.
München. Bekanntmachung. 18889] Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Betreff Registerführung. durch zwei Mitglieder desselben.
Genossenschaftsregister. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die
1) Allgemeine Baugenossenschaft von Ver⸗ Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben der
kehrsbeamten Laim bei München, eingetragene Firma ihre Namens unterschrift .
Usingen. Bekanntmachung. .
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem landwirthschaftlichen Consumverein ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wehrheim eingetragen worden: In der General versammlung vom 17. März 1901 ist für Carl Himmelreich von Wehrheim Friedrich Michel von da in den Vorstand gewählt worden.
Usingen, 21. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. III.
nach Je . Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. 3. 24. Mai 1901. Gerichtsschreiber Baumetz. 18510 Konkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinhauermeisters Heinrich JIwersen in Flensburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 6. Februar 1901 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Fe⸗ bruar 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 21. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 18527 Beschluß. 4 Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schimpf, früher in Forst, jetzt in ö Brautwiesenstraße Nr. 6, wohn⸗ haft, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin bom 28. März 1901 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen S vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Forst, den 24. Mai 1901. .
Königliches Amtsgericht.
Dr. Zergiebel in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1901. Wahltermin am 20. Juni 19901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juni 1901. Königliches Amtsgericht zu Zwickau.
18557 Konkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Herz in Hemelingen, Bahn⸗ hofstraße Nr. 34, wird ,, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Achim, den 24. Mai 1991.
Königliches Amtsgericht. II. 18556 Bekanntmachung. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der , nn,, ,, . 3 in das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Albert Aschaffenburg, Inhaberin de ö, er Firma Söhnge in Ortenberg. Konkursforderungen sind bis M. Oberg in e , err, . ö zum 15. Juni 1961 anzumelden. Gläubigerber.! Nr. 42., betriebenen Fe waaxen. un 9 . sammlung und Prüfungstermin: Freitag, 24. Juni wagrengeschäfts, ist durch die Schlußvertheilung 1901, Vormittags 9 Uhr. erledigt und wurde aufgehoben. Ortenberg, den 24 Mal 1901. Aschaffenburg, den 25. Mai 1901.
Großh. Hess. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
ö * (L. S) Hirn, K. Ober⸗Sekretär. 18528 Konkursverfahren. / / / Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ingward (185731 Kontursverfahren.
neldefrist bis 3. Juli 1901. Erste Gläubiger⸗ k 20. Juni 1991, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 12. Juli 1901. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst. . ö Essen, 23. Mai 1901. ; Ha big horst, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 185721 Bekanntmachung. ; Ueber das Vermögen des Schreiners Konrad Hübner von Bronzell ist durch Beschluß des König— lchen Amtsgerichts Fulda vom 17. Mal 1901, am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt J. Rang in Fulda zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum
18545 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 12. Oktober 1900 verstorbenen Küfermeisters Lorenz ö zu Lörzweiler wird heute, am 21. Mal 1951, ach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren 66 Der Rechtzanwalt Dr. Schreiber zu Oppenheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1901. Anmeldetermin 1 *. 1901. Erste Gläubigerversammlung 22. Juni E901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 22. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssgale des unterzeichneten Gerichts.
Großhl. Amtsgericht Sppenheim. (gez) Mann. Veröffentlicht: (L. S. Mel ker, Gerichtsschreiber. 18537 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des August Vonalt von Gedern ist am 24. Mai 1901, Vormittags 8 Uhr,
meldefrist bis 26. Juni 1901. Erste Glãnbigerye ö sammlung am 265. Juni 1901, allgemein · Prüfungstermin am 13. Juli 1901, edes ma. Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaale dez 8 Amtsgerichts Bergzabern. ;
Bergzabern, den 25. Mai 1901.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
(18578 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am * 15. April 1901 der · storbenen, in Tempelhof wohnhaft gewesenen Kunst.
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den In der Generalversammlung vom 15. April 1901 Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
, 5 d, . K Das Königliche Amtsgericht zu Oranienburg.
irma lautet.: „Allgemeine Baugenossenschaft Prenzlau Betkanntmachun ?
4 . - g. isse]
won Berkehrebegntten in Mimchen, n g In unser Genossenschaftsregister bei Nr. 5, wo die
tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ s . j Varel. a
J,, , , n ,
kehmens der Genossenschaft ist die Herstellung von eingetragen steht, ist heute Folgendes d . z richts vom 24. Dezember v. J. muß ez nicht heizen ist ö am 23. M ker n Te ne
billigen und gefunden Wohnungen für ihre Mit— . 93 des heile . 33 Mü ö. '. . und Darlehnskasse eingẽtra ene gen g n , liz ühr, das Konkurse ah röff mt
K , 35 . Witten ho. weicher , . , mit unbeschränkter Haftpflicht zu seuenburg, sondern Raufmann, Wilh. Si n; 3. Wrlftd t. idr
umme belragt 1609 0” fine eschẽ flo ante . ö. . . . J r,, . . ö . ef ö ist zum ö,, ernannt. Kon.
