1901 / 130 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö . chars bekannten eos * gZustellun . Latt. g. 3 00 , Rr so so f zie zu Dorn & Busse, Berlin. . as; . RM eg. Y für den Paul Knitter van in n , e ne, we e s , , vertreten n,, , , isn it zihß , Renn, Kenn Wäg, Drecben. 16) Kommandit⸗ Gesellschaften ir eee. , , , . . 8 r n e, dee 6. e ebe , , g h ö auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch jabr 1850 6, von Kläger ladet den Beklagten zur gegen eren Po . ' ; J n . t th. . . 6 , an 3 ppflegungs⸗ . r in Schlettstadt, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ Indem wir diese Landetzkultur⸗Rentenbriefe hier— Vankhaus 21. Levy, Cöln. Seri e, . . ö 6 und zwar die rückständigen so= e ren n, ö af kändiger Pensten für duch Ran fer sordern wir, die Inhaber auf, die . Stuttgart. 2 aden n, , fen, ten ,, , ( S) Koeg ler, & Ober Sckretar. fort und die laufenden in vierteljähr oraus⸗ ühr. JZum die Monate Mai und 7 1899, mit dem Antrage Paluta daflir am 1. Juli E951 gegen Aus. Die Ginlösung berhan ben kontinentalen ö den . . W ,, , befinden sich 767 772.

19104 Se , 8 lbellen, zu zahlen, abzüglich der vom Erblasser ge= auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von li i der Nentenbriefe in kursfähigem Justande stessen ein ereichten Kupons i, zum Tagegkurse. ausschließlich in Ünterabtheilung 2. Di erfolgt durch die Herren S . e , Gmille ang, ged. 3 t. g zahlten z) M auf bie Unterhaltung des ersten Jahres, Sb 0 M0 nebst 450 Jinfen felt dem 1. Jannugr 1900, nebst . über die Zinsen vom 1. Jul 1501 2390 W nchester Honse 30. Old Broad Street, 13. Schultze und die Deutsche ationas⸗

burg, Werder Nr. 4 Rant und das LÜrthell für vorläufig vollstreckbar 7 . und ladet den Beklagten zur mündlichen ö ab bel der ,, rer 5. von Schlesien London, B. 56 31. Mai 1901. Rührenwalzwerhe, Attiengesellschast, bank am 1. September. Geheimen Justizrath Karl Behr in Cötben flag klären. Der Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ B lung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts, ierselbst . andeshause) während der Geschäftz— Im Auftrage des Board: 19455 Schale i. W Bremen, Juni 1901. ; gegen ihren Chemann den K lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ gericht zu Schlettstadt auf Donnerstag, den lunden in Empfang zu nehmen. S. N. Saba ge, Sctreln . MW.

he in unbekannter Abwesenbeit, wer ö

; ĩ i 14, auf. den 9 ; ie Verzinsung der gezogenen Rentenbriefe hört Nachdem in der Versammlung der Aktionäre vom Der Aufsichtgrath. kassenge mt den, weten, de, men lr ü. ö Lorne nee, Bu, laoßß9] Deffentliche Justellung, 1 n nnn Dien m, , ne. . , ist, da Attien = Cor fen, Versttzer

z . ö 20600 . e ; ; in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug mit dem 1. Juli 1901 auf, und wird der Betrag l . ; ; 5 dem Ven gten bestebende zu scheiden, den tlichen Zustellung an die Be⸗ Die Firma Leonhard Wild, Centralmöbelhalle in . der von da ab laufenden, nicht mit eingelieferten 16,0 K M lahita! durch Zusammenlegung der Aktien um l J * ; ] . , bi! Auszug der Klage Nürnberg, erhebt Klage aer dle Kaufmannzeheleute der Klage belannt 6 Mai 1901. k J ĩ 3 Köln indener 589

3

.

