Kö . han / Gesenschaft mit beschräntteer . - ö . . Wehre eln, . I , Zeitschrift für die gesammte Textil, gelösch. Kö K . ; trieb: Fabrik lackiert, geöst, galvan oder umsponnen, in Berlin. . ö . ö TRrma. Gegenstand des Unternehmens ist: ö 22 . ,. ische pech fl een , gef, e , ee, e e d w, Sid o. ö k e, r fer 96 ie as z a. , e edel Verẽußerung J 1 z ** 3 lise
rodukte. : Techni ; ̃ und zwar fünstliche Riechstoffe. Nr. A8 S8. G. 2422. Klasse or. i , rn, — 3 Aibhandfungen: Die Festißteitseigen chaften er Kilt. kanne ünlagen aller Art gif dem Gebicke der Belli Fräulein Elise Klelnom zu ö. n.
/ r Zünzholzindustrie, sowie Betheili z ö sʒFj 6 ö = lichen de von Chardonnet. Von iderius A . ndholz Ee owie Betheiligung bei der, Nr. 9553 Offene Nr. As S871. 6 ' fslh e ö e,. techn. Laboratorium Emil . . um , . * v 6. ö . an, 5 6 ö gr . * . . ö gtent⸗ rate: Mechanische Tech⸗ 2 ö iften 1. 3 lll Prlssss Ilrliięl 9 . 1 h. J Kl. 23 . 3 133 9 3 R. A. i . ö 3. nologie. ö. Technologie und . Alußeburg. KBetanntmachung. 18809] Das Grundkapital beträgt Iz Oo Dasselbe Dieselbe hat am J. pur hn k ö
8. ö techn; Allgemeine Technelogie. Patentli . E. ö * Cle. Kemmissiong., und ist, eingetheilt in auf den Inhaber und je über Damenmäntelfabrik)
ö M. 4 47152 (G. 3331 , „239. 1. 18961. ̃ ̃ . k kit , , b, ,, ne Eingetragen für Eisen⸗ und Stahlwerke „Ger⸗ . Urkunde . 4 4. 1861 umgeschrieben = Wirthschaftlicher Theil, Zum Zolltarif. — Vie 6 bureau, offene e , n nnn, in Augsburg. 10600 M lautende Aktien. Nr. ö. Firma Daheim Pensionat Anna au ;
er 4 . inf g ,, 1 ö. mania“, Küppersteg, Rheinland, zufolge Anmeldung die Geigersche Fabrik für Straßen. und . . 1900. — Zoll⸗ ,. = reer ü, t ö. ö am 74. St. Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ Buchold, Berlin, Inhaberin Frau Anna Buchold, Irleich von Enthaarungspulber. Waaren; Ent- vom 29. . 1h ani 3. 5. jg. Ge chöftz let rieb: Daus entwä sferun gs nrtirel, Gesesscha st nit v' , Brieft st K gelöscht worden . , 1 ,, . 1
* 7. aaren: ; ö ö. ( A. v. 26.9. 9C ; ; — . icht. tand besteht aus ei h ee, , n nas. en . Nr. 18 881. X. 36861. Klasse 16 p. Zufolge Urkunde vom 26. 4. 1961 umgeschrieben Die Kalksandsteinfabrikation. Redaktion del. nn er in , , r, be enn. Ilha ber ber Joa Fahtikant, Berlin Branche:
auf. Seifenfabrit Grimma Held 4 Giefere, W. Olschewgky, Hütten. Ingenieur, Berlin X, Kessel Augsburg. Bekanntmachung. 20318) m . Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen e flir fere für Metallwaaren und Verkauf von
ö ; g n l i . 1 * R ; wagren, Geschäfts lokal: Dregd . Gtimma i 8. . straße 31. Verlag; C. Berg, Berlin SM., Friedilch. I. Firma ugendas . Cie in Augsburg“ I) wenn der ; garen. oral: Dres denerstraße 34 / 35) Mill M hsss⸗ llisnsis Kl. 9b. Nr. Ad 660 (C. 2517) R. A. v. 23. 10. 190999. ie, 24. Nr. IJ. — Inhalt: Verein ö. . Die Jirma ist als die einer offenen . . idieftr ö mee ger en ö pe n , m. lg rr e e, green,
belẽregiffer nommen. andelsregister nome en, sund. . Nengbettage anegcgehen. 5 Kosterlitzezs, Inhaberin eines Penftonats,
ugsburg, am 29. Mai 1901. Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor⸗ Nr. 9859. 53 Robert Noack, Berlin,
= J infabriken. . h Elöscht worden. Die Prokurn der K Fölesti Inhaber Ferdinand ier. Urkunde vom 24. 1. 19601 umgeschrieben sandsteinfahriken. Neue Erfahrungen beim Arbeiten . , . * . 2) rt der Vorstand aus n n e men Meysel, Theater Unternehmer, , 8 .
