*
n Al ird am Se . den die bereits früher ausgeloosten, noh Nichtamtliches. ansprüche sichern solle, in Tanger erwartet 66. und daß mando Kruitzin ) vierstündigem Kampf Waffen zu An ann 3 ne nd, mit derfelben eine rückstsnßigen Bbligationen! ö. . w der Kaid der HebS am as, welcher für die mgrdung seien die Stadt ädtischen Freiwilligen über! , iffer⸗Präfung für große ß rt verb werden. . I. der Anleihe von 1860. . Dentsches Rei ch. gemacht werde, Fel nennen worden sei. waͤltigt d b pen . eintreffen mit Steinsp . . ö 9. e, nnn, , gan Es . . 6 werde den können. der betrügen 8 Tobte, me. Ae d dh dee ech Lö aönucten le , dance än as ind Sein dei desde, se. zn ig Herre ge we an , e, e, n! ler ber s dd, w, , ,, in es, Chemnitz ah ig Reichsbank⸗Neben⸗ zu . zur AUbhebm ng der Rehe Y wie . T. B. meldet, heute Vormittag im Neuen Palaig d f 8 rtsetzing bes Pra. ie BGarnison frei 9. den Generai geren ahnliche e nn . den 2 von Affen, an stelle mit Kasseneinrichtüng und beschrän Giroverkehr Litt. . zu 109 86 Nr. 10638 den Vortrag des Chefs des Ziviltabinets, Wirklichen Geheimen * J French mit den Op olonie betraut. Der deren Enden je ein scharfer Zahn elne Nagethiers mit Bast eröffnet werden. 1 3 **. ; Raths Dr. von Lucanus. on . habe in der Mann unter Kemp die aͤußerst fest angebunden ist, wohl Sammlungen bon Werlzeugen 39. Verloosung. olonne des Obersten ur Holz. und gien en n darstellen. So klobig wie bie Ge kündigt zum 1. Ja nkar 1900 ; z Nach d Waffen sind auch die Stein eile mit . ur . Abzuliefern mit Zins 1 . Reihe VJ Nr. 16 und Anweisungen sein. kol K aßen holbernen cler e hafenhelt
ü e lt t i and ö n ,,, s m e, iger. n , 6h ö . , , n, ,,
Königreich Preußen. Litt. C. zu 100 Fl. Nr. 153, 14565. am 3 Juni in Tsingtau eingetroffen. Die Deputirten kammer begann gestern die Berathung Die B chutz
icht vom 11. Mal d. J. will Ich dem 40. Verloosung. 8. M. Irene r Kommandant: regatten / Kapititi der Vorlage, betreffend die Alters- unb Invaliditäts- hä ae ml , , egg u ond l b, im nden Gekün digt zum 1. Januar 1991. Hildemeister, ist an demfelben Tage von Tsingkau nach Taln versichexu ng der Arbe iter. Der Berichterffatter Gu ieysffe . es ö ö der 3 Regierungsbezirk he er das Recht ver⸗ Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VI Nr. 2 bis 7. in See gegangen. dob 89 ö trat für die Vorlage ein. . 109 vermuthlich von Roll he hen, das zur Anlage einer Wafferleitung nach 58. . Litt. C. zu 100 Fl. Nr. 1099, 1107, 1183, 1235, 1351; . J Die ud getkamwmission der Deputirtenkammer welche den Jranjefluß Bxift und d Mansfelder Seekreise erforderliche . innerhalb anten: Kapitänleutnant öpfner bezw. Oberleutnant zur hat mit 17 enn 13 Stimmen einen Antrag angenbmmen, Unie' ehe R ĩ heiten der Gemarkung Höhnstedt im Wege der Enteignung zu er⸗ H. der An ehh von 1861. See Püllen, sind am 3. Junl von Nagasaht nach Tsingtau wonach die Cinkommensteuer im Prinzip in bas Budget fänden sich kl gus M werben oder, soweit dies ausreichend ist, mit einer dauernden zu 500 Fl. in See gegangen. . ; — für 1902 aufgenommen werden soll. und Marai r, . g ran h n zu belasten. Der eingereichte Lageplan erfolgt 22 Verloofung, 3 . nder e he reh . Italien. M. h . in cht e,, . zurück 24 Mai 190 hzuliefer 6 I. e e eh, en Zineschein . Schur, ist am 3. Juni in Singapore angekommen. In ber gestrigen Sitzung der Deputirten kammer ö. 6, 6 un , sie Prökelwitz, den 26. Mai 1901. blifffrn, mit dem an 1. Januar , . Der mit dem Dampfer ander fr zur ücklehrende brachte, dem W. T. B., zufolge, der , h n ⸗ , .
