7 Zum Handelsregister Abth. X., Band V ) Rauf von Boo bis zooo . =. . 1 . Scha lr ach. Mtaun⸗ ö ons Floridaphosphat Mnnheim, uhr. in so2] Neustadt, Wwestꝑrx. ö 1 = , ) ö = per Herbst 1901. an . fo ö 3. Fi. 2 . wa bach, Kaufmann, 3) Nauf von Bog Tons Floridaphosphat. 6. . In unser aer n , 6 unter N . * 1è6 b e n t 3 B e 1 9 ; r.
Mannheim. Angegebener Geschäftsjweig: Möbel= Kauf von 1000 1260 Tons Algier 630 ĩ , n * 1 — ö be , ? / on gier so In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 73 eingetragen die Firma „Johann Ohl . ö j e t 15⸗A ) 33 , . . VIII, O.-3. 264, Firma / Eu . 600 Tons Kreidephosphat 4550. . — er,. 6 . en a i 5 e e, . Den ! en el 5⸗ nze ger Un omg rel . — en lll . nze iger. „Deinrich Hunig“ in Mannheim. Die Gesell⸗ Kauf von 600 Tons Kreidephosphat 1855 der Kauf sedei z ülbei 2 so n, r welcher ; schaft ist anfgelöst, das Geschäfi mit Aten Und Ber krag mit ben Bens, . . r Kaufmann Friedrich Meckel zu Mülheim an der mit seiner Ehefrau Johanna, geb. ischer, du ö 25 j 2 3 96 der Firma auf den Gesellschafter Fee ,,, . 1 , ,, 18. Mai 1901. — ö 56 . . ö. e ,. n 123. Berlin ; Sonnabend, den 25. Mai 1901. ,,, y, ae rl,, e n, geen se ; 2 5 r . . , ommen mit der Chemischen Fabrik Thann . . Fönlasißes A , ilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels- O- 3. 179, Firma „Heinrich Hunig“, Mann“ Mühlhausen). Mülheim, Ruhr. 17893 Vönigliches Amtsgericht. auster 6 , 2. deutschen Eisenbabnen entha
heim, ö Alle Pienft. und Anstellungsverträge. die di Die dem Kaufmann Otto Vedder, früher zu Broich, N. Wilaungen. 7 Inhaber ist Heinrich Hunig, Kaufmann, Mann— offene , , , n, ht zu Nülheim a. d. Ruhr, für die Firma . Die Firma Aug. Saß Nachf. in u herd ä. 7 heim. abgeschkossen hat. ; . 66 ven , aus C. Künzel, Nachf. ertheilte im Handelsregister gelöscht. entre 2 Gn E * egi e * ö e * (Mt. 123 B. h
F Angegebener Geschäftszweig: Eisenhandlung. Mannheim, den 17. Mai 1901. 34 63 ö. 6 . was im Prokuren⸗Register bei N. e . Mai 0h, Nr. ermerkt ist. Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. ; 9 ; am st. Anf ᷣ as Central -Handels-⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — ö. Reg für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ˖ Hande egister * gli 7 . Deutschen . und Königlich Preußtschen Staats. Bezugspreis beträgt J Æ 50 3 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Süterrechts -, Vereins- Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Nuster und Börsen⸗Negistern, über Bad ren zeichen, Patente, Gebrauchs- sten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
19 Zum Handelsregister Abth. A., Band V Grop herzogliche . 1 ö ö . roßherzogliches Amtsgericht. J.
O.⸗-3. 180, F m ; er , , re, . ö
O- 8. irma . ö * -. 21.8
i, Hö, Ffent „Cusannei Berne , Viann uz nnter, fender her, n, lisoss! J i. . oe nn, ,,. en, . Herlin au ö K * js E 8 68 um Handelsregister wurde eingetragen: . . Vie Tirma Christian Luckhardt in Bergfreihei ö - 5 * nee. Sector ere ft den Ftaum cker Brucheise
k ist Emanuel Berney, Kaufmann, Mann- D Zum Firmenregister Band Y, O. J. 53, Firma München. Bekanntmachung. [18091] ist im Handelsregister gelzscht. freihei Inzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden .
3. 1 ** . 2 . J ' * 9 4 * 2 2 2 . * [ 2 . * * 9 . . 33: . . ö . Angegebener Geschäftszweig: Kurz-, Weiß- und . Müller“ in Mannheim: Bie Firma ist Betresf. Negisterführung. . 3, 85. Mai 190]; — Strausberg. 17930) Firma ist nur der überlebende bisherige, Gesell⸗ registers des vormaligen Königlichen Gerichtsamtes ollwaaren. erlzschen. ö ö. . ; Handelsregister⸗ ⸗ Jürstliches Amtsgericht. Abth. 2 Handels⸗Register. In unfer Handelsregister A. ist heute unter schafter Carl Georg Schmid, Lederfabrikant zu Zmickau sind heute folgende Einträge bewirkt worden M in, 11. Ma 2) Zum Gef. Reg. Band II, O.-3. 344, Firma J. Neu eingetrageng Firmen: Nohfelden. 1 d We Münnich“ mit dem Ehrang, berechtigt. 1) Das bisherige Mitglied des Vorstandes, Herr
annheim, 11. Mai 1901. G 8 ; ᷣ . ; . * 4 ; ö (16819 = Ri maren 17917 Nr. 7 die Firma „F. W. Münnich“ mit dem rang, tig ö ) Dag. ze glied Verstandes Großh. Amtsgericht. J. 6 Karl Zimmer in Mrannheim; ö L Emil Männer. Inhaber: Lithograph . Amtsgericht Nohfelden. gehmigaehern, ö 685 , 1. di Sitze zu Strausberg und als deren Inhaber der Trier, den 22. Mai 1901. Friedrich Rudolph August Otto Großkopf, ist aus⸗
M n 2 . n. ist gufgelöst, das Geschäft mit Fmil.¶ Männer, Kunst und Verlagsanstalt; München, Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma 3 , . K ö Kaufmann Wilhelm Min ich zu Strausberg einge⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6. geschieden. . J
Mannh eim. Handelsregister. 18090 den im Vertrag vom 28. März 1901 aufgeführten Augustenstraße 47 I.- O. Rinck zu Türkismühle, Nr. 112 der Firmen; Firma Wilhelm Schier, Krummhübel, und. als J. k ; viningen, Haden. Vaudelsregister. 17935] 2) zum Mitglied des Vorstandes ist bestellt Herr
; Nr. 1. 159. Zum Handelsregister Ahth. B. Band N, Aktiven und Passiven und sammt der Firma auf 2) „Sans Strehle“. Inhaber; Kaufmann Hans akten eingetragen: deren Inhaber der Dotelbesitze Wilhelm Schier zu Strausberg, den 15. Mai 1901. 3u S 3. 1 Mathias Giestler in Kirchdorf Kaufmann Theobald Rinaldo Beier in Zwickau, und
O. 3. 6 Jirma „Pfälzische Bank“ in Mann die unter der Firma Georg Karl Zimmer mit be- Strehle, technisches Buregu, verbunden mit Waagren— Spalte 5: Die Firma ist erloschen. Frummhübel eingetragen worden. n iali ches Aimtggericht. . 8 51 86 ga . s, Prokura ist ertbeilt Berrn Kaufmann August
heim als Zweigniederlasfung mit dem Hauptfitz in kö Haftung in Mannheim errichtete Gesell! agentur, München, Augustenstraße 51 II. Voh relden. Amtsgericht Nohfelden. 16815 Schmiedeberg i. R. 7. Mai 1901. kJ J gie ,,, . ,, .
