1901 / 123 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

umboldt Masch. obo 1 V0 9E 253bjG6 Söächs. Wbft - Fhr. se, Bergbau.. 1000 159 906 Sagan Spinnerei wrazlaw. Sahl 21. Saline Salzungen t. Baug. St. F. 12 1 ö Sangerh. Ua ch. A2 eserich, Asphalt. 21 J Saxonia , ahla, Porzellan. 2 ü ö alker Laiser · Aller. T fr. 3. Schalker Gruben 4 Kaliwerk Aschersl. ; Schering 9. F. d .

Tannengie zer... 6 o. Kapler Maschinen Schimischow Em. Kattowitzer Hrgw. Schimmel, Masch. Keulg Eienhůtte. Schles. Bgb. Zink KLevling u. Thom. do. St.- Prior. chner u. Ko. . do. Gellulose. Llauser Spinner. do. Eleft u. Gasg. 5] Köhlmgnn. Stärke do. Tatt. B.. do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta 9

Köln. Bergwerke do. Portl. Zmtf.

27 4 3 do. Elektr. Anl. 171 Schloßf. Schulte * 5 0 8 9 15 10

46 1.1. . belebt und die Kurse erschienen leicht 5. , le e e Heinen lch —— . niedriger.

In Bank ⸗Aktien machte leichfalls 3 achte sich gleichfalls Angebot

Auf dem Markte der Bergwerks⸗Attien her durchgehends matte . berrsct

Kafsamartt, der Industriexapiere lag schwach.

. ; ö ö J Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Gen eren n Tab! 34 14 Ultimogeld: 34 0so. 2.46 1.

er,, , . Des Geschettt in lungen Hahgen war na, euts er Reichs ? nz eiger do. untündb. 1X6 . r ; .

und

—— ———

C 2.

C d. - 2b - S- 2‘

* 2

X X *.

= do = G -

ö R f ger 6 beträgt vierteljährlich 4 6 50 3. 3 ost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; , , / die Königliche Expedition

* joo B63 55 c für Kerlin außer den Rost-Anstalten auch dir Expedition 4 * ( des Aeutschen n, ,, 3 9 . . . u. i, ö 8VW., Wilhelmstraße Nr. 32. , ectr. Liefergsg. 7 1000 ] . . 3 w 8 Produktenmarkt. . Einzelne Aummern kosten 25 3. . 6. 1

Enal. i hn 1. 1009 Berlin, 24. Mai 1901. z

, , . T nen itz , , g wn, 3 123. Berlin, Sonnabend, den 25. Mai, Abends. 1901 I (G oh r gc f . gewicht 65 g 11533 ; * ,, bis 175 Abnahme im laufenden Monat, do. 17375

ö . DG ibo 56 bis 173 172.50 Abnahme im Juli, do. 171,50 big

6G u db. 17,736. - 1716325. 171,50 Abnahme im September, Inhalt des amtlichen Theils: das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: blatt Seite 1229) der Stadtgemeinde Amberg auf Grund der

, . Prdensverleihungen ꝛc. dem Telegraphisten El. Mullens, dem Pagen T. George Beschlüsse der gemeindlichen Kollegien vom 15. April l. J.

