1901 / 123 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

Verkehrs ⸗Anftalten. Willebad 23. Mai v. Bremen in Montevideo angek. Neckar= S ( 7 Aufgebot. Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung 17639] . 3 Die Förster Schmall schen Erben bez. deren 9 . 23. Mai v. New Jork n. Bremen abgeg. Gerten 23. Mai v. 22 Fhrif fetia. . 1) des J aurers Ernst Schruttke zu zu 2 . Beweisstüche sind in Urschrist Die Hypothekenbriefe über die im Grundbuche von Rechts nachfolger Verden mit ihren An srriichen auf Laut 2 elegramm aus Hannover hat die zweite Bremen in Galvpeston angekommen. g Nesselwitz, I) der Wittwe Anna Rosing Munder, oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, Altenkirchen Art. 135 Abth. III Nr. 11, die Post von 476 Thalern nebst 8 vom Hundert

englische Post über Vlissingen vom 25. Mai den An— 25. Mai. (W. T. B.) Dampfer Marburg, v. Ost⸗Asien bg 6. Grundschock, ebendaselbst, wird der am welche sich nicht melden, können, unbeschadet des ö w Zinsen, eingetragen auf Tinklitzen Nr. 1 Abth. 3

schluß in Essen und Hannover, infolge starken Reiseverkehrs, emmend, 23 Mai Masta pass. Aachen. 23. Mai v. Buenos Ha ö 5 August 1791 zu Cainowe geborene Häusler Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichttbeils= . w Nr. 1, aue geschle en, ö

nicht erreicht und wurde mit Sonderzug 3 40 ab Hannover Aires über Bahia und Vigo n. d. Weser abgeg. ‚Prinzeß Frene b Daniel Munder, welcher zuletzt seinen Wohnsitz in rechten Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt Almershach K 3. . Kesten des Verfahrens trägt der Antragsteller

weitergesandt. . ö 23. Mai. Reise von. Pert Said n. Neapel fortgef Trader v. . B 1. Fainowe, Kreis Trebnitz, in Schlefien hatte und nach zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung Fluterschen 2 . Mathias Pichler. ö Auch di it lische Post über Ostend en bort, 24. Mal in Genus an el. ar. torderney;, v, Galdeston h dem Jahre 1833 nach Amerika ausgewandert sein verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus— Leuzbach 3 11 98 Skaisgirren. J. = ai 2

2 Fahre zw3nte eng lilche Kot über Hsten de vom kommend, und Heidelberg, n. Nrasillen best, . Ma Poren k soll, aufgefordert, sich spätestens im AÄufgebotstermin geschlossenen Gläubiger . ein Ueberschuß ergiebt. K Königliches Amtsgericht.

24. Mai hat, nach einem Telegramm gus Cöln (Rhein), Bayern-“, n. Sst Alen. best. Gißraltan pass. Darmstadt ‘,. n. in n, . März 1902, Vormittags AN Uhr, uch haftet ihnen jeder Erbe nach der Thelung des eingetragene Hypothekenforderung von fünfzigtausend 17994 Oeffentliche Juftellung.

daselbst den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildes- Australien best. 24. Mai in Eolombo angek. Trier‘, v. Brasilien 23. Mai vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, zu Nachlasses nur für den seinem Erbtheil entfprechenden Mark, zu Gunsten des Hermann Jagenberg in Rau—⸗ Die Arbeiterin Ehefrau Carl Neumann, Anna,

heim wegen Zugverspätung in England und widriger See kommend, 24 Mal Dungeneß pass. König Albert 24. Mai Reife v. Mai in ;

nicht erreicht. Antwerpen n. Bremen fortges. „Kaiferin Maria Theresia“', v. New

.

///

d idrigenfalls die Todeserklärung desselben Theil der. Verbindlichkeit Für die Gläubiger aus bach, wird für kraftlos erklärt. geb. Pott, zu Sieker Nr. 59 bei Bielefeld, Klägerin, f 8 Lini 3 2 Alle, welche Auskunft be ki Pflichttheils rechten, Vermãchtwissen und Auflagen sowie Altenkirchen, den 15. Mai 1991. Prozeßbevoll mächtigter: Justizrath Hans Niemeyer 5 Vork 24. Mai a. p, Weser angekommen. an * oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt Königliches Amtẽgericht. in Essen, klagt gegen ihren Ehemann Carl Neu⸗ Bre 24 Mai. (B. T3 . ; Ha mbu rg, 24 Mai. WB. T. B) Ham burg Amerika Arn werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Durch am 4. Mal C verkündetes Urtheil ist der mann, zulctz in Essen, jetzt unhef annten Aufent⸗ , , . * en, , n,, Damzset sUuguste Victoria: 3 Mai r. Item Hork äber dem Gericht Anzeige zu machen. Rechts nachtheil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Hrpothekenbrief über die im Grundbuche von Lkaltsorts, Beklagten. wegen böswilliger Verlassung Wm fer. Straßburg! 3. Mai 3. Singzrore n. Oft AMsien abgeg. Plymouth n. ierbourg n. Hamburg abgeg. Fürst Bismarck“. v. d⸗Amerik Trebnitz, den 13. Mai 1901. Theilung des Machlasses nur Fär den einem Erbtheilm Ytterwick Band Ii Blatt 32 Abth. III Nr. 3 für mit dem Antragè auf Wiꝑg derherstellung des cbelichen Sachsen gn. Ost⸗-Asien best, 25. Mai in Singapore angek. ‚Wexra', Damburg über Southampton u. Chebourg n. New York. 25. Mai New Jork , Königliches Amtsgericht. entsprechenden Theil der Verbindlichkeit haftet. Wilh. Bernh. van Bömmel zu Coesfeld am Lebens und der ehelichen Gemeinschaft. Die Klägerin v. New Jork kommend, 23. Mai v. Neapel n. Genua abgeg. Dorer vassirt. Deutschland' 23. Mai a. d. Elbe angek Prinzessin . 7699] Aufgebot Colmar, den 18. Mai 1901. 15. September 1544 eingetragene Hypothek von ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 8 . i. [1355 Antrag des Pflegers Kaufmann Carl Hoff— Kaiserliches Amtsgericht. 49 Thalern 25 Sgr. für kraftlos erklärt. des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des . Auf Antrag des Pf ta. Resnners 8 (gez. Eggers. Coesfeld, den 13. Mai 1901 18023) Königlichen Landgerichts zu Essen, Zimmer Nr. 40, 1. k mann in Wormditt, wird der Besitzersohn Franz feld, d 1 . 2 Königlichen Landg 8 23. 8

ö ö 5. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Ge eli . ; ; a 20 Jah Beglaubigt: (L. S.) Der Gerichtsschreiber: Herzog. Königliches Amtsgericht. auf den 25. Seytember 1901, Vormittags 2. Aufgebote, Verlust. uf dergl. . . sellsa Alex aus Wormditt, welcher vor etwa 20 Jahren ,, , , z . ee , , 1 . ä, n w ö. Deffentlicher Anzeiger. ö n Birtuy car e Hen a fsenschaften. ent , e n de ik , kisöliJ ? Amtsgeel ch, Tamburg. 18022 Bekanntmachung. 3 Uhr, mit der Auffarderung. einen bei dem ge

