1901 / 124 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

IIS208] Nontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Gerd Ferdinand Gerdes zu Schwittersum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nachgewiesener Schlußvertheilung aufgehoben.

Berum, den 20. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

(18182 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kunstdrechslers J. Franz Kruse in Blaukenese ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Blankenese, den 15. Mai 1901.

Ru st in, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Marienhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jever, den 14. Mai 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. IIIb. (18147 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Martin Herzberg Sohn zu Herzfelde ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden.

Kalkberge Rüdersdorf, den 23. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. (18168 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Witte zu Kal⸗ vörde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗

18155

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Cohn aus Oppeln, in Firma J. Cohn zr., wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 13. April 1901 angenommene

wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I3. April 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Oppeln, 22. Mai 1961. 18176 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Schneidermeisters Bruno Anton Löwe in Großröhrsdorf ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 23. März 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Lage bestãtigt ist, ö worden.

Pulsnitz, den 23. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. is 149] j

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Gustav Goldstein zu Reetz wird

Ferner werden anderweite Entfernungen und Fracht atze für die Station Nürnberg Rangierbahnho⸗ mit den Stationen der nördlichen Verbandsberma tungen zur Einführung gebracht.

Insoweit hierdurch und durch sonstige Aenderungen des Tarifs Frachterhöhungen eintreten, gelten die e erst vom 16. Juli d. J. ab.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab, fertigungsstellen.

Erfurt, den 21. Mai 1901.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion, als geschãftsfũührende Verwaltung.

*

(18195 Mitteldeutsch⸗Hessischer Verkehr. (Gruppen V VI.)

Am 1. Juni ds. Is. gelangt der Nachtrag XVI zum Gütertarif zur Einführung.

Außer mehreren bereits früher veröffentlichten Tarif-Aenderungen und Ergänzungen enthält derselbe:

a. Aenderungen des Vorworts und der Be—

*

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 28. Mai

Bern. Kant Anleihe? Bosnische Landes

m1

r - -, - r-

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 28. Mai 1901.

1᷑ Frank, 1 Lira, 1 Läu, 1 Peseta O,. 80 4 Gold ⸗Gld. 200 4 1 Gld. österr. W. rone österr. ung. W. (O85 M. 1619. holl. W. —= 1370 4

Aachen St ⸗Anl. 5 D 1901 unk. 191

8

h 0 6 3 S606 h - 6 3 56h G

hd = M s 5h G

1056 - IG , 6B Sh hh =

*

Bulg. Gold⸗Hypoth⸗Anl. M2 25r Nr. 241 561 - 2465 560 Gold⸗Hypoth.⸗An

0 G0 or- or- or-

C

3

ö

ies baden 189 . 83 1900 unk. 1995

C 2 . 0

Augsburg 1889, 18973 do. 1901 unkv. 19984 Baden⸗Baden

= 3 6 . 855

. S

ö

1 Mark Banco

—— 2

S

Worms 13899 unk. 190

2 22

1 1kand. Krone l, 25 0 1 (alter) 3.20 1 1 Rubel 216 1 Peso 6. Dollar 420 6 1 Livre Sterling

sonderen Tarifvorschriften;

b. Entfernungen für die neu einbezogenen Stationen Alme, Lüchtringen, Ringelstein und Siddinghausen ö. des Direktionsbezirks Cassel, Saasen des Direktionz— ö Wechsel bezirks Frankfurk a. M., Uffolterbach, Eich 316 Wechsel. , , ,. ß Annterdam Jickterdam Ibersheim, Kreidach, Unter⸗Waldmichelbach, W do. w Ind Waldmichelbach des K ö Brüssel und ö Luerstedt und. Stockheim in Werfranken Se ndinavische lutz 160 Kr. Direktionsbezirks Erfurt, sowie Schönwalde Jopenhagen 00 Kr. Direktionsbezirks Halle a. S.; London

c. anderweite Entfernungen für die Stationen o.

