1901 / 126 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

K

C. Nachstehende Coose geman nen je ein Haar silberne Theelöffel im Werthe von 5 Mark. —— —— .

. . . 81 ; GMA . * 213 432 333 B06 1373 46 ses 27Io an as 8 Iös 88 a6 Sz0 8 ves sr 4. 6roöo 3m 138 30. 13311 zu9 sg zr . . . 111k v 1 X E gi 651 s gig, 300g 172 zo 31 Fzg sz Fi, got ss gg s53 61 S6 7 966 65. Car 469 ss io Jod 2f6 36 63 45s sis j0 S6 66e is Sig 43 Cr 9. 1 '

3836 . . 97 99* 49 5 25 8 138 52 345 569 S4 690 sit 19 M76. sots 54 85 69 S360 919 32. 69104 35 50e 10 51 621 36 e . 135 3 6 . 36. 6 8 133 204 30 84 90 330 32 73 534 680 719 S875 94. 10. 7To023 60 335 438 577 631 734 810 914 62. h. 3. 16 ö 9. 3 . ö o,, , nen , nn,, ,,,, mae, h gin n ,, ,,,, 131 C623 , 7h S6? sr 939) 90. 1100615 162 107 536 39 72 854 957 87. 8057 166 762 859 955. 9 91 95 83 93 190 204 323 434 86 714 g28 77. 74066 286 520 3 684 722 24 79 913 86. 97 113 62 75 92 204 26 33 99 376 93 950 75 6 417 515 21 29 694 755 869 937. 75038 ** JJ .

pr 6. 1H 9 9 M 2090 42 G20 56 719 861 928. 76121 63 306 16 320 9 477 722 Seg 43. 142017 691 774 2 2 n d e,, 1411830 J 11139 223 968 406 52 J55 Sos 68 907 63. S561 915. 77174 245 60 Bo 84 ges 32 45. 8259 85, gi 967 77. 56 43 ois 21 6 7 5s 865 R

. 57 K 12611 822 901 24. 13097 375 84 509 889 g11 60 396 691 95 708 25. 79019 43 105 278 g8 663 722 945. 144019 154 35 2 2 568 80 844. : 5 Fx 3 * , srl, werte 320 3 5 . , , K * d e er,. . den . L. mee, . . . . ; 52 8584. 449 68 664 745 953. 147021 277 89 311 59 8; / 35. . J 26 76 803 70 936. 15038 47 111 81067 234 334 75 416 48 513 80 680 752 884. . . 3 fur Aerlin ae de men, inn ö ö er enen er . 84 16049 85 J g 8 n w 5e, , 056 13 3 284 311 458 564 70 651 88 93 798 938 74. 148374 401 99 624 32 37 49 813 925 31 zy. Wil he mfr a a,. P ö 57 33 2 8 e,. 3 1060 222 482 97) 507 853. 18088 303 50 407 557 61 82056 J , , 516 . 669 91 93 149148 212 86 358 678 752 827 900. 150002 178 1. Einzelne um mern kosten 28 3. V2 . Berlin Sn. With eim strafe r,, ö Zz 4d J Di). 83 ö . . ö S5 8 76. 1 . * 38 * . 2 83. 516 209 8 934. 3 ; . 4 ! ö 36 J 2 og go a0 Q 09 533 31 88 55 S0 84 396 16 . ö ö 3 400 69 83 99 779 807 88 924. . 97 3 13 ,. ö 261 84018 39 11618 g8 388 467 518 81 731 68 812 93 376 400 434 88 519 21 645 737 61 84 938. 29 26

732 37 77 407 go 567 g0 795 sig 33. , n , no, ,,, , , n , , er,, M 126. Berlin. Donnerstag, den 30. Mai, Abends. MJ m , , , , ane, e . ö 21220 30 344 466 81 5238 601 4 27 762 94 878 474 80 90 2. O0 815 62 10. . en. 38 3 358 460 531 55 896. 154034 135 73 307. 155056 Inhalt des amtlichen Theils: Königreich Preußen. Wusfühhtung dieses Fhußdurchstichs beigelegt, worden ist, durch das

su Sot ss os 2275 zaß ss so ss as gs zor zus, ss tes zr sts z jos 36 ss zi sr soi , , s d, le,, s, eise,

. ; ; . . Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Aurich Nr. 19 S. 133, aus—⸗ 82 201 95 362 484 508 690 715 44 98 245 300 478 650 58 792 846 925. goo70 93 197 55 80 751. 8460 53 939. 155014 37 73 1600 Ordensverleihungen ꝛc. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gegeben am 10. Mai 1901; ö 96 984. 23037 182 201 95 362 484 508 690 715 44 98 245 300 478 650 58 792 846 926. 41427 552 60 751 840 63 989. 157014 39 7 .