4 Shorter, dem schottischen Diener William Brown, dem und des staatsaufsichtlichen Bescheides der Königlichen Regierung ir r nn , fen tg e eg n, 3 Deutsches Reich. . John H. J. Harnack, dem Tapezierer der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern, Abnahme im Juni, do. 143,75 —- 142325 142.59 Ab, Ernennungen, Charakterverleihungen 2c. George Woodford in Osborne und dem Kammerdiener vom 1. ö. 17 in Einverständnisse mit den Königlichen nahme im Fuli, do. te, ä e, Abnahme Hekanntmächung, betreffend die Eröffnung des Telegraphen- Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Connaught Staats⸗Ministerien der Justi und der Finanzen die Geneh— im , , 13 . Abnahme betriebes bei einem Postamt. ö Richard Hayward; sowie migung zur Ausgabe 4prozentiger Schuldverschreibungen auf 3 er mit 1,50 „* Mehr⸗ oder Minderwerth. Ertheilung . Flaggenzeugnissen. das Allgemeine Ehrenzeichen: ö iin wesamintnehnerthe nen og Coe m, und afer, pomm maãärki Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldver— . in . ; ö ; 9 ; e . , leu gäuff zen! Inhaber burt; die Stau mente Mafön Suners William Cart und Charles Edward i , , , , , . urger, preußischer mittel 147 452, posener, schlesff Amberg in Bayern. ; J !. . za. 1Ichlen Litt. C. Nr. 1-200 zu Je 500 M mittel 146 -= 150, russischer 141 147, amerikanischer . j 5 N 86 s 141-144. Still. / Königreich Preußen. ; Litt. D. Nr. 1150 zu je 200 , e, en,. Mixed 121 - 121,50 frei Wagen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Stande serhöhungen und 8 . ausgestellt um 1. August 1991 und halbjährig am 1. Februar e , sonsige Perscnalveranderun gen eutsches Reich. und am. 1. August verzinslich, ertheilt. 16d S0 et. zB 23375. Stil. ; . Belantmachung, betreffend K des Zeugnisses der Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: München, den 23. Mai 1901. w Roggenmehl (. 100 Kg). Nr. O u. I 18 Lehrbefähigung an Taubstummen-Anstalten. das Mitglied des Patentamts, Kaiserlichen Jeheimen Königliches Staats⸗Ministerium des Innern. , . September, de Erste Beilage: Regierungsrath Ernst Courtois zum Direktor im Patent— Dr. Freiherr von Feilitzsch. KRüb sl Cp. 100 ** mlt Saß 57 80 =- Personal⸗Veränderungen in der Armee. amt, sowie k ; ; ö bis or 10 Abnahme im? Jausenden Nona, bo. 35 den Königlich preußischen Gewerbe⸗-Inspektor Karl r. hin Btiche . . , , den Königlich preußischen Oberlehrer, Regierungs⸗Baumeister Friedrich Wilhelm Königreich Preußen. 22 3226 3 2563 a. Wellenstein, den Regierungs-Baumeister a. D Georg Paul 9 n 9 9 . . * . ; 8 . . K 3 K 29 . 2 . n Dick 0 n ,,, . 9. Frit Re gels berger und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . mn, , . *. 9 rer i Ne den technischen Hilfsarbeiter Dr. Andreas Anton Franz den Geheimen Finanzrath Joe den im Finanz⸗Ministerium und Königlich niederländischen Staatsangehörigen folgende Kalrchoff zu Kaiserlichen Regierungsräthen und Mitgliedern zum 8 K . .

Ordensauszeichnungen zu verleihen, und zwar: es Pate 2 ern? mer,. . . zauszeich gen h ; z des Patentamts zu ernennen. den Professor Koll aus Poppelsdorf zum Geheimen den Schwarzen Adler⸗-Orden:

2 Finanzrath und vortragenden Rath in demselben Ministerium dem Königlich großbritannischen Feldmarschall Earl zu ernennen.

9 Roberts; Dem zum Königlich italienischen General-Konsul in enn, 2 Frankfurt a. M ernannten bisherigen Vize-Konsul Carl ö Prẽ ö. ( s 52 Fran . M. e sherige zize⸗Konsu ar ö . 2 3 i med reed we ge. Balg, 2 den Rothen Adler⸗Hrden 2 J r 2 don Reufville ist namens des Neichs ? das Exequtatur Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ur: Weizen, gute Sorte —— ; M dem Königlich großbritannischen Generalmajor Sir John eriheill worden. den Amtsgerich'srath Dr. Rie del in Berlin zum Ober⸗ Weiren. He iel Sorte —— 4 . c. Neill und dem Earl of Kintore; landesgerichtsrath in Naumburg a. S., . geringe Sorte —— ; 6 Roggen, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse den Amtsgerichtsrath Lem mer in Hildesheim zum Ober— 10l.b0G gute Sorte Æ; Æ Roggen, Mittel mit dem Ster: 6. Bekanntmachung. landesgerichtsrath in Celle,

Sorte —— 4; 6 Roggen, geringe 8 8 . : . 7 r ĩ den Landgerichtsrath Kirchner in Halberstadt zi S . 2 dem Schatullenverwalter weiland Ihrer Majestät der Bei dem Postamt 197 (Mohrenstr ) ist am 23. der 1 , 6 Sorte 6; 60 r, gute Ih lajestät der Bost x ; Landgerichts-Direktor in Erfurt,

do. Gas- u. El. Köln⸗Müs. B. kv.

Hugo Schneider. Schön. Fried. Ter.

