1901 / 123 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

· ——

Bewegung des Ve erungsbestandes im Jahre 1900. 2 (In ämmtlichen Kolonnen ind * 260. für ö d eienigen für das 8 Geschäft in Kursiv⸗Schrift aug geben.) S Ee ch st E B E 1 1 6 9 E ; Betrag der

. . 2 1 —6 . Bestand Aenderung Bestand fällig Betrag der Betrag der D t R 5⸗A d K l St tS⸗A am Schlusse des Zugang Abgang in der am Schlusse des gewordenen Aus⸗ noch nicht Prämien- zum el en el * nzeiger Un onig Iell I en lll e nzeiger. Vorjahres Versicherungsart Geschäftsjahres . 6 U,. Reserve . ö 2 Versicherungsart . V 2 ö ö. der ein⸗ eg n. 1 . n 123. B er li n, Sonnabend, den 25. Mai 1901. Ver⸗ Ver⸗ Ver⸗ Ver⸗ Ver⸗ genommenen einschließl. einschließl. ien⸗ ; . ———— 6. . Po⸗ si J s ö s n, Po⸗ sich . ge⸗ Renten⸗ Rück⸗ Rück⸗ Uebertrãge Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den a Güterrechts, Vereins Genossenschafts.,, Zeichen Muster. und Börsen⸗Registern, ber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

.

.

6 licen 3 . . . w, Versicherung Versicherung muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen Kifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem befonderen Pläctt unter bm Ving S elder

ö A * 3 . 3 * . . . Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (Mr. 123 A.)

a. mit Gewinn⸗Ansammlung 368 9983 02 326 880 107 975 918 277 444 20 382 229 419 666 19 847 140 212 358 436 7444 450 972 300 187 128 877, 08 46 704 579, 14 6 295 293, 586569 631 716 Das Central ⸗Handels⸗ Regi F i S 7 ö j ; ö 24r* . , . ine ö ,,,, e. ; 3334. ; . . , . ⸗= Register für das Deutsche Reich kann durch alle er felt, für Das Central ⸗Handelg⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der 9 ö 25 392 574 1 50 000 *) 24 5100090 5 26 000 55 22 8865 574 1086716, 35 450 243, 05 15 000 S 57 625 Berlin auch durch die Königliche Ezpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- 8 , beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern . 20 8. Dethellg ö j . ö fi ) b. mit jahrl. Dividenden Vezuge 30 571. 374 9712667 , n ,, ee, es, , , , , nose , e. 327 418 173 9839 15 , g, 1g sr,, l äs oo oosis 119 e Ammeiger 86 W. Wiltkelmstratt 3 egen werden, Wlectienspbreis fir den Naum einer Vruceil 30 3. 166 11953509 3 5915556 , * . 10 000 545 9 595 H55h 129 117, 6 155 453,97 2140752 ; f . ; . Gesammtbetrag von . s JGG 55 . T D is fr ö. g sd dd NJsij V d cy / rp . lIs8 Sog 129 230 560i 7 , G 8 JG , . D fs sss T , d r , , Vom Central Handels Register für das Deutsche Reich. werden hent die Nrn. 123 . und 123 B. ausgegeben. . 1197 27 585 974 574 5945 550 35 731 000 . 16000 1531 32754624 1509 5234,11 565 726,97 15 000 11028377 ; Asien. Genossenschaftliche Gemüseverwerthung. Rarmen. 17829 Den Vorstand der Gesellschaft bilden: B. Lebensfall⸗Versicherung.. oI5 7 528 26 1065 574 175 18 861 399 4 1854 1330 573 1937 3 530 grs 34 S5, 363] 1465 373 30 27 034,263 3 S6 or Seitschriften ˖ Rundschau. . Dänische. Genossenschaftsschlächtereien kin Dem Kaufmann Arthur Quambusch in . der Kaufmann Georg elt zu Berlin, 137 1922721 9 9 5 2909 . 16 900 1317 26 741 26 1183765 32060 . 550 293 presse, Buch, Papier. Berliner Graphischer schwedische Schweineschlächtereigenoffenschaft. ist für die Firma Banse * Quambusch dafelbst der Kaufmann Thewel Aronsohn zu Berlin. Gesammtbetrag von J. A. n. . TD. , , i , , , en , s , rf , , ,,,, Gs i I S8 d sr dd dodo. V s 7 Vd Df d s e, fr. Herausgeber: Ernst Morgenstern. ;. Prokura ertheilt. Jeder derselben ist befugt, allein für sich die Gesell— 1334 256 630 8615 374 5945559 15 83 900 3 26 oM 1662 33 7635 36 1547 852507 617726. 97 156 60 11 570 560 Heschäftsstelle: Berlin W. 57. Dennewitzstr. 19. Handels⸗Register Barmen, den 18. Mai 1901. schaft zu vertreten. . r Shne n ici aM mmm / Ur. 7. Inhalt: Ists denn möglich? ö Königl. Amtsgericht. 8 a. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein—

r . 2

6 n .

1

86 2 *

.

2

—— ——

enn ffn ang Xi , icht ist Aachen. 18079 78 gere Schriftftücke ingbesonde !

