4.
h Beg ber Garnen n,, H geanntie Capital (Eicher Se te Beilage ,. 7 , g,, es osꝛ ch s 9
J . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
a, ?. ö 6 , , e. 2 M6 H 29. Berlin, Montag, den 3. Juni ung: 20/9v. . ö vam *
e n. e e lb bree 2X . r mau, , , , , . . Todesfall · V en: erlegen , n 8. iss foo Kö *aus den Vorjahren. ö Das Central, Handelg-Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Dag gentral. Handelg. Reich erscheint ö 2. Krieg 3 rlebengfall: b. Pfandbriefe... , 8 495 Herlin auch durg; die Königliche Expedition des Veutschen Fier z., und Königlich Freußsschen e , . eie, 69 . ch 66 . . Ertra 6. . 6. E . geiablt c. Fommunalpapiere .
b. 44 2) Schäden im Nechnun giabre; ‚ ; . ; ö 5 f len ; 2 2. — * E, 6 . * 3 , i 9 * Feuerkassen ge 263 Schaden Reserve: muster, Konkurse, . die Tarif · imd Fahrplan. Bekanntmachungen Ter deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschemt a lch in kinn besonderen Blatt unter dem Titel . 90 S. jurũückgestellt 65090 208 479 rämien⸗Ueberträge,.. 2 512 . Anzeigertz, 8w.
ö, , ge i , . geber iheruigs. ö . ö Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . I) e. Sonstige Reserven: b. für Kapitalien auf den . 3 ze gie 6. zurückgestellt .. 4. ge r spier 6 i e, erer
ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertion preis flir den Ra
Renten; z Barsehen auf Policen. 3. für Kaplial'. Versiche⸗ 12g. 153916. Durch Uhnwerk betriebener Phong, und elfe ,. ihrer N
; ; . 1563 916. rch Uh — ono und keilförmiger ne ihrer Nuthen auf der Unter⸗ 2) rn ,,, ngen * en . siellt . . an ver⸗ rungen auf den Todes⸗ J Gebrau Smuster. Il nit Walzen cle bz htung bei welchem zum Wald, ih nl ch Richard e elf Breslau,
auf den Todesfall e, , , 8 6 . ö . einschl. der durch ö S r , Schleifen ein auf der Walzenachse sitzender Mit 1b. 153 Has. 12. 4. 19601. W. JI 20. . . 2605 2077 Sonstige fällig geword. ) J e Bzbankmäß . od Hir r gewor⸗ Gg. 153 763. Gaskochofen mit gewundenen Heiz—= nehmer mit, einer besonders angetriebenen Scheibe z 163 700. Unterlegscheibe als Schrauben⸗ für Ka⸗ Vers.: ; 2 . ankmäßige . denen Versicherungen nach ; lanälennfn Tohensteiner Strickmiaschinenfabrit geluppelt! irh! erke electro mechanische sicherung mit radial , aufbiegbaren e . Bei Lebzeiten 66 b. r, tej tefeuill Tarif XI. 3 726 50h Nudolph *. Thiele, Hohenstein⸗Ernstthal. J. 5. Werkstätten, Gesellschaft mit beschrünktar ch rich Läabpen am Nande und einer in eine Bohrung ein. erungen Kapitalien von Todes⸗ echsel im Portefeuille h b. für Kapital ⸗Versiche⸗ 1901. R. 9318. Haftung, Berlin u. Julius Wernicke, Berlin, . Nase zur Sicherung gegen Dre 3 M
fallvers . 11 000 3 gut eben hei Bankhäusern rungen auf den Erlebentz⸗ 6b. 153 337. Heizvorrichtung mittels auf und Plan-Ufer 60. 29. J. 1901. B. 16349. elbau mit quer bon Mutter und Scheibe. Karl T omas, ül⸗ 3 3) Aus aben für vorzeitig auf⸗ 10 Guthaben e n, r ll 1076105 . absteigender, an einer mit Heizstäbchen oder Körpern 12g. 153 917. Konushefestigung für Phono— ö hen n er heim a. d. Ruhr. 6h. 4. 1991 T., 166. 9g 220 g40, 32 gelb ste. Versicherungen . lr, , f e. ren ö . besetzten glühenden Platte geheizter Luft. S. Auf graßhenwalzen, bei welcher der auwechselbare Konus nrad tragenden Schar ⸗ 7a. I53 795. Schraubensicherung, bestehend aus K Nückkanfe und rückgewährte u a . eser 7 9 n rungen h 728 derheide sen,, Kaiserslautern. 