93 409 500 504 567 6063

ä lein schaldigen Theil zu er. a insscheine hom Kapital in Albzug gebracht. 2 ; w (oo s herabzusetzen, und dieser Heschluß in * . *. 263 der Werften der Re blestreites acht. Konrad und Grete FKohimaun, früher dahier, nun *, den ö ieh rühren werloofhngeabe r bis jeg! Prämien Antheils schein ö ,,, At Damm Lolberger Eisenhahn. ö n,, * bel e e 24. Mai ligt; ,, . . H.⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. noch nicht zur Einlösung präsentiert worden: Bei der heute stattgehabten 62 Serienziehung . ö ö 966 3, . De lschaft gem f e s bes ,,, k . h . . 5 j . ; k = ; f . ; ; ,. h k . i , . J . , . . Geri gil re ber e , Amtsgerichts. hen ö 3. 4 J lee n h . , . . ö ö. ö igen nthenisscheine sind folgende 4 Serien gezogen handeltgesebbu k Ansprüche auf re g n ,, ö ung ; 9091, Vor. 6 —— Hie Beklagten sind sammtyerbindlich schuldig, In Sachen des Fabrikbesstzers Robert Kuppert itt. B. d 1000 c Sir,. 3935 ; J. Wallmann. H. Bongers. un, Fräannabend, den 29. Jun tags Dessan auf den 28. ehren. inen 0554] Oeffentliche Zustellung. , die mit Vertrag vom Almahütte, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Justiz— Hitt. B. . S817 Sss E703 2ass. 12. Uhr, im Saale des Hotel de Prusse, Luifen= mittags 10 Uhr, mit der Aufferderhng, fine K 1h htZsanwalt g sfe in Breslau, nach Wahl der Felägetin diesez die ö. d , rath Qughnigk zu Senftenberg, gegen den Glqz- Litt. C. à 509 M Nr. 384 531. Rückständig sind nachfolgende Antheilsscheine, l'ho] . straße Rr. 1911 in Stettin, einzufinden. bei dem gedachten Gerichte zugelassegen 6 zu Der, echt 16 g, Hlagt gegen den Rentier 3. Januar 1901 Felguften a0 . . n, machermeister Karl Prenosil, zuleßt n Penzig S. Verlposung per l. Januar 186. fällig gewesen am: é In der Generalversammlung vom z9. April a. e. the Einlaßkarten zur Versammlung werden gegen beftellen. . Zwecke der öffentlichen Zustellung Ohlauerstrahe . fare. . Breslau, Gräb, 2 Vettstellen mit 2 Matratzen, ; 24 2 er mt e,, Aufenthalts, Beklagten, wegen itt. B. à 1990 l. Nr. 390, - ; . 599 Serie 5. Nr. 211. ist die Herabsetzung des Grundkapitals der interlegung der irt in auf der Gefell schaftskaffe, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ferdingnd Foerster, t, jezt unbekannten 1 Tisch herauszugeben oder 174 (0 3 nebst ihne r hst! 4b fen seis J Chr, nl litt. G. 4 590 ο Nr. 333 526 1426. April 1855 3. 55. g4. 85. Gesellschaft um 0 900 M beschlosfen worden. Die r e 2g zu Stettin, am 28. Juni d. Jö. Dessenn, den 26. Mat 3. ir n, , n, Ber nge e er, fan J, G . Igbo Iz. Jö. ibn der öcselschoft werden aufgeforteri, ißte . m nir, n Mittags 1 Ur . Gerichtsschreiber 2. wichen Landgerichts, in berschiedenen Nechtsangelegehheien den Bellagten 93 Hieselben haben die Kosten des Rechtsstreits 9 ten von neuem zur mündlichen Verhandlung des litt. hz. ö ͤ 3605. 9. iprüche anzume

den. 6 Uhr Nachmittags, sowie am 29 Juni d. Is ; , ni 443 980. 1819. 23 Vamburg, den 31. Mai 190. von. Verm. g bis II Uhr, ausgegeb⸗ J vertreten und seine Rechte wahrgenommen hat, mit . Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu itt. G. X bo0 ν Nr. Hz8 534 1425 . 19. Zz. ; ; 1 me 9 bis kl. Uhr, ausgegeben. . . fentliche Zustellung einer Klage e nl tree, ele ö hc f g en , u I f e hefe Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar 8e um . . n ö. ö .. . . 6 zo. Sanitas Actien Gesellschaft . 6 . , 6 effen e ig P . ; rende rthei ' ormittag . h . 2 ; 4atg⸗ 2 Nr. 7783. Die Karoline Kistner . Daag in ben,. fuanr e, glige, g . nebst äiso erklart. dlichen Verhandlung des Rechtsstreits hat Klageantrgg stellen wird. . wecke per öffent⸗ Litt , , ,, . 1697. dahh. in Hamburg. und Kassen über die bei denselben als 4 be⸗ e dn gor ger oüin e tigte gt. an,, insen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen. Zur miön . Termin anberaumt lichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung be att. B. . 10197. Der Vorstand. findlichen Attien hinterleg! werden. Gleichfalls

im, klagt gegen ihren Ehemann ij. enen g münklichtn daß F. Amtsgericht p Verlgosung Per . Juli 1897. 1966 57. 11518. 42. San ny. B en. werden Einlaßkarten gegen Depofttenscheine ber bei 86 i n, * Mer n, g an unbe⸗ n Kläger ladet den Hwellagten. auf Freitag, den 12. Juli 1901, Vormittags kannt gemach 3 1395 11353. D. Sanny. Bergner dem Lee r, Wm. Schluton, zu Stettin obe

