war Kaufmann . . 696 3 . 28 6 Nr. 25 707 2 k zu Berlin, val ; en,, 6. abth rl bh ih mi 4 , , daß Herr Paul 6 66 , ,, .,, . ,, heilung A. Nr. 8311 die 2 n. erhalten . 3 Clauß in Gis 342 vorhanden. begonnen. Es ist ein K abtheid ] . 8 liel en ei e, . ien, urg bemerkt 3563 Kgl. Amtsgericht, Abth ommanditist Elberreld. . ö Nr. 6002 die Fi ö andsmitglied emeinschaft mit Cem. ericht, Abth. MY E In d 14 2635 ⸗ August Wi die Firma: Chemni gliede vertreten d mit B Cöln. as Handelsregi ea Firmenregsf Dilke — ; tz, den 21. Mai n darf. ekanntm W. Zi elsregister A. . e. ö . , h. 5 n,, dir, r un ö. ö ene , , ,. n,, 3 * ö . cn . 66 irmenregister Nr. 37 46 ppenhein geranmrmi neg. unter Nr. 151 Mai 1901. ekragen! Jem Ingenit, nd Breslau, , engesellschaft / S. Wilh. Brandt 37 460 Tie Ri ktin gerlin. „In. das hies achung 8 (F⸗R) bei r Prok ur Dr. Kurt W u, eingetr worden: in Grünber = leichnami . ie Firma: getragen: esigẽ Sandelsregister ? 17842 F ei der Firma: ura ertheilt. ᷣ aubke, Elb agen: . g heute vermerk eichnamigen Fi . Gesellschafts Zippert Berli ; agen: register Abth. A. ist ei Die P „F. A. Herbertz“ ma; Elberfel = erfeld, Gonrad Müller i t chafter u irma zu Liv zregiffker Nr. 3— rlin. A. ist ein / jetzt rokura des K Cöln: eld, den 22. Mai . üller ist aus d exander Sinclair i ool. Der Ges. ; B 1 Nr. 3224 die Fi Am 2 ; jetzt in B. larl S . 9 ai 1901. geschieden. em V 1506 aus di inclair i esell· ein ö. J ki . k n,, , , , , . Jaumart fur die Firm ie Prokur ? wer ge ee n nn, 2 geen Con elsgesellsch Abth. HI, Ei 9 öniglich ; esellschafter ird von den n ͤ annove oderne] nach Berlin ie Firma Thiéry a des Armand Fön Gesellschaft „2. Kamp“, Cöln⸗E aft Crimmit k Cõöln. In unser Handelsregi gliches Amtsgericht Joh n Alfred Lewis verbleibenden er, den 20. Mai S. Teutsch ; Si schafter ist aufgelöst ln Ehrenfeld f Schau Firmen: elsregister ist ei 1808 H . n. Davey, beid Jones und Willi Königliches ai 1901. Rreuzu ö Æ Cie“ mi Berlin, den igrand — er Alexander K Der bisheri Auf Blatt 578 : eingetrage 5 agen, West. unverã beide Kaufleute ; illiam önigliches Amtsgeri zuach eingetra Cie“ mit dem Si lin, den 21. Mai feld, ist alleini amp, Kauf ige Gesell⸗ Bezi att 678 des 174 Mark Spi gen, daß di F ö ränderter Firma zu Liverpool Huannove hes Amtègericht. 4A Gesellschaft gen ist, wurd itz ju Rinigliches A ai 1901. ist alleiniger Inh j mann zu Cöln⸗E ezirk des unterzei Handelsregist 17483 Spier C Ci ie In unser Handelsregist 17862 Zum Ei fortgesetzt unter ver. Bekanntm . 1 chafter Salomon T rde vermerkt: Der mtsgericht J. Abthei 1 aber der Firma Ehren. getrage nterzeichneten Geri gisters für den Dambrĩnk X Ti . Una H. Be gister Abth. A ist . Freeri inzelprokuristen. für di Im hiesigen H machung. nach, ist aus d eutsch, Kaufma ; Rolkenhai mtsgericht J. Abtheilun unt m 23. Mai ; gen worden, d erichts ist h ; 5 Tjeent᷑ gemann in S ist heute die rederick Bett. K für diese Fi ist h andelsregiste ; 17868) üb er Gesellschaft nn zu Kreuz⸗ in g 90. iter Nr. 804 di ai 1901 aus der Fi daß Herr Loui eute ein. 311 ebr. Hallo Willink, nhaber der Kauf agen und al Sanseati Kaufmann, hi irma ist eute zu der Fi er Abtheilung B. N 22 Gesellschaft ast ausgeschied j In unfer Handelsregi ,,, om manditgesell en ue, An guff Men, erlasäh en fin . Ingetragen aan Gern , He man? 3 deren eatische Ex. Ji in, n , en Tired, n , g me , T, e. e has enden. Di das Frlbscher ndelsregister Abtheil ö. mann * ölner Bürger 6. schaft unter der a August de Beer i Veer Emmerich worden. gemann daselbst beschränkter mport Gesells en. zu H ellschaft mit beschrä Win tel. Kuhn, Kaufma beide Kaufleute i Levi, 2) Jacob ö ö ; ö ogeschied eer in Cri . merich, d ; agen, den 15 ; vertrag ; Saftun chaft mit Sannover j eschränkter 9 aufmann i e in Kreuzn 5 Boh rn er . A. ist heut Persö Cie., Cöln nu lhre ls nt rn, m ee. und daß der rimmitsch Ten 17. Mai ] Mai 1901 vertrag datiert g ⸗ Der G mit lind. er eingetragen. ̃ Haftung geschaft in Straßb znach. 3) deo ? seiffersd na Traugott Schröter ersönlich haft . August E daß der Kauf au Kon gk i 1901. König . ind rt vom 15. Mai esellschafts⸗ worth ist al Jabrikant 9 aft unter unverã arg, setzen das hain, den 21. orf eingetr chröter in mann, K zaftender Gesell Erxleben in Crimmi fmann Herr Friedri önigliches Amtsgeri önigliches Amtsgeri nderung vom 21 17. Mai 1901 mi Kaufm als Geschäftsfü Hermann Die Fi eränderter F Handel s⸗ en e e oh n get e, worden. B n, Kaufmann zu Cö ellschafter ist Emil Firma ist FTrimmitschau J Friedrich Essen, R Aces Umtegericht — ie, , cht. Der Si Mai 120 mit Ab⸗ ann Theophil Schmitz i führer ausgeschi A Firma wurde irma fort. randenhb ' i980. Königliches olken⸗ zu Cöln. Bie Gef nil Horst⸗ ö schau Inhaber diese wir e. uhr. Hagen, West. itz der Gefellsch . bestellt. chmitz ist zum Gescha ieden, bth. X. übertr nach Nr. 41 des H urg. Mavei es Amtsgericht. esellschaft hat am rimmitschau ᷣ . 