lage eines Finanzplanes entbehre 6 der Abendsitzung Note keine Anspi q i z ; . n ; , i s. J schi
. ' ᷣ de. J nspielung mache, welche den Werth der erwähnten ] der Durchsicht gezeigt zu werden. Später wurde dur infũ auf gelbem di ü j ss undhei krankheiten und Absperrungs⸗ ] in bester Laune und erweckte in den verschiedenen Shestandsscenen würde die Bebatte über die 4 kraßen korg eien Der Erklärungen Tewfik Pascha's zu vermindern vermöge, bleibe den Spiegeln in den Apparat und de te, der . 29 braunen w hen r,, , r . n , w,, . 3 J des Stäckes laut Heiterkeit, In 2 Dirnberger Eis h 2 * Abg. Pesch ka (Deutsch⸗Agrarier) sprach g en die Vorlage, der Postkonflikt erledigt. Möglichkeit gegeben, au i ngen und undurchsichtige Bilder . elatine für Wasser trocken bleibt. Wird nun das Bild mit eine vorzügliche Partnerin. Eben o 2 * 2 6 k. der Abg. Kulp. (Jungczeche) und der Minister⸗Präsident Bulgari ier zu proltzierrn natärlih unter Innchaltung, befordert t trter Schwärze eingewaljt, fo nimmt es nur an den trockenen Stellen Portugal ö n der. che Se, Stn enten Welsgeng. e. ih bern , W. PDr. von Koerber sprachen für dieselbe. Der letztere . ⸗ garten. messungen dieser Bilder. Das gpidiaskgp vereinigt diese beiden Farbe an, und man besitzt ein Bild der Zeichnung in fetter Schwärze, Eine im Diario do Governor Rr. 114 bersffentlichte Ver. 8 geistlichen Standes, dem er J. wi 3. oll, R ö. 26. .
hrte aus, es handle sich! um eine hochbeden tame Die Sobranje begann, dem, W. T. B. zufolge, gestern keiten und fügt ihr eine dritte binzu, nämlich 6. bloß flache 9 man auf den sithsgraphischen Stein oder das Aluminiumblech fügung des Königlich portugiesischen Ministeriums des Innern vom Liebespaar k 9 3 7 524 2. 26 .
ktion von allgemein wirthschaftlicher Bedeutung; man die Verhandlung über die Ministeranklagen. Die früheren wiederzugeben, sondern auch Törper in vergrößertem Maß lake auf umdrucken und unter der . raphischen Preffe beliebig vervielfältigen 22. d. M. bestimmt, daß die nach dem 6. d. M. aus Port Clisgbeth verlõrrert und die anderen Aufgaben . 30 erwarte nicht, daß die Kanäle bald nach' ihrer 3 JIvantschow und Tontschew waren persönlich ö b . ga, . fg cha r g örper g kann. Verschieden hiervon 4 der photographische Hochdruck, auch ar, , ., te n,, die ,,, , 6 i K 39 . tir nm . . Fertigstellung das investierte Kapital verzinsen wurden, wohl erschienen, die anderen sandten schriftliche Erklärungen. sberschrei rate ent pregzende Abmessungen nicht Lichtdruck, Albertotvpie nach seinem Erfinder genannt, bei welchem das eingeführten Maßregeln zur Verxhütu FEin⸗ ĩ n Jodler,
w . ; eiten und werden um so deutlichere Bilder geb ⸗ ĩ ĩ jefbi j schleppung der Beulenpest nicht mehr zu unterwerfen trugen zum Erfolge das ihrige bei. aber, daß das Wasserstraßennetz der gesammten einheimischen Radoslawow hatte die Vorladung unbeachtet gelaffen. ihre Formen sind ĩ n, e facher photographische fe, r,, ild, dem als Unterlage eine ppung —
Produktion reichliche Vortheile bringen und eine neue ö. Tontschew hielt eine längere Rede zu seiner Rechtfertigung. r ul e , , 9 2 . ö . *. . ee er ne n , m 1 H . e, n wirthschaftlicher Entwickelung beginnen werde. Der Minister— ; ehalten, seinen Apparat auch auf die Körper. Projektion ei . 1 an , , latine. Niederlande ö 4 Im Königlichen Opernhause findet morgen auf Aller⸗
36. . d Amerika. * ; jektion einzurichten unter Benutzung der Eigenschaft belichtet gewesener Chromgelatine, ö ö jederländischen Ministers des E36 li ; 21 19 Präsident hob auf das nachdrücklichste hervor, daß die Fest⸗ hat, anscheinend recht daran gethan. Denn die vornzefflhtth für Druckerschwärze gut aufnahmefähig zu. sein. Damit bei diesem Zufolge Erlgsses des Königlich niederländischen, Me s höchsten Befehl Fest⸗Vorstellung statt. Zur Aufführung gelangt, setzung aller Tarife und Gebühren auf den Kanälen der Nach einer Meldung des W. T. B.“ aus Havanna Projektignen, z. B. von einer in den Lichtraum gestellten Schale nr y keine Swe n. entstehen, ist die zum Druck . Innern und der ö. dem . M. ist . neu einstudiert, Marie, die Tochter des Regiments“, Text . dem Regierung gesetzlch überlassen bleibe, und führte aus, daß . gestrigen Tage hat der Konvent zur Berathung der . . hi 96 . Schlüsselbunde, zeigten nach einer zurichtende photographische Chromgelatineplatte unter einem um- efsh r . ö w . Französischen des J,, . und k
ie Kanalbauten der Landwirthschaft keinen Schaben zu: (ubanischen Berfassung, mit 15 gegen 14 Stimmen den . vermandten Zeit Bilder von durch. gekekrten Negativ zu bellchten. Entiich gehört hierher die Zinko. uz ben g Bett wache aus fern fffaß erh Cake son ie; rt, gen, Den ti Das JJ
fügen, würden; er sei überzeugt. daß mit dem vor- zan, der biehrnheit bes Musschuses für augwärhige Ingelegen. us hes, ren den rut, A w geber! wererth nh dan sieffende n nhgesßhrt? Ger c verkauf findet nicht Katt. . e, nen n
