Kw. k in N öonstiges Zubehsr mit der Maßgabe, Dü. Vertretung der Gesellschaft steht nach dem Nr. el Firma Drn. ; e gn . . na t e Gerse b mme 6. . Besellschafts vertrage beiden , zu⸗ d ww, . — * edem der Geschäftsführer, Ernst. Boch und Max 9 4 Gegenstände, soweit dieselben am sammen, oder dem Geschäftsführer Rud
le . J 1
ern 1 ̃ . 56 l, , gie neee gel sffhal nf nr Fünfte Beil w. 1899 vorhanden waren, Mt, — an allein zu. ie Dauer der Gesellschaft ist guf die Gesellschafter, Raufmann, Altmann, steht die selbständige Vertretung der Ge die a. Carl Francke zahlt und der letzteren 3. beschränkt, für welche sie das von tg mitz⸗ e * 9 E
Berlin: 1 Burchardi, ) Dermann Fleischer. sellschaft zu. ; ür di ch dem 1. August 1399 angeschafften Schlaglolh, Kaufmann, zu Eölin ihr vermiethete Ge⸗ 2 2 . . 13941. inigte Berlin⸗Münchener für die nach dem 9 ange hlagloth,« . nieth ö 0 ö B ge 0n er. t am 19 Januar 1901 begonnen. n ., Bere E Brandt Gegenstände einen durch Sachverständige fest⸗ schäftslokal in dem Hause Hohestraße 53. 535 — zu zl ö 8⸗ d K J . — 2 gentur und Kommissiousgeschäft. Geschäftsstelle: 23 2 kee , e, g fa - z agen Uebernahmepreis vergütet. Das Eöln gemiethet hat. lll en ** li 6 n liger Un onig ren ĩ len Ul 8⸗ nzeiger Ferit; 13) delsgesellschaft Gebrüder Die Bekanntmachung vom 3. Mai Ho wird SGrundstück, worauf die Gebäude des Gaswerks Vrner wird bekannt gemacht: ö * Nr. 9823. Offene Han ge 9 a , stehen, bleibt Eigenthum von Carl Francke. Die Gesellschafter i g Riese und Hans Schulte . n 1 24̊. Berlin Mont d 3 J j ö. . k . Beseit,. Der Gefelischafter Friedrich . 3 . der 9h, . sämmtliche — 3 , . i r ö lg, en 3. Juni , n, dn, ingt seine gegen die Firma Haafe & Brandt be— lktien übernommen haben sind: 5 w, n die irma. , Will Der Inhalt dieser Beslage, in welt. rann, r g , em,, en,, , / — Cchast hat am 1. April 1884 begonnen. . der Gesellschaft übernommene Forderung 1 Bürgermeister Carl Trainer in Arolsen, Esser Nachfolger“ nebst dem Handelsgeschäfte, bil dend gen in we . Rte, Velanntmachungen aug den Handelg. Güterrechtg⸗, Vereint. Genossenschafts⸗, Zeichen Mu h ; B66 * , rms, Fals rich,, hende, men der Sesellsc aft erm dieses Be⸗ 2) die offene Handelsgesellschaft Carl Francke in eine Kondftorel nebst Kochgeschäft, fr welches sie in muster, Konkurse, somte die Tarsf⸗ und Fahrp an · Bekanntmachungen 6 deutschen Gisenbahnen en taten ̃ , ir eee e T flerm, lber Tautemeichen, Patente Hebraucht⸗ 1 , nnn helene . . ö Cöln geführt wird, und 9 welchem Herr Riese mit tbaltei n erf hen aich sß cinen br en eren, itt nnter dem Titel
Rüdiger, Inhaber eines Wiener Cafés, Charlotten⸗ tra K. 6. Yi en gf. ' . 3 Num gin Richerz Dunkel daselbst, 1s Jh0 6 und Herr Schulte mit 5h00 6 be — 9. Central⸗ Handeltz⸗ Register für das D t N ĩ 11 , s r,, nnn, am den , ,,,, . en sche eich. a. aua) wd , , nn,, Gesellschafl hat am J. Janigr söhz begonnen. JI 3 ö , . ,,,, un der Schuhzn . — rr. . Ser n dr,! für den Raum einer Bruchfelse . 3. *
Nr. g826. Firma: Ernst Schwarz, Berlin. Dr phil. Senrich Dppe ist aus der Ge⸗— ö k ö . ie Einricht hat ei Wert! ⸗ ö ö ĩ ar mn smn, — — ———————— —— . ederwanrenfe phil. Heinrich Oppermann i 4 . Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Die Einrichtung hat einen Werth von 20 000 Central ⸗ Handels: Re ist nhaber Ernst Schwarz, Lederwaagrenfabrikant, sellsthast arzgeschteben, Hare n Milte im Sppet; ginge cht. r rf mn an ,,, sitk . S gister für das Deutsche Reich“ werden heut 129 A., 129 B. und 1290. ausgegeben.
in. (Fabrik zur Herstellung von Lederwaaren, ö gam 3 Sir M , t. J . . 9. , n, n. e, d. ; . w . ;
bern , 75) an ö k fort 1 . ,,, n,, ö. i drr, m., ö , . Patente. i , ö 8. . . Pat. , 9 ö. 33 Bie a Platte aus nicht wärme⸗ zi. P. 12164. Verfahren zur Gewinnung von h R 4 r wi , . r . ö ⸗ 4 ö ü Ye J 24. . ö ö z ö . . XI SCG. 209. . =. eitendem, feuerfeste ö = ö ;
1 ir. n. ö . Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3. von dem Prüfungsbericht der Nevisoren auch bei K 6 Regierung zu Cöln bestimmt. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 2Oi. 3. 3120. Zugschlußmeldeeinrichtung. Ernst hel, . i ö. ; 6 ö. ö . . anderen tticktg haltigen
r , Charlottenburg. . E remen. Kö 19963) der Handelskammer in Bremen Einsicht genommen ö Gleichzeitig ist im Handelsregister A. unter 1 Anmeldungen. Zimmermann, Mainz, Citallenweg 20. 1. 11. 1969. Pat. Anw., Berlin, Luffenstr. 3. J. 3. 99). Pertr.: A bud j 3 en r, g, .