Kölsch Walzeng. König Wilhelm kv. Schõönhauser Allee

do. do. St. Pr. Königin Mgrienh. Königsb. Kornsp. Kgsb. Mjch. V;. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. SKFönigszelt Porzll. Körbĩis dorf. Zucker Kronyrinz Metall Küpperbusch ... Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. j Kurf.⸗ Terr.⸗ Ges. . i Lahmever u. Ro. Langensalza.. .. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kny. Laurahütte do. i. fx. Verk. ze derf. Eyck u. Str. deipzig. Summiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall ... do. St. Pr. Levk. Josefst. Pap. ZLudw. Löwe u. Ko. Lothr, Cement. do. Eis. dopp. abg. do. St. Hr. Louise Tiefbau bo. do. St. Pr. Lüneburger Wachs Luther, Maschinen Märk. Masch. br Märk⸗- Westf. Sw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St. - Pr. do. Mühlen. NMannh . Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschmen Breuer do. Buckau do. Kappel 2 Msch. u. Arm. Str. Nassener Bergbau Mathildenhütte . 12 Mech. Web Linden 7 do. do. Sorau 11 do. do. Zittau 14 Mechernich. Bgw. 0 Meggener Waljw. 15 Mend. u. Echw Pr. 6 15 Mercur, Wollw. 7 9 Milowicer Eisen . 12 6 Mitteld. Kammg. 8 6 Mir und Genest 12 14 Mülh. Bergwerk. 4 Müller, Gummi 7j 814 Müller Speisefetn 16 4 Nähmaschin. Rach i Nauh. sauref. Pi. 15 Neptun Schiffsw. e Neu. Berl. Omnib. Neues Han av. T. Neurod. Kunft · A. Neuß, Wag. i. Lig. Neußer Eijenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nolte, N. Gag ⸗G. Nordd. Eiswerke do. V. A do. Gummi.. do. Jute ⸗Spinn. do. Laperh. Berl. do. Wollkãmm. Nordhauser Tapet Nerdstern Kohle 1 Nürnbg. Gelocipved i: Dberschl Gbamot. I do. Eisenb.· Bed do. E.. J. Gar. H do. Kokgwerke 1 do. Portl. Zement 13 Odenw. Hartst. Qldenb. Eisenb. l. Opp. Portl. Zem. Drensft. u. Covyvel Oenahrũd. RCupfer Dttensen. Ei emv.

anzer assage Ger te w. aucksch, Malchin. 6 do. V.. 41 Naschin. 8 deterab. elekt. Bel. 3 1 trol -W. V. A. 0 don - LM ii onge. Spinnerei 4 orz. Schönwald 9 os. Sorit· .-. G. 19 chip u. I. unte. 41 atbenow. opt. 3. 7 Nauchw Walter 5 Navene bg. Spinn. 21190 Redenb. A u. B 6 18 41 Reiß u. Nartin 1 1 Rbein · Nafs. Dm iz 10 4 do. Unibrant. 5 10 4 do. Bergbau i909 do. Ghamotte 81 811 do. Metallw. 194 6 1 do. E cgelala. 10 1 de. tablwerk 16 J 1 1 1

und Königlich NRreußischen Rtaats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