A. Alle Policen ausschließlich / Illustrations⸗Tiegel druckyresse. Wichtige Frist : . Gen, ö. . KRarmen. . 17830] gereichten Schri stü n * insbesonder? bon dem

debensfall Versicherung . 36 678 223 852 g6b 337 7253 531 18 0b 132 4 695 S 18 8S9 4 129 285 35ᷣ 1 37 838 227 890519 2782 17027 4286 753 20 519 nnd oe 3 er,, nn , n, . . , . Tee wndelegschcft mnter der Firna, Hält ade dee än deer, nn relh! 35 ) Ih gt 8 k. J

83

k 95 747 735 / 20 177 1 19 67 B. Lebensfall⸗Versicherung .. 714 4273 800 P 1145800 64 535 925

* 2 4 I6 OM 92 64 105 5 520, 60 12 031, 95 . Langerfeld Co zu Barmen ist auf die Wittwe und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dein 30 115 352 . 7000 2 17130 14

.

*

1325557 6e, 3 533 165 206 5h oJ gs . 11 485 50 1856333 Gesellschaft Berl. Korrektoren. Inserate. ee e, GJ des Fabrikanten Ewald Langerfeld, Ida, geb. Brögel⸗ Prüfungsbericht der Nevilgren auch, bei den Aeltesten 160 000 54 127 662 54 5. 2 730, 60 60 65 207 Thierärzt licher Central-⸗Anzeiger. Heraus- Salomon Marcuse in Berlin ift aus der Gefellschaft mann, daselbst übergegangen. Am 1. April d. J. der Kaufmannschaft von Berlin Einsicht genommen

Gesammtbetrag von II. M. , , i , i d . , Fs Döde TIR Fs d D D nf T , e e dsr s geber und Verleger Kreis⸗-Veterinärarzt a. D. Dr. auggeschieden ist der Ftaufingnn Wilhelin Langerfeld zu Barmen wenden, 2 119 125 665 06 7274177 5. 23 557 3* 26 Hoh 125 Sol 70 7575,13 14 7, 95 9. 435 553 Shacfers Friedengh b. Berlin, Rr. 13. Inhalt: . den 22. Mai 1901. J und wird ,,, Abtheilung 89 Gesammtbetrag von J. u. TI T sT. , DR , Tn, d is Il So dM js 3 G G , e , d fs e, Hꝛißte tte mn fun gegen ot nf der Schrein , n, . ire r ede, e i bd er, nern Sand elsreg iter 1832) ,, k 9 ö . 1 . . his 2 e fen. n , vn , wl Mtana. 17821] den Re Genre. Auguft Vůger hier . Carl Seeling des Röniglichen denen ts 1 Berlin ö. HII. Renten⸗Versicherung . JT D d J 689 574 210,5. 576 642 795,7 9 3966 7 4535 980, 89 4833 787 dd sdrdss b. d b , Ts , . . ; Eintragungen in das Handelsregister: in Elberfeld erthellte Gesammtprokura ein cfra en. Abtheilung A. ; 257 225 G66 2 7 1131654 16 153 675. 29) 245 22h 419, 55 69 06 3656 195 673.5 9 457.45 2 145755 em. Präparate ꝛc. Thierärztliche Hochschulen: erf zeilte Gef prokura eingetrag Abtheilung

960

2 fe .

! r, ö g 21 Mai 1901. ö —ͤ * ꝛ3 . . Dresden. Stuttgart. Vereinsnachrichten: Verein ; 2 61 1 Gesammtbetrag von 1. IJ. TN TN f TF 2 Ti 77 2 TJ) 8 DI 2 De r , dd n, , , 5 Delegirten. Actiengesellschaft für kö. und. getragen mit Ausschluß der Branche) . * 3 * ö * 8 623 234436 Sas 562 45 2a 457, As 44 165 355 und Vollverfammlüung des Vereins der Thierärzte Dachbedeckung vormigls Johannes, Feserich man 178311 Bei Nr. 226. (Bode * Schulz. Berlin. U Wi ; Ms 8 ; a , de, dee. J * 38 r . in Berlin mit Zweigniederlassung in Eidelstedt. armen. . 17831) 9 Gesellschaft ist aufgelöft. Der Pisberige G? ie unter Wie unter Wie unter Wie unter in Oesterreich. Verschiedenes: Das Kaiserliche Bie Prokura des Jiobert Chrh dt in Alten een. In unser Handelsregister A. wurde heute unte Die Gesellschaft ist qufgelöst. Der bisherige Ge 1 . ; 1 Gesundheitsamt. Prof. Dr. Schlachthaus soschen ö ; ö. Ni. 229 eingetragen die von Langerfeld hierher . Otto Schulz ist alleiniger In⸗ ; . ; 5 z . ; ‚. *. . ; . ö ,, , ö. . haber der Firma. . hierarzt Sindt. Ober R. Belitz, Alt ong. Ottensen. 3 Ehefrau . 56 itz grit . k ti 5 ann, . edwig Helene Caroline Belitz, geb. Dreyse, in als eren Inhaber der Bauunternehmer Wilhelm Charlottenburg. ) Firmeninhaber sind Mt Kauf. ltona⸗Ottensen ist Prokura ertheilt. Fritz in Barmen. ö h zttenburg.) k . C. H. Seyfarth, Altona. Dem Drogisten Georg) Barmen, den 22. Mai 1991. mang, werlin; Lr. Hang. Peter Gottfried Mensch, bet. Verein badischer Thierärzte. Ausdehnung des He rich Se, , n Nite 1 i ' J Königl. Amtsgericht. Sa. 2 Hermann Ludwig Wilde. Offene Handelsgesell⸗ lislos isoza] 0 SMlachtznzenges f, Mchtargemeinden. mersicht nnch n gmicht erbt gent, rerum Sandelsregister iesz3! sbeaftn. Die Gesellschaft hat am 16. Mai ish be— Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 28. Juni 1901, Vormittags Kunstverein mit Impfstoff. Die Errichtung einer Rothlauf⸗ gliches Amtsgericht, Abtbeil . . . 9 833] gönnen.

