1901 / 123 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

* e.

JJ.

2.

7

klagte die in der Klagerechnung verzeichneten Waaren zu den dabei notierten Zeiten und vereinbarten, aber auch angemessenen Preisen vom Kläger kãuflich empfangen habe, mit dem Antrage,

1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an den Kläger 13 982,30 0 nebst 5 og Zinsen von 1385,20 M seit dem 1. April 1899 bis i. Januar 1900 und 40,9 Zinsen von 4201, 30 feit 1. Januar 1900 von 968350 M seit 1. Juli 1900 und von 98 S seit dem Tage der Kla ejustellung zu zahlen,

2) das Urtheil gegen Seren m m für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären.

Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts in Bromberg auf den II. Oktbober 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Bromberg, den 22. Mai 1961.

Ott, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (15688 Oeffentliche Zustellung.

Der Pferdehändler Leo Hirschel in St. Die, Frankreich, vertreten durch seinen Bevollmächtigten Julius Bloch in Colmar, klagt gegen den Käse— händler Theodor Ancel, früher in Riedweier, dann in Epinay bei Paris sich aufhaltend, zur Zeit ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, unter der Be— hauptung, daß der Beklagte für ein im Jahre 1300 vom Kläger käuflich bezogenes Pferd einen Rest⸗ betrag von 200, 00 S (Zweihundert Mark) schulde, mit dem Antrage auf kostenfaͤllige Verurtheilung des Beklagten durch vorläufig vollftreckbares Erkenntniß zur Zahlung von 200,00 M nebst 60M Zinsen seit dem 10. August 1900. Der Kläger ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht in Colmar i. E. auf Donnerstag, den 11. Juli 19601, Vor— mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Colmar, den 15. Mai 1901.

(L. S.) Koehl, ; . als Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. (17227 Oeffentliche Zustellung.

Der Baumeister Paul Köster in Leipzig Prozeß⸗ bevollmächtigter: R. A. Hr. Eichler II. das. S klagt gegen den Kaufmann A. J. Margulies, früher in Krefeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Miethvertrags auf Zahlung von 212 50 ½½, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 212,50 60 nebst 40,0 Zinsen seit 17 Aprik 19651 kostenpflichtig zu verurtheilen und das Ürtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig auf den 11. Juli 19601, Vormittags 9 Uhr. . Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts Leipzig. (17997 Oeffentliche Zustellung.

Der Ludwig Gusse, Wirth und Kramer zu Semé court

tlagt gegen den Justin Giry, Maurer und Eigen

Wohn- und Aufenthaltsort, vegen in den 1899 und 1900 käuflich gelieferten Brotes und baaren Darlehns in Höhe von zusammen 74 53 8, l

G. 96 01 mit 13,809 M, mit dem Antrage auf Ver urtheilung des Beklagten zur Zahlung obiger Be träge, sowie auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklarune des ergehenden Urtheils. Kläger ladet den klagten zur mündlichen Verhandlung des

Zum Zwecke der öffentlichen wird dieser

vertreten durch Geschäftsagent Zeyen in Metz, 2 221

sowie wegen Kosten des Arrestbefehls!

aus. Auf Verlangen werden Abschriften nahme der Schreibgebühren ertheilt. Ber j des Guts nach . = P . . ö

treits vor das Naiserliche Amtsgericht zu Men auf den 11. Juli 1901, Vormittags 9 Ühr. fer

Kl Nappern mit dem Vorwerk Kl. Czerlin im Kreise Osterode, Ostpr., an Chaussee, 7 Rm von der Bahn⸗ station Löbau, Westpr, belegen, wird zur Ver— pachtung auf die Zeit vom 1. Juli 19601 bis dahin 1913 oder 1919 am Freitag, den 7. Juni d. Is. , Vormittags 10 Üihr, im Plenar-Si ungssaale der Königlichen Regierung hierfelbst, üitteltrag⸗ heim 40, Zimmer 150, von unferem Kommissar, Regierungs · Assessor Roth, öffentlich ausgeboten werben. ie Ausbietung erfolgt mit der Verpflichtung des Pächters zum käuflichen Erwerbe des der Verpächterin gehörenden, auf dem Gute vorhandenen lebenden und todten Wirthschafts⸗Inventars.

Der Kaufpreis für das Inventar ist mit einem Drittel baar zu bezahlen. Das Restkaufgeld ist mit 0/0 zu verzinsen und je zur Hälfte nach 6 und 12 Jahren zurückzuzahlen.

Gesammtfläche rund 458 ha,

darunter 400 ha Acker,

ö 7 . Wiesen,

20 . Weiden und Kolonistenstellen mit rund 29 ha. Grundsteuer⸗ Reinertrag etwa 2647 M Brennerei mit 39 614 Liter Kontingent. Bietungslustige haben unserm Kommissar ihre Befähigung als praktische Landwirthe und den eigenthümlichen Besitz eines verfügbaren Vermögens von 60 0h0 S6 nächzuweifen. Es liegt in ihrem eigenen Interesfe, die hierzu erforderlichen Nachweise spätestens 19 Tage vor dem Bietungstermin beizubringen.

