Jö. gei lichen, unte rrichis⸗ und S. M. S. „Ja u ar“, Kommandant: Korvetten⸗-Kapitän Volksvertretung, welche eine ge. Lebenskraft zur wirth⸗ Schweiz. Süd Afri . ; . P ⸗ oi ö i iederaufrichtung des Reiches nden üd⸗Afrika angerichteten ad . nal ke le, le *r , * ö o ,,, 2 3 . . entgehen 3 n. non f. Bei Beginn der Sommersession der Bundes ver samm- 20h . e n, 5 . — 2 , 3 . Bekanntmachung. Kapitän Gr ap or, ist am i. , . Die . 6 8 . . 6. . ö m, , . 9 or⸗ ö . ö eine . han übersteige * k wirken⸗ is⸗ in See gegangen. eine höhere Pflicht, als die Wege hierzu zu ebnen. Nachdem e — ndera eichlin⸗ ; apt eingegangene Meldu b der . 83 ark! 8 gen gr 5 d. ,,, . noch mehrere edner . n, . die Verhand⸗ (ultramontan) zu Präsidenten gewählt. ö 54 im Basutoland 2 ö. Auer r d e, m, . inn. Verw. S. 1233 — werden hiermit auf die Farnwurzel k lung abgebrochen. ö fr in, Es seien die strengften n e mer r , und das Farnextrakt w Der Eisenbahn⸗Ausschuß des Abgeordneten hauses ö . rrei. . ö Einschleppung der Krankheil in die Rachhar— Oben gedachte Vorschriften erhalten daher folgende Ein⸗ . nahm gestern die Lokalbahnvorlage unverändert an. 16. . .. . a. . , . . Gren e zwischen Basutoland und dem schieb in dem Verzeichnisse: . — ö . . r habe bejchlossen, ben Mächten ⸗ den,, ne, ve elch e de en , gen oer been, ene Beten, , . . . Pi , . 5 estern Abend von Karlsruhe zu langerem Aufenthalt nach Die Kommission zur ö. der Entschädigungs⸗ um die administrativen Maßnahmen der Kö ö 9 K 8 Farnextrakt 109 . ö ö ö . Afrika aus J ö trolieren. Statistit und Goltgwirthschaft. ö ; ersonen trat gestern wie ; 2 . . — Berlin, den 20. Mai 190. . Sessen. landische Vertreter Pr. Bissch . ö ö X. Ile k Schweden und Norwegen. . le legen gen land, nnd gar ftw irt ö haft. Der Minister Der in Nauheim zum Kurgebrauch Cingetroffene russische zufolge, daß er keine Reklamanten vorzuflhren habe. Einer Meldung des „W. T. B. aus Christia nia zu— . rundstücke in Preußen während des Jahres kogh. der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten. Gesandte in Athen Onun ist, dem „W. T. B.“ zufolge, am . oͤsterreichisch⸗ ungarische Vertreter Lufada erklärte folge hat das . . gestern mit 69 gegen ich 3 Terßs gere öwanshverscssterungen längliche. Grenz,
Im . Sonntag gestorben. im allgemeinen im Namen der fremden. Vertreier, , Stimmen. 3330 rohen für bie Befestiguig ür en ind . ban ,. 36. an . . in
Förster. Deutsche Kolonien. die Arbeiten der Kommission schritten nicht schnell vor— ; Christianias nach der Landseite hin bewilligt. ihren Ursachen veröffentlicht. Seildem werden sie alljährlich ohne nich ch ck st ang der versteigerten
. wärts, möglicherweise wegen wechselseitiger Mißverständnisse. die letzteren bearbeitet. e. e, , men, ; . . Der land⸗ und sorstwirthschaftliche Sachverständige bei der Die fremden Vertreter seien eh j t, ö. 3 d i. Asien. ,. Rückgang der hren, . . 3 n , . . ] ,,,, Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen Kaiserlichen i, in Washington, e er von Herman, durch einen Gedankenaustausch würden gefördert werden. Sie Der Genexal⸗Feldmarschall Graf von Wald ersee ist andwirthen im Hauptberufe bewirthschafteten Be . ö und Forsten. . dem „Deutschen Koloniglblatt“ zufolge, einen ihm zuni erkennten an, daß die e ilfe Regierung die Rechte der Neu⸗ wie ö, Tr, Kus Peking meldet, am Sonntag früh nach mnbute g lin Fahre. 