Wilhelm k. Reiher il Ar. 18 und Amweifüng zur AÄbhebüng der Fteihe y. Ablösungstrans port trifft voraussichtlich and Un Juni in Wollemberg Abänderungsvotschlage zu dem Ge etzentwurf, h . ung . . . er pannt bon
von Thielen. Nr. 154 Wilhelmshaven ein. betreffend die finanziellen Haßnahm en, in. nr; Et sprach sobann noch hr. Hub An den Minister der öffentlichen Arbeiten. 3. 338. Verlogsung. Minister verlangte, daß dieselben an die Kommission ver⸗ der Schllemann'schen Sa Getündigt zum 1. Juli 1900. wiesen würden ünd daß bis dahin die Berathung dle Gesetz⸗ ist, weil die mit den Ans Abzuliefern mit Zingschein Reihe Y Nr. 18 und Anweisung J ‚ uxntwurfg ausgescht werden solle. Die Rammer berklark' sich Ministerium für Handel und Gewerbe. ö zur Abhebung der Reihe VI. , ,, J en he gi e dogg, damit einverstanden. gtunst und Wissenschaft. ö . , ö . . ö. . . ; ö. r. z ottille, welche einige Tage auf der hie igen Rhede gelegen . Epanien. . . ; ; nordnung de er BVortrggende Der Salinen-Dixektor , e. ö. . ferner die in der 39. Verloosung gezogenen e gemi atte, ist heute nach Kiel in Ses gegangen! . K . J art fir . ö 1 n . . ih por s er n, zu berg ist in gleicher Eigenschaft an die 3 J Partial⸗Obligationen von 18651 Nr. 20, 61. 76, S6, 87, 99, . ichten der Regi eine Li . Geheimen Medirinalraths, Professort, Hr. Virchow! hh feinen versetzs und der ,,, . Engelck. 366 h og 104, 148, 171, 185, 230, 249, zum 1. Juli 1901 ge⸗ Sachsen. n der g g , K eansta nd eten Kindlten Befuch von Italien zur Jübelfeier des zö sährigen Besteheng zum Salinen Direktor in Dürrenberg ernannt . l kündigt und mit den Jinsscheinen Reihe VI Nr. 2 und 3 Ihre Königlichen Hoheiten K. und die Prinzessin gn n a nimmt die E C er . anthrapologischen Gefellschaft entgegen, bie in Florenz Der Gewerbe⸗Inspektor, Gewerberath . in Prenzlau abzuliefern. ohann Georg find, wie W. T. Bh meldet, gestern Abend h f ,, ö , 1 . . rre ung iz . 9 , stattgefunden hat und mit einer Kundgchung zum 76 Heburtzztage des Alt! n ist in gleicher Amtseigenschaft nach umbinnen versetzt wiederholt uUnd mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Ver⸗ Uhr 32 Minuten don Vreden nach D anzkg age, . . ö . . ö ö ch . aselbst der Aus ruch meisters der anthrg 1 r eg jn Italien, Paolg Mantegaiza , . 3 ogentag worden. : infungs derselben mit dem Tage ihrer Kündigung aufgehört um, ber Fintcrnnn ng 'n erb jestät des Katsers folgend. g , herb den man, Tei W: en hei siner lin en heit ge Hein wohnte zieser Verf ⸗ b e ndliß er Gn pfang gemi Der etatsmaͤßige Gewerbe⸗Inspektions⸗Assistent Kaw ka ; i fhort in. Vertretung her Majcstũ tin beg Königs und re; Türkei der Vortra ende der Oeffnung eines n ,. Gräberfel des in der 3ofante der deutschen Wissenschaft an der in Frankfurt a. Oder ist nach Prenzlau versetz' und mit der hat bezw. aufhört. Königin morgen auf de chichau'schen Werft dem Stapell ; ac, Nachbarschaft bei, Es wurdè eine große Anzahl von Hockergrähern Westmark des Nriches die Bewohner der Fleichs lande sympathisch zu 8 ö Inspeltion beauftragt Die Staatsschulden⸗ Tilaun skasse kann sich in einen onigin morg guf r. cau'schen em Stapellauf Infelge eines Beschlusses des Ju stiz⸗Ministerium s, erschlossen/ die indessen nicht wie andere dieser merkwürdigen! He berühren verspricht.. Verwaltung der dortigen Gewerbe⸗-Insp g ie Staatsschulde gung . über