1901 / 125 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

x x ̃n x 9 ' w an, ö ö i.

41) Frau Kapitãn Marie Radmann, geb. Löder, 6

zu Ueckermünde 1 0 zum Werthe von 606 M6,

ut infolge Annahme eines revi⸗ mitglieder Carl Gedicke und Johann Schubert 8. ufsichtsrath ernannten Vorstandsvertreters, unter dierten neuen Statuts, wie folgt, geändert: 42 Fräulein Clara Olwig zu Ueckermünde 2 dem B

89 IJ 2 ; . . eg Modelleur Adelyh Böhlein zu en A. ch t e B e 1 a 9 ereinsnamen oder einer etwa angenommenen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines und orzellanmaler Carl Zahl zu Bonn zu Vorstande

zum Werthe von 1200 M, besonderen Firma der Geschãftsstelle genossenschaftlichen Geschäftes zum Zwecke: mitgliedern bestellt worden find.

43 Kapitän Karl Strömstedt zu Altwarp sioo Die Legitimation der Vorstandsmitglieder erfolgt 1) der Erleichterun zum Werthe von 2409 ,

* * ; 2241 Staats⸗Anzeiger. iger öniglich Preußischen Staals⸗A

: g der Geldanlage und Förderung Bonn, den 21. Mai 19601. el 8⸗ U el l 41 ( ün durch Ernennung zu gerichtlichem oder notariellein des Sparsinns. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Um el * ;

44 Landgerichtsrath Felir Foth zu Berlin 3si9 1 seitens der derzeitigen Vorsitzenden des 2) der Gewährung von Darlehen an die Genossen mr n, n,

zum Werthe von 1800 6, ufsichtsraths oder durch Handelsregisterauszug.

t P für ihren Erwerb und Wirthschaftsbetrieb, Kraunsherg,. Befanntmachun Il886 45) Frau Agnes Rickmann, geb. Brandt, zu Ham⸗ Weimar, den 11. Mai 1901. burg /i zum Werthe von 1250 At,

1901. ö ' ö 29. Mai ——— * 3) der Beschaffung der für den landmirthschaft⸗ Durch Beschluß der Hear gemi deg 12 5 Berlin, Mittwoch, den . / een. Großherzoglich S. Amtsgericht. lichen Betrieb nothwendigen Verbrauchsstoffs und Braunsberger Spar- und Darlehns kassen⸗ M *

46) Kaufmann Alfred Lönnies zu Wiesbaden Wernigerode.

io zum Werthe von 600 ,

nds, oder eines Vorstandsmitglieds und eines vom ] 1901 ist das Stat

.

ö

*

18758] Bedarfsartikel, Auch steht es den Mitgliedern frei, vereins, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

-. und Böͤrsen Registern, Üüber ö ing, Genoffenschafts, Zeichen, Muster, u ter dem Tit

= n, ,. 8 den Handels, Güterrechts. Vereint emen besonderen Blatt unte

Im, Han elsz gister Abtheilung A. jst, die Firma die Gengfsenschaft zum Absatz landwirthschaftlicher fi h n g g f nn , , ,,, Der Inhalt diefe. Bellage, in welcher Jie, Bekanntmachungen sus en hemmt auch sn

; 47 ,,, . zu Charlotten- Ne 175 C. F. Schomburg in Elbingerode Erzeugnisse zu benutzen. . lt in Abänderung des Statut

urg * 00 zum Werthe von 1 Mt.,

ö 2 mann E ndisch 31 Ber 1 0 z

el 8 . 1250.) f das Deutsche Reich. on. ac. ; . ö . i, n, ,,, . e. schlossen worden: . 1⸗ ndels⸗ Register für z , zum Werthe von 600 M, ,, k 4 * 1 ö ö Unternehmen? ist ö eines . en t h . . Das Central Handels Register für H K . Ktn 20 5. 49) Frau Kapitän Anna Radmann, geb. Hart— wiesnaden. Vetanntuiachun 18759 dungen zu Generalpersammlungen nicht vom ö. , Geschãfts . ö ür das Deutsche Reich kann durch alle ver, ele, mr Bezugspreis beträgt 4 4 50 3 für 2. ö. . uch ages gen unte nn weite ban ssd, In unser Handelsregister . Ist . eingetragen Berfin vor tanz ausge! n, hat, die Unierzeichnung un 2. ö. 2 ,, , des Veutschen Fteichs. und Kbniglich Preußischen Staats. Ser err, ere? fur den Raum einer Druckiei . k Krönzag, worden, 7 die girms ii traus mit dem ö ,, 6. 2 er Fewährung von Darlehen an die Genessen ie Then . 3, bezogen werden. j 3. ö . Sri r e K dient sich der Verein des Blattes Allensteiner Kreis— für ihren Erwerb und Wirthschaftshe rieb, n

j ö 3s. ß drs 3 er Bes aff 756 9 wirthschaft. e 2) Frau Leh da K b. Hart Tönigl. Amtsgericht. 12 blatt; beim Eingehen desfelben hat die Veroͤffent. 3) der Beschaffung der für den landwirthschaft⸗ 82) Frau Lehrer Ida Köppen, geb. Hartmann, zu gl. 8 .

