1901 / 127 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

*

27. Juni 1855 zu Langenselbold, zuletzt wohnhaft 19363 Aufgebot. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ 1901, Vormittags 9 * Sitzungssaal ⸗zJ. 9 B . daselbst, verschollen seit länger als 6. Jahren, Der am 3. März 1853 zu Dwsiska bei Stryszewo stellen. Zum Zwecke der 6 entlichen Zustellung wird Zum Zwecke der öffentlichen . 263 dieser w E 1 t E E 1 1 a 9 e beantragt, den Verschollenen für todt zu erklären! eborene, zuletzt in IQdby wohnhaft gewefene Josef dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. Auszug der Klage bekannt gemächt.

Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich ieczorek ist am 4. Oktober 1899 für tobt erklärt Berlin, den 25. Mai 1901. Cöln, den 24. Mai 1901. * 2 16 z 6. z Pätestens in dem auf den 19. Dezember E901, worden. Die Erben des Wieczorek werden auf Lehmann, Gerichtsschreiber Lenz, Gerichtsschreiber D ! NR S8⸗M d 9 2. 3 9 Vormittags 9 Uhr, vor dem unkerzeichneten Ge Antrag des Pflegers, Grundbesitzers Johann Wenski des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 20. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1 11. ö Um lll en el a N ll er Un . ĩ rell en Ul 1 kl er.

richt, anberaumten Aufgebotstermine ju melden, zu Izdby, aufgefordert, spätestens in dem Termin 19468 Bekannt 19348 Oeffentliche Justellung. . ; widrigenfalls die Todeserklaͤrung erfolgen wird. An am 18. September 1901, Vormittags l r 8 franntina himng. Die Firma? Müller C d. W. Thi in Dresden, . . roi Rp. ni 1901. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver 111 Uhr, ihre Erbrechte anzumelden, widrigenfalls 9 r d en ge ö 6 durch Rechtsanwalt C. Schanz hier, klagt M 127. Berlin, Freitag, den M

schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf. die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe ; ; egen den Leutnant a. D. lius Wehner c · · . ! s reg , , ,,, . . forderung; spätestenz im Aufgebotstermine dem Ge- als Fer Fiskus nicht borhanden ist . k Fgiden jetzt nn el ngen nuf , 2. ein! . Untersuchungs⸗ Sachen. 5s. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.

rich. Inte ige n machen. Mogilno, n i, Man 130i; mässing, z. Zt. unbekannten Aufenthalts Forderung bon Soz c 7 3 sammt zinfen für ge 2. Aufgebot ö und Fundsachen. Zustellungen u. dergl. FGfwerhsz und Wirthschafts, Gen ossenschaften. dangenfelb fd ö. . . Königliches Amtsgericht. 5 g her ett . . lie, Waaren, mit dem Antrage auf? . . 3. . und 5 2c. 2 De entl cher nz ger. ' e, ge . Königliches Amtsgericht. 19361 24. Ifd. Ms. die öffentliche ell n der Klage des Beklagten zur Zahlung von 803 A6 57 3 nebst 4. Vertäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * ö . 19365 Ausfertigung. h Durch . . . April . ist ö und . . ung e if ien, ö . an n, , . 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. : Neus Aisch, den 27 Mai ( er am 12. Januar 18350 geborene, verschollene unter Umgangnahme von dem ECrforderni e des 44adet den ; un ae. ; a,,, . ö. : ,, ; . 4 , Ludwig Schneider von hier, Ee des perssm irh nere die öffentliche . Zivil, zes Rectestreites vor die R. Ziwisfkammer des König . 26) Ablösung der auf Grundstücken zu Berlitt für für die Kämmerei in Gar ö. O. haftenden Real—⸗ ö. . ö . . , J Aufenthalt der am 13. Sep- Schuhmachers Schneider hier und dessen ebenfalls kammer des K. Landgerichts Eichstatt vom Samstag, lichen Landgerichts zu Dresden auf den X. Oktober 2 A h t V l st⸗ u Fund⸗ die Gutsherrschaft daselbst haftenden Höfedienstgelder lasten . Kreis Randow *. 29 —, . . . 1 khn 9 35 uf J zürn dl tember 1321 zu Dachsbach als Tochter der Schnemder, verftorbenen Ehefrau, geb. Niemann, hier, für todt den 28. September 1901, Vormittags 9 ühr, 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aluffotherung ) ufge b 6, erlust⸗ u. Kreis Ost⸗Prignitz Nr. 250 ö. 83 Ablösung der der Schule zl ö gur . . uf 91 N . , , für . uf meisterseheleute Johann Konrad und Eva Margaretha erklart und als Zeitpunkt seines Todes der 31. De— bestimmt. Hierzu wird Beklagter durch den klagen einen bei dem . Gerichte zugelassenen Anwalt t ll d I 27) Ablösung der berschiedenen Grundbesitzern aus 13 Bauernhöfen daselbst ,, Holz⸗ und Torf⸗ 36 . de n 9. r. !, Leibgedinge Aug Herting, geborenen ledigen Dienstmagd Anna Maria zember 1851 festgestellt. Da ein Erbe seines hier rischen. Vertreter mit der Aufforderung geladen, zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung sachen, Zust l Ungen u. erg . Wutike auf den Ritterguts-Ländereien zustehenden berechtigung, Kreis [,,, ö. ö f, erna 1 h . K e Kreis Jüterbog⸗ Herting, bon Dachsbach und ihres am 13. Juni verwalteten Vermögens im Betrage von ca. 3060 , rechtzeitig einen bei dem K. Landgerichte Eichstätt zu⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Hütungsberechtigungen Kreis Ost⸗ Prignitz zu 68. 63 Regierungsbezirk Stettin. ö Kuh. Lultum ? ehm 12 n fia oz . . k 1845 ebenfalls in Dachsbach, und zwar unehelich, ge⸗ bisher nicht ermittelt ist, werden diejenigen, welchen gelassenen ö zu bestellen. Der klägerische Dresden, am 24. Mai 1901. . [19353 Deffentliche ,,, . 1. 251 ö *. 64d) Sęeparatien der gemein samen . ö ö . 35. Ioan . ö Abth 171 borenen Kindes mit dem gleichen Namen „Anna Erbrechte daran zustehen, aufgefordert, sich späteftens Anwalt wird beantragen, zu erkennen: Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Landgerichte. Die Firma Nürnberger Schuhfabrik Heußinger & 28) Ablösung der auf Grundstücken von Wutike weide zu Bartelshagen Kreis Franzburg Nr. 14 —, stück Bl. Nr. 754 Dahme weg .

.