Arnsberg, Bestwig, Brilon (Stadt), Brilon (Wald, Lissabon und Oporto Everszberg, Freienohl, Meschede, Deventrop, Olsberg e,,

und Wennemen des Direktionsbezirks Cassel, fow⸗ Ward und Hag elann

für Station Mannheim⸗Neckarvorstadt des Direftions. e. Jork bezirks Mainz (für den Wagenladungsverkehr): New JYor

d. theilweise abgeänderte Entfernungen für die Stationen Blechhammer, Hüttensteinach, Köppelz— dorf · Oberlind. Lauscha (SM.), Neuhaus (treis Sonneberg), Neustadt b. Coburg, Sonneberg (Thür. und Steinach a. d. Werrabahn des Direktions bezirk;

Erfurt; .

e. Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme—

tarife 2 (Rohstofftarif) und 6 (Brennstoffe);

f. Einführung der Ausnahmetarife 6 e. (Brenn—

stoffe ab Wasserumschlagsplätzen), 14 (Zucker Rüben i . 8 zucker) und 14a. (Rohzucker); . . ö 23 ö 5

C sonstige Aenderungen und Ergänzungen. , . R. 16856

Die durch diesen Nachtrag eintretende Fracht. Bank⸗Diskonto. do. Gr erhöhung ist erst vom 15. Juli 1901 ab gültig Insterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5) Brüssel 3. Düren

Näheres ist bei den betheiligten Abfertigungsstellen anon 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. 1 zu erfahren. . Italien. Pl. 5. Schweiz 4. Schwed. Pl. 5r. Düsseldorf =

Erfurt., den 22. Mai 1901. seweg. Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid 3*, Lissabon 1. * 1888, 189 1 1

e me, 2 . 2 do. 83 , Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Duisburg 8e, 3 Us 06) S geschasts 9. . 9, 71bz . , 1* i 8 . 1. vand⸗ St. Frz. Bkn. 1099 Fr. S1, 396; QGberleld ten. u. 1833 3 Betriebeeröffnung der Reststrecke Neuhaus 1 n ö 10 fl. 160.13b; n, , ? 8 z Tra Stücke 88 ar Tea Mr 69 2 2p Irrfur 7.5 U 3 837 kr; Sonneberg]! Stoctdzein, ar nn,, , , n, bo. 186 Il ut Go]

Am 1. Juni d. Is. wird die 6 50 km lange Rei Gul - Stücke Vord * Ytn. 14 Er. 12 143bi Epfen V V isgs 3 strecke Neuhaus (Kr. Sonneberg) Stockheim Rr Geld · Della = Dest. Bk. 1M Rr. &, Iõb , n, 73

er J. 8 im de n, 6 , , 2 3659 Kr TVlens burg 1897 3 Neubaulinie Köppelsdorf= Stockheim für den allz⸗ , R. do 2 LMS 3 Frankfurt a M. 18353 meinen Personen⸗ und Güterverkehr dem Berne 15 195636 do e n ggg Fraustadt 13333 übergeben. . ; . bo vr b5öö' g U Mai Jreib. i. . 15MM ut. 31

Der an dieser Reststrecke gelegene Halten Amer. Not. gr. 1, 1756 ult. Juni —, Gießen 1901 unk. G31. Burggrub dient nur dem Personen, und Grit do. leine 1, 1775bzB Schweiz NM. 10056r a nchan 190 ö * verkehr; die Annahme und Auslieferung von ren 8s Cy. . N.). . Zollk. 100 R. gr. a wen. 21 111 deveschen ist ausgeschlossen. Die neu zu eröffnen Belz. z. 100 Fr. 3, 15bʒ do. kleine Gr) Bichtert Mea 8 * Strecke führt bis zur baperischen Station Stel Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. . heim, die Gemeinschaftsstation wird. D Reiche Schatz 9004 versch. . 101,80

Für die neue Strecke haben Gültigkeit: Di ae Uni. konv. 37. 114 ih dbοο0 - 2003

Die Bahnordnung für die Nebeneisenbabner de. do. Zi verich. S0 0-200 95.350 Deutschlands vom 5. Juli 1892 und, soweit bavermsche⸗ d d 3 versch. 10000 - 20063836, 1g; Gebiet in Betracht kommt, die Bahnordnung für a- -m b; die Nebeneisenbahnen Baverns vom 10. Dezember .. 6 1892, die Verkehrsordnung für die Eisenbabnen Hö- es Deutschlands und die Tarife für den Direktionabenrt oM -= 65h fs lob; Erfurt‘, der Fahrplan für diese Strecke ist in dem allgemeinen Fahrplan der Direktionsbezirke Erfun Halle, der am 1. Mai d. Is. in Kraft getreten ist enthalten.

