langeschirre, Muster für plastische Crzeug⸗ guirsanden, isse — ü sst m nin . ö . zabtit⸗ . 3 . N. Minuten. getragen worden. und Baumwolldamast Dess. 202 die Verlängerung 19472 ö ; . Buntdrug . ü : ursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen n. st Anzeige? . ö bildung in jeder auch nur Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Vönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Den 20 Mai 1401. Amtsrichter Hutt. Alter verstorbenen Schneidermeisters., Paul worden. Jonkurzbermalter, . ae er rng i . Arrest mit meine . ef . , , , 18909] Radolrreli. IlI6784] Waldenburg, Sachsem. 18911] Pastor, zuletzt in Bad-Elster wohnhaft, wird Schumann hier. Anzeige und Anmeldefrist bis zum Opladen, den 30. Mat 1901. g9 . 3 30. 1901, Nachmittags uhr In das Musterregister ist eingetragen: Ur 641. In das Musterregister ist eingetragen: Im gef n, Musterregister ist eingetragen worden: heute, am 28. Mai 1901, Vormittags g ihr, das 1. Juli 1961. if. Gläubigerversammlung am Königl. Amtsgericht. n ö. am 3. Nr,. 182. Hallesche Papierwagrenfabrit Firma Maggi, Gesellschaft mit beschränkter I) die Firma Heinrich Christe Härtel in Konkursverfahren eröffnet. Tonkursherwalter: Herr 28. Juni 1901, Vormittags 16 Uhr. Prü, [i9a66) Koutursverfahre ö Slant in, den 4. Mai 1901 eilbrun Pinner in Galle a. S., ver, Haftung in Singen, ein. Muster, Papier Waldenburg hat für die unter Nr. 29 und 30 Rechtsgnwalt. C. Hofmgnn hier. Anmeldefrist bis fungsfermin am 19. Juli 1891, Vormittags l nc. des denn,, , ha . . K 5 Amtsgericht. . Packet mit einem Modell für eine Fahnen⸗ Transparent, verschlossen, J Fabrik⸗ ein ö Muster eine Verlängerung der Schutz⸗ zum 2B. Juni 1991. Wahltermin am 18. Juni 10 uh 9 ächtermeisters
ᷣ , ; ; r. lihobs] Sugn Sel e, nr ge, e . ; 2. ᷣ 6. ; . ; go Seltmann zu Nixdorf, Hermannstr. 53, ist nünde. ö 15346) guirlande in allen National, und anderen Farben nummer, 79, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet frist auf weitere 10 Jahre angemelde 3 ,, . . ,,, nn,, 29
Arre 8
⸗ J . ᷓ 36. Fi ich Christe Härtel ; : 3 ünd Formen der Guirlanden und Fähnchen, plastisches 11. Mai 1901, Nachmittags 2 Ühr. 2) Nr. 36. Firma Heinr ; . Nn t — 2 ,. ̃ 31 unser Musterregister Nr. 109 ist n,, k Geschäfts nummer 74, Schutz rist 3 Jahre, Radolfzell, den 169 Mai 19g. 5 , , . . ö t . , . . an 26. uni j56s. 19499 , rennen . 3 . ö ma, Ziegemeyher * Eo. in angenieldet am 20. Mai 1901, Vormlttags 11 Uhr Gr. Amtsgericht. ustern von Hapierhä . Königliches Amtsgericht Adorf. Ueber das Vermögen des Korbmachers und Zahlüigseinstellung dargethan hat. Der Kaufmann Der Gerichts schreiber Fuhrunternehmers Heinrich Kroll von Beise⸗
39 Muster für Ausstattung von Zigarrenkisten, r m en! nner dt. 13131 16, 185, 199, 151, 090, 539, 2*h, 296, 2937, 2908, ] 19530 . W. Ge den ann n Gf, , des Königlichen Amtsgerichte fleht htheilung 8r J enden, , , ,, ,, ,, e err ée, , , , er 779A, 30 A, , ,, , Königliches Amtsgericht. h. 19. . Firma „Frau W. G. Finger w 53 555 4 . 1 26 kale; Große Frank. Kon kurz eröffnet. Verwalter; Kanzleigehilfe Becke rungen sind bis zum 13. Juli 19601 bei dem Gerichte Das Konkurtverfah über dag! Vermö d 797, 799 bis mit 802, 802 A, So3 bis mit S809, 814 8 ö ö a . Kuvert, enthaltend 7 Muster 425, 426, 433, 441, 442, 455, 461, 462, 465, ' urterstr. J und Wil nackerstr. 32 ' heute, in Melsungen. Anmehltestist 6 . ; , nkursverfahren über da ermögen des . . ö 16 3 * x Main. 18454 Rheydt, ein verschlossenes Kuvert, enthalten ; ö ö ; clerstr ist heute, unge nmeldefrist bis 17. Juni 1961, anzumelben. Es wird ziů Beschl b B r leni , ,, ,,, , i, i J am 6. J 456. * Æ Eie. zu Höchst a. M., 5olö, 3281, 50 6, 507, Flächen⸗ . ftkags f ih 3. et. ö . 1. Juni . Wormittags eines anderen Verwalters, fowie Über die Be⸗ termins hierdurch aufgehoben. 45 Minuten j r hr eli W, lerbeleuchtungen, offen, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am am 11 Mai 1991. Nachinittags 16 Uhr. Vaufmann Martens hier, Postftr. I3. Frist zur A9 Uhr, offenen Arrest mit Anzeigefrlst bis zum stellung ehnck, Plänbteers oschusses i 39 Bünde, den 6. Mai . icht 51 ., . 3 h 3. Mai 1h0ol, Nachmittags 4 Ühr 45 Minuten. 3 . ö. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Anmeldung der n e hen bis 10. August 17. Junt 1961. . alls über .. n if, ö. j Kö n r n e ct . angemeldel am 15. Mal Tol, Vormittags il ühr, Rheydt, den z. Mai hol, Packet mi 1901. Erste. Gläubigerversammlung am 23. Juni ; liches An ;
. Melsungen, den 29. Mai 1901. ordnun ichnet ä . Cannstatt. K. Amtsgericht Caunstatt. 13281! Höchst a. M., den 189. Mai 190. Königliches Amtsgericht. är d, Mustern von Papierbändern in neun ver— 1201, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am ö K l ne leni g rz . . 9.
g zniglichcs Ain fegericht. 2. ,,, Jonturs ver fahten. 2 das Musterregister ist eingetragen; Königliches Amtsgericht. II. Rneꝝydt. 17820 , ö, ZO. September 1901, Vormittags AI Uhr, Wird veröffentlicht: Der her te eiber des ö ö .
