1901 / 124 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

k .

.

ö.

.

.

8

ee m, m . 6 .

r, . .

2

w . , e.

.

ne , , e , we,

m wand, e, ee.

Landshut. Befannutmachung. 18279 Eintrag im Handelsregister: . Georg Strafser's Wwe. Die unter dieser

Firma von der Cisenhändlerswittwe Anna Straffer

in Landshut betriebene Eisenwaarenhandlung ist durch

Uebergabe auf den Kaufmann Georg Strasser in

Landshut übergegangen, der das Geschäft unter der⸗

selben Firma weiter betreibt. Landshut, 23. Mai 1901.

Kgl. Amtsgericht.

Leipzig. ö ee Auf Blatt 10 803 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Inhaber der Firma Deutscher Architektur ⸗Verlag, Wilhelm Herlet in Leipzig, Herr Wilhelm Herlet, ausgeschieden, daß der Verlagsbuchhändler Herr Rudolf Sosstetter in Halle 4. S. Inhaber der Firma ist und daß diefe künftig Deutscher Architektur⸗Verlag, Rudolf Hofstetter lautet. Leipzig, den 23. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. 18251 Auf Blatt 11107 des Handelsregisters ift beute die Firma Eutritzscher chemische Fabrik, Carl Weber in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr em Carl Weber in Leipzig eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation chemischer Produkte. Leipzig, den 23. Mai 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipnig. 18280

Auf Blatt 11 106 des Handelsregisters ist heute die Firma Ernst J. Kickelhayn in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Ernst Julius Kickelhayn daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Baumaterialien⸗ Handel.

Leipzig, den 23. Mai 1901.

die ühe⸗ Amtsgericht. Abth. ILB.

Leiprig. 18282 Auf Blatt 5398 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma G. Sch lemüller in Leipzig erloschen ist. Leipzig, den 23. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. 18283 Auf Blatt 6242 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Herr Carl Wilhelm Krock in Leipzig in die Firma Krock Pohling daselbsft als Gesellschafter eingetreten ist. Leipzig, den 23. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leutenberg. Bekanntmachung. 18285

Im hiesigen Handelsregifter Abth. A. ist unter Nr. 5 zu der Firma Pabst Æ Comp. in Leuten berg eingetragen worden, daß an Stelle des ver. storbenen Mitinhabers Heinrich Dsto Pabst in Leutenberg dessen Sohn, der Kaufmann Ernst Pabst daselbst, als Gesellschafter getreten ist.

Leutenberg, den 21. Mai 1901.

Fürstliches Amtsgericht. Lichtenstein. 18286 Im hiesigen Handelsregister sind die Firmen;

A. Bauch Nchfgr.

Wilhelm Dehnel,

Carl. Zeuner sen.,

Friedrich Tietze,

Carl Chambeau,

Emil Zscherp,

Starke Schürer, sämmtlich in Lichtenstein,

Richter X Kalich in Hohndorf und

Emil Beyer in Mülsen St. Niklas gelöscht worden.

Lichtenstein, den 24. Mai 1901

Königliches Amtsgericht. Limbach, Sachsen.

Auf Blatt 579 des hiesigen Handel registers ist heute die Firma Ernst Kurth Ir. in Limbach und als deren Inhaber der Handschuhbappreteur Serr Ernst Richard Kurth jr. daselbst einget Angegebener Geschäftszweig

Limbach, den 23. Mai

Königliches Amtsgericht Limbach. Sachsen. 18291)

Auf Blatt 578 des biesigen Handelsregisters ist beute die Firma Sermann Sentschel in Limbach und als deren Inhaber der Appretenr Serr Gduard DVermann Hentschel daselbst eingetragen worden. An⸗

egebener Geschäftszweig: Dampfappretur.

Limbach, den 25. Mai 1901.

Königliches Amtegericht. Limbach, Sachsen.

Auf Blatt 582 des biesigen Vandelsregisters ist beute die Firma Paul Schumann in Limbach und als deren Inhaber der Kartonfabrikant Hert Paul Gustar Schumann daselbst eingetragen worben. Angegebener Geschãfts weig: Kartonfabrilation.

Limbach, den 23. Mai 19901.

Königliches Amtagericht. Limbach, Sachsen. 182589

Auf Blatt 580 des hiesigen Vandel sregisters il beute die Firma Johannes Berger in Limbach und als deren Inbaber der Trikotstofffabrikant Herr

hannes Berger daselbst eingetragen worden. Un— ner Geschäftempeig: Trikotstofffabrikatten und ZJuhereitung feiner Spesialöle für technische Jwecke

Limbach, den 23. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Limbach. Sachsen. 18285

Auf Blatt 551 des biestgen Dandelsregisters ist beute die FRirma Ernst Vogel in Limbach und als deren Inhaber der Strumpf und Bandschub⸗ arvreteur Herr Karl Ernst Vogel daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschãfts jweig: Strumpf⸗ und Dandschukar vtetur.

Limbach, den 23. Mai 1991.

Königliches Amtagericht. Lud wixsharen, M heim. Registereintrage.

1 Gingetragen wurde die Firma: „Ctto Föhr Nachfolger. Inhaber Tig mund

amer

18290

1828.)

(18458

L Sig in Grethen. ababer ist der Kaufmann Sigmund Krämer in

begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten von dem Kaufmann Otto Föhr in Grert über nommen hat. ö ;

27) Betr. offene Handelsgesellschaft unter der Firma:

„Seckel C Rawinsky⸗ mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh.

Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß mit Wirkung vom 15. Mai 1900 aufgelsst. Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Gefellschafter; 1) Tranz Heckel, Metzger in Ludwigshafen a. Rh. 2) David Rawinsky, Kaufmann in Mannheim.

3) Betr., die Aktiengesellschaft unter der Firma: „Pfälzische Bank“ in Ludwigshafen a. Rh.

Die Vertretungsbefugniß des Bireftors Sermann Menner in Landau ist durch dessen Tod erloschen.

4 Betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma:

„Zuckerfabrik Frankenthal!

mit Sitz in Frankenthal.

Der seitherige Prokurist Karl Adolf Mahla in Frankenthal ist durch Aufsichtsrathsbeschluß vom 3. Dezember 1900 als stellvertretender Vorstand be⸗ stellt mit der Befugniß, die Firma mit einem Vor—⸗ standsmitglied oder einem anderen Zeichnungs⸗ berechtigten zu zeichnen.

Ludwigshafen a. Rh., 21. Mai 1901.

Kgl. Amtsgericht.

Lutter, RWarenberg. 18292

Bekanntmachung.

In das hiesige , ist heute die Firma O. Südekum, als deren Inhaber der Steinbruchs. besitzer Otto Südekum und als Srt der Rieder⸗ lassüng Lutter a. Bbge. eingetragen.

Als Geschäftszweig ist die e nung von Stein brüchen und der Handel mit den geförderten Steinen angegeben.

Lutter a. Bbg., den 22. Mai 1901.

Herzogliches Amtsgericht. Mas deburg. Sandelsregister. 18293

In das Handelsregister 2. Rr. J148 ist die Firma „Bernhard Schulze“ mit dem Sitze zu Magde burg und als Inhaber der Buchhändler Bernhard Schulze daselbst eingetragen.

Magdeburg, den 24. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Neldorũ. (18294 Die Firmen: 1) Hermann Wilkens, vormals J. 8. Lütjens Co in Barlt,

2) J. S. Lütjens E Ce, Barlt sind gelöscht.

Meldorf, den 20. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. II. MHetJp. Bekanntmachung. 8295 Im Gesellschaftsregister wurde ** in Band TV unter Nr. Z33 bei der Firma Societe anonyme des anciennes Salines domaniales de L Est, mit dem Hauptsitze in Paris und einer Zweigniederlassung in Dienze und Mohenvie ein⸗ getragen:

Den Herren:

) Nikolaus Marchal, Fabrikationsdirektor,

2) Emil Kirgis, kaufmännischer Subdirektor, 3) Joer Dagnaur, Chef⸗Buchhaster, sämmtlich in Dieuze wohnhaft, ist Gesammtprokura für die Zweigniederlassung in Dieuze und Moyenvic derart ertheilt, daß je zwei zur Vertretung gemein- schaftlich befugt sind.

Dem Herrn Heinrich Braunshausen, Direktor der Abtheilung des Saljverkaufskomtors zu Dieuze, ist Einzelprokura ertheilt worden.

Metz, den 23. Mai 1901 Kaiserliches Amtsgericht. Bekanntmachung. f: Registerführung. Dandelsregister. IJ. Neu eingetragene Firmen: 6. 54. Georg Scherr.“ Inhaber: Kaufmann naz Georg S Strumpf⸗ und Wollwaaren⸗ München, Hochbrückenstraße 1, Ge Thal. Josef Lusteck.“ Inhaber; Apotheker Josef

*. ) ** 5* *. D ö 8 Marien ⸗Apotheke in Planegg, Pasinger⸗

Hünchen. 18459

II. Veränderungen eingetragener Firmen. L„„RBayerische Filiale der deutschen Bank.“ Stellvertretende Vorstandsmitglieder: Eugen Tduard Trug, Georg Zwilgmever, Kaufmann Paul Millington Derrmann, Kaufmann Gustav Schröter, sämmtliche zu Berlin. 2 g München Gesell⸗ Daftung.“ In der ing vom 14. Mai 1901, Ur— ? des K. Notariats München II GR. Nr. 1762, é der Gesellschafte vertrag geändert. „Aftiengesellschaft für Asyphaltirung und TDachbede ckung vormals Johannes Jeserich. Zweigniederlassung München.“ Prokura des Dr. phil. Robert Ghrbardt zu Astona erloschen. 1 N. Schawo * König.“ Die offene Jandelz— gesellschaft wird nach Beendigung des Konkurses ven den Theilhabern Josef Schawo und Josef König, beide in München fortgesetzt. München, am 23. Mal 1901. Kal. Amtsgericht München 1. Nüns ingen. 18296 K. Württ. Amtsgericht Münsingen. Befanntmachung. s egister, Abtheilung für Einzel e eingetragen: ie Firma Eugen Schaal, Si er; Gugen Schaal, Fabritar daselbst. Arbeit eklesderfabrit᷑ trichter Schenk. Vürtingen. 18297 T. Württ. Amtegericht Nürtingen. In dag biesige Handel gregister sind beute folgende Firmen neu eingetragen worden: J. Abtheilung für Ginzelsirmen: 5. Adolf Kirn, Apotheker in Nürtingen: ber: Adol! Kirn, Apotheler in Nürtingen. ö Apotheke und ade stoffe und chirurgischer erbandschienen in Neuffen; Inhaber: Dr. Paul Koch, Avetbeker in Neuffen. Nr 137. M. Dorfschmid, Steinbruch besißer in Nürtingen; Inbaber? Michal Torssbmd in Nürtingen. Nr. 133. Gottlob Schaal. sonior, Bauunter- ßehmer und Steinhruchbessper in Rürtlugen; In⸗