* ng ꝛc. von Rechtsanwälten. 5 zren laff fgefordert, sich svãtestens Aufgebot Durch Ausschlußurtheil 31. Mai 1901 ist dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 6 von sich hat hören lassen, aufgefordert, sich spätestens . ö ./ Durch us lchlußurtheil, vom 21. Mai 1901 ist Rar eech dagen, nnn, u delten, Verloosung . mib, nden öh ,, am 4. Januar 1992, Vorm. 10 Uhr, bei Auf Antrag des Tetamentsbollstreckrs des ver. der Hpöothekenbrief vom 7. Oktober 57 über die Zum Jmecke der fentlichen Zustellung wird dieser

zs 7 . 9. 2 2 . J 66 * 363 2 2 2. ? 8 * 7 8 83 S 5 * 5 w . 30 39 dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 1, zu storbenen Kaufmanns Gottlieb Ferdinand Röpnack, für den Kaufmannslehrling Karl Schramke zu Auszug der Klage bekannt gemacht Aktenzeichen

. . . . ö ielden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen nämlich des Notars Dris. jur. Paul Gustav Ludwig Kottbus bei Sandow Band 2 Blatt Rr 32 in Ab- R. . . . 1 Untersuchungs⸗Sachen kutzungswerth zur Gehäudesteuer Veranlagt,. Der zu 3 des Hyvothekenbriefs über die im Grundbuch Aufgebot. 6 . 8 k alle diejenigen, . üßer Bartels, vertreten durch die hiesigen Rechtsanwälte theilung IiJ Rr. 5 eingetragene Hppothek don Essen, den 18. Mai 90 . * Versteigerungsvermerk ist am 12. Januar 1901 in von Burgörner Band VI Blatt 38 Abtheilung II Ver Jaglõhner Fonrad Hagemann von Unter den Verbleib des Franz Alex Auskunft ertheilen Dres. jur. Scharlach, Westphal, Poelchau, Lutteroth, 49 Thlr. 29 Silbergr. für kraftlos erklart. J Hagen Aktuar, . (18044 Steckbriefs Erledigung. da Srundbuch aa e gen, Nr. A6 eingetragene Hypothek von noch 1460 66 haun Plheger und Bruder des am 30, August 153 können, aufgefordert, spätestens bis um obigen Ter werden alle Nachlangläubiger des in Magdeburg ge⸗ gottbus, den 1 Mai 1991. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der am 5. Juni 1591 hinter den? Bahnbeamten Berlin, den Hi. Mai. 190. k . Darlehn, zu 4550 jährlich verzinslich in bierteljähr. zu Unterhaun geborenen, seit den sechziger Jahren mine dem unterzeichneten Gericht Anzeige zu machen. horenen und hierselbst am 25. Februar 1901 verstor⸗ Königliches Amtsgericht. 17993 Landgericht Hamburg. Rudolph Fran; Hermann Kofchinsti, geboren am Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 8ö. lichen Raten om 1. Juli 1893 ab und nach verschollenen Zimmermanns Konrad Jacob Hage. Wormditt, den 295. Mai 15901. benen Kaufmanns Gottlieb Ferdinand Röpnack, 17576 Bekanntmachung. Oeffentliche Zustellung.

. März. 1849 zu Landsbergerholländer, wegen 186730) Aufgebot. zfmonatlicher Kündigung zahlbar, für den Kaufmann mann von Unterhaun, hat das Aufgebotsverfahren Königl. Amtsgericht. Inhabers der hiesigen Firma Wm. Bösch & Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts Der Arbeiter Andreas Bastian zu Hamburg, ver⸗ Sittlichkeitsverbrechens erlassene Steckbrief, wird Der Mantel der Aktie Nr. 1376 der Lübeck! Rudelf Müller in Hettstedt, welche inzwischen auf Bm decke Lber g dees lung, Les Fanrat Harn 66964 Bekanntmachung. Röbnack anfseferdert ihre Forderungen Pätest nz in gerichts vom 15. Piat 1361 find die Hyhothekenkriefe; trelen durch Rechtsanwalt. Ir. Antsn Hei? klagt zurückgenommen. Büchener Eisenbahn-Gesellschaft ist verloren ge- sie übergegangen ist, bestehend aus der Ürkunde vom Hagemann beantragt. Konrad Jacob Hagemann Das gl Amtsgericht Würzburg erläßt auf Grund dem auf Mittwoch, den 10. Juli 1991, * ier Lie auf em Grundstücke Groß-Gandern gegen seine Ehefrau Dorothea Julie Baftian, geb. Berlin, den 20. Mai 1901. gangen. Auf Antrag der bisherigen Inhaberin dieser 14 Juni 1893 und dem Hypothekenbrief vom wird hiermit aufgefordert, sich aätestens in dem auf 5 1 236656 B. S585 946 f Ihß0 ff. R 3. P. OS. Vormittags II Uhr, anberaumten Auf— Bd. II Bl 79 Abth. HF Nr. H für den Bauern. Yöf mann, unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Der Erste Staatsanwalt am Landgericht J. Aktie, der Norddeutschen Bank zu Hamburg, ver- 20. Juni 1893 zwecks Kraftloserklärung de Ten desember 1801, Vormittags 2 uhr, ö endes Aufgebot? Nachdem üer das VWben der gebatstermine bei dem unterzeichneten Gerichte, gutsbesitzg Gottlieb Fröscher zu Gr. Gandern ein. Verlaffung, mit dem Ankrage auf Verurtheilung der 18045 Stectbriefs Erledigun trete Lurch die Rechtzsanwẽalte res, Nolte; Schroeder heantragt. Die. Inhaber der Urkunden e,, Hiesigen Königlichen Amte gericht Zimmer 6 Juni 1836 in Würzburg geborenen chemaligen Poststraße 19, Erdgeschoß lint Zimmer Nr. 4, getrag. j. Post von 350 , Beklagten zur Herstellung der häuslichen Gemeinschaft, Der 3 ö. i ,. . 1 & Stammann daselbst, ergeht hierdich an den aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. Juni alis 3 ,, Termin zu melden, widrigen Klostersfrau und fpäterer Goubernante Margareta anzumelden, unter dem Rechtsnachtheih, daß sie sonst, 2) uber die auf dem Grundstücke Döbbernitz Bd. I und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung 20 April IS, 17 in ent, Remmgg Wat fer söigfn unbekannten. znßaher de Mantels der Aktie 1801, Vormittags 11 lihr, vor dem nter. falt diz odeserkl irung erfolgen wird. An alf, Topoldine Apollonig Beck, verschollen feit dem unbeschadet de: Rechts, vor den Verbindtichteiten Pr 25 Abth. If Jer. rue e Marie lCicdnsrt er Rachtsstreiss ved tied Erft: Zivilkammer des Land⸗ so. April löl in Tinrode, Krs. Worbis, zuletzt die Aufforderung, feine Anfprüche auf diesen spatestens zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten Auf- welche Auskunft über Leben und Tod des Ver. 26 e 1879, feit länger als fünf Jahren keine aus Pflichttheilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen Wini e verehre Pardemann, zu Berlin ein- gerichts zu Hamburg (Altes Rathhaus, Admiralität⸗ 6. 4 , nner . 11 Mai in dem Ausgeßetstermnin vom E14. Ottober 1901. sebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Üür schollenen zu ertheilen zermögen, ergeht die Aufforde * Teicht mehl ine wen Ist, ergeht auf Antrag berüchtigt, am werden, don dem Erken mur in . K straße S6 zuf Ten 35. Ottober ig, Vor- 1901 (riässgne Steckbrief ist erledigt. Attenzeichen Vorm. AG Uhr, bei dem unterzeitzucter Gerth kunden vorzulegen, widrigenfalls hang; spätesten, im Aufgebotstermin dem Gericht . Eigen! sweit Befriedigung berlangen können, als sich nach 6e zz ber die auf dem Grundstücke Reppen Bd. IM. mitiags 9 uhr, mit der forderung, einen? bei . . e, . anzumelden, auch die Urkunde vorzulegen, widrigen— Ih) die Kraftloserklätrung der Urkunden zu 1 und 3, Anzeige zu machen. . hon Vollstrecker des Let ens der ber. Befriedigung der nicht, ausgeschlofsenen Gläubiger Br 2 in bib ir die Au— dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be—⸗