3 intragung in d In unser Fi . Gegenstand d aft ist Sambu Hann eschafts führer Kre rr gn, andelsregisters . Dan zi gu, am 22. Mai 1901 des Königli as Handelsregist 17850 ; . Firmenregister ist . 17861 Import es Unternehn iburg. over, den 21. Mai uznach, den 22 ; Die in uns Betanntmachun 17835 8. Königliches A 99l. 33 Mig ichen Amtsgeri gister, Abtheil j die Firma Theod ist heute einget ort aller Handelsarti ens ist Ex Vin lie. tai 1901 Mai 1991 ; chung. N mtsgericht Mai 1961 gerichts zu Eff ung A. oschen odor Ostha eingetragen, da Verbindun artikel, sowie und önigliches Amtsgericht gl. Amtsgeri f getragene . Firmenregister iünt Gesellschaftẽ ach den von uns Bekanntm z Friebrichs⸗ zu Rr. 117 Si ssen (Ruhr) am oschen ist. us in Hagen D g stehender Tranzakti aller damit in Hannover. hes Amtegericht. 4A Lang ensal mtsgericht. Abth. 2 erloschen . „Tl. Koch! in P . Nr. 474 ein · Nr . noch ein ,n, Ermittelun achung. richs “, Effen, ist erl ie Firma , Hagen, den 15. Mai l . * Stammkapital de i . Im hiesi SBekauntmachun In unser **. , , nue s, g. i g . ,,, Frankenstei K 6. Kg is . 1 Gefellschaft beträgt ucker ö r, , hi 11869] Arn 3 ist m Handelsrcgister Abthei Ils urg a? S.. d Firmen⸗ rloschen sein: ehenden, in uns . 18083 In das in, sehles gliches Amtsgericht Die Gesellschaft wi gt h Firma G. F ; att 4520 ist h sal ei der Firma Ad theilung A. unt König „ den 18. Mai 1901 registers. Firma. erem Firmen⸗ be w richts ö as alte Firmenre ist 3 17 Halle, Saale . ö vertreten; fü ‚ wird durch drei G 3 2 agen enn etragen: Di 9 termann in L eute 15a beute eingetr olf Cramer in La . Rraunsch gliches Amtsgericht ; 433. A ö. zw. s ist heute eingetr gister des unterzeich 851 In unser Ha ß Gesellsch ür die rechtsverbindliche eschãfts führer e rf g auf di ie Firma ist nach angen⸗ loscken, Lan agen worden: Die Fi augen⸗ ; 33. ; J '. ö Ha ; ; gensal a9 Vle Firma ; In as h weigz. 633 ,, . Rosenstein Inhaber. . Bei Rr. 316; ,, , neten Ge⸗ Van elsregister ist einget 17863 en, aft sind jedesmal di e Vertretung der Eisengießerei if die Firma E. F Uebergang liches Amtsger za, den 2. Mai ist er⸗ * . 6. , . ' . 8 ‚. . . 2 . Abth . ge ragen wo d i ni stens zw ** die Untersch 38 G rei, Maschi * Golterm gericht. 41 1901. Kö ist heute ein esige Handelsregister B 1UI8S38 730 , n z Kaufmann 2 Si rankenstein ist e Firma Emil M Nr. 1467 stheilung A. rden: Geschäftsfü ei Geschäftsfü riften von esellfchaft ; inen⸗ und ann, Leipzi . önig⸗ getragen die Fi r Band VII Sei 30. A. Christ lawitter n Alexander Rosenstei h. 2) Bei erloschen. arkusy i . Friedrich T äftsführer und ei führern oder ei L mit beschrä Ofenfabri 8 Firma: eite 99 2738. Rob istoph., . , , osenstein 9 Nr. 347: Die Fi in a. S. und als J uchscherer i Deffentliche nd einem Prokurist einem Langenhagen, erles ränkter Haftu rit, Auf Blatt 9 . , . . Rrlawitt Danzig ,, Yferdehndler 3 ee g em, , hren erde, Hannover,? . k . Issa . , J . ⸗ Ferner ist in daz , nn,, n, J , , gen der Gesellsch „den gl häai 180 ,,,, ist h 5 . 27. — J 5 ö . ; ; . . g e inrück eschäftsführe ; haft Köni 0. irma L ie Hand ist heute H ,,, ,, wer eb. ü. , 6 lr. , , , , . ge , n, , , . , ö 1 , kö nter der obigen Fi . . X. edi erg, ; uktlonator Thecbor omnomsfi, nzig. ,, . der K ran en ftein n ist aus der Gesellschaft K irma der G . n unser Handelsregif achun n,, öbeln . , wird eine Ei 1135. A. edinger, ,, Wagner = Abst eingetragen word aufmann Max B . Nr. 283. Bet aft auge schieden mnthor u Geschaftsfü esellschaft er! unter Nr. 33 e e. llrs oM] Leipzi 1 daher hier i Al egg worden er n, nn ünne . e Eisen., Stahl. . Eggert, Apothet oseph Leo Rosenb Frankenstein, orden. r Braulik Comp 2 reffend die Firm 2 ; eschäftsführern der G , . Abth. A. zeute eingetragen ig, den 22. Mai 1901 in Wegfall kommt weig, den 27. eben. 32. J. E. Ji. K Ran er Edmund Hedi erg, . . , 11. Mai 1901 l zu Döllnitz: Das a; Haedicke 1 Friedrich Loui esellschaft sind Ne irma Carl Sa 9 Königliches Amtsgeri . ; ö Ver ogliches Mai 190 13. Joh Get T. ,,,, = Käaigliches Amtsgeri Irma „Haedicke eschaft ist w Inhaber E usmann“ mu Freienstei Lei mtegericht Abt . zogliches Amtsgericht. 129 1 Gust. Sch ph Peter Ferdi Frei D mtsgericht Soh . Comp unter der ; ert Franz B . 9 arl Hausmann daselbf Freienstei eibzig. — — h. IB. ö gericht. 3533. ulz Julius Ehrif Ferdinand E = eiberg, Sohn“ auf den np, Inh. H. . franz Bruno Beck ngegebener Geschãf ann daselbst nau. 2 — r,, ; , , ,, , n n,. lasen . e,, , . ö,, 8 . , ge, lere, e,, . Bei der im Han ö. . 333. Albert Wol ö. ; ilhelm K uz. ö isters für den Bezirk und 722 des en. Diese Gefellschaft eide in Doͤllni ie Gesellschaft elbst, bestellt word rbste in? d r ggf handel. Inhaber zo ber Kein , , ist heute . eingetragenen z andelsregister B 17836 1353. Paul olff, ü. 6. onrad Schwarr ö die Firma F zirk des unterzei andels⸗ 1901 begonnen. ellschaft hat a itz, . hat vorden. Mai 1901. 