1901 / 130 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö 6 , . et 1 ,, n, . S ü ö , echste Beilage

.

m ied 30. Mai 1901. Namen hunterschtist beif un Hoi. are raf er

ü greg , n, nere, , 85 ö g, Ottober 1900 en n, 5 orthuber, 3

ittwe de Dresden. . 20356 . . 2 t ofraths Virgil Maher in München. Homöopathische Auf dem die offene Handelsgesellschaft R. M. z m Deutsch R ch A und . Ki 2112 242 ; = . entralapotheke. Prokurist Hermann Mayer, Seifert & Comp. , ,, U en ll 5⸗ nzeiger nig 1 reußischen Staats⸗An el er * otheker in Cannstatt. des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, d ; * ,, m per,, . ö Do. keen ihrer Geselhchest naß, Vueeden dee Berlin, Dienstag, den 4. Juni ; ; ; . ö worden . . Kö, , n r, , , ,, e, , de g , da * er. / / 19901. Nin m . eilung 2. . ; Gu . nigliches Amtsgericht. 10. ue den Yandels-, Güterrechts⸗, Vereins. Genoffenschafts, Zeichen, Muster unt / k , Alfred Caro, „und Abberufung derselbe Igt d die Ver⸗ n- Bekannt ischafts, Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Regl vern en,, n, denen , di, eis gs , vgn, . Vn , d e er, , eres, m r, , d, n , , n . .

In das diesseitige Handelsregister Abtheilung A. Gifenmöbelfabrit ihrer slirbt oden ausfcheibet, fs führt der andere In das Handelgregister Abtheilung h. Nr. 65 E t ! 3 2 1. t, Anter . oss ente. die, Qnzelifrma ,. ö. Nachfolger Lieblich (*. Geschäftsführer bis zur Bestellung eines Ersatzes die n nde, ,,. en di Sesellchaft mit ke. en ve ö [ n e ö E 1 er * da M. Thiezsel Geilfus Nachfolger, Inhaberin gZloczowęr“, Zwelgniederlaffung Eannstgtt. Offene Geschäfte gilein weiler. ar ,. . n, , ee, ,. . e E 1Nr 130 B.) n, ö vi . if f . 5. 64 . ei er: k 9 an, ren ö 9 n i c, if in . , . , i. kann durch alle PostAnstalten, für Das Central Handels. Register ö . ; oses genann oriz Lieklich, Kaufmann in schästsführer, der Genehmigung der Geselsschaft, urtreemjsf 17 366 ; ; ö er nigliche Expedition des Deutschen Reichz., und Königli laatg⸗. , em für das Deutsche Reich erscheint in der R Martha Adolph dasesbst eingetragen worden. Stuttgart, u. Max Iloczower, Kaufmann in Cann⸗ 6 müssen sie bei Neuanlagen, An. und . . H oh . Anzelgers, 8. Wilhelmstraße S2, bezogen werden. glich Preußischen Staate , . ,. . 5 . gur nerd 4 . Der Au

,, J ,, . .

533 . 153 ö . , n,. . k . . 5 og mf en . ö e, Handels Register. . . . ö (, en, ,,,, mit Kar, . O. Hörmann in Glauchau ge— J ist geändert in Pius Jehle Wittwe, r n. . 6 . . 3* ö der Gesellschaft erfolgen r, ö , ne g er mn , Handelsregister Abtheilung 9! 60 . . ö Mar e ene E e walt in 3 ö e, rr, . . ö . icht * en n, 4. ius Jehle Wittwe, Schwaningen. ö er e ir e . ,. el, gr. gur ö 14 . , bringt a, , . en * 3 6 . ,. n , . 869 e ,,, , , . Glen witn. ö 20368 Angegebener Geschftssweig: Speterei und Kalonlal, mlter hear, denise, n Teen, üdtcher, Großherzogliches Amtsgericht. II. Huf eko ,. . ö 3 . in Eiterf eingetragen. ummerls, Kaufmann zu Charlotten. mehr als Geschäftsfüihrer. In unserem Hande zregister A. ist heute unter

2 ; burg. ; . h Kaufmann, beide in Cannstatt. Metallgießerei. ; ; ; i ĩ j ; J 2 4) „Nü Fier⸗ Nr. 354 di §. k dee, den s, Mal gon *. h gieß Darmstadt. 20348] eine Straßenkehrmaschine ertheilte Patent Nr. 101 377 Zwelk(derselben ist der Betrieb einer Spinnerei Zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths ist der vor- ; „Nürnberger Cier⸗Import J. Boral“. . . ö . eckerts Sotel zur Vost,

„Fr, Schauffele Cie, Cannstatt, Offene In dag sster . und Weberei in den von dem Konkurzberwalter d Zweigniederlassung Fürth zu Gleimitz und als , it . Hat; 300. ͤ ; das Handel gregister ist heute cingetragen worden;: nebst Zusatzbatent Nr. Igä ö, somse das auf eine hernalter der Kannte Landrath a. D. Lr. Langen und zu deffen ö ; si ö . Großh. Amtsgericht ao g , . , , , an . 6 . m ge Ten s e. ö . ö . n t , . 5. ö genannte . ö . 0 . 6. Fürth bestehende k 5 ö ec ö r me. Handelzregister Abtheilung B. t Ke Friedri Mertz, Accordant in Gannstatt, und Gustaz . r , fr, feel n , ,,, 3 . z . ö schaft zu erwerbenden Fahrikanlagen zu Eitorf. Daz Von den , . Schriftstücken, insbesondere n i niederlassun ist wegen her abe gelöscht Gleiwitz, den 25. Mai 1901. Königl. Amtsgericht.

