1901 / 130 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Fg 9 2 Eunmnter ue von So ooo Æ auf a e,, ie, 4. . ö h Rleider händler in mann! betri Baumaterialien burg, den 28. Mai 1901. Nr. S677, Zu O3 66 des Handelßregisters S 1 . ; B . . . 4 n ch Den fn, der Send ge Amtsgericht. Abth. II. ö rich Thürer in Kollnau, um eu en ; . e nm t E E i I 2 9 E e,, n, . triebenen Ban Sꝑandzn. ih, lars n n,. le Firma ist erloschen. D t Rei * 2312 2 nd QGlgentn . unferem Handelsregister Abth. A. Nr. I61 66 d, , 2 el er Un ni ĩ . noburg, Inh. Bu Faber ct in rg . Mohr, Spandau, heute von Amts. aldkirch, den 30. Ma . 1 1 5⸗ 6 8 9 mer, Ravensburg, Jnb. i . 3 ,. 1 *. be,, . geloscht heard. hr Wer dnn. o gesl M 20. 3 rn J. ei li. ö 8 a nern eee. ,,, , , n er ,, D* Berlin, Dienstag, den 4. Juni 1901. und Farbwaagren.) 6 e e uh n⸗ , 20452] die Firma Flechsig⸗ und Bohle⸗Werke ien⸗ er Inhalt dieser Beilage, in welcher di . 5 4 Dr. Carl Forderungen und Verbindlichkeiten der früheren Strausbers. . l 6 er Die Bekanntmachungen aus ? . e

53 . 3 ̃ ehen auf den nunmehrigen 59 r nicht d In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1 , ö re,, ö . muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan Bekanntmachungen Ker . ö ö. n g Fenosfenschafts., Zeichen., Muster, und Börsen. Negistern, über Waaren zeichen,

il ß. . 9 . us. Ml dis Frey, II. ö Firma F. Reisert⸗ in Regensburg ist die Firma 66 wann, k zu ,, , . E enthalten . erscheint auch in einem befonderen latt unter dem Titel! zeichen, Patente, Gebraucht- e , , r in öfen. ; - sberg und als deren Inhaber der Kaufmann - . . entral 8 '

ö 36 e n , k k den 30. Mai 1991. e . ann zu Straus berg, zingetragen worden. . n , T, Weeict 1 ö e 5 eg er 28 5 a5

nie n , , ic f hn Jh. Fal. Amte gericht Negentburg 1. Stan berg, ,, , wir imp en. i, mne, bois Hag Central. Handels. Nehister für das Deutsche Rei ent e e . (Mr. 1300)

Dominikus Stört. Müller, in. tochenwangen. Rudolstadt. Bekanntmachung. 200lb] n, , 20451 Dem Sigmund Maier zu Winipfen ist von den Berlin auch durch die Königliche . dt ur . V gn. e Reich kann durch alle Post. Anstalten für Das Central ĩ ü ö 35 ü . ö * - j z J! 2 Je * öniali S8 e. 3 * I * 1

ele , Alois Joos, . Handels register Abth. A. sind eingetragen ,, ,, eg, g, ist heute . g kJ aier, daselbst, Anzeigers 8 . . e 32, bejogen werden. fam . und Königlich Hreußischen Staakz— 3 . . ö ö. 16 ,, ea ,, . 3 Der

n ind Viehhändler in Baienfurt. ; Mai 1901 die Firma „Carl Kulisch“ mit dem Sitze zu ; . den. 3 —·— nun Ans breis für den Naum einer Druckzeise 36 3. .

, Neißle, Wetzisreute, Gde. Schlier, . ö. . . Echanle a mh bern , ,. . und als deren Inhaber der Klenipner— 3. ö. ne e 6 stattgefun Güterrechts⸗Negister Huttsti dit. 20600 ö ;

nh. . Reißle, Viehhändler in Wetzisreute, Inhaber Brauereibesttzer Otto Höfer daselbst, . Carl Kulisch zu Strausberg eingetragen Großh. Hess. Amtsgericht. a, i. das Miele Feng en gastsregister ist 6 . . , , 21 . H In Ter Generalversammlung des BVorschuß

de. ier. ö 30. Mai 1901 worden. . V,, m. 20307 Firma: olkerei Guthma . n enossenschaft. usgaben aus vereins .

Gul, ang KWilpftanczorf, mn. Guter ? Penn Witon, Hergmaun, Rudolstadt *Gärausberg, den 3. Mai 19. reite. Menn s it zi ge! ir üterrechts regifter. kee, dene nfs rienle , e, . , . , r,, n , . ö GJ J kn ig cen nene hr 20454 vir hae n er n er nd als deren In⸗ 63 das Güterrechtsreglster Band J wurde heute , , in Guthmannshausen eingetragen enn , fin re lie di, ö ere. ,,, 3. e ,

nn,. ů lbst, Suhl. . ; char in Wi n eingetragen,; ⸗— ,,, 3 ler Einnahmen der Kasse neben standsmitgliedes Friedrich Schre j z

a Spie, Sig marghofen, 6. , . . Firma Pauline Martin, Schwgrög und n! unser irn nn. Abtheilung At unter , ö Michaelis Israel in Wirsitz eite 3e: Neckermann Johann, Landwirth in) Qkar Grimm in Oibercleben st ats dem Vor . 4. si,, zweiten Vorstandsmitgliede Eintrag , k ht Der Inhaber rief Spieß,. Müll in gismg als deren Inhaberin Pauline Martin, geb. Mackeldey, NR. 25, wofelbst die, offene Handelsgesellschaft ; ai 1901 Oberwittighausen, und Nofina, geborene Lang⸗ stande ausgetreten, und an seine Stelle Auguft ände chr nz, Des ferneren sind inhaltlich ab= Kaiserslautern, 24. Mai 19 ( ;

