ö ö Auf dem Fondsmarkt haben sich heimische An—⸗
leihen gegen gestern erheblich gebessert; fremde 166. 75ᷣbʒ Renten stellten sich dagegen unverändert. .
3 Das Geschäft in inlaͤndischen Bahnen war sehr ö gering; ausländische Bahnen blieben behauptet bei
19253 S. Thür. Braunk. 8 10 1200 500144. 69b 122593 do. StPr. Tn 58 ig 1 659 115. 75 ät, gen W dor, , fis
159, 90 bz Sagan. Spinnerei 9 120 99bzG Saline Salzungen 206 59 33 Sangerh. Masch. 27 125, 19b3 G Saxonia Zement .
Buder. Eisenw. (193) 4 14.10 Central Hotel 11194 1. 18 256 do. do. II [I1I605 110 . Charlottenb. Wasserw 4 ; 1 46 1052753 Chem. F. Weiler ( I02) 4. * 10 261,503 do. unkündb. 1906 4 4 104096 Constant. d. Gr. 193) 41 1 * .
uldschineky 12 12
umboldt, Masch. 779 Ilse, Bergbau.. 9 10 Inowrazlaw Salz 41 414 Int. Baug. St. P. 12 — 4 Jeserich Asphalt. 91 19 4 Kahla, Porzellan 25 30 Kaiser⸗Alles.. i. Lig. Kaliwerk Aschersl. 190 10 Kannengießer. 6 9 Kapler Maschinen 8 4 KattowitzerBrgw. 14 — Keula Eisenhütte 121 14 Kevling u. Thom. II 8 Kirchner u. Fo. . 22 141 Klauser Spinner. 9 9 Köhlmann, Stärke 17 Köln. Bergwerke 30 33 do. Elektr. Anl. 6
do. Gas⸗ u. El. 8 8 Köln.Müs. B. kv. 61 4 Kölsch Walzeng.ä . — 13 König Wilhelm kv. 20 15 do. do. St⸗Pr. 25 29 4 Königin Marienh. 5 514 Königsb. Kornsp. 10 19 4 1. Kgsb. Msch. V. A. — igll —fr.
do. Walzmühle 12 13 4 1. Königsborn Bgw. 10 12 4 Köniaszelt Porzll. 14 14 4 Körbisdorf zucker 61 — 4 Kronprinz Metall 18 10 4 Küpperbusch .. . 121 1214
ö phot. App. 19 —
r 2
——
317806 Schaffer u. Walker Cont. GE. Nürnb. ( I035 4
hu ggg
2 —
—— —— — — — — — * — — — — — ——— 2 ——
Ver K ö. vierteljährlich 4 4 50 3. f 2 . , Insertionapreis für den Raum riner Aruckzeile 0 3. J Anstalten urhmen Kestellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin außer den Rost - Anstalten auch die Ezpedition des Aeutschen Reicha-Anzeigerz ; 2 ö. 0 e, , Nr. 32. und Königlich Hreußischen Ataatas · Anzeigers nzelne Kummern kosten 25 3. 4 n . Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 22.
Berlin, Freitag, den 31. Mai, Abends.
C
133.16. Schles. Bgb. Zink 27 . 50bz St. Asph. Gej. 1965744 1419 3 ) Schiffahrts⸗Aktien und die übrigen Transport— 123, 7566 do. St.⸗Prior. 27 2 323.50 do. Tabelwerke (103 4 100 600t. bz G werthe waren wenig verändert. 152,556 Sugo Schneider. 11835 do. Union sij6s5 Ig y6hbz
10006 ετ.:. 6 . 154 5h bz G do. do. (10655
. e, e, mäßigen Umsätzen. . und 1753 Schalker Gruben 421 7 3534, 7563 Gontin. Wasser 16534 ö In Bank-Aktien machte sich nur geringer Verkehr * 143 2 971, . . . a gige n . , Kang. en, , i odbos, . uf dem Geldmarkte blieben die Sätze wie gestern. 59.60 do. E)left u. Gasg. 54 1158, 756 do dinol. (i635 41 1J415 Soo hd 6 cd ö r, 6 9 1000 232,006 ! de. ; do e. 699. S ᷣobz B 15 593 Süsseld. Maht (i655 4
6h. Saen . he Jann enam, fi. bemerkbar. ae
. 6 S erins oi. ig i . ö Sinnen hn, , , Auf dem Markte der Bergwerks Aktien herrschte . ö hbz Schimiichon Em 11 S5, Iobz G do. 18335 iss 11 während ded ganzen Börsenverlaufs schwache Tendenz. 5 n i I ö! h P . ß j s . S 283,90. * do. Litt. B.. 51 117256 do. Wass. 1898 (102 4 1.1.7 ĩ 5, 106 3 14,90bz do. Kohlenwerk 33, 90bz do. Do. (102) 4 100399 3 * 163508 do. Lein Kramsta ! 157,756 Donnersmarckhütte 1 T5 bz G
1000) — — 111506 Ulberfeld. Farb. 195) 4 10909 P0G25bz36 156, 00bz G Elegtr. Liefergsg. 105 4 19909 135,60 * 193.59bz Elekt. Licht u. K. 109 41
110,993 do. Portl. Zmtf. 171 115,06 do. 1 1 4 1 4 1000 . 159, 006 Engl. Wollw. (10354 . 4 4 3
59 bz Liquidatignskurse der Berliner Börse ssd, für itim, Mai 1gol. 30st Deutsche Reiche. 6h * Anleihe 88, 09, 30 Preuß. Konsols 88, 0b, Dester⸗ 16G S6 bz G reichische Kredit-Aktien 2Iö6,75, Lombarden 2300, Y, 00bz b Franzosen 144,00, Berliner, Handelsgesellschaft 9706 151,00, Darmstädter Bank⸗Aktien 131,75, Deutsche . Bank⸗Aktien 201,50, Diskonto⸗Kommandit⸗Ant heile ö 185,75, Dresdner 6 , . . zoo * 300 772 Deutschland 126,23. Russische Bank für auswärtigen ö . Hanel 113,5, Dortmund-⸗Grgnau 1553590, Lübech— h, 106 Büchener 135,5, Marienburg⸗Mlawka 73, 00, Ißt—
Schön. Fried. Ter. 5 — Schönhauser Allee 0 0 Schomburg u Se. 8 8 Schriftgieß. Huck 9 6 Schuctert, Elektr. 15 — Schütt, Holzind. . 19 8 Schulz⸗Knaudt . . 15 12 Schwanitz u. Ko. 6 8 Seck, Mühl V.⸗A. i. Lig. Max Segall .. . 38 61 Sentker Wkz. Vz. 123 — Siegen⸗Solingen 12 15
— - — O — —— 1
C — D*
— — — — — — — — —
3
* D
Se =
122.