id - - = 2

B 87 * = 3

153, 50bz G 15 26 50G ĩ 6 124, 006 Seck, Mühl V i. Li Max 3 . Sentker Wkłz. V:. 121 Siegen Solingen 12 Siemens, Glash. 17 Siemens u. Halske 19 Simonius Cell. 12 Sitz endorfer Porz. 44 41 Spinn u Sohn. O0 Spyinn Renn u. Ko 63 7 600. 3 Stadtberger Hütte 11 15 S020 Su, HQ Stahl & Nölke 8 10 1000 B82 00bz Staßf. Chem. Jb. 10 12 1343508 Sett. Bred. Zem. 14 . do. Chamotte 30 Elektrizit. 8 neue... Gristow Vulkan B Stobwasser V. A. do. Litt. B. Stöhr Kammg. . 9 Stoewer, Nähm. 1750bz. Stolberger Zink. 18 30bz G do. St. Hr. 10450 bz Strlij. Sxl. Et. P. 21690 b, G Sturm Fa ziegel 17.50 bz G Sudenburger M. 128.606 Sũdd. ImIm. M/ 24326 Terr. Berl. Hal. . 443,75 do. Nordoft. do. Südweft do. Witzleben. Teuton,. Misburg! Thale Eis. St.⸗P. do. V. Akt. Thiederhall .. Thüringer Salin. 18900 et. bz do. Nad u. St 567009 Tillmann Eisenb. 15 134 00636 Titel, Knstt. Lt. A 122, 75 bz G Trachenbg. Zucker 13 1,2565 Tuchf. Aachen kv. 169.90 ing. Asphalt.. 1000 164.5065 do. Zucker. 12 ick 860 C0bz nion, Baugesch. 9 136998 do. Chem Fabr 13 12099036 do. Elektr. Ges. 10 107508 n. d. Lind. Bauv. 91,09 de. V. A. A do. dh. B 2 186 25 bz G Varziner Papierf. 141 96 25636 Ventzki, Maich. . 7 125. 006 V. Brl. . Fr. Gum. 5 135.506 Ver. B. Mörtelw. 71 138 756 Ver. Hufschl Hotha 7 Ver. Kgmmerich . 15 Ver. Köln Rottw. I2 ; Ver. Met. Haller 121 8450 bzG Verein. Pinselfab. II 1400 do. Emyrna Tey. S 885, 006 Viktorig · Fahrrad. 0 161.756 Vikt. : Speich. G. 9 133 1566 Vogel, Telegraph. 12 7 710.3758 Vogtland. Masch. 5 8 90. 10bz3G Voßt u. Wolf . . 1 71L00biG Voigt u. Winde. 56 506 Volvi u. Schl. abg Vorw., Biel. Sp. 61 S6, 7obz G Vorwobler Portl. 18 91,106 Warstein Gruben 118 00biG Wasserw. Gelsen? 31506 Wenderoth... ] El6 2563 Westd. Jutesp.. 3 Westeregeln Alk. 135 75636 do. V. Akt. 173*0biG Westsalia ... 115 396 Westpyb. Draht · J. 40h16 Westf. Kupser. 105. 756 Westyh. Stahlwůi. 120 006 Weverg berg. ... 126 75 et. bj G Wickting Portl. .. 108006 Wickrath Leder.. 13790966 Wiede, Maschinen M0 bz Gh do. Lit. A 78596 Wilhelm] Weinb 101, 19 3 do. V. Alt. D Wil he moabütte . 1 8 00638 Wille, Dampff. . Bin Ham St pr. i? 1 88. 59 b3 G Witt. Glagbũtie. 155 R. 14,70 B do. Gußstablw. 183 20 178904 Wrede, Malerei 6 6 155,50 biG Wurm evier . 71 81 S8 5900 . Maschinen 20

ü

x= =

1

0

ö

5 r em. r .

8

SSRI] gS J σάσ—ꝛe0dz R Ss - , g e d d . ? 55 . rer

/ 6 2 * 8

do =* ro- er-

do. do. 1 Gõörl Masch. L. C.¶l93 1 Tert.- Ind. (906 esche Union 18 anau Hofbr. (103) e, e . Hartm. Masch. 2853. 59bzG elios eleftr. (102 135. 2563 do. unk. 1905 (169 1349963 do. unk. 1906 (102) 475636 3 Henckel 5

So ** *

S8 R .

Se 8 . 9 =

S

de

C C .

x = V

ro-

o

.

. 2 2 * 0 25 0 7

X

205, Ilobz G 2. , e m. erma X.

m 139 506 . Farbw. 183

re

7

6 , n , f .

0, de rw

, . , ,. 8 en u. Sig 43.69 bzG 1 (02

58

deo O MC M

12775 lse Bergbau (102 0560 bz G wra lam, 86 9. 57356 aliwerle, A. er Le. 1965 79636 Fattowiker Berghan 114758 KRöln. Gas u. El. 93) ö

2 Tönig Ludwig (192 oh. 59 G König Wilbelm 102)

Den * d 26 e- . eren 222

L O O NũM , O QM

85

88G o —w*— So 8 10802

x 0

9 8 83

1 1

Cx 0 O

e e, e, ee e de, ee, e .

1 2

w 777777 7

mit 70 Æ Verbrauchsabgabe ohne Haus.

e p. A.

ban io Ludw. Löwe u. Ko. Nagdeb. Baubk. 93) Nann ee mrẽhr. (106) Nass. Bergbau 16 Nend. u. Schw. (103) N. Genis Qbl. 103) Naub. sãur. Prd. 93) 6 IMiiederl. Kohi. 1 i G Nolte Gas 1884 (io0 124928 Nordd. Giem. 103) Oberschles. Essb Coh do. Eis⸗Ind. C. H. do. Kokswerke 6) Oderw.⸗Oblig. 98 Vatzenbh. Brauer. (103 H (108

de.