Barmen, den 20. Mai 1901. Am 21. Mai 1901 ist in das Handelsregister ein—

——— x , 2

Gurückgestellt) Inspektor Ewert. Ehepaar u. 1I2b. Roßarzt ite . . ear m rf. ö i , . . Gesetzentwurf, betr. die Einführung der obligatorischen ) Wiederinkraftgesetzte Police im Laufe des Geschäftsjahres. e Schlacht vtehre e e,, e Geld. A

h e , ,, 8 . . ; ö . . ö ö * r 7996 8 üni 1 e J j 8 I Merli ‚. 6 . . . ; Gef z AA Uhr, im Geschäftslokale der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in' Frankfurt a. M., Kirchner⸗ Iupfanstalt in Darmstadt, Personglien.— Arnsberg. belgregister B. ift bei d 1 . e, . . Der in dem * iebe des 8 eschãftẽ straße 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der societs du Chemin de Een Offene Stellen. Besetzte Stellen. Auskunfts⸗ In unser Handelsregister B. is ei der unter . . egründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf

r ; . 2 38 ̃ Firma: E s i in Abtheilung B. des Handelsregisters des König, Ghee reren im, Serin 3. l ; x . aas. n ,, ee, d,. 2 2 X 2 8 felle. Aus Heschäftswelt. Schwarzes Nr. 3 eingetragenen Firma; Cosack'sche Papier- In Abtheilung Fä„Tundelsregisters des König, die Gesellschaft ist ausgeschlofsen. Die Prokura des Ottoman Salonigus Monastimn GGonstantinope]l) hierdurch eingeladen. ö 1 gelle Aus der Geschifts melt. Schwarzer brik, Gesellsch 8. beschränkter Saftun lichen Amtsgerichts 1 Berlin ist am 20. Mai 1961 Jarl! Krebs und des Nike ull rens m, , , e. 9 8 5 ; erk, 9e Fe s an he Brett 5 schri bene und ges cht tellen). An⸗ fabrik, esells ha 1 T 9. ö ; , ; Karl Krebs und des Wilhelm Brengel ist erloschen. ͤ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Artikel 25 der Statuten ausüben wollen, müssen ihre ö 8 Brett (ausgeschriebe geluchte & J. * vermerkt: Fabrikdirektor Otto Küderling zu Arnz“ unter Nr. 1419 die Aktiengefellschaft in Firma: Geschaäͤftssteile: Eharfottenbur? Berli straße 16 Aktien mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß mindestens 160 Tage vor . 4 zeigen. a , , . er, dme, dn, * J Yeschastz tes; Charlottenburg, Berlinerstraße 40)

] irh mer nch umme ; ö. ; erg is zeschäftsführer ausgeschieden. Die Carl Hellriegel Aktiengesellschaft Bei Nr. 2168. (Otto Grützmann C E der. Generalversammlung, also späteftens am 18. Juni Abends Gegründet 1829. Jahresbeitrag 15 M. 8 325 35 YE. . , berg ist als Geschäftsfi 4u 2 e ö Q bei der Gesellschaftskaffe in Konstantinopel. oder ö . e. ? „Der Geschäftsfreund“, Konfektions- Dauer der Gesellschaft ist zunächst vom 1. Januar mit dem Sitze zu Berlin eingetragen worden. Berlin.) Der Kaufmann Heinrich Küntscher zu

. 8 . f . * , ( 3 2 15 . gz 190 dast 11. März Berlin is 3 sellschaft ausgeschiede Hleick zei der Deuts k in ĩ 9 8 18 Illu Zeitung. Fachblatt für die Hutz, Putz- und Weiß— 1399 bis zum 31. Dezember 1903 bestimmt und n . err b Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich— . . D chen mn d. in Zurich ; Die Jahre 9 ste ung ö waaren⸗ m fattur.; Fon ettigns, und. Mode⸗ Hfuft stillschweigend je , . weiter, wenn das n,, , . ben 13. Ma a. . i der Sher , Ern, Han ge. in z gegen, Empfangsbescheinigung deponieren und bis nach der Generalberfammlung daselbst belassen. Ein— in der städtischen Kunsthalle zu Diisseldorf wagren⸗ Vãsche⸗ Kersett⸗ Dandschuh⸗, Krghatten, Vertrage verhãltniß nicht 1 3 l. Deiember Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung Licht fel in die Gesellschaft als perssͤ trittskarten. werden von den Depotstellen zugleich 'mit der Bescheinigung über Hinterlegung von findet während der zeit vom 28. Mal (Pfingsten) bis einschliesssich 2. Jun statt. Die Mit— ISchium; Wa isseri. irn, wollts garen ze, n m we des dem Jeweilig laufenden Gef Rift ß hr vorher- hen g uxuspapierwaaren und allen anderen verwandten der Ceesellschgfter eingetreten. . Aktien verabfolgt. glieder des Kunstvereins haben während der Fauer der Ausstellung gegen Vorzeigung ihres AÄnthellscheincz 2 de eng een eg 46 . mn. ,, , 1 , * der e, mit den elben insbesondere e . r. C Tampfwãäscherei Cdelmęiñ . Tagesordnung: (Aktie) freien Zutritt zu sämmtlichen Ausstellungsräumen der Kunsthalle. Unter den ausgestellten Ge⸗ kal ng 63 2 * : = 6 Ei 32 a en. den 23. Mai 1901 6 . . un ien . mer ng, de. n, enn 86 6 a . , . ) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1900; Bericht der Revisoren. mälden und. Skulpturen werden die zur Verloofung anzukaufenden Kunstwerke (in den Ketzten Jahren 36 unh 6. . rah geber ie . , , ,, waer; e. k,, . Firma: Carl Hellriegel.; autet seht. Damp fwäschere „Crrlweit. In 3. Deschluß betreff Pichargeertheiling durchschnittliqh fur Mn h M0 pio Jahr n raus er ' nm z und Ausfuhr im deng en Iyllge iet Zur Kon⸗ Königliches Amtsgericht. ö gehsrigen Suti szhavierfabrit⸗ ꝰJ 3 . haberin Hedwig Steinbrück. Firmeninhaberin 3) Beschluß über bie Verwendung des * ueberschusses. Als Vereinsaab kursordnung. . Wiener Modebrief. Seiden Aseha sfenbur. Bekanntmachung. [17823 Das Grundkapital beträgt 700 909 Dasselbe Frau Hedwig Steinbrück, geb. Dörfel, Inhaberin 4) Wahlen zum Verwaltungsrat w . 8 Bere ga e . wanren. Führer durch die Textil Konfettions. Sebastian Konrad, Firma in Sendelbach. ist eingetheilt in 709 auf den Inhaber und je über einer Dampfwäscherei. Dem . ler ir 5) Wahl der Rechnungsreviforen pro 1901. gelangt in diesem Jahre ein Kupferstich von Prof. Gustav Eilers nach dem Gemälde von P. P. Ruben⸗ nd Modewaagren⸗Industrie. Winke für den Simon Oppenheimer, Firma in Röllbach. 1000 EW lautende Aktien. Die Gründer haben Berlin und dem Alfred Schulz

