1901 / 128 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

wilmmelmshavem. be, , 19659 In das hiesige Handelsregister B. ist zu der unter Nr. 6 . 2. . j— er ellschaft elmshaven mit i e m. Saftung , . eingetragen: ; ach dem Beschlusse der Generalversammlung vom t. ö. . ist das Stammkapital auf 402 000 M erabgesetzt. Wil helinshaven, den 28. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Wittenberge. In unser Handelsregister A. ist heute (Kommanditgesellschaft Max Tack) Folgendes eingetragen worden: er Kaufmann Salomon Marcuse ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Wittenberge, den 25. Mai 1901. önigliches Amtsgericht. Würzburg. Betanntma

. .

d ö.

wu e a e Nr. 268 des bisherigen Firmenregisters und die von der Firmeninhaberin dem Hermann Lohan in Kunzendorf ertheilte Prokura Nr. 39 des bis⸗ . Prokurenregisters gelöscht. ͤ prottau, den 24. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg. Handelsregister des I[I9654 Kaiserlichen Amtsgerichts zu Straßburg i. E. . ö Je, k worden: n Ban unter Nr. : D. Arbogast C F. Sorg ; in Straßburg und als deren Inhaber Kaufmann Johann Paul Friedrich Sorg hier, Metzgergießen 38, welcher das Geschäft der früheren offenen Handels n nn, K irma am 5. März 1901 über⸗ nommen hat. Aktiva und Passiva dieser im Handelsregister bis⸗ rah her ö. . gehen auf den ö dn , neuen Firmeninhaber nicht über. . Angegebener Geschäftszweig: , , . 20. Mai 19601. . ö. ö V K. An n Ban unter Nr. ei der Firma Jacob Wendling in Strastburg: ö. Die Firma ist erloschen. in Würzburg ist auf den Kaufmann Mager“. Straßburg, den 23. Mai 1901. Kirchner daselbst käuflich Lend aen , welcher das⸗ Zu der 6 Michael Schlenker , Kaiserliches Amtsgericht. . . der Firma „J. F. Kempf's Nachf.“ ningen: Das Geschäft ist durch Kauf auf die Ehe— , ortführt. . 3. des seitherigen Inhabers Anna Barbara . . 19814 Würzburg, 21. Mai 180, Benzing in Schwenningen Übergegangen und wird In daz inn, Aihsrrffunß i. Gesell. K. Amtsgericht Registeramt. von dieser unter der seitherigen Firma fortgeführt. ** gilter, . Würzburg. Bekanntmachung. 19818 Dem Elias Benzig in Schwenningen ist ö schaftesirmenz ist heut ein getragen heorken⸗ In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein= ertheilt . Zu der Fina Vereinigte Cisenhaudlungen getragen; Die Firma „Lorenz Stieber“ in Würz— Zu ber Firma M. Fausel in Schwenningen: Hon Zahn. *. Cie, und. Frlenrig; zapper. burg. Inhaber: Lolenz Sileßer, Mineralwasset. Daͤs Geschaft ist auf die Wittwe deg ie . 21 6 n enn, sart: Die Prokura des fahrhlant bafelbst. n inet, Fausel nin . 5 r n h0r en. übergegangen und wird von dieser unter der gleichen ; zich, Firnid fortgeführt. ; Amtsrichter Hutt. Zu der Firmg Franz Warger in Rottweil: n ,,, Das Geschäft ist auf die Wittwe Maria Warger in Rottweil erblich übergegangen und wird von dieser unter der seitherigen Firma fortgeführt. ö Die Firma B. Mauch's Nachfolger. Sitz in Dunningen. Inhaber: Peter Birk, Kaufmann Die Firma Eduar Lutz, Sitz in Stuttgart. daselbst, Palm. und Strohhutfabrik. Inhaber: Eduard Lutz, Kaufmann in Stuttgart. Die Firma Wilhelm Letters. Sitz in Rott. Prokurist Otto Schramm, Kaufmann in Stuttgart; weil. Inhaber; Heinrich Jakob Letters daselbst. bee r ar in spanischen Weinen. Kugfer⸗ und Kesselschmiede . Die rina Frledrich Sturm, Sitz in Stutt— ie Firma Robert Schär, mech. Werkstätte. gart. Inhaber: Friedrich Sturm, Feinmechaniker

. Sechste Seilage ö . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

122. Berlin, Sonnabend, den J. Juni 1901. .

renne stern tber Waaremsehen Patente, Ichranch⸗⸗

für das Deutsche Reich. n. 366)

kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handel ü

uch J ö 1 8 t ö und Königlich Preußischen Staatg⸗ BVezugspreis beträgt . . a . e m e , n,, el r . , Insertionspreis für den Raum einer Bruckzelle 390 3. ö. J

irma 29 Cammerer in Flözlingen: ist gestorben und die Firma e en. en:

u der Firma Pfaff in Dormettingen: De ihr bt ist , und die Firma erloschen. Zu der Firma Ehristian Stähle (Uhrenfabrik) in Schwenningen; Die Firma ist wegen Aufgabe des Geschäfts erloschen.

5 der Firma Julius Link in Nottweil: Der Inhaber ist gestorben, die r. besteht nicht mehr.