cht, eine Talg ·

ung betreibend,

, ter ma Otto Föhr

etriebene Geschäft unter Ausschluß der im Wire

baber: Gettlob Schaal ehior in Nürtingen. Nr 1, Deinrich Wißt, Volibandlung in nterboihingen; abaker Veinrich Wißt,

materialienhandlu ingen; Georg Frey, Buchbinder in Nürtingen. Nr. 141. Emil Krayl, Ühren, Gold—

Uhrenmacher in Nürtingen. Nr. 142.

aufmann in Kohlberg.

Nürtingen. Nr. 144 Karl Waarengeschäft in Wolfschlugen; Inhaber: Julius Schweizer, Kaufmann in Wolfschlugen. Nr. 145. in Neckartenzlingen; Inhaber: Möüblebesitzer in Neckartenzlingen. Nr. 146.

Emil

in Nürtingen. Nr. 147.

Korbwaarenfabrikant in Nürtingen.

Weinhändler in Närtingen. Nr. 149. . unternehmer in Nürtingen. Nr. 150. Karl Schweizer, Neckarthailfingen; Inhaber: Apotheker in Neckarthailfingen.

Apotheke

in Neckartenzlingen; Inhaber: Geor Bierbrauer und Kronenwirth in Neckarten; inge Nr. 152. Christian Schweizer, Waarengeschãft in Wolfschlugen;

IL. Abtheilung für Gesellschaftsfirmen: Nr. 27. Gebr. 5

stätte in Nürtingen. Offene Dandelsgesellschaft Betrieb einer mechanischen Werkstätte on

stãndig zur ,. der Gesellschaft berechtigt. Nürtingen, den 22. Mai 1901.

In das Handelsregister unter A. 63 wurde getragen:

mann zu Offenbach a. M. Inhaber: Fabr Emil Liebmann und Prokuristin Fanny, geb. Strauß, beide dafelbst. Offenbach a. M., 15. April 1901. Großherzogliches Amtsgericht.

In das Handelsregister unter A. 65 wurde e

mann. Willy Gernsbacher zu Frankfurt a. M. vertretungsberechtigter Theilhaber eingetreten ist. Offenbach a. M., 22. Mai 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Olbernhan——

in Deutschneudorf und als deren Inhaber Fabrikbesitzer Mar Emil Brückner In neudorf eingetragen worden.

wagren verschiedener Art.

Olbernhau, am 21. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

ö

Auf Blatt 30 des

18 Handelsregisters ist heute

Rothenthal erloschen ist.

Olbernhau, am 24. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

Oldenburg, CG rοssn. 18

Oldenburger Versicherungs . Gesellschaft Oldenburg eingetragen:

Derm. Veigt in Oldenburg, ist am 22. Mai d aus dem Vorstand Gesellschaft ausgeschieden⸗

Oldenburg, 1901 Mai 23.

Großherjogliches Amtsgericht. Abth. v.

OIdeslioe. Betanntmachung. 18

Oldesloe ist im biesigen Handel sregister Abth Nr. 27 heute gelöscht. Oldesloe, 3. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. PlIorrheim. Sandeloregifler. Zum Handel eregister wurde eingetragen: I) zum e n f Band 11, O. 3.

2) zu Abth. A. Georg Lauer hier. Georg Friedrich Lauer bier;

Alphons RNothacker hier sst erloschen; 4) zu Abth. A Deinrich Tuggert hier mit

nach Boll erloschen;

loschen; 6) Abth. A.

getreten.

ist selbständig zu bandeln befugt. Vlocubeta. - 20. Mal 1901. r Inte geich. il PCorrheim. Dandeleregister. Jum Dandelgregister Abit. R Band 1 O.

bestellt. Durch Beschluß der Generalversamm dem 29. Avril 1901 wurden die Statuten n ein Punkten geandert

Vforzheim, den 22. Mai 1991.

Schwanenmirft und Holständler in Unterbeibingen.

Gr. Amtagericht. II.

Nr. 140. Georg Frey. Buchbinderei u. Schreib⸗ ö in Inhaber: Silberwagren in Nürtingen; Inhaber: Emil Krayl,

Wilhelm Graf, Gemischtes Waaren⸗ El lt in Kohlberg; Inhaber: Wilhelm Graf,

Nr 1435. G. W. Maurer, Bazar in Nürtingen; Inhaber: Gottlieb Wilhelm Maurer, Kaufmann in

ulius Schweizer, Gemischtes Emil Grupp, Mehl. und Sägmühle Hermann Fausel, Tuchmacher in

Nürtingen; Inhaber: Hermann Fausel, Tuchmacher

Chriftian Sterr, Korbwaarenfabrik in Frickenhaufen; Inhaber: Ehristian Sterr,

Nr. 148. Wilhelm Heinzelmann, Weinhandlung in Nürtingen; Inhaber: Wilhelm Heinzelmann,

Ehr. Haumann, Baugeschäft in Nürtingen; Inhaber: Christian Haußmann, Bau— Karl Schweizer,