Hannover, den 27. Mai 1901. falls sie für kraftlos erklärt werden soll. ͤ 2) die Ausschließung der Gläubiger und Löschung Hersfeld, den 11. Mai 1901. . , , . . Gi, , ne,, Hen, e,, , f.

Si 0

*. 0.

11

Strafkammer vom 25. April 1893 angeordnete Ver⸗ Dr. Bischoff. Müller. Veter Saase, Namens John, welcher verschollen ist,

vaengd keoscKHI ark 8 ir naßhke ar 7 1 * 57 281 21 r kI * S. 7 2 Mar . mogen s beschlagnahme in Höhe von 1900 ist durch [16499 Aufgebot r odt in erklären. Der bezeichnete Verschollene Beschluß derselben elle vom 4. Mai 1901 auf— Der Gerichts notar Brecht in Cannstatt, als Konkurs- aufgefordert, sich spätestens in dem auf den

Ser Gn, erm ĩ y, , , 1e Muß in Ueberschuß ergiebt. . 3 , Zwecke der fentlichen Zustell ird De 2 zanwal ** . 2. . ? 6 0 i ge. ; enen Le Franziska Beck dahier die Auf. noch ein Ueberschuß Sdo r stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir de, Te, e elt an, ,, , . rn ,,, 2 ö Samburg, den 13. Mai 1991. dieser . der Klage bekannt gemacht. ; 3 5 5 Das sgeric N 9 e oir 8 3 5 bt . * . 22 . = ö Das N 3aerich 8 . d 5 E . 3. 2 z ö 112046] Beschlagnahme⸗Verfügung. Das Amtsgericht. Abth. V. ,, N g 1, Aufgebot. 65 1 an die Verschollene, sich spätestens im Auf⸗ as, Amts gericht. Hamburg. t 3569, Hamburg, den 23. Mai 1901. . In der Untersuchungssache gegen den Musketier 9 Hettstedt, den 17. November 1900. Der Gastwirth Philipp Jacob Richtmann * n, ,, uli Abtheilung für Aufgebotssachen. 35 R EG fs, Gerichtsschreiber des Landae 8. 8 ; 9 geg Mu 18000) Bekanntmachung re , , nne g . ö ; DJZSaco ichtmann z gebotstermine Donnerstag, den 11. Juli ; * ge 1005, W. Clauss, Gerichtsschreiber des Landgerichts Eugen Meinrad Wehrle, geb. am 1. Mai 1879 zu Der Wittwe Marie Mellin in Stettin Philivv Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Rengsdorf hat als Abwesenheitspfleger des ber 1901 Vormittags 9 Uhr im Sitzungssaal ger) Völckers Dr. 138 [17992 Oeffentliche Zustellung 85 e, mer, ng . 2 fat zr &ristran n . Der Wittwe Marie Mell S Philipp⸗ schol nen Mlk⸗ * * do 1, orn 4. ö Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. . * —— , 9 2992 g. . ., eh i er, , m m nn, straße Nr. 68 wohnhaft, ist der 3909 Pfandbrief 18 ood . . Aufgebot. ; ; , . , . 6 beantragt diesen N. 51 1 links des Kgl. Amtsgerichts dahier, zu Vero entlicht: Ude, Gerichtsschreiber eingetragene Pest von 2400 Thalern Vatererbe, Die Policifee geantenfran August Pache, 66. 3m r. an 6. . der . Treptow'er Departements Nr. 105147 über 500 . ? Der Kaufmann Hugo Ballert in Rogasen hat das 56 ,, . h 69 Nicht ann uit am melden, widrigenfalls sie für todt erklärt wird; 18025 50 Thaler, 30 Thaler und 80 Thaler. Ferner über Lueptke, zu Grauden; Prozeßbevollmächtigker: Rechts⸗ 8 9 4 ne yd 1 8 . 9 . . 7 d 22 3a 8 14 8 221 ü 2 *. . . 1 . . 2. 2 ö vr 9 1 9 95 5 Were * ⸗‚ x 2x. 9 3E. * . . . a —— 3. j 2. r 292 32853383 4 2 * 29 * . * , 5 5 2 W M . 7 9 * 1 n 5 8 R 336 zb * de Hr? i nm, mere. e. Anweisungen abhanden gekommen, wovon wir das Blatt 3 verzeichneten Grundstücke in Abtheilung 111 ö Bar en 5 Ei 42 a , der Verschollenen zu ertheilen permõgen, vatestens vom Heutigen wurde der Landwirth Josef Wußler Abth. III Nr. 20 für dieselbe eingetragenen 390 6, den früheren Polieisergeanten Paul Pache, früher 27D, 9b Vl itar⸗Strafgerichtsordnung e * * 55 8 3 Por or s He s fta. 3 3 einge gene! T oy des TJ 3 5 geb. X 9. M er X ( 3 die ge⸗ än MrrfaoBat j 2 r* 2099 2 9 2 8 wee, g, d. e m., * a 5 n. r n. ber 590 7 2 By stücke HRenwe 23 * 7 . 4 4* . * Vice ibis. rr r. für , . ng e, Publikum gemaß 5 248 des Pommerschen Landschafts⸗ 2 5 eingetragenen, Forderung des Tuchhändlers boren * ist . s k 163 ö im Aufgebotstermin dem Bericht An zeige zu machen. von Ottenhöfen, ge 2 ren daselbit am 2. Februar ) iber die 31 dem Grundsti cke Meppen d. zu Thorn, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der d fei 42. Deutfschen Reiche beñ dllches ne, na Reglements hierdurch vorlãufig in Kenntniß setzen. Abraham Bradt aus Rogasen von 6 Thlrn. 11 Sgr. ach den Bereini ten S . lm, . Würzburg, den 15. November 1900. 1842, für todt erklärt. Als Zeitpunkt des Todes Bl. 205 in Abth. III unter Nr. J für die Der⸗ Behauptung, daß der Beklagte sie mit Todtschlag e. . 32 ö Stettin, den 13. Mai 1901. 6 Pf. nebst 5c Zinsen und von 3 Sgr. Koften * . ö. an sterd . Ameri⸗ 3 Kgl. Amtsgericht. wurde der 31. Dezember 1876 festgestellt. Achern, ehelichte Kaplan Karoline Scherwinsky, geb. Deutsch⸗ bedroht, sich des Ehebruchs schuldig gemacht, sie mit Veschlag belegt. . a 1 5 5 gemäß § 1171 Bürgerlichen Gesetzbuchs beantragt. kommen und ist seit 1862 verschollen. Der bezeinh. (gez) Zinser. - Mai 1901. Der Gerichtsschreiber Gr. Amts- mann, unter Mithaft des Grundstücks Reppen Mehl, lig fes rns späutelg gemachri s; Rn Freiburg i. B., den 21. Mai 1901. tönigl. zreuß. Pommersche Benige'n i ernch e, n, dd, ,. t. nete Verschollene wird aufgefordert sich fratestenz Vorstebendes Auf kr dir? in Hinblick auf es is den J. Mai 1901. Der Gerichtsschreiber Gr. Amts mann,. ,, chließlich böslich verlassen habe und sein jetziger Königliches Gericht der 29 Division 8 . 2. 8.2 8: =. a, . erge t an den Gläubiger oder Jeine Erben dem auf den 20 De emb 1961 V 2. Vorstehendes Aufgebot wird im 2 inblick auf 88 948 gerichts: Kunz. K Vd. XX Bl. 047 eingetragenen 22 X. naler, g Aufenthalt unbekannt sei, mit dem Antrage, die gliches Gericht der 29. Vivision. General Landschafts Direktion. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin am 12 ih 3 er 33 ormittage u. 204 R.⸗3.⸗P.⸗O. öffentlich bekannt gemacht. 18026) Betanntmachun 5) über die auf dem Grundstücke Hildesheim Bd. J zwischen Parteien bestehende Ehe zu scheiden und den 8 3 s 5j 9 ĩ e e 3 er 1 6 None 9 j ö 302 . 8 93 z 6B 1 or M ür . vor. / 8 8 . 