25. 3. 5361. durch Vorsteckgpfen in der ausgebohrten Achse ge, hebelgestänge. e, Salzfurth b. Kapelle. einer Unterlegscheibe mit flachliegenden, radialen . Prämien ückdeckung gegebene Ver⸗ ᷣ d. für A. 690, , . halten wird. Berliner electro⸗mechanische Werk. 36. 4. 130. Zungen, welche zwecks Sicherung der Mutter diese 4) Dlidenden an Versicherte: 1 icherungen 36b. 153718. Für, Heißwasserofen. Ventil be stätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fa. 153 828. Werkzeug zum Ausheben von Un, Fur „ Aufhiegen umfassen. Jane Wick Stone, 21 173.94 a. gezahlt 60a . rungen einschl. der durch stimmter Gashahn mit, getrennten Heizgas, und Berlin, u. Julius Wernicke, Berlin, Plan, kraut, auß (inem länglichen, nach unten stark Brooklyn; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw, Aachen. . g b. zurückgestellt 96 04 12 Tod beitragtfrei gewor⸗ . ,, , . mit Heizgas⸗Sperrhyorrichtung Ufer 60. 29. J. 1901. B. 6 350. zugespitzten Untertheil, welcher mit bem Handgriff 15. 4. 1961. St. 4632. onstige Nückversicherungsprämien . 27 690 denen ; sesicherungen ; . ei geschlossener Zündflammenleltung. Vereinigte 2h. 1h63 723. . Zusammenschiebbare Lupe mit durch den Stiel fest verbunden ist. Fran; Leber, 17e. 153 672. Vorschubporrichtung für die 33. Versiche⸗ 6) Agenturprovisionen, abzüg⸗ nach Tarif K. 1 297590982 6 83 422 Eschebach sche Werle A. G., Dres den. 25. 4. 1991. federnden ESperrknzpfen zu photographischen Zwecken. Grelz. 27. 4. 1961. L. 3556. spindel der Schmierpressen mit selbstthätiger Oel- rungen, . des von den Rückver⸗ ) 423 580 V. 26654. ö , . . Hugo Wendler, Neutlingen. 26. 4. 1901. W. L265. Ana. I53 831. Mehrscharpflug mit Vorschneid, auffüllung des Pre zzylinders nach erfolgter Eni— Darunter h erern erstatteten Antheils 183 391 13 9 e , . ch Gb. 153 719. Kachelofen mit eingebautem, voll⸗ 42h. 1h63 724. Zusam menschiebbare Taschen⸗ Steh. messerwal e. Gustay Zirkel, Bromberg, Kronen— leerung. Paul Wendt, Grünberg i. Schl. 3. . . Verwaltungskosten ... 190 632 3) Ges , , ständigem Gasofen zür Erzielung siner indirekten lupe, mit Yajonettverschliß. Hugo Wendler, strahe i629. *. 1901. 3. 2150. hol. W. 19772. . sber⸗ Hal reibungen: a. gebens be e, ,, g) Abth 5h 185 Heizung durch die Heizgase und einer direlten Heizung Reutlingen. 26. 4. 1901. W. 11259 . — /
h.
5
. ; x 3. h 256. 5n. 153 986. Kultipgtor mit seitlich zu einander 17e. 155 9675. Zweitheiliger , mit nommene a. Grundbesitz . p. Mn . durch die nach an tretende, erwärmte Luft, Gott⸗ 42h. 153 759. Glas zwicker, dessen einmal durch verstellbaren Zinken. G. F. Richter, Branden Scharnier für Ringschmierlager, elennzeichnet durch e, b. Inventar und Bibliothei Volks ver⸗ Abth 4 fried Wobbe, Wien Vertr. F. C. Glaser u. Verschraubung und einmal mittels Klammerbefestigung. burg a. H. J. 5. 1901. R. 9325. einen kugelförmigen Verf g Cin M Neupert, siche⸗ C. Buchmäß. Kursverluste. 9799 gh, izt 716 6] 66a gi a. Allgemeine 37116 2 . Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80. mit jedem Glase berhundene Universal⸗ oder Autofir ⸗ Ab. I53 425. Eiserne Zylinderjauchepumpe mit e ,, 26. 2. 1991. St. 4651. rungen — 1447319903 O) Kursverluste auf verkaufte . 3 716,6 5. , , 13 874 106 176 H 263. 