Konkursverfahren über das Vermögen l ĩ 1. önigli j ; der angemeldeten Forderungen auf den' 28. J
k , ll . Landsberg, Wanthe, 16130) In unser Musterregister ist eingetragen; ustern, won Anheftetiketten in zwanzig im Gerichtsgebäude, Klejterstr. ,s IrJ Treppen, Königlichen mtogerichts Unterschrifth, Aktuar. 1901. . 8 g hr, ö. 3. e ,. hid inn, l, retech e Böof in eihn e, M Cie., Cannstatter etallLackierwaren⸗
nummern 6d 842, Schutzsfrist drei Jahre, angemeldet. Dies ist ] Stuttgart hat am 19. Apnil 190 üglich der am . , Ueber das Vermögen des Schuhmachers A 15. . äaubi lin em am 18. Mal henle unter 36. 35 in , ein⸗ 25. Juni 1898 deponierten ter⸗Tischdecke Dess. 11 Konkurse. Fan in vir n, . ö. 5. . 23. J. a., Tr gen en, Ti nnn . 65 6. k Potsdam,, den 14. Mai 1901. der 8 je auf weitere sieben Jahre angemeldet. Ueber den Nachlaß des am 5. Mai 1901 zu Bad— ah , be de n, . ,, , , . ⸗
. verschiedenen Ausführungen. t 577 ö ᷣ ⸗h e . — 3 19uh ubs ist zur fung *r n f gll und Feuerwehrrequisitenfabrik“ in Cannstatt In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 489. Firmg „Hermann Schött Aktien- ver , n, 3 bz, Hao, Hal, bag, obb, Zimmer 67. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 19525 Kontnurõverfahren. neten Gerichte, Crkstr. 5, F Ein, Ihn n en fh st zur Prüfung nachträglich angemeldeten u r̃ ö
. ; ̃ . 10. August 1901. Ueber das Vermögen bh n Term h ö ; orderungen Termin auf den 21. Juni 1991, an Nr. 34. inrich Schmilling in gesellschaft', in Rheydt, ein versiegeltes Packet, „,,, g men, 11153, 157, 11583, 1243, 1266 . ber das Vermögen, des Lademeisters und Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Vorsmit 1 e Gäichnungen bon. Gebrauchs gegen tän zn g. 4 5 kur k Jigeirrentistchen Luz tatt ngen, 4h, däih 85 grö, , ö Berlin, den . Nai h ,,, .
; ; . . , vor dem Königlichen
— . , eIkist stattangen, z5z, 1397, 1308, iz iz, izig, 1zis, 17, i335. Bi leigesitzl s Fricbrich, Fiufchng ter . zh Konkttennsse zehörice Saen Westz haken Amtsgerichl in Jurte hub anber um.
Galanterlewaaren — Fahriknummern 395 bis 419, schutz Federkrage, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummern 14104 a, 46266, . 823) 9. 13359, 1J4) 1554, 1570, 1371, 1373, gFlachenerzeug⸗ 3 Konniich ? dech e rr h btheilung 8 Hörde, Seekante Nr. IM ist heute, um 1j Uhr Vor- oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird 63 ttehude, . 39 ö. .
verschlossen. Muster für plastische Erzeugnisse, 14. Mai 190 at r 2s C, d' bd Ce, ß , e,, g, lg T, nie Sch̃tzfrist 3 Jahre, angemeldet am il. Mat . Amte gerne ht . mittags das Kankuréberfahren eröffnet., Zum Kon, gufgegeben, nichts an! den Jemein schuldner zu werah Der erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. !
chi fesst 3 Jahre, angemeldet 3. Mai 1901, Vorin. Tank bern, Warthe, den 15. Mai 1901. 197576, 197969 F, 19791 Eb, 19875, . , lh. Ntachtiiltags f Lihr J, , . . . ö k D. Kanzleirath y. . 6 lei 9 . . auf Idar g , . , Warthe, ; Ob, 15881 b, 1953832 Fb, 15333 , ö, / Mao 10 eber das Vermög eil, Schatz in, Porta. hestellt, Konlursferderungen sind erlegt, von dem Besltze der Sache nd von den .
. Firmqg „Landeck . Gusdmann“ in , , . 1, äöhoß 1, 150 1, ähh F, 153i i, , . tes argh n, ,, kon Merklingen, wurde heute, bis zum 25. Juni Ih bei dem Gerschte . dorberun gen. ir lh, siz, is der Sache ab. J'*rrenmdlufberkahrecä. sibet Las ,,,
Caunstatt, 6 Abbildungen von Metalluhrgehäusen Leer, Ostrriesl, 16347] 199211 15535 p, 195925 p, 19327 B., 19939 P onigl. Sach Amtsg ; V- M. ll Uhr, das Konk⸗Verfahren eröffnet. Konk. Erste Gläubigerversammlung den 2. Jun! 1961. gefonderte Befliedi ung in Anspruch nehmen, dem , Lamprecht Schreingt zn Coln, wit
derschiedener Auhführung Fabriknummern 24 bis 29, 2 das Musterregister ist eingetragen: Ih b, 1915. i950, zöt, 76h, öl, 765, 763, T5, Waldenburtz, Suchsen. 189121 Verwalter: Bezirks-Notarigts-Hilfsarbeiter Dietrich Vormittags 16 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Herr ere lll. is zum J5. Jun! ihl Anzeige Keil eine zen esten des Wersahreins entsprechende
ö en, Muster für plastische ECrzeugniffe, 6 ö. . 33 ö. y oh ge ö, f , 33 ö. h r. , in , , e mn, n. . dn B. Jui 106901, Warna selsnng Uhr! zu machem 1 6 ist, eingestellt.