lie ö Gesetzentwurf ein erk werde geschaffen werden, 66. ., ö 5 6 derselbe ei h . Ir r afl 4 ö ö , 5 . . ö. ö . e , een, fällt, soweit es in ungewaschener Leib⸗ und Bettwäsche besteht, ebenfalls ö ö 2 w 4 ö . d 3 . e ö welches alle produktiven Kräfte fördere und staͤrke. Der General⸗ ongreß in Washington angenommenen Platt 'schen Pr rr he alsbald in einem interess , . , e m f feht ter dies Verbot . 1 Jener, Bertenha stei
. . . ; fanif ; anten Vortrage über daz it weitere Ausdehnung erfahren Fat. Es besteht im Uebertragen unter diese. Verbot, . sind die Hauptrollen mit den Damen Zinner, Borkenhagen, Arnstein redner gegen den Entwurf, Prinz Schwarzenberg, erklärte Antrag, welcher die Aufrechthaltung der amerikanischen Kon⸗ Thema . Die moderne raphische Darstellungsk 4 , . g — j ; ̃ Im übrigen ist das Verbot nicht anwendbar; imd die 9 n e, ü. . a ⸗
; a n, ,, ,. ; J ; D unst . D 8 . = 3 k d 8 ö He 8 „Höflich, Walther, seine Parteigenossen seien gegen die Vorlage, weil dieselbe die Fluß⸗ trole in Cuba empfiehlt. Vortrag war von einer Menge körperlichen , . ö 1) was die Ein- oder Durchfuhr anlangt, . . 3 . in ,. er . . k vegulierung nicht an die erste Stelle setze, sondern nur als einen Asien. 4. . . , . beter än macherken, The Kirk cin, fe weorhs eiser nen, e. ö. wi gf ö . . werde, eitet Herr Höflich, den muslkalischen Theil Herr Kapellmelster Frenzei. Anhang der Kanäle betrachte. Er sel dafür, als erstes Er— Nach einer heute in Berlin eingetroffenen Meldung des . 3 ö n , Alp bargt prgiiziert kurde, n den ze, ületzang unterworfen so Hleiben die geshüßten Stellen Ks Relief hren erte über? ht ind, daß * mit infizierten Gegenständen Bei dem Gastspiel der Frau Hanst Niese, das am Sennabenz den 1 ö Ilußregulierung ,, an die sich dann der deutschen' Gefandten Hr. Mumm kon Schwarze nst ein ünd von dem ö n n , n, ,, ö (e. stehen und . ,, n, ., 36 2 . Berührung gemesen fein komen; 1. Juni im ö Theater y. bleiben die Preise der Plätze Bau entsprechender Kanäle anschließen solle. Der Redner besprach eki e . ö R 383 . ᷣ . nzel nen die Anschauun verwendenden Bildstock. — e diese Verfahrensweisen mit Aus⸗ . ö , 8 . vackt unverändert. Ein Aufgeld wird nicht erhoben.
. . , n, , . 22 ko aus Peking hat, wie ‚W. T. B.“ erfährt, der Vize-Köni erst lange nach der Erklärung bringt, ein großer Ger Es i fn, e, wet, . n. . f 2) anlangend die Durchfuhr, auf Güter, die in der Art verpackt andert. J , die Vorlage vom landwirthschaftlichen n Stand⸗ 44. 9 , 6 ö. . k ma er (nrung ringt ein großer Ceminn Ce mochte hiermit nahme derjenigen, die vom Buch- und Zeitungsdruck aus praktischen E. Vas lelertremeäs Feilen Pearbelkung oder Behandlung unter— Das Friedrich⸗Wilhelm städtische Theater schließt morgen punkte au 3 366 erklart 3 . , gi⸗Hung⸗Tschang demselben ein Editt des aisers von e ,, daß ö. Vortrag trotz der Schwierigkeiten, in Kürje oder finanziellen Gründen von vornherein ausgeschlossen sind, haben find, 6 , eg, keinerlei Bearbeitung oder Behandlung unt seine Spielzeit und eröffnet die neue Saison am 1. August mit Jo⸗ ,,,, w , nn. e. Chi . . durch . die Zahlun ,, , ö ö der arb we indessen den Nachtheil, daß G don . er m d hann Strauß Operette . , n. ö . ,, . ; , , : ꝛ— 36 von 45 illionen Taels nebst Zinsen an die Mächte fei ö ö ; 3 E JZuhorer als eine mustergültig erden können, nicht die Uebergangs⸗ und Halbtöne, also die Feinheiten Spielvlan soll zuerst Ziehrer's melodienreiches Werk Die Landstreicher“ können, und damit die inländische Landwirthschaft schädigen. zugesagt wird. st Zins chte feierli , . und dem Laienverständni angepaßter Hehn he, a. 2 hotographie. t ei 3 K und ein Verfahren ersonnen Hongkong, 298. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet, . e. ,,, und . ell dar ganze nächste Spiel⸗ Finanziell sei die Vorlage keineswegs geklärt, man wisse nicht, Ein Telegramm des W. T. B. aus Peking vom 5 toffes ,, . machte. Beginnend mit Gutten. zu haben, das den Eigenheiten der photographischen Aufnahme in der daß in der mit dem 25. . M. abgelaufenen Woche 200 Erkrankungen jahr durch den bereits angekündigten Sffenbach-Eyckus beherrscht woher die Deckung genommen werden solle. Aus allen diesen gestrigen Tage besagt 23 , 9 . . ö. Erfindung, welche dem Schreiberdienst, wie Reproduktion durch Buch- und Zeitungsdruck gerechter wird und auch an der Bubonenpe st und 187 Todesfälle vorgekommen sind. (Vgl. werden. Mit Rückficht auf letzteren sind zahlreiche Engagements Gründen spreche er sich gegen die Vorlage aus, wobei er jedoch mächtigten gestern in' einer Note dem Doyen des diwloman— ö. H 36. 6. 1a t Römern von Sklapen. im Mittelalter die Halbtöne wiedergiebt, ist das Verdienst der Herren von Schmaedel Nr. 125 d. Bl) neuer Mitglieder abgeschlossen worden. ausdrücklich hervorheßbe, daß er wis eine Parteigengfsen schen Korps ein Kaiserliches Edikt mit wl at ö. 26. 23 der . us he. e Dr fle e ge g e ger derssü ge in München und &. Meiseh bach in Firmg Meisen ach, Riffarthh n Co ö 9 n n durchaus sympathisch gegenüberständen. welches die Verzinsung der an ag e e ne . . ii mit jener ö . n lech. t 3 . . . 5 ö. e. 1 ö Verdingungen im Auslande. Jagd
ach dem Prinzen Schwarzenberg ergriff der Generalredner für Entschãdi ' *. druck d 5 ö in Bildst 2er Tyhen⸗ erfahren durch die vorgenannte Firma in den letzten 19 Jahren zu Jagd.