, Pꝛefferberger Br. dos; 1353.0 Pammer c Jud. n ( ie B. Rhein. Metallw. 05) 4 ö n, Ri Westf. iw. ids 99 89biG Di. 18607 (1035 1X3, 63 Romb. Dũtte (105 1 14193 Schaller Grub. I G03 4 136 35 5 Di 1855 ih *

3 56 ch Dr. 1655 (id ]

1000 Schl. Elektr. u. Jas 1 1660 * Gchudert qdiettr. Mod) 1 N .obiG . * * 7 1 k chultheiß⸗ Br. (105) 4 r o g 3. 1656 . 1 ö Siem u. daliie ia

39008 do. de id in 133 0 8 Terlinden 10555 83673656 Teut - Migb. i655 i 2 Thale Fisenb. d07 14 1690 3 Pyr. Anl. 1 Bi 6 nien, Gl. GeJ. i i W 0b Wests. Draht 1031

101096 Westf. * 19351

. Vibelmiÿpal. ib n 148 6) 636 ö Nasch. 1083) 41

e

22

3800.

7.

—— G oOo ł - t S r . i 2

n, r mr mere, , , r

2 O oO

—— —— 3 —— 2 2 * 11 * 141

e 2

*

. * z 2 .

222 222 221

33 2

821

O OM NddtMM—

ö.

D

ö 1 TDi ö

ö ö r .

11

de m me, m . . . m

7 2

22 2

3

3

. öniain Vi * 3m, aii 86 , en, ; 2 ͤ 29 riä6eh ß maren Sorte) 16,00 Æ; 15,090 Æ Futtergerste, Königin Viktoria, Königlich großbritannischen Oberstleutnant Telegraphenbertrieb eröffnet worden. 9. 2 . . 83 ö ; ! Sir lee z ; 2 ̃ . n nnn, z ö unbisi die L tcichter Statz und Correns Düsseldor Mittel Sorte 1490 0; 18, 9 . Futtergerste Sir Fleetwoed-⸗Edwards und dem Privat-Sekretär weiland Die Dienststunden für den Verkehr mit dem Publikum 6 e , . 2 n . wo. Hor d 5 geringe Sorte 1380 Æ; 12,90 4 Hafer, Ihrer Majestät der Königin Viktorig, Königlich großbritanni⸗ sind für die neue Betriebsstelle welche nur an Werktagen ge. Haren ing unedurg, e ml gu, ütu pi und br, nr ch * Sorte) 16,20 ; 18,60 Æ Hafer, schen Oberstleutnant Sir Arthur Bigge; offnet ist, auf die Jeit von S Ühr Morgens bis 7 ÜUhr Übends in Berlin, adden und Dr. Lotze in Halberstadt, Grüne⸗ orte 5, 50 M; 1480 M * ) . 61 * festgesetzt ; baum in Essen, Hoffmann in Oppeln, Dr. Kroschel in Sorte 14,80 Æ; 1420 Richtstroh * den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: 9 Berlin den 23. Mai 1901 Naumburg a. S., Tiemann in Neuwied, Dr. Delius in Q —— i 8 dem Königlich großbritannischen Oberstleutnant W. P. . Kaiserliche Ober⸗Postdirektion Kottbus, Versen in Frankfurt a. M., Alter in Neisse, elbe, jum Ko o 00 Æ ; 25,00 M Spxei * Carington und dem dienstthuenden Stallmeister, Oberst⸗ r 6ri ö Witte in Tilsit, Bueren in Osnabrück, Jost in Duisburg, ohnen, weiße 45.900 Æ; 20, 9,0 Linsen 70 00. M. leutnant Arthur Davidson; . Nöldeke in Saarbrücken, Schnuhr in Graudenz, Hoenscheid 8 m , ,, , . in Aachen, Daub in Kleve, Eich horn in Elberfeld, Handt⸗ . . 0 M den Rot! A 9 66 ce2. in Aache Dau . Nleve, 1 Jorn u lberfeld. Handt ? Rindfleisch von der Keule 1 Kg 160 A; 1 othen Adler⸗Orden dritter Klasse: mann in Lissa, Clebsch in Hannover, Dr., von Campe in 8 ee , n 63 * 100 gn . g dem Chef des Betriebsdienstes der Königlich niederländischen Flaggenzeu gnisse sind ertheilt Hildesheim Hr. Rünger in Landsberg a. W, Urban in 168306 36h A; foo A 22 minelfleisch i 1g LS n E. J. V. H. M. Engering h in Utrecht und 1) von dem Kaiserlichen Konsulgt in Dublin unter dem Köslin uns Moser in Ratibor zu Landgerichtsräthen, 1063 606 100 Butter 1 Eg 250 AÆ; 200 M Gier em Präsidenten der Nord⸗Brabant Deutschen Eisenbahngesell⸗ 18. April d. J. dem im Jahre in outhampton aus die Amtsrichter Graf in Recklinghausen, Herr in 66 Stick Je0 ; To , = RRarhfen 11 schaft J. M. Voorhoeve in Rotterdam; Eisen erbauten, bisher unter britischer Flagge gefahrenen Wittenberg, Neumann in Gnesen, Quinke in Meschede, 6838033 20 . 120 , = Jale i. Kg 3. 65 . 1 2. den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Segelschiff Cabul“ von 1377,17 Registertons Raumgehalt Schulz in Essen, Dr. Lorenz, Schochow und Mühlbach , Zander 1 Kg 2,60 M 1.20 Æ = Dechte 1 * ri ; * nach dem Uebergange desselben unter dem Namen „Aster“ Berlin, Cäarstens in Altona, Dhl in Harbura. Schu ir“ . Dech dem Kiniallc 1 9 *, nnn, t 9 in Berlin, rstens in Altona, Ohl in Harburg, Schuir 100 106 2, 40 Æ; 1,20 = Barsche 1g 1,60 6 Infan? ö t n ! , Leutnant der Marine⸗ in das ausschließliche ; des deuischen Reichs⸗ mann in Fannover, Sinrichsen in Apenrade' Dr. Fleck 2. 9 = . Insfa erie r v 18 S o * S*. . de . 8 X x 2 . = . 2 1 221 Del, *. ) . * 11. . . . Schleie 1 Rg 2.80 ; 1820 Blei 1) * ee ward Syson und dem Sekretär des angehörigen Karl F. A. Fluegge in Hamburg, welcher Ham in Rheydt, Krüger in Charlotienburg, Gerhardy in Trier,

