1901 / 128 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Vert der Gesell aft Guben. (19682 u Magdeburg, zum Gesammtpręfuristen mit der Kamen. 5 ;

nur ö , , u . ' 2 Im , A. Nr. 23 (Girmg; . ehe iel in Gemeinschaft ö Auf Blatt 212 des Handelsregisters für . 9 istab Car Schmman 3) Müller Sinning. Der zu m ft a. M. Buro“ hier ist die dem Kaufmann Leonhard e m mn n, . . anderen Prokt = irk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die bruar 150 err t. ĩ wo hen. Kaufmann Ludwig Wild i als persönlich Gechter ertheilte Prokura heute gelöscht worden. die Firma der 6. 64h per ö. zeichnen. ö Moor, Schwefel · und kohlen saure in 566 . 4s, ist. eschäft unter der Firma „La mpel! / weiter . 1966za] haften Gesellschafter , 6 e, uben, . ma 6 a na G. Guttmann. 9 an erloschen. . . Schuitectiu itz und al⸗ ili lh Ann, ö. ang mr 9) * Hande Bregistẽ Abth. 2 . dem die Firma Apotheke zum rothen begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. ; Abtheilung in. as. Han elsregister ö r. Braunkohlenwerks⸗ und Bad—⸗ . 1IIB. O

3. 157, Firma Last Rimpel, M

. . Luckenwalde. Betfanntm 9. n,. 1 . 16m He , dernier. He e n ge. n, i963) e, else , ü eel; die nen, en mel hbrimettagen worden. In alen Fans ishe fe, n, nn,. , . Jail re F n ene mann. i des 31 i enn i. *, e . hae E Ce Die offen een f 9. her en. zer. ö . k mn, en orf eher. Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1 K . ze e l e. ö . 5 . K ö. . . kee en, e hin, (. 6 T Tri he eg brre. namen. 19684 Hemmpten, Sehn anen. los ii na n, , m denen,, .

ö ö j . J j Ta e l d ein . 1a 3 ils il r ge ben, e nere, e e n, äbergegungen, welcher es unter unver- Herbert * Amm s. Die offene Handelsgesellschaft Im , Handelsregister A. Nr. 261 ist zu der Bekanntmachung. elgendeg eng tr gen wonden zweig: Uhren Bilder, und Spiegelhandlung.

e ver . n. palte 6: Der Taufmann Heyma iser 16 3 ; sttwe Anng Sidonie Lische, geb. Perge, Clisabeth ö ̃ Firma E. Riege, Emmerthal eingetragen: Handel oregistereintrag. durch V 127 mann Pariser ist O),. Zum Handelsregister Abth. A, Hand V, k we d, ,, , d, d e, , ,,, , , n Ri e eh fn Kaim tt a, 33, , enero, e,. ö Margargthe. Susgnne Lische. gehn. sn. nde. ͤ M. sst durch den am 25. Mai 1961 erfolgten Austritt Pran . l . Hezwig Flesch̃t in und Hail Partser! fort aft? ] ; ar lll n en, . ee een, , d, h,, 1 ö ;; e , n ebe. be ele, ge I iht ton J . ö . ĩ ĩ das äft wird von dem genannten P. M. ; . g eilt. önigli e zun, ; , hat am 6. September . . . Iiege e , dtn 1 3. . hierselbst, ch alleinigem In- IaYnan. J i9686 k 9 . ich aa ine iber tit 1962 en e hf h . e. n . zune eil fabeth Rhan ne giche an Wr gte und die Ehefrau des Architekten gat Moritz Wolph haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Im Handelsregister ist zu Nr. 6 bei der offenen Hd neni eke = mn gericht: Registercintruge 6 zweig: Holzhandlung Angegebener Geschäfts⸗ . J . . . geb. Dick, beide zu Frank⸗ * . . Ludwig Philipp Handelsgesellschast in Firma „A. Friedrich in Bei der in unserm Handelsregister Abth n. w . . 3 91h Rm gie el asße Abth. A, Band V Ice fer bne Dr. ĩ . urt a. M. wohnhaft, ; ; . ö ; aynan“ Folgendes eingetragen worden: Nr. 10 einget ren ae, ö irma: Org. ö. Fk e , ihr än mer, ü. 3, e ige n e g. Abth. Le. 8. e. . hae er , t mg e, e,, . . ; , Die , sind: ö . . . „Bastian Cie.“ . . 3 * Rude, mn 35 . . . n ir wer e, . r e n . ; . Car Lngust 1 ghin, h . . . , lang, ,, ist heule Folgendeö Der hg ef er eh. Rudolf Vastzan, früher in be n rn ghntgraf in Mannheim ist als Prokurist gel irma . , ,, ö . ö ,, , de 3) der Wirthschaftsinspektor Gustab vilebi ch in ie Prokura des Rudolf Peters ist erloschen. . jetzt in Speyer a. Nh, ist ab 1. April Der Feschäftszweig der Firma ist Wein Import.