Zu der . rma Simon Ullmann in Rottweil: . ft besteht nicht mehr. Die Firma ist erloschen. Zu der Firma O. Grathwohl in Rottweil: Der Inhaber ist gestorben und die Firma erloschen. Zu der Firma J. Burkart, Rotgerber in Rottweil: Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Arthur Burkart hier. Das Wort „Rotgerber“ scheidet aus der Firma. Zu der Firma Hermann Koch, Eisenhandlung in Schömberg: Die . aus welcher der Zusaß „Gisenhandlüng“ scheidet, hat ihren Sitz jetzt in Rottweil.

Zu der Firmg K. Mager, vormals 96. Fr. Pflüger, Wollwaaren- und Manufakturgeschäft in Rottiweil: Die Firma lautet jetzt „Kilian

Das Kön

NRaudeberę. 19644 Auf Blatt 201 des hiesigen Handelsregisterg, die ene Handelsgesellschaft unter der Firma Grof 4 Swatek, Stroh⸗ Æ Filzhutfabrik Rade⸗ berg i. Sa., betr., ist heute nachträglich verlautbart vorden, daß die Gesellschaft am 1. Mai 1899 er⸗ 3 ist und ihren 6 Nadeberg hat.

. adeberg, am 23. Mai 1901.

. Königliches Amtsgericht.

NRndeber. 1 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 11 eingetragen worden, daß die Firma A. Paufler in Radeberg erloschen ist. . . am 30. Mai 1901. . as Königliche Amtsgericht.

19660 u Nr.

er gart nr eeimportge ie Fi Maler Die Firma „RRohstoffverein der Maler und 1 zu Koenigsberg i. Pr., , Verzinsung. i, ,, . ,,,, da , . , 9 Vorstandes sind: ; i. Gegenstan a. Paul 6 t

des lintenne hin eu ist der gemeinschaftliche Einkauf ö 67. r enn ss sssrömmtzorf der zum Betriche des Maler- und Lackierer. Gemerhes Paul Krift daselbst, ,, Werkzeuge und der Ablaß d. Reinhold Kleße zu olnisch⸗ Peterwitz . ben f ieder. . ,, beträgt 500. M6 6. August Niegsch zu an e Spar⸗ und Darlehnsverein für Pattensen und eien ü nr 6 mehreren Heschistẽant heilen Die Bekanntmachungen sind vom Vereinsborsteher Umgegend, eingetragene enossenschaft mit J ,, , de de, . Bern n, . zeichnen und in der Münsterberger Zeit ge . ip ran, . Nitsch, sämmtlich zu öffentlichen. Die Zeichnung für e g n feng. Fypalt, 6. ar Statntehinderung vom 26. Aprll , 6 e, . . . , ür , , der Jeichnenden 1 Vorstand besteht jetzt aus drei Mit⸗

M ol. Vela j . ugefügt werden. Die Zeichnun t Aus . . 1 der Königsberger a en nahme der in 5 10 des 6 . 6. lr. Der , . Ehlers zu Pattensen irn J ö. ie ö ,, des Vorstands er⸗ nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereint ist in den Vorstand gewählt. fog 1 h , , zwei ö üitglieder; die Zeich vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens Winsen a. L., den 28. Mai 1901. nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma zwei anderen Wende ff gen, . ist. Königliches Amtegericht. I.

nahme müßig liegender Gelder zum Zwecke der . Genossenschaftszeitung in Breslau er— olgen. Trebnitz, den 25. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Winsen, Lune. 19695

In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma

Genossenschafts⸗Register. HRatibor. 19645 Crone, Er ö In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 216 nahe

die Firma Eugen Maiwald, Buch- und Stein

druckerei, Papiergeschäft zu Ratibor ung als deren

i der Druckereibesitzer Eugen Maiwald zu

atibor heute eingetragen worden.

Ratibor, den 25. Mai 1991.

Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, schles. 19646 Handelsregister Abtheilung A., eingetragen am 29. Mai 1991, Firmg Carl Hirsch, Ober eilau II. Inhaber: Spezereiwaarenhändler Carl

. ebenda. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Reiner. Bekanntmachung. 119647

In unser Handelsregister A. ist . bei der Firma Nr. 9H, frühere Nummern 16 und 593, „G. Koehler“ mit dem Sitze zu Friedersdorf Spalte ha eingetragen worden;

Die Firma ist erloschen.

Reinerz, den 17. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

NHR hein. Bekanntmachung. 157536

In unserem Handelsregister sind die Firmen:

I) Kaufmann Paul Boldt Rhein,

2) Apothekenbesitzer Johannes Wylutzki

198191 Bekanntmachung. II9683 empf⸗ In unser Genossenschaftsregister 4 ö der . einrich J. Ar. l eingetragenen Moltereigenossenschaft Wis⸗ kitno, eingetragenen Genoössenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht heute Folgendes einge⸗ ö ö

An Stelle des ausgeschiedenen Bruno Döhler ar Eichberg ist Otto Belau zu Wiskitno in den 6 stand gewählt worden.

Crone a. Br., den 24. Mai 1991.

Königliches Amtsgericht.

PHęlitas ch. 19675

In. unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26 „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Koelsa, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ das Erlöschen der Vollmacht der Liqui— datoren eingetragen worden.

Delitzsch, den 23. Mai 1901.

Würzburg, 24. Mai 1901.