Inhalt des amtlichen Theil s:
157,5 6 Schimmel, Mach. 5 ö. . do Der Kassamarkt der Industriepapiere lag matt. ĩ . 5 1. io ß h S2, 09bz Schloßf. Schulte 71 01006 Dortm. Bergb. (1095) 4 1000 326,506 165.106 do. do. 105 4
5600 is. 5b; 1009 113 563 16565 iss 156 1600 i537 0903
— * — — 2
30, 606 Erdmannsd. Spinn. 5 1.
— . do. (105) 4 1200/300128, 756 Frankf. Elektr. 1935 41 12093600141, 50 6
Frister u. Roßm. (1055 4!
S ——— * — 2 *
dem Qber⸗Stabsarzt Dr. Dürr, Regiments-Arzt des des Komm an deurkreuzes desselben Ordens:
— * kö H
2 23
Kunz Treibriemen 11 10 4
Kurfürstend. Ges. i. Liq. — fr. Kurf.⸗Terr⸗Ges. . i. Liq. — fr
Lahmeyer u. Ko. . 11 Langensalza.. 2 Lapp, Tiefbohrg. 20 2 Lauchhammer knv. 9 Laurahütte .. 15 do. i. fr. Verk. Lederf. Eyck u. Str. 1241 Leipzig. Gummiw. 9 Zeopoldgrube . . 6 Leopoldshall ... 5 do. St.⸗Pr. 5 Teyk.⸗Josefst. Pap. 3 Ludw. Löwe u. Ko. 24 Lothr. Cement . 14 do. Eis. dopp. abg. 0 do. St.⸗Pr. 5 Louise Tiefbau kv. 0 do. St⸗Pr. 4 Lüneburger Wachs 15 Luther, Maschinen 12 Märk. Masch⸗Fbr. 9 Märk.⸗Westf. Bw. 0 Magdb. Allg. Gas 7 do. Baubank 41 do. Berawerk 35 do. do. St. Pr 35 46 do. Mühlen . . 10 Mannh.⸗Rheinau 6 Marie, kons. Bgw. 4 Marienh.⸗Kotzn. . 7 Maschinen Breuer 10 do. Buckau 14 do. Kappel 20 Mich. u. Arm. Str. 6 Massener Bergbau 9 Mathildenhütte. . 12
= dr
2x ,
35 81— Q 7
V . - — . 2 =
223
— W — — — — — — — — — — — — —
1000 1620 1000 150 1000 150 600
, 752 07a20
600
200 fl. 1000/6090
1000 300 1000
300 1000
300 1009 1009 500 600 300 300 300 300 1000 1000 1200 600 1000
1200 / 300
300 1000 10090 500
630,006 1851,90 * 132, 90 B 114255 155,25 bz G 1093, 09bz G 207, 90bz
S2, 715 G 13 150 * N, 606
66) /h so7 50 B
116,758
58, 5 H hh 5 bz G
55, 90bz G
32,50 bz G 60, 40b3 6
2 ,190bz 117,90 183 0 b; 6 101, 756 121,90bz G
Sl, 6gbzez
128. 506
14,006
143, 75
11h, 59 3
106 05
84,006
806 751 z 121,506
179,00 bz B
66,50 bz G 131,00 et. bz G
121 HM bzi
6, 7ha2 07,60 bz
Siemens, Glash. 17 Siemens u. Halske 19 Simonius Cell. . 12
Sitzendorfer Porz. 4
Spinn u. Sohn . 0
Spinn Renn u. Ko. 61 Stadtberger Hütte 11
Stahl u. Nöl g 8 Staßf. Chem. Fb. 10 Stett. Bred. Zem. 14
do. Chamotte 30
do. Elektrizit. 8
do. neue ... —
do. Gristow . 12 do. Vulkan B 12 Stobwasser V.⸗A. 0 do. Litt. B10 Stöhr Kammg. 12
Stoewer, Nähm. 71
Stolberg Zinkahg.
. 1 Sturm Falzziegel 71
Sudenburger M. 0 züdd. Imm. 4060½¶ 20 err. Berl.⸗Hal. . —
Nordost .. Südwest. . Witzleben.
Tenton. Misburg
Thale Eis. St.⸗P. do. V.⸗Akt.
Thiederhall ...
Thüringer i do. Na * St.
Tillmann Eisenb.
Titel, Knstt. Lt. A.
Trachenbg. Zucker
—— — 2 —— 22 o — 2 — D — — 8
— — — — — — — — — — — — — — — — — — *
. = * D
ö
1
1
1 1 .
