1901 / 129 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2

S.⸗Thür. Braunk. . . ö

do. t- Pr, Sãächs. Wbst. Fbr, Sagan. Spinnerei Saline Salzungen Sangerh. Masch, Sargnia Zement Schäffer u. Walker Schalker Gruben Sc ering Ehm. F. 1 , Schimischow Em. Schimmel, Masch. Schles. Bab. Zink do. St Prior. 2 do. GCellulose do. Elektz u. Gasg. do. TLitt. B... do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta do. Port Zmtf. . 8 Schloßf. Schulte 152 99bz 6 ugo Schneider. 171096 chön, Fried. Ter. är 0e Schönhauser Allee I6, 50 bz Schomburg u. Se. H Schriftgieß, Huch 2 60 bzG Schuctert, Elektr. 13559 *. Schütt, Holzind. . 8 164, 30bz G Schulz⸗Knaudt . 1I5 12 26 09bz B Schwgnitz u. Ke. 6 1.8 124,900 6 Seck, Mühl V. A. i. Lig. 142,906 Mar Segall .. 81 61 161.03 Sentker Wkz. Vz. 121 1376096 Siegen⸗Solingen 12 15 640 00G Siemens, Glash. 1851006 Siemens . 129, 75G Simonius Cell. 1 11 530b Sitzendorfer Porz. 13399 z Spinn u. Sohn. 1dzhhbz Spinn)ienn 4 Ko. 202,50 b Stadtberger Hütte O3, 2ha20 2d aba M, 25bz Stahl u. Nöl“ . 83

1000 82775 G Staßf. Chem. Fb. 10 12 4 500/1900 135,256 Stett. Bred. Zem 14 10914

1669 ö 3 35bz do. Chamotte 3 25 3 60 00 S5, 10bz G do. Elektrizit. 3 8

600 116,50 3 do. neue 200 fl. HG8, 75 B do. Gristow 12 4 4 1000/1600 301,256 do. Vulkan hl? 14 155 M09bz G Stobwasser Ve A. 9 * gbd do. Haiti. B 18 6025 bz G Stöhr Kammg. 12 , . Riihm. 2 . do., do,. 13 163 Sig berg z' taz 9 Szchster Zarbw. iG; ir 135 00636 Akt. u. St. Pr. 111 141 75h36 Hörder Bergw. (103) 1093066 Strls. Syl. St P. J 1271756 Hösch Eisen u. Stahl 120 990b36 Sturm Falzziegel 7! M,. G Dowaldt Werke (103) . Sudenhurger M. 9 0.25 bz Ilse Bergbau (102) 128 75636 Südd. Imm 400½9 208 1065, 306 Inowrazlaw, Salz. o G Terr. Berl - Hal. 110,506 n e ge leb 141,75 B do. Vordost.. 9 9 III 50bzG Kattowitzer Bergbau 3! 3 do. Südwest. 00 M M9bz G Köln. Gas u. El. (103) 41 19,3906 do. Witzleben 109.506 Königsborn (10254 105506 Teuton, Misburg 9 11 4 1244996 König Ludwig 6 S4, 906 Thale Ei. St.- P. 10 den 80 09bz König Wilhelm (10) 4 Sl oobz do. V. Akt. 19 Han 102,06 Fried. Krupp (109)4 1200906 Thiederhalll . 3 8 1001756 Kullmann u. Ko. 1063) 4 1567756 Thüringer Salin. l' 3/4 Sh. Ih Taurahütte, Hyp⸗⸗A. 3 18506 do. Nad u,. St. 1 31 124.006 Louise Tiefbau (190) 4

; —— Ludw. Löwe u. Ko.