̃ 4. Mai 19601, ein versiegeltes Packet, angeblich entha A , , , . r. 38. Firing Heinrich Pätzm in n= J orderungen 20. Juni „Allgemeiner Prüfungs« Zimmer Nr. 22 des hiest Herichtsgebäudes. Nindorf, den 29. Mai 1901. ,,, ,
Senf, k . des irischen Ofens Gnom, Figur L2G, plastis e gr, poll g ane f r ri , Gn üer f nnr. burg, ein versiegeltes. Packet mit 2 Mustern für 6. *. Juli 1901, 2. 19 Uhr, . Offener Arrest . ö, J Der Geri isa re ber .. Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Den 4. Mai 1901. Hilfsrichter Schott. zeugnisss, Schmutz rist 6 Jahre angemeldet am 8. Mai ern harz B, her, lz, hrs B, beg K, Sas b, Fäpbelfersenschnttt für Strümpfe und. Socken in Arxest mit Anzeigepflicht 26. Juni 190. Minden, den 25. Mal 15301. 119473) K. W. Amtsgericht R [loo FKonturgverfahren.
ö. tatt. K. Amtegericht Cannstatt. 1668309) 1ögi, Nachmittags , Ühr 26 Minuten. , , , Baumwolle, Wolle ind Halbwolle, Flächenerzeugnisfe, Den. S8. Hal 155i. Königliches Amtsgericht. Ueber daz Jö K Ihgbem Konkurs fahren ber den Nachlaß des e, er neff e. . *, Leer, den n fh 10g tog erlht ⸗ 2. glichen o. uf, Echußhftist Jahre, angemeldet Se f nenn bre, angemeldet 14 Mai 1901, ö. Amtsgerichtsschreiber Gais er. (19496 Konkursverfahren. Inhabers der Firma Leopb id Kramer, vormals 6 6 133 zu ,, 3. . ̃ ; . Schu , , , f19511 . ; 9 ; ; ] ; in storbenen Kaufmanns Franz Constantin Lengs⸗—
K ,, W Walke bhere, am 24. Mai Idol ht ö : liehe. das Vermögen des zu Cöln wohnenden n e, , . * e , ,, . ae , w n, fen., di felt ist zur Abnahme der . nung ür Schaufenster, auß Gußeisen in berschiedenet Aus= * 3 , ,, . Königliches AÄmtägericht. Königl. Sächf. Amtsgericht. . 4 , . , ,, , . iz f l ngstraße, ig. Bid hente ,,, Een eräffl't and Herten tar Schuler , nn. e ge e e ö 96 t fde. Nr. 226. Firma A. Schre — . heim. l 54 ᷣ eme, wurde am 29. Mai 1901, am 29. Mai 1961, Vormikt ö in Schwenninge K . ; ö , Iren, Kernen wirre fn nnn h, 9 . ein ker ine, pack angeblich enthaltend vier Ab⸗ Riesn. jster jst e . listen . Nusterregsster ist eingetragen ,. : J Mittags 125 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Tonkursberfahren . . M bart, ö * . . eh r de eden afl unh gbache tig n Vrin emeldet 14. Mal 156, Vorm. Fü, Uhr. . . , ,,, 6 Fita. Tönt. ,, Druer in Fhhänsast Hit; Miellet in ösn, Sfr. Arrest Fiche FlernelpinkoM unn, Fiche, ar f, z. ssergglk Erstg Giäunhigerversaimn ung ker ö an re ten ,,, 9 Den 14. Mai 1961. Hilfsrichter Schott. von den . Nr. 30 und 31, plastische Nr. 218. Firma , n,, a a . Richzenhain, in verfhtoss zer Umffch len, ent! U ll Anzelgefrist bis zum 15. Juli igo. ühlanf der äamit. Kenkurs ordern! en sindntht, „um i. Juli an. . Juni 10, Nachmitlans annthnß termin auf den 21. Juni 1901, Vormittags
— —— ⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist bis zum 1. Juli 1903, ange⸗ hammer in Riesa, ein versiege es ache a ünf⸗ haltend 23 Stück Musterahbilbungen von Anmeldefrist am felben Tage. Grfte Gläubigerper, Loo bei dem Gerichte anzumelden. Gs wird zur Allgemeiner Prüfungstermin am Lz. Juli 19961, 19 Uhr, vor dem Könlglichen Amtsgericht hierfelbff, ö sige Musterregister ist . meldet am 18. Mat 1901, Nachmittags 3 Uhr 6 J,, . . ite gn . . 23 Stühlen Nr. 584d, 8b, Hs6, 87, n. am 27. 67. 9 e e,. e ,. 3 über die Beibehaltung des ernannten . ihr pf ee, 566 9. ,,.
n das hiesige Musterreg . H Minuten. Fabr.Nr. 2361, lei, 3 ögs, oöz, Hg, hz, FS9g6, 5h?, gs, ö. rüfungstermin am T7. Ju Gäijedesmal oder big Wahl eines anderen Verwalters, sowie üb Den 29. Mai 1901. Gerichtsschreiber Köberle. ; n ,, ,, e,.