; ü ; . ö Betz, ; ö. Nr 5, betreffend Gebr. Gosdstein Attiengesell. urtz Leihstallbesitzer in Stuttgart. Kiesgeschäft Venn bs der Firma H. Pfersdarff in Darm⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Grundkapital beträgt 509 qo00 jg Vorstand ist der dem Prüfungsbericht des Voörstandes, des A 5 ; ö Görlitꝝn. . 2037 schaft für J,, ,, , mit carne, ö stadt. Der Wilhelm i Ghefrau Marie, ö lechtheim und Aifred Flechtheim zu Düffel⸗ , n n 1 ö ,. Der xaths und der Nevfsoren kann bei dem , 5) „Fürther Eierim 3. Dora Angermann„, Die Firma Böhmer & Lehmann in 9 g . a 5. ö. gi , 5 19 . Alugnust Sühbhcube n, d, Oerturkheim. geß. Kühne, in Varta it Hrokurs ertheils dorf. Jeben; derse ben steht bie felbstän dig: Nar= J , uch g fe ff n , Einsicht genommen werden, auch, isf der Unter dieser Firma r w die Kaufmanngehefrau Ri uh Nr 16 des Handelsregisters 4. ist in , ö . ier n hf, . tistzn dr Offene inden ff . it J nn, H.. 2 . . . . d . hee e ff ,, zu. Die . K . wir Yola, enn, . , , bei der Handelskammer in Bonn Dorg Angermann in Fürth den Gierhandel . 6 . . .

Ritgliede des Vorstands oder mit einem zweiten e er , fler h , er n n,. r ren , , . 3 . erfolgen nur durch den Deutscheñ.t . . ö. 1 f ern, zu gerscht⸗ . den 29. Mai 1901 ,, Emanuel Angermann in Fürth ist ö. e in Ges n igeriht ist ichnen. guer, beide Handler in Obertürkheim. Geflügel, . . ; sichem oder notariellem Protokoll ernannt. ; önigliches Amts geri ,, ———— . hai 1901. Fisch⸗ und Wildprethandlung. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 35 3, Ti idol steht aus einer oder mehreren Pen,. n . Königliches Amtegeriht. Abth. . ) C Ehrist. Ad. Winter s Nachfolger, Fürth. e ng egg 20669

. ; ; ; / ö önigliches Amtsgericht. h 3 1 . ; z z 2 Die ; ; ; .

t. Den 1. Juni 1991. die Firmen: onigliche Amte g stimmung des Aufsichtsraths; zu . f Elher eld. 20 Dem Kaufmann Carl Löhner in Fürth ist Prof Die im Firmenregister unter Nr. 39 einget

G dilfarichter Schott. nn n n re. 4 rankfurt a M., Muishuntz. 10967]! t Person zum Vorstand 6 ut Feit git nir eine nn Nr. 348 des Handelsregisters A. . ertheilt. ö,, Jacgb Symnat, Inhaber Kauf r ö j

R res lau. . 29334 ö ö. rin In das Firmenregister ist bei Nr. 1235, die Fi 7 ; in 8 . ö In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Casablanca. Befanntmachung. 0 l weigniederlassung Darmstadt, Inhaber Louis Lyp Firmenregister ist bei Nr die Firma Die Generalversammlungen werden durch den Aug. Köhrmann . Doelsch, Sonnborn— a mm nn, , , ee. e, ,,, .