28 = 2 18043] Beschlagnahme⸗Verfügung. . ; ; 17. Oktober 1901, Vormittags 190 Uhr, vor 5 r, ver dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Würzburg, den 18. November 1906. l r , k Bl. 25 in Abth. III unter Nr. 1 für die ver— Bellägten für den schulrigen Ekel zu erklären. Bie In der Untersuchungssache gegen den Oelonomie— H. von Koeller. dem unterzeichneten Gerichte ihre Ansprüche und NR. 10. znberaumten Aufgebotstermine zu melken Gerichtẽschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Gemäß 8s 6 34 .O. wird hiermit Ar öffent. belichte Venmnerkbeftzer Buchwalt, Dorothee Clisa— Rage kin (let den! MRetlchten? zur mündlichen Ver; handwerker Peter Johann Greifzu der J. Fompagnie [18031] Rechte anzumelden, da sie sonst nach Hinterlegung nidrigenfalls zie Todesertlãrun erfolgen wird. Ar Der geschäftsleitende Kgl. Ober⸗Sekretär: lichen we . gebracht, daß der am 346. September bet, geb. Schulze, eingetragene Post von 25 Thalern, n . bes Rehigstrelts Hon di , , , f, ne. Infanterie⸗ Regiments Graf Barfuß (4. Westf Laut Anzeige ist der von uns am 10. Nov. 1881 des ihnen gebührenden Betrages ihre Befriedigung en . . über 8 n oder Tod des Re (L S. Andreae. m. ** n n, , r . 56) Über die auf dem Grunzstück Leichholz Band des ; Ronidlichen . Want gerichte n Thorn auf den I) 7 485 ; Tuf; 18235 1 , 1 838 ** , ,,, us de RBrundstücke nn och ama bo . a. ollenen zu ertheilen verr e ie An? 2 mann durch Aus e zurthe Veutigen für tod ,, 91 . 1 55 ö I. ö 8 2 9 VUandg v. Su X [ —ĩ Vr, 17. geb. am 19. Juli 1877 zu Krefeld wegen für Herrn Franz Jes. Jul. Docks. Kaufmann in m , . Grundstůcke nur noch aug dem hinter orderung , , e ,. 4 lsolõ] Bekanntmachung. erffärt und daß als Zeitpunkt feines Todes der Bl 8m Abth. Nl unter Nr. n ,. X. Oktober 19901, Vormittags 9 Uhr, mit der Fahnenflucht, wird guf Grund der 69ff. des Aachen, jetzt in Wiesbaden, ausgestellte Versicherungs legten Betrage verlangen können und ihr Recht auch richt An mige ch Ausgebotstermine dem Ee Verfügung. 31. Dejember 1562, Nachts 12, festgestellt worten ft steller Kolonist Friedrich Krause aus Leichhol;) ein Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— Militar⸗Strafgesetzbuchs sowie der Ss§ 356, 360 der schein Nr. 79 035 verloren gegangen. Wir werden auf diesen erlischt, wenn sie sich nicht vor dem Ab⸗ R ö. zr 2 Betreff: Nees, Susanna, von Dettingen, z. Zt. in? Alte stadt me. 21. Mai i909! * 6 getragene Post von 2538 6, * gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Militär⸗Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier- diesen Schein in Gemäßheit von Punkt 15 der laufe von 30 Jahren nach dem Erlaß des Ausschluß. euwied, den 29. Mai 1901. Amerika. Aufgebot. oe 2 ) über die auf dem Grundstück Reppen Fffen lichen zustellung wird dieser Auszug der Klage Durch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Beutschen Bedingungen für nichtig erklären und ein Duplikat urtheils bel der Hin erlegungsstelle melden Königliches Amtsgericht. Nachdem die Rachforschungen ergeben haben, daß Gr bl, n m int Blö. Nr. 04 in Abth. II Ur. 3. für die , , ze mn or! ,, =. 1 . 11 1 V *. . 1 ! . * QD 1— 6 2 ü ö. 11 111 ( . . 19 1 135111 3 ä 86. = 2 r . X 211. . Nachde le 7160 ng C U, 8 2 ** 9 . 2 3 . 2 ; . s. 2 ö de s ge 6 3 . * i. Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. ausfertigen, wenn innerhalb dreier Monate, Rogasen, den 22. Mai 1901. 1I300) Aufgebot. die im Betreffe Genannte noch am Leben ist, hat [1389] Bekanntmachung. 1 ebelichte Heinrich, Emilie, geb. Jaeckel, eingetragene Thorn, den 20. Mai 1901. Metz, den 20. Mai 1961. von heute an gerechnet, von dritter Seite kein. Königliches Amtsgericht. Auf den Antrag der Häusleis Mathus; Stenzel in deren Pfleger, Bürgermeister Peter Kaiser von Det Am 3. d. M. wurde von uns folgendes Urtheil Pest von 355 Tkalern Fischer e, Moznztz ar snrüche erbober vorden find 2 Roebtelißz bertrete 1 . . ** z 6 5 5 239 5 roll . erk det: frlos erk? vor é ö e ö een, , . 3 Gericht der 33. Division. Ansprüche erhoben worden sind. 18017 Aufgeboꝛ Jobiglitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Sieht tingen, den Antrag auf Durchffihrung des Aufgebots. verfündet;: . für kraftlos erklärt worden. Gerichtsschreiber des Königfichen Landgerichts. Teinzig, den 25 Mai 180. Die Wittwe C. Geerdis, gek. Haase, in Trotzen. in Pleß, wird, der Auszügler Kuba Mali a verfaßtens zweck, Todegerklärung der c. Nees Der rverschellene Konrad Dechert don Obervor, Jieppen, den 15. Mai 1501. 2 w za, , , All ; R Capi Fpu*elber.äütn, E; Gferdte, geb. Haase, in Tretzen. Kobteiitz, weicher sein länger als 19 Jahren der— uräckgezogen. Demjufolge wird' der Aufgebot. schütz wird für todt erklärt. Als eitzunkt des Königliches Amtsgericht. 1.00. Oeffentliche Zustellung. gegen Johann Baptist Isimann, geboren am emeine enten⸗ api l⸗ burg bei Itzehoe hat beantragt, den um das Jahr ele b sweiher 2 . a e , . guruggezogen. Demzufolge , r Pie 1) Die Dienstmagd Maria Fensterseifer zu Uhler, ) 1 ; 1372 28 t 2 1 1852 geborenen Sohn * 1 1855 chollen ist, aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ fermin von Donnerstag den 24. Oftober 1901 Todes wird der 1. Januar 190 16 tellt. Vle ; d abt A st Ren ter felfer übler i, September 132 zu Deutsch⸗Rumbach, wegen 8 sich 8 ja Ver deberenen Sohn des am 1. Juni 1855 im gebotstermln am 19. 2 Mi J = Kosten des Verfahrens fallen dem Nachlasse zur Last. ; . .. 2 der mindersahrige August Femterseiser zu Ubler, Verletzung der Wehrpflicht durch Beschluß bieniner Lebensversi erungsbank Teutonia. Bellevue ⸗Hospital in New Vork gestorbenen Arbeiters 12 1 ; , Februar 199. Mittags aujgeboben. ; * 35u theil wirkt nur für diejenigen Rechtsverbält urch Ausschlußurtheil vom 17. Mai 1901 ist der vertreten durch seinen Vormund David Fenfterseifer ; f hr, zu melgen, widrigenfalls er für todt n Alzenau, am 21. Mai 1901. , gan eme, mm s, tener s , n,. Ubler . werden wird. Alle diejenie en, welche Auskunft über Kgl. Amts gericht. nisse, welche sich nach deutschen Gesetzen bestimmen 2 ** 2 *. 6 ibrass⸗ 2 3 irc dels 6 * w * zu ö el, ). ö 2 . Leben oder Tod des Verschollenen ju ertbeilen 8.) 3 n 6 und für das im Inlande befindliche Vermögen 4 . ire , . Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lieber; e 2 2 1 1841 1 14 T. gez. Di DT. m 2 * ua * . 2 m * —— 4 . 3 ** * 8 1m 711 D Pes * * 8 59 1 dn n r* * vor * 8 rr * 7 s⸗ * mogen, werden aufgefordert, spätestens im Aufgebot; 2 gleich li de IgIugfe . ; ; Gudenaberg, den 14. Mai 1901. wiehe auf dem Grundstũck des Abnahmemanns Carl zu Düsseldorf klagen gegen den Fabrikarbeiter Gustar termin dem unter e chneten Gericht A . n den (Meichlaut der Aussertiqung n z Königliches Amtsgericht. Andresen in Bau, Grundbuch von Bau Band 1 Roehn, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, früher Colmar, den 18. Mai 1901 * i n den nner sgnneten Gericht Anzeige zu mache Urschrift Reniglihes Amte gerich . ĩ