= . . ER zn, wn . 5874 n, . *. * 1 5 = 3 er . * 7 8 1 8 ö 12 . 2 27 55 ö 285 3e * . 10n vor ss s 8E *I HBotfl Berlin, den 25. Mai 1951. „Sl. Cäcilie“ an jedes Mitglied zur Vertheilung. Erport. Gebrauchsmuster. Nachrichten aus dem Diese Firmen wurden antragsgemäß gelöscht. sämmtliche Aktien übernommen. Die Attien werden sammitprokura ertheilt!

; 3 Auslande. Berliner Geld⸗ und Effektenmarkt. schaff en 15. Mai 1! zum Nennbetrage ausgegeben Bei Nr. 1555. (Gi. gempi ski G

Dr. G. von Siemens, D l s. i l s , . , m,. d. Chertenmartt. Aschaffenburg, den 15. Mai 1901. zum Nennbetrage ausgegeben, V Bei Vr. 1557. (M. Kempineki o.

Vorsitzender des Verwaltun n taths le Genera ver amm ung und Jer 00 ung Erfüllungs ert Berlin. Vie Giebelreklamen K. Amtsgericht Nach näherer Maßgabe 5 32 des Gesellschafts lin.) Der Kaufmann Hans Kempinski zu B

. . ; sindet am Montag, den 7. Ottober ds. Is., Vormittags 11 Uhr, in der städtischen Tonhalle ju zor dem Oberverwaltungsgericht. Sächsische Asehasrenburx. Bekanntmachung. 17824] vertrages bringt die Aktlonärin zu Berlin domizilierende ist in die Gefellschaft als perfsnlich baffender . 11782

a. k ö . Düsseldorf statt. Posamenten. Submissionen. Aus den amt— 9 5 ; Kommanditgesellschaft in Firma Carl Hellriegel ihre sellsckafter eingetreten. 345 Re . 638. 9 . ⸗— . . ;. ö. ö . s ö * 21 4 Sarl ttn 1 t P . J * t . ö gt ( 611 ier Ingelteten .

( 169 . en grave sanmmlumꝗ 168841 Bekanntmachung. . Als Mitglieder des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen sind alle lichen Patentlisten. Firmenregister. Patentver U . i Parr . * 66 Kaufmann U. Berlin befindliche Luxuspapierfabrik mit allen Bei Nr. 9321. Bodenburg Nachf. Ber der Theilhaber der Mecklenburgischen Lebens. Die Belgische Gas⸗-Selbstzünder Gesellschaft Kunstfreunde willkommen sicherung Japanische Pongees (Habutai j. nter e , n e , dem Tausmgann sheeschinen, Nenn Werkzeugen, Zubehör, Lin lin.) Firmeninhaber ist jetzt Strnann Siß6m nn = ée 89 ö Rz 2 2 2 2. * 2 2 * = * . : 11 2¶311* . 8 * . Mk rio nr; dar 925 * * 2 w 6* 21 / 1e, wiüßgell, Süden 1 11. zilmenin haber . ll w eImenn 111