165. erhebt ch n m , Ger, D bbrenhe m,. enüber Der bisherige Landmesser Paul Heinrich in NienbuGrg Zweck eine 9 nn nach Deu tsch-Ostafrika bewilligten tralen mehr geachtet habe, als dies je geschehen fel. In Wür— Abnahme einer Pargde über die deutsche Garnifon, mittels . . . Kah gen sawat nieder ab, sanken sehzoch der zahl is ziemlich bedeutende ö ö ng ist zum Königlichen Ober-Landmesser ernannt worden. fünfmonatlichen Uriaguh angetreten. digung dessen hätten die fremden Regierungen ihre Vertreter Extrgzugs nach Tientsin abgereist, um sich am folgenden Jö . nach erst 1 397 bis auf die günstigsten Ziffern lesien z g Ueber die Fortschritte des Eisenbahn⸗ und Tele- angemiesen, zu versuchen, die günstige Stimmung, welche durch in Taku nach Kobe einzuschiffen. Ehrenkompägnien ver⸗ und r g ing , 9. , graphenbaues in Deutsch⸗Südwestafrika berichtet der das Vorgehen der britischen Regierung hervorgerufen worden schiedener Kontingente und das diplomatische Korps waren am sitzer Land. und ö * h 4. 6 ⸗ Ministerium für Handel und Gewerbe. „Windhoeker Anzeiger“ in seiner Nummer vom 11. April d. J.: sei, zu erhalten. Es seien fast 20600 Ansprüche erhoben Bahnhef. Eine japanische Batterie feüerte Salut. Am bon den Fällen der Lueinandersetzung und Inch en 9. . * . isc ber Berg. Der Gleigeinbau der Bahn ist bis Kilometer 215 (Station wörden. Das persönliche Erscheinen aller Neklamanlen sei Sonnabend Abend hatte bei dem deutschen Gesandten unter versteigert g. zwang weise Der Berg⸗Inspekter Friedrich Fischer jah * ; . Kamumbonde) vorgeschritten. Es liegen , 51 km Gleis absolut unmöglich. Er (Lusada) schlage daher vor, eine Liste Theilnahme der fremden Vertreter ein Abschiedsdiner statt⸗ im mit An 100 ha der versteigerten Fläche waren um fa . n Clausthal ist nach dem Steinkohlenbergwerk zer Karibib hinaus. Der J ist gleich weit fort! der Reklamanten zu unterbreiten, auf welcher die Ansprüche gefunden. R Grund / einer betheiligt: r von ha . wurden im eden bei Saarbrücken und Red Clausthal geschritten Die Station Kamumbonde ist von Fahlwater knapp im Einzelnen angegeben würden unter Hinzufügung einer Be⸗ . Die Generale der verbündeten Truppen haben, dem äh hum g stücke gliche 2 der Berg-Inspektor Adams von Reden nach Clausthal Ii Reitflunden entfernt. Telegramme werden angenommen. gründung derselben. Der Vertreter des Kriegsamts, General „Reuter schen Bureau“ zufolge, beschlossen, den chinesischen Be— Jahre 3 5 n ig is nd versetzt worden. Vorbehgltlich der Genehmigung des Kaiserlichen Gouverne⸗ Ardagh erklärte sich im allgemeinen mit den Vorschlägen amten, die Verwaltung von Peking im Laufe des Juni all- 1892 2299 g9 h ö. 0 og 209, mehr ments ist die Station Otjimukoka dem Personenverkehr eröffnet der fremden Vertreter einverstanden. Der Vorsitzende Milvain =. mählich zu übergeben. Während dieser Woche werden täglich 1555; .. Ih gh zer 66 3. . . ö. 93 . Guan en tel lun gen, aufgeführten worden. Es ist dies eine im Interesse des Publikums ge⸗ fügte hinzu, die Kommission wolle Allen Gere tigkeit zu theil wei Sonderzüge mit Truppen nach Taku abgehen. Das 1594. . . 1566 60 357 657 Jo 35 1651 8.33 9 . leb g . 9 . . 6 . troffene Anordnung, da in Karibib . und Pferde nur werden lassen. Die großmüthige Handlungsweise ber britischen elutschen⸗Regiment hat Peking verlaffen, um nach Indien 1333... 1 5854 67 259 3M, il ig. 3s 33? 10,3 de. . . ö. ,, Abgereist: mäßige Weide finden und das Wasser manchmal knapp ist. Regierung stehe einzig in der Geschichte da. H zurückzukehren. t . ; gal iz, 5 . rgeben sich insgesammt
rmoran“, Kommandant: Korvetten Herbe Juni von Nowra nach der . wiederhergestellt zu ha
.