354. it der Kalklöschtrommel. ; ⸗ l Adler, Hamburg ö S3 d] mit de sch Vorbereitungsverfahren . 6 ,, d l. ee , ,.
en. tretung befugten Vorstandsmitgliede allein fen 77
A. 967 bericht. Neugründungen und Firmenverändelungen. I. Jirma Rugendas d Cie, esellschaft mit oder hon zwel Vorstandsmitglied ; 41. 3. 3. 9 Vermischtes. beschränkter Haftung in Aug s bur ; inem ihre, t en don gt, bi Firna. C. S, Felix, Trüstedt, A. 1042 8. gb, sch inte uber i . iel chaft mit ,, l einem Prokuristen Charlottenburg, Inhabet Cart &s* Fein e fen,
ö Bau ing en ler- Je tu ng Verlag: Uhlandstt. zo dem Sitze in Augsbur heute im Ha j ; Dr. jur. Kaufmann, Charlottenb 565 ̃ , ,,, andelsregist z . . ann, Charlottenburg. ,,, ,, n,, ,,,, ,, m n s,, , g. 96, J . ö. t ste 6 en,, ö h lf en, 3. Zeitdauer der Ge- mächungen der if er nn; . 86 ,. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 9o. I 36, . . ellschaft ist zunä s 1. Mat 1906 berechnet. Reichs Anzei r. . Kernburg. ö J , ,, ,, 3.11. ĩ ü i zuse . ndas & Gie, Aufsichts e erf j ö r. e offene 8 ö . 5 en , nn,, ö nn u. s. w. ,. . ö. gez . der de ch e, . . ige am , 3. 97, . , H,, ,,. a . n Papierhülsen, Vorsitzenden. abrit mit dem Sitz in Bernburg eingetragen . ; 11. 2. 98, Deutch? Schlosser⸗Jeitung. Illustriertes doch kann die Gesellschaft auch berwandte Fabrilations. Die Gründer der Gesell ind: vorden. Inhaber sind der Kaufman k 3 J . ; Nr. A8 8786. V. 1417. Klasse 37. Wein. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ 32. 447868 (J. 25597 14. 8. 1900. Fachblatt für Schlosserei, Maschinenbal' und ver' ie . aufnehmen, sich an anderen ähnlichen Unter⸗ I) Die Firm . , k , S, er ddr, , , e : gefügt. Zufolße Urkunde vom. I9. 5. 199 umgeschrichen wandte Zweige. Beibläͤtter: Der ahrrad Schlosser-, nehniungen betheil igen, Zweigniederlasfungen errichten . Pomm. in Bernburg. Die Gesenf aft hat am 1. Mal
r n , ,, 3 Nr. As ss 6. N. 388 FKrlasfe L6n. auf Ernst Jui. Arnold Rchf., Dresden. War rstaltenz. sGPerigg gon, Kahlenberg u. ung wiede gfheben . 2 Die Firng A. Schönsel. C. Blunk Nach, lg] begonnen. Hasser, moussterende Men,, . * 8 . . ler . ⸗ Günther in Berlin 8M. 45, Dessauer n 3 W Geschäftsführer sind die Fabrikhesitzer Eduard folger in Lauenßurg a. Eibe, ; Bernburg, den 39. Mai 1901. z
entweder von einem zur
; . g ef betrieb: Destill dẽ wacee, == er,. x ; 8 . Geschäftsbetrieb: Destillerie und Liqueur⸗ Eingetragen für 3 . * Krafft, Hamburg, — 4 — fabrik. Wagren: Uiqueur ;
insniederlage, ilhelmstr. 26, zufolge An⸗ . ra 1900 am 1. 5. 1901. Ge⸗ Nr. A8 8s85. R. 3846. Klasse A 6b.
a seb: Bier⸗Kellerei. W Bier. W X W
K . ö ö Klasse 19. Ar Heine Daechdechen e 0
Nr. S. ; Eingetragen für Marie Macken sen, geb. Spilcke, . 1 1 M Eingetragen für Karl t Hannober, Blücherstr. 5, zufolge Anmeldung vom
och, Wiesbaden, zufolge ö 12. 2. 1901 am 1. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Her⸗ Einget ‚ 1 j ; getragen für S. Rahmer, Cassel, Augusta—⸗ nmeldung vom 21. 9. 1900 stellung und Vertrieb von Spielwaaren. Waaren: , , ,
am 1. 5. Igol. Geschäfte⸗ Spiel magren. 2.5. 1961. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waaren:
16184
' 2 aRa 1 , Lui ö 5 , . ö gt. l. v. 18. 5. g, fahr schwarf, rief und Frege lnften. Patent, derzofften Hemnels zefeischaft zrlof 3. Ne
18 205
18 219 (. 1645 18 229 J. 1047 li8 8677 . 5865 18 5833 J. 1544 19 986 9 1075
19231 (1. 1045 19736 (J. 1646 19831 (J. 969 23 831 (. 1404 28 772 (I. 1586)
8 T n n — d ö 9 2
8 8d 8 d — 2
ee e e, , n , e, e n a . n e ne e n, n n n , e n.