K. Amtsgericht Registeramt. Würzburg. Bekanntmachung. 198151 Der Kaufmann Mendel Goldbach in Höchherg hät für sein Geschäft daselbst die bisherige .

r die

ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Die Einsicht der Li ist i

. , . in ig ; eno sse

. der Genossen ist, während der Dienststunden Obe ff ih ah e e . . ö es Gerichts Jedem gestattet. Münsterberg, den 23. Mai i961.

HE reteld. 196 a Königliches Amtsgericht.

Unter Nr. 31 wurde heute in das hier geführte Hassan B 00? , , ,, i, , 8 . ekanntmachung. 20078) ,, zenngetragzn, daß der Vor⸗ Für den ausgeschiedenen i iel Sten fo! ngen r verein, e. G. im, u. S. in Thalmnsslnt,! een . . 4 . rer . phil. Emil Wangrin zu wurde Mathias Höfler, Bauer in Eckhof, in den 5 ven , j

In der Genetaiverfam ili ng don id rng, mag. ĩ. 2 ö. us dem or ande des Crefelder Be⸗Vorstand des Darlehenskassenvereins Hauzen⸗ V 6 , Mg lentin sppenzeller ist. Juz dem Kurzen an Stelle der aus dem Vorstande geschiedenen , i ,, änkingeiragens Ge. Herde eingetragene Genbsenchaft mik uhbe, Lene n gn n leiht steh er Michael Lehmeyer von Aue und Johann Adam * . za mit, beschräntter Haftpflicht u schrünkter Haftpflicht in Hauzenberg, gewählt. ir Johann Heinrich Baumann in Bönninghardt⸗ Leuthel von Eckmannshofen der Pribatier Johann e , cn r rn . r f r gn Passau, 28. Mai i90l. ; 2 , ,., , . gewahlt.

2 h Vorste erselben ein⸗ h 5 ei,

696

In unser Genossenschaftzregister ist heute k 9 unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Bönning⸗ hardter Spar und Darlehnstasfenverein, ein, en g, Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Bönninghardt⸗Veen“ olgendes

Stuttgart. 19813 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister ist heute eingetragen „S. Salin“ aufgegeben und führt nunme worden: Firind „Mendel Goldbach“ in Höchberg. Würzburg, 28. Mai 1901. K. Amtsgericht —Registeramt.

Würzburg. Bekanntmachung. 198291

Inhaberin der Firma olf Rothstein /“ in , , ist nunniehr Minna Rothstein von da.

Eichstätt. Bekanntmachung. 19676

J. Register für Einzelfirmen: Betreff: Thalmästinger Darlehenskassen—

. 1 H 1 . .

Rhein, 3) Kaufmann Arno Diek Rhein. 4 Kaufmann Isidor Salinger Rhein gelöscht am 13. Mai 1901. Rhein, den 13. Mai 1991. Königliches Amtsgericht.

HR ostock. 19648

Zum hiesigen Handelsregister ist heute zufolge Ver— fügung vom 28. d. M. zur Firma Rostocker Oel⸗ mühle, Metzmacher Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 1229 Fol. 6265 Spalte 7 eingetragen: . 3.

Dem Kaufmann Hugo Hermann Stuewer zu Rostock ist Prokura ertheilt.

Rostock, den 29. Mai 1901. .

Großherzogliches Amtsgericht.

Rottweil. st. Amtsgericht Rottweil. 19812

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; ;

J. Abtheilung für Gesellschaftsfirmen:

Zu der Firma Chr. Gottlieb Leuze in Rott weil: Die Firma sst infolge Geschäftsaufgabe er— loschen.

Zu der Firma Handelsdruckerei Schwenningen Gebr. Keck in Schwenningen: Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen.

Die Firma A. Moter. Sitz in Rottweil. Offene Dandelsgesellschaft zum Betrieb einer Uhr⸗ ederfabrik und eines Emaillierwerks. Die Gesell— chaft hat am 28. November 19090 begonnen. Theil⸗

aber sind: Konstantine Moker, Wittwe des Alexander Moker; Albert Moker, Fabrikant, und Gustav Moker, Fabrikant, sämmtlich in Rottweil.

Zu der Firma B. Mauch's Nachfolger in Dunningen: Infolge Ablebens des Thellhabers Magnus Mauch in Dunningen ist das Geschäft auf den Theilhaber Peter Birk in Dunningen über⸗

egangen und wird von diesem als Einzelfirma mit

ustimmung der Erbin unter der seitherigen Firma ortgeführt, daher der Eintrag im Register für Ge⸗ ellschaftsfirmen gelöscht. ;

Ju der Firma Wilhelm Letters in Rottweil: Das Geschäft ist auf das Ableben des Theilhabers Wilhelm Letters auf den Theilhaber Heinrich Jakob Letters in Rottweil übergegangen und wird von diesem mit Zustimmung der Erben unter der seit⸗ herigen Firma orie fuhrt daher der Eintrag ge⸗ fr. ;