'‚⸗ 44 3 . ( ö F In das diesseitig? Handelzreglster? Abtheilung ! stadt, Kaufmann in Frankfurt a. M. bh; Peters Sohn“ zu Duisburg betreffend, Porstand mittels einer mindeftens 21 Tage bör dem Elberfeld ist eingetragen: ö er. 6. . , . ist unter Nr. die Firma M. Richter in Saffi Y Gonrgd Kistler We. Darmstgdt, Inhgherin , lsgeschäft i , zu ,, Bela, urch einstweilige Verfsigung, des Königl. Land, 4 Durch diesgerichtliche Heschüüisse vom 29 und 26. Mai Königliches Amtsgericht. Gesellschafter Sieginar Cohn * buch ben od aug. AÄs Jweiqniederlassung der Firma Ri. Richter in Conrad Kiler Wwe, Marie, geb. Schmitt, Wein. as Handelsgeschäft ist unter dem 1. Möqis 189 machung berufen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen gericht. Kammer für Handelsfachen, her vom 1801! sind die bisherigen Liquidatoren Mar und Sig Gotha. . 23 2 echte ben 9 ez sowie die Bestellung des Kaufmanns Rudolf großhändlerin in Darmstadt, durch Vcrtrag auf den. Gerher und Leder händler der Gesellschaft gelten alz rechtöwirkfam erfolgt durch 2Y. Mai 1901. ist dem Geselsschafter, Fabrikanten mund Schwarzenberger, Kaufleute in Fürth, abberufen Im Dandelsregister ist einget k g Breslau, den 31. Mai 1901. Ie ile in Saffi zum Prokuristen eingetragen worden. 9 6 ffkr . C. Kistler in Darmstadt: ö w ö . welcher , lle. , , 66 Dentschen Reichs- K die Vertretung i f, an ö Stelle 6 . Karl Kublan in Aus der Firma Gich han e e heitzber er Königliches Amtsgericht. Casablanca, den 21. Mai 1901. ö irma ist erloschen. Lee guter, M führt. nzeiger unter der Ueberschrift: Jammgarn, der Gosellschaft bis zur, rechtskräftigen Entscheidunß Für! zum (alleinigen, Liquidator ernannt worden. in Gräfenrodg, öffenen Handelsgeésesischaft. ist d gliches Amtsge armstadt, den 35. Mai 1901. ter Nr. 123 des Handelsregisters A. ist die Firma spinnerei und Weberei Eitorf Aktiengesellschaft“ des zwischen den Gesellschaftern schwebenden Ftechtz:. Fürth, den 31. Mai 199l. Gesell ; d i, ,. Calw. C. Amtsgericht Calw. 203361 , m 90 Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J. Ph. Peters Sohn“ zu Duisburg und als deren mit der Unterschri ,. lschaf nd streils enkzogen. * . Kgl. Amtsgericht als Registergeri lll cha ft, Fabritant Aholph. Guta. Carl Gich. Ing Handels register * Einzelfirmen wurde am ö Med des Handelzregisters ist 2 h e t f 19254] Fihaber der Gerber und Lederhändler Philipp Peters rfid . ur n ice, ö. Croce id den 31. Mai 1901. Rericht als Registergericht. , Dig Gesellschaft sst ö K n. 6 63 1. 2. . . . In unser Handelsregister ist die am 21 Mär, u k 6 , ergeht. Königl. Amtsgericht. I. . Rer. 161 unseres Ge . seüschafter, Jabrikant 66 0, 2 storel. Ealw: ; eren Inhaber Herr Kaufmann Friedrich Carl 1901 unter der Firnig Scheve „* errichtete *Rʒntat᷑ gericht. , , ,. aft werden die nachstehenden Frank rurt, Oder. 203621 registers einget ima?! umseres Gesellschafts: berger ebendaselbst ist alleiniger Fnhaher der ö 96 n n, m J Johann zeil dasedbst eingetragen wolden. offene Handelsgesellschaft zu Dortmund heute ein⸗ . Königl. Amtsgericht Vermgensgegenstände übernommen nach Inhalt der Bekanntmachung. 20362 56 . er n, Ri 36 26 und führt solche in unveränderter Weise fort. rma . Marguardt Cemmler ven . ,,, Ehemmnäg; n , T soi. 54 4. 3 1 e , 3. u n get d . des Handelsregisters A 1. er e sns orden 2 Riffart zu ECöln vom In unser Handelsregister AÜbthelfung A. Nr. 311 Gesellschaft mit ker e ler, das hr. * h 5 anrich sinßrake n Kalter, ditor Hermann Marquardt in Calw, weilerbekrieben. Königl. Amtsgericht. Abth. B. 3 * * . 2 . Uulter rm uns, Firma „Jacob Muth zu Dulsburg . 2. Bie Gen nf he fl ͤ fli bei zer ihm „a8. Loemen“ Frankfurt a. 8. zu Schalte ausen und als deren alleiniger Inhaber der Kauf Den 31. Mai 1901. Chemnitꝝ. 20340 . ö i. Kaufmngnn Ernst Hölter, Maria, 3 , n. in * Gi suflich von dem ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen ist heute vermerkt worden mant Hfinrich Füllgrabe daselbst. Der Frau Jenny * J t ö s, zu Essen. eren Inhaber der Bauunternehmer Jacob Muth in Eitorf wohnenden Rechtsanwalt Herrn Paul Frankfurt a. O.. 31. Mal 1 j r ,,, Prell, geb. Füllgrabe, ebendaselbst ist Stv. Amtsrichter (Unterschrift). Auf dem die Firma „A. E. Stiehl“ in Ehem⸗ eb, utterö, sn . agen. K iner Glas 6 * * urt . O., 31. Mal 1991. Dem Kaufmann Ludwig Hövelmann Schalke wn. grabe ehendase bst ist Prokura ertheilt, Cannstatt. lerthtet Untershish 20337 nitz er. Vlath 4667 des n f, Der mund , , m g gt g . ö. 1901. 2 . , 2 Wh. 2 ! , , 3 wn ö in e n e on i , ,, R. Amtsgericht Cannstatt. wurd heute Herr Ernst Louis Stiehl in Chemnitz , n, e 203561] Königl. Amtsgericht. Rammgarnspinnerei Eitorf Carl Schäfer & Gi zu Freudenstadt. . 19975 Die, t 1. der Weise ertheilt, daß jeder derselben der! Apotheker Darin e e Ter . In das Handelsreglfter sind folgende neue Firmen als Prokurist eingetragen. ö . ; ; . 5 Eiehs tùtt. Betanntmachu 19999 Eitorf die sämmtlichen zum Konkurfe der genannten K. Amtsgericht Freudenstadt. * 9t lt mit einem Geschäftsführer oder einem Die Firma: G8 elbst. * eingetragen worden: n. 3 1 e grohe h ä. , * e , 8 Betreff: Führung der er nen istel n Tinmg. sebörigen n Kiter gelegenen, Bebäude an, ,, . 3. e tegen worben e . , ö. , ur g, ef n. 3. ,, ; . J. Register für Einzelfirmen: önigl. Amtsgericht. Abth. B. 1 e e, n, * t . Folgende irmen wurden neu eingekragen: Fabrikanlagen und Grundstücke nebst allen Maschinen, 1. Register für- Einzelfirmen: z RUrma zu zeichnen. Der Kaufmann Schrader ist itz in Berlin hat ih . it dem Haupt⸗ 35, Mar on Chemmitꝝ. 2034 Sandgrubenbesitzer Carl Langenbach zu Lünen heute d getragen; abrileinrichtungen und fonffllat ien, Die Firma Richard Breuning, Gasthof a 26. eschäfts führer Ausgeschieden. ' At ihre Veigniederla ung Gotha „Paul Glan in 2 Gaunftan. Inhaber: Auf dem die offene Handelsgesellschaft in ö. . den 22. Mai 1901 , . rr; ö e hic ch Hen nge i 1. Schwanen in i werfe, ee, zasthof zum Sxctann ist Lie Firusg mn Kas Handelzregister B. Wi, 3mnbtniererlassang ehen änd ist der Sit 6

