m re Vermögen des In dem — ö. des . n , rn rn , mmer kleene ng e giwoetdentg ae H . k
. Dünktel in Gasthofsbesitzers in Nr. 57, bestimmt. Verband. 5 *.
. ,., un , , , Am 1. Juni d. J. wird bie nur für Frachtgut in Brfem⸗Berldge lich angemeldeten z DJ Termin me orderungen Termin auf den 14. Juni Kundler, Gerichtsschreiber Wagenladungen eröffnete Station Karlsruhe Hafen
itt hn, 1 n g IH Uhr, vor dem König⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. der Badis Staatsbahn mit den um 1 km er⸗
ö 5 ie . 2 2 8. 2 ö . ⸗ Herzoglichen Amis gerichte, sichen Amtsg anberaumt. 19514 Bekannt 3 öhten Entfernungen der Station Karlsruhe West⸗ D l N A d Kö . 1 ö ! A ig eißen, am 27. Mai 1961. , In . Kaufmann war tuhlmacher'schen bahnhof in die ee 15 der ge r ben 1. zllm ell en ll 8 2 lzelger Un ng ! rel l en [ll 5⸗ nzeiger. ha⸗ . e sgieshreiber 19522 r,, n, . Si nd. ö . . , , en , 30. Mal 18901 . . r ren. Verfahren e ⸗ ĩ ä⸗ öln, den 30. Ma ; ; ( . ö des Herzoglichen Amtsgerichts, VII, i. V. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen 6. ier lend ö Königliche Eisenbahn⸗Direktion, —⸗ n 128. 1901. ö
i956] J Uhrmachers Ernst Meng zu Wiebelskirchen niedergelegt. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. U . Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Stettin, den 29. Mai 1901. K . . ,,, 6,40 bz 7 25bz
ierdur auf e oben. Kö ali . j ꝰ 5. 1975391 ö Bekanntmachun * . . . ᷓ 2 ö 94 ö * 5 5 ⸗ ö . 6 . ; ,, . 36. 3. Kö Handelsmanns Robert Biehmelt von hier h ch aufgeh nigliches Am sgericht. Abtheilung h Für den direkten Verkehr 6 Stationen der ö Amtlich festgestellte Kurse. Aachen St Anl. . 4. 141 ,,,. ,, 1395 31 1410. 500) =209 03 09) Bern. Kant Anleihe 87 konv. 87, 75bz
*
1. 8
C=
wird nach Ähhaitung des Schiußtermins und Voll, Neunkirchen, Bez, Tzier, den 29. Mai 1901. sigto) ,,, IM uns il fi, , s, BWnniiche andes
; . do. 14. . ziehung der Schlußvertheilung aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Nr. Hz7. Dag Konkursberfahten lber das Ver, Fahne ner sien een. r . . 4 Altona 1857, 1339 3 bh = hh l c Wandsbek 15d il 1446 25h hh löl ch do. , . * n Mödrath Liblar Brühl und. WVerliner Lärse vom 1. Juni 1901. do, h , L h hh = z, gc Beim 133 4 Li, öh = z Greiffenberg, Schl., den 23. Mai 1901. . Konkursverfahren. snaöhen des Schngöderhnieister ind Kleiderhänd de Stationen der Gösn-onner Kreithahnen kren giant, 1 Tir ö 1 Peseta S 080 M 1 Bsterr. Mbolda öh 3 Li, ih = gh bs b keen ,, e, he Du en , — 1 ö . * ; [ 2 9
Königl. Amtsgericht. In dem, Kensurtversghren iter den Nachlaß lers Hermann Martin in Voltertshausen wird 1. Juni d A tarife für die . Augsburg 1859, 1h öt versch. 6h — hg 18h, 1335 5 3726 336 or ir. zi hoi =- 136 5 über das Verms des am 29. März 15060 verstorbenen Acker⸗ z sen ird an, L. Juni ö, . Wäsnahmetarife i di Ye= Gelb. Gli. = b6 zn 1 Ges bsterr, . = Ui, egg ann, wh bh hh sih fg; maol , n, , n, rg, . In dem Konkurs üher das Permögen des Kauf, bürgers und Euthm⸗achers Wilhelm Möller nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ förderung bestimmter Güter, u. a4. Holz, Braun⸗ Gid . sübb. W. To. unkv. 45 3 10 do. 1900 unk, ids 4. 14.145 3693. -Söh ici, iöbzG den G hnroth ah ;
— — —
— * — i 2
82
15898 Gold ⸗Hypoth. Anl. 92
ö
— —* — — *
; . . 1L Krone österr. ung. W. — 0,85 M ⸗ : ĩ; 555g . 5 ö 11 riedri agemeister zu Grimmen . durch aufgehoben. kohlen, Briquets de, gewöhnli ; . 3 ; 8 R * „1 Rart? Baden⸗Baden 13935 31 14.10 2000 — 9061206. Witten . 1882 III 31 14.19 1000 on, )
r. . eilung ö. len Dazu sind un n nn,. 1 . . der Sch he, ie. 29. Mai 1991. ö Rüben kö ö. teh err. 2 h . an n n, J. ö . ö 82 9*g, 3 . . k,, ,,
6ö00 M verfügbar. Zu berücksichtigen sind 419 4 r ,. . K Er eon 4 ö Gr. Had, . ͤ Brugger. können auf den Stationen eingesehen, auch von den Gelörubel — 330 M is Jubel — is „ 1 Peg= , 2.8 A , , 6 . peel ö g ben Goih eg nleste 1
34 3 beporrechtigte und 29 999 e 62 3 nicht gen geg en,, DNDieg verdffen licht. chreiber: Adler. Bahnämtern in Horrem und Vochem-Brühl sowie “ 1 Dollar — 20 * 1 Livre Sterling — l 1866, 5 ) reustische Pfandbriefe. ; ;
⸗ 409 000 -= 15 P59, 306 bevorrechtigte Forderungen. Das . der zu Vert 66 berücksichtigenden Forzerungen und 19765 von den unterzeichneten Direktionen gegen Erstattung, 2b i0 z 18 6 / 8 06. . 66 . D
S7, 75 bz
h 90 G6
Sh 46 bz G 101, 560bzG 103, 2563
ö —
