1901 / 124 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

,

K 2 e

.

.

n ,

2

1801 ist. bezüglich des gesammten Vermögens der schaft, eingetragene Genoffeuschaft mit be- zu bestimmen bat. Die Haftsumme jedes einzelnen daß dieselben zu der Firma der Genoss chaft jet. ondere Bestimmungen über die Vertretungs- allen denjenigen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ 18180 Konkursverfahren. berfabren eröffnet, Der Rechtsanwalt Sazck hier- beiden Eheleute, sowohl, des zur Zeit der Cher schräunkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Bolten. Sengssen beträgt 605 . Bie Bekanntmachungen Ramensunterschrift beifügen. n, . der Liqudatoren find nicht getroffen worden, maffe gehörige Sache in . baben oder zur Ueber das Vermögen der offenen Hande lsgesell, elbst wird zum , ,. . . schließung varhandenen als des sväter erworbenen, die hain eingetragen worden. Gegenstand des Unter. der Genossenfchaft erfolgen in dem andwirthichaft— Die ö umme beträgt 300 . Die höchste zn e beiden Liquidatoren können, also die Firma mit Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichts an schaft in Firma Raab * . * 3 e sind id 336 2 4 . allgemeine Gütergemeinschaft gemäß 1437 ff. nehmens ist Bau und Verkauf von Wohnhäusern, lichen Genoffenschaftsblatte⸗ zu Neuwied. Das Ge läffsge l der Geschãftsantheile betrãgt zehn. den Zusatz „in Liquidation“ nur gemeinschaftlich den Gemeinschuldner zu verabreichen oder zu leisten, i.! B. wird heute, am 23. Mai 1901, achm. dem Gerich , wird zur Yelchluß⸗ B. G- B. vereinbart. . sowie Vermiethen der Wohnungen in diesen Häusern, schäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am Das Statut ist vom 5. Mai 1901. pertrcten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hetze 3 Ubr, das Konkureperfahren eröffnet. Konkurs . über die Beibehaltung de⸗ e,. 354 Tauberbischo fe heim den 22. Mai 1901. und zwar auch an Nichtgenosfen. Die Haftsumme 39. Juni. Das erste Geschäftssahr hat am 16. Marz Die Mitglieder des Vorftande find: Zabern, den 22. Mai 1801. der Sache und von den Forderungen, für welche sie verwalter: Herr Rechtsanwalt Taube Hier. An⸗ 2 ö eines S* . e. ö. . 2 Großh. Amtsgericht. beträgt 200 * es sind höchstens 10 Geschaftsantheile 1801 begonnen und endigt am 30. Juni 18601. Die Landwirth Josef Schoppmann, K. Amtsgericht. aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung be- meldefrist bis zum 14. Juni 1901. Wahltermin estellung eines Glau e. f ö. . e. 3 des einzelnen Genossen zulässig. Bekanntmachungen Mitglieder des Vorstands sind: a. Landwirth Christian Theodor Frede, zwenk an. 18416] anspruchen, dem Verwalter bis lãngstens 12. Juni am 20. Juni 1991, Vorm. 11 uhr Prü⸗ Falls ! die in 5 *. ** 29n 2 61 e⸗ UWfolgen unter der Firma mit Beifügung der Worte: Witzmann I. als Vorsitzender, b. Landwirth Carl Bernard Tiggemann, e, dem den Zwenkauer Vorschußverein 1801 Anzeige zu machen. Die Frist zur Anmelkung fungstermin ß. 13. Juli 10). 6 zeichnet r en 6 3. . 8 Der Vorstand und der Namen des Vorsitzenden Herda als Beisitzer und e. Schmiedemeister Fritz sämmtlich zu Sstenfelde. ingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter der Konkursforderungen endet mit 20. Juni 1901. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mittags 1 hr run zur Prin er er ,. = * Genossenschafts⸗Register. und zweier Mitglieder de Vorstandes im Bolten. Bätzholdt als Veisitzer sämmtlich in Wölfis Die Die Finsicht der Site der Genossen ist während n n mn gr in Zwenkau betreffenden Blatt 1 des Zur Beschlußfasffung über die Wahl Lines anderen zum 17. Juni Mi., . Forderungen . den . . . n., saar hainer Anzeiger. Die Mitglieder des Vorstandes Jeichnung des Vorstands für die Genoffenfchaft er- der k Jedermann gestattet he en chaftsrẽgi ters ist heute eingetragen worden, Verwalters, Bestellung eines Glaubigerausschuses Oelsnitz i. B., den 33. Mai 19 2 Vormittags 10 ; hr. 3 em un . en k 18379 sind August Suckel, Julius Hamann, Paul Förster folgt, indem der Firma die UÜnterschriften der Zeich, Delde, ben 21. Mai I90. Louis Herrmuth hier aus dem Varstand us. und der in 88 132, 137 K.-O. beregten Fragen wird Königl. Sächs. Amtsgericht... B Gerichte Termin an . en Perg onen, * che Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ und Johann Grundmann, sämmtlich in Bolkenhain. nenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat ver⸗ Königliches Amtsgericht. e. und daß der Schnittwaarenhändler In- Termin auf Montag, den 17. Zuni 1901. (18205 Konkursverfahren. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz schaft Oberroßlaer Spar- und Darlehnskaffen⸗· Die EGinsicht der Liste der Genossen ist in den bindliche Kraft, wenn fie von zwei Vorstandsmit gliedern 9 a n. ge ne, Hans Oscar Matthefins hier zum Mitglied Nachmittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Ueber das Vermögen der Firma S. Schönhof haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, verein, eingetragene Genossenschaft mit un- Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet, Bolken⸗ erfolgt ist. Die Ginsicht der Liste der Genossen . 