—̃. . e ,,, ö. 9 . Teer ben 16. Mei igen 4 . e een 5. . zs, öh, zit, sig, is; deb f ö er er . n ahiesigen Geiichtelotal, , . er n r segsanl 6. i955) kJ, oc eg hir er fer g, liche lintzgerichtz Abth. Il.
i ens We, ni hee . ᷣ : Königliches Amtsgericht. J. , zh 3, Rah. 7öö, zh, gr, go, Sag, Geschäftß⸗. Nirhertftraße Nr. . II, Gtage. retenden Falls über die in g 132 der Konkurs ord Übel den es am 20. J 19593 e ,, iel send en,, mit vhete n n. nein. i (is377 9. ziger e hrt g h f, , , . 4, Rlrmnlehnftuhtt, Mr. 81s, sis, bucht, ,,,, Abth. nm ee, l 3 auf den 206. Zuni ! n,, . . J e enerich Delmenherst. Abth. Inn. von umenkörben gu ohr, Binsen, * e en me. . ütze, Nr. 36h, tůütze Nr. 3656, 18, gig, önigliches Amtsgericht. Abth. ; ermittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an? ? 3 ,. 33 mn Beschlusß. In K ů = Loofah, Palmfaser , , 7 63 ö 6 * nenn gg eg Georg Uhr, 3 36 ., ,, . ö,. Ig, 3 Sophagestelle, r. 7986, 7ꝗö9 19479 Jonkursverfahren. er, w. , , . auf den 26. Juli 1901, , r eh em . , . 6 kr, , , e e ner . Jm n . wg gr zes, Lang in Pietz. Brel . n , n ö Ri 2. tag re, 366 9 , , F , . 9h . kö * e, rr, ,. en g m min, 3. , , nen fahren eröffnet. Der Kaufmann Johann Gorlich de,, . . * K, da nach
; . . 55 ry Hohkönigsburg in verschiedener Ausführung un ö hr drr 43 n Bsnmentssch, K stanie, 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 19601, Vormitta . WFTnhahert der Firma „Georg König Gerichte, 3 za Tennin anberaumt, in Schmjedeberg, wird zum Konkürtberwalter er? dem vom Verwalter hergegebenen Inventar eine den 14770, 477i, hbhoK, 53 lit, Hör, ohh, hör, Sh r6, er, oh . Muster für Flächenerzeugnisse, Ge. Wasserrose, Fabr.Nr. 4354, Blumentisch Kastanie, 17 KÜhr Nachf. Otto Göhlsch“ in Dessau, Blümenthak Königliches Ämtsgericht in Mühlhausen i. Th 9 Afrlltd. vum, on hr berwalter Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht zöhs, bes bös ö, äh, öl sbs, nien ute ofürnfltchen g i nee Fable ir, Az, Giagäöre, Klee, Fabr. ir, 4355, söheim, am 24. Mai 18901. fstraße Nr. iß, ist am 29. Mal gi, Nach é lten, (izr; J . memntz nsflrcsrst i. ben r sfordengen bie ehm tree geh sante ge de e fe n . ö , , , n e f, fe, n idle woalnheims gr i T e igt. w ul . . 6. Amtggericht München 1. Abtheilung . En 48. l bo re n dre i neöhehhl Ferch s Ii seriei 11 , hr! m, n , d ,. re, ; ⸗ k 7 LUursverwalter i er Rechtsanwalt lr. Cohn in für Zwil Aachen, hat über das Vermögen det Kauf · Prüfungötermin den 21 J i 1901 Vorm 3 119537 K 1L Notenständer aus Rohr und Hanfgewebe Nr. 386. 6 Lzr. 110 Königliches Amtsgericht Riesa, Weiden. . lig s.?! Jeffau. Anmel ist bis 29. Juni 190 einschließlich. ; A* e, ,, mn, ud Mie e ffn e chutzfrist drei Men, den Di ,. ct. am 24. Mai 190. In das Musterregister ist eingetragen: . j , n. 2. intl h, nigung, ermharn Grau, k
Am Inhaber der Firma ü Ühr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Mai e 3. Gläubigerversammlung am 21. Jun 1901, „S. Müller“, äft Juni 9 nzeigefris i J , Jahre. Angemeldet am 9. Mai 1901, Vormittags e n, llzpus] ] Riesa. . (19786 Nr. 104. Firma Mosanic Pottery, Max Vormittag d * llhn J e Wagarenabzahlun , , in zum 15. Juni 1901. 10 Uhr ö z ö an.
h * ü ü ĩ ĩ ck 2 früheren Restaurateurs Oswald is er und 1 ; ; A ? P ü . 9 s = ö 9 ; 1 . .
n N 116601 J d di ö M st ist r wurde In das Musterregister ist eingetragen: Emanuel 11. Co., Porzellanfabrik in Mitter⸗ ( . am 12. uli 1901, gemeiner ? funsstermin München, Altheimere 141, am 9. 41 1901, dach⸗ S hmie eberg i. M., den 28. Mai 1901.