Weine und Liqueure. * * 1 . 22 ö Dubois und Rudolf Haßler in? ; ⸗ ; 6 4 — . j N rag. Nr an, , Inhalt: Wellenbewegung in der Volks. . U Niudolf Haßler in Augshurg, von denen 3) der Kaufmann Fried ; K Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3. ne e dos s dass. . ö . . n , , ö . J — Die stärkste inn n . ö und burg a. in Friedrich Schönfeld zu Lauen . . tögerich h 5 ö ö ) ; 3 ö J . preßlokomotive ö 3e l a berechti . S . e , d 6 r ; 23 36 . d e if fe, e ice, enn, let bel ge uit, H der Gun geter Cartelen n 1
. ö ; 3 8 ö aubstöck. — Technischez. — Mittheilungen allge= fünf⸗ 5) der Zi eister Rich inhardt f Eingetragen für Vereinigte Norddeutsche und D 9 . r, d,, 229 T0 (N. 7744 . 4 165. 4. 98. ö ö. Ar ngen ge, hundert kaufen Menn err, r E Tuenlnnngtnzister, Richard Steinhardt zü „H. Adam“ in Bernbrun ehm wird, ist ein⸗ , 4. . ' i , re, , ,, , , , , , een ahhh Kor, Pannober zufglge Anmeldung kom 25. 2. R , Neuster Marga rinemer te Gesellschaft mit be ⸗- Deffenlliche Verdingungen. Anzeigen ö gegründete n he das gesammte Gesellschaste ö 8 He wu ff , T erg he . ; Dar de heft t. untzs um beränderter Firma auf
0ingetragen fir Joh. Mart. Wigemgun, Dher. , 5. . , d, . Her . i. J . r nn . ö ure ene dee , en fe rn e , , . e if ö 63 Dar m 6 . Franz Adam in
, ig vom von, Isolier, und Vaumgterial jen. Waaren:; olier⸗ . . . ⸗ 1991. / Rugendas & Cie in Augsburg in Akte afl 5 nnn, n,, ne, l
. . ige . schalen, Jolierplatten, Isolsersegmente, Isoliersteine, . — Kaiser liches Patentamt. 6 H a ndels⸗ R . t nabe on befke H ere mn gen . . 3 , Richard Steinhardt zu * Belrmbur g, den 30. Mai 190. 21 , Isolierrohre und Isoliermassen. 2 K . von Hu ber. l . . egis er. weglichen Vermögen gleich geachteten Rechte, das Den Hor tant bilden: Deriogliches Amlegericht Abth. 3.
butterfabrik. Waaren: Fußbodenöl. . . / Pflanzenbutterfabril ; 2 Aachen. i908) , Fabrik⸗ und Keomptoirinbentar einschlleßfich 1) Der Fabrikant Herman Priester zu Lauenburg Kernburg. 20328
W. n g 2. Klasse TaM..: Nr. A8 s77. C. 3056. Klasse 28. a m, meme me. Hescht ftr nn , mg oirth , x Nr. 18 867. W ss Eingetragen für Christof Richter . Brüder, Zeitschriften · Rundschau. Unter r. 204 des Handelregisters A. wih! lier Heschäftzbicher, die VorrgthJe an lf eh i. P. Derselbe ist befugt, allein die Gesesischast In das Handelsregister Abtheilung A. ist . der i iꝛ. * U⸗ ! . 5.5 * . . . 8 s i g. i. S., 8 ꝛ J,. Eingetragen für Compagnie turque, Deutsches Offertenblatt Ingenieure, Aachen, den 0 Mar! gol. i nen, insbesondere guch alle Rechte und 3) der Fabrikbesitzer Heinrich Tatarsky zu Vor. Kaufmann Josef Robert Riedel in resden ist in . n — Anmeldung vom 4. 1. 1901 am 1. 5. 1901. t 5. ig. Geschafts⸗ . fz e , Von, . 1 sch 3 arbesitz Derselbe eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Bernburg, den 3. Mai 1901. 6 . dehnung auf Zigarren). . [8 Arbeiterhygieine, Graphssche Künste, Keramik, Texti hirngischen, eth er , isch Nr. 309 Ja. Wohnhaus I 32 mit? Vo ichen Mn . B. , n 203 , mann Francken. in Aachen ist in das 3 aft und 6 a. Wohnhaus HI 320 mit Vo rplatz lichen Amtsgerichts 1 Berlin ist bel Nr. 1408, wo. In das Handelsregister Abtheilung A. a *. ar Bandagen. ö . * V 3 vm. e ; ö. ,, Uk 7 ) (Redaktion und Expedition: Berlin 8W. . ö gebäude mit Lagerraum und Kleisterküche mit Hof⸗ S. G. W. Kapl en, ] * e , gegeben.. r . Unter Nr. 205 des Handelsregisters A. 256 n 6 , G; W. Kagler Attiengesellschaft burg bestehenden H , 1 Da bi n 16 8 2 e . ilhehmstraße 29) Nr. 22. — Inhalt: Geschäft⸗ offene Qndelsgesellschaft unter ,, an ie , Dit Jem Sie, zn Berlin vermerkt steht, am ee . ; est. — Ber —Phot ie i s . ; . 