0 1896... 1517 64107 60 7,72 10 26 5, 98 64 . : . — . . , 10 16 dersteigerte und mit einem . . in⸗Mini ön⸗ Nunmehr ist es möglich, die Zugochsen in Otjimukoka im Gegenüber de Lond breiteten Gerücht, das Der „Daily Telegraph“ lde . i 1 1 , wi, üg, ni. . ꝛ chli ung Erce er Staats- und Justiz-Minister Schön⸗ ) möglich. g j . Gege em in London verbreiteten Gerücht, das Daily graph“ meldet aus Washington: 1 3563, 9 , zg tt Le enmngäabre bauptsächtich ande und e i Fundsteuer ed . . Justi z Mr nis ch Gras und am fließenden Wasser siehen zu lassen und auf der Kriegsamt habe nicht alle ihm in letzter Zeit vom Kriege Deutschland, England und Frankreich würden 1 . , . ,. . 9. , w, is fel äh Lr f, Rechnunjahre forstilrthhschafllich be . ö 9 . Strecke Otiimukolg Karibib die Bahn zu benutzen. Die schauplatz in Süd⸗Afrika zugegangenen Müttheilungen ver— Mächte sein, welche die Garnisonen für die Peking mit der ien, ,. J 100 ins is as is 1 is 1896 1, . Strecke Karibib Otimutola ist annähernd 25 km lang. Die öffentlicht, hat daz Kriegsamt ' eine Erklärung 'erlaffen, Ses verbindenden Punkte stellten, ha Ktußland die Theilnahme geri hl ö ö. Gesgmmtiahl der Zmwangsversteigerungen im J,, . Unterhauahtheilung, die, wiederum um einen Trupp verstärkt, worin es feststellt, daß alle Meldungen, die ihm über die Ge- an den Berathungen der militärischen Behörden ther diese gegan ö. . . . ,,, wr , durück, js3g5. — 353 nun fünf Trupps sttark ist, arbeitet zwischen Okasise und dem fechte der jüngsten Zeit in Süd⸗Afrika von Lord Kitchener zu⸗ Frage abgelehnt habe. Die Vereinigten Staaten hätten sich das Vorjahr am j5,J7 p. . 90 if er t gg mln, , ,, 2765 461 539 Ni 4 ; tlic — 5 e, , . 6 liegt in ch . gegangen, auch zur öffentlichen Kenntniß gebracht worden seien. e gert, ihre Truppen anzuweisen, diesen Dienst zu über— en hieraus läßt fi H schtithen, beg e tft il 96 ee it geg it. 1599 gegen 1898 läd; v. S. 4 ib. 8. 4 sn, g lichtamtliches Der Molenbgu in Swgtopm und ist jetzt so weit vor⸗ . en. klasse der r g ih von der Zunahme der Versteigerungsfläche be. . ̃ ö 9 . ö. . l . ( 6 . . ; ndsti er 8 V gerungsfläche be⸗ ; l geschritten, daß er die, regelmäßige Landung von Passagieren Frankreich. uon der Nacht zum Sonntag ist es, wie „W. T. B.“ troffen worten ist. Lebltere ist hel den Hekrleben von 0h und mehr Hektaren ' und Post gestattet. Einem Telegramm des Kaiserlichen Hafen⸗ ö ö . . ; erfährt, in Tientsin in der etwas berüchtigten Talustraße von denen 13 mehr als im Vorjahre zwanggzwesse versteigert wuürten Ueber die Parlamentsguggaben der engli Deutsches Reich. , 6 ö,, zn der gestrigen Sitzung der De putirten kammer u chiem Jüsgn hin stn w' hh. ban . * ij um 6660 ha oder 66,05 v. H. in die Höhe gan en oda . Eisenbahnen glischen Preußen. Berlin, 4. Juni. 1. Mai d. J. Passagiere ünd Post an der Mole gelanbet. . min ö 6. 936 der , ., d ,. oldaten und, franzöfischen Soldaten n . . . ,. Fisaminenstellung zrsichtlich. 186 der Antheil be entnimmt das im preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten . . . ö ; Nach einem neueren Bericht des Kaiserlichen Gouverne⸗ n? es in der X egründung seiner Interpellation über die Letztere griffen mit dem Bajonett und Steinwürfen die Eng linde einze nen rögenk assen an der bersteigerten Gesammtfläche zu Gunsten herausgegebene Archiv für Eisenbahnwesen! den „Railway R 8* Seine Majestät der Kaiser und König hörten, ments von Samoa find die Kopfsteuern ber Samoaner Lage in Ching aus: Frankreich stehe einer doppelten Gefahr an, welche darauf von der Feuerwaffẽ Gebra rh * glander der unter 200 ha großen Befitzungen verschoben hat. Pon diesen folgende Angaben: ö v New wie W. T. B. meldet, gestern im Neuen Palais noch den im Betrage Von insgesammt 10 NJ Dollar an die Zollkasse in gegenüber, nämlich der amerikanischen, welche es unmittelbar Engländer erhielten pfli chimg hi kn e fern h h . Die i ieieniegn von on bis lo ha 3 Versteigerungsfälle und 4656 wa, In den Jahren 1892 bis 1898 Vortrag des Chefs des Marinekabinets, Vize⸗Admiralg Frei⸗ 3e, E68 se in geringfůgi bedrohe, und der, gelben Gefahr, ivesche noch weiter entfernt Polizei. Nachde R , ,, ,, Air Apia eingezahlt worden. Es fehlt noch ein geringfügiger ; ; . 