Ide. Grünkraut. (Kundenmühle, Getreide- und daelbs M. Krah * Sohn mit ihrem Sitz in Schwarza irsitz, , n l en ht mantel, Laut Vertrag vom 2. Apri 195 ift Vollmer in Mannstedt gewählt. gu . Vg lj gefaßt, welche fich auf den Er⸗ Kijl . Me aneh 9. J Firma Engelbert Schmidt, Volkstedt verzeichnet steht, ist heute eingetragen: , beniglich des gesammten Vermögens der beiden Eh. Buttstüdt, am 31. Mai Ih. . er Mitgliedschaft, die Betriebsmittel, ing Hr eunhu , n ne gericht. .

aver Schilling, Niederbiegen, Inh. aber d als deren Inhaber Kaufmann Engelbert Schmidt Michael Krah ist am 9. . 1901 aus der Ge⸗ Wittlich. e leute, sowohl des zur Zeit der Eheschließung vor⸗ Großherzoglich S. Amtsgericht z feng, den Disposttiongfonds, den Vorstand, die NJ , ,,. 20610 Schilling, Sa . in Niederbiegen, Gde. 1. . sellschaft ausgeschleden. August Krah setzt das Im hiesigen Handelsregister . Nr. 94 ist heute handenen alt des später erworbenen, die allgemeine Calw. K , , Obliegenheiten der einzelnen BVorstandemitglieder, gef! unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Baienfurt. 3. wer ind Holzhandel) 2 d Firma Hermann Thümmel, Volkstedt Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. eingetragen worden: die Firma „Carl Goebel“ zu Gütergemeinschaft gemäß S5 1457 ff. B 969 39 In das Gen sss sch ö Calin, 20593 mie deren Besoldung und Sicherheitsleistung, den getragen .

Hermann S . ö. . . . * deren Inhaber Brauereibesitzer Hermann Suhl, den 36. Mai 190. i , . 9 r Inhaber Carl Ludwigt rer , . B. G.⸗B. a . . ö sregister wurde heute ein . die i e nn n das en he ,, 9 Mai 1901 errichtete mann Schnäbele . Sächfrkbesitze in Thümmel daselbst⸗ Königliches Amtsgericht. debel, Apotheker daselbst. K auberbischofsheim, den 30. Mai 1901. I bei dem arlehenskassenve ein Neumei bezieh zimdea h rentedes gift ind Ai, Bla n i ffen ch t mit ,, . (Sägwerk und Holjhandel] o. die Firma Paul Eckler, Rudolstadt und alt Swinemünde. Bekanntmachung. 20457! Wittlich, den 29. Mai 1901. J Großh. Amtsgericht. e. G. m. u. H.: renn verteiler, en gen, 1 Die revidierten Statuten sollen am nel nn 9 mit unbeschränkter Haftpflicht“

oseß Heimpei., pur Sranf, Navsnshurg. deren Inhaber Kunst⸗ und Handel sgärtner Paul delgregister . ist 94 der unter Königliches Amtegericht. H In der Generäalversamml 25. 6 ol in, Rräfhrften, Gege aer eber, chmarzt, ; eimpel, Gastwirth zur Krone in dergn In unser Handeltregister A. ö 20470 ö 3 Qn stalkrsamunlung vom 26. Mär; 199! Harburg, den 0 Mai 10. AGegenstang des Unternehmen ist der Betrieb eines , r e bed il i, dong neger n,, Fo mn, n, n, , er g, GCenossenschafts-Negister·⸗. n ,. ,,,, e h

ö 9 j f j 21 z ( j 92 5 ' 1 15 ö 2 9 3 9 1 ba n, Bertsch, Ravensburg, Inh. Jo, und alt deren . Handelsgärtner Gustav Sn inemiünde, eingetragen . das Handels zu s irh, Heinrich Lütticken“ in Wittlich Augsburg; Bekanntmachung. 049r) a hehe, Schultheißen Strehler in den Vorstand ,, ,, Bekanntmachung. 206071 Geschäfts, und e ef er erf . , ge mn, , dent , , s ncß n,, höhen, e e ,, , nn, n ge,, ee e s m,, , äft. . 36 winemünde u 33 53 365 7 ; * e Genosser t mi ö E ( aäast, S zeiß von Neuweiler. ö en e. G. m. b. H., . ie von de

cler lern e eb ältzit, Witthoe gar Tn geht. 5 . 1e . 5 jah ö. . , edel . schränkter Haftpflicht in än ef tmnbe. H bei den Darlehen ta sfen verein L len. ist ine n ghn , ,, ; z Her intim hun her an ,, . r , ittlich. Der frühere R edc Heng senschftsregister für dal ht. Amts. Pfrbun, e. G. m. u. H. rstandornitglied, ist gemählt der Arzt Dr. schaft, Pieichneh won wei. Vorstande mitgliedern, in ö /