309 Die den bisher isten : ; Eingetragen für Ver⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 15. 2. I50i am 1.5. h. Anmeldung dom 23. ij. jo am 2. 5. 1991. Asbest schmebe , fie nn, ren een Erde und als deren Hesellschatter die heiden vor. bämefpelse m Reihe zu GHos7 ha, I . . 1 , . Ernst Hetzer zu Äugus Mann führt das erworbene Jwe ggeschaft als m 31. Mai 1891 begennen. Zur Vertretung der. hang Holzremise und Hefr ; n, , g. te f. 2. 21 auß J PVofraum zu 0.119 ha, elben ermächtigt ist, we Vorstand aus ei den, zufolge Anmeldung ham 3 taback Waren; Fifharren, Zigaretten, Rauch, re. A8 888. 8. 6702. Klasse 21. und Verfälschung nach dem nördlichen Hrgsilien. gtnst hen n def. Voistand, aus einer Hern bur ; e. ĩ ne Preisliften. — tiefwechse 4 ⸗ ,, 55 l n g. Cingetragen für Verge⸗ Eingegangene Preislisten. Briefwechsel der Re I Kal. Ämtagericht. 5. vi dle n g , en aug n 31 Prokuristen der Se aft nenn der Verstand aus Bernburg, den I. Men 1901. elektrischer Maschinen und , m, nr , heel. Geschaftsbetrirb. 237 des Gold und Silberwaaren⸗Gewerbes Berlin, der Daftung“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. 63 0h g Garten zu 319 ha, lichen Amtsgerichts 1 Berlin ist am 23. Mal 1901 wird, ist eingetragen worden: Wiesloch i. B., zufolge Anmeldung vom 25. 10. 1h00 Waaren! Parquetstabe, . 3 Schmuck und Mode“. Herausgegeben von Wilheim Theilen derselben, sowie von sonstigen Frzeugnissen Pl⸗Nr. 3091 * überbauter Theil des Stadtbaches, und Telegraphen⸗ Werke Erben des letzteren sind aus der Ge ellschaft aus.
Bernburg über⸗
J
0 g j en für of i. Bayern, zufolge Anmeldung vom 9. 2. 1901 — Firma „Wilhelm Westeror J * halb fertigen Waaren und an Rohmaterialien, endlich zu vertreten irmg „J. Zimmermann“ in Bernburg = e Kale, Tran . aa 9 . 2.5. 1961. Geschã tsbetrieb: Likörfabrik. Waaren: Industrielles Echo. V Export⸗Fach⸗ als ber , der , , . Wied alle jum . Geschäfte . unheweglichen 2) der Fabrikant Adolf Schönfeld zu Lauen— 3. 0 des Negisters . eingetragen worden: ⸗ Äkör und andere Spirstuofen. blatt für europäisches und überseeis s. Ausland, so⸗ junior dafelbst eingetragen und beweglichen Gegenstände, Effekten, Rechte und burg a. E. Albert Benno Rockstroh ist , Der ; wie ür Flor , n 8 , Aschheim Go., Berlin, Linienstr. 144, Nr. A8 ss7. S. 333. Klasse 166. Techniker, Maschincnfahriten, . und Hütten⸗ Kgi. Amtsgericht. H. lichten aus abgeschlossenen Verträgen, einschließllich damm. die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter . . . 6 . r , GUwesen, och⸗ und Tiesbau, Chemische Technologie Aachen. ä ,, des Mechtes zur Führung der n ng, ‚Rugendas Von den mit der Anmeldung der Zweigniederlassung eingetreten. betrieb; Anfertigung ö Geschäftsbetrieb: Zi arettenfabrik. Waaren: Zigaretten, s r 21416 ̃ 9 Armaturen, Kessel, Kraftmaschinen, Elektrotechnik, Bei der unter Nr. holz des Ri 120313 & C „ sowie folgenden Immobisi 2 , ,, Zigarettentaback, e mn (ohne Aus⸗ 23 - ö Beleuchtungswesen, Färberei, 6 , . inn 3 e, ,, . 9. liegt in der Steiiergemelnde Augsburg Kgl. Mus Einsicht genommen werden. Derjogliches Amtsgericht. Abth. 3. Masch ir. A8 87 gAlass de na,, Industrie. Schiffbau, Werkzeugmaschinen und her⸗ b. We en wurde dermerkt; Ber , a. gef gt nd. Fethsdttent ts Jleithen Namn In Abtheilung B. dez DYandelsregisters des König⸗ Rernhurk.