— ö — ädigung von 450 Millionen Taels auf 4 t druck dem Hochdruck, angehört. Da ein Bildstock aus Hol; der? her Vollkommenheit entwickelt word d beute das bei Wiedergabe st t die Vorlage Abg. Pr. CLueger das Wort! Als er sich erhob, be— ö 18 8 rozen seh . ; 9 r z0lz der Ab⸗ hoher Vollkommenheit entwickelt worden und heute das bei Wiederg Oesterreich-Ungarn. . ö ö ö.
; g,, , , n, , 3 be- festgesetzt wird. zutzung, sehr ausgesetzt ist, galt es seit langer Zeit als eine wicht von Photographien durch den Druck am meisten angewandte. Es 112 Direkti iv. 3 St ise Der Bestand an Elchwild in Schweden. ö z ; . . ; — ; J ) ; ! v . 2 R ) . ⸗-ungar. Staatseisen⸗ ; n kö w
annen die Alldeutschen, die sich, wie verabredet, auf ihren Der „Times“ wird aus Peking gemeldet, der russische . das Hol durch zin 6 Material zu ersetzen. Erft ze beruht auf der Benutzung des sogenannten Rasters (englisch sresn), h ö 6 5 br. e 6 de ö. w . dFobo t preuß. W. F. Nach amtlichen Berichten wurden im Jahre 1900 im . ö ae . , . . , zu Gesandte von Giers habe erklärt, daß Rußland der Bildung 956 3 . iche . ö . . ein ö des d. i. einer Glasplatte, die mit feinen, sich rechtwinklig kreuzenden, . i. md g feln fru *g* n, oerfchtes Nuß. Distrikt Norrbotten, wo Elche in allen Revieren vorkommen, 202 Elche uhren und ingen an zu lachen, zu schreien und zu rufen Der Prä⸗ der in de 1 = 5909 ; ol zsto araffin, machte dasselbe dur raphit elektris lso ein Netz bildenden Linien versehen ist, welche bei der photo n , r n, . 1 . . . e, ner. e, . . scher die Jag? auf dieselben ver⸗ . schrei m hritischen Vorschlage vorgesehenen gemischten Kom- keite ö in a , e n mn, hen n, n,. zoto. kohle. Räßeres bei der Abtheilung für Materialwefen der genannten erlegt, davon 25 in der Zeit, in welcher die Zagd auf dieselken ver
n j Ja ĩ ö ⸗ nd und brachte es als Kathode in ein Ba ervitri j f ; Ihle. Näheres bei der Abtheilung a ele ; . 2 sr. e, n, n, a shfnt, Graf Petter ermahnie sie wiederheli zur Ruhe. Die mission zustimme. Man glaube, i Rußland auch dem Die im Paraffin. Negativ 6. ende K . gen, supferitrin, graphischen Aufnahme vor die Platte gebracht wird. dier z uch wird Bahn in Wien T2, Hintere Südbahnftraße J, und beim „Reichs. boten war. In Westerbotten, wo im vorigen Jahre die Jag bis zum Alldeut h b 8 d ö : 9 s e Kupferhaut goß man d a3 kl Suadrate des Netzes ent— ; Ser ; ö j 55 j
eutschen thaten aber, als ob sie den Präsidenten garnicht britischen Vorschla e h lich d f d . h pettie f 66 , . 9 ann auf das Bild in eine der Zahl der kleinen Quadrate des Netzes en Anzeiger 1. September ganz verboten war, oll der Elchbestand in hörten, und setzten ihre Gespräche fort. Der Abg. Dr. Lueger ,, ge be h 5 . . , e,, . 6 bini . . 65. . 9 ein bern 1 . von . gest . Größe ö. zeiger). Hel ten. einigen Gegenden zugenommen haben. . mittleren e, bemühte sich vergeblich, inmitten des Lärms zu sprechen. De 1 ü e gere ; ! 3. in S s ᷣ s , eh fh Xutlichkeit der Lichtwirkung proportional, ist, welche indessen die . incial in Mons: Aus. ] von Norrland, wo die Jagd nur während einer Woche er—
26 H . . 1 rüfung en sei geregelt; die Doktorats-Prüf i ̃ auch in Stand gesetzt, von einem und demselben Bildstock eine Me ämlichkei fie inf ᷣ inen Lichtzerstrer 7. Juni, Mittags. Gauvernement Provincial in Mons: Aus- ist, soll ilchbef s 3 indern. Se Präsident gab wiederholt das Glockenzeichen, unt ü 4m eie geregelt; die Dottorgts Prüfungen in Peling ĩ ti 61 zemlelben Yilditock eine Meng: Eigenthümlichkeit besitzen, daß sie infolge einer feinen Lichtzerstreuung , n, . gaöe Satz Se Fantien ] laubt ist, soll der Elchbestand sich trotzdem vermindern. Sehr
. 2 unterbrach, dürften foͤrtgesetzt werden, aber nur für Kandi genauer Kopien zu fertigen. Dieses Verfahren war fo lange vorzüglz den in den Raster eingeritten, undurchsichtigen Linien je mit einer besserung der Straße von Cuegnies nach Lesdain 39 536 Fr. Kaution
J a n,, nn, ,, ,, e , . und verließ den Saal. Nach 10 Minuten nahm der Präsident Das „Reuter'sche Bureau“ meldet? aus Ti 9 . Schnelligkeit in der Herstellung von Druckwerken stellte und den sur die Autolypie die Uebergãnge und Halbtsne wiedergibt 14. Juni, 12 Uhr. Direction des ponts et ghausséses, Place J , , Me, de. die Sitzung wieder auf und' ertheilte dem Abg. Lu eger das , äche , tentsin vom Zeitungen jetzt allgemeinen Rotationsdruck einführte, der Lettern unm und Doch, gleich einer Strichzeichnung, bestens brauchbar de Bronckart 1 in güttich. Ausführung ben Pflasterunge arbeiten. ; 3 Wort zur Fortsetzung seiner Rede. Er ermahnte die All⸗ 3. . ö nn 24 ritische ö hiffe seien in Tong ku Bilder auf die Sberfläche eines Zylinders bringt. Um letzteres zu ist, um mik fo beschaffenen, in deutlich von einander