1901 / 127 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ü

1

e, e,, ee e , e, e, . 9. 2 2 . ;

19332

Anhaltische⸗Portland⸗ Cement & Kalkwerke Actien⸗Gesellschaft Nienburg a. Saale.

Soll. Bilanz⸗Konto ver 321. Dezember 1960. Haben. x ente Ber ,, nenden 0g, Qaben.

16 3 1 3 120 000 12609 irn Zugang JJ 24152 6 2 67 98490 10/0 Abschreibungen, Jahr.. 339925 64585 1 3771 Fuhrpark⸗ und Fourage⸗Konto.⸗. 496 J 15 2090/0 Abschreibungen, Jahr 3 699 . 2149 1821 Feuerversicherungs⸗Konto vorausbez. Prämie 770 1 51 1040/0 Abschreibungen, B Jahr. 26 1966 Fabrikations⸗Konto: Vorrath an Waaren, Kohlen ꝛc. . Debitoren⸗Konto: Banguier⸗ Guthaben 30 067 35 Sonstige Debitoren ö 6728 26 3679631 ö 461 53 . 50 ez? ot

Aktien ⸗Ka⸗ pital⸗Konto Kreditoren.

, 20 /o Abschreibungen, I Jahr

124 215 100 000

18 65 zo

2 np 3 360 000 180686

w 2 856 54 361 806 86

Nienburg a. d. S., den 30. April 1901. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. H. Paderste in, Vorsitzender. Alphons Emele. Gewinn und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1900.

An Lohn-Konto: , Feuerungs⸗Material⸗Konto: für Kohlen Unkosten⸗Konto: allgemeine Unkosten inkl. Steuern, Assekuranz, Reisen, Prämien, Ge⸗ hälter ꝛe. w Fuhrpark⸗ und Fourage⸗Konto Abschreibungen: Gebäude⸗Konto n. Maschinen⸗Konto 3399 25 Utensilien⸗Konto K 7770 Steinbruch⸗Kontoe.. ... 1063535

33 663 06

Per Zinsen⸗Konto: eingenommene Zinsen Pacht⸗Konto: eingenommene Pacht Fabrikations⸗Konfo

10 409 81 32637

1200

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. H. Paderstein, Vorsitzender. Alphons Emele.

Verlust per 31. Dezember 1900

24 363 47 765 6

/

ö

33 663 06

19331

Rheinische Dynamitfabrik, Opladen.

I. Aktien⸗Kapital

II. Diverse Reserven . III. Diverse Kreditoren J IV. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .

Activa. Bilanz per 31. Dezember 1900. Passiva. s0 *

J. Fabriken, Grundstücke, Ma—⸗ gazine und Inventar . II. Rohmaterialien, Waaren und Kommnissionslager . III. Kassa und Effekten IV. Debitoren.

2227 66209

l *

6 3 1260 000 *I hg ot das 666 J 7 5552

2227 66209

Debet. Gewinn- und Verlust⸗Konto per 1. Dezember 1900. Credit. 6

93 299 93 40 520 39 ö 35 000 - 168 000

22 584 38

An General-Unkosten Per Vortrag von 1899. Steuern..

Abschreibungen

Dividende w— Tantième f. Aufsichtsrath u. Vorstand Vortrag auf neue Rechnung.

Gewinn per 1900.

In der am 24. er. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde Herr General ⸗Direktor

Robert Müser zu Dortmund als Mitglied des Aufsichtsraths gewählt. Opladen, 29. Mai 1901. Der Vorstand.

19333

Activn. Bilanz auf den 21. Dezember 1900. HFassivna.

166 * 2000000 47 4958 84

Per Aktienkapital Konto a. voll eingezahlte Aktien 66 2000000,

An Bergwerks⸗-Konto. Grundstücks⸗Konto Utensilien⸗Konto .. 4 Abschreibung J b.

Kassa⸗ Konto . 21780 Delbrück Leo C Co.. 16706 05 Gewinn und Verlust⸗Konto 65 M6 311 .

T pod -*

zu 25 0,9 ein

gezahlte Aktien

AMS 500 0090 125 000, Norddeutsche Tiefbohrgesessschast.

0. **

2125 000 - 41500

6

PDebet. Gewinn und Verlust⸗Konto auf den 21. Dee m ber 1900. Credit.