Nr. 151. Georg Knöll, Bierbrauerei zur Krone“ Knöll,

Gemischtes aa! Inhaber: Christian Schweizer, Kaufmann in Wolsfschlugen.

enkinger, Mechanische Werk⸗ beiden Theilhabern, Theodor Genkinger und Au ust

Genkinger, Mechanikern in Nürtingen, ist jeder se bst⸗ der Firma und Vertretung

O ffsendach, Main. Bekanntmachung. 18295

Die Firma Schuhfabrik Sassia Emil Lieb⸗

dessen Ehefrau

O senhbhach, Wain. Bekanntmachung. 18299)

tragen bezüglich der Firma Rudolph Kahn zu Offenbach a. M., daß seit J. Mai'l. J. Kauf⸗

; 2 ĩ . 1II8461 Auf Blatt 178 des Handelsregisters ist heute die Firma Solzwarenfabrik Saxonia Max Brückner

Deutsch⸗

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Holz⸗

tragen worden, daß die Firma Carl Oberst in

In das hiesige Dan del sregister ist heute zur Firma

Der bisherige stellvertretende Direktor, 7

der Oldenburger Versicherungẽ.

14908 302 e Firma F. Utesch. H. Nosendahl RachF!

(Inhaber Kaufmann Gustap Friedrich Utesch) in

17908

789: Die Firma Rüdinger A Stumm hier ist erloschen; Vand IV, Q-3. 154; Firma

Inbaber ist Biscuteriefabritant

3M m Abth. A. Band II, O. 3. 175: Die Firma

Band IV, D.J3. 131 (Firma h weigniederlassung in oll. Die Firma ist durch Verlegung des Sieg

) zum Gesellschaftregister Band II. D.-3 1010: d, Firma Moerck æ Manedörfer hier ist er⸗

s Band 11. O. 3. 2535. Die offene and else ellschaft Joh. Hiller dier ist in Liquidation Die zur Uquidation gehörenden Handlungen erden durch die bisherigen Geselsschafier Roberi Diller nd Mar don Diller Hier vorgenommen jeder

i803)

Atftiengesellschaft Katholisches Vereinshaus Pforzheim wurde eingetragen. Kaufmann Fri Schwar hier wurde als weiteres Vorstandemit lie

und

Karl

tupp,

in

n.

zum den

ein

ikant

inge⸗

als

der

460 ein

301 in

Herr 2

A.

18

lung igen

Ratibor.

bei der Firma

Eintragung in da

Kgl. Amtsgeri HRegensburg. mann e, . in

Der bisherige

„Jacob

Kgl. HR egensburg.

1) „A. S 2) „S. W. Alfken“

Kgl. Amtsgeri

Rheinbach.

In das Firmenregister Münftereifel heute ei erloschen.

Rheinbach, 17. Mai Kgl. A

Rheinbach.

Roth, Gerbereibesitzer zu

Rheinbach. ö In das Firmenregister

eingetragen worden:

getragen worden die Firn

eim und als deren Inh Luß zu Meckenheim. Manufakturwaaren.

Rheinbach.

getragen: Die Firma ist

Rheinbach, den 23.

Rosenberg, O- S. In unserem Handelsre

Inhaber Fleischermeister Philipyꝝ Wendriner meister Philipp Wendrin motka in Wyssoka,

Ignatz Luppa hier

Nudolstadt, den 21.

Saarhrij c;ken.

ziegelei zu St. J

ohann. welche beute

1) Taufmann Julius

ermächtigt ist. Geschafte

Saaragemünd. Sand Kaufleute Nathan Bloch

ermächtigt. Angegebener

Ir. Adolph Kirchner sißzer Dr. Adolyb Kirch berg 1. Lothr. Arothefenbesizet Johann l. Lothr.

R. Amtagericht

Der Kaufmann Johann betreibt seit dem Jahre 1851 mit dem Sitze in Neustadt a. D. unter der Firma „Johann Laux ein gemischtes Waarengeschäft.

Regensburg, den 21. Mai 1901.

Bekanntmachung. Eintragung in das Ye e, g,, betr. Die Firma der offenen Handelsgesellschaft „Witt

Bekanntmachung. Eintragung in das Handelsregister betr.

Nachstehende Firmen sind erloschen:

eberger“ in Regensburg,

6 worden die ünstereifel, und als deren Inhaber:

Ziegeleibesitzer Franz Gromotka dasesßsst. Arndt hier, Inhaber Spediteur Ernst Arndt bier.

Saarbrücken, den 20. Koͤnigliches Amtegericht. 1.

mann Marzynski in Berlin G., Prenzlauer traf Die Gesellschaft bat am 20. Y Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Jelchnung der Firma ist nur der Gefehsschafter Nathan Blo

18 In unserem Handelsregister A. ist unter . ĩ Lohnauer Dampfmühle A. n Reibnitz Lohnau mit Zweigniederlassung in Ratibor heute vermerkt worden: Die Zweigniederlassung Ratibor ist gelöscht. Ratibor, den 21. Mai Königliches Amtsgericht. Res ens bur. Befanntmachung.

ai 1901.

1 178312] 6 Handelsregi ter betr. Laux in Neustadt a. D.

cht Regensburg J.

i791

Roding ist infolge Auf.

lösung der Ge in seit 1. Juli 1898 erloschen.

esellschafter Jacob Wittmann, Kaufmann in Roding, führt daz don der genannten Gesellschaft betriebene Buchdruckerei, Papierwaaren! und Galanteriewaarengeschaft unter der Einzelfirma: Wittmann“ mit dem Sitze in Roding als alleiniger Inhaber fort.