S0 193 Fr. Kgution Soo Fr; Das at g et Nr. I nd. er Plan 8 ; deutschen, den Redner nicht zu sibren. Diefe Mahnung blieb 36 , , , 1 zu ,. welche nach n,, . man aus plastischer Masse ein Negativ dẽs Satze getrennte Elemente zerfallenden, photographischen Aufnahmen, sind für 30 Ets. bern 2 Fr. in (. . Rue des . . . jedoch fruchtlos. Die Alldeutschen begannen vielmehr von e, . . ö . . Tien ger schif 566 . ö ig . die orm und Große welche dadurch den Strichzeichnungen n, gan 9 . Sn b r n dfndo ir n . ir 2 3 ze nur in einigen neuem mit ihren Gespräche D g. 8 i Re ach. Wei⸗-Hai⸗Wei befördern. — J ᷣ es mit Schriftsatzmasse aus. Dieser Weise, wie oben bei dem photochemischen Flachdruck und der Zinko⸗ MRT. ( zur . w, n, , , j ö n, Waldern Elchbestände zu finden. z, dn, b, d, e g, enen de' e ,,, , , , d,, , , , , , s e, gn g en )
ö ö ö ssen sei rankreich seinen Befehl, zeitweilig in Chi e. rin graphischer Darstellungen ist der Tiefdruck ssenxroduktion bildlicher Darstellungen wohl geeigneten Bildsto . 2. Bun, 2 TDulti - ,, . Rede fort, welche in einer Polemik gegen den Abg. W ,. ; ö, e tmeilig in Chins : ie Radi f ist die alter . , 9 ür V zkeits Das Lastenheft wie vorstehend er—
s 2 Wolf Truppen stehen zu affen 33 nämlich der Kupferstich und die Radierung. Erstere F t 9. ; für Wohlthätigkeitsanstalten. Das Lastenheft wie vorstehend er ö. ;
. e . n. 98e] 1 rückgängig machen werde, und ᷣ . nd di g stere Form ist die alter; zu liefern. r. . atig Mannigfaltiges. gipfelte. Der Lärm seitens der Alldeutschen dauerte fort und 3 Pic , n,. ö hier gelangt die Farbe in die von dem Grab ö * Vollständigkei zum S hältlich. 9 9
Der der J 3 3 hier 268 ) n Grabstichel des Kupferstecherz Der Vollständigkeit halber gab der Vortragende zum Schluß noch ᷣ . 4 . fiel erte sich immer mehr, je länger dern be Carel 336 ,, ur Rückbeförderung seiner in die . Kupferplatte eingegrabenen Vertiefungen, ö. man die die ger, w . Brie en act Derselbe beruht darauf, daß 158. Juni 12 Uhr. Börse in Brüssel: Bau eines Süters Gppens Berlin, den 30. Mai 1901 sodaß der Redner auf der Tribüne nicht verstaͤndlich war. Um habe erklart 91 e,, h . e Campbell ganze Platte damit überstreicht. Natürlich hat vor dem Gebrauch ee man die gelben, blauen und rothen von den darzuftellenden Gegenftänden auf der Statien Cöschen. 36. dogse 136 as 83 unz = Fr. . a ihn herum gruppierte sich fast das ganze Haus, ausgenbrnmen semals seit der Ank ; n. 2 age in enn sei besser als latte zum Druck unter der Presse ein sorgfältiges Abwischen derflh ausgehenden Strahlen, die nach Annahme der Wiffenschaft alle Farben Kaution 1300 Fr. Spezial⸗Lastenheft Nr. 1065. Angebote zum Das Königliche Polizei- Präsidium macht bekannt, daß die die Alldeutschen. Die Rede des Abg. Lueger wurde von den 9 r uss⸗ e. nkunft er Truppen. Die Amerikaner und mit dinem Tuch zu erfolgen, um die arbe von den glatten Tie zusammenfetzen, je durch einen violetten, gelben und grünen Farbenfilter beim 15. Juni. g. Böarse in Brüssel: B ines Viadukts und!] mergigz Parade auf dem Tempelhofer Felde bereits um Umstehenden wiederholt auf das beifälltgste aufgenomm ie Russen hätten zwar bei ihrer Abfahrt dagegen Einspruch der Platte wieder zu entfernen. Dieses Abwischen ist fast mehr än Photeogravhleren auf je einer Platte sammelt, aus diesen drei Platten in einer, Nächstens Börset , , ! Irrer und acht Uhr beginnt und daß infol ge dessen die in der gestern mitgetheilter Nachdem der Abg., Lueger inmitten 6 , , . aj die Engländer ihre Flagge auf der Brücke * , , , . . 8 des u erstiche davon in heben der oben beschriebenen Arten ebenso . , r . 4 . ,, . H . auf der Station Tirlemont. Bekanntmachung angegebenen Zeiten sich demgemäß verschieben,
2 * 1 4 z ie rikanis - ĩ Yra de abhangig. Va eine haufig wiederholte Benutz ferplatte- 688 je mit gelber, blauer und rother Farbe verseben, sorgfälti 64 624 dr. Kaution odo dr. aß di rordneten Maßregeln bereits eine Stunde 9 ö 1 ißten, als die amerikanische heruntergezogen worden gig e haufig wie e Benutzung der Kupferplatte alsdann, je mit gelber, zer Fa gfaltig daß die angeordneten Maßrege Stunde rn . 1 geschlossen hatte, erklärte, der Prä- General Wogack habe 6 1 ie 2 sie kann zur Noth einige hundert Mal benußt werden — auch che übereinander druckt. Auf alle Fälle ist diese Art des Farbendrucks Norwegen. früher beginnen. ;
8. er bedauere lebhaft, daß ihm die Geschäftsordnung gezogen. die Schärfe des Bildes vermindernde Abnützung. herbeiführl, s ungleich weniger mühsam als die vorbeschriebene Chromolithographie; 5. Juni 1901, 24 Ubr. Staatsbahnen, Christiania: Lieferung