. do. gro ; . ; . . ; . hh = oh r nh G 5 nesische Staats ⸗Anleshe berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichts. e, wee, ung der KHöäubiger, äber die nicht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kostenpreises von 30 43 bezogen werden. Wechsel. do 1882/98: do. 141 Io 00 = 30 0Mi9h, G0 G ö Do. 185
. öh (0 = 100 *r, 0het. bG d ichtig 6 . . z verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 2. ; ; t ĩ 30. Mai 16 ; Rotter 63 e nr drin h , , , ,, ö . Amtsgerichts hiersenst den xz. Junt 1b I, Vormittags m, Uhr! 1) der Firma Wintergerst & Co. in Binger⸗ Cöln, den z0. Mai 1991. Aupsterdam· Nc gterdam 1090 fl. 63 3h . sutz . ; . kleine
e , de,, ,. ̃ 3 brück, ) des Kaufmann Anton Wintergerst Direktion der Cöln- Bonner Kreisbahnen. do. ; 190 fl. rimmen, den 25. Mai 1901. ,,, , M in Bingerbrück . der auf Hen erg den Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Brůssel und Ang deren 160 Irz. [19043 Martens, Konkursverwalter. Rönthülches Wntsgericht. 36 Juni 1901. anheraumte Schlußtermin auf [isigg) ö . , ih ö 6 Hlntze 19565] Bekanntmachung. e Montag, den 19. Juni 1901, Vormittags 1. 6. 147538. Am 1. Juni d. J. wird der Nach= Fopenhagen
Bas Konkureberfahren über, dat Vermögen des [U3oh, gon tursanshe bung; ö I lihr, verlegt. trag I Tarife für den ] erke ; Ndund Schreiners Rag Kronenbitter in Dettingen — . ö, . Ie, 6 . Stromberg, den 39. Mai 1901. i nme fürn ö . Gwen 4, i m e , nhl ö abgehalten in hci e, ,,. 3 , - Königliches Amtsgericht. Böhmischen Piordbahn eingeführt, wodurch. Aende— . ö. ö 13646 . neee, n. , , a ee see e,,
Rönigliches Amtegericht. ö hehe too!. Magdaleng Franck. Wittwe des Gastwirths Königl. Geueral-Direktion Rd Joꝛk ; ista f, is B do. 1303 unky. 1
19475 Konkursverfahren. Der Gerichts schteiber Gr. Amtsgerichtz: Lohrer. Philipp Clauß in Nittershofen, sowie über den der Sächs. Staatseisenbahnen. . do, * 94399 . 3 . 3 . ,, . . ö, 4 ig 20) e ,,,, . in, . e nnn, ist . He, isse J i K Ceßlen; *r hh ederhändlers Heinrich Otto Arendt wird na . 8 ut; . . ; ätigung des in dem Vergleichstermine vom 11. Mai 117” **, , ,. ö. . 6. . ö 6h 3 Abhaltung des Schlußtermins n Das Kgl. Amtsgericht Prien gat im Konkurse Jof angenommenen Iwange hergleichs durch rechts Mitteldeutscher Privatbahnverkehr. ö Kr. T. , do. 1886 konv. 189 aufgehoben.
über das Vermögen der Händlerin Maria Amers⸗ Fräftigen? Be ; 25. Mai „-Die It. Bekanntmachung vom 3. d. M. in be⸗ do. — r n. Gg li bus ö Amtsgericht Hamburg, den 30. Mai 1991 dörfer von Prien zur Abstimmung über den von K Mir nl, am 28 Mal schränktem Maße eingeführten Ausnahmetarife 14, r. eb . ö mr, k Sorste Gericht iber der Gemeinschuldnerin eingereichten Zwangsvergleichs⸗ Sul W.. 29. Mai 1901 144. und L. für Zucker werden vom 1. Juni d. J. ) Frzs. 5 T. 81 Mο6 tefe 19004 e slnibigung , e Herlchtsschreiber. vorschlag und zur Prüfung nachträglich angemeldet k . ab auch gleichmäßig auf, den Verkehr, mit de . . Fre. 3 R. 1876, 83, 3 3 19476) Konkursverfahren. ,,, . . H. Gerichtesck ,, y l. Amtsaeri Stat foren Ter . ann . . ische Ylitze Ih ire fo G., oö Derinstadt * Ihr 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 15. Juni 195i, Bormittags ü ühr, im H. Gerich oschreiber des Naiser Amtsgerichts. gedehnt . ö , Dessau loi Jimmermanns Ernst Heinrich Wilhelm Ritter Amissimmer des Kgl. Amtsrschters Pramberger 1194657] Konkursverfahren. Erfurt, den 28. Mai 1901. St. Petersburg? 1609 R. 32. 146 do gr aher wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom anberaumt. . . Das Konkursverfahren über das ,, . des Königliche Gisenbahn⸗Direktion, do. 199 R. 3 M. EIl35706 Dortmnd. 169l, 33 16, Mal ihhj angenommene Zwangsbergleich durch Prien, den 29. Mai 190. Kaufmanns Heinrich Rahtgens, früher in als geschäftsführende Verwaltung. WMWarschau 100 R. T. Elb, 50G Dresden ; . a n . vom selben Tage bestätigt Herichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. rg em. in nnd, . Abhaltung des i943] — — H Bauk⸗Diskonto. , 9161 ist, hierdurch aufgehoben. 8 amid! Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hock. ͤ H . k . 36 n, . . . . den 30. Mai 1901. 6 59) Schm idtill. Treptow w , den 9 Mai 1901. Güterverkehr der Tarifgruppe VI und Nord⸗ H Amsterdam 33. Berlin 4 Combard 5). Brüssel 3. Düren konv. 1893 31
8
; rg. dal 150 907 , Ton ? 9 h. ö 9 ¶ 3 * St. Petersburg u. W 5. Do. 1990 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. i, , ,, . w Königliches Amtsgericht. deutsch⸗Hessisch Südwestdeutscher Verband. London 4. Paris 3 St. Petertzburg u. Warschgu. 5 On ffeldorf 3636.