Utensilien⸗Konto, Abschreibung ... Per ginsen⸗Tonto Bureaubedürfniß⸗Konto. . . Mieth und Pacht Konto. J ; Bilanz Konto. ö Reisekosten · Ronto Wartegelds Konto Tiefbohr⸗Konto kk Porto⸗ und Telegramm Konto. Gerichts und Notariatskosten⸗Konto 106070 ,, 3 Steuer⸗Konto. . 210 Geschãftsunkosten Konto 138695

Di T

Veine, den 2. März 1901. Sannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichterath. Der Vorstand. Ludwig Delbrück. R. Meyer.

60, 180740 2476

65 07631

dis 7

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlust⸗Konto sind von uns geprüft und mit den

ordnungsmäßig geführten ern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden worden. Berlin, den 22. März 1901.

G. Schoenbeck. Karl Prasse.

19339 In der am 29. Mai 1901 abgehaltenen ordent⸗ lichen Generalversammlung der Gesellschaft sind die Herren Bergrath Paul Neubauer zu Staßfurt ⸗Leovolds⸗

. me ,

sind von unserer Anleihe von

worden.

ball und

19124] Bremer Droschkengesellschaft.

In der Generalversammlung vom 23. Mai 1901 6 1000090, die Schuldscheine Nr. 10 und Nr. 88 ausgeloost

Die Inhaber dieser Schuldscheine werden auf—

19457

Oberschlefische Bank in Beuthen OE.

Die außerordentliche Generalbersammlung vom 2. Mai d. J. hat beschlossen, das Grund⸗ . unserer Gesellschaft um M 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück neuen Aktien zu je M 1099 auf M 2099 000 zu erhöhen. ; . .

Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind bei der Zeichnung mit 250, des Nenn⸗ werths zuzüglich des Agios und mit den restlichen 75 , am 25. Juni 1901 einzuzahlen; sie nehmen für das Betriebsjahr 1901 an der Dividende mit der Hälfte theil, genießen jedoch im Übrigen die gleichen Rechte wie die alten Aktien. Es steht den Aktionären jederzeitige Vollzahlung frei, wogegen die Gesell⸗ schaft 40,0 Zinsen auf die voraus geleisteten Einzahlungen vergülket. Vom 1. Januar 1502 ab haben die alten und jungen Aktien gleichen Anspruch auf Dividende.

Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 2. Mai d. J. hat die Breslauer Wechsler⸗Bank in Breslau die neuen Aktien zum Kurse von 110 a, gezeichnet und mit 2500 des Nenn- werths zuzüglich des Agios von 100 eingezahlt, wobei sie sich verpflichtete, den Inhabern der alten Aktien ein Bezugsrecht in der Weise anzubieten, daß jeder Aktionär berechtigt ist, während einer 14 tägigen k auf, je Nom. M 3050 alte Aktien eine neue Aktie à M 1000 Nominal à I10 oso franko

tückzinsen zu beziehen.

Demgemäß wird hiermit im Auftrage der genannten Bank den Eigenthümern der alten Aktien ein Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen angeboten:

1) Auf je S 3000 Nominal der genannten alten Aktien kann eine neue von S 1000 Nominal

erhoben werden. Durch 3000 nicht theilbare Beträge werden nicht berücksichtigt.

2) Das Bezugsrecht ist vom L. Juni e. ab mit einer Präklusivfrist bis spätestens 18. Juni

19901 einschließlich an den Wochentagen während der gewöhnlichen Geschäftsstunden

in Breslau bei der Breslauer Wechsler⸗Bank,

in Beuthen O.⸗S. bei der Oberschlesischen Bank,

in , . bei der Oberschlesischen Bank, Wechselstube Königshütte, auszuüben. Behufs Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien unter Einreichung eines in zwei Exemplaren ausgefertigten Anmeldescheins, wozu Formulare an den betreffenden Stellen in Empfang genommen werden können, zur Abstempelung vorzulegen. Gleichzeitig ist die erste Einzahlung von 25 9 plus 10 υά. Agio mit e 356 für jede neue Aktie zu leisten. Die Einzahlung der restlichen 75 , hat am 25. Juni E901 zu erfolgen, und zwar bei der— selhen Stelle, bei welcher die erste Einzahlung geleistet wurde.