II. Abtheilung für Einzelfirmen: * der Firma A. Moter in Rottweil: Der Inhaber ist gestorben. Firma und Geschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen, daher dieser Eintrag gelöscht. . u der Firma . B. Rahn in Nottweil: Der Inhaber ist gestorben und die Firma erloschen. Ju der Firma Neher in Rottweil: Die Firma ist wegen Geschäftsaufgabe erloschen. u der Firma A. Bauer, vormale Maurer in Mottweil: Die Inhaberin ist gestorben und die Firma erloschen. . Zu der Firma 2. Springer in Rottweil: Der Inhaber ist gestorben und die Firma erloschen. 539 der Firma 7. J. Linder in Rottweil: Der Inhaber ist gestorben und die Firma erloschen. 8 der ee. Uugust Uhl in Rottweil: Der Inhaber ist gestorben und die Firma erloschen Ju der Firma Karl Schülle, Glas, Porzellan und Steinwaarenhandlung in Rottweil: Infolge chäftsaufgabe sst die Firma erloschen. u der Firma Seba Stadler in Rottweil: Die Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts erloschen. Ju der Firma J. Bertsch Nachf. in Rottweil: Die 8e ist, weil vom Inhaber nicht mehr ge— erloschen. u der Firma A. Peter in Mottweil: Der In⸗ haber ist gestorben und die Firma erloschen. u der Firma Ghristian Benzing (Eisen⸗ und enwagren handlung in Schwenningen: Die 1 *. der irma hristian ler in en: Der Inhaber ist gestorben und die

Sitz in Schwenningen. Mechaniker daselbst.

Die Firma Johann Georg Mehne. Schwenningen. Elektrotechniker daselbst. Sitz in Rottweil. Inhaber: ie Firma Josef Ostertag. Inhaber Josef Ostertag z. Stern daselbst. handlung.

Die Firma Friedrich Vetter z.

daselbst.

Burkard daselbst.

Sitz in Die Sitz in Rottweil. Die Sitz in Rottweil. daselbst. . Die Firma Lorenz Hermle, Baugeschäft. in Rottweil. ningen. Inhaber: Otto Lauterwasser, beförderer daselbst. Die Firma Karl Friedrich z. Lamm. Rottweil.

haber: Irofessor Blersch daselbst. in Schwenningen. Inhaber: Georg daselbst.

Schwenningen. Inhaber: Friedr. daselbst. Laufwerk⸗ und Tonfedernfabrik. Den 20. Mai 1901.

Stv. Amtsrichter: Endriß.

Snlder.

in Broistedt ertheilte Kollektiv. Prolura meldung vom 10. d. Mt. erloschen ist. Salder, den 11. Mai 1901. Herzogliches Amtsgericht. Wegener. Sehönnu, R atzhanech. In unser Firmenregister

worden. Sen ttenberꝶ.

unter Nr 7, Victoria bei Groß ⸗Räschen, Fried. Gesellschaft mit beschränkter

worden: schäfteführer der Gesellschaft ist, soll

allein zu zeichnen. mm,, den 21. Mai 19901. oönigliches Amtsgericht. Solingen.

n mit beschräntter Die Bestellung des Geschäfts führer hahn ju Solingen ist widerrufen. Bigheriges Een ftoregister: a4. a, nm, 2 iosche r Die Firma ist erloschen. SDolingen, den 23. Si 1901.

erloschen. der Firma Ghrisostomus Banholzer in

Königliches Amtsgericht. 6.

19649 In das hiesige Handelsregister für Aktien -Gesell⸗ schaften ist bei der Attien⸗Zuckerfabrik Broistedt eingetragen, daß die dem Kaufmann ee, n . aut An⸗

19650 ist heut das Erlöschen der Firma E. Theuner in Nosenau eingetragen

Amtegenicht Schönau, 23. Mail 1901.

Inhaber Robert Schär,

Sitz in Inhaber Johann Georg Mehne, Elektrotechnische Fabrik. Die Firma Max Zink zum ann, . Zink daselbst.

Sitz in Rottweil. Mehl⸗

Bahnhof. Sitz in Schwenningen. Inhaber: Friedrich Vetter

Die Firma Ernst Burkard z. wilden Mann (alte Post). Sitz in Rottweil. Inhaber: Ernst

Die Firma Untere Apotheke Emil Walter. Rottweil. Inhaber: Emil Walter daselbst. Firma Albert Sayer zur alten Post. Inhaber: Albert Sayer daselbst. Firma Hubert Faulhaber. Baugeschäft. Inhaber: Hubert Faulhaber

62

Inhaber: Lorenz Hermle daselbst. Die Firma Otto Lauterwasser. Sitz in a Süter⸗ Holz⸗ und Kohlenhandlung. Sitz in Inhaber: Karl Friedrich daselbst. Die Firma Studienheim Rottweil von Pro— fessor Josefß Blersch. Sitz in Rottweil. J Privatvpension. Die Firma Georg Steinhilber z. Adler. Sitz Steinhilber

Die Firma Friedrich Ernst Ben in g Sitz in rust Benzing

19651] In unser Handelsregister Abtbeilung B. ist beute woselbst die Gesellschaft „Grube offmann,

Da ftung!“ Groß ⸗Näschen vermerkt steht, Folgendes eingetragen

So lange Herr Max Lutze zu Groß -⸗Räschen Ge—⸗

er derselbe be⸗ rechtigt sein, die Firma mit rechtsverbindlicher Kraft

196 Eintragungen in das Handelsregister. Abth. A

Nr. 189. Firma Cari Freund, Söhscheid. Inhaber ist der anf 26 Freund daselbst. )

