1901 / 127 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

vin; Cördoba) Konzessionsdauer höchstens 6060 Jahre. j ĩ ach deren Ablauf. Uebergang der gan Anlage nebst , Relidenz- Theater. he e , * . een . rollendem Material in das Cigenthum des Staats. Sccherheits—, Das bereits früher in Berlin wiederholt gegebene Sittenbild opferungsvolle Arbeit Dank 2 die wãrmsten Win

leistung vorlaufig 6168. 30 i. endgültig 3234160 Peseten. An. „Zaza. von Pierre Berkon und Char le? Simon gelangte fegensreichen Grfolg der Ausstellu 8 ö w = nt al ö j ebot auf Stempelpapier Rlasse 11. 9. uig Gameß v Morgno gestern an dieser Bähne zur ersten Aufft d hatt ͤ g ng aus. . D t R A d K l St t ⸗A 6 dem e, . gegenüber Anspruch au . . e recht günstigen Aufnahme zu , 2 36 loh . tr n n,, ,, , 7 zun Hohen; zllmn ell en ll 5⸗ nzeiger Un onig rel . en lll 5⸗ n ll lr. J , , 19014 . =. ö und in dem genannten wierige Au on . j rei j ö K,, Vw12⁊*. ,,, ; gk ö . J

; diefer ́hanpt . n ,, 51 Verkehr s⸗Anftalten. , k Grepenberg bon den letzten öff ningsfeier der Ausstellung, die einem so hervorragend menschen⸗

ö z Berliner Theater her noch in ; ; ; ; ;

Nach Ausführung der Schlußsplissung des Borkum bester Erinnerung ift und unw̃ un freundlichen Zwecke dient und die fo viel des Interessanten bietet, hat ic s ? är Bactoner Seekabel s vergl. Nr. 134d. B53 6 wie 8. T. B.“ ier siel . 6 . r, ,. 6 a w . se r befriedigt, und Ich wünsche den Leitern und Ausstellern Berichte von deutschen Fruchtmärkten. meldet, zom Bord des Kabeldampfersz „von Podbiels kim aus am bon Sstermann aus,. Auch til verstand es, die einzelnen, ß under, besten Erfolg. ; K ; 25. d. M. an Seine Majestst den Kaifer und König folgende *ntet aneinandergereihten Abschnitte aus dem Leben der Volkssängerin Vietoria, J. R. ; Qualitãt Außerdem wurden ö Meldung ab: . Zaia zu einem intereffantẽen. Charatterbilde zusammenzufůgen, s Durchschnittẽ⸗· ,. . Marttiage den R 3 , . . 1 . änigst die soeben durch wenn es ihr auch nicht immer völlig gelingen wollte, die llebergãnge Ging neue Karte der Insel Rügen tm Maßstabe v ö gering mittel BVerlaufte Berkaufs. preis ö Epalte 1)

2. abe a , Podbielzki.! glücklich beendete Jegung des von der pikanten, lebenglufti en g bene e Tn, srin zu dem innig 1: 166 659 ist soeben bei Cad Ftemm ing, Verla . ö J Menge für na serschlag licher

* ,. ,, . hergestellten neuen deutsch⸗englischen , , . . a 6 . ,, mit . Nunstdruckerei, A. G, in Gkog au erschienen 9⸗ Sie ist in . ; Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner g 1᷑Doppel⸗ r S inf verkauft l mpfinden scharf genug herauszuarbeiten. Im merhin zeigte je= tich und hrt; sammtli s s e , .

ere e, ,,,, ern, r, een, Ken, re le Dar ae W /

ö ; . . ö enam re gelungenen Momen e Bon den an eren auch die Höhen und Meerestiefen j ö ͤ *

Bei seiner Rückkehr fand, der Kabeldampfer in Nordenham die , deren Aufga zen der Titelrolle 6 mehr zurück= , . eri eee, j buch ,, 3 A. nachstehende Antwort Seiner WMajestat des Kaifers und traten, hatten namentlich, die Damen Becker, Brock, Kriß und die werden kann (Pr. 80 ), wird den die Insel Rügen besuchenden