Rr H328. Bffene Handelsgesellschaft, Loeb⸗ In das Handelsregister ist eingetragen worden: werden. Nr. 37 bei der offenen Handelsgefellschaft unter I ert; . ö. u. Max Wagner,
. . ‚ Zl. St. 6589. Stromabnehmer für elektrische : 3 e . ö : mann K Singer. Schöneberg. Gesellschafter, Am 6. Mai 1501: Bremen, den 30. Mai 1901. Er Firma: „Wilhelm Esser Nachfolger“ zu Findie ande henzn Ce gen the haben, dig Nah, Gisenbalztin unt unterirdischer Ich , Idar Ge gen rief g if ee Leiter August tan it, Ber, . 3 g m,.
Vufmann kö, Arens e. Tuchschesrer, Bremen: Mit dem am Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de. Eöln eingeträsen; zie Gesellfschnft ist aufgclsst. Hö . Tage bie Ertheilung zus. z. Vat. 1I6 75. ez) Iihrit Stein i. izr. As b. 6. Joh. Hobelmaschine zum Vorschneiden r , . , ge . ö. gli
*. 2 * ö c 11 2 * . ) — 3. 3 s Riy 11 . 24 6s h J 9 9 2 9 & 2 ( . . Ra . . st 244 efalzt 2 1 J! Die Gesellschaft hat am 16. März 1961 25. Mai 1901 erfolgten Augscheiden des Theil, M remerhaven. Handelsregister. 19954] (De Handeltgesch ift nebst Firma ifh auf, die . e e en ffß i gegen he e an e, Füsth J. prag Vertr. d.. 6. Blaset den Nuthen und Spunden an Brettern u. dgl. . e e n n, n, 7 h ) *
, n. 3 * n. 2 ö eute eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma ilen gegen unbefugte Benutzung u. L. Glafser Pat. Anwälte Berlin, Lindenstr. 36 Gottl. E 8 * 2.2 ; ; har
en. ; habers, Carl Friedrich Wilhelm Areng ist die In das Handelsregister ist heute eingetragen . 1 . j utzt. . . Anwe Lindenstr. 80. Dot Claust, Sonthofen, Bayern. 2.2. 1h01. Berlin, Wasserthorstr. 45. 27. 3 ö
hn gö29. Offene Handeltgesellschaft. Walter Handelsgefellschaft aufgelöst. Der Theilhaber worden: ⸗ de,, , ., Esser , , , mit ö ,, öbz3. Federnde Drucklnopfbefestigun fir 9. 3. e 1 ; Sb. H. 25 017. Maschinẽ zur Herstellung schwal SA. J. r. n Lee, . des
* Lachnit, Berlin. Gesellschafter ing, Johann Heinrich . Aktiven ö. , Wicke C Ce, eschränkter Heng! . Erne nn,, ( Kravaiten. Perez Neumann Rü uberg i g , 11 unt ie. 3 r ner gi h oder Zinken. Paul Stoffstresfens während bez Ecenbersebens für Ma⸗
in I) Georg Walter, 2) Felix Lachnit. Die Passiven der Handelsgesellschaft übernommen un . remerhauen. J Kgqaasfe 195. 15 2.1991. . . . * 9 a r gen, alste, Hausel, Yttensen, Bahrenfelderstr. 250. 5. 12. 900. schine si .
. ö . brit ih begonnen, Zur ö ie, Geschäft unter miveränderter Firma, fart. Inhaber: Carl Wicke Ghefrau, Gesine, geborene Unter Nr. 22 bei der ö. llschaft mit beschränkter . F 9 3 e he e. und Austrebermaschi ken Ge z n haf Berlin. 33.93. 1600. tg. G. 13 sö7. Verfahren zum Aufsch ließen . ö m r m gend ö 6 . Vertretung der Gesellschift, ind nur bebe Gesell. Glu“ Genen rn nr, ah Ge ler ige. in gh. und Banquier Hinrich Gerhalb Hohn be ee tie g e,, r eo e fen fat mit Hö n , n men fie . , . . 2 6 , i rte i , Erzen berg. VWüsseldorf, Reichsst́ 15. 3031 1 99 meinschaftlich ermächtigt. Danjel Bernhard Friedrich Gerken. Angegebener in remerhaven. ö . , n, , , ö ; yr, n, ,. . , nguche erh iederspannungskreise u. dgl. inshesondere von blei. oder silberhaltigen nn. 3M 12 251. 2 . ;
ae e i . Ber hold Wreschner, r t e , Sflene Handeiggesellschaft seit dem 24. Mai 1901. Auf Grund des Befchlussez der Gesellschafterver⸗ Zus. z. Pat. 117 621 Hilmar Bock, Apolda. von Trang formatoren. Gustave Weist mann, Paris; Erzen. Dr. Solomon Ganelin, Berlin, ie sn . . . ,, 6 ic
Singer.