Nr. 6. Firma Soiinger Wassenfabrit Ge— aftung 8 4 ulius Wi

itz

n⸗

1

52

en. ese⸗·

berg Söhne ju

in Stuttgart; elektrotechnische Fabrik. S. Gesell⸗ schaftsfirmenregister. Die Firma Importazione Pollami Carl Ebner, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Carl Ebner, Kaufmann in Stuttgart. II. Register für Gesellschaftsfirmen:

Zu der Firma Fr. Sturm Co. in Stutt⸗ gart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gere let ge Uebereinkunft der Gesellschafter auf⸗ gelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Theil . Friedrich Sturm allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister über— tragen worden, übrigens in dem von dem Inhaber veränderten Wortlaut. Zu der Firma Importazione Pollami Südd. Spezial⸗Zucht⸗Geflügel⸗Einfuhr, Cier⸗Engros⸗ Import, Schollian * Kemmel in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst; das Geschäft ist mit der Firma auf den Che liabe Danlel Kemmel und von diesem auf den Kaufmann Carl Ebner übergegangen. Die Firma ist erloschen. Der Inhaber Carl Ebner hat die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten seines Rechtsvorgängers nicht über⸗ nommen. S. Einzelfsirmenregister. Zu der Firma Stuttgarter Motorwagenfabrik Neudeck K Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart: Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Mai 1901 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Als Liquidator ist der Gesellschafter Adolf Haaga, Fabrikant hier, bestellt. Den 24. Mai 1901.

Amtsrichter Hutt. Thorn. 19655 In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 14 ist bei der Kommanditgesellschaft S. Kuingnitzky Æ Go in Breslau (Jweigniederlassung Thorn) heute eingetragen worden: . Der persönlich haftende Gesellschafter, Adolf Graetzer in Breslau ist gestorben. ;

Die nachbenannten Personen, nämlich: Dr. Rudolf Graetzer in Berlin ⸗Schöneberg, Frau Kaufmann Glara Schmalhausen, geb. Graetzer, in Berlin, Frau Kaufmann Anna Cohn, geb. Graetzer, in Dresden und Kaufmann Paul Gratzer zu Thorn sind als versönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Von diesen sind die drei Erstgenannten von der Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen; Paul Graetzer ist 24 die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem anderen geschäfts⸗ führenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen zu vertreten. . . . Die hl der Kommanditisten ist auf 4 gestiegen. Die Gesammtprokura des Paul Graetzer in Thorn ist erloschen. Thorn, den 24. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

Trebnitr,. Sehles. Befanntmachnung. 19656 Die Jirma Adolf Zimmer in Trebnitz vor- mals P. J. Urban, Alleininhaber Kaufmann Adolf Iimmer, ist erloschen. Trebnitz, den 25. Mal 1901. Königliches Amtsgericht.

Velnen. Bekanntmachung. 119667

Im Handelgregister Abtheilung A. ist. zu der Firma: L. Salle (Nr. 45 des Registers) beute alg neue Inhaberin ein * die Wittwe des Kauf⸗ manng Ludwig Salle, Margarethe, geb. Krudop, in

6 elzen, den 15. Mai 1901. Königliches Amtggericht.

Kanfmann

Wetnlar. 19668

In dag Handelgregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma W. u. G. Teibert in Wetzlar heute

lar, den 28. Mai 1991.

solgende KGintragung 58 t: Dem Raufmann Karl 2 Seibert von 1. ist Prokura ertheilt.

Würzburg. 29. Mai 1901. K. Amtsgericht Registeramt. Würnzhurz. Bekanntmachung. 19816 Firma „Luitpold Baumann“ in Dettelbach. Die Prokura des August Baumann wurde gelöscht. Nunmehriger Prokurist ist: Franz Michael Bau⸗ mann, Bäckermeister daselbst. Würzburg, 29. Mai 1901.

K. Amtsgericht Registeramt. zeit. 19661 Im Handelsregister A. ist unter Nr. HI bei der Firma R. Hupfer Comp. in Zeitz (Inhaber Dian oforkefa zrikant Robert Hupfer daselbst) heute eingetragen worden: Offene Handels gesellschaft. Der Instrumentenmacher Alfred Hupfer in Zeitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 21. Mai 1901 begonnen. Zeitz, den 22. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

Güterrechts⸗Register.

Tauberbischofsheim. Güterrechtasregister. In das Güterrechtsregister Band 1 wurde heute eingetragen: . Seite 935: Schmitt, Franz Karl, Schmied in Zimmern, und Evalina, geborene Schwab. Laut Vertrag vom 22. Mai 1h01 ist bezüglich des gesammten vorhandenen, sowohl des in die he ein · gebrachten, des inzwischen erworbenen und künftig er⸗ werbenden die allgemeine Gütergemeinschaft gemäß S5 1437 ff. B. G. B. vereinbart. Tauberbischofsheim, den 283. Mai 1901. Großh. Amtsgericht

Genossenschafts⸗Register. 19672 Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Butterei Genossenschaft Dennin, Nr. 3 des Registers, Spalte 6 zu b. folgende Eintragung bewirtt worden: ;

Der § 38 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Marz 1901 dahin geändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen auch in das Pom— mersche Genossenschaftsblatt . Stettin aufzunehmen sind.

Anklam, den 23. Mai 1991.

Königl. Amtegericht. 3. Abth. Anshbneh. Bekanntmachung. 19673 Darlehenskassenverein Simmershofen e. G. m. u. S.

