1901 / 123 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforderungen und offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1901. Tilsit, den 22. Mai 1901. Mertins,

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Geithain, den 21. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der Schlußtermin auf Sonnabend, den 15. Juni E901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 47, be⸗

den 5. Juni 1901, Vormittags 111 uhzr,

einberufen

Schmiedeberg i. R., 20. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

17749

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

M 123. Berlin, Sonnabend, den 25. Mai

Amtlich fest'stelte Qurse . K , n,, ; 95 ; kona 1887, 18393 Son = 6 s 6h z Wandsbeck 1891 14 115 25556 66 Idi vo Berliner Zürse vam 25. Mai 1901. ac , n, , in mis, , , ,. ; Lira, 1 Läu, 1 Peseta = 080 M 1 österr. Avolda 83933 11.7 190—190 62406 Wiesbaden 1579,80, 3 3 versch. 20090 00 93,606 . . 6 ,,, i gen, Nugeburg 1869, 135 6 versch, zh ==. do. 1896, 133 37 1416 2056 =36 3336936 Ir Nr. ai Sol -s 556 117 Beh; G Irene Sfterr. ung. B. = 6833 . Gid. füdd. W. No, 1291 unkr. 13934 1419 , = gigs do, 1d00 unk 1s , 14g 20e, eb ge oss do. Geld Hypoth Anl. n 60 , 1 Gid hosll W. 170 , 1 Rark Bancs Baden⸗Baden 1883 31 1.419 20000 209 . Witten 1882 HM 3rI 14. 1000 93,706 1x Nr. 1— 29 93 720p: G * 1bH0 , l stgnd. Krone 1,165 * Bamberg 190 4 146. 12 2000 - 100191403 Worms 1899 unk. 190654 1410 2055 - 500 6 85 B r Jir. 51 55-85 ssd t s 117 B70bzG = 3230 * 1 Rubel 26 * Barm. 16, S2, 87 91 353) 00 = 00 4 60 B Chilen. Gold Anleihe 1859 . 44 141.7 S5, 10b;z6

Dollar 26 * 1 Livre Sterling do 6 e, m g hh Preußische Pfandbriefe. do

als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7. Kaufmanns Emil Geist in Genthin hat der stimmt. . 26 In dem Konkursverfahren über das Vermõgen dez 17806 Konkursverfahren. Konkursverwalter angezeigt, daß eine die Massekosten Sildes i, den 21. Mai 10. . Konditors Otto Liebau zu Schönebeck sst zur Ueber den Nachlaß des Bäckers Johannes deckende Konkursmasse nicht vorhanden ist und den . Geri tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Joffron 8. von Waldensberg wird heute, am Antrag gestellt, das Konkursverfahren einzustellen. 17991) Bekanntmachung. . Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur 21. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkurspver⸗ Zur Anhdrung der. Gläubiger hierüber wird Termin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschlußfassung der Glãuhiger über die nicht ver— fahren eröffnet. Der Ackermann Johannes Joffroy 3. auf den 10. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, Gastwirths Jakob Kirchmann von der Unter⸗ werthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den von Waldensberg wird zum Konkursverwalter er- festgesetzt. ö 177761 zollbrücke sowie seiner beiden Töchter Therese E10. Juni 19641, Vormittags 91 Uhr, nannt. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1901. Erste Genthin, den 20. Mai 1901. u, Maria Kirchmann von da wurde nach Be⸗ anberaumt. ; . Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den Königliches Amtsgericht. schluß vom Heutigen wegen Ausschüttung der Masse Schönebeck, den 21. Mai 1901. 19. Juni 1901. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1726 J aufgehoben. Königliches Amtsgericht. bis zum 13 Juni 1901. ; Schtußttermin. Das Konkursver. K. Amtsgericht mmeunftadt, 3 Mai 190. 171797 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht zu Wächtersbach. er das Vermögen des Kaufmanns Ferdi⸗ Doser, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez

ö R nand Gasteiger in Gernsbach betreffend. Zur [17764] Konkursverfahren. Mühlenbesitzers Heinrich Kortum in Sonder s⸗ [17790] ö Konkursverfahren. J Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des hausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine In dem en kurs verfahren über das Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Händlers Josef Wermelinger aus Kaysersberg, bom 26. März 1901 angenommene Zwangsvergleich Kredit Vereins zu Dt-Eylau, eingetragener verzeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden z. Zt. ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage Senoffenschaft mit unheschräntter Haftpflicht Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bestätigt und die Abhaltung des Schlußtermins er— in Liquidation, ist zur Erklärung über die Vorschuß⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung hierdurch aufgehoben. folgt ist, hierdurch aufgehoben. Wechsel. berechnung ein Termin auf den L. Juni L901, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger Kaysersberg, den 22. Mai 1901. Sondershausen, den 21. Mai 1991. Amsterdam⸗Rotterdam 109 f. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— ausschusses ist der Schlußtermin bestimmt auf Mitt⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. J. Abth. do. do. 100 ff. Feicht Dt⸗Crlan, zimmer Nr. 3, aubergumt. Die woch, den 19. Juni E901, Vormittags 17745 gontursnerfa . 17789] Konkursverfahren. Brüssel und Antwerven 169 Frs. Berechnung ist 3 Tage vor dem Termine auf der Wa sgaeri crsess̃ᷓ , onkursvoerfahren. = . ö . U do. B Frs. 1 . der 1 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,, ö R Gerichtsschreiberei, Abtheilung II, Zimmer Nr. 7, Gernsbach, den 22. Mai 19ol . ö mn, ,, , . Kohlenhändlers Emil Löhn zu Stettin⸗Vred Skandinavische Plätze 199 Kr. zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Dies veroffentlicht: Der Gerichtsschreiber; Huber Töbe fabrikanten dermanun Str ate zu Küstrin , , 8 ö. l 9 Fopenhagen 100 Kr.