6

d

3

. i r .,

ö. . . ; j j erbe, i 5 Rỹñ ? ichtigter: fi ; sels 5 e, ? ĩ ins Kuhweide (K Nr. 1: 1200 n. Darlehn für Kaufmann Karl Maria Herting“, zu welch letzterer fich der ledige in dem auf Dienstag, den . Dezember 1901, L. Die Ehe der Streitstheile wird geschieden. 19347 Oeffentliche Zustellung. Katzenberger zu Nürnberg, Prozeßbevollmaͤchtigter: für das Rittergut daselbst haftenden Reallasten 65) Separation der gemeinsamen Kuhweide Koppel) n . ö. , . . 26 . Vormittags 10 Uhr, angesetzten Aufgebotstermin II. Der Beklagte wird für den allein schuldigen In der hier anhängigen Jivilprozeßfache der Firma Rechtsanwalt Dr. Starker zu , klagt Kreis Ast-Prigniß Nr. 2334 zu Hermannshagen⸗Hof ö Nr. 13 a Hohenseefeld Kreis Jüterbog als Vater bekannt hat, sind seit 1848, in welchem zu melden und auszuweisen, widrigenfalls die sich Theil erklärt und hat die Kosten des Prozesses zu Hehmann C Bentheim in Berlin, vertreten durch egen den Benno Heidkamp, früher zu Düssel dor 29) Ablasung der auf Grundstücken von Burghagen zu 64 = 65 Regierungsbezirk Stig sund, Be X ö. i . 39 305 6 . Sho S5 ö für das Jahre die beiden nach Amerika ausgewandert sein sonst Meldenden und Legitimierenden, eventuell aber tragen. . . den Rechtsanwalt Dr. Leuthold in Dresden, gegen . 72 wohnhaft, jetzt ohne bekannten Aufent⸗ für die geistlichen Institute daselbst haftenden Real- werden zur Feststellung der vegitimqtion der. Be⸗ u . at 6. 4 Bl Man, 1 86. sscefeld wegen sollen, keine weiteren Nachrichten mehr vorhanden. der Fiskus, für die rechten Erben angenommen Eichstätt, den 28. Mai 1991. . ö den Kaufmann Berthold Jacob, zuletzt in Dresden, halt, unter der Behauptung, daß Beklagter ihr für abgaben. == Kreis West⸗Prignitz , theiligten gemäß z 199 und rtitel H n 6 . IBI. Nr. 24 Hohenseef 9 Es besteht Vermuthung, daß damals genannter werden und ihnen als solchen das Vermoͤgen über. Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts Eichstätt: jetzt unbekannten Aufenthalts, und Genossen, wegen in den Jahren 1800 und 1901 käuflich gelieferte 530. Ablösung der guf Grundstücken von Düpow vom 2. März 1850 G. S. S. 77 u. 139) un ö. . O Thlr. für Anne Rosine Wäsche, spätere Theodor Touffaint mit ihnen ausgewandert ist und laffen werden oll, während die nach Erlaß des Haggenmüller, K. Ober⸗Sekretär. Forderung von 2288 0 50 3 s. Anh. aus Lieferung Waaren einen Betrag von 8160,85 6 schulde, mit für die geiftlichen Institute in Perleberg haftenden Ermittelung, unbelannter Theilnehmer nach en ö * ; fie . in K 3 spẽ möglicherweise die am 13 September 1531 geborene Ausschlußurtheils sich meldenden näheren oder gleich 19349) Bekanntmachung bon Waaren, ladet die Klägerin den Beklagten dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an die Reglabgaben Kreis West⸗-Prignitz Nr. 363 5 24 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 . . , Tre! fin 34 2. 9zs he , Anng Maria Herting gheirathet hat. Auf namens nahen Erben schuldig find, alle Handlungen und Ul g Sachen des früheren Hehhndlers Bauer Jacoh zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Rläcftin 6b, ss n, nehst oel Zinsen seit em 3) Ablösung der auf dem Srundstück Be. In 6G. S Sees) hierdurch belannt gemacht, 6 Bd Ir, ö ö ,,, der Schuhmachersfrau Ottilie Seybold, geb. Berting, Verfügungen derjenigen, welche in die Erbschaft ein⸗ 6 . Abengber . , . pfs nüer vor die JI. Kammer für Handelssachen beim König— 20. Mai 1901 zu zahlen, dem Beklagten die Kosten Bi. Nr. 136 Lanz für die Pfarre u. Küsterei in II. In einigen Auseinandersetzungen haben die für ö n hr wer itz Ihe n ö oi gzsch spat bon Memmingen, einer Schwester jener letztgenannten getreten sein werden, anzuerkennen und zu übernehmen. Kia 98 Han, de, n. . R ht , . lihm rer lichen Landgericht zu Dresden auf den 21. Sep⸗ des Rechtsstreits zur Last zu legen und das Urtheil Lanz haftenden Realabgaben Kreis West-Prignitz Zubehöͤrstücke, Berechtigungen oder Grundstückstheile Nr. 18: 5 Ih x. für . Fasche, spatere Anna Maria Herting, gestellten Antrag des Rechtz.,. Neustrelitz, den Ji. Hai 190. ,, iert tember 1501, Vormittags 9 Uhr, mit *. eventuell. gegen Sicherheit leistung für vorlaufig Rr. 35) *, ; ö. 6. sitefstellten Karttaletfindungen, den, Hypotheken. verghel. Hüfner Fose, in . anwalts Friemann in Memmingen ergeht nun die Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. . 3. d mir. Tang , ö. rene Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den 32 Ablssung der auf Grundstücken von Groß glaͤubigern und Realberechtigten nicht bekannt ge,. Nr. 24. und 1 106 9 2 . . . Aufforderung: Il93584 Oeffentliche Bekanntmachung. be 55 . , , en fer g e, . 3 gelassenen Anwalt zu bestellen. Die Klaͤgerin werd Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Linde für die geistlichen Institute in Perleberg macht werden können, weil die im Grundbuche eln 194 Thlr. vat lan es ö. e für Johann Gott— 1) an die beiden Verschollenen Anng Maria Die am 5. März 1991 hier verstorbene Wittwe . , . genie a f in ö den in der Klage enthaltenen Antrag stellen. Zum 6 vor die ö e fe e ache, . . Realabgaben Kreis West- Prignitz d, n. K k ö ho . Kreis Itter z j sps te stens Mi Amalie Se; 5 . . en , ,., . e , ö a,. ze 6ffentli ste ird dieser Ausz z en Landgeri U Vusseldor u] ö unbekannt o ) 3 2 ö . nd 53 83 . 4 , r , n err er, f , h . e . ann,, , . . 5 ö e,. . nung wird dieser Auch Tan h e, 86 06 en. . 33 Ablösung der auf Grundstücken von Lübzow sind und . ö. . die festgestellt sind, . ö . 3 ö , ,, , ,,, . . Auf 1835 28 st Seidler! hren Srßäldult diese Ladung, nachde üagezustellung bereits den 24. Mai 1901. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten für die St. Jakobi Kirche in Perleber haftenden in den Sachen betreffend: . . rundstück Bd. XIV B. Bl. Nr. 653 SZänicker im gie igen Sung aal hiermit anberaumt en Auf, . hren Sghn Ernst Heidler, ihren Sthwieger früher durch öffentliche Bekanntmachung, erfolgte, . 3 . 9 lichen Landgerichte Gerichte . zu bestellen. Zum he let aben ö Kreis Wet rüde * 293 1 Separation des zur Feldmark von Bralitz ge- wegen der in Äbth. II für die nachstehend genannten gebotstermin zu melden, widrigenfalls fie für todt sohn Albert Westphal und ihre Enkelin Elisabeth das Verfahr ber bis jetzt ruht licher Ter s er denn Koniglichen Landgerichte. igelase e. ; e n, m,. alabga ben. = 6 ö ö ö ö Sri Fanta Syte K betrãge erklärt werden Westphal bedacht q. Versahren aber bis jeß . ; Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 34 AUblöfung der auf Grunkstücken bon Lübzow hörenden sogenannten Rabands Kreis Königsberg Giter ö an gubetrãgec. ö. . Ve tte hrt Ce den de Ih, r, n,, . min anberaumt beim Kgl. Landgerichte Regensburg 19357 ö Oeffentliche Zustellung. . der Klage bekannt gemacht. für die i hen Institute in Perleberg haftenden N. M. Nr. 325 auf: . Nr. 2: 1 Thkr. Bauer Gottfried Heinicke sches Gut, To* der Ver sollenen n erteilen vermo spätestens Königliches Amts icht J. Abthei 9 auf Donnerstag, den 17. Oktober 1901, Die Firma Troubadour. Musikwerke B. Gros; Düsseldorf, den 24. Mai 1901. Realabgaben Kreis West⸗Prignitz Nr. 302 —, a. 292 82 M für das Grundstück Bd. 1 Nr. 2 Nr. 3:2 Thlr. Gottfried Schüler'sches Gut, 3 , ,. i,, . ar er en r,, pate stens Königliches Amtsgericht . Abtheilung 9õ. Vormittags 9 Üühr, im dortigen Zibilfitzungsfaale To. zu Leipzig Reudnitz, Prozeßbevollmächtigter van Beeck, 35) Ablösung der auf Grundstücken von Perleberg Bralitz wegen Abth. i Nr. 10: Altentheil für die 4: 3 Thlr. Christian Schüler'sches Gut, im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. 19379] Bekanntmachung. der 11. Zivilkammer, wozu die Beklagte durch den deren Buchhalter Max Köhler daf. klagt gegen den erichtsschreiber des Königl. Landgerichts. für die geistlichen Insti daselbst haftenden Real- verehek. Altsitzer Wilhelm Heese, Luife, geb. Dorn— 5: 1 Thlr. Philipp Stäcker'sches Gut, Kgl. Amtsgericht. Durch Ausschlußurtheil des unter zeichneten Gerichts flagerischsn ern mn fm . ; gh, W 2 23 gel als Gerichtsschreiber des König 9 für die geistlichen Institute daselbst haftenden Rea kehel, Altsitze elm Veese, Luise, g 2 X ee, ,, . . 5 Der Kgl. Kratzer ampoldt. untch ius chlußzurtheil des unterzeichneten Gerichts klägerischen Anwalt mit, der Aufforderung geladen aufmann Wilhelm Ohlendorf, früher in Lehrte . abgaben = Kreis Weft. Prignitz Ar. 072, busch, in Bralitz . Nr. 6: 1 Thlr. Gottlieb Wiemann sches Gut, Der J 6 ̊‚,, 5 om. heutigen Tage ist der verschollene Schossi oder wird, rechtzeitig einen bei dem Kgl. Landgerichte jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, 19246 36) Ablösung der auf deim varzellierten Schul schen b. 69 S für das Grundstück Bd. II Nr. 30 T7: 2 Thlr. Schulzengut, . e nn. i 2. ,, 190 Jossi (Joseph) Schmerbauch, angeblich am 15. De⸗ Regensburg zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. daß dem Beklagten auf. vorherige Bestellung am ! 5 ö. bei uns anhängig: Auseingntersetzungen; Baucrhef in. Pinnom für die Pfarre in Warnom TSiralitz wegen Abth. II tr.. Antheil an Wwgre, Rr g:] Thlr. Wau, Friezrich BPusche sches Hut, Heng ze i n I. 3 izlei zanber 1851 in New Dort geboren, und zuletzt in Auf den in der Bekanntmachung vom 25. Mai 1895 12. Dezember 19650 verschiedene Gegenstände käuflich 5 gr gur der den j eistlichen Instituten in und Küsterei in Pinnow haftenden Roggenrenten Restkaufgeld für die verehel. Schlossermeister Schüler, Thlr. Gottlieb Gensicke'sches Gut zu Der Kgl. Ober⸗Setretär: (L. 8) Schnigzlein. Brooklyn wohnhast gewesen. Sohn des Gastwirths gestellten Klagsantrag wird hieher Bezug genommen. geliefert worden seien, mit dem Antrage auf vor— Atterwasch , Grin iti?! zu Baͤrenklau und Kreis West-Prignitz Nr. 23998 —, Emilie, geb. Sprockhof, in Bralitz, i 83 19462 Aufgebot. und Delenomęen Valentin Schmerbauch aus Struth Regensburg, den 238. Mai 1991. . läufig vollstreckbare Verurtheilung des Vellagten In Irabt on zustehen den Realabgaben Kreis Guben 359) Ablösung, der auf Grundstücken von Reckenzin 2A. Aibkberkanf von Kladow Kreis Landsber uf von f Kreis Jüterbog, Die Margaretha . Telegraphistin in mit Wirkung für dicsenigen Nechtsverhaltnisse, welche ö. Gerichts schreiberei des Kgl. Landgerichts. Zahlung von 8L 10 60 3 nebst Zinsen zu 3 Go Rr 1653 * für die Pfarre in Warnow sowie Küsterei u. Schule a. W. Nr. 6560 auf 82, 80 S0 für das Grundsti valde Nr. 318 guf 38139 A für das Mainz, handelnd als Miterbin ihrer zu Main; ver sich nach den deutschen. Gesetzen bestimmen, sewie Der Kgl. Sber⸗Sekretaär: * S.) Unterschrift). jährlich vom Tage der KAlagzustellung ab. Die Ablösun f Grundstückeß von Diehlow in Reckenzin haftenden Roggenrenten Kreis West . Bd. 1 BI. Nr. 6 Kladow wegen Abth. III Rr. 7a: Grundftück Bd. J Bl. Nr. 7 Niendorf wegen g/ ; J . mit Wirkung für das im Inland befindliche Ver— Kl ladet den Bekl Ne 2) Ablösung der auf rundstü 4 m, , de, 3 Restfaufa fi ; Ausagedi Ab Nr. 18 d b.: 388 Thlr 388 Thl lehten Mutter, Margaretha, geborene Freund, im mit. Wirkung dt erksa* D,, 19346 Oeffentliche Zustell kamin bähch dene beslagten zur mÿndlichen Ver— für das Stift Neuzelle haftenden Realabgaben Prignitz Nr. 300 —, 000 M6 RNestkaufgeld für die verehel. Ausgedinger Abth. TI Nr. 18a, und E.; 388 Thlr. und 385 Thlr. mögen für kodt erklärt worden. Als Zeitpunkt des 246 e Uung. handlung des Nechtestreits vor das Königliche Amtz 35) Ablösung der auf Grundstücken von Spiegel. Emilie Föllmer, geb. Cavau, in Kladow, Vatererbe für Johann Friedrich Adolph Krähe in