In der Generalversammlung vom 23. Mai 1901 wurde beschlossen, daß in Abänderung des §z 12 deg Statuts die Bekanntmachungen des Vereins künftig in der ‚Verbandskundgabe, Organ des baveris Landesverbands landwirthschaftlicher Darlehnskassen-⸗ vereinen zu erfolgen haben.

Unsbach, 9. Mai 1901.

Kgl. Amtsgericht.

Colmar. Betanntmachung. 19632 In Band III des Genossenschaftsregisterg ist Nr. H0 „Bauverein Colmar“ eingetragen worden:

Durch gj der Generalversammlung vom 22. Marz 1991 ist der 34 der Vereinsstatuten wie folgt abgeãndert worden: Die . der Genossenschaft 34 unter der gr 8 ft abwechselnd in einer der in Colmar erscheinenden Zeitungen.

olmar, den 28. Mai 1901. Ksl. Amtegericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Grpedition (Scholji) in Berlin.

197586

Anke lam. In unserm

Königliches Amtsgericht.

Drug ver Nortdeutschen Bug druckerel und Verlaga⸗ .

vDaftpflicht an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandz—

Mangold, Metzgermeister in Gmünd. Der Vorf gold, Metz i Ver Vorstand sseetzt sich .

Hempten, Seh wahben.

Aussi taratha und sind im

, 4 Schneider in Thalmäßing und der Müllermeister

Johann Schleußinger in der Kätzel mühle Vor⸗ standsmitgliedern aht. ö 1 Gichstätt, 23. Mai 1901. K. Amtsgericht Eichstätt. Essen, Runr. . 119677 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 29. Mai 1901. Zu Nr. 2, den „Altenessener Spar E Bauuerein eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Alten essen betr.: An Stelle des ausgeschiedenen Berg— manns August Schwarz ist Redakteur August Brufst zu Altenessen zum Vorsitzenden des Vorstands, und ferner ist Bergmann Peter Spürkel daselbst in den Vorstand gewählt. , , los? 8] In dem erg Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Fuldaer Spar⸗ und Bau⸗Verein“ eingetragene Genossenschaft mit beschräukter

mitglieds Julius Hainke Ludwig Fleischmann ein— getragen worden. Fulda, am 22. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Gmünd. K. Amtagericht Gmünd. Bekanntmachung betr. die Metzgergenossenschaft Gmünd, 8. e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom 10. Februar d6. Is. wurde an Stelle des Metzgermeisters Jo⸗ hannet Kraus in den Vorstand gewählt: August

19759

wie folgt zusammen: I) Gottlieb Senn g in en 2) Pius Weikmann, 3) August Mangold, sämmtliche Metzgermeister in Gmünd. Den 253. Mal 1901. Landgerichtsrath Heß. HMernberg, Mann. Befanntimachung. [I9679 Bei dem CGonsum⸗Verein, 1 89 nossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht zn PVöhlde ist heute in das Genossenschaftgregister ein. 3 . *. fhiogesch een August ottche st Friedrich Heidelber Vo ? mitgliede bestellt. . , , Serzberg a. D., den 21. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. 196 Betanntmachung. 4 ; Genossenschaftsregistereintrag. . r er, , . e Genossenschaft i i 23 5 sch t unbeschrͤüntter Unter borstehender Firma hat sich mit Statut vom 19. Mai 199 in fronten. Nehbiches, Ge. meinde , , eine Genossenschaft mit un⸗ beschrankter Haftyflicht gebildet. Zweck dersesben ist die 1 Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei be ufs gemein schaffssther Verwerthung der ben den Mitgliedern eingelleserten Milch. Der Vorstand besteht aus wei Helfer, dem Geschaͤfta⸗ säbrer und dem Kassier. Derselbs zeichnet rechiz. z bindlich, indem beide Mitglieder der Firma der ö e senschaft ibre Namengunierschrift beifsigen. Die anntmachungen ergehen unter der Firma der Ge— nschaft mit Jeichnung 39. Vorstands oder deg üssener Blatt in Füssen len fn de, Das ef ft hr beginnt * . und endet am JI. Mal seden Jahres. mn 6. ag wurde bestellt: Mayr, Adolf, Maurer 8 0 h . nd Schnelder, Fidel, Tie. Ginficht der ile Finch. ; der Bee e. de are e bre e, ., R g Jedem gestattet. gl. Amtegericht. . . loss ij enossens e J K nig lichen Amy , n. 1. Ur Am 24. Mal Iich] ist. aim eira gen m 4 schafteregister unter Nr. 80; 6366

getreten ist.

Wangrin ist, das Vorstandsmitglied, Eisenbahn

zum Vorsitzenden des Vorstandes gewählt. Krefeld, den 24. Mai 1901. i Königliches Amtsgericht.

Lissa, HE r. Hosen. Bekanntmachung.

eingetragen worden,

Vorstand neu eingetreten sind.