Dt. Eylau, den 23. Mai 1901. . JJ Du ber. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wir ,, Schlußtermins London 12 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [18076 Konkursverfahren. hierdurch aufge hohen. . ,, der Schlußbertheilung hierdurch , 5 s

ö . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Küstrin, den 21. Mai 1901. ö aufgehoben. 9 ; Lissabon und porto ] e 1791 Konkursverfahren. Johannes Gölz 1E. Eheleute in Biblis ist Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Stettin, den 20. Mai 1901. , . Meilteis

Ihn, denn, Kenkursberfahren üker das Vermögen des Rr Abnahme den Schlußrechnung des Verwalters, (17786) Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Nadrid und . * . Kredit Vereins zu Tt. Eylau, eingetragener zut Erhebung von Csntwendungen gegen das Schluß.? U In Lem Konkursrersahren lber az Vermögen der [17785] Kon kursnerfahren. n, Jork . z . Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht verzeschniß der bei der Verthestung zu berücksicht gen. Wirtwe Sttilie Krüger, geb., von Münchow. Jn, dem Kontursberfahren über das Vermögen . in Ligitidation, wird zur Heschlußfassung äber die den Forderungen und zur Beschlußfassung der Grän. za Landsderg a. W. üist zu Abnehmne er Schluß. der Firma „Ueackermünder Eisenwerk!“ Mertens Deibe haltung des bestellten Gläubigerausschusses oder biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein, ( Laborde zu Ueckermünde ist zur Prüfung der do. die Wahl anderer Mitglieder eine Glaäͤubigerver⸗ der Schlußtermin auf Freitag, den 14. Juni wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Budayest sammlung ö den . 1901, Vormittags 1901. Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzog-⸗ Vertheilung zu beräücksichtigenden Forderungen der den 19. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, vor 9 Uhr , berufen. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schlußtermin auf den 13. Juni 1901, Vor« dem Königlichen Amtsgerichte zu Üieckermünde an—

Dt. Eylau, den . 901. Gernsheim, den 22. Mai 1901. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- beraumt. ;

Königliches Amtsgericht. Roeder, gericht hierselbst, Zimmer 23, 11 Treppen, bestimmt. Ueckermünde, den 22. Mai 1901. do. do.

Gerichtsschreiber⸗Geh. Großherzoglichen Amtsgerichts. Landsberg a. W., den 21. Mai 1901. , Kunde, Sekretär, . Italienische Plätze.. der Kaufmann Jacob Murawski'schen 1 T62] Konkursverfahren. Der Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do.

** (. R 1 ⸗‚ I 1 8 3 ⸗— w. . 7 . . —— 8 Pere sbur do. 1896 3 Konkurssache soll die Schlußvertheilung ftattfinden. In dem Tonkursverfahren über das Vermögen [17754 Konkursverfahren. 8 ne, ö Dortmnd. 1891, 981,1 31

Verfügbar für die gleichberechtigten Forderungen im bezw. den Nachlaß des Landwirths Ferdinand Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ 26 Bekanntmachun en Carschau 166 R. 58 T. 1 15906 Dres den 1898331 Betrage von 145758, 30 M sind 2941867 ½. Die Umbreit von Holzhausen ist zur Prüfung der Kaufmanns Karl Hermaun Otto Walther in 9 9 3. ; de unt. 13191 bevorrechtigten Forderungen mit 38795 sind nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Oetzsch, Hauptstr. 84, Inhabers der Zigarren⸗ der deutschen Eisenbahnen Vant · Dis konto ö e Grunde me n, bezablt. . den A7. Juni 1991, Vormittags 10] Uhr, geschäfte in Leipzig., Windmühlenstr. 46. und Vr Amtte dam 3 Berlin 4 Ceombard zh. Böüssel . Duren tonr. 3, Dirschau, den 23. Mai 1901. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zim. Johannisgasse 7, in Chemnitz, Friedrichsplatz , UZl5] *. ö Kenn, wan, , Ft. Tee dr n, nn,, ü sseldorf 15333 Der Konkursverwalter: mer 17, anberaumt. und in Halle a. S., Gr. Ullrichstraße 51, wird Ausfuhrtarif nach Eydtkuhnen, Proftken, Bien 4 Italien, 4 . n . f hn . ro, i 1800 13513 Hähne, Rechtsanwalt und Notar. Gotha, den 21. Mai 1901. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— * Illowo und Thorn transito. J unt do. 1855 1 irt) ö Amtsgericht sekretär Fürschner, gehoben. . ö ö , K ,, ,. Scheune Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Dis burg s sh, ü Das Konkursverfahren über das Vermögen der ö , ,,, denn g, m n ei , Abth. IIA! . , n e ,, wen, ,. e 26 ge m 1 gien rg Hanf , ,, , , , n, , . ö 7807 . es Amtsgericht. Abth. ; ange eile es nten nd⸗D St. (z. Bkn. 1090 Fr. 81, 25 bz berlel U. 28 Schneiderin und Schnittwaarenhändlerin Flora gon, K . Vermöaen des I[1775ñ nigliche. ml, er. ö ö. ars einbezogen. Die Frachtsätze sind 66 1 20 ab; 35. Ihn 60 n 1h b; e. ish Nuk ot] Anna Ludmilla Guth, früher in Dresden, jetzt in in dem Kenkurepersahren über das Vermögen des [I77d5]. Tontursverfahren. theiligten Güterabfertigungsstellen, fowie bei de J zrs - Stuge is zcõßb; Stel. tn. 165 8. 77Gb; Erfurt 1333 1 uk 19953 Cotta, wird, nachdem der in dem Veraleichstérmin Kaufmanns Ernst Lorentz zu Tribsees ist infolze Das Konkursverfahren über das Vermögen der unter eichnelen 42 5 Gui Sr ce == Nord. Vkn. 16 Kr. 112.1563 To. 18933 III uk. O06 4 vom 13. April 5h angenommene Zwaängsbergleich eines von zem Gemein schuldner gemachten Vorschlags Wilhelmine Mathilde Fanny verehel. Görler, . ee , , , Gold · Dollars = Deft. Bk. p. 100 Kr. 5, iobzß Cssen IV, V 18333 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Inhaberin des Kolonialwaaren⸗