Ca e n . n g . übertragen. Gotha. Ferner hat dieselbe dem Kauf aul Blanke 2 6 . . ö. l 53 1 E ? den * ; 9 . 3 1 trische Beleuchtung des Ortes E . 5 Inhaber: Richard Breunin , Gasthofbesitzer . n. ; ; Fri dri f ö mann Der⸗ 2 ö. nlenhorn, Baumeister in Cannstatt. Bau 6 . , 8 in . Königliches Amtsgericht. 26 , ea. a ug g n, e , le,, Schwanen in ,,, ꝛsthofbestter z e, m,, ' e 1901. uslnlt r, e,, . eg . er⸗ 3 * * ö J ö 2035 ; 1 * * ö 6. 9 ofli . Kweseslls. f . 3 Reaister sesss 5 B 1 . 2. 2 ' t . . . 9 Franz gnies, Caunstatt. Inhaber: Franz Keute verlautbart. daß die Profura des Herrn pz n,, je 2 haber aufmann Salomon Schülein in Thalmässtng, pflichtung der Gesellschast, die bei der vorgenannten 3 3 Register für Gesellschaftsfirmen: r Um gericht Gemenschast mit chen em en ge hc irn Knies, Bauunternehmer in Cannstatt. Baugeschäft. Friedrich August Rauschenbach erloschen ist. In unser Handelsregister ist die Firma Friedrich 3 Michael En lhardt, gemischte Wagren . Jonimanditgesellschaft bestandene Arbeiterspariasfe im u, der Firma Kurhaus Palmenwald, Att. Gera, Reuss j. I. Ber 980 TLaufleute: a. Herm Schů r , . „Gottlob Kresr“, Cannstatt. Inhaber: Chemnitz, den 31. Mai 1901. Schulte Mäter ju Kirchderne und als deren In. haudtüng' Zehn be Ranfmann Michael Gngl. Betrage won I2ß e 12 3 zu Gunsten ber Aibeiter Gef. in Freudenstadt: Auf Nr. 3) ve3 * . , , 1iSo3] Bi nler, beide in n , , helm Gottlob Kreß, Bauunternehmer in Cannstatt. Bau— Königl. Amtsgericht. Abth. B. haber der Landwirth und Ziegeleibesitzer Friedrich 66 in Lilting 2. vwieder herzustellen. ; i In der ordentlichen Generalversammlung der Firma Geraer . 116 Gotha, am 3. . 3 awirklam zu eichen. geschãft. CziIn. Betanntma hun eos) Schulte, Mäter zu Kürchderne heute eingetragen. I „Früledrich Leyerer“, Spezerel- und Schnitt. In, Anrechnung auf den Kaufpreig von 1290 09 M WUtionäre vom 11. Mai 1901 wurde der 53 der Juhaber Max Mill betreffend, *. * Herzogl. S. Amtsgericht „*. C Alpe 14 ag; n Dortmund, den 22 Mai 1901. 9. 3 21 ö übernimmt die Gesel ie auf den J 16 Satzungen dahin abgeändert: . , betreffend, und Nr. 536 zog Amtsgericht. III. 4AUlbert Schill“, Cannstatt. Inhaber; Albert In das hiesige Handelgreglster Abth. A, sst ein, Mr waagrengeschäft, Inhaber Kaufmann Friedrich Leyerer wernimmt die Hesellschaft die auf den Immobilien n. hin abgeandert; Abth. A. ist heute der Flektrotechniker Mar ; Shih. Hane e, mn ner, He 4 9 9 4. Königliches Ämtagericht. 3. . ! hingetragenen Hypothekenschulden von zufammen Die vorgeschriebenen Veröffentlichungen der Hesell/ in Gera als Fuhab n . Müller tenthal. . 9 2osraj 6 Schmidu, Cannstatt. Inhaber. Paul Am 1. Jun 1901 Dortmund. eos] 3 „Karolina Rösch“,. Spezerei. und Schnitt. 258 C60 e nebst den Zinfen davon vom AÄntritts., schaft erfelgen im „Dentschen Reichs Anzeiger, Rudolf Sattler in Gera als Inhaber R In das Handelsregister Abth. A. ist heuse eis—