die bes Kinienschiffs D“ beizuwohnen, bejiehun sweise die Taufe 39 n 1, . ̃ ö ith z ; worden Schriftwechsel mit den Inhabern ber Obligationen über die dee scit tz d bpegiehungs: ausländische Advokaten nicht mehr Dor türkischen Gerichten stattungsmeise entfhrechende Gräber der sieclithischen Jeit anzugehören, k Den Oberlehrern Milde und Schmitt an der König⸗ Jahlungsleistung nicht einlaffen. esselben zu vollziehen. plaidiren — lan, wenn sie nicht eine besondere Er. songern ältel om äh fe men bine ensl, Grabbheilggen fehle. . Cs In Nütn beg fanden am 1. und 2. d. M. die dies sãhrigen
. Han n , n Kattowitz is ea Prädilat Pr ,,,, KJ 3a. Eisas / Lothringen. ̃ laubniß be itzen, haben die in FRonstantinopel ansässigen aus- darf je länger je mehr bei den sich häufenden Funden prähistorischer Sitzungen des Verwaltungzsausfchuffes des Germanifchen
7
. me,. ; n 1. z räher in dem Boden Italiens Wunder nehmen, daß sie der Auf. Mufeums statt. An denselben nähmen theil der Geheime or⸗ verlichen worben. enannten Kaffen' unenigelllich ver h fol! Seine Majestät der Kaiser hat, wie die „Straßb. landischen Advokaten. . das Wiener „ Telegr. orresp.⸗ merksamkeit der sich in Laufe von drei Jahrtausenden ablösenben Negigrungsrath Lewald, vortragender Rath num ch Samt des . 9 B t die B ) ĩ ĩ ) Berlin, ben 1. Jun 190 Rorrefp.⸗ mittheilt. genehm t, daß in ver Ertheilüng von ureau“ erfährt, an die otschafter ein emorandum Kulturhölker in diesem Lande entgangen sind! und es dem als Vertreter der Reichsregierung und' der 3 inisterialrath im . . ö ö & Staatgschulben Eriaubnißscheinen für ben h i ch franzzfischern Off hier? erz 6 . , ritten . —⸗ pie , ist, . , . a en , . * von Wehner ie, Vertreter der
J e aatsschulden. ; in Cin, — s Me . e e n r inend ziemlich dichten ebolterung vor den Anfängen der ayerischen aatsregierung, ferner von den us mitglied Hauptverwa 9 ch von HFoffmänn. in Elsaß⸗Lothringen unter den nothwendigen Kautelen Er zwischen den Mächten und der Pforte . h ö Heschichte zu führen. — Für die Pfingstwoche war eine u. A. Geheimer ler isl rr Profe sor Dr. ß .
leichter ungen eintreten. Die französischen Offiziere werden I nie fn und Hi ten, dn die a n der Ausländer durch i. von , Theilnahme ö. n og n .. Der ite nder 3 feenttcg. hre on 6e 3 . . . ? ö . ö ö ] 4 ie genannte aßnahme ver etzt eien. Sie bitten die Bot⸗ ammlungen un Ul6 lügen ergangen. ; le rührige lederlausi er istorien in er in, r. Ugo ra . ire or des yer chen ö , . . . ö k w ge. den bestehenden schafler, Schritte 79 ö. Pforte zu thun, dan it J. die freie Feselllhaft hat am dritten Feierkage shre Hauptversammlung in National. Muscuumnin . Regierungsrath a. D. Pr. Frei; * Exkursion nach Linz und Hassstadt zur Vornahme von Aus rabungen in Mün en, Geheimer Regierungsrath br. e, Homburger Eisenbahn ; und den bestehenden Vertragen, gestattet werde. a n, er 6 Verein für den e len e , Marien · Uniberfitãt Göttingen, Gehe e, 3 the . 2 x Das Stipendium der von dem zu Berlin verstorbenen Serbien werder gedachte am 3. Juni ju tagen, während die sind folgende Nummern gezogen worden: Geheimen Medizinalrath, Professor Hr. ned. Jose j Meyer ö lung der Schweizer naturforschenden Gesellschaft am 1. Auguft in er or Dr; Lichtwark,. Direltor Der Kunsthalle in damburg, 2 ö 5 i ; w. lenjahr J Bt tobi ; 8934 ; „Tel. Corr⸗ Bureau“, die serbische gierung habe wegen ürkheim in der Nähe bon Landau gemacht, Hockergräber vermuthlich Königlichen Jentral. Gemäldegaleri. in Misnchen, Br er⸗ * * 2 * * 4 / . 3 * . * 9 P . . 5