Leben Ehefrau des Schuhmachermeisters Fot, 3 ** F ; j ch ger 1 * ; ! Freis G Nr. 1058 . . - 8 Schlamp 3 . Mainz, vertreten i Rechtsanwalt Todes ist der * Dezember 1858, Nachmittags 3 Dickel inachrrin Paulin Scat, geh Schulze, gericht zu Leipzig auf den 11. Juli 18601. Vor— . ö Grundstücken zu Strega hagen für die geistlichen Institute in Perleberg 3) Abverkauf von Kladow Kreis Landsberg Niendorf. . ö

Görz in Mainz, beantragt die Todezerklärung des 12. 11hr, festgestellt. kheedeerden, betreten much Rechtsänmnalt br. S. mittags Uhr. Mehlen für di istlichen Institute daselbst haftenden Reallasten Kreis West: Prignitz . W. Nr. 652 auf S5 20 M für das Grundstück 18) Abverkauf von Wahlsdorf Kreis Jüterbog⸗ 3a , e,, . Beriin. den 15. Mai 1901. . erg, i zu Verden, klagt gegen ihren Ehemann, Ber Gerichts schreiber des Fön iglichen Amtsgerichte He e Fel shle. Kill g Hrn hz 1075 . Jr. 305 ; Dd. Iü. Bl,, Nr; S4. Kaden wegen Abth. II Suckenwalte Ni. z53 * auf 2433 6 für das Nieder · Saulheim als Sohn von Heinrich Freund Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung S2. , , r, e at free Leipzig, am 283. Mai 1901. 4 Theilung gemeinschaftlicher Grundstücke zu 39) Ablöfung der auf Grundstücken von Streesow 1; Se 130 Thlr. 10 Sgr. für die Geschwister Siundstück Bd. 1 Bl. Nr. 11 Wahlsdorf wegen und dessen Ehefrau Lauise, geß. Barth, daselbst. 19378) Bekanntmachung. scheĩdunz wegen böslicher Verlaffung 26 iu 1e 193652 Oeffentliche Zustellung. Sommerfeld Kreis Krossen Nr. 1117 für die Pfarre in Warnow sowie Küsterei und Auguste Elise und Marie Dorothea Engelmann in Ahhh II. , mn 5 . Derselbe wird, da die Antragstellerin glaubhaft ge⸗ Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts 5 1567 Abf 2 des Bürgerlichen Gere gb en mit Der David Kahn J., Pferdehändler zu Freuden— 5) Ablösung der auf Grundstücken zu Bernickow Lehrerstelle in Reckenzin haftenden Roggenrenten Kladon . 33 . 2. ö Thlr. Muttergut für Anne Christiane macht hat, daß er seit mehr als zehn Jahren ver. vom heut gen Tage ist die berschollene amm Val den intl 46 2 . i , . . burg bei Saarburg, vertreten durch Rechtsanwalt für die dortigen geistlichen und Schulinstitute haf⸗ Kreis West⸗Prignitz Nr. 398 ; 2 269 Verwendung von Ortwig 2. Kreis *cbut 53 . ahl Melhrnn kr Gin n,. schollen ist, aufgefordert, sich späteftens im Auf. 18465 zu Arnsdorf Küeis Glogau, geborene separierte Che dem Find nach in trennen und den Beklagten Thewalt zu Trier, klagt gegen den Karusselbesitzer tenden. Reallasten Kreis Königsberg N. M. . 40) Abl dung der auf Grundstücken von Uenze für Nr 1ff7 auf 375! für das Grundstück Bd. 1 tr. 19: 15 Thlr. Muttergut für Gottfried Quer⸗