— 27 adischen Maschinen, Nr. As S878. RB. 2673. lasfse 88. m. Sa Schiffbau, nen 3 Bohn e0 mit. . ö ⸗ wandte Branchen. (Der Wochenschrift für Politik, ian w ) , Tabrikgebäude H 321 mit Kesselhaus, selbst die Atti ll in F ; ; ͤ . ancke . . ꝛ; i . engesellschaft in Firma irma „C . ; ELiteratur, Kunst und Wissenschaft „Das Echo“ bei⸗ . ncken daselbst als Handelsgesellschafter Lager häuser, Stall, Waschhaus, Remise, HMotur' Maschinenfabrit für Vlu hlt bau vormals i . . en ler ra, 6 . ; che Mi e, e. ö zwei Radgerechtsame, ⸗ a ö ; alt alleiniger Inhaber der Kaufmann Eingetragen für Piazolo X Ickrath, Hocken⸗ Eingetragen für Saas Muller, Thann i. Els., hiche Mitthelhngen, Der Kamphlggraph. leber ard Francken“ mit dem Sitze zu Forst b. Fiehn⸗ . e,, Stadtmauer, nun Ge— 29. tai 1961 zingetragen: August Mann in Bernburg eingetragen . . . rer ö ̃ natürlichen Farben. — Ta chend G ten einge 26 — hn zu Berlin ertheille felbltand ; citts werke, 1901. Geschäftsbetrieb? Herstellung und Vertrieb Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Brannt⸗ na Se Pude a ee. nn,, stehend Genannten eingetragen. Die Gesellschaft hat Pl.⸗-Nr. 3091 c Fabrikgebäude mit? ackerei, Kessel⸗ P ist daß e, m, n . selbständiges Dandeltegeschäft unter der Firma re enn. Dres. won , Rauch Kau- und Schnupf⸗ wein und Liqueuren. Waaren: Liqueur. a e m , mn, r ae , n ele f er Garch ff ernn hte 3 3 Page, Kessel. Fhpturg in zabisse geändert worden, daß jeder der. ugust ,. . Cohrs mm in . s. ; a, . 8 after ermächtigt. Pl. Nr. 30h d Schrelnerwerkstatte i 318. Maqaj n g n ,. wenn, der Vorsta n veiter. Die Aktiven und Passiven di 12. 12. 1900 am 1. 5. 1991. Kau- und Schnupftaback. w Aachen, den 31. Mal 1901. mi , ö. m HI 318, Magazin her besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäfts kal 2. Mann nicht . 6 Geschãftebetrieb: Fabrikation . r. 148 87 2. 2 1482. Klasse 28. 1 daktion. — Marktberichte. . . r. . II6 mit Remise inehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit eine ; ; z : 9. * . 5 da erf . . J . 1 . enen. ; ag u. Hühnerstall, Wohnhaus H 317 mit Lagerhaus Vorstandsmitgliede die e er e, mn Herioaliche Amtagericht. Abth. 3. rstellung elektrischer An [ solgeꝰ I 9 . * * Deutsche Geldschmied zZeitung; Amtliches nter Nr. R des Handelsregisters Abtheilung n dann Vofraum zu 0Og4z ha, Prokura deöselben Inhalts ist dein Wilhelm Hoff. Mernpur. 20324] 6 Waaren: Glektrische 22 6. 96 ., . 2 5. w Organ des Verbande Deutscher Juwel ere Gold. . die Firmg „Helios, Motoren, ünd Phi-Mr. 3001 r Treibhaus u. Gartenhäuser zu mann zu Berlin ertheilt worden.“ Don! Blatt Cr des Rndelöregisters woselbst die Firma ie lhnen . 21. . 6 9 und Silberschmiede. Organ der Freien Vereinigung otorfahrzeug ⸗Gesellschaft mit beschrünkter M) ha, In Abtheilung B. deg Handelzregisters des König⸗ „Pfautsch * Schatte“ in Bernburg geführt — n ann, Vertrieb und Fabrikation V . & ö d Pfor bei des Gegenstand des Unte e di 6 Nr 3091 ** ße ; * 8 ; = n ; n — 2 — — wn, re ö . ; J Kunstgewerbe⸗Vereine Hanau und Pforzheim, de genstand des Unternehmens , n,, und PI- Nr,. 3091 * überbauter Theil des Stadtbaches, bei Nr. 49, woselbst die Artiengesell bart fal rde Die offene Handelgsgesellschaft Nr. 18 8969. F. 3587. Klasse 26 b. Eingetragen für P. J. Landfried, Rauenberg b. Nnachstehender? Waaren. Gewerbe. Muscums Gmünd u0nd den Jentralstelle der Vertrieb. von Hot om mens en. . i n , , e es e , des Hesllschask . ) . . F
2 22 5 — 8 af de ĩ D* ; 96 vagaren⸗ 5. ö ons ⸗ Arti 1 ( 1 1 141 1 9 5 * er * 9 1 3 1 7 ö ben h. . e. .
Be r g8e is ** Rübe 2 ahl r n. 8 . ber, ,, , , , m Wel z ; 3 5 . 3 5 bin n, , 3 6 T in fn be sn. 31 * Sitze 7 , , und Zweigniederlassung . d ** n a fü 9 das ; Tau. Schnuyftaback. == Litungfanlaggen, namlich Von Wertstatk n Wertstatt, Schmuckftubien Pen Barer ban 2 Jabren de, Kanaan Frét! Pans r lg Lm ju on vermerkt steht eingetragen: . 2; mer unveranderter Firma als Ginzel. ; e, . n 864 ᷣ ng . V : 5 2 — Rauf Franz aus Ar, 312 Litt. I. Die Prokura des 8 R ? ,es Alfres kaufmann fort.
