1901 / 124 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

24a. A. 6710. Beschickungs vorrichtung. 21. 2. 1801. Lenkvorrichtung fur Wagen mit n verbundenen

626. R. 14555. zwei lenkbaren, durch gekreuzte Achsen. 28. 2. 1901.

79b. B. 26 525. maschinen 1

12 9 Stange

Preßform für Zigarettenstopf⸗

Dr. W. Rathenau, Berlin, Schiffbauerdamm 22.

Vom 20. 3. 1900 ab.

E21. 122 267. Verfahren und Vorrichtung zur

Herstellung hegten ter te, Oe z eelfen, X. Ke ß⸗

ler, Clermont⸗ Ferrand, Frankr. Vertr.. Gars⸗ Piexen, Heinrich Springmann, u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte,

Glühlampen mit auswechselbarem Glühfaden. R. Trimmel, Wien; Vertr. Dr. B. Alexander Katz, u Görlitz. Vom 4. 19 1900 ab.

21f. 122 173. Klemmvorrichtung für Bogenlampen mit ane gerichteten Kohlenstäben. „Eos“,

Sa wute⸗ aus den Baggergutrãumen von Schiff en Baggerprãhmen. 8 Frühling, unf , 1 3 5. ö . 8 22 a. egelungsvorrichtung für O ö 27

Sechste Beilage

Gesellschaft für elektrische Beleuchtung m. b

H., Neheim, Ruhr. Vom 25. 12. 1960 ab.

21 122 174. Induktionsapparat. bei welchem

die rr. und Sekundärspulen gegen einander ver⸗

schiebbar sind. E. Folkmar, Charlottenburg, Wie⸗

landstr. 4 Vom 2. 3. 1900 ab.

219. 122 175. Verfahren zur Herstellung von Isolierplättchen für elektrische, mit federnden Kon⸗ fakten versehene Feuermeldeapparate. A. Münker,

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

* 124. Berlin, Dienstag, den 28. Mai 1901.

De Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gũüterrechts⸗, Vereins Genoffenschafts , Zeichen. Muster⸗ und Börfen⸗ Renfstern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs. nuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan. Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnẽn enthalten sind, ersche int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 11)

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗ Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel 4 Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Zuckt Bezugspreis beträgt L A 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 g. Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 40 4.

Patente.

Fortsetzung.) Aufzuchthaus für Geflügel. A. Vom 21. 11.

Berlin Hindersinstr. 3. Vom 9. 9. 1800 ab. Ez. 122 144. Verfahren zur Ueberführung am⸗ moniakhaltiger Gasgemenge in Cyanverbindungen. Dr. E. R. Besemfelder, Charlottenburg, Kant⸗ straße 1054. Vom 29. 9. 1900 a 120. 122 096. Verfahren zur Darstellune von Carbaminsäureestern sekundärer Alkohole; gun 3. Pat. 114 396. Farbenfabriken vorm. . Bayer E Co., Elberfeld. Vom 21. 1. I900 ab. Schöneberg b. Berlin, Brunhildstr. 2. Vom 120. 122 097. Verfahren zur Gewinnung 9 27. 11. 1900 ab. alkoholischen Bestanzttheile des westindischer. Sandel⸗ 21g. 122 295. Elektrolyt tischer Stromunterbrecher. holzöles. Seine & Eo, Leipzig. Vom 2. 3. 1900 ab. F. de NVare, Brüssel; Vertr. Otto Wolff u. 120. 1222536. Verfahren zur Darstellung von Hugo Dummer, Pat.⸗Anwälte, Dresden. Vom freie Sydroxrylgruppen enthaltenden Thioharnstoffen 17. 12. 99 ab. der e, tal linreihe. Farbenfabriken vorm. Friedr. 21h. 122271. Elektrischer Ofen, bei welchem die Bayer C Co., Elberfeld. Vom 6. 12. 99 ab. beiden mit Kühlkanälen versehenen Elektroden einen L2p. L22095. Verfahren zur Darstellung von Theil der muldenförmigen Ofensohle bilden. Ch. Tannin⸗For maldehrdelnm eitß terbludun en. Chemische A. Keller, Paris; Vertr.: Huge Vataly u. Wilhelm Fabrik auf . (vorm. E. Schering), Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 28. 6. 1900 ab. Berlin. Vom 3. 109. 97 ab 22a. Ich. Verfahren zur Darstellung pri⸗ ert ein. 1I2Zp. 122287. . märer Disazofarbstoffe aus ar 6 Naphtylendiamin- 122 078 1 Phenil 2,3 dimethyl H- thiopyrazolon. Sacsulfosäure; Zus. z. Pat. 96 669. Kalle Æ Co., Ta. 122127. Korsett. Th. Steinkuhler⸗Mar⸗ ,, Rostock. Vom 5. 8. 1900 ab. J. a. Rh. Vom 21. 9. 1900 ab. chetti, Paris; Vertr.. O. Krüger, Pat.⸗Anw., 12 122 145. Verfahren zur Darstellung unvoll⸗- 2ZTa. 122235. Verfahren zur Herstellung schwarzer ? ? 1900 ab. ,, Polyhydrorylverbindungen. Knoll Disazofarbstoffe; Zus. Pat. 101 274. Aktien⸗

**. ö ede, , geriffelten üsen. üpper, Maven, tr. 547. H. , 195 ah 5 268. 122277. Lüftungseinrichtung für Fabrik räume, verbunden mit n. , zur Be⸗ nutzung von Abdämpfen und Abwässern. J 3 waer Berlin, Halleschestr. 7. Vom 3. 10. 3 -. 37. 1273275. Dachluke. Gebrüder Wagen⸗ führer, München, Schleißheimerstr. 190. Bom 16. 5. 99 ab.

286. ö 2. J. zum See mf der an Holzpflöcken. S. Simon u. S. Forchheim ö Nürnberg. Vom 24. 5. I900 ab. . 2Sc. 122 134. Verfahren zur Serstellung einer Verbindung von Holzplatten ohne Leimung. D. Gilmour, Trenton, Canada; Vertr.: Arthur Bast mann, Pat⸗Anw., Berlin, Karlstr. 40. Vom 35. 8 99 ab. .

2Se. 122 135. Zusammenlegbare Hobelbank.

Keller, Remscheid. Vom fr 138 ab. 4. 16h. 38e. 122136. Schraubzwinge. Groß C Froelich, Stuttgart, Müllerstr. 1 14. Vom 11. 12 19690 a5 28h. 122 150. Verfahren zur Herstellung eines 2 gegen Holz- und Mauerschwamm. W. Rogge, Goslar, Okerstr. 7. Vom 35. 160. jdbo ab.