n

e,, 2

K

; . sich der ,, oder dessen Stellvertreter ; ipzig betr, ist heute eingetrage befinden muß, abzugeben. J —ł e. G. m. Uu. S. zu K 6 ö, , k 3 , . . =. 1 5) * * . . or B*. 26 4 * s⸗ . * 33 8 7 2 2 5 5 14 . R K lichung bis zur Ernennung eines neuen Organs im lichen Betrieb nothwendigen Ver brguchs te fe Genossenschafts⸗Register. ist das 5 . an dessen Stelle der Firma fu , e die Form der öffent⸗ 6 ö. unbeschränkter Haftpflicht Berlin 1 zum Werthe von 6b0 K, Windh nee, Befahntntgchuing, lis bo „Vergtschtn Reichs Anzeiger“ zu erfolgen. nee edatrfkartztel, Tuch steht es den itt Bekanntmachung. Il6865] Rrbroich gusg uechüls in den Vorstand gewählt wie die Be mn hen fäber' di? Hohe der Haft. nen , me, ga bee. ; . 3) Kapitän Albert Torgow zu Stettin 2100 zum Die unter Nr. 1 des Firmenregisters . Allenstein, den 5. Mai 'Ig01. gliedern frei, die Genossenschaft zum Absatz Fichstätt. e 1 n ebäacher Darlehens Wilhelm Lörsch z lichen n , . . und über die Form 1. Genctalpersammlung vom 27. April 1901 Werthe von 1200 M, irma 21. Schmerenbeck ist unter gleichzeitiger Königliches Amtsgericht, Abthl. 85. VB. zig a. R. 4h. Slandwirthschaftlicher Er zeugnissz h, benntzen. Hetres ,. 46 H. in Lechsend. worden im Genossenschaftsregister am 21. Mai sum me über . en des Vorstandes sind under E vie Statuten abgeänder'. . 84 Frau Gutsbesitzer Marie Michaelis, geb. Eintragung der Prokura für den Kaufmann Herr— . w . rs zebidierte Statut a e, vom 27. Märj 1901. lassen⸗Verein 2 . lung vom 13. Mai 1901 Eingetragen im der n ärung ag. enfland des Ünternehmens ist; Hebung der Kracht, zu Rochom 3 jum Werthe von 1590 6, mann Franefuß in das Handelsregister A. unter Angermünde. 18858] Alle Bekanntmachungen in Bereinsangelegenheiten In der Genera a n 36. Vorstandsmitgliedes 1901. tsgericht Kempen (Rhld.). ändert geblieben. 25. Mai 1901. 9 schaft und des Erwerbes der Mitglieder und ö) Kaufmann Gustav Fohlermann zu Zehdenick Nr. 3 übertragen worden. . Das Statut der Brodowiner Milchuer⸗ ind vom. Vereinsbozstande zu unterzeichnen, Die purde an Stelle des ver . der Zimmermann Königl. Amtsgeri ö Leipzig, den 33 tSgericht. Abth. IB. Virt . aller zur Erreichung dieses Zweckes sico zum Werthe von So0 „, Windhoęt, den 11. März 1991. werthungegenossenschaft, eingetragenen Ge- Veröffentlichung bon g slanntimgchungez erf gt durch beter chte 26. . . Vorstand gewählt. Iempten, Schwanen. l8877 Königliches Amtege richt 18884 5 Maßnahmen, insbesondere: oö] Rentner Rudolf Stegemann zu Gülzow 1sio Der Kaiserliche Bezirksrichter. nossenschaft, mit beschränkter Haftpflicht zu die Chnllähkischz tung. Wein EingtechPen der Fee Mahr in . Bekanntmachung. Lewin. . . 1 Pal Leeighererce l te weschaffung der wirthschaftlichen zum Werthe von 500 Tabern, Handelsregister Zabern. 18761 Brodowin ist durch Beschluß der Generalberfamm⸗ selben hat die Veröffentlichung bis zur Ernennung Eichstätt, 2 . ericht Eichstätt. Genossenschaftsregistereintrag. ; In unser Genossenschaftsregister ist ö ar- und ö Betriebsmittel, ö 51 Die Gesellschafter übereignen der neuen Gesellschaft Unter Nr. 277 des Gesellschaftsregisters wurde lung dom H. Mai 1901 bezüglich der Dauer des kin, , Organs im „Deutschen Reichs K. Amtsgericht Eid 18868! Apfeldorfer Darlehenskassenverein, einge. 1951 bei der unter Rr— 2 n 6 de, b. günstiger Abfatz der Wirthschaftserzeugnisse⸗ zur. Deckung ihrer Stammeinlagen diese ihre In, heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der ersten Geschäftssahres und bezüglich der Publikations⸗ Anzeiger „zu erfolgen. j Frank furt, Quern. Genossenschaft mit unbeschränkter Darlehnskasse in Lewin, EC. G. m. u. D; ber. . sammten Einrichtung und Wirksamkeit theile an dem Dampfschiff „Ueckermünde“ nebst Zu. Firma: blätter geandert. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Solches ist n an lerem Genossenschaftsregister ein⸗ Bekanntmachung. . . fich merkt worden, daß für den ausges iedenen Dauer 26 der ee em, soll nicht sowohl das Streben behör, dem, Prahm, den Güter- und Kohlenschuppen ? Lützelburger Keramik⸗Werke nossenschaft erfolgen in der „Angermünder Zeitung“, getzagen am l. Mai 1303 In unser Genosenschaftoregiste . 6 Dar irn Beschluß der Generalversammlung vom gutshesitzer August Mattern in Krzijchney R Far. . als vielmehr die Hebung der wirthe in Ueckermünde, Eggefin, Torgelow, und Renwarp, Goetz Hannes Sollte diese Zeitung eingehen oder fonst unzugänglich Braunsberg, den I. Mai 2 ö Ne 12 Folgendes eingetragen; Spar⸗ schaft mit 19. Mai sööl wurde an Stelle des verstorbenen zutsbesitzer Josef Hoffmann ebendaher als Vorstands⸗ ng . Schwachen und neben dem Streben nach sowie dem Reservefonds und sammtlichen Aktiven. mit dem Sitze in Lützelburg eingetragen: werden, s0 erfolgt die Bekauntmachung bis zur ander⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 2. sehnskasse, eingetragene , , . Krei? Verchteborsteßers Nikolaus Filler das bisherige Bor⸗ mitglied bestellt worden ist. . . Förderung der Mitglieder hauptsächlich Der Geschäftsführer ist der Ziegeleibesitzer Karl Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er— weitigen Beschlußfgssung durch die Generalbersamm— HKraunghberg. Bekanntmachung. 18863 unbeschränkter Haftpflicht zu Sie 2 ist. Betrieb standsmitglied Georg Kölbl, Bürgermeister in Apfel⸗ Königl. Amtsgericht Lewin. 6 n Rückficht auf die geistig⸗sittliche Hebung derselben Zielke zu Uleckermünde. 3 loschen. äs ums erttschen Reichs- Anzeiger und Durch Beschluß der Generalperfammfung des Plaß! debus, Gegenstand des , , , . g rene sicher, nn alk weiteres Vor⸗ Lötzen Bekanntmachung. 