3 der Schänkwi eipzig und als d [ H Firma: and V Seite 30 15378. ul Kuckein rmann Bürgel 9 niederl F. Gersten i zeichneten Geri Der Ueb m 4. Mai ann Ludwig Wit Großh. Amtsgeri ohannes Böbh nkwirth Herr Emi n, . . d 3. G. AR ) = Irnst Her gel . iederlassung in W in Freiberg mi ichts, Der Uebergang der i zum Prokuristen bes itte, Kaufmann, hiers Hör dle , . Sgericht. Angegeb er daselbst ein mil August . ist heute ve „C. IJ. Mehn“ Serrn mort Nachf August mann Albert Wolff z eingetragen w egefarth betreff g mit Zweig schäfts begründeten in dem Betriebe d stllt. hierselbst, In de wi gegebener Geschäftszwei getragen worden ö n , rmerkt, daß die bishe 1397. J ne,, Lepp 3. gust Paul Kuckein . ; ir en 8 8 orden, daß der j end, ist heube berjenigen für Bi Forderungen — mit es Ge⸗ Gehrin Mai 22 m das Handelsregister iß uns irthschaft. ftszweig: Betrieb eine ̃. . . Hing tommanditgesellschaf r unter derselben b Luedtte Solländi = Herrma ö , aufmann Herr E itinhaber di gehen, — Bierlieferungen it Ausnahme Arf ger C Wittig. Di . J. Georg Beck gister ist heute die Fi 72 Leipzig, den 22 . r Gast⸗ . JI. erfolgte Ausschei aft durch das e⸗ . Kaffee L ändische nn Rudolf L ü 1 Wohnsitz v rr Carl Rudol ieser sowie der Verbindl welche mit ü ert Sta diese Firma ist erlos mann J er, Hörde, J ie Firmg ig, den 22. Mai 1991 ö ditisten auf gte Ausscheiden der das am 1. April 1399. Art ETagerei, Tepp, legt hat. on Freiberg en olph Sander werbe des Geschä erbindlichkeiten ist bei .. einrich C mer. Gesellschafter: ist erloschen, un Johann Georg Becke e, Inhaber der K Königliches Amtsgericht. . betriebene fe psteist, und daß das eiden Komman. 634. . Falk. . Jos ö. Freiberg, d ach Dresden ver⸗ her er ausge . durch Hermann st beim Er, gi . 6a Arfert und Def: Hugo ECmil!0 worden. Becker zu Hörde einget auf · Leipzig Amtsgericht. Abth. IB r ee , eschäft von d unter obiger Fir 1450 ardt Saß, Fosebh Fuedtte. g, den 22. Mai 19 Rr. 6s en. und Oskar ahmen beit Kaufleute, Hi Fans Peter Andt'ekälnng F. getragen Auf Bla . Ge z n dem bis irma 2 = Arthur K ; Ol. 564. Betreffe je Xi Die offen fleute, hierselbst. r Apothe a F. Rodema ; ; Auf. Blatt 10 5 e n, ,, . , , , , ren e , , . V r ele ee , , iwa bei nnveränd ernahme der Akti we. 23 ugust H * Ran r Karl Ferdi Richard Saß . In das Hand 32. ᷣ ausgeschieden er ist aus der 5 ᷣ er Gesellschaft h 20. Mai 1991 ergegangen in Leipzig b Industrie Atti ö! nung fortgesẽ inderter Firma auf alle ftiwg und 14535. Bal eidtmann Nach aufmann dan uf nand Dahl = . eingetr elsregister sind 17865] fie pthei e, der Vert after O. H. P. S . Königliches Am daß der T ig betr, isf heute eingetr iengesell ö Vr gesetzt wird. auf alleinige R 1493 lther Zimm f. vold Cohn ⸗ en, , worden: folgende Ei Rr. 4 J. Abtheilung B Vertretung der Gesells Stahmer ist v Ino wra gliches Amtsgericht Flöter echniker und Kauf ingetragen word . aunschwei ö ech. 1499. Emil Jahn ermann, Karl Jullus We ; Rr. II. Eng. Ri inzelfirmen Nr. 43. Betreffend di 92 Zeichnung der Fi esellschaft und n ie,. . ter in Brandis aufmann. Herr Wi 3 deen, dien , , re. ni lerne J ,, , . ö , e , ,, , un, ,, , ö . , . 1535. ri Schwarz drich Wilhelm Emi mann, Danzig , Kur (ele, Wer ict allein G eschaftsführer; G lbin Bohacek selbf ugust Peter Delf ofuristen r diese Kaufmann Marz In s mwrazlamin ist die Leipzi unf S ge Tiger n, orstandsmit⸗ 8 nraunsen — 1677 G. Brandt ͤ ? Fmil Sugo Ti mil Jahn . Nr. IZ. Jul Weiß) n Gustap Bach 3 Geschäftsführer is bbst, bestellt elfs, Kauft äh Max Boltz hierfelbf azlam —, Inhab ipzig, den 22. Mai' ckelhayn ausgeschi . z — 17. * ; ö 1 irt go Timme vn, . gle ; ulius Kö Halle a. S mann in Hall. r ist Juli vorden. mann, hier⸗ garderobegeschã hierselbst, einget aber Könialihes Mai 1901 geschieden ist. . 547. Danziger Lad lbert Guard Ech ins nig; Me dener dafeloft; g. S den fen hirn ghs le . S. us Eohen. Was Geschö 8 cht h getragen. erren dnigliche? Amtsgericht. 25 Nr. 8 ist heute di zregister Band ö X ankfabrik He er Benjamin Brand = gleichnamig; arie Schwa 1 Amtsgericht. Abth nach Al ger Inhaber Julius ieser Firma ouisenfelde — Firma Ignatz Zieli *. ö ? . Verba jeute die ; IVB. 57 olff D rrm. ö randt namig; M rtz daselbst; alle, Saal 19. ch Altona verl Julius Cohen sst, ift de — und die für ielinski — Auf Bl ⸗ n, nd De Firma: 1570. X.“ Danzig ö ö k N Modewaaren z st; Inhaberi c . Julius Ji egt worden zen ist, ist züglich der bereits die für Theod att 7185 d ; Gesellschaf utscher Jute Industri 159 J. Donaiski Herrmann Wolff tr. 14 Gg. S E schäft. n . In Tas Handelsregi dief Jörgensen. 3 Ei JInomr ereits gelöschten Firma don Walter be. Ernst Ahr in Li es Handelsregist 178861 ö mit dem Sitze ft mit beschränkte ustrieller, 1653. 