29b. 122166. Verfahren zur Wr stellung celluloid⸗ artiger Massen. Dr. Zühl Eisemann, Berlin, Bellealliancestr. 965. Vom 28. 10. 1900 ab.

29b. 122272. Verfahren zur Herstellung celluloid⸗ ãhnlicher Maffen Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Vom 10. 10. 99 ab.

29b. 122273. Verfahren zur Verstellung eines Vom als Zusatz zu Kautschuk dienenden Stoffes. Pr. R H. CEhase, London; Vertr.: Dr. R. Wirth. Pat.? Anw. Frankfurt a. M. Vom 24. 12. 99 ab. EOa. 122091. Verfahren zum Aufschließen von Zink- und Baryum-⸗haltigen Kupferschlacken. J. , . Langelsheim a. Harz. Vom 15. 5. 1900 ab.

10a. 122 126. Niederschlagkammer schachtöfen. A. M. G. Scbillot, Max Schöning, Pat. Anw., Vom 7. 1. 1900 ab.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt echten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. a. B. 37 29. Verfahren zur Herstellung von Acetylenbrennern. J. 16. 1906. 21. F. 11 986. Anlaßwiderstand motoren. 1. 3. 1909. . 55. G. 13 289. Verfahren zur Herste hauptsächlich als Tapete dienendem Papier.

4 Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstãnde ist den

Vachs enannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehende ö der Patentrolle

.

83

k

. 2

K 5332

für Nebenschluß⸗ llung von

25. 9. 99. 153 058 153 151

5 Aa. 122210. Befestigung der zapfenartigen Halter . eglichen Feldern. M. Albir, Barcelona; Vertr.: an dem Boden von Schachteln fur Kravatten u. dgl. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwalte, Berlin, 5 E. Jagenberg, Düsseldorf, Reichsstr. 156. ee . 10. Vom 5. 7. 1900 . g n. Vom 15. 8. 1900 ab. T2f. 122203. Rahmenvisier. E. H. Parsons, 5 1 D 15 . 3 7 153 356 55a. 122 170. Vorrichtung zum Waschen von Bournvilsẽ, u. L. B. Taylor, Bournbrook b. Bir⸗ 153 370 153 41 153 490 153 522 Lumpen u. dgl. R. Huber, Schopfheim, Baden. Mmingham Vertr. E. W. Hopkins, Pat. Anw., 5525 3523 u. 12 556. Vom 20. 10. 1900 ab. Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom 19. 6. 1900 ab. Schaufeln besetzter rotierender 556. 122171. Kochlauge für die Fabrikation 2*f. 122 262. Visiervorrichtung. F. E. Heinrich, there ne für Koh öhlentrockenthürme Schüch⸗ von Zellstoff 23 Stroh, Espartg, Holz u. dgl. Stuttgart, Friedrichftr. 8. Vom 15. 17. 39 ab. termann * Kremer, Dortmund. 18. 1. 1901. W. Schacht, Niederlõßnitz b. Drercden? Vom T7Tzxa. 132 158. Elektris scher Signalgeber. H. G. Sch. 126051. 16. 16. 1955 ab. Carleton, New Vork; Vertr. Carl Pieper, Da,. 153343. An Backöfen angeordnete, in einem 5 76. 122194. Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat⸗Anwälte, Rahmen des Mauerwerks hori izontal geführte Schiebe⸗ gleichzeitigen Herstellung von negativen und positiven Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 22. 5. 1900 ab. 6 Karl Korhammer, Augsburg, Plätzle G. 235. photographischen Bildern. Chemische Fabrik auf 218. 122177. Verfahren zur niebermittelung von 29. 3. 1901. K. 13995. Aktien (vorm. E. Schering), Berlin. Vom Nachrichten ohne Srahtleitung mittels ultravioletter 2a. 153 359. Back⸗ und Trockenofen mit beider⸗ 12. 7. 1960 ab. Lichtstrahlen. W. Philippsthal, Berlin, Lands⸗ seits geschlossenen, an einem Ende erhitzten und unter 58a. 1222146. Steuerung für hydrauliche Pressen bergerstr. 32. Vom 15. 10. 1900 ab. und über dem Herd verlaufenden Wasserheiʒ zro gren. mit zwei Zylindern. Eisenwerk (vorm. Nagel 7 6b. 122132. Verfahren und Vorrichtung den Richard Lehmann, Ingenieur, Dresden. 260.3 * Kaemp) Aktien⸗Gesellschaft, Damburg⸗Uhlen⸗ Spinnfasern während des Krempelns u. dgl. Behand⸗ 1901. L. 8410. horst. Vom 15. 3. 1900 ah; . lung die erforderliche Feuchtigkeit zu ertheilen. 26. 153 21. Vorrichtung zum ,, R Hasse, Cöln⸗Lindenthal, Kriehlerstr. 34. Vom 59c. 122187. Ejektor. W. D. Labadie, South G. Boceiarelli, Pessinetto, Ital.; Vertr.: Carl Schneidvorrichtung an Te Heiß n chte besleh 8. 10. 99 ab. Bend, u. J. G. Duck, Milwaukee, V. St. A.; Pieper, Rin ich Springmann u. Th. Stort, Pat. aus zwei durch Riemen verbundenen konif Hen & 47a. 122 252. Schutz borricht ung an Wellenleitungs⸗ Vertr. Carl O. Lange, Hamburg. Vom 19. 10. Anwälte, . Hindersinstr. 3. Vom 16. 11. 1960 ab. Adolf Thieme, Mockau b. Leipzig, Hauptstr. leitern. R. Crotogino, Schweidnitz i. Schl., Kletsch⸗ 1900 ab. 7 6c. 123337 Vorrichtung für . zum 17. 9. 1960. T. ; knerstr. 4. Vom 18. 11. 1900 ab. 80. 122138. Vorrichtung zur Aenderung der selbstthätigen IAnhal ten des Wagens. Engel, Ba. 153 227. Umlegekragen aus be ee, , zweck⸗ für Zink. 7b. 122 O82. Nachstellbares Lager. 3h. Miller, ,, von Achsenreglern n, , Ganges Lodz; Vertr.: Arthur Baermann, Pat. Am. Berlin, entsprechendem Material, der flach der rund zu Paris; , New Jork; Vertr.: Dr. B. Alerander Katz, Görlitz. durch Juführung h n Jlüssigkeit. G. Boner, Varlstr. 10. Vom 15. 9. 1900 ab. * 3 plätten und rechts oder links zu tragen ist, mit ee Berlin Lindenffr 1. Vom 18. 9. ooh ab. Legnano, Ital.; Vertr.: Ph. von Hertling u. Th. T6d. 122 099. Vorrichtung für Spulmaschinen Einrichtung für Rückenschluß, sodaß Kr agen Vorder⸗ ; Ne. 122 109. Bremshebel. Haupt, ö Anwãlte, Berlin, Bernburgerstr. 15.16. zum Paraffinieren der Garne. G. F. Groffer, und Hinterthe ih umwechselbar sind. Gustav Fulda, ves; Vertr.: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Vom 26. 1900 ab. Markersdorf Bej. Leipzig. Vom 13. 11. 1900 ab. Steglitz. 21. 2. 1901. F. 7394. ulm. 40. Vom 28. 11. 1900 ab. ar. 13 16. Zusammenlegbarer Kindersport⸗ 536 122 238. Selbstthätige SträhnbindeVor⸗ Za. 153 228. Stehkragen aus bel iebigem, zweck⸗ 7Ic. 122 253. Reibungskupplung. Vereinigte 36 Th. Ballantine, Melbourne; Vertr: richtung für Garnweifen. S. Briske. Berlin, entfprechendem Material“ der flach oder 1und zu r, . sche Werke, Attien Gesellschaft, 6. Glafer u. X. Glafer, Pat⸗Anwälte, Berlin, Marburgerstr. 3. Vom 18. 17. 1900 ab. plätten und rechts oder links zu tragen ist, mit der Fennstr. 27. Vom 1. 7. 1900 ab. inden str. 80. Vom 27. 7. 99 ab. 77f. 122 094. Mechanische Spieldose mit Schau⸗ Einrichtung fur ic nschluß, sodaß Kragen⸗Vorder⸗ 122 225. Treibseil. P. Kintschel, Halle 623i. 122249. Antrieb⸗ und Brems Worrichtung lbar sind. Gustav 5 S., Streiberstr. 29. Vom 15. 12. 1900 ab. für Freilauf E. G. Hoffmann, Chelmẽford, Vom 29. 12. 99 ab. Stegliz. 21. 2. i561. 5. Nd. 122 254. Seilverbinder. S. Riemann, Engl.; : Arthur Baermann, Pat Anw., 8b. 122 151. Verfahren zur Darstellung von Za. 153 351. Umlegekragen mit getheilter Prise St. Petersburg, Petrofky⸗ Ostrof 6; Vertr.: Ernst Berlin, Karlstr. 106. Vom 7. 5. 19060 ak. Pikraten. Ch. Girard, Paris; Vertr.: Ca ö in Form zweier Endlaschen, welche nur mit dem Herse, Pat. Anw., Berlin, Mittenwalderstr. 24. Vom 646. 122 227. Abdichtung an Abfüllbhähnen für Pieper u. Heinrich Springmann, 8 tzinn gf unteren Ste mpeltheil des Kragens aus einem Stück 1900 ab. gashaltige Flüssigkeiten. R. Firmbach, Frankfurt Berlin, Din nde n. 3. Vom 6. 1. 1900 ab. bestehen. , ,. C Engelking, Bielefeld. 122 255. Riemenaufleger mit einem an dreh⸗ a. M., Hinter der schönen Ausficht 3. Vom 195. 7. 80a. 1227 155. Abschne devorri ichtung an Strang⸗ 20. 4. 1901. 14110. arer Hülse angeordneten Riementräger und Auflege⸗ 1900 ab. pressen. 5. Scha Magdeburg, Tauenzienstr. 4. Ba. 153 395. Kant der einen freien ren Durch G 4b. 122 251. Spritzdrüse. C. W. Lang, Wilmers⸗ Vom 2. 9. 1900 ab. Mittelausschnitt und an jedem Ende der ande en mit Kurland; dorf b. Berlin, Uhlandstr. 159. Vom 3. 10. 1900 ab. Sa. 122 208. Rührer für Asxhaltschmel;kessel. flaffelf örmig angeordneten Knopflöchern aus Mitten G46. 22 2532. Verfahren und V orrichi ng zum Dr. S. Fränkel, Vertr.: A. du Bois⸗ Handmansch ette nach Gebrauchsmusser 1443 59 Pat. Anwälte, Berlin, Fleck., Magdeburg, Bismarkstr. 2s. 23. 4.