mid, Bauunternehmer in GCannstatt. Baugeschãäft. unter Nr. 821 die offene 5 ndelsgesellschaft unter In unser Handelsregister ist die Firma Carl waarengeschaͤft, Inhaberin Kaufmannswittwe Karolina tage ab. Antrittstag ist der 1. Juni 1901. unbeschadet der dem Aufsichtsrath zustehenden Be⸗ sowie verlautbart worden, daß die Firma in Zukunft inen worden als offene Handels gesellschaft die

„Mugust. Ulrich“. CGannstatt. Inhaber: der Firma 4 6 Persönlich Grobe zu Dortmund und als deren Inhaber der Rösch in Thalmäffing, . b. Die Gesellschaft übernimmt ferner ven dem ighiß, die ihm geeignet scheinenden Belannt. Geraer Eouf it x se Wagner &. Auel n Lippelsdorf und als Auqust. Ulrich, Werkmeister in Cannstatt. Bau⸗ . . eg ie 6 E Bäckermeister Carl Grobe zu Dortmund heute ein hh n n, hlostufel⸗ Spezerei, Mehl: e , muten Konkursverwalter die sämmtlichen am ie, auch in weiteren Blättern erscheinen Gera, den a , ,. Sattler lautet. nnn, 9. 2 2 e,. Fabriktheilhaber gesch , 9 dingnd Nockher, beide Kaufleute zu Cöln. Die getzagen. , Schnittwagren. und Herrenkonfeltionsgeschäft, In= naseit ggg . umi gol ln der Kenhnä. inen, g , g , d de s Fürstliches Amtegericht. 8 4 ars Tel, Haufmann daf, „Edwin Bart“, Cannstagtt. Inhaher: Edwin Gesellschaft bar am 79. Mal 1591 begonnen. Jur Dortmund, den 3 Mai 1801. haber Kaufmann Adolf Rosenfeld in Thalmässing, mafg befindlichen Waaren, Vorräthe und Geschäfts, e e lend u Kechider Satz ungen wurden den (ger) Dr. Voel tel Se fte w Bart Güter befor deren in Cannstatt. Güterbeförderung. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Königliches Amtsgericht. 7 „M. * H. Dachauer, offene Handel. n . und zwar die nach der Konkurs—⸗ , , . des H. G. B. vom 10. Mai 1897 an⸗ Beglauh gt und beroffentlicht: e , , ; 653 Mann 9 enn ar. Inhaber; Jaleb ermãchtigt. Dortmund. (L20363) gesellschaft mit dem Sitz in 2 Kunstmühle; in angeschafften Wellen und Kamm⸗ 89 13 * zo Mai 1901 Gera, den JJ. Mai 1901. herz el 16 26 19 i eren n in GCannstatt. Lithographie, Buch⸗ BVetr leben wird eine Essigsäure⸗Engros. Handlung. Der Bergwerkedirektor Felix Bruchausen ist aus Gese schafter sind dẽe unstmůhlbe stzer Mar und nee n ‚„Ansch fungspreisen und Nebenkosten Den 30. N n n. Ee m. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtegerichts: * a t. A th. II. und Steindtuckerei. 3 ö Kgl. Amtsgericht, . III, Cöin. dem Vorstande der Union, 1 t für Hermann Dachauer in Altdorf, beide zur Vertretung M. gat 85 Lo ZJinsen hierfür, während die dilferichter Wehner. Dix, A. G. Assist. Hamhbur. 120373 „Wilhelm Kirchhoff / Cannstatt. Inhaber: Hanni. Vcrannimach ung 20344] Bergbau. Eisen. und Stahl, Industrle zu der Gesellschaft berechtigt. w für die übrigen am. Antrittstage zu Friedver, Messen. 19976 Eintragungen in das Sandelsregister Wilheim ebe f. Buch r ge be her n Enn fte k. ,,, . ü * van, cn, , n, B. Lingheragene. Werandernng: . menden Gegenstände durch eine NKommission In das Handelsregister sind folgende Ginzelfirmen Gera, Reuss. L. Belanntmg chung, 120364 des Amtogerichte Samburg. dei aftebis ee bijf 653 Huch t rute re . k a. ce Robert Jieinbardd in Bestrich bei Mengebe ist zum 1 Firma „Bernhard Schüiein“, Schnittwaagren— tg i ne in wesche der Konkursverwalter und eingetragen worden: *. Auf Nr 539 des Handelsregisters Abth. A. ist ; 1901. Mai 30. ien ichn Canustert. Inhaber: Jatob 3 er , 24 w fiele reler er are nngliete ml der lar, und Lunbeghäcdutfen hanbef J Thalmann, meh ; *. bast je ein Mitglied wahlen, bei Meinungs⸗ Nr. 18. Carl W. A. Müller zu Friedberg: beute die Firma Otto Siermann in Gera (Bau- Schilmann Bene. Durch einen Vermerk ist ĩ Kaufmann in Cannstatt. Nommissiong⸗ Daftunge mit dem id in Danzig eingetragen gabe gewãhlt daß derselbe mit der vollen Vertretung von dem nunmehrigen Inhaber Kaufmann Ludwig *. 