18833] die ene n , Von vielen Gesichts punkten aus Dig Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Zabern, den 25. Mai 1901. Königlich Breusifchen Staats- Anzeiger“. micher Spar und Darlehnska ssenvereins ti, Ines Spar⸗ und Darlehn c len Ce chf t H ende gs c, Tm cbenteistet Alois Schmid in In unfer Genossenschaftsreglster ist heute unter ir die Thätigkeit der Gengffenschaft zur Durch der Gesellschaft und Unterschrift des Geschäftsführers Kaiserliches Amtsgericht. Dies ist heute hei der genannten Genossenschaft im getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter der Gewährung von Darlehen 0 c. ö. der e r dne gi Nr die durch Statut vom 13. April 1901 er— . . der oben bezeichneten Aufgaben namentlich in dem Ueckermünder Kreis- und Tageblatt. Zabrze. ; ö 18762 Genossenschaftsregister eingetragen. Haftpflicht zu Plaßwich vom 28. März 1901 ist ihren Geschäfts⸗ und Virtbschaftsbe . oörderung des ie. 25. Mai 1901. chteke Genossenschaft unter der Firma: „Hengst⸗ grp ende Punkte zu erstrecken: ; Ueckermünde, den 13. Mai 196. In unserem H.-R. A. Nr. 127 ist am 18. Mal Angerminde, den 2. Mal 159]. in. Abänderung des Statuts vom 21. Oktober 139! Erleichterung der Geldanlage . . Ki. Amtegericht. he nns, Ge o fsenfchas. Senda, r , , en n, von Spareinlagen und zur Zeit Königliches Amtsgericht. Hol der Uebergang der Firma Franz Toepfer Königliches Amtsgericht. beschlossen worden: Srarstzne wechhalb auch he . datiert vom fanntmachun 18878] Genossenschaft mit beschränkter datt e cht müßig liegenden Seldern gegen entsprechende Viersen. 15752] Speditions- Verladungs 4 Möbeltransport Backnanzg. . 118859] Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb lagen machen ö Vorstand bilden: Karl Kirn. en, , ist eine Ge- mit dem Sitze zu Scheuba eingetragen wor . Verzinsung, 2 teditfãhiae In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 460 geschäft in Klein⸗Zahrze auf die Speditenrfrau K. Amtsgericht Backnang. eines genossenschaftlichen Geschäfts zum Zwecke z. Mai, 0 b Huff Böhme und Wilhelm Laut Statut, vem ?. kt rhea styfig unter der Gegenstand des Unternehmens ist e sten Bewilligung von Darlehen ien , , die Firma „Frgu Karl Gehnen, Johanna, geb. Martha Trepfer. geb. Grosser, und die Prokura des Im dies. Genossenschaftgregister unker Nr. 26/1 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung don. , n, 3 Sieversdorf. Die Willens⸗ nossenschaft mit beschrän Bee en. zu Kirn, same Beschaffung und Benutzung von . n und kreditwürdige Mitglieder Jegen e. Büning“ in Viersen und als deren Inhaberin Spediteurs Franz Toepffer, ebenda, eingetragen wurde heute als nelle Genossenschaft eingetragen: des Sparsinns,; keel, sämm . ö. ndes erfolgen durch zwei Mit⸗ Firma Gemeinnütziger ft mit beschränkter und Pferdezucht⸗Material mit dem 9 E. Zinsfuß zu wirthschaftlich berechtigten * ö Ehefrau Karl Gehnen, Johanna, geb. Büning, Han- worden. Die Firma lautet jetzt: Speditions Molkereigenossenschaft Reichenberg Ein⸗ Y der Gewährung von Darlehnen an die Ge⸗ n,, ,. a ge ieht indem beide der eingetragene r, m. Züchtung eines schweren laltb se iaes m erden e gemeinschaftliche Anschaffung von Wirt 2 s⸗ delsfrau daselbst eingetragen worden. Wööbesltransport Geschäft Franz Toepffer Juh. getragen? Genossenschaft mit beschräutter nossen für ihren Erwerb und Wirthschaftsbetrieb, feder . , , leifügen. Die Be- Haftpflicht errichtet ke , s ist: Verschaffen ge. Daftfummęe beträgt 20 Die Höchste zulässig edürfnissen Kunstdünger, , ,. 66 Unter Vr. 211 des Firmenregisters ist bei der Martha Toepffer. Der Uebergang der in Dem Haftpflicht, Sitz in Reichenberg, Statut vom 5) der Beschaffung der für den landwirthschaft⸗ irma ihre , geschehen unter Gegenstand des untern n. Wohnungen in Jahl der Geschäftsantheile beträgt fünf. gut 26. im Großen und Abgabe derselben i Firma „Salomon Strauß Vierfener Bazar“ Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und 28. April hof; der Gegenstand des Unternehmens lichen Betrieb nothivendigen Verbrauchsstoffe und e, ,, . e e e t e nl liedern, sunder und zweckmäßig r n,. Häusern zu billigen Die Mitglieder des Vorstandes sind uba, Vor— Kleinen, ö; , in Vierfen folgende Eintragung erfolgt: Verbindlichkeiten auf Martha Toepffer ist aus., ft die Verwerthung der Milch auf gemeinschaftliche Bedarfsartikel. Auch steht es den Mitgliedern fre, 6 denn, geen n. h . Tebufer Kreises und eigens erbauten oder e, , . Die Haftsumme Georg Gauer, Gutsbesitzer zu Scheuba, Vor⸗ J. gemeinschaftlichen Absatz von Ereugnissen er Die Firma ist in Viersener Kaufhaus Salo⸗ geschloffen. Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der die Genossenschaft zum Absatz landwirthschaftlicher m amtlichen Kreis ö Blattes bis zur nächsten 92 für unbemittelte 3 Zahl der Geschäfts⸗ sitzender, ö . 63 Landwirthschaft, der landlichen Daus industrie mon Strauß verändert und in das Handelsregister Ferner ist am 20. Mai 1901 unter Nr. 250 die Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben Erzeugnisse zu benutzen. ; im Gingehen m dieles, . Deutschen Reichs- beträgt 199 * und die höchste J Fritz Bilda, Gutshesitzꝛer zu 69 r⸗ und des ländlichen Gewerbefleißes, Masch Abtheilung A. Nr. 41 eingetragen. Firma Siegfried Berg in Zabrze und als deren und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vor— Das revidierte Statut datiert vom 28. März 199. e nine mn n, ht Ver Liste der Genossen antheile 100. . Friedrich Gandraß, Grundbesitzer zu Eja Maschinen, In das Handelsregister 4. wurde unter Nr. 41 Inhaber dea s Siegfried sitzenden des Aufsichtsraths im Piurrthalßoten. Der Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten an, . ** ir rer des Gerichts Jedem Vorstandsmitglieder sind; ä irn Bier sener Kaufhaus Salomon z Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, namlich: sind vom Vereinsvorstand zu unterzeichnen. Die it während der Dienststunt Strauß“ in Viersen und als deren Inhaber der 1) Wilhelm Epple, Schultheiß in Reichenberg, Veröffentlichung von Bekanntmachungen erfolgt durch gestattet. Taufmann Salomon Strauß daselbst eingetragen. z S .