,,, . K en ,,, Die Vrohhra. des Hermann 9 ,, Geitner“. Offene Handels In das hiesige Hanbelsregister Abth. 3 . Koͤnigliches Amtsgericht. 3 ,, ö kö * J ö k Zwicau, am 22. Ma 101. Ne den schlusse der Generalversammlu rader, Emil Keller, Ludwig B e d Eber⸗ gesellschaft zum Betriebe ei EFise g, Bau⸗ is 35 . . ; Freer 79 31 Handelsregi X Mr. 8 . ga . Tönigliches Amtsgericht.
bom 24. April 1961 soll das Grundkapital ng hard Ruß fr erfeschen . ö. ,, e . Nr. 135 der Firmen. Akten eingetragen d , n. . zu ö , . W. Tietz k die , . sind. Vönigliches Amtsgericht
7 800 000 M erhöht werden 3) Zum Ges.⸗Reg. Band I, O.-8. 208, Fi d 15. Beginn: , ge — erstrah den: es Kö imtsgerichtz zu Schwelm. tönen dens gg en lg Kerst n. Wümn d erl e fihhe
go M erhöht werden Ses⸗Reg. B DO. 3. 2 Firma un Beginn: 1. Mai 1901. Gesellschafter: Firma: . ; In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 254 , . er , , . K, 6 R Das Grundkapital ist um 7 800 oo M erhöht Daut * Propheter in Mannheim: / Max Geitner und Ludwig Geitner, bare ere. e G nner Rinck. zin Tt. ,. ö Söhne zu Sölken bei baber d Abotheker r. William Tietz zu Straus⸗ 6 roßh. Amtsgericht. ö eno en J ö egi er. worden und beträgt jetzt 50 009 090 Az Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. meister in München. nm. . n, . erg eingetragen worden,. Warendorr. linz ö. Die Ausgabe der 6500 auf Inhaber lautend 4) Zum Ges.⸗Reg. Band 1, O. 3. 229, Fi 4 „Adolf Fäustle“. Inhaber: Kaufmann Adolf J . . . ll gel ee g mr , er,, F he Sturm ist ausgeschieden, Strausberg, den 17. Mai 1991. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Ansbach. Bekanntmachung. 17960 gab auf J utenden g. B DO. ⸗3. 229, Firma Adolf Fäustle“. Inhaber: Kaufmann Adolf a. Otto Rinck, K 6 . Der Gesellschafter Theodor Sturm ist ausgeschieden, , ,, : g t r unte 2 neuen Aktien à 1200 M erfolgte zum Betrage von Wm. Sachs in Mannheim. Fäustle, elektrotechnisches Installationsgeschãft und ö. Hedwi Laura n . die ubrigen Gesellschafter August Sturm und Hugo Königliches Amtsgericht. Nr. 14 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Darlehens kassenverein Bruckberg 4 . u. S. . . pro Aktie 113 og). . Vie diauidgtion ist beendigt, die Firma erloschen. E senhandlung, München, Verzogstraße 14] c. Elise 3 nr a, Sturm setzen die Gesellschaft unter unveränderter stuttgart. 17927 23Geb, Temme. . 9 Waren er, bebe * . e. kö . 353 e. ,,,, 1 Mai 1901. . Zum Ges. Reg. Band 1, S. 3.21, Firma II. Veränderungen eingetragener Firmen. Offene Handelsgesellschaft seit 1 Mai 1901 Firma, welche in das Handelsregister, Abth. A, unter g. Amtsgericht Stuttgart Stadt. oh gerben Johann Dermann und ö Temme, . . Stelle , . 2 6 Großh. Amtsgericht. J. Mechanische Hanf. Drahtseilfabrik Gebr.,; . J „Max Müller“. Offene Handelsgesellschaft Jeder Gesellschafter ist befugt, die Gesellsch ft Rr. 50 eingetragen ist am 7. Mai 1901, fort. In das Handelsregister ist heute eingetragen bew n Warender heute Folgendes vermerkt , ,. . glied gewählt: Keim, Georg, Gastwirth in Men heimm. Jandelsreg fter 18089 , , , des Theilhabers Max Müller vertreten. ; ; . Schwelm Sandelsregister 17920] worden: ö. z ausgel ge ian k i r ich 22. Mai 1901 Ma eim. — ster. 1802 annheim: aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber des Geschäfts n ö Im, 91 . Renifter für Ginzelftrmen: Warendorf, den . Mai 1961. ö 22. Mai 1801. Nr. 17134 Zum Handelsregister, wie . ö . . 9 . mmehriger Alleininhaber des Geschäfts North 56 s Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. J. Register für Einzel firmen: w . ö ö. 53 . sregister, Abth. B. Die Firma ist geändert in: „Gebr. Fi do“. unter gleicher F 2 The Mü , b 17905 des 9 . 2 ; w 8 2 38 G Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht.