und Deli⸗ e, ,. e Mai 1901 Imverials St.. ; do. 2000 Kr. 85, 10bz G Flensburg 139731 bestatigt ist, Hierdurch aufgehoben. EL. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem katessengeschäfts unter der Firma Eduard Dörr 2 , , , do. alte pr. Mg Russ. do. v. 100 R. 2156 235653 Franffuri a. M. 18 Dresden, den 2. Mar ih! Vöniglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Nachf. in L. Neuschönefeld, Eisenbahnstr. 82, als geschaltẽlührende Verwaltung. do. neue lG, 195b;. do. Je. . 600 R. 216206; . 190 68 *

* n zz. Mal w z * n 22 . . 3 25 ' 2 ** ö . . ? d 172106 8 an 5 . 5 j n w .I. B. 1M 1t. U Königliches Amtsgericht Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [1816]! . 1 0. do. gJ. 0 8]. t , ö I en daf un ] . K enkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ aufgehoben. Am 1. Juni d. J. wird der an der Bahnstreck Amt. tot. gr. 131 unn jo, si 10 Glauchau isi 17813 w . gelegt. Leipzig, den 22. Mai 1991. Thorn, HptbhfeAlerandrowoe 50 km von Them * ö. R 3. 5 3 3634 606 Graudenz 1900 uk. 10 41 In dem Konkurse über das Vermögen der zu Grimmen, den 14. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. II XI. Drtbhf. und 5,1 Km von Dttlotschin neu einge— Velg J . Sli0b; Tdo. kleine 371. 66 de;, o nn Brüggen bestandenen Handlung unter der Firma . Pobloth, 17772 Konkursverfahren richtete ersonenhaltepunkt Czernewitz für den Per⸗ . . 2 ; ge Ir. Lichterf. Ldg. 36 3 w 3 n der Inhaberin dieser Hand Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursberfahren über das Nachlaß Ver Ionen- und SGepäckverkehr ersffnet. Gepäckstick Deutsche Fonds und Staats-Papiere. ia . 3 3 lung der Ehefrau Kaufmann Heinrich Dunke 1 w werden von Czernewitz unabgefertigt mit zen D Reiche ⸗Schatz 19004 verich 101, 50 G Dalberstadt 397731 ? ͤ 11776 ' mögen des verstorbenen Käsefa nten da, ,, ann, mmm mn, denn,, , m, ,,, Halle 1852 Maria, geborenen Nehes, verwitweten i 6g gon er , ,, , i . Schreie in r, ü. n und wird die Fracht hierfür in Thorn Hpibbf. bern Ji. Reichs- Anl. tonr. 14 ib S, = ( Hale 6 33 Hillekes, früher zu Brüggen und jetzt zu Reck eme, , nme, e,, as äesnach Abhaltung in Ottlotschin erhoben. In Czernewiß werden de de. De. l versch r , . Haeenn mr , folgenden Züge halten, und findet deren Abfabrt den do. do. 3 versch. 10000 2001388, 0906 * ö 16 Abfahrt . U

Aachen St⸗Anl. 18934 1.4.10 5000-500102 20 Thorn 189531 1410 5009-2990 93 006 Bern. Kant. Anleihe 87 konv. 3

Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898

Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. M7 Ir Nr. Ar 55 j 46 555 6 17 870036

Y5, 1Jet. b; G

.

6 -, m-

**

2

82

24 h do. mittel 4 1.1.7 85, 19b36

oo = bz : , do. do. große 41 117 856663 n . W 650 16,50bz Chinesische Staats⸗Anleihe . 51 5.11 161,06 00 = 199 M2 0bz G 3000 -= 69090 198, 60h; vo. Do. 1555 5

, , . , , ls e . . 200 —– 5600 101, 1096 3000-1506 2203 do. do 1856 5 000 -= 00 iol, 068 300 =( l 69G do. do. pr. ult. Mai öhob = Höh l= 95, 60bz G do. do

Ih = 136 36 3b; de. do. jogdd . . ö 3M 150 86 0b; do. do ult. Mai 10909 200 7 63 Landschaftl. Zentral ̃

00 = 10019 25bz6 do. do.