Dis Vertretung der Genossenschaft erfolgt duch , . 8 , eg wah ft . esitzer Oscar ,,,. 2 , . . , 0 Jun 149i bei dem ; 1e ;
3 Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen der ehmann ö. 2 3 g n ö Varel. Ih0] Mai 16 , an n . g ist. zun BVeschlußfassung 28. Juni 1901. Termin zur Beschlußfassung üher
Genossenschaft erfolgen durch einmalige Einrückung Prenzlau, in, i cher 3 e richt Großherzog ichs Amts ergcht. n er i 6 ö eines anderen. Verwalters, sow. die Wahl eines anderen Konkursverwalter, fowie über
in die Münchener Neueste Nachrichten“ unter der . vnigliches Amtsgericht. ⸗. ,, , ö . ö. t. . ö. ng ines Glu ih gen chu fee und die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗
, der Genchen schaft gezeichnet von den drei Reichenbach, Scru 13890] Wax weiler. Bekanntmachung. 18902] ö. reten n Fa . ii 5 die in 132 der Konkurz— tretenden Falls über die im 8 1532 der K. O. bezeich- itgliedern des Vor tan des me ütinn dune, n dem Genossenschaftsnegister ist heute bei Rr. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26 . ö en. Hegenftände auf den 6. uni neten Gegenstände am E5. Juni 1901, Vor—⸗
weites? Aenderungen bezüglich der Mitgliedschaft und „Vorschuß Verein zu Reichenbach in Schles. Lünebacher Cousum Verein e G. mit beschr. d ; rn ttags nn Uhr, und zun prihung mittags 10 Uhr; Termin zun Prüfung der gnge—
der Berufung der Generalperfammlun getroffen. eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter , zu Lünebach, heute eingetragen worden: 0 len e en Forderungen auf den 18. Juli meldeten Forderungen am 10. Juli 1901, Vor⸗
Weiteres Vorstandsmitglied: Hö er n! Ronrat Haftpflicht Folgendes vermerkt: . Miche i,. und Philipp Pütz sind Aus dem Vor ⸗ A =. ,,. EI Uhr, vor dem unter⸗ mittags 9 Uhr. ;
Unglaub in München. An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Franz stand gusgeschieden und an deren Stelle Martin Eihn . . Hallelches Uifer 2 gl, Zimmer , Fulda, den 17. Mai 1901 b f über das Vermögen des ) „Holz ⸗ Æ Kohlenverein München, ein⸗ Simon ist gls Kassierer der bisherige Kontroleur n Ste macher und Nike laus Kirchen, Bäcker, nn . . Offener Arrest mit Anzeige . Gerichtsschreiber Willumsen hierselbst ist heute, Nachmittags 9 Uhr, Das G ö 3 ö. 9 . . etragene Genossenschaft mit beschränkter Kaufmann August Werk und als Kontroleur der beide zu Lünebach, in den Vorstand gewählt worden. pflicht bis ö. 1901. ö des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Agent k ar 66 in dem Ber aftpllicht“. Neuer. Vorstand: Georg Löffler, Kaufmann Ra Hohert, sämmtlich von hier, ge. Waxweiler, den 17. Mai 1901, des Köniali fert. Gerichte chreiber 18543 Anton Martens in Rendsburg. Sffener Ärrest mit Blumenstraße 47, 6 n den Her , .
Vor Sharzer Foren; Bauer und Josef Seitz, Solz, wählt. worden. — Königliches Amtsgericht. M niglichen Ants erichts JI. Übthh. 25, in Berlin. K. Württb. Amtsgericht Gaildorf. nz igegflicht Lis zum jg. Juni 1501. Anmelbefrist geeichstermine dom 4i. ö
und Kohlenhändler in München. Reichenbach u. E, den 18. Mai 1901. Waxweiler. Bekanntmachung. 18903) II18579 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorh Andreas bis 295. Juli 1901. Erste Gläubigerbersammlung am , , 6. renn . . 9 ö,
. g Darlehenskassenverein Föching, einge— Königliches Amtsgericht. Bei der unter Nr. 6. det Genoffenschaftslegistes? . Üeber das Vermögen des Drogisten Ewald Sauter, Schmied und Anwalts in Wengen, 19. Juni 1991, Vorm. é Ühr. Prüflings. Ji. . ö. 96 36. gh . tragsng. Cen ossenschaft, mit unbeschränkter Reinheim. Bekanntmachung. 18894) fingetragenen Genossenschaft Eschfe ider Dar ihn fu Borsigtwglde bei Tegel. Sirnße 15 Jr. nber Fahfen Cr, Ke ist am 3. Mai 16dl, Vor- termin am 26. Auguft 1502, Vorm 8 ur. Berlin, den De C lichte f hreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen Daftyflicht⸗? In ber Generalverfammlung iron Zu Nr. 14 unseres Genossenfchafköregisters l- Tand! lehnskaffen-Verein eingetragene Genofsen⸗ ist eg am 24. Mai 1991, Vormittags II Uhr, mittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Kon, Rendsburg, den 4! Mai 1901 eöniali * . 3 J. Abtheilung 83 des Schuhwaarenfabrikanten Oscar Misch⸗ 25. März 1901 wurde das Statut bezüglich der wirthschaftlicher Consumnerein e. G. m. S.“ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Esch⸗ Tas Konkursverfahren eröffnet, Der Kaufmann fursverwalter ist Gerichtsnotar Meyer in Gaildorf. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. des Königlichen Am , — kowski in Graudenz ist zur Abnahme der Schluß Vertheilung des Reingewinnes geändert. zu Groß -⸗Vieberau wurde heute eingetragen:“ feld ist heutz eingetragen worden: An Stell' kn, Goedel in Berlin. Melchiorstraß. 24, ist! zun Offener Arrest mit Anzeige., und Anmeldefrist bis Veröffentlicht: Schirm er,“ 18374 Konkursverfahren. . rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein—