Co urg, den 11. Mai 1901. ; Nr. 01. In das diess. Musterregiste v e . chmied 9
: dessen gütergemesnschaftliche Ehefrau Louise, ge⸗ . Vormittags OJ Uhr. mittags 5 Ühr, den Konkurz. eröffnet. K önigliches ? ĩ in g zei u. . 1001, Born uhr. Ihr, enlurg eröffnet. Nonkurß⸗ Königliches Amtsgericht. koßens Gnüschfe, aus Dir chan, jetzt unkbefannten Bei Rr. 2063. Firma Attiengesellschaft Lauch, teich, 2 Kistchen mit 8 Mustern, für e gel OOftengr Arrest mit An eigepflicht bis zum I. Juni Joh. verwalter Rechtsc mmalf än a Mn 76 zericht Stun ie ö Herjogl. S. Amtsgericht. J. 6 , . h 9 e . si e. ** ö. , jiüiess hat für die 9 Nr. 202 ein⸗ seen fend a en 6 . , , . g 263 ö Dessau, den 29. Mai 1901. t Bayerstraße 9 Hyltne⸗ ig n fan rn l her ligen 2. , . Sti gart * . ain ,,,, — 358 brikant in Mosbach, ein versiegeltes Packe 'nen Muster: Schreibzeug, Fabr. Nr. 23653, zeugnisse, Fabriknummern l9y, 90. 921, 922, gaz, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht rrist in dieser Ri grif nmeld ae der öfffdnß , bc dat, ringen ber gn 6 ; Iso Dortmund. ll6bss] fabrit ; an, mne, Auffätze und getragenen Muster: Schreibzeug, Fahr.“ e, , ghz nnd Poög,. G ist drel Jahre eldet zers c b e da m Chen Amtagericht; Ul ein dieler Richtung und Frist zur Anmeldung Fer Rorhun ? erin eine Vfttaße bon Länbrel e find üizo ss n B . . — 14 Zeichnungen von Oefen, Kamine, Aufsätze und Keirags nen Fabr. Nr. 2354, Dreiblatt⸗Etagore, 24, gah und 926, Schutzfrist drei Jahre, angemelde . Veröffentlicht: (1. 8.) Block, B Assistent Konfursforderungen bis Frei 21. Juni 1 zi fer . Snbe her , ere. ane e er, re g n a n wen ißt, eher In unser Musterregister ist eingetragen: Frontong, fuͤr plaftische Gtzeugniffe, Fabriknummern Schreibzeug, Fabr. Nr. 23h41, w , 15. Mai 1961. Vormittags iz Uhr i, (L, , dock, Bureau Assistent, Non ursforberun sen bis Freitag, 21. Juni gol, eschäfts hier, Hegelstr. 46 it unbekanntem rechtigte Forderungen sind nicht angemeldet. 70. Fi P K Flume Louisen⸗ Frentong, für pla a , n, 37 Fabr. Nr. 4321, Blumentisch, Fabr. Nr. 43229 die am . w. 5 * age aß n . Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. einschließlich beim] Wahltermin zur Beschluß' . (w, , Vegelltit. 40, mit, unbekanntem = 28. Mai . b n,. 6. Muster . 1 r d n fe, u. ie, , 9 e en ö err e r k 5 . 3 119529 Tontursverfahren. hien iber die ahl cher i n . . e gl n,, . e ere ning i. Rechtsanwalt * f e f .. x 9 35 und 67, Schutzfr Jahre, . — 6 M be n e, e. - ĩ Bestellu ei GSläubigerausschusse ber pi r, Raume Alber 3 1 ö , , w . Rr. b eingetragenen Flächenmuster 16 Vignetten, kenn ät n en e sazifmanns Carl däctteihtsß fue ärgere Hufen, wann er di. Mihlg ten pin mnie n An zige. und (1659 ontkursverfghren. plast ben een hib. Schu gfist 3 Jehre, angemeldet rer ch, F rr ffn c lmtegericht. , . n icht zur Dekorlerung bon Porjellanfachen, mit den Fabrik Deen her, n,. Inhabers hies Ser sez nnd n g . * 1 . 3 . Erste Ill ibi nent äonkneberfahten iber bes Vermögen det am 15. Mal 195i, Vormittags 9 ühr. . 161 Königliches Amtsgericht. Re, m e. 42, 1460, * ja6? arlnmer s icschüfts em ros lind em in Verbinkung mit dem allgentgsnen Prüsungslernnin kin l d zuglẽ em einer rn unn ga zei e , ö. ö , in, nm, n,, *r . . ! erschnmlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin Kaufmanns Jacob Murameki in Dirschau sst tmund, den 13. Mai 1901. Mülheim, Runhr. l Heldner. ; ; , ,. Linli!. Mittelstraße 2 (ager und Komtor u Freitag,, 28. Juni, E991. Vormittags ; e Dor gon liches Kuntsgericht. In 8 i , ö 2 a Saulgau. 18910 Ee gf ff zi , , der Bilkerstraße 23 wird heute, am 29. Mai Li uhr, im Zimmer Rr. 57, Justiywalast Min . 44 nta. den 1. Jull 1901, Vormittags ke ber el, , mne , denn Ide. Nr. 26. üchbinder Karl Buschm 2 er, , er, ware ein Schutz 34h . 1901, Vormi 38 Ko estimmt. zen 25. Mai ichni : ü ; . unos] 2 . . 1 s0 Muster bon An, In das hiesige Musterregister wurde heute ein Welden, en. . won, . , , m ref nn,, 29. Mai 1901 Den 20 1991. ! SVerzeichniß der bei der W e f berücksichtigenden . 10 1 D * 2 . 