6 5606 Tillmann Eisenp. 15 109 . 12390 Titel, Knstt. Lt. A.— 8 59G Magdeb. Baubk. 103) ü 19,590 bzG Trachenbg. Zucker 120. 1066 Mannesmröhr. (1055 1 Mech. Web Linden 7 131,506 Tuchf. Aachen kv. 5 39,256 Mass. Bergbau 433 do. do. Sorau 1 179900 Ung. Asphalt 199 f. do. do. Zittau 14 5 165 006 do. Zucker.. . 121 Mechernich. Bgw. 90 4 4 Stück —— Union. Baugesch. ĩ Meggener Walzw.l5 20 ö 35,560 bz do. Chem. Fabr. 1 1. Mend u Schw. Pr. 6 15 ; 119, 090bz G do. Elektr. Ges. Mercur, Wollw. . ] 107 508 Un. d. Lind, Bauv. i Milowicer Eisen 12 S9, 00bz G do. V.⸗A. Ai. Mitteld. Kammg. 6 —— do. do. B.: Mir und Genest 12 14 181,25 bz Varziner , . Mülh. Bergwerk. 41 M 0b Venhzki, Maich. . Müller, Gummi 71 81 125.006 V. Brle Fr. Gum. ß Müller Speisefett 15 8 133.756 Ver. B. Mörtelw. NMäbmaschin Koch 1 11 133,756 Ver. Hnfschl - hr. Nauh. jauref. Pr. 15 3 5b; Ver. Tammerich 16 Neptun Schiffs w. 8 9 111.506 Ver. Köln ⸗Rottw. l Ver. Met. Haller 1:

1 1

1

Neu. Berl Duinib 6 0 ** . Neues Hanjay. T. S6 60 G Verein. Pinselfab. 1009 172.753 do. 1897 (103) 41 e nn z. 13230 de Smorna · Ter 3 ih is, chcbzcß;; Nom. Hütte (ih Nen Wag. i. Liq. 85,006 Viktoria Fabrrad 10090 65.506 Schalter Grub. (16M Neußer Eisenwerk ? 170.09bz Vikt.· Sy eich. G ; 500 14901098 do. 13985 (10254 Niederl. Kohlenw. M0 I00MliQ,οbzG Vogel. Telegraph. l 19 1120600bz3G do. 1899 (100) 4 11090 655 0606 Vogtland. Masch. 1009 85756 Schl. Elektr. u. Gas n

1

1

1

1

1

. Buder. Eisenw. 193) 146,10 r. ö ntral⸗Hotel 16119

6e j . p . 6 . arlottenb. Wasser w '6 , 9906 Chem. J. Weiler (190) 10199 et. bz G6 do. unkuündb. 1905 9, 0963 Constant d. Gr. . Eont. G. Nürnb. ( 192 Gontin. Wasser 98 Dannenbaum (193 Dessau Gas.. *. 73G Bo. 1855 n n,. Dt. Asph.⸗Ges. (105 ö do. Tabelwerke (103 115. 733bz 6G do. Kaiser⸗dyp. Anl. 117.906 do. Tinol. (1093 i. söbz do. Wass. iS 6 153 006 do. do. (102 146, I5bz G Donnersmarckhütte.

h Goch .

. Dortm. Bergb. 15 154, 80bzG do. Union (119 . do. do. (1090) 115,256 169

do. do.

111,506 Düsseld. Draht 105

154,90 bz Elberfeld. Farb. . I

, ,, . 2

Fonds und Attien Vörse.

Berlin, 1. Juni 1991. Die heutige Börse zeigte im allgemeinen eine lustlose Haltung.

Die Umsätze erreichten nur auf dem Montanmarkt einen größeren Umfang.

1665 Auf dem Fondsmarkt haben stc heimische An⸗ z0o)ohu. Joo 2586 leihen gegen gestern im Kurse gebessert; fremde Renten 1000 u. 50M 0, 6M stellten sich gleichfalls etwas höher.

1005 u. 50M io. 366 G Das ö.

1. ö ö 1 ü ⸗. . nm 69 äft in inländischen Bahnen war mäßi 1. 9 ö 1000 ö 102,25b3B und die Kurse blieben unverändert; ausländi . . . 1 1 , . oh soG Bahnen wurden zum theil gefragt. . 2 1 600, In Bank- Aktien machte sich geringes Geschäft bei a . ß i t 1 91 . wenig veränderten Kursen bemerkbar. H 2

—— ——

D

8 te -=

te-

Ka TNaliwerk Aschersl. engießer. .. . e, inen ; witzer Brgw. Reulag Eisenhütte. TNevling u. Thom. Nirchner u. Jo. . 2 aufer Spinner. *. mann, Stärke KRöln. Bergwerke 30 do. Elektr. Anl. do. Gas u. El. gRöln⸗Müs. B. kv. KRölsch Walzeng. König Wilhelm kv. do. do. St Pr. 2 Königin Marienh. KRönigeb. Kornsp. geh. Wich K.. do. Walzmühle l Königsborn Bgw. WVönigszelt Porzll. NVörbis dorf zucter 6, Kronprinz Metall Nipperbusch.— 1211 Kunz Treibriemen Il Rurfürstend.