München, den 24. Mai 1991. Durch! Beschkuß der Generalversc mum in gon verstorbenen Vorstandsmitgliedes Johann Staus ist Konkursbermalter ernannt. Konkursforderungen sind 20. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlung und als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der
Kgl. Amtsgericht München J. „ Fehruar 1511 wurde an Stelle bes . der Ackerer Peter Kickerz zu Gschfeld in den Vol! bis zum 30. Juni 19ol bei dem Ferichte an. allgemeiner Prüfungstermin 1. Juli 1801, 18570 Bekanntmachung. offenen Handelsgesellschaft C. Niesel Co. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie
,, Vorftandsmitgliede Jeonhard Mer zu Groß Hicke en stan gewählt. äumnelden Cs It zur Veschlußfassing üher die Wahl Nachm. 3 Uihr. Ueber das Vermögen des Kaufnranns Wilhelm hier, Heberstraße io, ist infolge Schlußvertheilung zur Anhörung der Gläubiger über die Frstattung der
Jakob Stoll daselbst als Vorftandsmitglied gewählt. Waxweiler den 25. Mai 1901. eines anderen Verwalters, sowie üher die Bestessung Amtsgerichtsschreiber Horsch. Backhaus zu Styrum, Poststr. 12, die gewerbliche nach Abhaltung des Schlußkermins aufgehoben Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Reinheim, den 22. Mai 1561. ; Königliches Amtsgericht. hes Gläubigergußschusses und eintretenden Fall 18559] Konkursverfahren. Niederlassung befindet sich in Ruhrort, ist am worden,
lich ; öl ᷣ ⸗ w die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Großherzogl. Hessisches Amtsgericht. Wernigerode. über, diz in 132 der Nonkurzordnung bezeichneten lleber den Nachlaß des Malermeisters Fritz de 24 Mal 1551, Nachmiltags 47 ihr, der Konkurs Berlin, den 21. Mai 1901. termin auf den 14. Juni 1961, Vormittags
2 1 . ö
.
n /
,,.
? . * —— ee, . , , r // // / / // /
is6al] K. Württb. Amtsgericht Gmünd.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Karl Flum, Buchdruckereibesitzers in Gmünd,
wurde nach rechtskraftigzr Bestätigung des Zwangs⸗
vergleichs, sowie nach Abnahme der Schluß rechnung
und Befriedigung der Masse⸗ und Vorrechtsgläubiger
heute aufgehoben. ö Gerichtsschreiber Dorner.
Den 25. Mai 1901. 18529 Konkursverfahren.
Neuss. ; ; 18890 Genossenschaftsregister zu Neuß. An Stelle des zum Rechner des Rereins gewählten
Vorstandsmitgliedes Wilhelm Opheis ist der Ackerer .
Peter Gassen in Hackenbroich zum Vorsta
gliede des Hackenbroicher Spar⸗ und Darlehns⸗ J n t Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hackenbroich
kassen⸗Vereins eingetragene
gewählt. Neusß, den 22. Mai 1901. Königl. Amtsgericht. 3.
.
gister ist zu der
ssse, eingetragene schränkter Haftpflicht
66 Spar⸗
des eingetragen:
Bergmann ist verstorben
Oranienburg. Bekanntmachung. 17981] In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen:
A. Am 13. März 1901 unter Nr. 5:
Zühlsdorfer Milchwerwerthungsgenossen⸗ chaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Sitz der Genossenschaft ist
schränkter Haftpflicht. Zühlsdorf. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Gustay Henning, Bauer, Carl Schmidt, Buͤdner, Albert Dittmann, Schmiedemeister, sämmtlich zu Zühlsdorf. Das Statut datiert vom I7. Februar 1901 B. Am 16. März 1901 unter Rr. 5:
Nassenheider Milchverwerthungsgenossen⸗ Genossenschaft mit be⸗ Sitz der Genossenschaft ist
schaft, eingetragene schränkter Haftpflicht. Nassenheide. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Wilhelm Selmke, Landwirth, Carl Mielke, Bauer, Ferdinand Zollchow, Kossäth, sämmtlich zu Nassenheide. Das Statut datiert vom 25. Februar 1901 C. Am 25. März 1901 unter Rr. ?: Wensickendorfer
beschränkter Hafipflicht. ist Wensickendorf.
Die Mitglieder des Vorstandes sind: Lehngutebesitzer Wilhelm Daebel! Bauer Carl Senß,
Landwirth Ferdinand Wendemacher, sämmtlich zu Wensickendorf
Sitz der Genosse
Das Statut datiert vom 17. Februar 1901.