1899 1899 1899 1900 1899 1899

oni . Litt. B. à 1000 AM. Nr. 393. z . ; Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche H Uhr, Sitzungszimmer Rr. 15, deg hiesigen Justiz? Senftenberg, den 1. Juni 1991. H , kannten Srten abwesend, früher zu Pforzheim, auf cht Brezlau auf den. 14. Dttober ihr, 3 6 des hiesige ; . 86 Grund der Behauptung, daß der Beklagte sich seit . o Uhr, Zimmer 7, im fee en wozu die Klagspartei die beiden Beklagten H / . 6

; bau döniglichen Amtsgerichts. Verloosung per 1. Januar 1898. gh ag8 o um löädet. als Gerichtsschreiber des Königli Litt. C . bl Hir. 335

fernen, , m, dene, en in Gta derbe eseekindez sch? nit Stadt. hien rg, den 1. Juni 1901, 20h47] Deffentliche Zustellung. ; , , , öh e Fir, g ig J . ö reger är ell leeichttshhreiber. la, gen e h nne, ö . 1 Pforihesim ab. wird dieser Auszug, der lage Hkannt gemacht. , , ,,. mann in Merzweiler, Prozeßbevoll mächtigte. Nechtz. Litt. B. ibn Fer ron . ile J. Verschuldent Breslgu, den 3). Mai 430] 29646]! Oeffentliche Zustellung. anwälte Lange und Korsch, Hlagt gegen Magdalena Titt. D. 3 200 ν Nr. 303.

ges lossene Ehe der treit hei d. Die Klägerin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gärtner Üugust Burda zu Birawa, ebe, Kuhn, ledig, aus Dürrenbach, z. Zt. ohne bekannten Verloosung per J. Juli 1899. 46 c nn k des la9õhz Oeffentliche Zustellung; bevollmächtigter: Nechtsanwalt. Skaletz in . Wohn und Aufenthaltzort, unter der . Litt. B. d 1000

ö . Ii. Zwillammer deg Groß. Pie Handlung Ificclgus Plndo r ger M. Grau, klagt gegen den Arbeiter Aughst Schalla, früher zu daß er laut Schulbschein Bom 12. September

1966 16069. Norddeutsche Grund ⸗Cxedit⸗Bank. bei der , zu Berlin oder bel 1889 16585. Die am 1. Jull 1901 fülligen Kupons einem Notar hinterlegten Aktien auf der Gesell—= 1999 1686. 64. 65. unserer A c igen Rfanvbriefe e, ,. 17, Y, schaftelasse in den oben angegebenen Zeiten auz= 151385. X, lg, sowie die unferer zz o igen Pfandbriefe gefertigt werden. Den Attien, oder den an Stelle 19g9g3. Serie VIII und IX werden berestz vom 15. derselben überreichten BVescheinigungen ist hoh jedem Il 39. 99. Mits, ab an unferen Kassen in Weimar ut Altionär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der . 6. 36. 43 Berlin, sowie auch bei den Herren B. M. Strupp

1 J 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1899 ] 1899 ; 1899 . 1900 Altien und ,,. geordnetes Verzeichniß in je , n, e , e er n,, ; . b. I. 6. Weimar, den J. Jun 101. 20tzoo] ] der Versammlung an die Direktion eingereicht 1 J 1 1 l 1 J 1 1 1 J 1 1 1 1 1 I 1

werden. 30423. 38. Die Direktion. Tagesordnung:

32701. 11. 49. 50. 2060s] J ; ; 1) Vorlage des Verwaltungsberichts der Direktion, 334653. 91. Glatz · Neißer on. Actien.. Chaussee · Verein. der, Gewinn. und Verlustrechnung und der 33606. Unter Bezugnahme auf 8 30 des Vereinsstatuts Bilanz für das Geschäftssahr 1995/01 sowie 37406. werden die Herren Aktionäre zur diegsährigen ordent IYerichterstattung des Aussichtzraths über diese 38164. lichen Generalversammlung auf Mittwoch, Vorlagen. ö 12062. den 26. Juni er., in n tan 2 Üühr, in Genehmigung der Bilanz und Feststellung des 47687. den Gasthof zum „Löwen“ in Reichenstein ergebenst Neingewinng und der Dhbidende. . 48237. eingeladen. ,,, der Entlastung an die Direktion 19359. Reichenstein, den 31. Mai 1901. und. den. Aufsichtsrath. 50887. Das Direktorium. Beschlußfassung wegen Erhöhung des Aktien⸗˖ . 17. Dr. Hahn. rt nn 39 26 9 und e, ,. 3028. 28 = * es Au Sraths, die Aktien zu begeben. 1899 504. 75167. 80. 20641 Aktien⸗Gesellschaft Beschlußfassung über folgende Abänderungen 1899 10. 80499. 500. Bi ĩ 4 des Statuts: 1899 37. 3339. . ielefelder Reitbahn . Dem 1 wird folgender Schlußsatz zu⸗ 1899 370. 3453. Zu der am Sonnabend, 22. Juni, Nach⸗ gefügt: ; 1900 1709. ä. 14. 16. 33. mittags 3 Uhr, in der Resfourck zu Blefefeh Das Unternehmen kann auch auf den Te, 45. stattsin denden Generalversanmlung der Atflen. weiligen Vetrieb der von dem Kreise Nau. 1899 : hoh. 67. Gesellschaft. . Bielefelder Reitbahn“ werden bie gard zu erhguenden Kleinbahnen von Nan, 19060 365. S6 sh. Deren Altionäre nach Artikel 8 der Statuten hier, ard nach Daber und von Gollnow nach 1900 51. S7519. durch ergebenst eingeladen. een und zwar für Rechnung dieseß 1892 9. S8 42. Bielefeld, 3. Juni 1901. Kreiseß ausgedehnt werden, wenn ver 16h 15. dor g3. Der Borstand. Minister der öffentlichen Arbeiten die Zu— 1897 26. 256. Zweck und Tagesordnung: ; stimmung dazu ertheil? 1888 issg. oiso3. Verlegung der Bilanz und Beschlußfassung 6) Neuwahl von 3 Mitgliebern und Ersatzwahl . 1899 841. 92002. 3. 20. darũber. von einem Mitgliede des Aufsichtsraths. Oktob. I900 1855. e,, 2. 46. 46. zog] Verwaltungsbericht, Gewinn. und Verlustrechnung

. April Ih60 00 * . Litt. GC. à 500 M Nr. 533.

! . ̃ 8. i olz⸗ Birawa, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der an“ Beklagte M 646 nebst 5 olg Zinsen zu fordern Hit. H. g 200 , gr., ö. e , , 66 nn, . ,, . 66 n se, . delt n an n. habe, mit dem n. , e, ( ĩ Verl ul . . ag, . e , , rn r friöper! f bekannten Aufent, stücke Blatt irawg Abtheilung III Nr. der Beklagten zur Zahlung von nebst ho os ( Litt. B. à 1900 ι Nr. 171. mit der de, r, einen bei dem gedachten Tetzlom, früher in Danzig, cht unbek Mai 1900, 115 Thlr. 22 Sgr. 3 Pfg. üherwiesene Kaufgelder Faraus selt 13. September 1900 und auf vorläufige Titt. C. 4 Hoh Ma Rr. S7g 8g1 929 1116 1339 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 3um halts, aut gieferung von Wagren im Mai 1900, 1 , . 6 1 ite ,,,, bes hr e len per r neh en 2 Nr. s.) zo] Rr 339. RJ,, 6, , d,. zug der Kla l Hi. ; n, ,. ö ine löschungsfähige Quittung nicht zu erlangen ist, ündlichen Verhandlun e e rei ß r 1. 1898.

. e ne. . gi keln ff en,, . , ba l ,, den Fe gli kostenpflichtig zu *r hn n mn, e gem chen Landgerichts zu rin 6 , , * n 1898 6 ai! ö. m , i Landgerichts. Königliche Amtsgericht zu Danzig, Pfefferstadt 33.365, verurtheilen. ö d. Straßburg guf den 2. Ottoher 1901, . Breslau, den J. Juni 1561. Gerichtsschreiber des Großherzog Zimmer 46 . den 12. Jus 1861, Mittags . anzuerkennen daß die für ihn auf dem Grunde mittags d ühr, mit der Aufforderung, einen bei Direttion der Lande otu tur, Nꝛenteubank für 1296411. Deffentliche Zustellung. ä ü Hum Zweck? ber zffenklichen Justeilung stüct Hiat! 253 Birawa n Abtheilung III. Nr. 2 nh. kin gebachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ die Provinz Schlesien. 33 did , nme rn ih, n f wird cr fin Flage bekannt gemacht. i . 9 116 Thlr. 22 Sgr. 3 Pfg. nebst 66. Zum ,. der , . . wird Freiherr von Richthofen. Bugau, Prozeßbevollmächtigter: Re h . k Zinsen beja ö x ieser Auszug der Klage bekannt gemacht. u . klagt Een a. gn nern, Dang ig ren, e reibe ö ö die ö dieser Post im Grundbuch zu be⸗ e,, mn, den 356. Mai , ; ien, , , . . e ere, ene en e r gn er er , . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 8. n m. ladet den Beklagten zur mündlichen , Der Landgerichts. Sekretär Weber. sti ij 3 Schlier fr rg ger e fel rere . h. n, . . 3 ; wvũ⸗ 5 33. ; ö zogen worden:

igen ehn 65 Hehl lt? . . 335 ha n dhe r 7 . Prozeß⸗ e, , ,. e ne e gr n, Der Weinhändler Hugo Molg in 3 (Moseh 1) von der 1883er Anleihe: P 1 * fr x . /

w ü n , , , , 82 82 8 2

6

8 2 8

5 w Major 4. D. Eroll, früher in Cöln, lung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivilkammer bevollmãchligter: Rechtõanwalt Langowzki in Stuhm, un mnen '., Gltoger n,, Wormittags klagt gegen den Major 4. D. Eroll, frühe

bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort Hatt. a; rz I 38, 4 45 18 ä, 140 18, dss Königlichen Wznderichts Mäahhhrg,n Dent. klagt g(eten ken Bawninternehmsr PH. Beyer, srihe Munk! möß' der sesfétdein ng, inen beit ent ß. jetzt 6hng bekannten ; , . 155 1655 i583 265 210 218 245 363 27 und 3536

ö ; len d wegen Rückzahlung eines Darlehns von äber je 1060 .

platz 6, Zimmer 29, auf den 16. Ottg ber 1901, zu Danzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, 96 . dachten Gerichte e hen nwalt zu t . * denfg h ß . bas Cönigl mthgericht zn Crar⸗ ü 64 ine Rr ces oz1 Bös s Coo sie sin

Vormittags 10 Uhr;, mit, dert gluffotzeruns Heßanpinäg, Baß sie dem Berlagien imi , , 27 707 und 758i iber e 80. .

einen . dem er, t m n g mm, August 1906 3 gener ö. i,. , An n nen wee , i, . O. Lilo. gen, w, , nehf ü n, g. i, eit d u. Litt. C. Nr. I0z6 1265 und 1233 über je 200 bestellen. Jum Zwecke der öffentliche mit dem Antrage auf kosten wi atibor, den 31. Mai 1901. Klage. Termin zur mündlichen ;

, Ste o , . Tann. . , n, e , mn, . nm, ., Hiri i von noch 17,50 M an er, 3 9 enn lake Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtt,. ämhendhng üühr. : kTirt. S. it. I3J and 1 zer es,

Kleinau, Sekretär, ĩ den Beklagten zur mündlichen Verhandlu 20556 Oeffentliche Zustellung. rarbach, den 23. Mai 1901. Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Nechtsstreits vor dag. Königliche n , . 19 * ssl g er, ir, Hern, pan nagt T ch inc n ü sh richt . e . e Fedde 6 .

20540 Oeffentliche Zustellung. Danzig, Pfefferstadt, Zimmer 46, auf den 12. J gegen den Lehrer Max Wittig, früher zu Pölzig, , e me e e , e e e e ee, eee dem, 1002 mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, Die verehelichte Caroline Geisthardt in Schney, 1901, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der ö'klunbekannten Jusenthalte, au Grund der He .

i , m , n, n

1 1

Q

8

der Königsberger Kaufmannschaft 84. 89. Der Vorstand.

1900 1909 1899 1960 19090 1909 1909

d , n 2 m 9 9 8 w .