; ; eilt, 8 . triegau. . . Jrlo] ausgeschieden. ie übri ; 129) * ĩ haber der Spediteur Carl Gottfried Drechsel seführt. Der Khefrau des Firmeninhahers Caroline fe zwei derselben gemeinschaftlich oder ein jeder Die , ö. sind folgende: . Generglverscmmlung vGom 15. März Ludwig n ö. 6 brian Ge ell chf tr um gpandels reiter btt;. ,, Wand i,

efů h n i . . ; . 11 des Gefellschaftsertr 4 . gen Frey, beide in Haßloch O.. 8. 217, Firma „Albert Ciolina“ in Mann“ daselbst eingetragen worden. ; ) ist Einzelprok derselben in Gemeinschaft mit einem Vorstanzs⸗ . 6 n ö ü . haftsbertrages geändert und es setzen das Gesell len Vaßloch, . n . 1 9 . Betrieb eines Fuhr, * fer, geb. Czinober, zu Cöln, ist Einzelprokura s. ch Sffene Handelsgesellschaft. Die bisherigen Gesell ist bestimmt worden: Die Vertretung der Gesellschaft Fkrma sort— ö. 1 unter der bisherige hei . des Adolf Kübler ist erloschen.

; beide in Leipzi Kel Birnba ö. ; . ö efellschaster sind und daß bie Hhesei m, 3 3 . irnbaum ist aus der Gesellschaft aus. versammlung di . 3 Fe⸗ n. Leib La ĩ ö g die Bestimmungen des . 8 eib Last und Mori 9. führen das schafts über Eiche .

die

tragen worden

PDresdenm. Auf

) ! j ilt. ie Kaufleute Heinri eter Wattler zu mitgliede oder einem der bisherigen Prokuristen ; . aftsinfpe e n lsche Spebltlonz. und Möbesttansportgeschäfts, sowie k . und e zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung r nn , e e e werfe ig . . durch ein. Mitglied 2) Eingetragen wurde die Firma: Die Firma ist erloschen. Handel mit Holz und Kohlen, Kayser zu Cöln sind zu Gesammtprokuristen der der Firma derselben berechtigt sind ies seusthaft ann bieden, Gleichzeitig find der ö ö. chem die BVefů niß, die Gesellschast „August Frank! Mannheim, den 33. Mai 1901 Dresden, am 39. Mai 1901. gestalt bestellt, daß die Firma durch je zwei dieser Die von dieser ö an Wolf genannt Rufen nn hau Scholz und der zäutfimann Alin r n ö. . ö dem, ufsichtsrath ertheilt mit Sitz in Frankenthal. Großh? ln ö * Königl. Amtegericht. Abth. 16 drei Gefammtprokuristen vertreten wird, , Wilhelm Worms ertheilte Prokura ist durch Stun mel zu Haynan in die Gesellschaft als persönlich n, oi, . . 4 . Mit glizder des Vor- Inhaber ist der Nähmaschinen. und Fahrrad . yer aen, Uozsß! S Gebr., HeppenheiCmer, Der Geßlschafter desen Tod erlo chen . haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung . nen Se n fte * ) wil, des Vorstands und händler August Frank in Frankenthal 6 ) z mit be⸗ Auf dem die Kommanditgesellschat Fabrit Kaufmann Jalob Heppenheimer ist ausgeschieden. S. . , Eie. Das unter dieser Firma Len Gefellschaft nach außen hin isf nur der Kauf . ist befugt, die 5 f ö Richard Leh-! 3) Eingekragen wurde die Firma:; der Gesell⸗ diätelischer Nährmittel Fromm . C2 in . Pfälzische Bank. Die ,, geführte Gesch rj . 6 e . allzin zu Martin Mitscher nx.“ . , ,,, Blatt . 8. der Aftionaͤre vom 24. April 1901 hat ef, bed ö fn e nn, en Hayuau, den 23. Mai ioo, rene r ist Mitglied der - . J mig ij mu . 4 , . a I 1 z 4 j ' i. . 9 / öniali eri d. ̃ . r , . . 2 aber er Ko ä ö ĩ j ö V r, ö. . n n. hie fir 7 ; Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Georg Lehmann ist aus dem Vor— er Kohleuh indler Martin Nitscher II.

äft ist von Leer nach Hamburg mann Paul Scholz ermächtigt.