2 entscheidet ein Qbmann, welcher von Jnbaber: Karl Wiskelm August Müller daselbs CLeschãt, Dampfsägewerk und Holzhandlung) und als ju dieler Firma darauf hingewiesen, daß bezůglich ge 5 m. der bern gerne, g hee, n, Genn, 4 leds wirklichen Vorstandsmiiglicheg beauftragt und Schüsein dort unter der Firma „Bernhard . r ü. gewahlt und im Falle sich dieselbe Wagrenagenturgeschäft. 1. Inhaber derselben der Baumelster Karl Sito Sier. des Theilhabers Alerander Emil Friedrich Bene pie * X noll / Gannstatt. Inhaber: Ge schafte führer au ggeschleden sst. namentlich auch ermächtigt ist, in Henn mit Schülein Inhaber Ludwig Schülein“ weiter— ö Person Des Obmanns nicht verständigen Nr. IJ. Gustar Hempel zu Reicheleheim Me Gera einget agen worden. eine Eintragung in das Güterrechtgregister erfolgt sst. ard Wal Kaufmann in Cannstatt. Manufaltur⸗ Danzig, den 31. Mai 1901. einem wirklichen oder einem ir , Vor⸗ geführt, a ng 14 dom Vorsitzenden oder stellveriretenken i. d. W.; Inhaber glalchnamig; Apeikn Gera, den J uni Io. Andreas Oisen. Inhaber. Andrea ugust inn waarengeschãft. :. . Wznigl Kut er scht. 10. siandomitgiiche oder mit einem brokuristen ber nion 2) unter der Firma Johann Gcer/ betreibt eben en der Handelskammer zu Cöln ernannt Nr. 20. Wilhelm Häuser zu Friedberg: Fürstliches Amtsgericht. Qlsen, Kaufmann, hierselbst. 3 8. n , mei . . Cannstatt. 1 n * 904 die Gesellschaftgsirma zu zeichnen und die Gesellschaft der Inhaber Johann ce, in Ingolstadt statt der Pie Gelen Inhaber gleichnamig; Herstellung von jandwirsh'? oer Dr. B oel tel, dr . A. Heine. Das Heschaft unter dieser Firma Inhaber Jatoh Isaal Ko n, Kaufmann in Stutt⸗ 2 me m. ] ; leg 46 rechtsverbindlich zu vertreten. Ilals il arion seit H Jahren ein Speditionsgeschäͤft. Die Gesellschaft tritt vom Antrittgtage an in die schaftlichen Gerathen Pferde y 6e Beglaubigt und veroffentlicht: dessen alleiniger Inhaber Hans Friedrich Alken o e we = ; 2 ö J rw j f 127 5Và 184 N. 111 de st. is gart. Prokurist für die Zweigniederlassung: August Bei Nr. 16 des Firmenregisters, wo die Firma ortmund, ben X. Mai 1901. Gichstätt, 7. Mai 1901. D Kammgarnspinnerei Eitorf Can Schãfer Luxuswagen, und n ren, Geschafts. n Gera, zen J. 22 1901. Deine ist, ist nach Bremen Persegt worden? 3 1 an Stuttgart. Band. und r . e m nn eingetragen Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Cichstätt. an 44 von der Jonlurc verwaltung einge; Nr. 21. Friedrich endeling n Friebbern: Der Gerichtsschrelber des Fürstlichen Amtsgerichts: Julius Franck. Chaim Isaah Reller, Kaufmann, 1 ö . Inhaber: Karl Bie Firma ist 4 a. Dresden. 20357] a, . Berannimachung. 20360 2 noch laufenden An. und Verkauflerträge Ta K Berkstätte u. Verena . . 1 Amn. ] . 1 2 * 4 * ; Inhaber: K ; . 81 int r. Mn, ; ür Feinmechanik u. E ichni z ; J Gluhrke Ge reten zt das⸗ 6 Kaufmann in Cannstatt. Jigarrenspeglal⸗ Darkehmen, den 27. Mai 1901. Auf dem die Firma Hermann G. Müäller in Bereinigung der Handelsregister betr. Im übrigen findet eine Uebernahme von anden w . Cera, tens J. L. Betanntmachung. 20365 selbe seit diesem Tage in 8 *

oniali ö . Dresden betreffenden Blatt 9339 des Handels. Als erloschen wurden folgende Firmen von Amte⸗ Par ; e Auf Nr S8 TR = 2 6 u ge i Königliches Amtegericht. n worden, daß deren In wegen gelöscht: und Passiven der Tammgarnspinnerei ,. Carl Großherzoglich Dessisches Amtsgericht Friedberg. 2 5 . 6 6 bedrohen ins edo nnd, nis

ar Nausfmann“,. Gaunstatt. Inhaber Darmetadt. Betanntmachꝗung. 20347 . re gn, auch Hoflieferant I) Tarl August Kraut in Eichstätt. k rriedpera. Messen