gehe 189 . 5 ; . zien? 5. S eiz 4. Schwed. Pl. 5. x Am 1. Juni d. Is. wird der Gruppentarif VI Wien 14. Italien, bl. 5. Schweiz (l ; ö e w 5 z 9 — 2 ' k 9. * 2 ‚⸗— 1 2 . 8 mega dope ö 5. M J. 34 ꝛ— b 4. do. 1888 1890, 1391 h iche ont n,, , . de Schlossermeister Franz Neumgun in Mylau 1 . J 10 540 k hren über das Tel ausgeßcen. Gr. enthalt, wis Lilher, Knt—= Rorweg. Plöö5. Kopenhagen h. Madrid zi, dissabon . 1d ,, as ohr der sabhren über das weamegen, de; wird ngchdem der in dem Vergleichstermine vom Neockz d) dae, gznsnntulbersahten üer das fernungen und Frachtsätze für den Verkehr zwischen Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Dulsburg 82, 8h, Sh, hö Vermögen der Landwirth Ne Mah 9 75 ĩ yr zwisch 2 8), Wäckernisters Rrebeßt Schwaz n uferburg z6. ärorss, iöb] angengmmmeng In angshergieich durch ötnngenzn Ter dandipäre Nebäümit Mahler ken Stationen der Hirnelttingbeßlrke Hassel, Frant. Müny⸗Dut! ar. Mb; Engl. Banka, 1 E60, ly; LWffengch, jäh u. . wird, nachdem der in dem Verglei Stẽrmine vom rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt? ittwe in Herzogenweiler wurde nach erfolgter furt a. M. u. Mainz, sowie für die Stationen dieser . wi G ü. 6 Frz. Bkn. 100 Fr. Sl, 256, Elberfeld kon. u. 18397 14. Mai 1901 angenommene Zwangsvergleich durch ist, hierdurch aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. , ⸗ ; ; ir ꝛ
. ⸗ r u ; 1 Bezirke mit de sonen der Crönberger Eifen— . vverclgns 2040 bzG; Soll. Bln. 160 fl. 16h, ih do. 1890) 1 uk O63; rechtekräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Reichenbach, den 25. Mai 1901. Villingen, den 25. Mal 190i. ᷣ ,. ,, ,, , n, ,. y n ö * cke ösbb; tal. Bin, 163 . ib Gifurt i. I zit. ö] ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. Frachter mäß ö ö h ⸗ . . ch ln ahn ! gin. 4 8 Guld⸗ Stücke — — Lord. gti. S gr. ii h hz he, 1693 111 uk. 936
Insterburg, en 25. Mai 1901. 2 : (L. 8) Bernauer. , n,, , Bolt -Dessar; - — Dest. Bt. p 190 Kr. 35, 3hbz Fssen. LV, V Iißss 3
Könmgüiches Amtsgericht, Abth. I. (19523 stontursverfahren. e, d,, neuen Tarifs auch einzelne Frachterhöhungen ein. Imwpertals St. —— do. I6hh Kr. . Ilenshurg 1897
—
6
2 00 3
ö 09h -= 00 lol, 25 B 0h09 = 600 iol, 25 B 000 = 5006 —= — öh h ⸗ 16 hh he 50 B 1000 260606 — — 00h -= 100 10.256 hoh = 200 Do, 60 c do. . lo00 = 1002,60 Kur⸗ und Neumärk. Ih = hh h L 3 ch do. 0h = 100M iol, i5bzB 0h = 199 iz, ig 00 = 100 i209 Ih = 16h ey hbz G . 00h = 100s94,50bz G Pommersche 000 — 20 01I06,*70bzG do. ihhh = hh hz 30 do. Land. Kr. 00h = 600 slol, 006 do. neulandsch. 31 600 - 00M = * do. do. 000 = 5006 — — Posensche S. Vl- X 000 =200 101,106 do. Seri hh hc hh, ß c 00h = 20053 50 G 600 = 200 — bh = 0h ( — Ihhh = F003 00s do, 000 -= 200 34,50 G Sãächsische o = iz, iobzB do. 00h = 100M lol, 006 do, landschaftl. 1699 — Schles. altlandschaftl. 1000 10,006 do. do. lo) 0 = 2090 36,56 c landsch. A 2000 = 500 — — z do, 009 -= 60M iοl256 ; . 1600 346 3 ̃ , 00 M - 200 ii, 36G R . hoh = 2090 93, 106 ö ö 93 0h0 = 200M io. 360 B ö . IG - ö d hi, S9 h . Pt 1009 - 200 102,506 ö k M00 = 200 6 — — do. do. neue 3! 000 -= 200MM, 00 6 Schlesw. m Hlst. E. Kr. 4 000 = 200654. 0G do. do. 3h 5000 - 20016903008 do. 3 000 = 20 Midi, 2G Westfãälische 000 - 10M ih doi do. III. Folge 1000 u. MM 2,50 do. 31 009 = 206015, 60G do. 3 1000 = 0 iG . do. iI. Folge r 10900 -= 200 952, 5 6 do. do. 00 = 100 — — Westpreuß. rittersch. I 31 2000 - 200 — do. do. 1B 3 . 1009 - 200 95, 106 do. do. II 31 000 = 1001101, 10B do. neulandsch. I . ᷣ 3