1 in Ludwigshafen a. Rh. M 3 . . fand ausgeschieden. in zubwigs! a. Rh. Mundenheim wohnhaft. ĩ ieden. t öhen. Di einrich Scharf. nhaber: Heinri riedrich Hay nnn. ö 12585 stand ö . Ludwigsha zh. 23. Ma G , 1 aöpen g , mn lg,, , broda ist als persönlich hatten! Gesellschaftẽrin in trägt nunmehr 506 600 000 M. Die neuen Aktien Friedrich Holtzpagen. Zum Gesamintprokuristen der Firma „Vorhäuser Do minialziegelei R. gliches Amtsgericht. Abth. 4. Lübeck. w !. . die Gesellschaft eingetreken. Prokura ist, ertheilt dem sind zu 160 ausgegeben. für diese Firmg ist nrg Wilhelm Sophn Zimmer“ in Vorhans eingetragen worden. . Hręœre]d. 19595] Am 30. Mai 4hol ist , , ben d . . ö. 36. gi 1e, abrikanten Heinrich Ludwig Fromm in Kötzschen 10 Accumulatorenwerke System Pollak. Holtzpagen, Rauf mann, ierselbst, mit der Befugniß Haynau, den 23 Mai ioo; Bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „F;. W. Kaibel“: er Firma: Amtsgericht München J. roba. Der Gesellschaftsvertrag ist durch 6 Ge. hestellt, in Gemeinschaft mit, je (inen der bit⸗ Königliches Amtsgericht. . unter der Firma Crefelder Sprudel zu Krefels Der Gesellschafter. Elimar Heinrich Alexande Yen er nnn; e, , , ,. 19633 Dresden, am 39. Mai 190l. neralversammlung vom 11. Mai 1901 , , re Gesammtyrokuristen C. H. C. Wagener und neide. Bekanntmachung. 19587 ist in daz Handelsregister eingetragen; von Festenberg- Pakisch ist ausgetreten. 9 Vorsta 2535) das hisige Handelsregister Abth. A. ist am Königl. Amtsgericht. Abth. Le. i) Frankfurter Hypothekenbank; Die General. H. Schliter die Firma Per progura zu zeichnen. In das hiesige Handels register Ribtheilun A ist ö ö 3 Installgteur Ernst Beer ist aus der Geschäfts, Die offene Handelsgesellschast ist aufgelöst el d n, Mitgliedern des Vor⸗ 5 Mai 1901 unter Nr. 3 bei der , Jos. Dresdem. . 19668) versammlung der Aktionäre vom 14. November 1909 Barmbecker Brauerei, e, , . In henßte bel der unker Nr. 3 eingetragenen Firma führung age igen. Der Kaufmann Gustav Bier—⸗ Das Geschäft ist mit der Firma auf die bisher & le nsc . en einem Mitglied desselben in Ge⸗ * j h e, , ,. ein . er bisherige Auf Blatt 148 des Handelkregisters ist heute ein. ber gbr, . . ö 16 ,, . . ,,, mg loßt G Kruse . eingetragen worden: . ea,, 3 Ne G g fteführer neu gewählt. n . 1. , . Kaibel, geb. Schmidt 1 er fin ö , . . k oerl . ö ** ; daß dle Firma Müller Æ Sohn dur usgabe von auf den Inhaber lautenden ionar r 2. A ie Firma ist erloschen. . i, 90I. alleinige Inhaberin übergegangen; ; ; . . . . , 9 eschäft an seine etta gen. worden, . 2 ist. h Aktien zu io „e jede um eine Million Mark zu worden, das Grundkapital der Gesellschaft, be⸗ ö. den 25. Mal 1501. 3. Königliches Amtsgericht. hel ber na n, n n . . Der Aufsi tsrath ist ermächtigt, einzelnen Mit- beiden Kinder Mathias Kerscht, Lederfabrikant, und n Kötzschenbrod schen is . 2 ö ; „Tah everin lie dern des ö ö , , ,, , ,,, , en, l ee Hier ,, e, , , ee , , Föniali icht. 2 Aktien sind zum Kurse von 160 ausgegeben. à Mt. und 40 auf Namen lautende . . n unser Handelsregister ? . 83 * ine Severin, geb. Kars ĩ ; n treten. - . das ls offene Handelsgesell⸗ ö uchches Antgerlht th n— 19563 nf gg bn e j ah re enk? i . bevorrechtigten Aktien . M. ö. , ,,. . i988] 3 unter Nr. 42 i , t . Dem Karl y lt 2 r. ist Prokura ,, . ann rf . en, 6 , h. 9 ; ö! 26 ĩ . k ‚⸗ g 2 ) : 2 Fir . ö . j . . 