80 Barck ⸗ Frau M ; Johann Georg Sch schmidt daselbst: gende Firmen ein register Abtheilung A 1864 iese. Firma ist Joh um Einzelprokuristen für uU— Pr * lam = un gel eagen ma M. Walter eingetragen der Liebertwolkwitz . die Firmã ‚ Der Ge iße in hiesiger Stadt . Galtung? 1633. Stephan ZDi⸗ Jan Martha Pieske, geb. 6 ; Nr. 15. Herm midi daselbst; Vierh Inhaber: Nr. 1468 an, en werden;: stnd fol Kanfmann, sierselbs zan. Joachim Meyer 5 . 6 Di. ir 2). e Prokura. F. MR 353 Ernst, Ed orden, daß der Inh ett, ist heute ⸗ . des Üünternehr 2 *. 5 John Hybb * e eg Dohennes g do . gleichnamig; Sy aun Rausch daselb . Nachfolger aul Stahlschmidt, R Die an Basti st bestellt worden. eusch nowrazlawm, den 20. Mai . schafter , . e gel h eds aber Herr Franz ; n n gn, nehmens besteht in. d 6309. J. Neh , mann Binnen gön olf Barck ö incmig :. ber eiges ä, st; laber a , lern dalle a. S. und Nobitzsch 6 brotura ist an. Dundas ertheilte Ges Tinte ce, n, 1801. , Ingenieur He en gist. daß Gesell . dingungen der Jutefabri Produktions⸗ 3 er 1635 emias, Stephan. Wilhelm Seinti ; . lei Adolph K zändler Paul St und als Inhab Ges aufgehoben eilte Gesammt⸗ Y gliches Amtsgerich ertwolkwitz u Herr Karl August R esell⸗ 1 Das Sta Jutefabrikate der Gese und Absatz, 166. F. Rozycki ö John Richard Hybbe inrich Dir, gleichnamig; Weinhä ahn daselbst: Nr. 1469. Die off ahlschmidt daselbst er der w. Lobbenberg. Gesells Jericho m. d Eduard Ahr i nd der Kaufm adlik in . 107 660 R mmkapital der Gef esellschafter. ö. EBtto Voes Soseph Neh Sybbeneth, 5 Kahn, Weinhäͤ andler, Prokurist: Juli Inhaber Schwenk offene Hande sgesells Lobbenberg und? ig. Gesellschafterinnen: In uns sind, daß r in Wurzen, künfti ann, Herr Ernst Doe zesellschaft * 1694. J esler, ; Ableph gde emias ö. R händler das 6 rist: Julius Davi 3 e zu Halle gesellschaft Gebrü rinnen ei und Rica Lobb ĩ innen: Jette 20. Mai er Handelsregister . [i787 ind, daß die Gesells . nftig in Liebe u Der Gesellschaf s aft beträgt Friedrich Nue Tanz Borgias ! r. 17. Karl G glelbst. avid haftende Gesellschaf a. S. und al der nnen eines Konfekti benberg, beide J e 20. Mai eingetr egister Abtheilun 7873) richtet zesellschaft ar 8 ebertwolkwi zesellschaftsve . ö 3 ö 6. ö ; ö. c 2 * zuli ̃ o . ; A. worden ist und daß n I. Novemb k, Der Telhn aftgvertrag datiert : ruberg, ö Otto Seer von Rozycki namig, Instrume lück daselbst: Albert Sch after die Fabrik 8 Persönlich Die offene H ionegeschãftes hie Inhabe⸗ Nr. 42: f agen: 9 ist am Gertr 3 und daß die ? aber 1900 er⸗ . hniker O ; tiert vom 14. Mai 696. z J . esler, . s a rumentenmacherei, K ; Inhaber glei ö wenke daselbst. fabrikanten Pau 22 Mai andelsgesellschaf ierselbst. 2: Sffenẽ Handelsgesellschaf rud Ahr n . se Prokuristin ? r⸗ . ö enen . 7 u, mn . , Friedrich ; 6. eee eee, mies en, ; 6 , ie dl, Die Gesellschaft 6. 3 8 e wei. gesellschaft hat begonnen am Se m nr. e e , ,, . Traebert , , er nne ger ö Die Gesellschaft Gi estellt 12. Ai 3. z Que mmherg. .. Weit el, daselbt. u des ö. * . l ; Das im . er zu Fischbe zig, den 2. . * vertreten, der han ird durch einen Geschäftsfü 165 Albert Saub Friedrich Wlhel zus Schell Gefdscht wurde t * Karl Glüch und als Inhaberi helm Welsch zu Hall Don Anng. Marig n nc dieser Firma bi 1) Rentier Gottfried; c a. S. E. gi fi 9 Mai 1991. ; . 0 vom Ynfsichtzrath e e wäftesibnfr n. 3. 1 3 . . Gustav Ladzig, , mn. . ie Firma C. L. Glück zu Fri Welsch, geb. Bmg Tenn rau Bertha n. 3 i Casper 6 Mn geb. Steiner 3* bei 2) n n n. Leipzis igliches Amtsgericht. Abth. I ] fen fh * annt und ab⸗ 1553 1lbert Hi row. = Adalbert Daub ; Dan ĩa Friedberg, 22. Mai u Fried⸗ Rr. 1771. Die . aselbst. ) uguste ö von Johann Fra Shefrau, geführte ch eide zu Stendal K helm Gaedke Auf 6 mtegericht. Abth. ILB. erfolgen darch X ekanntmachun gen d 1 135 0 GCdmund Einb ' * Carl Louis Kroll 3 g. Groß ber o lich al 1901. Thielicke zu * offene DVandelsgesellsch . Und Tapetenhandt nz Gustay Steffens 9 aft bruar 1901 be on ; We Gesellschaft hat Phil — att 8906 des Ha d . 17886 Reiche. Anz einmaligen Wer zer Gesellschaft * 3. zaul Heu rodt, . Safar Friedri ol, ö . . Hessisches Amtsgericht F haltende Gesellf alle a. S. und aft Gebr. worden und wi er, hierselbst . unst⸗ Jerich 9 nnen. ft hat am 1. Fe⸗ 14 Penin, Gum 2 elsregisters, die Fi 85 . zeiger z druck im De — 2093. a üer, Bierverleger E Friedrich August Ro = riedland, n 2WUlches Amtsgericht Friedberg h de Gesellschafter die S nd als persönlich Inhab ird von demselben,“ übernommen ow, den 22. Mai l esellschaft in L ni-⸗Waaren - Fabri Firma Dem Rauf e, Gbristt utschen N cob Gustav Lick Jaufn ger Edmund Wilhel t Roegler, Im Ha HEI. Hres lau 1g. ind Carl Thielicke daselbst Schlossermeister aber, unter unverände lel hen, als alleinige e ie siche 901. olgendes e n Leipzig · Pla Fabrik, Actien⸗ die vorbeʒ eic ann Christian Rieche hiers Nr. des ickfett, mann Otto Paul * elm Einbrodt ö ; ndelsregister . gan, am JI. Mai 188 aselbst. Di eister Albert Die im Betri nderter Firma f inigem Kehl nigliches Amtsgeri gendes eingetragen w gwitz betr., is zeichnete Fi Nieche hierselbst ist fü Ges !. * au Seller . ;. eingetragene ter A. ist bei d 17856 kai 1888 bego ie Gesellschaft h bindlichkei Betriebe des Geschäf fortgesetzt. 