( r, be , es de. . ae ne e Deutsches Reich. dem Sani ätrath Dr. Louis Brandes in Neuhaus ) das zam 1. Avril 1501 Allerhöchst volzogene Statut für die io 16. 24005 27 30 446 52 664 757 953. 25005 121 47 206 85 308 75 471 610 723 69 86 9. a dn, d,, , , ,, . 27 1285 8.7 431 599 627 71 714 912 26000. 26311 ö

zes 43 695 706 962. sooës 102 45 9 213 71 463 507 9) 21 78. 14517 330 7 563 609 233 3566 8

betreffend die Auflösung des Armee- 4. E. den Charakter als Geheimer Sanitätsrath zu verleihen. ne , , . k 12 91059 228 347 89 530 72 613 824 96. 92099 339 423 37 615 338 745 843. 159028 48 229 41 . ö und die Verminderung des . ausgegeben am . Mar 19er J ; 7 402 37 977 797 865 288 358 466 521 688 ,,, , 87 922 38 62 74 082 stasiatischen ExpeditionskorpJsJ. ; ö . K go 's s ss 6i s0 95 403 so 68 ss St 64 6s isi gil. 2b 2 . , . . Bekanntmachung, betreffend die Einrichtung einer neuen Post— Auf Ihren Bericht vom 4. Mai d. J. will Ich dem ö. , . S6 93000. 9g3263 352 440 576 722 967. 94043 57 98 118 30 39 86 220 43 372 666 90 865. anstalt in Berlin N. Kreise Königsberg in der Neumark im Regierungs⸗ bed 8in s! ö ö ĩ

. 1g . . k bezirk Frankfurt a. O. für die von ihm erbaute und in dauernde 38 87 99 190 211 83 378 517 730 970. 95009 146 57 338 ö Königreich Preußen. zirk F u f ĩ ,