,
50hh— 9 ĩ
06h = 15 0 J6, jb . ) . . *
ö
199 Dänische. Do.
5000-150 3 e Anleihe gar.... D. x d
— 2 —
riget bz do. E 1999 Sh. 7h bz Bonn 1396 I Ig 1hhz do, 1965 112,406 Boxh⸗ Rummelsbur . Brandenb. a. 8. 1 199 36 32773 Breslau i385, 15h — — Bromberg 1895, 1899
Cassel 1363, 72, 75, 8
D ood
— — —— —— —⸗— Kw DO — — — —
8 2 — — —
ult. Juni 1897
— —
0 O Sd —
=
8
. — 2
— —
—!i 8 2 *
000 - 150 85, 756 priv. Anl. ......
000-150 - — o. do.
oo == 66g = do . do. llging . Ih00 = 150 — — do. do. pr. ult. Juni 5000 — 1001101, 706 do. Daira San. Anl.. Ihhh = rh ö, zh G Finländische Tyyose / hh = 100 ö, hc do. St. Eis.-Anl. ... 6 6 6,6 hbz e er 15 Fres.-Loose 0 85, 60 G . a, ,, ; 30g = ,. do. ropinations⸗Anleihe ohh - 100695, 906 Griechische Anleihe 1881. 81 00h = 100 6h 30 G6 do. Dp. kleine hb · 200 IG, hb kons. G Rente 400 1090. 10099 ö ; do. mittel 40/00 1000-10000 101, 20 B ö do. kleine 40/9 00h - 26G 5, 35 G ; Mon Anleihe 40ͤ9 000 -= 200 5, 10G ⸗ kleing 40/9 10000-20036, 006 . Gold⸗ Anl. (P. 8. 190M =* 0 66 5 c ! do. mittel äh = = — do, do. kleine Ih = 13 Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 6 * 100090—- 15 85,906 Ital. R. alte 20099 u. 19000 990MM ⸗= 66 = do. do. 1000 = 109 Fr. 3009 = 6h) do. 200 00-100 pr. ult. Juni 30h = 159 do. do. ; neue 0h = 100 7,66 G do. amortisierte III, 15. 0h00 = 100 87306 Luremb. Staats ⸗ Anleihe 85 000 - 1001101, 80 Mexik. Anleihe 1899 große! jbhhh = 1 hr o G do. do. mittel Ohh -= 100 37,306 do. po. kleine 000 -= 1901030 B Norw. Staats Anleihe 1833 hh iM yr 6G do. do. miltel ü. kleine 000 - 10067, i066 ; do. 18953 . — ĩ do. 1891 000 - 200110, 406 est. Gold⸗Rente ..... 000 = 200 94,90 bz . J, . ö kleine 9 = =. ? do. pr. ult. Juni 000 — 100101, 756 Papier⸗Rente 41/9 000 = 200Ii9l, 5G f do. Ai 6h = Hh jh, ieh o. do. pr. ult. Juni 90 = 20 — — Silber⸗Rente 1009 fl. 4159 000 -= 20056, 106 J do. 109 fl. 416 000 - 200] — — 1 1090 fl. di s 000 = 200 5. 406 j do. 100 ss. 41 hHh0 - 200 95,960 b ö do. pr. ult. Juni 50h) - 200 65,600 Staats sch. (Lok). 3 56000 = 6060 6 , id G s do kleine 000 -= 200636, Gal J2.B) . 000 - 200 636, 00 G r 3 Cr 3 3. 000-50 B65, 60G 1860er Loose
2
8
8 * — S
/ . —
— — 1 — W —
—— — 22
— — 2
e
————— ——— —— — —“
. 8. .
. l, 60bzG
— de
— — —
—— —— — 3 * 1 22 22 : *
=
— — —— — — 8
— —
— ——
—
— —— ——— — 2
— —
—
2 2
— — — — —— d — — — ——
— 2
— — — — — —
de de
D 2 282
—— — i — — ——
D 2 Da e e — — — — — — —— — k
V —— — 2 — — 2
1
ö hbz 6, 80 bz b;
—
— — — — — — — —— — — — —
—
— —
—
2 K // D — — — — — — —
2 — —— 2 — — 2
—— —
— — 8
D
ö. 8, 190bz MW, 00bz
— — — — — — w 22 — — — 5 . — — — O — 2 —
. — — — 2
— —
; . In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des [19042 ; Die letzteren erhalten jedoch erst vom 15. Juli d. Is. Foam anhe pr. Sb5g - — Ruff. do. v. I K. lb dbb, Frankfurt a. M. Ish Illgöoꝛ Bekanntmachung. , Kuypferschmiedemeisters Julius Thomas zu In dem Gustav Wintzen schen Konkurse soll ab Wirkung. 8e. 6 . Il6,20b3 do, To. b00 N. zig. 1 b3G gran ta hh 1900 .. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ruhrort ist infolge eines von dem Gemeinschuldner eine Abschlagsvertheilung stattfinden. Dazu sind Ferner werden gleichfalls mit Wirkung vom do. do. pr. HM0 g =. ust. Juni — 6 15909 68 verstorbenen Guts besitzers Sugo Ddaesner zu gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche 54 000 S baar vorhanden. Zu berücksichtigen ind 15. Juli d. Is. ab die im Norddeutsch⸗Hess.⸗Süd⸗ Amer. Not. gr. 1, T 7T75bzB ult. ih 160M r 81 56 die ,. an ig Dembhowitz ist neuer Prüfungstermin auf den rer g hte: n auf den 27. Jun 1561, Vor. die his jetzt laut Tabelle festgestellten nicht bevor⸗ westdeutschen Verbande für den Verkehr zwischen . . R Y rMöbz Sr eig e nh, rauben. 1900 ut id 1 . , ,. k 10 Uhr, vor dem mittags 10 Ühr, vor dem Königlichen Amisgerscht rechtigten Forderungen in Höhe von 144769 M und Mannheim B. B. und den Stationen. Eschwege, Vel bi hd gr di Hob; do. kleine.. 61 6b; de; , Gb ö unterzeichneten ericht anberaumt worden. in Ruhrort, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ver⸗ 62 3. — Kirchhain, Marburg, Nordhausen und Warburg des ö d S Papi hd ichterf Log 33 Koschmin, . . . icht gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Wegberg, den 29. Mai 1901. Direktionsbezirks Cassel w e e , . Deutsche 5 un 2 mn. , . 1893