Beschaffung und ye, ** b ö owtken. 266 eratbschaf ind andere egenltand ĩ , , . Die , ünachengen Eefeleen mn, , n, er r f e nnn. Betriebes auf gemein⸗ 1e Ermianbi im Ei f Or, 24. Mai 1991 Ine ft we r Grg, don wei Werstantsmitgliedern gezeichnet, durch das schaftliche Rechnung und deren Ueberlassung S. Vorsteher, die „Ermländische Zeitung“, beim Eingehen derselben Frankfurt a. S. 4 Der Franziska Strauß in Viersen ist für diese Firma ff Prokura ertheilt.

Lederfabrikant Theodor Simon. 9 3 ĩ je einzelnen Mitglieder gegen angemessene in . 9 2 dederfahri Lötzener Kreisblatt. ,, n die einzelnen Mitglieder geg 18763) 2) Gottlieb Brodt, Gemeinderath daselbst, Stell- hat die Veröffentlichung bis zur Ernennung einc Königl. 2 . 18869 Wer ab fein n ,, 6. Fer Karl snd zeichnet n , . 9 e , , dhe b Vereins f * e; . 1 * . 1 , nits ichs An ei K 886 ibesitz ip ö e, n, m. Mit er desse z ö 6 ei Vereins⸗ ; e Auf Blatt 1752 des hiesigen Handelsregifters ist dertreter des Vorstehers, neuen =rgans im „Deutschen Reichs⸗-Anzeiger⸗ log aun. * , 861 ad n, , erfolgen, wenn sie von der Genossenschaft, indem zwei Mitghiede ensunterschrift Ansammlung eines untheilbaren Föorderun Viersen, 23. Mai 1901 r , ö * . 21 35 MWilbe en, . ,,, zu erfolge Henossenschaftsregister Nr. 3: „Spar⸗ ur Die Bekanntmachungen erfolgen, * ö. 28 er G nossenschaft ihre Namensunterschri ermögens (Stiftungsfonds) zur Förderung iersen, 23. Mai 1901 heute die Firma Heinrich Röll in Zwickau und 3) Wilhelm Fritz Bauer daselbst, Nechner. u ersolgen. ö ö . Im Genossenschaftsreg in Jätschau⸗ nossenschaft ausgeben, unter der Firma der Ge⸗ der Firma der Genossenschaf dermögens Stiftung onde) Ju Mitglieder Königliches Amtsgericht. als deren Inhaber Herr Khufmann Ibhbann Heinrich Rechtsverbindliche Willenserklärung and Jeichnung Solches ist in unserem Genossenschaftsregister ein Darlehnskasse e. G. m. 3 3 chung der Senos gn chf c ef von 2 Vorstandsmitgliedern, ist während der Wirthschaftsverhältnisse * n. 664 I ; 92 x . 3 , . p = 55 3 7 54 5 ⸗— . y * 3 fr amor 94 . f * 2 . . 9 . C ze ö 7 —— 9 . 2 1 3 9 r r 1 Waldenbur, Sachsen. Röll daselbst eingetragen worden ür die Gengssenschaft erfolgen durch den Vorsteher getragen am 17. Mai 190l. sst eingetragen worden: Die Bekann . schafts⸗ nossenschaft, . ts the ausgehen unter Nennung 2 Verbreitung wirthschaftlicher Ke 4 12 Auf Blatt 108 des Handelsregisters Angegeß * Geschaftazroeir: F mit Fisch« und seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied Braunsberg, den 17. Mai 1901. Bilanz erfolgt in der Schlesischen Genossenschafts⸗ wenn sie vom . r . . durch die Abhaltung belehrender Vortrage und 9 ö Flat, 196 , Dandeisregisters Angegebener esche zweig: n J war, nn, , , . ( ö , ö 9sßrk e D ; desselben, vom Vorsitze ( . rkenswerthe Erfahrungen sowie Be⸗ hiesigen Gerichtsbezirk ist heute die Firma Theodor waaren, Obst und Delikat r des Vorstands; die g erfolgt indem der Königliches Amtsgericht. Abth. 2. zeitung. 310 des se . 2 bemerkenswerther e 9 ligen Gerichtsbezirk ist heute die rma Tl r aaren, C und Delikat die ersolgt, indem d ; ͤ . 20. Mai 1901. we . eitungen. ; z Döhler in Altstadtwaldenburg und als ihr Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Cannstatt. 18591 ; Amtsgericht Glogau. 20. Mai 36 bee, , g e mn mit dem Kalenderjahr zu⸗ haber der Handelsmann ec Döhler da Königliches Amtsgericht. werden. Jeder Genosse haftet der Genossenschaft K. Amtsgericht Cannstatt. Gnesen. Bekanntmachung. 18870 8 ö selbst eingetragen worden. zwickan. 76 wie unmittelbar den Gläubigern derselben bis zum In ssenschaf 1 Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ Auf Blatt 1753 des hiesia waaren.