26 . rn e. w. ; 2 21 . die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine April 1900 ; 47. 102339. 50. zie Serren Means wen, * sowie Bilan können von den Aktionären vom Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt, Justizrath zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage häuptung, daß ihm der Beklagte n Betrage 3) Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ . bel unserer Kümmereirasse zu erheben. j5Gh 711605. 105451. ge n enn, hierdurch e g, iz. Junl d. Js. ab im Gescha fte lokan der wier Dr. H. Forlel in Cęburg, klagt. degen ihren Ehe, bekannt gemächt. schulde: 26 76 Darlehn, gegeben im Nopemher 1806 Mit den Anleihescheinen sind die entsprechenden 1899 2129. 196401. 2. 3. Iz. R i. imm Beschif: h 8 n e uhr Lindẽnstt. Zg un Stettin, während der Geschäͤfts— z Carl Geisthardt, früher zu Danzig, den 31. Mai 1901. 5 'reinb Wohnungsmiethe auf die Zeit vom ine zurückzugeben, da bie Vern ̃ x . achmittags, im Geschäftslokale slattsin enden * 24 mann, Taglöhner J sth . zig, J 6 S vereinbarte mung e erung Zinsscheine zurückzugeben, da die Verzinfung mit vor 17. dent 6 stunden eingesehen werden. Coburg jetzt unbekannten Aufenthalte, 232 6 3 55 , , , Abth. s 16 Oktober bis JI. r . . ö Se. . ; zRebachtem Termine Cufhört 1900 231. . . entlichen Generalversammlung ein- Gteitin ie n mn gon. h Antrage, die zwischen den des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 8. ssene Preise für in der Zeit vom 15. ie Beträge er Zi ine we 898 227 364 ie Eintri . a6 8 8 1 Degel, then . Pribatbahn⸗Berufsgenossenschaft. , , , , 1 . und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu 1 tl * enn Maslsund in bel pr. Toft⸗ Getränke, mil dem Antrage, den Beflagten zur r stallcdf. werben zu der die. Lins früheren Auslobfungen sind noch nicht 1956 gh. gaz. bis zum 18. Juni d. J. von dem Vorstande . ö. erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Der ,,. il 363 ter: Rechtsanwalt Dr. Aye Jahlung von 1165 4 nebst 4 o/o Zinsen von 90 M Die Genossenschaftsmitg . , Häni n, zur CEinlbsung gelangt: 1550 33535 946 bezogen werden. 1 . . mündlichen Verhandlung des r ,, . die kg gn, , die Wlttwe des weiland seit dem 1. April 1a oak re,. und 6 6 ihr n ee, m, g . im hanse ö ) von der 1883er Anleihe: ißbo! , JZäzß. . jzizi2. 22. ag. . e , nn lech n z 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir Zweite Zivilkammer des Landgerichts zu Meiningen Barmen ee, Hansen Mailund, geb. Jwersen, Ürtheil für vorläufig vollstre bar zu erklären, esriotise , sschast (an der? Trostbrücke , Lätt. A. Nr. 127 und 267 ber je 1000 M 36. Ran nm eln 2 n 3 . ? . l 16363 * Ve 6 auf den 19. Oktober 1901, Vormittags felber u Upenrade, jetzt unbekannten Aufenthalts, sadel den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des der Pa rig Ih, stattsindenden ordentsichen Ge? Eisleben, den 22. Mai 1991. 1899 2458. 2852. : n ann z 96 tt 2 6. vil annt daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ö * 1 . er f unhe 1 en ; - 5 . rden 4 x ö . 3) * c ; ö dilien 2c. aus nachben anten Verren besteht: El hte, mit ber Auffefderungs einen bei dem ige liner de! Behauptung, daß Kläger Ende der 1879er Rechtestreitz vor das Herzogliche Amtsgericht zu Zimmer fteversammlung gemäß Setz des revi⸗ Der Maßistrat. 19699 34575. 269. er e e e, * 6 n . stri 9 5e 63 . h dachten Gerichte , Anwalt zu bestellen. 9 hre nsainmen mit dem verstorbenen Mads Wollesen Ronneburg auf den 24. September 1901, een , rer r ö Wel Ren 1996 65 . . (. e. 6 en Labnla 8a trie. ) 8 Jacob Hoffmann, Rentner in Bonn, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ö . ĩ ft für eine mit o/ g Vormittags. A0 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen dierten Statuts erg = 2059s —. 2 über verschiedene innere Angelegen— orsitzender, 86. , schuldnerische Vürgschaft für ; or e Tagesordnung: 20698 Beranntmachung. 