Kööni 6 vor: kleine Erna Müller . die Herren Martini, Arnold und Georg Reifenden und adegästen sich als nützlicher Führer er weisen

„Ich habe aus der telegraphischen Meldung vom Kabel dampfer wohlverdienten Antheil an, dem lebhaften Beifall des gutbefetzten ]

„won Pobbielski⸗ mit Freuden entnommen, dar k Auslegung des auses und konnten mit Fräulein von stermann zusammen den wieder-

eue dert e nl hn ö. , glücklich beendigt holten Hervorrufen Folge leisten. It, und shreche den Norddeutschen Seekabelwerken zu diefer länzenden Boppard, 30. ai. . ĩ Deistu5ng Meinen wärmsten Gllckwunsch aus. Ich hoffe, daß da; zen? R witter he, die r d n . n n g, Verkehrsmittel defsen Her te lung und Auslegung dusschlie ßlich deutscher Im Königlichen Opernhgu se gelangt morgen Meyerbeer's hbäumen und in zen Weinbergen wurde großer Schaden nah erichtet Intelligenz und Arheitfamkeit zu danken ft, dazu! beikeagen werbe, Oper Dig Hugenotten zur Aufführung. Das. Bahngleis war . Stunden lang gesperrt, das er r. die zwöschen dem Deutschen Reich und. Großbrltannien Pestehenden Im i isl chen Schauspiel hause geht morgen zum ersten rheinische Gleis ist theilweise Der fchüttet.“ Vas Gewitter iber engen Beziehungen hesonders auf wirthschafttichem Gebiete zu be⸗ Male Mädel 6 lau, Lustspiel in einem Aufzuge bon Julius Keller, raschte die Pensionärinnen des hiesigen Ürfukinerkn . . . 4 i n. 2 die nl. Durchführung des w . W ö. Boettcher; Klosters 6. einem Ausfluge. Vier der jungen Mädchen . nternehmens die heimische ie ; S : da Brook, Sängerin: Fräulein Poppe; Lieschen, ihr Kammermädchen“ ̃ itz . sche Industrie zu weiterem Schaffen auf diesem ö 6 , . . i , ger Genf enn durch einen Blitzschlag schwer verletzi Wilhelm, J. R.“ se Erltaufführung van, -Der Hochzeitstag, Schwank in pier Üuf— 31. . zügen von Wilhelm Wolters und W. Königsbrun⸗Schaup in folgender en He Ihe erh 6 hm ef . lische ; . U Besetzung: Dr; Hang Schmidt. Rechtäanwalt: Herr Keßler hände. verfam ml bhieñt ie m , Heng ral⸗ Nach Hawai uhnd Porto Rico sind vom 1. Juni d. J. ab Kine Frau: Fräulein von Maybürg; Pr. Klemm Kreis phystkus angeln f sb Cage, ven d mei itt ig ac an belt hackene. Nn. Werthangaße und ohne Nachnahme bis 3 kg Herr Vollmer; Melanie. seine Fran; Frau Sandor. Ne err dar 3 Manest st en a gn gn g Hul di qu n gs 30. Landsberg a. W. . J O0 14,00 . 309 14.69 , . n , a i gn, 3 gin n Stagten Von Rauendorf: Herr Boettcher?“ Mülleh Bureau vorstand: Herr . ier. e e f ter en g gr , r, und Tottbus J 9. . i509 15.66 En Amerika; sie unterliegen alss bis zum Gewicht von J einer Sink: 3 ; aus Reißen: ir 2 egt, da 6 itglieder in ,, ) ö ö.209 he, 165. 5,390 15,40 Gebühr von 1,0 c, ber einein schenicht won bit K ö let. 6 Hir üs w n en, . . ihrem Beruse gls, Volksschullehrer alle Kraft en etzen würden, um . ⸗. 1 . / 3 3 ö solchen von 2,40 M. 3 Schmal. hren Schramm b heine ,, . 3 . die Jugend in Liebe und Treue zu Thron und Altar heranzubilden. Wongrowitz. k . 