Band I. O-. 3. wurde eingetragen die Firma: 9) ꝛĩ hee. 1 er Bleicher Firma: Kaufmann Theodor Müller in In das Viesia kö ö 1152 Die nne tr rg dez Fimenregisferg eingetragene Die Firma Gebrg Schwaß's Jtachf. Conrad König intsg. . zi. Amtegeric .
n 3 Nrma: 6) Zum Hand.⸗Reg. Abth. A. Band V, S. 3. 181. München In das hiesige Handelsregister A Nr. 118 ist zu wie 8 ĩ * 2. . e m ,, , * dort 7936 Aschersleben. 17961 K ö. ( ö * 2 D 2 8 Meg. Ban / O. ⸗Z. 81, en. Tirm— 2 12 5 Tir 5 —D zu Gevelsberg (Firmen⸗ Schrag, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Konrad W arend or. . 1795361 A8 . 1 . ͤ
. Zimmer mit beschränkter Haftung, 5 . Fingado, Mannheim. Pre r sche Industrieerfe Aktiengesellschaft!. kJ S. Jachmann ö 9. ,,, . ?. Gevelsg a. Kaufmann in Stuttgart⸗Berg. Mehl en In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter In i . ff Ie, 6463 2 8 2 . ;. ese äaster sind: ro uristen: Joseph Hackl Kaufn in M 9 . ; Je ltas ‚ m,, . g 8 2. a e ,,, ,,. ö. J Nr. 6 die n1. A ril 1901 beg onnene offene Handels⸗ Länd ichen Spar⸗ un arlehn asse 5 in⸗ Sea des ernehmens ) F. 366 ⸗ ten: J Hackl, Kaufmann in München ö n. sscht Mai 1901. gros- Geschäft. Nr. 6 die am 1. April 1901 begonne Dand „* ͤ irlehnst ᷣ 8 n ; *. . , , . August. Fingado Kaufmann,. Mannheim. Nikolaus Spengler, Kaufmann in Ludwi . ; Die Firma ist erloschen. berg) ist gelöscht am 10. Mai 190 wd ö 5 8 in S ; Die gesellschaft in Firma „Joseph Huerkamp Co.“ ningen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ d Fortfüh e ; . * 1 ) ( gler, f in Ludwigshafen ? ö ĩ zu der dltma Adolf Haag in Stuttgart: T z Zofe y d
. f tführung . unter der Firma Georg Carl Fingado, Kaufmann, Mannheim. Hr. Eugen Schilling. Rentner ju Yume ü, Northeim, 29. Mai 1901. Sehw elm. Handelsregifter 170181 Firma ist mit dem Geschäft? auf den Brokuristen mit dem Sitz zu Freckenhorst und als deren Ge⸗ schränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß
k ö,. en , . . ö rc Fingado in Mannheim ist als Prokurist sammtprokura in der Weife, daß jeder in Gemein? en Königliches Amtsgericht. II. des w e , n. Wen chemnann k der bisherigen Firmeninhaberin, Fo- seilschaster⸗ , , 6 wp e , n, X ung und der bestellt. schaft mit einem anderen Prot . . ehringen 809 A. Die unter Nr. 27 es Gesellschastsregijter; . Yi, , . ; 8 , 35 f Josepb Huerkam zu Freckenborst, des Tandwirths Wilhelm Werner zu Winningen de
. . ; . . ; 18002 Fi 8 itaesellfchaft bannes aeger, Kaufmann in Stuttgar über⸗ 1) Kaufmann Joseph Huerkamp zu Freckenhorst, des Landwirths Wilhelm Werner zu Winningen der
. . . . e, , dee, 3 Senn ige se l chett k . ; den Landwirth Friedrich Völks daselbst zum Vorstands⸗
,, ,
Die Prokura ist erloschen. ? 2) Kaufmann Hermann Hombrink zu Freckenhorst La Zu der Firma F. J. Rüthling in Stuttgart: heute eingetragen.
ö 6
.
222
k —
Vertrieb von chemischen⸗ und Dit ᷣ Off sellschaf iat i ö ; Düngerartikeln aller Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaf berechtigt i K. Amtsgericht Oehri , , fer n, , . 1 DVandelsgesellichafst. Die Gesellschaft hat berechtigt ist. Amtsgericht Oehringen. . e. 3 ; 16 ꝛ⸗ 5 . am 10. Januar 1900 begonnen. ᷣ München, den 22. Mai 1901. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurden heute Schwel mer Eniaillir werk Cd, , , . 82 mitglied gewählt worden ist. . „auch die Fetteiligung bei anderen Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer mecha— K. Amtsgericht Münche folgende Firmen gelöscht: u Schwelm (persönlich haftender Gesellschafter: 3 ist mir den Gefchäfte auf Eugen Sart. Warendorf, den 18. Mai 1901. Alschersleben, den 21. Mai 1901. Unternehmungen, welche die Zwecke der Gesellsch Drahtseil lar . n Wi ü d ö nn zu Schwel st ge. Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Eugen Vart-⸗ ĩ jnialickes zu fördern geeignet sind ö ecke der Gesellschaft ni gen n,, . a, n, n. ö. m aii, /// ing ,, Schwarz, Gemüse⸗u. Blumen handlung . 8 . u Schwelm) ist ge mann, Kaufmann in Stuttgart, übergegangen. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. * . 66 um Handelsregiste 2 5. 3 3 ö (8 ier losch y 901. . ⸗ 33 d X. ; 523 e n, m 8 ö - ; 1242901 z 9 R z 02 Das Stammkapital beträgt 1050 00 4. 8. register Abth. A. Band V, Unter Rr. 147 des Handelsregisters A ist beute Wilh K Sve ereiaeschsft 1 ; . Die dem Bureauchef Carl Weiler, Buchhalter Die Firma Erhard K Entre. Sitz in Stutt, Weener. ö. . 