Königliches Amtsgericht. Ronkursgerlchts zur Einsicht der Belheiligten nieder— Spülbeck, Konkursverwalter. sätze für Petroleum und Naphta aufgehoben. ö D. Reichs · Schatz 1990 4. versch. . olg? Pahnhersta e., ͤ ü (. ; 2 1. 2 n . ö a, ‚ ö 5 J . Halle 1886, 1392 31 r 19821] gelegt. 19528 Konkurs Meurer. Die im neuen Tarif enthaltenen zusätzlichen Be⸗ ö Dt. Reiche · Anl. konv. ] 11410 20) 33 bz G 9. 100 u ih 3 In Tem enkurse über Ks Vermögen der Ruhrort, den 21. Mal 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des kimmungen zur Verkehrs ordnung sind gemäß den . * 3 . 3 it. Handelsgesellschaft Albert Fleischer Kersespst Königliches Amtegericht. Lolonigsiwaaren. und Flaschenbierhändlers Vöarschriften unter 1. Jenehmigt warden, z uli. Juni 3 soll, eins Abschlagstertheilung erfel gen. Dazu sind [19524 Bekanntmachung. Joses Meurer zu Werden wird nach eee Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ ö 190i Int. Sch. 3 1410 1999 —– 9038. 196 See nn n ,. 66 3 cee, ee. Zu . f In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. err , n,. oe denen der Tarif auch käuflich ĩ Preuß. konsol. A. kv. . i , , 8s r n. od, gg 98, 83 S6 bevorrechtigte und 233 062 80 M nicht i 8 Werden, den 25. Mai 1901. zezogen werden kann. 6. . do. do. 31 14. 13 — 1 , b; 8 . 2 33 * bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichniß der zu , , hee m, Unterschrift), Frankfurt 4. M., den 27. Mai 1401. ö do. 1 h e sg . uk 363 berüchichtigenden Forderungen lann auf der Gerichts. 1. sich in Ruhrort, ist an Stelle des zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . * e . r,, , . . rode el in nn 17 2090-200 163 106 Rarloruhe 1856, ißt: e ceen Le, es Königlichen Amtsgerichts hierselbst Nonkhrsrern alter ernan gen, hehindetlen Mechtz, isdn gontursverfahren. ne,, , nnr. . bo. , m. n werb, , wi, ,,. e. ion, , n . y 6* Mai 190 anwalts Holtmann 351 Meiderich der Rechtsanwalt Das Konkursverfahren über das Vermögen des 19790 Bekanntmachung. V2 do. Anl. 1892 u. 9g. 115. . . ? . am. f . ü * uhrort, den 0. Mai 1901. tolzenberg wird nach erfolgter Abhaltung des vom 1. Juni 1901 wird für die Beförderung vom ö er. S* Anl. Inti id ü 8h) do. Iö6h unk ihn 1. 19501 Kontursverfahren. 2 Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sumach Schmack in Wagenladungen von 16 G60 kg ö. an. 2 ut] e. 16h r ¶öͤnigebrg. 1891, z, 3h 31 as Konkurs erfahren über das Vermögen des 19191 Wermelslirchen, den 28. Mai 1901. von Ludwigshafen a. Rh., Mannheim und Rheinau ö do. Gisenbahn · Ohl . 23 50090— 86 do. 1899 111] ur. 014 Kaufmanns Will Blümte in Landsberg !! * . a i e, , Königliches Amtsgericht. 4. nach Basel (Reichsbahn) ein Ausnahme⸗Frachtsatz von do. vdr · Rentensch. 12 100 - 100 6— Frotoschin l Y)9 ul. 10 4. a. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Das über das. Vermsgen des Tischlermeisters Breidenbach 95 * Re ant ( Waßferweg) nac Brnschw r wüneh. Sc. 3 i id 5d - 20I- Lan deberg 1890 n, M. 3! zermind hierdurch aufe ben“ *batlung de' Schluß. Gustav Standtte in Sagan eingeleitete Konkurs,. 16. 6 Go ee, und ven Kehl transit (Wasserweg) nach bw unch f m , m, — 'auban 16h57 3 Landeberg a W. den 28. Mai 190 verfahren wird, nachdem der Zwangevergleich rechts, 119134 VBetanntmachung. . Basel (Meichsbahn) ein solcher von O,o6ßz M für 9 Bremer Ani. o. *, M is Lichtenberg Gem. IMMI 1 önisalides Am wa Io kräftig bestätigt ist, aufgehoben. In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das 109 kg eingeführt. 1 . bo. To, M, Gi iin Liegnitz 1892 31 1 Ram g gh. Wmnggericht. Amtegericht Sagan, 23. Mai 1901. Vermögen des Kaufmanns Louis Psingst in Stras urg, den 29. Mai 1901. ; e i856 3 110 ; udwigshaf. 1392911 ve (19766 Belanntmachung. - 19014] gontursverfahren Würzburg, wird auf Antrag des Konkursverwalters Kaiserliche General-Direktion der Eisenbahnen do. 96, MM 3 versch. . 