( Ado 7 arle sprechung Und 2 eschlußfassung über wirth⸗ de ö 3 z 8 J 1 2 * . 2 9 * ? eder.

cl 8 ] 1 1 n m t 2 ĩ Willenserklo un en des Vo standes n n eg ereinträge. e Mitgliede

ö. einem G schäftsantheil b 1 h ili Jen 1 ehnskassenverein R ber ürkheim, G. G. Nr. 2 ver zeichneten „Molkereige ossenschaft i e 1x erso ge R st

5 1 heute die Firma 7 i zard 9 15 Gröschel in 111 LI el chaflsanktheil Del hell gen. t w I

1 . enburg, am 24. M 1 1901. 1 ; 1 j s

2

xe ee, e, wer mn, ,,

In Zwickau, am 25. Mai 19901.

da

oichnun . nung

1 71 sstandigen Vern

schäftszweig:

ar Ber 4 rYISIůIIVIIẽIVLIA 1 1537* . r der Strumpf .

851 . Llste der

9 11 108 111 1411 1

1, der . en sche ben Gentral NKasse de

Handschuhfabrikant Friedrich Moritz Nichter daselbst ütertrennung verabredet nter Nr. 26 des Genossenschaftsregisters eingetragen zur Erreichun eingetragen worden. Rechte des El emannes an dem Vermögen ber hefrau. worden: Durch G alversammlungsbeschluß bes

Angegebener Geschäfte Anfertigen von Hand Wilster, den 24. Mai 1901. 22. Ar schuhen und der Vertrieb solcher

206 ; Hen. er Lage 18886 schaftliche Maßnahmen zur Besserung der Lage G sch ister ist bei der Fi In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter sammen, Ludwigshafen, Rheint. l chaftliche : . h In das zenos 151 af 8sreg r ist bei er Firma C 2 3 2 8 29 ö ö 1 1 [ . ! 2 r* 1 Handelsregisters int Betrag von fünfzig Mark und kann sich nur mi . i nossenschaftsregister ist den t In unser enosse it durch mindestens zwei Mitglieder. 1) Betreffend die Firma „Heiligensteiner Die Genossenschaft beruht auf christlicher un 1 11 181 9 8 . . ĩ 2 ) r 1 . 35. r 1 ö 2 d 8 29 i . z wm n, ; * aft mit dur 1d ( 9 r ist ; tragene Ge⸗ streuer Grundlage. ̃ ; itglieder der Genoffenschaft könner ur zur m. u. H.“ in Obertürkheim eingetragen worden. Mahlmühle, Eingetragene , Die Eintragung in das Genossenschaftsregister is und ,, m r r fich? , . sewie bei der gamen önigl. Sächs. Amts azerid Zwickau und als deren Inhaber Herr Tapezierer sesßil geredet der Genossen chast Innen nur zur In der Generalversammlung vom 28. April 190 unbeschrankter Haftpflicht zu 3 hlfs aus enn am 25. Mai 1901 erfolgt. ssen ist in den nossenschaft mit un eschrã 3 kitisten sind Erörterungen oder Maß⸗ r Tg e . ugaeriht. und Dekorateur Nichazz At. glelbst ein 5 ne vernltung berechtigte Ein- ist an Stelle des gestorbenen Vorstandsmütaliere worden: Der Landwirth Heinrich Rohlfs aus feine Die Einsicht der Liste der Genossen ist in der mit Sitz in Heiligenstein. . Dejember 1900 Vereinst 6 lei wie politischer Natur un⸗

Walglenbunꝶ. Sachsen. (18755 getragen worden. Angegebener ö tszwei v. ner d T Ge 1 in emeinde Reichenberg und Paule, stellvertretenden Vorsitzen den bes Vorftande, ut n . Vorstande ausgeschleden un an ö. da enn *. Hell te Jeden stattel * w 2 6 Den a. —— e e! 2 0

Auf Blatt 107 des Handelsregisters für den Tam. zier⸗ und Wöbelgeschaft. meinde wrppenweiler sein, che sich im Besitze Fer Genosse Gustab Münzenmaier, Gemeinderath in Stelle der Domänenpächter Bernhard Meyer aus gKirn, den 25. Mai 1901. ; hat die Abänderung der Statuten i, . der bedingt ausge schl gen, schaft ausgehenden Bekannt⸗

WUesigen Gerichtsbezirk ist heute die Firma Paul Zwickau, am 25. Mai 1901. der bürgerlichen Ehrenrechte befi Zeitdauer der Obertürkheim, mit gleicher Funktion gewählt worden. Schönfelde gewählt. ĩ s Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist; . Kung a Die von 1 a nr wiribschaftiichen . Wuigliches Ante gericht. Wchäst ahr fällt Den 21. Mai i9hi. Gnesen, den 21. Mai 1901. . i860] Wir that kund des Erwerbes der. itglieder und machungen, haben gem ed? e, m em emen habe ö Ffwaarenfaftor Ernst ul St r . mit Die Einsicht der Hilfsrichter Schott Königliches Amtsgericht. Kleve. ler Spar⸗ und Darlehnskasfenver⸗ Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ n, ,,,. , . , u be daselbst sinastr ner . 5 1nst aul Slief * 8 Dien ssstun den des . rh E D II. P ; re ö. ö r * ĩ ö = r,. 1 . 136befonde : R zelches als Rechtsnachfolge ᷓsse ; daselbst eingetragen worde: U * 96 3⸗9 r Diensistunden des ö. 2 1924 18871 Mehr⸗Nie e v Genossenschaft mit unbe, (igncten Maßnahmen, insbesor dere; jrtbscbaftlicken ! latt, we

Angegebener Geschäftszweig: trumpfwaaren 9M erre ) 824 egi er. ochs ! Bekanntmachung. 1886 Herzherg, Elster. Nr. 1 Vorschuß . ein. in ere gh! enof a. Vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlicher I. or.