. e, , , ; ö, e ; ⸗ n,. 1 , , 365 . lun 13. Mai 1901 ist das Stamm⸗ . 16. 1. 1001. . . Vertr.: E. Dalchow, Pat. Anw. Berlin, Marien⸗ 24. 19. 9 l ö . lin. Juhaber: Berthold Wreschner, Kaufmann, Otto Gutenmorgen, Bremen: Die Firma ist Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der ammlung bon 6 mi , en. Finris . i n, , . Verlin, Marien⸗ 24. 10.99. dorf Grafenberg, Ludenbe . . Fabrik für Möbelbeschlüge. Geschäfts. jm März 1900 erloschen. . J alscn der Gesellschafter Hinrich Gerhard . h 2) 000 6 erhöht worden und beträgt H lieh inn ö. e gn n, . ö. , . j . m Sicherheitshorrichtung für HShe. ö i, ,, stelle: Wallstraße 1.) . M. c B. Mau, Bremen: Die Firma ist im Hohn befugt; die Ehefrau Wicke ist dapon aus, jeßt 6 h . saar n ö 26 Hempel, Berlin. 36. 3 19600 w ä. hiilß⸗ 38. Glektrizitäte shler mit ollständig Waagen an Hebezengen zur Verhütung des Um, Albert inger, Raths⸗Damnitz, pommern. 72.1901. ir Sö4s, ‚fei Handelsgesellschakt Deutsche YRzrst 5 *miseshen . hbefchlossen.“ . . Kgl. Amtsgericht Abth. 1114 Cömm. dee ch, is rt. Verfaitzen jum Reinigen ven Ldäen lber ulsecenze mnlnötifshen Preilörzer, hen, der, Wäg de ghia, ö Stoffmühle, Brund dieubert. Malton⸗Gesellschaft. Helbing E Co. Wands— Franz Parizot, Bremen: Inhaber Franz Carl Dem Kaufmann Gottfried Franz Hohn in Bremer— Clin. Bekanntmachung 19957] 4 Spiritus mittels Kälte und Filtration 96 ef N ö. Selle, ghhfahe Il. V. St. A.; Mühren 13. 2. 2. 1556. Mittweida · Markersbach 1. S. 9. 1. 1901. ö. beck Filiale Berlin. Wandsbeck mit Firma: Nicolang Parizot. LÄingegebener Geschäftszweig: haben ist Plokara erthellt In das hiesige ern n nn, Iith. A is ät. ö 4 ,, Kithel fl 6. . J . ing Pat.⸗Anw., Berlin, Oranien; 129. M. 18889. Grammophon mit nachgiebig nf. St. 6463. Verfahren zur Herstellung von Deutsche Malton⸗Gesellschaft Helbing Co. Baugeschäft. ; Bremerhgven, den 30. Mai 1901. . 96 * ö w ge⸗ 1153. 1. H66. 56 J n. X . 0 halt gelagerter e rn, , Frederick Myers Holjngchbiidungen. Lyndon Hoht Stevens , , eien ene sstastl, erden iglbäich Trost, Bremen: nhahet Aigust Der Gerscht chresber mt Autcgerichtt, gen: . ö , , mn von la en 5 Jernschgltung von Cektrolyt⸗ . Denrh Smyth, New Jork, V. St. A.; Vertr. Waßhin jton. V. St. A. Vertr.: NR. Deißser Pat. J Emil Helbing, Kaufmann, , mn. e, Fennchä,Träst. Ängegchener Beschcftömeiz: Trumpf. unter Nr. Zl2 bei Fer offenen Handelsgesellschaft jiohrverbindzun gestücken. Jteinhelt Enn üife sggz jn e, ne , ẽ . . pr, n en, , Berlin, Kufen 1er f Tosey F . Ve = Sotelbe eb J . ; s m . 2 ö 2 . ö 3j . 6. 8 5 = 193 / 285. S1. 3 Ve .: 1 * ö 9 * . ; ĩ . he ö⸗ ö 36 z h 9 , Gustay Joseph Florian, Kaufmann, Ham Votelbetrieb. Cammngtatt. t. Amtsgericht Cannstatt. 1996] unter der Firma: „J. L. Eltzbacher & Cie“, werk i. W. b, Oberbrügge. 11.6. 1965). Arthur Baermann, Pat.-Anw., Berlin, Karlstr. 46. Ir g hsth und sich , , b, ian ne . He nnn. aus zwei halb⸗
urg. Die, Gesellschaft hat am 15. Aktober 1355 Wermuth d Co.,. Bremen: Mit dem am Es ist eingetragen wolben in das Handeltreniftel Eöl Tb. G. 14133. Verfahren und V icht 35 856 s Re r, r ; z Zweina⸗ ha F , we, , . eingetragen worden in das Handelsregister Ciln. ö. . 2 2 en und Vorrichtung zur 25. 6. 1900. — Henry S ; N ** , begonnen. Zu ihrer Vertretung ist, oweit die Im eig⸗ 28, Mal 1990] erfolgten Ausscheiden des Theil⸗ für Gefellschaftssttmen unter ber Firma T Ker'bsfcheh Der Gesellschafter Julius Eltzbacher, Kaufmann . Herstellung von hohlen Moststäben. Gesellschaft 219. G. IH 481. Vaeuumrohr. Emil Gundelach 6 z den Sn the, 9 sen orf, 3. gt. At; leeisförmigen Theilen. August Kiesom, Berlin, . n Ferlin n setzackt, kommt, jeder daes (hl en ift die aan dell gesellschaft auf, Handelsgelellschaft „Loeme . Bauer“ in Cann. zu Amsterdam, ist durch Tod aus? er Gesellschaft ür Mehrtens Wasserr ohr Feuerung s. Jroste Jeh berg: Th. 16.3. 190 . , , Pat Amwns, Berlin, Marienstt. f⸗ Wülheln tt 3, 2a. , lb.
