1901 / 130 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

an⸗ uni

.

In . Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Senfftleben in Breslau, Schweidnitzer Straße Nr. 40, hat der Gemein schuldner die Einstellung des Verfahrens beantragt und die Zustimmungterklärungen sämmtlicher bisher bekannt gewordener Gläubiger mit Ausnahme der

irma Stempel & Comp. in Leipzig und des ö Kilian in Breslau ifm en, Die k liegen zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei aus. Jeder fen i ie. kann binnen einer Woche . dieser Bekanntmachung gegen den Antrag Widerspruch er—

n. Breslau, den 28. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. 37 Bekanntmachung. . Beschluß des K. Amtsgerichts Bruck vom

29 Mal 1561 wurde das Konkursberfahren über das Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Mohr.

Vermögen der Müllerseheleute Georg und

Maria Bodenmaier von Nassenhausen, Gde.

Adelshofen, als durch rechte kräftig bestätigten Zwangs⸗

vergleich vom 17. Januar 19] beendet, aufgehoben.

erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Bruck, am 31. Mai 1901. Der K. Sekretär: (1. 8.) Schauer.

20282 Konkursverfahren.

J 5 Konkursverfahren über das Vermögen des

Buchbinders e, en, Drüding zu Cloppen

burg. 3. 8. unbekannten Aufenthalts, wird nach

* ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

K den 25. Mai 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. Unterschrift.)

120245 Konkursverfahren. z

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Volonialwagrenhändlers Luigi Corrieri in Colmar. , ,, wird, nachdem der Schluß⸗ termin abgehalten ist, hierdurch aufgehoben.

Colmar, den 25. Mai 1901. .

Kaiserliches Amtsgericht. (gez) Bergsträßer.

Veroͤffentl.:

Der K. Sekretär: Ham berger, Kanzleirath. 20260 stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dandelsmannes Wenzel Horn in Crimmitschau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6

Erimmitschau, den 1. Juni 1991.

Königliches Amtsgericht. 120210 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Preschke zu Danzig, Gr. Schwalbengasse 23, wird zur Beschlußfassung über die Veräußerung des Waarenlagers des Gemein⸗ schuldners im Ganzen an Herrn Robert Zander in Danzig, f. 4, für 6 o/o über die Taxe eine Gläubigerversammlung auf den 10. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, be—⸗ rufen.

Danzig, den 29. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. ie Kontursverfahren.

In dem Konfursverfahren über das Vermögen des Installateurs Oswald Barth in Döbeln ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf den 11. Juni 1901, Vormittags 101 Uhr, vor dem hiesigen König lichen Amtsgerichte anberaumt worden.

Döbeln, den 29. Mai 1901.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1202141 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über daz Vermögen des Spezereiwagrenhändlers Ferdinand Haase zu Lütgendortmund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dortmiünd, den 25. Mai 1961.

Königliches Amtsgericht.

120252

Dag Konkurcverfahren über das Vermögen dez Schneiders Carl Max Schumann in Dresden, Gircusstr. 21 p, wird nach Abhaltung des Schluß termin hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 1. Juni 1991.

Königliches Amtegericht. Abth. Ib.

120231 Conkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am l. Oktober 1909 zu Düsseldorf verstorbenen Kauf. manns Emil van den Bruq daselbst, Kirchseld= straße 11 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß terming hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 23. Mal 1991.

Königliches Amtagericht. 1205] Vetauntmachung.

Nr. 7362. Das Konfurçversabren über dag Vermögen des Dolshäundlers und Zigarren * Jultus Rinkenbach von Rust wurde

. Beschluß Gresßb. Amtegerichta hier vom Deutigen nach rechte lraftig bestatigtem Jwangeper gleich und Abhaltung des Schlußfterming aufgeboben. Ettenheim, den 29. Mai 190i.

Gerichtaschreiber Großb. Amtegerichtßz. Schiel.

120274 In dem Konlurgverfahren über dag Vermögen des Louis Katz, in Firma Lou Kat Cementdach. lattensabritant n Frankfurt a. M. CGhberrad, der in der Glaubigerversammlung vom 15. 1. Mig. wegen Erbebung von Anfechtungeflagen gegen Banquier Nathan ⸗Rleard Hier, neue Mainzerftr. br. ib e, Ge, Fier, Santkmweg 3, Je. Nosenßer n ner

r,

ukfurt a. M., den 23. Mai 1961. Königliches Amtsgericht. 17.

20275

Kaufmanns Julius Pollack hier, ahm e 104, hat der Konkursverwalter beantragt, das Ve

den Masse einzustellen. Seine Begründung erscheint

Gläubigern Gelegenheit gegeben werden,

sammlung auf Freitag, den 14. Juni A901,

Vormittags 107 Uhr, hierher, Heiligkreuz

gasse 32, 11. Stock Zimmer 19 einberufen.