D. Am 25. März 1901 unter Rr. 8: Germendorfer Milchverwerthungsgen
schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht. Germendorf. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Gustav Rieger, Wilhelm Ebel, Franz Müller, sämmtlich zu Germendorf. Das Statut datiert vom) 5. Februar 1901. E. Am 28. März 1901 unter Rr. 9: Basdorfer
Sitz der Genossensch
ee. eingetragene Genossenschaft mi schränkter 3 — Sitz der Genossensch Baedorf i. M. Die Mitglieder des Vorstandes sind: August Falkenberg, Guts besitzer, Karl Nadebold, Kossaͤib, August Wiegand, Lehrer, sammtlich zu Basdorf (Mark) Das Statut datiert vom 17 Februar 1901. Bei den schaften ist ferner eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschast. liche Verwerthung der in eigener Wirthschaft ge⸗
wonnenen Milch. Die
1 8 DVaftsumme betragt e hbochste Zabl
der Geschäftsantbeile 50.
Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma in Land⸗ — **
der Deutschen Tageszeitung und in dem
boten · Die Zeichnung geschieht, indem zwei
ifügen. . Sollte eine dieser Zeitungen eingehen oder
unzugänglich werden, so erfelgen die eta unte ungen is jur anderweiten Beschlußfassung durch die Ge—
neralt riammlung im „Deutschen Reiche An und Königlich Preusischen .
; Milchverwerthungsge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit
Milch verwerthungesgenossen⸗
sub A, bis E. eingetragenen Genossen⸗
ee e mitaolietdet der Firma ihre Namengunterschrift
ndsmit⸗
nschaft
ossen⸗
aft ist
1. be aft ist
10 4 Die
Vor⸗
sonst
eiger
NHR hein.
e. G. m. b. H., besteht aus: Wilhelm Piel, Besitzer in Lawken,
Rhein, den 13. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. Rosgasen. Bekanntmachung. 1 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. Brennerei⸗, Molterei schaft Budzischewo,
heute Folgendes eingetragen: An Stelle des bestellten Vorstandsmitgliedes ist der Ansiedler Wilhelm Uehlemann in den stand gewählt.
Rogasen, den 24. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. Schi ppenhbeil. Bekanntmachung. II
Schippenbeil, 20. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Schwein turt. Bekanntmachung. Der Tarlehenskassenverein Hainert, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
des Johann Meisner und des die Bauern Johann Vogt und Franz Böhner, in Hainert, gewählt.
Schweinfurt, 21. Mai 1901.
Kgl. Amtsgericht. Reg. Amt. Stolrenanu. Bekanntmachung. In das hiesige s tragen:
Nr. 1. Spar⸗ und tragene Genossenschaft mit Haftpflicht zu Loccum. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Spar und Darlehnskasse. Der Vorstand besteht Lampe, Diedrich, Vollmeier, Bulmahn, Heinrich, Bäckermeister. Bultmann, Heinrich, meister,
gen unter der F und beim Ein
Deuischen Reichs ⸗ Anzeiger.
zwei Mitglieder der Firma
beifügen.
Stolzenau, den 10. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. J.
Treptow, Hegn.
Moltereigenossenschaft Wacholzhagen,; getragene Genossenschaft mit Saftyflicht. eingetragen:
Durch Beschluß der Gengralversammlung
in folgender Welse geändert:
8 3. Die von der Genossenschaft ausgehe offentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Vorstands mitgliedern, die ausgehenden unter Benennung desselben von Prasidenten unterzeichnet. s tower Generalanzeiger nossenschaftsblatt zu machen. § 46.
und dem Pommerschen Stettin einmal befannt
Jahresrechnung und Bilanz werden,
Heschãftalokale der Genossenschaft zur Einsicht Genossen ausgelegt, sodann mit den Vorschlägen
des Vorstandes vorgelegt. Der Genernlversammlung steht das Recht ein Kommission zur Nachrevision zu wählen.
Treptom a. N., den 15 Hin 991.
ger⸗
Königliches Amtegericht.
; . J . In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß der Vorstand der Meiereigenossenschaft Rhein, Gustav Gewert, Gutsbesitzer in Kl.⸗Notisten,
Hermann Kroll, Gutsbesitzer in Wiesenthal.
und Mühlengenossen⸗ ĩ ; ische eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht — in Spalte hz
interimistisch vom Aufsichtsrath Wilhelm Tiemeyer
Die Liquidation des aufgelssten Schippenbeiler Darlehnskassen vereins, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist beendet Eing und die Vollmacht der Liquidatoren dadurch erloschen.
18898 einge⸗
pflicht in Sainert, hat in den Vorstand an Stelle Johann Ankenbrand
inntmachu . 18899 Genossenschaftsregister ist einge⸗
Darlehnakasse, einge⸗ unbeschränkter
Schneider⸗ .
zur nächsten Generalversammlung im Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder: die Zeichnung geschieht, indem ihre Namensunterschrift
189090
Unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters ist be
beschränkter
29. April 1901 sind die S§ 39 und 46 des Statuts
von dem Aufsichtsrath
Sie sind in dem Trer⸗
nach⸗
dem sie von dem Aufsichtsrath geprüft sind, mindestens eine Woche vor der Generalversammlung in dem
Aufsichtsraths uber Gewinnpertheilung der General- versammlung zur Beschlußfassung und Entlastung
8896
ff reh
u. H.