5, 10bz0 bes 1833 3.4 Das Kenlupsberfahren über das Vermögen des 1 w nn Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten in Elsaß ⸗ Lothringen. Gr hss. Et. Ihn / lo)! ; Magdeßur ß. 157561 31 ve Philipp Fürst, Schneidermeister, in Ludwigs— In dem Konkurcberfahren über dat ern g, des Forderungen anberaumt auf ien ta den do. Do. 1 * ; 294 e, mn ,,,. asen a. Mh.. Feiesende- 6 Kaufmanns Louis Lewin zu Stettin, Schulsen,. daun!“ gun“ 3 19822 do. vo. Ubi Mainz n *. ; Friesenheim wohnhaft, wurde stras . . i insolae cincz don dem Gemein faul tne 11. Juni 19901, Vormittags 9 Uhr, Sitzungè⸗ 86 x ; . ge. Rus zi i? . do. 1909 unk 19104 11 eute nach Abhaltung des Schsußtermins und durch— traße 19, ist. infolge eines von dem Gemeinschu dner saal Rr. 5m i L Tes R. Amts richt Desterreichisch ⸗ Ungarisch · Französischer . Hamburger St - Rnt. 31! 60 k 44 n 6 8 . eführter Vertheilung aufgebeken. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche .. ; 93 * w. ; Eisenbahn⸗ Verband. ö do. Ste nnl. 18363 14. 2063 m n, ver 63 gesih aufgehoben. . Würzburg, den Mai 1901 6 190994 00 — / Mannheim 18838 117. 2M — 1M, Ludwigshafen a. Nh., . Mal 1901. Weegleiũhete mi auf den a4; un ngon, Wer. KRns Amte gericht, ger Zinser. Aufhebung von Ausnahmen Tarifen für die 1 3 amg a at e , rj . U i, an und n Gidb j il IH R on hoch do. Schananwelsungen .. Der Sekretär des K. Amtagerichts: Heist. , . uhr, 4 92 rn. — 1 — Vorste hen des wird biermit ossentlich belannt gemacht. Beförderung von Eilgiltern mit Schnell zügen. k do. de. g, M i versch, Töne s eobz G do. isoo 16 Gi versch. MM = iol 20G n r ,,, do. Po. mittel 19403 n onturs verfahren. 4 . , Zimmer Ar. s an Seaumt. * Würzburg, den 25. Mal 156. Mit Gültigkeit vom J. August 1901 treten außer . . Do. do. isn ) h 5.206 ingen 1563331 14.10 . —— dauenburger ö = — — do. do. Heine! ̃ . ah re J. Vergleichsvorschlag ist auf der Gericht sschreiberei des i , Y n,, . Amts Kraft: * Lüb. Staatg ˖ An Mö 1. l ö Mülheim, Nubr 8) . 14.19 19M – 806 yich 30M 80 — — Russ Engl. Anleihe 187. In dem Konkursverfahren üker dag Vermögen der 4 an t , ,, Gerichtöschreiberei des Kgl. Amtegerichts. Krast:; T ee, 3 S 3.1. 1 n nn 2. Pommersche. ... da. . l Kenkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ . ᷣ ** ⸗ 1 Der vom 1. Dejember 1899 gültige Ausnahme⸗ . do. Ro. 1899 3 1.17 do. 1899 unk 18993 4. 1.410 Re, = l e 31 ve Y = w 0 do. lein Yssenen Daudelsgesellschaf Timmermann d =. Der Kgl. Kanzleirath: (L. 8) Andreae. Tarif für die Beförderung v kö MWöeal Gib-Schuldr. ii i München jh / l , versch, Hh = ih , e F D n . 1833 3 Kleinsorgen iu Güllhorst it jur Prüfung der Ziettin, den 28. Mai 1901. n 9 V e. ce wien g R. G. B . bo. lons. Uni. Gi ii; 3M. ⸗ do. 1860, gi versch. We = , ,, . B versh, d= kons. Anleibe 1850 der ] chteassich i ge mel tei ene m, ü min auf den Königliches Amtsgericht. Abth. Tari Bekanntmachungen . . e l. Gn: . ; e ol nl. chi , en, n w =, , , f. 2 . F. Juli 1901, Vormittage 10 Uhr, vor Tem na,, m.. aris⸗ Ac. 9 (Westbahnhof) einerseits und Stationen der fran— Sachsen ˖ Alt obe Soöl j versch, Woh- V Gladbach 18s d 3 117 n= m , och versh Rü z de. Ra u. Ig ult. Jun Könlglichen Amtägerichte Hier anberaum? ö 19186 Nontursvverfahren. zösischen Ostbahnen andererseits. 1 Goliath Li ⸗ do. 1899 V3 1.147 200 0763, 106 6 — 3 Gold Rente 1831 8r u, ir id belle, den 25. Mal 196i. a. In dem Kon fureverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisen ahnen. 2) Der vom 1. März 1900 gültige Augnahme⸗ Sachen · Men vdzer ü 11 . bo. 1899 V., 1am. (09 — M — — bo Iich = . 8 do. ler Fon lichen Amt a erid gaufmanne Adolf Riese n Stettin ⸗Bredom, ̃ Tarif für die eon von frischen Gänselcbern Sãch iche 1 Ini ih m i Nünster 153 n w , 1415 R= n ihren,. Ne, er Ir, aut. liches leg 9 fran , . Ab . Scliuß. II95358 Genthiner Kleinbahn. 1 S gen im Verkeh dischen Budapest do. St. Nente 3 versch. Naumburg 1 Muß 2 = 0 o 3666 . Anleibe 18) x Vulkanstraße 25a., ist zur nahme der Schluß . rr. . mit Schnelljügen im Verkehr zwisch ve ꝛ; J 6 ö 89 Schlesische 110 M09) I 19509 Rontureverfahren. 