und Alufrechthaltung der republikanischen Einrich⸗ che Comits in Tou louse hatte für nach dem Theater ein⸗ nister Ca vaignge ben einen Vortrag n aber, nachdem in, und infolge⸗ n auch mehrere Nachdem es Lemaitre auf en war, seinen Vortrag zu umen. Die Manifestanten maitre auf der Straße unter
iche Hahei zrinz Albrecht von tun t des Herzogthums . 226 2 von Blankenburg
trage sn ser, , Sant Pötzl ö e mr, rr,
ng tio nalistis ktionsbezirke
ür die Eisenbahn« achmittag eine
rfurt und Halle a. S. B. erf
— Camenz begeben.
er der frühere Kriegs⸗ ules Lemaitre sollte egner der Nationalisten drange n eingestoßen hatten, in das Schlägereien, bei welche t wurden. ich gemacht word izei den Saal rä
Das Befinden Seiner Hoheit des Herzogs ist, wie „W. T. B.“ erfährt, seit un end; die Nahrungsaufna efahr nicht vorhanden.
dessen kam es Revolverschüsse a diese Weise unms halten, ließ die Pol olgten dann Cavaignae und Le ohnrufen bis zu ihrem Hotel.
efähr einer me ist gering, do
Oe sterreich⸗ Ungarn.
Hoheit der Großherzog von Sach in Wien eingetro ät der Kaiser sowie heiten die Erzherzoge inand Carl und
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Seine Köniali l ö gliche Kö ist, wie Br, ,, Auf dem Bahnhof waren ; hre Kaiserlichen und Königlichen Ferdinand, Otto, Fer alpator zur Begrüßung erschienen. chuß für auswärtige Angelegenheiten gation genehmigte heute den Aus⸗ s Budget des Ministeriums des dem Minister ste Anerkennung und D en wird. Der Bericht konstatiert den unveränderten der entgegen gewissen Aus— und bezeichnet rfach heilsame Differenzen
ehabt habe, als es Dreibundes. ei unhaltbar, daß eichzeitig in wirth⸗
Aus Anlaß der G Margherita wehten v Rom von den ö
der Prin Jolanda und sehr vielen dem Kapitol Salven ab⸗ machten der und der Präsident der Mittheilung von der Geburt wurden mit lebhaftem Beifall chloß darauf einstimmig, dem che darzubringen zuheben. Abends
meldet, heute frů eine Maje
richtet, in Privatgebäuden Fa Abgereist: wurde geläutet. 3 den ö wurden
. eputirtenka mmer der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts, 9. z und der Wirkliche Ge⸗
aurath Streckert, nach Süddeutschland.
Der Auss der ungarisch chußbericht über da
Grafen Goluchowski wärm
Seine Excellen Wirkliche Geheime heime Ober⸗
äaͤsident Zanardelli kamm er dem Hause Beide Ansprachen
ath Dr. S en Dele Deputirten ) h? der Prinzessin aufgenommen. König und der Kö und zum Zeichen nd eine große
nigin ihre Glüͤckwüns der Freude die Si Kundgebung des Volkes von der Porta del po ürgermeister zu bitten, Gefühle der Stadt Rom
auszudrücken.
and des Dreibundes, rung zeige,
Rußland, welches meh namentlich
Nichtamtliches.
Deutsches Reich. Berlin, 3. Juni.
Seine Majestät der Kaiser und Köni estern Mittag im Neuen Palgis den Vortrag des es Königlichen Hauses von Wedel und heute Vormittag des Chefs des Zivilkabinets, Wirklichen Geheimen
von Lucanus und des Staatss. Marineamts, Staats⸗-Ministers, Vize⸗Adm
ch dem Kapitol, um den und der Königin die 8 freudigen Ereignisses atten viele
und Gesandtschaftspa Provinzen werden ebenfalls aus dem gleichen Anlaß
das Verhältniß zu
ᷣ dem Köni Wirkungen,
aus Anlaß In allen Straßen arunter auch die Botschafts— flaggt und illuminiert. afte Kundgebungen der Freude
stie⸗Erlaß Presse, für Duell rtionen auf
in Bezug auf die ferbischen ichtige und vortheilhafte Ergänzu erklärt der Beri
Preußen. : ngelegenhei eine wichti Schließlich zwei politisch eng verbun chaftlichem Kriege leben k Das österreichi vorgestrigen Sitzung Lesung angenommen war diese auf Ant immung mit 198 mit lebhaftem, anhaltendem Bei der zweiten Lesung des Ende l 90 über. Nach dem Refer als erster Redner gegen die die Alldeutschen gen Regierung ablehnend ver Provisoriumn nicht bewilligen. iin dem Bestreben der Regierun einen ultramontanen
cht, die These dene Staaten gl
Es ist ein Amne dem Gebiete der Anlaß von Dese en aus Anlaß der aufrü . ausgengmmen die sich die Amnestie auf e auf stras⸗ und zivilrechtl Feier des National
eine große Parade menge bereitete dem Kön Wie die „Agenzig Stefani persönlich dem Minister⸗ zigtenorden. Der König theilte dem zeitig mit, er werde auch die Minister di San Marzano zu Rittern d
ergangen für Vergehen auf vergehen, für Strafen aus für Ver⸗ gung im Jahre Ferner be
che Abge
ebenso die Wa rag des Abg. Lemisch gegen 46 Stimmen.