,, , , f selöst. r, belkabeß, ebam dried, Tulln slatt: * Die Firma ist durch Kauf ganz auf den aus geschieden. nnz b. or, Berlin. 11. 1. 1h66. — 211 ö äs, wg, hene Ifölle maten nr , ge, is Ege en, errichtinß zum Cntfernen der
Nr. diz. Offene Hande sgesellschaft. Rose * Hat die Tttiven und Passihen ber Handels gesell. Themshaber Gussar Bauer übergegan n uch wird Kgl. Amtsgericht. Abth. II 2. Cöin de. A. 6e. Vorrichtung zum Richten von Draht. her ted; Hen toren , Aieliermat igt rn, M 8 . Phet egraphisches Doppel, belichteten Platten aus der . und Luchtenberg. Berlin, Gesellschafter, Kaufmann, schaft übernommen und setzt das Geschäft unter em l, len, als Einzelfirma , . ö Afltiengeselsschaft der Rigaer Vetallfabrit . , n, Init eingezreßten, , . dbicktißs . dugo Meyer, Görligf, Cöbauerstt. . Mum Auffangen in einem Transportnetz. H. O. Berlin. ) Friedrich Rose, 2) Neinhard duchten⸗ unveränderter Firma fort,. . h ane a ff enn die r „Loewe E Cöln. Bekanntmachung. 19958 Aletna“, Riga, Rußl.; Verkr.. CG. y. Ossowoki hagen ger na en; 3 2 * ig , Maschi in R'krsterltzz, Frtenhn, iz. g. 3 . Die Gesellschaft hat am 15. Mai i901 6. , e,, ,n, . am 6 . Bauer in Cannstatt Inhaber: Gllstap Bauer, . das hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein⸗ . Berlin, Potsdamerstr. 3. 22.7 1h09! zi. 8 105 Verfahren um gummierte Fenster den Se egen , n t ven n * . Wr rn zur Herstellung rastrierter
onnen. ö 1901 erfolgten Ableben des Theilhabers Car Jo⸗ ; in C a, , ler m,. misch“ getragen: Ze. A. 7250, Werk eu n Befess r m n . nn, , n ,. 6 dlen Pflanze e entre zur Fahr⸗ pPhotographischer Bilder. Dr. G. E
r. Ig844. Offene Handels gesellschaft. C. Julius hann Wuppefahl ist die en log ei sbft auf. i g , am 30. Mai 190 Schutz bltichbe riger . e e r, r m . rr l g mn ncih, a, ui gegen Stn rotierender Werlzeuge Paul Schroeder, Dres den. A. D Tnesch 22. 4. 4. 1500. hlermaun. Specht Æ Co. BVerlin. Gesellschafter Kaufmann, gelöst. Der Theilhaber Heinrich August Wuppe⸗ Schuhwaarenagentur. unter Nr. 187 bei der Kommanditgesellschaft unter Reutlingen, Württ. 6. 7. 1900. Eyding Neiuharb e, . . 9 z 6 J , Sudenburg, Braunschweigerstr. 28. 58h. M. 19 216. Vorrichtung an Kelterpressen Berlin. I Carl Julius Specht, 2) Frãulein Minna sahl hat die Aktiven und Passiven der Handels Den 235. Mal 196 der Firmg: „Cölner Goldleisten Gesellschaft, Sc. M. 18673. Einstellvorrichtung für die Muster⸗· T Ja. B. 27 583 Feuerun n m 3. 8 . 156 k 18 * ; ; e . zum Auflockern der Trauben— oder Obstmai che Mewitz. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1901 gesellschaft ibernommen und fetzt bas Beschaft Ven 23. i fe ichter Schott. Ziuser * Eie, Edin“. Die Gesellschaft ist durch walzen ven Zeugdruckmaschinen. Jean Léon Feuerbrücke. August Vodn . eben a e . 6 ; . Vantoffellegmaschine mit während des Pressenz. Merrem 4 Knötgen, begonnen x ; ⸗ unter unveränderter Firma fort. Die an Johann rr. ear Ausscheiden des Kommanditisten und Eintreten des Muller, Sannols b. Paris; Vertr.: Earl Pieper, straße 4. 29. 8. 1960. J . 9 4 hf chern. Eliatz Schmidt, Fleng, S. m. b. R. Wittlich. 4 2 1501.
Bei Nr. 9856. (Felix Ulrich. Berlin.) Heinrich Caspar Block, Johann Georg Ritter und Cäln. — 4 Bekanntmachung. 19956) Kaufmannes Albert Hugo Meyer in Cöln-Linden⸗? . Deinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, 21a. K. 209717. Selbstthätiger Zu regler für n. R 5305 Kart ffelerntemalchi . 5 He. H. 23 889. Saugluftheber mit beliebig hoch Profurist: Ernst Haarwitz, Berlin. Carl August Wuppesahl ertheilten Prokuren In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist ein thal als persönlich haftender Gesellschafter in eine . Berlin, Hindersinstr. 3. 26. 9. I906. Niederdruck? Dampfhes zungen. Friß5 i nn . ** * e g tar offelernte maschine mit Schleuder über dem Wasserspiegel aufstellbarer Luftpumpe. Gelöscht ist: bleiben in Kraft. getragen: 3 offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Zur Sk. W. 16730. Verfahren zur Herstellung von Hannover, Lüerstr. 3. 253. 1. 190 ; f den . Gh ö n enen, angzor nett legel Hans Dubmer, Kreuth b. Bleiberg, Kärnthen; Abtheilung A. Nr. S1I5 die Firma: Gad nerkk Arolaem AKtiengesellsehnt, Am 29. Mai 1901: ö Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ( Geweben mit gemischten Farbtönen aus mit Beizen 244. J. I3 4623. Nauchver ehrende Feuerung. H 3 ger gr rommel. J. Neuenfeld, Jielenzig. Hertr.; Jr b. Schmidt, O. Schmidt u. R. Wagnitz,
J. Valentin, Berlin. HKHremen: Aktiengesellschaft, errichtet am 3. Mai unter Nr. 227 die Gesellschaft mit beschränkter für ch allein ermächtigt. Die dem Vergolder Paul bedrucktem Kammzug. Johann Wülfing Sohn, Lipffert. Niederpfannenstlel ö Aue i. 8. 4 Iz 95. 6 5 3423 Geräͤth * . ö Dat. Anwälte, Berlin, Charitastr. 6. 14. 1. 156086. Gesellschafteregister Nr. 3s die Firma: 1991. 39 . äaftung; Armaturen Fabrit Deutschland Utecht zu Cöln ertheillte Prokura ist erloschen. annep. 22, 9 1900. ; Tha. T. 70865. Füllschachtfeuerung mi senkrechten, Wenden von gemähten Mrem e nnd, fir 2 . deg a eule tun rent
Liebermann E Breßlow, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, gGesellschaft mit beschränkter Saftung u ; Am 30 Mai 1901 ; H 121. .A. 7399. Apparat zur Darstellung von nach der Feuerung zu offenen Schlitz analen in e. Ren. sllm i m. wen 6 gr Albert echsle, in Verbindung stehender Schlauchhas del. Idward Abtheilung A. Nr. 4480 die Firma: die Erbauung und der Betrieb von Gasanstalten, Cöln, Gegenstand des Unternehmens ist. dle unter Nr. 400 bei der offenen Handels gesellschaft SSSchwefelsäure bzw. Schwefelsäure⸗ Anhydrit nach Wandung. Dr. Ernst Trainer Bochum. 6. 8. 1900 159 * Fahr Milch nne. jeodor Ti gli ere, u. ge hinan entf e, em Berliner Bodega Compagnie Lingner Æ Go., sewie der Betrieb aller nach dem Ermessen des Fabrikation don Armaturen und Apparaten, sowie unter der Firma: „Heinr. Pallenberg“, Cöln. Dem Kentaktverfahren. Actien· Gesellschaft für 2e. Sch. 163939. Jimmerdfen mit einer zur Ma debur 19. 16 95 anne. Theodor Timpe, York, 8. St. A.; Vertr.; A. du Bois. Reymond u.