2 * 5 ö ö agen: = * e w * 997 ö ( 1 ia n, . ö — R 2 — 6 eibe ĩ ri h e. ä In das Musterregister ist eingetragen: sichtepostkarten, versehen mit den Nummern 11-20 er e. Otto Bachmann, Firma in Saulgau, Rol. Amtsgericht. Keoenkarsberwalter Ernännt. Sffener Arrest, Anzeige. . Gerichtsschreiber? (i. S.) Merle, K. Sekretär. 236 erichteschreiber Heimberger. Forderungen und. zur Deschlußfa ung Fer ldubiger acer dena e beitet lichen en g, muh lit, öabte, angemelbel Sainz i e dern, mann, m, liszgg] E Unmesdeftist bis zum . Jim ef i. ink gf, isse) lig, , ger eam chm, een de rü def ni e, m we eng . inn m , rn nume. Hoh. Fläche seräe hi; Schutze Jahre, un was- Musterpegister Großh. Hess. Anthehi!d! Ble silanfaham sr. unn, gel das Pesmägen kes Gafnotrths Morig Ciel! r ure, rr, genf, e en , eng, ente n . nthaltend S Muste Uobelpli J gelt, 8 ] 3 . 8. Mai 11 . — [. 65 me 1 2 zorr J . 9 einge In K 1 moin 9 z 3s ö 5 11 * w e Heute, am 25. Mai 5 gan ffn Habe ltr enn n 4976, 4977, 4978, en eg m nn. Amtegericht. r n I , n m, , h rg, mn mr , , Herbst, Hof⸗ . in,, ,. i ig do M b e , , 23 here, ,, ,, * en. e Ver itth s. 1 Uhr, gas i e ibi, . 29 1 . . dern, 3 — or, 4950, 4581, 4852, 4j, Schutz rist 3 Jahre, 46321 Den 24. Mai 190. K. Amt gericht. , , g . ö , XII ühr, vor dem underzeichncten Herten, gor, ln hi, der R ker er Offenen nen, öffngtz, Kenkuröbmalter. Gerichtzvolöicht Michi ber dem Königlichen Amtegerihte Hienfe n z 5. Ma 195i Ren rn dorf. Vechk ar. (14532 Hilfsrichter (Unterschrift). tograph und Kunsthändler u Worms, In 1 bor dem anterzeichneten Gerichte, Kalser. Kaufmann Lajarus Plonzker bie, Offener Arrest in Vie ste iubi ; n ; lägen und S 3 i . n , , , Ce, Wmtg gericht Obfrnharf, a,, ö (13860 , Ehristian Serbst zu Würm, e . e, Timmer Nr; . 9 ; mit e fel ke , n n, le eie Joo; 24 an n n nnn! arif in ker e el cli üer n,, 5 Minuten. ; In das Musterregister wurde eingetragen: J sterrenlster st einaetragen: 9 in verschlossenes Packet, enthaltend zwanzig und eldorf, den 29. Mai 150. bis 25. Juni 1901. Erfse (GMäubsaerpe un . s ie, Wmfssdefrist bis 39. Mai r , In das d Musterregister ist eingetragen: ein verschlossenes Packet, enth e 16 . ö s unt lol‘. Erste Gläubigerversammlung ** ine i nrmi ieschau, Len 26. Mai 1901. Dülken, den 16. Mai, 1901. : Nr. 185. Vereinigte Uhrenfabriken von 2 ds Mufterreg * it ü 8 6 Oswald sieben Photographien, und zwar: ̃ 6 Königlicheg Amtsgericht. m 20. Juni 1901, Vorm. 10 lihr. Průfun 9 — 2 — Juni 1291. Allgemeiner Prüfungstermin Der . — 1 2 ĩ Königliches Amtegericht. 1. Gebruver Junghand und Thomas Haller, Nr. 47. . ui 6 mit Mensttn f) Hetftellungs it. 25; Särafẽ mit altem Haus in Uig610 termin an 1. Juli n 8σνινο uh l 2. Juli 100, Vorm. 10 ühr. Offener Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. in in. i252] Rin i Sqhranberg, ein n,, , n, , , , , on , . . e e. . i, , Wengen des Nestaurateurs Raul Myslowih, 3. Mal 1951. Amtsgericht. Arrest mit n h nm e n 1901. lion , . , ,, In unser Nusterregister ist heute eingetraänz nnischfag, enthaltend X Abkilhungen von Holz- und , io. n nig, te n, rr, ii, iz, : ; 26: Straße mit Kirche in Auer - Eaprich in Grimberg ist eule, gin r, n, fun) Betanutmachnng. a i i, ; , , Nr,. 2. A. Kummer Nachfolger in Elbing, Metalluhren mit folgenden Fabrikation ebene nnungen 9 10 1 gilchennhuften Schutz frist 3 Jahre, * bach; e. ̃ H Hol, Nachm. h] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. r . — in en den Nachlaß des 6 Tel dgrheig fr. ei hin Andreas Wr er in 3 Muster Grabeinfassungen, verschlossen, Fabrik.; und Nummern: Fortuna Nr. 4334. Walder ee ngemeldet am 7 Mai 136, Vormittags 17 Uhr. 27 Zach asse n. Auerbach; . Verwalter: SPediteur Franz Winkler in Grũnberg. Das Kgl. Amtsgericht Obermoschel hat heute, des Ww. er den. Nach aß des — Februar 190 zu 3 66. Wettiner ft dat ee e nach Abbaltung nummern 1, 2, 3, Flächener zeugnisse, Schutz frist Nr. 43145, Marchand Nr. 43565, Charlotte Nr. 365, 41 . aug. Mn 3h] 28: Vlick vom Fürstenlagermweg; 4 Termin ur Wahl eines anderen Verwalterg sowie Nachmittags um 5] Uhr, über dal Vermögen pon e n. be rstorben n Iigarrenhändlers des Schlußtermins hies urch aufgehoben. 