Betkanntm a ch un g. hiernach auf die thunlichste der i gt hing ihrer Gesuche um n täts-Obligationen von 1860 der , chung Ausübung der Advokatur entsprechend den türk chen Gescten Spremberg abgehalten, die Wiener anthropol ogische Gefellschaft eine herr von Heereman in Münster, Universitäts. rofessor Dr. von Heigel ĩ Jahregpersamm. Direktor der Königlichen Hof⸗ und Staats! ibliothek zu München, litt. A zu 1000 Fl. — 1714 M6 29 3. testamentarisch begründeten Ju llus-Abelheid Sti ung im Oesterreich⸗ Ungarn. Aus Belgrad vom . g meldet das Wiener . en, stattfinden. wird. Reue Funde hat Herr Cornelis. eheimer Rath, Professor Hr. von Reber, Direktor der h Summe 25 Stück über B 000 Fl. 42 857 0 25 3 Studierenden des Baufaches jüdischen Glauben Saale der Hofburg zu Wien ein Galadiner statt. Be demselben Tschuka und am 3. Juni bei dem serbischen Dorfe Trebinje * ö. spärlich, darunter ein bronzener Stier, Steinbeile und der, Großherzoglichen Alterthůmer Sammlungen in Karlsruhe,
; ] ä , ; ö ; 7 * eilspitzen. Von Intereffe ist eine an den Vorftand gel— te Mit⸗ z ie bei en H. 8 ĩ ö , . fa, Sein, , . Hoheit her Großherzag Keen le en durch Albanesen verübter Grenzverlezungen, bei welchen . 6 ess. orse gelang ĩ wie die beiden Direktoren 5. von Bejold und Hans Bösch. Der
Hätt, 6 zu 500 Fl. — S. 46 1435 Tignete Bewerber werden aufgefordert, ihre diesbe üg⸗ Majeslät dem Kai ; g. = —⸗ renden egyptischen Grabbilber verdienten brach für dieselben seine Anerkennung us ? Rerdemn n!
Nr. 239, 244, 247, 249, 251, 252, 254, 256 bis 258, lichen ein bis zum 15. Juli d. J. an das ar e uf. Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Erzherzog , r. , n, P ro te st , . daß sie entschlossen el, PVerrn Graf, wonach derselbe neuerdings gefunden haben will, daß ein i, , n. der noch * Eee n g . 262, 2563, 642 bis 64d, 646, 617, 54g bis ö2, Kö, So, genannter Stiftun zu Händen des 3 Geheimen Franz Ferdinand. Ferner nahnten an der Tafel heal ö 3. epressa ö. ö shreiten, als earn gen Barfcken an der Fheil diefer kilder Könige und Königinnen is der ptolemätschen feiner Einrichtung harrt, fowie der Umbau des ehemaligen Königs— sö7, 658, 68, 684, 686 bis 689, 787 bis 789, 791, en fen, . E. Jacobsthal in Charlotten⸗ der Minister des Aus waͤrtigen Graf Goluchowski, der 22 4 renze von türkischer Seite kein Ende gemacht werde. 66 2. 9 in. dies durch . ;. mit be stitungshauses, der im Herbst vollendet sein und dann von Bibliothek, 795, 800. burg, Berliner traße 151, ein ureichen und denselben beizufügen: Triegs⸗Minister reiherr von Krieghammer, der Reichs Schwe den und Norme 1 annten Portr der Pte emäer und mit deren Töpfen auf Archiy und Kupferstichsammlung bezogen werden wird. Nach einem
. Stück 1) einen kurzen Lebens auf Finanz⸗Minister Baron Kaͤllay, die Minister⸗Präsidenten gen. alten eren, ermittelt haben. — Aus nem. bon Le, Seeler Bericht äber die Nechnungen des Jahres 1960 wurden die Etat
Summe 37 Stück über 18500 Fl. — 31 714 M 18 3. 9 nenn . 3. . jüdischen Glaubens ist Pi 9 m * 2 n die sterr ich s hen Mr Nach einer Meldung des ‚W. T. B.“ aus Stockholm erstatteten erich ging hervor, daß die Industrie der Fälschungen sür 1802 aufgestellt. e f wurde die Begründung einer