Mina Crocco, Ravensburg, ö Lüttick ; Süd⸗ rnd ort. 19314 Lütticen zu ö . zorst Mina Crocco in Ravensburg, Wein- und Süd Scho Lütticken, Kaufmann hierselbst, ist gelöscht. gericht Schwabmünche In der Gener f ö Emil Sähn in Heiligenhafe sgheriae M e g . z h ; S inchen wurde heute ; . In der Generalversammlung vom 25. März 1901 ur ahn in Heiligenhafen, da bisherige Vorstands. der Schlesischen landwirth iche J e unter obiger bel alien Rentier Wil heli Haltermann 'in delltgen⸗ Zeitung zu Bee sn ö enn,

J Königl. Württ. Amtsgericht Schorndorf. emünde. Bekanntmachung. 20455] z . ünch 3 J

fei e i. sburg, Inh. Karl Frey, In dem Handelsregister wurden folgende Firmen 63 n n l, des . tricht; Wittlich, den 2. Mai 1301. Timm eing. Genossenschaft eingetragen, welche ihlen wurde an Stelle des statutengemäß aut dem Vor! mit . *

Karl Frey, Ravensburg, ; ,, ,,, , Im. , dirma Königliches Amtsgericht. Sitz in Mittel neufnach hat weiche ihren stand autzscheidenden Vorstehcks Schultheißen u, hafen ist als foiches ausgeschieden Die Willenterkläͤr es Bort

Sattler und Möbelhändler . Inh ) Palm sche Akbths Ih eodor Palm in ist bei der . 6. 3 6 J 20? 1 it Mitglieder e . iind: der Gemeindepfleger Friedrich enn . deiligenhafen wei Mine; *g e n me, . durch gag i,. ae n ,,, waären. Schorndorf Inhaber; Apötheler Therdor Palm) . , Firma erloschen ist. In das Handel zregister Abthzilung . ist, bei der ) Johann Müller, Dekonom, e mn grenstehet pn in den, Vorstand und zum Vorsteher gem h lt. Weise, daß zwei Mitglieder n il, 6 . 5 ; ö enn g bother tes Ad lf, Gesnet in Swinemünde, den 3 „Mai 15g. Firmg „H. B. Pickenbach“ (Nr. 14 des Registers) 2 KHeorg Notter, Sekonom, Stellhertretet keß Den 24 Mean ici. Hot. Bekannt haft sihte Namens

e 8 ch ossen⸗ ö . ß 9 ö 2 5 unters rift bei 66 ) ß t an äberle, Ravensburg, Inh. Her⸗ orndo Inhaber: Adolf Geßner, Apotheker Königliches Amtsgericht. am 29. Mai 19601 Folgendes eingetragen worden: Vereingvorstehers, Stv. Amtsrichter. Dinkelaker. Genoss n , 20090] stanbd bestehr aus chrift beifügen. Der ö. mann Häberle in Ravensburg, Kaufmann. (Agentur⸗ in

, , . ie Firma ist erloschen. 3) Josef Weber, ö Der aiif! 3 31. Johann Fi ö e geschäft in Versicherungen und Waaren. Fc r neu wert Schorndorf. Wilh. ,,, . ö. 3. Vice ls, . ö. ö ch , ö K. . 1 a n. st 29bach ae e ge Ter gn ern, . ah in e in 2 , 2 ; eigni g . . f Königliches Amtsgericht. as Statut r e Mai rich, es Genossenschaftsregisters ist bei ĩ ern B mm,, ö zu Gotter ; z * egg . ö. e, . . n n, , ,. en, k , ö 1 re ,. omg e ,, j . ,, ie en ee nnn her ,. 6 1 2 fg e, . ,, . ö C . ee h , ,. . x j af Sn ein ö ö . ö stliche Ye . ; n Lauter iingetragen worden: 66 = Fahrikweber Andreas, der Pienstülun 6 , ,

schaft und Weinhandlung) Ingenieur, . winemünde, ben 28. Mai 130i. In das ard e n nur er gr, hgfer uu ir f sihttich hi n nn und Gefahr. Die Der Küfermeister anf nene nenn; 6 ö. Münghberg zum F. Vorstand gemähst . n 3. Gerichte Jedem geftattet. . ; 5 i e ,, dc ui gef . 6. . Sãgmühlbesitzer in Gerard Königliches Amtsgericht. saoass) e e 9 ö 5 . Wisheim Krechtler für den Verein erfolgt bunch . . auzgeschieden. An, deffen Stelle ist der J 21 , icht 1am dun in nrg See den a6. Men ien nh. Friedrich Eyrich, Ziegeleibesitz ; / . Templin. Bekanntmachung. nh, ,,, , inch Vorstgnd glie er. Webermeister Hypolit Pavie enden ,,,, . gl. Amtegericht. * 3 32. 2051 3 , , Inh. letz n ristian Hauber in Schorndorf (In, In unser Handelsregister heilung ih d n g e , ,, . Jeichnenden 3 6. . ; ee g, . an , n 29 Mal 1 . nghengtein, Ozmnr. 2g508] e ee ee e erteile gun, gn dei d et, abisreutinger Gagwer besiz er in Wein haber: . Hauber, Güterbeförderer in Schorn ,,, und deren dabei genannte Inhaber eb. Schwarz, ilbergegangen geg. ö m , 3. 37 ie e u schaf aus⸗ 6 n, dere Tr ug, richt a Xe , n nit 3j 6 . 5 8 eingetragen daß J. . ö