ebotstermin, welcher festgesetzt wird auf Samstag, Frau Bianka Torka (Soska) von S ge⸗ er B * in die Vrareßkaken R n,, nto früher zu Hirschfelderhof, dann zu r. 540 die geistlichen Institute in Perleberg haftenden Real! Bl. Rr. 19 Ortwig wegen ; hammel, . . 2 4 , 1961 Vorm. S Uhr, 3 borene Schult von Dratzig, zuletzt zu r en g tf, . . n e, ,, e, , n m, , m, * Umwandlung „und Ablösung der auf Grund⸗ abgaben Kreis West⸗⸗Prianitz Nr. 303 —, Abth. M Nr. 9: Ausgedinge oder 150 Ihlr. Rente ö 19) Aer gf don, Wahls dorf 2 . Jüterbog. Sitz ungssaa' des unterzeichne len Amtsgerichts zu damerstr. Rr. 290 wohnhaft gewesen, für todt eiklärt *Yllk a , . 4 nr e , wen den Betlagten enthaltsort, wegen Forderung, mit dem Anträge: stücken zu Altensorge für Pfarre und Küsterei daselbst 11 Ablösung der auf Grundstücken von Burow für den Sausleutenvorsteher Michael Mielenz und Luckenwalde Nr. 357 auf 197,64 MS für das lden folge .; 1 ur sündlichen Verhand ung des Nechtsstreits vor' die Das ern glih! Land gericht 3 den 3 haftenden Naturalabgaben Kreis Landsberg a. W. für die Guteberrschaft haftenden Reallasten Kreis Ehefrau Forothen, geb. Dowe, ; GFrundstück Bd. 1 Nr. 16 Wahledorf wegen Akth. II wird. Gleichzeitig werden alle, welche Auskunft über zember 1855 festgestellt. Ve AIsle fostenfalli verurt he ln, an den lager zu zu len Nr. 653 1 ; Ruppin Nr. 27538 ,. ; ö. Abth. II Nr. 82. 1500 Thlr. Kaufgeld für Nr. L 190 Thlr. Forderung für den Magister de ! tel. Verden (Aller) auf Donnerstag, den 17. O?k— ge ber Wen, en Kläger, zu zahle z 55 ] ae . D 6 em Ritte Tarw Rosalie Miel Ortw Gottlieb Bauer zu Heinsdorf Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen per— Berlin, den 18. Mai 1901. tober 1901, Vormittags 9! u it 180 6 nebst 5 0 Zinsen vom 31. Rai 189 bis D Ablösung der der Pfarre, dem Diakonat und 142) Ablösung der auf dem Rittergute Carwe für Resalie Mie enz in Ortwig, . ö . zu 21 . mögen, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. Aufforderung einen 28 gedachten geri . 1. Onuar io und à u Zinsen seit 1. Jin nar Igo er t 1 8 * 2 2 . er eg. IFsitute n , . ,, . y . e n fir g er fm egg hen 3 97 Ten r hg de Beri Anzeige c Ferner werde ö. ö e, , fr. 6 . n. ; * en Be n mr mum n 8 , man g mn, Werbig und Zernickow zustehenden Roggengeldrenten )? uppin Nr. 271 3 ; Rerehel. Vausleutenvorsteher Mielenz, Dorothea, geb. Lucke valde Nr.. . 0, 9 (. è ai , * 193581] Im Namen des Königs! enn . zu 2 6. Zwecke der . , * , , 1. gg L Rr. ho . . . 13) Ablzsung der auf Grundstücken von Dierberg Dewe in Ortwig, . . Grundstück Bd.! Xl. Nr. Werbig wegen Abth. IM schollenen zu baben glauben, aufgefcrtern selche **, Verkünzet am mai 199l. 1 4663 ung wird dieser Auszug der Klage lichen Landgerichts zu Trier auf? ben a. Biro; 3) Ablösung der von, Grundstäcken zu Mittweide haftenden Abgaben Kreis Sauppin Nr. 276 = Sb. Verwendung. von Treplin Kreis Lebus Nr. 5: 664 ä, Muttererbe für Marle Ernestine u dem Aufgebotstermine geltend zu machen, ö. Ville, Attuar, Gerichtsschreiber. . 2 gem n 28. Mai 1n 1901, Vormittags 9 ühr, mit der A ff zrderunag und Skuhlen an die Pfarre in Trebatsch und Küster— 44) Ablösung der auf dem Grundstücke des Kauf⸗ Nr. 1119 „auf, 15250 4 für das Grundstück Herrmann in Werbig, . . widrigenfalls den bekannten Erben auf Antrag der Eingetragen in das am 28. Mai 1901 ausgehängte Verden ler), den 8. Mt 1901. u e. bei de dacht Gerich ö m. , . und Lehrerstelle in Mittweide zu entrichtenden Real- manns Gehlig zu Alt⸗Globsow ruhenden Ver. Bd. 1 BI. Nr. 13 Treplin wegen Abth. III ; 21) Verwendung von Schenkendorf Kreis Grhi ein ohne drück ich 1 ertheilt werden wird. Verzeichniß der verkündeten und unterschriebenen Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. ö 5 3 9 * abgaben Kreis Lübben Nr. 755 —, 1 pflichtungen zur Bullen. und Eberhaltung Kreis Nr. 6: 2700 M Vatererbe für Henriette Louise Teltow Ar. 5. 7 auf 360 „6 für das Grundstück Nieder ⸗Olm, 20. Mai 1901. Urtheile. ö 19359 Oeffentliche Zustellung stellun wird dieser Auszug ber ela se, ,. MR Ablösung der auf Grundstücken zu Ressen für Ruppin Nr. A3 —, . ö. Schoenfeld. ; Bd. 1 Bl. Nr. 24 des E rund buche von den Berg⸗ Gr. Hess. Amtsgericht. u F dähles Aktuar, als Gerichtsschreiber. Der Bildhauer ; ; ; . n, g. = , , , m n die Pfarre und Jüsterei in Zaue haftenden Real, 15) Ablssung der auf Grundstücken von Alt,. Nr. 7. i800 0 Kaufgeld für die berehel. Bauer werfen im Kreise Teltow wegen Äbth. In j . T dem Aufgebots verfahren zum Zwecke der Todes Rarl Schul hier, Oranienstr 28 . k 4 lasten Kreis Lübben Nr. 784 —, Globsow haftenden Reallasten Kreis Ruppin Schoenfeld, Eva Marie, geb. Keller, in Treplin, Nr. 2, 3 und 4: 10 000 ½ und 12 000 6 und 19369 Aufgebot. erklärung des verschollenen Wirths Rarl Malzer aus 6. n e Gerich schreibe n hen Landgericht 109) Separation der Feldmark Schlepzig Kreis Nr. 281 —, 6) Verwendung von Treplin Kreis Lebus 58 0090 Darlehn, und zwar zur Hälfte für den Der Schlachter Heinrich Martin Berthold Walownica und seiner verschollenen Ebefrau Auguste 1 Moll bier, Ritterstr. I erichtsschreiber des Königlichen Landgerichte Lübben Nr. 645 46) Theilung eines gemeinschaftlichen Grundstücks Nr. 1123 auf 276 M für das Grundstück Bd. ] Mitinhaber, Geheimen Regierungsrath Hr. Werner Dähncke in Nostock hat beantragt, den verschollenen Hulda Bertha, geborene Strobschein, hat das Koͤnig⸗ Kor nung. on. e. i . * 19167 Betanntmachung. 11) Ablösung der von Grundstücken in Graustein in Kargar Kreis Ruppin Nr. 284 —, Bl. Nr. 21 Treplin wegen Abtheilung Ii Siemens zu Berlin, m,, Seemann Nicolaus Johann Ehristian Dähncke, liche Mintegericht zu Labischin in der Sitzung vom en Hufe ne e 31 In Sachen Neuburger Helene, Kaufmannsehefrau an die Erbpachtsgemeinde daselbst zu entrichtenden J) Ablösung des auf. der. Büdnerstelle Nr. 11 Nr. 2 u. 4: 3 Thir. 4 Sgr. 10 fg Erktheil Nr. 2b. 6 Thlr. Muttererbe für Sophie Denriette gehoren in Resteck am 3. Juni 1815, zuleßt wohn. 22. Mai 1501 durch den Amtsrichter Krieger für er Erie 6 , in Thalmässing, Klägerin, vertreten durch Rechte Renten Kreis Spremberg Nr. 300 —, Manker für das Grundstück Bd. 7 Nr. i7I Pianler und 25 Thlr. Muttergut für Anna Sophie Schoen— Louise Goldberg, später verehel. Handelsmann Burwig haft in Nosteck, für todt zu erklären. Der bezeich. Recht erkannt; : z Fri Cher 3. auwalt, Justizrath Burger dahier, gegen Neuburger 12) Ablösung der auf Grundstücken zu Graustein haftenden Grundzinses Kreis Ruppin Nr. 277 —, feld, . . ö in Nietdorßf, ö nete Verschollene wird aufgefordert sich wätestens in Der verschollene Wirth Karl Malzer aus Walow. Bernbard Klein hier, Blücherstr 40 David, früher Kaufmann in Thalmässing, . Ji. in. für die Pfarre daselbst haftenden Roggenrenten 13 Ablösung des auf den Grundftücken Nr. I8 u= Ur. 3 u. 33 je 69 Tblr. Darlehn für Frau 22) Vertheilung ven 18912 M und 13 491 , dem auf den 4. Februar 1962. Vormittags nica und dessen verschollene Ehefran Auguste Hulda Ran . * ö enn er , W bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Aufhebung Kreis Spremberg Nr. 301 —, ; 456889 Molchow für das Grundstück Nr. 89 Molchow Major von Burgedorff, Dedwig Johanna Henriette, aufgekommen durch Verkauf gemeinschaftlicher An⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anke. Bertha, gebe ze ne Strohschein, werden für todt er 2. Nich 2 J 3 39 * des ehelichen Nutzungsrechtes, wurde mit Beschlu 13) Ablösung der auf Grundstücken zu Limmritz haftenden Nanons Kreis Ruppin Nr. 275 geb. von Burgsdorff, zu Demmin, lagen zu Alt⸗Schöneberg Kreis Teltow Nr. 3390 raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen lärt. Als Zeitpunkt des Todes wird bezüglich des W. ang r, in Mic 32 beom 24. Ifd. Mi. die öffentliche Zustellung der ür den Besitzer des Stammvorwerks Limmriß 49) Ablösung der auf Grundstücken der Kolonie Nr. 11. 1164 80 M Kaufgeld für die verehel. und l a, auf 114,13 „6 für das Grundstück Bd. 1 falls die Todeserklärung erfolgen wird. An Karl Malzer der 31. Dejember 1888, besüglich der . ng , 3 . * Klage bewilligt und ist zur Verhandlung über die 6 . Realabgaben Kreis Ost - Sternberg Seilershof für das Gut Seilershof haftenden Real⸗ Kossãth Woicke, früher verw. Hennig, Charlotte, geb. Bl. Nr. 33 Schöneberg wegen Abth. III Nr. 35: allen welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver. Auguste Maler der JJ. Dejember 1893 festgestelit. ir Vlage die öffentliche Sißzung der Jivlllammer des Nr. 1601 lasten . Kreis Ruppin Nr. 283, Sagert, zu Treplin, ; 0 oo e für Rentier Paul Schmidt zu Berfin, zu? bis 6e vertreten durch Kläger zu 1, K. Landgerichts Eichstätt vom Samatag, den zu 1—–13 Regierungsbezirk Frankfurt a. O., 50) Ablösung des auf dem Gute Nr. 4 Wentow ju 1 6 Regierungsbezirk Frankfurt a. O5 23) Ablösung der Streuberechti ung der Grund⸗ zu 8 bis 11 vertreten durch Kläger zu , 28. September 1901. Vormittags H Uhr, 14) Ablösung der auf Grundstücken ju Oderberg für das Rittergut Schönermark baftenden Kanons -= ) Abverkauf von Stolpe Kreis Angermünde 362 zu Staakow in der er i ern, Forst Hammer