,. Bank 6 den EI. Juni mit beschränkter Haftung zu Berlin ist in Beitrittserklärungen werden erbeten an die Geschäftsstelle des Vereins, Bahnstraße 6 in Düssel—⸗ Rechtspflege. Waarenzeichen Pariser Moden . Adam en, . Rarl Büttner n Stadt. graphien, Steinen, Originalen, Stempeln ꝛc., Ve Kaufmann, Berli Vor 8 n Banklbkale, Liaui ĩ zetreten Die Gläublaer der Gesesf 5 per, , e . ü 1 , Dahnkraß V Rr 2 Muuaber s, g,, prozelten betriebene eschaft von seiner Wittwe nn nenn d , 6 4 ,, , Wi , ,,, . Tr n, * Banklokale, er n f Vie . . 51 der 946 dorf, die auch zu jeder weiteren Auskunft gern bereit ist. m icherschau. = , r. Aus . Dat iner fn teefih i . n trägen, Patenten, geschützten und ungeschützten Ge Der Uebergang der in dem Betriebe Vismarsche aße Gö⸗/ x VTreppen Ichast werden hiermit aufgefordert, sich bei der Iben Geschãftskreisen. ü Konkurse. Anzeigen. * 8 nn Prärgeluühll- ; yralcqha ste fernem wm Ks bferti a . begründeten NRer . ö Tagesordnung: zu melden. lislo0) l . zeige Aschaffenburg, den 15. Mai 1901. , 4 garen w n r ,,. 1) Geschäftsbericht über das verflossene Ve Berlin, den 7. Mai 1901 8109 Die Flotte. Mon tsschrift für die orde tlich K. Amtsgericht. Mater n, Borrathen, Rohmaterialien, Alle, des elben durch Jermann Sußmann ausgeschlossen.

. , . . n den . Tah lr. Die Herren Aktionäre werden zu der am Trei 2 ; ; Ta nee wongatslchtin sur die ordentlichen . eos Wechseln, wie solche am 31. Dezember 1900 vor Nr. 9648. Firma: Etablisfsement für Mode haltungsjal r. . Der Liquidator: 11 uhr . 5 mr, . ö 28. her. r, , ffentlichungen des Deutschen Flotten Vereins. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [I7825 und Nee . und Retlame Fasar Scintm alm Geri Bericht des Verwaltungsraths über die Harter. . 2 nber ch surter fuidle der. Deutschen Hank, Frankfurt a. M., Kirchnt Ur. 6. Iuhalt: Als Schiff éjungẽ zur Kaiserlichen Ch. J. Leykam, Firma in Strastbeffenbach. 55 0 g nken / indaber: Ez 9 4 Prüfung der Jahresrecknunn ü. straße 3, stattfindenden ordentlichen GSenerglversammlung der Societe du Chemin de Fer Marine nẽbst Besti 2 unge * . mihlen ,, ? ae . itraas em sib cht ; r haber: Gäsar HVeinemam haber Prüfuh Befanntmachung. Hiioman d Anatole (Aut: , e, e, , mr, Niarine nebst Bestimmungen über den freiwilligen Diese Firma wurde antragsgemäß geloöscht.

Entlastung des Direktoriums aus der Jahr e tmn en, . 11. üonstantinopel) bigrdurch eingeladen. . 1 Eintritt als Schiffsjunge in die Kaiserliche Marine. Franz Georg Leykam. J ; . rechnung. e im Andelsregister unter B. Nr. 99 ein Attionare, welche ihr Stimmrecht nach Artikel 25 der Statuten ausüben wollen, müssen ihre ee 8 * Für diese Einlage ist der genannten Inferentin der Anfertigung von Modebilder

raaene seisschart r l ö 1 * * . Freund Heitdreckscheck als Offiziersbursche. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Franz Belag ver agel if, ,' er gen feßenen Riten und Sam Antrag des Verwaltungsraths und des Lelragene Gesellschaft Internationale Urania, Aktien mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß mindestens 10 Tage vor der Mari? . n ,, en gie Kaufleute Fre Betrag von 696 als voll gezahlt angeseher ͤ Schauf

ae e ,, e,

.

2

877 ell

74 lnann 81

blissements für Mode und Reklame Berlin

ensterdekoratio:

n mm , , e, rn, me.

Past c

r wr 171

Lr Un 1 A111

issens ĩ e eln ß . . e , mm; . Marinehumoreske vo Fd. Haus 1 Des Leyke 1. Georg Leykam seit März 1896 in Straß 1 ie Und Se Direstoriums auf Nendernmngen de I8. wissenschaftliche Theater⸗Gesellschaft, Gesell⸗ Generalversammlung, also spätestens am 18. Juni Abends, . 4 . fa m en, gem n , nfs ö ͤ t ufnal cat, . 5 . J . gen zur See. Von Prof. Dr. M. Schmidt ⸗Greifs. Pater gaandesrnr pduft nr Eisenb ? Her- * 6 m . . . Versammlung vom . Mär ' 1961 der Deutschen Baut in Berlin, gen zur See. Von Prof. 1 M. Schmidt⸗Greifs. Material, Landes produkten und isenhandlung. besteht e . ; . ; im Li können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder be. Carl Korth, Berlin. r . . , n h dorstandes des Deutschen Flotten Vereins zu Frank— 7826 üg r GäsenfRaßt cura ; ö . VII in VII und 36, 37 aubiger der Gesellschaft werden hiermit WH === bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern in Frankfurt a. M. un e g a de l n ten ge, m mn Ae hafen mrs. Bekanntmachung, i826 Tie Vertretung der Gesellsc n ern gh 2 er, dösg. Paul Frause * Co. uam . 4 . ö 2 ** * 132 Diese Firma wird von Anna Kramer fortgeführt. diese oder zwei Prokuristen geméi tl Direktoriums 1 22 1 . . n 3 oh 2 1 59 25 2 s 1 für te Mears . ) . * 1 , H Er ] Bekanntmachung. i der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich schäftestelle Berlin RM., Klobffockftraße 183. Nr. I6. Johann Scheuermann seit 1381 ein Bauunternel gte Vorstandemitglieder allein, Berlin. Inhaber: R