967 81. 28137 62 250 64 74 302 1 44 714 876 991. 29003 317 438 584

* 1 50

206 36

Amtsblätter publizierten landesherrlichen

512 48 66 76 99. 84 2 30

a 73 857 63 91 967 7: 3116 2 1 346 561 935 583 773 857 63 91 5. 31 935

66s 8:39

8 . 9 os0 1091 57 342 47 359 90 8793 g . ü . s Neudamm über . ; 17 70 240 53 42 i. . . O80 101 44 257 342 47 59 90 573 631 39 r S erk Unterhaltung übernommene Chausse von ? . 2 38. 300477 141 70 240 53 421 71 60 428 695 713 812 14 974. 96410 540 645 96 16 , . oh Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Kerstenbrügge big zur Kreisgrenze in der Richtung auf Massin Nichtamtliches. 9 , , , 369 65 940 81 297 89 as 63 910. 162254 357 522 690 93537. 163006 sonstige Personalveränderungen. das Recht Erheb des Chausseegelbes ben Be⸗ 80 g2. 710 28 S0ß 33 78. 97059 65 242 81 337 62 gö5. 165 4009 58 172 79 20 Allerhöchster Erlaß, betrgffend die Verleihung des Rechts zur as m! chtn zur, Erhebung des Chausseegeldes nach den Be Deutsches Reich , , , m. 45. 16490909 58 172 79 209 krhehung der bc , ,, . re . 26 stimmungen des Chausseegeldtarifs vom 29. Februar 1810 ; gog3 374 558 89 630 71 1121 375 467 611 21 93 816 83 980. 165016 ten, 9 jausseegeldes e ei önigsberg ,, , Seite 94 Hh 6 der in 6 Preußen. Berlin, 30. Mai. z. 32 394 418 41 57 84 535 44 67 73 81 705 596 95 874 907 28. 093 374 558 89 6307 , ,, . ,, 2 ö enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der 326 ö. 241 S05. 32162 394 418 . 3. ö. . . 4 . eb 95ᷣ ö . 1 10 ö 106 360 74 511 44 657 940. 166019 57 176 261 Allerhöchster Erlaß, betreffend die i der Anwendung sonstigen, die 3 betreffenden 3 Vl f ine Majestät der Kaiser und König nahmen, 3 878 902 39 207 31 54 452 81 92 588 835 70 95 956. , , ge, , we, g. 3go0 * s37085 80 47 sti ge chauffee Polizei en auf 8. 32 40 44 88 902. 33169 4 3. . 3 855 70 95 956 377 488 652 69 725 891 96 920 21. 167025 30 4 der Bestimmungen wegen der Chauffee Po izeivergehen auf . ie : ö 4 * 2 k chmittag im his sen, sönig 628 61 707 50 864. 34020 385 472 652 765 69 il 1879 geführten Bestimmungen verleihen. Auch sollen die dem lichen Schlosse noch den Vortrag des Chefs des Zivilkabinet?, 328 Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 16 April 1872 Ghausseegeldtarif vom 27 Februgr 1816 angehängten Be. Wirklichen Geheimen Raths Hö. von Lälanus entgegen und ) 1 3 26 E 9 90 * 2 R . ; 6 6 ö W 77 277 21 06 16 36 . 39 p j ; 84 12 2 2 . 8 * . 7 9 7 2 9 8 8 8 * 2 ẽPxpin * 09 68 155 57 63 227 71 338 93 53 802 46 51 62. 102051 87 223 82 3577 4 92 424 522 59 774 877 920. 169004 120 32 34 63 i e,, , stimmungen wegen der Chaussee⸗-Polizeivergehen auf die ge- kehrten um 7 Uhr Abends nach dem Neuen Palais zurück. 76 76 366 J - 5 290 4. 821 64 . —— 5 s . R . c 1 960 ee 2 26 1 7 . 2 5 J 2 C. ö 5 , . zo Hs S5, os sn e 77 5 980. 1030065 64 75 188 313 400 13 95 Sos 216 53 5. Si 64 get sri sr), 170011 63 128 e 3. 1Ulht Vormittags ab die Vorträge bes Chefs des General 360 7 98 38 938 31 453 657 58 59 92. : . ö 89 ; 564 1 ö 2 . 122 e te e n s * ö 98 2 de 8 efs des al⸗ J 817. 104030 220 74 531 94 776 847 54. 34 94 202 45 3884 588 667 951. Karte erfolgt anbei zurück Generals Grafen von Schlieffen, des Chee 38029 233 358 g2 593 619g 8i1 25 78 39180 239 . rals Grafen von S hlieffen, es hesfs M9 233 358 92 595 619 . . 25 32 57 Thiele und des Kriegs⸗-Ministers, Generals von Goßler. dem Geologen Albert von Reinach zu Frankfurt a. M An den Minister der öffentli . : a, . 1 293 368 676 703 950. 62 654 72 865 81 985 907 2 316 63: em C 2 ; 1 M. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. 642 849. 108037 112 161 293 368 616 06 göõ0. 62 664 2 3865 * ; 24. 17300 2 den Rothen Adler⸗Srden vierter Klasse, ch 41027 65 210 430 92 543 62 628 19 52 jogtiit 58 235 56 304 30 56 64 520 70 72 775 707 869. 174103 225 ꝛö , , , . * . 2 * 5140 305 492 55 2 72 91 onn, Geheimen Medizinalra r. Leydig zu ürzburg 9 26 „* 3 Mai 4 te m Der Kaiserliche Botschafter in Madrid, Wirkliche Geheime ; 3. 176008 300 73 438 606 2 833. 177176 3 den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, Auf Phren Bericht pom . Mai d. J. genehmige Ich . z bewilligten 97. . , e ö * ant ? . 3 . ĩ na über- Urlaub angetreten. Während der Abwesenheit desselben wirkt 55 709 63 77 826 958 78. 44125 54 230 325 6 K *, 362 63 434 735 45 87 874 9065. 178002 123 31 FRiüecerbisher vom. Sate des Kemmandos des Rreuer⸗- de. Breslau , wn n, nn,, Kaiseriichen. Botschast, Werar en nnn , 56 59 15 338 52 401 28 50 579 691 g20 66. 112057 8 650 60 703 42 68 837 96 98797. . schwaders den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse nemmenen Ghausseen: den Dyhernfurth, über Sschanz, 6 66 506? r glei 9 Gr 6 von 2 . . aan e ,,, aj 1 . thal, bisher zu Goch im Kreise Kleye, dem Architekten über Domnitz, Beschine und Duallit nach Winzig, 3) von Der Kaiserliche Boischafter in Konstantinopel, Staats ; 9 85 dbo7 96 610 34. 114027 22 899 369 81 486 96 851 58 64 95 949 54 38. hristsph Welb zu Frankfurt a. M. dem Kaufmann Lud wig Duschen üer Herrnmotschelnit nach Monchm eschelnitz die dem Minister Freiherr Marschall von Bieberst ein hat. einen 46015 627 115088 108 59 203 Reiß ebendaselbst, dem Eisenbahn⸗Stations-Einnehmer a. d hau sseegeldtgrif vom 2. Februar 1810 65. S. 24 ff) ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub angetreten. Während 2 57 937 1814850 615 82. 182372 9 700 311 2 Müller zu Wunstorf im Kreise Neustadt a. Rbge. und dem angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen der Abwesenheit desselben wirkt 29 K der Kaiser⸗ . 21 5 82. 312 589 700 31! 973. iherr von Wangenheim 871 918. , ell lieb . 9 f ö 3 2 . / . heim den Königlichen Kronen-Drden vierter Klasse, sowie an, Hille, den 14. Mai 1901 als Geschäftsträger. 212 33 S560 di 39 C1 90. 33 49 970. 184135 89 217 31 418 75 59) 748 803 dem Schußmanns⸗Wachtmeister a. D. Schikansky zu rwille, den 14. Mai 1901. 51037 59 196 323 83 90 49 4 814 118096 121 209 27 412 31 596 708 869 90 g27: 1