Erfurt, den 22. Mai 1901.

Königliche Eisenbahn Direktion. Grup yentarif V und Ostdeutsch Mitteldeutscher

. Gütertarif.

Am 1. Juni d. Is. wird die Reststrecke Neubash (Kr. Sonneberg) Stockheim des Direktionebenrth Erfurt dem Betriebe übergeben. An dem genannten Tage treten daher die in den oben genannten Tarifen enthaltenen bez üglichen neuen und . Ent sernungen in Kraft.

Magdeburg, den 23. Mai 1901.

rng liche Eisenbahn⸗Direktion,

Barm. 76, 82 37 91 963 do. 18994 Berlin 1866, 75 3

do. 1576/1863 do. 188) 9831 do. Stadtsyn 190914 Bielefeld D 18384 E 19904

18963 1.1.

do. 190 33 ; Borh⸗Rummelz burg 31 1.

50 0064 003 hoh = Yo io. Sb; 0060 75 9,606 50 M06 100 97,3596 0 (0 - 10010720366 5000-00 2000 —‚ 500101308 2000 - 560010130 5000-500 . 3 50909 1000 353306 . do . 19000 00 692,50 3 Landschaftl. Zentral. 4 Brandenb. . S. L19914 00 100101 25636 ; do. . Breslau 1830, 1891 31 sch. 50M —–—2090 696,996 do. Bromberg 1895, 18993 1410 1009— 1099 2,596 und Neumark 3 Cassel 1868, 72, 3, 87 31 versch. 3009-200 91,256 neue 31 Charlottenburg 13894 1.4.10 2000 1001101,60b3 do. 9) unkv. 05/964 1.1.7 5000 100 102, 9963 do. 1895 unkv. 114 1410 50090 10019209 do. 185 konv. 1339 34 versch. 2000-100 35.703 do. 1895, 1899 31 1.4.10 50909 - 100 635.706 Coblenz 118004 1.1.7 5009-2090 191,266 do. 1886 konv. 1898 31 versch. 10909 2990 93,50 6 Cottbus 190904 1.4109 50909 - 509 do. 1389 31 14.19 5009 —- 5 00 do. 18963 00M ‚5600 - Crefeld 1990 4 5009 290101, 10bz do. 1876, 82, 88 3 590006 9090 95756 Darmstadt 189731 2009 09 393.606 Dessau 13914 iss 3

56500 - 200 do. ttmnd. 1891, 981, U 3

5000209 ö 3200-500 93.80

1893 31 unk. 19194

5000 090 69449 500M 190 102, 10bz B undr. unk. 1910 4 konv. 1893 31

300 100 100,906 19004

1909 1376 31

Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. do. ittel do.

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Reetz, den 22. Mai 19901.

Königliches Amtsgericht. (18206 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Friedrich Richter in Reichen⸗ bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach, den 22. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. (18215 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Emil Lagodny aus Bruck⸗ hausen ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt worden.

Ruhrort, den 21. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. 18172 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Blechwaarenfabrikanten Max Albin Hübner in Bernsbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schwarzenberg, den 21. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. 18152 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Mohr in Senftenberg N.⸗L. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Nöniglichen Amts⸗ gericht in Senftenberg, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Senftenberg, den 17. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. 17422 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Feldner in Bispingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Soltau, den 20. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kalvörde, den 23 Mai 1991. C. Jeimke, Sekr., Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 18151]

18178 Konkursverfahren.

Nr. 4553. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirths Friedrich Willauer in Weilerhöfe, Gemeinde Riedern, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Bonndorf, den 17. Mai 1901.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Wenk.

18143 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren aber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Mathews zu Burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters nach dem Zwangsvergleiche und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Termin auf den 8.