Lissa i. P., den 22. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, HR hein. ö Registereintrag, betr. die Firma: „Landmirthschaftlicher Consumwverein,

. Haftpflicht

mit Sitz in Kirchheim a. Eck. Vorstandsmitglied

Georg 4. in e, ,. a. Eck ausgeschieden;

neugewähltes Vorstandsmitglied: Gottlieb iffine

Ackerer in irc n a. . ,, mm,

Ludwigshafen a. Rh., 23. Mai 1901. Kgl. Amtsgericht.

nemming em. Bekanntmachung. In der Generalversammlung des Denilinger Darlehenstassenvereins, 8.9 m bom 28. April 1901 wurden für den ausgeschledenen Vereinsvorsteher Josef Sporer als solcher der Delonom Magnus Sporer in Denklingen und für den * Stellvertreter des Vereinsvor⸗ stehers Jakob Drohmann als solcher der Dekonom aper Keeg in Denklingen gewählt.

Memmingen, 17. n 1901.

Kgl. Amtsgericht.

(17978

Nesehede. 196586 Nach Statut vom 6. Mai 1901 wurde eine Ge— nossenschaft unter der Firma: „Bäuerliche Be—⸗ zuge und Absangenossenschaft Berge - Olpe, eingetragene Genossenschaft mit . Haftpflicht“ mit dem Sitze in Berge bei Freien ohl gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Gin und Verkauf von landwirth⸗ schaftlichen Verbrauchestoffen und Erjeugnissen. Dle von der Genossenschaft ausgehenden Belanni— machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und sind durch das Blatt Westfälische Genossenschaftz. ätung zu Münster in Westfalen⸗ zu veröffentlichen. Die Jeichnung geschieht in der Wesse, daß die Zeich⸗ nenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Nam end. unterschrift beifügen. Die Paftsumme für jeden erworbenen Geschästgantheil betragt 300 M Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt jh. Die Mit ier deg Vorstandeg sind Landwirth Georg Ba— kilon zu Niederberge, Landwirt Jofsef Kremer zu Olde und Landwirth Heinrich Donner in Mittel her ge Die Ginsicht der Liste der Gengssen iss in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Meschede, den 29. Mail 1v0i. Königliches Amtsgericht.

Miünsterhbernk, Sehlies. 19657 ; In unser n ist beute unter in l Rr nFrömadorfer Spar und Tarlehné— lassen Verein. 8 Genossenschaft mit unhbeschränkter Daftvsllcht“ mit Tem Site in ömadorf eingetragen worden. Nach dem Statut dom h. Mai 1901 bejweckt der Verein die Hebung der materiellen Lage sesner Mit feier ingbesendere die Beschaffung der in Dar ehnen an die Vereinemitglicher erforderlichen Gesd=

An Stelle des ausgeschiedenen Dr. phil. Emil

etriebe selretãr Karl Blumenkamp zu Krefeld durch Beschluß der Hauptversammlung vom 11. Mai 1901

19684

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Spar und Darlehnskasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Schwetzkau (Nr. 12 des Registers) eing d daß die Ackerbürger Robert Rösler und Ignatz Martin zu Schwetzlau in den

19685

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Kgl. Amtsgericht.

LPassnm. Bekanntmachung.

loss9 Für den ausgeschiedenen e.

a Paul Schiermaier wurde SYeorg Poschinger, Oekonom von Schmiding in den Vorstand der Molkereigenossenschaft Kellberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kellberg, gewählt. Passau, 29. Mai 1961.

Kgl. Amtsgericht.

Pforzheim., Genossenschaftsregister. 18407 Zum Genossenschaftsregister Band ! O. 3. 26 wurde eingetragen: Lebensmittel Bedürfniß⸗Verein Pforzheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pforzheim. „„ Gegenstand des Unternehmens ist: Der gemein— schaftliche Ginkauf und Beschaffung von Lebens, und Wirthschaftsbedütfnissen für die hn e lick derart, Naß die Vortheile den Mitgliedern speziell durch die Qualität und den Preis direlt gutkommen. Vorstandts⸗= mitglieder sind: 1) Karl Essig, Wirth, 2) Friedrich Hottinger, Kaufmann, 3) Erich Diebel, Kaufmann, alle hier. Die Haftsumme beträgt drei Mark. Das Statut datiert vom 18. Mai 1991. Du Bekannt machungen erfolgen unter der Firma im Pforzheimer Beobachter und Pforzheimer Städtischen Tageblatte, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern oder vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths. Bie Vertretung der Genossenschaft erfolgt gültig durch zwei Vorstands— mitglieder. ; Die Einsicht in die Genossenliste kann während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei erfolgen. Pforzheim, den 22. Mai 1901. Gr. Amtsgericht. II. NRosenher, O. 8. 19690 Die Bekanntmachungen der Spar⸗ und Darlehn lasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht zu Gross Lasso witz. er⸗ solgen nach dem das Statut ändernden Beschluffe der Generalversammlung vom 19. Mai 1901 fernerhin in der Schlesischen landwirthschaftlichen Genossen— Holt gen gg in Breslau. Eingetragen in unserem Genossenschaftsregister. Amtsgericht Rosenberg O. S., 21. Mai 1901.

Sehn w ern. Vekanntmachung. 19691 In unser Genossenschaftsregister ist bei der. Mol⸗ lereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft a n n Daftpflicht u Wilhelmemari, etragen: ; Gir n ist aus dem Vorstande auggeschieden. Dermann Hansel in Konopat und Franz Kamrowgsi in Grutschno sind in den Vorstand gewählt. Schwetz, den 28. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Seehausen, Aimar. 19692 In das , . ist heute bei Nr. 14 (Ländliche Spar und Darlehnskasse Bretsch und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht) eingetragen: Nach voll. ständiger Vertheilung deg e fe h rer n en ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Teehausen (Altm.), den 22. Mal 15961.