. ö. ö , 5 8 227 68 422 536 690 930 31054 79 110 42 61 250 S4 330 42 674 958 730 98033 165 261 478 97 775 S54 930. 99349 468 ö ,, ä, dorbehgltlich der Abänderung der saͤmmtlichen vorauf— We T. B. meldet, gestern Nachmittag im hiefigen König⸗ 2 2. 1 . k Loh ) ; ren aan, , n, 6 101153 57 75 297 434 5065 g3 679 713 27 300 74 447 57 71 622 45 83 993. 168151 69 311 906 26 83 99. 35106 264 397 570 664 724 60 82 dachte Straße Jur Anwendung kommen. Die eingereichte Heute hörten Seine Masestät im Neuen Palais von . ö . 1 8 y Ar 86 d ( Urville, den 147 Mai 1901. tabs der Armee, . en, des C! 22 43 241 87 494 25 82 87 105049 95 97 314 541 86 786 879 94. 106397 Seine Majeftät der König haben Alleranädias e. ; Wilhelm R. des Militärkabinets, Generalmajors Grafen von Hülsen⸗Haeseler . 20 60 67 85 560 662 8i0 47. 107005 272 460 171165 310 34 965. 172001 41 75 88 258 54: Sein sealest at der König haben Alkergnädigst geruht; 1 1 83 312 434 600 dem bisherigen ordentlichen Professor an der Universität 753. 42007 24 48 72 224 357 84 404 550 99 606 g5 gi 52 64. 110058 70 96 200 315 30 486 705 764 831 987 95. 175 Ratl er r. n lich 53. 76 2 ö. Uiche . 5 f ; f M j . * Rath von Radowitz hat einen ihm Allerhöchst ber ö ea ; dem Kapitänleutnant Hintze von der Marinestation der daß auf die vom Kreise Wohlau im Negierungsbezirk ö 264 5 * n. ; 6g. ein- FSroß⸗KR Frntem 2 Buschen Graf von der Groeben als Geschäftsträger. 5 . ö . g5 218: 11 88 506 831 973. 113015 79 86 538 88 752 814 68. 180023 183 208 5 dem Bürgermeister a. D. Karl Wagner zu Eöln Linden- Klein⸗Pogul und FGroß-Pogul nach Grofen, 2. von Vuschen ͤ e e, 270 34 441 580 s2 631 765 783 6 967. 97 * h ö. 2 * * . 2* . * N . Die ei 3rei . = . f Ro ö cha . = Q ro; 52 9 . 22. ö x 3 83. 117095 * n ,, m, Eisenbahn Betriebs Werkmeister a. D. Ferch iand zu Hides- zur Anwendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei lichen Botschaft, Legationsrath Fre 31 ö . ö 20 R n 12 2. 18 819 9.) 367 2 552 5.5. 27. 097 6 66 27 51 31 50 4 47 01 50063 136 84 212 358 63 513 620 3 = 5 59 1830 o 2 Ir K; . a9 3achmmerne 2 * Wilhelm R Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, 8 143 49 579 Heiligenhrunn, bisher in Danzig, dem Drainage⸗ und Riesel— . s