zeboben worden man m. Cura p ieren des 2I. Dezember 1901, Vormittags 111 uhr * 1 11 56r . 1 In fur s 1e 3 der wor 5 5 1 e, e mg, 2. vor dem unterzeichneten Her icht, rr m , Pieß, den 7 Mai 6. 52 . Blatt 23 Abtheilung 111 Nr. 3, eingetragene, zu zu Düffeldorf, unter der Bebauptu ig, daß Beklagter Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt Nusgeber des don ben r m, ,, 1II Trexpen, Zimmer 5, anberaumten Aufgebots“ , 8 5 8 j Alzenau, am zwei und zwanzigsten Mai ein. [17390] Bekanntmachung. ar 400 verzinsliche Darlehnsforderung von 1200 66 der Vater des von der Klägerin zu i' am 24. Februar T aise e j Staatsanwalt. Aufgebe des von de . Haurt e a ö 81 * 1 tram 9— 2 9 Königliches mtsge ; tausend neun kunde d eins 9 8. D. 8. ist von uns fo ge 843 rtheil ver⸗ 12 ) PR = . . . 8 ö 76 86 Doll 1891 . 1 . 2 u * I 11711 statt am 11. Dejember 1900 ausgestellten Nieder ler zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung . egericht tausend neunhundert und eins. . Am * t ns folgendes Urt r. fur kraftlos erklärt. 1900 geborenen Kindes, des Klagers zu 2, sei, mit Tin Bekanntmachung. k ar . Dejember 1 ausgestellten. Nieder , e e An alle welche A. , ö I Aufgebot. (L. 8.) Flecken stein, K. Setretar. kündet worden: * der Fab ne ; ich * un en, J gescheins ( iederlage⸗Reg. A. Konti slatt 65 11 . n aue, elhe Anu 1 1e D* n . 57 * 11111 1 * nter 151812 2 8 —̃ ; zee. Nr d a