, , ß , . 6 3 5000 - 15066, 696 Egyptische Anleihe gar. Sho] = Yhh he G5 d do. . . , loo = 1099 602,59 6 Kur- und Neumärk.

5000 - 150 85,60 bz ; ; ix 2 hh 6 h 665 = 90 6. 5606 B , nen, 3000 —= 150198, 506 do. do . 2000 - 100191, 90bz ö, 3000 = 1506 -— do. do. pr. ult. Mai 000 -= 10901602, 19 Ostyreupische o = 100 il 70G do. Da lra San - Anl 000 - 100102, 106 do. 30MM. = 65 6,256 Finländische Topf 2000-190 635, 5B 1 000 - 190 386,506 do. St ⸗Eis⸗Anl 000 -= 10065575 Pommersche 3M 5 66, 906 G6 Freiburger I5 Fres-bofe 000 -= 200 110206 / do. 1 3000 715 S5, 30bz Galizische Landes⸗Anleihe 1069 - 2600 33,5033 do. Land. K’r. 3! 30MM · 0 do. Proyxinations⸗A Anleihe 000 -= 500 ; neulandsch. 50006 = 100 94, 80bz Griechische Anleihe 181.81 000-500 - do. . 00M -= 199835303 do. do kleine 5000500 Posensche S. 3000-209 156.73 B do. kons. G- Rente 4 /o 5000-200101, 10 do. S 1000. 100090101, 20 do. do. mittel 400 5000 —=—29090 95. 756 10909 10000910120B do. do. leine 1060 2000 209 93, 606 00 = 00 5 80bz do. Mon Anleihe 1 0) 5000 - 200 - 000 —20 0695, 506 do. kleine 400 5000 - 200 ; 10000— 060 836, 606 do. Gold⸗Anl. P. R 3000 599 93, 90bz do. 10000 —- 00 86,606 do 749 mittel 090 =* 00 64, 3) Sãchsische oM = 5 do. do. kleine = 10M, 29bz do. ; 31 Mo -= 5 Holland. Staats Anl. Obl. 3d 300M -= 100 101.006 do. landschaftl. 3 10000 75 S5, 50bz Ital. R alte Vb u. Ibbh ,,, Schles. altland 100090 0 do. do. 1000-100 Fr. 96 60bz3 G 1000 101,00 1 do. 3000-60 do. 20000-1090 pr. ult. Mai 396 866; 10009 - 200697, 06906 do. landsch. 3000 1501109180 do. Do. neue 4 66 2005 = 500651755 do. do. 00M - 100107, 99 do. amortisierte N, IV. ; 5000 -= 5001101, 20bz doo. do. 3000 - 199387, 106 Luremb. Staats⸗Anleihe 872 10090 B33, 606 1 do. 5000 - 100190180 Merik. Anleihe 1899 große 200M 2900 i, 0 B do. do. 5000 - 2900 193,306 do. do.

3000 - 10906907, 90 B mittel 0 200 ig. 00 B do. do.

000 - 1006387256 do ĩ fleine 5000–100 101,80

1000-2090 93, 606 Hö. do.

1000-00 . do.

50001090 97,00 36005 609 do. do.

hh =( u oe 30G Schles w. Hlft. E.

005 = 3054,75 8 Do.

000 -= 200653. M13 1

M0 290 MiG. 2563 Weftfälische ——

2000 1001100 75bzB . HI. Folge 4

1009 u. 500 ßéM2X256 do. 31

100 0 S100, 596 ö

1000 - 5001I100.25ö3 do.

10090— 00 692,50 bz 1 do. 3

3000 1099 Westpreuß. rittersch. I31

2000-200 —, do. do. IB 3

1900 090 95,00bz ö do. H 31

MY = 100 I0l,6bzG do. neulandich. H 31

000 5600693 606 do. rittersch. 13

5009 0095,10 do. do. 113

00 -= 200101, 006 do. neu andsch U 3

1009 20065, 00

500M 200 92 2563 B

2009 2006,50 bz

,, , Sächsische Pfandbriese

o = 6 Mio 106 Land geh G N

2 500 —— 122 11

00 0 Miol . 590 B do. unkv. 1805 XB A,

3.1000 u. 5600 65, 106

0 60 00M II0209b3B

0 0069420 B

20 1 0 101,00 zB

2909 363 ö

000M —=2 Q Landw. Rrd LA-IVA,

10M 2 00 X X XXI... . 101, 806

00M —200MI0 506 do un kv. 1905 LRBA,

00 0 3566 . j 3 . 45606

20090 2090 1 1, 75 85 1X VA. 1A VIILX III.

0 0 XA, XL-XVI, XVII 3 verschieden Ed,

MG 100M, 25G

, e os Rentenbriefe.

200 2 8 rid 3 d

3 ? ; Hannoversche .. 14 10 3009— 30

1 J . 1 ⸗— *

ol obi do. . 3 versch 3000 30 9 i ] . 0 Hessen · Nassau ( 0090 30

e = inn sobz B Mannbeim 188331 00MM -= 10063, 5006 do . ö 5

500 56 deo. 1897, 1898 31 1. 00M 10063 006 Kur und N = 2 *

2 . 991 ;. ; = ; ur. und N. W 30 101, 756

u = 0 5 0b; B 1899, 1MMMuFE O] 84 0 90 10, 2z0bz B do . n

5769 ) Minden 1395 31 1009 9 a. ; ? 9 x *.