14386 ; mann; drei. Dienftmänner: die Herren Krüger, Tiedtke, Gichholz; imbi Breslau. JJ 20 148 569 5, ; 1570 Bremen, 30. Mai. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. Anna. Dienstmãabchen Fräulein Hoff. Beide Werke find vom ä schaft Wien, . f 3 . . ** ir bert 15.350 146550 9, ng, 6, Dampfer . Wittekind, v. Osl⸗Aissen kommend, 29. Mai b. Colombo Droescher in Scene gesetzt. Setresdesch j h . un urn, Feuer äs ßäufer und Ratibor 386 . 14.59 n. Bremen . Hannover“ 29. Mai v. Bremen in Baltimore Im Neuen Königlichen Opern-Theater findet morgen , . 1 69. ,. 9 , Zwei Frauen ver— J 14,990 1. ? 1520 h reh urt . 11 h 5 n. g men . . vorletzte italienische Opern-Vorstellung statt. Zur Auf⸗ , k— 5 p . . . 3. 13.756 66 D zi. nt. (W. T; B. ampfer Mainz“ 29. Mai ührun elangt zum ersten Male „‚EaFPlisirs 7. . ; WM 2,5 2, 3,9 3, Bahia über Madeira u. Antwerpen n. d. Weser . ahn 6. . Oper ö. . j Ar, 3 . gef) 3 Mai. 5. T. 23 In den Naphthaguellen der k wN 146,00 J 14590 1470 b; d. La Plata kommend. 306. Mal Dober paffiert. Mark. 36. Mai zetti. Die Ading singt Frau Marcella Sembri die 21 Boh ke 2 ĩ 2 ibat brach Feugr. gus, welches e 1460 1459 h 1475 15,00 Reise v. Antwerpen n. Southampton fortg. Traven, n. New Hor Gianetta Frau Lucca, den Nemorino Herr Constantino, den Held Der VB 1 rm ö. ö. un. r ö wr . Naphtha erstorte Chũuteau. Salins 9 1400 3 6 ö . , i. e, . n. , . best, 29. Mai gi Bensaude, den Duleamare Herr Tabecchia. Dirigent sst Herr wr der e g g r igen nd ao gh gn, , , n, eile v. Neapel n. Port Said fortg. „Stuttgart“, n. 1-Asien best., 29. Mai evignani. 2 , / . ö. ö ö 6 ; Borkum Riff passiert. *r. 20. Mai Reise b. ,, . m Nzuen Thegter bringen die „Schlierseeer⸗ morgen . 9 . KJ / 16 , 30 5,00 . Antwerpen äind,Kaisgtin Marig Therefia. , Fherhonrg n. Rem . zum sisten ale „Haberfeldtreiben /, Volksstück mit Gesang um Tanz J 148 6 . fortg. „Lahn, v. Nem York kommend, 30. Mai Borkum iff don. Carl Lichtenfeld, zur Aufführung. Am Sonntag Abend wird n, , , 3. 136560 335 14610 da , . 37 . 36. . ö Genua n. Southampton n , . ,, . Für Sonntag Nachmittag ist bei halben ; 3 j d 3 93 13 365 2 1 ö * der . Dorto 8 2 d ö der 8 ö 38 Y RB gi sse ) n 6a s. ö * . ö . . . . . k . . 3. 5, 4. . 59 damen, go en 6 m e, pr 6. a er. Preisen Anzengruber 8 Bauernilommddie Der & Kei sentlwu in ang? n Nach Schluß der Redaktion ein gegangene 111 ; 2 1356 ; 2. Lin ie, Dampfer Georgia“, v. New York Mn. Genua, 29. Mai Mannigfaltiges Depeschen. 1 . 14,50 = 16,90 , . . Ver lin, 31. Mai. (B. T. B) Das Zentral 11 . . 96 Valencia, v. H Westindie Do som erlin, ; j ; Der uin, 31. Mai. W. T. r entral⸗ 1 h, h, 2 4a Sam Urg n Westindien, Dover, sowie en 1 Mai 1901. Comitsè für das Bismarck⸗-Denkmal theilt mit, daß aus ; Chateau⸗Salins w ( 14,00 15,00

elektrischen Trambahn von Santuario de la YJedra nach Baeza Theater und Mustk. hierauf der Chef des . wick, Hügige 1 . H k Erste Beilage

w re er de,, de, d we n m .

ee, we, en.