2 2 zern äiachdem den Franzosen japanische und, wie es heißt, während die übrigen Betrlebsgrüuphen sowohh hfusich er 2633 935 mentzausschlissen herrn von Senden⸗Bibran und empfingen dann den Präsidenten Vetrag aug äUiner Brtschaft Der area van hd b . sei. Die amerikanischen Iniperialisten verheimlichten es auch einzelne deutsche Soldaten zu 96h e, n. 6s heißt, been lands r, our ke e. l . 1 . zinsichtlich der Zahl wie 032 935 , Sterl. oder mehr als 40 000 000 4 ausgeben müssen; r gh , Stgate⸗· dessen Eingang nach einer früheren Mittheilung erwartet wurde ö eh aß sie iich . Kolonien der (uropäischen entwickelte sich ein Kampf, bei welten geh lj eng ae , . abe ngn me hebe i g n e n rn. i ,, w . e, e. 39 die inister Or. von Breitling in Audienz. f . ch Werschti ö — ( Stagten bemächtigen wollten. Er frage, ob der Minister des ᷓ ährend e 6. rangose gerte ; qe 7 76 en, mr, fob ed * Anträgen uf, Genehmigung neuer Linien eute Vormittag eller Seine sMaiestet den Vortrag e. mh cn . , Aeußern das . von der . eines Theils ö. fran⸗ Een f ge, m hen ,, ., wurden. , ke eh n eh? . g en ne e ger une rg nn de, wr, , . des Chefs . Militãärkabinets, Generalpiajors Grafen von Bevölkerung während der erft kurzen Jeit Ser beutschen Herr— zösischen , . , ,. könne. 6 Minister des Aus— Laut einer Mieldung' ber „Times“ aus changhat ver— versteigerungen, und a6 a , a einzelnen nn degtch 8 a n. elan ewerbs. Auf die Hülsen⸗Haeseler. schaft betrachtet werden. wärtigen Delegsséè erwiderte, ein Theil der Truppen sei be lautet dort, der Gouverneur der Probinz Habe von won entfielen Hunderttheile auf Betriebe ; Antrags⸗ Be⸗ ins⸗ reits vor einem Monat zurückberufen worden, und kuͤrzlich seien! Singanfu die Mitthe erhalte (aut sei n der a * förd k einem Monat zi erufen worden, zingan fu die Mittheilung erhalten, daß der auf seine Pro. 41. * im Ganzen . 3 orderung kämpfung, gesammt neue Befehle für die Heimkehr französischer Truppen erlassen vinz entfallende Beitrag zur Zahlung der Kriegsentschädigun m, — ar, , ö 9. 6 H fun; lin worden. Er hoffe bestimmt, daß nächstens das Gros des drei Millionen Taäls betrage? Es bleibe ihm überl . . 3 35 35 gz n, 6 6 12903 3. 33 2 r; e. Expeditionskorps zurückkehren könne, es hänge diese Maßregel sehen, wie er das Geld beschaffe ) erlassen, zu Ost. Zahl 231 757 1872 3668 2357 1 . . H 233 374 106 831 339 905 Im Rechnungsjahr 1909 sind im Deu tschen Reich . von der endgültigen Regelung der Verhältnisse ab. China habe , ener, ,,, . preußen Fläche 1oa93 ha G27 147 763 J ö 133779 190 906 lgende E hmen (einschließlich der kreditierten Beir Oesterreich⸗ Ungarn. der endgültigen Rtegelum a (Das. „Neuter'sche Bureau“ meldet, die ottomanische . 8 h gr ih, ( He lens g; Alm; . 30 61 folgende Einnahmen (einschließlich der kreditierten Beträge bereits einige Schuldige bestraft, und die Frage des Schutzes Mission an die Mohamedaner in Gh anische West. Zahl 28 5,13 10926 4231 19,35 6,41 Die hö für Fels ö. 18 6b0 an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern n der gestrigen Plenarsitzung der österreichischen der Gesandischaften sel so geregelt worden, daß ihre Sicher— Sch aha anne nnn, mn ing fe gestern in ll ozs6 nh Foöh G6 7ög äs e Bericht . sowie andere Einnahmen nach dem „Centralblatt für das Delegation wurde, wie „W. T. B.