4. 199! W. 11 252. ; . eder aus einem einzigen Stück besteht. Max Kahn, Vappen und verstellbarem Schwengek. Heinrich A 7e. 153 744. Schmiervorrichtung für kon stentes 3) a. Zinsen . M IJ Fs Effekten und Valuten .. 14 Baare Kasse 297 211 8) Guthaben anderer Ver 28 b. 153981. Haobadofen mit einem, mit Stuttgart, 29. 4. 1991. K. 14 166. ö Müstiger, Seidarf. 29. 3. hol. M. 11.270. Fett mit in einer Schraubenbüchse beweglich ange⸗ 2 leths. g 16) Inventar und Drucksachen: sicherungtz. Anstalten, bezw. Mischkemmer für Gas und Luft, versehenen Ver— Pi, 163 691. Trockenschrank mit schräg liegender, 5b. 63 316. Pumpe für landwirthschaftliche und ordneiem Kolben und Ffederndem Excenterverschluß⸗= ; . as 43a 30 iss zor 2 Inventar u. BVritter! . theilungsrohr und davon abzweigenden Bunsen- selbstschließender Thür. Gustav Christ u. Co., andere Zwecke, deren Saugkugelhentil durch einen am deckel. Joh. Casp. Post Söhne, Hagen 1. W. ertrage 24 l) Framlen. Feferbe Gndel Coo: Bibliothet M 16717352 d. Konto. Korrent Kreditoren 105 088 brennern und einem mit Prallplatte versehenen Berlin. 26. 4. 1961. G. 3038. Fußgestell der Pumpe angeordneten n. und einen 1. 5. 1991. P. 5M] a. fir Jlapilal.· Versichr run. Abschreibung . 4215 57 hb. Kautiong. Cffetten .*. 106 262 . Wasservertheilungsrohr. Ernst Lambert, Berlin, 121. 63 8964. Prohenehmer für Mahlprodukte, am Pumpenschaft gelenkig angebrachten Schwengel 17f. 153 871. Rohrverschluß aus einer an einer — XI ni ; . an r 567 . Friedrichstr. 105. 3. 5. 1901. L. 8577. ; bei welchem in einem Zylinder ein mit einem Kanal gehoben werden kann. Salomon Wertheimer, Spindel befestigten Scheibe mit Dichtungsplatte und gen auf den Todesf b. Drucksachen ad) ) Baar ⸗Kautionen ... ; 36. . der : in schi der dutch e . ech — = 16 Seon e che fla: 6c. Ih 3894. Wasserdurchflofsener Heizkörper versehener Kolben in der Längtrichtung hin und her⸗ Bretten i B. 26. 4. 1901. W. 1 267. auf der Spindel angeordnetem Steg mit Zughaken. sicherer . beilragsfrei gewordenen 16) Son fig? Attiba; a. Hypothe fen schulden . 450 000 — aus hufeisenförmigen Rohren mit eiförmigem Quer- bewegt wird. H. Döpke, Göschwitz, S. Weim.« 5b. 153 912. Düngerstreumaschine, an welcher Arthur Spilter, Alsleben a' S. 1, 1. 6) n . Einnahmen; . Versi erungen . Hiverse Debitoren 21 67530 ö , Unterstůtz. schnitt, mit durch gewölbte Deckel verbundenen Eis. 2. 2. 1901. D. hh. . e?in Pflanzloch Apparat und eine Vorrichtung zum S. 7244. a. Se ühren /c. 7 075,40 Tach X 3725 93819 9. Fautthng Tft: 155 267 66 onds 8729 ohrschenkel Enden, Ludwig Feindt, Hamburg, 12m. 153 698. Nechenschieberläufer, dessen auf Hacken von Rühen auswechselbar angeordnet sind. 4279. 155 666. Auf beliebige Durchflu mengen b. Reserve ⸗ 15) zehn ͤ . r , . 185 616 Reginenstr. 15. 30. 4. 1901. F. I674. einer Seite befindliche Führungsfeder nur in der G. Pulst, Domäne Trebisheim, Post Kurnit. 23 16. einstellbarer 2 und Dampfhahn mit 415 10610562 9 6 5 Sri n 8e. . Ve cel, e e fel; mit nt am , . anliegt. Nathan 1909. P. S668. t se Schraub. und Rundschieberventil. F. Butzke 4 ück⸗ ; 53 72577 5 5 536 einem wulstartigen Vor Prung in einer entsprechenden tern, Königswarterstr. 27, u. Martin Mack, Ane. I63 812. Sensenhalter mit als Flügelschraube Eo. Attiengesellschaft für Metall ndustrie J,, . . a, . 