8 r,. 43 ö 8 gs) , bestellt worden ist. ö auf Montag, den 1. Juli A991, Nachmittags Söhne zu Offenbach a. M., wird heute, am wird aufgegeben, nichts an den Semein schuld ner zu beschränkter Haftpflicht zu Oberroßla einge- hain, den 21. Mai 1991. Königliches Amtsgericht. während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem 195. k 63 . 2 14. Mai dei am 23. Nai 1901. 2 Uhr, jeweils im diesgerichtlichen Sitzungssaale 23. Mai 1901, Nachmittags 57 Uhr, das Konkurs⸗ verabfolgen oder n en auch die Verpflichtung tragen worden . K r wur, ö 8383) geftattet. . zei 5 par⸗ und Darlehn 26 einge⸗ ö ö. Königliches Amtsgericht. Nr. 3 anberaumt, und werden die Interessenten zu verfahren eröffnet. Der Rechtzaanwalt Buß in Offen auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Die S5 N und 17 der Satzungen sind geändert; In ner. Genofsenfchaftenentfter it bei M* * Durch die Beschlüsse der Generalversammlung des aßen cht , J. un eschränkter J ö diesem Termine hiemit geladen. bach a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Forderungen für welche siz aug der Sache abge⸗ der Vorstand ist von fünf auf sicben Derscnen ver- ef fer! Lie Sr nme an, end? Confumvereins Fischbach eingetragene Ge. Haftn n w Ingolstadt, den 24. Mai 1901. Arreft und Anmeldefrist bis zum 12. Juni IJ. J. sonderte Befriedigung in Anspruch, nehmen, dem starkt und find als weitere Vorstands mitglieder ger . . * . 9 e. e. we, . noffenschaft mit linbeschränkter Haftpflicht in An Stell des aus dem Vorstande gusgeschiedenen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ingolstadt. Erste Gläubigerversammlung Freitag, T7. Juni Konkursberwalter bis zum 15. Juni 1901 Anzeige Bürgermeister Karl Meiselbach und der Mühlen⸗ 32 ficht m Gm n, en. r Fijchbach hat das Statut vom 13 Robember 138 2 . n, . . Sperb von Konkurse. Neuhofer, Kgl. Sekretär. l. J., Vormittags 5 Ühr, und allgemeiner zu machen. w besitzer Otto Cämmerer in Niederroßla gewahlt In . 65 ausgeschie benen Vor tant mitglieder nebst seinen 1 und Nachträgen vom rn enen d . 6 207 18154 Prüfungstermin Freitag, 2. Juni J. J. Vor⸗ Werder, den. 2 Tai lool, e. 21. Mai Satt ermeister Robert Müller und Schmiede meister 13 Januar 1899 eine Neufassung erfahren. Unter 1, . l n, icht Das Kgl. B. Amtsgericht Altötting hat am Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des mittags 9 Uhr, Saal 12. z . Königliches Amtsgericht. . 9 . e. . Jeinrich Genn, f, nr Pastor Sanier Schulte anderem ist bestimmt. Die Genossenschaft firmiert Sherzogl. gericht. K l. J. Nachmittags 51 Uhr, über das Ver⸗ Kürschnermeisters Eduard Rohde von hier Großh. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. 181717 Bekanntmachung. J k . *. ö ; ö. 5. und der Fleischermeifter Paul Kipper, beide in k 2 , , 1 Ger fern r n z n mögen des 9 Anton e, . in ö. . . 22. . , K ; Uhr, =. ig en, . ,, , . ö . . J, , , ugsburg. ekanntmachung. 17621] Schwoitsch, in den Vorstand gewählt. 2 ; W sr. 2 1 In unler SGenoslenschastsn it beute unter den auf dessen Antrag das Konkursverfahren er⸗ Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter Rr. 25162. eber das Vermögen des Ring⸗ d 9 ners J ö Ginttag im Genofsens ch afteegister. Breslau den . Man . Saftpflicht. . Gegenstand Rs Unternzhmens ist. . . Hei der Sencssenschaft Geflügelzucht. und . Konkursverwalter. Rechtsanwalt Ludwig ist der Taufmann Fritz Hassenstein von hier er⸗ fabrikanten Karl Panitz in Pforzheim wird Würzburg, Weißenburgerstr. 15 1II, wurde unterm Stoffener Darlehenskassenverein, einge⸗ Königliches Amtsgericht. kn. der gemeinschaftliche Einkauf. von Lebenz⸗ und Mastanstalt für die Provinz Posen, einge— Müller in Altötting Offener Arrest erlassen mit nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An- heute, am 23. Mai 1501, Nachmittags 4 Ühr, das Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter; tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Colmar. Verfugung. 18398) Virthschafte bed fniffen im rg sen und, Ablaß im tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft Anzeigefrist bis 8 Juni . J. Frist zur Anmeldung meldeftist bis zum 39. Zuni 1991 Erste Gläubiger. Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Rechts. Derr, Rechtsampalt Then II. Hier. Offener Arrest Dastyflicht· n Stoffen. In Ban 11 des Gef hafteregisters lien e Kleinen an die Mitglieder, 3 Anknüpfung von Ge⸗ pflicht eingetragen worden, daß Friedrich Zirkel aus der Fonkursforderungen biß 12. Juni l. J. Jur versammlung am EZ. Juni A90n, Vormittags anwalt Groß hier. Dffener Arrest und Anzeigefrist mit Anzeigefrist his zum 20. Junisc. Anmeldefrist K , Eine nn ö die all e arten T, z hr, mn, gshs'termih am s. But Leon, e e, s dein, mel fee bl ke gen ö, nn e, rz Sfautbizetse: Kan inn wurde an Stelle des verstorbenen Georg Asterrieder e. . : e den 1.