38G UI = G

8 8

Preußische Pfandbriefe. 8508 h 3000 = 159116, 590b

3000-309011 8,6 0b;

30006 15011044096

3000-150 9690

50MM 1091191, 506

3000 150 95,50 B 3009 - 150 386,906 do 19009— 199 nische 5000-1501 6,50 6 5 ptische 500M 159 85,8606 ; 3000 1590 93,096 3009 150 99,096 3000 - 150 5000 - 1090101, 706 3000 75 36, 356 5000 - 100836, 506 3000 15 966,20 3000 75 85.306 3000-75 ; , n r zgb Griechische Anleihe ĩ 0090 100835306 3000 090101, 75B 10909 109090101, 25 10999-10009 1091,25 6000 090 35, 706 500 00 95.606 100090 0936, 606 100090 200866, 556 500075 300075 1090900 75 1000650 36090 55 96 506 300 —150 1101,80 50010 7,99 B 3000100 87.290 5000-100101, 80 30 —100

500 109 5000100 500109197 5000100 3000150 2001 50 –20063

2

101,306 102 50 bz 102,60 bz 5, her b;

* 2906: 8 2,90

9 222389 * GS äs, S0 bz

i Q

d 5

89 2 2

169, 156 S110 12456

20 458 62656

2 6 1

—— . .

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Zimmermann's Warenbazar, Inh. Martha Zimmermann“, in Gülzow i. Pom. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf den 12. Juni 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt.

Kammin i. Pom., den 22. Mai 1901.

Königl. Amtsgericht. 138177 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Emil Hermann Schuppan in Neukirch wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königsbrück, den 22. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

18453 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Lellek zu Königshütte ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗— rungen Termin auf den 18. Juni 1901, Vor⸗ mittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, anberaumt.

Königshütte, den 21. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. (18212 Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Felix Szymura in Koschmin wird ein neuer Prüfungstermin zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen auf 22. Juni 1901, Vorm. 10 Uhr, angesetzt.

Koschmin, den 22. Mai 1861.

Königliches Amtsgericht. (13184 Konkursverfahren. mmer 42, Das Tonkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Juni 1899 zu Wittgendorf verstorbenen Guts⸗ besitzers Max Böhmer zu Wittgendorf wird aufgehoben.

Landeshut i. Schl., den 23. Mai Königliches Amtsgericht. Konkurs Sandfort.

Konkursverfahren über das Vermögen Bauunternehmers und Maurermeisters Wil—⸗ helm Sandfort zu Täönisheide ist eingestellt vorden, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist.

Langenberg, Rhl., den 23. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 4 as Konkursverfahren über den Nachlaß der J ir. verstorbenen Wittwe Aug. Volland, Minna, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der geb. Nordmeyer, hierselbst wird nach erfolgter Frau Fanny Berlowin. geb. Finkelstein, in Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Firma F. Berlowitn in Danzig, ist zur Prüfung Lemgo, den 21. 1901. der nachträglich angemeldeten Forderungen ein neuer Fürstliches Amtsgericht. I. Termin auf den 25. Juni 1901, Vormittage 18174 Kontursverfahren En Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bier,! Das“ Konkurtderfabren über des“ Vermögen des selbst, Pfefferstadt, Zimmer 12, anberaumt. Kaufmanns Max Ehlers u Magdeburg, Danzig, den 20. Mai 190 Jacebstraße 6. Indabers der Firma Bollegraaf Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichts. Abth. 11. A Drefssel Rach, wird nach erfolate Schluß 18373 , Konkursuerfahren. vertheilung hierdurch aufgeboben.

Das Konkursverfahren über Magdeburg, den 21. Mai 1901. 5 ;

6 19 Oscar Kasper in Neu n he; Amtsgericht. X. Abth. 8. n , , m, ersdorf wird, nachdem dem Vergleichs 131231 Ut Termin zur Anbsrung de ; dige wersar un 3 1 1 a,, Bermdgen über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel

termine vom 15. Ur nl 1901 angenommene Zwangs den Koehen Berfahreng er tfrenh all Hhäftsfübrende Verwaltung veraleich di echts kräftigen Beickluß vom 5. Anril . de tosten des Vertsahrens entsprechenden 19gs ; 6. . D 1 ann 3. April gaufmanns Nudolf Leyser u Magdeburg, in enkursmasse auf den G. Juni 1951. Vor. Uö5lds Retanntnachung,

von deltatigi iht, hierdurch aufgehoben Firma Gertner Leyser Magdeburger 2par herdfabrik, wird, nachdem der in dem Vergleichs