schollenen zu ertheilen vermögen, ergehßt die Auf. Die Kosten des Verfabrens fallen dem Nachlasse forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge. zur Last. klagen gegen den TVischlermessuerb nn . : ü 3 = e 3 * : * ; klages. gegen den Tischlermeister Marm. Jautze, bestimmt. Hierzu wird Beklagter durch den lla für Kirche, Pfarre und Kantorat daselbst haftenden Kreis Ruppin Rr. I=, Nr. 2435 auf AS, 04 M für das Grundstüc Kreis Teltow Nr. 235 auf: rischen Vertreter mit der Nufforderung geladen

I 4 w

eam. 2

.

3 saenf 5 e TJ 26 73 rf 3 * 8 N 8 Q2eoity⸗ 25 7 des der 3 Mo. * 2 89 ' ö melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen worden. Als Zeitpunkt des Todes ift der 31. De— Zivilkammer II des Königlichen Landgerichts zu

. . . 1 1 1 . .

* 2 X .

n 16 eier —— ö .

u

richt Anzeige zi zen. 9277 32 nee , , 5 * 1 ; *. 2 ö ; I. cih men 2 ra, 90l. 19377 * 4 * y e , . 35, wohnhaft, zur Jeit un⸗ Reallasten Kreis Angermünde Nr. 2656 —. ol). Ablösung der auf dem Grundstũck Nr 12 Bd. 1 Bl. Nr. 2 Stolpe wegen Abtb. III N 2: a. 1108, 55 4 für das Grundstũck Bd. 1B. Nr. 1 Großherzogliches Amtsgericht. Art richter, als Jerich pre ber m 1 . 6 4 33. 71,86 Lobn. rechtzeitig einen bei dem K. Landgerichte Cichstatt 15) Ablösung der auf. Grundstücken zu Heiners- Zernickow für die Guts herr chaft haftenden Real · 485 Thlr. 12. Sar. 14630 . dorgeschossene Staalem wegen Abth. , Nr. 4: 39 Thlr. für In der Aufack ats fache des Gian mn Robert forderun D 10e Lobn. zugelaffenen Rechtsanwalt zu . Der klag dorf für die dortige Kirche Pfarre und Küsterei lasten Kreis Rupxin Nr. 233 ; Kriegs kontribution für den Geheimen Legatlongrath unverchel. Anna Ghristi ne rüggemann in Staglow, 119362 Aufgebot. Gai md 1 1 36 2 z n. e 8 mn, . rische Vertreter wird beantragen, zu erkennen baftenden Reallasten Kreis Niederbarnim Nr. 163, 52 Vertheilung von 1067, 935 M Kaufgeld für von Buch, . . . . b. 1108,55 M für das C vundstück Bd. 1 BI. Nr. „Auf Antrag der Ehefrau des Werkmeisters Fran de 4 nn ffn . . 8 5 ern 2. 0 n n 2 nnn , n. dohn ot derung 1) das Recht des Beflagten auf Verwaltung und 16) Ablösung der auf dem Grundstücke Bd. II gemeinschaftliche Anlagen zu Wünsdorf Kreis 8) Ab verlauf von Biesdorf Kreis Niederbarnim Staakow wegen Abth. III. Nr. 6: 9090 S½ς Darlehn Heinrich Hermann Friedrich Her Pauline, geb. deid 4aus a an 263 Rx. 4 roniglich. Amtsgericht 3 324908 6 gobnforderung, Nußnießung des eingebrachten Guts der Klägerin Nr. 66 Klaudorf für die Eigenthümer der Kossäthen⸗ eltow Nr. 353 b. —, . Nr. 436 auf 1207 M für das Grundstück Bd. JI für Kaufmann Mar Frey in Wendisch · Buchholz, Lüders, zu Lübeck, vertreten durch die Rechtsanwalt 9 Jie lenzig durch den Amtsgerichtsrath Sternberg 1 wegen 28. 30 2 bnforderung wir? aufae oben * ; böfe Bd. 1 Nr. Z und 13 Klaudorf haftenden Geld⸗ 53) Regelung der gemeinschaftlichen Angelegen· Bl. Nr. 31 Biesdorf wegen Abth. I Mr. 1, 2, c. 1108,55 M für das Grundstück Bd. 1 BI. Rr. 6 Hres. Vermehren & Wittern zu Lübeck, werden alle ür. Recht erkannt: i ,,, i er zu 3 wegen ,o9 Lohnforderung, 2 der Ben agte wird verurteilt, an die Klägerin abgaben = Kreis Niederbarnim Nr. 433 —, heiten von Bredereiche Kreis Templin Nr. 165 —, 4, 6, 768 u. 9. 7050 0 Darlehn für den Zimmer. Stgakom wegen Abth. 111 Nr. 4. 31 Thlr. 35 Sr. unbekannten Erben der am 27. Januar 1898 zu Lübeck ern nick sce Pupillenmasse des atrimonial. zu 6 wegen 3590 66 ohnferderung —⸗ 7569 . 105 Zinsen vom Tage der Klage 17) Ablösung der auf dem rr ,. in 54) Ablösung des auf Grundstũcken von Breder⸗ polier August Kies in . . 8 6. Vater. und Muttererbe für Johann Gotflleb verstorbenen Wittwe des Laternenwärters Jebann hn ede chen . en n,, muse wegen 350M 4 40M 4 35 zustellung an zu bezahlen und nachstebende Wen! Zinndorf für die dortigen Grundstäcksbesitzzer haften. eiche für die Gemeinde Reselbst baftenden Grund., 5) gemeinschaftliche Angelegen zeiten Lon Nieder. Gracknitz in Staakom, 2 Friedrich Koop, Wilhelmine Pauline Cbarlosie geb. 83 6h n ni, . rund asd pa . 8 1 unß papiere den Verpflichtung zur Haltung eines Zuchtbullen zinses Kreis Templin Nr. 174 lschönbausen, insbesondere betr. die Vertheilung von d. 1108,55 M für das Grundstück Bd. 1 BI. Nr. 8 Lampe, verw. Böhncke, aufgefordert, ihre Erb. Band J Nr. 11 auf Grund der Schuld Und Pfand⸗ ju 8 wegen 33,5 Lohnforderung, a. 2 Pfandbriefe der Baverischen Vereinsbank iu Kreis Niederbarnim Nr. 468 —, bo) Ablosung der auf Grundstücken von Lychen für 36665 Kaufgeld Kreis Niederbarnim Nr. 341 Staakow wegen Äbtk. 1 Rr 1: 20 Thlr. für