Angegebene chäftszwei trumpfwaarer 1 = zedem geftattet. Nach dem Statut vom 25. April 1901 ist eine Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 X ränkter Haftpflicht. * . * RPetriebsmitte . D Vor

ö m 24. Mai 19 Walser. 18907 zen 25. Mai ho Jenossenschaft unter der Firma: Groschkenkamper d. * Derzberg, Eingetragene Genossen— ae, das Genc sen schaft r te *. e. ‚. 2 der Wirthschaftserzeugnisse. z 424 s ginnt * n en Güte As register ] mf Seite 3 24 . . r . 3. ‚. N. . 1 1 z . J 5 relle r ausge ( e = 2 1B 0 ir 2 re Königl. S. Une ' n n dan, ,,, , beramtsrichter Hefelen. Spar⸗ und Darlehnskassen-Vercin, einge schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 5 8. heute eingetragen, daß an Stelle de 1 Arnold Bei Ler gesammten Einrichtung und Wirkfamkeit von drei 1

ͤ 2. en. 2 . in l . am heutigen age folgend die Ghe des He ndlers n tragene Genossenschaft mit unbeschränkter berg (Gister) eingetragen, daß der Gamer Guts besitzer Theodor Vegpeyen und Theo Ernomn er 8, , n , ahl daz Streben , Vereins dar eher oder desfen Walde nbhurg, Sachsen. 3554] Peter P der Margaretha Therese Eexrlin. 176231 Haftpflicht Heute unter Nr. 17 des Knien ln Herzberg Gifter) aus dem Vorftand e en ger g Iberer DIsttoꝛ un . z . * . reren s e ,. e.

: des Handelsregist für den e, in Ecklak betreffende Ein Be registers eingetragen worden. 6 stand des Unte mug zeschieden und der Kaufmann Carl Andreas da. Fuwens in Mehr als Vorstandsmitglieder gewa 1Iind. 6 ne e we gen und neben dem Streben nach Ear windhafen a. Rh., 23 Mai 1901. i. n , den. 6 Han enn, er Gr: undes der, Lanszwirt he; (ingetragene Genessen. nehmens ist die Hebung der und des sesb zum stellvertretenden Vorstandsmitglied vom Kleve, den 18. Mai 1901. 9 91 eller Förderung der Mitglieder hauptsãchlich Kgl. Amtsgericht. . Nichter in G allenberg und als ihr ha 1 Durch notariellen Vertrag vom 20. ai 1, j haft mit beschränkter Haftpflicht. Rersin ist heute Erwerbes der Mstalieder 8 fübrung a , estellt ist Königliches Amtsgericht. 2. materie e n nn, iche Hebung derselben ö ssenschaftaregister. 18837

. er Anssch er unter Rr. 5 Col Geng! r sensst'l lin nit ceute Crnerber der Mitglieder, ind Durchfsttung aller Aufsichtsrath bestellt ist. Mal 190 König i die Ruͤckficht auf die geistigsittliche ebune wnannneim. Geno ssenschafrsregiste. 1 ö r ing die ses Zweckes geeigneten lahmen Serzberg ( Elster), den 24. * 1901. Roblienn z 6 maßgebend sein. Von diesen Gesichtsxvunkten aus Nr. N S833. Zum Genossenschaftsregister Band 1, ibeschluß vom insbesondere vorteik rf. E, 1 de rtl Königliches Amtsgericht. Czesae Genossenscbaftsreaister ist beute maß Nr. . . ö 1 1 . 1 1I1Ibellbs ¶— in 91 . 1 9 Cd * 1 8 inne Genossenschaftsregi e Urril 1 ist die böchste zulassige Zahl der schaftlichen Betriebsm tel und günstiger Absatz der In das hiesige Ger ; , dne, e,. Tör liches Am sgericht. 8 schaftsantheil ö 1000 sestgeseßzt. . Waldenburg, am 21. M 901 estge

bat fich die Thätigkeit der Genossenschaft zur Durch Berlin, den Wirthschaft RK

j ĩ Sonsumverein Nufaabe r b Ons. 2, „Tandwirthschaftlicher Consum zeugni d d bestebt an Bekanntmachung. 188721 Heiß dem Winninger Spar. und . führung der oben bezeichneten Aufgaben namentlich und Absanverein Neckarhausen eingetragene Il ͤ . ei,. 6 rzcugnisse er Verstand bestebt nom. neun 8 * ere en fassenverein, eingetragene Genossenschaft mi doI. Königliches Amtsgericht I. ) Robert Esau, Vereinsvoe teher, Erdmann Duwense Genossenscha es J . I ad Imtsgericht. R 7. 2 15 theilung 88. dessen Stellvertreter, Jobe denning, Heinrich we aneim .. Genossenschafts⸗Register. . i n

2 . . ? ng auf folgende Punkte zu erstrecken: Genossenschaft mit unbeschtantter Saftyflicht Unterm 5. Mal Jo0l bat der Gonsumwerein unbeschränkter Haftpflicht Reg. Nr. I 2. in Neckarhausen wurde eingetragen 18753 Honn. Auf dem Ludwig in Wald A1Idenhoten. In u heim Handel sr .

20. Mai

1 60 7 16183 * 574 1 10 tsregis * ist ner m zenossenschaft 1 5rrr 175*

1 beut

ü ragen worden, da ie Prokura tan der Linnicher Volkabankf, mann Verrn Gar Veinrich lo bon der B 1