3 Mhre, angemeldet am 2. Mal 1901, Miütags Wight Rr. G. Gmerald Rr. K7ä, Julia Air. 4566, Knigliches Amtsgericht. ; 29: Weg nach dem Fürsten. xur Veschlußfassung über Wetellung eines Gläubiger. Libraham Sämann, Sattler und Volsterer, in rg nf ere, um , , no da, dean, Teen, , 61 12 Uhr. zerline Nr. 4385, Mercedes Nr. 4390, Geranium * r 18378 lager Näaeschufses am 4 7. Juni 16, orm. II Uhr. Odernheim wohnhaft, den Konkurs erdsfnel und Irversahren eröffnet. Verwalter: Pro eßagent Königliches Amtagericht. n 3. Mai 1901. Nr. 43965, Viole Nr. 4399, Hull Nr. 41092, Sehmöllm, S.-A. ; . 3 30: Schmiede in Auerbach; BPrüfungstermin am 10. 1 n en Gerichtevollsieher Ludwig Henk iln Dbärmos off belege , We wel fl hen. u lde, Ugo? Ching, den 3. Me Nr. 9s, Viofetta Rr ? ö 1 m terieichneten Amts! 2 ö S. Juli 19091, Rorm.; den erichtevollzieher Ludwig Henk in Obermoschel Arrest bis 350 nun 2 195607 Rönigkiches Amiegericht. Ditin hi ehh e iz, ee, Ri, net bet umteteeichcten ö rr, Airrest mit ken =, , . zee geh' ble, , n, Centuäderlakten be zs Bermnbhen der 97851 Sacota Rr. 447 Mo Nr. 4420, Nevade erichts ist eingetragen: nem 32: Hotel Bauer in Auerbach; 6. Juni 1901. 2 Idefrist bis 29. Juni igefrist bin Di n 11. Jun 19 * — ge nes, , mmgsterm̃ . d Hmwmerieh. . 19785 Dacotg Nr. 6. 3 ch * 2 ge frier. ere gramm & Cę. in Gösmitz 32 . Hare n r ez ö *, l 2. e, n, 29. Juni 1901. Ant gefrist i, Dienstag. den 11. Juni 106. Ende 28. Juni 1901, Norm h ir setermin am Milch. und Produttengeschaftoinhabers Carl In unser Musterreßister ist eingetragen: We äs, Biülen Nr des, , Obis tr. n,, Muster von Handschubdrucklnöpfen, Fabriknummern ; 2 251 — R., den n Mai 1901, ler imneldefrist Sametag, den 6. Ju. jo. Termin Wermelskirchen, den 23. Mal s Dermann Schubert i Radeben min nach Ab⸗ irma H. von Gimborn in Emmerich, Um Florida * 60h urn g., rn , , 1 ng n, zh, Musler von Vamen— ⸗ mit Thurm; : Königliches Amtsgericht. kur, Wahl eines etwaigen anderen Verwasterg, zur r , . büllung für Heftyflaster, Flächenmuster, Fabrik.! Nr. 4116, Irving Nr. 41448, Tery Nr. 4152, Marc 3488, 3189, 3490, zähe, 835
ir he haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobe '? Noth ⸗ G 8. Kapelle H . 24 f 7 1 — . . Königliches Amte ĩ ĩ ö — ĩ j w . 3, Schuß frist 3 Jah angemeldet am Twain Rr. 4471, ausführbar in verschiedenen besaßknöpfen, Fabriklnummern zh), zel, 3hr2, 246 4 3 4 . Igls Belauntmachung. Beschlußfassung über die Bestellung eines Glaubiger⸗ 2 ' 2 9 Dresden, n . Mar iddi. nummer 3, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Twe Nr. 4471, aus r ; 8 U
* 5 Ma, Ueber das Vermögen des Kauf ausschusses und eintretenden Falls uber die in 8 13) 966 Königliches Amtsgericht J ö t ; * 5 36 353 verschlossen, plastische Erzeugnisse, 35. Dagseibe: e Gn gen de, Raufmanng Louis . en Halls über die in 8 132 der [19631] Vekanntmachung. a. Amtsgericht. 15. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Gren. olg rien, Metallen W, e r ge r 13. Mai oh, 35: e . gurslrenlager: 2 in Oaungwer, sterstraße Jh, Inhaber Konkurbordnung bejeichneien egenstände Sametag, Das gegen die Erne ine g rerun Aktien · 19616] , nn,, , , wee een br; eg dmr e wien , ser, . Hir e, Tr e, , m, r e ee, , Königliches Am gericht. angemeldet am 9. M6 12 age Vm . 2 2 2 Mail 1901 ur h = ) r 9 raße 35, un er ni eingetragenen owie rüisungstermin och, en ö 1 50. ar 1991 erlassene all emeine Verãußerun 8. Materialwan hů dl 6 ͤ 73 Amtsrichter Albus. Schmölln, 7 Mal ! 0M Fũrstenlagertotalansicht; Firma Louis Hurtig 8 v Schmi DI, Bormittags II Uhr, e im Sißungufaaie bert n ĩ l 66 23 e n , r r Tien C iessen. 19739 ö 2 Herzogl. Amtagericht. z . ñ 1 1 ö in Hannover, Schmiede h ag Uhr, je im Sitzung saale verbot wird hierdurch aufgehoben. n Gelenau ist zur Prüß⸗ In das biesige Musterregister wurde heute einge, Oberntein. . der : HYrunnen im sirstenlageri straße . it am 35. Mai 1L0l, Vormittags 111 Uhr, des Kal. Amtsgerichts dahier. Berlin, den 23. Mal 1901. nf n eg l 2. 3
2 in Eaunstalt, 4 Pylasterfaulenentwörfe Leer, Ostrriesli. Il760ß]! * NMheydt, den 65. Mal 190.
e n , n m e ,
n=.