4 855 77216 Berlin, den 29. April 1901. ,. , m e, el e e li Tin, , 21, Frankfurt a. M. 15. 4. 19601 Bene wer, aus den Halter nicht ,, Berlin. 2. 5. 1901. B. 163947. 8 J gegeber ⸗ ; ; , r, Der Aufsichtsrath. er Direktor: u ne, Actien⸗Gesellschaft, Schalke St. 4631. Druckschraube zum Festllemmen der Sen enangel. 478. 163 869. Absperrapparat na Gebraucht. . e,, Re A. F. k R. Mertins. 1 * * 6 63 . ö. 1 . . 1. 17. e ng zum n, ,. Erste eng., n ü. , vor⸗ 4 142 30 mit . e , , rungs⸗ . 4 Ne⸗ ; 9 , , 9 z . a ĩ üft und mit den ordnungs- 27. I63 856. Gewö degke mit Bindern und ein, der Gewichte von Profileisenschienen jeden Normal! mals Friedr Fischer, ktiengesellschaft, Bohrvorrichtung und Ratsche. Ernst Erler, Leipzi n men I6 560, 8ᷣn erve . e. 75 730 maßlg . Bilanz haben wir geprüft und n n ordnung legten Flacheisen, zur Stützung der „wischen den prosils und jeder Länge, mit auf endglosen Bändern Schwein surt a. M. J 25. 4. 1901. G. 1544. Vönigsstr. 5. 29. 3. 1901. E. 1496. ; . Buch. ö J . , Die Prüfungs · Aborbnung. Rindern gespaunten ern, Man Yröller, über Walen geführten Tabellen. Jeh. Ahrens, de. 153 261. Vorrichtung zum Halten von 479. 163 88. Dro elhahn für Heizungs zwecke mãͤßlge g - — P. Günther. S. An nold⸗ P. Neumann. 3. Yraun schweig Spielmann tr. 5. 21. 12.39. M. 9293. Hsssen, . d. Ruhr, Wernerstr. 46. 74. 1. 1901 Sensen an Sensenbäumen, bel welcher zwei, durch dessen Kolben zwecks beliebiger Drosselung durch zwel . . 26 * 6 4 , . , , 643. Abschlußvorrichtung für die Ein e rn 835 ,,, ö wf Hf r n n n, . 6. . K 9 ö H ? , 141 2 ö 0 . 4 2910 9 . 4 67. 660 * 1b z . . d 2 1 . N . 91. 'rsehene 8 66 Berlin. g, . 1 9 Sch. 2 520. estundete ; 7 381 — . schweig, Spielmannstr. 5. 21. 12. 99. M. 9294. lauffästen an Brieftaubenschlägen mit einer beim Be— zangenartig gegeneinander bewegt werden. Julius 47h. 153 9938. Schaltwerk für Innenverzahnung. e mier. 5 BJ. 1b 858. Gewölbedecke mit. Bindern und treten einer im Kasteninnern drehbar angf ordneten Lederer, Schöneck i. V. 6. 4. 1501. B. S5.“ Au einem gegossenen Japfen mit eingeje zter Schalt⸗ aten . 6 Alte ö wischengelegten Fugarganen zur Aufnahme des Ge Platte auszulösenden, usammenschiebbaren Verschluß · A5 f. 1553 37. Aluminium - Pflanzenschilder mit flinke. G. ö Lütticke, Berlin, an rns 5p. * an ps ag an sah 18 an 64 8067 uttgarter . 2 26h, 66 g nschweig, Spiel , f. ü Nürnberg, Neuhausen 5. n . . G. 6. 5. 1901. 9. 859. ⸗ ö 96, 8 561 832 0 rãmien⸗ 636 mannstr. 5. 21. 12. 99. 9296. 4. D.. 19015, B. 146 899. —⸗ m. b. D., Dresden. 24. 4. I90J1. A. 4757. 49d. 63 669. NMohrschneidewerkzeu mit am 7) Verlust Ralen Ende söht ... 146 81327 S1028 277 080 ; 27b. 153 687. Zur Aufnahme von Pfählen, 124. 163 760. Kurbel-Megistrierkasse mit mehreren Af. 163 977. Aus zwei durch Spannschraube ver ⸗· Spannbügel — i eb anzu⸗ 14) Ueberschuß 123 94 43 8I2 58O 2X11 ö Warnungotafeln u. dgl. geeigneter massiver, Jugder⸗ Zählwerlen und Schubladen. Tie Vatiomul hundenen Schenkeln bestehender Kesl zum Fällen von drückendem Schneldentraͤger. Wilh. Schmitt Fü TF5 J 7 Dr n 92 0Osz 928 2 ,, . , ,, , w m , , mn. m. b. S., Berlin. 56 , . n r. . . ͤ3 Remscheid . Vleringhaufen. 7. 5. 1900. 50 ; ö . A serableitungétanälen, eingelegtem Ring und deckel, 21. 3. 