5 5 ö : * Anf Blatt ö0ꝛ des Handelsregistere ist. bete dran er fie h inbe e 1. e mz d e mn, uf t gage. BH Jum nten Firmen degister Be 1ls..3. G; l . , . ett babe. Das Antz ericht. Abtl mars , n,, , ,, d l igel j ebe h eff 8 eingetragen worden, daß die Firma J. P. Lindig , . , Firma, Gmil Traboid / in Heidelberg. Die Gin. Hesesschs ier en. itze zu Münster an ,, me. 29 icht. Abth. II. . ed mm siachtng, 19629) für sich allein ermächtigt. in Dresden erloscen t; Felber - n ‚lgörs] Perabzüseßen, daß an Stelle der bisherigen Altien Firma ist erloschen. e ö I Karl August Kablé, Fauft In dn hefe g sesegister i I, regler, wofellff e , e n r ,,,, Dresden, am 30. Mai 1901. Auf Blatt 831 des Handelsregisters für den Bezirks im Gesgimmkbetrage von M. 5000. zwei nicht 2 Zum neuen Handelsregister B.. O- 3. 42; Die Ilijabetk . eb Qa ag nenn, . o. 14 sicsige Handelsregister ist, heute die Firma registers, woselbst die Jirma Maschinenbau-⸗Attien, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. des unlerzeichneten Gerichts it heute die Firma Pevorrechtigte volleingezahlte Inhaber Aktien zu je Firind , Nheinpfulzer Gesensschaft Heidelberg, a n nen Mehl Lhefrau des Metzger⸗ fen en rr, . deren Inhaber der Mühlen— g' el nft vorm. Beck & Henkel mit dem Sitze Veu wurꝝ 3 PDresden . 19669 „Bairischer Garten, Paul Heide“ in Freiberg 1096, *. ausgegeben werden. Die Aktionäre Attiengesellschaft“ in Heidelberg. Der Gesell⸗ 3) Amalie Kablé, ohne Geschäft en r . Ebeling und als Ort der Rieder. zu ö und einer Zweigniederlassung in Bredelar In n nem Handel nei ; 19634 * 23 bie Firma J. Kirstein in Dresden * kit . ib e. we , . Herr Richard sollen gemãß 3 250 H. 6G. B. aufgefordert werden, ,,, 96 am . 3 6 ,, Jule 5 Rabl! * 4 * Hatelbestzer an n Ge g hem in cetra gn, 6 . t , . 9 in, 1901 ,, . Nr h , . . ie. 1. . ., 1 * ö -. 5 1 5 . 1 9 . ⸗. = 2 f ĩ = ö 9 2 1 2 * . . . 8 X 8. 9. 2 . 6 59 er J an ö 1 [( J 5 zer Wwe 1. g. 5 8 ve aul Heide daselbst eingetragen worden. J Zwecks des Umtauschs ] Gegenstand des Unternehmens ist die Grwerbung von Se 8 r d . Dandel mit Mühlen⸗ in. ; Ingenieurs ilhelm * betreffenden Blatt 916 des Handelsregisters ist nge (dener Geschüst rei, Restaurationsbetrieb. ihre bisherigen Aktien zum 3ue te de f. n ere enen ten Vab chrnn rtepitzl Deinri Schimuch ; 3 produkten angegeben. Müller zu Cassel ist erloschen. Dem Ingenten mit ihrem Sitz in Neuwarp vermerkt: ente eingetragen worden, daß die. Handelsnieder⸗ geg . der Gesellschaft einzureichen, widrigenfalls die nich . r indtg Lr. Rudolph Kablé, praktischer Arzt Lutter a. Bbg. , den 28. August Fehlaue 5 Die Firma ist erlosch ng nach Berlin verlegt worden ist und daß die Freiberg, e. 96 h . ht eingelieferten Aktien für kraftlos erklärt werden. dj n, e. ,, , ,, , ) Pauline Kablé, ohne He ch t 6. . 6 wan r ke beiße n eh 19 , in Reuwarp, den 16 Hin 1901 Firma hier erloschen ist. , 6 3. Ver Jwec der Herabfetzung ift, den, n er. guf. Namsn lauten fs Alfi va kenn üm ' JT) Heinrich Karl Kablé, Kaufmann , , ,, Vorstlandzmitgliede Edgar Heyn , . Königliches Amtsgericht 30. Mai 19 reiberꝶ. 19576 ielenden b äßigen Gewinn von M 712 800, Rennwerth ausgegeben sind. Bekanntmachungen der ammtl Y 26 ; Ma debnurxꝶ. andelsregister. 326 ; , e . gar Heyne zu Cassel ver— , ,, ö . w Abth. Ie *r rr S832 des Handelsregisters für del 36 e r ,,, auf laufende] Gesellschaft, auch die Berufung der Generalversamm⸗ , Die , 1901 beao 1) In das , , . 60 Mee te ,,. ist;. j ö 46 EFirmagenn. Bekanntmachung. 19635 w . des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma ndägements und zu Abschreibungen zu verwenden. lung erfolgen durch Briefe, oder Postkarten und und ist zur Vertretung d 6 zesonnen „Zuckerfabrik Irxleben Gesellschaft it be⸗ e Hertretungs befugniß die ses Vorstandsmitgliedes ; Dandelsregistereintrag. Dresden. 