n
21
n. ; n,, ⸗ *) lo348 ** s. S ick ĩ = . . min, Forderungen Termin au ontag, 4. i In das Hiefige Musterragister ist unter Nr. 5h * n nm 66 ö . , mn. im Fůursten Hr mg, mne, t, Abtheilung * u . . 1901. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 81. ö i ö 1 16 * r g= = 3. Nr. 110. Firma. M. Varna M 2e. ng m e ; d idt, Oberstein, Gegen⸗ Nr. 6j. Firma Nestler * Breitseid, Gesell. 17 Auerbacherschloß Cingang; derwalter: e eff . ef e . des . , , c —— ien entre fahren. ö Die en gen 1 — , nn, ,,, rn, dnnn, far weiin Hennen Faftunß in Erla, in z. Auer kacher chi. Turchtilc offener it re mit unte ae flicht e m zo un . , 2 w berg far edge der . enn ne 43 i, ,, lich der uster Nr. . u. sr auf Anmeldung st ger nn,, nenne eme , lhnen, enchalie l ehe Phote graphie nach dem Thurm; iin melbefrist h e n, sie Yliuublaen- . Ederhündlers. August Marquardt hier, fufgefortert, ihre Anfrrüche His jum ö. ml oh! 8. Mai 1901, Nachm. 4 Uhr. Metermaß, (Gheschäftsnummer 66, Muster für verschlossenes Kuregt, enthalte bar schledene 3. ah chin, iwel nnelbesrist bis zum 16. Jul 99. Grfte Giäubiger⸗ Tönigl. Amtsgericht Oberndorf a. N. Prinzenstr. 22 Wass sir. S. n Heri . t. 4 6 533 1901. plastische Gröeugnssse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet vom Regulierefen Nr. Sz, ausführbar in verschiedenen 3: Auerbacherschloß, zwei dersammlung den 28. Juni 1 v. Vorm itiage io] 9 — , rf d Prinzenstr und Wasserthorstr. 20, ist infolge beim biesigen Gerichte anzumelden
1 . ie 6 . wn. G den l ng. Schlußvertheilung nach Ubhaltung bes Schluß Ehren friedersdorf, am 2. Mal 1901. en dentigen Tage, Bo 6 jo br. Maßen, Muster für plastische Erzengnisse, Schu Thürme; ; 1 O Uhr, im Fiesigen G. . 9 en 3 7 . ) 9 de uß wi een . Amt agericht. . am — G W 9 ü m Uhr ris * Jahre, angemeldet am 3. Mal Iol, 5363 Aunerbacherschloß großer . ber Min , gen richtsgebäude, Am Glever Ueber den Nachlaß des f chindelmachers
räLIentihal. 394 i J. 414 ⸗
. — J ever terming aufgehoben worden. Königliches Amtagericht. . . Ammer Nr. 8. Prüfungatermin daselbst Ghristian Saad in Meuthin ist heute, R Berli n 21. Mal j 92767 . . . sberioaliches zaerlcht. Nachmittags. Thurm; . 1 20. uli 1901 ; x 8. *. Vor⸗ erlin, den 24. am 1901. ; (19767 stontursverfahren. 1. m , n, n , m, Großk ar rn ya gericht —— 1 — den 9. Mal 1901. ; 16. Klosset Marienthal, Blick . —— J . inn, 19 Uhr. mittag 9] Uhr, dag Kenkurgberfahren eröffnet und Der Gerichtsschreiber
: Ker f Das Konkurgverfahren siber dag Vermögen des 4 * Er 4 ; r den 30. Me Wcztrkanotar Koch in Schramberg, in dessen Ver g Könialicken? e ein versiegeltez Padet, entbaltend 7 Tafeln mit Ogenhburg. 139044 Königliches Amtegericht. von oben; aichteschreiberei Könsglichen Amtsgericht. 1A. i, un , mne, ,,, , m nn , , n,,
; binderung sein jewelliqer Äffisten, zum Kenkürg., 11931 llenburg wird
* . ] . 21 . 19402 2 Das elbe; 19500 r : — er, lh kenn, zum re, [ighg3] stonfursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hier-
len über 23 * ; enstände mit den In das Musterregister Bd. 11 Seite 85 ist ein., Giettim. — 6 ; l 2 : 96 1 Tonturoverfahren. berwalter ernannt worden. Dffener Arrest mit ö ⸗. durch aufgehoben.
. 428 pe, 6, 660 1, getragen: Firma C. Nober Dold n Offenburg, In unser aer n, f — Gienma 23) . vie en zirche ju 5 t= daß Vermagen a Rieder schlesischen Lnueige. unk Anme def in 16. inf Iod fm dl . 1 re d de e i inn a, m m nn
Gal. ö, Ger i,. see, Tei, 76 ii. 723, 72 i, offenes Packet * 2 7 — r n, nm e mn i, m n, . henmnusiern H Kirche, Marienthal, Innen- . e n, ü 23 == 14 mit *. 1 nm — 6 u Berlin, n f 15a, ist zur Abnaßme der . 8. 753. 774. 7735, 776 777, 775, 779, 787, Flächenmuster, Fabrilnummern 7 und 33. 8 utzfti ve * . n. ⸗ ⸗ *. n. n Liegnitz, ist heute, am 86. Vormittag r. 8 r
Ele n go 2 Vlusl⸗ kun vlastlsa⸗⸗ 3 Jahre, angemeldet am 3. Mal 1901, Vormiliagg Gtiletten und Plakaten ee , — * 6 ] i,. Altar; 4 19601, Vorm. Uhr, daß Tonkurgherfabren Den 29. Mal 1901. ; — en, , n, . 11 (igen m Jonkurnhe hren 1
. Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 117 Uhr. a m, mm i mg e 1 en elket am = S0: Marienthal, Partie mi — a, in nnn, Neinheld amn Herichteschrelber Riethmüller. der Vertheilung zu . Freren Valentin Jochum . in Schlierbach i
Mi e e ir, n Olen eum . en ge m , ar iche l sose e ne, de (r ll, , , D F. , ele, b nes nnn, hee w . 3
,,, , , r
w
ꝛ Vorm. v Ühr. —— S 1 hierselbst, Klosterstr. 77 786, IJ Treppen, Beschlu ef a far Flächenenseugnisse, Schi sst en Jähn, ange— fee , n n ann n 2s, Zern Peter Stuxmrn daseibst, ) es, Rzausmannd mmer 6 7, bestimmt. verwerthbare * das a,, ist eingetragen: Der Fabritant Franz Müller 1 Neuendorf Stuttgart. 18074] für Flachen 5 i 1er * er garn x
u Uhr. ᷣ Uhr, Jimmer Rr. . Karl Haibach daselbs i an y' Mal 19601, Gerlin, den 5. Mal 1901. 181 esche lerwaarenfabrik bat am 14. Mai ] I. Nachm. 4 1hr 0 Min., R. Amtegericht Stuttgart Stadt. meldet am 1 k m, n 10 Uhr ö * Mal 1991. Vermittags 10 Uhr, der Konkurg eröffnet. Ver? ver Derichioschrelber 127 6
A Vinner m e a. S., ein ver⸗ drei Medelle für künstliche Gragampeln, plastische In das Musterregtster ist K — lin gf! teiber den Könialichen Aumtegerichu * fh Ken, Fer, , , e mul r, win ee 2 Packet mit fünf 1 ür Parler. ] Grieugnisse, versiegelit, Fabritnummern sig, z,! Ju Rr. jibß. Bie Firma Gar
dd uẽu⸗ᷓ] Kö . ö Q TV