Tottbus V JJ . . J 7, g. . d ,,) —-) . . J . h, 990 3,5 d . 16356 Ratihor. J // dM Göttingen.. . JJ . 16500 ö . J 63 63 J 14,50 5, ü 16,00 17,40 1 18,40 18.50 . , ))) 1700 1766 Colmar i. E. .. 1 . J 17,60

2 8

XS

n n , , n e , n nm, a

820 8

, , n,, ,,, ,, ,,

Calabria! b. Samburg über Intwerpen n Westindien Cu i ĩ s . ö 2 . ; 6 P Ur⸗ ö 2 * X 2 ⸗. * * . 2 * 2 en, Die Internationale A usstellung für Feuerschutz und Anlaß des plötzlichen Ablebens des Ober⸗Präsidenten Grafen ð f

haven passiert. Christiania 29. Mai v. Genua übe s ĩ av ; 22 ö 63a , . bi Denua über Feuerrertungswefen wurde, wie der geschäftsführende Ausschuß Vi Sch ; ö ; Neagel n. Nem Merk und „Jirtemisia? v. Philadelphia“ Damburg, mittheilt, gestern von Seiner J ibm nnn Digmarg.- Schönhausen die Enthüllungs feier 26 Kd, 53 * . 0

12 1. ia . J J ai . 2 . ife 2 j 9 9 1a * 1 3 s is * 1 7 7 e, , ,, ere eee, d // ö Singapore angek. „Arcadia. 35. Mai v Kobe abgegangen 1 wasen bon Lerchenfeld Köfering befucht,. Wie ferner mitgetheilt ö 1 6 13 2. 12. De, nn, . gegangen. wird, waren am Abend des Eröß stages pe . I 14400 . 14,40 14,50 . ; London, zo. Hai. B. T B33 „fee ar,. Zint am Abend des Gröffnungstages von den Theilnehmern Sirs ber ? 5 ; 13 2. 3 ; 2 ät W. , B) Union“ Einie. an dem Bankett Huldig ung s⸗-Telegramme an Sei ö 358 3 e ; ĩ *. I 14,80 4, 14,90 15,00 5 5, 3. 14,93 14,77 m Braemar Castle“ gestern auf Deimreise v. Kapstadt ab- den Kaiser und König anz an y Ira e stãt 6 Lane tt (Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Ve lage. tiber 5 w . ö 1126 14120 und Königin abgesandt. Im Auftrage Steiner Majestät sprach ö n ng J 14190 8 6. . 3 9 1500 1500 Neuß ö . * 3. : 26 13.56 13 36 D 2 1 15,00 ö ö 3 k 15,00 Wetterbericht vom 31. Mai 1901 Bewö erf . 6 5 . ö = 901, Bewölkung, vielfach Gewitter, ohne erhebliche Wärme Sonnt j z ĩ 1 14.39 ; eg w ! ** . ze W = ag, Nachmittags 3 ; ö Langenau i. Wttb . 5, 3 Uhr Vormittags. anderung wahrscheinlich. w Abends 1 Uhr: eng. , n, 6 Seressionsbüuhne. (Aleranderstr. 40 Sonn⸗ , i. Wtth; .,. 3 15,20 3 t Deu tsche Seewar te. Montag: Die Zwilling sschwester. zhend. Gastspiel . von Wel ogen g Buntes Theater I . 14 90 Name der

. (Ueberbrett M. Anfang S hr ͤ ; 9 1. an e. ͤ mmm Sonntag und folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgelheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Beobachtungg. station

15,20 14,57 1600 ; ; 16.00 14,350

Wind⸗ e QWceCauue 6. er. Theater. Berliner Theater. Sonnabend: ueber unsere stellung. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht febst.