F . 1üün X * . Lauenburger 0 30 *

Ro 60M. Mülbeim Ruhr 89, 97 31 ; 10M 00 , 5065 . . ; .

] ö . d 5 l . Pommersche Do 30 102 0906

P0090 50005 5 1. 1899 unk. 1995 4 1. o 0,006 . o 523 . v5 2 241 1 a . c * * J 21 * 2 2.2

München 1886 31 660690 ö . . 4. 3000 30 101.7565

*

2

n 56

*

169,206 do. Stadt vn 190914 168, 306 Bielefeld D 18984 B31, io do. E 189094 80 806 Bonn 18963 113456; do. 1956555 112453 Borh⸗ Rummel burg 3! 20, 44 bz G Brandenb. a. H. 119014 20 2656 Breslau 1880, 1891 31 —— Bromberg 1895, 1899 31 Cassel 1865, 72, 78, 87 3 Charlottenburg 18894 do. 9 unkv. 05 / 9664 do. 1895 unkv. 114 do. 1885 konv. 1388931 do. 1865. 1895 3. Coblenz 119004 do. 1886 konv. 189331 Cottbus 1959 4 do. 1889 31 do. 18953 Crefeld 19904 do. 1876, 85, 3 3 Darmstadt 1897 31 Dessau 1891 4

2 = 0.

21 2 1

. [

B 23 —] 8

83

O , Se Qt 21

ö ł

2 222

ö 261 .

x

2

7

*

288

=

. * X ., , CX Q Q c ., Ce C , , - d 8e 7

. . 82 .

,

r d 4 23

2 c EL . . 5

23

30 9obz 6 Y, Mer. bz G M, Yet. bz B 0 3h et b;; ö r, 43,5036 44, 706 37,90 bz G 379036 7,90 bz G

K

CC N QC N. e g. de ——

2

r W q

623 5 R 8

=*

2 8

ö.

7 3 , , b 6 On

8 8 9 ——— —ỹ4—

.

* 2 *

CC & ! N SN

ö

2

—— 7 O ·— - ** 26

*

6, 60 bz G

1 1 1

W

*

ö

= . // Q Q

56000 -= 10087206 3000 150 -— 5000—2 00 101.406; 5000200 94,70 bz 5000-200 500 M . 1001091, 40 5000 –— 00110140 5000100 4 506 ohh -= 206 50060 001943506 500 2060 —, 5000 200 195,306 5000 -= 200 95,306

500 00 55 366 000 500 655,006 500M —=200 865, 50bz 500 00 336, 106 5009 50 85. 20bz