—— 2

* 2

2

5

re-

——

=

—— —— —— —— 22

e = —— —— —— —⸗— 88828

Do 9obz6 obi G Auf dem Markte der Bergwerks⸗Aktien herrschte ,, e, nan . f ner gende preis betragt viertehhahrin Der Kassamarkt der Industriepapiere lag ziem⸗ ͤ preis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. , ;

600. h 26 hrts-Akti die äbtigen t J sur g . Kofst-⸗Anstalten nehmen Kestelluug an; ö n,, , fur den Raum einer Nrucheile 30 8. 1ood n zog io ob fffahrts⸗Aktien und die übrigen Transport⸗ r Kerlin außer den Post-Anstalten auch die Ezprdition J 2 6 iserate nimmt an: die Königliche Expedition

hh 1. 63h b 3 werthe waren leicht gebessert. . . 8MW., Wilhelmstraßte Nr. 32. ek. des Neutschen Reichs- Anzeigers ids gh 500 . h . dem hen ff erschienen die Sätze unver⸗ Einzelne um mern kosten 28 5. 1 s und Königlich Preußischen Ktaats- Anzeigers

1000 u. SoM loo, hbz B Privatdiskont: 31 . oso. 6 n. . än. . Berlin 8M., Wilhelmstraße Nr. 2. 10h 00 h hbz iz

hoh ib. ihc 129. mi, Abends. 1901.

382 235 / /

2 re

2

re- = .

COO ——

* .

2

2

O0

62

*

—— * di?

103. 50b Elegtr. Liefergsg. 195 155, 50 6 Elekt. Licht u. K. 191 164,506 Engl. Wollw. (193 6 656 do. do. (165 Erdmannsd. Syinn. 128, 7156 do. do. (105

12090, 60, OB . Elektr. (193 1000 Ei, obi Frister u. Roßm. (106)

1000 ö Gelsenkirchen. Berg. 1000 168406 Georg⸗Marie 133 19909 777753 Germ. Br. Dt. (103) 600 Ges. f. .

——2— 22 8

2

8 86 5 2 Q T . d 9 ö 2 rer er-

* —— —— —— —— —— Q ——

2 w- .

82

i Produttenmarkt. . Inhalt des autlichen Theils: . ö 33 300 Mb ? Kön i ? 261 .

. Berlin, 1. Juni 1901. Ordensverleihungen 2c. . . ö Preußen. J Oberlandesgerichtsbezirk Marienwerder: 0 u. 166. -= Die amtlich ermittelten Preise waren (sper 1099 kg) Deutsches Reich. eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: em Rechtsanwalt und Notar Lau in Danzig;