Die Pachtbedingungen liegen in unserem Domänen— Bureau, Zimmer 1923, und auf dem Gute zur Ein⸗ sicht aus. Auf Verlangen werden Abschriften gegen Nachnahme der Schreibgebühren ertheilt Besichtigung des Gutes nach . Anmeldung bei dem Administrator Scupin ist jederzeit gestattet.

Königsberg, den 11. Mai 190.f.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten E.

. 15019 Verpachtung.

Das der Kloster Berge⸗-Stifkung zu Magdeburg gehörige, unter Staatsverwaltung stehende Gut Klein? Lobenstein, im Kreise Osterode, Sstpr, 2 Km von Chaussee, 10 km von der Bahnstatlon Löbau entfernt, belegen, wird zur Verpachtung auf die Zeit vom 1. Juli 1901 bis dahin 1913 oder 1919 am Freitag, den 7. Juni d. Is.,, Vormittags I Uhr, im Plenar- Sitzungssaale der Königlichen Regierung hierselbst Mitteltragheim Nr. 40. Zimmer 176, von unserem Kommissar, Regierungs⸗A1Asseffor Roth, öffent- lich ausgeboten werden.

Die Ausbietung erfolgt mit der Verpflichtung des Pächters zum käuflichen Erwerbe des der Verpach ter gehörenden, auf dem Gute vorhandenen lebenden und todten Wirthschaftsinventars.

Der Kaufpreis für das Inventar ist mit einem Drittel baar zu bejahlen. Sas Restkaufgeld ist mit 409i zu verzinsen und je zur Hälfte nach 6 und 12 Jahren zurückzuzahlen.

Gesammtfläche rund 101 ha,

darunter Acker S4 ha, , . Weiden 2

Grundsteuerreinertrag 629 67

Bietungslustige haben unserem Kommiss

thümer, früher in Semécourt, jetzt ohne bekannten Befähigung als praktische Landwirthe und Jahren

Getränke

thümlichen Besitz eines verfügbaren Vermöger JB 000 M nachzuweisen. Es liegt in ihrem Interesse, die hierzu erforderlichen Nachweise p 10 Tage vor dem Bie ungstermin beizubringen.

Die Pachtbedingungen liegen in unserem Tomänen auf dem Gute zur Einsicht

8

Bureau, Zimmer 193, un

; vorheriger Anmeldung Administrator, Amtsvorsteber Beutler, ist gestattet.

Königsberg, den 11. Mai 1991.

(18042 Domãnenverpachtung.

Die im Kreise Bleckede gelegene Domäne Gülze mit der dazu gehörigen Niederjagd (ausf ließlich Rehjagd) sowie der Jagd auf Schwarzwild foll für den Zeitraum von Johannis 1907 bis 1. Juli 1926 öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Es wird Bietungstermin anberaumt auf Diens⸗ tag, den 16. Juli 18901, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Regierungsgebãudes vor unserem Departementsrath, Herrn Reglerungs. Asseffor Hassenstein.

Die Gesammtflãche der Domãne betrãgt 28 15571 ha.

Der Grundsteuer Neinertrag 8200

Der bisherige er,, einschl. Jagdpachtgel des (43 66) und Miethzins für die alten Zinskornböden im Alten Schloß (360 Mƽ 14102, 19 4

Die Domäne enthalt:

Hof⸗ und Baustellen 18864 ha Hausgãrten 0, 9878 Gärten 15904 Aecker 197, 5432 Wiesen 53, 5205 Weiden 1,7569 HSolzung J 0,6810 Wege und Gräben , 15, 1732

Wasserstücke . J Sa. 81,5577 ha Das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche

verfügbare Vermögen ist auf 112 90060 festgesetzt Pachtbewerber haben den eigenthümlichen Besitz dieses Vermögens, sowie ihre Befähigung als Land⸗ wirth spätestens in dem Bietungstermine nachzu⸗ weisen; es liegt jedoch im Intereffe der Pacht⸗ bewerber, den Nachweis schon vorher zu erbringen.

Der Pächter übernimmt nicht die Verpflichtung zum käuflichen Erwerbe des auf der Domä

Domäne vor⸗ handenen lebenden und todten Wirthschaftsinventars.

Die Pachtbedingungen können an den Wochentagen während der Dienststunden in unferer Domänen⸗ Registratur und außerdem bei dem jetzigen Pächter Herrn Wulf in Gülze eingesehen werden; auch wird auf Wunsch Abschrift der Bedingungen gegen Er—⸗ . der Druckkosten und Schreibgebühren er— theilt.

Anmeldung bei dem jetzigen Pächter gestattet.

Lüneburg, den 17. Mai 1901. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte

Steuern, Dou gnen und Forsten.

17679

Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Heidcher im Kreise Greifenhagen, 2.5 Km von dem Bahnhof Colbatz Kleinbahn Finkenwalde Reumark = ent fernt, steht in unserem Plenarsitzungssaal Termin an am Donnerstag, den 11. Juli d. * Vormittags 10 Uhr. Pachtperiodẽ von Johannis 1902 bis 1. Juli 1920.