Frankfurt a. M., den 24. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. 17.

[20225 Konkursverfahren. ‚.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Unverzagt von hier wird 4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au , . Frankfurt a. O., den 22. Mai 1901.

20267 Konkursverfahren. Nr. 24 442. Nachlaß des Landwirths , , von l Wolfenweiler wurde durch heutigen Beschluß mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Masse eingestellt. .

Freiburg, den 30. Mai 1901.

20248 onkursverfahren. Nr. 6289. Das Nonkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Adolf Domino in Gernsbach wird mangels einer den, Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt. Gernsbach, den 29. Mai 1901. Gr. Amtsgericht. (gez) Weygold. Dles veröffentlicht: Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Huber.

20268

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft Eisenwerk Carlshütte Delligsen betr. wird Termin zur Prüfung der nach—à träglich angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 28. Juni 1991, Vormittags 19 Uhr,

wählen. Greene, den 24. Mai 1901. Herzogliches Amtsgericht. Kammerer. (20219

Schlossermeisters und Technikers Fr. A. Spangenberg zu Gr.⸗Salze ist auf Grund des ker len ft bestätigten Zwangsvergleichs vom 14. 8. M. aufgehoben. Gr. Salze, den 29. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

20229

. über das Vermögen der CTaufmannswittwe Emilie Michalke, geborenen Müller, in Kühschmalz wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung auf⸗ gehoben.

Grottkau, den 25. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

20257 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers August Noetel in Sarstedt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst, zimmer 47, anberaumt. Hildesheim, den 25. Mai 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. 20256 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des JZivilingenieurs er, André zu Hildes⸗ heim wird 24 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hildesheim, den 29. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. JI. 20283 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Landwirths und Fuhrwerksbesitzers Franz Emil Kaiser in Tautenburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem JZwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 17. Juni 1991, Vormittage 9 Uhr, vor dem Großherzogl. Zächsischen Amtagerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichtg zur Ginsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt.

Jena, den 30. Mai 1901.

Der Gerichtsschreiber des Großherjogl. Sächsischen Amtegerichta. 120216 Tonfureverfahren.

In dem Konkurgverfahren uber den Nachlaß des u Tawellningten verstorbenen sCaufmanns Ernst Boehm ist jur Abnahme der Schluß. rechnung des Verwalterg, zur Grhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berscksicht i genden Forderungen und ur Beichlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögengstücke der Schl ußtermin auf den E0. Juli 1901, Vormittage il uhr, ber dem Königlichen Amtagerichte bierselbst, immer Nr. 9, bestimmt.

Kaukehmen, den 24 Mai 1901.

Pilchowgki,

Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. 120220 Aon kurenerfahren.

Das TNonkureverfahren über dag Vermögen der Firma S. Schwarzwnecker (Inhaber Benno With. mann und Fritz Moese) hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch 2

Königaberg J. Ur., den 15. Mai 1901.

Kela Amtsgericht. Abth. 7M. (d, K. Amtsgericht Künzelaau.

Das Tonfureperfahren über den Nachlaß des

WMathäus Schulz. Bauer in RNagelsbern,

zu Gassel gefaßte. Glänbigerbeschluß mangelg e genügend spenialisierten Belanntmachung der Tage.

wird 2 nach ö der on heute a *,, . 8 reuzgasse 32, 11. Stoch Zimmer 19, einberufen. 20227

Geschwister Hulda und Martha Recke in Dühringshof wird nach . ter Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufge

; a. mangfls einer in Berhältniß i den Kosten then, seozoz)

zutreffend, vor der Beschlußfassung soll abet den irt zur 36 s

. cih zu schwidner Hoge äußern. Hierzu wird eine allgemeine Gläubigerver⸗ 4 den 18. Juni 151, Vor mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. Der Zwan e n g, m, und die Aeußerung des Gläubigerauss

Gerichtsschreiberei aus.

am 22. Mai 1900 verstorbenen Kaufmanns Franz [2266

Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Neudenau verstorbenen Urban Söhner nach Abhaltung des königliches Amtsgericht Abth,. . , , , und Ablegung der Schlußrechnung

; aufgehoben.

Das Konkürsberfahren über den Gr. Gerichtsschreiber: Heber.

Schuhmachers und Daniel Becker zu Mülheim, Ruhr, wird, nach- dem der in dem Vergleichstermine vom I5. Mai 1991 angenommene Zwangsbergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 15. Mai 1961 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom J. Juni 1991 das unterm 9. Januar 190] über das Ver⸗ mögen des Waarenabzahlungsgeschäftsinhabers Jakob Orzolkomsky in München eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.