191.03 20 * ; Mntend s Königlich groß ischen Sofstagtes z . 6 lg e 6 . 33 * o, 0 . Riebse 6 Stud id o Æ. , g des Königlich großbritannischen Hofstaates J. J. bug. als einma hafen e fes angegeben nm 204 ul e in Hic hefeld 86 u erf, üer n . 3 bi volon liber Garten 1 11 . —— den Köniali ; 6 ; . ö z bern e er nchen R ö sottsdam unter dem heim, Engelhardt in Werden, Girs hausen und Rückert ., . Frei Wagen und ab Bahn. . i niglichen Kro nen Orden erster K lasse: 2 an 8. j ö. a Jahre 4199 in Fapendrecht aus in Frantfurt a. M Arendt in Hohenstein, Dr. Bour⸗ iin, gau K,, ** Ran f r , ee , n m mme dunn, ere, 1 2 nls, Uberste or P e D De 9m r ö e. ang en 19nd el 21 of, Veyhma n 9, —8ᷓS 5e n Wriezen, e Differd Dannenbaum ls 1 141 gommandanten der an nr, Fach 2 1 Raumgchait nach dem Uebergange desselben unter dem Namen Becker in Mansfeld, Conrady in Wißenfels, G in zef in mn n ieh un d , , Dize⸗ Admiral Sir John Reginald Thomas Fullerton? Cammin“ in das ausschließliche Eigenthum der Stettin Sonderburg, Brunner in Ssterfeld sowie die aufsicht s 2543 ay dᷣta Heĩd · ¶nseibe ij i w en, . . Wollin⸗Cam nwin⸗Dievenower Dampsschiffahrts⸗Aktien⸗Gesell⸗ ; Amtsrichter Kunze in Berlin und Zimbal in

Rs Oer. G DNDest. Alpin. Mont. 1 117 494 . den Stern zum Königlichen Kronen-Orden schast in Stettin, welche Stettin als Heimathshafen des 5 ö zweiter Klasse: Schiffes angegeben hat; . ; die Staat anwälte Boettger, Dr. Kleine und Schell dem Königlich großbritannischen Hofarzt Sir James 3) von dem Kaiserlichen General-Konsulat in Lissaben in Berlin, Bennerscheidt in Wiesbaden, Wollenberg in

—— —— 3— —— —— —— * * 0 .