1. go b z

2

89

2 W K K 8 —N¶K 2 *

1069408 10040

—— —— —— 121

860068 98 0065

6016 7

2 2 0 2 9

88

1 2

. w 2

—— 9 12

*

2 0 2

2 J 2 m

2 *

singhaujen, sind die Legung der Schlußrechnung Bildhauers Ludwig Otto Tillack in Großen⸗ « , , , nn 1. ö 6 e n ef P . a,, nr, hann, i Dresdnerstaße 32, wird nach Abbaltuna des ittweida, den 21. Mai 1901. ö nen Mai Hannover 8953 und, Lie Ausschüttung der Masse von dem Gläubiger k , ig g ,. zonigũiches Ämtenericht Gzernewitz wie folgt statt: de. Hu T 14 10 1099 - 200879963 Deilbronn 1900 uk. 19 . 8 89 * am Fra imm, l nm —— 01 71 1 18 1e dll 11 . Moll 1 Dv * vg 1 wl. . ö 2 ö 1 1 . = 2 . Kal. ont ursgericht hi tselbst g Großenhain den 3 Mir egi 117793 Konkursverfah ö r Richtung nach Thorn. reuß. ko 31 versch. 5000 - 1050 6350, 406 Sildes heim 1889, 1895 3 nehmigt. Die nach der geschehenen Abschlagsverthei öni iliches Amtsgericht 3 2 * Konk . ö = . Senn. . , . 8ug Nr. 432 9 Uhr 35 Minuten Vorm 0. 14.10 500 - 150193 506 Dorter 183 3 lung noch heute zur Vertheilung gelangende Masse Nonlgiihes -* 8ge « Das Kon ursber a ren uber das Bermogen des ( Nr. 434 1 . Nachm ĩ P 1410 10000— 100668, 103 Inowra law 133 31 betragt tausendun dachthundertundrierundfiebenzig Nonkursverfahren. Lohgerbermeisters Franz Schmidt iu Naugard Richtung nach Ottlotschin de Mal Jena 1960 uk 1919 3 sind zu berücksichtigen Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zug Nr. 23 5 Üühr 39 Minuten Vorm dische St. Ei Yo -= 2001103 39bz Karlsruh⸗ 1886, 1337 mit 1677 , eine Wirths Robert Marggraf zu Hagen ist durch hierdurch aufgehoben 2 e n V do do. —ᷣ 3M = 100 . . . ihn an 16. rechtskräftig bestätigten Jwangsvergleich beendet und Naugard, den 29. Mai 1901. Nr. 43 7 32 Nachm de. Inl. 1802 u. M, 299 . 6 bi G g. 1893 ut 1616 . Königliches Amtegericht. Die Zäge in der Richtung nach Thorn halten * Sr bree , , . auen 1e , is ,. . 6 17218 in Giernewitz nur zum Einsteigen. Barer. Et · Anl Int. = lh esbzz de. 120M unk 1996 2 Dagen den 4 u 10) Dag Konkursversahren über das Vermögen des Um das Anhalten des Schnellzuges 223 in do do. 31 loo -= 20 p Könige hrg l. *,. n mit einem Betrag von Königliches Amtsgericht Fleischermeisters Wilhelm Schliack Junior Czernewitz zu ermöglichen, erfolgt die Ab— de. Eisen kabn · Dbl 3 5M 2090. do. 18237 LIIIuk. 9] und Schlußverzeichniß sind ar chreiberei 6 Konkursverfahren. ist, weil eine den Kosten des fahrt von Thorn Hpibhf. vom 1. Juni d. J do el, Rentensch 3 Kgl. Amtsgerichts bierselbst hinterleg Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verfabrens entsprechende Tonkursmasse nicht vor ab 2 Minuten früher, also nicht mehr nn Senschw mien g d. 4 Dülfen, den 6. Mai 1901 Kolonialwaaren⸗Händlers en gros Elaus Fanden ist, eingestellt und Termin zur Abnabme der G25 Uhr, sondern schon um G, 32 Uhr Vorm. gener dei 7 88 363 Der Masseverwalter Ghristian Heinrich Bartels, F Schlußrechnung des Konkursverwalters auf den Bromberg, den 21. Mai 1901. e. do , 3 3 Sener wird * ö erfolgter Abhaltung de 2 vo Königliche Eisenbahn⸗Direktion. de. c. i883. Schlußtermins bierdurch aufgeboben. de! ichnetle Norddeutsch Sächsischer Thi do. do 88, MH 3 2 5 ; 21 ( ierverkehr. To. , 3 Amtsgericht Samburg, den 17. Mai 1901 Königliches n, Neusalz . Zu Nr. 11 6. 707 Am 1 8963 d. J. werden Gr off St. 1833/190031 4 nei ; . . zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber . dr, n,. , do 33 storbenen Möbelfabritanten Lorenz Lehuhausen Ul Veglaukigun ollie richt schreibei 2 8 * 4 für die Beförderung von lebenden Thieren im Ver⸗ ne . zu Düfseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des [IT ö57] Konkursverfahren. n Tonkureverfahren. e danbur ser St Anm Schlußtermins hierdurch aufgeboben Das Konkur verfahren über das Vermögen der r 10. Durch Beschlüß Gr. Amtsgerichts hier rn nr mz PTüffeidorf, den 20 Mal ih offenen Sandelegesellschaft in Firma C. Senckele vom Mts wurde das Verfahren im Konkurs der de. amortisabl 1909 4 Königliches Amtsgericht. Abth. 13 4 Go., mit Zweigniederlaffung in Solingen, 66 das n en des Sandwirths Johann enbahn einerseits und den Stationen Dresden ; 7631 5 * wird, nachdem der in dem Ve termine vom iche von Falkau nach Abhaltung des Schluß adt. Dresden. Neustadt, Leipzig 1 (Baver. Bf . . a,,, Vern l. Mai 1901 angenommene 3we erale durch termins aufgeboben eipzig ieh * clan, und eng 1 deo. 3 k . nnn, rr Neust . 23. Mai 1901 Dresdner Bf ) der Sachsiscken Staataeifenbaknen Staats ˖ An MJ Sausbesitzers und Klempnermeisters Friedrich 9 1 fi 44664 4 2 . 1 elben 9e estaligt . * 411 1. = 8 ; 2 n. 24h 1 chen t gate e bal o . inri d ; pèist, bierdurch aufgehoben De erichteschreiber Großb itsgerichte andererseits ekte Frachtsatze eingefüũb ie a 6 Teinrich Hellwig 4 Frankenberg ird dad n An . ci Damb ben 18 wat gm ö n m. . ifi ke e , =, , . r Nedl Gist-Schuldy 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben,. Amtegericht Da mbin'g, den 13 Mai 120 e . ö Whfert i cungsstellen ne,, de. Lon. Anl. 6 Frankenberg i. Sa., den 272 Mai 19 Zur Beglaubigung: Volste, Gerichtsschreiber. 1179059] gontureverfahren. ee den, am 22. Mai 1901 . 1 Do., bg. Xl 3 Königliches Amtsgericht (17758 RContfureverfah In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche General-Dirertion achsen ·˖ Alt Sb. - ObI 31 Königliches Amtsgericht 12281 reverfahren. Vermög é 2 n., Das Kenkureberfabren über daß Vermögen des der Hausbesitzerin Bertha Alwine, verchel. der Sächsischen Staatseisenbahnen, ( , * als geschaftefübrende Verwaltung 326 ien Mein deer *