66 5 . 9 2 por unterzeichnetem Gerichte anheraumt. Zu dem— n, n, n n, . i, , ,,, . selben. Termin wird die Gläubigerversammlung . 4 ch in hu ne rn, me, ge e fiber fen un gin, sitglier des Gläuhige raus schusse verfahren wird mangels einer ben Kosten des Ver— (für Prokurist Tippel) und Ersatzmänner neu zu fahrens entsprechenden Maffe eingestellt .

20250)

verstorbenen Eheleute Friedrich Wilhelm Engel

24. . . und Luise, geb. Bohrer, zu Idar wird nach er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des . . Abhaltung des Schlußte'ming hierdurch 'auf, gehoben.

* Schl ir, m. durch Ge⸗

erichtsschteiber Hailer, Stv. Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

oben. Landsberg a4. W., den 25. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

In der Michgelis'schen Konkurssache N. 201 fassung über einen vom Gemein⸗ lagenen Zwangsvergleich Termin

usses liegen zur Einsicht auf unserer

Lindow, den 30. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

Nr. 13359. Gr. Amtsgericht hier hat heute das

Mosbach, Baden, 24. Mai 19601.

20217 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers

Mülheim, Nuhr, den 31. Mai 190. Königliches Amtsgericht.

Das. K. Amtsgericht München 1, Abtheilung A.

20286 München, . Juni 1901. Gerichtsschreiber (. S. Merle, K. Sekretär. 20241 Bekanntmachung. Daß unterm 25. Februar 19651 über das Vermögen

Nürnberg, den 31. Mai 1901.

KgKonfursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der

K. Amtsgericht.

Oberstein, den 24. Mai 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Veröffentlicht: Rodick, Gerichtsschreibergehilfe. 20249 Tonkursaufhebung.

Nr. 12904. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Glasers Friedrich Baumann von Offenburg betreffend. Gemäß § 153 K. O. wird das Konkurtverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gufgehoben. Offenburg, den 29. Mal 1901. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: C. Beller. 1202161 stontursuerfahren. In dem Kenkursversahren über das Vermögen des Händlers Johann 37 von Winkel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti—= genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 22. Juni 1901, Vormittags EO Uhr, vor dem Köntglichen Amts gerichte hierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be— theiligten niedergelegt.

Rüdesheim a. Rhein, den 29. Mai 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 20278 K. Württ. Amtsgericht Saulgau.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dominikus Stärk zur SHüäberlesmühle, (Gde. Daid, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 14. Juni 19901, Vormittags 10 Uhr, vor dem K. Amts gerichte hier anberaumt.

Den 30. Mai 1901. Stv. Gerichtsschreiber Schätzle. 120273

Dag TNonkursverfahren über das Vermögen des Paul Elle, Inhaber einer Sattlerei und Blase— balgsabrik hier, wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 16. März 1901 angenommene JZwanqevergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 16. Man 1901 bestätigt ist, aufgehoben.

Straßburg, den 31. Mai 1901.

Dag Kaiserliche Amtsgericht.

20231] R. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konfureverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Schaich, Waldhornwirthe in Harthausen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Den 31. Mai 1901.

Amtsgerichtsschreiber Wagner. 20256 Beschlus .

Das Konkursverfabren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Ziegelei⸗-Insnettors Berthold Auschütz zu Waltershausen wird nach ertelgter Abhaltung des Schlustterming hierdurch aufgehoben.

Schloß Tenneberg, den 309. Mal 1901.

Berzjogl. S. Amtegericht. Abth. III. Wel ker. 202026 Coufiureversahren.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Jacob Schäfer in Velbert ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 22. Junl A901, Vor⸗ ie pi Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte in Velbert anberaumt.

Velbert, den 30. Mai 1901.

wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming

2206]

Das Konkurgherfahren über dag . des Kaufmanns Mathias Stoffel aus Völ ingen wird nach , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

den 25. Mai 1901.

Völklingen

Kön alice Anti gericht 20204 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Jung in Wolgast wird, nach— dem Schlußtermin und Schlußvertheilung statk⸗ gefunden haben, aufgehoben. Wolgast, den 30. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

20270

Konkursverfahren.

Das Konkursherfahren über das Vermögen des alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Töpel in Zerbst, Kaufmanns Paul Töpel in erbst. wird ngch erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Zerbst, den 1. Juni 1901. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht

Veröffentlicht (l S. Heinicke, Ober⸗Sekretär, Gerichtsschreiber. 20259] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Prinatmanns Johann Traugott Förster in Zittau wird nach Abhaltung des Schsußtermint hierdurch aufgehoben. Zittau, den 31. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

lgez.) Franke.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

20308 Bekanntmachung. Die Inbetriebnahme unserer Strecke für den Güter- und Viehverkehr erfolgt am 3. Juni. Von diesem Tage ab tritt der Tarif für die Beförderung von Gütern und lebenden Thieren im Binnenverkehr in Kraft. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ stimmungen zur Eisenbahn⸗Verkehrtzordnung sind gemäß den Vorschriften unter 13 genehmigt. Nähere Auskunft, ertheilen die betheiligten Stationen, sowie die Bahnverwaltung in Reinicken⸗ dorf-⸗Nosenthal, von welcher auch Druckeremplare des Tarifs käuflich bezogen werden können. Berlin, den 31. Mai 1901. Reinickendorf ⸗Leöebenwalde⸗Gr. Schönebecker Eisenbahn⸗ Actien Gesellschaft.