ö 7. ; z j ĩ itwe“ weiterführt. . Bekanntmachungen erfolge ; 2 ; j ( essellen, Gene ers n 3a5 h 5

garten. (Sägwerk und Holjhandeh). dorh, är aLittws Marie Dabelom, Templin Firma mit dem Zusatz . Won e er 1 unter der Jirma der Genc er. ce e,. Hes tender. ingetra gene Gen offen schast mit un beschr inf en ene l fen n Herm 24. März 1901 der

1 . z 1 J j . 4 2

. ö eingarten, Inh. ämmtliche im Einzelsirmenregister; . Fr u O.⸗3. 140 betr. 1 der en 2 * ; 1 205051 * ; en der. l 5 zan

d e rn , 2. ien Ii. gelöscht. Mie ge wren, srerelbestzet Dabelore, Mart, Zehe a ' idr affe, Strg rr; . wei Vorstandsmitgliedern. Sie , ,, , Vorsterdernlhh ch Fer ft in, Gkenkoben als welteres 3 e

4 . ( ; 1 . . Spalte 3. Stelle des eschie ü i. . ; ; eb. Christel, Templin) 1 S. 8. 75. Sb 4: Kauf bandslundgabe, Organ, der baperischen Darlehens. Spar und Darlehn ö z lte ol telle de arg schiarnen Mahlen. * (Kunst und Kundenmühle, Mehl andel) Friedrich 1) Karl ,,,, ; Nr. 42: „Witwe Anna Trieloff. Templin“ k gin 5 en * n i w kassenvereine und , rer Göre, . 5 *. Di . . Le. el itil. ö en h. . . 3 , fe n gn fre. Men. 3 F. A. Zimmermann r. in Schorndorf, (Inh, . , . Trieloff, Anna, schilb in Hannoher, Emil Besag in Bühl und dem und der , , . zu veröffentlichen. fer en, daß die Bekanntmachungen in der Schless h r r , en n, Yrarnerg, ö. 3 de. aier, M ü in Navene 6 ; 3 NMaschů brik Grunbach, Friedrich geb. Hartwig, Templin), Bureauchef Julius Besag in traßburg ist Einzel⸗ Im (übrigen wird auf den Inhalt des bei den landwirthschaftlichen Genossenschaftszeitung Terk gohenstei . d ,, d, ., Werkstätte. Handel mit Maschinen aller Art. 3) Maschinenfabri ö Templin, den JJ. Mai 199. Bureauchef Julius Bf ag ern,, Akten befindlichen Statuls Beznd un n bet den Körle lh eenoslenschastezeitung erfolgen. HSohenstein, den 30. Mai 1901 nder bar. und Darsehnot Dan den zl. 1 ñ z Kaufleuten Ludwig Menges, Ernst beßndlichen Statuts Bezug genommen. Königliches Amtsgericht Festenber öni eg, ü ö Darm. und Gewürzhandel.) Schmid, ; Königliches Amtsgericht. prokura und den R j nn,, . Dee Einsicht der Lifte der Gene mn nen. . 9. Königl. Amtsgericht. Ab a , , Ben ahen chat . ; . l ö öbler, l Alex. Klocke in Straßbur eeinsicht der Liste der Genossen ist währe m . , r, ml, , m,, , ne, , we, oel, worn . , J , en, ö * . = w . 1 2 z ö * J F J 1 . ⸗— 2 ö si . ö Wg, Inh. Abo Maher Rosa jr, Taufmänn in S Paul Kuhn in Haubersbronn. In das Handelsregister Abtheilung A. ist ein. derselben berechtigt sind, die Firma zu zeichnen. * Au l. im 365. Mai 190 Eisenbahnbediensteten, inet re s m en 5 3 Betauntmachungen. shlgen, in der en 1646. ef ö Welngarten I Christiane Schaal Witwe in Schorndorf, eiragen worden, daß David Wolff, Inhaber der Wolfach, den 23. Mai 19601. ö . 99I. schaft mit beschränkter Sastpflicht. J ef ., Tha das, Genossenschaftsreglfter wurde einge⸗ Gh nossenschafte eitung⸗ k Paul Baron, Weingarten, Inh. Paul Baron, 8. Gg. Th,. Bäuerle in Unterurbach, Firma Lissack Wolff in Thorn, selnem Sohne Großberzogl. Amtsgericht. j Kgl. Amtsgericht. Den ossen schastgregister ist ens⸗ n, , . r, be ere auibg cher Sb, üb , . Inh. einer Branntweinbrennerei, einer Malz. und V . = nn Ludwig Wolff in r 6 ertheilt hat. Wolrenhbütte]. ker Bd. 1 BI , . 9. . fer. 20198 6 Be chluß . der Göeneralversammlung don r reel ini , . n, , f . den ; st in Weina— O) J. Heck jung in en 23. Mai 1901. e 215 Handelsregister Bd. 1 Bl. 115 i Bei. der Handwerker⸗Bank Weddi ingetragen. pril lool ist das ander j . ö. 6 . . . 