2 . ö. * en me,. 1. Mai 18911. zalters, über Bestellung eines Gläubigerausschusses Vormittags 141 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 7. Juni 196! einschließlich. Erste Gläubigerversamm- am Donnerstag, 20. Juni c., Vormittags pon Stoffen der Gütler Jofef Auer vor Spoffen in in . k ist aus Lieferung ihrer Wanken au Tie Vereinsmitglieder Königliches Amtsgericht. . die in S5 i b gs, mr free , me gericht, Zimmer Nr. IJ. lung: Montag, den 17. Juni 3 Vor. 9 Uhr,. Allgemeiner Präfungstermin am Donners den Vorstand gewählt. . dem Vorstand ausge schieden. In dessen StellIe ist dem Verein einen bestimmten Rabatt zu gewähren. Riĩbni tz. . U84og handelten Gegenstande, sowie als allgemeiner Prüfungs⸗ Insterburg, den 2. Mai 1991. mittags 9 Uhr. Prüfungstermin gleichfalls Mon⸗ tag, 27. Juni c., Vormittags 9 Uhr, im Augsburg, am 13. Mai 1391. Johann Sfwald, Schentwirth zu Luttenkach, als Rn r,, ,, . der enen grfolgen In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firm⸗ rmin ist Termin auf Freitag, den 21. Juni l. J. du Poel, Erster Gerichtsschreiber tag., den 17. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr. Sitzungssaal Nr. olglinls; 3 Kgl. Amtsgericht. Ban stanben ile nnn, denen,, J,, . . w e, , Blankenhagen er Spar und Dar lehnskassen⸗ Vorm. 9 Uhr, im gerichtlichen Sitzungssaale an— des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. Pforzheim, 23. Mai 1991. . Würzburg, am 23. Mai 1901. ö KRKamberg. Befanntmachung. 18380 Colmar, den 21. Mai 1901. . ö. anne . , . m , . . Verein e. G. m. u. H. in Blankenhagen“ beraumt. . : 18375 , , Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Geri ht acht. ee e. 9 . ,, . Stadelhofener Spar und Darlehens kassen⸗ Kfl. Amtsgericht. * . , , 29 eingetragen: Altötting, 23. Mai 1901. . Das K. Amtsgericht dahier hat am 25. Mai [isi831 Konkursverfahren. . 23 geschĩ ten 294 . 9. Sekretär: verein, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗- Colmar. Verfügung. 18397 die Heinen ben . n, ee . Gen fen hel . In der Generalversammlung vom 5. Mai 1901 Der Kgl. Amtägerichts⸗Sekretär: Koeppl. 1901, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis (L. S.) Andreae, Kanzletrath. beschränkter Hafchflicht in Stadelhofen. In In Band I des Jenoffenschaftsregisters ist unte Namensunterschrift Fin ufũ . Sir, 3 . . ist an Stelle des durch Wegzug ausgeschiedenen 153160) K. Württ. Amtsgericht Backnang. Georg Lacher, Kaufmann in Herxheimweyher, Rosenthal, in Firma L. Rosenthal jun., zu 18214 Konkursverfahren. der Generalversammlung vom 19. Mai 1901 wurde Nre 10 Winzenheimer Darlehnskaffenverein“ Wirtun Hr, e . * die ,, Verstandsmitglieds, Organisten B. Westphal in Konkurseröffnung gegen den Nachlaß des ver- das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Pofen, Markt 77. J, ist heute, Vormittags 1 Uhr, é , Konkursverfahren über das Vermögen des an Stelle des verstorbenen Stellvertreters Johann e. G. im. u 8. in Winzenheim eingetragen nur . wenn f . von Mei , . Blankenhagen, der Gärtner Carl Heinz daselbst zum storbenen Johann Chriftian Kübler, Bauers Geschäftsagent Peter Becker dahier. Termin zur Be- das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: r ue , n, nn, dns e, mr Nikol der Oekonom Jalob Mößner in Stadelhofen z ö di n . ,, n Ittenderg, Gemeinde Sulzbach a M., am schlußfaffung, üher die Bahl eines anderen Per. Kaufmann Georg Fritfch bierselbst. Offener Ärrest insetge eines ! Len? derm? Gemein chuttrner geingchten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗

6 . Lho worden: mitgliedern erfolgt ist. Mitgliede des Vorstands und Stellvertreter des en be inde . ußfassung. ül ie X anderen? n org. rselbft lrrest

zum Stellvertreter ds Vereinsvorstehers gewählt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Mai Gotha, am 23. Mai 1901. Vexeinsvorstehers gewählt worden. 23. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr. Konkursver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗- mit Anzeige sowie Anmeldefrist bis zum 12. Juni . ? termin auf den 11. Juni 1901, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Barth,

2 .

*. 3 ) 2 s ö 2 * 6 9 . . 4 34 ** 37. . Ce. * fas * 4 * 5 ***0 . 1 2 M. * . e e,. . 2 K. Amtsgericht. 1 1901 sind die bisherigen Satzungen des Winzen— Herzogl. S. Amtsgericht. III. Ribnitz, 2 Mai 1891. walter: Bezirksnotar Daiber in Murrhardt. Offener ausschusses und sonstige Maßnahmen; 21. Juni 19651. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juni 8 ge ö 2 J

. beimer Darlehnskassenvereins aufgehoben worden. Gross Wartenberg. lis395) Großherzogl. Amtsgericht. Arreft mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 15. Juni 1901, Nachmittags 3 Uhr. Es wurde der 1901, Vormittags 0 Ühr. Prüfungstérmin Hayrenth. Bekanntmachung. 18381 An deren Stelle sind die durch Generalversamm⸗ .

Nach Statut vom 3. Februar 1901 hat sich unter der Firma Schirradorfer Spar- und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in ge r, hat. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirth— schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ führung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge eigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Be⸗ schaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem gegenwärtig in Neuwied erscheinenden Landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte! oder demienigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desseloen zu be⸗ trachten ist. Die Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von 3 Vor⸗ standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen lediglich vom Vereinsvorsteher zu unter— zeichnen.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes sind abzugeben von mindestens 3 Vorstands⸗ mitgliedern, darunter der Vorstand oder dessen Stell⸗ vertreter; die Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden binzugefügt werden. Mitglieder des Vor⸗ standes sind:

Münch, Heinrich, Landwirth, Vorsitzender, Münch, Konrad, Landwirth, Stellvertreter des Vorsitzenden, Bergmann, Valentin, Landwirth, Bergmann, Friedrich, Landwirth Brendel, Johann, Landwirth, sämmtlich in Schirradorf. Bayreuth, den 13. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Hay reuth. Bekanntmachung. (18382

Aus dem Vorstand des Strössendorfer Dar“ lehnakassenvereins, e. G. m. u. S., ist der Korbmacher Konrad Marr ausgeschieden; für den selben wurde der Schneider Georg Karl Scheler in Strössendorf gewäblt. Landwirth Peter Beck ist Stellvertreter des Vorsitzenden.

Bayreuth, den 13. Mai 1901

Königliches Amtsgericht. Hayrenth. Bekanntmachung. (18383

Die Bekanntmachungen des arlehenskassen⸗ vereins Nankendorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, erfolgen nunmehr in der Verbandskundgabe, Organ des Baverischen Landesverbandes landwirthschaftlicher

envereine und der Baverischen Zentral⸗ el in München.

Bayreuth, den 17. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Rischowtein. 18472

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 (Santoppener Spar- und Darlehnekassen⸗ verein E. G. m. u. O.) eingetragen

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Mai 1901 ist das bisherige mfgehoben

6n. R hervorzuheben

1 Der Gegenstand des auch die Beschassung der f Betrieb nothwendigen Verbrau artikel Auch steht es den 1 ei, di Genossenschaft zum Absatz landwirtbschaftlicher Erzeugnisse zu benutzen;

2) alle Bekanntmachungen un einsangelegenheiten sind vo unterzeichnen;

) zur Ve bedient sich d Zeitung, beim ngeben dessel oͤffentlichung bis zur Ernennung eines neuen ͤ im „Deutschen Reiche ⸗Anzeiger“ zu erfel gen.

Bischofstein. den I7. Mai Joo]

Königliches Amtsgericht. nolkenhain.

In unser Genossenschaftsregister ist beute die vom 24. April 1901 errichtete Ge

Firma „Bolkenhainer Baugenossen⸗

lungsbeschluß vom 28. November 1897 genehmigten Satzungen getreten.

Sämmtliche Bekanntmachungen durch die Genossen⸗ schaft erfolgen im Landwirthschaftlichen Genossen— schaftsblatte in Neuwied oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Colmar, den 21. Mai 1901.