Die Direktion.

Bekanntmachung.

Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutscher und Oldenburg⸗Mitieldeutscher und Altonaer Güterverkehr. Am 1. Juni er, treten die Rachträge 6 bezw. 4 zu den Tarifen für die vorbezeichneten Verkehre in Ren Ver Nachtrag 6 enthält unter anderen Sätze des Ausnahmetarifs 9 8. , für den Ver⸗ sand der Station Wülfel nach den Empfangsstationen der Direktionsbezirke Halle und Magdeburg. Beide Nachträge enthalten auch Bestimmungen über das Inkrafttreten der in den Nachträgen 4 bezw. 2 ent- haltenen neuen und anderweiten Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr mit den Stationen der Strecken Oeslau Sonneberg, bezw Köppelsdorf⸗ 5 berlind Stockheim i. Oberfr. des Direktionsbezirta Irfurt. Hannover, den 31. Mai 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 20310

Am 1. Juni d. J. tritt für die Beförderung von Eisenerz, abgeröstetem Schwefelkies Schwefelkies⸗ abbränden), ,, . (Purple ore), Puddel und Herodfrischschlacken, Luppen, che ofen, Hammer und Walzenschlacken, eisenhaltigen Konverterschlacken sowie eisenorydhaltigen r gen der Anilinölfabrikation zum zollinländischen Hoch— ofen. und Bleihüttenbetriebe im Verkehr von Stationen der Preußischen Staatsbahnen nach den Bleihütten, und Hochofenstationen des Gisenbahn⸗ Direktionsbezirks Kattowitz ein besonderer, ermäßigter Ausnahmetarif in Kraft, der zum Preise von 0, ih durch die betheiligten Stationen zu beziehen ist. Mit dem gleichen Tage werden die entsprechenden Fracht; sätze des Ausnahmetarifs Nr. 7 in den Tarifen für den Güterverkehr der Gruppe 11 und die Gruppen⸗· wechselverkehre III, III und J. IV sowie dez Ausnahmetarifs 7a. im Tarif für den Gruppen wechselverkehr J. 1 II1V aufgehoben.

Kattowitz, den 309. Mal 1901. IV S147 R.

Nönigliche e , n, . zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

031! Gröffnung der Bahnstrecke Biendorf Gerslebogt für den Personen⸗ und Gepäck Verkehr.

Am 1. Juni d. Js. wird die von der 99 * Göthen Güsten in. Biendorf abzweigende, bisher nur dem Güterverkehr dienende Bahnstrecke Hiendorf

Gerlebogf, welche in Gerlebogk unmittelbaren Schienenanschluß an die Nauendorf Gerlebogker Cisenbahn besißt, auch für den Personen⸗ und Geyäckverkehr eröffnet.

An der Bahnstrecke Biendorf Gerlebogk ist nur die Haltestelle Gerlebogk belegen.

Privatdepeschenverkehr findet nicht statt.

Magdeburg, im Mai 1991.

Königliche Eisenbahn⸗Dirertion. 20912 VBetanntmachung. Glsaß vothrins ii guger er mis̃⸗ Saperischer ierverkehr.

Mit sofortiger Wirksamkest kommen zwischen Arnstein einerseits und den Stationen Amanweiler Grenje, Metz, Noveant Grenze und Memilly bei Leitung über Wärjburg Ludwigshafen a. Rb. Neun lirchen Stieringen direkte Frachtsätze für die Be⸗ förderung von lebenden Thieren in Wagenladungen jur Einführung. .

NVäheren Aufschluß geben die betheiligten Stationen.

München, den 31. Mai 1991. General · Direftion der C. B. Ztaatacisenbahnen.

20309

Verantmortlicher Redalteur J. V.:: von Bojsanowski in Berlin.

Verlag der Erpeditlon (Scholj) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlant⸗

Königliches Amtsgericht. 1.

Anstalt, Berlin 8w., Wilbelmstraße Nr. 3a.