16h 36 in Mark: Weizen, Normalgewicht 769 8 17365 Ernennungen, Charakterverleihungen 2c. den bisherigen Landrath z. D., charakterisierten XI. im t . 00h ( iz er Abnahnte! im Julk, do. 173 17755 Genn ng . p er, ö 33 2c. Regierungsrath Paul Adolf v . 6 ,, ; Oberlandesgerichtsbezirt Naumburg 9. S.: 1069. 500 ö, s5bzG im G 7 34173 . J gabe von Schuldverschreibungen 6 us Wohlau den Rechtsanwälten und Notaren Löb . zibnahme im September, do. 17275 - 13 17a?! auf den Inhaber burch dien Baherisché Hangckebant gt zum Geheimen Regierungsrath und vortragenden Rath bei der Gli , , n Löhner in Herzberg a. E., 00h Abnahme im Oktober mit 2 S6. Mehr⸗ oder Mu andelsbant in Königlichen Ober⸗Rechnungskamme imm und Weißler in Halle a. S, Herzog in Buedlin⸗ 0 ion so Minderwerth. Wenig verändert. München. Königreich dem Oclonomierath 0 ö . burg, Klang in Delitzsch, Reiling in Zeitz, Ehaus in Jog n öogf emo loggen? Mörmalgenicht Tir 8 16260 141676 nigreich Preuszen. Landes · Defonomierath iel den Charakter als Oschersleben und Kossinna in Nordhaufen; , 33 6 ö. Sin . erf gr , , nnen Standeserhöhungen und dem Gutsbesizer Schulenburg in Werder, Kreis XII. im Oberlandesgerichtsbezi ; , . Mersehurg, und dem Nittergutsbesitzer Ja eger in Neü-Placht den Rechtsanwälten] , 6 , . af er , ,. , nn , en ,. ö Ligen . end die Ausgabe der Nummer 19 der „Gesetzs Kreis Templin, den Charakter als gere n fern zu 1 Asch * ö , r Ind . 00 –— 500 n f 2 . . * er ö 5 8 owi . ĩ 2 o ö sanw en un otaren ; 2 . en geh n f e n , a w,, ,, betreffend das kommunalsteuerpflichtige Infolge der von der Stadtverordneten⸗Versamml Fincin ski, Lissn, Voß in Birnbaum, El kus in . 1000 u. SM) oo 25bz ici Lis gin, a er g , ,. ö ee n mnsgoder Ostpreußischen Südbahn aus dem Be— ,. genen Wahl den ee n. ö. Wolff in Lissa und Hampel in Krotoschin; 1060 u. 50 . = 141 145, Normalgewicht 459 g ; nahme . , m tädtischen Gas— e, ; . h ; ; ; hoh u jd 16 doc im September, 26 27,50 Abnahme im Sktober eee nenn für die am 19. Juni 1901 in Danzig statt⸗ ke e J , . Carl Klose, als XIII. im Oberlandesgerichtsbezirk Stettin: . . V b 26. . ibm , . ,,, , Amtsdauer von zwölf Jahren zu beflan en für die gesetzliche . porn . 1 g ren O . ö. in Greifs⸗ 1895 . Mais, Amerik. Mired 1212 22 frei Wagen, ür ͤ ahn⸗Direktionsbezirke Bromberg, Danzig und 1 ergen auf Rügen, Pet un Dr. Prim 0 1565 I do. 119.50 Abnahme im Juli. Flau. Königsberg. ; in Stettin, Bentz und Dr. Richter in Kolberg, Partenscky 1665 [*. Weizenmehk p. 1065 kg) Nr. 00 2200 bis Tagesordnung für die auf den 19. Juni 1901 in Erfurt . in Barth und Herrendörfer in Swinemünde ooh u. so)] 23,B 75. Ruhig. anberaumte ordentliche Sitzung des I Ei . . j ñ , j . 2. nbergum: he zirks⸗Eisenbahn ͤ ö . ö J ib == Rüböor che 100 Kg) mit Faß b? Geld Abnahme . ö nahbenannten Rechtsanwälten und bezw. Notaren den Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 33 2 e, n . en . ö Abnahme im n,, n, zu verleihen: und Forsten. ; S0 o iG Oktober. Entfernte Lieferung matter. 22 g 56 . im Kammergeri ezirk: r ö ö zr . 6 G ol obi Spiritus mit 70 4 Hebe chsabgabe ohne Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Rechtsanwälten . a, bezi , rn n dee r er . Faß 41 00e frei Daus dem Landgerichtsrath Frielinghals zu Münster i. Jg. Lou!s .. otaren Adolf Aronson, Dr. bezirk Hannover, ist der Charakter als Königlicher Ober⸗

n, , ,. 5 den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, Dr. Gründler, Gi ner, . , , n,,

looh u oo los 406 . . 5 Dr. Goerres ebendaselbst, dem Rech⸗ Dr. Felix Landau, n. ,

* 2

—— *

i —— —— ——

—— ——— 2

2

! 3

1000 180,90 do. do. 103 170, 90 6 Görl Masch. L. C. 103 Hag. Text. Ind. (1095 Hallesche Union (103 142,50 bz Hanau Hofbr. (103 290 ä 0obzG Harp. Bergb. 1892 kx. 136,906 Hartm. Masch. (103) 1351 5d Helios (leftr. (103) hh bz G do. unk. 1905 13 )

)

—— —— —— —— —— —— w , —— —— 2 —— —— ——

. 6

—— —— 22 ——

ö

res- =

D 2 283 —— ——

, r, Ver gederf Eyck u. Str. 121 Leipzig. Gummiw. 9) Leopoldgrube. 6 Leopoldshall .. 5

do. ; Pr. 5 11 Leyk.- Josefst. Pap. 3 i Ludw. Töwe u. Ko. 24 2 Tothr. Cement 14

do. Eis. dopp. abg. 9

do. St.⸗Pr. 5 Louise Tiefbau kv. 9

do. St Pr. 4 5 Tüneburger Wachs 13 18 Luther, Maschinen 12 19

0

——

1653, 758

——

20h, 0) do. unk. 1906 (102 . Hugo Henckel (105 113, 900bz G Henckel Wolfsb. (105 139.306 Hibernia Hyp.⸗O. kv.