901. N. 3205. ; DäUd, Dat, Anw., Leipzig. 2. 5. I901. GC. 3057. Sch. 11 136. b. Volteversicherungs Abtheilung. Ausgabe. ö. Atigem Verschluß. Leioniger Cementwaaren,. 14a. 153 827. Unterwegssperre für die Antriebs— 15g. 155933. Buttermaschine für den Haus ⸗ 6. 153 zio. Mohrschneider und Nohrzange mit * J . . fies e nf. Ind e geen r . Schurich, ben r,, , . 6 , mit i f kinn gn er gn 2 e n ling ein 23 D . durch den Dreh⸗ ge aus Vorjahre: Schäden aus den Vorjahren: 17616 86 : . Leißnig i. S. 1. . 1901. . S6. von der Kurbel mitbewegter, in (ine Zahnstange halbtugelförmigem Ho Ichleber und Verschlußkorken. bolzen des S neidmessers gestützter Gri backe. h 6 0 . 173593068 a. gezahlt ; ; ; a. 502,98 Hauis Fonrneanux de la Moselle. Durch Beschluß der Generalversammlung vom . 276. 13 688. Bauplatte (Formstein), welche auf eingreifender, am Hubende von einem Anschlag. Marie Gercken, . Flengburgerstr. 4. 3. 4. J. J. Stursberg, han chend ihn enberg. 5 4. ö 56412 M este 966 996 12. Januar 1991 ist die. Gesellschaft in Firma H der Läuferseite eine bon profilserten Wa inge = ogehob von einer J 11 G. 8! . S ö h. Prämien · Uebertr 320 453 h. zurückgestellt . 966, 98 146996 I- üttenwerk 3 m, 1 I. vrof n Wandungen um stift. ausgehobener und, von einer Aufhänge, 1901. G. 8314. ; = 19091. St. 4636. 2 1159593 (Mose Iüitenwer . Trangportabler Dampfentwickler. G. m. b. Y., auf⸗ ö schlossene Aussparung besitzt. Jean Heinrigs, klinke gefangener, am Hubanfang wieder ausgelöster Anh. 153 768. Fischfuttervorrichtung mit Ein 49f. 153 923. Wärmofen ür Sieder hre, Schrauben,
Schspen im M. are ö a r. * 8 ' . ] ö ö 1 ; ͤ I 21 . Sa n e e ige. (Societe Anonyme). gelöst und in Liquidation getreten. 4 Schlebusch. 3. 4. 1961. S. j5 753. Sperrklinke. Carl Laurick, Berlin, Dennewitz, richtung zur selbstthätigen Abgabe des Futters. Bolzen, Stangen ꝛc. mit Gebsäse. Fritz Sürxthal. a. T S alle: Trier, Hauptmarkt. 20. 3. 1901. Remscheid. 9 2. 1901. H. 15 496. a. Allgemeine. M 66 607, 18 Sp. zurückgestellt
le Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch ö 276. 153 727. Deckenste it in horizentaler straße 16. 27. 4. jg. V. So Blasius dendenanspruch Versicherten: , e ö. 36 Or 8 . ** — 2 6 Die Gläubiger de wesellsch 4 u' , Teckenstein mit in horijentaler straße 2 1. 1901. X. Sh. ; Blasius Zwick, ,, n, ö ent men r. 167 10278 a , , aufgefordert, sich bei derselben zu melden. . als auch in vertilaler Richtung schwalbenschwanz. 12a. 153914. Kontrolkasse mit endlosem, über 3. 2116. 0b. 153 667. Mühle zum Mahlen von Kaffee,
NR. ; 36812 0 3 en. = 1 zrmigen, zu einander versetzten Aug 3e . Rollen geführtem und aus Jalousiestaben usammen · 6h. 153 982. Bienenschwarmfangapparat mit drei Pfeffer 2c, bei wel er Mabl 6. Besondere 13 681,25 S0 288 45 an,, ur 10 mereredi, I juin, 3 hennes T 8p t bl . sormigen u einander dersehten nus sparungen an ollen g aus sielta zusammen 1h. ene armsangapparat mit drei Pfeffer 2c, bei welcher der Ma Ustengel unter Feber e. Sonstige Resewn———— ; . A 3 676, 4 relevse, us des Bene. Egũses. 1 ran Or 1 er Einen beiden senkrechten Längsseiten. Wuheim gesügtem Zahlbrett, welches mit Fächern für ver, einsiellbaren Klappen zum selbstthätigen Abfangen wirkung sieht und durch eine Stellschraube stellt
4