L=, . . Ric, , ,. Nr. A8 880. T. 26026. lasse 7. . alen n auf. der ariser Weltaugstellung. 2 Inter ö . Aachen. Die Gesellschaft ist eine solch? Der geinwerth des übertragenen Gesellschafte⸗ Hell, e n dann; i e , , R den zl. Mai 1901.
] n, ug, m un. 6 , . und Ju sleken. 2 — — nationale Rundschau. — Die deutsche Arbeiter,. 9 eschranster Haftung. Der Gesellschaftsvertrag vermögens beträgt 5ih 324 * 26 3. Den beiden erloschen. — Her ogliches Amtsgericht. Abth. 3.
. ö * . e meme m, mn. 29 Nr. 18 889. S. 6220. Klasse 22a. versicherung auf der Pariser Westaus telliyg — it * 24. Mai 1901 festgestellt. Die Gesellschaft Gesellschaftern Eduard Dubois und Rudolf Haßler Dem Rudolf Gerhardt zu Berlin, dem Ernst Rielereld. Betanntma-mu
Gr dfn, *. uf Schinken, rech be e r; . 7, 7 Personalien und Geschäftsnachrichten. — Vereine wind durch einen oder mehrere Geschäftsführer ber; wird von dem ihnen zustehenden Antheil am Nein. Voigt zu Berlin und dem Gustaf Lambert zu Berli J em. ö n ,. * 129329 peisefette, Butter, Margarine, Käse, Obst, Obst⸗ G27 7 und Versammlungen. — Fachschulen. . treten; jeder derselben ist einzeln zur Vertretung der einlagewerth der Betrag von je 250 069 auf die ist . ertheilt. Jeder derselben ist eim afl Nr in gn Ge dg ü ihr dung e, r be
marmeladen, Gemüse⸗ und Fruchtkonserven. Der licheß. — Technisches. — Volkswirthschaftliches Gesellschaft ermächtigt von ihnen zu leistende glei = in t 3 34 (Offeng Handelsge sellschaft unter der F 66 n pre aer] * - Xt. *. ö ; gleich hohe Stammeinlage Gemeinsch⸗ elne ere ! unter der Firma Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Eingetragen für G. Æ A. Thoenes, Sächsische 4l ere. und Verkehrswesen. — Rechtefragen, Mechts— Aachen, den I. Jani 1901. weiche dadurch gedeckt wil, * 6 meinlage, ef t mit n = ge. rolurstzn dei Aug. Bovensiepen in Bielefeld) heute Folgendes
Rr. 18 8709. g. 8730. Klasse 6 d. Asvestfabr it, Radebenl. Dre den zu felge Anmeldung schuß für d. Golbschmied. — Unglücksfälle, Ein Kal. Amtsgericht. 56. Augsburg, am 9. Mai 55]. Mhiigiletkern besteht, auch fn Gen hen 4 n . z
; e lei ten ö 6. 5. i n bru re, ng. 2 33 36 5 * 2 n . (20316 Kgl. Amtsgericht. Vorflan demitgliebe oder einem ei e e n wen gen? ke rn, 1. ** Heth e. 8 Fabrik technischer Artikel. Waaren: Dampfmaschinen⸗ : z ert isen · Frage⸗ Antwortlasten. — Blichertisch. — 8 44 e en,, r Vor ⸗ rselben Nummer die offene We § 57 al 1 A He eilen Ile licrun ue naler sck᷑ für Hmm. ue , e, n e gd nme, n, me m, ,. pere 6 n . Silberkurs. — . neter mm n ,, dendelsregister. e des biesigen Sand A, . , n erde ee es g , unter der Firma az, waer betrieb und Eleltretechnik. Der Anmeldung ist eine ) ig fc betuch⸗ Herstellung und Ver⸗ Bekanntmachungen des Verbandes deutscher Juweliere, Wilhelm Fette, Wer eug⸗Fabrik, Gesell, eingetragene Firmã der danbe le n nne 13 6 der ktanfmann Emil Hua * n e gn — 7 * e el after Witwe anf Eingetragen für Königl. Preusg. u. gaisl. Deschreibung beige f ligt... frieb thierãritlicher und landwirthschaftlicher Instru! Gold. und Sl berschmie de. — Konkurse und In⸗ chaft mit beschränkter aftun in Altong. Endler in Borstendorf⸗ sst⸗ infolge linfldsunj standsmitgl ied geworden. . , , dn e , ,, eie. Dof⸗Chocol.-Fabrifanten, Gebr. Stoll Nr. A8 sS81I. R. 3521. stlasse 7. nente. Wanren Instrumente und Apparate für solvenzen. — Arbeitsmarkt. — Inserate. r Hesellschaft vertrag ist am 73. pril 1901 fest. gelöscht worden. Der Kaufmann Gustav Blümner zu Berlin, der Bieseselb, ein setragen. ** neue ö. bat
werck. Cöln a. Mh. 1 Anmeldung vom 27.11. Thiermedizin, Thierpflege, Thierschutz und Tie g g Deutsche S chem nacher. Zeitung. Offi— . i f. darnach Gegenstand des Unternehmen Augustusburg, am 31. Mal 1901. Kaufmann Ernst Nasch zu Cöin und der Neynierungg⸗ am 22. Mai 50h begonnen.