17939] Ang Shurk. Vetauntnachtiug. 962 Geschäft s führer sind: Firma? Franz Kül G ie Firmg „MAM. Nattermann Nachf.“ zu M. Glad benting: uch, (herria m ane Cmil Sammel und Kaufmann Friedr. Brafelmann jr. gart. Inhaber; Karl Erhard, Jaufmann in Stutt., In das hiesige Handesregister, Abtheilung . ist Wollbacher TDarleheustassenverein, einge- Pr. Georg. Eo 2 ; ; mar Franz Kühner E Co., Mannheim. bach haber; Fried Ven fe,, n, ,,. ngen, . ,, Tita efessichaft S. Gesellschaftsfirmenregister. heute eingetragen worden unter lfd. Nr. 6 die Firma tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Mar 56 zonrad Zimmer, Chemiker in Gesellschafter sind: Franz Kühner, Raufmann in N. 6l 3 36 m, me. hriksche, Kaufmann, indregs, Franz, Gipsgeschäft in Fasanen⸗ , Sen n e ee el —ͤ Firma . tee e, , ger gehn an — . . rann henm, Ludwigshafen a. Rh j ; ; Gladbach, eingetragen worden i e 6 Emailli Ed. Püttmann C Co Firma G.. in ie. Sitz in e 3 ; ̃ . * ⸗ gs Rh., , ,,,, . r . mühle * Schwelmer Emaillirwer Püttm ö , Hen ,,. J . ö ; — 31 1 Hermann Schrader, Kommerzienrath, Mannheim. . Frickinger Kaufmann, Mannheim Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions-Ge— , hier ju Schwelm ertheilte, unter Nr. 214 und 215 des Stuttgart. In aber; Giustar De oeßner Fabrikant ł « e Fealversammlung vom 14. April. ol . Feler nm fi rer ter Gerhard Ftub und Sffen? Hankelsgefellschast! Bienlghenhschaft hat t in industriellen? Maschinen unt ma wine, Ten n eff ; Profurenregisters eingetragene Prokura ist am 10. Mal in 8 J ; 2 2 ,, Robert Brun, sämmtliche in Mannheim, sind als Apr 1501 Fegonnen fnacaeßfener Gern z,, theilen. , elösch ; in Stuttgart,. S GelelllchastskRrmenreg;her. ; itzum. ,,,, Gesammtprokuristen bestellt. erm, d als . . , . He, nn. Geschãäfts⸗ M. Gladbach, den 6. Mai 1901 . Amtsrichter Megen hart. . gelbscht . j * 179211 Die Firma Stuttgarter Accidenz⸗Druckerei en 20. Mai 1901. er und der Oekenom Sebastian Knöpfle in Gesellschaft mit beschränkter Haftung. , e ,. i mndn ng, . Königliches Amtsgericht. . t . 17900hl g. K zu Schi , n,, n,, . Buchdruckerei Königliches Amtsgericht. I. We neues Verstandamitglied gewählt. Der Geeilschaftspertrag t am 28. Mär; 1901 O? 3835. mdelsregister . n. Glaquaen. . . Onnn , Wuis Keusenhoff, Canfmam in e, n, g, n, n, der. Zeitung „Im Dienste des m, . 9. Weiden. Bekanntmachung. 17933) Augsburg, am 22. Mai 1891. und 11. Mai 1901 festaeste a, ę ; ; 3385 . ö 17898 hligs ist aus der offenen Handelsgesellschaft unte neee, ung * in Stuttgart. Inhaber: Otto Sautter, Apotheker — 2 . , . . 1 . Kgl. Amtsgericht. Ges 3 35 r e, . 6 Jirma;: Friedrich Bixner, Mannheim. Unter Nr. L344 des Handelsregisters A. öl ö er Firma Keusenhoff Co en l , n. it die am 1. pril 1301 unter der Firma Himmel, in 6. S. Gesellschaftsfirmenregister. rn e,, e. . gern, 2 Hamberz a,, . 6888 te a Vertre ; znhabe Friedrid Virner Vaferwesste die Fir . 8 5 ö Talel ht ausge chieden. Auftus errichtete offene Sandelsgese . , der Realitätenbesitzer Franz Liewald in Kupferber 8. U 6888 Gesellschaft und Zeichnung der . e er. ng der e e ist: Friedrich X irner, Glasermeister, r wen. „Paul Heidgen, Hosenfabrik⸗ zu Der Kaufmann Walther Keusenbhoff daselbst setzt mann 3 1 5 r , II. Register für Gesellschaftsfirmen: . Bor mnen mit ber Sch de n, g, Te .. Brand Durch Statut vom 8. Mai 1901 wurde mier der X . * * V 114 1 — übe 1 * * rw wrotrw -* erm 8 2 * 2x * — 2121 — * 65 * . ö ö. ** ö — — 2 ** — 11 — b . VI nNMIILEUILPIIICELR 21 11 111 — Q l 1121 — WQ 11111 L 11 — W111 1 * 111 6. 1 Von den Prokuristen sind je zwei zur Vertre k . 2 Me Gladbach eingetragen: das Geschäft unter unveränderter Firma fort. ö r Firma Erhard K Entres in Stutt. J. Amtsgericht Nemnath, die Fabrikation bon Holz. Fir D fdresc ssenschaft Welsb Fäoturtsten und je zwei zur Vertretung Karl Bixner in Mannheim ist als Prokurist bestellt Inhaber: Paul Heidgen, Fabrikant zu M. Gladbach. (Sandelsregister Äbth Jr. 16 a,, eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: je offene Handelsgesesisckaft bal sich infolge Kgl. Amtsgericht Kemnath, die Fabrikation von Holz. Firma Dampfdreschgenossenschaft Welsberg. 8 rrist bestellt. 3 aul Veidgen, Fabrikant zu M.Gladbach. (Dandelsregister Abth. A. Nr. 15). ne ,,,, , , , m müde. ie offene Sandelsgesellschaft bat sich infelge und Ledervappe. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
ö
2.