Litt. C. zu 100 Fl. — 171 4 43 3 eine Urkunde, w mer, 1 ] 1 j ; r. von Koerber un * die ) ꝛ— ist die Seffion des schwedifchen Reichstages gestern vorcolumbischer Alterthümer in Amerika . enwärtig einen für die Versorgungskasse für die Angestellten des Museums. Längere Zeit
; 2 . r 2 nas E 3 ein amtliches Dedürftigkeits⸗Attest mit spezieller An der Minister a latere Graf zechenyi und von der deutschen durch den Ahni eschlossen wolben t Eynste Forschung sehr ,. Aufschwung genemmen hat. nahmen unh Merathungen über das im näͤchsten Jahre zu feiernde
348 n m mn g. h 1 . , gabe der e r n n, 2 n Hochschule, . der Botschaftsrath Freiherr von Romberg, der 99 ; Namentlich ist die büßische Thätigkeit der Falch an Alf Nexikanisches, Zubiläum des Bermgn chen Museumg in Änfpruch ) wurde bie s, Bl, 354, 58, 360 bis 352, 36, 371, 377, 306, ) ein g n ttest von der Technischen Hochschule,“ ot ;
e n F ; 266 U des le Ausfind l zahrschein lich Ton * a er. zur Rechten des Großherzogs saß zwei serbische Soldaten getödtet worben seien, in i groe, . hi gen He m, e nnn der belannten, wahrschein lich von Ausschuß prüfte die Arbeiten und Anschaffungen deg Vorjahres und
afts⸗Sekretär ( raf von Mirbach und der Miliiär⸗Aitachs, 8 rika. gitelische und Maja-⸗Relikte, vor allem handschriftliche Denkmale der Verausgabe einer Festschrift iber die Geschichte der AUnstalt gene migt.
Se, 851, Ss5, S888, oz, 895, 09, 900, 02, 905, 9M, got, 6) ein Zeugniß über Fleiß und Fortschritte während des Flügel⸗Adjutant, Major von Bülow. Der „Times wird . 4 emeldet, die Reicks Maja gerichtet. ö welchem Grade selbst vorurtheilslose Beurthesler Die Festfeier n dürfte wahrscheinlich acht Tage ge h
0, 913 bis 6, lg, M0, 2, Ws, 9e, 928, gag, 1055, Studiums. ; ; Pie ungarische Delegation verhandelte gestern über ,, mes *. aus Otta Xa gemeldet, die eichs⸗ solchen Tãuschungen unterliegen, davon erbrachte r. Seeler den Be stattfinden. Es ist ein Festakt im großen Rathhauzsaale in Aus icht
1055, 1355, 13659, 1372, 1377, 1379, 1381, 1383 bis 15386, Berlin, den 8. Juni 1901 das Fsudgei des MinisteriLums für auswärtige An' gierung habe das A ner bieten der canadischen Re⸗ weils . Vorlegung eines schön ausgestatteten, in Herilo erschienenen genommen, mit Ansprachen und einer Festrede, welche Professor Dr.
1391, 1302, 139 bis 1358, 406, 1402) 1403, 1410, 1416 6. 2 8. i &. z lius Abelheid Stiftung elegenheiten. Der Neseren F alt beantragte pi z gierung, ein weiteres Kavallerie⸗-Korps für den Di nst Druckwerke über Entdeckungen vorcolumbischer Alterthümer, dessen Uchtwark, Tireftèr der Lunsthalle in Hamburg, übernommen hat. 18 z . J J j as Kuratorium der Julius⸗-Ade S g. z ö
nahme in Südenfr ; f AÄnsicht Shjelte, wie Cs den Genn finn dere mischet,; An pen Festal fen r, Tune hbe n. . Professor E. Jacobsthal. Martin Meyer. 's Dudgets unter dem Ausdruck der wärmsien Ünerlennung bes „Suh Aft ß zn feen, abe len nt. Ta., Le ber an n eren fe ieee , n e tiger orschng! nabtfune se Age watt fei sich die Cräösfuung ken Hier kann Nuseumẽ
. ö 1 sei, daß es bei eaenmö d Kri gelungen ist, sãämmtlich Falf ungen sind. anschließen. Summe 714 Stück uber 7100 Fl. — 12685 0 82 53. Vertrauens für den Grafen Goluchowgki. An ber Debatte be⸗ bel . c . e n , e en 2. wi. 6 Vortrag des We. hielt Hi gfesser K von den Steinen 3 .