; St. Anl. 188363

. Den, mug, ĩ ) ner,, rn. Frankfurt a. M. ꝛc. Bayerischer Gütertarif imortisabl. 1904

Königliches Amtsgericht. termine vom 2. April 1901 angenommene Zwangs Kn zicke Amtsgericht Mainhafenstationen mit Bayern) 1 3 Konkursverfahren. vergleich durch rechts frãftigen Beschluß vom 2. April /

Konkurgverfabren über das Vermögen des 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Mit sofortiger Gültigkeit wird der Ausnabmetarn . do. 3 as Rontursverfahren. 17 fur Ubfalle won Baummolle uuf die Lud . 3 * In dem Konkursverfabren über das Vermögen 2 ; 3 Kaufmanns Friedrich Seufer von Gelnhausen Magdeburg, den 22. Mai 19901 Sn Tem Nontursdersabrer er das Vermoge wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht A.

Nr. 17 2c. auf Stationen Mannheim (Dir. Bez. Mainz) ifi dr 23 ĩ z ( * Eisb-Schuldv. 3 ; g 28 —— = * Karl Türke in Jerbst Maunheim Veckarvorstadt ausgedebnt. kons. An 8d d Januar 1901 angenommene 1 1316 ] 9 2 zur 2 nabme der Schluß rechnung des Verwalters, München, ren 22. Mai 1991. 1817 do. 9381 3 Fe-, , u r e, . 13161 ontursverfahren. Erbeb ( ; ; n ; 7 * durch 6 tigen Beschluß vom ? nuar 1 In dem Konkursverfabren über das Vermögen der ; bei der Vertheilung ber General- Dirertion der . B. Etaatacisenbahnen. en · lt. Lb. Obl. 31

sierb ur aulackoben 1 ** . ö ere . e bei der Vertheilung zu berücksichtigen. .. , n, d * Fo * DSandelsfrau Minna Frenzel in Naumburg den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu ls200] Betanntmachung. 1

a1 9 ö 346 J 5 7. S. ist infolge ines ve der Gemeinschuldnerin . nicht derer m, Vernio gen stuce Südwestdeutscher Verband. Der ab Mar Königliches Amtsgericht. bannen , . . . micht, derwertbbaren gene iu 2 . 1 macht n zor ch a3 u einem zwan 13ver 2114 iche de Schl . * 1 . 2 16 Ser hiags i men Fnnngedergieihe der Schlußtermin auf den 21. R. Amtegericht Göppingen. Vergleichstermin auf den 14. n . ae mne n, er.

ei Rheinau 5 jasbafen a. Basel beim, Mbeinau und Ludwigs bafen a. M 6 X ; = r MWests hre stebende? abmefrachtiaß fn n de furwerrabren Ter das dermsza- * Juni 1901, Ver. mittags 9 Üihr, vor dem Ver joglschen Amts. we shmen ebend, n, mee, , In dem Kenkursversabren über das Verms 3s mittags AI Uhr,. vor dem Königlichen Amtsgerichte zericht bierselbft bestimmt Gottlieb Bäuerle, Fuhrmann u. Händler bier, ; 1

transit M* Reis in Höbe von 079. * für 100 Ke (Tran ita. immer 138 1 * um Der ö n 5 eb . Zimmer aumt. Ver Jerbst, den 24. Mai in Heiningen, ist infolge j zuldner g6 zu einem Iwangs⸗ au

für belgische und bolländische Güter vom = * 1894 zu den Tarifbeften 1 und 5) sindei 2 Tandescred. Vergleichstermin auf Diengatag, den Einsicht der Betbeiligten nieder ni 1901. de

25. Mai d. Is ab auch auf Robhreissendu do. ö Vormittage 9 Uhr. vo Naumburg a. S. zniglichen

ö * 4

e , , . 38 3

2

3 * —— 19

*.

* 1

8 p 6 2 r

*

e.

* —=— 882 r , 8 8 e L . G C C

8 2

do.

do. Pommersche

do.

do.

do.

do. Posensche

do.

do.