,, den 21. Mai 1901. mtsgericht Regensburg J.

i791

in Regensburg,

3) „Carl Thurmann“ in Steinweg, L „Joseph Schneeber Regensburg, den 22.

in Breitenbrunn. dai 1901. cht Regensburg J.

. i846) ist bei den Nrn. 20 und 116

bei den Firmen: J. Ridder und F. von Ayz zu

ngetragen:

1901. mtsgericht.

Die Firma ist

lisa

In das Handelsregister A. ist unter Nr' 13 ein⸗

Firma: Jacob Roth, deren J Jacob Münstereifel.

Rheinbach, den 17. Mai 1901. Königl. Aritsgericht.

. 18469) ist bei der unter Rr. 157

eingetragenen Firma Jonas Juhl, Meckenheim

je Firma ist auf den Kaufmann Simon Luß zu Meckenheim übergegangen. In das Handelsregister A ist unter Nr. 11 ein⸗

ia Jonas Juhl, Mecken. aber der Kaufmann Simer

Geschãftszweig: Kolonias. un

Rheinbach, den 17. Mai 1991. Königl. Amtsgericht.

18469

In das Firmenregister ist bei Nr. 111 bei der

11

Firma Josef Müller zu Münstereifel heute ein.

erloschen. Mai 1901.

Königl. Amtsgericht.

1 8308

gister sind folgende Firmen

r worden. Theodor Karkoska hier,

Theodor Karkoska bier. = hier, Inhaber Fleischer⸗ er hier. Franz Gro— Inhaber Gastwirih und Ernst

Inbaber Fleischermelster

Janaß Luppa hier. Alois Cziba hier, Inbaber Gastwirth Alois Cziba bier. s t Firma J. Jaeschke hier gelöscht worden. Amtegerichl Nosenberg. O.. 2. 26. Mai 1901. Rudolstadt. Beranntmachhling. Im hies. Handelsregister ist die Firma Clemens Triebner in er,, ,. worden.

Eier B53 wr Daselbst ist ferner d

isch

ai 1901.

Fürstl. Amtsgericht.

* liszio)

Unter Nr. 74 des Dandel gregisters A. wurde beute

168

eingetragen die Firma Weiler R Kaiser, Damn

65

WM 2 1er alf Kr Vffene Vandelsgesell 191

begonnen hat und zu deren Vertretung jeder der beiden Gesellschafter:

Weiler in St. Johann und

2 Architekt Frang Kaifer zu Saarbrücken

zweig: Dampf ziegelei.

Mai 1901.

I8311

elaregister.

Am 22. Mai 1961 wurde eingetragen

) Im Gesellschaftsregister Bd. MI Nr. 256 nene Dandelegesellschaft . Bloch ‚: Rem Site in Saargemünd. Gesessschafter sind di

4 Go.

in Saargemũünd und 2

dai 1901 bege

Heschãfts jweig: Konfektione.

und Manufalturwaarenbandlung. a , 2) Im Firmenregister Bd. II Nr. 73 die Firma

mit dem Sitze in Saar⸗

emülnd und alg deren Inbaber der Apotheken

ner in Saargemünd.

3] Im Firmenregister Bd. II Nr. 1 die Johann Ludwig Brühl mit dem Sihe in 3 und als deren Inbaber de

Ludwig Brühl in Lemberg TDaargemund.

Verlag der Expedition Druck der Neorddeutschen

Verantwortlicher Redakteur: Direltor Siemenroth in Berlin.

(Scholi) in Gerlin. ruckerei und Verlagt ˖ 1 6

Ach te Beilage ö. . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stnats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 28. Mai . 6 124. ] g nzeichen, Patente, Gebrauchs-

ĩ ? ũ „Vereins. Genoffenschafts, Zeichen. Muster und Böͤrsen⸗Negistern, über Waaren ww K k . , 33 auch . 3 besonderen Blatt unter dem Titel * 8 7 5 * * c 35. 1 e ; ; ) ĩ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen e. * t 3 ei Central⸗Handels⸗Register für das Deu Reich. ar. sche Rei scheint in der Regel t das ö si si für 8 * s⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täg x , dei dost-Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register da Deut Ericheint zn der R . * 26. für das Dentsche Reich kann durch alle Post; i ãgt 6 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern Berlin aach e, , n , ö des 2 Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ . . ö . 3 6 3 . 4 ö ,, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. J spreis

Handels⸗Register.

Sai pan. Bekanntmachung. 8456 In das Firmenregister des Kaiserlichen Gerichts zu Saipan sind heute eingetragen worden⸗ unter Nr. 3 die Firma Maria Hoge zu Rota und als deren Inhaberin die Kauffrau Maria Gogüe daselbst; . . ; unter Nr. 4 die Firma Francisco Mendiola zu Rota und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Mendiola daselbst.

Schwelm. Sandelsregisteer 18315 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm.

A. Die unter Nr. 382 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Ewald Wirminghaus zu Gevelsberg (Firmeninhaberin: die Wittwe Ewald

spera) .