37 in⸗ Mit sofortiger Gültigkeit wird bis auf weiteres ire unoti v t vir) einer- do. ult. Juni 9b Nüpnherg 17, , , i , n, n= ö ö ⸗. ( . ; rechnung deg Verwalters, ur Erhebung von Ein 1 ortiger Guttigten U (Jotsef vi ros, nyugoti p. u. und 1, uni — ö n i . , fh, do rersch j Nr. 1s sto, ade enkereg hren 6er das wendungen gegen ba. =chlulhderfeihnih ker bei ter er Fracht satz ir Melsteine jwischen Genthin und seilg und Parlg, Siatzon der fran zössschen Osikabnen cwarzb. Nud. . , n 1. , , ,. r ,, nn Schleswig · H = , ih Vermögen des Cierhändlers Friln gen geg 2 Teri hom bei Ver zn mmm M ö . Schwrjb - Sond. Mhh 4 1. ; Den bach a M. IMM 1 n —— * 3 ] 8 rhan 6 n Zindel in Vertheilung su berücksichtigenden Forperungen und Jerichom bei Berfracht ung pon mindestens 190 Wagen. andererseitg, sowie die in Nr. 306 die es Blattes MWimar Vandencred 3 15 ii M Offenburg 13365 3 000 - 200 — n,. r wn mr — * 16 e nach Abhaltung des Schluß⸗ zur Beschlußsassung der Glãubiger aber die nicht lat ungen seitens eines Versendert innerhalb eineg vom 27. Dejember 19090 unter fortl. Nr. 77031 ent⸗ 1 5 14 er,, 1a eo. 1 ö 283 t ; . 137 Y 1 . oem. 286. Mal 1u verwerthbaren Vermogengstücke, sewie zur Anhörung Jahres auf O, 00 6 pro 100 kg ermäßigt. haltene Kundmachung, durch welche die Anwendung Württ. St ⸗ M. S1 / 3 versch. — 2 Pforibeim 13 31 n n , Uugeburaez 7 -L. — v Sig. 12 ; - ah 3 aunheim, den 28. Mai 190. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Ge wird zunächst, der gewöhnliche Frachtsatz dez letzteren Tarssg auf andere Lekbengmsttelsendungen roba. Vr -n LIV i id bm - io do. 1Wl unt. 191 hi dh iG min ad went s , . X) . vr. ult. un] ¶ 5 : 6 , , 23 die CGzewährung einer Vergütung an die Miüglicder erbeben, der Unterschied mwischen diesem und dem (Butter, Gier, Fische u. s. w) ausgedehnt wurde ** wird di ii, e , =. nm 19h nt e wo, — rum en, An * X ö - . Derichteschreiber Er. Amtsgerichte. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Ermäßigten Frachtsaße gegen Vorlegung der Fracht- 3) Die in Nr. 297 die gg Blatteg vom 14. De⸗ de. bo. Ser iX im D = = 1331 31 M, = , n B raunschw. M Thlr. = p Stg. ; . * ult Juni (10s Ronture verfahren. ĩ 22. Juni 1901, Vormittage 11 Unr, ver briese am Jahresschlus urickerstattet. e 19090 unter fortl. Nr. 74 097 verlautbarten — de. de. Ser X. 4. . * em Kenkureversahren über dag Vermögen des dem Nöniglichen Amtegerichie Hierfelbst, immer Berlin, den 23. Mal 1991. ie hahe für die Beförderung von Wiltpret alg On we , Hlermeisters und Moöbelhändiers Lü. auf. it , Leunmmmt. Lenz * Go. Gesellschaft m. b. O. Ugut init Schnellilgen ban Pil sen nach Paristt . mann n Marienwerder sst jur Prüfung einer TZtettin, zen 28. Mal 1901. 10539] (Station der französsschen Ostbahnen). ; . i 4 2 angemeldeten Forderung Termin auf den Ku ndler, w , Gruppentarif 1M (Berlin- Stettin). Die Einführung der diese Tartse bejw, Frachtsähe 17 b , n, —— . w 41 lihr⸗, 66 des Käniglichen Amtegerichtg. Abtheilung 5. Mit Ylltigkest vom J. Juni 1961 wird zum 8 neuen Tarife wird seiner Jeit besondertg . Ai ng e in Marienwerder, 19z87) gontureverfah Grupventarss III (Berlin- Steitin] ein Nachtrag J verlautbart werden. . r ĩ * ur ahren. . Gruppentari Verlin == Stettin) ein Nachtrag ! . Mai 1pol. z t — * * 1 * 6 n — —— Er in, . et 1 Aenderungen Wien, . K. ; ann r n in ettin, und Ergänzungen des Haupttari ntfernungen für * * 2 ehlke zellevuestra ße M5, if . 2 ai J namens der betheiligten Verwaltungen. Gerichteschteiber de Me lichen Amtegerichte. H WUcbuestrakie , ist jur Abnahme der Schluß die nen aufgenommenen Stationen Gellin, Liebe erh Tes Noniglie . rechnung des Werwal iert, ur Grbebung von Kin. secle, Ostfsmine, Prstter, Senne und Wußlermarlf. — lists ij ontureverfahren went ungen gegen kas. Schluß perieschn Nachtrag J ĩ en da sverzeichniß der bei der Eremplare des Nachtragg können durch die Güter⸗ ⸗ = Das Tenkareberfahren ker ren Nachlaß des Kern n un berücksicht genden Ferkerungen und Abfertigungastellen sowie das Angkunfteburcau hier, Verantwortlicher Nedakteur: 6 zur . der * er über die nicht Babnbof Uleranderplatz, zum Preise von 0, 35 M Direktor Siemenroth in Berlin. e ußterming bier vermwerthbaren Vermögengstsicke sowie zur Anbeörung für das Stück bejegen werden. ? boben. der Gläubiger über die Erstattung der 3 Verlag der Eypedition (Scholi) in Berlin. e g der Auslagen Berlin, den 25. Mai 101.