Berlin. Aufsichtsraths damit in Verbindung stehenden der Ankauf, Verkauf und Vertrieb der einschlägigen Dem Kaufmann Gerhard Mosler zu Göln ist Dink Industrie vormals Wilhelm Grillo, Rauchverbrennung dienenden besonderen Heizvor 166 . 2450. Sten fü s f Han Wager, Pat. Anwalte Berlin, Luisenstr. 26.
Berlin, den 29. Mai 1901. Geschäfte. Rohmaterialien, Halbfabrikate und Fabrikate, ins Prokura ertheilt. 5 Oberhausen, Rhld, u. Dr. Mar Schroeder, Dlssel⸗ richtung. Arthur Schreiber Drebden. ge 7 *. 12 1530. Steuerhahn ür Erplosions kraft 12. 11. 1900.
Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 9a. Dag Grundkapital beträgt 60 000 M besondere Fortführung der von der bisherigen Firma Am 30. Mai 1901 Dorf. 14. 9. 1900. ; straße J. 3 1136 Vresden⸗ A., Franklin⸗ r n en 36. He rug dern und einem 8a. Sch. 16 154. Vorrichtung zur Rettung aut nRerlin. 19950 Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Armaturen Fabrik . T utschland / G. Elshorst zu unter Nr. 819 die Firma: „Ernst Herkendell!“, 3 1209. HV. 20 1586. Verfahren zur Darstellung von 2G9c. B. 236 819. Karburiervorrichtung. David 2 ' hg r inder. Axel Fussing, Vamburg. Feuer · und Erstickungsgefahr. Carl Schmidt,;
In das Handelregister des Königlichen Amts Aufsichtsraths aus einem oder zwei Mitgliedern. Cöln betriebenen. Armaturenfabrik. 3 Bergbau⸗ und Düttenprodufte zu Cöln, und als — aliphalischem Kitral idenacetessigester (Pfeudosonon. Joseyh Broinn, Nem York; Vertr. G. Dalchow, 6c. 8. 27 30. Vergaser mit Luftvertbei . Hohn gr ftst e , n,,
sichts 1 Berlin Abtheilung B. ist am 29. Mai zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen Er Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Inhaber Ernst Herkendell, Kaufmann zu Cöln. Der carbonsãureester HSaarmann 4 Reimer, Holz ⸗ Pat. Anw Verl in Marilenstr. I7. 19 1. 1906 ä. h d n 6. ergaler mi Luftvertheilungs. 883c. B. 35 221. Elektrischer Antrieb für Motor⸗ 857 olgende⸗ eingetragen orden 3 flärungen welche für die Gesellschaft verbindlich 300 000 . — Ghefrau Kaufmann Ernst Herkendell, Gertrud, geb. ö rn ; 30 3. 98. . 2b. 5. 3 570.“ nt lasteie Lustyumpen. Ech eher , e . ag (lugt Berthier⸗ Garoug'z b. Genf; 7 86 ö ö 4 631 . ; f oa ; z Tir innige Rvesch zfübrer i irhard Wern— v Rino 3 1s r IB 1 J 2 27 Mer fa hy = 6464 ⸗ 2 ꝛ * * — * 2 12 mne ) *. 57 9 V *: 55 *
Nr. 1425. Verlageagesellschaft Quickborn mit sein sollen, insbesondere zur ö der Firma um alleinigen eschäftsführer ist Gerhard Bern Terhufen zu Cöln, ist Prokura ertheilt. Zo. H. 24 029. Verfahren zin Darstellung von steuerung. Fr. Harth, Frankfurt a. M. Bockenheim, löme, Charente, u. Edward Fe ee Euch, n , Hugo Dummer, Pat. Anwalt,
beschränkter Haftung. ist, wenn der Vorstand nur einem Mitgliede hard Gleberst Kaufmann, zu . . Kgl. Amtsgericht. Abth. 1III2. Clin. * 3 Haarmann 4 Reimer, Holzminden. Königstr. 15a. 12. 11. 1969. Broadway Chambers Westminster London, Engl. G2c. W. 15 613. Vor 9 . 9 75 4 . * , — 8x r (d r . awer ‚ 8 * 2 p D. J9. * . . ö ö 2. 2 ö J — . 1 * . 2B. h 5. Vorr Sit dr Gesel schast ist Berlin, beste t Men Ver g tate 1263 . . . e, ent dom Cöln. Bekanntmachung. 19959 120. S. 24030 X rfahren zur Darstell ** 8 0 Vorrichtung, um in Betten Vertr.: J. Mühle u. W. Jioleck, Pat nn ste Abstellen za, gane, ü fem mie, 9d Gegenst r 'rnehmeng ist der Betrieb vo erforderlich. Besteh r Vorstand aus zwei 12. Januar 190 d. II. Mai 1 est ; . lesiae * Igrealfter U n, . . zcitralicsderlahren zur Darstellung von liegende kranke Versonen in“ “ eliebi meigte Berlin. Frichrichstr 783 IJ, 277 22 nd an Motorfahr⸗ a, ene, ö . 6 . göer siellvertretendẽnj Mitgliedern, Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere 82 * hiesige Handelsregister Abth. h. ist ein 2 r loeitia it en ac tessigefter (6 Jononcarbonsaurtesten, * ö bringen. — 365 gane m e n g 22 * n . . u g wworricht igen. lleber 6 Mannheim. 27. 12. 98. . 1 i d, min Jsy rschrif eier Geschäftsführer vertreten. Alle Urkunden, Bekannt getragen: . e. und s-Jononcarbonsaure; Zäs. . Pat. 75 062. Vertr.: Sttomar R wan mg; i m , ennllolszusubrungdvorrichtung a. R. 14 160. Verschluß für Flaschen, K bisher von der offenen HYandelsgesellschaft Verlags⸗ so ist die Mitwirkung resp. Unterschrift zweier Gese Lerne f ; * ; am 30. Mai 1901 5 * at. ( CGhe,. Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Franz Schwen serley, für Erplosions - Kr — * . 26. — 11 Yig n. Kon⸗. , ,, , r , ordentlicher. Crer leber zetenders Harste nds: hahn enn schriftliche Grifärungen sind fir die , , , inline hschaft i, ⸗ Taarmlaun, . Reimer, Dekminden. 30 3. 98. Pat. Anwälte, Berlin, Vein igerstt. 3. . II. 1900. Paris; im 9 en, ,. 1* 3 un s⸗ Frenglasn u. dal. e deri Necht. 671 Putnam zerlin betriebenen Verlagsgeschäfte. mitglieder odes eines derselben und eines Pro. Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit deren Firma 1 Orivit.· Actiengeseilschast für Ku nss⸗ 9 * 3. Verfahren zur rstellung al alischer, 20f. G. 7107 Sitzanerdnung in Lichibadkästen; Wagner, Pat. Anwalte Berli n en i y ? re mn X dar les d. Curtis, ,. Dag Stammkapital beträgt 115 000 M Geschäfts luristen erforderlich. Außerdem kann wei Pre. versehen sind und gleichzeitig die Unterschrift eines gem erbliche Metall waaren⸗Fabritalion vorm e, nicht coagusierender antiseptischer Quecksilber⸗ Jus. z. Pat. II6 955 Electricitite . Gesellschafi 21. 5. 500 j 3. . i eta gent Str. 143 Vertr.. Ir. I. irth, führer ist Theedor Schuppli, Schriftsteller in Verlin. kuriften die gemeinsame Vertretung und Unterschrift oder mehrerer Geschäftsführer nach m ge * Jiyein. Broncegie seres Ferh ** Schmitz , 7 . Vat. 26 Chemische „Sanitas“. Berlin, Luisenstr. 27 4. 29. 1. ivSGJ. A475. F iz 419 Wärmeschutzhüllen, insbesondere 7 n en rt 56 * 4. 1900 ö 1 ö ö 1 1 . . ,,, * z * ö 313re F 3 d 268 1 Besch — 5 . * *. = 2 46 . 1 1 * 2 9g. — 1 * 2 1 ***. 21 1 ‚ 8 e . (. 93. S 2 = Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be der Gesellschaft übertragen werden. zum Handelsregister angemeldeten lüsse der in Eöln - Ghrenseid!, i Eöln. Pie Genera! we 1 tien (vorm. G. Schering), , . . zur e , orm für Dampfleitungen. Dötar France. Mühl / maschinenmesser u dal ina e e, fi, Tin. s be dbgltiger Antrophore. Lr. Adolf Abraham, hausen Tb. 31. j6. 196 2. n. R. ̃ ‚ * ; 2 2X22. 914 —1* ö 18 * 9 =. aeturing Company, bicag⸗ Ill., V. Ei. A =
er m,, Vorstand ist der Ingenieur Franz Theodor Paul Gesellschaft iragen. 3 älin. 2 7 100g, schränkter Haftung. Vorstand ist der Ingenieur Franz Theodor? 1 , , b. bersammlung vom 16. März 1901 hat beschlossen 12 61 ge 824 Der Gesellschaftgvertrag ist am 25. April 190 Großmann in Bremen. Terner wir? bekannt gemacht. ; 6 ij 60 560 * rböbe ad, . 16 0Ot0 Werfabren, zur Herstellung von Berlin, Lützowstr. 73. 25. 4. 1900. D. lo 57 Druckwassewresse mi ka 5 2 — fei Feil t z Ferner wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter Gerhard Elshorst und Gerhard das a rn n m , . 13 ar other auf elltrolvtischem Wege. Farb⸗ 22a. H. . 482. Verfahren zur Herstellung von 6 Rn ef . u eg 3 83 Leman, Pat. Anw. zerlin, Elisabeth⸗ Le lem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be Die Generalversammlung wird durch den Vor Vernhard Elẽehoꝛst, Kaufleute: n Göln, alleinig . . z 533. germ; Meister Lucius * Brüning, gufgereihten Perlen aug Glazröhren. Gduard Seusch, Lurfürstenstr. 5 2. 4. 1969. a r . m 8 2 * 296 ö e kannt gemacht: . stand oder den Aufsichterath berufen. Die Ein Inhaber der unter der Firma Armaturen Jabril Crimmitschau. —ͤ 19960 13 . I. 2 6. oo. 2 Paris; Vertr.! M. Schmetz, Pat. Anw., Machen. gof. F. 13 37. Löibkolben. Janatz von der Naniel, 4 . 33 n che, dean Die Gese lschafter Schriftsteller Theodor Schur pli ladung oder Ii e n hat mindestens Deutschland G. Elshorst in öln bestehenden offenen Auf Blatt 601 des r , . für den Bezir i, n mn 3 e t a en 16. 8. 1900. Forst u. Paul von der Forst. Hen ner 13 6 i e e ne R 1 1 fer, eute das Ausscheiden P ( RePeldampfes bei Rohrbruch; Zus. z. 32a. S 4069. Verfahren zum Verzieren von Schillerftr 24.9. 1900 366 . aertmund. Nordstr. l J . x — . „a. 2 — 1. 74. U. 11 . 1 2 ens t, 12 9358. Hermann Schütze. Bremeihaben. Glas iafeln; Zus. 4. Pat. 103 55. Paul Theodor 49f. . 18 863. Verfahren und Vorrichtung zum 3 e m n . —y