Franz
Vor⸗
19. M tretung
gerichtl 8897
aft⸗ Spar⸗
mit der beide Der
der Lan
Wie
Consum⸗Verein
Genossenschaft mit beschränkter eingetragen,
Wey hers. ö In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 herser Darlehnskaffenverein e. G. In.
es
; zu Weyhers) am 24. Mai 1501 Folgend eingetragen worden:
a. An Stelle des Vorstandsmit Johann Stephan Bott zu z Bolz zu Reidelmes, Vorstandsmitglied gewählt.
Stellvertreter und
24. Mai 1901. Weyhers, den 24. Mai 1901.
aus dem Vorstand
In dem Genossenschaftsregister ist heute bei Rr! 12, Wasserleben eingetragene
daß an Stelle des
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
ai 1901 ist der 5 12 der Stat
ng des Vereins durch den Vorstand — dahin abgeändert:
ert: .Der Verein wird gerichtli ich durch den Vereinsvorsteber
etragen auf — Bl. 80 — 84 act.
Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. Befannimachung. In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei der eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
und Darlehens kasse,
n Sitze in Igstadt eingetragen 8 3 1 Landiwirth
dwirth Karl Christian Göbel in
gewählt.
obaden, den 14. Mai 1901. Königl. Amtsgericht. Abth.
et . ü Webermeisters H. Schrader der Halbspänner Er— Krebs zum Vor— standsmitgliede gewählt ist.
Wernigerode, den 2. Mai 1901.
,, Hi Weyhers ist Hüttner Gemeinde Weyhers, als
b. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom
e ein weiteres Mitglied des Vor— standes, welches in Anwesenheit des Ver auch der Stellvertreter sein kann, vertr Grund der Verfügung vom
Johann Heinrich Dieffenbach ist ausgetreten und an seine Stelle
Haftpflicht,
18905
Hüttners
uten — Ver⸗
ch wie außer⸗ oder dessen
einsvorstehers eten.“ 18906)
Daftpflicht,
worden: den Vorstand
12.
ꝛ 185585 einer aus: Nr. 29, 11 Uhr verwalt Achim.
irma ehen
18520 Ueber
worden. i der
ein Erste G
vom
nden . der (18507 ] zwei Ueber
Ueber das Dinrich Seekamp
Adelnau.
Vormittags 9 hr. den J. Jul
und Sohn, Inhaber Wilbe
Konkurse.
Konkursvverfahren. Vermögen des
ist heute, am 25. Mai foi,
das Konkursverfahren eröffnet. Büssenschütt in
er. Kreisbeamter Hermann Anmeldefrist bis zum 24. Juni
Glãubigewersammlung Freitag, den 19091, Vormittags i ünr. Prüfungstermin: Freitag, den 5. Juli 19 Uhr. 24. Juni 1901.
Achim, den 25. Mai 1901. Ver Gerichtsschreiber Koniglichen Amtsgerichts.
1901.
Konkursverfahren.
das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Friedmann zu Adolf Friedmann u Adelnau, ist 1901, Vormitta
Adelnau, Inhaber
K—— Kaufmann Jakob Anmeldefrist bis zum 27. läubigewersammlung den 20. Allgemeiner
Königliches Amtsgericht.
as Vermögen der Firma Karl Jaeckel im Jaeckel in Derent.,
dem ist das Konkursverfahren eröffnei worde
Ge⸗ Berent. zu 1901.
eventl. kurgordn 191
berwalter einstweilig Amts
— Vormittags 10
Offener Arrest,
a . am 2. J hr.
der Berent, den 25. Mai 1901.
des (18595
walter: zabern.
Dag &. Amts dom heutigen T zu, Vermögen deg
Königliches Amtsgericht. Ronfur verfahren.
Fäedrich Mattern, Geschäftzage Dffener Arrest mit An elgepss
Tischlermeisters in Hemelingen, Langenstraße
en ili 1201, Vormittags Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
8 10 Uhr, der Konkurs eröffnet
rũfungetermin . Juli 1901, Bormittaga 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 27. J Adelnau, den 21. Mai 18961.
gerichtg. Sekretãr Link in An Anmeldefrist bis 22. Juni Erste Gläubigerversammsung, sowie Termin ur Beschlußfassung gemäs 137 der Kon⸗ ung am 8. Juni 19901. Vormittage
gericht Bergzabern hat mit Beschluß age. Nachmsttags 7 Uhr, iber das
Ackerer Heinrich Silsinger Deuche heim den Konkurs 1 — *
Vormittags Konkurs⸗
1901. Erste 21. Juni
der Firma am 24. Mai
Stannek zu Juni 1901. uni 19901,
uni 1901.
n. Konkurs.
uli 1901.
Konkurgver⸗ nt in Berg⸗
Gegenstände auf den 6. Pe 1901, Vormittags EO Uhr, und zur rüfung der angemeldeten Forderungen auf den is. Juli 190901, Vor⸗ ing. LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, ,. es Ufer 298 — 31, Zimmer 30, Termin an! eraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1901.