. Börfen Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Amtlich festgestellte Kurse. ,, dobz3. Thorn 16h , . . ohs

2 ** 6 4 3 4. t e . * . . 3 ib 33 ,, 9 9 5000 209 so3 09G Bern. Cant. Anleihe S] konv. Berliner Bärse vom 4. Juni 1901. n , . held ye ann 9 r

1. 10 00 2090 101,39 is 8 ihe . o = g Wande bec un 46 8 Bosnische Landes Anleihe

, 1 T 12 14 s 080 n da . 1 26 . 1879 4 ; 1

1 Frank, 1 Ling. 1 gu, 1 Peseta C,s69 a6 1 5sterr. un 600 ies baden 3 3430 33 37 versch. 2009-20063. 60 Nr. 21I 61 -= 246 hb69

in ü = 6b6 41 , . , r b , we , n. . ; , moo ee , ,, , ,,. * 3 e ss i

1 Krone österr n ung. W. 35 M 7 Gld. südd. W. Haben · Haben , n i. Do. unk. 161 2000 200 io 5obzG Ir Mr. 1—35

1.4.

2 22

) 999

1260 6 1 GID. holl. W. 170 M 1 Mark Bancs Witten 1832 1113 1600 6G 2r Nr. 61 55i = 585 85h

JZ bbs e w sfünz, fing, s, ic , lter; Van berg en, gh! Worms lg unt. j 2005 500 if. i5

,,

h . 1 Dollar 4420 Æ 1 Livre Sterling 1860 Preusfische Pfandbriefe.

. 1876/78 do. 1887/98 do. Stadtsyn. 190) 1

Bielefeld D 13898 do. E 1990

Bonn 1896. do. 1909 31

Fer n n , , h

Brandenb. g. H. I 19691 4

Breslau 15880, 1391

Bromberg 1895, 1899 O. O. 1 Milreis Cassel 8 72, 75, 57

Mabrid und Barcelona G haric ten r 16 j do. Do. . M. . n, 8

Nor o. 9h unky.

Nen Jork do. 1885 konv. 1859 do, iShß. jdgh g

Coblenz 1 19654 do. 1886 konv. 1398

Cottbus 19004

S5, 05 B do. 1839.

1 . ö

S0 95 G refe .

. ö , . do. 1816, 83, 33

Itallenche he.. roh G Darmstadt I63.

lb, G

0. 7 Dessau 1891 58 Petersburg.... d

o. 1896 o. n R 3 R. Dortmnd. 1891, 951,11 Warschau ö T. J- Dresden 1593 ; do. unk. 19196

Bank ⸗Diskonto.

zo; Grundy unk. 1910 Amsterdam 35. Berlin 4 (Zombard H. . 3. Düren konv. 1593 London 4. Paris 3 St. Petersburg ü. Warschku 5. „do, 1900 Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 4. Schwed. Bi. 55. Düsseldorf 1816 3

Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid IJ, Liffabon 4. do. 1885, 1890, 1394:

do. 1599 Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. Duisburg S2 Zh, ), h s⸗ Münz Du] vr. = Engl. Bankn. 1 E20, 135 Eisenach 18959 ut. 0M) die D, e, Frz. Bln. 109 Fr. Sl, 19bzes Elberfeld kon. u. 1859 31 Sovereigns . 20,41 bz G Holl. Bkn. 1001. ah it, Do. 1899 II uF Ol / 0) 1 20 Frs. Stücke 16,2563 Ital. Bkn. 1090 9. 77, G5b; Erfurt 13364. . 8 Gulde Stücke Nord. Bkn. 1090 Kr. 112,15 bzG ] „Do. 1893 III uk. O6 Gold . Dellar⸗ Dest. Bt. p. i Kr. 5, 5b; Effen. V. V ish Imperlals St. do. 60h Kr. S5, 1hß h) Flenghurg 1897 do. alte pr. MM Russ. do. p. 109 R. ieh Frankfurt a. M. 18h g do. neus. 16, 196 do. To. 50 R. zi, 5; ö 1393 do. do. pr. 00 g ult. Juni Freib. i. . 1900 uk. 9 Amer. Jiot. gr. 1, 1725bzG; uit. Jul Gießen 1901 unk. O6 do. kleine Schweiz NM. 100gr. 3,

Chilen. Gold⸗Anleihe 1859 kl. do. do mittel

do. do. roße Chinesische ate lan ö do. do. 1895 lleine 1856

o. Berlin 6 102, 90bz B

do. e ,

5

; 50bz6 Berliner h000 = 1091 do. 000 2900 000 = 5090 io, 358 00h = 500 10,255 000 - 509 ; 00h 1000 56,50 B do. do. 3 1000-200 Landschaftl. Zentral 009 - 1090 101, 256 do. do. 3 hh 26 36 65 (0 do. do. 00h -= 1900 M, 60 B Kur⸗ und Neumärk

ch. 3009 = 200 94,806 do. bh = Iod (== do. 11 ohh = 100102, 198 Ostyreußische 11. 000 = 109 102, 193 do. 36 1. I = G oh 3h . 5.1. 00 = 1900 ö Sh bz G Pommersche 31 1. 5000 200 r do. 31 0h = 200 93, 506 do. Land. Ar. 1 000 = 5600 lol, 006 do. neulandsch. 1

5000-500 —— o. dh 8 M00 569 Posensche S. Vi x 14 11 do. Serie D .