in Berlin und Jaufmann Mar Schuppsi in RBerlin 17 Tage vor der Versammlung stattzusinden, den Dandelsgesellschaft, übereignen zur Anrechnung auf des unterzeichneten Gerichts ist bringen in die Gesellschaft ein die ihnen an dem ge⸗ Tag der Bekanntmachung 13 Sinzing und ihre , me lng . je 100000 86 ,, des Herrn Eugen Curl Schelter aug der Firma 7 . k: 8 sammten Vermögen der bisherigen offenen Handel, der Versammlung nicht mitgerechnet. Die Tageg. zur uflösung gelangenden offenen Handelegesellschaft, Eur! Schelter in Grimmitschau eingetragen i * 12 ievert, Dresden. A. 8. 9. 1905. Vo ten für das Ten, man 6 n 6 K h e,, gie, für die zugehörige. Gründstüc Band 3 Artikel 10e des arten. ö z 6b. St. 6703. Verfahren zum Usbernieben me. 8a. S Iz dh, KRochdsorrichtung mit Läutewerr rkemziten fär das det en bonn lin nium mit 27, . ls 857. Pivotierung der Oberlaffete ö n o f n 5 it ij 386 oo lallener Fl t ei j ch chtung mit Läutewerk Aluminium. oder mit anderen Metallen. Decar mil der Mähse dermsntell n, . Ce, e erleben. it beit. imii Descklhfassung einfache Stimmenmehrheit nicht Srnndbache von Coin um Preise von 36 o GErimmitschau, am 30. Mal 1901. 2 chi; abdru hartz mit einer wasseran ji henden und Flammenloscher. Touig Sens. Damburg, Kraufe, Altendorf, Rbid, Röoonstr 3g n w ah e. 8 =, . fahre. acm der lecken sasctemen Werlzhärechtt an zuöteichend, mindeltend 17 Lage bor der er., Böer Prei wird auf die eiden Stammeinlagen Königliches Amtegericht. Feen. Wat, 139061. Ir, Dito G. Strecker, Henrielistngr elch 199g. Gp. St. Geüj. kugelförmige Mahle mit! men e ne rs, nnd, m, e oe, Renfahen np eeilen, weiche ver ifftet Negrüntun! Kam ml nn bela n machen, wobei der Tag der der genannten beiden Gesellschafter je jur Häls tte In enstast, Ml wwpacherstt 11. 11. 13. 15995. 2b. J EGI. Brotschneidemaschine. Jacob fhelligem. innen en r Gar ne un nen, ib ie e, gef nen, zun Deygstellung. ven dem Per Theodor Schuppli allein zustanen) jum Velanntmachung und der Versammlung nicht mit., alfo imit je 15 G „ angerechnei. In Betreff bes Hanni. Bekanntmachung. [19961 7 d. T. T i. Vorrichtung zur Herstellung sowie Jacobsohn, Tempelhof, Ver linersit 3 186. 1. 1551. 6 ö Ludwi J m, ng, i e mand Fehn nee, aue spiß verlau enden ditzen. Firma Wette den inessammt lid do , weten der gerechnet wirr. Ücher Gegenstänbde, welch? niht debeemihh ten Grundstücks gehen Eassn. i , . In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 136 lng won g druckwal sen für Dru. Tip. X. zo 5hs. Reslbimaschine mit Kutbelantrieb' ner 10 in e. 15 2 Rb. Dageraelmerland. 3 3 . 3553 m J, . 1. . 25 6 e Bie inla r unter Beobachtun erer, , auf die bekann d Gefahr vom 1. Januar 19090 ab auf die Ge d bezw. Nr. 1753 eingetragen worden, daß die , merican ithographic G Will; If = n , n . ; ah 91 ? , . 8 . Vorrichtun ' renpiin n JJ , s, e,, ,., n,, , dic senige des Mar Schuppli angerechnet werden. schlüsse nicht gefaßt werden. Alle von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt A. Brandt in Danzig und a ömeblik, Pat. Anw., Berlin, Lussensir. 65. Ie. M. 19011. Geschirrrein ͤ 29 6 a. en,, Jugust den arbeitenden eilen der Krempel nach unten — i , . ber. ur wier. Alle von e de en e auagehen den Bekannt. machungen ielgen durch einmaligen Abdruck im Brung Berg in 2 ll. B. Jakob ul del Ilir 8 . . 85 e,. n men, B. St, 1 Werir. fallenden Gutes somje der Verunreinlqungen und zur wan ren · Fabri / mit beschränkter Haftung. Die machungen erfolgen durch malige Rinrückung in Deutschen Reiche und Königlich Preusischen erloschen sind. Ferner ist in unser Gesellschaftg. 22 X. 14634. Schutz worrichtung an diegs⸗ 215p. 3. zoon ö hr Fh . irg . a ,, ̃ 3 gbr g gen r e zur Rrempes; ng — 33 ist geloͤscht. ö den „Teutschen Reiche Anzeiger“. Der Nuf. Ttaate - Anzeiger. ü ᷣ ; er r mo, register bei 2 9 ift gen 2 * 13 2 — ** en n Dffenbach a. M., Mdosf Stroschein, Fragen? R, Pragerst. 1 Ban 8 ** 10 35 . olm, * . 334. ohle A Go., erde,, , . w. nenne Terrrertungs- Ge. sichtotaiß i berechtigt. aufe enn andere Ilüͤlter Gleichteitig ist im Yandel gregister A. unter Nr. 167 9ffene Handelsgesellschaft n Firma ert San ö 24. 24. 8. 1600. 2.2. 1901. n , wn, n. 6 a . ee. rr * n, ,,, baß ke der offenen Hande er ell Ka uni e, bim in Dansig aufgelöst und die Firnis erloschen ist. 2 19 93. Schal tyorrichtun für die 2149. 6 14 733. Matratze. Gustav Lic e * Co., . Bl en e, n . er 6 git . e Gsellschaft ist aufgelost. 2 ö die Nechtggültigkeit der Bekanntmachungen von „Armaturen Fabrik Deutschland G. Elshorst“ Danzig, den 25. Mal 1901. da men des Farbbandes bon Schrel maschinen. 