ordnetenhaus hat in seiner vorlage in dritter raßenvorlage und in namentlicher Ab⸗ Die Annahme wurde all begrüßt. Sodann ging das udget⸗Provisoriums bis Kathrein sprach bg. Wolf. Der⸗ sich gegenüber halten, könnten Der Mangel g begründet, Slavenstaat zu machen.
ekretärs des Reichs—⸗ irals von Tirpitz. andelsschiffen und e Fälle von Mord.
ine große Reihe von Uebertretu Seiner Ma ichem Gebiete. ns des Ober-
sestät des räsidenten feierliche Ent⸗ auf Sonntag, den
Mit Allerhöchster Genehmigun Kaisers ist die infolge des Able Grafen Wilhelm von Bismarck verschobene hüllung des Bismarck-Denkmals 16. Juni, 12 Uhr festgesetzt worden.
festes fand gestern Vormittag Eine große Menschen⸗ eisterte Huldigungen. — verlieh der König gestern 9 ö i r, nister⸗Präsidenten gleich⸗ Visconti Venosta und es Annunziatenordens er⸗
Ein aus den Schiffen „Dandolo“ Francesco Morosini“ und chwader ist am Sonnabend von gangen, um etwa 50 Tage in d zu kreuzen.
eferenten, Abt Vorlage der, ig überall beg er gegenwärti daher das Bud an Vertrauen
aus Oesterreich
Präsidenten
ssesor Gosling in Oppeln ist zu
Der Regierungs⸗ A g i lichen Polizei⸗Direktion
Anfang Juli der König Dire er Regierungs⸗Assessor Schmidt in ĩ zu Oppeln und der Regierungs⸗ Königlichen Regierung zu
Verwendung überwiesen
zu Charlotten⸗
d Waldenbur und dem
Loecker bemerkte, die
Provisorium stimmen gierung, verfassungs⸗ daß wieder der 514 Der Abg. Ta vear (liber orium aus, obglei chcklerikale Richtung Scheicher rovisorium
protestantischen Deutschen „Andrea Doria“,
orthodoxen stehendes Ge⸗
deutsche Volkspartei werde für in Anerkennung des guten mäßig zu regieren, sowie um der Verfassung Anwendung Slovene) sprach sich für das Bude er zu der Regierung, begünstige, schristlich⸗sozial)h sprach
eine Gruppierung Der Redner wandte Der Abg.
Urania“ be La Spezia in See en Gewässern der Levante
Königlichen Regierung von Sydow in Birnbaum der
Hen, . Willens der Re Breslau zur weiteren dienstlichen
u verhindern
Spanien. Posten der Militär⸗Attachss bei den n Spaniens „W. T. B.“ aus Madrid berichtet w gründen eingezogen werden. den Ergebnissen Senat wird derselhe, einschließlich olgendermaßen 112 Konservative, 24 A ängige, 4 unal Anhänger Gamazo's, bledo s, 2 Republikaner, 2 2 18 ohne bestimmte lich die Bis
gestrigen Nr. d. Bl. eingetroffenen Depeschen gemeldet word Ermangelung von Schuldͤbeweise Aus Coruna vom dem Zusammenstoße ständigen am 31. Mai 2 Personen ge den Verwundeten Einige Vorsitzende von worden. Mehrere deckt, welches die Aerzte seien den ganzen Tag beschãfti deren genaue Zahl noch nicht bekannt se Arbeiter hätten bei der Behörde um die eine Versammlung der General⸗Kapitän habe das Ge b dotzerstõrerg . Au daz in Coruna eingetroffen
Einer Meldung der „A gestern in Coruñia völlige Ru gramm des Madrider Journals Imparcial“ aus der dortige General-Kapitän und die Mittheilung aus dem Auslande erhalten eines anarchistischen und die Königin⸗-Regentir Verschworenen nach Barcelona und isen würden.
welche die sloveni Vertrauen sich gleichfalls für das P bisherigen Königreiche nach der sich sodann gegen die „Los Dr. Baernreiter trat der daß Oesterreich nicht stark genug die Lasten der neuen Investitionen für die Auf wirthschaftlichem Gebiete in Oesterreich biete des nationalpolitis Fortschritt, daß jetzt gesprochen werden dürfe. chließlich, die bisherigen Erfolge im Par⸗ eien nicht nur dem Zusammenwirken zu verdanken, sondern der unermüdlichen deren Haupt mit seltener Aufopf gefördert habe. Italiener gegen das Budget⸗P die Fortsetzung der Debatte
tretunge im Auslande sollen,
? ; i ist S S I ᷣ Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S. ird, aus Sparsamkalin
Kommandant: Korvetten⸗Kapitän Sthamer, am 1. Tschifu angekommen.