*

= . 8 ; . r Tondern, den 19. Mai 1901. dem Antrage, den Beklagten kostenfällig durch vor ir. 18, be 9 Rolli in er. Oder des Verschollenen zu ertheilen vermögen 2 Adalbert, Rowinski in Ber (18014 Aufgebot. * . Wem Eckhard 6 gek. . « Koniglichs Amtsgericht. Abtheilung II. ; ere ur e

its (vgl 2 1 Nell uber- . i sstraße 35a. dean den der n.5 Br. a . t , nr. mi 1839 zu Besse, wird für todt erklärt. Als . ———— ; . ; J 2 ö = . 3. An ei- * ckblättern sgeieichnet 8. S363, on, erge ie Aufforderung, spätestens im Aufgebots,. , 2. bat. beantragt. 4 uf. Intras des Vormund der drei minderjäbrmen id be Tober er, nr , Jenn m e 1189 n Bekanntmachung. die Klagerin zu 1 die Summe von 20 M nebst Rärnbera. 23. Mar 1 r 5, O6, M7, 09, 10 12) durch Carl Valet termine dem Gericht Anzeige zu machen. h len Nestaurateur Ldalbert Rowine ki, Geschwister Emma, Meta und Marie Teljin und Jeitrunt 1 r, . Durch Ausschlußurtheil vom 21. Mai 1901 sind 50 Zinsen von dem Tage der Klage zustellung, Yan 2 er K. B. s in Cannstatt, beantrag nbaber der Ucunde Berlin, den 17. Mai ihoi. n 22 565 6 41 ct .. ö der Wittwee Wilbelming Teollin, Reb, Find zu int * 26 1. e , unbekannten Inhaber der im Grundbuch von den Kläger zu 2 an Alimenten seit dem 24. Februar x d aufgefordert, spätestens in dem auf Montag Königliches Amtsgericht J. Abtheilung ö. n 3 * * 8 a e , , 9 86 14. Mai 1901 Band 1 Blatt Nr. 37 in Abtheilung 1II1 1900 bis zum vollendeten 16. Lebensjabre monatlich

B 1 994 n en ö schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf nna Tolzin, als Erben des am 14. April d. J den 14. Mat 1901. 15 5 Gro nd 2 rn, ,, . 25 S, und jwar die erfallenen sofort. die spãter e

J = 1 ö nna ol ĩ 2 2 8. =. . ] 37 n ö ir Anne robka u Anne aßn . 256 und zwar die erfallenen sofort, die später er 2 8 —— 1 1. n Ahn in Al 4143 ; 6, Tenero, Vormittage A1 ut, Hinterlassung einer letztwilligen Verfügung önigliches Amtsgericht. Rrautz a, dern, G,, . 18 fallenden in vierleljahtigen Raten im voraus z [. 6 * 1111 111 nel nn 111 anberan en Un vran; 6. bn in * en 1 at 1 r ** . * . 2 * Fears Vers 1 ö 6 * ** e 1 416 w ö. e 2 . 3 . 11— 6 J 1416 Inge kt i genen, 111 . . 1 . * 1 L e e,, 1 2) Aufgebote, Verlust⸗ l. Fund⸗ gebotstermine seine Rechte m zumelden und die Urkunde 30! August 163 4 6 Forenen 2 unte c id neten erich Lindenstraß⸗ 1 f terbenen Gehöfts . Wirtbschafters Hans Tolzin [17688 1 Aufgebotsverfahren. ; rungen von 33 Thlr. 8 Silbergr. und 61 Thlr. zahlen. Die Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ 5 borzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Halbtrn der, den Dol . leren Verderhaus 1 Treppe, Zimmer ig, anberaumten u daselbst (Gehöft Nr. 21) ihres Pater ben Che- Nr. 17315 J. Durch Ausschlußurtheil Gr. Amts 16 Silbergr. nebst Zinsen mit ihren Ansprüchen lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König sachen, Zustellungen n dergl en e, , e aftloserklärung der 6 835 Er, artholomaeus Joserl gebotstermine ju melden, widrigenfalls die 2 nanns, werden alle diejenigen, welche Ansprüche und gerichts III hier vom 17. Mai 1901 ist der dann ausgeschlossen worden. liche Amtsgericht zu Düsseldorf auf den 20. Sep- ; ß Cannstatt, den 1. Mai 1901 6 g * 124 Er -, , = 43 Illãrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft R n dessen Nachlaß geltend machen wollen, 28. November 1842 in Heidelberg geborene Buch— Cottbus, den X. Mal 1901 tember 1991, Nachmittags 2 Uhr. Zum (18025 j Zwang eversteigerung. 8. Amts 8 n bat rater sich über Leben oder Tod des Verschollenen ju ertheile aufgefordert, diese ibre Ansprüche und drucker Josef Heinrich Deines für todt Königlickes Amtsgericht. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug

usgericht. in Havre befunden bat un em vertchollen vermönen ern die Nuffard lee in 36 He , = . 3 AR für todt zu erklären. er men git, en gen nt die cd mg, fetten, in te stäteste s in dem auf den 2. Juli d. J- wenden. en m n, (18020 Im Namen des Königs! der lage belanut gemacht; 100 2 Verkündet am 10. Mai 1901. TDüsseldorf. den 13. Maisldol.

one Herren. 2 . 2 Bemm 2. man l , 2 2 rr 2 . 14 . belegene deze chnen . Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige ju macher Vorm. IA Uhr, angesetzten Aufgebotstermine an- Als Zeitvunkt des T a, * V . . jumelden, widrigenfalls sie von den Erben n festgestellt. 9 w Herichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts erm m man e,, 1 Rem n em 1. = ; . zumelden, widrigenfalls 2 den ber nur estg ; . ; 3 * ii re l erichts chreiberei des Ki niglichen Amtsgerichts. inge vermerkes auf den! 1 2 . t. 1, effend dem auf den 28. Dezember 199091. Vor Königliches Amtsgericht. Abtheilung insoweit Befriedigung verlangen können, als sich na Mannheim, 17. Mai 19901. Swväing, Gerichteschreiber

Rr io Int em , Betanntmachung. scollene wird aufgeferdert, sich svitestene in Potedam, den 21. Mai 1901. . 8 r. 1 dell 1 . vo 2 S ien Mittags 1H Utzr, ver dem unterneich neten Gericht 18095 Aufgebot Befriedigung der nicht ausgeschlessenen Gläubiger Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: n der Aufgebotssache 17998 Oeffentliche Zustellung.

* 1nd!

läufig vollstreckbares Urtheil zu verurtheilen, 1) an

111

vangsvolslstre Herm n 4

3m ollstredcung as in R

** rr . 18

1 .

2

Rlosterstraße 77 78, III Trerrven, Zimmer 5

5 r . e manufaktur auf Julius Herden in Rirdorf z beraumten Aufgebotgztermine

. ö Mena àFSreinrick Meer M 21 Tre; 9 * z J h . a th Rödelbronn b eide ; ] iss m * h * ] uin Neubauers Heinrich Mever Nr. 121 Frotheim, 2 die minderjährige Martha Roödelbronn, be nit link Eensligel, nnen, w, derer, er r fallz die Tode rar ö beantragt, die verschollene, am 23. August 1835 ir die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der siJon r = g eiquergekiude und 2 Ss, EF zufgebeben und neuer Aufgebotgtermin auf den falls die Todezerklarung erfolgen wird. An alle, Penaen S z