4) Ueber die Einzahlung wird auf den Anmeldescheinen quittiert. Die Ausgabe der neuen Aktien

erfolgt nach deren Vollzahlung gegen Rückgabe der Quittung über die Einzahlung.

Beuthen O.⸗S., den 28. Mai 1901.

ö Oberschlesische Bank. Hepner. Landsberger.

Actien⸗Gesellschaft für Zink⸗Industrie vormals Wilhelm Grillo, Oberhausen, Rheinland. Bilanz am 21. Dezember 1900.

M6. 3 458 000 1) Aktienkapital .. 208446881 2) Obligationen... 7 655 27 Restkaufgelder. w 42 18250 Reservefonds .... Mobilien Wagen⸗ u. Pferde⸗Kti. 47 200 Spezial⸗Reservefonds. Bestände der Betriebs-Konti .. 1 3601 26160 Erneuerungsfonds .. , 10 000 Dispositionsfonds . Betheiligungeen. .. ö S03 800 Delkrederefonds. Bestände der Landwirthschaft . 30 000 )Diverse Kreditoren ; 1 62 620 - Tautionsdepot⸗Kreditoren. 11) Diverse Debitoren S0l 155 02 Dividenden Konto.... 99 12) Gewinn⸗ und Verlust⸗-Konto

19335

Besitz. Verpflichtungen.

1) Oberhausener Werke. 2) Hamborner Werke... 3 Raffa⸗ und Wechselbestand

S951 5g 6h gg God = 600 000 12851466 5747 343 25 Haben.

. 3 30 1145 683 dbb z6

12 Kautionsdepot⸗Debitoren . . 5747 345 26

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. D 34 200 S0 000 56 966 60 520 000 12 814 55 703 98115 703 99115 Nachdem Herr Kommerzienrath Julius Grillo in der ordentlichen Generalversammlung dom 27. April er. in den Aufsichtsrath wiedergewählt worden ist, bestebt der Aufsichtsrath unserer Gesell⸗ schaft aus den Herren: 1 Herrn Kommerzienrath Julius Grillo zu Hamborn, 2) Herrn Friedrich Grillo zu Haus Morp bel Erkrath, 3) Herrn Fabrikbesitzer D. Auffermann zu Beyenburg bei Barmen. Der Vorstand. K. Stock.

h An gesetzl. Reservefonds I) Pr. Vortrag aus 1899. 2) . 109 Dividende. ; 2) Reingewinn pro 1900 Aussichtsrath⸗Tantis me 26 0 Saperdividende .

Vortrag auf neue Rechnung

(19336

Zandsteinbruchbetrieb Franz Ritterath Actien⸗-Gesellschaft Trier. Activn. Bilanz ver 21. Dae mber 1909. Eassi va.

. 68 An Kassa⸗Konto. 6 351 90 600 000 Wechsel⸗Konto ö 67651 192 000 Mobllien⸗ onto 37 285 58 349 47110 Fuhrpark⸗Konto 1 94351715 45 63220 Steinbruch⸗Konto, Terrain. 517 87572 73 000 1 Reserve . Terrain 300 000 294 40 . , ) 10 151 44 781822 Betriebs bahnen⸗ Konto. 37 59121 Wegeanlage⸗ Konto 6 375 Gebãaude⸗ Konto. 1991828 Waaren Konto. c 105 86081 Theillieferungs⸗Konto 39 17502 Emballagen · Konto 155988 Utensilien⸗ Konto 112395 Obligationen Konto. 852305 Debitoren Konto 230 703 34 Steinmetz⸗Lohn 23026 * 1332 95609 332 956 09 ewinn⸗ und Verlust⸗Konto. aben.

49 * . 3 Per Rohgewinn 124 170 &

Per Aktien ⸗Kapital Konto Obligationen⸗Konto. Bank Konto Bank⸗Aval Konto. Tratten⸗Konto Kreditoren ⸗Konto n. Resewefonds. . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto:

Reingewinn 64 740 17

2 * * 2 * * * * * * * * * * 2

An Handlungs⸗Unkosten: a. Zinsen und Gehälter 46 939,92 b. Arbeiterversicherung, Krankenkassenbeitrage und sonstige Unkosten 124389, 93

Saldo Vortrag.

59 429 85 6474017

124 170 02

1241 10 64 740 1

Per Saldo ⸗Reingewinn Der Vorstand. S. Ritteratb.