248, 90 bz 156, 40bz 169.256
77, 715 3
38110 171,09bzB 133 656 1658 506 1393563
235 35; 6
136,506 134756 G8 Hobʒ i 2M, 50 bz G
III a)obzG 133. 396 1 65 3
138, 5bz G 127,756 0, 75 G 66, 00 bz G 10 5, 30bz3 6G 110.506 1I2, 00b 36G 100,50 6 123 596
80,80 bz
102,50 6 100, ĩ5 G
84108
124,006 57 75G
18, 00bz G
8
Gelsenkirchen. Bergw. 4 Georg⸗ Malie (i035) 4 Germ. Br. Dt. (1025 4 Ges. f. elekt. Unt. (1035 4 do. do. (103) 41 Görl Masch. L. C. 103 41 Dag. Tert. Ind. (1054 Hallesche Union (10356 Hanau Hofbr. (10354 Harp. Bergb. 1892 kr. 4 Hartm. Masch. (103) 41 Helios elektr. (10254 do. unk. 1 05 (100 4 do. unk. 1905 (102) 5 Hugo Henckel (10554 Henckel Wolfsb. (1055 4 Hibernia Hyp.⸗O. kv. 4 do. do. 1398 4 Höchster Farbw. (103) 41 Hörder Bergw. (103) 4 Hösch Eisen u. Stahl 4 Dowaldt⸗Werke (103 41 Ilse Bergbau (10251 Inowrazlaw, Salz 4 Kaliwerke, Aschersleb. 4 Kattowitzer Bergbau 31 Töln. Gas u. El. (103) 4 Königsborn (102) 4 König Ludwig (102254 Tönig Wilhelm (10254 Fried. Krupp (1004 Tullmann u. Ko. (10354 Laurahütte, Hyp.⸗-⸗A. 31 Louise Tiefbau (105) 41 Ludw. Löwe u. Ko. 4 Magdeb Baubk. (1033 41 Mannesmröhr. (1055 41 Mass. Bergbau (1054
1 . 4101 00100, 50bzG 1.7 500 u.
1
4
W 2 — 3 — 4
103, 756 N35 06G 104A 806 MY, 75 G 009 u. 500 104,206 1009 — —
1
1009-590 — — ihhh = 665 —— 1000-500 — — 1000 10406 1000 u. 500 — —
ih u. S060 —— ob. 1606 195 60bz G
1005 D*, 5h G
109009 96,906
10090 101,90 8
16h65 ,h 1 i660 6 G6
12 1099 u. 500 66, 75 G 10090 u. 500 fan 896
10900 100,00
1099 698,606
1000 — —
1000 — 000-5900 1i0l, 00bzG⸗ 200 u. 1000 — —
1009 92,256
10090 i555. 69 O 1009u - 3 00Oοοσ bz 0090 = 600 ih 5p; 2000 = 500 ioo ,
10090 196,506
2 — 2
— 2
r
3
— = —
— — d
2224
— —
preußische Südbahn 87,50, Buschtehrader 281,96, Canada Pacifie 98,09, Gotthardbahn 158 M, Italienische Meridional 13625, do. Mittelmeer 99,59, Jura⸗Simplon 1960.00, Desterr. Nord⸗ westbahn 121, do. do. Elbethalbahn 126, 00, Prince Henri 96,50, Transvaal Zertifikate 224,50, Schweizer Zentralbahn 160, 09. do. Nordostbahn 106 00, do. Union MW,00, Warschau⸗Wiener 279,50, Italienische 00 Rente 96,90, Mexikaner 60½ Anleihe . dr h oso 1890 — — Oest. 1860er Loose 140,25, Russische 40j— Konsols 99,00, do. 40,0 1880er Anleihe g5, 75, do. 400 Rente 96,00, do. 375010 Gold⸗Anleihe 93 00, do. 30/9 S5, 00, G. Türken konv. 27,90, D. Türken 24,80, TürkenLoose 112K, 75, Ungarische 40 Gold⸗ Rente 98,75, do. Kronen⸗Rente 93,50, Chinefische Ho/o Gold- Anleihe 95,99, do. 44 0½ S260, Anatolier 60/0 S850, Sächsische zoo Rente S5, 50, Hamburger Packetfahrt-⸗Aktien 124,25, Nord⸗ deutscher Lloyd 117,25, Trust Comp. 168350, Spanier 68,75, Northern Pref. 96,25, Russische Banknoten 21625, Buenos Aires 40 25. Heutiger amtlicher Durchschnittskurs für deutsche Fonds und Eisenbahn⸗Aktien. Amtlicher Durchschnittskurs vom 30. d. M für Oesterreichische Noten, Wechsel auf Wien und St. Petersburg.