19666]! Emil Freiberg und als beren Jnhaber 969 enn t el mae wert werbleibenden können guch durch Einrücken in die akidemische Turn⸗ heftet ink gin, 1g derselben nur der Gesell⸗ schrünkter Hafsüng““, ist heute ein e mit be⸗ ist durch Aufsichtsrathöbeschluß vom 6. April 1901 Die zu Rodalben unker der Firma „Seiler 4 Auf gg des Handelgrenisterg ist hel an Emig den, mn, d, 1 mr ,. Gleichzeitig ist eine Erhohung Res berdigeee . bewirkt werben. Zu Mitglied 8g Vor⸗ halter Karl August Kablg berechtigt. Härter dastunß eilt heute eingetragen; Durch dahin geänderh worden, daß er in Gemeinf st Comp. bestehende offene Handel Auf Blatt SsSs6J deg Handelsregisterg ist heute ein. der Pferdehändler Herr Emil Hauk daselbst ein. Grundfäpitgls von 6. (' 200. bis zu keitung bewirkt werden. Zu Mitgliedern nes, Bnr Dem Fräulein Elise Baum * Geschãft Beschluß der, Gesellschafter vom 21. Mai 1961 ist dem Prokuristen A F auen e mh Schuhfabrik h e, , . getragen worden, daß die Firma Rottmann 4 getragen worden. X 600 05, durch Ausgabe von neuen In— standeß, der aus 2 Personen und einem Stellvertreter Münster a. Stein, ist Prokura ertheilt eschäft zu das Stammkapital um j200 erhöht worden und bench at i sten August Fehlauer vertretungs— in uh fal zt sich unterm Heutigen durch Be⸗ Grodzicki in Dresden erloschen ist. Freiberg, den 29. Mai 1901. haber Ättien à. 6 loo, beschlossen worden. besteht, und vam Aufsichtsrath zu bestellen ist, sind Kreuznach, den 25. Mar ighl beträgt jetzt 174 000 An Stelle des aus— eg ra, den 22. Maß 1 k 6. 16. * schafter aufgelöst. Der Gesellschafter Dresden, am 0. Mai 1991. Königliches Amtsgericht. Vie Austührung erfolgt bezüglich einer Inhaber. rnannt; Arnold Daccke, Fabrikant, Rudolf Schgefer, JRgl. Amtsgericht. Abih. 2 geschiedenen Landwirths Wilhelm Willing ist der erg 1 190l, 8a ö a e , m, in Rodalben, hat VWönigliches Amtegericht. Abth. 1c reiburg, MRreisnnu (19577) Aktie von 6 1900, in der esse, daß ein daju Lehramtspraktikant, Fritz Guth, stuck it, alle in Krotosehim. Bernnn n. , Wandwirth, Hermann Deumeland zu Irxleben als een n, m , t er. ill. h mit z Aktiven und Passihen übernommen Dresden. . 19561 . a. 9 ige olim , Tie bei der Jüsam inen legung Deidelberg. Zur Vertretung der Gesellschaft bedarf ig , ,. ekanntmachu5ng.. 11067] Geschäfteführer bestellt. . Meppen. Betanntmachung. 19630 nl zt Dasselbe in bisher ger Weise unter der er e wie offene Handelsgesellschaft Cbuarh, n nnn, i efhoren te 33. n „ächtlhu befeltigende Spitz. von ä 266, = einlegt es der Mitwirkung zweier Mitglieder des Vor. , ki, , ü. unter Nr. 10 ein. 2) Bei der von Gesellschaftgregister Nr. 1284 nach In das Handelsregister A. des hiesigen Amts! d 1 Johann Seiler weiter. * Geucke X Co. in Dresden betreffenden Blatt 485 83 177 . n r e g , ,. und der Restbetrag von S S00m-— auf die neu an, . Hei g er eln g a. ö. zel gf ht Firma „B. Behrend“ zu Krotoschin ist Nr. 16 , A. übertragenen gerichts ie n Nr. 19, Firma Wilhelm Brügge⸗ irn , va mne , üg. de Pandeleregisters it. beute eingetra en Herden: = Kttien geseinschafl Lilte Herrentasse dss Cors aus ugebend, (llt; baar eingejahlt wird. Die Friedrich Daecke, Fahrilant in Deidelbetg, Vent! Ktrotoschin, den 22. Mai 1901 Firma „Joh. Gotti, Hausmaldt“ zu Neustadt, mann zu Meppen, heute eingetragen: Die Firma = . Die 2 ist aufgelöst. Der Gesellschafter ; Rach voll⸗ veiteren 1521 Inhaber-Aktien sollen zum Nenn Knecht, Notar in Mannheim, Dr. Julian Reis, Derlcht g fhrelßze⸗ 369 ö Magdeburg mit Zweigniederlassung i ist erloschen. Pirnn. Gr nen, Ser. J infelge Ablebens aus, i. , e g ue ebe n. Fabrikant in ge e r. f, Köhler in n , des Königlichen Amtsgerichts. schweig ist eingetragen: Der l he enn Meppen, den 29. Mai 1901. Auf Blatt 294 des Handelsregisters für . eschieden. Der Kaufmann Franz Eduard Geucke J 'tragenen? Verein glelchen Ramens ist die Nach durchgeführter Zusammenlegung soll jede Rarlsruhe, Jakob Möloth, Gasthofsbesitzer in Karls . . 