Die Domaͤne wird im Termin zweimal aus— geboten:

a. zunächst mit der Verpflichtung des neuen

börigen Wirthschaftsinventars gen § 3511 der all⸗ gemeinen Pachtbedingungen von 1900, b. sodann ohne

Grundsteuer⸗Reinertrag ion sowie ihre Zu⸗ und ein verfügbares 90 900 S unserem Kommissar nachzuweisen. ) . 53 * * 2554 * . ** 1 Pachtbedingungen sind in unserer Registratur

——

der Vomane

Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger

Pächters zur Uebernahme des dem alten Pächter ge⸗

in dem Termin

Vermögen von

verden Ab.

schriften gegen Nachnahme der Kopialien j Besichtigung der Domãne nach 2 . bei dem jetz gen Pächter, Herrn Henning in denz jederzeit gestattet ! ö er . 6 18. Mai en ; a

nigliche Regierung theilung für di

Steuern, Domänen und Forsten nn 17680 Bekanntmachung.

Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Hoff. damm im Kreise Greifenhagen, mit besonderem Bahn⸗ hofe der Kleinbahn Finkenwalde Neumark, 2 Ein vom Wirthschaftshofe entfernt, steht in unferem Plenar⸗ sitzungssaal Termin an am Freitag, den 12 Juli d. IS. Vormittags 10 Uhr, Pachtperisz? von Johannis 1902 bis J. Juli 1932.

Die Domäne wird im Termin zweimal aus geboten

a. zunächst mit der Verpflichtung des neuen Päch⸗ ters zur Uebernahme des dem alten Pächter ehoörigen Wirthschafts⸗Inventars gemäß 5 35 f der a gemeinen Pachtbedingungen von 1900,

b, sodann ohne diese Verpflichtung.

Gesammtgröße S871, 642 ha, darunter: 7, 156 ha Garten, 633,891 ha Acker, 120,541 ha Wiesen, 389 364 ha Weiden. Grundsteuer⸗Reinertrag 16 765. Bisheriger Pachtzins 28 18 66, darunter 793 * Meliorationszinsen. Bietun slustige haben späͤtestenz im Termin ihre err r fh, Qualifikation sowie ihre Zuverlässigkeit und ein verfügbares Ver. mögen von 150 000 0 unserem Kommfffar nachzu— weisen.

Die Pachtbedingungen sind in unserer Registratur während der Dienststunden und auf der Boman⸗ Hoff damm einzusehen. Auf Verlangen werden Ab— schriften gegen Nachnahme der Kopialien zugefertigt.

r,, ,, der Domäne nach vorheriger An. meldung bei dem jetzigen Pächter, Herrn Oberamt mann Dudy in Hoff damm bezw. dessen Stellvertreter jederzeit gestattet.

Stettin, den 20. Mai 1901.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen u. Forsten M.

·ᷣᷣᷣ····· 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Bekanntmachung. Wittenberger Deichverband.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der Wittenberger Deich-Obligationen wurden . gende Nummern gezogen:

Von der J. Abtheilung.

Litt. A. Nr. 8 10 21 899 Iès und 18 2500 J Rthlr.

Litt. C. Nr. 120 124 und 140 à 25 Rthlr.

Von der II. Abtheilung. Litt. D. Nr. 198 203 und 219 2'500 Rthlr. Litt. E. Nr. 265 263 278 416 4465 465 und

75243

470 à 100 Rthlr.

Litt. E. Nr. 429 465 und 575 2 25 Rthlr. Diese Stücke werden den Inhabern zum 1. Juli

ö * ag 1901 gekündigt, und hört von da ab eine wüten sheriger Pachtjzins 12 115.83 6½, ein⸗

Verzinsung auf.

Von der Ausloosung 19009 sind die gezogenen Obligationen aus der J. Abtheilung itt. A. Nr. 140 über 500 Rihlr. und von der IJ Abtheilung Litt. E. Nr. 248 und 249 à 100 Riblr. noch nicht

abgehoben.

Wittenberg, den 15. Dezember 1900 Ter Deichhauptmann: v. Schlieben.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

n 123.

Untersuchungs⸗Sachen

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen ,, u. dergl. 3. Üünfall· und Invaliditãts. 26

ersicherung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von

erthpapieren.

Dritte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 25. Mai

Deffentlicher Anzeiger.

1901.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien. Gesenl ich.

7. Erwerbs- und Wirth schafts⸗Genesenschaften. 8. Niederlafsung ꝛc von Rechtsanwälten.

J. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

*

Die bisher hier veröffentlichten Bekan

18010]

Stolp'fchen Departements, Nr. 37744, 37745 à 200 MR]

5) Verloosung 2c. von Werthpapieren.

ntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich

ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Verzeichniß . . der aus früheren Verloosungen zur Saar chern; gekündigten noch rückständigen Pfandbriefe. Gekündigt sind von . H. der Pommerschen Landschaft: A. Zu 44 O/o. . 139

s 38 Nr 77438 3 . 8 ; Anklam'schen Departements Nr. 7748 à 29 * . 6. . * Treptow a R. 'schen Departements, Nr. S391 2 600 YR zum 1. Juli 1885. Stargard'schen Departements, Nr. 7656 à 3909

Nr. 45402 à 300

zum 1. Juli 1886. zum 1. Januar 1887.