ö , des Königlichen Amtsgerichts Ii, Abth. 265, in Berlin.
17803) Konkurseröffnung.
Gemeinschuldner: Fuhrunternehmer Heinri Stienecke zu Eickel, Göbenstraße 4. Tag . Eröffnung: 22. Mai 1901, Nachmittags 5 Uhr 35 Minuten. Konkursverwaller: Fechtsan wall Penn in Bochum. Erste Gläubigerversammlung: 4. Juni 19091, Mittags 12 Ühr, Jimmer' 33. Frist für die Anmeldung der Forderungen: 19. Juni 1901. Prüfungstermin: 27. Juni 1901, Mittagẽ 12 Uhr, Zimmer 33. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder n leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von den Besitze der Sache und von den Forderungen, sir welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigm in Anspruch nehmen, dem Konkursberwaster bis zun 19. Juni 1901 Anzeige zu machen. Bochum, den 22. Mai 1901. Kgl. Amtsgericht. (18568 ,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Dermann Müller in Bottrop ist am 27 Ra 1991, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren gröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Shm in Bottrop). Anmeldefrist bis 1. Juli 15601. Erste Glaäubiger⸗ dersammlung 20. Juni 199091, Vormitt. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Juli 1901. Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft und Un zeigepflicht bis zum 26. Juni 1901. ottrop, den 23. Mai 1901.
Königl. Amtsgericht. 18533 Ueber das Vermögen des Otto Sorstmann, In— habers der Firma: „Otto Horstmann Æ Co n Cöln, wurde am 25. Mai 190, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt r. Ströhmer zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1951. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Glãubigerversammlung am 21. Juni 19901. und allgemeiner Prüfungstermin am 2X. Juli 1901, sedes mal Vormittags EO Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Norbertstraße Nr. 7, II. Etage. Cöln, den 23. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IMI 1.
18564 Ueber das zum Nachlasse des verstorbenen Grafen Ludwig Wolf Sigismund Uetterodt u Schloß Neuscharffenberg bei Wenigenlupnitz wird heute, am 25. Mai 1901, Vermittags 103, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist vorläufig ber Kaufmann Dermann Wehmeyer in Eifenach. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 2. August 1901. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Hentuesl Glaubigerausschusses den 22. Juni 1001. Vormittags 10 Uhr. Prüfunsötermin den 18. September 1991, Vormittage 10 Uhr. Eisenach, den 25. Mal 1861.
Großherzogl. S. Amtsgericht. I. issn — Ueker das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Unterbusch in Erfurt, Fichengasse s, nhaker der Firma F. Wilhelm Biechschmidt Nachfolger in Erfurt, ist am 23. Mal 1901, Mittags 12 Uhr, das Tonkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Stößel in Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Juli 1991 an- zumel den. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis — L. Juli 1221. Erste Gläubigerversammlung 22. Jun 1991, Mittag 12 Uhr. Allgemeiner Prüfunge— termin am 29. Juli 1901, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 15. ;
Erfurt, den 23. Mai 1991. Frenzel, Aktuar, 1 als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 4.
18521 NConkursverfahren.
. dae Vermögen des Kaufmann Garl Altgenug zu Essen in Firma Carl 4 — ist durch Beschluß vom heutigen Tage der onkur eröffnet. Der Rentner Hunewinckell zu Essen,
Alfredistraße d, ist zum Konkurcherwalter ernannt.
cht und An.
Offener Arresi und Anzeigefrist bis 15. Juni 1901.
Boer zu Greene wird heute, am 24. Mai 1IDol, Nittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Christ hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 14. Juni 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Glãäubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 132 der Kenkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie gleichzeitig zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 24. Juni 1901, Vormittags 10 khr vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Kerle welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte v in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 12. Juni 1901 Anzeige zu machen.
Greene, den 24. Mai 1901.
derzogliches Amtsgericht. (gez) E Kammerer.
Veröffentlicht: Warnecke, Sekretär.
18518 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hufners Jey Petersen Ravn in Heisagger ist heute, am 24. Mai 1901, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onturcberwalter: Auktionator Nigolaisen in Haders— leben. Offener Arrest mit Anmeldefrist sowie Anzeige⸗ frist bis zum 22. Juni 1901. Erste Gläubigerver⸗ Uummlung den 15. Juni 1901, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Juli 1901, Vormittags 10 uhr. Königliches Amtsgericht, Abth. 2, zu Hadersleben. 18536 Konkursverfahren. ö lleber das Vermögen des Friedrich Ernst Carl Zeidel, Dändlers mit. Möhbeistoffen und Tapezier⸗Artiteln zu Damburg, Großneumarkt 30, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuer— wall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An—⸗ meldefrist bis zum 10. Juni d. J. einschließlich. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin d. A9. Juni d. J. Vormttge. 11 Umnr.