153 000 15 153 070 15 13 jät . 122 224. Dyckhoff, Melle, Prov. Hannover. 160 ab.

15. 122 116. Fliegenfänger mit trocken gelagerter Fangschnur oder Band. 6. Wenigmann, Göln⸗ im enthah, Herderstr. 6. Vom 6. 11. 1900 ab. 466. 122 185. Kurvennuthsteuerung für im Vier⸗ takt arbe itende ,, J. Chronik, Berlin, An der Michaelbrücke 1. Vom B. 11. 99 ab. 466. 122 245. r . für doppelt wirkende Errlosionskraftmaschinen. Standard , matic Gas Engine Companꝝ, Dil City, Venango County Penns., V. St. A.; Verl. Dr. R. Wirth, Pat. Anm, Franffurt a. M. Vom 15. 10. 99 ab.

468. 122 186. Elekftrische Zündvorrichtung für Eyplosionskraftmaschinen mit kreisenden Zylindern.

8

zur Darstellung von Br. A.

bis 122 296.

5 N 8 18 App 7 fahren zur Darstellung von Verfahren und Apparat zur raschen,

Pat. 108 419. Leopold Frankfurt a. M. Vom

.

Schnittbrenner.

O bahnhof. tb 1 36 98.

K. Fellner, Buda Berlin,

be wegt

gegenstand. F. Ad. Richter C Co., Rudolstadt. und ⸗Hi inte tei, umwechsel 7494.

12. 99 ab. . höhe 36, Kopiermaschine mit einer als An⸗ 24.

D ru ckw al ze 9 zi

le 4 Stofflag

e mit

nessers.

Wien: Bien, von von .

N Som

Behälter. Vom 7. 3.

2b.

Zusammenlegbarer Berliner Chaussee 3.