2

=

——

D —— C 2

27

2

Märk. Masch⸗ br.) Mark Westf. Bw. 9 Magdb. Allg. Gar 7 8 do. Baubank 41 5 *

Bergwerk 35 46

1

6

S8 00

*

——

**

—— —— 2 222

426 —— de

7

do. St. Pr. 35 do. Mühlen. 19 Mannh n Rheinau 6 Marie, kon Bgw. 1 Marienb. Kotzn. . J Maschinen Breuer 10 do. Buckau 14 do. Kappel 29 Msch. u. Arm. Str. 6 Massener Bergbau 9 Mathildenbütte. . 12

2

—— ——

1 1 *

—— —— —— —— ———

—— 2

** 8 —— 2

——

n d . . , Realgymnasial-Direktor Kessekler zu Bromberg, dem manowski, Dr. Stadbtha . rnst

2000 500 100.006 ö 5 . 2 5 Di 38 O w FBᷓTIBCOTEHLNMQO— . . ö eee . . pngaungs⸗Revisor, Rechnungsrath Lohmann bei dem Konsistori i e. Hzinitz, Theodor Gies, S berf örstor telle Stolßp, im. Regierungsbezirk ; Berlin, 31. Mai. Marktpreise nach Er . ) ! ei dem Konsistorium riedmann, Friedrich Wilhel r. ; rf 9 gsbezir 233 mittelungen des rnigl cen Pol zei , . . , , , ,, , e, ,, ,, e. an der i,. ßner, Dr. , und e mg hr, e, . ö Köslin ist zum 1. Juli 1901 anderweit zu besetzen.

ö (Höchste und niedrigste Preise) Per Doppel-In. 6. rh en vi hrt, gif, Ja kob Wickel den Rothen AÄdler⸗ Rechtsanwälten Br. Dienst ag, Pr. Rewold Julius

do 0G fuͤr: Weizen, gute Sorte —— S6; 66 rter Klo Rofenber 36 ; x ö dem Schriftsteller, Leutnant a. D. Oskar Brunckow wilrrg , r n, den,, ,, .

—— —— —— —— ——

··· · = ==

16 Rr] == 600 112.256 1200 60901125, 906 10090 129,596 Nolte Gas 1891 (1909641 60090 Nordd. Eisw. (1034 12099 Dberschles. Eisb. (10554 ä s Bb deer in Fan C. t 10090 öh l, do. Rokswerke (io) 4 1090 D756 Oderw.⸗ Ablig. (1065) 41 j09h ii, SMG Patzenh. Brauer. (03) 4 10900 1127.75 do. II (1054 1000 1135,25 Pfefferberger Br. 105) 10090 * hb; G Dommersch Zuck. Ankl. 12090 195, 10bz 6 Rhein. Metallw. (105) 1000 134,006 Rh. Westf. Klkw. l ö)

e. Weizen, Mättel⸗ Sorte 1M; 4 Weizen, Sck ;

3 ß 36 ; ö 5 . ; hneider und Dr. Johann 6d 8 6 ; 6m o0bz geringe Sorte 6: —— 4 Roggen, zu S lachtensee im Kreise Te em Lehrer fi Rers 312 Eduar Schultz in ; 1063 506 ute Sorse = ; —— 1M Roggen, Mülttel= ch 6 en se Teltow, dem Lehrer am städtischen Jerlin, den Rechtsanwälten und Notaren Kaufmann in Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 19 165 . 2 Mit; BGymnasi Realgymnasium in Düsseldorf, Oberlehrer Arnswalde, Dr i in Schö der „Gesetz⸗S ö . :

232 Sorte —— 66; 46 Roggen, geringe Friedrich Schröter, dem Lehrer am en lghnt haftend 3 , 1. von Sikorski in Schöneberg b. Berlin, er * , , enthält unter

10. MMG Sorte * 4 . 66 , Futtergeiste, gyte zromberg Engelbert Hertel, 3 Hauptlehrer Wilhelm . ngen sih Fe . , Amma i e r, . e,, . Abänderung von —— ö reden, 3nM Senften⸗ ; . 21. ;

8

= —— —— A 2 —— 2

—— —— —— —— 2

; Sorte) 16,00 6 14,80 S6 uttergerste ; ; * 6 412 g r . SHorn zu Anspach im Kreise Usingen und dem städtischen berg, Wodtcke l

SFassen⸗ ; in 8 * ; s Berli r 9 Gunz

ao , . tte egen wf sg, dnl, , we ,, nen, endan en Keter Bertram n Magde un denden, zirspin' Havelberg, Paelegrimm in Neu⸗ Berlin W., den 3. Juni 1901ĩ.