44155 63 6 e 19090 am 1. 5. 1901. Geschäftsbetrieb? Fabrilation einschließlich Instrumente zur Mltrostopie, zak⸗ 1. ö f Schirm. sowie der Kauf und Verkauf von Königliches Amtsgericht. baumeister a. D. Hang Jopke zu Steglitz ist stell. Bielefeld, 21. und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waanren: I US0OkFl teriologie und Physiologie, Zwangsmittel. und ee , n egen, Maschigen und gleichen Gegenst inden. maden- Maden. Dandelsregister. lꝛozzo] vertretendes Vorstandenstiglied er ü 61 Kees aer g⸗ Kaklgo und Kalgoprodukte, insbesondere Chokolade, 99 Apparate zum Narkotisieren, Instrumente zur Unter. Haren des ranken · Unterstktzungs. Bundes d. pn Stan m gpilal betrz t 39g o 4 Her Gesell. In das Dandelsregister Abth. l. Bd. 1 wurde Dem Vorstandamstglied Wilbelm Ludwig Werner — * Smllerwagken, Wack, und Kondit orehwaaren, Back. uch ng, stempressiyn, ngen . . S irmmacher u. Echirmst oc macher Deutschlands in en ee rlteni Heinrich Wilhelm Adolf Fette in ein etragen: Genest ju Groß Lichterfelde ist die Hef n ertheilt ingen. Rhein. Bekanntmachung. 20330 ulper. Konserven (unter besonderem Aus- Eingetragen für Rheinhold * Co. Vereinigte des Feuers, Glektrizitat und Acupunktur, zum Impfen, Fair w Werl wan Gm rmslnr der dener G mn, Alto eistet seine Staminesnlage dadurch, fahrer 3u Se. 7. Chemische Fabrit Oos G. m. werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Im Firmenregister des unter eichneten Ciumdse l.
J — . 1 re er,, ö; ä ; — . die . 9 5 5 u r = — 1 9 P hiuß von , , , eingemachte Norddeutsche und Deffauer stieselguhr. Geseil. zur Inselien und Aspiration, Arparät? schen Ün ö Meyer in Cezn. Mohn, ane . in, . * ebrnar 1901 An. b. B. in Dog. 3) ach Beschluß der Versammlung Berlin, den 29. Mai 1991. wurde heute eingetragen:
rüchte, diätetische und pharmaßeutische Präparate, t, Hannover, zufolge Anmeldung vom 5. . arten. Dressur Apparate, Apparate um Kennzeichnen 96 JInhall: Dsfyielhe * g verzeichneten Gegen. der GHesellschafter vom 4 Mal d J trist d ‚ Königliches Amtsgericht i. Abtheilung 89. Adolf Michel, Kaufmann in Bin en, ist unterm ö Ligueure. Der Anmeldung j eine Beschreibung 839 6 hon! 1 Herstellung ben Thieren, Betaubun / le. lachtthiery⸗ , — 5 * . = sn. um Werthe von ooh A in die KHesellschaft schaft in Liquidation. Mis e e ö — — tigen in daz zen Marr Michel. Hiehlbändlet in gefügt. von Isoliermaterialien. Waaren: Isoliermaterialien. Utensillen für die Flei chbeschau, nämlich Stempel 1 ebe und Hand he dor gan ia m 'm . e t d Gesellschafter Ingenieur Paul Louig ftesst: der bis berige Geschastssürer Gustar Horz Merlin. Sandelsregister 20323 ingen, daselbst unter der irma, arx n — — nia sse r yparate, Untersuchunggmikroskope, Anschneidemesser, 4 von Verzierungzoringen au Gelluloib.- Schlrm— 8 dor CGroßet in Altona überträgt der Gesellschaft in Baden · Baden und Tong Loesch, Raufmann des Königlichen Amte gerichte 1 zu Berlin Michel betrsebene Handel sgeschäft ale gleich leischbeßchaumesser, Flgischbloamben, imd „Fark. 2 Erschwerte Seide. — Entwurf einez neuen 2 2 Anlage 11 des Ge sfeisfchaftsdertraeg bel. wohn st in Dog. 68 Abtheilung .). berechtigter versönlich baftender Gesellschafter ein. — 1 — ig. ferm. in Pertugäl.— Postalischeag. = Ab. n Gegenstäske sum Werbe bon sö hoh , , Hd g, ge. 1901. Am 30. Mai 100 t in das Handelsregister getreten.