8 d'schen Departements, Nr. 56 à 3090 Q um 1. Januar 1886. Stargard 'sch p e . Treptow a R.'schen Departements Nr. 37166 à 3000

Stolp'schen Departements, Nr. 64718 à 300 R

Nr. 43802 à 150 JR

Gut Fervin n, Kreis Greifenberg, Nr. 16 3 600 7 Gut Groß Jarchow, Kreis Greifenberg, Nr. 42 à 75 7R

zum 1. Januar 1896.

Gut Gatz, Kreis Schlawe, Nr. 154 à 75 R

Gut Woblanfe, Kreis Rummelsburg, ?

; 21 Anklam'schen Departements, ; . . . Gut Busow, Kreis Anklam, Nr. 51 à 75 R zum 1. Juli 1896.

Treptow a R. 'schen Departements,

38 2 17 * . Treptow a / R. ' schen Departements, Nr. 68568 1500 2 26 8 90360 à 300 M

Gut Reselkow a ed, Kreis Osten, Nr. 87 2 600 .

Stolp'schen Departements, Nr. 46337, 48037 2 32000 R

Gut Groß Weckow, Kreis Flemming,

( Nr. 25213, 70440, 83273, 89335 Nr. 27897 2 225

—1

Nr. 17 2 1

222—

Gut Prebendow, Kreis Lauenburg,

8

Anklam 'schen Departements, Nr. IASd57 à 150 X .

Stolp ' schen

Stolp ' schen Treytow a

II. dem früheren Pommerschen Landkredit⸗Verbande (jetzt Neue Bommersche an n ,

.

Gefahr und

De

ö Rr. 7i665 d 735 7. Gut Sparrenfelde, Kreis Randow, ?

Dey Q 1

24

. 34

Rr. 12551, foi d ISO 3

N 5793. 47101 7336, 50012, 50315, 51389, 55332, 71863 Nr. 45793, 47101, 47336, 5 12, 5b 519, 289,

Rkiunt Jassen, Kreis Bütow Nr. 107 1 2090 2. 9 321500 R

Departements, Gut n. 6 R. 'schen Departements, Nr. 54494, 1055 300 ; ir. 77793, Si i789, ioo? à 300 Mt

r. 92 und 165 300 7

str. 46 à 75 7X

Nr. 151 à 75 R zum 1. Januar 1897.

zum 1. Juli 1897. 50 7

ir. D 2 1200 R ir. 31 2 600

. 36, 41 . 47 4 15

1 1

zum 1. Januar 1898

200 n 41443 à 3000 7X zum

300 Mn

; 1898

zum 1. Juli 1899.

Nr. 90689 à 150 7R

Gut Jasenitz, Kreis Randow, Nr. 20 à 900 R

Nr. 82 à 150 . zum Rr. Ii7 x 756 MM

für den Kleingrundbesitz)

Treptow a R.“ schen Dexartemen Valuten dieser gekündigten, bi Valuten dieser g

Kosten der Säumigen von

1. Januar 1900.

16 6* * v5 *r Ss Briefe . ieferten Pfandbriefe werden a

517

1

1. Juli

Januar 1900.

18114

Elsflether Holzeomptoir. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 14. Juni d. J., Nach⸗ mittags B Uhr, in Schröder's Gasthause (Tivoli) zu Elsfleth stattfindenden ordentlichen General⸗— versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1900. 2) Feststellung der Dividende.

raths.

Stimmrechts. Sonstiges.

sammlung. . Der Auffsichtsrath. Th. Ruykhaver, Vorsitzender.

inn

Commandit · Gesellschaft auf Actien.

——

*

Kenntniß:

je T alte Aktien eine neue à „S 1000,

Abnahmetage zu beziehen,

ö 5 6 12 3p *Y * * 1 2 ur Ausübung des Bezugsrechts sind die Sim Ho 2

ohne Dividendenbogen unter Einzahlun

e 3 9521 2111: Betrags von S6 1224, zuzüglich

39) Aktien vollen

6

zur Abstempelung einzureichen.

Eisleben, den 25. Mai 1991.

Commandit⸗Gesellschaft auf Actien. Zickert. Habich. sio ö . Kieler Land. und Industrie— Actiengesellschaft in Kiel.

Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der

kammer in Kiel, Wall 42, 1.

r re Ver zinfung der Valuten hört mit i Tagesordnung;

ö! v5 ri of a 3x 2 Herm Kor nrde'n Bfanrkrief- esse der betreffenden J nue bil de

5 3*5fIaEKeri chts 10 6 . 18

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts—

4) Aenderung des I6Tdes Statuts, betr.