19598) Kommanditisten ist im Wege der Erbauseinander— Königliches Amtsgericht. bezirk Pirna ist heute die Firma Fritz Otto Glier 6 das Handelsgeschäft fort. m , 2 6 ; Attie bon M 1000, dine Stimme haben. ruhe; diesel ben haben sämmtliche Aktien über In ben K. e n t Laupheim. setzung auf den persönlich after en Hesellschafter, wüuineim, Rneim 23 in Friedrichswalde und als deren Inhaber Herr Dres den, am 0. Mai 130. Zreiburg, den 23. Mai 1991. Die durch diese Beschlüsse nothwendig werdenden sommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrgths . Band dan elsregister für, Gesellschaftssir men Fäbrikbesitzet Heorg Hausmaltt zun Magdeburg iber Del der Firma Heinr. Oldentott 1 Fabritbesitzer Fritz Otto Glier daselbst eingetragen Königliches Amtsgericht. Abth. e. n Gr. Amtsgericht. Slatutenänderungen sind, sowest dieselben nur die en: l , lr, e 1 . 6 k Hing nee Beck egen . 2 den Jahr kbesitze Dans Haus. beschräntter Haftung ju . is ** 63 6 i tg, 6 verlautbart, daß dem ö —— —— 2 Fass etreffe = Aufsi c abertrage herg, Karl Seyfried, Lehramtsp Atiten (ann⸗ * 2690 91 19 9. in ellmensingen, aldt zu Magdeburg das Ges äft in offener Handels. sige F ; * r 4a. 1 as hie⸗ Kaufmann Verrn Bernha ] ö , c. l eg e nm, de . Abt 8 ist l . . e * lusfsihft rath übertragen w. und r* Selmar Daecke, Chemiker *. fel ** . HYauptniederlassung in Ulm, heute . gel aft weer rt : chaf n osfener Oamdell er,, 2 fg ertheint worden ist. 2. kenn Dtto daselbst Pro uf Blatt 385 des hiesigen Handelsregisters ist In unser Handelsregister Abth. A. ist beute em ; Die an Job Joachim Friedrich ruhe. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft agen, Magdeburg, den 25. Mai 1901. n digen heute enngetragen worden, daß außer Angegebener Geschäftszweig: Che = bene Tie gfleng. Dandelegeseilschaft in Firma] getragen werken, daß dien fte unter Nr. Ib ein. dym minen e en f 2 . eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Die Firma wurde wegen Vereiniqung der Zweig Königliches Amtsgericht . Abth. 8 * 4 * ,, Merit August Fecht fahr. n n , ,, „Hieuther A Wanner“ eingetragen worden, getrggene, hierorts domisllierte offene Handels. Nuba Mar 29 a m , Prhfungeberichle des Vorstands und des Aufsichte— nie derla fung mit dem Hauptgeschajt in im gelöschl, magaehburk. Sandeiarenister. 119g nd Karl, Luhn zu, Kangu der Kaufmann Josef Pirna, den 29 Mal 1901 e ii aßge⸗ e n ,, r mg Larl gesellschaft in rn n Go S. Stupaloff Durch einen Vermerl ist zu dieser raths kann während der Dienststunden bei dies⸗ Den 29. 3 R Bei der von n,. , enn m e . C. als weiterer Geschãftefũhrer Das ronigliche Amtsgericht . Se MW 9 J 86 , 1 * 2 . 9 : 4 775 ö re d P 9 . Amts zter r hf D 5. 5. 2 . * . . . 1 D . g 36 e n, , , aufgelbst ist. Bas a n unter unverãnderter Firma dea e ino n e, daß bel . e t Ein hh en g mr werden. rann richter Rothfelder. 6 *. 41 : des dad eres n A. übertragenen Mülheim a. Rhein, den 21. Mal 1901 . f 9 ng. 19063 1 n. . nung; . fter Raßribent lleinigen Inhabers Hinrich Ferdinand Alexander Ten 23. ] bo- 29 * ? : 2 600) Firma „Lehmann X Arndt“ ist eingetragen? Di Königliches Amtsgericht. Abib. 1. In unser Handelgregister Abtheilung A. ist unt ee, Mal 1301. Angegekener Geschäfte weiß: Firina von dem früheren Geselllchafter, Farilbesitzer we e, e en in das Güter Groß h. Amtegericht. Auf Blatt 4610 des Handelregisters, diel Fi Jaufleuie Mar Schapsi r e, Amtsgericht. Abth. I. Nr. 140 bei r, n NR. , 2 9 P apple Freiburg 1. Schl., forigesetzt. Simon Stupaloff eine Eintragung in das Güter ; ; gisters, die Firma Jausleute Mar Schah ira. zu Magdeburg, Julius . Ar. ei der Firma Adolph Alport in Posen e . 8 k 1 pe r ng nen ee. Hal her rechtgregister erfolgt ist. mnidesheim. Bekanntmachung. 19589 dindner * Co. in Leipzig keir, it bent cin. Frang and, Feidinand, Klebach zu Cennrber kae, manehen. een chen. lige] ngetsn ßen nedens, daß die Prokura Res Leo nen