1000 500 gute Sorte *) 16,20 M; 15,50 M Hafer, Mittel⸗ ö lichen Kronen⸗Orden vierter Klas e, ö ö Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. . 5 Borte ibo „ü 1489 M F Hafer,, geringe dem emeritierten gene n und Kantor Gustav II. im Oberlandesgerichtsbezirk Breslau: Weberstedt. 1665 Sorte 14570 M . 14,10 0 Nichtstroh 70 ; Kueßner zu Nastenburg den Adler der Inhaber des König— den Rechtsanwälten und Notaren Paul Meyer in Golb⸗ 6 e 66 3353 er 3d * 83 * 2 i. g ,. Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie erg i. Schles, Schiffmann in Oppeln, Dr. Isenbiel und 133 ke le en un eise e , , g Go an. (Linsen 06er. . Hon ffn fn ern, Hirchenaltesten und Kirchen⸗Rendanten Pr. Steinfeld in Breslau, Wohlauer in Groß-Strehlit

. de n werbe *r er ofen 5 , e g r. 6 . 8 o zu Gremmin im Kreise Bitterfeld, dem . Hoeniger und Kitzel in Görlitz, Neukirchner in Bekanntmachung

mio go ih öl Jelnd leisch 9 der Keule 1 E 6 . e . d bicher * e r, nun hr gan 91 e e n 6 nn, . Glaser in Neu⸗ Gemäß 3 46 des Kommunalabgabenges z 143

1009 B. dito Bauchfleisch 1 Rg 1,ů30 ; 1,00 == Schweine * = 18 urt a. M., dem Eisenbahn⸗ . . ann in Ohlau, Schulz in St . a , nalab⸗ gesetzes vom 14. Juli

o 200 - 100M G fleisch 2 3963 3 120 Kalbflessch 1 9 zeichensteller a. D Heinrich Köhler zu Vorwohle im 5 Rechtsanwälten Dr. Stephan in O . 2 1696 (G.⸗S. S. 1652) wird hiermit bekannt gemacht, daß das * * lz M; J. 10 M Hammelfleisch 1 Kg 150 ; Holzminden, dem Nollmeister Eduard Schlaf zu Erfurt, dem Dr. Avenarius in Hirschberg; Schles. un kommunalsteuerpflichtige Reineinkom men der Ost⸗

ä , o shbzG ii , = Butter 1 68 260 M. 290 Gier ehemaligen Bureguboten Michel Glink zu Dirschau' und ; . preußischen Sübbahn aus dem Betriebe jahre 1900 auf n D siöt, öh 606 Stück 3.60 M; 220 M Karpfen 1 Eg dem Streckenarbeiter Meinolf Sauerland zu Sal III. im Oberlandesgerichtsbezirk Cassel: e, M festgestellt worden ist.

und Notaren Dr. Schier und osen, den 1. Juni 1901.

obo Soo ic Sc 20 z 1 . 9 ei,. * 6 * im Kreise Büren das Allgemeine Ehrenzeichen zu é den Rechtsanwälten 1009 u. S0 - 216 ö. ö o 4 Barsche 1 E 1,30 M. 86h . Dr. Rothfels in Cassel, Uih in Hanau; Der Königliche Eisenbahn-Kommissar. . M in Oberlandes gerichtöbezirt Celle: Repei —— 8 ; 6. Deutsches Reich. fe , und Netgren Nagel in Stade, 100 u. SMO Q0/ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht: 1 Aurich, Förster in Hildesheim und Spangen—

ö 1 Ma (103 1 d Fre 1 . . ) 31

1009 Joologischer Garten. 4 0 600 u. M0) 6 = . Wirklichen Admiralitätsrath Karl J unge und den bisherigen = . den Rechtsanwälten Hr. Scheibges in Krefeld, 14 ardentliche Sitzung des Beürkg⸗Eisenbaburaths für