. 1900 ab.

ostanlagen

2 Mo

R nne nor uand⸗

Nertr⸗ Bertr.:—

Ver rr Hror He . Dersabren ers

tellung von Berg⸗

Glaser,

40. Ein drũce

W 9 ; Wien; zertr. R.

dei Ker * . D * 2. Geseusqh , Berlin, die

1 ö . *

= * ur Luisen istr Dure

2 zerlin,

ö

1809 6. 1: 12227 iesenegge. F. Wer ar, Untergasse

Dame 111

1 zum

2us 122 080. vu

.

rlin,

ndem Mee er ri ti ans

1 1 1 L

Fra Fehlert

Y * **

Dorotheen⸗

. w oubier, Berl

—— —f—⸗—

; 19 es Sen z eidesensen mit Sam melter ö 19 am do j les. Vom: 21. . z reschma Vertr

Anwa te

Be efe esti gun J nsterfli 14 etre 4 us Ir ; der 2 zum Abs .

A. ei en, A. Derren u. Be 2 GCharlottenstt

26 esprei * men. zur Erz ung vor

usam

Carl 2 Zus schne eide⸗

Ve eimann

Reuẽ Wiskeim ir. 122095

876.

. —᷑ len

Ver sabten zur P arxxre

ür 14 1 * 8

Berlin, Dorotheenstr. 31. Vom 18. 16. Zo. 122 128. Damenhuthalter. E. Enders, Co., Ludwigshafen . Rh. Vom 1I7. II. 1900 ab. Jese li cha für Anilin Fabrikation, Berlin. Düsseldorf, Bilker⸗Allee 49. Vom 29. 9. 1900 ab. Za. 122 179. Wasserröhrenkessel aus aufrechten, Vom 15. 2. 99 a 2c. 122129. Haken⸗ und DOesenverschluß. It. rahmenförmigen und auswechselbaren Gliedern. 2b. 122289. Verf edersen, Kragerö, Norw.; Vertr. Alexander Meaher, Cöln, Vorgehirgstr. 47. Vom 4 11.99 ab. Rhodoläthern; Zus. z. Specht u. J. D. Vętersen, Pat.⸗Anwälte, Hamburg. 1e. 12 180. Rohrreiniger. W. S. Elliot, Cassella C Co., 83 5. 1 1500 ab London; Vertr.: August Rehrbach, Mar Meyer u. 1. 2. 1900 ab. 3c. 122 155. Vorrichtung zur Befestigung von Wilhelm Bindewald, Pat⸗-Anwälte, Erfurt. Vom 22e. 122233. Verfahren zur Darstellung gelber Zweiloch⸗Kleiderknöpfen u. dgl. R. Conrad Nachf., 10. 1. 1900 ab. Wollfarbstoffe. Joh. Rud. Geigy 4 Co., Schweidnitz Vom 28. 9. 1900 ab. La, 122102. Vorrichtung zur Veränderung des Basel; Vertr.: Ph. v. SHertling u. . Haupt, Pat. a. 1225690. Sicherheit penschluß für Gruben- Hebelarmes an Kurbelgetrieben von Dampfmaschinen. Am walt Berlin, Bernburgerstr 15 16. n n, E. Raub, Berlin, Schwedterstr. 226. Vom GE. De Roofster, Brüssel; Vertr.: Dr. B. Alexander 8. 1900 ab. 6. 9. 1900 ab. Katz, Görlitz. Vom 3. 3. 1900 ab. 230. 122 290. Darstellung synthetischer Blumen⸗ 2. 12. 135. Acetylen. 14b. 122105. Damp maschi ne mit umlaufendem gerüche unter Verwendung von Anthranilsaure— J. von Schwarz, Nürnberg, Kolben . an der Drehung theilnehmendem Ge⸗ nnerhh lester Dr, 26. Erdmann u. Dr. H. Erd⸗ 18. 4. 99 ab. hãuse. Weiß, Markt⸗Redwitz, Bayern. Vom mann, Halle a. Vom 29. 5. 98 ab. Sc. 122 124. Brunnen mit ausziehbaren Filter⸗ 18. 4. 1650 ab. ; 24a. 122086. Seer n lige A. Lomschatow, kästen im Schachtmauerwerk. Ang en cine Bau⸗ 1 1b. 122 106. Rotierender Mgtor. D. Morell, St. Petersburg; Vertr. R. Deißler, Pat⸗Anw. Gesellschaft für Wasserversorgung und Kanali⸗ 8 Wilhelmshsher Allee 37. Vom 19. I hhh ab. J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenfstr. za sirung, Erich Merten C Co., Gesellschaft mit 1 122 107. Maschine mit umlaufe ndem Kolben. Vom 16. 12. 99 ab. ,, n,. dasemng; Berlin. Vom 17. 11. 99 ab. Leichsenring, Schönebeck. Vom 26. 7. 24a. 122294. Feuerung. J. M. Lester, Atlanta, 6b. 13235 Ver ahren und Apparat zur Ge⸗ IJ 3 ; . V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 0a. 122207. Verfahren zur Gewinnung der winnung pon reiner und möglichst trockener Kohlen⸗ 12103. Dampfturbine mit in entgegen Vom 25. 12. 1900 ab. Metalle aus orydischen oder gerösteten sulfidischen säure aus den 3 der alkeholischen Gährung ent- gesetzter Richtung sich genden Schaufelkränzen. 2 4a. 127293. Zugregler. Grüneberger Werk⸗ zinkischen Mischerzen. A. G. Clark, Cincinnati: veichenden Gasen. ier. Gese llschaft für Treber⸗ J. F. Brady, Chicago; Vertr. W. Reichau, zeug Werke Aktien ⸗Gesellschaft, Straßburg. Vertr.: F. A. Hoppen u. Mar Maver, Pat. An⸗ Trocknung, Cassel, u. A. Grauaug, Dolna. Berlin, Friedrichstr. e. Vom 1. 11. 99 ab. Vom 27. 4. 1900 ab. wälte, Berlin, Charlottenstr. 3 Vom 30. 1. 1900 ab. Tuzla, Bosnien; V dertr :: Carl Pieper, Heinri * 122 104. ing mit einem Schieber. 248. 122087 zum Verbrennen von Müll. 42. 122693. Künstlicher Horizont. J. 3. Springmann u. Th. Stort, Pat. Ar malte, Berlin, S. M karzahn u. 6. 6 Stettin. Vom W. Aßmann, 9, u. R. Rose, Hermanns⸗ Gillie, New Quay, North Shields; Vertr: . Hindersinstr. 3. Vom 14. 6. 99 ab 5 Bochum. Vom 15. 9. 1900 ab. H. Scherpe u. Richard 36 rpe, Berlin, Luisenstr 6d. 122 264 Verfahren und Apparat zur ; 122 130. 122119. Hohlrost. Cornelius⸗ rr, . Vom 28. 2. 1900 ab. vichthaltung d er Sterilität von 6 feuchtwalze, Wasserbehälter und ich Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, Leipzigerstr. 19. Vom zd. 122083. Schiffs sgeschwindigkeits messer; Zus. Befüllen von Gebinden u. dgl. Ua em, zeitig dienenden W a. . A. Klein, Groß. Achter. 31. J. 93 ab. Pat. 111 099. 6 A. Schultze, Berlin, Schẽne⸗ . pour la Conservation des felde, Parallelstr. Vom 28. 11. 99 ab. 266. 122 206. Acetylengas⸗Entwickler mit . ber gerstr 4. Vom 258. 9. 1900 ab. Liqui des Sgeistè anonyme, Brüssel; Ve d '. ihldorricht ung für Flüssigkeiten. vorrichtung zur Zuführun g des Carbids. Ch. 125. 