M. S. „Schwalbe“, Kommandant: absichtigte,
„Iltis“,
Korvetten⸗Kapitän
. ; ru er lebenslän gestern von Hankau nach Wusung ab⸗ der, lebensl
usammengesetzt sein: 1 nhänger des Herzogs vo hängige Liberale, 2 Karlisten, 2
lichen Mit⸗ 3 Liberale, n Tetuan, 3 Demokraten und Anhänger Romero Ro⸗ Ingehörige der nationalen Union, (Gu diesen gehören nament- lf Sitze sind zur Zeit erledigt.
deren Verhaftung in der vor— Schluß der Redaktion en ist, sind gestern in n wieder freigelassen worden. 1. d. M. wird gemeldet, daß der Gendarmerie mit
Nationalität. von Rom⸗Bewegung“. Befürchtung entgegen,
Boerner, be
Pots dam Wasserbauten wie „W. T. . meldet, bei lasse sich ein Kaiser und der Kaiserin im M Stadtschlosses ein Dejeuner statt, Königin Heinrich der Großherzog
anwesenden
Nach der gestrigen Parade fand, Majestäten luschelsaale des hiesigen an welchem Ihre Masestät Königliche Hoheit der Königliche Hoheit Schwerin, Prinzessinnen, Kommandeure
Zusammenleben leichter finden als auf dem Ge es sei ein großer von einer solchen Möglichkeit Redner erklärte s
bei Ihren arteistellun
überhaupt en Anarchisten, unter den nach Niederlande,
V * Mecklenburg⸗ er Parteien
Arbeit der Regierung, erung die Arbeiten des Hauses Nachdem der Abg. Hortis namens der rovisorium gesprochenhatte, wurde bis Montag vertagt.
Großbritannien und Irland. Unterhause
selbständigen den Aus⸗ tödtet worden
seien bisher 2 Personen gest Arbeitervereinen seien in Haft genommen rn seien mit Trauertuch be⸗ gestrigen Mäͤrtyrern“. gt, die Verwundeten, i, zu pflegen. — Erlaubniß nachgesucht, abzuhalten. such genehmigt. — Der Torpedo— sei mit Infanterie und Marinetruppen
Truppentheile,
theilnahmen. die Abreise Ihrer lichen Hoheit des Rabensteinfeld. anwesend: Ihre Majestäten Kaiserliche und lichen Hoheiten d Herzogin von Herzog von lauchten der
Nachmittags Majestät der Königin und Seiner Prinzen Heinrich der Zur Verab
Niederlande schiedung waren auf dem Bahnhof der Kaiser und die Kaiserin, Selne Königliche Hoheit der Kronprinz, er Prinz und die Prinzessin Friedrich zrinzessin Alice von Großbritannien, Sachsen⸗Coburg und Gotha, Prinz und die Prin Altenburg, die Umgebung vom Die niederlandischen Wilhelmina und Seine Königliche Hoh der Niederlande verab Kaiser und der Kais
Seine Kaiserli ist gestern Abend von hier nach
Häuser von Arbeite
Inschrift trage: Nachwahl schrift trag
Saffron Walden (Esser) wurde, dem Pease (iberal) mit 331 Stimmen ge war auch bisher liberal vertreten; sich um 609 Stimmen vergrößert. In dem Lager von Shorncliffe die Londoner Blätter melden, zwischen den Aufrührern und die Ordnung wieder herzustellen, zu Die meuternden scharfe Schüsse Bajonett ihrer Verhaftung. litten durch Bajonettsliche erhebliche Dublin⸗Füsiliere wurden in Haf
Wahlkreise T. B. zufolge,
Der Wahlkreis die liberale Mehrheit hat
Ihre König ) Leopold, die
Arbeitervereine 1d a, Ihre Durch⸗ zessin Ernst von Sachsen⸗ st und die Mitglieder der Majestät die Königin Prinz Heinrich Majestäten dem
brach gestern, wie eine Meuterei aus. der Wache,
welche den Befehl einem Zusammen⸗ auf die Wache mehrere setzten sich dann mit aufg Zwei Mann
Gesandtschaft. encia Fabra“ zufolge, herrschte Soldaten gaber
schiedeten sich von Ihren ab und wider
erin auf das Herzlichste. gliche Hoheit der Kronpri nz Bonn zurückgekehrt.
epflanztem von der Wache er— Verwundungen. Zehn t genommen.