Kaisl. Amtsgericht.

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Genossenschaft Eingetragene

eingetragenen „Dampf ⸗Molkerei Söllichau Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden: Der Rittergutsbesitzer Karl Brett⸗ schneider ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Gutsbesitzer Albert Schlemmer in den Vorjtand gewählt.

Düben, den 23. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

In unserem Genossenschafte der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Söllichau Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“ vermerkt

Brettschneider getreten und an Schlemmer i

Rittergutbesitzer

ine Stelle der Gutsbesitzer Albert n Vorstand gewählt.

3. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

Landwirth Friedrich Peter ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der bisherige stell⸗

In unser Genossenschaftsregister Wissersheim⸗ Rather Kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragen

13 ners * nossenschaft

Saftpflicht Wissere heim dem Vorstand a elle der Franz Liebertz daselbst gewäblt. Mai 1991.

geschieden und

Düren, den 22. Königliches

Im Genossenschaftsregister ist eingetragen Durch die Beschlüsse der Generalversammlung des Consumvereins zu Winterstein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Winterstein hat das St 18537 nebst Nachtrag vom 16. März 1890 eine Neu— er anderem ist bestimmt: T „Nonsum⸗Verein

om 20. November

fassung erfahren. Genossenschaft firmiert zu Winterstein eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht“. des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen ie Mitglieder. Genossenschaft erfolgen unter Waltershäuser Zei usen. Der Vorstand, Veranderung Genossenschaft in der Weise, z die F er Genossenschaft ihre Rechts verbindliche

Gegenstand

Belanntmachu velchem bezüglich

zeichnet für die Zeichnenden Ramenzunterschrift hinzufügen.

von zwei Vorstands

Donneborner

Darlehnekaffen Vereine

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Rudelsdorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß die Bekannt⸗ machungen in der Schlesischen landwirthschaftlichen Genossenschaftszeitung in Breslau erfolgen. König⸗ 24 Amtsgericht Groß Wartenberg, den 22. Mai 01.

Hagen. West. 18396 In unserm Genossenschaftsregister ist heute die Genossenschaft Königsheider Bullenstation in Königsheide bei Breckerfeld und mit ihr die Ver— tretungsbefugniß der Liquidatoren gelöscht.

Hagen, den 18. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Kremmen. (18399 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Spar- und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Flatow (Mart) folgende Eintragung bewirkt worden: An Stelle des Rentiers Friedrich Ebel sen. ist der Rentier Friedrich Ebel jun. zu Flatow neu zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Kremmen, den 20. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

Krotoschin. Bekanntmachung. 18400 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, betr. den Groß⸗Salescher Darlehnskassenverein, ein⸗ etragene Genossenschaft m. unb. Haftpfl., eute eingetragen worden Spalte 6 zu J. der

vertretende Vereinsvorsteher Landwirth Franz Schulz

als Vereinsvorsteher gewählt und für den stellver

tretenden Vereinsvorsteher Franz Schul; der Schmiede⸗ meister Richard Degner gewählt.

rotoschin, den 17. Mai 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Landnan, HFIalr. 18401]

Im Genossenschaftsregister wurde zur Ersten

Vfälzer Tabakverwertungsgenossenschaft e. G.

m. b. S. mit dem Sitze in Berg eingetragen, daß

urch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai

1901 das Statut abgeändert wurde. Die böchste

Zahl der Geschaftsantheile wurde auf 50 herabgesetzt.

Landau, Pf., 23. Mai 1901.

K. Amtsgericht.

Lauenstein, Sachsen. 18402

Auf Blatt 1 des biesigen Genossenschaftsregisters,

den Spar- und Vorschußwerein, eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

zu Glashütte betreffend, ist heute eingetragen worden,

daß das Statut abgeändert worden ist und daß die

Firma künftig Spar⸗ und Vorschuswerein zu

Glashütte, eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Saftpflicht, lautet.

Lauenstein (Sachsen), den 23. Mai 1901

Königliches Amtagericht.

München. Befanntmachung. 18401 Betreff: Registerfübrung. Genossenschaftsregister.

„Branntweinbrennerei Tauffirchen, ein

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Daftpflicht. !“ In der Generalversammlung dom

13. Oktober 1900 wurde das Statut geändert.

Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Dkreber

schließt mit dem 30. September jeden Jahres

München, am 23. Mai 1991.

Kgl. Amtsgericht München JI. Helde. Bekanntmachung. 18105

Rea an enan en are mri * M r n daß Genossenschaftaregister it unter Nr 1 ein⸗

J „Wöl ser Tresch⸗Genossenschaft, tragene Genossenschaft mit beschränkter vaft⸗ pflicht“ in Wölis.

dom 16. Mär; 1901

auf Grund Statuts des Unternebmens en Feldfrüchte der Damp fdresch.