We Kind. Be aamiali k 9 9 —— nigliche Schaun Sonnabend: Overn⸗ aft. I. Theil.) ö

richtung gliche Schnuspiele. Sonnabend: Dpern Henntag; zieber unsere Kraft. (II. Theil) Thalia Theater. Sonnabend: Gastsriel der

haus. 140. Vorstellung. Di Sroß

aus. J. 8. Tie Hugenotten. Große Mo ; Deuts ss f

Fun, ne, rftelllng. R . Montag: Maria Stuart. D ühne Ros ; ö 23 . ö li. . . rer ene, ** g 28 art , ei wen G iossenschaftebibne. Der Rosenkranz. Sandel und Gewerbe. Niederlande. dem Zollamt vorzuführen, und mit Beendigung dieser Operation 7 ö . 3 , . 1 —— ie 8 wiesen Verstellim 66 ; Ressent vez Janern ͤnlammr stell ten Oeffnung des Hafens Kros in Niederländisch⸗Ost hört ihre Verantwortlichkeit und Betheiligung auf. Die weiteren Shields... wol lig . 5,6 Re 6 ee . , ien vom ber Schiller. Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Montag: Dritter premt len bend. FJ Eva 6 * J z 5 d f . Eur nne n, ; indien. Gemäß einer Verordnung des General. Goupernenrs bon Geschäfte bei der Zollber ng liegen demmächst den Konsignataren 8 1 =. F . ö 24 n et aff. T irig nt: Kape Umeister Dr. Muck. Der Sterngucker Drama in J Alt * 8 9 Abend. 1 rait & P Na 11 en fur *. ande Und 2 6 . Niederlãndisch Dstindien vom 28. Marz d. R ist der Hafen Kro ob, die bezüglich der J 51. .. n . 1 rig 7, e ti e bt mag vom Ober⸗Inspektor Brandt. Feicke dier nuf: Ein Raben vater Swank In r Absatzgelegenheit für land wirthschaftliche Mas chinen in . e Hi l .

I ö. Anfang 74 Uhr. ũ. ̃ 33 err r ,,. *. ĩ * , 3 ̃ Rufsfisch⸗ Pole Pandelsverkehr geöffnet worden. (Ja vasche Courant vom b. April Hinterlegung einer ö n, . : cn ig. 167 Bersfelhang. Zum erte z , . . Fischer und Josef Jarnb. Bentral. Theater. Sonnabend: Mit ganz neuer Russisch · Volen. . 6 ͤ r amen in April der n n, , ,, . eien. . ma Mabel fei char *., ff ge, gan , m mteg s in, Der Raub der Ausstattung an Kostümen, Dekorationen und Nach einem Berichte des englischen, General Konsulats von Zollamts im Löschungshaf

. zend 1 wol ig G van Juhtus Teller. In Scene geseh bem Ne. fu ungniß ö , , m, Das Gr Requisiten: Die Geistza. Operette in 3 Atten , e ,. iussisch. Bolen . Absat , , ,. *

whristiansund wolkenlos 3.7 gisseur Droescher. Zum ersten Male: Ver Montag. Ab Gastspi . von Sidney Jones. An ang 3 Ühr. w F*errns ,,, . . 851 . Stkudesnaeg . 4 Regen 2 Dochzeitetag. Schwank in Aufzügen von il. Barentag. bende 8 Ubr: Gastspiel von Ferdinand Sonntag und folgende Tage: Die Geisha. an Aeitern hefscht. irthschaftli . s . 3 i , , w 2 . ꝛĩ e W Bonn. ie Jüdin von Toledo. Anfang 8 Uhr. Die neugebildeten landwirthschaftlichen Genossen⸗ haften (Towar in Dstende. diesem In ecke an d Royenhagen. bedeckt r zustwo Rolniczne) von denen es setzt 14, in der Hauptstadt jedes Im August und September dieses Jahres soll in Ostende eine Nepisionsderfabren geborene? Narlstad.. 2 Regen ö Stockholm. 2 bedeckt Wig' by.... 2, 1 Nebel 1M Paparanda 2 1.9 Windstille halb bed. Bertum. .. 7 Tbedek Reitum 2 bedeckt

a. 0Qou. Meeres

niveau reduj

Stornoway . Vlacksod. ..

te D

1 2

Mesidentschaft Benkoelen) am 15. April d. J. für den allgemeinen stellen haben. Die Unt

5

222 Barometerst

G GGG)

GGG.