ge * J Mar KFauffmann, Kaufmann in Cannstast. Aus. serem H s ; der , ; ( ; ein Uebergang des U ebme se stan e l. e, damn * ͤ 23 . , , winden beute felgenme 26 f ee, 1 ne, de , un 3 ö att. statt. 23 Unternebmnens auf dieselbe nich 3 X a g nr wurde eingetragen; Karl Richard Bergner in Gera eingetragen Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ „Garl Fink“, Cannstatt. Inhaber: Carl Fink, . Die irma Justus Hildebrand in Pfung˖⸗ * ,. ; ? e ie Gesellschaft übernimmt weiter von de r. d2. Firma Jakob Nustbaum, Frankfurter worden. e, . bindlichkeiten des bisherigen Geschzfteinbaß Kausmann In Cannstatt. Baggr. stadi ĩs erloschen Steigelmann in Döecde Prafura ertheilt ist. 1 Jerdinand teg meier in Ingslstadt. 1. Scaaff kaufen schen Ban verein ili nge i sch , mer, n riepberg; Jähbaber? Jale Gera, den . Juni 191. sowie die im Betriebe e ,

M. * S. Weißer“, Cannstatt. Inhaber: II. Die Firma „Erste tädt Dresden, am 31. Mai 1901. 3 ber Apotheke. Ingolstadt garl u Göln dig von diesem während de zer, Nuslbaum daselbst; Ginzelkaufmann. Füůrstliches Amtsgericht. ind von d ichteten Gesellschaft nicht ker! . Firma „Erst . er Papier Königliches Amtegericht. Abth. Le. 166 in n waltung behufs Weile rade n re ee 4 riedberg. J. Juni 18901. sind von der neu errichteten Gesellschaft nicht über

: ie ? ergner in Gera offene Handelsgesellschaft, unter unperänke oz) Baugeschãäft) und als Inhaber derfelben der Maurer- Firma fort. d, .

mmanunel Weißer, Kaufmann in Gannstadt. Glas, fabrit, Hildebrand, Üiri omp. zu ÜÄfung Be (ger) Dr. Voel kel. mmen worde a ö ; . . ; 6) Ferdinand Schneider in Weißenburg. des Betriebg der ö mmm. an . nommen worden. . * ellanwagrenhandlung und Haushaltungsartikel., stadt sst erloschen. Dresden. 20358 5 * R 22 eg e —— 9 n gn r und Weberei ju Gitorf an⸗ toßherzog lich Hessisches Amtegericht Friedberg. 24 und veröffentlicht: Die an Caroline Therese Erna, geb. Meyer,

aul Dürr“, Gannstatt. Inhaber: Paul III. In Abtheil B. des isters: Aut dem die Cssene Handelggesellschaft Gründler und Ka J Fürth, M ö in * Gera, den J. Juni 1991. des ius Fre Fherre Dl laschneimesster in Cannstatt. Bauflaschnere er, ,. Jultus a , 16 A Meier in Dresden e, BVlast S565 3) Tarl Mauenbusch in . baff e , nd „oli * we , n, nem. liner] Per Gerichte schre ber des Furstlichen Amtsgerichts: ö we,

. nchaffungspreisen und Nebenkosten zujugiich So), Handel gregister · 3 1 . . 9 J J 7 * e e e ag. J ' und Dinlorngmentengeschaft. schaft mit weschräntter Hafiung, un Pfungstadt. den Handelgregisters ist heute eingetragen worden, 13 u ü dig . 185 uzũgl 0 a. Y , * enn. Dir. A. C. Assist. A. J. Oehreng. Nach dem am 295. Mär 1991 6 v Mack“, Sannstatt. Inhaber: Gustav Gegenstand deg Unternehmeng ft: die Erben der daß der Kaufmann Bernhard Felix Lantsch in i Delnrich Pfaumer n eiseuburn 2 le Gesellschaft tritt ohne Lasten und Spesen ing Unter obiger Firma betrieben der Fahrt itzer Gera, Itenss.. I. Befanntmachung. 20366 erfolgten Ableben deg alle ni en Inhabers Adolyh j blosser in Cannstatt. Bauschlosserel und verstorbenen Bierbrauereibesißer Wilhelm in en, Dregden in die , eingetreten ist und daß id nr 31 nn, = 11 indem die Gründer, die sammtlichen Kosten Fenrad Milling und der Leder. und Pandschtß. . Auf Nr. 538 des Handelzrentsters Ati. . it i. Dehreng ist das Geschäft von Camillo Gisen onsttuktignswerlstatte ̃ Ghelente, sowie der Jommerssenraih Jusfug Ülrich der Gesellschafter Franz Hermann Gründler jetzt in K). Amte gericht Gichstãtt r dung, der Uebereignung, der Anfertigung sabriant Fei Volster, beide in Erlangen, seit Mai beute die Firma R. Frauiob in Gera (Hau Alfred Dehreng, daufmann und Assekuranzmaller, 96 v , . Sar an. Inhaber: und Gbefrau zu Pfungstadt haben sich zu einer Gesell, Dresden wohnt. munen m gericht ( mn * ktien und der Stempel zu ihren Lasten über! 1399 in offener Handelagesellschaft eine Lederband. geschäft) und als Inhaber der Baumeister Carl hierselbst, ühernommen werden und wird von dem? ** an Schöllner, Frisenz in Cannstatt. Parfümerie, schaft mit beschraͤnkter Haftung vereinigt, und führen Dresden, am 31, Mai 1901. neck. Vetannimachung. 4129 595 baben, einschließlich des Artienssempels. schuhfabrif mit dem Sitze in Erlangen. 2 Fraulob in Gera eingetragen, fowie weiter fIben. gls alleinigem Inhaber, unter underänderier tte. mt der er le schaft. die seither unter der Firma Justug Vildebrand zu Königliches Amtegericht. Abtb. I. JInndas, Dandelsregister Vand 1 Felis 30 lit eam me ut 20g Aktien ben je 1gM0 - nm Nenn. Wie offene Handelsgefelischafi jsi nunmehr auf, Hrlauibart werden, daß der eite l. Walther mn fert hescht, zi. e Gannstatt. He gent in offener Dandel agesellschaft betriebene wresden. 20356] 2). Mai 1901 ju der Firma C. Schaper in Gin⸗ ausgegeben. Sie sind auf den Inhaber aug. gelost. Robert Frauleb in Gera als personlich haftender Syrengstoff 1 Diese Attien⸗ ichar