1 . 28 * d vnn . nossenichaft bem

getragen: Bauerliche Bezuge⸗ und Absatzgenossenschaft Ostenfelde, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftyflicht zu Ostenfelde. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ iche Cin⸗ und Verkauf von landwiribschaftlichen Erzeugnissen. enossenschaft ausgebenden ? zen unter de

nossenschafte zeitung

Darichnokassen Verein, c. G. m. u. D. Jettereweiler, eingetragen

* * 1

Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters ist heute die Firma Karlsdorfer Spar⸗ und Darlehns— kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Karlsdorf ein, getragen worden.

Sitz der Genossenschaft ist Karlsdorf.

Das Statut lautet vom 19. Mai 1901.

Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen,. insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirtbschaftlichen Betriebsmittel und gunstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Der Vorstand besteht aus:

1) Ferdinand Armin Rödger, Gutsbesitzer in

Karlsdorf, Vereinsvorsteher, . ) Richard Koch, Mühlenbesitzer in Karlsdern Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Louis Roßner, Maurermeister in Bremez Louis Schmidt, Gutsbesitzer in Rothvornet bei Weißbach, ; Albin Schenke, Guts besitzer in Pillings dorf Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der irma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefngt werden und hat nur dann verbindliche Kraft, on mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter enen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellver reter befinden muß, abgegeben ist.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte! zu Neuwied und sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen durch den Vereinsvorsteber zu unterzeichnen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet

Noda, den 24. Mai 1901.

Herzogliches Amtsgericht.

Saarg emiünd. Genossenschaftsregister. 1313 Am 22. Mai 1901 wurde Bd. II Nr. 76 bei den Wiesweiler Spar und Darlehenetassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, mit dem Sitze in Wiesweiler, di Eintragung vom 14. Mai 1901 dahin berichtigt, daß als in den Vorstand neu eingetreten nicht Ackerer Nikolaus Mever in Wiesweiler, sondern

Karl Kremer in Wiesweiler bezeichnet wird

KX. Amtegericht Saargemünd.

Schlüchtern. 18115

In unserem Genossenschaftsregister zu 2: Elmer Darlehnekassenverein eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht it folgender Eintrag bewirkt:

Pfarrer Seyb ist als Vorstandg mitglied Vereinsvorsteher ausgeschieden. An seine Stelle int in der Generalversammlung vom 12. Mai 191 Bauer Ullrich Stoppel zu Gim seitber Vorstand? mitglied als Vereinsvorsteher und Bauer Jo hannes Kreß daselbst in den Vorstand gewäblt

Schlüchtern, den 22. Mai 1901.

Königliches Amtaẽgericht. Strassbura. Genoffenschafteregister des Kaiserlichen Amtegerichte zu Stra nburg.

In das Genossenschafigregister Band 1' unter Nr. 111 Kurde bei dem Gelispolsheimer Spar- und Darlehnekassenverein, e. G. m. u. Geisvole heim, beute eingetragen 22 An Stelle des ausgeschiedenen Verstan demitged Ackerer Jakob Anz. wurde der Ackerer Jakob Edel zu Geispolebeim in den Vorstand gewablt. Straßburg, den 22. Mai 1801.

Kaiserliches Amtsgericht. .

zapern. na ls8116 Genossenschaftsregister Jabern.

Unter Nr. J wurde bei Tem Jerterameiler

4

8

m , We bluß der General Die Genossenschaft ist kurch Beschluß r GM zerfammlung vom 26. Dezember 1900 aufgelen vo Als Liquidatoren sind bestellt worden

der Ackerer und Ortseinnebmer Antor

der Ackerer Josef Fritsch,

=* 2512 wetler.

Prüfungstermin am 27. Juni 1901, Nach⸗ ittags 3 Uhr. . Lr rchteschreiber Fischer. 3165] K. Württ. Amtsgericht Biberach. leber das Vermögen des Söldners Ottmar Noll in Ummendorf u seiner Ehefrau Viktoria, geb. Fritzenschaft, wurde heute, am 23. Mai 1901, Nachmittags 31 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet u Bezirksnotar Ricker in Ochsenhausen u. in dessen Verhinderung sein jeweiliger Assistent zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung,

Wahl⸗ u. allgemeiner Prüfungstermin: 18. Juni

1901, Nachm. 3 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest u. Anzeigefrist bis 10. Juni 1991. Den 23. Mai 1901. Stv. Gerichtsschreiber: Natter. 18173 m Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kalkhändlers Heinrich August Fritzsche in Großhartmanns dorf wird beute, am 74. Mai 1901, Vormittags U Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmelde⸗ frist bis 20. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlung: 109. Juni 1901, Nachm. 3 Uhr. Prüfungs— ermn: 1. Juli E901, Nachm. 2 Uhr. frist und offener Arrest bis 10. Juni 1901. werwalter: Ortsrichter Hermann Kunze in roßbartmanns dorf. Königliches Amtsgericht zu Brand. (I8l53 lleber das Vermögen der Frau A. Feigelis zu Charlottenburg, Marburgerstraße 8, ist heute,

20. Juni 1901. Aeußerste Frist zur Anmeldung: 15. Juni 1901. Allgemeiner Prüfungstermin: 5. Juli 1991, Vormittags 11 Uhr, alle Ermine im Zimmer Nr. 5 des K. Amtsgerichts abier.