⸗ e r. , , , 366 ihlt. ö , . ö Vommnitz sr. Cölleka. 27. 4 159. P. 6966. chiedene Geldsorten ausgerüstet ist. Paul Thielscher, der Königin. G. Heidenreich, Sonnenbur N. M. werden kann. Nudolf wo Benghausen L. Th. en , Resere. 4 10 6a6 31 ¶. zuruckgestellt a , Ordre du jJonr: Dampfentwmickler I nds i, mn herrin mit a. n, n, Fe weng, , gin. . eic 35. 1901. O 1593. . 2. *. 1961. P. Sof. 2 6 . r,. en 652 466 146 Y) Ausgaben für vor iii Tm GConstit . 2 Ge werkachan des Gon- = m 4 Richtungen vorhandenen Ventilationskanä en, für 4236. 1535 647. Gleichzeitig als Kassenvordertheil A8. 153791. Polster für Hufeisen aller Art aus 0b. 153 8909). Durch eiserne Muttern und 1 . ** . 16 a n, . Versicherungen: 0) ,. urlon 2 P 1 2 . * Gesellschaft m. h. Haftung in Liquid. Decken, Wände, Fußböden u. dal. „Sanitas“ dienende Mulde in Automaten. Hugo Turk, Iser Linoleum. Dr. Erich Langheld, Hamburg, Anger · Schraubenboljen zusammengehaltene Vol Antrieb⸗ rum ** fi. n ernom Rücktäufe und rösickgewährte , , . r d ge, nm m,, Der Cianibhtor: Unternehmen für Zanirung unk Austrocknung lohn. 26. 1. 901. I. 107. straße 23. 12. 4. 1801. C. 8494. scheibe für Griffinmühlen, welche den Gesammt. 66 ö necmerstcher ungen 62 09563 Prämien, . 18 86024 ö de, , f,. e. 6r er h nm m. i von Gebäuden Hermann Falkenhayn Jun,, 1b, 15nd. Dpernglas. Automat, bestehend aus 143 153 970. Mittels eines balbmondformigen Hörper der Antriebscheibe mwecka sscherer Verbindung a. Jinser Uh 2) Domina en l ö! = ra . — Berl 14 ze en hen fshalle Berlin. 27. 4. 1909. S 7251. einem länglichen, oben offenen und unten mit einem Hufeiseng befestigte Hufgummisohle, deren Boden der Ginzeltheise unter der Niemenauflaufflaͤche quer ꝛ uo re, de. n. e 1 6 Verlin C., Zentral- Markthalle. 7c. 1h3 6h. Wölb Faljzicgel (Mönch. und Münjensammelraum versehenen Bebäfter. Michael släche fonver und deren Sohlenfläche konkav ist. durchziehen. Adam Mohr, Schriesheim b. Heide. Ce. Rückversicherer 4. Allgem. Gewinn 17 en , m, ,. ona en fn gen 16 27 * mit ah aun w, . Ben Wien aeg. M. enfin Pat. Anw, m g. a, D. Bremen, Auf den Häfen 66. berg. 19. 4. 1901. M. ii 379. * . , . 5 . S 30 571,33 . e n ö. d ö 2017. . am onnenziege und letzteren hintergreifen der Nase Berlin, Luisenstr. 47. 26. 1. 1901. 56960. 6. 1901. G. 1hD3. vob. 153 991. Mil Hilfe unter elegter S , , 363207 6. Besondere Ge d f, r D ,, gamburger Militairdienst= Ausstener. 2 3m. Nönchyiegel Friedrich Sch offer, Walblingen, 12b. 163511. Kontrolvorrichtung für die durch 45I. 153 305. Thierfalle aug einem Wasser⸗ auf Erzielung mittel feinen Kornez e e . 1 * Be ige 1 . winn· Reserve 211,09 w, n len Alters. Nersin erungs. Gesellschast Württ. 6. 4 1901. Sch. 12 457. dag Spiel veranlaßte Wagrenausgahe an Selbst⸗ behälter, dessen Deckel mit jwei Klappen und darüber fonus von Kaffeemühlen. Nissing 1 Möllmann. Furs zewinne b. zur ac gestellt n é — 11 nam qu Giänerule nmelge * . ) 1 27e. 153 974. Vierfacher Doppelfaliiegel. Leon verkãufern in Verbindung mit einen Würfel., Rn zel angeordnetem 6 9 versehen ist. Franz Iferlobn. J. 1901. K. 14189. c Hhest nden Prã⸗ . Allgem. Ge 2 = * . Mu H. Vn ihan ei Cie. in Hamburg. Couturier. Forbach i. Lothr. IB. 4. 1901. C. 3021. oder sonstigen Spiel beliebiger Art, e ee Maurer. Waldsec . Speyer. 24. 