122 294. i ervortichtung an Federwaagen . Mien l hei * Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th Gebr. Vfeiffer, Kaiserslautern. Vom J7. 1. 1901 ab. Reeg u. W. Fielding, Ballyelare, Irl; Vertr. mit schwachen Federn für kleinere und starken Federn n für n. 2 iben , * geh Pat. , Berlin, Hindersinstr. 3. V 2z0Oe. 122216. * ppelung porriqhtun für Eisen⸗ Hoꝛ dlins, Pat. Anm, Berlin, An der Stadt. für größere Gewichte. Alexanderwerk A. von * . 6 e 96 99 ab. Solmes, Liverpool; Vertr.: bahn 24. Vom 71. 15. 959 ab. der Nahmer, Akt.⸗Gesellsch,. Berlin. Ver 6 5 6 628 erer. 5 W ö e Se. 122 121. Verfahren zur Gewinnung Pat. Anw., li ̃ s 26b. 122279. Entschlammungsvorrichtung für 18. 7. 6 ab. . * 3 6 1 2 r . 9 den Ge ene, erlin, mr, e ö n g. 5 3. 6 25 n , 500 ak. 9 3a zes re ßluf K. G. 9 Veo 1900 az Acetyl sitwickle G. Forini u. 6. S Senf: 42 2203 Vo ht sesbsttkzti nen 9 ; Ver 1 Int UI ** . an 122 ; Eule 29. Bo . . F. 755 ; ,, . i . * 66 56 4 Ech n. 5 . 41 . 3 . n F , m 30. en, , tn n bee nachgiebig an ange edrickten Sitze. D. Meyer, 84e. 12 285. Sir hen, 8 Palotai. Budape est; 3 122 188. Transportkanne mit abi ehmbarem 3a. 15 96. Mit Pel 3 üttertes Kleidungs reuter, Pat. Anw ilte, Berlin . Tlung mst der ge d nn, chen Zugqworrichtung. J. Pat. Anwälte, Berlin, Luisenstr. 39. Vom abestiftes bei Phonographen. vᷣhen gran e. Erfurt . om 15.7. 9 4 ab. Vertr. Felir 3 Anw. u. Edmund Levy, Boden. H. Dreschfeld, Schweinfurt. Vom 8. 5. stũck Pelz kleidu ingsstũch, welches eingerichtet ist. auf 13. 3. IJ ab. Willion, Derby Engl.; Vertr. 5. G. Glafer . 16. 4 1960 cb. Fabrit „Gcho= G. m. b. S.. Berlin, Ner 929 * . , dn. i , , ,,. B 6 n,, ,. Aer gmuer dem wemd getmngen n werden, um Brust 7b. 122182. ten zur Herstellung von Heiz⸗ L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin, Lindenstr. 26d. 122 280. Verfahren zur Gewi imnung von acobstr. jI5. Vom 12. 8. 1900 ab. 6 * des Um iter ben ltmnten Drucke verdrangten 84e. 122 229. serd ruckapparat, bei welchem zur 3 122 * und Lunge zu schützen. inri ich Riemer, Bun; lau. körpern. iss 3 o Cyanid aus Gasen der trockenen * n lation. Dr. J. 12. 122 101. Apparat zum Spalten von Getreid Kaeferle. Hannover, Lüerstt. 3. eu gung 2 Din lun de g Drrch wasser 2 ö 6 rellan * R. Mio., rr n g t Bueb, De a 1. Vom 13. 5. 1900 ab. körnern. Fichtner gol uidnn. München, 9 * 16 ab. ö . , , , wird. 3 Schumacher, 19.9. 1999 * aner 153 293. Hof entrger mit uf fgedruckter bzw. 7B. 122183. Ne fab ten zur 8 e stellung kor ischer glei ltizen stol ung hrerer n der sel hen 29a. 2500 Wal ze für Baumwolle grinir⸗ statt 3. Vom 21. . 1900 ab. * 5 lee ; Schubk 4 mit Reg n 6 ede . 1 nn. Dom. 11.1. 18 . * . nr 7 (ulla bfuh rwal igewebter Slalene inthe 2 * bei d n vorderen freien Röhren od Giesen, . unrichtiger Gifenb ahnsignale. maschine AUlreinigungsmaschinen. Th. S. 42m. 122 241. Produktentafel zur Erleichterung 1 * kite. ern, . j St. r* 8e 8 2 , Risliug- ** m n, ä. ö. jedes Trag zurtes für die wunschgemäße Ein⸗ Elsässerstr. 19009 ab. i Gen ne nan Signal Company. . Beo Vertr.: August Rohrbach, Mar des Multirsisserens und Dividierens. Ch. L. Shang 4 . Pat. Anw., Frankfurt a. M. Vom un 8 n , ne. . .. , e, w. . Abit 62. * tm * 34 . , re . tray . 122199. ö rme geb de Rir zienmantel. X * ) W Sar ußknech u. B. Fels, Bir 1dewald, Vat. 2 alte, Ri a do 8e o, 89 wu Mar Spina: * ; 3 * . s * . . ellen des Tas 6 ibenden 220 X , . e . neab⸗ 14. 3. Vertr.. Ur. 1 2 2 *r r. w r,, Pat. Anwalte . 3 Eu . 2 4m 7 w n. Il2 084 Reibungsgetriebe, Th. 2 Heben von . d uftfabrzeu The Lamson Pneumatic 3b. I 53 3753. Für Umlege tragen die ; al Tow Pat . str. 36. Vo 6 * . New Jork; Vertr.: ⸗Anw., Baumann, München istr. . ——— —— . London; deren schleifenartiges Einhängebär 5. 1905 a5 R für elektrisch R ar, n, ,, . 6 1 12 * Fog an. 3 Berlin, Luisenstr. 22. ) . 9. 1900 ab. 26. 8. 99 ab. Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin, Karlstr. esselben mit einem 2 3. . w. ; ; 3 t. 11 eitungs anor Urich Metallsaden mi i lg e. . ; 2. * 1217 *. Verrichtung ** ogtftelen und 79h 122 2e 122085. Wurstste mn ischine. Vom 18. 7. 1900 ab um s A Schreitmüller Neuß 22213. Vorrichtung zur Herstellung ge⸗ betriebene Bahnen mit seitlich b Fah won; Vertr.: F. er u. X. Auslösen der Stempelräder sowi , r . ker sm n Vor ( 31*OG0 ab. A. S Neuß. ßter Gasröhren; Zus. 3. Pat. ch⸗ n. ,, 2 SDalste⸗ r Gefen zerli denstr. 36. Vo * —ᷣ = ö ü. us. ; . 6 igle . : Eöerlotten⸗- Ger rf, dn 268 * 2 . . Eiseumwal wert, ö kann. Ber em n 6. 5. C. Holz. Düsseldorf, e n 9. Vom! 3 E ar Maver, Pat 23 borl tier Teiß Pat ö Anm Y. Tdemecke u. gr. J roctengur; Jul. J. Pat, 119 6093. w.. ; Vosentrãg r mit angewebten, eiler. Vom 35. 10. 1900 ab. niche nlage für selb . ende. reguliert 1906 ab. 7413 41 f Leit vinde 9 265 ** * . re om 11.1 46 ̃ Strippen aufnehmenden Oesen. August Heguscy 12 181. Stanz: naschin⸗ u Derstellung von thätige er. unter Verwendung von Theil⸗ kissen zur Beseitigung der Tele un n⸗ 45a. 122161. Aushe werrichtung an Pflügen mit RX. N 5 bft an ches für m, . r . 6c * . , 2 [ ö,, * , , nn,, d ne,. 1901. . 8356. Netenkiãttern * ** 3 * Harfe sie⸗- 3 3 . R. zieich hold. K. Nolle, Weißenfels a. S. Himel. . ö. tr 13 ö n Mun ehen und ellen von Uhren. X. 6. lo3 454. oder geflochtene Müller 8 . u Fehlert Vom 11. doo ab. on gn. 4. haar, Hatha tr. 3. Breslau. Von 99 ab . rming 61 DSansel. 