Produktenmarkt. Berlin, 30. Mai 1901. Die amtlich ermittelten Preise waren (per 10009)
Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
y ,, 2c. elanntmachung, betreffend die Eröffnung der Reststreck d
Nebenbahn he , Dim fn ; ö
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhö ungen und sonstige Personalveränderungen. k
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Vezir und Mitgliede des türkischen Staatsraths Turkhan Pascha zu Konstantinopel die Brillanten zum . 12 23 Klasse,
dem Kaiserlich und Königlich österrei isch-ungarischen Vize⸗Admiral Freiherrn von gen nöshfeic 7. ir nie erländischen Marine⸗Minister, Vize⸗Admiral Jonkheer Röell, Fluͤgel⸗Adjutanten Ihrer Majestät der Königin der Niederlande, und dem Senator Grafen von Merode⸗ Westerloo zu Brüssel den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse,
dem Königlich Han fschen Fregatten⸗Kapitn Don Alberts Balseyro, Flüge Adjutanten Ihrer Majestät der Köniain— Regentin von Spanien, und dem Köni lich spanischen Bot⸗ schaftsrath erster Klasse Grafen von . Alegre zu Madrid den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse,
dem Kaiserli und Königlich österreichisch⸗ ungarischen Honorar⸗Konsul Marichich zu Volo den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie
Badischen Fuß⸗Artillerie⸗Kegiments Nr. 14;
des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub Fes ner Ordens:
dem Feuerwerks⸗ Hauptmann Ka ge bei der Kommandantur des Truppenübungsp atzes bei Darmstadt;
der Großherzoglich badischen silbernen Verdienst⸗ Medaille: dem Vize⸗Wachtmeister Obermeit im Ulanen⸗Regiment
Graf zu Dohna (Ostpreußisches) Rr. 8, kommandiert zur Leib⸗ gendarmerie;
des dem Großherzoglich hessischen Verdienst-Orden Philipp's des Großmüthigen affiliierten silber nen Kreuzes: dem Vize⸗Wachtmeister Peglow im 3. Garde⸗Ulanen— Regiment, kommandiert zur Leibgendarmerie, und dem Vize⸗Wachtmeister Hennecke im 2. anner schen Dragoner⸗Regiment Nr. 16, kommandiert zur Lei gendarmerie;
des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklenburg— schwerin schen Greifen? rden. ; dem Obersten von Mechow, Kommandeur des Husaren⸗ Regiments König Wilhelm J. (1. Rheinisches Nr. 7, und dem. Obersten Freiherrn von Gayl, Kommandeur des Infanterie⸗Regimenls Nr. 160;
des Ritterkreuzes dessel ben Ordens:
dem Hauptmann von Wedel im 5. Thärinain . - 5. Thüringischen Infanterie Negiment Nr. 94 (Großherzog von Sachen h dem Stabsarzt Dr. Altgelt beim Garbe⸗Jäger—
dem Major von Oppen, aggregiert dem 1. Garde⸗ Regiment z. F.;
des Kommandeurkreuz es ersten Grades des Königlich dänischen Danebrog-Ordens: dem Generalmajor von Arnim, Inspekteur der Jäger und Schützen; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Hauptmann Ahlers im Garde⸗Füsilier⸗Regiment; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich schwedischen Schwert-Srdenz: dem Oberleutnant von Trott zu Solz im 5. Thürin⸗ . Infanterie⸗Regiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen); owie des Ritterkreuzes des Johanniter-Malteser-Ordens: dem Rittmeister von 1a Valette St. Ge rge im West⸗ fälischen Uanen⸗Regiment Nr. 5.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den bisherigen General-Konsul in Warschau, Legations⸗ rath Freiherrn von Wangenheim zu Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister in Buenos Aires zu ernennen.
in Mark: Weizen, Normalgewicht 755 g 17575 dem Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ ungarischen Bataillon, is 176,25 Abnahme i laufenden Monat, do. 173,50 K 5 3 z * d Stahsar: z 3. z . 5 i z 7975 — ! . in Alexandrien den Slabsarz 2 eim 5. Thüringischen bis Ji z3 Abnahme im laufenden Mone a , ö Abränfalva in Alexandrien d 3uf dee. . Matthes b 6 gisch bis 174 - 173.25 Abnahme im September, do. 7225 , 8 ö 836 Hin nn ĩ c. . Gh her zg don hg fem Am 1. Juni d. J. wird im Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk 8 5,27 2 — ] 2 . - 11 e 9 . z e ö u . w 4 6. 111 — 1 8 bis 173,50 — 173 Abnahme im Oktober mit 2 — zusaren - Ren men nn in m' n i er uf, Adjutanten des Erfurt die 6.50 km lange Reststrecke Neuhaus (Kr. Mehr⸗ oder Minderwerth. Fest. Seine Ma jestät der Kön: haben Mn warn nt r ö . ͤ onig Wilhelm JI. (I. Rheinisches) Son neberg — Stockheim der Rebenbahn Korp ke Me at der König haben Allergnädigst geruht: 2 dorf — Stockhei it der Zwisckenß Bur * . — ! 9 ; rm, 9 ; ; — 6 deim mit der Zwischenstation Burggrub für den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubniß zur An⸗ dem Oberleuthant Meyer, Adjutanten des Infanterie⸗ den Gesammtverkehr eröffnet. o. f