2 . n ; ö 3) des Kolens Wilbelm Buhrmann Nr. 66 daselbst, in Frankfurt a. M., quergebaud Si befinden j = 1. * ; gen, O.⸗A. Saulgau, geborene Marie Anna Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweismittel K. Württ. Amtegericht Waiblingen 2 r : ee , j T. V 1. welche Auskunft über Leben od od des Verschollenen . 12 n 8 * nn mem, —⸗ * . 82 * 9 1 * es Kolons Heinrich Biermann Nr. 25 Reineberg, und vertreten durch ihren gesetzlichen Vertreter 1901, Vormittage 10 durch . , 3 n= . Ea 1 Noth. zuletzt wobnbaft in Buchau. D- A. Riedlin ge imd in Urschrift oder in Abschrift beinufügen. Durch Aueschlußurtbeil vom 3. d. M. wurde für 55 de ie e n . . hier n rn n den Gastmwirth! zebann Nodelbronn Fichfste gert. wan der Gerichts tent Rid orf, den 29 Mai 190, swpateflens i denne e n, h hebt mn drann, d, deni delle. dane, s, m non, tit estlitt all attliek Bischtsst zebgren an kai das Keontglihz Umtegericht in Lirbrcc U für ml ptrn, ndert keten url Relmmmräalt? u u Zimmer Nr. s. versteigert werden. D* . Kanigliches Amts gericht em Gericht Anzeige wird aufgefordert, sich spätestenz in dem auf Zamatag- Großberjoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. 27. Juli 1831 in Winnenden, auf 31. Dejember 13838. 9 . Wolff in Frankfurt a. M. klagen gegen den Kommis . wen rd ferne emma . 2 mnlen . J. 5 1 ö 21141 . 2 An! u n ö mm, 9 = 89 2 (66963 Aufgebot Berlin, den 17. Mai 1901 den 7. Dezember 190m, Vęrmittage 1 Ilsoog] Aufgebot. Den 9. Mai 1991. * er im Grundbuche von Hüllhorst Band 8 Albert Lotz, früher zu Frankfurt a. M., jetzt un⸗ tn gau Berne? 2 1 Die Wittwe Hent . * Rausch Töniglicheg Amisgericht j. Abtheilung s * m K ge. Auf Antrag der Königlichen Regierung zu Arn. Amtsgerichteschreiber Schlenker. 251 als Eigenthümer der Grundstücke Flur 18 bekannten Aufenthalts, auf Grund außerehelicher n, Gemarkung Berlin, Karten att 31. ar zelle ( . Vle WViltwe nrietie Konig, geborene Rausche, nnn, mm Adlbeinluns . gebotstermine zu melden widri enfalls die oder ger . 17 2 3 1 . . . 2 2 A6 igen di ; ) UuUe 1. ** 1211 * . 74 . ; 3 in Hettsted J ; ; 1 erg werden d es Münster am 19 De⸗ II7702] 6 2 und 322 24 eingetragene Stättebesitzer Beiwobnung der Klägerin zu 1 und Erzeugung der 42 1, mit einer Gesammtfläche vor in Yettstedt 118090 ; 3 erfo d ö Auskunft werden die Erben des zu Münf 1. j aan Ar. 36 * n in getrag 9 aa, : x * 85 * en M **. ** x. ptslach don 2 2) der Kossath Reinbold Sommer zu Großörner 01 A 19g ea, . Aufgebot. . M i, * olgen wird An alle; welche 2 nber 1883 veisterbenen Strumrfwebers Simon a. Württ. Amtegericht Waiblingen. Heinrich Wilbelm Korff daselbst, Klägerin zu 2, mit dem Antrage, den Beklagten m * ? nicht, , mn! der ber dene, Rein Sommer zu Großẽ 32 LI = ** at darin Dans, Wittwe des =* 2449 654 d 9 6 lte aus Valbert aufgefordert, spaͤtestens in dem Durch Ausschlußurtbell vom beutigen Tage wurde 2) der im Grundbuch von Likbecke Band 9 S. 74 kostenfallig und vollstreckbar zu verurtbeilen, Edaudesteuerrolle unter Mr. ĩ einem ö Schreiners Franz leỹ Bischweiler nme z ermögen. ge . end n 4 1 M . 36 . r **. * 1 ö . 2 2 * Ei. re z n än. 1 Rutzunge wert den h 3 r 1 die WBittwe des Kaufmanns Rudolf Müller, i n Dans 1 4 2 mfg De. Ausge der ger , Xe zu machen au den 4. Oktober 1901, Vormittags A0 Uhr, für tedt erklärt Gettleb Hahn. geb, den 13. Juli als Gizentkamer dez Grundstäck- Flur 8 Rr 433 M* 1) an die Klägerin zu 1 für Entbindung. und 21 1 unlngewerl Doi F6 1 —— . e ae . ue an 1 1 * 1 * ge . 1 2 1 . Le . L . 6 M

jzu melden, widrigen

, , rn des Kolons Carl Schwarze Nr. 45 Hüllbors Die minderjährige Margaretha Rodelbronn, 6 . an. Die Glise Reiser, eb Roth, in Zwiefalten bat noch ein Ueberschuß ergiebt. Die Anmeldungen haben (L. S. Zimmermann. des Nelens Carl Schwarze Nr. 45 Hüllborst, 1) Die mindersãhrige Margare brom

. ö J j ö Ve⸗ 1 untere rn, m ber nnn dmr ur in Strümpfelb uf z 365 a n. norm Fommifssong 5 R ellug In Mo 9 ite 116 äudestener veranlagt. Der Versteigerunge vermerkt wig, geborene Nebelung, zu Hettstedt zember 1857, Schmied, welcher im Jabre 1875 Riedlingen, den 29. Mai 1901 24 4 ——— . = 16 . n, Fi i . ,. , . n ,, = ** an Unterhaltungsbeitrag ; * 2 runge dermer an 6 Runa ] r n 86 ; t,, . 2 gebot e Erbrechte a r ndernfe en 10. Mai 1901. c 2 a gerin zu 2 an Unterbaltungsbeitra

ist am 1. Y ai 1901 in das G indbuch zinget ragen haben das Aufgebot: Waris maägewande * rr ßl m . ches J . ermine ihre 1 tech e anjume den, andert ö Ven 2 J 2 ‚. Gehlenbe .. ö . f 5 an e 49 1j ( x *

Berlin 106 Mai 150 tundbuch eingetragen. zu 1 des Sype lbetenbriers über die im Grundbuch 4 —— 1 8 6 55 n, nme , dh, . werden wird, daß ein anderer Erbe alg Amtsgerichts schreiber Schlenker. 3) der im Grundbuch von Frotheim Band 2 für die Zeit vom Tage ibrer Geburt, ar 20. Fe⸗

ö . 11 ; ; 1 2 * ö 11 * h gang 1 und don 1 Jabre 9 die *. v 2111. Fisk 6 cht x h st 209 13 Eiage tbüme des Grundstũck? Flur * bruar 1901 pig zum vollendeten sech zehnten Lebena⸗

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 386 ven Flur Hettstedt Band VII Blatt 393 Abthei⸗ letzte Na von si me, een, . —— ö ne m orbanden ist. (177001 ; . . 20 als igenthuümer der Tundstucks 3 bruc vol, bis iel

k 4 ; Abtheilung 8õꝛ lung III d. eingetragene Srpotber von 25 Talern ** K den Hang, geb ice Aufgebot. . eb Kröner, Meinertahagen,. den 21. Mai 1901. Durch Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Gerichts Nr. 25 21 eingetragene Kolon Friedrich Wimmer jahre monatlich 25 M, viertel sabrlich prünumorando 111 Jwangeversteigerung. 50 . mütterliches Grbtfeis, jablbar far Frie, Geäs an! * De ember 13 * 611 der belichte Emilie Agnes Kräne, g. ng. Ver; vom 3. Mai 1901 ist folgenden Erben ihr an. daselbst,. ; * jablbar, zu zablen.