1. B — Zgericht. Der Gesel igen worden: ist heute Braunsch nete Firma Prot ier selbst ist für f esell Jacob Ernst Lich getragenen, Zweigniederlass er unter Rr. dalle a ane, ft hat ndlichkeiten der bi 'schãfts begr — r dur Sesch ellschaftẽ vert . hwei ‚ a, ura erthei J ĩ 8 nst Lickfett . gesellschaft X . guie erlassun i 83 1 . S., den 2 242 G . er bis 3 91 ündeten Ver⸗ Ber der Tir ** ichung. ; urch Bes n n . vertrag von 90 0 s i z 6 ai alt le . Firma und Sitz e. ; . * r , 19 ie,, I Königliches a, geg, 9 ,, e. e , n , Ai en, lr, . wandler 2 ö den 1 ist 4 Amtegericht. r, g ta J an e. ĩ 9 il am n war- r am h. 19. Steff n sind von de Betriebe begründete Handelsregister einge illstätt is 2. ede r abgeandert wo April D ericht 342. W 6 en worden: erlin“ Fol * burg. — Steffens ö n dem Erw gründeten elsregister eingetrage ist heut r der Vorf gmitasi rden. ; r Dong. ile zewski z Gesellschaf Die Gef Folgendes einge⸗ Ei ; S2 ffens nicht übernomme rwerber J. F. G schluß der Gener getragen worde r . der Gesells Vorstandsmitglieder is . reslan. . i Æ Co. in D ; esellschafter. . Besammtprokur 9 intragungen i 1786s chmidt X B ommen worden J. F. G. die A eneralversamml n, daß durch Be⸗ Erklã esellschafts firma glieder ist zur Zeich z In unfer Handelsregis 315. A anzig. mm Bellin st ala e unn des Engelbert S . '865]! Firma vo rechelt. Das bisher ie Art und Weise, in de ung bom d' Mr, moi irlarungen und ürt. berech gt. nenne, , ö einget nser Handelsregister Abthei 1783 lbert C G Stanislaus von Wi Den bisheri n.; Stoebel in mtsgerichts v egister na von Heinrich Friedri isher unter dies ausgehenden Be in der die' von der Geselss ol bindlich de Urkunden für di Demßemäß sind . Fetragen werden. gister Abtheilung A. j 39 eo Brandt in D von Wi von Wilczewski in D Den bisherigen Ges 19601. amburg Raufmann ich Friedrich Er ? dieser ist: D en Bekanntmachunge m der Gesellschaft Vorf wenn sie von ei ür die Gesellschaf . Bei Rr dr9. A. ist heute in Danzi won Wilczeweki i ewski in Danzi zu Friedland esammtꝑrokuris⸗ r C. Th. S Mai 21 ö Geschäft wi zu Alto Sehel n uard Schmid t: Das Or ntmachungen erfolge lschaft Vorstands abgeg e von einem elellschaft ver- . ö ei Nr. 579. 1 ute 419. Gebrü zig, Albeit Ern ewski in Grä zig und Eduard Rear nd und Dr. phil. Si uristen Max T chrader X C . eschäft wird na · Develgönne hmidt, Anzei gan der Gesellschaf olgen, geändert V abgegeben ode der Mitglie ö betreffend: Pr. Firma Eichbo — 15. rüder Brumm i Albert Christian B k. ard in Berlin, ist jed Phil. Siegfried Li r Tamm bisber von C o. Das unter dieser Fi S. 7 d' von demselben um me, geführte i zeiger; es bleibt ellschaft ist der Rei ert Vertretung der Ges der unterzeich ieder des . st . r. jur. Eduard 6 rn [ Go. ö 29. Kuczyynski ae. in Dan j Brandt 2 randt und Geo ? ; Fri di ledem für sich 61 c Litthauer, je zt füb . 1 Carl Theodo *. lter dieser Firma U- Eduard S en unter der * überlassen . dem jeweili 1. 5 eichs⸗ stands ö ö er Gesellschaft — net sind. 3 ö ist in das Gesch Mori Eichbo hier i Maßo nzig, uf in Danzig eorge Peter Benjami iedland Br Einzelprok ö. ibrte Geschäft is or Heinrich Sch d Schmidt fortgesetz Firma Blatter zi außer dem Reichs. eiligen Aufsichts sandsmitgliedern und ei ft sind auße * . schafter . aft als persönli ichborn, Bresla 46. magki in Danzi Julius Brun 9. Benjamin [ es lau, den 14. P ura ertheilt. mann, K . ist von John C Schrader ge⸗ ⸗ Das Amtsgeri gesetzt. Blätter zur Publi Reichs · Anzeiger beliebt rath die von d N und einem etwaig ber den Vor⸗ ( n, ingetreten 8 on ich haftender Gef u, 5. Phili 1 nzig, Con ; im und Mareus X . ö Königliches Mai 1901 Kaufmann, hiers Dobn Carl Hans ek Abtheilung fü 3 mtsgericht. K ublifation heranzuzie eliebige ande . em Vorstande etwaigen Stellve 1 * un delgaescsf eten, und bat die n nder Gesell⸗ 1p p C Ziel ; nrad v. Kucz pnsfi in D cus Brumm j ĩ Friedl liches Amtegerich . und wird 2 ierselbst ũber X 8 ehr⸗ ilung für das Hand . ehl, den 22. Mai anzuziehen. ere Gesammtpr uri nde angestellte M vertreter 1 ir die . lschaft am 15. M die nunmehrige off tzuer in Danzi masfi in W noki in Danzig und S in Dan ig. Die and, Mech in an. unte den demseiben, als nommen worden Ner ß ge) Volke andelsregister 2e, igt 1901, = , uristen berechtigt en Prokuristen als ö . . tinzel firma x * Mai 1901 Fenom Lene 488. Sito w zig. Jobam Warschau. d Sabin von M ko ie in das hiesi EIB. . ler unverãänderter Fi ö ö alleinigem J habe Veröffentlicht: 9a ölckers lor z ü Großh. Amtsgeri ipzig, den 22. Mai * H für die offene H a ertheilten pProku k gonnen. Die 8 refi C Ste ; Johann Geor ö ako⸗ 140 Nr 2 esige Handels . (17855 Die i * Firma sort set In aber, cht: Wehrs, Bu . Riel a , e ke. n sgericht. KRinialichẽ Mai 1901. 