29 . Inb. Heinrich ii 3. ö in Winterbach, een, der ge ig e. Amtsgericht. . . i er erg n F. L. Schu hen senscha t in n de r e hach, fia l lol ber 1 n. Genn ke * 9 3 n. 1 . . J Kraus, Buchdruckereibesitzer in Weingarten. h, im Gesellschaftsfirmenregister: Traunstein. Betanntmachung. [20461] hier, Folgendes eingetragen: r ö ist heute unter Nr. 27 des Genossenschaftsregssters Unternehmens lautet das Statut 6 I) setzt . er, . aft. beo ect die Beschaffung von Geldmitteln eingetragene ee ern, n ern e sut Hermann Heim, Jiavensbürg, Inh. Hermann 127) FGeschwister Sandberger in Grunbach, In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein,! Zur Zeichnung der 5 ist laut Uebereinkunft nge tagen worden: Die von der Genoffenschafl aus., folgt: Gegenstand des Unternehmens ist: a. Heier Y e e n chaftlichen Uredit, die Erleichterung der Hafepflicht iz na 31 . - f in Ravensburg. (Spezereiwaaren⸗ 135 Anschaffungsverein von Fäcalstoffen, . ; Inhaber außer der Wittwe des weiland Fabrikanten gehenden Bekanntmachungen erfolgen Foltan nock Ankauf oder Bau von Käufer er,, , n, er danigge und die Anregung des Sparsinnes, sowie gesetzes porgeschrieben ) ,,, , Heim, Kaufmann in Ra g. (Spez ; getragen die Firma: 2 der Inh her der e' w . der De s gen fortan nur noch 2 ; n, Vaäusern und deren Ueber überhaupt die Förder nes, sowie gesetzes vorgeschriebene Bekanntmach er Bi geschãft.) Attiengesellschaft e Mer nder en, r, „Rupert Prechtl Holzhandlung und Sägewerk“ Julsus Goeze, Sophie, geb. Eci nur der Kauf⸗- 0er e lschen Tages seitung Berlin, den 30. Mai lassung an die Mitglieder zur Mieth. oder zum haͤltniss 4 Hefen der wirthschaftlichen Ver. jedes Geschäftsjahres, der aht e ung * 36. Ludwig Attmanspacher, Ravensburg, Inh. Ferner wurde im Einzelsirmenregister eingetragen mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Traun mann Reinhard Goeze von hier befugt. Dol. Königliches Amtsgericht i. Abtheilung 85. Eigenthum; b. die Annahme und Verwaltung bon r re 'itglieder. Die Bekanntmachungen Jahres eingetretenen oder ne ae 1. 26 * Ludwig Attmanspacher, Sieb, und Drahtwaaren, zu der Firma: dorf: stein (Holjhandlung) und einer Zweigniederlassung Wolfenbüttel, den 24. Mai 1991. H reslan. w Spareinlagen der Genossen. Auch an Nichtmit. und von zwel Vors tali n, fa eam ebe e e Ben j ö ; fabrikant in Ravensburg. I Dermann Moser, n ,. Nach⸗ in Grashof, Gemeinde eg Sãgewerk Herzogliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist dei oben glieder können ven der Genossenschaft Wohnungen werden 666 ber ang mitglied n, a ng . ö e, meer ere nn meher r . 1. r * annes Joos, Alisreute, Gde. Bodnegg, Der ‚Firmenzusatz: „6 2 chm ö nebst Kunstmühle und Zündholzidrahtfabrit); Allein⸗ Lohmann. ö den Breslauer Spar. 65 Harllhn dl gd 6 vermiether und Hauser verkauft werden.“ Tageszeitung 7 . Ichein ende blech, lunga 2 Inb. Johannes Joos, Müller in Allisreute, Gde. folge, wird nicht mehr geführt. inbäaber ist Rupert Prechtl, Holihändler ünd Säge. worms. Berannimachüng. 20474 ingetragene Genossenschaft mit besehe nin, „öehüglich der von der Genossenschaft ausgehenden fühl Gearosse ft fk def wichnet Landahut. 31. Mal Ivo! Bodnegg. . e Adolf . 4 vormals Weitbrecht“ wird werksbesitzer in Traunstein. . In unser Gesellschaftsregister wurde eingetragen; aftpflicht hier betreffend, heute rn , . el nut machungen ist jetzt bestimmit, daß sie unter selben zu der n. ere fei ige er . a 8 26 r Di ald n m e, nf,. 91 a * n eric a. gere e mm, . . 2. er halter e, Huhn ist aus denn Norst n . , . un ,. e n standäu iglichan unterschrift beifügen. n Hegemann. Hoorn Hof nun, V ö s S of, ch - ö K. Amtsgericht als Regi ericht. 1901 ist die Lederfabri ? lusgeschieden und an ö = ö l Ussen, bezüglich des zur Ver sind: 1) Jakob Koch Ackere 2 de, ,, In. unser Denon af teregif . de. Ravensburg. Heinrich Müller: 3 Frierrs Befr. Wkcb Cren L, Spar. Und D enn, ice farben . ⸗— Darlehnetkasse e. G. m. u r

r 22 n. ; seine Stelle der Kaufma ffentli . * . . 3 ; J ) Hugo ,, , J Ke ann öffentlich er dienende ö R r He rist Wal * Navensburg, Inh. Ver Firmenzufa „vormals Louis Müller d PTrnunngtein. Bekanntmachung. 20462 Worme, A. (G.. aufgelöst. Jum Liquidator ist Huge Kuechle r Bre glau, gewarnt nenllichung dieser dienenden Frankfurter Gene ral Ackerer, 5 Friedrich Brill, Lehrer, 4) Daniel ecker P t in 8 ann Baptist Walzer, Hör en en, in Ravens. Witwe“ wird nicht mehr geführt. Ackerer, alle in Blau! 6 gt 1 st 2 Gärtner anz . Borstande