S m

Juni 1901, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 8, bestimmt. Burg, den 22. Mai 1901. Ries, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

18157] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannseheleute Hans und Barbara von Pauer in Burglengenfeld wurde heute auf Grund rechtskräftigen Zwangsvergleichs aufgehoben.

Burglengenfeld, am 20. Mai 1901.

Der K. Sekretär: Schels.

183161) K. Amtsgericht Cannstatt. 2 gegen August Schwinger,

62 FBF 5

, , , ,. 3 6

15

* 8 2 83 8

——

C=

2 S 5 * 89

38.806 39.506 0.50 bz G 53 „50 bz G 50 bz G 43,806 4,390 bz3 G 8,006 ;

er Plãtze...

2 . .

1 ·— 85

.

2 2 2 r

3 . r 8m

8 6 6

* 5 —— *

*

88 006

'

OC C,! r S e Co t Q , . te , te g. e T e T Oe Q SG Qt. .

2. ,

. ü —— **

= .

Q ——

ö 38.006

r ,

mee, e, e ,,,

2 2 2 2 .

. X56

1

[.

85 5 ? 4 M landschaftl. 85,90 B adickaftl 1 11.

do. 1000 —100 Fr 2000-100 pi

. D 61

Das Konkursverfahren Frachtboten hier, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden.

Den 23. Mai 1901.

Gerichtsschreiber Schwarz,

18146 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Lorenz . Ittrich in Langfuhr ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, Zi anberaumt.

Danzig, den 18. Mai 1901.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II.

18185 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Julius Weinowski in Gute⸗ herberge ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer⸗ stadt, Zimmer 42, bestimmt. Danzig, den 18. Mai 1901. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsg 18145 Konkursverfahren.

** 2 3

n

1000 101,006 100090200 697,006 2000590 5000500 10609 93,60 5 2 ‚—. 2 . * 20 0 102,90 5009 00 932563 B 500 001191 808 1009—— 2009360 r,, , . 36 —20

1 , gs gobz A . 6, 70 bz G A3 A C4

* . r , , .

*

62

* 2

*

oi 25b;

2

28

B n

28

d r , r , , ö ö 2

8 *

1 C - M W 2

c 2

22 Q = :

*

20090 265582 906 5006 5600) 20) 3175 5 5000200133 0065 200M 9011 1 256 20 0 —109 100 803 6 1009 M 506 1000 2001100 506 1000 0 100 306 100M. —2 06992606 390 —109 ö 28

2600 9090 . 100 00 B5 0b; B 50 —109 101, 7563 300 90693 00 5099 500 95,10 060 00 101,006 10M. 200695. 09 5009 0062125 20M 00 697 255 10M 5 0101008 2699 An D), Y90bz

1 ö 406 100.5406

2126 215, 1X6;

2

500 200 5000109 5000200

2

2 K de w ( 2

2

2

(13170

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Albert Rapp dahier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. April 1901 an⸗ genommene 6 durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 10. April 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Straßburg, den 23. Mai 1901.

Das Kaiserliche Amtsgericht. (13144 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Senymann genannt Sermann Salomon, Inhaber der Firma S. Salomon Junior in Thorn, Seglerstraße Nr. 30, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 8. Juni 1901, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Thern, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Thorn, den 11. Mai 1901.

Wierzbowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

18143

R, * * * . * * nile 2 24 * * 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

u. 500 50 9 1

31, 15bz 324,69 bz In hb;

5099

VꝓV S

5 1763 50 5000

1901.

ö 7

2 2 —. 2 8 8 8 . D

(Gu

* 2

n * .

Büstrom wHalberfstadt Halle 1886, 1892 31 do. 1900 uk. 19064 Hameln 189331 Hannover 13953 Heilbronn 1900 uk. 191 Hildes beim 1889, 1895 31 189531 Inowrazlaw 138973 Jena 1X0 uk. 19104 Karlerube 186, 1889 3 1909 unk. 19051

65

125121 . 18213 5000

Das

2

2 2

des 5000

* *

1 1 11

5000 81 5000

5009

. *

2

1 2

1— —— —— * —— —— —— W —— —— W —— —— —— —— Q —— —— —— Q —— —— 4 —— —— ———

9298

5009

1 * 2

14.10 versch.