; n eser Fi J o ; ; tragen worden, daß der Inhaber Herr Ri 3 Geschãf r 5 Betreff: Regi ö , e,, , . i . 2 5 Eggeling. Das unter dieser Firma bisher von z 2 Eduard Krüger in Hildesheim etragen daß der Inhaber Herr Richard Las Geschäft won der Ehefrau deß Kaufmann J Betreff: Register führung. und Julius Scheff lel erloschen, die Fir Königlie hes Amtsgericht Königliches Amtsgericht. F. Eggeling Zur Firma Ed 9 9 en Lindner infolge Ablebeng ausgeschleden Thella, geb. Stuers, erworben. Di ä HVandelsregister. Kaufmann Leo Alport 6 er =.

Johann Fritz Wilhelm Ferdinand Eggeling ge jst in das Vandelgregister Blatt 836 heute einge— 1 ) f . gangen, ber Kaufmann tragen: und daß Frau Ling Marie verw. Lindner, geb. Teich, gesellschaft hat am 16, April 1901 begonnen. Jur IJ. Neueingetragene Firmen: Julius Schefftel in dag 9.3 ft als . un

iwer reld. los i] Gera, Reuge. U. Befanntmachung; Ibo]! Fährte Geschäst fi wen Daniel Michel Galbschmidt i eng. kene ür , n gn l gl dn Auf Nr 55 Tes Handelgregssters KÄbih. , die Nännnann' bierselbst, gbernommen worden und lachs Geschäft ist mit Altiwen und Passiwen nach man, n eewrig, Inh bert Fr Firma ist. äertretung der, esfllichaft sind, nur je wei Gesell. eln c f 2 ö 4 r en, e,. 8 z * etrie einer S osserei ür ele aft am 1. April 1901 begonnen hat.