29) J . Die Legitimation als Aktionär geschieht durch Vorzeigung der Aktien in der Generalver⸗

Eisleber Bankverein Ulrich, Zickert & Co

Die ordentliche Generalversammlung vom 27. Fe⸗ bruar d. J. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft auf nom. M 600 900 durch Ausgabe von Stück 200 neuen, vom 1. Juli 1901 ab dividendenberechtigten Inhaber⸗Aktien à M 1000 zu erhöhen. Die diesbezügliche Eintragung in das Handelsregister ist unter dem 15. März d. J. erfolgt. In Gemäßheit des vorgedachten Generalversamm— lungsbeschlusses bringen wir hierdurch Folgendes zur

1) den Kommanditisten steht das Recht zu, auf zum Kurse von 120 0, zuzüglich Vergütung des Aktienstempels von 20,0 und des SchlußscheinstemBpels bis zum

2) das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts in der Zeit vom 5. bis inkl. Juni 1901 an unserer Kasse auszuüben, alten

9 t chluß⸗

scheinstemBpel für jede neue Aktie an unserer Kasse

Eisleber Bankverein Ulrich, Zickert C Co

173549

Chemische Zündwaaren Fabrik IA. G.

zu Zanow. Zu einer am A7. Juni d. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Kaufmannswallhaus zu Stolp stalt— findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre der Chemischen Zünd⸗ waarenfabrik A. G. zu Zanow ergebenst eingeladen. Tagesordnung: J Besprechung und Beschlußfassung über geschäft⸗ liche Maßnahmen, welche die Gründung einer neuen Zündholzfabrik in Zanow erfordert. Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, müssen die Aktien spätestens bis 13. Juni d. Is. bei dem Vorstande der Gesellschaft in Zanow oder bei dem Unterzeichneten in Stolp deponieren. . Stolp, den 20. Mai 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Jacoby, Rechtsanwalt und Notar.

18113 . Deutsche Unfall Versicherungs Aktien- Gesellschaft zu Berlin.

Die unterzeichneten Gründer der Deutschen Unfall⸗

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin laden hiermit, nachdem das Grundkapital gezeichnet ist, die Zeichner gemäß F 190 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs zu einer Generalversammlung ein, in welcher üꝛber die Wahl des Aufsichtsraths und

über die Bestimmung, aus wie viel Per⸗

sonen der Aufsichtsrath bestehen soll, Beschluß gefaßt werden soll.

Die Zeichner sind durch die im Besitz schaft befindlichen Zeichenscheine zur Theilnahme an der Generalversammlung genügend egitimiert. Wegen der Zulassung von Vertretungen wird auf

18 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Etwaige Legitimationspapiere sind an den Direktor Rechts⸗ anwalt Max Loebinger zu Berlin, Behren— straße 60 61, spätestens zwei Tage vor der Versammlung einzureichen.

Die Generalversammlung findet Montag, den 10. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Behrenstraße 60 61, statt.

Berlin, den 22. Mai 1901.

Vietor Herzog von Ratibor. . org Fromberg.

MaxyLoebinger.

der Gesell⸗ iln I

N n *

d zu der am Samstag, den 15. Juni „Morgens 11 Uhr, in Aachen, Karls

Ordentliche Generalversammlung der Aktio— 6 1 näre am Donnerstag, den 27. Juni 1901

he Zimmer 29 stattfindenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung der Actien Gesell⸗ schaft für Lederfabrikation de Hesselle X Eie. , Aachen. Tagesordnung: ze des Geschäftsberichts des

̃ ind Verlust Rechnung

1 11 1900 1901.

e,, , ,, ö

k

88

r

em dee. r 2

er. ere. *

Königliche Regierung, Abtheilung für dirette II803 Oeffentliche Bekanntmachung der Pommerschen Landschaft. Steuern. Domänen und Forsten m. Nach dem Antrage der betreffenden Guts -⸗Eigenthümer werden

zum 2. Januar 19902

dem Tage der Fälligleit auf, und 8j reitierenden —=— füge wneßst ns 5 g 2 . Q 1168 1 5118

k schleunigst frankiert an unsere

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts Gaspar. (17996 Amtsgericht Cldenburg. n ö Oeffentliche Justellung. 113. Domänen Verpachtung.