hmne won Sparer e 1d zur Zeit a. Annahme von Spareinlagen um 1 In Mein 1 —— * . . er 6 en rec ende * Tillpri 8 ndwirth in Neckar⸗ ne mr nen worden: . Fßig liegenden Geldern gegen entspreche Johann Adam Fillbrunn, Landwirtk es kau d Stopferafurtih und Ungegend, eingetrage eingetragen orden wamseenen Cam Brost wan ele Jol a 9 * e , nn 2 . . 3 9 * 2 b schruünkter aftpflicht. 2 An Stelle des ausge 26 Mölshk Rind Verzin 9. ö. *. e. fähige bau K aus der on D kuba i heute unter zwar letzterer in Hauskampe, die übrigen in Groschker Genossenschaft mit be ' 4 äürtel den eschiedenen Ehr. Bernhard Mölich sin Bewilligung von Darlehen an kreditfäbige seiner Stelle der Landwirth Georg Linnenbach ir idelsregisters ist züglich Nr. 29 die durch Statut vom ) Avril 99 unter unmpe. Bekanntmachung folgen unter der Firm Stelle des zur ick et rete nen Marti e e fen 36 2 ie ad Hoff bauer und Gemeinde⸗ lreditwürdige Mitglieder gegen vassenden hi ere n in den Vorstand gewablt. ür rinnen 1 1 nie 16 züglich 211 1111 11 1 in 11 rtil 11 Unter ö z 2. , , 1 . ; K * 3 . . ö do E 4 2 Me 6 c V. QGwe X. . * ( ö. . . 4 *. '. 2 Nec 6 1 * . eingetragenen Ge. er Firma Dandmerkerbant zu Bonn einge— dWandwirtbschaftlichen Genossenschaftẽblatte en ü Carl Joseyb * beide aus Winningen, Jingfuß zu wirt hschaftlich , Mannheim, 22. Mai 1801. anne Derr nossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht u tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft euwied und sind, wenn sie rechtsvperl r e ur erg! Nai 1861. als Vorstandemitglieder gewa t worden. . gemeinschaftliche Anschaffung bonn,, n ** Sr. Amtsgericht. 1. 118990 Waldheim erloschen sst. . Linnich, Folgendes eingetragen pflicht mit dem Sißze in Bonn errichtete Gensssen arungen enthalten, von wenigstens drei Vorstand ( dof, den 23. 6 1j Amtsgericht. Koblenz, den 21. Mai 1901. n edũrfnissen Nunstdünger Tra iu , er. neinertshagen. Bekanntmachung. 18333 Waldheim, am Mai 1901. Das bisherig lellvertreten Vorstandsmitglied schaft eingetragen worden. mitgliedern darunte er Vereinsvorstel el 2 wm 18873 Königliches Amtsgericht. Abtb. 4. gut ꝛc.) im Großen und Abgabe derselben im In unser neues Genossenschaftsregister ist 9 n J 2 robinanAd n *IF ** 85 . . ver enster r* 88 fert Ert z ie K ö ö ssoen 2 * roter 11 nner ber T h . ö. 2. . = D . 2 1 2 ; 8 4 22 5 A u il 39 ! ; verdina udolf auf der n zu Linnich wu . nstand des Unternehmens ist Vorder en ub in anteren ade Ihur ö ) 18881 Kleinen, ö 3. . er Nr. 1 die durch Statut vom 21. Apri ; ä , , . ; 161 in 9 imgann on, m imterienen Willen 86242 ssensqbaf Nr. 15 zur isswinter. inscbaftli 2 z von Erzeugnissen der unter Nr. E urn 8 ; 4 1 ; zum standsmitalled un wrekt daa Ma 1 Erwerl oder r Mirtl 8 , niede den zereinsporstel u imterzeic n. Villen enossen chaftsregister Nr ; H äönig gemeinschaftlichen Absatz von rzeugn de ö a * irma Kiersper Weimar. ; K 1 mitgfied Friedrich ihm H n, des enstan um insbesondere durch 17 Amma it jersinfung von erflärungen sind abzugeben von mindestens 3 Vor ede e, , , ,, stenfelde, ein Aug dem Vorstand des —— ge, der n DVausindustrie errichtete . 6 einetra ene In unser Han ister Abth. B. ist unter Nr. 3 . * 1 1. 23 n . , 2. §inl n 7 n G ö 2 5 . 5 in we ö 2 tandsmitgliedern, un er den ich der Vereinsbor Genossenschaft mit. beschränkter und n ** zu Sonnef nid des landlichen Gewerbefleißes, Syar⸗ und ar ingen 1èwol . ; * * 246 r 110 ; wor, k r 4. w 2 * 7 ] n 8 17 Di . 57 . r ͤ Thür ö nachungen der Genossensc rd durch die Mitglieder; 2) (Gew g von Kredi is ontieruna eher o essen tellvertreter befinden m ö Ostenfelde, ist eingetragen: schaft mit unbe Thüringer Munter . mae ossenschaft werden dun zu Wahrung vor . skontierung R aftyflicht in Ost ö 1 Thüringer Ttuster lager Linnich erscheinende Zeitu Der freund. von Wechsel Vermittelung in geschäftlichen Zeichnung erfelgt, indem die Zeichnenden der 181 1 Weimar. ich Linnlcher ,, . 091 rei rt m 0 . ;

* * aun aänkter Daftyflicht . ö Maschinen, Genossenschaft mit veschr . . . uri Milter ist aus dem zacfchleden der Essigfabrikant Ignaz Neun⸗ Beschaffung und nter tan dn, . . . u Kierspe (ingeiragen worden. hi T in De en , m *. ** Stelle der gen , Donnef. als Vorstandamsi lieder 6. e, n ,. , . gemein · Gegenstand des Unternehmens n Forderung Grund staagrike r,, ungleich Linn ntlicht Streitigkeiter bre Unterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Verstande ausgetreten, und, an feine Sience ee kirchen in Henner; sbr, Schreiner, un andmirtbschastlichen Wetriede auh Gen 1 Erleichterung der Geldanlage und Fördern , 22 Aldenhoven, den Mai 1991 r Vorstand besteht aus den Persenen T (wencgden ist wahrend der Dienststunden Jeder Wir n fen, zu Ostenfelde in den Vor , . t schaftliche Rechnung und deren neter hahn ‚. w . *in, . Königliches Amtagericht 1) Wilhelm hreiner, Lehrer außer Diensten in aun Der teiberei gestattet. stand gewählt. e r 21 Mai 1901. an die einzelnen Mitglieder gegen angemessene 2 Jena brung von Darleben an die Genossen * ; cc . 9 1 5 J 3üß . 2 f ftaketrir AlIfeid. Leine. Betfanntmachung. 18856 Bonn 2 22 x. Iburg. den n, Mai doll. 8e n Königliches Amtsgericht. Benuzungẽgebũbr heilbaren Vereins. für ibren Wirthfchaftebetrieb. on das Heftige Genc en men g, n, pöl * ) Karl Hitzel, Kaufmann in Bonn. Königliches Amtsgericht. 10. Königliches Amtsgericht. I n 16882) Ansammmlung eines , Vorstande mitglieder find ; der Gaar, em en enswamereßister ist heute se von ber Genen zaaebendben Bekannt ; 18866 1 8876 . 2 Stiftunge fonds) zur Fs g de . tisting zu Kierspe, Vereinevorst zend Tarlahnekaffe eingetragene is don der Genossen . etannt- Euriehn. . teempen. Nheim. Betanntmachrwnug, . Landshut. Befanntmachung mn ö. . der Mitglieder, b. n Genossenschaft , mit unkeschruünkter Saftyflicht * . ni n.4 zer fr r Firma 2 2 no en⸗ Ir ser Genossenschaftsregister ist unter Mr ) 41 in Wetteborn Folgended eingenn J en, n mn met Verstandsmitgliedem ben beim