Strassburg. Genossenschaftaregister 19693 des Kaiserlichen Amtsgerichte zu Stra —.

In das Genossenschaftgregister Band JI unser Ur. 0 des Cberrüdern-ZEtundmeiler Darlehne- kassen · Vereins, e. G. m. u. S. in Cperrödern, wurde heute eingetragen:

Meyer Jun. darzgerode. mittagg 19 Uhr. Kuvert, enthaltend 36 Haar, Nr. 5978 Staffelei, Nr. ständer. Nr. desglk, Nr. Col Bu

Nr. 6002 Palmständer HI. Nr. CMI Docker 3 e e, eee 2 Staffelei. Nr. 6072 Lanspenständer, Nr. 692

ö Nr. Hoy deggl., Nr. 6066 ta 5

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Negister.

(Die ausländischen Muster werd t Leipzig veröffentlicht,) 2

Aldor. 19

In das Musterregister ist eingetragen , Nr. 73. Aktien he in Firma Sächsische Lunstweberei Elaviez, Attiengesell chaft s Adorf, ein versiegeltes Packet mit 29 Paufen für Monquette⸗Stückwagren, Fauteuil, Sitz und Lehnen⸗ wagre und 8 Stoffproben für Mogquette⸗Stückwagre Fabriknummern 667, 504, 643, 648, 654, 655 hr äs, Gäh. Höi= 666, ab. hähg, is, Cab. Gz p 631, Jaber gen g f Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Mai 190, Nachm. 4 hr. ̃

Nr. 74. Dieselbe Firma, ein 8 Packet mit 11 Stoffproben für MNoquette⸗Stiickwaare, Decken und 37 Photographien für Moquette Canapé, Fauteuils, Taschen, Sitze und ehne Divandecken, Teppiche und Läufer, e nn,, 630 634, 79, 635, 638, 639, 642, 647, 652, 660 zb, hz, ö, 6th, Gion, Hal, gag, gn, äh, ihn, Fi, Gag, Föll, Chöz, bg zs, hg, vz J,. S3). = 3, äs, dsh, Höhi, häzz, dd bäh, 40h. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ gemeldet am 23. Mai 1901, Nachm. 14 Uhr. ;

Nr. 53 (früher Nr. 4236 des Leipziger Registers). Dieselbe Firma (früher Firma Kunstweberei Claviez * Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Leipzig) hat bezüglich der inlt den Fa= brilnummern 5068, hi2, 5i o, 5iho 153, 5157 a und b, 5ltz, A3, 277 bersehenen Muster bie Ver= längerung der nei bis auf 5 Jahre angemeldet.

Ur. 64 früher Nr. 4237 des Leipziger Negistersz. Dieselbe Firma (früher Firma ö Claviez Co., n mit beschränkter Daftung in Leipzig) hat bernglich der mil den Fa— britnuminern 213, 214, 230, 37) verfebenen . die Verlängerung der Schützfrist bis auf 5 Jahre angemeldet. dorf, den 25. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. , 83 2 13946]

Bei Nr. 49 unseres Musterregisterg irma Colsman Æ Go. Werdohl) it , daß die Schutzfrist um 12 Jahre verlängert ist.

Altena, den 6. Mas 1501. Königliches Amtsgericht.

allenstedt. (167 83] In das Musterregister ist heute Folgendes einge—

tragen worden Spalte 1: Nr. 171. Spalte 2: Gisenwert X. * Go. Attiengesellschaft zu Spalte : den 12. Mai 1901, Vor- Spalte 4. Gin 369 uster, als: Nr. 58611 bog Nr. 6979 Nr. 5985

5084 Schirmständer im

Rr. Rr. Go]

6060 Tischfu

ere, Nr. 6069 r. 6077 3ig⸗

Nr. 6075 Tablett Nr. 60530 G

. 6079 Zig Becher,

reibieug, le, 7

An Stelle deg verstorbenen Verstandemitglie deo Ackerers Franz Josef Fischer wurde der Schuster Ludwig Schwartz in Oberrödern in den Vorstand ] gewahlt.

Straßburg, den 28. Mai 1801.

Trebnitn, Sehlen. 19807

Bei der in unserem Gengssenschaftercgister unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft e. und Darlehnekasse, eingetragene r mit unbeschräunkter Daftpflicht“ zu assel,“ ist heute vermerft worden, daß die Belanntmachungen

mittel unter gemeinschafilicher Garantie und An=

Nr. 6082 Schirmstander, Nr. 6083 ; Gtagore, SM

den Ur. 6058 dergl. S Raiserliches Amtegericht. Sxalte 65. 2 drel Jahre

„Nr. 60M ö ; Nr. 6051 y Nr. G09 31 * 5 tische

niankKenhaiin.

ain 1.

Nr. 59582 L, Nr. kr. 6022 Gtagore, Nr

kr. 6027 d

Nr. . Nr. GM5 5

, te 5. Pla h

Ballen stedi, en 16. Mal ih. derioglicheg Amtegericht. 1.

inen

der Genossenschaft jetzt in der Schlesischen landwirib⸗

? derschnürte und

In dag M ister ist . , G d n, ,, ste, 33 ? 6. ir.