ein Mittel an die Hand gebe, solchen Verletzungen der Wuͤrde ö . 29. d. M genießen die ersten 19 avant la lettre) Abzüge mit Recht besonder aber ihr Erfglg entspricht auch nur annähernd der wiederzugebengen „on 25 Baterwagen Für Normalspur. Angebote mit der Äufschrift 6. ; . ö. des Hauses entgegenzutreten. Der Abg. Ber ger (Alldeutscher) hat der frühere Krieg Miniker W a vom 29. d. L. Werthschätzung. Die zweite Form des Tief druckeg, die Rabierun, miarlichen Farbe, weil die Annahme der Zufgmmensetzung aller dM Fe d emmedenn,mnt Ke, nenden un Errckitiensbur-ult' ter (-Das Magistratsburegu für Angelegenheiten rr Invali. erklärte, die Scenen, welche die Alldeutschen aufgeführt hätten J kühere Kriegs- Minister Vicomte Katsura es abe wndterschseidet sich von der ersten dadurch, daß bie Jeichnung nicht m Farben durch die drei in Anwendung gebrachten Pigmente doch nur n r n, , rn. Jerßhnrtornet ssß, in Christiani' entgegen. Bitätg. und Alterspesfich zung, Mas, in der, Mofteritt ss? gälten nicht dem Hause, auch nicht dem Praͤsidenten, sondern 8 . ö. Kabinerabildung zu übernehmen. 6 f tt in Kupfer, sondern mit der Nadel in einen säme im allgemeinen, aber nicht für jede Mischfarbe genau zutreffend ist. —— ; Jeichnungeñ und Bedingungen im Bureau des FDirektorß sich befindet, wird wegen Abbruchs des Dauses am 1. Jun ö * ? ; . e S 3 z f s ö e ferv t 3386 Age . . 8 — ert Hause Breitestraße 24 verlegt. In diesem Bureau sind dem . von Wien, welcher die deutschen Gefühle Quel , K off gn e ie ig 0 Miel R dad enen r, fern er ,,. der Maschinen⸗Abtheilung in Christiania. e wre, , d, . r, r Erftattung unter den Lehrern und Angestellten Wiens unterdrücke. Die 2 ; 4 gung gleiche! wie d p ̃ In Gieß — B. s x en Weitrählen an bringen, auch wird dort Auskunft in Angelegen
' * 6 ,. W ; zum Ausbru ekommen: ein ranzösif 35 das gleiche wie beim In Gießen wurde, wie W. T. B. meldet, gestern Morgen ben Beitragen anzubringen, auch mird dort Auskunft in Angelegen— Allbeutschen brächten Luger Verachtung entgegen. Der Abg. Missionar sei 94 worden Pie kein er m . , der Gynäkologen - Kongreß in Anwesenheit von etwa 130 Gynä—- Verkehrs ⸗Anstalten. heiten der Invalidenversicherung erteilt. Lueger verlangte das Wort zur Erwiderung; die Alldeutschen per Bestatigung r 2 kologen durch den Geheimen Medizinalrath, Professor Löhlein-⸗KGießen 8 en, 29. Mai. (B. T. B) N Han, mond r verließen unter Pfuirufen den Saal. Der Abg. Lueger er— . es dem eröffnet. Erschienen waren u. A der Reltor der Univerfität Gießen, Bremen, 298 Mai. (W. T. B) Norddeutscher Llavd. . ö klärte, er halte die Alldeutschen für nichtswürdige Landes⸗ Afrika. Professor Dr. Schmidt und als Vertreter der Stadt der Bürger n .. V. . .. 6 2 u , Die In ternation 6 4 stel lun
rä Die Si 3/ Fast De ern 1 1 eister Mecum. Der Kongreß daue ei Tage. Es sind über angekommen. Vohbenzollern v. New dert kommend, S. Mal d. Feuerrettungswesen hat durch die verrather. Die Sitzung wurde um 1151 Uhr geschlossen. J en,, 9 wird . Cradock vom g del — e . te, 264 — Jum t . Gibraltar n. Genua, e Bavern. v. eg 6 , . abgeg. e, mn n Bebõr en einen beso ; gestrigen Tage gemeldet, der Zeitung „Midland News“ zu⸗ * , , Fonäreises im Tate 18095 warde Würz. Wönigin Luise 28. Mai v. Bremen in New Jock angek. Kaiser wat das Minifterium des Innern 9 Großbritannien und Irland. folge hätten sich in Palapye 200 Buren er eben ? P ö pr, ng , , Wilbelm der Großen 28. Mai v. New Vork n. Bremen abgeg. fehr ö bat sich ferner ö
Auf- Veranlassung der Kom mission für die Prüfung Nach der in London ausgegebenen amtkichen Verlust— t . . * 26 2 n. Bft Asien best, 28. Mai in Hengkeng Kerwaltung; an,. det, Kas teiunz Schiffskesseln werden die er Schm e sfers hi is ähre letzte ᷓ Sssp-5ffr ; . ö bezw. Colombo angekommen. icht in Modellen. Zeichnungen 9 ichisfs kesseln werden die Kreuzer und Schwesterschiffe liste wurden während der leßten Woche in Süd⸗Afrika In Florenz ist, wie der Nat. Itg. berichtet wird, am Sonntag, **. I g. gigi gmmnehz, ampfer Kaiserin Maria Tbereñi , m. „»Hyacinth“ und „Minerva“, erstere Vellevillefeffel 142 Mann getödtet und 99 verwuͤnd ö aber ke 3 * e . wer n, . 309. Mai,. (W. T. B= 2 * . 8 löschwesen der Hauptwerkstatt in letzter it s ichen! , mn Delle dillekesseln, * em Gef Kd erwundet, ie Mehrzahl derselben ĩ * den 26. 8. M., die 400. Wiederkehr des Geburtstages Ben. n. New Jork best, 27. Mai Dover vassiert. Lahn. v. New Jork Ti. Feuersicherbeitscinrichtungen einer