1 versteiftes Hosens oder . Ge e, Rud. Schmidt Pat Anw., Dresden. Vom 27. 4. erlin, T w 2 Vo 26. 6 45a. * Wie Bamberger . 3 161. Thei ilvorrichtung 8 an Rader. un 8e; 12. 141. Schlũssell ochverschluß für = ĩ 8 m Street, V 0 d. onn. 2 . z Ve = elches g eich ei ig in haltun einer gewä ten n 100 ab Regler für die Mo eine! 8 Towers, Queensland; Garbenbeim 120. Vem ang fm, . dier 3 g . Chemnitz, n, 24 Dr emmn. Säckingen a. V 1 bat. Anw., Berlin, Luisen 9. Vo iormgebung der Hose die Fischer, . arme 22 21 Maschine P. : Chemnitz, Kastanien 3 Vertr.: E Horkin An erlin,. An 9 2 fr. 1. Vom 21. 10. 1 ab . W 1 a, ö. 6 4 * . Schwarzbachstr. 9 18901. 766 2 * , D * Andre, hemmt, Rastamenstt. IM 3 R Bom * . 16 1800, Kartoffelerntemaschine mit rotieren 122 178. Profil eisenschere mit Akscher 8 8b. 122 142. Einstell vorrichtung für gz 82b. 122 243. . chtung an elektrischen Pende ; n nbüte, be⸗ 309. „von Gerlach, ben . 383 z Pat. 121 602 2D. Stolpe, Posen n nster fit fer en Sbertfchie nen R. Carl, ubren . de Pendel s. P. stehend aus einer e e zu befesti igenden mit Verrichtu im Au e u. dgl. jur Aufbewahrung leicht flüchtige offe. straße 22. 6. 1900 ab. u, 6 * . 10 ab, zom 31. 3. 1 1 n Törasher. Street, 8 * Haden. Gon . de vize aufnehmenden. einer Mertscheike . R. Gi an Francisco:; Dr. G. Robisch, 130. Gerãth zum Ausheben -t- detzl Sbaringmaschine mit um 23 . = *** . . . in ö ertr.: Carl . Pat. Anw., Berlin inzen⸗· 18. 10. 1909 ab. teffeln, Rüben u. dgl. A. Laacke be en ale Ichse schwing ; lieugbalter eitbalten Thbüren, nf. in o. d 9 ab en eipnig. Ct . 180, &. 8372, ; Vom 26.7 ö J 335 86 . , Weiß, Eltham, Engl.; Vertr.: G. janz geöffneter Lag M. Riingler, ö arat zum Abfüll irlicher iem Bügel mit Schieber be—⸗ zom 20. 7. 99 ab. 26 20g. 122 240. D. r = . Dresden, Wettinerstr. 2 Pat Anwälte. Berlin Nom * 41 19605 **. enkalti⸗ ineralwãffer u uftabi blu siebender Schsiws ii, 6. chu 6bül e aus orf für mmler beim, Wein ber rastr. 20. Von 6. J ab. 6. 2 900 ab. n * ilte, rin. . * n ar a eise 2 ĩ 2 8 * Eustablwlun. ö lebende Giliber ni 2e Muß. (HDeorg BVBrunotte, erden 6. ö ö 21. 12 m Grnielung 44 122220 d.. 19090 ab. 4 4 . 122 Bl. X 6 *! (! im Feststelle bold, , 3 Bom 9. 9 ab. au 1 weig, Ar zustpl. 24.4. 1 691 B. 16 3897. 96. 1 derzieren plissierter 21. 9. 99 ab. gle ich inig r ing ö ande beim Re e Sti el für Ge n i , dre 9 ih 37 ö 9 . * rn ĩ 4 *. I 388 . 14. ij. 1 3 ; 4 ; ö 2 r J ** 8 ie. 2 147. Eleftrischer Sammler, i er⸗List, Celler ussee 88. Ve ar 1 1 ähnlichen M en Vem 26 . Srülwasser mit an er oder sonstiger Flüssig⸗ mit einwärts gedrücktem Kopftheil un 8 r * 2 Bern, n. . ö . * 26 93 fg . . een 66 n 1 . sierungen bestebe nden 68 ten, Platten Wb. * 14 ., . alter. * Trost, Ofen. Dr. e München, Ainmüllerstr. 13. nahe an diesen heranrei chendem, Dresden, Leirzigerstrt, b. Vem 2 23a. 12163 r Vinita; Ueberkehr für T n Wieland R- M Wieland. cha ** m . . 1. ö 1 r *. 6. 1 , . Halen mit; ß 1 ) 1Lino⸗ DID. 122 148. Elektt ische r ammler ; Vertr.: M 2 Aachen. Vom Stohl. . mn: Vom 18. 12. W ab t : . ; ; 122156 Ver abren w, Vorrichtung ur 163. Heber pill ort ztung mit 8 Ver⸗ * eil. NJ A. Ritter, Bas 1 mengesetzten De im asse⸗ iber einander liegenden, durch voröse Ifolations. B. j. ö . . Rare ar Meche n . G. M. Herstellung abnfotmiger renn in Rahmen rãng ienender Platte. W. Müller, Hamburg 36 me., Franffurt 35 Dol jmasermusterung. vlatten * einander getrennten den zus. 3244. 1222 wasserstoff brer * er. Ch Vem 31. 1 1900 ab. Wett. 3 * ; at. Anw., . t- 6 .* * * an, L* 6. 6 1200 ab. Rilhe 1 = Berlin, Luisenstr. er ,, Pat. 121 3430. P Marino. PVérillat, Be Robert Schmidt, 3c. 2225 Rũttelkasten zum . enstr. . , re 1 Ab. w 13 rth 0 n 21 * 6. vel hubscha tmaschine . C hwa⸗ R 1 ; . Wirth a. Piber be ich Springmann Fl Pat ! Pat. Anw., Berlin, Königgrätzerstr. 70. e 31. 7. schwerer Bestandtbeile aus Häcksel. 12 1683 9g . mechnnischen na ert, ee, m, 15 , QM rskem, ren Dr, Trüger u. Ad, 16 . Während der Arbeit der? Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom arch ab. IDM ab gemna, Bre zlau, BVöfchenstr. 36 40. ve nenn 3 d. Tur wig zniggratzerst , . ? * 6 * n alte ͤ ear. 3! * maichtne ein. und aun . * n telbar S*leit. ab. 2IbD. 122268. Dderstelli ig von 2486. 1221359. ö ab. R. 9 1. 16 t 22 . mn * ö 8 . ur Denlin. 16. 3. 2 ab vorri r n,. das bandfõörmige Msser, 2 Meyer . Batteriegefäßen aus . Ludvigsen, open. Planteville, V Paul Müller, Pat. 180. 122 223. Zneitheiliger Sammellerb z. m. 3 Dem * ere, Men,, =. 3. . 6 cher Ammer mit Ztitt,‚ * Co, Berlin. 9. 1201. M. 112 ĩ Aufdrucken mit farbi bagen; Vertr.: Fr. Me fert J. Hr. V Sesi, Vat. Anm Berlin, Luisenstr. 188. Vom 7. 11. og ab. Strohbindevorrichtungen hinter Dresch ma chin a Fascin- k 26 Mu 1 . K ß ßenma Ficker. A. * Savage 2d. 153 3860. du men ma bing mit enen ier M. Gesellgen n. . : n- und Fettgebalt der 1 ch nahe ⸗- Vom 8. 9. 1 al n. W. J Green. Utica⸗ X. St A.: Vertr. Arthur und federndem Holzgestell. E. Men G Go., m enden Produkts aus gm * . 7 at.⸗Anw Berlin, Karlstr. 40. Vom Berlin 10. 4. wol M. 11330. 1e