3. heiten 25 ä. der lag d , z. versinslich, Schuld des Ehemannes der Re. JZustellung wird . fumng der King. belaim 1 gescafteber i des Vorstands. Die Ausloosung der am 2. Januar 1902 ein,. 1. 1309 263. , Limburg a. E., den 3. Juni 1901. ) 86 err, Fabrildirektor in 3. K Landgerichts. lagten über, 1660, t . 6 gemacht. Nitardy 2) i und Abnahme der Jahretzrechnung =. 1. J 1900 2574. n . Lahndolomitwerhe Attien. Gesellschast. 3) dern Assoyg Kaufmann, Kaufmann in Bonn, 205136] Oeffentliche Jussellung. ö . g 5 fe , . von den Bürgen Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. y 8 be nigung von Verwaltungekosten fur chuldverschreibungen der Korporation 2. 5. 76. 77. er gz . 9 ern. 1 4 12 Die Wirthschafterin Auguste Flora Mauß, geb. gezablt bis zum 24. Juli 1886, von welchem Tage 205409) Oeffentliche Zustellung. 150. (G6 des Privileglümz vom 15. Juni 186) fowie der . 1909 2629. 131420. laie, ĩ . ö, . Mal IJol . Raab, zu Zeitz, Proje bevollmachtigte: Rechts anwalte an die Hauptschuld ratenweise von ihnen getilgt sei. Der Schnesdermeister B. Dufhues zu Brudhausen 4 Voranschlag für 1902. Oypot een; bligationen der storporation ; x 1335 36. 1357738. Der Aufsichtsrath unserer Attiengesellschaft besteht ' K th 2. . und ö * * n Jur gisjung . 6 . Rhein, Prozeßbevollmächtigter: r 6) Genehmlqung eines neuen Genossenschafts. , hf. , kb ons 3 21 6 16. * 3 der iini in ger zer eden , es eutscije ag gegen ihren, Ghemann, den Bahnarbe einschließlich Zinsen mehr als 1600 M aufgew bergen zu Ruhrort, flag! gegen den Schreiner ranz atuts. ö gema ß 6 des mit dem Bankhause S. . Samter I. ob. 19 2. 11191. 24. Venęgralversammlung vom 31. Mal a. C. un i gt llbelm Mauß, früher in . jetzt 6 Antrage: e, m, ** ** 9 . hausen Rhein, doni en. 6 rf von Unfallverhütungsvorschriften. geschlossenen Vertrages vom 17. März 1880) wird m. * . 99. 83 851. 88. Nonstituierung vom selben Tage aug folgenden Bau 7 Actien ö Gesellschaft * , 8 ; en 8 h zu 35 se straße, jetzt unbekannten i renn, r r . 3 Vermßö , mit der Fuhr⸗ ere, . 26 8 d. Js. April 18587 2 6 2 bee 6. g ne e m m d m. vorm. Jos. Strecke Söhne. * 3 h ; , m, m. en Kläger 1 ne so R. a. 2 Kläger für den Bellagten de zerks. Berufe genossenschaft. ; ̃ z ; ; 2921. 30. 31. 32. He areus, r zu Darmstadt, ht r kt 63 . ß. , .. ben Lage 2 , a 6 Sicherheits i * = , 6. X f 8) e d! , ,n, a, de: w. , in * Börse, nen M nnd ö . , ; a wa J Elsenwe 't La ufa ch A 6 und diese z 1 * 8, derlanen ar, 2) das Urtheil gegen Hinterlegung oder 8 j I öhe von 22,50 M Ende Augu 9) Neuwahl des Ausschusses zur Vorprüfung de on der eite, ?2 Treppen, erfolgen, und ist dem 1. 940. 26½ l. 2) Derr Franz Dabmen, ant dtrettor zu Düssel * 2 mit dem Antrage, die Che der Parteien zu scheiden lei ln fi 2 g vollstreckbar zu erklaren. ; w Antrage auf Verurtheil un 9) . Publikum der Zutritt gestattet. 2 65. 70. darf, stell vertretender Vorsitzender. in Laufa und den sen, für den F n —— 4 Der Klager ladet die Beklagte zur m , ,. dee 6 durch vorläusig vollstredhbareg 56 Lübeck, den 3. Juni 1991. Königsberg, den 3J. Mai 1901. ; 1 3) Herr Decar Bloem II, Nechtganwalt zu Di Ailton den herd Nen Kern ladet der blagien zutz im Jarl. handlung des Nechtestreits dor die Zweit? jur Krfsialtung von 22,0 M nebst. 4cso in eit Der Geno fur est weer fran. Vorsteheramt der Kaufmannschaft. ; 2984. ahl. Düsseldorf 2 ie Herren Altionäre werden blerdurch ju der am Verhandlung des Nechtestreitg vor die Sm fite ri kammer des Königlichen Landgerichts ju Flensburg Zustellung der Klage. Der Kläger ladet den von Alvengsleben. 1 20599 ; 3008. öl 803. ) Verr Hauptmann a. V. Julius Delius, Fabrik. de den 27. Jun 1901, Vor- , , , . Fernen Copen, , , kö, ,, ,,, , 1 ? . 2 * . Sac 9 26, . 5 * Fgönial 2 . 1 ö ö 3. ö ö c (. ö J . ö e ö * mittage ! Uhr, mit der Aufsordegung, einen kei inen kr dem gedachten Gerichte e Anpalt s n 4 2 2 ö * Vormittags Limiied. 77. 78. 