C * . 2 1 2 1 mn r Albert Carl Eduard Berger. geb, in Reswein ist zur Ab Aach ssche * Ini e , e wird nach erfolgter Abbaltung Schluß nahme der Schlußrechnung des alters, Er 17318 26 6 . des Weinhändlers Ghris heiß. in 7. . . . M ; ] ; ; a 2 St.. Rente Närnbe 6 7 86 37 Firma Ei n 24 * a, 1 terne bierrur c aufgehoben m, f. , m. . Ost · Min el · Südwestdeutscher Verbandagüter⸗ re ult. Mai amn, , 1664 . de. ; Il erich Ria ,. 1 = J r , 1. *.. Amtsgericht Samburg.; den 2. Mai 1901 Eichnis er bei de R ug zu be ver fehr. ũ . SCR arib. Nud. ö. . ; 3.301 z aan, , 6 . Schleswig · Oolftein Do 3 lol 8M G . Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber Forderungen zur Beschlußsassung er Am 1. Juni d. Je. werden die Stationen 8 * 236 ; Ser, m 13333 do. do . e 3000 - 30 ] —, s villigm an f 11— 01 2 z . rtbbaren Ve zrenzach arlarube fen und Rinasbeim 1 im ? f . ( 2 t ** ö . licher Glaubiger, welche angemelket Biken mit]! 3 Tontursverfahren. . Qrenzach Tarlsrube W en mud Niangh ichneter 2 2 n . 3 YoJ= de. 12863 AMY 0 Aneb. Gunz 7 .d. p S6 PFIMbi n 7 x Da rfabren über d Badischen Staatseisenbabnen in den vorbejeich KVürtt j 5 '

—— —— —— —— —— —— —— ——— —— —— —— —— Q Q —— Q Q Q

22

9

2 *

99 40

7 Het. bz G Het. bj G O. bz G 90.256

90 0O0bz G 406 8356

bz

1

*

Q 1

2

Eazrnn.

1 82

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rear

19e au ven dr

' *

= dc 0 2

r D m , me, ee . 2 *

7 90h z 1 M= i Trotoichin l Mo0L ut. 10 21, 5) 1 560002090 Landeberg 1890 u. 938 31 Yo 00 Lauban 18973 F = 55 006 Lichtenberg Gem. 190] o = s o 6 diegnin 139231 0090 00 Ludwig shaf. 1892 91 11 55h -= 56605 00G Lũbeck 136 Yo -= 0 B o B Magdeburs 157513 6000 - 20066, 106; **. 1891 unk . 50 03 690636 Mainz d , , Do. 1900 unk 19104 50 5090 do 18838, 1891 31

78 6065 7138 0065 78.256 8.235bz G 738 2353 G

.

* 2

* x 2 —— —— 2

r r r , 1

22 9828585 8

21

*—

**

ö.

De G , ie d, d

, 2 123

*

* 2

17810 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des ver

22

86

) m * w y —— *

do w w = 12

l

s m m . Q **4— 6 .

2 2

——

2

21.2 2 2 2 2 2 2 9 2 2 2 2 2 9

7 3——*

*

e r r r c r r W—

* *

8

dor dm em dm, d, dm; m . w w w . 4 4 ö 4 4 6 6

= de. do. 1897,99 31 ver 00 003 8 806 - 8 * fon. Änleib.

. 9 b = e 4 7 5256 * tom. Anleir do. 1 UM VDOI uf. 10114 ve 000 0 MMlI0l300b3;3G fin 2 4

1 ö 2 9 eußische 09 39 io. 80

ö M.(GGladbach 1842.5 31 0 2006627 . 96 nich . * j 6569 39 i , e, ma , r . Röein. und Westfal id e = ie 269 10 1226. Y V., an 4 1. ; do. de. I versch M, = 6 6 3

——

——

2 *

= ö Mün 1397 9 50090 2M ** 2 . 4 10 - 300 Munter . 2 J ; Sãchsiiche o = 3 io 3e oM = 1M d, Naumburg 1 Vu6ũ ] MY = Mio oo . w = 66

7

——— 1 1 —— ß

7 38

An dem Kenlur *

2

1 iurnar

8 beantragt und di

2609 PVforibeim 1895 31 1. 0 Auge bnraer 7 led x ö Bad. Pr-Anl 87 x ö. 13.5063 . 199 nk 06 4 1009 Narr , 5 ? 155.70;

fertigungestellen ; j 243 . 2 ichw w Th / 8 . * 1 —1— 21. Mai 1901 * 36 M 2. * 120M unk 8 111 * 8 ĩ, ö . ; 3.

7 . 11 1 . 21. 26 wi. ; 28. CGer. ] ü ( 2 5 5 3 * . ; ; f * é.

21. Mai 190 Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. Din pre- Gi biin n . 0 m Yb et. ham bnra. M Ibir -E. als gesch ftafũbrende Verwaltung. do de YVII 1X4 * ; Regen gburg 18 23 5 06 ? Luübeger 29. z 1 ,,, . vum * . 1 ( 19731 ö. Meininger 7 1 **. 2 P60 50b Betanntmachung. ! n, 46 . 101 r Oldenburg M Tpi 3 FR . 131 256;

Coufuroverfahren. 117733 13191 61 8 nr l In dem Konkurse über das Vermögen des Nauf Am 1. Juni d. Is. tritt ein neuer Tarif für die —ᷣ nwinn. nl i r 1891 31 10M u. MM Parvenbeimer 7; fl · 111 111 x 2 nog Teo 1 * de * ( 20 1

Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der j 19 icht. 1 2 . = =. = ) e * re n= . weblwertfe . 28e n . VID uf on] offenen Handelagesellschaft Carl Aug. Schmi mann Nudolf Gartsch n Schmiedeberg wird Venußung der eisenkahnseit gen Beklmer Weinyrer - D s * ) 1 gesellschaf . 8. Schmidt man 1 e e nnn, ir dorfer Gem. iM * 9 Cpligationen Teutscher olonialgeselslschaften.

ien. Kontureverfa hren. r Co., Inhaber Schneidermeister Carl August Antrag des Konkursverwalters zur VReschlußfassung Stettin in Kraft, welcher bezüglich der debe 2. 2 81 Renten isi. isi n