. 1 . ' J . . 9 16 rs 5 d J ofen F . Im dieggerichtlichen Handelsregister wurde ein bestellt Sigmund Qihn Kaufmann in Worms. Breslau, den 25. Hal Jodi. 2 falls diesee Blatt eingehen oder aus lckerer, s. Daniel Linn i * 6 3nu . 4 1 ere . Wer 2 . . 4 ö. 9 . 2 * u Worm 17. Mam 1am. Nönigliches Amtsgericht. lich werden n, 6 , ng * unmög. bach wohnhaft. Im übrigen wird auf den Inhalt ine E ausgeschieden und = 5 . des 8 J sos⸗ 2 . 9 D (* . * p. * . ; WMuzeiger des Statuts verwiesen. an seine Stelle der Bauer Josef Beigel der leltere

. etragen die Firma; = . Wilhelm Layh: getragen die J è8imson r b! L utgeriht . ö in Wel 8 e n,. ) ũ̃ it dem Sitze in . ! ericht. resehen. Bekanntmachung. n en e el . Walser Nan rermeisten in Weingarten. (Zement- folger wird 4 geführt. en n. Gemischtwaarengeschäft nebst Bãckerei. . unfer Handelsregister . A. ist unter Ge hne b sensch stsregister des unterjeschneten Frankfurt a. M., den 29. Mai 1901. die e e e, gigen whrend der folgen icht . e Gr ge e r , ,, 24 , dn ieh Heschäfteinhaberin Alleiniunbaker ist der Kaufmann Karl Simson in Nr 1 eingetragen, daß die Firma Isaak Grün⸗ lirchener Gd * ar fe Ha rh ktonigl iche Amtegericht. I. 2) In der ʒengralbersanm in m 2 l ef ha ton h n in Hen laren wirthschaftlichen . ] z ie schã / s 5s *. 1 5 * . . 8 * 8 . 2 9 . e, Sch a n n in Raveng. wird bon deren Sohn Gotthold Veil das Geschäft Oberaudorf, 65 in Stralfowmo erloschen ist. G. im. u. S5. ju Rieucnsfirchen. 6 ö 20087] veręins Frankenstein e. G. m. b. 8. Amtegericht Leobfchün. 0. Mai 1901.

mache . v . = ; Die bisber einaetrage Firma „C. Simson“ 23. Mal 19601. ; 28 Folgendes ein⸗ In dem Genossenschaftareaister it k vel * Mann 2 * S. vom urg. (Schuhwaaren und Schäftehandlung) mit Zustimmung sämmtlicher Erben unter der bis⸗ Die bisher eingetragene Firma s reschen, den 28. Mai 1901 getragen: ein n register ist bei der Firma 14. April I90] wurde an Stelle des ausgeschledenen Memmingen. Bekanntmachung. 20093