Frankreich.
dubet begab sich am Sonnabend B. berichtet, nach La Fla e) zum VBesuch der Begruͤßun gorede
Barcelona Behörden hätten eine über die Entöeckung gegen den Köni theilung besage, dann nach Madrid re
che und Köni Anschlages
Varzin, 1. Juni. Unter den vielen Beileidek die anlaͤßlich des Ableb Schönhausen hi
W. T. B.“ z Kaiser und und dem König von Groß
undgebungen, ens des Grafen von Bismarck“ sich, dem Majestäten dem dem Kaiser von Desterreich britannien und Irland.
er eingegangen sind, folge, solche von Ihren er Kaiserin,
Der Präsident L mittag, wie che (Departement dortigen Militärschule. Kommandanten Praͤsident, der Schule herrsche. Republik lieben, unzertrennlich seien. ause wies der Präsident wie er bereits
Staatg⸗Ministers Annektierung des Congo— nach welcher has auf zwei Jahre und nicht, wie zuerst gemeldet hatte, auf ein Jahr fesige etzt.
Gesetzes vorschlag Beernaert, staats dur
ch Belgien, ist die Frist, eß in Kraft treten soll,
Wiesbaden, 1. Juni. Seine Ma Dänemark und Seine Hoheit der Schleswig ⸗Holstein? heuie hier eingetroffen.
sestät der König von Prinz Johann zu Glücktzburg sind
zeichnete Geist das Heer und die
lerne dort
welche in den W. T. B.
Sonderburg Empfanges im Stadth Ansprache darauf hin, schen Expeditionskorps nach C zwischen dem Heere und der könne, und fügte hinzu, Zuneigung zum Heere und Der Kriegs⸗ mittag in einer Verfa ür populäre Vorträ in welcher er in ß er aufgefordert worden sei, den die Armee die Si Auslande sel und daß sie
zouhet in einer ur Zeit der Abfahrt des erklärt habe, daß ein Antagonismus ch die gleiche
welcher gestern ischen Gesell⸗ hielt dabei der Armee dafür Versitz zu führen; cherheisf der Nation dem Vaterlande die
W.. T. B. aus Kaneg meldet, verlas am Sonn— Georg in der Si in welcher Höchst
und die dringenden
Württemberg.
Der Minister⸗Präͤsident Dr. von B. melder, abgereist, um sich vorzustellen.
ie Regierung vorgelegt, worin sordert werden.
abend der kammer eine Rede, erledigten Arbeiten 'ösung harrten, ihm bekannten Wüns von diesen Der Prinz wurde bei des Hauses lebhaft be⸗ putirter für Kandia, brachte einen zeichneten Anirag ein, e Befreiung Kretas
der Deputirten⸗ die bereits Fragen, die noch Hinzufügen Landes den
Breitling ist, wie Stutigart nach Seiner Majestät dem Ka
Republik niemals am Sonnabend von ur Republik habe. General Andres, der republikan Vorsitz führte,
t. den Ständen einen Gese hnzw ede rund 21 Millionen! ges ist für Erweiterungen darunter 3 Millionen für
immt; 15 Millionen sollen
Mächten unter kannten Bes ö
rhalten habe. seiner Anku
lfte dieses Beira beim Verlassen
dankte, da e ferner, da gegenüber dem
in Stuttgart,
Deputirten unter Anlelhe gededtt werden.
von allen n der Dank für di
in welchem d
on der türkischen Herrschaft au— esprochen und um
, ,, 4 wird. Die mohgmedanischen Deputirten erhoben lebhaften Widerspruch, sodaß der Alterspräsident die Sitzung aufheben mußte.
Bulgarien.
Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Sofia vom L d. M. hat die Sobranje beschlossen, die Anklage gegen Natschewit sch, Paschew und Vatschow fallen zu lassen.
Amerika.
Der ö Konvent hat, wie dem W. T. B.“ aus Washington herichtet wird, die cubanische Verfassung angenommen, wie sie in Washington genehmigt worden ist, . hat er berselben Erklärungen verschiedener Artikel, welche angeblich vom Sekretär des Krieges Root abgegeben worden sein sollen, va geft g Das Käbinet hat sich dahin aus— gesprochen, daß diese Annahme der erfassung nicht die von den Vereinigten Staaten verlangte sei, und beschlossen, seine Entscheidung dem Konvent mitzutheilen. Wie amtlich mit⸗
etheilt wird, werden die Vereinigten Staaten die errschaft über Cuba so lange ausüben, bis das Amendement Platt's von dem cubanischen Konvent in seinem vollen Umfange an⸗ genommen cih wird. . .