, re SFTRTöäniglich preußischen Militär-⸗Intend 6 ü 3 nie Militãr⸗ anturrath Georg Karl ; ö ie Ei : ; Wilhelm Koch aus Berlin zu Geheimen Regierungsrãthen * 1 J hen cher. v er, Neuer, 8 , , 6 V 1 Jonen, Schüller und Karl . '

1 Ra p DYiffern Tannenbaum s ] 1.47 0 14 x n Rathen bei dem Rechnungshofe des Deutschen Tri t ] 3 n, , EGlekt Undͤ2⁊6e (lohn sz 510 k zu ernennen. rimborn in Cöln, Hüsgen in München“ Gladbach A. Geschäftliche Mittheilungen. . *

1 F 2 Nayhta Gold ⸗Anleihe nn 1 5000 1000 07, 10bzG Mayer in Aachen, Setiega st in Kreuznach und Sch ; B. Berathungsgegenstande. 2 . , . , 8 z in Elberfeld, den N . 86n I Freigebung der D. Züge für den Personenv t 13 obi G 86 . Die i a. ö den Notaren Kleber und Dr. Cle ni,. ung de Züge für den Personenverkehr auf den Sh ing - Valley 54 44 1.2. 5m 100 * . Die 8 2 8 ; 6 . . mens in ö 1 * , Her * n Militar⸗Intendantur Sekret re Graf von Cöln. Weyland in Obercassel, Herf in Krefeld, Mayer in a, fer und 8 ; 2 T . ur des XII. (1. Königlich Sächsisches) Armee. St, * Rosenbaum in Solingen, Eckertz in Neuß, 6 in setzung der beschränkten Ent⸗ und Beladungefrist auf i m 9 orps and 6 e,, 98 Schaefer in Burtscheid und Cavellmann in Aachen; e 3 Ubschaffung don Standgeldern an Sonn. und Feiertagen ö obi . 3 ö renden Kalkulatoren bei dem v ; 6. 8 n eam n. ii ß . , , Heute . notiert ahnungshofe des Deutschen Reichs ernannt worden. n. vir n n ,, , ü Frankfurt a. M.: , , ee me,, 34 (Mark v. Stick. Golonia, Feuer Vers. Köln en Rechtsanwälten u S - 5) Aus . * . 8 g Sei o , mm, 2 Oelsner oe n r a. 5 Pie g., m 3 86 9 21 1 de 2 . 0 9 J. 4 9 2 1 = ** * 3 . 1 Obligationen industrieller Gesellschaften. 2 e. Aus gab 1. *. ant ma chung, 3 , g.. dechmngen; n. För n dr e ür den Bemng von Saatgetrei . 8 n M gabe den e tr gen auf den VII. im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm: in Wagenladungen und alt Stn 2 * 1. ) getreide * i . 4 f P r 1 2. , 2 3 nhaber betreffend. den Rechtsanwälten und Notaren Hr. Klasing in 8s) Herabsetzung der Tarife * Roggen und Weijen und für G mi ig i. oö, = Ferschtigang. ergestern— Gonstantin R. G d 6. Ha nerischen , . in München wurde e, er, ellen n men, dnn. den . . lie i aug eh reusfen ü wo ich obne, odo, , söestern; bemm, , Pfehr. , gun ertheilt, innerhalb des gibi zulasstgen kus in Förde, Mausen in Dorimund, Älienberg in Essen n 9 15 vreußen ausgeführtes Vieb.

—— ᷣ—

1— .

—— —— * re, , .

4 2

=

2

Nienb. Vz. A abg.

Nolte, N Ga-. 0 9766 Vogt u. Wolf 1M 2 Schu dert Elektr. ID? Nordd. Eis werke. 600 71,506 Vogt u Winde 1000 s11L0Q06 do. do. 1991 do. V. 1007 6.76566 NVoiri u. Scl ahg. 30 60 9096 Schultheiß · Br. ( G6) do. Gummi 2 0 ĩ ) 1, 06 Vorw., Biel. Sy 600 B06 do. 1892 (105) do. Jute Spinn. 41 . 19 ä, Met. bz G Vorwobler Portl 1200 1n425bzG Siem. u. Halske (103) do. Lagerh. Berl 1M M05 Warstein Gruben 10079 B80 25bz3 G do. do. (1035) do. Wolllãmm. . 15 114 19 1, 10 b3G Wasserw. Gelen 1M s Terlinden 1G) 5 Nordhauser Tayet. 3 2 14095 Wender gtb⸗· 100 M, 0 b; G Teut.-Migb. 1939 41 Nordstern Kohle 16 25 pbzG Westd. Jutely . 109 Thale Eisenh. (102) 4 Nürnbg Velocizded 12 10M . 090b5G Westeregeln Alk. 10 B.75SbzG . vp.- Anl. 41

Dber ch. Ehamot. 12 16 do. V. Akt. do. Eisenb⸗⸗ Bed. 9) 114539063 Westfalia Cement 2 do. G- J. Gar 6. 13 12. 10be Wesmpb. Draht · ꝛ. do. Tol were is l, bn Westf. Kurer do. Portl Zement 13 107.09 Mestvb. Stablwk.