süädt, den 25. Mai 1901. und die Gemährung einer Vergütung an die Mit Kön Nerddeut n galiche Eisenbahn TDireftion, Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Königliches Amtsgericht. alieder deg Gläubigerausschusses der Schlußtermin ungleich namens der e, Verwaltungen. Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.
—— — — d = 2
. * —— — 2 — 8828
——— —— — 28
— — — — — — —— — —— — —— — —— — — 8
—
2
— — — —
ᷣ· ᷣ — de — — —— 81—
— 2 — —
A= — — 22 — 2
— ——— — **
2 — — — — —
—
.
—
— —— — —— — — — — —— ———
— — — — — — —— — — —— —— —— — —— —— —— — — —— — — — — — —— — — — —— — — — — — —
— — —
6000 -= 500M — = do. rittersch. 3 1. 5000 = 5005, 19B do. do,. II] , ,, n geh, do. neulandsch. II3 5
— 200694, 10 ! ult. Juni 000 = 200 92.256 do. 1c 6 4. 000 = 200 M2, 25G 2 Liquid Pfandbr. . . 101, 106 Sächsische Pfandbriefe. ortugiesische 8s / 8 1 ö 2000 — 2006 — — eine
do. do. 2000 - 200 — Landw. Pfdb. Kl. IIA. * hh d hh och Xl XXIII. .. 1 1.17 10,306 62 2 . ,
2000 - 500110150 B . 1000 u. SMM) 363 IIIA 31 1410 9M, 506 16 5 0 60Mi d? 36e do. K IA, Ser AXA. amort. Mö 1 115 2600 6 IX r,, mittel 00MM -= (MiG, b G 1 TXVIhk, XVil, i kleine ] 3000 2001. XIX, XXI 31 verschieden Yi, 10 G6 ; * 18336 4 Yo = 00 os 50G Landw. Ir. II A- IVA, ; mittel 1066 = 30 = X. XRRX. XXII.. 4 1 101, 606 feine ] 200M—— 2 00MI0 506 do. unlv. 1905 1XBA, ; r 335i 4 e , . m wog — mitte o = ih, d la Ya QIνMILNIIII, ; lleing Wo = 6c =, XA, XI. XV. x vii 37 verschieden Di, 50G ; ⸗ . 00 — 100,59 R — — mittel W ? 8 a Rentenbriefe. 1 r 13. 1 2 . 2700 Hannoversche 1 14410 09 — 9 ; ; r W r ,. de. n eg, , * . n ö. Hessen · Nassau ... . 1 1.410 MM — 6 —, . ö n II versch, Mog –= 39 ! = do. amort. 1863
J. 1. 1 ä. 1. 1 . . 1. 1. 1. . J. . 1. . 1. . J. J. 1. J. 1 1. 1 J. 1. 1 . 1. 1. J. 4 1 1. . 1 1 J. 1. 1. J. 1. 1. äh 1. J. J. 1. 1. J
1
.
.
1
J
l
J. J.
. 1
— 2 —
— — ——“ —— — — — — —— — —— — *
—
*
— —
de
— — 2 er, =. 8 *
—
J —— — — ——
2
—— — — —
w, , w ( .
— *
2
— —
t=
—— — *
d . — — — —
—— 2 — —— — — — ——
— — —— —— — —— — — — — — —
—— — — — — —— —— — —— —— — ——i— — — 1 1 4 1 ü nr . 1
— — — — — — — — —
2
2 m 2 7 —
— — 8
I
— —
— — — — ——— *
D
— W 3
8385
2 — 8
—
. 1909 unk 190651
5000 - 2 — — o. 1X00 unt. X o , w mob gt ede m . ir, ,, Nemscheid 1a , , die i öh
2. — bi 2 IV 1909 un 9651 [ Nirdorfer Gem. 13MM Rostoch 1851, 1864
de. 1895 3 Saarbhrũcken 1896 18906
. M. 1897 olingen 1809 uß. i vandau 1891 1 do. 1 targard i Pom. 96 , , e nb er hn, r * . 17. h t. ö 6 , ,. ar e r r Tg, 8 Etralfund 15794
e = , bl. et. bjG In- Mo. Pre- Ant. nn 1410 9 IH Bu lor i . mhurg. S Toir -S. 13. 169 ; en Y — 00 — = beer do. 1 14 169 * 3 len ö , Her ee 1 3233 — v Std. 12 b Do. Br- Ir 7 un 0 — QM lol, 006 1Idenburg 40Tpir-. 3 12. 129 o. bo. 91 Parvenbeimer 7 fl -· . — v Std. 12 6b Staatarente S LMM
do. br, ult. Jun Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. * nin r Hollamne,
Deutsch · Ostafr 3 -O 5 1.17 10900100000 . Aus ländische Fond. . a, m,. po.
— — — —
8 2 d —— —
—
— —
— 2 — — 3
4 3 3 — 3—— 3—
* * d — — W —
*
— —— — — ——— — —
— W
1 — — — — — —
61 * 9
n 6 106 n = i, ieh
.
— — 22 — — —: 33 3 r