*
ö
8 Besesssqhaf ; * der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechti 13 37 ; . a m ,. **
8: mn . eä, ,, 2 — 26 tigt. . Angegebener Geschaftszwei : Glaserei mit Ma⸗ Geschäftsbetr b: Handels⸗ und Tabrikatt ana f j 5 ö s 23 TREeglskakera 9 rn, nn, , , , 3 i ; * . 8 ; Die Gesellschafter Dr. Georg Eonrad Jimmẽer, e n , zweig laserei mit Ma⸗ spe lf ,,,. , , , Fabritatiansgeschäft, Ohligs, den 21. Mai 1901. — rn Todes des heill abers August Entreß aufg lot das Weiden, den 20. Mai 1901. Haftpflicht mit dem Sitze zu Welsberg, K. Amts C hemiker in Mannheim, Sophie, geb. Zimmer Ehe⸗; 9 1 5 4 k . ö ; in, . IJ Inhosen Und anderen Kleidungs⸗ Königliches Amtsgericht. ⸗ 3 — x . 89 Xun . 31 we chãft ist mit der Firma auf den ; Theilhaber Kgl Amtsgericht. gerichts Seßbach, eine Genossenschaft gegründet.
geb. 8 Ohe 97) Zum Handelsregister lbth X Band stucken der Fabrikant ? zustu 3 6 Erl ll : n st daher die : .
. 86 * V 1 d 3 ** 2 2 1 — a * — 111 8 8 11 . AM 2 6 ö . . ** * mm m = 8 . . — 11 Il 8 31 — * 1 . . J 2 91 ibergegangen, es — de v9 e ö. wee e,. ter. . 37 ** * 55 * Ke, dee stan merrath udwig Clem in Lich, feen. O33 id: M. - Gladbach, den 9. Mai 190 . t Iran Pfeilstr. 2 6 w r, er ede, wer ners. Betenntmachung 17940 genstand des Unterne ist die Anschaffung. Lutise geb. Simmer GChefrau des Dr med. 1 8 * n, Ten d, Mn * . In das hiesige Hand els agister 8 R he . J wen 6. ö ö ö ; ö Firma in as Einzel sirmenregister ubertrage! dorden. . 2 . 9 ö = J 8e Erba m] ber Metrieß eine Dampf? 67 5 8 . med. Bstar Königliches Amtsgeriqh 8. ge Hande Sregister A. ist heute lfde Die Firma der Gesellschaft wird in rechtsverbind⸗ . . z e In das Handelsregister ist bei der Firma Müller der ünterkalt u er Vetrieb einer Tampere Follatz in Darmstadt, Mar Zimmer, Chbemiter?!! ö Königliches Amtsgericht. 1. Nr. 133 bei der Firma Eh. X. Dreinhöfer Nachf. e . nur durd de Nnterschrift der beiden In der irma G. Moestuer * Cie, in Stutt, me er sdllhn mr , ü, , . miaschine und die Ueberlaffung derselben an Richt— Veidelberg, Vans Zimmer, Landwirth in Winnerod er. ö na im. M. - GlIlad bach. 17899 eingetragen, daß das Geschãft ohne Aenderung er esel ide lter geiei . 2 ö r 2 gart: Vie 9sene * 2 hat sich dl rch 126 Mee disters ö.. Ni 95 n, . . nm,, wm ; entsprechende Gebũbr Die
o for FIis Bek 7 ö e 198 üUr⸗ Rol abe, . 8 C r 22 3 r, d, Ri * m Ren nz 2 ᷣ ö 1 een Ga zeichne. Denn seitiae Bereinfun 2 5a5 e 4 9 5anel öfsr CS Uegilte t? am —⸗1 al 1 J oiIigend? 911mg * 5 .. * ) ( bei Gießen, Elisabetha Susette Zimmer in Mann— ; am Unter Nr. 119 des Handelsregisters A. ist die bel Tirma auf die Wittwe Kaufmanns Johann Ehristeph m. ö Dr er 1022 Ceeenkitg n , , m , , en der Genossenschaft geschehen unter heim und Georg Gottfried Zimmer in Mannheim zum Sand lzreaiste Abth 2 ö der Firma „Gebrüder ECroon“ 2 M Gladbach Heinrich Imever, Marie Catharine Adelheide geb. 8e welm. ; Sande 1e register 119722 — das Geschaft ist mit der Firma auf den Theil haber — * e el, after I. 3 Vorstands bringen in die Gesellschaft ein und die leötere über- zum s wandel tegister th, . . Band I, eingetragene Prokura des Karl Friedrich Ebar⸗ M Lorxtermann, in Osnabrück, in fortgesetzter Güter; des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. SGustar Moeßner allein übergegangen, es ist daber er,, eu cbater, Rechts nimmt die nachgenannten Ättiven und Pafsstren der R Warnken: Gehlig, Wachenheim Co. Hi. Gighbach gelöscht. F. Iriedrich Ebarot zu sermeinschaft mit shren Kinbern aus , . nee E unter Nr. 4M des Firmenregisters eingetragene die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen Dürsmühle ist aus ser unter der Firm Georg Karl imm 2 1 * ; 5 M Giadbach den 9. Mai! 901 Ehe, als: e,, , Firma D. Barmé zu Langerfeld (Firmeninhaber: worden Wenhers, en 21. unter der Firma eorg Garl Zir er in Mann⸗ Fe Machen bei e , * 26 ? den 9. Mai 19 Al s8: . 3 - 2 ** ; mon 2. ; ; vanialihea Mmtaaerih heim bestehenden offenen Handels nef e llsche nt. fn. ud der G 3 6 . in Mannheim, ist Kön aliches wa ,. J Adele Sophie geboren am 28. April 1857 der Manufakturwagrenhändler David Barmé zu Zu der Firma Stuttgarter Aceidenz⸗Druckerei Königliches Amtsgericht. ö 4 . 1 * ! 1 Dwie aus e cha 7 ausgeschiede * ö 3 NInlsgertici. 2 * r 1 19 1 U] 111 —. * 1 1 1 6er v 22 ol 37 ö 6 1 2 ö w. * 2 2 é ö 6
alle Patent und ähnliche Rechte dieser Gesellschaft 5 nn en scha ö an 9 ö 3 Gretchen Louise, geboren am 21. November 1885 Langerfeld) ist gelöscht am 13. Mai 1901. Laut C Sautter, Verlag C Buchdruckerei W rms. — Bekanntmachung. ; ö A. Attiven. 8 . , 17900 Marie Louise, geboren am 24. November 185 Sehwelm. Ogndelsregister llzez! der Zeitung. „Im Dienste des Dauses“ in Fäedrich Martin Kaufmann in Wormg ett Einrichtungen und Geräthe in Mann⸗ Firma: D Manscheider, M ; 2 Unter Nr. des Handelsregisters B. ist heute bei Minna Elisabeth, geboren am 8. Mai 1890, des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Stuttgart:; offene Dandelsgesellschaft hat sich Johann Gläßner, Mechaniker allda, in l ederlassunn Sa isitz: — * — ng. der Firma: Schuhfabrit Rheinland Gesell— Hedwig Adelheid, geboren am 13. November 1891 Die unter Nr. 404 des Firmenregisters eingetragene durch Ausscheiden des Theilhabers Vese .