Im Wege der Jwangsvollstreung soll das in derife Karoline Kornia Dettftedt stebe 1 7 H. 3 snack in Gręßenbain und die verebelichte Statiengt. 891: gemeldeteg Erbrecht gegen den Nachlaß des am 4) die im Grundbuch ven Ablsen Band 1 S. 243 Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Berlin, Marienstraß. Nr 17 Eee. 3 erite Karoline Toenig zu Hettstedt, bestebend aus Fare guswanderte und im Jabre 1854 die letzte steber Anna Clara Reicher geb. Kröner, in Dermẽ. iso] Aufgebot. gemelketeß Cirrecht Derlin. Marienstraße Ar. 31, belegene, im Grund⸗ der Erbauteinandersetzung vom 7. Februar 18354 und R i g s r = 2 derich D

; 5 . . ; Juni 69 in Wolgas s. Schub⸗ 8 Eigentbümer der Grundstücke Flur 16 Nr. 2749, Verhandlung des Rechtestreitz vor das Königliche ĩ Drumd * . enen Der 1 Gagers im IS. Juni 1859 in Wolgast verstorbenen Schuh als Eigenthümer der rund 2, X Rechte der daf n buche hon der Friedrich Wilbelmstadt Band 3 Nr. 166, Auszug aus dem Srvothekenbuch über die wal zenden ö sich spãtestens im Aufgeb , n e,, 2 u 4. 16 in . n macherg Jobann Joachim Volkmann vorbehalten: 2639 und 265 9 eingetragene Dekonem Job. O. Amtsgericht? u Frankfurt a. M. auf 22. Zey⸗ zur Jeit der Gintraqung der Versteigerun Prermerkß Grundstũde der Flur Hettstedt Band Vill Biatt 353 termin d r 101 . * . 6 * * u —— fir alz Sieger e ,, de⸗ am 4. Januar 160 der berwittweten Tischler Burchard, geb. Möller, zu Dblemeier zu Hablen und Kaufmann Fr. W. Angerolh eher 1901, ——*“ 6 8 —— auf den Namen des Topfermeisters Otto Schulje zu vom 73. Februat 185 weckg Rraftlogerflirunga. aner- 1 v cnfstenberg zuletzz webnh —— wird n Bu ; we, / Wolgast, als Cousine des Volkmann. Die übrigen zu Minden, Nr. 133. Zum Zwecke der öffentlichen JZustellung Berlin eingetragene Grundstück, bestebend m 7 der im Grund , , e n, 83 4 Brumatk in melzen. tott n erklären. Der berechnete er bel, . 66 sind von der Erkschaft ausgeschloffen. sowie deren Nechtsnachfolger werden mit ibren wird dieser Augnsg der Kiage belannt gemacht. a. aus Herdern ehnban mit nchen Seiten flũgel. Arlt . . . 44 We ** = 5 —— 4 9 * . 2 —— * i . 5. 6 . Ansprichen und Rechten auf ki. vorgenannten Grund⸗ Jrautsur a. mM. den . Mai 1901. unterfellertem Hof und abgesondertem Klosett, ffelenpost den * Tbalern Dorlebn,. in ho 4 ; Leben oder Tod der nuar Vormittag I 5. da 2 * 6 Königliches Amtegericht stũcke ausgeschlessen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 P 1 d wier, ee denne. Verschollenen u ertbelsen bermögen, werden auf. unter eichncten Gericht / immer , anberaumten Lu Aufgekotsberfabren zum Jrrecke der Ausschfickung . 2 ! ö. 1 3— Gre obngebande aa. un 100 lich, zablbar für Gbarlotte Louise Abertine Oiepe, gefordert, svatesten im kluge boisterm ae den Gern hi n un 635 widrigenfalls die Todes. Nachlaß glãubigern beantragt. Die Nachlaß · is 0241] Bekanntmachung. ; (18019 Betanntmachung. 17s] Oeffentliche Justellung. h ĩ * ö neuen Termine am , 1. geb. Som mann, ju Leimbach aus der Qbligation Unzeige zu machen. o. erflärung erfolgen wird. n alle, welche Augkunt glaãubiger weiten daber aufgefordert, ibre Forderungen Der über eine Kur des Steinkoblen⸗Bergwerks Verkündet am 18. Mal 1901. Der Jaufmann Dernnann Gersen in Berlin . tiag 419 Uhr durch da⸗ unterreick nete dem 4. Mär 1799, der Jessien dem 21. Juss 18j5 16 den . Mai 1gol. g m ber 22 —— Tod des Verschollenen a ertkeilen 66 den Nachlaß des genannten Hang von Schenke Berlin ausgestellte Curschein Nr. 16, auf den Namen m Namen des Königs! Werderstraße 3 - 12 Pre) sberollmachtigter Rechte 15 Grtgesche ß Zimmer r, d, nd der Verfüqung dom 2X. Jun 1835. owie des Raiserliches Amtsgerichts ann , der mögen, ergebt die Nufforherung, lie e, kam bteteng in dem auf Gameiag, den 17. Juss dez Raufmanncg Johann Stenaed mn Buer J. W. In der Lufgehotssache deg Besitzerv Mathias anwalt Dr. Poerpel in Bromberg, Naht gegen den Das Grundstück Ist zur rund darüber gebildeten Dokuments, kestehend auß den (gem) Wittmann, Amtsgerichktgrath der Uufge dem cht A e zu machen. 1 D, Vormittage O ihr, vor dem unterzeichneten lautend, wird für Fraftlos erklärt. Pichler in milgienen bat das Königliche Amte. Grafen Wladimir von Srorzeweli. mulept auf ö ' . ** Ddahegen nach der Mera nde. e enannten Urfunden, jwecks: Augschließung der Beni ubin ; 2 . den 20. Nai 1wi. bi. Sitz unge fan auderaumten Aufgebolgtermine Buer i. W. den 14. Mai 1991. gericht in Skaisgirren durch den Amtgrichter Hofer Schloß Lubostron bei Labischin, jetzt unbelannten fnerrelle unter Nr. 24 99 mit 7950 Æ jährlichem! Gllubiger und Löschung der Post, Der Amtsgericht n, . s) pirs. lng ches Vmta ge richt. bei diesem Geri t an ume den. Die Anmeldung bat die Königliches Amtagericht. für Recht erkannt Aufentbaltg, unter der Bebaurtung, daß der Be⸗