“ berichtet, nahezu heit fü g kunft bürgt erschein , nur changhgi eingetroffen. Wohin sie sich von dort zu wenden Gabttrelz erlin '? ne ( äs (od Les lu? arichtklahrzi zie Kenda. soniestbahn. diz fr di dordernng D Neich“ zur Anschreib dlangl: g Stunde uber ,, , , nnn m, ,,, Eibe nur gedense, sei noch nicht bekannt, Bran. Jah 96 92 286 125 666 dn hlt 4nd Cir die Velämpfang, on äs Konzessfio nagesnhe nut eich“ zur Anschreibung gelangt: 2 W Stunden lang über das Heereserfoarderniß verhandelt. noch die Frage der Entschädigung übrig, deren Erledigung Rach einer Mishun zyYaokol 2. Bran Zahl 119 224 21,01 4236 Dvb6 252 42 246 098 Pfd. Sterl. — rund 66h oo M hat verwend h z Zälle 4297 M6 (gegen das Vorjahr ⸗ 1 183 653 M6), Die meisten Redner verlangien dringend eine neue Militär— einige Verwickelungen mil sich bringe. Die Regserung sei hat ee . aus otohama vom gestrigen Tage ab. sFläche 862 na ois 5 läd ii, gn 13 1,79 zd ihr, folgen die Große Westbahn mit 153 id Pi ien en Tabacksteuer 12 8541 080 2 16 23 871 6, Zuclersteuer und Strafprozeßorbnung, besprachen das Lieferungswesen sowie die her Ansicht. daß . sefor tige Jahiung ber gangen 96 , ,, . ura das neue Kahinet gebildet. . Zahl 55 1456 16, 39.91 1,6. 99 36 1691 welcher Summe 59 gz Pfd. Sterl. fur di Durchfe * i n zu dere lben 125 3 97 b (4 95301 37 6), Mißhandlungen von Soldaten und brachten verschiedene schadigungssumme unmöglich gi, Garantien auf handels. Ffeigo das parler rn ,,, Aeußere, Kin oura rn 924 9.58 3,36 6. 84 5,60 77,3 und 73 623 Pfd. Sterl, für die Bekämpfung von Fh Anträ en aljsteuer 49 662 004 6 . 301256 s6ã, Maischbottich⸗ und Wünsche vor, darunter solche nach Verkürzung des Präsenz politischem Gebiete seien vorzuziehen, weil dadurch alle Mächte richt e der Justiz, Kikut =, r 23 462 277 . 1 9 63. dienstes, Schutz der Landwirthschaft gegen Manöverschäden, an der Aufrechthaltung der Integrität Chinas interessiert Portefe erbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlag zu derselben Beurlaubung der Mannschaften zur Erntezeit und bezüglich rde Fr wisse ni elche Lösi schließli 4 262 ; fe, Ga 3 ie 3,96 5 17,86 36 8, 3 9 ie Mitte 157 5 . . 9, , *. . schafte z zuglich 1. . ah n. ing g i hh h . * 2 . des Krieges und der Marine werben fie 3 30 5? . *. 16 . d 336 , Hi,, ,. 3 2 2. hid. Stess In ales fehl. die e 2 . . De ö 19 ͤ : ' . y 1 . Ve = 9. 10 8 ö ö 1. / ! 1 ah — er!. ie iti C 2M 800 6), Draustene: 32 S6 6 (4 672 155 60), Das österreichische Abgeordnetenhaus setzte gestern erfolgen werbe. Elne Erhöhung des schinesischen Zoll- weiter e iht era Kodama und dem Admiral Yamamoto Fläche 1212 ha 2,42 3,06 21, 10 16,57 19,08 37.565 Bahn mit 71736 * die da r r e G rn, ,, ebergangsabgabe, von Bier 4 146 66h ü (K. 1212 6), die Berathung des Bud getprovisoriums fort. Der Abg. tarifs würde in Wirklichkeit auf die Chinesen surügfallen, . ; ! 61 4 1639 31,15 21.31 2295 1684 1.64 gn. der Spitze, während, in Irland im unqunstigsten Fall * dar nn Summe * 79 214 S888 s * 3441 298 6. Stempelsteuer Groß (deutsche Forischriitspartei) sprach die Geneigtheit zum nicht aber den Handel des Auslands treffen. Es sei nur Afrika. Fläche 2018 ha 020 1,16 9,81 20 55 152i 8 165, Wicklowbahn 18 1658 Pfd. Sterl. aufgewendet hat. ür; a. Werthpaniere 1 132 153 46 r M6, nationalen Friedensschlusse aus unter der Vorausseßung, daß gerecht, daß Fhina die Kosten der Expedition! trage Das Brüsseler Journal „Petit Bleu“ veröffentlicht, wie Pan! . 0 Il sa 20, 16 3,8 1 3 9 2 . . . X ö J h 2190 , 29 31,82 99
haben die Eisenbahnen im 9 en
schi das des Unter— 26,90 ol, 66 4,69 1,56 F625 gezahlt worden sind, die Große Jentralbahn, die für 8 Hirata Toske Ackerbau, Utsumi Tadakatso das Schlee Kühe i 1819 36 385 , orig hründung von 11 onze fflons gefuchen r ü Hfö. Her ftin di de. ullle des Innern, Vicomte YJofchika wa das Verkehre le 3 24, 62 32,52 3.95 22 1,82 n von 55 Anträgen 11 313 Pfd. Sterl. e, hat,