Der chilenische Kongreß ist, wie das „Reuter'sche Bureau“ aus Valpargiso meldet, gestern eröffnet worden. Die Botscha ft des Vize⸗Präsidenten befagt, die Beziehungen der Republik zu den , Regierungen seien fortdauernd herzlich und befriedigend. Der wf en, Ghile und Argentinen schwebenden Grenzfrage werde, fortgesetzt sorgfältige Auf⸗ merlsamkeit gewidmet, Es würden alle Bewelsstücke vol= bereitet, durch welche Chiles Rechte vor einem Schiedsgericht d, werden könnten, und es bestehe die ans, daß die endgültige Lösung der bestehenden Schwierigkeiten bald werde erreicht werden. Was den Abschluß des Vertrags mit Bolivien und die bestimmte Zuerkennung der Souveränetät üer Taena und Arica betreffe, so habe eine den Grundsätzen von Recht und Billig⸗ leit und den Interessen Chile n , . endgültige Regelung sich bisher als unmöglich erwiesen. Mit Bezug auf den be— vorstehenden internationalen Kongreß in Mexiko erklärt die Botschaft, Chile wünsche das Zustandekommen von Be— stimmungen, nach denen künftig alle Fragen schiedsrichter⸗ licher Enischeidung zu unterbreiten seien. Die Regierung werde das Konversionsgesetz unverändert aufrechthalten; Anfang nächsten Jahres werde sie Gold zur Konversign von Papiergeld zur Verfügung haben. — Wie der Times. gemeldet wird, legt die Botschaft auch Nachdruck auf die Nothwendigkeit der that⸗ kräftigen Iren e fahne öffentlicher Arbeiten, wie der Legung des Kabels nach Sanb „Hook und der Ausdehnung des Hauptbahnnetzes nach den Zalpeterbezirken. Sodann be⸗ tont die Botschaft, daß die Beunruhigung über das im Budget, des gegenwärtigen Jahres enthaltene Desizit von 5 Millionen , unhegründet sei, da dasselbe aus Fer Ein— stellung von Beträgen für öffentliche Arbeiten herrühre, welche aufgeschoben werden könnten. Schließlich giebt die Botschaft das Versprechen ab, daß bei der demnächst stattfindenden Präsidentenwahl nach den Vorschriften der Verfassung werbe verfahren werden.
Asien.
Ein Telegramm des „Reuter'schen Bureaus“ aus Peking vom 31. Mai meldet, daß die bedin ungslose Annahme der Forderung der Mächte, betreffend die Jahlung einer Entschädigung von 450 Millionen Tasls, durch die Chinesen unter den Gesandten große Befriedigung hervorgerufen habe. Es blieben thatsaͤchlich nur noch einige Fragen von geringer Be— deutung zu erledigen. Man erwarte indessen, daß doch noch gewisse Verjögerungen eintreten könnten, mil Rücksicht auf die Näumung des Landes. Einige fremde Vertreter könnten nicht verstehen, wie China für bie pünktliche Zahlung der Ent— schädigung zur Zufriedenheit der Mächte Garantie zu leisten vermöge, die in der gemeinsamen Note verlangt werde. Die Mehrzahl der Gesandten sei für die Erhebung zehnprozentiger Seezölle und für Entnahme von Jer. Millionen Taäls aus dem Fonds der Likin⸗Abgaben. ann würden nach Zah⸗ lung * Zinsen für die bereits vorhandene auswärtige Schuld etwa 23 Millionen Taäls übrig bleiben. Die fremden Ver⸗ treter würden hiermit einverstanden sein, wenn China die Lilin Abgaben für ausländische Waaren abschaffe.
Aus Washington vom 51. v. M meldet dasselbe Bureau, die Unterhandlungen der Gesandten in Peking über die Art und Weise, die Anleihe zu garantieren, dürften sich sehr schwieri gestalten. Den ereinigten Staaten werde von Rußland und Frankreich nahe gelegt, die Garantie international und gemeinsam zu machen, was aber die Vereinigten Staaten entschieden ablehnten, indem sie die ver⸗ fassungsmäßigen Fichi ein der Exekutive hervorhöben.
Die Londoner Blätter melden aus Peking: Die Ge— sandten hatten sich dahin ausgesprochen, daß die Entschãdi⸗ ungsfrage erst geregelt werden müsse, bevor sie mit der chinesi⸗ ö Behörde über irgend welche Handelsinteressen berathen onnten, da, wie sie voraussähen, die letzteren eine eingehende Prüfung erforderten. — Li⸗Hung⸗Tschang habe in den un— ruhigen Distrilten der misltleren Provinzen Befehle zur Unter— drückung aller Unruhen in einem Zeitraum von zwel Monaten und zur strengen Bestrafung aller S uldigen veröffentlichen lassen. Der Vize⸗König beziehe sich in seinen Befehlen auf die leßte Depesche des General Feldmarschalls Grafen von V , in welcher dieser betone, wie wichtig es sei, daß die Chinesen selbst schnell und energisch vorgingen.
Aus Peking vom 1. d. M. wird gemeldet, daß die chinesischen Gouverneure mit den europäischen Ver— waltungsorganen über bie Uebergabe der Verwaltung Belingõ beriethen. Dieselben hätten den Wunsch ausgedrückt,
emde Soldaten als Polizeitruppe zu behalten, bis die chinesi⸗ chen Truppen in 3 eingerückt seien. — Nach einer Depesche don der französischen ifi in der West mongolei werde dort ein Angriff als nahe hevorstehend befürchtet. Der Prinz Tuan und einer seiner Verwandten, einer der ersten unter den mangolischen Prinzen, ständen an der Spitze des Aufstandeg. Der anzösische Konsul in Schanghai habe der
sissien zu Vertheidlgungszwecken! durch Vermittelung deg Vize Königs von Kansu 6 Taëls überfandt. ? ie „Agence Havas“ meldet aus Laofai vom gestrigen Tage: Nach Berichten aus HYünnan sei der französi che onsul dor eingetroffen und“ von dim Vize⸗König sowie saͤmmtlichen Zivil un Militarbehörden begrüßt worben.