8e g b. Berlin, Colonnenfir. 56 39 . Ih. strake 35. n 6 1 d I . e n,. Han wanskaler i ber erig, Greschztlefübrer Frei der Vers sentlcbung in die sen zeitungen abbängi. zu Cöin (ingetragen. ö * Königliches Amtegericht. 10. 8 9 knbewriter Compaun,. Tes Meine, ag. W. 17 206. Nugziebbares und in zwei ng. B. 27 6ge. Dämpfer für Streichtnstrument't. 6 . ug ö , n. 6 Di Gesellschaff ist aufgeläst und die Firma er— 3 Ben . j t. Anw., Lagerstatten umwandelbareg Ruhebent Danlel Eri J . . De 9 K ka i, en ne efsen Handle cellschaft ö r gif if bz Wein. m arllterkusg, e marst'r es Pnl ih Fenn Man Dien, Mer wlan. rm. schaft mit beschrautter Daftung. Die Gesellschaft tritt in den don der Firma Dag Geschäft ist auf die Gesellschaft mit be— ut dem die effene Dandeleg ur dan * g jum selbsttbätigen 2981. B 33569 Hosenstreck 96 Pal. 120 i, 4a 6 ; de. Sch. . — i 6 — Seltmann in Dresden betreffenden Blatf Gs4h ũ e o senstrecker ij. . Hai. Lz ii. Bic, G. i6 32. Hack. ut in mel a ,,. R Hr., phil. Sermann Hirschweb, Arpotheler in Carl Francke mit der Stadt Arolsen abgeschlossenen, schränkter Haftung unter der Firma: „Armaturen—⸗ ? ⸗ der Hapletwalsn Cen Sr Banne ,, * ; . . 5* ; ⸗ des Handelgregisterg ist beute eingetragen worden: j ; Vamelspringe. . 2. 1901. kreuzenden Ebenen angeordneten Saiten. Dr. Je 6 Vrin i ium e Caste türe ü, ie rfschtung und den Hetrieb einc Gagmwerkes Fabri Deutschtand, Geselischäfr mit be, de ; n mistelg Preßinft. Johann wau. Tza,. d, , 2 cbin pan . . 8 ö . 5 derne Die Gesellschaft ist aufgelost. er Gesellschafter iet 1 fh ; ung zur se äatigen hannes Schilling, coden. A, Ummonsst. ). Ur 17. Werlag ver Jeinschrif⸗ Nußland in Arolsen betreffenden Vertrag uhnd in den von schräntter Haftung“ ju Köln übergegangen. Joachim Johannes Fried iich robbn it aukae leren . urtb b. Vilkesbeim. J. 3. 1951. Geschwindigkeltgreglung von schne fahrenden elek. . 5. 19566 egg . * t 6 56 13 * — * Da pianmna e e B * soschen. V 222 Paul Nichard Arthur 1 — n des g 3 bon , . — 3 Pat. 1153 0253. Elettri, 3p. V. 4291. Ges windigkeitgregler an me⸗ = ⸗ ; Flur VI Nr. R/ 68 in Arolsen geschlessenen anf⸗ Am 29. Mai 1991: . 4 J * 36 ⸗ m m einen achsial an⸗ tüte e vor 5 w , 3 , J 2. mmer Bohm, nn Grnst 286. D. ig zoo. Lanffahenwinde für eleltrich ewig. h i on,, . rlottenburg, Dolhendorffstr. Ii. hetyiebene auflrang u. Ml. r Delaere, 6 53 L. (l 202. Gehäpnse für die Untersadenspule Belgien; Vertr.. G ehlert u. G. 9 von e n fe! Manrler
i d,
Saul Her Jabane ist erloschen. ie Ueberlassung dieser Verträge, semie für die daftung „Wilhelm Esser Nachfolger, Gefell, Dresden, am ; ai 1991. J R t. . E Vaufmann Stto Jielte in Jervot it zum busg Gründung der Geselsschast —— scha ft mit beschräntkter 2 , ju Cöln. * Königliches Amtegericht. Abtb. Ic. ; *.
e nn, bestellt. Mäben und Vorarbelten erbält die Firma Jari Hegensiand de lnternẽ — vuo9. ig ĩ 2 a , Fentralc far Spiritus Uerwerthung tant. eiu. Nergütung von M M0, Kenditorri und eines Kochgeschäfte. Derantworllicher Nehalieur: 1 2219. ** uh. Jarl Andręovits Unmnälte, Derlin, Derolbeenstr. 3. 3. 7. 29 a. 5 m Street, ies
meng ist Betrieb einer —
mit beschranfter Haftung. Die Firma Carl Francke bat am J. August 189 Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt 20009. * ortmund, Friedenstr. 33. 269. K. 29 53. R in ,, . 35 63 9 ist das 3 22 6 J a * 23 9 * i,. 13 ö. 1 J. V. von Bojanowgki in Berlin. a, ĩ ofen 8. ne, , mne r Stammlarltal um 1. auf 7312 er- relsen gekauft. Die schaft übernimmt dle udo Konditor, u n. Gyyed ; ; bilngspannwerk mit selbst⸗ Sehrau, S. 27. 11. 1909. worden Gebäude deg Gagmwerfg jum Abbruch, sem ie ferner 9 Dang Schulte, Koch, zu CEöln. Berlag der ltion (Scholn) in Berlin. r* . e 2118 eng . 3 — 6 22 1 . ̃ 8 66
Nie laus Gun la rans ; . ; Mm GHhosden .
11. S Dresden. . e n , r. m .
an 1 k — ** Hot
32. Rh 3 * Metallwerke Cbersprec, Gesesss . T. um GMGagmwerf gebori Ayrparase, Rohr- Gesellschafts vert ist durch Urkunden vom Druck der Nerddeutschen G und Verlagt⸗ ͤ schaft mit beschrankter Daftung. 2 — an ler — 6 R 25. ion f 1 — * a 6 sesn n in Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. DX. ir e ß 571. W fe at er m tung für , . ĩ 81 werke. m Kere 23.
ham, Lecdoh ] Rumrich, Dresden. e Gran