Kauf⸗ und sonstige Anschaffungsgeschäfte 3M 491 ie c sche Beyöller ihr ĩ 5 elüst« Pe, wine fis, ⸗ ** ; see, f. i, , . r 1 1 ; 2,2 a 6 29 4 Host ö. in , . . 96 . die gechisg De vollerung 46 ,,,, Der Minister erklärte welter, die Regierung werde leinersei W. T. B. berichtet, eine ihm von der Gefandtfchaft aber sFläche bes hw zi? , ems zorn lä, 23. Kunst und Wissenschaft. ? 2 od. M Btagatalorferien RM, , l lel 6 ] aufgebe. Nachdem der Abg. Rieger (Sozialdem) und der französische Interessen im äußersten Drient vernach— von Trangsvaal zugegangene Mittheilung über das Gefecht West Zahl 31 12,99 38,71 35,185 1290 1 : 8 1 269.06), 2 1 17 60e e (, d, 148 e, Abg. Treuinfeis, namens des Jentrums, für das Budget- lässigen; ob finanzielle oder indusirielle Unternehmungen in der Nähe von Pretoria, in welchem Veyerg und Irelten! alen sFläche 29s än zs 136 zizs 45536, Kilt zie, sonilethisch, Bedeutung fänstlerischer und. kunst. Schiffsfra *I. n hh de (rh de Ch; Spiel- provisorium g sprochen hatten, hob der Min ster-⸗Prässdent Jon später in Chind mit' Frfolg würden lhatig sein können, wisse bach die Engländer schiugen, (ho Gefangene machten und Feen. Zahl do 3390 ss oo za 5ỹsß zig ö ell ene Fi Mlle, srhenle die wee eme, laren ten pel 6 aß lt 60. Wechselstempelsteur Agerber hervör, zr werde nich eriahmen, das verfaffuhgs. Er nicht. Das chinesische Volk sielle Knen wesentlichen wirth⸗ 6 Tanonen erbeuteten. In der Mittheilung der Gesandischaft y . . zol kz ga; a, w, ge, 36s. win ie , e T n g n ,,,, 13 020000 6 C 0 5G (hy. J gas. mäßige Lehen zu sichern, dem Gesetze für und gegen Jeder⸗ schaftlichen Faktor dar, aber es habe keinen militärischen heißt es: Der 2. Mai sst das D des Ber uf Rhein. zahl „46 3h zit dz ds z553 m fan pan rue lern s eg, (Freunde dez Handarbeit die, pie Die zur Reichskasse geiangte Ist-E hme l 1 ö . , ah ( ( as Datum des Berichts, nicht des land Fläche 327 ha 6.75 1353756 8323 734 33“ schon kur mitgetheilt, am J. Juni in den Näumen der schwedischen ö Neichsle 9g ans 33 innahme, abzüglich mann Geltung zu verschaffen, das Ansehen der Velks⸗ Werth gezeigt. Er hoffe, die gemeinsamen Anstrengungen der Gefechts. Das betreffende Gefecht muß zwischen dem Hohen— Jah ee 3 4969 26 57 * g, 9a Staate bahn Auskunft sstelle Saßnitz. Trelleburg“', Unter d inden 59 5 w Cn , , beträgt vertretung, semweit es an ihm liege, n mehren und die Ner- Mächte zur Herbeiführung elner Lösung wärden bald zum Be April und 2. Mai siattgefunden haben. In diefen Tagen zollern liche 23 hn 3 e 993 23 * 1 Unwesenbeit des schwenschen . unk einer neh 2 — 3958 768 1. ar cks 4 ., 8 161 77 167 MS, waltung wohlwollend und mit Festigkeit zu führen. „Wir Ziele führen. Schließlich gedachte der Minister in ehrenden muß uberall hefti gekämpft worden sein. Man haͤrle deutlich im Zahl eis 152 a1 3 14,153 6,336 g,458 331 Hält eßesffütt wurde. In der Here. mit der Daunptmann a. D. ie! f , . * 49 9 . Pere ö 4 4 5 318 6), werden“, fuhr der Minister , fort, miemals gegen das Worten der Hingabe und der vorzüglichen Haltung der Kanonenschüsse in Pretoria, besonders westlich von Pretoria im Staat öh zyr57 nn ori gas ia in iz üs lt (dss. Re stin die Feier einheiteie heb r bervor, daß der Were runke uckerstenfr. Ind. Juschlag zus derselben 123 4433 6 deutsche Voll in Defterreich, gegen kein Bolt dieses Reichs französischen Truppen bei der so wirksamen Mithilfe, die sie Zwartruggen auf dem Wege von Rustenburg nach W Wie in den früb zal ⸗ c „e, der Handarbeit im Jahre 1874 begründet wurde in der Äbficht, die 4 18721 966 66), Salzsteuer 19 593 2357 S (4 877 176 6) ga ier n Gere , ö 25 Darin er . r 2 36 . ö . 444 Rustenburg nach Waterval * heren Jahren, waren nach vorstehender Zusammen, volkotkümliche Ueberlleferun di i - ais boni und D . Mar rlalsenes Tg e,, 6 . wir 26 hee . für ö ö . der französischen Diplomatie geleistet. Im weiteren Verlaufe und 5. Kalkheuvel, östlich von Pretoria. Der Bericht enthalt nen auch 1809 die östlichen Provinzen an der Gesammtzahl wie in Schweden zu 86 . ge we e w,, . 9 2 * ; 86 . Mlidden wir unsere po itische Chre, die wir unbefleckt erhalten wert en. der Sitzung wurde, nach mehrtägiger Verathung, die Vorlage, nur aheres über den Kam bei i am Gesammtumfange der versteigerten Grundstücke 2 ; . ; z e Freude an chem 1 Hh Ge ). Vertrauchsabgabe von Yranntwen und Zu- Ein nationaipolilisches Programm mag wohi hohen Werth für betreffend Abänderung einiger Punkte des Gesetzes die dortigen Vorgänge , , . s e. äcigs anf, stärkllen e. schmuck auch in den oßeren Krrisen des schwel hen Ba