n mit schottischen Kesseln ausgerüstet, gleichzeitig unter in einem Befecht zwischen Bethel und Standerton. ; ge,. venuto Celliniüs festlich begangen worden. Am Geburkshause des kommend. 29. Mal in Sonthampton angek. und Reife n. Bremen forkgef. giebt ein 1nterefsantes Bild won dem S , 6a, 3 2 in e gehen, Die 2 ne der Vie Cbiamn . a m ,. un auf dem Der Dampfer überbringt 192 Passagiere und 1 Ladung. Mar. Hebieten der Flauchrerbrennung und des 5 No on wird die Schiffe begleiten, um die Vorzüge der —ᷣ ure. Ponte Vecchio seine Bronzebüste ent hüllt. Beiden Zeremonien burg“, v. Dstasien. 27. Mai in Algier angek. ‚Traver 29. Mai v. Auch Petroleumkellercien und ande einen oder anderen Kessel festzustellen. ; 2 3 3 567 ö 2 nnn viele Vereine mit Fahnen und Genua über Neapel u. Gibraltar n. 2. Vork abgeg. Straßburg“, und . vorgefuhrt Mit Karten
; ein sehr zahlreiches Publikum bei. n. Ost⸗Asien best., 29. Mai in Hongkong anget. Hannover, n. s s preußisce Statistische Burear er Ausstellung! j gelgien. Statistik und Volkswirthschaft. h Baltimore dest. 23. 28 e affen ; ̃ ; u — r t ö — —*— zei Die für das allgemeine gleiche Wahlrech Zur Arbeiterb ö Hamburg, 29. Mai. (W. T. B.) Hamburg ⸗Amerika⸗ je mufstergültigen Einrichtungen des neuen, feuersickeren ; 1 Wah ht mit erbewegung. d ; ö . 9 die mustergültigen Ginrichtungen des neuen, feuersicheren proportionaler Vertretung eintretenden liberalen In Kreuznach baben, der Rb. Westf. Ztg. zufolge, die sitãt . * 21 . Re X=. * * Samhng, magazins in der Prin; LRuis Ferdinand - Straße zur Darstellung gebracht Gruppen des Senats und der Repräsentanten kammer Manter wegen verweigerter Lohnerhöhung vorgestern die Arbei ein., 5 ten . Die Wälder Schwedens. . ten ni . *. e, . 2 * Ifen, den — 8 K . e nenn . 1
. ö j z B.“ 7 k bat de —̃ ; 1 * ; * nn d, nn, e, , a. . ö 2 gerichtete vpdranteneinrichtung orgefühbr ie sich beschlossen, . W. T. B. meldet, in der Repräsentanten⸗ gestellt. . W. FE. Nach einem in der Post- Gch Inrikes Tidningar 28. Mai Gibraltar passiert. Bolivia“ 27. Mai in St. . C ** ern 2 e * lammer den Antrag zu stellen, die Regierung möge eine ; * veröffentlichten Bericht batten die Staatswälder und die übrigen unter angek. ‚Polarig⸗, v. Hamburg n. New Orleans, 258. Mai De linken eig in iunstrrttiben FGfinen Lane ? 2 . ung herbeiführen, durch welche das Land be⸗ Kunst und Wissenschaft. ; ; . der. Verwaltung der ern , Walder 2 1 raffiert. Naffodia 23. Mai in Philadelphia angek. Frisia⸗ v. Modelle rreuziscker Schwimmanstalten und unden solle, ob es für oder gegen die Einführung des all— A.. F. In Ter letzten Versammlung der Frei oh oto- * d ftatte Te 31* e er n Jabres 1899 folgenden Flächeninbalt: Krenparke 441827129 ha. ueber n. Hamburg, 28. Mai St. Catherines Pęint passtert. Lady die piesigt Nönialick TTurnlebrerbildunasganst gemeinen, gleichen Wahlrechts mit — Ver⸗ sräapbischen der ffn 3 — , . — 4 — —— ö . . . öde io ha mehr als im Metzabre) Flugsandplantage 833 6 ha, Armstreng“ 28. Mai in Kepenhagen angek. Australia' 26 Mai r. as far den Feucrwehrdienst 9 nichtige ö
; A . [ enrlatten zur Anwendung gelangen, eine sede mit ein abgeholte und nnabgelsste Forstlãndereien 691 9.179 hu (295 0108 ha Pernambuco abgeg. ‚Silesia. 28. Mai in Port Said, Holsatia⸗ aflege bebandelt die Ausstellung der Berliner en
tretung sei. pparate vorgeführt, welche die Aufmerksamkei ei r Dieser Viamer s je Benutzung des 1 2 ri tz 2 4 Be i srksamkeit, der zahlreich anderen Farbe. Dieser Pigmentdruck ist durch die VBenutzung de weniger als im Vorjahre), zu den vervachteten Staatsdomaänen gehörige 39. Mai in Hamburg und Saxonia“ in Singapore angek. Afturia⸗ icbrschmiede, die außer Rachbildungen kranker un = ĩ P 1 ö . WM — 41 Eduard Meßter ĩ Wege ine 7 e Mo 11 z 5 z . 1 1 = ü Die 2 221 2 ꝛ 5 1 ( * . meldet, hat die Zentralsektion der Repräfentanten— Meßter K 7 2 Kine hen in der Ersten . geit nach Erfindung der Photegrar e e zu Pfarrhsfen gebörige Wälder 315 864, ig hn, verschiedenen Tistrikten London, 29. Mai. (B. T. B) Union - Castle Linie. Tie Köntalike Akademie der Känste 9 —— 60 . a9 z UI og rap 1 ) 1 3 * de⸗ Mme 6 ) = f ie arunb . 2 . 2 . ö . —— * * mern 22 14724 2 6 . ie RKonigl iche Atademie 6 Rünste kammer ein Schreiben des bel gischen Kabinets erhalten, (amera in ken Maßen von 8 auf 14 fan, fer eine Vand. Tra ae e Wie ist die neue Kunstübung für die 1 geboͤrige Wälder (Häradsollmänningar) 649 745335 ha, zu Neusied⸗ Dampfer Kinfauns Gastle' heute au r ; n Maß 2 2 29 cm or, dazu Varste ungstunst nußbar . machen und in die Drudver a lungen und Kronhöfen geh oöͤrige Walder 1132214179 ha u. s. w. Im gekommen. don 1851 und mit zwei Korfbildern ein er Konvention von 18 I entsprechendes durch reife . * * — ꝛ ö ö 1 1nd ni Rol 1rTelrnn ! e . ?, eifendes machen wie die gewöbnli Photog . D nor 2 390 2. 8 * ö . nischeiden w = 1 2. 7 ; . . d l l z 9 liche Phetegrapbie. Die Anordnung des manche davon haben auch vraktische Anwendung gefunden. Entsc 761673156 ha gegen 7542 26071 ha Ende 15395. Nach Anweisung Linie. Dampfer Rotterdam , v. New Vork, beute in Rotterdam nd. In einer großen Uekersichtefarte ai,
er ——w— X 3 22
.