Nach einer Meldung deg Reuter schen Bur eaus y aug e g mn vom 2. d. M. hat der Vicomte Katfura jetzt le Mildung des nenen Kabincig übernommen.“ * Aug guter Quelle verlaute, daß auf der Insel Que ipart zwei Priester
und sechs eingeborene Christen isches Kriegsschiff Quelpart abgegangen.
worden seien. Ein ö. . re die 3 eise
che Schiffe seien nach verschiedenem 6 2
Not wendigkeit war
der Richtu
und zwei französis
Das „Reuter'sche Bureau“ der General To is Botha's, sei ihre Mission v
meldet aus Standerton bias Smut und de Wet, en am Sonnabend dort ein erlaute nichts.
Brücke fahrenden
dom 1. d. M Nollendorspiatg Wa
der Sekretär Lo
getroffen. Ueber rößer als 1:7.
ahn gespannten Brücke ssicht, die in der t
Parlamentarische Nachrichten.
vorgengmmenen Stich wa nder Wahlkreise (Grei ählung insgesammt auf den Berg⸗ ung) 9666 Stimmen reifswald (kons.)
Bei der am 29. v. M. g im 2. Stralsu ), wurden nach der Stimmen a rath a. D. Got und auf den 7457 Stimmen.
Davon ent is. Vereinig ö Behr⸗ G Ersterer ist somit gewählt.
hein⸗Berlin (fre
Statistik und Volkswirthschaft.
Zur Arbeiterbewegung.
ung der hiesigen Barbier r. 128 d. Bl) „Freie Vereinigung selbstän 8 und Umgeg
Zur Lohnbew ahn noch die Ge
und Friseur⸗ gehilfen (vergl. Friser
Deutsche Warte“,
erk, das jetzt iere, Friseure und ö zt
chinen zu je i . ampfkesse
6 Treppen hoch
diger Barb end“, unter gleichzeiti ossen hat, sämmtliche Fo ie Ausständigen beabsichtige nen, wenn die Innungsmeister Die Zahl der in Berlin twa l500 geschätzt.
t (Probinz Sstflandern) ist, 31. v. M. meldet, ein Aus⸗
jacher Berlin setzung einer Preiserhöh der Arbeitnehmer zu bei die Arbeit er das Schieds sich aufhaltenden
st dann wieder aufzunehr gericht anerkannt haben Barbiergehilfen wird auf e Gunanofgbrik in Burgh aus Antwerpen vom
Der Wettbewerb um Entwur in Bozen wurde, t, entschieden: Der er rfe der Architek (Kennzeichen rothe S Kr.) dem Architekte 2Ssaxa loquuntur Architekten Ernst Scha Die Entwürfe mit dem cheibe a wurden zum Ankau ung den Entwürfen mit den Ker it dem Kennzeichen
en für ein Spar⸗ entralbl. d. Bauverw.“, r.) wurde dem — und Gustav
cheibe b) zuerkannt, der
tur), der dritte Preis er in Reichenberg (Kennwort Kennworte ‚Wohlauf“
kassengebäude wie „W. T. B.
te Preis (1800 K stand eingetreten. ste Preis
. ten Emil Deines in Karlsruhe Kunst und Wissenschaft.
In der Großen Berliner Kun 14 Juli die Entwürfe aus Staate unter einigen Bildhaue eingeliefert und kürzlich von de theiligung von Vertrete unterzogen worden sind.
Ein im vorigen J für einen in de brunnen hatt Felderhoff, Gomansk s Sieger aus di Gomanski in Berlin n Aenderungen zur Ausfii ewinnung von Außenseite der halle in Görlitz aufjuftellen rieden darstellend, rofessor Behrens Hidding und L Urtheils des Preisgerichts Lederer in Ber führung angenom
W (600 Kr.) dem am Ritten).
während eine lobende Tirolensis “, sche Kreise zu
stausstellung sind bis zum welche infolge zweier vom Konkurrenzen Kunstkommission unter Be— en Städte einer Prüfung
1 ausgeschriebenen
imworten Pergola“
rn der betheiligt drei rothe konzentr
Gmoa“ und m
ahre ausgeschriebener allgemeiner Wettbewerb theil wurde
Oppeln zu errichten den Monumental geren Konkurrenz zwischen den Bildhauern enk und Wernekinck
Verdingungen im Auslande.
Oesterreich⸗ Ungarn.