— theiligt. In Schlesien wurde allein mehr als ein Viertel, in Dst . . . . ö. . 89d ö 1. 3 1 eh Viertel, wieder ju erwecken. ĩ chlag zu derselben 107 25 536 M (— 27536 9687 M6), Brenn⸗ (inen national einheitlichen Staat haben, taugt jedoch nicht vom Jahre 18938 über Beiriebsunfälle, einstimmig Breitenbach sei von einer großen britischen Truppenabtheilung preußen mehr als ein Fünftel aller Vgrsteigerungen geiahlt wogchen älter? Grzeugnisse' ein k y 2
er , d (erh ge, Brausteüer und für ein Fieich, dem fo viele Nationaltfaten angehören, weil es a e lebtere ( Prorinz an der versteigerten Gef 21 . * ein Reich, ñ J angenommen. ngegriffen worden und bereits r . „bersteigerten Gesammtfläche mit 27779 und als Vorbilder zusammen; ĩ 1 6 ; ** e (r Bee d , u einer Spaltung in lauter schwache, einander belämpfende tali der General Beyerg , stk j, . . i,. mit, 18,08 7. S. den größten Antheil batte. Leitun ee . — * 35 ö ö 3 83 en, , Spielkarten⸗ Theile führen würde. Wir sind zu der Erkenntniß gelangt, Italien. seien dann unter ben . Umstãnden eschla en — a m 6 * — . . er dieler n ten log. die d .. e Hleise Lud wab siempel 14 421 ο (S 61 0 t. daß die gemeinsamen Interessen aller Nationalitäten, ihre kuliu⸗ Der „Tribuna“ zufolge gelang es gestern Morgen einem eker die anderen Kämpfe seien noch 3 * Mit. Kon den tin elnen Hr nf nien en g ggg hre diejeni den el en bublithhs worten, Khbdem glänzende Geige auf rellen, materiellen und sozialen Aufgaben zusammengefaßt und Kapuzinermönch, big zum Vorzimmer zu den Gemächern theilungen eingetroffen, die Gesandtschaft wisse nur daß von 5 — 20 ha, also im allgemeinen der ö * 2 . ie, bblladeshhie. Ckitage und 16 den Bann in den Vordergrund gestellt werden mü sen, weil sie ohne Schädigung des Papstes im Vatikan vorzudringen. Dort führte er ein . im Zwartruggen stattgefunden * wo die im Staate so auch in den melsten Provinzen, ingbesondere im gan en . , e . arcs rn, gehrochg haben. des nationalen Gedanlens die Völler zu verbinden im Stande sind.“ allerlei sinnlose Redengarten und fagte u. a, daß er der Nach⸗ Engländer von Buren aus RW aterberg in die Flucht zeschlagen Osten der Menarchie, bei weitem die zahlreichsten Iwangeverstesge⸗ gra n ifm, . 2 — 1 214 — Fräulein Der BVevollmãchtigte zum Bundesrath, Königlich preußische Die Los von Rom. Bewegung“ berührend, betonte der Minister⸗ solger des Papstes sei. Die Hofpralaten sahen, daß sie es worden 6 ͤ ; 9 e, . 66 Nur in Met alen überwog die Zahl der , Stücke technisch und stilistisch zu erllulern ie einzelnen ausgestellten räsibent und Landesdirektor des Fuͤrsienthums Waldeck und Prasident, daß wirklichᷓ tiefgreifende, mii ernstlichen Gefahren mit, einem Irrsinnigen zu thun hatten, und übergaben ihn Lorh Kitchener telegraphiert, es habe sich nunmehr . 8 2 gruppe von 2.5 und in Hessen. Nassau Gs handelt sich im wesentlichen um Crzeugnisse einer durch ibre rmont von Saldern ist von Berlin abgereist. . n n g m * ere e gen, zwei i ihn Gendarmen, welche ihn nach dem Kloster Hagen daß in dem Gefechi bei Vlatf9ntein am Heben nnn kefnbesemn . 9 i ne ir ff rt 89 a erfrischend wirkenden bauen rr halte es für ausgeschlossen, daß die katholische Kirche in zurückfüͤhrien. XY. Mai noch zwei Offiziere ö J z e, . — 6. a der Großen:. eztil kun st. Die Wisdwirkerei reicht in Schweden ale nano Hesterreich ir nd g g he mn e 1 , , , mn ? 3a werb bernd ow . w Einer . 