CO GGG

helm Welters und W. Königebrun⸗Schaup. In Scene gesetzt vom Regisseur Droescher. Anfang . s ĩ heil haf eis s . bühr . uhr fang an we ; Gouvernements Bezirks eine, giebt, sollen in vortheilhafter Weise zur Ausssellung für Sygiene, Seemesen und Fischerei stattfinden. jeßßt 30 * der tarifmäßigen Quaigebühren ie einfache Umladung Neues Opern Theater. Italienische Cyer n, ne , . und Selle · Alliance . Theater. Gastspiel· Theater. Vermittelung des Absatzes benutzt werden können. Sie arbeiten nur Die Ausstellung soll sich auf bygienssche Einrichtungen aller ——— heehis 9 ** auch sezt? och gesta e wenn de Mm * Marcella Sembrich. Vorletzĩe Vorstellung. Jum keltung ber , 1 . * Fan e, unter Sonnabend: Auftreten der echten Geisha · Truppe. mit Häusern, welche die Maschinen zu Großhandels Preisen abgeben, Art erstrecken, wie Martthallen, Schlachthäuser, Bäder, auch gewohn. Manifest als Transitant 1 aufgefuhßrk find. The nionrꝗᷓ of Frade ersten Male: Lelisire d amore. (Ber Liebes. Victor n 2 13 . Martin und Sierzu: Die Schwäbin. Anfang 8 Uhr. n e Verk. br mit ihnen, empfiehlt es sich, in volnischer Sprache liche Wohnhäuser u. s. w Barometer, Thermometer u. s. w., Feld Journal.) gang Obers in 2 att; (6. ildliern, Msueien di sanggpoffe in! Akten 'n K . 9 83 i n l hn n e en n. * e r g. e r , , , m , 3 , . irh: ö A ö W n 2. F oAoáses für ungefähr 580 000 andwirth chaf liche Maschinen abgenommen parate, ygienische Vefen, sterilisierte und amburg 22 3 WSB 2 Regen Le ignani. Anfang 71 Uhr. Presse 8 . Lustk von 2m ** . Familien⸗ Nachrichten. aben. (Nach The Board of Trade Jo 32 tre u, n, 1 Der Bijouteriewaarenhandel in Smyrn a. winemũnde 59.3 D 2 bedeckt Platze: Fremden Loge 15 . Mittel Balkon und ae we femmennf fen ö : ö ! Nũgenwalder⸗ n ile, Mittel- Harnuet . = 13. Reibe io n Cessmng Theater. Sonnabend: Gastspiel Hansi Vgrehelicht: r. Pastor Johannes Sitzmann mit . Lin w emer ] Def ssährlice Vrblauch den feinen Ind gewöhnlichen Bijenterie— můũnde ** ̃ Mittel Parque 19. 22. Reihe 8 0. Seiten Niese mit dem Ensemble des 8. 8. yr. Theaters in Frl. Elsbeth ? erner (Tamsel bei Küstrin Berlin). mobi . Fvabrrader u. w., von Zelten und Badekarren, waaren in Smyr 141 beziffert sie ingefahr auf 600000 Ir Davon Neufahrwasser 145 Parguet 6. , Seiten Vallon 1. und 2. Reibe 6 M, der Josefstadt. Jum ersten Male: Ein Blitz⸗ Hr. Distrikta⸗ Kommsssar Curt bon Kötzenberg panien. auch Bücher und enstig. Veröffentlichungen über bygienische An entfallen 2 o Co d auf die Stadt selbst und O 900 or, auf das 115 Seilen Balken . *. Reihe 5 , Tribsne J. und mädel. Posse mi Gesang in 4 Alten von Carl mit FrJ. Marzena Loescher (Friedrichs bof be FJolltarifierung von Wagren. Zucker, weißer, g k 6 . 1 * . 1 * Din w di n j zur . für Leuchtthürme, Signale u. s. w. 21 des dortigen Göedarfes wird aus üuropa bezogen, wahrend der

blener, mit etwas Vanillin vermischt, 23 ; * . mit Fischfang und Fisch⸗ Rest aus einheimischen Fabrikaten bestebt, die mein massiyp sind und