1 die gffene Handel gesell okuren bleibe I. Da der Tufe rufeld i August S g. Friedrich zam 1 147 eingeirage Asregister Be 1 . Betriebe der tgeseßzt. Han 8. Bureau ⸗Vorsteh 2 — oönigliches Amtsgericht. . hier 3 . . n ö nn n =. sind i r n . ae. 6 ch penn r ersl herr in = m. und Friedrich . in . 8 8. ll ich 89 geren ren de eee, 36 begründeten h ie it Sea ere ber e, Eintragung in das 8 17875 . — . H ; ist erloschen. . r. R das Handelsregis 24 Erlöschen der Fi Rechtsnachfolge Sitorski und Adolf 24 . X elsgesetzbuchs , . es 5 31 Abs * er⸗ — * 2 Schrad e. gen Ge aft si e . ö eingetragen worde ę (17866 Firma Sch . andels j 18 Am 22. Mai 1 delsregister. * 161 Bei Nr . Sũübner ndelsregister einget er Firmen gemäß 5 ger der eingetragene lf. Sternfeld in Danzi Inhaber res B gelöscht werde Absatz? des gründeten F der, sowie die im B dinhabers a. Bei der Firn gen worden: 866) Kiel. Di chmidt æ Wegen register. „P. W ai 1901 ist eingetra i 17886 . hier st eri 29606. Die Firn ; beabsichti Die . werden. gemãß F II Abs. II des enen Firmeninhbab Vanzig. au faef resp. dessen Rechts erden. Der gehen . ] 8. 6. * or derungen sind v m Betriebe be⸗ Wittwe des * na 2. Gottlieb i 2 ie Firma ist erl * er Nachfolger = . * estphal“: ngetragen bei der Fi ö ; (. 5 1 e oschen. 19 Bie 14 . . ** sichtigten Loͤsch zenannten Firmenir J des X andelsgese zb 1 aber nicht bekannt n , einen ö nachfolger werde 1 ge Er = V. Behrmann z . von dem Erw he Selene . . Kaufmanns Ale in Sanau: Die Firma dem ß hoto 0 chen. Die vo ** in le Firma ist los rma: H Nr. 3333. Die stein Löschung bis Loschung benachrichti eninhaber und ihre etwai zesetzbuches von Amts : Löschung binn ö etwaigen Widersp n hierdurch rnst Sugo Rö nicht ũbernomme werber 1 e, geb. Fuche, in S Alerander Schlarba e Kiel ertheilte Pi ographen Johann T on derselben Lübeck. D 8 oschen. . fen. Sand isch ich! 14. Mai 1 6 n — * Rechtsngchf wegen Fried! en 2 Monaten derspruch gegen die die se Firma if hl. Zum Einzel — 1 * Köod gestorben. Der blsh⸗ anau ist am 21. um. Kiel, d ,,,, Tbermannmein Lutter. Das Amtegericht. A 1 Nerf en fich ar ellschaft Leo Rn gol begonnene d zu machen. ptember 1901 dert, ihren etwaige Machfolger werden hiermi 6 land i. M., den 2 geltend n machen selbst, beste ist Decar Stang Alprefuristen. ur seßt seit diesem 8 er bisherige Gesellschaftẽr August den 21 Mai 1901 30 utter, narenbderu-.-— btb. IJ. k 1 haftende Geselsfchaf̃ norr 4 2 Dan ; ia. bei uns schriftli aigen Widersp tden hiermit von de Sroßherzogliches en 21. Mai 1 ; bestellt nge, Kaufme aer ann ye, , . das Gef jellschafter Gottlieb Königliches 32 er. . e und 136 Wcnfien sind . Danzig, den 19. Mai 1901 6 schriftlich oder zu i , ieren, wie, n , ge. ile liunn 2 ge * Err, gn an mann, hier. reer, bene . mit dem * mn , Abth. 4 Im biesigen Belanntmachung 17887 15 Nr. 3334. Fi Langner, beide in eute ,, 3 Gerichteschrei In das biesige d anntmach 982. namigen Firn Zweigniederlassung d ; n. Danau als offene He Lech. 1 Blatt 465 h Sandelzreg ster int bei ; Inhaber Firma A beide in Breslau Kõ 9 schreibers I as hiesige intmachung. 8537 Sermann E a zu So g der gleich. b. Bei. der Fi Dandels.· Kgl. 3277 1 45 eingetragenen ter ist be — . . Kaufmann . r ere Pelmenhorst oͤnigliches Amtsgericht. 10 . 2 . 2 — a. * pen a aus ne , 9 8 wn r. Das gehe nf mf S. A. Golde in & s̃ * off eee * Kirchheim a 2 rr ber er ar hien 98 e me n Nr. gz 33 . Var ing, Breslau Vel! das Handels regis . . 2 . * 5 ; ZJweigniederlaff ler“ zu Echwar 19⸗ D x ae n e wen Dandelsgefellsch Januar 1901 den Sanan üb . . 1 den Kaufmann . 1 ; anau: rimen vom bentigen * Handel ßre gister für Ei ; bert Völker“ e , bei 6 al ⸗ Ma 2 Firma Bresl elmenhorster 21 ter ist Seite 111 [Ls] an Ludwi ; er Gesellschafter Ni ung Gießen — ei 8m a 2 schaft wird seit schaft ausgetreten. Firma sortfih gegangen, welcher es ustav Rörner in Kirchbeim u. *. Tage hat Max Weise, F inel· Die dem Kauf olgen des eingetragen: oolar 8a 3 1, B auer T schaft inoleum- ] zur Fir Ludwig Wilhelm Gutbi berg ist ster Nicolaus Grü eingetragen: Us Kommanditgesellschaf dem genannte 6 9 ührt. er es unter de a. der Fi U als Inhabe Deise, Fabrikant ertheiste P aufmann Gerh h 6 . . reslau. Inhał apetenhaus I in Delmen Fabrik Acti ma erlosch elm Gutbier e ö . ausgeschiede 2 rünewald w Gesel ; itgesellschaft nnten Tage c. Bei der Fi r alten ; er Firma Emi Inhaber r eilte Prokura is irhard Völker nn zull ebenda. Inhaber . Aim 7 Na horst ein ctiengesell. en. er ertheilte erlaosche eden. Die Zweigni zu Klingen. Yesellschaftern C von den verblei ge D der Firma J irchhei mil Selfferich 206 Hai fool. a ist gelösch olker zu Goela Nr. r 2 er Kaufmann Mar 85 9 Mai 1961 22 getragen: Dresd Prokura ist n. Zweigniederl . Bose e, 3 Fharles W lli er leibenden Ver Ghefr ö Jean Körn z heim 11. T erich 86 Nachf ö Var 1901. geloscht. Gin etrage ar . 