/ mn 7

warm, Mechanller in Bierbrauerei, mil Fabrltation bon Kunstelg, unter Auf Blatt gös7 des Handelgregisterg ist heute die beg eingetragen gestelt. Zum alleinigen Liquidator ist der. G Gesellschafter in das aft ei gesellschast hat mund Berckem auf⸗˖ 2 Mechanische latte. . der Firma⸗ Firma Fabrik für rern icherunge An. * n. zen, m. 90 * Gründer der Gesellschaft sind Bauer ni, . ericht ich . 2836 in 3 r , w mann, hierselbst, jum Vorstandemstgli 2 gi, n em, nnstatt, nbaber: EFvortrauecrei, Justüus Oildebraund Gesell, lagen, Gesell * mit beschränter Haftung. ubeck, ren an. Dar non. 91 Die zu Göln. domizsis eri Kttiengesellschaft ann, e n, 301. ist. welche am J. ef f en nee, bat. VYrfugnis bestellt. in . mit cinem —— orlock, Volihandler in Gannstasl. Doi. schast mi ,, mn Daftung, mit dem Sitze * * Siße in Dresden und weiter Folgendeg Königliches Amtsgericht. I. 8 Firma . A. Schaaffbausen scher Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gera, den 1. Inn 1991. 3 er , gn oder mit cinem Pro⸗ zu n Fort. eingetragen worden: * *, Fürth, n . Bekanntm qrstli mt 8 in vertreten und d 1 ; Blattneré. Müänster, Inhaber; Paß lammkahsial beträgt 2 Millionen Mark . e er e bertras ist am 10. Mai 1901 ab- l ! 2) pie n Coͤln e offene Handelagesell⸗ e 49 lioo s 449 F * 9 gt Rerselben in zeichnen. 2 altner, Kieglieferant in Munster. Kiez. Geschã stafübrer 3 9 en worden. Verantwortlicher Nedalteur:; schaft unter der Firma Gebrüder Braubach“ J. Baer 1 Zohn“ aer dea und veroffentlicht: La hann * RNese. ellschafter: Dermann Friedrich die ren Christian Mrich und stand dez Unternehmeng ist die Erzeugung J. V.: von Bojanowski in Berlin. ) die zu Berlin dom il erte offene Sandela⸗ bige Firma ss wegen Dersegung des eschafta Gera, den J. Juni 1991. Labann und Karl Hein ese, beide Fettwaaren⸗ Rurnberg led. Der Herichteschrel ber des fe Amtegerichte band er. Hiersesbst t.

rich Konze lmann r, nbaber: Justus Hildebrand, und delsmäßige Vertrieb von Gisenbahn⸗ gesellschaft unter der Firma Gmil Ru * ontelmann, Weinhan er in 3 beide wohnhaft in ung ladt. Sicherun 2 . d sowie Verlag der Erpedition (Sch oli) in Berlin. 17 Fran Wittwe 3 Re m , . a 2) „Johann So Neuhof Dir, A. G. Di offene Vandelts gesellschaft hat begonnen am IJ Ter Geschaftef bret m. allein a g, aller in diese Fächer 6 lagenden A Druck der Nerddeutschen nn,, und. Verlag · 5 —— Krenser. Mentnerin zu Disfelborf, Unter diesc irma Kerreißt der Raufmann Jebann Ghaacha8Jae. 20387 all w HSedelstngen. In die Firma ju en. Die nung geschlebt in! Dag einhunderttausend Mark. Anstalt, Berlin 8W., W straße Nr. JX. Bij . 2. X. Dr. Wall ber Langen zu Göln. Georg Andreaz Verf. in Rußcf. Anmtegerichts Markt nf. Tian Cg deg HPandelsr-gisters 9 367 , automat Ver tauf haben sãmmtliche Aktien nommen.! Erlbach, einen Schnittwaaren. und . Stadibenrtk Glauchau ist heute die Firma ale. der Alton ar? dom 33. r U. 8

Stammlapltal