GGG GG

5

26G. 6 G. * t “*

1 .

e oo

1 de de 2.

Gi GG

=

Ge

*

e n eee ale, dee, ede, . e.

kichtelße ? 4 Tribüne =. Hei; 3 6, Sich? Fosta. Muhll ven Ceran mne, Anfang 8 Ur. Stghhenfelk g.. Pr., Ritter gunsbesfter Get ng b r,. z Wm, de, , 1 bedec 180 . ö * Aufgeld wird nicht erhoben. Vlllel⸗· , 6 r mit Frl. Charlotte Vollmar (Friedrichs Süßigkeiten und Kuchen den Geschmack und Geruch nach Vanille; ae, ne, m, e, . * en, n fass aus schli lich . * D = 5 f 850 elde 10e unn J ine Verf ßaunagn der Gener olldirektion vom zucht in Zzusammenhang stel ut ausschlienli den orient zindstille Nenen 5 esewesatz Nr. 5. ; . of bei Stel enfelde). . 6M ben, kann n ich einer Verfügung der General Jolldireltion vom ucht in Zusammenhang tebt. .. e Dmg, den grientalischen Cbaratte ! z 326 5 . 63. Sonntag: Oxernhaus. 141. Vorstellung. Samson Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze) Geboren: Ein Sohn: Hrn. Professor Lic. 16 April . weder als eigentlicher 3u ker noch als Vanilleessen; we bungen um atze in der Ausstellung sind svätestens bis an,, * * . 831 v nien gen i betr o w * diese in der SW 5 weitig AW umd Palla. Drer in s Aten und M Vibern Wastipiel des „Schtierlecer Bauern. Theaters ' 5 Friedrich Bosse (Greifswald). rn. Qberst. Pigeleben werden, sondern muß in Anbetracht seiner Verwendung nach zum 1. August an das Com! e' kan mreur in Dstende zu richten. ei nn deentantzsopel eingelanft, wo infolge der reichhaltigen Lager 7635 3 beit 156 don Camille Saint⸗Sanng. Tert von Ferdinand Direttion: Tonrad Dreher. Brakl.) Sonnabend: leutnant a. D. Carl won Schmarsew · Bentin Tarifnummer 364 (Zuckerwerk Ac. zollsatz 3 Pesetas für 1 kn (7Iach 1 dard ot ae Journal. ) mr, . . * n , w Z halb bed 133 demaire. Deutsch von Richard Pobl. Ballet von Zum ersten Male Daberfeldtreiben. Vostesiui (Bentin) Fine Tochter:? Yrn. Guido den ver ollt werden. (Boletin osseial vom 30. April 1901 M.. * i 2 Broschen, Ringe, Franffurt J ; ; Emil Graeb. Anfang 71 Uhr. mit Gęsang und Tanz in 4 Akten von Car Lichten. Busse (Groß Marchwitz . = Hrn. Gerichts. Assesser = . 9 U i und dergleichen be egen. An der Einfuhr dieser (Main)... 7603 Se ; 198 Schauspiel baus. 1458. Verstellung. Müdel sei feld Anfang s Uhr. Bruno Edler von der Planiß Berlin) 5 . 6 ir 91 Ye, mn, o,, eserreich und ran reich mit je 75165 . 3 CGlau,. Lustspiel in 1 Jufzug bon Jullu Ken! Sonntag Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Prelsen: Gest orben: Hr. Ernst Gra; ken Mirbach Harff 646 Temmen engl, , wie, deutschen Artikel werden dert bauptsaächlich arlsru C.. ö 1. . ö 21 9 * J ö . Julius Keller. D 6G ( 2 nen: . * . . 