Landau, Pfalz, den 24. Mai 1901.

K. Amtsgerichtsschreiberei. 18162]

Ueber das Vermõger des Kaufmanns Arthur Paul Wertheim, Inhabers des Leder⸗Agentur⸗ und K’ommissionsgeschäfts unter der Firma Paul Wertheim in Leipzig, Färberstr. 16, ist heute, am 24. Mai 19091, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Gottschalk hier, Wahltermin am 14. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 28. Juni 1901. Prüfungstermin am 11. Juli 1901, Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1901.

Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA,

Nebenstelle Johannisgasse 5, den 24. Mai 1901. 18163

Ueber den Nachlaß des Generalagent Alphons

Heinrich Weber in Leipzig ist heute, am 24. Mai

1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gottschalk hier. Wahltermin am 14. Juni 1901, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1901. Prüfungstermin am 11. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest

Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun.

ju Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zun

Juni 1901. Erste Gläubigerversammlung am

21. Juni 1991, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1901, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Zivilgerichtsgebaude, Amtsgerichtspvlatz, II Treypen, Zimmer 44. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 10. Juni 1901. Charlottenburg, den 23. Mai 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11.

Usl53) Ronkure verfahren.

Ueber das Vermögen des Schmiedes und Eisen wagrenhändlere Anton Bürger zu Osterwick ist heute, am 23. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr 2 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Ellingbaus zu Coesfeld. Frist zur Unmeldung der Forderungen bis zum 1. Juli 1901. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1301. Erste Gläubigerversammlung den 16. Juni 1991, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Drüfungetermin den 0. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. II.

Coesfeld, den 23. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Sasse, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Us203] .

Ueber das Vermögen des Juwelen und hrenhändlers Sebastian Auer in Firma S. Auer dahier, Jeil 13, ift Heute Nachmittag 121 Uhr das Kenkurgverfabren eröffnet worden. Der hiesige Mechtsanwalt Dr. Rudolf Geiger ist zum Konkurs— derwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1901, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis jum 2. Juli 1901. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Glaubigerversammlung Dien atag, 18. Juni 1991, Vormittage o Ühr, und all. ener Prüfungstermin Freitag, den 12. Juli 19091, Bormittaga 10 Uhr, Heiligkreugasse 32, II. Stec. Jimmer I8.

Frankfurt a. M., den 22. Mal 1901.

Ter Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichta. 17.

lis n 6) Vetkanntmachung.

W., Wöschluß des X. Amtsgerichts Ingolstart

Gir Mai 190], Nachmittags 4 Uhr, ist auf

igerantrag über das Vermõogen der Bau⸗ ieh mergehelgute Andreas und Walburga

n ger in Ingolstadt das Jonkurgperfahren er net und Scfrelfar a. D. Beebhm Tdabier als proh

Nonfurgverwalter bestellĩ worden. Es wird demnach

mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1901.

Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA1,

Johannisgasse 5 I, den 24. Mai 1901.

18183 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schuh machermeisters Michael Zagrzewaoki in

Löbau, Westyr. ist zur Abnabme der Schlußrechnung 8 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen

fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogengstücke der Schlußttermin auf den E86. Juni 1901, Mittags IT Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 24, bestimmt. Der Vertheilungsplan liegt in der Gerichteschreiberei, Zimmer Nr. 6, zur Einsicht aus. Löbau, den 20. Mai 1901. Bierstedt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18188 ö . 3 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Karl Wolff, Ileininbaber der Firma Karl Wolff Cie. in München, Wohnung und Fabrik Plinganserstraße 136, Ver⸗ kaufelokal: Arnulfstraße 26, am 23. Mai 1901, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Leo Kitzinger J. in München, Baverstraße 3. Offener Arrest erlassen, An⸗ in dieser Richtung und Frist zur An⸗ g der Konkursforderungen bis Samstag, Juni 1991, einschließlich bestimmt. Wabltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusseg, dann über die in S5 132, 134 und 157 der K.-D. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungetermin auf: Sametag, 22. Juni 1901, . 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justijvalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 21. Mai 191. Gerichte schreiber: (1. 8. Merle, K. Sekretär. 18142 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Seidel zu Neumartt i. Schl. sst beute, am 23. Mai 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg perfahren eröffnet. Verwalter: Justijrath Glaser zu Neumarkt i. Schl. Anmel defrist big zum 20. Juli 1901. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 10. Juni 1991. Erste Glaubigerversammlung am RO. Juni 19091, Vormittage 11 Uhr. lgemeiner Prüfungetermin am 29. Juli 1901, Wor- mittags 11 Unr, immer Nr 10

Neumarkt i. Schl., den 23. Mai 18901 Der Gerschteschreiber des Kal. Amtsgerichts.