z Stück aber 5 9897 5 iligte sich ei ößere Anzahl von Rednern, welche, mit erfordern ; über die Cugyaqus. Sammlung deg bel rein Vortrage anwesenden Ein interess ü ür ili ; Im Ganzen 133 Stück über 50 900 Fl. — 87 257 S 25 8. theiligte sich eine größere 3 l . . erforderlich sei, an Canada bas Gesuch um Stellung eines ᷣ . ? 8 de rtrage ende Tin interessanter Münzenfun d wurde kürilich, wie Karlskrona Diese Obligationen werden den Besitzern zum 1. Januar w, , , dae e n ron, 1 r weiteren Kavallerie Corps zu 2 ; 3. ; . e , K 9 2 ice, , . zn Vlelinge Lan in. ** . Refe ! D h she . gaski . Veit Jie] lala i n . Schweden gemacht. Bei dem n hachten des Baugrundes zu einem 16 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag der Bekanntmachung. erklärten. Mit Ausnahme der . Graf Zichy und das ed ine deter che r gan barichset aus Bashingten, strömen, sagenhaste Berichte um ven Cinem n der Zentral. neuen Schulbau and man nämlich einen Bronzetopf, der nicht ücke
tick . 28. 52 ĩ . : Kabinet, habe entschieden, daß keine, Nothwendig⸗ eordillere ben Paraguay hausenden unbekannten mer g. weniger als 16 Silbermünzen entbieln Fund . vom 2. Januar 1902 ab Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 ( Gesetz . Samml. R ** 24 . . aug 5. , eit für eine au ßerordentliche Session des Kon- Faften Indianerstamm, der sich no im vollständigen m f * der 5 . 4 uh fr e s en nn,. Een Duittung und Räüchabe derfelben und der nach diesem S. ih une fel nl nene lhl. fir, denredinsen öelluchowö zn e Velehrtz Rat gwolh 9
⸗ ; = ⸗ resses vorhanden sei. Der Sekretär des Präsidenten Naturzustande und ohne Kenntniß der Metalle befinden und ich für venetianif „da das Gepräge die drei Lowe zenctiani h denden Zinescheine Reihe V Rr 4 bi07 1) der Allerhöchste Erlaß vom 12. März 1991, betreffend die verweigerte das Vertrauen, weil die Monarchle im Dreibun de, (c Kinley, . diesen Beschluß bekannt .. habe gelegentlich nur durch Pferde. und Maulthierdiebstahle bemerkbar Staats wappens ir das Geyrage die dre Ldwen des venetianischen
1 zahlbar wer 22 — Jinoscheine eihe 1 16 von der Brölthaler lebe Tin elfen, beschlossene Verme rung als de en Anhänger er sich bekenne, 24 genügenden Schutz gesagt der Prasident sei der Ansicht daß die bestehende Lage machen sollte. Es gelang aber niemals, der ecken Rauber habhaft 26 bei der Staais hulden Tilgunggkaffe in Verlin, Taubenstraße 2, ihreg Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugs. Aktien, durch die fuͤr ihre materielfen Interessen finde. er Delegirte Hollo eg web tar . ; 19 werdeng weil sig sich ln die verfteckiesten Schlupsmint' des Ge⸗ X
u er eben. ie denn f erfolgt, mit Ausschluß der letzten Amts blatter zrachte sodann einen Antrag ein, in welchem eine krä tigere k— a g . noch reifer g. den Kongreß im irges flüchteten. Endlich brachte ver etwa fünf Jahren eine in Buenos heater und Mut.