4 * n 25 6 deswegen bey or vat, weil 1e ibrifanten selben edit bis sechs München 7611 ; 7319 Der Dochzeitetag. Schwank in ] Aufzügen von ö n ssens wurm. Abends ür Saber Sarff). Lieferung von wollenen Decken nach Spanien. Zollbebandlung der in Konstantinopel eingebenden, er , . . . 21, ĩ ** 1 6 trei n ] r * ] ; Monaten gewabren, während erreichische nur vier und franz olbead palb bed ] 123 2 ü * nd W. Ginlgabenm= Schau. ; *. Nach einer Belanntmachung der Gaçeta ge Hagri lol an nad anderen türtischen Hafen bestimmten Wagren. Die Lieferanten sogar nur drei Monate Ii Ken . 2 ; 3 * 8 * t. . ? = . Juni d. J eine Lieferung von 4000 wollenen Decken für Besserungs— Ubeborden in Kenstantiney haben neuerdings eine Bestimmun ö . 224 33 Neues Verantwortlicher Redakteur: ,. ne n ; ner dings, eine Westimmung ie Ginfuhr ist in den letzten Jabren beträchtlich gestiegen, wo 1 . 5, eues pern⸗ Theater. Mam ell F ö anstalten in Submissson ver eben werden. wieder in Anwendung ebrack die anscheinend sei 2 e a 1 1 1 en Sabten betractlich gesnegen, wou 7626 Windstille halb bed. 135 Orer m 5 inen we 6 2 ö eden. Ther er. wirren Simm auler. Direktor Siemenroth in Berlin. 06 ** . enn, . és ooo Pesetas veranschlagt . . 1 1 . . ö die Bevolferungszunabhme und die Entwickelung des Lurus beigetragen . 9 MW mar 1 n 7 1 e E- =. 1 2 1 urn. Sonna 1d: 84 J 1 . * 12 1 Ugieset 9 1 11 * 3 . a . 111 ĩ 111 * 111 een en 21 1n 1 9nuli C1 zaben eee rn . 1 ne ef ae n. ö. 3 ö * * 22 Der ton ia d 2 * nan, = Verlag der Grvedition (Scholi) in Berlin. ie ju stellende Kaution beträgt 3 0s t *r eingehenden und in da— mitest für diesen Platz aufge er Verkauf dieser Artikel vollziebt sich im allgemeinen im 2 124 9 drug hgebie on uber ] mm 8. VDobm. An ang 65 r. R etre ervesatz Nr. 39. 3 * * on Die Lieferung 6 edingungen sind in der be ngenannten in ) . n, abe zur Veit rwerichitfun mach anderen Hafen des türfi⸗ Tabrif t:; . 2 * 1 * . wé—— * E32 fer 2 ö * 5 . . über Ofst⸗ und Süd⸗Guropa. In Deutschland weben olten · Bãckers. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt veräffentlicht worden. (Nach Informations et Rei gnements de eichs bestimmten Waaren. Die Umladung derartiger Waaren in 6 2 4 wa . . ,

leichte, meist sadliche und färmwessssiche Winde; dag Dentsches Theater. Ensemble⸗Gastspiel des Sonntag und folgende Tage: Dieselbe Vor Anstalt, Berlin W., Wilbelmstraße Nr. 32 n,, oaxtari Konstantingpel scheint bisfer Chne Revisien zugelafssen worden m sem 2 :

8

O6

& GGG

n, n.

Wetter ist ziem ic warm und w n be sing ? S stellung niemlich warm und vorwiegend trüße. L ing Theaters. Sonnabend: Johannisfeuer. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei big über dle Sechs Beilagen r derer

Im Westen fanden Gewitter statt. Verguberua- Anfang 71 Uhr. Häasfte ermäßigten Preisen. Jugend (einschließlich Brsen· Bellage) 1 2 8 m . *

1

.