i . 4 11 ö ö 5 6 6 X 1 ö 1 ö * V é ö aan mn 2 . ien 9 156137 2 . 351 551 ö o irma 11 231 nut d irma Emballage daselbst zu .... , l is Dan — 5 ii Rh. schaft mit beschränktter Haftung zu M.⸗-Glad⸗ übergegangen ist. firma A. Hagedorn u Gevelsberg (Firmen- n ,. ñ , a n n, mmer der nnn 9 r Menn, Menn, erk . 11 2h. 11 Lapicheide 9 fr ar- * . k 2 3 s 1 e 5 i , 29 em, Fm. * n nkeraeannaev * Bejor ene Waaren daselbst zu ustr amm nn Her r aa . bach eingetragen: . Cenabrück, 21. Mai 1901. nhaber: der Kaufmann August Hagedorn zu Gevels⸗ eilhaber tto Sautter allein übergegangen Vr. Martin * Cie. ; n n und Fabrikate da⸗ hafen nitrumentenmacher, Ludwigs⸗ 3 . Kohl, Geschäftsführer zu M.Glad— Königliches Amtsgericht. II. berg) ist gelöscht am 13. Mai 1901 : Einzelfirmenregister über 1 r. ne en n nt ersotgt Cbristian Arneld, Bauer in Welsberg, Nassier
selbst zu . , ; ⸗ . . dach, ist Prokura ertheilt. — — nn, 1m Xn ragen worden. Worms, 22. Mai 19 reer * ** 1 el — K 341. Angegebener Geschäftszweig: Optisches und Chi * ; duedlinburz. 17909 Skaiss irren. ; . — ‚. 32 * 22 an . mtsaerich 2) nenn bald, Sauer in Welsberg, Bei Einrichtungen und Geräthe in gis ng 8 w, , g. und hirur⸗ M.⸗Gladbach, den 9. Mai 1901. 9 sst ö gen worden: 17909 Die unter Rr. 21 eingetragene Firma Frauz zu der Firma Evangelisches Töchterinstitut Großb. Amtsgericht 1 Kaiserslautern zu i 28 nge ant. Königliches Amtsgeri 7 k . . 1 n ,. 4 in :. In der Generalversammlung der - ä, bee ne rn, enn, , nnn mn Ver nf dienten — 214 Mannheim, 13. Mai 1901. tönigliches Amtegericht. I. 1) In unserm Gesellschaftsregister bei der unter Kien zu Skaisegirren ist Reute gelöscht werden Mer, . *g* m m. un — 61 — . * 2 r ö ꝛ; wa,. 1 Gr. Amtsgericht I. MW. - G Iad bach. 5 Vr. 168 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Skaisgirren, den 22. Mai 1991. 44. . . w. . m , . niistunden des (Gerichts Jedermann gestattet.
Emballagen daselbst mer Fir IF . in ; . Tonialiches Ämtsagerich rich Barth, zi erm m , z deu Firma = 260 e, t zu. nedebach. Betanntmachtwing. r Unter Nr. 155 des Handelk Firma Fr. Dillge Inhaber: Behrens X Brink Konigliches Amtsgericht. *. ; n, n , . Bamberg, * Im hiesigen Vandelsregister Abth. A. Nr 3 i Me Gladbacher
24 n, n. 2 ; 1. 3 odor Roser, Kaufmann hier, als Stellvertreter nbaber mtaneric : mann mit dem Sitze in Cuedlinburg: Die Ge— voldim. Betanntmachung. IToen] des Verstandes gewahlt worden. 1 mimäann Ricard Rol Crristorb Dane da 2 —
metragen die Firma Wilhelm Hücker mi zu M. Gladbach sel cha . 4 1 — Die Firma ist erloschen. Die unter Nr 12 dez Dandelsregisters Abtheilung 2 3 Fir fel am, n, . . 62] g 27 In unserm Prokurenregister bei der unter Wngetragene Firma „Alexander Bahr vormals Ter erden
. . na Cdd⸗Fellow⸗Halle in Stuttgar ein zen worden waere Hoffnung, einartraaen; * iederlassungẽ ort Winterberg und als Inbab. 1 t Re 7d fn mn, 6. ö J : ꝛ 2 m == s Inhaßer; Wilhelm von Gehlen, Kaufmann, M. Vr. I für den Kaufmann Friedrich Behm in W. Schulz“ ist in „Alexander Bahr“ geandert.