4. I901. Bic. 153 6g. Zither mit Melodiesaiten für jwel mien / Naten nde minn. Neserye 37 116,903 , 1 * nan u G cn melge, Tagesordnung 27d. 163 728, Fiie enfenster mit verstellbarem durch eine durch das Spiel ausgelöste Kontrolmar en M. 1140. e e. belle Oftaven und acht Afford.! itengruppen. 190 348 69 6. Vesondere Ge ; 1 . MII. G6. de 1. honenuk ei Cie., für die am Sonnabend, den To. Juni 1901, Rahmen und siber Waljen geführter Gaje. Guftab n Metallindustrie Schönebech. A. G., 489. 163 824. Kegel. biw. bpramidenförmiger Ernst K Gesellschaft mi beschränkter winn Reserpe 13 874.26 81 77361 ; . . — * * * nanu in ier? Nachmittags ] ihr, im Gescha isbn se ber Geli: Piering, Plauen i. V, Garten tr. 21.77. 4. 1901. Schönebeck a. G. 6. 4. S5. NH. II n. Fliestenfänger mit daran besestigtem Untersatz. Haftung, Premden. II. 1 199 R. 146065. Nückversicherungãỹ rinnt 2 1e * w schaft (Damburg, An der Alster S5) stattsindende P. 06. 44a. 163616. Drahtbüqel als Sicher heitgmechanit Gbristian Bruhn, Rraunschwesg, Gchternsit 3 518. ka Fußantrieb für mechanische Tasten⸗˖ Ugenturpropisic nen. 95 O97 — nen ne internationale ordentliche Generalversammlung: 27D. 163772. Fußbodenbohner mit einer Vor- für Hemden, und Westensnöpse, fowle ur einfache 26. 4. 1991. B. ig 9giz. nstrumente, bei welchem die Bewegung der Fuß — 1 . Ila anque d AI. I) Vorlage des Geschaftaberichts' pro 1900 und richtung zur Verhinderung des Kippeng, beste bend Nanschetten und Manschetten. Voppellnspfe. Theodor A868. 1853 939. Zusammengefaltetes Fliegenleim breiter durch einen Schnurantrseb auf bie 266 Lux em 22 6 * rtheilun der Yecharge. us einer Stellplatte mit Einschnitt, in welchen ein Bger, Hanau a. M. 5. 4. 1961. B. 16 829. papier mit = Rlebstoff berbundenen Nändern. walse übertragen wird. Ludwig Sup feld. deip ig. an n n. ö 2 Wal esp. Bestätlgung von Aufsichtsratha— Ziab an der Nase des Stieg eingreist. Juliug 499. hij 659. Nnopf mit einem das Niopflechh Carl Gentner, WMöppingen. 12 4. 1991. G. 3335. AWpelstr. 4. 5. 4. IG69J. S. id G5. s. mitgliedern. Gröne, Denabrũch 26. 3. 1901. G. S290. vollständig ausfüllenden Stege. Dermann Deu isch, 48. 163 939. Jerstäubungaapparat für pulberl- da. 153 669. Naht ⸗Trennvorrichtung, aus einem 323 18 119828 ⸗ 3 e fr f fung über etwaige Massnahmen 278. 1953 963. Tbürrahmen mit Augsparung zum Gleiwitz. 26. 4. 1991. D. os830. . 6 Schwefel c. mit an der Außenselte des Vlase. auf der dab chin y wine sitzenden, in den Eisensteingruben. & Hütten Actien besugl. des bevorstehenden Relkchaversscherungo— Valten der die Wand bildenden Platten v. gl. A 4a. lö3 729. Sparbichse mit drehbarer, die balges und am Rumpf des S wefelbehalterg an Schlitz eineg auf- und ab,, vor. und tückwartz be⸗ 197483816 x . . gese bes. Josepb Dilbert, Duüsseldorf, Uhnfeldstr. ih. 30.4. Geldentnahmedff nung verschließender Hülse, Ca. gebrachten Griffen. Becker A urchardi. Speyer wegli n, in jedem beliebsgen Winkel einstellbaren Gesellschast Pierrenillers Cothringen Eintrittskarten werden in Gemäßbeit des 5 9 des 130. S. 18 672. stein Ce, Nörnberg. 27 4. i965. G. bis. Mh. 1. 5. 1901. B. 16 59. 0 greifenden, kreigrunden Messer. rien ewersich Neserdre 45779 in Brüssel. Siainte bie 28. Juni voi. sttage 12 Uhr, : 216. 