kahn bien hne anelsgchelcast Freund . Firn Georg. Schmwöbbermener bete fem ird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter i, rmeninkebe ̃ ipzig. den. 23. Mai 1991. schafter gemeinschaftlich berechtigt. ? . , y gr Lerlarseh Hire ne, Tg g. n en. 7 * 62 Königliches Amtsgericht. Abth. In. Magdeburg. den 20. . r litt Cisenwznren, München. Aughwstenstraße b. Vosen, den a3. Mai 101. ar ne defend wenn, eln, He, Pom inen als kfsniich astenden Hesflssczaster Cduaßh, Jerdtnand. wicner; Die offgzn ere, gehen,. 57 7 19s 9) Vänigiiches Amtegericht A. Abtb. z. s elssbafter . tan Hamberger Schlaf rmeister, Königliches Amisgericht. sellschafter sind eingetragen: 1) Ehefrau Schlosser⸗ in das Geschäft eingetreten und * eins gfen esellschast unter dieser Firma, deren Gesellschafter Kam Raufmann Otto Krüger hier ist Prokura er— Auf Blatt 11110 des Handelsregisterg ij heut. Mannheim. Dandelsregister (ioses e. Michael Nöst, Laufmann, belde in München. Radever peter Vilhelm 3 ul g geh. Schals rg, e de lege le lchsft geworden ist, welche am 20. April uard Ferdinand Meyer senr. und Eduard halt. die Firmg Paulus Meinelt in Leipzig und ais Jum Handelgrcsister wurde ein ciragen; a .. em,, m Im hiesi . Dandelsregister ist d 2 in Sonnborn, 2 Schlessermeister Marx Mausch da⸗ 199 begonnen hat * Ferdinand Mever waren, ist durch, das am Hildesheim,. 21. Mai 1901. Nen Inhaber der Kaufmann Herr Hermann Paulug 1) Zum Ges.⸗Neg. Band 1 8 213 Birma nun ag, A. Renne er * Ph. Dicht⸗˖ die irn , h ister i * 6 att 24 elbss und als Prokurist der Schlossermeister Wil⸗ Gera, den 0. Mai 1941. f Mar; 195 erfolgte Ableben des Gesellschafters Lznigl. Ämtegericht. I. Meinelt daselbst eingetragen worden. Gebeiber Jammer? In!“ Mus. en. n . 9 Dl Pandelsgesellschaft um Betriebe Ilg deren nber de; R. in Na 8 und Im Freund da elbst. Frstliches rr fn g G. 5. Mever aonr. aufgelöst werden; das Geschãft ner. e Uioboo n Geschaftgjweig: Betrieb eines Leiter⸗ irma ist erloschen. r la ln! 416 nung berle hre bun ea us mit Ver Wibelm NMerschel daselbst ein ö B . enn, ang 213 J all ; n e snat: wird . gin ere en 29 . ine Aigen not. 1 951 Sr, met. und Verkaufs. sowie Farben- on grog. 2) Zum Gesellschaftgregister Band J. D.- 3. 202 ann rg e snstref e mg . Angegebener Ge i , . k an r , n J65. Mat . hierselbst, als glleinigem Inhaber, unter under = ** : Ce ; . irma „Gebrüder Stra burger“ in Mannheim. und Pillinn Dichim * e n eme, FSteinmeßgeschäft. Emden. Belanntimachung. i9o7e] . Gera. en. . Mai 150. ̃nderter Firma fortgesetzt. 9 ; Unter der Firmg Rauch, Gebhardt u. G Leipzig, den 28. Mai 1991. Die Liquidation ist beendt * unheim. und Phölipr Dichtm aller beide Wufleute in Manchen. r; 3 ,, , n order, , he wren, e, , ,, en nn s ,,, l ger en u ur, e , dd, e e, d lle lee beute unter Nr. 24 eingetragen die Firma: ; E. A.. Ussist. diese Firma ist Sang Willbelm Seidorn, Kaufmann, treiben e , , * an w ö 2 3 22. 2 Lenni. sioso) „Gebr. Dasselban un n Mannhesm. Die 14 * nhaber: Georg Robeller, Kaufmann amor, . Bronger und van Keuwel n Emden. Gerresheim. Betgnntmachung, doeh! Hierlekk i, bestelk warden. r ̃ lee ien Valentin * e wan 6466 Auf Viatt 9523 des Handelgregisters iss' bentd dation ist beendigt, die Firma erleschen. „Mu 29 Victor z Jm bhieslgen Handeleregister ist beut 1. Perfonlich baftende Gesellschafter sind In unser Handelgregister X. Nr. N ist heute die Moltrecht“s , Diele. Firma; dern] Huth! uf ann = ef n nn ben, eingetragen worden, daß die Firma Bernh. Vflug, . Jim Ge, Neg. Band l. O- X. 232, Firma besi nn 16 Vi . * 2 e, n, Firma Dedwi ae. f == II Kaufmann Bronger Jan ssen Bronger und feng Dandelcge ell chat . Mech. Leder chäfte , gjieiniger Inbaher Wächter Johann Friedrich 82 d G. . 9 one ib em 27 2 ** bell in Leipzig erloschen ist. 22 Rüttgern in Mannheim. Pie gquibation e ; 3 or, Buchdruckerei. Get hestraße z6. n emen 3 ö . 2. n r , nan in, mr. * e. , . mi gt 4. ge Handel ggesellschaft a. ar . e zur i , , . 1991. s e n 2 erloschen. 1) pellen e, fie rf. eu 3 Josef Strumpfler, geb. Stern, dase w n G . ( um Ten ndaber:; G. eselmann. e offene Vandel ge J ,, ; oni 8 Amtagericht. ! 5) Zum Ges-Meg Band 1, D.-3. 3 r m mr, = Nechteverhaltnisse: Offene Handelegesellschaft. Die JI Naumann Adel Lplen zu Hilden, unsẽer 6a. irma, deren Gesellschaftet Anton und Zeichnung . ist. * Heini. g Amtegericht. Abth. I1B. . asseibaum a 1 ö Ren. t. Sig 7 Ulbert ausgeschieden. Weiterer Gesellschafter: ren., Geschäftéjwelg: Herren., und Damen 2) K ann Josefs Fischer zu Hild I Christian Bauch waren Hof, den 265. Mai 1901. . 196618] Cin . . e aschinenkonstrukteur Friedrich uwecker in rderobegeschaͤst. * i m n, gw i er Gel ein . eden ; a mn 1 2 82 1 122 a Rgl. Amtsgericht. 60M m des Dandelgregisters sind beute . . r Tag München. Nunmehrige Firma: „Geilmalier * wm ,. 25 Mai 1991. ö = J ĩ * —— a9 ell schaft r faufmünnisches Vandel a register A Band III. Schauwecker.“ . 8 Königliche Amtsgericht. s 1 füt sich ermächtigt. le Geselsschafi hat am 1. Mal 1991 begonnen. des Geseisschafters 3 G. C. Bauch aufgelsst Jauer. 19591 Aus awef Lee, n D- 3. zi, Firma CG. Gelbner in Mann , mm 82 den 29. ian 1991. Jur Vertrelung der Gesellschaft ist ein jeder worden; das Geschäst wird ven dem genannten In un irmenregister sind beute unter immer ma sen- Verlag, G. L. A. wẽignicderla jung nit heim . nigte Schulbankfabriten, Gesell. Radeneræ. Königliches Amtsgericht. 3. . allein berechtigt. ern, ee, wersestst, als ziigmmnigem ** an ae * ire e R e ne Cohn. Ver n , Co, in Leipzig., vorher in Pie Protur ' 9 k . N 3 mit beschräunfter Haftung“ (Häuptnicber. ufs dem di irma 1 Gerresheim, 13. Mai 190] j sortaesetzt. r ß * ren Gesellschafter der Kaufmann erlos n Mannheim ist lassung Stuttgart. IJweigniederlassung . emballagen 1 e main. wn, ,, m rre ei T ht 3 r 8 ern,, 5 1615 eseß * . e 1 2 2 8 —— 1 ust Zimmermann in 2 uf * . Mannheim it In der 66. erversammlung vom 1. Mar; en au ndelsregister: / ; 323 ; und Frie . mmandstist eingetr Nie Firma erloschen. 180] ö ie d,, r,, ,, , ,,, . la,, ,, , , . a. M. wohn nufmann Otto In unser Handel gregister B. unter Nr. 34 za. geb. onig misgericht. nig z ; 3. 166, 2 Gar er, unheim. 0. : = ; Schnee mu rt a. M. ein Vandelggeschäft 77 1 „Viihopone A Farbeunfabriten 8* des A . Amtsgericht. Abtb. Ik. hei ger , ellschaft Terranova Industrie C 0

Reinhard Gbefrau, Inhaber i e G. ö ar,, F 4 ie . ji, her rid, nalkberke Müdersdor. 195 0 Carl August Ernst Geldner, Rauf r & Schleuning in München ihren

Giniel m. R n ̃ 19500 kom, ,. , ,,, , r . , m nan r , ,,, r ĩ . ells die Inhaberin Frau bandlung. ; ͤ 2 r. 10 vom 7. Juni et worden, welche am e i mer,, des r m Dr. hHierselbst, bestellt worden 13 bern. ng ; jah und Pror. enn ' , gi ; ö 1 in Il f ist beendet. Magdeburger Vrivat-Banß, nlederlassung Die geb. Rose, aua. 8) Jum Gesellschaftoregist vn, O- dem w , m ü. e, . lia itvera⸗ n d . , G, bierlehe n R m n,, . dir e; 6 , 4.

un er. Drani furt 2. II. wol . i Leue. Die Geselschast bat NMdonf an mann r ,,

aufmann