an sprüche spätestens in dem auf Donnerstag, den rerschreibung vom * Uhril 16565 far sie am 6 Juni zu ö wegen 3 9s. 1 Lobnferderung 30 Serke * Litt. O. Nr. 25 623 und Serie! 18 Separation der Feldmarken Alt und Neu die Vammereilasse daselbst haftenden Reallasten auf * k ; Jobann Gatilieb Schütze und Johann Gottfried

10. Cftober 1901. Vorm. 160 Uhr, vor dem 1. 35 e ngetragenen Varlehnshypotl ek von 309 Thaler zu 190 wegen 2, 13 s Lohnsorderung, Lit, C Rr. 6i 150 zu je 55 . mit Kur Friedland. Kreis Oberbarnim Nr. 269 —, Kreis Templin Nr. 173 . ; n. 399 60 ür das Grundstück Bd. II Bl. Nr. 10 Schutze in Staalow,

unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebot termine fleich 0 , zu ilelähflich berzinsbar und, zabl⸗- zu 11 wegen zs 6 Lobnforderung 1. Arni 15, 5 10) Ablölung deg auf den Vorländereien der alten 56) Ablssung der auf Grundstücken zu Glindow Niederschönbausen wegen Abibi. II Ir. 8 Altentheil . 108, 55 M für das Grundstück Bd. 1 BI. Nr. 15

anzumel den, widrigenfalls die nicht angemeldelen An. bar nach dreimonatlicher Kündigung, ausgeschloͤssen. und Grstattung der entstandenen Kesten. Der Be— B. I Pfandbrief der Baver. Bodenereditanstalt: Oder zwischen Güstebiese und Hobensaathen zu für geistliche und Schulinstitute baftenden Reallasten für Frau verw en er Frieberiake üble, Staakow wegen Abth. III: ö.

sprsiche bei der HRegelung des Rachlasses ker M. deep! 193500) llagte wird hierdurch zu dem auf Mittwoch, den 3 o, Ser. ii Lie C. Rr 2X85 mit Kupons al Neu- Kietz gebörig für den Deichwerband des Kreis Jauch ⸗Belzig Nr. 331 geb. Nathnem, zu Niederschõnhausen, Nr. 3; 300 M Muttererbe für Johann Friedrich erden und folgende seitber als Gefsentliche Zustellung. E. 72. 00. 0. . 20 17. Juli 19091, Vorm. O Uhr, angäsetften e Niederoderbruches Haftendl Erbvachtkanons Kreis 57) Ablssung der auf dem Srundstäck Treuen⸗ be 309 ee für das Grundstück Bd. 1 Bl. Nr. 20 Karl Schul je in Staakom,

nachste Erben der ꝛc. Koop befannten Perfonen Die Schneldersn Jda Hirschkec; eb. Barkosraky, Termine sur mündiichen Verzandlung der Recht. . . Dkligatien der EGisenbabn - Renten bank Frant Oberbarnim Nr. 271 brietzen Bd. II. Bl. Nr. 57 für die Pfarre zu Niederschönbausen megen Abtheilung n Ur. 1. Nr. 1: C600 0 Darlehn für den Schullehrer

namlich zu Alt Weynol ben, Kreis Tilfit Pro zenbevoll ktreits der die 4 Kammer des Gewerbegerichts bier= furt a. M 1 o, Litt G. Nr. 36 imit Gudens 20) Ahlösung der auf Grundstücken zu Alt. Wrietzen —— haftenden Verãußerungsabgabe Wohnungsrecht fũr Frau verw. Henriette Lindemann, Christian Friedrich Röthig in Staakow,