ieidermeister August Mönter in Essen, Die im Kreise Aschersleben belegene

agt durch seine Prozeßbepollmächtigten? Domäne Gatereleben, entha

g ** 27 :

narf orm Rear 2 zulenden. j erwen es MReingewin Mai 1901 9 . Norsf w Sdes 1E 29

. Mn 12 1 ⸗— in astung 8 rstar . 8 A

nhabern folgende Pfandbriefe gekündigt nämlich: Stettin, den 8 1 =. x aft. D ĩ der gi, namlis Kön P P General Landschafts · Dire ftion. L. gegen Baarzahlung des Nominalbetrages: Königl. Breuß. Pommer sche Feeiter 3 ch 2 . * . . 1 k 22 r D. Don Ri 181 ur uftichts rat h Königliche Tie auf dem Gute Plümenhagen, Kreis Fürstenthum, haftenden alten Guts Pfandbriefe . zum Ausfsichteratbh. i ein Gesammtarcal à 2 Nr. 20 über 3200 M½, Nr. 33 ber 1200 , Nr. 36 über 9oo0 * Nr. 4 e A tion welch 6 er ere gen, . i '; J K über 200 (9; lung eilnehmen wollen, haben gemäß 5 20 des Wellen kam 5 J na, worunte rund 1490 ha Acker und 2 . . de ar. me . 9 M . 2. 4 2 865 e . . 7 Gesellschafts vertrages ihre Aktien oder Hinterleaunas. Wellenkamp. 1 . und 221 Are 25 über 189 6 Nr. 25 über 180 , Nr. Il über 73 6. Nr. 45 übe Litt. 11. Nr SKesellschaftgtertrages ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ 34 Seanabrück, gegen den 2änbrkirrhlannals 353 ha Wieser nit Wohn un * ꝛ2 * l Ar. M ider lli60s Belanntmachung. 1 eme derer en er 6 Deinti de Delle Ti rng, Gegen ber Bram Em gebäuden von Jobanndls is zum 1. Juli , Nr L über a d0 , Nr 40 über A306 Die bei der am 21. Februar 36 vorgenommenen 316 341. scheine darüber fünf Tage . 296 m r 2 . halts 7 2e gem m gr, eh fog, anderwen meme. eiftbietent verre 11. ** Umtausch von Pommerschen Kurant-⸗Pfandbricfen gleichen Betrages und Verloosung der für das Jal einzulofen 1 , . versammlung, bis 4 . 2 (18112 . ungetannten, Aufenthalts, auf. Zablung von ; . Zinefußes: Anleihescheine der A* Die zahlung auf diese Obliqgticnen erfelgt gegen 22. Juni inklusive, bei der Gesellschaftskaffe, Provinzial Eleftricitüts werke eb o Zinsen sei Anleihe von 1899 un 1chstebend auf. en Rüäcklieferung vom 1. Ottober 190M ab der Meier Baut in giei * bei der 1 ö ? ö. . ; * m z rr, , er, ne, m 39 8 in * 8 und Berlin zu j 5 5 sesäkrten Rummern we zum Nennwerthe durch die Nieder⸗ Diaconto⸗Bank Breslau Aktiengesellschaft. . ö ort rr. 1 85 werden hiermit zu der

er Vorstand.

Dr. * ran;

.

** 11 1 11

.

ie auf den Gütern

Dal enn Kreis B

* Meknfe F g simon aw diesem Behufe wir einen Termin vor ers 1 Hart 592 d I evartementsrath, Regierungsrath Chales

Beaulieu auf

.

l zum 1. Sey en . ; tlockom, Krei lember d. J. geründint: e Bauk, Filiale der Dresdner Bank 8 Juni an liegt der Geschäftsbericht mit ie Derren Aktionär werden m Mittwoch, den 29. Mai d. Je. noch dastenden 2] und 2 eigen, sowie Buchstabe X. zu 50009 hierselbst. ö n . n=. Juni a. c. Nachmittags z Uhr, im Vormittage 10 Uhr ö die mi Rr. 3 N7 1627 168 Ven früher ausgeloosten Schuldverschrei⸗ der Bilan und . . . . J a , rer mn, im unserem Sikunaäf- 8 ** i 3 sind folgende M ern bi ĩ dem Bureau der Ulcaft für die Attionare aus. Dotel -Neichs bel. JVerlin. Wil hel mstraße mserem Sitzungssaale, Domplatz Karzin. . Buchstabe Hz. zu 10909094 kungen nd folgende Nummern bislang nicht zur aug n den 25. Mal 1806 z indenden außerordentlichen Generalver⸗ anberaumt, zu welchem wir Pa ; Vonicken, Kreis Fürstentbum ö 1241 1245 1252 1253 1251 1255 Einlösung gelangt: tel, den 2. Tan 1e. sammlun immaelaben Bemer ken enlaken -* . a = Reckomw / ; 539 13 1281 1282 12 12 1 Nr. 70 73 100 122 179 Der Aufsichterath. 1 g eingeladen.

zemer?fe einlare d ein otrir J . 12690 61 126 1263 1264 Li B. Nr. J10 7 22 ö 2 . 8 .

Temerlen einladen, daß der jetzige Pachtzin noch baftenden Lebe. 12609 1261 1262 12 ' 6 2 390 30 155 i385 527 565 Sartori. Tagesordnung: w.