; Berlin mittels ; z Aufdru 6. Doberenz, Lein ig Anwälte, Berlin, Dorotheenstt. 2. Vom 27. 1. 38e. 122088. Fenstervorseter. S. MApel, Kon⸗ R . 5. 2. 1900 ab. 19090 ab. stanz, Hi str. 21. Vom 27. 4. 1900 ab. Mannheim. Vem 17 10. Verfahren zum Weiß⸗ und Bunt⸗ 21D. 122 269 zur Derstellung von J. Plettenberg, der- 483 163. Verfahren jur Erbi Berne ? *

ãtzen indigogefärbter Wollengewebe; Zus. 3. 4 Loblene l roden für galvanische Primar⸗ und Sekun⸗ lIobn. Vo 9 1 2b. 9 1. Pf 1 A. J. 58 van der tiche len. za. ] = He Cage Vem ** 10 36 ab ,,, 18 237. Badische Nalin u. 3 abr i⸗ dãreleme te . Lingenhöl. & örxingen. Vom : Schulbank. P. Laufen - Gent; Vertr.. A. du Beis Neymend n. Ma esenrisiern 2 Scl l strege ln der 1 1 ——— c. . Ludwigshafen a. Rh. Vom 6 19090 ab. . 25. 5. 9 Idorferstr. 1, u. G. Liessem, Wagner, Pat. Anwälte, Berlin, Luisenstr. 29. Vem r Mil n , 1 6 8§ę. 122284. Laer n zum Beljen bon 218. 2367. Regenerierbares Zink Koble⸗Ele⸗ Celn, Vem 30 6. 1999 ab. 5. J. 89 ab. n Fatlauns: ortensen * Galster. 2 . mii Ghromaten ünter Benußung den Ammen fal en ment. A. Tie nit u. Graf N. von Nesselrode, 31 8 111. 2. nicht a zum Abrollen 46g. 122 139. Verfabren jur Derste lung bunt · Alen n * Berlin, Pat. alte. Berlin als Hilfabeizen. Vttienge eli schaft für Anilin · Maratow, Rußl.; Vertr.: Maximilian 1243 Pat. Abtrenne n von Simi wie R. Wohl, Damm farblger Käse. K. Tiier, Wreschen. Vom 17. * . 122 Fabritation, Berlin. 1 m 14.3. ö 900 ab. ; Anw., Berlin, Unter den Linden 11. om 2. 9. . Vom 24. 5. 19090 9 1900 ab r ciner Stern 10a. 122 64 Verfahren zum Kühlen der Keks⸗ 19900 ab ö. . 2. 1 6 egbarer Stiefelkn echt; 489. 122 189. Schleuder um Entrabmen = Muüner 1 * 26 . Verfahren um Fade 2 r n,, n e ö ;

n ,, nnr, , n, , ,,, , , , , me n, , n, ,, ent, d, e, n, , , , e, , rn, ,, ,,,, 6 * 1 en 146 9 26 . tele ut y 6 . . * Sinn l. * w. nn j , n. X. 5 erander Katz, Göõ rlitz. V zom lottenburg, Pestalonzistr. 17. Vom 18. 8 z erlermittel⸗ aus Tor 8 Go rutrger n 1. R Düsselde orf⸗ Nob zucker sab rt ierten oder ZJuckerraffination. A Baer⸗ Vereinigte ——— 2 m na