Amtsgericht Damburg, den 21. Mai 190.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtasschreiber. 18569 — 6 m Ueber das Vermögen des ischlermeisters Carl Pier in Dannover, Stoljestraße 23. sst am 25. Mai 1991, Mittags 12 Uhr, vom Koönig⸗ lichen Amtsgericht, Abtheilung 4A, zu Hannover Ws Tonkurederfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Meyer 11I. in Hannover. Dffener Lrrest mit. Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1561, Anmeldefrist bis zum J. Juli 1961. Erste Glãubiger⸗ dersammlung den 22. Juni 1901. Vormittage EI Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Am Clever · tbor Nr. 2. Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin daselbst 19. Juli 1991, Vormittags II Uhr.
Dannover, den 25. Mai 1991. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A. is519] Bekanntmachung.
Das K. bayr. Amtsgericht Mitterfels hat über a3 Vermögen der Austragsmüllerseheleute Jo⸗ hann und Katharina Sach in Piehimüähie, Bemeinde Landor, unterm 25. Mai joo. Vorm. Uhr, den Konkurs eröffnet. Provisorischer Ron⸗ Kurs verwalter Nechtganwall Seiden bock in Straubing. Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist somfe Ablauf der Anmeldefrist 15. Juni 1901. Erste Glãubiger⸗ Rrsammlung und allgemeiner Prũüfunge termin am Freitag, 21. Juni 155M, Borm., 1G lihr.
Mitterfels, den 25. Mai igdl.
Bericht sschreiberei des K. Amtegerichte. Hirtlreiter, &. Sekretar. Ils og] nonturoversahren.
Ueber das Vermögen des al wesenden Kaufmanns Ernst Otto Kunz aus = dar, alleinigen Inbabere der Firma Kun Wijid zu Idar, ist heute, am 21. Mai 1901, Vormittags oJ Uhr, das Konkurt⸗ erfahren eroffnect Der Mandatar Zern zu Idar in Konfurgberwafter ernannt. Shtener Arrest t Anieigefrist bis jum 15. Juni do]. nmel defrist kis zum 5. Juli 1901. tste Gläubigerversamm⸗ lang. 20. Jun 1991. Vormittags s Uhr. ill reternlen 11. Juli 1991. Vormittags
eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Holtmann zu Meiderich. Anmeldefrist bis zum 24 Juli i9oi. Erste Gläubigerversammlung den 29. Juni er. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. August er., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1901. Ruhrort, den 24. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.
18531 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Mechanikers Karl Kaempf in Fraulautern ist heute, am 22. Mai 1991, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren fröff net, Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Windscheid in Saarlouis. Anmeldefrist bis 3. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juni 1901, Vormittags 95 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. Juli 1901, Vormittags EH Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 12. Juni 1901. Saarlouis, den 22. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. IV.
18569 . das Vermögen des Dachpappen-Fabri⸗ kanten Fritz Schubert in Kroischwitz (alleinigen Inhabers der Firma „Schweidnitzer Dachpaupen⸗ . F. Schubert“ zu Kroischwitz) ist heute, Nachmittags 5J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich Weise in Schweidnitz ernannt, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Jul: 1901. Erste Gläubigerversammlung den 22. Juni 19091, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. August 1901, Vormit— tags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juni 1901. Schweidnitz, den 24. Mai 1901
Königliches Amtsgericht.
(18547 ;
Ueber das Vermögen der Zigarrenmacherwittwe Luise Peters, geb. Meier, in Schwerin i. M. ist heute, am 24. Mai 1991, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Peters in Schwerin i. M. Dffener Arrest mit Frist zur Anzeige von Ver, mögensstücken an den Vewalter bis zum 12. Juni 1901. Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 19. Juni 1901 bei dem Gerichte. Erste Gläubigerver⸗ ammlung am Mittwoch, den 19. Juni 1901. Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 10, Juli 1901, Vormittags 11 Uhr,. im Zimmer Nr. ] (Schöffengerichtssaal) des hiesigen Amtsgerichts gebãudes.
Schwerin (Mecklbg.), den 21. Mai 1901.