6 CM M und der Grundstener Reinertra d Litt; G. Nr. 182 395 450 4533 4381 527 55t an 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths der zoalic 1 1 7 . 2 e ü 2872 2873 2962 3108. 78 617 über den Verfauf des Elektrizitätswerks ir 1 ie im diese Pachtung baben ihre big Eilts bandbeiet ind ven den Ihhbakermn swätestene bis zu dem genannten Tage i Buchfrabe C. zu 80 itt. D. Mr. 184. 302, un 1 ö ral . und abiaunad. f den amtlich Urs sabiger Beschaffenbeit mit den dazu gek 1 Zinescheinen Reibe XI Nr. 12 bis einschließlich und 2647 9676 9677 57 9991 9911 9915 9997 von denen zwei, nämlich L.itt. G. Nr. 578 und Gemäß des für die Tilgung unserer 5 oMgigen An⸗

verfügbaren Ver. Zins schein. Ame eisung und mar loö57 190583 Litt. . Nr. 302, durch Verjäbrung erloschen sind. leibe bestebenden Amortisaticnerlans find Am Ter usb 12er⸗ he Meemn d, . nan Gn. , ; ) l 1 ö m 5 ö nan wa 5 e Departements. die Pfandbriefe ad 1 jum reiten e, unterzeichneten General-Landschafte - Direftion Die Ginlösung ae r Stadtkasse iu Bückeburg, 13 Mai 1901. A.. Marz d. J. der dem König Notar Herrn ö ber le gegen Empfang von Devosital⸗Schelnen, welche bei der nach dem Fãlligkeitstage Tässeiworf sowie kel den nachkescschneten Bank. 1 9 Dustizrath Päß bierselbst 12 Stück Partial⸗ . 16 in Melgenden Empfangnahme des Nennwertbes zurückgegeben werden mässen, einzurt ichen dagegen srmen 1 os ilgunge ⸗Kasse. den . Cttober 19091, Vormittags 190 Uhr, Preußen jur Ein⸗ ; 98 5 ertbes jzurüggegeben werden müssen,« . mmer ̃ der Ablosunge Tilgung Ileck * Scheuer, Düfseldorf,

23 2167 2168 2169 2170

am alten Guts Pfandbriefe. ö Das Groß 2 —ᷣ De c ?

1 . ! ; Beschlußfassung über die Auflösung der Ge⸗ sellschaft Ernennung von Lig der Vollmacht f ieselben

978 482 ie Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ pängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft

211

err m,. re Mer. gan Ramm da l vatestens aber imn dem Die.

, , , i , nan . f t Sema Obligationen, nämlich die Nummern bestimmten Termine mit dem Antrage, den Berlanten femmen- und zanzungesteuer veranlagte Personen P Pfandbriefe gd * elch 9 Sen 2 1 Bestimmung des 8 265 ad 1 des Pemmerschen Bömers. 37 50 158 228 251 302 301 340 436 . . 130 . 6 ! a 63 unter Morleauma ĩ ungeschreiben aus den indscha * neglem 1 . im wvrotbefenbuche zu löschen sind, B. Timon A Co., do. und 506, . d ur Jablung von iebst o Jinlen Jenn letzten drei Steuerisabren nachbimmei- Im Bietunns dem Gute Züliesiß C. G. Trin D ausgeloost worden und werden vom 1. Juli er. d e. nr f ante Bi 2 46 ärgern 10 sewie in d e em, n, D zum Dedositorlo der Köniali d . ireftion 0 ; n, eder dem Bankbause Wiener, Lev 9. streits zu verurteilen, auch das Urtbeil für vor, termin wi die omane meimal zum Ausgebot 2 Depositoric der nig ichen Landschafte⸗ Deyartements · Direktion Sechandlung e Societät, Berlin, ab eingeloit ; fa nnn n Berlin. Derotheenstraße 77 ben gesetzmaßig bei säufig vollstredbar ju erklaren. Die Ginlassungefrist gebracht werden, nämlich st unter Zugrunde von . * Vomm. * Bank A Industrie, do. . r 2 in Cöln: kei 8 Ban fhause A. Sen, einem Notar binterfegt wert:

Hehe 2 la . m r, , Pachttecbingungen ni me. ven den Hüte Klockem, Gartin, Ponicken und Reckow . Danftaus Biecichröder. do. 6) Kommandit⸗Gesellschaften in Elberfeld: bei der Bergisch Märfischen Berlin, den 21 Mai 1J8ol.

etrag 8 Wochen im 3mwe entlicher d eiter der Königlichen Landschafte, Departemente Direttion n Teutsche Van do. 2— .

mm,. Tieconto. ant do. in Siegen: bei der Siegener Bank rovin; .

(

. ihre e RB sers amn aa . 2 Zuste ll ng an n li btun 1 den ö h ters zum fan lichen Erwerb 111 97 J ü

2: n n . * 2 r, orbandenen 5m, x Klageauszug bekannt gemacht. ö 2 . derdandenen sebenden und

unfrankiert einliefern. AUfiiengesellschaft.

Cidenburg i. Gr., 1901, Mai 20 Der Gerichteschreiber

) Unfall und Invaliditats. x Versicherung.