Tes ü ; car der Gesellschaft gewährt worden lemerstraße 46 D . 9 z x * 1 - 3 . . = Große R s 1 Me * 0n 3 * essenkach ; * er Sandel sageseslschaft eine Ionial . —— 8 ᷓ— ö . ö . 1 ; A, 27, 34 der Saslungen . una ines schaft mit beschräntter Haftung fi slgut Veschluß bei der Gesellschaftskasse in Konstantinopel oder e Garfirltfn rb e hhnnd nuts, fön in sien än äesenschs e ane Keelsniat, Dee on den Auffichtsrath zu bestellende Vorstand strgse 30 19) a,, ü x. ; J . aus einer oder mehreren Personen. Es Nr. 9549. Firma: Hotel Stadt Magde . j * = wald. Marine. und Kolonial -Ausstellung in Aschaffenburg, den 17. Mai 1901. ö He, = 2 een. r, . burg Vermögensanlage . n t er n winden eon n ei der Dresdner Bank in Berlin, Eisenach. Bericht über die Sitz ung des Gesammt⸗ K Amtegericht = x 2 . n. ; Kortt Nummern der bisherigen Abschnitte vIJ und BeUin, Reue 1. gewählt. Pöhei der TDeutschen Bereinebank in Frankfurt a. M., f r , . l 1 stellt werden. Votelbesitzer, Berlin d der 85 r 52 . 2 ; urt a. M. am 21. April 1901. Vereinanachrichten. 5 Firma i scha f wenn der Vorstand aus einer Verfon besteh nbaber Vaul Rrauf za und 38 in 37, 16 ich hei en „lte zu melden. ei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., Anzeigen. r * Georg Krämer, Firma in Aschaffenburg. 19 wenn der Vorstand aus einer erlon. sebt. nbaber daul Krau e Ban ü Antrag des . erlin, den 21. Mai 1991. 2. ei der Württembergischen Vereinsbank in Siuttgart, re micha tlich man Vieselke hat ö Der bisherige Geschäfteführer und Liquidator: ei dem Wiener Bank Verein in Wien, Der Kompaß Drgan der AKnappschafts Johann Scheuermann. wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, begonnen. t vorhanden ( 1 1 1 * 74 1 * . x. ; * 33 M ö . 21 nr. —1* s. . Ti otro k * 3 unterneß y ' . . sin zerren z MI ftroßut na E 6 85 Ti rr n= 56 fe Tw ateenor n mächtigen, den Aender chluß ter Th Entsch. . 'ei der Deutschen Bank (Berlin), London Agency in London, Verufegenossenschaft für das Deutsche Reich. (Ge— Unter Äeket Firma. hetteilt der Banunternehmei . Mme der durch finzelner zur Alleinwertretung be Ter dsl. Firma: i . Truse Traiteur, 1ege 75 abescheinis 1 denonierer nd bis nach de Sener aIlpers erk 5. Fi 24 . ; f sgeschaft i f . oder D zwei Vorstandsmitalieder emein Berlin bäftsstell Vor In der von dem unterjeichneken Gerichte ver⸗ Jegen Empfangsbescheinigung deponieren und bis nach der Generalrersammlung daselbst belassen. Ein⸗ Inhalt. III. Allgemeiner Dentscher Bergmanng. mung ge säft, in Ascha ssgnt hr Fer durch zwei Vorstandemitglieder gemein. Berlin .

rw . 1 . 2 * 82 aa 2 ö = * 85 5 8 P 14 . 229 2 *. 1 . 1 11191 2 * ; on Aenderungen verlangen, solchen walteten von Euen'schen Familienstiftung Hittelarten, werden von den Depotstellen zugleich mit Ter Bescheinigung über Hinterlegung von ag. Verschiedenes: Kohlenstauberplosionen durch uschaffenburg. den 1 gr ol. schaftlich rsd Firma. Throder Saugheld, Berlin. Henberunaen In uner- ; 1 5 3 x ? . ö Aktien verabfolgt Dynamitfcbnuss Sesbksfenkf K. Amtsgericht. C. nbaber Theodor Langbeld, Kaufmann, Berlin Aenderungen zu unterziehen. ist ein Stipendium von jährlich 450 SJ Attien berabfolg Drnamitschüsse. Selbstentzündung von Koblen⸗ * 3 ĩ gs . * w hne 2 Berli l Mitgli des Verwalt ; s Il s : staub 8 e zi syrũ irmenzeichnung Nr. D653. Firm⸗ 'r I., Berli von 2 Mitgliedern des Verwaltungs. valant. Zum Genusse desselben sind k rechtigt die Tagesordnung: Schlagwetterentzündung durch srrühbende Aschaffenburk. Befanntmachung. II75827 don, rg 8 nee, erlmm.

. y No ge des Geschöftaberihta ar ver Mi,. 69 24 k. 7 . . ĩ . * j ; 7m ; nbaber Ern Anwi M- 1 me 1 ehelichen, den Geschlechtsnamen von 7 Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1900; Bericht der Revisoren. Findschnur. Zur Frage der Kapitalabfindung von N. Rosenband. Firma in Karbach. gren der mer: Ernst Ludwig Mar Obneserge, Kauft

.