79. Main sammlung ergebenst eingeladen. dem gedachten Gerichte zugelasenen Anmalt zu be— zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung A zum Zwecke ber Fffentlichen Justellung 0 v ; 3131. 156546. TDüsseldorf, den 1. Juni 1901. esordnung: stellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird wird dieser Aunzug der Klage belannt gemächl. 10 Uhr. 165 , h 6 wird hierdurch belannt gemacht, daß in der 3153. 157607. B G h Di 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ dieser Auszug der Sen * 81 Flensburg, den 25. Mal 1960. 6 en e enn hof nn Ce n ger. r, n n Hern, e 1 r . x 5 cl ern ch in ö * o * . Naumburg a. S. en 30. Mai 1901. Petersen, ł Jure gein . e n en, , 32065. 160204. 26. ctien Vorstandg und deg Aufsichtgrath. d J 1 * e. Ge e 9 5 e e 2 9 3 Gerichtsschreiber Er r en Landgerichts. Gerichte schreiber deg Königlichen dandgerichts. Gerichte schreiber des Rönlalichen Amtsgericht. * 1 6 ,, , . . . G. * sellschaft. 2) m 4 i e, , . 120561 Oeffentliche Zustellung. 205650 Oeffentliche Zustellung. m , ahr auf das einbezahlte Kapital der Geselsschaft 3333. 33 ̃ 83 onmerte ien n 2 12035]! Deffentliche Zustellung. . Der Jakob Nllrich, r d wen u Metz, l 80 Bausan lnemr B m mn H ige mann zu 5 V l un 1 von Werth⸗ a wurde, und ist . vom I. Juni ab 2 r* Aachener, Thonmerke Antien Gesellschast . über die Verwendung des De beitet Hustat rhnse i 6 87 I. Dichenfeasnersttafe Rr. 23. liagt sepen den Mntei. Bruchßausen Nchein, Pre cßbevollmchtrngzier: Rechts. erloo 9 . ahlbar. 36 177126. lose] in Farst, gez. Aachen. 7 3 ung über Antrag, des Vorstande ahhbesglz enn ll obern ö eh' ih; ffir Siauda, der , Kemm. Ju ät. Kir. O anwalt Tenbergen zu Rührerts klagt gegen den ieren Dnbabern. von elngetragenen Attien werden 3545. 177214 Die Herren Aktignäre unserer Gesellschaft werden auf. Perabsetzanng deg Abtienkapitalg um traße 29 wohnhaft, als Vormund des minderjãbrigen in Meß, zjur Zt. flüchtig obne bekannten Wohn.; und Schreiner Franz Schurrah, früber in Bruckhausen, 2 Dididendenscheine zugesandt, Aktionäre, welche In 13. 17 hiermit zu der am Freitag, den 28. Jun 190901, M 309 0900, durch Rückkauf von 309 Arten. ul Knitter. Prozesbenollmächtigter Rechteanwalt Ausenl zaltgort, wegen einer ge, für im Jahre Rhein, Lonlsenstraße, jeh unbelannten Aufenthalts, zsfentlichten Belanntmachungen Ahlen. Feflten. können bre Böbingen ase ** Her nn d 65 , rr, , fn, 4 4 26 , m Abbau greret . r. * J 24 . Me m e, ie d 6 er di a n , g R 63 nn 2 befinden fa Wr, 16 an ciner der nachbenannten Slellen 1. za isi5gi. een 6 dießs. Eher oendi & Cie e gachen, gn n hahen ̃ fällige Verurtheilung des Beklagter gschuld an den Fabrikar 5. 26 4 r aa = ö. 2 16 6 82 9 7 ö. von 962 21 5 wn Jin n * P n ö * . ö . 2 an, ausschließlich in untera theilung 2 . 3 R or geguana. Naa. 3 6 . 14 1 ibre Aktien bi 22 * . ; tellungsttage ab an den Kläger, u t mit dem An lasgom⸗ Edinburgh. 3759. 366 , , , , ö 2 ö. 4 = 1 1 2 . * 1 dM den Äckesier Sylvester Grzetin in Amerika, ,, 160. 2 ,, 3 —— Per KRiäger Errichtung don Landehkultur- Nentenbanken, vom Wales id.. Birmingham. 1) Vorlage der Bilang und der Gewinn. und

r In * M e en ng i, Gierl ver. lg, em cke * ö ann r n ladet den Bellagten zur mündl a kenn de, * *. 9. ** r en e , Ge , e. re ne. Ju ; . ; ö ,, ,,,,

das chäftesabr 1909 1901. ? d Berlin, rt a. M. schlu 6. ung über diese Verlagen und über ge ge fie hen Meichior, lags 10 ühr. um weck. der fentlichen ar die ron, Schlesien su n Berlin und die des Me m. . n 2 96 2 8 Gerichte schreiber des e. Amtsgerichtz. ö wird dleser 3 der Klage bekannt ge⸗ 16 . 965 14 * * M * der Aöln · Mindener . 9 =. 93 2 des Aufsichte· ; 1 2 . 3 129 ra Fe n, ge n war, e ff . kr nennen,. dern, wen 2. Ie gor w der , Norddeutsche Bank in Hamburg. mer g ee g. , ge, von der Anna 6 4. Junl 1898 geborenen rn, n. e. eg. 1 erichteschrelber de⸗ e nchen Amtagerichte. i155 1252. . ;

finn e nig n

,

19090

Verlust Rechnung n . deg Vor des amburg, den 1. 1901. . Y He 8 9 X.