169, 106

Amsterdam⸗Rotterdam do. do.

Brüssel und Antwerpen o. e.

Skandinavische Plätze.

Kopenhagen

London

, . Lissabon und n. I Milreis

ö. i i g,

*

noh bob;

. pr. ult. Juni 5000-100101 5bz G 1898 hoh = ih 3d hc do, do. hh = 16h 66, 16G Dãnische do 00h = 109 E he gar. ... 1009 - 10901656756 Anl 19000 - 100 35,3606 d

00h = 600 9h,

ult. Juni 1897

—— —— —— 2 . . 5 3

. 5

.

/

. D Q 2

1. J. 1. . J. J. 1. 2. 1. . J. .

W * E 03d 0 R , ——

. *

* .

8 85 5 .

1 bo. vr nit. Juni de;, Dalia San. Anl.. bz Finländische hoe 36 d Ste Gis-Anl. ...

9. 30 = 6, h0b . I5 Fires - Koose.

2

1

28

8 de

S —— 8

2 Q

2

* * 1 3 w r —— ——— —— 2 *

x 7

8

*

2 D ——

—— .

3232 **

alizische Landes ⸗Anleihe 00 = 5 86, 60 de. ,, 00 = 6 . Grlechische Anleshe dsl di 000 = 199195, 10986 do. do. kleine 00, (0h w lons. G- Rente 90 00 = 0 365 do. mittel 40 1000-19000 101, 006 h do. kleine Me 1900. 10090Mi9i,0 G Mon --Anleihe 069 009 =- 100 95,90 G do. kleine 0 hh = 19h 55, ph ch do. Gold · Anl. p. 10000 = 10936, 106 do. do. mittel

190060 - 190636, 1963 do. do. kleine Holländ. Staats- Anl. Obi. hh

22

ba. Budapest do.

V —— 2

. .

6

hh = *6h 10, 306 zb H · Ih h gh ß dh Ih = hc 3.

2

do. Schweizer Plätze... d 0

3

23

2

—— W ——

11 11 1

18

28 2 ——

2 D

8 —— —— —— ——

de de d

de,. 1602, 00 G Ih00— 75 M, a0 bz tal. R, alte 2000 u. 1060 bb d= he ö. bo re ö uigh Fr. 000-60 do. 20000. 1090 pr. ult. Juni ; 6, 70G do. do. neue ö = hg e B do. amortisierte II, IV. Ih = 6 duremb. Staats. Anleihe 86 0h = 100 337 40 Merik. Anleihe 18595 große 3000 - 10011092 008 do. do. mittel

hh = 3h r hh do. vdo. kleine sr, e. , . Staats · Anleihe 1885 , . 3 3 mittel u. kleine e 87,406 o. do.

(. ; . O . old⸗

5000 290 191806 do. 2 8. 6 h =* h, i G 271. Mh = == 000 = 109010756 000 - 100 - .

1000 - 1090 Sil

; 50h 93, 190 do. B3 1 hh = cc hg. h G 11 ohh = Ih ih, M B do. 311

300M - 100 101,006 do. landschaftl. 3 1 1099 f Schles. altlan dschafti 4 . 16665 10h, 06 do. do. 51 1.

loo h o hy ich do. landsch. j

2000 - 5090 93,5) G36 do. do. A3 1 oh bh i gi ob G . . 21 1600 H, 6563 / ͤ 11

206 = 2900 id, 9 r; ö ; 31 i.

hh = hh g Ih d ; 511.

. 97 8

—— —2 —— S

8 8

—— 2 ——

22

1 7 . 7 1 1 1 J 1 7 1 1 1 7 1 1 7 1

0h =( 9h ii 5c ; ; 111 1009 - 2060194, ioc 8 311 1000 =* 60 Mio, 5G l 565 1

000-200 - do. do. neue Spleew · Slft L. Kr. 0.

& O O O O, ᷣ‚· . 2.