Döppe, Gdtr.,
Gericht sschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
8514 Konkureverfahren. i g das Vermögen des Gastwirths Albert Helwig in Ait Utta wird heute, am 22. Mai 1901, Mittags 123 Uhr, das Kenkurtverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Schlochauer in Alt Ukta. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1901. Wahl⸗ termin: 7. Juni 19091, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 25. Juli 1991, Vormittags in Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1301. Dem Gemeinschuldner ist jede Ver⸗ außerung, Verpfändung und Entfremdung don Bestandtbeilen der 6e n,
den 22. Mai 19091. Serre, G g, e,, des Königlichen Amtggerichts Abtheilung 6, i. V.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Joseph Blau in Vacha ist beute, am 24. Mal 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurgverwalter. Prozeßagent Spathe in Vacha. Dffener Arrest mit Anseigefrist und Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Juni 1991. rste Gläubiqerrersammlung. EE. Juni 1901. Vor- mittags O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. ö. 19091, Vormittage v Uhr, vor dem Groß. S. Amtsgericht Vacha. 18567
Vacha, den 24. Mai 1901. — Der Gerichte schreiber Großber oal Sachs. Amtggerichts. 18561
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl
tto Löwe in Zwickau. Münjftr. 3, Inhabers . unter der Firma Otto Löwe daselbst be—
i en Delikatessen⸗ Handlung, wird beute, am n 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. (18575 Konkursverfahren. - Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Hartung, in Firma Robert artung zu Berlin, Lüneburgerstraße 4. ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 21. Mai 1901. Der Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. 18576 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Obst zu Berlin, Sranien— straße 171 (Geschäftslokal: Oranienstr. 33) ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 21. Mai 1901. Der Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. 18577 Konkursverfahren. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Lissauer zu Berlin, Brücken- Allee 20, in Firma A. Lissauer, Geschäftslokal daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger— ausschusses der Schlußtermin auf den 21. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht s hierselbst, Klosterstraße 77776, III Treppen, Zimmer 67, bestimmt. Berlin, den 24. Mai 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. 18512] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bohrunternehmers Carl Ritterswürden in Bielefeld, alleinigen Inhabers der Firma Ritters würden Co. daselbst, wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 23. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. 18534 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fischhändlers Karl Friedrich Wilhelm Marsch, wohnhaft gewesen hier, Mittelstraße Nr. I, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage wieder aufgehoben. Berrnerha n e, den 24. Mai 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lin dem ann. 18503)
Abth. 82.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dotelbesitzers Richard Jedlitzka zu Bunzlau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 18. Juni 1901, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier— selbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Vergleichs vor schlag und die Erklärung des Gläubigerausschuffes ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht nleder— gelegt. Bunzlau, den 23. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. 18571 J Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gutebesiters Wilhelm Wieprecht in Leuten Xi ist zuf Antrag des Konkursvermalterg und der rben unter Zustimmung der Konkursgläubiger ein, gestellt worden. Colditz, am 20. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. 18522] Der Konkurs aber das Vermögen des Kaufmanns anz 637 in Darkehmen wird nach Ab— zaltung des Schlußtermins aufgehoben. Darkehmen, den 22. Mai 1991. Königliches Amtsgericht. 18661 Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Zigarren und Zigaretten händlerin Nosalie anzieka Lamm in Dresden (Rosenstraße 33) wird nach Abhaltung des Schl ußterming hierdurch aufgehoben. regden, den 23. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b.
10 C. Württ. Amtsgericht Ehingen. Das Konkursverfahren uber das Vermögen des
18532
Dornheim wird n de rechtskräftig bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.
11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft,
mt.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Isaak Pappenheimer von wird, nachdem der Zwangsvergleich
Gro⸗Gerau, den 23. Mai 19601. Großherzogliches Amtsgericht.
1801] Bekanntmachung. ]
In dem Konkurse des Kaufmanns und Fabrik⸗
besitzers Carl Kornhuber, in Firma C. Korn⸗
huber Co., Erste Ostdeutsche Dampfroß⸗ haarspinnerei in Gumbinnen wird der allge⸗ meine Prüfungstermin auf den 28. Juni 1901, Mittags 12 Uhr, verlegt. Gumbinnen, den 21. Hiai 1901. Königliches Amtsgericht. (18506 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunst⸗ und Handelsgärtners Josef Bogie zu Hattingen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 1. März 1901 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. März 19091 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hattingen, den 22. Mai 19091. Königliches Amtsgericht. 17423 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ehemal. Handelsmannes Mathias Levy in Lochfelden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hochfelden, den 17. Mal 1901. Kaiserliches Amtsgericht. 17424 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Wingersheim verlebten Eheleute Eugen Stauff, Wagner, und Josefine, geb. Hincker, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben.
Hochfelden, den 17. Mai 1901.
Kaiserliches Amtsgericht. (18542 Konkursverfahren.
Das am 26. November 19600 über das Vermögen des Viktor Lazar, Kaufmann in Kaiserslautern, eröffnete Konkursverfahren wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben.
Kaiserslautern, den 24. Mai 1901.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, Kal. Ober Sekretär. (18548
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Erbpächters Nr. IX Johann Baade zu Neddelich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kröpelin, am 25. Mai 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. i523 x
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Marz 1901 hierselbst verstorbenen . manns Rudolf Fittkau ist zur Prüfung der na träglich angemel deten Forderungen Termin auf den 2. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst anberaumt. Landaberg i. Ostpr., den 17. Mai 1901.
Königl. Amtagericht. Abth. 2.
18524] . n dem Konkursverfahren über den k des in Nieder⸗Mois am 6. Oktober 19090 verstorbenen Gutsbesitzer« Josef Scholz von dort ist zur if ma der nachträglich angemeldeten Forderungen min auf den A4. Juni 19091. Wormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Löwenberg i. Schl. den 29. Mai 1991. Königl. Amtsgericht. 13309 Contureverfahren. ; Dag Konkursverfabren über das Vermögen det Sattlermeistere Ewald Paar u Lüädenscheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben. ; Lüdenscheld. den 23. Mai 1991. Königliches Amtaaericht. 18505 onfuraverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
r. 3 Amtegericht Oberstein. Abth. I. t: Rodiek, Gerichteschreibergehilfe.
verfahren eröffnet. Konkureverwalter: Rechtsanwalt
Dändlere Martin ZSandherr in Ehingen wurde
Landwirths Karl Kampmann iu Eggen scheid