Renimonte . 2
legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ Regiments Nr. 60 Berlin, den 30. Mai 1901. theilen, und zwar: Der Präsident des Reichs ⸗Eisenbahnamts. ; ö des Ehren kreuzes des Ordens der Königlich Schulz. 1000 * o 256 Safer, , ,, . wurttembergischen Krone: 8 66 — , , enn ei ar er , * dem Oberstleutnant Burggrafen und Grafen zu Dohna— 163 39 565 mittel 147 -= 151, russischer 141 — 1418, amerikanischer Schlobitten, Kommandeur des Leib⸗Garde HSusaren⸗ i009) D735 3 141 — 145, Normalgewicht 450 g 129,75 — 139 Ab Regiments; ; 6 * nahme im September mit 2 6 Mehr- oder Minder des Ritterkreuzes desselben Ordens: 0 i090) - 509 16h 353 weg, eh, erik. Mired 124350 frei Waaen bei. dem Major Lehmann, à la snite des Füsilier⸗
Mag Amerik. Mißed 121,550 frei Wag Regiments Graf Blumenthal Magdeburgisches7 Nr. Isß und
Mech. Web Linden 7 38 600 132,506 Tuchf. Aachen kv. do. do. Sorau 11 16 1099 169,90 B Ung. Asphalt
do. do. Zittau 14 — 5 1000 166 50 bz de. Zuger 21 — Mechernich. Bzw. 9 „pr. Stück 85l, MM 3 Union, Baugesch 112.2586 Meggener Walzw. 15 . 142,30 z do. Chem. Fabr. 1 110 1200600 12 „0b B 6s, Nend n. Schw. Pr. 9 q 122, 25bz G do. Elektr. Ges. 19 1999 129. 75bz G Vordd. Eis. (ih i Mercur, Wollw. . 7 4 12 107 50 U. d. Lind, Bauv. i fr. 3. 600 Oberschles. Eisb. I05 Milowieer Eileen 12 6 ; 1909) 000bzG do V — . fr. 3). 1200 do. Ein- Ind. G. H. 1 Mitteld. Kanmg. 6 1999 : do. ö 1200 R3.25b 3G do. Kokswerke (1031 Mir und Genest 12 . 10900 1581,50 * Varziner Papierf. 1411 . 1009 210.096 Oder - Sblig. (i655 i Mülh. Bergwerk. 41 . 10999 649b3z Venhtzki, Masch. 7 : 1000 109.0096 Patzenh. Brauer. 103 4 Müller, Gummi. 7 81 1009 125,90 V. Bel ⸗Fr. Gum.“ ; 1009 112.506 do. ii (io
) Müller Speisefett 16 1000 131,50 * Ver. B. Mörtelw. 10999 127,75 * Pfefferberger Br. 105 Nähmaschin. Koch 11 10090 138,756 3
39, 256 Mend. u. Schw. (I035 1 M. Cenis Obl. (10354 Nauh. säur. Prd. 1035 4 Niederl. Kohl. (10554 Nolte Gas 1891 (100 41
1000 99,256 2000 —- 500 — — . bis 174,B75— 174 Abnahme im Juli, do
500 96,906
1000 u. 500 606
0 2000—- 200 96,106; 1209 192,756 1009) –⸗ 00 95,806
—
Bekanntmachung.
8
—— — — — — — — — — — — — — — — — 2
1 I r ö ö 1 1 . ĩ 1 . 1 1 1 I 1
Roggen, Normalgewicht 712 g 143,25 1009 56 9006 Abnahme im laufenden Monat, do. 142,50 1005 io, o bis 142,75 Abnahme im Juli, do. 142,75 5069 — bis 143 Abnahme im September, do. 142, 7* 500 —— bis 143 Abnahme im Oktober mit 1,A50
— — — —— —— —— 6 — 22
*
der Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen silbernen Verdienst⸗Mebaille:
dem Vize⸗Feldwebel Fu chs im Infanterie-Regime . z Infanterie ⸗Regiment Nr. 160 und t ö
Mi dem Sergegnten Jung im Husaren⸗-Regiment König Wilhelm J. (J. Rheinisches; Rr. 7: ;
ferner:
. 1 ĩ oder Minderwerth. Fest.
Ver. Hnfschl-Fbr. . 190 1X5, 69 B em m ch nd. g, . Nauh. sauref. Pr. 15 1 1009 57.096 Ver. Kammerich . 1 14 M, bz G Rhein. Metallw. 195 Neptun Schiffsm. 8 1000 111,306 Ver. Koln⸗Nottw. 12 1 . 120 1 60bzG Rh Westf . Klkw.lI05 Neu. Berl. Dmnib. 6 ; 1000 ; Ver. Met. Haller 121 0 1909 134, 09055 do. 1397 (103 Neues Hansav. T. 0 fr. 200) B66, 60 G Verein. Pin elfab. 10900 1740063 Romb. Hütte (105 Neurod. Kunst⸗A. 8 38 1.7 19009 113. 09636 de Smyrna · Tcy. ; 19900 136,096 Schalker Grub. (100) Neuß, Wag. i. Lig. — i 95 — fr. ; 85.903 Viktorig ⸗ Fahrrad 1000 66, 090b z G do. 1898 (102 Neußer Eisenwerk 21 171, 75bz Vikt. ⸗ Speich. ⸗ G. 500 3925636 do. 1899 (109 Niederl. Koblenw. 7 MIX, 0bz G Vogel, Telegraph. 1099 117,758 Schl. Elektr. u. Gas Nienb. Vz. A abg. 3509 bz iz Vogtland. Masch 1099 87, 0906 Schuckert Elektr. I07) Nolte, N. Gar ⸗G 1 59et. bz B Vogt u. Wolf. 1099 do. do. 1991 Nordd. Eiswerke Voat u Winde 10009 111006 Schultheiß⸗Br. (105 do. V. A 5, 10bz Volvi u. Schl ahg. 0 603506 do. 1892 (105 do. Gummi 3508 Vorw., Biel. Sp. 607 W, 09G Siem. u. Halske (163; do. Jute⸗Spinn. 55, 10 bz G Vorwohler Portl. 12 154 9bz G do. do.
do. Lagerb. Berl 1,106 Warstein Gruben 10909 8H 40b36 Teirlinden
do. Wollkãmm. . 1411090633 Wasserw. Gelsenk. 1090 282096 Teut. Misb Nordhauser Tavet 8125 Wenderoth... 109 91.756 Nordftern Kohle. 12007, 75bʒ Vestd. Jutei p.. 1099 — Nürnbg. Velocived 1009 103506 Westeregeln Alk. 1099 M90 Oberjchl. Cbamet. 1009 131.756 do V. Akt 1a iM 0z Westf. Draht (1095 Eisenb ⸗ Bed. 5600 115,096 Westfalia Cement 25 10900 172.596 Westf. Kupfer (1065 1 G. J. Car. S. 1009 114595; Westvb. Draht⸗J . 13s 00 bzG Wilhelm shall (1035 KLokewerke. 10099 137, 75bzG Westf. Kupfer.