. * boi der 5 1 W. 8 1 we . . 12 = e 2 8 . ; 5 1 3 ; 9 **

Hertelfiltem gegen d; e n e e, ö 1 n 3er, . 28 Vorrichtung Kortsckung in der felgenden Teilen , dannen, Vom 3. 8 1030 ab. Deendert em o Il e g. wann. Berlin. Karlstt. 6. Vem 6. 3 1b ab. vormali Dañer Go., Beriin. 19. d 185.

. 9 e . 1 ; igbũndelvackung atron 26 Aachen, Am Viadukt 3. Vom 9. 2. hg g ab. 21Af. 122 075. Eleftrische Lampe mit Nernst schem Neberkocheng. Senf, 2 163. Verfahren zur . on 728. 122 119. KTreigbündelvackung für Patronen X. 2692 Sicherheits. 4.

. . lle berkechens. schef Ehe mische und Geschosse mit konzentrijchen Dinterdrebungen 2 La. 153 393. dat l t 12d. Tremmelsilter. G. Katzenstein. Yluhferper. Angemeine Eiettricitat Geseii, em . 1c ab. Ver Redakteur n icbefre m, Den, aformsa ch st , m r

i z schaft. Berlin. 22 15. 3. 99 ab. 2542. 122 283. Stremschluß vorrichtung für die 1 oder 29 im kreisförmigen Rabmenkörver. Firma Gebran mu et. legbarem Brenner und einem beim Umfallen der (Die Ziffern linka bezeichnen die Klasse)

Vier ert id . don denden, Attien Gesellschaft, Rade. Berlin, Puttlamerstr. 12. Vem 18 11. 8 ab. Direftor Sie menroth in Berlin. 1h * = ese ö x * J 2 4 1 5 2 8 2 eg den. 8. aenel, Sunbl. Vom J. 4. 19090 ab. i j

Evi. 122 6 Verfabren jur Darstellung von 21. 122079. Elcktrische Lampe mit Nernst schem Steuerung (ieftrischer Luftuge mittels Drucknopfe Verlag der Grredltien (Schelm) in Gerlin. ai. ie ia ee. 2 23 des 15 X 261. Patronengürtel. F. G. Gughes. * Galciumearbid aus siliciumbaltigem Glühkferrer. Angemeine Giettricitat, Geseii, Gerin, nhaltische Maschinenbau · Aktien · Ge- . en 1M A du Bel Reymond n. Mar z Rokr k Müll * * *

schaft, Berlin. Vom 15. 3. 99 ab. sellschaft, Berlin. Vem 3. 6. 1909 ab. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei * 239 ö 3 Eintragungen. t. org er. erlin, alttzerstr. 5.

132 201 182 24 152 383 152 567 182 152 7831 182 859 152 375 152 335

TDa. 122118. Schloß für Maschinengewehre u. Baermann er u. dgl. Deutsche Waffen und Munitionefabriken, 8. 3. 1909 al Vem 1. 3. 19090 ab 8b. 122 201. Wasserrad Selbstthätige Feuerwaffe mit Strömung von Flusläufen; Zus. 2Aitticbola ge NAutomatgevar. G Rar urng. Wien; Vertr. den Oeffnungen für die Luftzufuhr bmw. Ableitung Feblert u. G. Loubier, Görlitz. Vem 27. 1. 100 ab. der Abgase verhindert wird. W. Kohen. Seidelberg. Dorotbeenstt. 2. Vom go. 122291. cbnipelpresf mit nach unten er⸗- 25. 2. 1901. R. 13759. weiterter durchbrochener Verlängerung deg Preß⸗ Ja. 1583 355. Schutzmantel und Reflektor an aufgen chr. Greifelt & Go., mantels. Zelwig A Lange, Braunschweig. Vom einer Außenlampe mit Intensid⸗Ga aeglüblichtbrenner 1909 ab. 18. 10. 99 ab. bei welchem der Ai untrick des Gasluftgemisches eng

ger Strobrreffen n. 1909 ab.

Fei. Ferrara, Ital. Heinrich Se

1353 119. Acetvlenlamrengebäuse für Dunkel- fammerbel euchtung, bei welchem durch an ebtachte Zwischenwände das Austreten von Lichtstrablen an

Verfahren zung von Vertr . n Rerlin. ur 2

Snutzung der Par iG a5 Rich n Lũders,

1

Wo ll

Vol 8 Vertr. G. Gronert, Pat. Anw., Vom 23. 12. 99 al . 234 Einrichtung zum Pasteurisieren und 122 259. Mehrl

eren ven Flussigkeiten, a befontere von Mück. Tb. Vem 2. 11. 2 2

und

zum Verbhuten des Samburg, Senriettenstr. 265.

siliciumfreie Preterlan : . l äs der def. Foree Societe An- Nelbeurn. unter gle che tiger Gewinnung von rwe, , ; 6 x ö 3 guten vom 21If. 122 172. Zweit beilige Glasbirne für elektrische J 8e. 122 215. Ginrichtung zum Aksaugen des Anstalt, Berlin s, Wil belmstraße N nher, F. F. Glaser . Dagan Hat. Anwälte, Berlin, Lutsenstt. . B *. ö . NR 2 n bemn

Din 14 Vertr. t . Pet. 235 lte, Berlin, Lindenstr. 80. 11. 199) ab. 6 Schieß scheibe mit Gebduse eine Spiritusgluüblichtlampe ven boher

Vebm iateri 1 Silicu mmetallverbindun gen dar 12. 122 1209 Selbstanzeigende S

7 errosil ctum oder anderen 2 2 [ 636 15

2712 152 972 152 975

1