Staatsbahn ⸗-Direktion in Krakau: ungsgebäudes der Staatz en betrag
e zu einer en . i, Klimsch, W esem Wettbewerb ist der en, dessen Entwurf mit einigen rung bestimmt worden ist.
Entwürfen für zwei an der griffenen Oberlausitzer Ruh mes⸗ de Figurengruppen, var ein Wettbewerb zwisch Breslau), Professor Calan ederer ausgeschrieben. ist einer der von dem lin eingesandten beiden Doppeler
12. Juni 1991, 12 Uhr. zwecks Erweiterung in Krakau
hervorgegan des Verwalt
; ungefähren Näheres bei der genannten Dir
Norwegen.
Staatsbahnen, galvanisiertem Durchmesser,
latorenhaltern, 3600 Stück
Bauarbeiten bahn⸗Direktion 310 000 Kronen.
den Krieg und den en den Bildhauern drelli, Günther⸗ Auf Grund des Bildhauer Hugo itwürfe zur Aus
26. Juni 1901, 29 Uhr. 37 600 kg
9000 Stück Iso mit der Aufschrift: Expeditionsbureau
Christiania, ent Telegraphe n⸗ In
Christiania: Lieferung
12 800 Stück Stangendeckeln. Tolegraf og Telefonmateriel Eisenbahnyerwaltung Jernbane egengenommen. pektors, Stenersgade 8, C
Theater und Musik.
Königliches Schauspiel haus.
Am Sonnabend fand die Erstau sei schlaul“ von Julin Lochzeits tag! brun⸗Schaup statt. Das er den Zuschauer zunächst in den Salon eine deren auch pekuniär höchst befried sie versammeln. glaubt und der sie vor, ihre Stimme, verloren zu haben.
Charakter, und die Mädel sei schlau
Isolatoren,
werden im torvet 8/9, edingungen im Bureau des München wurde am Sonnabend V
die achte internationale Ku Hoheit den Prinz Prinzessinnen, der Staats. Minister, der Generalität u. feierlich eröffnet. in der Fröffnungsansprache, d
rinz⸗Regenten besonders viel Münchens Kunst stets volle rinz⸗Regent in kurzer Ansprache die tte, brachte Profess Hoheit aus.
ormittag, wie W. T. B.“ nstausstellung durch Seine Königliche Regenten in Gegenwart diplomatischen s. w. im Glaspalaste
Habermann aß die Münchener Künstlerschaft dem a unter Höchstdessen Regierung genossen habe. usstellung für eröffnet erklärt ch auf Seine Königliche Rundgang durch die Aus,
Professor Freiherr fführung der einaktigen
Keller, sowie des vieraktigen Wilhelm Wolters stgenannte Stück führt erühmten Sängerin, viele Bewerber um den sie lieben zu können virbt, zu prüfen, giebt glänzenden Einnahmen, als ein minderwerthiger zrem Grundsatz gemäß: Plauderei über dieses an Kleinigkeit, die mehr oder weniger
Nachdem der und Königs
von Lenbach ein Vo igenden Erfolge Um den einzigen Mann, sich gleichfalls um ihre s 8 mithin auch die Der Bewerber erweist si Künstlerin ist fro gehandelt zu haben. und für sich nicht mehr neue Thema ist eine Esprit oder feinere Fräulein Po Nonversationston mit Ihrem künstlerischen auch hauptsächli
schwachen Liebhaberg, Nammermãädchen) entledigter — Der darauffolgende Sch dessen Spezialitãt Ghescheidungen sind, rrungen und Eifersüchteleien.
und Wortwitze bietet er einen tungeébedürfniß eines Abends,
sicheren ünd gewandten Händen siegt, wie es vor— ie Verren Keßler, ihnen vertretenen keit aus, daß nweggetãuscht den Damen Sch ebenbürtige Unterstützung, und daß fallsbezeugungen der,
Hierauf erfolgte ein längerer
Weimar. Ztg.“ Itz. Generalver chaft in Anwesenheit
des Großherzogs Wilhelm Ernst stat Worten des Vorsitzenden, Geheimen Ho Vorsitzende des geschäftsführenden Aus Bojanowski den Jahresbericht. der Vorstand in Ihre Königliche Hoheit die Großherzo hergestellte Büste in dem von ihr ges und Schiller ⸗Archiv aufgestellt worden i Seiner Königlichen Hobeit de und ebenfalls in hat der Vorstand zur Erh g von 300 M ichard Meyer
In Weimar fand, der im Saale der „Erholung“ Goethe Gesells
zufolge, am Sonnabend sammlung der Seiner Königlichen Hoheit t. Nach kurzen einleitenden fraths Dr. Ruland erstattete der schusses, Geheime Hofrath von In demselben wurde mitgetheilt, daß nachdem zum 2 gin Sophie eine
ffenen und erbauten Goethe— t, eine entsprechende Büste 8 Großherzogs Carl Alerander aufzustellen. altung der Erinnerungen an Sesenbeim einen Den Festvortrag hielt Goethe als Psycholog'.