96 2
jö6 als offene Handel an
58m 5. Tilter und Seiterrabr Laut au Filter und Leiter 18 offene Va
erstorbenen Kan
) hen Gen ralversammlung der 2 ngegebener (8er hafts weig 7m aschinen n 1 . . wer . ? 85 . 4 1 . 1 111 . 1 Inge nel . 1 2 11 1 mama 14 n, , ,. ebener , 1 Fe bat ⸗ derselben Kaufmann Wilhelm Sucker ä , . . Kaufm * — 8 z r en nileallt mil e 6 tler licht ut beute n Ver in dent ch r Groß 5M Medebach, den 26. April 1860 er in Winterberg. Gladbach Land. Duc linburg für die obengenannte offene Handel- Soldin, den 21. Mai 1991. 25. 26 des . w 1u11 11 1b. 0 3⸗ — . 2 zeschaftabetrieb- ande Ink 1 gesell 5 9 f . Min ura is . 22 * . 5 ⸗ 26 3 66 na 2 . 1er ra vo 1 J 1 . age schiedene und Fran Königliches Amtsgericht. . Geichaftsbetrieb: Handel und Fabrikation in bezw. gesellschaft eingetragenen Prokura: Die Prokura ist Königliches Amtsgericht troffen worden Wurzen, am 22. Mai 1991 getragen n . lell des ausgeschiedenen a 0 m Meiss ? von Seilerwaaren. erloschen. tall ö , 261 * 8 99 Mai i nnn, ,,, . aul Meyer ist Br effmann zu Rirdorf zum 1050 Meissen. 17889 M. G . 35 * * 8 n allunänen. 11 en 20. Mai 1901. Königliches Amtsgericht ĩ 1 132 ) 1 1 1188 Gladbach, den 9. Mai 1991. 3) In unserm Handelsregister Abtheilung X. bei In unferem Firmenregister sind folgende Firmen Amtsrichter Hutt . zorstandsmitglied bestellt erlin, den 15. Mai 1 r ge richts sss Feut * . in Hen den. Amte Königliches Amtsgericht der unter Nr. 57 verzeichneten offenen Handelsgesell⸗ zeit:. . ; ö. = — Tano. Bekanntmachung. 17942 1991. Königliches Amtagericht 1. Abtheilung 8 ßere i deute au Blatt ö0, die Handelsgesell- 1 ö schaft i z ö n . ma. 1T 9 * 2 In unser Handelsregister B. ist bei der unter ; 1290 anl. Ehemische Fabrit Eoswig I Zar Ear we, eagwaeh. sirsos]! ene eee leere, ane, nr gamen r 168. Zane Loewe. Stallupünen. ö , 36 nen,, reren, , Fichtner Evo. in Eoswig bernß 2 ** Unter Nr. 153 des Sandelgre i . I versand, Gebhardt, Fessel, Sache, Ziemann ir. 3385. Friedrich Messsdat, Kinderweitschen, In unler Dandelsregister in beute zu 132 n trag . hemischen ZJündwaaren⸗ * r Gencralverfammun] des „Dromer assiven. w. 8 betreffend, folgende n 0 Dä elsreg lter A- ist heute mit dem Sitze in Quedlinburg: Die Gesellschaft r. 385 ; (Firma Oerm. Oowe u Teterow eingetragen fabrif A. G. in JZanomw beute vermerkt worden ; 2 . = e, r, ng, ꝛ e nr , ehm nn, w. ö * ᷣ dem Sitz . rg: Di ellscha i (Firma Serm. eingetra Rreditoren. J ? Gintragung w ger agen die * 2 osef Phlipsen⸗ zu M. ist auf Ick und der Ges 5 r: ; Kunst⸗ und 1. —— N. deldt Rade zen; 1s Sandelsgeschäft ist durch Kauf übergegangen daß die mmtrrotfura der Kaufleute Alfred Pohl heimer Tar lehne fassenvercino. eingetragene b. todte Kreditoren 1 ö Die Handelsgesellscha aufgelöst, die Wrme it Gladbach. Inbabe osef Phlipfen, Schreiner Handel tar w 389. Johann Flick. Baubeln. 1, r Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1 edilore * rloschen ; z mean und z I bien, Schreiner YPandelsgärtner David Sachs zu Quedlinburg jum Ferner ist im Handelsregister Abtbeilung A. unter au den Kaufmann Gar * ertel zu Teterow und Augult Lut r , . zu Dromersheim rom 1 Mai 1901 wurde e Rreditoren des . . . 3 Liquidator bestellt . Teterow, den 22. Mal 1801. Janow, den 23. Mai 1901 r, ,, . Gebeimbuchs 206 610 . 90 Meißen, am 21. Mai 1901. u M. Gladb Cucdiinburg, den 20. Mai 190 Ur. tz die Firma Erust Scherwinski mit Se e e s Laaer; . zalentin Satte von mers — Königliches Amtsgericht. . R e den,, , m,. Ziße in Villupönen eingetragen, nachdem ihr rob ere, m gericht
1 16 ) Marz l sind Aend rungen zu 2 RenaesKHsaft 57ũ . Landwirtbschaft verbun 1m, it ⸗ ö ö ne üendeltunge! * j — 16 ene cu 1 81 Und nil 1 Der d . 1! —68* en g 5 ** H . 12 * J r unter . Gene aftsregisters ein 1
— — —
ü Q
14 e do n 2 [ , gag Mülheim, Rhein 128 Geschãftsbetrieb: Schreinerei, Bildhauerei 1 m, am baber Ernst Scherwineki feinen Wobnsitz von Ey ils Bekanntmachung. 1337 TZeiin. klei et reine ein brachte Vermogen TD In das diessge Har belsreatster Arb. n Doo] goloniaimaaren indlung. DU d dane und mgendan. 79lo] kubnen nach Pillurpönen verlegt hat Die bisher Finzelfirma Carl Krantz in Tilsit In das Handelsreg ing unt lsschaf nn sedem der Ge bel der unter fü fiene m, . tk. . it bent Wi. Gladbach, den Gd. Mai 1901 Ig, unser Handelsregister A. ist unter Nr. 20 Ztallupönen, 135 Mail 1901 ist seit dem J. Januar 1901 in eine offene Handelg. Nr 191 die offene Handelegesellschaftt Ludw. ellschaft r 120000 S, J somit zu Win 1 * 6. r. * f gettagenen irma Deinrich Königliches mts richt 5 die Firma: gönigliches Amtsgeri 7 esellichatrt im; Indelt: der mann Adolf Schneider 2 G0 6 1 060000 daftung / n R ö en n r, deschr amtter ꝛ — ; Schwarzer Ce, Ratibor Stralsund. Befannimachun ickent in Tilsit it alg Perseulick kaftfader Gesell, eingetragen., Pen
144 1 1 orz. olgende , bes bewirk M. G3Iadhaneh. J (früber im Gese schafts regsster des Amtsgerichtt * — 1 . 9 g. u, ,, , . 111 1 I 119 2691 nu unler firmen 1111 *.
auf die en übernommene 1 1 1 n worden 3 * 822 2 1e ] 22 1 Ur. 120 des Handelsregisters A, ist bei der Krarvitz unter Nr. ] geführt) und als deren In⸗ u Nr. Ms bei der Firma „Emil Fahrnholz“ ( . — 1 . vIIin. *
—35* am Bem, 1
. Mon biererr Don dieslem Ma
.