—— 2 ü

SS = * 2

rr, . ——— —— 223

h 0 = Ih h or 90G R 16G do. 200 63,00 G do. 3 1. 2h00 = Ih o il, ahi 41 0h = 100i 56e 1 1999 u. SMM h 11 Ii = 0 dh. 30 1000-500 I00 508 00M -200 692, 50 G do. Vo - 100 tersch. I 200M - 200M —— 000 -= 100 95, l 06 1 00 -= 1099 101,606 neulandsch. I 31 1 000-5090 rittersch. I

S —— O

1 1 1 r pr. ult. Juni ö Dar e gr le

——— X 22 8

—3 28 2

6 Glan an z 1891 do. Cp. 1. Ni. M. 1dr bs ch Jollt. ö H. 3. hz rauden 1909 4 1 Vel? di iq gr ei Ger do. kleine 334 2063 do 1900 11

; Gr. Lichterf. Ldg. M6 31 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. e hren 18565 3 Reichs · Schatz l oho 4 versch. 19999. 500001, 79bz Dasberstadt 1813 36 Reiche Anl. konv. 31 1.4 10 5000 - 2090 Ih, Ilhbz Halle 1886, 1333 3 do. do. 3] versch. S000 200 99,306 do. 19090 uk. 06,074 do. do. 3) versch. 10000 - 255 263166 Hameln 1895 31 do. ult. Juni S5, 10a. 20 bz Dannover 15953 do. 1901 Int Sch. 3 1.4.10 10999 29988, 196 Deilbronn 13090 uß. 19g] Preuß. konsol. A. kv. 34 versch. 5000 160 95,906 Dildeoheim 1889, 1395 3 do. do. 31 14.10 5009 1650 699, 2563 Dörter 139831 do. do. 3 14.10 10000 - 100186, 1063 Inomwrazlaw 1897 31 do. ult. Juni Jeng IW06 uk. 19104 Badische St. Eis.. A. 4 1.17 3090 200 103 30 bz G ch. 3 09 100

00 = 100 oh = 100 95, 40G 0 = 100 = ö 5,40 bz x do. 000 = 20M 55, gh b Staa is sch. ; h M = 3h h h,. 306 l ö. 69 ö ot gem! 5 00h -= 60 ö, 6 BSGal (Carl - B.. 5 ö 1.17 50006-2066, 5 oose si...... , 32 000 = 6090 96, 10bzB . do. II3 1 00) 200 366, 60G 18606 4 2009-209 neulandsch. II3 1.1.7 5600 600 65 3563 2000-20656,

hh · h , hh

2000-200 93.5 7

1009 u 5 Mil, i) Sächsische Pfandbriefe.

00M -= 009 =, kann He, i ma. XXIII... 4 1.1.7 101,80 z do n is A. . e. . 1.4.10 65,006 ) ͤ do. Kl IA, Ser IA-XA 1 amort. 188) XI XII. XIX vi ö . mittel i ien Ri. 2 133 i, = ,,. lb er , gn verschieden ö, bo . hh ( rn ob; Land my. rd. HAIvA, x fie ib ,,, 1.17 101606 J 9 2 6 ih oc do. un ke. id xh. ; un 60 6 466 Xa . 1.17 Pt G6 ; . e e ih cc ; Ihhi = i =, ö = ie n B Boh = jb ir 6B

1009 f.

do. 109 f. 1900.

100 f.

pr. ult. Juni

2

Is, i5

1 J J l l

1 J 1 1 ! .

1

I

1

1

J

1

1 1 1 J 1 1 J 1 1 1 1 ö I I

3 1.

z do. 1B 3 do. .

z

1 1 1 1 J

C

S —— * 37

. e hh

1

11 ih ob; G

fr. 3. p. St Boh roh 16. .

*

d =

2

de

* 3 ——

———

*

**

o. do. kleine Rum. Staats ˖ Oblig. amoꝛt. do. do. kleine

1 Karlsruhe 1856, 18893 do. do. 31 ver do. 1900 unk. 1905 do. Anl. jSd2 u. 9 36 IB Ii MMG C- 26 - Kiel 1889. 1323331 do. Echuldver. Hh zj jn ij hh = * = do. 1863 us iso do. do. 18063 123 5000 259 Köln 1891, 1898, 1395 31

Baver. St Anl. Int. 4 1511 00 —- 0010359636 do. löbh un 1906 do. do. 34 versch. 19009 2090 96, 60b Königsbrg. 1891,93, 95 31 do. Eisen babn · Dbl. 3 12.33 S000 - 200 666,80 do. 18309 unk. 19994 do. dak. Nentensch. M 18 12 iGo - 16 6.-=.= 8 rotoschin 19001 uk. 104

Brnschw · důnck Sch. 14115 Ro - 20 - angoberg 1860 . 35 31, do. do. VII. GI i. 7 6M. D - dauban 13907 31

Bremer Anl. S7, 83, 0 33 123 KM - -=- dichten berg Gem. 1960 1 do. do. V, 3 zi i ß. 1 KM .- G .--= =- diegnitn 136M 31 1. do. vo. Il8M 3. 14. 0 Do = s ir oo u pm igshaf. 1802 91 14 ve de. do. 96, Ss 3m versch. 2 ü Lũbect 1836563 1.