11

Stimmrechts ist dadurch! Fuen führenden Rachkommen Beschluß betreffs Dechargeertheilung. . Intschãdigunge berechtigten gemäß 5 95 Abf. des Emanuel Hamburger, Firma in Alzenau. 35 1 Praluristen 1. 64 r Sas 42 Offen & nei dingt, daß die Theilhaber bejw. deren Vertreter vor des Rittmeisters im Ostpreußischen Ulanen ) Veschluß über die Verwendung des Ueberschusses. Jewerbe⸗ nf. Vers. Ges. vom 30 Juni 1906. Diese Firmen wurde antrase gem ãß gelöscht. Ver hãstniß andeutenden Zusate, L inzufügen. r Nr. 96 fene Dandel sar sellichaft A. Veiseler der Generalversammlung., im Bureau der Nesiment Rr. S, sräteren Pacer Garn Ludwig Vahlen zum Verwaltungstath. . Tie Kngppschaftsvereine brauchen ihren Mitgliedern Aschaffenburg., 13 Mai 1901. r mitglieder haßen mit ; Remscheid erenalung n Bank sich legitimieren und Einlaßlarten erwirken. Albert von Euen in Miesenburg in Preußen, später b). Wahl der Nechnungsrevisoren pro 1901. osten für die Behandlung durch fremde Aerzte nur K. Amtegericht. ar s en gleiche Vertretungs-: und Jeichn un gobefugniß Berlin. Gelen halter

Schwerin, den . Nai 1901. in Teupitz wohnhaft, Berlin, den 26. Mai 1951. * in dringenden Fällen zu erstatten. Verzicht auf Augsburk. Befanntmachænng. so!! da ese ung, der Generalversammlung erfelgt Fahrifant, . Walter Pei Der Verwaltungerath 2 des Landwehr Hauptmanns im 2. Bataillon . G. von, Siemen, 2 xi Beglaubigung der Unterschrift bei einmaligen J. Der Kaufmann Paul Ott in Augsburg betreibt * , 2 we, * ss 2. Schlesischen Landwehr Regiments Rr. J) und! Vorsikender des Verwaltungsraths. Sm lungen, für Rentenempfänger in den Post Land., scit Jo. Mal Ibo dascsbst unter der Firma: . 6 der Meglenburgischen Rittergulsbesitzers Ernst von Guen auf Jaworniß . citellbeirken. Zum Simulantenwesen erg. Verband kaufmaennischer Stellen Stellen —— nicht mitgerechnet zu erlassende . Lebensversicherungs⸗-Bank. bei sväter in Neuftadt S. S. wohnban um =. J ag z Rerksindustrie in Italien. e werblich technics Theilhaker Burcaur, Jweigburenu Vuga. . Ker Gm, Dene, dat em , Tann e, gd, , d, ede, Allgemeine Persorgungs-Anstalt Karlsruher Lebensbersicherung. at el e ,, , ,,, dm mr, , n, ,, n, wr, , de dan, . —— 14 des in iber Tir! = Vie 4 , n, m m Tagge erdunng: 16. n n nn, mm Geno Ken schafts⸗ m m m. Tren en, tags Anzeiger. Belanntmach ngen in Berlin. Gesellschafter i726] Aufforderung. Leutnants a. D. im 1. Husaren⸗Regiment Ludwig 2 . —— . ie berichte ür 1900 und Beschlußfassung hierüber, erm, argen der Maiffeisen. ** n II. Der Schneidermeister Franz Bernhard in der 8e ellschaft erfolgen wenn, sie vom Vorstande Reifenberg, Cöoln, j am, , neee a * 2. von Guen⸗ . 2 Jänzungs wahlen zum Aufsichtsrath, ; a eue gegeben vom General verbande ländlicher Ge Augsburg befrelbt unter ber Firma Franz Vern—⸗ erlassen werden, in der für die Firmen zeichnung vor. J) Paul Reifenberg Im Auftrage der Erhen des in Nledewleis Dieg⸗ pom bentnnenden 11. Ha zum nwallenkeee ga a. ist auf Samstag, den 8. Juni 1901. Nachmitiags 2 Uhr, in das Anstaltegebäude ju Karlruhe, wenschaften für Deutschland zu Neuwied. Nr. 5. * n ; DNateb * kreis) am 39. April 1901 verstorbenen Gastwirthen dom beginnenden 14. bie zum vollendeten 39. Lebeng Kaiser. Mee J. Herusen. Inhalt; Aenderung bon Jinesußen der Zentralfasse.