s Genossenschaft im Genossenschaftsregister: ! Klempner Wilb. Sefsinghaus zu Kierepe, Stell- *. *** In der Generalversammlung der Eintrag im Gen enning. ein- : sribschaltlicher Nennt iffe durch Klempner Sessing olgen du uke m Consum - Verein Limlingerode Folge „Eonsum Verein Einigkein“ e. G. m. b. S. T arie bene een ee im urn 4. n , , .

e ãge s vertreter des Vereine vorstehers, ju Hüls vem 27. November 1909 sind die Vorstands⸗ etragene Genofsenschaft i unbeschränkter Töbal tung belebten der Vortrage und uztausch r us 1 Uugust ö J nie LE. Durch B schluñ der Generalversammli von * i . 2 * J Vegener in Wett . rn inget en Vi rtiarun 1 . di Jeichnung er virma 1 na 1900 hat eine Abanderung 1 18 itgliede fty Alfeld, den 21. M b . .

*. V * . * R ar Rai er J Ri r B abnb * 6 de 9 .

v. . 8 Rns e Vornbolt ) ; Suls ; in 8 = . Mf Ff wirth⸗ Landwirth Gustar Abel zu V 16. Y 2 1 Undreag Meyvers, Fabrikarbeiter in Hüls, mus scheldenden Kaufmanns Michael Eder in Thürn sprechung und Beschlußfassung über wi and mühgn, um für die Genossen⸗ st unden. Die Bekanntmachungen des Vor

* ö Landwirth Dermann Funke zu Neuenbagen.

. . Bauer Josef Wintersperger da⸗ j liche Maßnahmen zur Besserung der Land 1 = . durch die West ö . er mme riemen Verein vorsteber cber in Hüls, Schrift⸗ thennin wurde e , Ke lee r 1e. Ne 8 Ihnen mein, denstandeamsighieker kent. , fn, du di, ö x. . a n, ma, n. a Le e ee n r 3 Die Her ent t berubt auf 2 * ag ö kes Verstandes erfolgen IlIensteim. 118 , . . n 1 Sorstan . t bein vor auch dure gigen J 1 eren 5 rer, 3. . Vorstand 2 J unbeschr ter 26 6 na e In den zersamm ungen. 9 * é se 7 Si Irertreter 57 111 . ; 6 ellbertreter tolgen ö. In folgen dere Stelle in den Ve tstan ragen ossens aft m 3 taatstreuer Yrun ge. : 241 1 durch den Verein vorste er oder deen Ste ; X Seffentliche Bekanntmgchumg. G ch de ke, wer Genossen ist in den lol erffllenz, en lool. ausgeschieden und an deren S . In Ble le des aue em, Verstand eme me,, , ame, , sind Er de SZchönbrü .

. , schaft D 1 1 . 111 ( P

25 4* 1

17

cer Spar- und Darlehnstassen

; ? ; . tali Ver⸗ ; g . . destens ein weiteres Mitglied des V registers —ĩ . ' neugewãhlt worden: 821 ö sef Huber in Kumhausen er Maßnabmen konsessioneller wie und mindestene verein 2 1 es 13 gestattet. Königliches Amtegericht. 2. 1 August Windhausen, Weber in Duülß, alt aus heldenden Bauern Jo ef Sube . oöͤrterungen oder ö m eingetragene Genvssenschaft mi unbeschränkter rer,, eilen, Direktor,

Vaftyflicht, 1st be fe Fol endes ein ett men * n ö 2 2 nnn

. ͤ l⸗ iti bedingt auageschlossen. standes. shicbt in der Weise, daß die en,, f. Pfarrer Georg Nothmayr in Grame volitischer Natur unbedingt ausgeschl Nen. a ichnung geschiebt in der Weise daß

2 Josef Rracken, Weber in Hüls, als Schrift. e, ,. fe ent Ri , , mn, erh e, ge. 2 63 1

ten r 57 24. ö wied e nenden 121 ö 6 schrift beifũgen. F : p. . k 1 —— 1. 182 rlin gan im Genossenschafteregister am J7. Mai Lande hut Kgl. Amtsgericht. en. X n, . Feder M 1 . 64 , e. Genossen ist in den

; ; n, In unserm ssenschaftaregister ist beute bei der Direktor Siemenroth in 2 x ( , . 18883] echtenachfolger elben ; 1 ide des Gerichts Jedem gestattet. sitzer August Graf chönfelde unn * m 1 k = . a . . 1991. . an . / d Zeichnungen für die Dienststunden de 1 . in get B . ; a are v ka Berlin 26 ö 18.5. Leinniꝶ. Die Willenkerklärungen und Zei gen. n 2 Rai Wi. Genossenschaft, Verlag der Eweditlon (Scholn) i. Vniali Arten , . r e g . 21 * . . 2 * sind für die del an allen ale wen x R D icht.

mit beschräntter Haftpflicht . Bonn bermerlt Druck der Nerddeutschen n m, n Fr r 2 Genoñenschafi 2 mit beschraãnlter de r. in mindestens drei Vorstandemitgliedern, unter denen Herne, Amte gerich vorden, daf Stelle der ausgeschier Borstandt Anstalt, Berlin 8SW., Wil belmstraße Nr. 32. eralv . n Gen 1 Orbroicher Spar. und Darlehn

r6