Dorter

—‚ , r c w

7 ⁊2B2 2 2

Sächsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. HA. XXII, XXIII

erichts, Abtb. 300200 389 —109 2 9 90 6 209 5000209 5509 27 10009 5609 10 0 —100 0) 090 5 209 00) 5 0 695, 106 00 00 695, 1015 500) 091

506 - 55065. 0 * 1609 3 0090 0656s 5000 –— 2 UI g806 Wo 577 9 5000 –— y 5 50 1103. 5063 50 50065 0 bzi Y 500 5, 50 b; 00-500 - 50) = 200 50M 0 91.57 * 60 0— 6861 . A0 100 090 10095698 599 l 1000-2060. 29 10 10 * 56009 l M G, io bz

. B

1—— 1

20590 2 . 1 ? 2609 360610 50 1600 u 5.1065 2 Yi 3b; 6 * 6 9420 20 0105.10 Aw lo 756

335065 * 1453,

*

2D 2 2

316

r 6 O

8 . Mai

2

2 **

299

. in l Mol uk. 104 1820 u. 9 2

1897 3 1009

ten 2 2 * iegnin 18923 09 8m zabaf 1892,91 11 ö.

163

*

z 2 ,, , .

XB * LA. VA VLA. VII. VIII. IXA XL XVI. XVIII

*

2

21 53065 14M 109

. *

. 3 . 1 1 n 1 2 1 n 11 10 * 1 . 1 1 . . . 1 20 1001101096 o 0035063 1 0 101, 8065 Malo 0e 09 * 9 . ; 110 756 Bar nl 100 100 256 Prãmien . Braunichw. 20 io. Ins Göln-Md. P i ob ;zB Hamburg 56 Ti 99 Lübeger 21 Meininger 1 769 Oldenburgs MT bir * arvenbeimer 7 fl - „wuloh 7b; 090M i0ol Boes . 5 4 5006 1001 1

m . 2 das Vermögen des 21

2

1893/190931 18965 13994

St.⸗Rnt. 3

1,40 bid; Rentenbriefe. lo 908 au mr e ] 0 3900 Wo i 25 36 1 1m ; 5 7 5 en Nassa 1 100 0 * ibi 20 B 11

der in Der In

den ; *. . r 26 einer 5 bz * rich 9

1115

. versch

6

1— *

5 5 16 * .

* 3 1. —— . 2 Q 2l—*

3

.

3 *

11 11

1 6

102,106 51665 101. * 65. 101 101.806 5.106

2 =

1 3

2,806 * 101.00 100 e * 2 , 6013 nl bz 10 *

2 2 w

1 1.

99 m 19 9 9 7 K

.

. 6 6

2 —— *

*

=.

Abth. 8

2

1— 7

. 8

5 r 2 2

51 3tHJar 55S Xlallgl n

2 2 . 2

8519 3 17 201 101.830 R

ö 811

ö 2

1 2 4 = 3

noa e

2 8

lr lJMIuf 109 121

3

3609

2 7 =

1M 00 do 102208 D 20 1102306 W. . wu lnest, 75e n ( AMY 0 n In,. ,. . 4 .

57 9—109 1 0 36,1063 1 *

000 200 10932563 09 109 101296 D 91, 09h 199 333 w 00 31,1906; 99

ö

9

c r

1991. Bureau ⸗Assistent, zreiber Derzogl. Amtagerichtz.

r n. Tarif⸗ 1c. Bekanntmachungen

ö „rf rer ce n Amtsgerichts

Konkureverfahren.

rw AI. 2186r . träverfabren das

13 1611 * 82 . Erklaru des 8s sind

1. J Semen, wn 1 1 l . in 1 9 285 ** richts ichreiberei es 8 1 A 590 bz 110.50; B 135. 0b 129, 906 in 6 R 131.758

z

9 8

GG 3

8 . . [. er In fur *eTYI Ka 1 J 861 ö 1 onkuragerichts 111 *

, .