rei Geschäftstage jedes onats, werktäglich von 9 Uhr Vor— der Königlichen Regierung zu Koblenz Nr. 22. S. 147, aus- Detonung der ungarischen Selbstandigkeit in der auswart nen Fon . Leinzuberufen oder in der bisher bezüglich der Lires erscheinende Jeitung einen ersten authentischen Bericht über die Berliner Theater. mittags bis 1 Uhr Ra mittags gegeben am i. Mai g, ositit gefordert ird! mr Debatte wird in einer en 3 llippinen befolgten Politit irgend einen Wechsel eintreten Guavaqui, erstattet von den Forschungsreisenden de la Hitte und Tenkate, Drei beliebte kleine Theaterstũcke früherer gestern ; ö Einlösung geschieht auch bei den Re ierungs⸗Haupt⸗ der Königlich tn Regierung zu Cöln Nr. 21 S. 171, ausgegeben itzungen fortgesetzt werden zu lassen. welche die Indianer in der Kilb geseben, einen von ihnen gefangen an dieser Bühne zum ersten Mal auf nt lassen und bei ben Kreigkassen in Frankfurt 29. und Homburg am 23. Mai 1901; Sitz 2 ö 9 h . Ab dnetenhaus hat gest Asien. enommen und zwei Skelette bon 1440 1415 mm Länge gefunden für die Jetzt eit jwar eiwas alhn* d D. d. Höhe. Ju diesem Jwecke fönnen die Obligationen nebst Zu⸗ der lg le Crlaß bem 36. Märn 1801, betreffend die a , mg ger , , . B. T. B.“ erfährt aus Peking vom estrigen Tage, tte. uch Piachten dis, tessen den eine äs mung bon Ker sebst. hahn baten sie. du behör schon dem J. Heren ber fh ab gie ar g g. eingereicht Mleilung der ehe an die Gemeinde Müietsrraden im Ar Er; dae dnd getpropifgziu m. in alien dre w, ,. daß in der verboten nh Stub ung ß . bin f, Kern ibe der Gaqhann indie in, Baches ies anege feilt wurde, wie en plotllichen Ein del. di. mz. * taschulb an,. * wied, das zur Ausführung der serlanten, aug dem Quellengebiete bei genommen; gegen dasselbe stimmten die Czechen, die Sozial⸗ auegehrddꝰ́ votgnen Stadt eine gro Feuer shrunst mmerhin waren die Nachrichten von Veser ältesten Waldbeyolkerung amüsante ͤnterhaltun werden, die ft er Staataschull en, Tilgungskasse zur Prüfung der sogenannten nein wiese ju speisenden Wasserleitung noch erforder⸗ emokraten, die Itallener und bie Alldeutschen. ö enn zen sei. Die Japaner und Amerkk aner hielten Paraquayg noch recht spärlich. Gine Wandlung hierin erfolgte vor ihren Zweck. Sie dieser Hinsi vorzulegen hat und nach eststellung dle Auszahlung vom liche Hr, n im Wege der Enteignung zu Erwerben, oder, Aus Anlaß der Meldung eines Wiener Blattes, daß im * etroffenen Stadbttheil streng abgesperrt. Näheres sei wei sahren durch den deutschen Reisenden Dr. von We hmann, ahnlicher Art
nuar 1902 ab bewirkt. Der Betrag der eiwa fehlenden soweit dieg augre nd 9. mit einer dauernden Beschränkung zu be— Finanz Ministerium Verhandlungen mit Banlengruppen über die aher vorläufig nicht zu ermitteln! der eine anderen Zwecken, gewidmete längere Anwesenbeit in der Vergessenheit a mi. wird vom Kapital zurückbehalten. lzsten, durch das Amtsblatt der Königli gi alta zu Koblenz eventuelle Begebung der in näͤchster Zeit zu emittierenden An⸗ aifrita. Para nad ugleich uur Aufspürung des märchenhaften Vol lestammes Paul 27. dau' s einaktiger Schwank 2 ; g
erzinsung hört mit dem ]. Januar 1902 auf. Nr. 22 S. 147, e . am 17. Mai 1990 e irn, m ge fei er r fe, wurden gestern m Abgeordneten au fe ußte. dem Jweck vereinigte er sich mit elnem anderen, den bei welchem die Damen Prasch · G
34 F ; ; r 3) das am 25. März 1991 Allerhöchst vo . Lord Kitchener meldet aus Pretoria vom gestri e Guayagui wegen Y ihrer Nãubereien seindlichen Indianerstamm, nnd Wenck, sowie die Gleichzeitig werden sämmtliche, bisher noch nicht zur Ver⸗ Drainage enn ssco ch tt en beln ul ge gf; Bonn durch das drei Interpellatlonen eingebracht. Pie Interpellanten ge rigen n , , fenen. Eönr n 19 3 berufen sich rn, daß durch die Nachricht eine 1901;