SW = 00 Sc

—— W * . . , , = , -, . w D

k

.

2

Ee, , d. ———

& Sc o —— dẽ = T Deo = 8 22

d 2

* e, n, —8—

——

0 ——

.

' ,,,, K ö

= = 2 . 0 3 L L L. L L L' L' B' **

4

de o w 2 S = . 0 O ee e ee e, e.

—— t= c N d 8 O do Ce C we ge e, , 8 2

2

.

Se re.

8

8

W

*

i s - *Ist

7 **y *** 1 Katton 16 zu

en ö x m . . r ö & L ? ? ö 1 i, ,

xd d= Wi- = = J r - L- - S- - - i

Spyri ä P. aer 8

35 obi Una. Lołalb. 129 00 5 R , Go 2 k . ; Reid, Baronet; * * 1. 1 . der im , T . Portore aus Königsberg i. Br. und Raschke in Elbing zu Staatsanwalt ee. den Köniali . ,, w, , * ichenholz erbauten, bisher unter österreichisch⸗ ungarischer schaftsräthen, 123605 Königlichen Kronen-Oßden zweiter Klasse: * 6 r r 6 E . 6. 1 werft cherung - Artien. Heute wurden notlert dem Königlich großbritannisch * Oberßstleun u , WMagg gefahrenen Bark „Pa osa von 5h 4 38 Registertons den Gerichts⸗Assessor Schlichter in Bochum zum Land⸗ 122206 el tostverein ] 4 7 o05h; Kölnische Hagel ⸗Versich. 108 Br. Victoria zu Berlin Miliiar glich großbritannischen Sberstleutnant Waters, Netio⸗Raumgehalt nach dem Uebergang derselben in das aus richter in Bochum 3 7obz B 2 Wiob. is i5 Din oh, G 1250 6. 2 * n dem Oberstleutnant H. C. Legge, schließliche Eigenthum des deuischen Reichsangehörigen Hang ie Gerichts- Ass⸗ssoren Dr Graven in Elberfeld und ** ucerfb. Kruschw 2 a3 218 bo ö m Commander William Reginald Hall, dem Kapisän Fenred W 4 0 t . in . 2 *, g : I 230 F Pon . 2 * ie Raban Conrad Wimmer in Hamburg, welcher Hamburg als Heimaihs⸗ Dr. Surges in Mayen zu Landrichtern in Elberfeld, lol. 5h Obligationen tadustrieller Gesellschaften. hegt Alba , Commandante er Königlichen hafen des Schiffes angegeben hat; den Gerichts⸗Assessor Siebert in Willenberg zum Amts 21 e e , e, e m 1419 19909 =* p 5 „Alberta“, Staff⸗Captain George A. Broad; ) von dem Kaiserlich lonsulat in Rotterdam unter richter in Willenberg n .= G. f. Anilinf. (105) 4 1.4.10 M00é- 509 —— 122421 —⸗ me den Königli . itte se: dem 3. Mai d. J. dem im Jahre 1882 in Neweastle Ti den Gerig Aüegoar Me ; ans R 2 . a nen gm , o G ds Berichtigung. Gesternn: Scles. 396 alt. ö glichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: den ** 24. 6 c . , 4 Tyne u . n in Lauenburg i. P. zum 66 g-. i. 6 landsch. Pfdbr. R obi. Mok Wind Ryb. 1898 m,. Hauptmann A. Llond im 1. Bataillon des Königlich üs. biff Can ö , . dan 6 6 ana. dient - d. Ii] 10090 - 300 9. ds d;. Trank. Dbl. r S3 b Vereins. Samt aoßbritannischen Garde⸗Grenabier-Regiments, dem Sauptmann sahrenen Danmpsichih a 4g stle nale von lb, 0 Registertons den Gerichts-Assessor Gliese in Tilsit zum Amtsrichter n , n L * 6 16363. Br. Glückauf 156, 506. Düssel dorf. Nasch * Marine⸗ Infanterie Henry La ouche Darley, dem Netto⸗Raumgehalt nach dem Uehergange desselben unter dem in Jastrow, * In balt. God cn, 103656. Hibernia L. fr. (V. 78, 10a 177, M7775 Lutnant S ß ö ; ut Namen Emma“ in das ausschließliche Eigenthum der Firma den Gerichts⸗Assessor Dr. Jac in Bre m Amtg⸗ , n, n n . iöʒ Diberne fr. L. lis o s hen,, mant zur See Henry Edgar Grace, dem deutschen X 1 2 . 1 Eig der Firme den Gerichts- Asseßor Dr. Jacob in Breslau zum Amts⸗ 63 6e, ö 27 ä. obm. Lunchurger Wache 175 856 ch. Sclreiär don Pfyffer⸗Heydegg;, dem iüdischen Sellciär Daniel Milberg in Haut iche Hamburg als Heimaths richter in Kreuzburg S. S. 131255. Geri Vichriili Ber i icio afiz Abdul Karim dem Inspektor der Da mpsschiffgesell! hafen des Schiffes augen z 2 Gerichts Assessor Landowski in Breslau zum ft Zeeland in Vlisstngen J Wi em Hen n , ,. t. agen J Wilkens und dem Betriebs . pP. r . . der Königlich niederländischen Staatsbahnen den Gerichts⸗Assessor Dr. Eisner in Beuthen O-⸗S. zum alraven in rh Bekannumachung, Amtgrichter in Pitschen,. ; Fonds und Attien⸗ Börse den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: die Ausgabe den Sculdoerschreibungen auf, den icht * e n wfefsor gr, , , . ö 9 r x ö ö * haber durch die Stadigemeinde Amber 55en richter in Nebra, 6 Derlin,. 24. Mal 181. Die beutige Börse zeigte * Pagen George Walte, dem Vorsteher des Tele⸗- Inh der dure. e , , ,,. 3 den Gerichts⸗Assessor Dr. Cramer in Aurich zum Amts⸗ oM u. M e e . eine matte Tendenz . = e amtg in Osborne ueg und dem Kapitän des Post⸗ Durch Entschließung vam Heutigen wurde gemäß 8 795 richter in Aurich . 2 1 *. 1 z 513 ö . 1 1 . 95m 8 . . 17 r / i ine Imsähße erreichten auf fast allen Gebieten Var ers England der Dampfschiffgesellschaft , Zeeland! zu des Bürgerlichen Gesetzbuchs und 5 9 der Zuständigkeits⸗ den Gerichts⸗Assessor Pr, Oppenheim in Hannove r in. einen geringen Umfang . issingen C. oodzant in Middelburg; verordnung vom 21. Dezember 1809 (Gesetz und Verordnungs ! Amtgrichter in Alfeld 6 3 inn ar dem Fondemartie haben sich beimlsche An- . 2 2 1 . egen gestern im Kurse gebessert; Fremde 66 NRenten stellten sich dagegen unverandert