1007) M 75bzG Zeitzer March. (103 41 Portl Zement 1009 105, 758 Weftyvb. Stablwk 1909 — 6 Zell toff Wald h. (0) j
enw. Hartst. 100 120096 Wepere berg. 1009 Joologischer Garten . 1 denb. Eienb. F 12 1 26.75 et bi; Wiging Portl n ö v. Portl. Jem. 1 ; Wickratz Leder n sm G R 29. Mai. M reise nach Gr
Drenst. un. Aoppel 20 1 N, 00h36 Wiede, Maschinen 10099 ? Berlin, 29. Mai. Narttpy i. Präsidiume.
Dꝛnabrũch upfer ] Y, 9b; do Lait. A. 109 — Differd Dannenb z mittelungen des Königlichen poli- r *r
Stten len Gisenw. 1 80, 0 3 Wilhelm Weinb . 9j] . 61 r nnn nb ö 9 816 (Höchste und niedrigste Preise Per Doppel⸗Inr.
; . r 0bBaG d NR. 57506 1 nnn. 3 * 3 e . für /, Mer e Sorte C; —
Panzer 1 m G f uit ,., Lapbta Geld Anleihe 1 1.1 10 3000-100007, 06 fie Been, te Sorte 1
. 5 326 Oest. Alpin. Mont. i 101 Weizen, Mittel Sorte — Æ;
J fene e obi Spring ⸗-Valled. 1 1000 9 ; geringe Serte— * n. Miel 1599) 63363 Ung. dofalb⸗O (10554 0 100 256 gute Sorten 1470 0; —— M — Roggen 6 509 rr 6b Sorte — — A; — K Roggen, Gerin
1M, Sorte ) 2
1 51
(
m , n n m, rn
—
2
Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Domherrn Wigger in Paderborn zum Dompropst bei der Kathedralkirche dafelbst zu ernennen.
— 2
—
— — b — —
1
1009 3 3565 316 1, , n. r, . , , 2 123,0 – L214 Abnahme im laufenden Mone Direktor der Gewehrfabrik in Spanbau! 500 u. 200 102, 256 Ven; ; . * 13 . . 0 = g 6 Weizenmehl Gp. 100 ka) Nr. 00 220 des Kommenthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich 0 200-5600 9935063 23,75. Unverändert. württembergischen Friedrichs Ordens: ĩ I0bz 25, . s⸗Ordens: ; M= m 90G Roggenmehl (sp. 100 kg) Nr. O u ; ; n ö ; . es E ĩ ür if * e r ; * doggenmehl yr l dem General⸗Arzt Dr. Scho per, A la suste des Sanitãts⸗ des Großherrlich tür lisch n Medschidje⸗Ordens die Regierungs⸗Assessoren Br. jur. Freiherr von Massen⸗ Korps; zweiter Klasse: bach in Wreschen und Qpitz in Einbeck zu Landräthen und
der Brillanten zum Kaiserlich russischen St. Alexander⸗Newsky⸗Srden:!
—
— 3 6 von Lignitz, kommandierendem . eneral des Armee⸗Korps; Sei je Sni ps Seine Majestät der Kö nig haben Allergnädigst geruht:
—— — R — — —— —
2
2
1— — ᷓ—
1
— — — — — — — — — — — — — — —
— 8
. o 2
—
83 356 Wilhelmehutte. 8.5908 Wilke, Dampfk t Wiss. Baw. St Pr 87,0955 6 Witt. Glashũtte 11,10 * do. Gusstablw 18.308 Wrede, Mälzerei la Mi ob; Wurmrevier 1 1999 833596 Zeitzer Maschinen 20 10600 122259 Jellstoft verein 7 5 ̃ Jellft⸗ Fb. Wlob. 15 1099 ; Zudersb. Kruschw 22 69 121, 963 G 168 ,. Obligationen industrieller Gesellschaften. 1 6, is Acc Boese n Co (lo05)6 h 1109 1999— 09 MP0b;G 10 890 AG. f. Anilin (10551 10 50) — 599 7 141.506. R do do 103 0 — 090 193 80G 1 linie s A- G f Mt X 109251 1099 — 1 127096 Alla. Ele fte -G rH—hHi 10 — 00 Y 90h 10) 691 do do IV i 1000 ͤ 1 1 146 sSbze Inhalt. Kohlenwerke 1 1000 Di. 75G 1 119.75 Uichaffenb Pap (1023 n 200 — 0 ; 1 165 0065; 6 Berl. Jichor ⸗ F (10935) 4 10M u. MM — 1 J mb Berl Eleftrizit · Wer] ibo n. i, brd 1 io, o e b; B do do 1 = 0 e n u An lol 8g
10 ö ; 90 u. M ig 3
Berl. det G gaßerb i 119 nh do do 1041
h 60 — 000 la ib;
1000 i 5h
109 i Biemarckbütte (1024 191.99 Bochumer Bergwerk 1 1403 . Fonds und Akttien⸗ Börse. 1M — 00 lion 25G
**) . do Gußftabl lohn 1 * Braun chm Topl ilos i ł l . ; 169 1 5* 1 ⸗ 106 10009 WVertin. 30. Mai 1991. Die heutige Böͤrse zeigte . nu on de Waarh kan im 1 u. D , 2563 im allgemelnen eine lustlose Haltung. ᷣ Kö 9 r 8e 260 193 i 10. 0 107090 Die Umsatze erreichten auf allen Gebieten einen Frei Vabn. dab Babn 1009 Bi Ben nur mäßigen Umfang. ) Frei Wagen und a ö
D 2
PVassage Gel. onv. ] Paucich, Maschin. 6 do — 12 1