Reine. I Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

ng zu

unter Staatz derwaltung stebende

bafte Indentars, und sodann unter er Pachtbedingungen ohne ene

b igrundelegun/ Verpflichtung. Die Ver achtungebedingungen und Bietungeregeln, das Vermessungsregister und die Flurkarte können sowohl in unserer Registratur während der Dienst⸗ stunden, als auch auf der Domäne, deren Besichtigung nach eingebolter Erlaubniß deg Päͤchters gestattet ist. eingeseben werden Abschrift der Verrachtun ge bedingungen ꝛc. kann Legen Erstattung der Schreibgebübren ven 1680 M und Druckkesten den 0 30. don unserer Registratur

Abtheilung für direr teuern, Tomäanen und Forsten M.

Sache

n werden enn, den 2. Mai 19091. onigliche * e

wabrung zurückbebalten werden.

Stettin. n 23. Mal 1901.

Wird mit einem gekündigten Pfandbriefe die so wird dadurch die Zablung des Rapital⸗- Betrages aumgesetzt, da die Kündiqung die Wirkung bat, Tas eine neue Zines mehr ausgereicht wird, bie Zineschein⸗ Anweisung also rechtlich Pre

fw. die . des Deckungẽ⸗ bleibt für cinen etwalgen Nin brauch der JZinsschein⸗Anwelsung verantwortlich.

Sind die dorstebend zu 1 gekündigten Pfandbriefe bis zum 2. Januar 1902 nicht eingereicht. o wird dann die Pfandbriefs⸗Valuta auf Gefahr und Kosten der Säumigen im landschaftlichen Devositorio aufbewabrt werden, auch hört jede Versinsung der nicht abgebobenen Valuten der erwähnten Pfandbriefe, letztere mogen eingeliefert sein oder nicht, mit dem Tage der Fälligkeit auf. J

; Für nicht zurückgelieferte Jinsscheine wird der gleiche Betrag am Kaxital gekürzt, um weiterbin zur Einlösung dieser feblenden JZinsscheine verwendet zu werden. ö

Sollten die ad II zum Umtausch gekündigten Pfandbriefe nicht spätestens bis zum 2. Januar 120 zum Der esitorio der betreffenden Toniglichen Landschafts Dexartemen te. Direktlon eingereicht sein, so werden die bestimmten Erfatz⸗ Pfandbriefe nebn Jin scheinen und säumigen Inhaber bie zur Ginlieferung der zum Umtauf

insschein⸗ Anweisung auf Gefabr und gesten r aufgekũndigten Stücke in land schaftlicher Ver⸗

dazu geboörige Zinsschein⸗Anweisung nicht eingeliefert azu geborige Zinssche . ü. in⸗Reibe für den Pfandbrief m

altigkent verliert; der Inbaber aber

Conigl. Vreuß. Demmer . al aud sœæafter Tirettio don Koeller.

Telbrück Leo A Go. do. Berliner Sande lagesellschaft, do.

Berg.

Märk. Bank, Eiverfeld,

and deren Filialen.

der zeichn i der von der 1. Aueloosung noch

*

rückstandigen Scheine.

1. 1637 1991 1992 Jos 1957 19098 1909 über

, Nr. 98659 g569

TDüsse dorf, den 21. Mai 1901.

e der

kelger ke N

Der Cber⸗-Bnürgermeister:

In Vertretung Kutzer.

Bekanntmachung. beutigen Ausloosung den Schuldver en der Apslösunge⸗ Tilgung ⸗Kasfe

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

lsber bier veröffentlichten , f

b den Verlust von Wertbrapieren befinden ausschließlich in Unterabtbeilung 2. II8052] Neue achte Assecuranz · Gompagnie.

2.

Mitglied des Aufsichteratks erwäblt worden ist. Hamburg, den 23. Mai 1901. Der Vorstand. R. Un gerland, Direktor.

enthume Schaumburg Linpe sind

ummern gezogen worden

Hierdurch bringen wir zur Kenntniß daß das Mit.

storben und an Stelle des gleichfalls auegeschiedenen

glied unseres Aufsichteraths err Garl Laeig; ver- i733] Reg Gr Sch er, banden, Halls um das Handels register ist, ferdern wir die

Sandel C Gewerbe, an unserer Gesellschaftekasse. Tolingen 2. Mai 1201. = Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Actien⸗Verein.

Gläubiger derselben auf, sich zu melden.

Berlin, 2. Mai 1901.

Berlin⸗Lichtenberger

Gd. ring.

in Solingen: bei der Solinger Bank und n

Nachdem die Liguidation unserer Gesellschaft in

Terrain⸗Actiengesellschaft . Siau.

Der Vorstand. Francke. Dr. Lehmann

iso) Anhtien Getreide Drescherei Gadenstedt.

Ginladung ur Generalversammlung (laut 8! der Statuten

1

Montag, den 17. Juni d. J..

Machmittage I Uhr, im Bodenstedi schen Gast⸗

bause in Gadenstedt Tagesordnuna- zbericht und Rechnungsablage.

ĩ Vorstands. Genebmigung von Aftienübertragungen. Vertheilung ciner Dividende. L. Pape, Vorsitzend 8 Aufsichtsratb⸗

den Mitglieder