886 s 6

—— 0 * 2 ᷣ—— —— —— —— ꝛD

. . *.

ö

I 1 J . 1 1 J 1 J J l 1 1 1 ! 1 1 J ! ! . I 1 . J 1 1 1 . J 1 J 1 1 1 1 1

——

1

7

S

do. B. In dustrie J Rb- Me rf. Kalkw. 2 Riebed Nentanm 19 Nolandebãtre⸗ 9

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. w 1. 2111056 do. do. 9 1. 103 9 )biG Berl. Set · MG. Raiserh ii 1 Elo . do. de. D 656 590610 Bis marcdbutte (1099 4j 1 1

1.

1.

1.

.

1.

1.

1.

1.

1.

——

2

.

Rombacher dutten 15 Nosiher Bcnk⸗ W. 13 do. u gerfabr. 13 Rothe de, Gien 12 Sid , 5 do. Guß ft. * 2 de. Tam dn 73 do. MNibf. kon 6 S- Thur Braun 35

de St Pr. 1 8

111.0 b * Bochumer Bergwerk. 4 12 do. Gutznazi Lin i Sraunichw geh (logs nn Bresl. Velfabrił. (1031

do. Wagenbau (logs ]

do doe. id n 8 9 5 Brieger 1 -Br. (1001

Buder. Gen (i031 Garten donei i id i do. do. H dil

* .

—— *

O MO ᷣ—— —— 2

—— *

—— —— 1

—— —— —— Q ——

k

1 1 1 1 1 1 1 1 . 1 1 1

Tv