Pointen des Dialogs ppe in der tragenden Rolle gelang der leichte elegentlichen stärkeren Accenten au estaltunge vermögen hat der Verfa die freundliche Aufnahme seines ttcher in der undankbaren Rolle des Johl (Kapellmeister) und Fräulein Ferigioli Aufgaben gleichfalls mit bestem wank spielt im
ndenken an in Marmor
orschlag gebra
sich ihrer Bureau eines
Vomoödie der J Situationskomit für das Unterhal Darstellung in so gestem der Fall j
Durch mannigfa belustigenden St besonders wenn die
Berlin uber das Thema
Bauwesen.
A. F. Nach einem instruktiven Schwieger, u. Halske, im Berliner Be über die elektrische Hoch
gehalten, erfolgte gessern Vollendung
zortrag, den am letzten Vereintz« Aktiengesellschaft zirksverein deutscher Ingenieure und Untergrundbahn in Berlin die Besichtigung
mit so viel Humor,
Hut guter Laune und eleganter Lebhafti man über die eigentli
che Gedankenarmuth des Stückeg wurde. Sie hatten in ihren Partnerinnen, von Mavburg, Sandow und Sperr, zablreiche Publikum folgte gleich der vorbergegangenen, trefflich insceniertẽn
Neues Königliches Opern-Theater.
Das italienische Opern- Ensemble am Sonnabend Donijetti'g Dyer (Der Liebe tztrank⸗
egeben und wohl wert Nach dem von meisten italienis
inter lebhaften Bei Potsdamer unter lebhaften Be
benachbarten Kopfstation in großes Stück Arbeit zu e Warschauer Brücke =— nach dem Potsdamer absichtigt ist, erfolgen soll. ergie auf dieses leßte Stück leichter angangig ist, alg me der Oberbau Überall berelts sich zu überzeugen, war ung, die in 6 en, reichliche (ͤ erleuchteten Tunnel langs der von der Kön Oberwelt erreicht. ng in den Bahn pfen allerdings von Nässe; d eit wohl dauernd bleiben, wes hall man ⸗ zu bekleiden gedenkt, um einen bellen Anfiri Von der oberen Einmündungöstelle an ist der esichtigern eingehende Be⸗ 9g und ihre Bettung in aumengroßen Steinen — lLals Unterlagen
Ildã n töße 68 tadtbahn in ihrer
d Königgrãtzerstraße Endbahnhof begriffen ist. ten, wenn die Erö latz einschließlich der Vahnhof am 1. Oktober J. J. Doch belehrt der Augenschein, daß alle En der Seitenlinie mit dieser alleinigen Ausnah
den etwa 3090 Theilneb
Vier ist offenbar noch ehh ffnung der Hauptstre Abzweigun
brachte als letzte Gabe d Amore“ welche hier lange nicht beit entrissen zu werden. ten Libretto, das si eilhaft auszeichnet, komponierte dem an. eren — . uges, welcher dem Werk eigen eit der Arbeit. Die
L Elisire Nollendorfy zur Aufführun ist, der Verge elier Romani verfaß n Dpernterten vort Donizetti diese Dyer als seine 35 in Tagen. Trotz des frischen naturlichen stellenweise die Gilfertig leicht bingeworfen, der sberquellende alität nicht frei und wird i
verwendet wird, was um so
mern an der Besichti n durch Baubeamte geführt wur hr Weg führte zuerst durch den zu dem Punkt, wo ansteigende Tunnel die
Instrumentatien Melodienreichthum n Ganzen nur in einer so wie sie das italienische ich war in der Rosse der Nemorino dadurch jur Ver. inbar und ous n
ang wieder unn
spirt man do erscheint nur ist von Trivi reiwollen Ausführung genießbar, Frau Marcella neckischen Adina, welche ihren Verehrer weislung bringt, daß sie ihre Gunst iwalen Belcore zuwendet, im in der Wiederholung cinzelner mst. ommener Theile rti rr Gonstantino, bot in die er seine an anderer Stelle er war diegmal in leich lobenswertb Den s Nemorino dag Herz der gab Derr Tavecchia mit juweslen unn der t Gefahr nicht gan] ent ngen zu er ze
der Köthenerstraße bis straße allmãhll dieser Tunnel ist bis zu selner Einmündim Seine Wände tro
Ensemble bot. of bereits fertig. hm diese Eigen. die Wande noch mit elner und unermüdlich
der Tenorist Leistung, du vergessen ließ
bringen zu mt ; Oberbau betrieboferti lehrungen zu theil über einer dritten Lage bon Schol und die angewandten Mittel wellen und S
it Blatt · Verbindun Einwirkung auf sanfte, sroßfre
ge , e ienen
ter kirschen· bis v Theerpappe und ienen — um Line ausgiebige enen sind 12
olle des 1 eine
Deltor Vnicamare, eblichem
dessen Liebestrank
Fabrt so gut bewã seine komis