19337

Bei der am 24. 119495

Siegen⸗Lothringer Werke vorm. S. Fölzer Söhne.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ben durch zur ordentlichen Generalversammlung . Donneretag, den 27. Juni er., Nachmittag

Kitt. B. M GO, Nr. 1 155 170 Ji is3. 7 Uhr, in unser Geschäftälokal eingeladen.

Eäitt, C. 200, Nr. 4 31 66 57 39. Tagesbrduung: n

Die Rüchsablung der ausgeloosten Kaxitalbetrãge 1) Bericht des Verstands und des Ansichtsra Welt vom 24. August J. J. ab durch die 2) Vorlage und Genebmigung der Bilanz

Mai d. J. stattgefundenen Sveneralversammlung Fer Actiengeselischaft Sand steinbruchbetrieb Fkanz Nitterath A. G. Trier vurden den, den Theil-⸗Schuldverschreibungen der Gesellschaft vom 24. Nobember 1857 aus. geloost:

Litt. X. 2 66 10090. Nr. 28.

Rein⸗

Dritte Seilage . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag den 31 Mai

DOeffentlicher Anzeiger.

1901.

// /, /

Ter Ax.

C

—— 2 8 zerenralhnernke, Uctien

* d

2a E H sen.

296

Sc lien ttcchen

1

6.

Rohreanelrr erke, Ictengeselschar

2 2 C

mmm, L 20

* Een, r r r rg

1

1. I

6 r * * m n

.

; Jali 18991

K 2

Rr He

Sersiisr aft n Serin K

——— l —ᷣ 2

* *

6

Srundbeñ

. 2 ö —ᷣ 4 * Cciziger 2 Mere g ü 3

8

err er, Atrtten seũc dic.

N

. Ddr. 19099.

eri va-

Sarrgel. Barrie n. Ca , Berk

RX Self n Ca R Bert.

ire teisn ee r rm e

* **

Ber slee.

Akftiengesell

.

1

Seca!

. 2 835

schaft für Bahnen

e Ferteage ner der GSemeratee- m m-

,

8

3 .

Passira-

2 Bernt Ka 0.

und Tiefbauten.

Ter Arrfũ

3 Dendl

28.

Cm

*

——

r

2 1201. 20e

lichen G cacrza s Tas ea ozTR n

dec tea n Ferreag den Rachetzagd G pr.

B ac zd

Vunderkingen 2 8

Act. Gesellsch. Schwimmbad Freuden

Sa, D Teen nr 1999

.

A= Se TQ d d -.

T Sacred

stadt.

Paas irn.

2 tadtmühle Munderkingen

ae me e Teen U F

2 = .

z z DB ,

1 a. B ü Be m r

9

121 Tt W

Pass ma. MA n —— 2422. Ter Sac tens

ct 5e Qt Jene Dagge'ndaenen 8 . .

—— 1

ö

gefordert, dieselben am JI. Oktober 1901 nebst . ———

; Credit A Tepositenbant dorm. Henigst, 35 Beschlußsassung über Verwendung des —— ä au ( gebötin Jinekugons und Talons in Cullmann A Cie, Jweibracten, oer ur i? gewinnst. ͤ win r erna de n P- Bremen bei dem Bankhaus Bernhd. Loose Æ Co. an der Versammlung w dag Cen mem gr, n , aer

Trierer Bank Trier. Mit dem 26. Auguft 3 Behuss Theilnahme an der V * . . / i, da , , e. . f Aftien ·Geellĩchã einzulssen. Die Verzinsung bört von diesem Tage bört die Verzinsung der auggeloosten ur r auf 5 id Abfatz 3 und unserer Statuten verwiesen. —— —— Berliner Packerr̃ahrt⸗ Gere llichaft , Dre , an auf. betrãge auf. Siegen, den 29. Mai 1991. Case e, , nean, , . Tee Tra, mea ee, c= C Bremen, den 31. Mai 1901. Der Vorstand. Der Vorstand. m Man. 21 n F 2T 2.32 J: R erra⸗ 23 Der Vorstand. D. Ritteratb. Ludwig Will. . m,

Banquier Siegismund Samuel zu Berlin neu in den Aufsichtsrath gewählt worden.

Sannoversche Kaliwerke Attiengesellschaft.

9

1 1 m *

amm

E