89 Lie ge ie, de ie en ver. An der Technih bis ine hohe Mittelalter binäuf, und man ba diese 2 lönne, ihre Gewalt über wie Herzen sei zu groß. Wenn dabei panien. aus Ra pstar h 9 leßramm er lla 99 in den ostlichen Provinzen sowie Ueberlieferung in Treue, aber nicht in sllavischer Starrbein 4 Herz 9 pstadt hesagt, der O 5 ‚ in Sachsen die 2090 re 6 r dei — . x gt, der Ort, wo das Gefecht am 31. Mai Eb0 und mehr Heltar großen Betriebe am messten wahren gewußt. Inebesondere die B h Ungesetzlichkeiten unterliefe be S rwaltung ein⸗ Nach dem „W. T. B.“ zu enen Meldung aus slat . . 9 ere die Bemohner der Lands Dalarne ; gesetz rliefen, habe die Staatsverwalt e Nach einer dem „W. T. B.“ zugegangenen Meldung tsand, sei Vlakfont der N. zusammen mit 45,21 Hunderftheilen des G ö Laut Meld des. KW. T. B. ist S. M. S 9 w, =. 9 ö ) . ein in der Nahe von Krügersdorp J J ttheilen des Gesammtumfangeg der und Slane zeichnen sich als Träger dieser heimsschen dition eldung des, W. . B., ist S. M. S. „Ziethen“, Zuschresten, und die Negierung werde es gegebenen Falls daran Corusta vom gestrigen Tage daueri die Nuhe daselbsi fort. nicht Vlalfontein an der Bahn von Johannesburg nach Nalaͤl. im Staate bersteigerten Grundftücke — betheillgi, In ben übrigen Von den malerischen Bauerntrachten bies 2. Tommandant: Kotvetten-Kapitän Lautenberger, am L. Juni nicht fehlen lassen. Ein Uchermaß von Polizei eischeine aber Die Arbeitergesellschaften veröffentlichten eine Kundgehung, Die Stadt Willowmore r m wie an KB. T 65 * 8 in denen mit Augnahme on legwig . Cosstein die Proben ausgestellt. . in Cromarin (Schottland) angekommen und beabsichsigte, bedenklich und überdies bei solchen Bewegungen unwirksam. Die in welchen J allen Arbeitern anrathen, die Arbeit aus Kapstadt gemeldet wird, am Sonnabend von einem dö0 D * n, , , een reis ans Teles eien sn leht orichneltee Farben ern wieder in See zu fen latholische Kirche könne sich ruhig guf ihre Kraft veriassen. wieder aufzunehmen. Von den Verwundeien sind bisher Mann siarten Burenkommando unter Gcherpers an 100M 200 ln einen sebr geringen Bruchtheil der landwirtbschaftlichen und Liniengefühl. Wag aber fast 2. . ss Aunsterzeugniss
S M. S. Für Bismarck“, Kommandant: Kapitän Er seße voran daß das patriotische Moment bei allen 5 ges 41 94 t unte gegriffen. Dauptbetrlebe ausmachen, lelglen die Messtzzungen von b bis foo , , Art ; re, ,. — — 4 : gestorben, der Zustand von 9 anderen, welche sich im er Feind wurde schliesßlich h er von den norwegischen unterscheide eine Vorlleße sn er Gra ; — 4 *. mit einem Perlust von zwei nd jmwar in Schlegmis-Holstein sowse Bessen. Nassau bie von o * 1609, ñ 56 8 S 9 h von Moltke, mit dem Chef des Kreuzer ==. volle Verüchsichtigung finde. Ueber die budgetären Krankenhause befinden, ist sehr ernst. Truppenabtheilungen Zodten und drei Verwundelen zurückgeworfen. Ein anderes in . sowle Wesfalen die von 29 1 . ü 16 6 1 1 ĩ
u
ie Admiral Ben demann an Bord, ist am onsequenzen deg Reglerunge programms erklärte der dur iehen fortdauernd die Straßen; von den Verhaftungen Burenkomm 8 12.
2. Juni in 4 , . . daß die i . ein Defizit in den aht ande unter Fouché. bebtohie am Sonntag = te . m ,,,, r e . S. MS.. chwal er, Kommandant: Korvetten⸗Kapitan Staatshaushalt nicht werde einziehen lassen. Der Minister⸗ bewacht das mt, dessen Beamte noch immer ausständig Der Daily Mail“ wird aus Pretoria gemeldeß, es sel . die absolute und relative Zu, bew. Abnahme der Zabl i
Boerner, ist am 2. Juni von Fankau nach Wusung ab« Träsident betonte serner die k eines definitiven sind; voraussichtlich wird der Belagerungszustand heute auf— Ang m illtärische Kommission gebildet worden, n el, der, angepeise berlanfttß rf äh in de enkel nen der, ssandlzar
nationalen Friedensschlusses pwischen den Parteien. Die gehoben werden. Er sa hansprüche wegen der durch brltische 21 . — 9 . ve 6
iber in aufrechterhalten worden. Die Gendarmerie Jamestomn. olla er s