1 1

l 190 Frste Gläubigerverse d allgemei offene Arrest erlasse it Anzeigefrist bis zum 25. Juni ? ĩ ; Roda, S.- A. Bekauntmachung. 18411 1901. Erste Gläubigervers ammlung und al gemeiner offene lrrest erlassen mit zeige 3 am 2Z5. Juni 1901 2. 10 Uhr, im

Zimmer Nr. 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapieha⸗ platz Nr. 9. Posen, den 23. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. 18211 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Conrad Luck zu Rath, Kaiserstraße 15, wird heute, am 21. Mai 1901, Vormittags 117 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßzagent Müller zu Ratingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 14. Juni 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände und ferner, ob der Konkurs verwalter ermächtigt werden soll, das bewegliche Ver⸗ mögen und das Geschäft des Gemeinschuldners im Ganzen zu verkaufen auf Montag, den 17. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 22. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen

welche eine zur Konkursmasse gehörige Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas fgegeben, nichts an den Gemein⸗

sind, wird au ldner zu verabfolgen eder zu leisten, auch zerpflichtung auferlegt, von dem Besitze der gen für welche sie igung in Anspruch nehr

zum 14. Juni 1901

n

ze zu ne n

Kgl. Württ. Amtsgericht Ravensburg.

Ueber das Vermögen des Adolf Eisele, Lanzei⸗ wirthe in Ravensburg, ist am 23. Mai 1901, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Rechtsanwalt Reich in Ravensburg zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest

it Anzeigefrist bis 10. Juni 1901. Anmeldefrist dis 19. Juni 1901. Allgemeiner Wahl und Prüfungẽ⸗ ermin am 18. Juni 1991, Nachmittage z Uhr.

Den 24. Mai 1901. Amtsgerichtsschreiber Höhn. (17098 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Josef Dabroweki zu Herten bei Recklinghausen ist am 20. Mai 1901 der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Markers zu Recklinghausen. Anmeldefrist bis 11. Juni 1801. Erste Gläubiger dersammlung am 12. Juni 1901. Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 21. Juni 1901. Vormittags 10 Ur. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 4. Juni 1901.

Recklinghausen, den 20. Mai 1991.

Königliches Amtagericht.

(18202) Ronfureverfahren.

Ueber den Nachlaß der zu Moosch verlebten Ehe⸗ leute Joseph Arnold, Tagner, und Kath. Ar⸗ nold, geb. Klein, wurde beute das Konkursver fabren eröffnet. Konkursverwalter: Notariatsgebilfe König in St. Amarin. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bis zum 19. Juni 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung und zugleich Prüfungetermin: Mitt woch, den 289. Juni 1991, Bormittags 19 Uhr.

St. Amarin, den 23. Mai 1901.

Kaiserl. Amtsgericht

1

18209

Ueber das Vermögen des Ackerere Dionys Söß in Weudorf. Musau 25, ist am 22. Mai 1901, Vormittags 19 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kanzleirath Deraucourt bier, Schlosser⸗ gasse. Anmeldefrist: 15. Juni 1901. Erste Gläu⸗ bigewersammlung und Prüfungstermin: 2G. Juni 1901. Vormittage 11 Uhr. OFener Arress und Anzeigefrist: 15. Juni 1901.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg.

18150 Ronkfur verfahren.

Ueber das Vermögen des Schloffermeisters Cauck u Glindowm wird beute, am 25. Mai 1901,

Nachmittags 5 Ubr 40 Minuten, das Konkurz—

Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Barth, den 18. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

(18187 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Albert Hammer hier, Chorinerstr. 50a, ist infolge eines von den Erben es Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Juni 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1“ hier, Kloster⸗ straße 77 78, 2 Tr., Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei es Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Berlin, den 21. Mai 1901.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 83. (18189 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Leopold Wildgrube hier, Mittelstr. 15, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 21. Mai 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.

18193 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. September 1900 verstorbenen, hier Chaussee straße 22 wohnhaft gewesenen Sattlermeisters Georg Rüger ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Juni 1901, Vormittags 10 Uhhcgr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Kloster⸗ straße 77 78, II Treppen, Zimmer 13 14, bestimmt.

Berlin, den 21. Mai 1501.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 81. 18188 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. November 1909 hier verstorbenen, zuletzt hier, Lichtenbergerstraße 18, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ mannes Friedrich Wilhelm Richter it infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins

Berlin, den 21. Mai 1901.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. 18199 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelegesellschaft Wilke X Richter hier, Ratbenowerstr. 4, ist infolge Schlußvertheilung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 21. Mai 1901

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtägerichts 1. Abth. 84 13191] Nonkuraverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Morig Cohn (in Firma M. Cohn Jan.) zu Berlin, Svpandauerstr. 76, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. April 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtsfräftigen Beschluß vom 15. April 1901 bestaätigt ist, bier⸗ durch aufgeboben worden

Berlin, den 22. Mai 1991

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. A 181921 Aonfureyverfahren.

In dem Konkureverfabren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Körner hier, Münzstr. 7, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, sowie Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der lußtermin auf den 53. Juni 19901, Mittage 12 Uhr, ver Königlichen Amtagerichte 1 bierselbst, Klosterstr III Trerven, Zimmer 5, bestimmt

Berlin, den 23. Mai 19901.

Der Gerichtsschreiber

btb. 91.

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth

d, , , ,

6