8 *

2. 1 9 St- n. S163 3 n Bestimmung nach Reiden, Station der Schn * Amtsgerichte bierselbst anberaumt Petsch,

1 schen Centralbahn, Anwendung. 4 Straßburg, den 20. Mai 1991. J leichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreib⸗ rsgerichts zur Einsicht der )

Kaiserliche General-⸗TDireftion o. 1 rgelegt . Das konk

Göppingen, den? ö

s s * en. ltr oy 8 1 211 N der deutschen Eisenbahnen. * Gil n Genen , , ,. KLaufmanneé Joh. Gerh. 6 Gericht schreiber

ö Eenm Provinz - Anl 31 O idenburg, alscinigen Anzeigen. 23 8e n. u 31. J. G. och. dase ift. n nn .

9 . . . 1. .

ekre erei erichtsschreiber des Konigli

r c ö 8 ?

1— —ᷣ—

Potedam

Regensburg do.

Remscheid

. J ner ßeiliat Bett

ö Uigter

26 3963 19 b; *

1er Uuder

Vermögen des

10998

Thüringisch Sessisch Banerischer ; Güterverkehr. der in dem Juni d. J. tritt der Nach ; 1 ; n 111 ö 6 vem 26 il 1 angenommene urin n 1. Vammnar . 9 urch rechts Beschluß vom * n mn n Stünerbach, selben Tage bestätigt ist, bie lung ar COldenburg,. den 17. 1èStützerba Groß her jogliches Amtsgericht

Kontur. 13209 Ronfureverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des EGisenwagrenfabrikanten Wilhelm Jungbluth Juan. zu Burscheid wird nach erfolgter Abhaltung den Schlußtermins bierdurch aufgeboben

Cyladen, den 22. Mai 1991

33144 * Fare r ! Meß K ich Amisger ht (

irma

amm m,

HVVI90Ouf. 01 Rirderfer Gem. 11834 Restock 1851, 1831

do. 18153 Saarbrũcken 189 St Johann 13 Schöneberg (Gem. * Schwerin M. 11731 Selingen 18939 uf 121 Spandau 1591

do. 1899531 Stargard i eg 25 * Stendall oolunk 19111 Stettin Litt. N. O. I

de Litt. P. J- XXIII Stralsund 13731

Fabrikanten Catar Waliher. 1a V. Walther ĩ

Obligationen Teutscher Kolonialgesellschaften.

Den t ich ⸗Dstafr 3-O. 5 1.17 109— 01093 093

Auslandische Fond. 5 Argentinische Gold ⸗Anleibe n 10 do do. kleine

1091 n. 5M do do. abg lo M m 00 do do. abg kl 1e , do innere w 600 de 1 do. feine * 01013 do außere 18 **

w * do do 2 de de. a ihi, id do de do 1837

und Ergänzungen d Tarifvorschrifte⸗ des Kilometerzeigers infolge Eröf strecken und t Auẽanahbmetarise sbesondere gelangen für die

ezirts Erfurt

23 11

. 2

*

0 0 2997

audi ö telle

*

r, ö Pre ni. *

Verantwortlicher Redakteur den Pror ini J de nin

Direktor Siemen roth in Berlin . do G Verlag der EGweditlon (Schelm) in Berlin. a . 16

. ü an erlagt⸗ . 2. VI d No ddeut schen Buchdruckerei und . * r

6 Denn, , Wlteimstraße Rr. . er,, nen,

ker Te

11 2861

ͤ zewäabl na Ilmenau. 23. Nai 1901 Froßb Amtsgericht. Abt!

stontureverfahren.

1 *

7 2 *

1 11er 141181

2 2 22 2 2 2 2 2 2 2 2 8 28

Q ö

* 2

12 * * *

J J 1 1 3

67

. D 8

11 119 1190 119 J 1410 79 R S*

lion Ren, m.

1

vandwirthe Tjardo

das Vermögen de

eee, e, , eee, we = e. z * 1. 1. ar.

1 r , 1

11 8 feine

ves 1 o. Gijenbabn- Wente rbijche amort. Et

n dns a = i o 8 10 Mu DMB 256

Climanns VBeeken

92

——— —— —— —— —— ——

2

l 1 1 J 1 l J J ] 1

( 1 1 1 1 1 1

5b

ö.

. ö. .

.