1 1

ü

1 9 ö

*.

] . . . ö M mon ) —— de 2 Merlim was ) 8 2 632 954. 186027 215 238 330 429 536 711 35 931. Materialien Aufscher a. D. Er nst Engmann zu Tudweiler An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Eyrmont von Saldern ist in Berlin angekommen“ 613 768 995. 53216 360 432 96 66 900 2 angt * . Ministerium für Landwirthschaft Domänen J a. D. Puch zu Groß⸗Zünder im Kreise Danziger Niederung, . Fihschaft, 298 337 53 84 4 36 137 321 431 508 688 762 6 50 315 438 43 580 384 99 650 4972. KLreise Wanzleben, dem Scheuerwärter und Leuteaufseher Die J Ftatinn Mi 3 eas RM em Nennen Wel- 668 äbscher zu Beneschau im Kreise Ratibor und bem Guts. werder ist zum J. Juli 1901 anderweit zu besetzen. Station Wildpark ein und begab sich nach dem Neuen Palais. 7 307 55 96 683 700 10 72. QMX0 89 231 321 Ministerium für Handel und Gewerbe. *. n Der Heeresgusschuß der 1 rischen D Deutsches Reich. unter Verleihung einer etatsmäßigen Gewerbe⸗Inspektorstelle cierrr (ere gh elch s ß. der unggrischen 1 —— 2 9 849 913 64. 196089 1053 87 180 231 318 494 673 2. S2! * 14 282 415 520 1 dd G18. 35 87 51 . e mus. Rei iegs⸗Minister e er lärte, di 6222418 4 6 75 718 16 9 J. 2 . 1 Das Armer⸗Oberkommando in Ost⸗Asien wird nach der Leiche Kriege Minister von Kriegham mer ertiärte die

1 Mrs n - *r Inn Sondeagnirwæ 1 Ren Re- (24. 895 68 g46 73 083 1 ] ö 151 en gn gg * ö Prasi ent und Landesdirektor des Fur 78 ga g g 330 39 66 421 119157 279 32s 130 s) 630 8! 03 * 16 3, eos . , . ,. meister Binder zu Döbhernitz im Kreise West-Sternberg, dem von Thielen. 93. 52040 73 93 95 122 34 205 330 39 6 J 119157 229 328 432 89 680 814 s 766 900. 187074 204 96312 64 657 709 30 810 919. 183805972 im Kresse Saarbrücken, dem Fahrsteiger Leonard Rüland . . e. . ; j R ; ae . 2 * . 98 . 31 Kli . j . jise * 9. 7 55 N 5 . 54029 119 54 75 870 89 936 88. . 170 204 50 310 435 58 565 659 99 849 937. 189022 zu Älinkheide im Landkreise Aachen, dem Chaussee⸗-Aufseher ö ** 81 und Forsten. Pots 30. Mai Seine Kaiserliche und Königliche dem herrschaftlichen Kütscher Grope zu Altenweddingen im e,. * . ; an k 3 2 * 2 er,, n 80 245 60 65 333 5 Die Oberförsterstelle osten im Regierungsbezirk Marien. Hoheit de Wo np rinz traf heute Morgen 7 Uhr auf der e 9 ) 16 FR 535 21 s. 44. 24 8 79 912 80 . 6079 21 558 42 Hi d 71 * ü ö 9 . 9 0 3 . —— ⸗— e ,,, . 19 912 80. 57 nr fh x 9. 12 97. 43 81 2 200 48 820 I Mi? 30 79 167 815 58 8M 99, 1a arbeiter Johann Kohnke zu Klein⸗Starsin im Kreise Putzig 73 93 54. 58096 208 33 557 11 1 85 39 93 812 935 2 25052 19 191012 30 79 167 615 9 n , . *. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleshen. 906 ͤ 5 6 23899 *. k . ra Ea a 68 e 2764 99 820 926. 120 236 89 392 1 77. , 4 53 628 710 74 960. 194055 826 52 678 714 95 n Der kommissarische Gewerbe⸗Inspektor, Königliche Re⸗ Oesterreich Ungarn. 508 6 1 1 792 060 95 139 452 686 6 56 S836 9 . 5035 140 215 938 319 18 10 73” = gierungs⸗Baumeister Otto Menzel in Nienburg (Weser) ist H 89 ) z 11.55 7 zii gn ko 4M . z 354 l ĩ J . . 99 989 4270 209 614 t 8 29 x ester ; M TXT R * elde , 529 ; . wee, . r, . at gestern, wie W. T. B.“ meldet, das = a. in dieser Stadt zum Königlichen Gewerde Inspcktor eme ,, ,, mr, ,. Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich: n 9 glichen Gewerde⸗Inspektor ernannt nium als Grundlage für die Spezialdebatte angenommen. 249 597 703 888 9g9 915 . * n 0 Ein führ er eijährige enst; würde aroße OSvfer 19 597 70 d e. 5. 33 6 5 88 89 405 6 Seimath zurückgeführt und aufgelbst. Einführung der zweijährigen Dienstzeit würde große Opfer 483 91 93 524 698 740 4 9 101 441 5 95 6 d