Wirminghaus Emilie, geb. Neuhaus, zu Gevelsberg) ist gelöscht am 15. Mai 1991. . . B. Die dem Kommis Robert Wirminghaus zu Gevelsberg für die Firma Ewald Wirm:nghgus zu Gevelsberg ertheilte, unter Nr. 183 des . kurenregisters eingetragene Prokura ist am 15. Mai 1901 gelöscht. * den 1. Fanuar 1901 Schwelm. Handelsregifter ö ö, a,, en Hericht des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. H g k n. Die unter Nr. 351 bezw. 356 des Firmenregisters h eingetragenen Firmen Schmidt Cie und P. C. St. Elasien. Handelsregister. 15641311 Schmidt Comp. m g , ne, . In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen der Kaufmann Dtts Ehlis zu Milspe) sind gelöscht Zu O3. 56: Firma Beringer C Gritsch am 19. bezw. X. Mal i6of. in Bernd e er us, nin Sepnita. K lissi7 , , , C Cie in Im Handelsregister ist heute auf den Blättern 369 sn O. Firma Mayer 39 und 395 das Erlöschen der Firmen Ernft Baum ve,, ufaelöst. hekel in Ulbersdorf und Paul Kadner in Sebnitz , eingetragen worden.

6 8 8 oIsaro r* sHtor R zurde ei 9 96⸗ 8 * 9 In das Handelsregister 2. Bd. J wurde einge Sebnitz, den 24. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

Strausberg. . ö. In unser Handelsregister . ist heute die Firma „Otto Bodin“ mit de Strausberg und als deren Inhab händler Otto Bodin zu Strausberg worden. ; . Strausberg. den 22. . . , Königliches Amtsgericht. Theil haber sind . . ö Karl Gröber, Kaufmann in Stxausberxsg. 325 Rie und

In unser Handelsregister A. ist heute unter) ? un in Tübingen. die Firma „Robert Kath“ mit dem Sitze zu gd eil kant ist jeder dersciben Strausberg und als deren Inhaber der Fabrika ermnachtigt Robert Kath zu Strausberg eingetragen worden. 6. 6 von Firmen; . Strausberg, den Nai 1801 G. Lenz Wwe, in Tübingen, infolge Verkaufs Königliches Amtsgericht. des Geschafts und Auflöfung der Gesellschaft. n n, ,,, Den 3. Mai 1851.

Tauperhisehofsheim. 18467 ö Handelsregister.

a. neue Fi Nr. 64. Ferdinand Grö Riedlingen, und 1 Handelsgesellschaft Betrieb

ma fahrik aarensabrit.

Neufra D.⸗A.

1 2 8

In das Handelsregister Abtheilung B. O.-3. 2

Firma Vereinigte Schulbankfabriken, . ö 3 ingetragen: aft mi schrã f mr, m er Gesellschafter der Firma schaft mit beschränkter Haftung, in Stutt— Dich , g selsscharter ,. Zweigniederlassung in Tauberbischofsheim Dampfzie gelwer ke Wetterau, e selsscha j wurde heute eingetragen. urit be schrinkrer Saftung“ Vilbel von

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13 3 ; Mai 1901 ist Herr mann Alfred Fettich, 1901 wurde das Stammkapital um 30 000 0 erhöh 5 . Geschafte tei und die 585 1 und 11 des Gesellschaftsvertrags decht, die Firma w ; .

Tauberbischofsheim, den 23. Mai 1901.

Großh. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Vilbel.

rr d ö. En d wurde * Mn d ö .

estellt worden.

tragen 3. 10 lein zu zeichnen a. Zu F. O. -Z. 70. ö J 2 5 Firma Beringer Gritsch in Bernau solingen. . ; lissis)

gaiserhaus. Eintragungen in das Handelsregister. .

Juhsber: Beringer Fohann, Fahrilant in Bernau, Kö. oh. Taueha. Hr, Leinzis

iserhaus. en Maria, Fabrikantenwittwe, geb. Nr. 183. Jirma Thomas Wielpütz, Höh Anu dem Ti Attiengefellwchaft Union, Leipziger e

Feringer, Bernau Kaiferbaus. Inhaber ist der Scherenfabrikant Thomas Preßhefe - Fabriten und Kornbranntmwein— e,, , . , , ,

Offene Handelsgesellschaft. ö Wiel pütz daselbst. . 36 Wiel. Brennereien, Attiengesellschaft in Mockau bee. r Firma „Torbriłet R. Lange“

ie Gesellschaft hat am 25. Februar 1898 be, Den Scherenarbeitern Hugo und. Richard Wiel⸗ treffenden Blatt M1 des biesigen Hande sregisters ist ie srma *orsorit nd Direktors

3. pütz zu Höhscheid ist Prokura ertheilt. heute eingetragen worden, daß der Gesellschafts Inhaberin die Wittwe mn n.

Gesellschafterin Mari itsch Wittwe, geb. z Bisheriges Gesellschaftsregister. ertrag durch Beschluß der Generalversammlung vom Re

Gesellschafterin Maria Gritsch Wittwe, geb Bisheriges Gesel Jisten. dertrag durch Beschluß der Generalpersammlung vom R'

Beringer, ist von der Vertretung der Gesellschaft Nr. 3986. Firma Schäfer, Joest Löcherbach— l daß das Grundkaxital um

ausgeschlossen.

X27. März 1901 abgeandert, daß 2 h. Zu 7X7. D. 3. 71

Söhscheider Dampfkornbranntweinbrennerei 77 Firma Mayer A Cie in Bernau-aiserhaus.