210. Das Nenfur ah gen üer das Ver midt und Kaufmann Albert Brinkmann in über die Schließung des Geschäfts und Veräußerung Gebübren mit dem Abschnitt 11 des dom . rn en ; . i886 3 * 5 Dent ch Ostaft. 3. O. 5 1.17 100 r s obi des Gastwirthe Emil Müller in mwrei⸗ Hannover, ist zur Prüfung der nachtt iglich 1n emel des Waarenla zerẽ ine Gl aubigerv rsammlung aur d Is ab gültigen stãdtischen Schiffabrt ea pate * XIVJ 2 * * * 2 Saarbrũcken 1835 3 0 35069 16 2 n.

nach rechte krafti 1g der ) den 20. Juni den 8. Juni 19091. Vormittags 1j Uhr, tarife uübereinstimmt. Der Tarif vom 16. Arril! * 3651 Si Jebann i863 6 Aue landische Fonde. en tritt mit dem genannten Tage außer Geltung ** . Schöneberg Gem * 31 MM = Argentinische Gold ⸗Anleibe 5 1 eld dem D, wieder aufg 11 Stettin, im Mai 1901. j . 5 1 1 Schwerin M 171 do. de. kleine 1 Freiburg, den 29. Mai 170 zimmer Nr. 6, anberaumt Konigliches Amtagericht Königliche Eisenbahn · Tirektion. 6 Selingen 1809 uf 19] de de. abn. * . 64 ö ; Svandau 183911 de de abg. ll 1 do innere 8 1 do de. Neine 1 1 1 1 1 1 1

Vermögen des

w r r 2 2 2 2 2 2 2 6

. 1 1 1 222 ür n 3 291 übel 2M 10 1 im J 1 pan *witalle der 18 dee kia 8 1 26186 . 85 n ben me. . . 8, f V : . nn . ? üglieder der 11 el Verkebr (Tarifibeft 4) einbezogen 3 ö 28 1901 11 J 20020 Schrotmillere, srüher auch Viehtommissionärs ? . t g r , , f . w = de unk ö . d

. ö 64 ; ausschusses der Schluüütermin auf der . Nözbere Auskunft ertheilen bi KkKetkeiliaten Erunst Heinrich Friedrich Ferdinand Lammers,. ĩ der Mlußtermin an r ö laäbere Auskunft ertbeilen die betbeiligter in Firma F. La a, wird nack' erselaier a' ESO], Vormittage 190 Ußnr, vor icsigen

in Firma F. Lammers, wird nach lgter Al r

baltung des blußtermins bierdurch aufgeboben Königlichen Amtegerichte bestimmt worden J 1 12111 6 9 1 * 1 2 12 . 8111 . * 1 1 P 1

anen von dicker eien, mm = Amtsgericht Damburg, den 22. Mai! 2 * er den g ] ]

rechnet Widerspruch den Antrag e eren 3 Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber . richtsschreiber des Kaͤniglichen Amtsgericht

11—

Frauffurt a. M., den 22. Mai 1901 17779 Gönialiches J

dan pee 1IV.vVlyVm 3 jj ij) bo

1 15 3* 1 =

. 6. Mn! * icht deien Jorderun 2 , 1 w 19091, Vormittage 11 Uhr, dem Noönig⸗ ; lichen Amtsgericht dier, Am Kleverthor Nr. J Schmiedeberg i. R.. 0. Mai 1991

ir erm

ic alis 112 30h . 2 —̃ 1 konr Staate Obligat 35008 16 ed 189 ö,. 10b; G 124

; 18 *

18 *

Groh. Amts aer . 8 er, , ,, e. Dannover, den 22. Mai 1901. 1 . de. d 83 Der Gerichteschreiber Mob: Königliches Amtzgericht. 4 3 . n Verantwortlicher Redatteur. e. e . = e. : ; . In dem Konkurse uber das Vermögen der offenen Dire? S er th in Berli Vene Pr.- u Vn VI 3 Siargars i pem. * ; 6 Kon kuroverfahren. 2 Rontursverfahren. Dandelsgesellschaft J. Jungnitsch A Go. zu trertor Sieme ure . h de de 2 5 z ; . Sten dall) Iuns 19111 de au here 1 11 1 üter das Vermögen d J nkurgverfabren siber das Vermögen der Schmiedeberg wird zuf Antrag dez er⸗ Verlag der Erreditlon (Scholf) in Berlin Irland. 1 . ** . Stettin. Lit ., e de Bauunternehmer walter eine Glaubigerveriammfung 1h ichluß. Druck der Norddentschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ ö e mn . , do Litt. P. I- XXIII

84 raurrgnerfa

2 . 6586 de a e . nein Tidaeness. 1835 9101 106 Do de feine 8.256 de. Eiendabn-Nent⸗ de 197 1

ö 1 Sei biiche amert St ⸗A 5

—— —— W ——

1 9 1 9

gad ermeinsers War chiege! r gema Gebr. Eicher neif Schlege!. fr Firm ** ̃ iubi druch reis w Mio , Stralsund NJ hain, ett Terpin kb 1 . Georg und Lorenz Sticher Hildesheim it unßnng t die Verwerthung des Waarenlagers auf Anstalt Berlin 8W., Wil belmstrahe Nr. 32 Me. e VII 9 3 15 9 * mi. ;

i een er, = e. . .

W 2 2

.

——— .