ma * 2. ö . der 1 5hte Re 10 om tinaemte ür Rerr ö 8 * 5 Jas 7 gg361 4 . 38 2 Das Pfiafiatische Erpeditionsgkorps wird auf die fordern. Mit dem erhöhten Niekrutenl antingen e würden zig 916. 65009 206 522 23 627 32 727 8 . 191 267 8 688 180 ho . ͤ Siärke Liner gemischten Brigade vermindert; die übrigen Theile a. auch bei dreijahrige, Dienstzeit die sewünschten Vortheil er n ; ] 31 4 8 . . . 94 215 1211 8. 56 ; 1 1 vn . nd nach der Seimath urũckzuführen und aufzulosen. De k a nntm 2 ch ung. reicht werden. Den Wunsch 1 erfüllen, Daß die dritten Jah 16 68. 1 5* j . . 11 n ĩ ; ) ; r ; ! ; . 1 1 . ö 215 7 = 636 5. 7 9 1 35 1 ' . 1 * e 5 3 20 . . P ür de 59 110 * 11 66008 61 102 3. Die vorstehend genannte gemischte Brigade Sstaiatische cb Tor chrift dee Geseßes vom 10. April 1872 (Hesetz Samml. gänge, bereits im Mai beurlaubt rden, lei nicht woht BVesatzungs⸗ Brigade) verbleibt bis auf weiteres zu Besatzungs⸗ S. 357) sind bekannt gemacht möglich, weil die Kadres zu sehr geschwächt würden und mit einem wecken in Fhina AU die. Allerhöchste Kongzesstons Urkunde vom 19. Scptember so niedrigen Stande größere Manöver, die unbedingt nach ) Ich hab. das preußische Kriege⸗Ministerium mit den 1309, betreffend den Ban und galt der leitend der Ssterwieck. der Ernte abgehalten werden mußten, 22. 7 f erjorderlichen weiteren Maßnahmen beauftragt erlebe neß. Eisenbabn. Attienge seilschaft n emwerbenden völlst urigen führbar sein würden.

25 111 1901 fũr Nam inner iUfbewabhrt ere NR U 9 . Nebeneise 1babn von Dsterwieck ch We ss e lebe . ch das a8. 8 . r . 9 ö . 82 é , , . 66 Urville, den 17. Mai 1901 lark en nnen, m mach, Wwsselecßen, darch das Ami In der gestrigen Vormittagssitzung des öster wen . Man n mir vei 1R * e le mm, mm we ma. Jahrgang 1901 reichischen A bgeordnetenhauses bemerkte der Unterrichts ü . . 1 ce Im ( ir. , . 261, 2969 7 8 rn Ministe w , Sarte 1e 11 Ein 1er Fewinne, verfallen zur Verfügung der Technischen Commission Graf von Bülow 2) der am 4. Mar 1801 Allerböchst Polljogene Nachtrag zur di . 1 a e bei Feantwortung einer Inter- Gewinne, verfallen zu erfügung de . e BDulo! Allerbẽchsten Konzessiong Urkund 13. Quni iShß, betreffend ken Pllation, welche sich gegen die Anbringung des Kliemt schen