Peniger Maschin. Peter ab. elekt. Bel Petrol -W. V. A Pbön Bev. Litt. A Dong. Spinnerei Dorz. Schönwald Poj. Sprit -A ⸗G Prep pan f Unter Nathenom oyt. J Rauchw. Walter Ravensba. Spinn Redenb. A u. B Neiß u Martin 7 Rhein Namn. Bw. 15 de. Anthrazit 5 do Berabau 10 do Ghamotte. 8] do Metallw. 14 do. Spiegelalae 10 do. Stablwerk 16 do Industrie 21 Nb⸗ Kestf. alk. 9 Niebeck Montan 14 Nolan debũtte 3 Nombacher dutten 15 Rosiker Brat ⸗ R iz de Jugerfabr 13 Nothe Erde Eiten 1 Sã vi El kttr⸗Ww lig do (Gußst Döbl. 20 de amg -g 2 be Näbf. ond 6
— 8
J * ö Fi r r 3 e — 2 2 2 2 — 2 8 — — — 2 2 2 2 — — — — — 2 2 2 —
3 *** dem Oberleutnant von Kunowski im 5. Thüringischen
; — — , . Infanterie⸗Regiment Nr. 91 (Großherzog von Sachsen);
o ier nr; . Sorte 18,00 *; 15600 M — r . ö . . 1270 00 6 So) Versicherungs ⸗Attien. DJeute wurden notiert Nittel-Sorteè 14 560 M:; Is, 95 66. ern, der dritten Llasse des Königlich bayer ischen
1 rn ae Mart v. Sinh. Goncordig, Leb. V. Köln 1169 B., gerinnt Gerte zi o 43. ao 227 ac. Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael:
n Fp; sche Nückversick ag bc Sorten) 16,20 0; 15,50 M — Hafer, Mutel ummeiter Rr. * un 8 S4AI0
0 High, Kölnische Rückversich. S60 bG. 6 * 1 3. 2 Gan, Heringe dem Nittmeister Freiherrn von Starck im 3. Schlesischen Serie 1475 M, ig is M, - Richtsirer 2233 Dragoner⸗Negiment Nr. 15. 8 ö . * ; 1 ( Frbsen, a un 2 * n 1e 2922 28 16 2 Fro **. . Speise⸗ des Königlich bayerischen Militär⸗Verdienstkreuzes: Berichtigung. Gestern: Griech. Mon. ⸗Anl. ee. o 0 , . Äinsen 70 S5 . M 80G. Türk. Tab. Neg. Anl. 165 G., do. ult. 386 = FRarioffein 7d , oo ö G. Süd, Itel, A. II, u. Il. 6.8063. Damb- Findflelsch von dernen nn e, ih n, Lb., Amer. Pack. Akt. ult. 124 404, et. A. 25, 3065. Gsch. Rindflei ĩ
— — — —— *
w
— t
—— — — — 2 —— — — 2 —— — —
ichts jur. Berendes in Herne zum Amtsrichter in Herne zu ernennen. i
2228
— — — — — — — — — * D — — — — W *
demselben
— —
—
Ministe rium der geist lichen, Unterrichts- und
io moo nahme im laufenden Monat, do. z, 50 ̃ 2 8. . * = nennen, sowie 6 öiritus mit 70 M Verkrauzaabarbe dem Leutnant von Kietzell (Hans) im 3. Garde⸗ 9 or D 9 1 2 22 9 D* — 8 ** 11 l 5 rtte Seiner Durchlaucht dem Prinzen Albert zu Schles— infolge der von der 32 Verdienst⸗Medaille: gsberg i. Pr. als Ersten Bürgermeister des Kom thur kreuzes des Köniali abr; 97 ͤ niglich großbritannischen Voele d — ; 8 dele⸗Hagen, W . Wor als b m ee ren ig! ele 9 ilhelm Wortmann, als Husaren⸗Regiments Fürst Blüche Wahl P r⸗ 5 ̃ 8 9 Fürst Blücher von Wahlstatt (Pommer⸗ Rheydt getroffenen Wahl den bisherigen Stadtsyndikus Pr. des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Rittmeister Co urth im Husaren-Regiment Fürst Col . eee, Funde tenen Seren ng öͤlr Stadt Cöln für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahre e ; he Ai m c wolf Jahren dem Oberleutnant von Gillhaussen, à la snite des . Coburg und Gotha, Seine Majestät der Köni g haben Aller nädigst geruht: . , es Ritterkreuzes des Großh lich badi 36 * a * Seen nn,, . dito. Bauchfleisch 1 9 130 . 1,00 = Schweine. ö herz gglich badischen in⸗Ministeri weiler Bergw. 220, 606 Oberschles. Kokewerke ) 44 Ju st iz⸗Ministerium. em ersten F ,, ; 226 209 Anf se Reni . der Königli roßbritanni s * g 8 x e. I n, = Butter 1 Ee T6 u, 2g Jufn niere Jie gimẽnig Nr. 147 glich groß schen silbernen Medaille: für den Bezirk des Oberlandes gerichts Hamm. mlt Anweisung = U . ; Ulanen⸗Regiment Nr. 9 . rei ie a Se, ig babifhen Brven * dn Jahr inger Lö wen 9 Nr. 9, kommandiert zur Leib Gendarmerie; Medizinal⸗Angelegenbeite eie 1 t ͤ ⸗ c — genheiten. 120 M; O60 * Kreb dem Dber⸗Stabsarzt Dr. Rohlfing, Regimenis⸗Arzt des Allerhöchstihrem General A la suite, Generalmajor von