on diele Stammeinlagen angerechnet, wäb⸗ Si mne. K * . linter in Zeit Die lschaft . Gineraa ing e z 1. Vite Gertretungsbefugniß es Schlossers ß. rina ö * 2 ‚. 2 ĩ 1 x . ö .
rend für den Restbetrag von 1700 0606. 7 Will in 66 al * 6 . e 846 , . . Otto Krings zu. NM. Gladbach Vol gendes haber der technische Bausekretãr Emil Gatzlit ju hierselhost unter nleichzeitiger Uebertragung der 14 be nnen ⸗ . ; Bingen, 21. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung di an deffen Stelle der Restam e, leeren, und unn dem Ritts ringt jc, Dandlungegehilfe, Ratiber beute eingetragen worden. Arma in unser Hand elsreh iter Abtheilung X. Nr. JZ: ein getragen , Zeig. den 13. 14 ꝛ Gro Schuldnerin der Geselischafter 3 . e. = n . . Jakob Pütz in a, , . nge, Vandlungsgehilfin, beide Ratibor, den 17. Mai 1901. Der ückeraana d 1 Ham leacschit 4 * a bis Tislsi,. den Mai Lonialickes Amtsacricht i n mmm,
offenen Handelsgeselljchaff Georn C . en Mi an dre beste lt. . u ladbach, ist Gesammtprokurn ertheilt Königliches Amtsgericht. a . ar. Konig ; wiekan. 17911 1 82828 m , 9 t Georg Carl Zimmer in lheim, Rhein, den 21. Mai 1901. M. Gladbach, den 11. Mai 139 . . bergen Firma auf den Kaufmann Ernst Fahrn . ü In dem bei dem ; ten Gericht gefübrten ü Næetn. Bekanntmachung. 7 ] holz bierselbst und in unser Prokurenregister zu Trier. 17934 Aut dem Tie Attiqngeiellschatt nter der Finn Henossenschaftsregister ist unter Nr. 18 am 11. Mai
Mannheim ist sn] . = Königliches Amtsgericht. Abth znigliches Amtsgeri 9 Ri ] 1 th. 1 Königliches Amtsgericht. I. Handelzregister Abth. A. Bei der Firma Nr. 2 1 2
2
Ferner übernimmt die neue Gesellschaft noch fo . ir. 114 bei derselben Firma das Erlöschen der den . Ur. 22 des biesigen Sandela., Zwickauer Bank in Zwickau betreffenden Ble ol einaetranen Te Firma He e,. 1 *. i. 116 V d nog fel⸗ Vül(hneim Rynhr. 1129 ⸗ 3 M ö = 2 1 2 11 21 derselben yirn A8. rloschen der dem . 2 ne . . 1 1 Van eis⸗ — . 1. . m ; . nn. 1 1 ngeit agen . 5 ant E- der is herigen offenen Vandelsgesell⸗ D je frĩren Bekanntm achung in Nr 96 1 Münster, Westf. 17901] 8 Gloger! ist als jetziger Inbaher — * imfmann Ernst Fahrnholz hier 1bst ertheilten . reaister weselbst 83. offene an 1 e ch. den — 71 en X 2 stei ere ters **. 1 trage Flechiorfer Syar⸗ und Tarlehuafafsen- Verein, af erg Gar Zimmer ohne besendere Verguaͤtung: Dentschen Reichs. und Ron l ren * * 2 Bekanntmachung. r Baunternehmer und, Dampfschneidemn Pręekura „Gebr. Schmid“ in Ehrang eingetragen ist, en , nnn , wan man wedänne, ‚n eingetragene Genofsenschaft mit unbeschrankter 17 2 wein igung an einer Phospbat · Aktiengesell⸗ An jeigers vom . Mai * —1— N66 . Dlaats⸗ In unser Dandelsregister Abtheilung B. ist beute a Gustav Glo er 21 Reetz. Ztralsund, den 22 Mai 1901 vermerk ö vine 1 en 1 imd zwar m 8e e Saftyflichi. Haft Rum Jwecke der Ausbeutung hochgradiger Niederrheinische Ve üglan der irma bei der unter Nr. 6 eingetragenen ftien zesellschaft Neetz, den 0. Mai 1991. Tönigliches Amtsgericht. 3 l rige Gesellschafter becdor Ghristian Brantu daß & die welenlast nur in wemein⸗ mit dem Sit Flechtorf zbosr hate Marimalderpfsichtung 13 5 . * — 8 Gold. Münsterische Bank, Filiale der Conabricter Königliches Amtsgericht. Strausner . — 17929 ar. Der kebrikant in Gbrang is am schaft n . fon n bann den 8500 ). Firma lautet Rhea ssche Len 2 die Want zu Münster- Foigendes vermerft: In unser Dandelgrenister A. ist beute une torben und an dessen e dessen Wittwe Praturiften vert . Goldschmidt 0 Speldorf Ind * — —— 10*n on er Generaldersammlung dem 3. Mär Verantwortlicher Nedakteur: t. A die Firma „rin Sie vurg“ mit dem Sige ne Wagner, bn tend, dale. um em n, und Kraftfuttermittel in Berlin der Kaufmann Simon Gee dem, 44 — a Ghee. ee des Grundfapitals um Direltor Siemenroth in Berlin. ETZtrausberg in und als deren Jabal . nicht in Srelderf, wohnt 3 7 , n, Tantge unden. as Grundkapital an ** J Grauer ß 37 am 2 . n — . . ? . 1681 1 11. 29 7 etz 1 n. ven 200 bis 3000 Tons Floridapbesrhat Mülheim, Ruhr, den 17. Mai 19901 bet . en s oo Go . Verlag der Ewweditien (Scholn) in .
ver Frübjahr 1901. ** Ma Miönster, den 2. Mai 1901. 1 vorden 2 Konigliches Amtsgericht. Kbniglichẽ Amte geri. Abtb. 2 des e gr , R druckerei 1* 2 mn w.
* 11
Frih Siebura in Strausberg 1 bia n . wie an. 4 — dnn . ö n ö. ; x . x * 1 r* 23134 181 . B 110 * . — 8 * r rẽrernr rer 121 d 23 rerr* Aftienbierbraucrei zwickau vormals Böibin
Zwickau betreffenden Blatt des Hand
681
15. Mai 1991 iches Amtagericht