6 nee nn. . ! und wird diefer R . tt ͤ
P * markierzangen, Fleischstempel farbe, Apparate für die ö ; ö d dieser Betrag — abgesehen bon einer Gr. Amt e n eingetragen (mit Ausschluß der Brancke): Yeginn der offenen Handelagesellschaft: I. Juni 1901. atricier — d, ben Milch und animalischen Nahrunge⸗= — 24 nnn, en ginlac anf seine Stamme niage alg voll . 20321 . . Bed. Nommanditgesellschaft Stein ⸗· Bingen, J. Jun ioo. ca
mitteln, Instrumente zum Bonitieren der Wolle, stützung Re sr mn e (hn re, me, wen t ang net. — Zum 3 Geschãftg. Die m Bab. Jiauhelsn, ,,,. bacher Farbwerke der e, e, n, Lacke Gr. Amtegericht.
Gingetragen für F. Ad. Michter * Cie., A te für den forst', land⸗ und baugwirthschaft.! macher CC. ie ihrer ist der Fabrikant Heint ilhelm Adolf ⸗ ; * Brieger, Berlin mit Jwelngnleden 1 . . Th., zu 8 vom 29.2. 1991 er ,n. . Waldhammer, Erdbohrer, * ae mg haf die 1, 1 . 6. n Altona stellt werden, a , n, ,, 8 den ee. em Steinbach. Ober aussh) da d ir, jun e , . nan. n, am 1. 6. 120]. schaftobetrieb, e cuchenfabeit n Weichbleiylomben Drutofen, Grude· * ö aftliches — Patent Liste. — Patent 2 iche Amteqericht Abiben Ablbellung Ja, Altona. Schul ju Bad · Nauheim, der dag 62 mn 1— gelsst de Rinn nn gloschen. sst in 23 8 . 1 Waarnderzeichniß Leb. und Honigluchen aten . ana. oni nt e zer Bel Rr. Biß. Gfene Ger en g, Role CG . der 8 * n
66 , ö 3 gen Firma welterführt, alg alleinige Inhaber 0 dandel — 2 d R * — 9 n 3 . 2. 6g ell Nr. 18 872. D. Das. Kiasse ad. chen fz Menlchen un Thiere . Waaren echen. Eintragungen in das Haundelsregisle liber gegangen. Re , , n, serrich . P. wine 2 . der un er der gleichen
laute, Der ln et lioncappatate, — 30 Mai 1901. Eintrag in dag Handels register ist erfol . 2 2 ; f gt. irma in Dresden S ) n — A7 ; J, n d, wenn d wert e, , rr, ner ee, ,,, . n ,, ,, ‚ ud. Körperthellen, Hussammlungen, ent. ö 'n: 6 . t ĩ⸗ e , n ,. . 2 3 hieren un re n, H 1 z i. und Redaktion: Berlin W. . Marbur 1 nr, , r. nhaber merlin. Dandeleregister 20322] 6 3 . sst nee In ohn, bieden, der Raufmann
Rr. 18 871. N. as. giasse 26 a. Rr. 1 8. Sch. 20.
ö wickelungegeschichtiiche Präparate. Lebrmlites für Nr. 35. Rr 11. * Inhalt. Vie im Jahre , Meyer., Altona ther Ber Gebr. 1 n ,. i, , d, , n. r er, ea. 11 n , , , n, , . gerne,, , n —ͤ —— ö. Beiriebaun al Unnsene naten. eme. Die Firma ist er.. In Abtbellung R. Cd Henle srrzglsterg bee Cänig ; rieb: Großhandel von Garn, Band und ̃ Dralgne. und Fleischbeschan, plastitche Darftelllngen Fer or alt Vrennstoff eine Jukunft in der Then. ͤ lichen Amt Ber * . . gie en; anusaktur, Kurmwaarcn. Waaren? Nel outascht 8 des Jerschnelde ns don Thieren, Jlasse TFiersiatuetlen e = Reinigungs. Gerrichiung für die Gesien — erer, de Birng in aelcen e, fits, den , e, ll bi nne, g de ; J,, e, r wr. , n .
1. V. * 56094.
186 t , ,,,, / nr. 18 870, C6. ani. iasse 1 — 9 beigefügt ᷓ— r 1 Aug 6 — Königliches Amtegerich Abtheilung 3a, Altona. 6a we le e , . a, er, er
; in d on des ent bericht der ; . hafi in G D J A N JT . ͤ N 3 . für J. O. rd, Barmen, 36 2 . R n, ,. r y. Vom * des Handelsrcnistere perl m. i,. . — . .
ng vom 24. 3. am 2. 6. 1 1 h ftebetrieb: Vertrieb nachbenannter Wagren. Rl. 25 Nr. a2 717 (S. 1935) R.. v. 39. 9. 96 bl rkt. — Personallen. — Verm ischteg. chan“ in Ooln⸗ elsschaftzwertrag datlert vom 28. Nabember 2 . stein wurde diner Deutigen im Pandelercgister] 1865 der elk. am 1 1009 — —
. . 4 Co. Gen Vertr. rn n * du B ond u. F. Waaren: Elsen., Stahl., Kupfer., Messing⸗, Bronze., Zufolge Urkunde dom 11. 3. jo umgeschrleben