336. ; ar Köbler 6 9 st Guf 2 en, am 23. ; Giesie t assung ist 3 e, hierselbst ; ĩ illiam Bernbar! Fenrt frau des Inhabers, er in Han . b. der Fi * folger in Lutt getragen am Inhaber Rauf irma Cgcar Pie -. ; ohle in Del menborst!? ustap Dtto Wi Rö Un — 9. Mai 1901 n, am 18. M ö Hongk . Friedrich 6 nlard von Henrich, in H ö aber, Helene ẽ ai: er Firma M 5 ö er n. Bb 43 er Ke ⸗ —— 1 tsch B tandemitaliede bef orst zum stellv Wilbelm J önigliches A . Hrn ai 1901. 8 gtong. Charles arl Paul 8 ĩ 1 5 Vanau ist Pr fur 2 ne Körner, eb dem Tech ax Weise = . g. den 20 Mai 1 Gel oscht * Oscar Pietsch e . reslau , bestellt wi tellvertretenden V Dresd Amtagericht. A ; Großheriogliche Schangkal, sa es Ernst (Erne Sachse zu d. Bei der Fi Profura ertheilt geb. echniker Theodor Wein in Dettingen Ser ogliches Mai 1901. Oc. ist die Firma B ebenda. m Jacob . en Vor⸗ , en. Amtegericht. Abth. le. Giessen. shberiogliches Amtsgericht. 6— 12 sämmtlich Kauf rnest) Ravner, zu Nachtrãgliche n Gebr. Gutge n Kaufmann Ernst gor wei e in Dettinge u. T. MNannheinm liches Amtegericht. r. hier, . Dergleler beg . e am Marer in Delmen = ä Firma Max von M 13846 M3 das ß — ung. ins] Jia 33 r e, n e, en Jahre id, Die ef hin : . 8. taebler in n fin — —— * * reslau, den 18. Mal 2 , Mal 21 registers sit w 9, nn, n . , ( Ein dann fr nn 1 e, Bel der rma . Zum Hes. , , . m 8 . Mal 1 ft. 1801. Mai 21. Mist. * 8182 28 . S5 eingetragen die A. wurde 3 — Wishbelm Wie Schomb Nachtraglik: Ei na Karl ; U tes,. Band . 3 r roßberionliches Amtszgeri lunftig Tres dne . werden, 8 Fan dels. Lang — * — e egen die Firma Mang , md hien g. . 22 ö Rte a ice Fintranms: Fig in Hanau: Hiren Amtarichter Moh 9 Aug. Müller Ul. e Firm . n e, bt. Dresden — gericht. 1. n — = Re affel· ben, ne. . irma offene 1 Muren , 8 ** Karl e. i . * Schubart. zu e e 5 6 begonnen. ie Gesellschaft hat am 643 K , 4 2 l Haft ist aufgelöst, die . Mannheim. * Im Handels ren ift nntmachung. Auf Giant 6 resden, am * von Massomw u. Nähr- am 1 de gesellschaft. Di — . eute zu Gießen; Hese ischaftern * e als persönlich ban ong, Nacht * der Firma Gebr. W — J gl. Amtsgericht 17876 O33 Jum San beler c histe amg erloschen. * jetziger Inhaber Ailter A. st heulen z 18082 die w des Handelsrenis 17845 Kön ⸗ 3. Mai 1901 autet. Juli 1901. e Gesellschaft ben nn unbperãnderte und einem Komm . ftenden * trãgliche Eintrag 54 enzel in In das Dvandelsregister sᷣ Kirchheim 808 8 1965 Firma 8 gister Kitt. X. Band V ö d 1 M — ĩ 1 ne 7 2 gliches A ö . Gießen ginn rdi er Firma fo anditisten 1 te Vie Gesells — gung: Vffene 8 ö ang: betr. die —'— egister für Gese . 8 Der . 2 einrich 2 * . Band eingetragen: er Firma V. ch Nr. 7 als deren Ink * hin gaden a — ist heute itor 8 Amtsgericht. Abth am 23. Mai 190 ; inand Fera ortge etzt. . nter . * ell chaft bat Ende h ? Dandelsgesellschaft: hei e Firma W. F R esellschafts firmen N 6 Firmeninhaber 86 anz, Mannh 1 Fer Yarkereibest i n, Bublitz! Roblend aber der F und als Die im ien Befanntmachi le. P Groỹhbersonsiches * diese Firma st 3m Hesrmmtyrokuristen si g. Bei der Firma 1 tober 1875 Heaonnan- 2 u. Teck, beute E 2 eusch * Ge 9 ist · Echeimer KRommer 2 Lanz fübrt den 2 Bublin — esitzer Carl Heyn n trage ndler Augusit Albin sitzer und Hol Kis m biesigen Handels ang, 180 zraudenn. Be aliches Amtegericht. Kaufmann Barthold Pickeny uristen für Hanau: Nachträgli warzschild * 3 en. DL Gesellschafte ingetragen woren rem Der Prekurist Sim rath. en Titel den 22. Mai Deyn zu Bubli Wen werden. in Kaden daselbf . und gen Neut elsregister unte sos] Bei d Betanntmach worden. 1 zu Altona, mi icken pack Stãlcken Sandelsgesellsch ag iche Eintragung: Di eisf in Kirchbeim, is after Emil Traub Rauf mebr die Bezei Phil in Faul ) ; Königliches 3 1991. 6. Angegebener Geschäf elbst einge gesellschaft mit her eingetragene r der Firma theil er unter Nr. 259 ung. 175859] — 6 Gemeinsch mit der Befugniß beste gonne sgesellschaft hat am — MH . offene den noch De ist gestorben. D 8 Get Kaufmann in sitz n 3 * eieichnung jun — * 9 fübrt nicht Cassel h 8 Amtsgericht. Abth geschast s, sowi eschäftszweig: Betri losun nit dem Sitze gene offene Sandels ilung A. einget 9 des Handel eregist ammtprokuristen C aft mit dem 6 3 bestellt gene,, September 188 v9 berhleibe nde 6 Geschãft wi e Berlin verlegt ior und hat seinen . ntegericht, Abtb. 1. 3, sowie Handel mi g: Betrieb ei 9 g der Gesellschaf in Salft ist ls Serm ö ragenen off . cgisters Ah selbst. R uristen C. R. F bisberigen Ge⸗ h. Bei der Fi 84 be⸗ I Friedrich Re en EGesellschafte vird von 35 Zum Sd tlegt. nen Wobhn⸗ Am 71 dandeloreg ster 6 Tresaden Vandel mit Hol eines Fubr⸗ Eitorf aft erloschen durch Auf. de ann R 5 init enen Handels gesellschaft ie die Firma Fera, Kaufma Ye⸗ Nach Bei der Firma Zeh * 1 . rich Neusch, Rauf tern — JZum * andeldrerister Drogerie 2. 