ö 150 000 M, in 150 auf den Inhaber lautende Aktien liches Amtegeri in Liquidation zu Höhscheid. Die Firma ist zu 1000 S zerfallend, ithin auf 60 O00 6 er⸗- Waldenburg, Schles; erloschen. 3 1909 höht, daß dem nn Herrn Ge ; J gister

Inhaber: Maver, Alois, Köpfer, Donat, Köpfer, Solingen, den 17. Mai 1901. . 3 6

Jchann Kasser Josef, ö Königliches Amtsgericht. 6. verselbe die je ur in Hemeinschast mi burt , i vie d ,, , Denn, Ralser hans. Stass turnt. einem andsmitgliede oder mit einem anderen geb. K . . rnbard * Offene Handels gesellschaft. . ? 1 Die Gesellschaft hat am 25. Mai 1898 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist Alois Mayer

Vilbel, den 21. Mai 1 Großherze ali 18326 W.

* ö Sande]

rr ar -*

285*6 *

J

nrererr 1

R290

In das Handelsregister A. Nr. 48 ist heute die Prokuristen zeichnen den : mann. Feide 8 : . ̃ n,, nn f k i D e. Firma Emil Stein mit dem Sitze in Staßfurt den 2X. Mai 1901. ensckaft lein und ausschließlich berechtigt; alle übrigen Ge⸗ chafter sind von der Vertretung der Gesellschaft

und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Stein Königliches Amtsgericht. Waldenburg i. geschlossen.

J s⸗. z ; & Sn. AI. e M daselbst eingetragen. königli Staßfurt, den 13. Mai 1901. gegebener Geschäftszweig D. 3. 70 u. 71:

Königliches Amtsgericht. Solzwaarenfabrikation !. ö diesseitige Gesellschaftsregister Bd. L ist

20 D. 3. 39:

„Hotel und Kurhaus St. Blasien Attiengesellschaft eingetragen worden. . Nach dem Beschlusse der Generalversammlung 15. November 1900 soll das Grundkapital um der Nr. 13 o ho n. * . durch Ausgabe von 50 Stück Meinshausen zu 6 . e *r ere, e,, 5066. 1 urse von 2 den 4. Mai 1901. Tilsit. k . ö. a az nige Amtsgericht. In unser Handelsregister Abth. sStolp. Bekanntmachung. (17343 tr gen; an, Mit Bezug auf die Stettin⸗Stolper Dampf am 11. Mai 19801 schifffahrtagesellschaft, Commanditgesellschaft Lucas in Tilsit

= der ragt. t. Blasien, den 7. Mai 1901. eüschaft usa. J auf Aftien, zu Stolpmünde, haben wir heute in Tilsit

folgenden Vermerk ö das Hande 1m

Gr. Amtsgericht. e n den 121 nden ermer 1 Das keläregiste ein⸗ St. Wwenaẽ. 183121 folgende

Im hiesigen Handelsregister Abth. X. Nr. 965 * z g. T ; in ärde, beute ju der Firma. „Daniel Vogel, in Werschweiler vermerkt, daß der bisherige Inhaber Daniel Vogel zu Werschweiler verstorben ist as Geschäft von dessen Wittwe Katharina Lir mr nd, , D ns weiler daselbst unter derselben Firma weitergeführt Köngliches Amtsgericht. em, ö. 20. Mai 1901 ; Strassburg. Sandelaregifter (18322 satraamnn kan Sm 2 . t. Wendel, den 20. Mai 1901 Dun. . . Ent: 8 mcm, = mn. St. W zorigliche Amtsgericht. 2. des Kaiserlichen 2 in * Firma S. Redlefsen, ignieterla Worm. 13 Mn 18 ; ; ; 211 In das Firmenregister Band wurde beute ein⸗ Tönning ; em Friedrich Wübelm en,. Sehles wi. Befanntmachung. Dl] gesragen * . ir In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 60 Firma Wilhelm Valentin zu Schleswig und 3 deren Inhaber der Gastwirth und Sägemüblen

521

Bekanntmachung. 185327 ie . 1833 ie offene Handelsgesellschaft Stefan Stark K Wilster. . 6 in Tik? in dir das am 6. Mai 1901 er⸗ ei der in Uunser Vandelsregi ter nter r.. in m n * 6 2 9 Emil Start auf eingetragenen Firma Carsten Thoms in Wilster Königsberg ist i Folgendes ein en worder

13* 3812 1 .

in unser wandel s

r beiden Firmen

9e r Stendal.

In unser Handelsregi t ĩ

Erlöschen der unter Nr. 17 vermer *

F. W. Wittmeyer in Stendal eingetragen worden. au bebe. en n,, . Stendal, den 3. Mai 1901. 9. 1

Königliches Amtsgericht. Ur.. * Tilf

S*

*** 28

1 11111 19

8

Handel? reg Abth. A. bei Stefan Stark Æ Co. in ĩ 1 Tn baber zer . aufm anr 182221 it, deren alleiniger nhaber jetzt der c ann ̃ . ; 18333

r S Bie Tend die

Stefar tart in = ; sregi 8 Tilsit, den schaft mit olschen Unter Mr

Stendal.

. 6 r Diese Erhöhung ist erfelgt. as Grundkapital beträgt let 00 000 M

am 14. Mai 1901 unter Nr.« d Rudzeweki. Adler Drogerie, in Tilsit, Drogist Mar Rudzewski in Tilsit Gelöscht ist am 10. Mai 1901 die Unger in Tilsit Ur. 428 des Tilsit, den 21. Mai 1901.