2 * . öscht. igliches Amtsgericht. An S ; ; er Consumverein, einge Vorstandsmitgliedes Josef Stiche 86 Die V fuan! ** Rist Witwe, Ringgenhausen, herigen Firma fortgeführt. wunde geloscht j ; Königliches Amtsge 4 An Stelle des verstorbenen Bernard Römert z en, eingetragene liedes Josef Stichelmaver ber Stein. e Vertretungabefugniß der V . Inh. Johannes Mt 2 i Ben d. Mal do, Tran et, am 31. 6. 820. ericht Tano. * 20176 der Kolon ermann . zu 3e r iit Q —— 1 beschrün ter Daftyfl icht hauer Peter Wag in Frankenftein gewählt. . Tousumwereins 4 * * * Ninggen haufen Gde. Hasenweiler. (Kunden und Amtsrichter Dr. Bocks hammer. Kgl. Amtsgericht Als Megisterg . 866 In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. h ist Vorstandsmitgliede bestellt. r; zum n z der vom, Aufsichts rathe zum h intrag bezůglich des ersteren wurde geloscht. ist beendigt. nn . amn, Treptom, Toll. (20460 bei der offenen Handels gesellschaft Dr Pohl * Ce Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Maß 1901 wesene 5. 7 , des Vorstandg bestellt ge= , In der Generalpersammlung der Gpar - und Memmingen, 28. Maß 1901. Carl Pizzini. Navensburg, Inh. Carlo Sehnarnenbderg. aldi! In. unser' FHandeleregistrr Abtheilung A. 1st bei in Zanom heute eingetragen worden, daß der ar am 10. Mai 1991. 6 * . J ben Kerrg Sütter in Wilhelmoburg Darlehenskasse e. G. in. u. S in Neunłirchen Kgl. Amtagericht. pr e m n egen, 2 Auf Blatt ob deg hiesigen Dandelsregistere, die der Firma Gustav Keding, Treptom a / Toll., mann Alfred Pohl in Zanow in die 89 t alt Burgstein furt, den 10. Mai 190 241 itgliet ö Vorstands durch die Generalver— am PVotzberg vom 5. Mai ooh wurden I Jalob wirom 1 Inh. Fridelin Firma Hermann Köhler in Schwarzenberg engeltagen worden zersönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Röniali nm,, sämnlung gewählt und daß an Stelle des ausge. Walter, Steinabrichter, * Daniel Megger, Stein? n . . 20515 ridolin Angele, Ravengburg, Inh. Fridolir g persönlich h oönigliches Amts j I Metzger, St J olin gele, nb. ride e, mn, me, l orden, daß die Zweig⸗ ö ö 24. September 1893 ; 9 9 Amtsgericht. schiedenen Stationsdiätars Loß der Statland“ abricht 3 f Katesk Rene eßger, Stein⸗ In unser Genossenschaftsre— ist is Naven db 6 betr, ist heute verlautbart worden, de 9 8 em Nachlaß des am 24. September J. Jun 19651. ; 6 , . der Stationsdiätar er, und 3) Jakob Bäder den ; gister ist beute ein“ Angele, Maschinenhändler in Ravensburg. (Spezial 1. = z as zu d Janowm, den 1. 3 nüton Richard T ' 3 2 Bäer, Ackerer, asse in getragen 9 l n landwir bichastlichen Maschinen. niederlassung in Gießen aufgehoben worden ist. verflorbenen Kaufmanng Gustad Kering bier ge⸗ Königliches Amiggericht. 3 Bekanntmachung. 2014 d Timann in Wilhelméburg in den Vorftand Neunkirchen wohnhaft. an Stelle der ausgeschiedenen ; * Spalte 1. Nr.: . oses Westhauser, 3. Decht, Ravensburg, Schwarzenberg, am 3. Mai lol. hörende Handelsgeschäft wird ven, seinen Erben, zeil. Noswel 20677 ein Ireen Nenossenschaftsregister i heute Fosgendeg ein ,,, Verstandsmitglieder Wilhelm Ärpes, Phi Emrich ! èẽ 1 282 Ink. Mc esthauser, Gaslhosbesiher J. Decht in Könlgliches Amtsgericht. nämlich von seiner Wittwe Frau Mathilde Keding, * 8 S deloregister Abthellung k. n 1 tragen: arburg, den 29 Mai 1901. und Karl Winter j. gewählt. , . 5 valte ?. Molkerei Genossenschaf⸗ zu

Y ; 6 Sralie z: Rĩniassches r 3 2 inträge berg. Mirom, einge Ravensbur Solingen. 204418 6 Mermann, und von selnem am 25. Dezember under Nr. 2 Iingetragen worden die Firma „Waanren laifen Cee, ern odarfer Spar und Darlehus⸗ Königliches Amtagericht. J. lich der 3 letzteren wurden geloͤschi. beschr r er g , mo ssenschan mit un⸗

: u umacher, Ravensburg. ister. sol geborenen Sohn, dem Kaufmann Paul KReding, Ge aft mit b u (rein, eingetragene Genossenschaft l Marburg, Hine. * 20089 4 W. der Gengralbersammlung des Marlen! rm 6 der , we 2 Geometer * ,, 1 2 beide 3 AQtehtem 8. Toll. unter der Piöherigen d , m, e rien lin i,, Bernsdorf. ** Stelle der, ausgeschiedenen Midlielẽ! 2. fhaler Spar. und Tarlfehenorassenvereins 1. * r Stat 22 Spezerel. und BViktualiengeschäft. Ur. 3. Firma Ernst Knecht r., Solingen. Urma fortgeführt. Die Erben leben nach Treptower Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb vor werbeg der . ung, der Wirthschaft und kes Er— ve endz dee Baut und Sparvereind von m. in. Q. om 258. April 1901 wurde der Ackere: 23. Apr v5J. Der * ssa ? ut. datiert dom Stephan Schütterle, Untereschach. nh. Dle Firma ist erloschen. Stgtutarrecht in ungetheiltem Nachlaß, Lebensmitteln, Gebrauchsgegenständen und die Ver Erreichun glich und Dhrchsübrun aller zur iscnbahnbedien feen cingerragene Genossen.· ler uch in Fuchshef an Stelle des aumge, sst bie Hiicherne td 23 der int e n en Ster han Schütterle Nmuller n Untereschach. ( Tunst · Die Profura deg Ernst Knecht jr, Graveur ju Treptom a. Toll. den 20. Mai 190]. zinsung von Epareinlagen. Stammkapital: 20 009 A in bes n Tieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, aer mit beschrůntgter Dafipflichi jn Wilhelm a⸗ schiedenen Vorstandamit liedes Carl Peter Bauer Rechnung und Gefahr 9 au, gemeinschaftklche u. igmũbse. Mehl. und Holjhandel.) Solingen, ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Geschsfigfsbret. Jobann. Georg Lang Vagernsst K Weener es Gäerlche ünd Siansengmsisten acht. Der Cinitaq benigiich dee lähieten enk. Die elan tna gen der Genosse Anton Pfass. Nothachwmühle, Gde. Esen. Rr. ibo. Firma Gebr., Luttges, Solingen. vieren 29 gs] Josef Brobl, Kassierer, Dito Lehmann, Buchhalter Biirie an fn Et Beschaffung der wirthschaftlichen e n 1 sind Schlosser Heinemann zu Wilbel mg, geloscht. ; unier deren irma fn , n * enschaft erfolgen t 64 An en ast, Mälser auf Ker Der a nman! serledrich dan gen Rin Seim aan ss 8 1 w. mntet Nr. bs des bichigen Gesellscane! Rfleln Rt . 20m. e * 56 hurg und Gut ererpedient Sadowgsi daselbst in den 2) In der General versammlung der Spar und Vorstandsmit lieder durch die n zweier . ö. e. 5 . (Mahl. und ig. . m . aan lb, 6 = * 6 *. 6 365 di wien renn 6m 9 me e, Sr e n e ere b r n, . i. er, r 2 ——— , 3 * * 9 . n, und e, .. die Ge mühle, Holihandel. Bisberiges Firmenregister. N lger zu Viersen ist heute vermerkt worden: festgestellt ie Gesellschaft wird durch mindeste z. une n and. n Bernsdorf, 8 2 engen whasteregister eingetragen worden. 8 80 zurder Wenn, Lare Wirth, nossenschaft müssen durch Vorsta = ra avenaburg. Inh. Franz Nr. 633. R ; Nacho n . * * ; a en rief ihrer ** her Wilhelm Müller daselbst, arburg. 309. Mai 1961. Heinrich Gehm, Ackerer, s) Peter Mohr, * reiner, e r uYstandomitglicder 4 nbindler 2 3 ö * . Vicllein. Oohscheid * . schaft ist aufgelöst und die Firma er, zwel Geschäftsführer oder durch eine . 8 . lg efiber Bruno Mentsch baselbst. Königliches Amtogericht. J. 4 Peter Hanj, Tuncher, und 5) August Kempf, ke ? mn, uber Ren erb di