L Wittme des Schifesimmermanns Johann möächtigter. Nechtz anwalt Werthaner hier, flagi gegen selbst, immerstraße 3) I, zimmer 23, vorgeladen. 3 . April 1961 zu ioo M,. ür den Deichverband des Niederoderbruchs haftenden Kreis Zauch⸗Beliig Nr. 339 geb. Sie demit, zu Niederschõnbansen, 3 ( gemeinschaft liche Angelegenheiten von Pernitz, Schmidt. Johanna Henriette Catharina, geb. Wampe, den Vausdiener ehemaligen Briefträger Friedrich Berlin, den *, Mr 120! K Pfand brie⸗ der Pfälsischen Svpothekenbank Fanonabgaben Kreis Oberbarnim Nr. 273 —, zu 144257 Regierunggbenirk et dam, ö 10) Abverkauf von fee en, Kreig Nieder, insbesondere Vertheilung von 600 M Kaufgeld für n Wilbelm Hirschbeck, früher zu Berlin, seßt un? . (I. o d . Gerichte schteiber ö Ser. XWXXVII Nr. 1864 zu eM mit Kupons vom l) Regelung der gemeinschaftlichen Angelggen ! 58) Ablösung der auf den t en Klein Meichom harnim Ir. 0 . uf. 10 . fin dag. Gryundstück inen Til (der gemeln schaftlichen Schweine. und

betannten une bstz, ner nn g 3 u mn 26, 267, 268, 231. 282 01 Gew.-Ger. 4. * Fan ar 1901 m 1009 4 heiten von Fallenbagen Kreis Ost⸗ Havelland A. u. B. für 98! Schule in , * Bl. 14h 27 e n , n mn n wegen Gãnsewesde Kreig Zauch Beljig Nr. 289 auf 180 9

derselbe sie bögiich verlassen, foms. dan nn,, mm ; . r,, a mu Nr. 193 —, Reallasten und Sewitute Kreis Belgard Nr. 15 Nbtb. II Nr. 15: 2009 Thlr. Darlebn fũr Franz für das Grundstück Bd. 1 BI. Nr. 11 Pernitz wegen

Gustar Paul * . 1 9 die Ehe n . pie, . Sal * D . 0h 3* * . n und 22) Ablösung des auf Grundstücken von Falken⸗ 59) Begründung von Nentengütern aug den Paul Wilhelm Welle in Alt-Landsberg und beffen Abth. II Nr. 2: 5.45 n und 5 * ——

zeb. Spieker, cine fz iife errlittumna dee m de en g. nie nn, , en, der, esran mina wem, n, * 7 3 Nr. 30 839 i se 1006 Æ mit hagen für die Schule aselbst haftenden Vol jgeldes Grundstücken Bd. IV Bl. Nr. 95 und 9 Dra. jwei Geschwister, kosten z. für den Wundarst Ferdinand Posse zu Spiecker, ein 9 tiefe Zerrüttung des ehelichen Verhälini & Wilbelmine, geb. Monse, zu Cöfn, zur Zeit obne Ser. XIX Litt. B. Nr. 80 89 zu je 1 ares Dn de land Mir zo) wenn U. A Kreis Bublitz Nr. 9 11) Verwendung don Seefeld Kreis Nieder debnin versichuldet b dar hr die Fortsetzuna der Ebe niht Kenn. M und ens 182 213 ; 4 23 1 alo 6 6 11. . 1 . r ! w i = . j

verichuldet hat, daß ihr die Fortsetzung der Ehe nicht bekannten Wehn um Aufenthaltsort, Tlägerin, Kupons ab 1. März 101 nebst Talon, 26k 2 * 4 . Wiesen im Havel⸗ * 58 59 Regierungsbezirk Köslin. barnim Nr. 162 auf 210 95 M für das Grundstuck u 7 -= 24 Regierungsbezirk Potsdam

n . Ehe gegen * Nechts anwalt G. N. Ohly zu Göln, in sammt Kurons wd Talon an L, , = ) land ge em, en 80 8st Dabessand Nr 2651 Rea 569 Umwandlung der auf Grundstũcken in Bd. 1 Nr. 14 Serfeld wegen Äbtb. in Nr. 6 35 Verwendung von Rog om Kreis golbern

38 üraer⸗ eine igenschaft 138 Verwalt 84 onkurses n * * rm rIL 56 . z k ben . * 1 . 1 ö . . 8 an =. 22 . . me.. **. ** 2 1

* we K, ** * genschaft L söerwalter de Lenkurses über geben oder deren Wertl in c ing zu erfetzen 24 Ablofung der von dem Grundstücke Bd XI B. Grischow haftenden Reallasten Kreis Demmin Joo M Restkaufgeld für Bauergutsbesitzer Wil. Körlsn Nr. 2 auf 389,91 M für das Grundstück

26 1a 9 . 26 Vermögen. des . clonialwaarenhändlers hfistian Jinsen ——— Tage 2 e . ec sfr 18 Bi Nr 75 Jaͤnickendorf an das Sauyptgut Bd. XIV Nr. 731. belm Gladow zu Seefeld, Bd. 1 Bl. Nr. 6 Roe zow wegen Abtbh. II Nr. 10:

Vie gerin Lohmar daselbst. ten, vertrete 1 Nechta· 3 Bekl⸗ e Koste es Nennen ͤ 5 2 . . z 3 n ser J . ftliche j i Frtevr; j ĩ

, CFrin bmsr g a t cklagten. gtreten d iich echte der eklagte hat die 1 Bl. Nr. 71 Jänickendorf zu entrichtenden Geldrente SI) Ablösung der auf Grundstücken in Ganserin 12) Regelun gemeinschaftlicher Angelegenheiten Altentbeil für den Altsitzer Friedrich Hardt und

an, b . Ju Cöln. Ghrenfeld, wegen Vor- zu tragen, e Si bereit für vorläufig Kreis Juterbog Luckenwalde Rr. N76 —, für die Pfarre zu Köpitz und Küsterei in Ganferin von Heegermitle Kreis Oberbarnim Nr. 229 dessen Ehefrau Louise, geb. Raben borst, zu Rogjow

reits vor die Fwanzig 6 2 un nng ladet der Hesllagte die Klägerin, 4) das Urtheil wird gegen Sicherbeit fi 4 25 bsosun dez auf Grund stũcken zu stimn für haftenden Reallasten . Kreis Kammin Nr. 6 „auf 128 Æ für das Grundstück Bd. 1 BI. Nr. 10 zu 25 Negierungobenirt Köslin, r

ien. Steir em- * . . 44 24 m vo n ert, Mai 190 die Gemesndelasse haftenden Weidegeldes Frei 62 Ablafung der auf Grundstücken in Piesherin ene 2 1X 3 ö tis 4. 1 ö) Benn ndunz von ib em Kreis Greifen. = 1 . 1 nel tk n Berbandlung es Mechts vo 278. 1 ; 114 2 * T 9 R a M 5 . e = = tober A901, Vor- Tas Röniglik Amtsgericht Abteilung 1 11, zu Der Verichtoschreider des . Landgerichts EGichstatt: Juterbog. Suckenwalde Rr. 15 arlebn für Jiegeleibesitzer Wil helm Wuntl, erg Nr. 12D auf 257, 50 Æ für dag Grund⸗ Aufforderung, einen bei Cöln auf Donnerstag, den 19. Zeptember Haggenm üller, K. Ober ⸗Sefretar.

11

ö

.

16