Hartst. 6 120 00 Weyere berg. b. Gienb. E 12 159 125, 7h Widing Portl. 1 v. Portl Jem. 12 11190 WMidratb deder. .I fi. u. Jovrel 29 1B Yb Wiede, Maschinen nabrüc dupfer 1a 0 do Hart. A. jen. Eisenw. 11 . Milo elmi Weinb id ö ö 16 103.09 do. K. Ut i R 33 1 83 215 Wilhelm butt. 1 1 . wille, Dampf ĩ

2 Miss. Bzw. St Pr. ! 1

Ba Nit. Mia c dirt ĩ

142, 7906; do. Gußstahlw ls 29 4

1 1 1 1

o 2 d

b —— —— Q

——

60

err / 665 . e , ,. .

10M 1933903 Union, El. Ges. (103) 41 1009 13006 Westf. Draht (1034

.

0 bz G Westf. Tupser 183 1 1099 Peng Wilbelmshall (1903

r —— 2 —— ——

—— ——— ö * —— ——

eo = ——

114

C

1.

Maschin. 6 do. wü, n

/

. W—

. 1 J 5

2 2

18209 rede, Mäljerei 8 6 1B 1066 Wurmreyier. 71 81 . Jeitgzer Maschinen 2 2

1 obo eil siognerein- ]

6 WMiob 15 15 —— Zuderfb Rruich w * n 4 121, 11

—— 2

——

D

abe von nach Elbing und Marienburg.

ührung eines Nothstandstarifs für Heu, Stroh, s Torfstren

ei 6 6 6 w n . ; wn, li .

r 2 * 2

in d Westf. 169 Piobr. 102, 20b. 1 . * ö 10) Durchführung des zwischen Insterburg Golda an * n 1 n S i *. * . . . unnverloccbaref * Serien neuer, auf den Inhaber lautender, und Dr, Lohmann in Hagen, den Rechtsanwälten Wer ünd Zugpaare shi und 6 bis Lyck v erh re en 5b.

Aicha n enk. Vap ihn i - 6 a Att. gd boöbihh. Warschau⸗Wiener ult. 4 Prozent verzinslicher Sypotheken⸗Pfand⸗ Ohly in Hleleseh: H ki e r ee , , w, Tung

J

1

ĩ f briefe zu je 19 Millio F .

n, n n . , 656 9 nen Mark, eingetheilt in Stücke zu Ooh, VII. im Ob ; 16 inlegung eines nelljugpaares auf der 2 33.

ö de , , n i , ,. hn , , w nnn iso . . re neger neee, m,, gen e , , gel. ea. 1

J itt. G64. II. L. K, L. den R = ö ö a. *. ĩ ; en Nechtsanwälten und Notaren Hansen in Meldo 1) Vesprechung des bestebenden . * ig, . Iren, 2 en in den Herkehr zu rn vorgelegten Muster entsprechen, und Dr. Waetcke in Altona; J Dire ltlona belle Brombern de e und 1 .

o. 1 e . ech. (. ! warb dor D . Big. obi ch. Schies. Berg München, den J. uni 1991, X. im Oberlandesgerichtsbezirt a5nigsberg i. Pr. Graben. de m, , am, j . Ilnk u. St · Pr. 5 nan, Stgats-Ministerium des Innern. den Nechtsanwälten und Notaren S 4 9 e eontoliche Gisen ahn · Direltion. r. Freiherr von Feilitzsch Villenbüächer, Vogel und Gaehr in Königaberg i. Pr. g oe rster

Herrmann in Memel, Rhode in Allenstein rche i in The sing und Ostermeyer 33 n

do. 2 . 8e i. 139 do. Wagenkau 1]

do e. 4

1 Brieger St · Sr 109) j

CD 2 4

c *