153 877. Schwesßleder für epfbedechungen, Aga. 193 750. Kis Rreloque ju franender Point, 9c. 153 Sz. Spritzwerhaser für Erplesiong. Schulze, Ker spleben, &. W. In i. 901. Sch. 12 661. Sonstige Ausgaben Sociste Anonyme des Minieres et 2 Geschastohan fe perabfol gi nit einer auf der Vorderseste angehrachten Celluloid⸗ ier dessen uuf fe, Mollen fort elne; Jablen ˖ motoren, gelennseichnet durch ein mit ef e . Ta. I53 7833. Nugelercenter zum Antrieb der Gestundete Prämien ⸗ Raten Uriner de Hierreritier- (Horraine). Der Aufsichtrath. baut, binter welche ein Namengschildchen o. dal. and an einem naschnitt der Mantelbälse vorbei. verschenes Ventil, welcheg durch die Wirkung der S e bei ders le . g smna r mit Ende 1899 . 151 74302 Der Verwaltunggrath beehrt sich die Altionate zeschoben werden ann. Albert OBing, Steele a. richt. Gustay Bussewitz, Ohrdruf 1. Th. angesaugten Luft bewegt wird. Paul Hoch, Merlin, graber Nadel. Limbacher Mas abrif, 1 W 2g der Gesellschaft zu der gemäß Artikel 23 der Sta—⸗ [18506 * ö Muhr. u. G. 2. Becker, Essen a. d. Muhr, Gin⸗ 27. 4. 1991. B. j Is. . . 6, u. Th. Lehmbeck, Halensce F. Beriin' Darn fh A Go., Limbach i S. 56. 7 1901. 2 733 ho oon ö T uten Mittwoch, den 19. Juni 191, um In der Genęeralversammlung der Gesellschafter der 1. enstr. 3. 9. 4. 1591. ß 16 832. E44. 163 911. Ju einer Schleife ebogene Steck. X. J. 591. H. i5 n 8477
11 Uhr Vormittage, in den Rareaur er Ge- ür Tafelwaagen mit Er. nadel zum sicheren Abstecken bon Nenderungen an 4ac. ib bar ke m,, m. ür Grylosiong. Bana. Io 875. Stichweitensteller a nen , 9
*
von
in
Verlust
k
Vn er n n, n nm mmm mmm menen ern mm, mag gm mer m m, ö .
121. 153 71. Ghei ⸗ ⸗ ü LVehninerstraße Onpotheten⸗ Verwerihung = 5 Geste e e. ven dun g, h, r D, n, ucderschunse sellschafst, 28, Mur deg XII Apotres in Brüssel, ö mit beschruntter . höͤbu . an beiden Enden der Wangen als Auf Lleidungestücken und anberen Ge enständen. Ludwig motoren gelenn zeichne durch jm . Kon. destc hend and einen! r n, mn,
6. 3 kee, de, der, , , , , , r . , h L. . Len taltesewe — 9 *. *. Garanten ( Antbeisscheln⸗ mfr Taßege muna: 8 e . se Yiäubiger der Gesellschaft werden bierdurch 22 . . 5. 7676. 7.5. ue, 1038. Josepbst 8, u. Th. Lehmbeck, Halenser b. Berlin. Berlin, Madassn. 13. 20. 4. 1991. 8 11 2. Aufsichterath 4180 g An die erficheriar K nnn 2 eg 1, , n hier r ö, we. = e , ö 23 * i g r rn, . mi oc nig nao sch äindvorrich. eri len n en, 2 rl nn, o) Andere Verwendungen ĩ 2) (Gwbenhuell Liqusdatlon der Gesellschaft. nm, ier . life von ö , Ver. vierecklgem, erhaben Crna oyf. ferdmand fung für i, n, mit elastischen Jen, Jammern geben 28, /: w, l e dutdetoren mit Benimm hen ener den e, g, ggeer 2 ; , , n mn, di, bee e eie eee lein mr i, T ü ggg hen, we e n, 16 64 Gem men . Nnterstahamn. 160, Die ber, der Alien must vor dem r,, — 509 . * Im Erbe zas, Gießen. I65. J. Il. ort nung der einen Klarpe dicht am . 7 b. Berlin. 1. 1991. V. 159233 .
3 4
weck . 13. Juni 190 é der Allgemeinen Gisafss. n Lene im w, bel anf g ff * 5 7a. 153 356. Schrauben. Mutter. Sicherung, bei erlin. —
nnn. lschaft in Men erfolgen. bstiften versebene Leopold Stern, 3. 86. welcher die Schraube eine bierfantige in nuth 6 schJen Bantgesellschast in Men erjsolgen 66 G. Weper, ö 163 6Itz. Ilgarrenabschnesder init Trichter jur 6 eines Llonischen re le. trag, der joo W. in rn nach dem Anzug der Mutter jut Sicherung gegen