—— / — — r . ö .
8
dem
—̃ᷣ . ö ö . ! ö ;
res 18*
2
rr mn mmer, e, , m eam mmm mmm mm,
J
Wie in 2 scheinende 2 ; „erschienenen Zuhörerschaft fesselten. D e, v ine finde ini z ag nn zen fan 1 W * Wie das in Antwerpen erscheinende Blatt Metropole 5 chaft fesselten. Der erste, von seinem Erfinder Aluminium zu gans neuem Leben erwacht. — Es lag nun Walder 173 114 24 ha, zu Dienstgütern gehörige Wälder 11895 39 ha, 258. Mai v. Penang abgegangen. Sufeisenmodelle mit Sicher beitsporrihtungen u ö if Ausreise in Madeira an betheiligt, und jwar mit Abbild ger in welchem es als zweckmäßig bezeichnet wird, binne ö. 9 . etheil ., und mar Adi dungen 8 3 . zeichnet wird, binnen kurzem bestimmt, auch di ogravhie aãnali j - ; pi * lt, und r ; 3 ; z . 3 e ch die Kinematographie dem Amateur so zugänglich zu einzureihen? Auf diese Frage wurden viele Antworten erteilt, a Ganzen betrug der Flächeninbalt aller öffentlichen Walder Rotterdam, 29. Mai. (W. T. B.) Holland ⸗Amerika— Feuerspritze, welcke der Bibliotker Kolonialgeseßz auszuarbeiten, welches i j in pp ist ei 4 ; . . ; n 36 , erer. btar: 21 en, s im Kongostagte in Apparats, ist eine gäußerst geschicte. Er enthält außer' den für alle war die G 5 eine li machte S cich! zr . im J 1 Red aft tre ie * j ‚ f ii nne, nn 6. e. . ar die Entdeckung, daß eine lichtempfindlich gemachte *in der en dem Staate gebörigen Wäldern im Jahre 1899 naetommer ; J rie gie 1 solle, um die Annektierung desselben durch Belgien ö, Tbetlen einer Camera inen normal verforierten Film von Fhreingelatine auf ich an den belichteten. Siellen in Wass. mn. m 41 22 k . derwaltung ein Bild des Feuerlsschwesens vorzubereiten, — * 6 3 — ublichen Abmessungen Rr Einzelguf. ldalich wird, während die nicht belichteten nach wie ver in nnr siebenden Waldern 1 808 233 5 Com Hel geschlagen, außerdem wurden Theater und Musik ö . Der Gęeneralrath der Arbeiterpartei beauftraf te r * 6. ö auf 24 em, ferner die Einrichtung um Einlegen eines loslich bleiben. Diese Beobachtung führte zur Herstellung fein . den Inbabern von gronlãndereien 10 393 2 chm Wrackbol; überwiesen. * 28 J . den talen, de hr Feuerlof die sozialistischen Dezutirten, gegen die Vorlage, be⸗ r e 1 rd e,, . ben, lim een des Ne pbotographischer Nel iefbilder, die zur Grundlage fast aller Verfahrens. Der Werth der Staat swälder war Ende 1859 auf 75 227 i656 Rronen Neues Theater. 9 — , 21 — 44 treffend den Abschluß eines neuen Vertrags mit dem füge erat urgkflitthe and, ist gußerdem befäbigt, zu: Verführung grten der Anbasfung pbörograpbbischer Aufnabmen an den Druck und he: abgeschatzt, und die Einnahmen der Staatekasse aus denselben betrugen Das rührige Ensemble der Sclterseeer' sorati 1, 5 ? ; des Kinematographen durch Projektion benutzt erde D 8 . otochemischer 5 . as rubrige Unsemble der — terseecer sorgt immer wieder Ar te Straßenreinigun ind Congostaat, und gegen jede Vorlage zu stimmen, welche die Apr * Dölenn hennßt lunkderten, Durch den fenderen'an den Vnch, uni Nit ungsdrach gewBenden sind. Pbetsckemh e. 708 O56 Kronen. für neue Abwechselung im Spielplan und auch dafür, daß die Erfolge aer eren, 6 6 Annerion des Gon saats p 4 . ( 4 e 1 = 2 vparat dorbandenen Momentverschluß und den uverlassigen Tiefdruck mit allen Feinheiten, aber auch allen J achtheilen des Ur 46 * 2 1 ; S 1e m und am * Ur, daß die Erfolge De ner veucrwehbr bat in 1 d 1 j ; gostae ezwecke. Mechanismus der Filmbewegung können bie 20 Bilder in der Sꝑe— Kupferfstichs, auch Beliograbüre oder Photogravüre genannt, entsteht. i der aufgeführten Stiche sic in Werdener eme bewelen. Gestern and führt bier ein treffliches Medell der Wa hende qufsgenommen werden. Um den Arparat zur Vorführung Von wenn dag unter rinem Hiapositid belschtet gerwesen? photegrarsck- Dag 4. Heft 23. (beim. 45) Jahrgangs 1891 des - Fort. 65 num Srsten Mal Der Proggn bauer ven Tegernseer, Modelle ibrer Fabrreuge und seschnae, 6 J Türkei. Bildern zu benutzen, braucht man shn nur jwischen die Licht. Reliefbild, also ein Posstiv, auf eine mit feinem Asyhaltkorn wissenschaftlichen Centralblatis“ (unter Mitwirkung zabl · Posse mit Gesang und Tanz in vier Akten von 2 rtl! - Mitius, in u. a. vor. Der Dortmunder Magistrat bringt eine 6 Wie das Wiener „Telegr. Korresp. Bureau“ aus Melle, eineß Hildwerfers und die Zuffangende Leinwand ein. verscbene Kupferplatte aufgequätscht wird, worauf man die Platte in reicher Fachleute aus Wissenschaft und Prarig, Heranegrgeben ven 4 — 6 do * vollen Beifall der labl. l8ichwesens der Stadt und zeigt an Plängn die Konstantinopel meldet richteie die Pforte am Dienstag uschalten Daß der mit Goer;⸗ Dbjektid ausgestattete Kine. Eisenchloridloͤsung bringt. Diese das Kupfer ätzende Lösung dringt Lr. Serm ann Füůrst Königlich baverischem Dłher · Forstrath und rei 1 3u 31 — and. Das Stu. at den Verzug, trotz der mel deleitungeneßes der Stadt und die Einrichtt an bie Botschafter Sesterreich⸗‚Angarns * * 4 — bält was er verspricht, und wohl geeignet juerst dutch bie binnen Schichten deg im Aer baliübernze Direktor der Ferstlichen Dechchule Ajchaffenburg; . yr 9 . * 29 * ie . e ; ** = ! . Dreß⸗ erscheint, das Feld der Thätigkeit der Umateuryvbo e ( st. R er f 1 so tiefer arey, Berlin 8sW.; Pr. d. Jahrgangs 14 M enthält einen Nachruf für an das Unwabrscheinliche, nech an das Alberne streifende Vorgange J Sie zeigt dabei n. a. britgnnieng und Frankreichs Noten, in welchen sie den western, wurde soforr durch Hort ö 2. ry hetographie ju er- Atstandenen Basreliefg an das Tupfer. ätzt . ( dickeren en verstorbenen lan 1961 an,, ‚Alademie Gberswalde, Land. aufjuweisen, welche hauptsächlich durch die Jeichnung der Charaftere en in die Kanäle Empfang der Noten vom 20 Mai bestäti . ; ? Vorführung von fünf Bilderserlen be. alös an den den schwãcheren Lichteindrũcken entsprechenden dicke . or de ang! gen Leile Born * re,, ne, die Aus — 13 r — ; 4 E Randale u 151 = . Mai bestätige denen zufolge die drei . Fiesen, welche, auf der Pöbe er gegenwärtigen Leitungen deg Stellen der Schicht. So enlfsteht ein dem felnsten Kupfer. forstmeister Jr. jur Bernbard Danckelmann nebst Porträt, sowie ferner Und Tie ugnutzung der geschickt berbeigeführten Situationen wirken. dung ciner B Votschafter 22 den befriedigenden offiziellen Erklärungen des Kinemategrapben stehend, vielen Beifall fanden. — Der zwelte, von ssich siberienencẽ getreues Bild, das auch alle. Dalbtene in 2 Artikel über die Geschichte des Jandrechts in Bavern, von Die Ueberlistung de ftarrsinnigen, und geldstolten Bergbef Bauern, Kanalsoble« Der Magistrat den Dar Ministers des Aeußern Tewfil Pa Ha in Betreff des Postkonflikts DR med. Pau Meißner erlaäuterle Apparat aus der wohlbekannten öchster Feinbeit wie ergiebt, aber doch zu kostfrielig bei der Herstellung rof. Dr. Endres München, und das Abstecken ven Kreis bogen urven weickg, — k in din Ebe leiner echter Tatbrin mit Brand direktor Reichel entworfene, ven nnsche KLennt niß genommen hahen. Die forte erkläre, daß die Note der Werkstatt von Carl Zeiß⸗Jena, wird Epidiaskor⸗ genannt 6 um für Buch. und Jeitungs druck Verwendung u finden. in⸗ und den Universal · Kreiekuwenkonstrulter, von Ferstmeister Dotzel — 4 * — 2 — ö seinen studierenden Sohn ruf s feuerwebr aufgeführte Modell einer Auteme Botschafter vom 20 Mai nicht so gedeutet werden durfe, als ob und stellt etne nene Erweiterung der Fabigkclten des Bisdiwerferg dar. facher ist der vbotograpbische Flach ruck, dech war berselbe lange ei Aschaffenburg. Dann folgen der Schluß des Berit uber k 1 222 . 69 1 =. desten Neigung entsprechend, Land. gestellt and war im Pavillon der Bautzener die Tärkei auf ihr Postregas verzichtet habe, und daß in dieser — 9 7 — 4. genug zu schäßende Hilfsmittel für Belehrung nur auf Strichteichnungen anwendbar. Kopiert man auf enn 4 ꝛ . r, mr des — 74 — , 2 — * . . Das man auch den für Danner bestimmten auten Beziehung die Lage auf beiden Seiten diese 2 urch Anschauung sich zuerst einführte, war es unerlänsi Ch lati überzogenes Payvi ein vhotographisches = trich emie Mittheilungen über die Ergebnisse des Gichenschalwald im Fer. 4 m,. 16 — . entlich war der mit der aus Gassꝑrrike. Dampffriße u drantemra ̃ ) s . eselbe bleibe wie vor Berlngung ; . erlaßliche romgelatine überzogen apter **. * die irt Sch⸗ 3 . D brigen Inhalt bilden einer größeren Rolle bedachte Herr Taver Terofal, als ängstlicher Stuttaarte groß dem Ausbruch des Konflikts. P in def e mngung, daß die in a en. Maßstabe auf die negativ,. jo. farßt ch unter den Purcksichtigen Strich RWirk Schöngu und aus Nord-Amerika. Den übrigen ü. . 46 maler an Wil iher uttgarter eine greße lung ven ch d flikts. Da die Pforte indessen in ihrer Teinwäand ju werfenden Bilder auf Glas hergestellt sein mußten, um in ] gelbe Gelatine braun; es entsteht also eine braune Zeichnung literarische Berichte, Notizen und Anzeigen. Gatte der resoluten Lis l, der meiten Tochter des Berghof. Bauern, d auc die