Gine Liquidation bat nicht stattgefunden.“ und einen Prokuristen vertreten. Sraste 6: a. Siatnt vom un nell e, ni *, 1 . . hunmg 4e herr n = ö tenmihle, Gde. Jogen⸗ Rr. Rd. Firma Vaul Knecht, Sollugen. 16 sischaft erfolgen nur durch . 2 om 3. Mal 1901, Inrhurn. 2 . mn Irfenbach wohnhaft, an Stelle der Weise, daß di rma

nh. 3 Krug, Müblenbestpßer in 9. erf erloschen. 2 ; ann. a . . rt , ,. i n nr e. f n in dem landwirth. In dem Genossenschafteregister ist bei n gr 6 lieder Jalob. lenk, . or der Ge n, nee fil nd Kunden Solkenen , we nee wald iren. rei- saoice] ] Zeñ. den J. Mai Jon, Neun ied c ein att, das gegemwärtig in Nö. 1. cihgelragenen Hengel haft nl deer ge! K

uch, Daniel Bohm 3 ,,,, Dandelsregistereintrag. Königliches Amtegericht. an erbte; Wällengertlärnngen deg Vorslande erfo , Letztgenannten wurden gelöscht.

. 3 ion s ? der Genossenschaft werden unter der Firma erl

rg. * * d f ; 2 Liemens Walser, Weingarten, Inh. Alemeng Der Firmen zusaß: „Heinrich Maier's Nach ren, . Amtsgerichts ranntima e nur steinturt. Belanntmachung. 120501] an seine Stelle tritt.

G. m. u. S.

rr

und Wilhelm Rathyeber gewählt. Die Eintrage unter der lagen Genossenschaft mil un

; Sonderhburk. Befanntmachung. 244g] Nr. S677. Zu O3 lol des Vandelgreqguters * ö ra, geleichnet von den drei Vorftana, ü chränkter Daftnsl cht, , ., der Generalversammlung der har. r, . 2 282 In unser belme sr. , B. j heute Abth. A. wurde heute eingetragen: *. 2 Joh. , , ,,. erlin. mitgliedem. . orstandz, beute dermgfst worden: In der Generalpersamml ung Darlchensrkasse c. Gd. Im m. 8. *

3. ie nicht der Lite der CMnossen ist bon 5 mg mn. 2 749 * i redn , ,, . mmm be Nr. 1, Rroager TFrkliasthandel og Georg Vogt, Speiereibandblung in Kolinau. J e le gr,, in Heri. san nnd der Dienststunden deg Gericht eben ge e m, * lusts r Däalnten geünderk vom zi. Mär; jg würde der dandwirth Philip ĩ

; h ; a. 2. n Gintraqu LErRavarerakbrik, Gesellschaft mit beschränkter Spilte 3. bb. Georg Vogt in Koll nau. Ver leg el und Verlag; Bin e. Harburg le redit. Vauf zu rnrich Wasem in St. Alban an Stesse des aug. Die ö , amm, , . e,, n. g. n re er e geol. i ne ö , burg betreibt dag von der Kaufmanngwittwe Negina urch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Mai &. Amte ger aliches Amtsgericht. sonstigen, die Vertretung und Jeichnung betreffenden elgscht! er Eintrag being ich des lekteren wurde a.