8Rrrrr 1 11 IL. 116 . 8921 81 . .

Wissen, 22

R Bekanntmachung. 18470

Worms.

54 * 2 ö

r Q —⸗4414112—

ma Wormer Leitersabrit, Adolf Sine g heimer. Inbaber Adolf Sinsbeimer in d

8. , er Die Firma J. TDobrowolekn 11 * * 281282 * 2 1 8 ö *. * *

= V1 *** *1I1 D

ö. 1

inter Nr. 177 m,, , Worms. Bekanntmachung. ., be,, . 95 . Die Firma Isaac Pfungst hier tram Simon Kahn. e, Tönning, den 13. Mal 190 a Dis Fema

in tranßbur und als nhabe mann ist erleicher ; Worms,

. z 5 mt el bst einastranen besitzer Peter Wilbelm Valentin daselbst eingetragen. Simon Kabn bier . 1 (e 21 112 . a. 1 Tübingen. &. Amtegericht Tübingen. I 1 Groỹberzogliches Amt gericht X 1 . 3555 * . am * 3

Schleswig. den 20. Mai 1901. Angegebener Geschättszweig . Güterrechts⸗Register.

Königliches Amtsgericht. 1. der n ö * Sehleswiꝝx. Befanntmachung.

Lauberbischomheim. ͤ Gũüterrechtaregifter.

18313 2) Unter Nr. 178 In unser Handelsregister X. ist beute unter Nr 83

nm 19

zegeschafts nad

ler 6 1 2 1 . *

Friedrich Gortichiet 4535 * 18

Friedrich Gott

nd als deren Inbaber = w * . a en 2821 121 6* ahn zer der Kaufmann Ernst Theodor Louis nehmer e , ,,. L. * 28 Angegebener Geschäftszweig ; Schier dasel bst eingetragen. . bingen, Frachtfubr. und Sredit ensgeschaft ; ; en 22 Mai 1901 gei K nbaber eino Schleswig, den 2. Mai 689 Ast e ünter Nr. 179 Nr.: Fritz Ließ . Tübingen, Inhaber eingetrage, Ronigliches Amtsgericht. Abtb. 1. . F. G. getiner Friz Kieg, Mehl nder in Tubingen, Mer S Se hm alkalden. 17916]. Ztraßtburg und als deren Inbaber Nr. 2350. Withelm Sändle In das biesige Handelsregister Abth. A. ist am CGarl Gustav Keitne zubaber: Wilbelm Händle in 13. Mai 1991 eingetragen worden: . Nr 25. Finna Gebrüder Hapvich in Weide. = brunn. Der Zangenschmied Karl August Haprick t aus der Gesellschaft ausgeschieden und führen die Jangenschmiede Traugett Adolf und Wilbelm Augu Darvich das Geschäft unter der bigberigen, trüber Straßburg im Vandelgregister Nr. 304 eingetragenen Firm inck. Gbefrau des ichb alters d eden 8 d r heb. amen Königliches Amtzgericht Zchmaltalden. Abth. 9. r 141 2 Sehnecher. sli] schnei

NRavhael Gahn Firma Ernst Schier zu Schleswig und als in Stra ssburg 2 in Tübingen,

deren Inbabe indlung ⸗— Schäfer. Adam. 20 Tübingen, feld, und Maria Margaretha. geb.

.

81

ö 5. d ina . Lam vert

Tübingen, bin baer b, Ten ter in Tißingen, Han * Treibriemen und technischen Artikeln

Bolicot b. Aendernngen ron Firme: deren Inbaberin Mar zr. 59. G. Stammler in n

Tir

24 seitt rigen

n Wittwe fi 8 ira 2. Mai 180 rloschen ven Firmen te t, Dehn. Michael. Auf Blatt 259 des Handelzregisters für den Be—⸗ burg. den rlöschen ven Firmen. 2 l . Au latt 259 des Handelsregisters ira . ; M * um Justina, geborene Terr. ĩ * * die Firma niserli Imtsger Ne WMegermacher in Tübingen i d 1 rk des Amtsgerichts Schneeberg ist beute die Firma Raiserliches ? 8 n a ; Ter:

] 1122 alm, Rae, , n na traa vem 8 Mai ö

r zgebirgische Treibriemenfabri R. Mary ner 13324 felge Aufgak . * 1. . Strausberg. 21 18

äahiiipy Ware, Jweigniederlassung in Rieder * nner Dandeleregister A, ist beute unter ? = 6

Tmlemg, und als der n. In der Tau mann die Firma „Paul Lainga. mit dem na * *. .

Derr Rudolph Mar Pl 1 eingetragen Ztrauebers Int. als de er ub. Nr. 18

= ö *

Aug. Fischer n Tubingen, ö 14 ima n 2 es Geis 5 . D = B. derem ö * 13 . ran n ö 18 . 8 bM = 8 worden Paul . mn, kRGunikt in ak Seubert, Johann Andreas. Tand⸗ Daa rer b. Tübingen, 2 2 ; Schneeberg, den 23. Mai J. vorden. r; * des Inbal der Firma und Auf⸗ n Voppenhausen. n Maria Torothea. Königliches sgericht Strauaberg, den geborene Kinzinger aut * 2m Tönialic

24 rro, 19211

** 11 * rtraz dem 11 Moi

.