. no s ebene s denn ne wor Auffickbtaratkæ wer sin, Prokfuri hard“ ein Tuchwaaren⸗ und Schneidergeschaft. . h. 8 n , . z bar * 1 ! e . sabre, sosern dieselben sich dem SBfflüerstand ; ; . ; ö (. = rg, am 21. Mai 1901. assen werden, e don dem Vorsitzenden Nellschaft bat am Juni 1823 begonnen Johann Heyder werden die Nachlasglaublger hre ** zelt * ich n 5 ker stam um Nur Teilnahme werden die Anstaltsmitglieder freundlichst eingeladen. Einladung zur Generalversammlung der Land⸗ Augeburg. a qi mtaaeriq des Aufsichteraths oder dessen Stellvertreter zu Nr. 96556. Firma: Heinrich Reisener, Berlin. renn aufer rw, dmr ; stehenden Heer oder der Marine, einschließlich der 2*— 53 ; * . . ng 8a . wirthscha⸗ ; 4 rn, Kgl. Amtsgericht. - 3 ) . öffentlich aufgefordert, ibre F rrerungen binnen d . m Der Rechenschaftebericht wird von der Anstalt auf Wunsch jedem Mitglied verabfolgt. nirthscha etlichen Jentraldarlechnafasse für Deutschland. ͤ 280 unterzeichnen. Inbaber: Heinr : mann. Berlin T Monaten i dem Unter zeichneten oder dem zissenlckasilich n Numb sidum 6 l arlsruhe, den 21. Mal 1501. . Ulcbernabme don. Verfrauenbmansugkosten zur Ausburk. Befanntmachimng. [lsoso! Die Gründer der Gesellschaft sind: (Branche: Metallwaarenfabrik fur GaE. und W Königlichen Amtegerichte Nachlaßgericht? ju 3 aftlichen Ausbildung auf der Universität Der Aufsichtarath. rerung der Lebens versicherung in den Genossen⸗ Vie . B. Bernhard in Augsburg wurde 9 n iInmeI en reit; erden id n. fte 8 3 59 27 . 2 eschaftsa abe gel 7 ** 9 ö 1 . J 4 ; aner, . Siegburg anzumelden. Gleichzeitig werden alle Unter mehreren Berechtiaten alte ; ; aten Beiträge für das Nalffeisen. Denkmal.! wegen Geschäft auf gahe Hoscht schaft in Firma Carl Hellriegel, straße 41 12) Diejenigen, wesche noch etwag ju dem genannten Unter mebreren Berechtigten schließt der den ian Fr Renate berichki .= Danksagung Verbandstag ugeburg, am 22. Mai 1. 2) der Kaufmann Georg Moriz zu Berlin Nr. 9657. Firma: Adolf Wilte. Berlin. In N ra n ver s p er 8822 enner nfref ar. * Jahren nach Aelteste ohne Rucksicht auf die Nähe . * lãndliche n . I 214 2 i 11 Kal Amts richt = w J 1 n d . Ar. DB 1. Firma do J 1 ie, wer li 1. 8 Nachlasse verschulden oder be hen, aufgefordert, dem de Verwanktschaftegradeß zum Stifter die ibrlar nut Cn. Vo E E C mE. licher Genossenschaften Raiffeisen scher Srgani⸗= * 1 . 3) der Kaufmann Thewel Aronsobn zu Berlin, baber Adolf Paul August Wilke, Kaufmann. Berlin unterzeichneten ot e gustionator u gerichtl BVerwandtschaftegrades zum Stifter die übrigen e. e. . : badern ien in Nassau am 27. Februar zu Limburg. Augustusburg. . 17828 4) der Taufmann Carl Hellriegel zu Berlin, (Branche: Kolonialwaarengeschast. Geick i *ten vereid. Taxator Alefeld in Siegburg sofort * 1 zärter, welche die vorf an mn, In schönster, aussichtareicher Lage. Tägliche Tramwany Verbindung mit den Steh für die tbaternoth und Wohnungsfürsorge auf dem Lande. Auf dem die Aktiengesellschaft „Darlehngbant 5) der Kaufmann Carl Deymann zu Berlin. Brunnenstraße 126. Mittbeilung zu machen e n, . rf die vorstehenden Bedingungen St. Morin. mit Pontresina und dem Morteratsch letscher. , x , n n Getreide⸗ Trocken Anlage im Kornubaus Hofgeis. Uftiengesellschaft“ zu Augustusburg betreffenden Die Mitglieder des ersten Aufsichtsratbe sind: Nr. 66. Firma Baugeschäft Margarethe Niederpleia,. 2 Mai 1201. . . e n den . November shonsten Tauren, zer altber ibmt. Pin Ott, 5 ocwie der schönste Auesichterunkt auf 3. 1. n 2 Tabelle über die Einkaufs, Verkaufs. und Blatt 1359 des viesigen Handelgregssters sst beute ein⸗ 1) der Banguier Moritz Herj zu Bersin, Schneider, 2Zchö g. Inkaberin Margaret Ter Vormund: e ; Deen, Dorfer, Gletscher des Oberengadinẽ uottas Murail, genannt Engadiner Nigi, e uktivgenossenschaften Großbritanniens im Jahre getragen worden, daß Verr Rechtsanwalt Hermann 2) der Taufmann Carl Hellriegel ju Berlin Auguste Juliane Schneider, ge 16ren = 6 evtl. erst dom 1. No. näͤchster Nähe. . ; . *. . J 2 83 gegen iber, ben , n mn, ** ** Bensef in Augustusbkurg aus dem Vorstande aus. 3) der Renller Gustar Scharm Heil mn * 8 on . 1 , . finden. Gute Küche, reelle Weine bel sehr bescheidenem Pensionapreise jusichernd r si la dgeno ssenschaften in Großbritannien im Jahre geschieden und Herr Rar Gelbrich daselbst zum ) der Vorstand einer Aktiengesellschaft Leuis Duge Schncher. Sen- erg. ; uni glich. M richt der Eigenthümer: Joh. Liß. gena Warnung vor Ankauf wertbloser, so⸗ Mitglied des Vorstande bestelt worden ist. Kreslawski zu Berlin, Nr. S583. Firma FJ. Wie . ( * 2 ö J . 4 * 1 1 * 6 J 1 g ö 2 Düngemittel. Landwirt bschaftliche Augustusburg, den 2. Mai 1901. 5) 5 Danquier Herrmann Albert Marr ju Berlin. Inbaber Sent rn. vdelagerbaunser. Deutsche Milch nach Bi Königliches Amtsgericht. Mannheim. Firma lautete bisher

ü

1 2

ich Reisener. Kaufn

1 im Offijierrange stebenden Militärbeamten, oder der 9

die zu Berlin domifilierende emmanditgesell. leitungsgegenstände. Geschaftest Stallschrei

.

1

Josef Heider .

nert Nachfolger,

821 . 2182