An den Reichskan ler lerhochften Konze non rtunde dom 8. Juni 1895 betreffend den ;. z 4 d ; 2

den Reichskanzler. Dau und Betrieß der auf das preußische Staatsgebiet entfallenden Gemäldes Medizin“ in ber Aula der Wiener Universitãt richtete,

* a 24 2 ai Strecke einer Gisenbahn von Of leben nach Schöningen Lurch die daß die Skizzen zu diesem Bilde von den kompetenten Faltoren borsand der ] s mnission für 0 rahrennen. DOschereleben. Schoninger Gisenbahngefellschafi durck das Amtsblatt einhellig gebilligt worden seien. Außerdem werde durch Der Vorstand der rchnischen b Bekanntm a ch ung. der Königlichen Negierung ju Magdeburg Nr. J7 S 261, aus. einen einzelnen Staatsaufttag oder durch ein einzelnes

Am 3. Juni wird in dem Hause Stargarderstraße 6 gegeben am . ür jöhl;. Werk. eine Kunstrichtung noch nicht zur offiziellen öster⸗ 45 1 * 4 * ö er ö. 9 * ö 3 ( * 22 1 2 2 P ö 2 ; h

n, m , ,,, . . . e, , ,, ,,,, ,, gern, , , w, d en,.

nal eingerichtet, bei der Postsendungen jeder Art mit zangten Nestimmungen wehen ber bau sserch o eiern be, em Tie R, über die R rler krahen erte der Abg. Wolf; die Al

* Heintze 11 * 11 nm A1 . Derden konnen. Die Entgegennahme von Zeirungasbestellungen Elbinger Ebaussee bei Lecklau big sur Grenze des Kreiseg Stumm! f stimmen sie begrüßten jedoch die Aegultcrung der Flüse

31 3 . . und die Ausgabe von Zeitungen findet nicht statn. 64 der Men, auf Lagse, durch das Amteblatt der Goniglichen Regierung sympathisch, ebenso den Bau der baͤhmischen Kanäle, weil

wan i den Verkehr mit dem Publikum ist das neue Postamt in a J 6 a gol; u 36 die natürlichste Vorhereitung für ein zoll politisches

; j ea ; J rttaglich von 8 27 Nachmiltags da am 25. März 1901 llerbsch logene Statut für die zundni mit dem Deutschen Reiche sei. er Redne

nie goldenen Münzen von 100 Mark für 90O.— ark. 6 1 2 221 * 2 J r , n en e, ge, im 2 die Drachen! des k w S8 28 J 2 ** 38 nb z e 2 2 8 .

. D 20 2 . * *. Seiner Majestat des Kaisers und Königs dagegen geschlossen. —— ** 9 4 551 587 r 3 62 f tagen und denselten den Landtagen vorzulẽgen, deren Meinung

. ; 2 = Derlin, den B. Mai 199J1. D der Allerbẽckfle därlas dem j. Abrn ö, durch welchen dei rr dem Farlament mitgetheilt weren seke De Awg.

as Haar Silberne E-slöffel 10 8. Kaiserliche Ober⸗Posidireltion. Stantgemeinde Leer das Necht zur Entziehung ünd jur dauerten Vapovort Edler ven Rerada (Role) Jowie der Abn.

ö * hriesbacz. Beschn inkung de m dem Ran eines Hochma erk and ni er⸗ e er don Kube (verfassungstreuer Großgrundbesiß)

u . . Theelüöffel . 5 4,50 forderlichen Gleisanlagen sowie ur. Herstcliung ing Schu sdeichs hoben die volkswirthschaftliche Bedeutung der Vorlazn⸗

erferderĩichen verliehen ist, welches Recht gleich eitig hervor, während der Abg Prasek (Grieche sich gegen

dem Entwasserungs derbande für den Nessedurchstich ur Vlanmẽ igen! den Bau der Kanäle erklärte und betonte, daß die Vor⸗

Carl Beinte, Berlin W.