1901 ist einge assei. [i780 mn, am 23. Mal 1i. und Koblen. den 18. Mai i861. eren Gesellschaft dem Sitz in Grauden 2 Johann 3 per procura zu zei amn, bier. entf iche Eintragung: * Schien in Sa I Pauf. Schlonierbed aufmann bier Or 3 17, Firma register Abtb. A. Ba egen ihelm getragen zu Here ) Röniglicheẽ Amtgger! J. Rsnigliches ol. ) ker Ka er 3. Desmm mt Jacob Carl Bos zeichnen. Die schast bat am 22 tagung: Die chene On nau: unter der bisherige rbeck, Kaufmann ble Tie Firma is . Div schis.⸗ Man and. III. Die Firma ist — — * Gassel: ules· n pesden 2 — Abth. Je. 1 * e mne ger cht l. 2). der —— Delar Rei J 6. . ist auf 0 mn ertheilte 2) Reloscht find 1 4 = Den 17. ier or irma 2 Name des 6 in e X. rr n Königliches Am a ö Auf de . nter Nr. 345 d 3. beide in Gn un Bruno Rielß diese Fir mann. um 6 ; n. Deutsche gende Firmen: A 23 Livschin“. nnbabers ist ge de n. Der e ene. wbt. i So ha 1— Ernst Arnold. 9 17347 — Fan g r A er R sind n t , e ng für in dann, Industrie ! Salle. Jean Herbst nere. e. Nebr, S4 Fum Handel p Auf dem die 9 - ĩ :. 2. Bla ; n ung ö h öni 8 . rmen 8 D. ö El . ein deiß * z 986 ragen, daß der tien n ck bes * unge, Ka 5. b. Fri d * 8. d cr r d O. 3. 77 ande? register ö V = Akti ngese e . e Blatt 2166 = 8 in Dr gliche 5. Inhaber z 3 18d us der G 3. Kaufmann gesell 1 stellt worde uf . ed. Somm n das Ve green e itbank. 6 — 6, Firma Abt * M 8 Di, . ren Ce . enz ö. r Hann n, , emen 3 1 ig. , , , ,. 3 8. 1 en ausgeschieden und 4 e , ,,, nn m 5 ermann — . n Danau ben i,, . Abth. B. Nr . ** Der e, ,. . . . J den Blatt 4856 des . in Glös * utbier in — unst andler 9 ö e einge⸗ Ges ll in a6 Geschã ft nu jun 7. 6 * M. ,, 18 erige Ges ö Ce iederlaff 9 anne s t. * le virma (6 1 11. 9 2 sieilvertret 6 71Ir. . durde 38 ell fter sind 2 2X aut itz: Düsf 1 8 Handelgregiste a be getreten Dree den ist in d Ludwig ö esellschafter eing aft als perfönlich k lber. Reiß in G ge Gesellschafter Kaufm F riin ung der glei . Jeseri bei Großkrotzenb 5. C. Diegen zur N Jansfen it gef etende Verstandsmitali Dũsseldorf. Wil Gustad Draeg eldorf. 16 wurde ] gef en. Die bierd as Handelageschaͤf elm offene Ha ngetreten. Die hi nlich haftender welcher si tauden ist alleiniger 3 ann Bruno . gleichnamigen Fi werde frotzenhurg sell don Amts aß mühle ist gesterben und domitglied Friedri Wilbelm Noelen Traeger, Archite gesellschaft dat rdurch begründet ageschaͤft ein ˖ Dandelsgesellschaf Die hierdurch enss 1 r sie unter d lleiniger Inhaber der Firm Die don di irma zu rden. Die Firmeninh Amtswegen gelẽ tandsmitglied Fri und das stellvert Friedrich * len, Aaufmann in? itekt, am 1. Januar 36 offene Handel r — ft bat am 1. M landen Graude em big ber gen Jiamen weiterfũ * Ebrban ieser Gesellschaft nachfolger haben ei eninhaber oder de 9. öscht aus dem Vors Friedrich van Ross ertretende Ver⸗ Dffene Sandelsae in in M. Glad⸗ 1 Eiberfeld Mai 1801 be ni. den 13. Mai Soi weiterführt. nun , tbeilte⸗ d ft an Pr. phil. Nobert Mum a ,,, . — * 1 9 nn, W Me P den 21. Mar . gonigliches 1 * 7 vhi n sche X rofura ist aut bol . obert 5. August 1901 . ruch hiergegen bie leve, den 26 H 9 chieden. willig ᷓ. Jun 1897 ** Wa Die Gesellsch g Kgl. iini 101. C runnder lickes Amtegericht. a. ma it erñ uchhandlung 2 Danau, den 13. Mai geltend zu machen , . 2901. . Angegebener r . Uschaft bat ericht. 13 In mi . Sehlĩes. oser 4 rloschen. achf. Diese m Mai 1901. en. non Königliches Amtsgerich baten n Bo eschaftezjweig: Beton * . erm Handelsregi 9. 17860] die E Wichm onigliches Amtsgeri ; nisahutte. icht. 2. 11 6 und Moni tragenen Alti ndelsregister ist bei der 1 — m — Zu ; ( 11 ches Amtsgericht. 5. 3m e. 537 Jum Sr Tiefbau. onier⸗· i dort ei bam irma Zum Einzely ten annover. * Im biesigen Handels regis i Zum Dandelnreg ster Al ere Tie Seen bier. 1 er, n ,, ,,, . 8 , ,,, , wi, ,, worden gen, Kaufmann, biers — ist beute ein * gregister Abtheilung A. 1 JInbaber der Hemsb ubaum mn Obe 6 er Deutsch Dacußler, General- 8. ; bier selbst, Es eingetragen die Firma P A. Rr. S Semwieci er Holibandler Leis ber. Scidut᷑ in Mannheim en Nahrmittel eral- myster 4 Co 3 ö — 2 mit Sitz in Dann aul Sander 26 5 6 im) el öscht worde eier Grünbaun je Fi ? gesellschaft⸗ = weigniederlassun aftender Gesellschaf over und als . misgerickt Kö en. aum zu ; irma sst ann g der selbst. K schafter Kaufmann versonlich MÆre nige hütte, den Zum Firmen. N . selbst. Kommanditgesellschaft ö Paul Sander da nrmach. B den 20. Mai 190 Maria rmen-Reg. Band V, O. 3. 17 seit IJ. Mal 1901 1 J Bei Nr. 146 2. cfanntmach n . 91. . Da n malkach. in * 3 174. Firma mit ! die offene , , , 17879 err! 1 ist mit 1 * c 3ge ellsch 7 r6. woselb 1 Schn 16 1. 1 n und Passir ait „Brauhaus 1 Firma r — 2 * auf g. Prokura des Seinriq , e, ie , mer g chwalbach ist erleschen. ö