000 — 500 103, 606 *. Behauptet. 6 ö. ö Rüböl (sp. 100 kg) mit Faß 57,50 - 5 ; 2 ; 1 506 . . . 9 * Mn 9 Iyzjto 8 J 32 é — * . 9 9 * va * n — 8 — 8 2 1009 u. 500 nahme in nat, ** des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Re 1213 derten von 8 ch nit, Kemmangeur des Husaren⸗ ö. den Pegierungs· Asse sor Freiherrn v on Hammerstein⸗ 10090 g . 53,40 Abnahme im Oktober. Wen i dem Oberleutnant von K 5ppen und MRegiments von Zieten (2 randenburgisches) Nr. 3: zesmold in Heven zum Landrath des Kreises Zeven zu er⸗ 1009 90,10 andert. h s3kre 5nial: ß ; . 10 1 e des Großkreuzes des Königlich großbritannischen dem Polizei⸗Direktor 54 822, . , Ca, val ; . — 12. Regiment 3. F. B 0 41. dem Polizei-⸗-Direktor Dr. jur. Steinmeister in Cassel 10M u. MM IQQ, 1096 Faß 43,80 frei Haus. giment z. F.; Bath⸗Ordens: d Fharakter als Volirei-Rrssi j 5 ;. 100 0 ißi 36G 0 166 ö 2 9 den Charakter als Polizei⸗Präsibent zu verleihen, ferner 2 der Königlich württembergischen silbernen ; 2 . n ten⸗Versammlung zu 10 20bisʒ wig⸗Holstein, Oberleumant im 1. Großherzoglich Hessischen 1 * 1 5 2 Dragoner⸗Regiment ( Garde⸗ D er⸗Realmen b nnn H Fin 1. bisherigen Stadirgth dem Feldwebel Medrow in demselben Regiment; ; . . rde⸗ Dragoner Negiment) Nr. 3. d . — ee: .* 9 ö . 2 er Stadt Sage nd e isheriae Amtn J 8 Amtes des Offizierkreuzes des Königlich sächsischen ir ae g mn mm ‚serigen , Fe 6 ) 2 3 2808 . en g 18 besol?d eten * her * dem Oberstl 2 . * dens: geordneten der Stadt Hagen, . dem Oberstleutnant z. D. Korn, Kommandeur des Land— werltleutnant, zen,. Nauch, Kommandeur des infolge der von der Stadtverordneten Versammlung ; n n . on der Stadtverordneten Versammlung u wehrbezirks Weimar: . n 365 6e sches) Nr. 5; 1 n * . T m n,, Mr. Julius Rißmüller in Osnabrück als Burgermeister des Offizier kreuzes desselben Ordens⸗ der Stadt Rhendt und — ] rdens: Blücher von Wahlstatt (Pommersches) Rem. KWilh 154 23 zen bsher gen. Her chis ffessor . ; Wilhelm Schmitz daselbs s besoldeten Beineor dns denn des Ritterkreuzes desselben Ordens: Ang geen. s be deen Beigeordnckn der dem 8 utn ] zu bestãtigen. 6. Thüringischen Infanterie Regiments Nr. 95 und militãrischem Begleiter Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗ u dem Dire. a htmesster Cappel im 2. Hannoverschen dem Oberleutnant won Kameke, Adjutanten des den Gerichts⸗Assessor Dr. anen⸗ Regiment Nr. 14, kommandiert zur Leibgendarmerie; Susaren⸗Regiments Fürst Bluͤcher von Wahlstatt ¶Bommersches) ; dem Oberleutnant v ; 311 ; 5 * 65— z . on Michasl iösbigd. ellen, nm, Tbl. ig , dänn, fend i de i ö * ü do , e, Falblel sg n. Oer, germ held, 1. on gäringen; Regiment: 1 I8bz G. elsenk. Brgw. Obl. 7 Sibernia J ⸗ . * fein kg 160 . „ Freih Reißwi si Der gan z . 2 . A ᷣ = Sammelfleisch 1 kg reiherrn Lon Reißwitz und Kadersin r Soest ist zum Srr. Dbl. S5, G5. Schulfteiß Br Bb. mn 86 4; 1,16 ' 1. Kommandeur des ant * Der geen lester mann an Sreest it Run Notar Stick 3530 ; 230 M. Tarpfen⸗.* ; r ; dem Vize W is im 2. V feines s a* . des Ritterkreuzes erster 6361 des Großherzoglich en heile mn im , Henmmersche Pee mne eh. Soest, ernannt worden. 1 em, g 80 60. 6 / 2 1 — . ꝛ 4 24146 M, 120 , Barsche me e 164 n dem Major Lübbert beim Stabe des Dragoner⸗ des Großkreuzes des Ordens der Königlich Schleie 1 RE 250 M; 16 8 ind o . egiments Prinz Albrecht von Preußen Eitthanischesꝰ Nr. 1, rumänischen Krone: 2 . J 3,00 7. Badischen Infanterie Regiments Nr 142, und oltke, Kor * ö Der bisherige Seminar ⸗ Oberlehrer Leimbach aus Steinau 1a f 9 4 M D K nmandeur der 1 Garde Infanterie⸗ Brigade, ist zum Kreis Sd ulinspełktor ernannt worden. *
—— — — —œ 2 — — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
—— — —— — — — —— —
— — — — — — — — — — — — — —
1M Be ee Grieger Si - Sc lid. i