Gr oss. Et. 1809s / i g CM) 3j 1. B Magdeburg 1875/91 3 ve do. Do. 15963 1. ] do. 1891 unk. 1919 1 J.. ba. . i383 1 1. Mainz 13114 1512 30 200

Hamburger St. Rnt. 3 1. do. 1900 unk. 19104 1.1. 2000-500 101, 108 do. Si Anl. 163 1. do. 18886, 1891 3 versch. W007 —– 20 0 6 B do. amortiabl iss 4 j Mannheim ls 31 1.1.7 2 g,

1397, 18393 31 1511 M00 - j

do. do. N., gi r verich, Sch = Sin , e de 185 do. 93 n e. ö do. isoh . 16ul Gi , 1 erich, M =. 101, 1063 Minden 1893 3 14.19 1099-0 ——

4 Mülbeim, Nuhr ) N zi 14.10 M- S ooch ; do. Loh unk 1, , i ih hn l, de 175 ** Nünchen 18υ , 9 J 1

; 200M - 500 200) - 500 191, oc

.

—— —— —— —— s— d —— D

—— ——— ——

D 3 =

—=— R

Y = 0 ih, ib; G MU = 0 63G Y 0 Y 100,9 0bzG

=

——

dee = = 2 —— 2

5 .

sch.

1891 e, . . e Rentenbriefe. ; ; * 102 0 . . mittel 0. Nass 1 do. do. . essen · Nassau . ö ; . amort.

do. n. do. Schatzanwelsungen.. Kur. und N. (Grob) 102, 10G do. Do. mittel

do. do. do. kleine Lauenburger a = me,. Anleibe *

ö = 6 ig; 5G do. o. kleine i = ö, ö

verschieden Pi, 10G

se

h.

t=

Hannoversche

—! l ẽũ—

m Q m , T - - 2 , ,

d e w / .

*

——

m , , e. e 2 2 S 81

C = D

do. do. 18553 15.

kb. Staat g · Anl. J 3 1. do. No. 1899 3 1.

Neal Gisp - Schuldy. gj J 1.

.

—— ——

—— 0 0 .

—————

1 deo. is , = 7 do. 1900 ο id ii i ver Sachsen · Alt. Lb - Sbl di ve z NM. Gladbach 18 * n 1. rg, n ö, 14. dee i . Sachen · Mein dodge ü ii de. 1800 V., loo i Sich che , nini n ini Můnster ien n d St. Rente 3 versch zaumburg 1 Muß ult. Jun n. 1896,97, 93 3 do. jd / chi u jj i ij Se drs a M. 19091 Offenburg 18953

do. 1893 3 Pforzheim

do. kons. Anl. 36 3 do. do, 99/4 31

/

* de

i ob; a A0 200 3, 106

——

2

—— —— ö —l—2 .

. do. de. unk jbidß i ih ii e mich, nh Kürtt. I. 1. Si l verih. Ww ds, cd nn, n . ,,,, P 4 . 2 *. . P ofen 23 3

de. do. Ser. Ri 1511 R en Ion) unt 13

4 otsdam is * Regensburg 1859 3 do. 1897 31 19094

1891 31

do. NV I900 05] Nirdorfer Gem. IM Nostock 181, 1831 1

do. Saarbrũcken

1359531 ö do. 1 W0I unk. 19031

1

8 C 8

.

de 3 R 2 51 ** (

j

J

1 .

2 2

1

J

do. do. do. 9 Posensche 36000 3 i920 do. kons. Anleibe 18580 her do. 3 a = , oeh be. de. en Preußische 4.10 M 0 1902. 106 do. D. Ir u. I. ult. Jem do. , versch, Mh = do. Goĩd . Rente od i dr u ir Rhein. und Westsal ] wi = ihn h do. bo. ler do, do. n ven 2 do. To. Ir- Ir ult. Jum Sãch iche... 1 11156 3M = in io do. Anleibe 183 öen Salcsssce , J 1 . 10j 59 3 de. P , o. 2 634 versch, MM 0 g böd, Swieewig Solsiein . 31 D , a oe . , . do. do. Im versch, Roß = . , nn, n . . Auge burger 7 .d... p 27,00 bjG nr. ult 5 6 ; Wm 3 Baver. do. do. 9 ult. Jun r do. E G- U. 00 JI Bun ih. ] n ⸗Mo. do. do. der 4 ee n n. w . . 256r-= 1 Meininger ] 13 W w. Std. do. do. ; . ——— MTblrg. 3 13. Staatgrente S 1-7 arpvenheimer 7 f-. p St. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch · Ostafr. 3⸗ O 65 1 117 10090 - 3096— Ausländische Fonds. Argentinische Gold · Anleihe. 3 do. 33 5

r

—— 3 2d

de. ix X de. XV

2

—— 2 ——

y 26

3911 do. 189531 Stargard l Pom. G3 .

1 1 * do. ci. i- Xi Stralsund .

—d M .

2

—— —— —— .

*

2

Ses

—— ——

J 7