loosung gekommenen kimi r . Tage, der Oberst Diron berichten an dem Kampfe bei mit dessen Hilfe es gelang, die Wohnplãtze der scheuen Waldmenschen Streit um den haus lichen h h s. des Pu
J ( z ; ‚ aufzufinden. Leider brauchten die verbündeten Indianer ihre Gemalt I ipfelt, ih Ir, mr o) Cern gl d oliggti onen von 1861 ausgegeben am? g Mn r kum , m ei, und fragen, 1 gfente In seien 1150 Engländer mit sieben Geschüßen schonungsloser, als Hr. von W. lieh war, sodaß die geängsteien . daß 2 niburge isenbahn zu 506 Fi. — 37 . 14 3, 4 der Allerhochste Erlaß vom 1. April 1901, betreffend die ob der Finanz⸗Minister gesonnen sei,
igt gewesen. Die Truppe habe sich auf dem Ruͤck⸗ e f ñ . . = en. * , . 2 n , dan er m , f, gem y d , he = dem Lager bei Vlalfontein hefe Guavaqui 2 Gebirge entflohen 2 die 6 i vergaß. In dem darauffol gen ä ee e, e, ler wan, la, a, em m,, ,, , , e e. an;; , i e , ,,, , , n, n, d,, ee n 259 2 6 ,,, en nm und den Zeitpunkt der Anleihebege ung zu Pegiment mit zwei Geschützen von der 3. Batterie beslehende in kKeöeltend, wenn auch don solcher CGinfornigken enn recht natürlich, ließ bei Summe 12 Stück über 6000 Fl. — 10285 M 68 3, ö 67 nach Lembeck durch das Amigklati der Kön ichen Regierung . * abe nne s Ei den Buren gell gen sich auf e e , e e g hn He, w u iu ber lter unde bel rin
en, als der welchem Sprachstamm sie 8 nicht gelang. Nur ein na der komischen Dyer, von
*
4 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital⸗ snster Nr. I8 S. 10h, auggegeben am 3. Mah 133. Frankreich. chüͤhe zu bemächtigen; als aber bie Saupt! V timmte Sammlung zur Unter uchung übergeben wurde 1 Pabl Stücke kuppen in den Kampf eingegriffen habe, seien re 9 i . ü 2 9 2 ö 6 . — hrutal . 36
* dem gestern abgehaltenen Ministerrath theilte, wie e
W. T. B. melbet, der Minister bes Aeußern De leasss * üitze wieder genammen, der Feind fei vertrieben und sein; des sidamesssn fe, Voll. dag derbi in sm i n eine Deyesche des Konfsuls Frangois vom J. Jun mit, in 5 worden. Auf britischer Seite seien 6 der Kultur Henn stersten Stein e lebt, r Den Sch ö Lanb der vorbezeichneten Angekommen: welcher dieser seine Ankunft in ünnan anzeigt, do er von dem för und bi Mann. ne len, 6 Offiziere und 16 Mann ich ken ham nn n, n Nat grusta nde gefu — Mach Die rin mim ; Einläsung geschieht auch bei ö ; ; Vize⸗Käönig und den Zivil und ilitärbehörben begrüßt worden 1 undet worden, 1 ier und 7 Mann würden vermißt. Indianerstãmmen, ; 6 en. 5 diesem Seine n Unter Staatssekretãr im Ministerium Ee end die Bevolter ung habe ihm einen ausgezeichneten ng Buren seien todt auf chlachtfelde zurückgelassen bon dem Vortragenden die ziner dieser Kassen schon vom für Fandel ünd ewerbe, Wirkliche Geheime Rath Loh⸗ itet rg Hoffnung auf einen Erfolg der m enen 9 der Buren sei nichts Ge. isch an He ist eingereich werden, welche si del Staate ⸗ mann, vom Urlaub. industriellen Unternehmungen vorhanden a ler theilte es seien sosort Ver⸗ 6 43
asse ur rn fung dor uiggen hat. uns der Winister Deleassc mit, daß der maro tktan a en nach Via orden. dae, n e en
vom 1. Jull 1902 ab bewirkt! Minister, welcher die e n der von Frankreich d Jam. weiteres Lord Kitchener s besagt, . Kragen Die Verzinsüng hort mit dem 1. Juli 1902 auf. gemachten und von dem Sullan anerkannten Schadenersat⸗ own habe sich am 2 Juni Vormittags dem Vorderkopf legt und
?