1901 / 132 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

K. . in Sendun bigen Ge. ] dem Conseil sodann einen eingehenden, den Schuß des Publikums und Derdin gungen im Auslande. 3 Die. zur i ire , . . der Künstler im Theater behandelnden 5 von welchem der E r st e B e i ĩI a9 e Spanien. , on. Silber Pfd. Sterl. (— 100 4A übersteigt, werden noch Conseil Kenntniß nahm. . g

2 z det ausgehändigt werden. ö . . 12 Uhr. ssterünnn, für Acketbau u. s. g. zd Ma. mr Einfuhr zugelassen und unbeanstan Direktor Archenhold wird am Sonntag Nachmittag um 5 Uhr . der öffent. Arbeiten oder sein 536 auf . * ternwgrte in einem mit zahlreichen Licht. zum el en el 8 2 36 , ,, Weimar, B. Juni. (W. T. B) Die Betriebsstörung un Drehbildern auggestatteten Vortrag Fin Ausflug in die Sternen.

j 261 ĩ ĩ im Monat Mai bei ram Camburg fvergl. Nr. 129 d. Bl, Zweite welt“ über die Licht chwankungen, die sich auch . a. M renn . ö . gane r . gemeldet wird, beseitigt. Der fahrplan dem neuen Stern ö. e end geit ö, rechen an. i AM I 32. 3 e t en, . 1 laß, endgültig Ho ss 87 Ptas. mäßige Betrieb wird am 6. Juni mit Zug 362 w eder aufgenommen. wird in einem 61 6 ö er „die Kometer an er , , . . —— A . Klasse 11 Valentin Ser ssol ba dem . k diy ah nn . wird am Tage die Sonne n . : ( , . , , . 3 , ie weten Hänn tern tnt inen dn Hen n 1 . 1 . f ; inisterium. ; ich d oße« 4. Juni v. Bremen in New York . . Suasst zlib, h, mee, unn im genamten Mitt i , in Aden eingetroffen. „Oldenburg

Belgien. 4. Juni Reise v. Genua n. . und „Königsberg“ v. Aden n. gering mittel

J

San Fe

1901.

; Am vorigen Außerdem wurden Verkaufte Durchschnitts⸗ Harl, am Markttage

. Verkauftz⸗ preis Spalte I) j j Lieferung von Steinkohlen⸗ H. Juni v. Penang n. Colombo und „Stolberg“ s 5. i. (W. T. B. eute wurde hier die diesjährige Marktort ? . val e, i f hee . w e' ser zes a hat, en Harl zcst. s. ni gar eg; r . ß hat , , , . wer; 1 G . ö. . 5 ** 1 * 5 1 2 * 1 1. * * * * 9 zu . g J 9 9 . Bea , . 33 WB. 3. B) Ha 7 . 39 . 1 a⸗ durch e, . J höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner bentner preis dem vr ö 2 n in der Gemeinde Pironchamps. 43 587 Fr. Lin ie. Dampfer „Christiania., v. Genua n. ew Jork, hest, 4. Funi 2 26 46 466. 46 . 3 a 12. Juni. . GHibraftar pasflert, „Georgia. 3. Juni, in Genua, Chexuskig.! v. ö 14. Juni, Mittags. Gouvernement, provineiel in Mons: St. Thomaß n. Hamburg best, 4. Juni in Havre ange. „Hunggria“, . Stettin . Weizen. . ; ae el, mmcäarbeer öe Riten ä ß f, mis, drr ssb rg , bin k ö. 6 1 5 ; i. ö ( „Helvetia“ 4. Juni in Havanna, Castilia., v. St. o. Tuni . I —ß , . . . , ! fin Börse in Brüssel: Lieferung von Zubehör ö. . angel. „Athen. 4. Jun v. Desterro abgeg, „Parthig Fis⸗ it iwe 8e . 1 1590 91 ö . 16 stücken zu Bignole⸗Schienen, b6 00 Laschen aug Gisen oder Stahl, 4. Funi v. Carhiff n= Südbrasilien weitergeg. „Palatig. 4. Juni in Man befürchtet, daß diese Schiffe mit ö 3 18, 10 1820 1820 18,30 . ; . 10 900 5 g. . . . . 8 n n . i. 5. . n , und „Kiautschou“, n. Ost⸗ shrer autã 117 Fischern bestehenden Bemannung untergegangen sind. d 163) 163 ö 53 . ü 17,53 isen, 12 : . enan ; ö 4 e, , ö 235 3! . ; y 226 r ne, (Grever) u. s. w. Spezial ⸗Lasten⸗ , ein . (W. T. B.), Unä on- Cgst le- Linie. Antwerpen, 5. Juni. 986. T. B) In der hiesigen Zoll⸗ , J 1590 n. 1639 1749 1820 hest ge , scnrie , i, sin, 2s itz Lie Henan bete, bent af Aiktest . Midettt ne-, af, e, w n, dig ,, nne J , , , Saul WJ n, hz Fr. 5 nn,, 5. Juni. (W. T. B.) ,, n. X., i f nnn enn , 635 schnel ö. JJ 1h 1756 is 17656 200 Fr. Spezial- Apis Nr. 113. Angebote zum 16. Juni. . Linke. Damwfer „Anslerdam?, v. New York n. Rotterdam, Diens⸗ in das wwelte Stockwerl. wöò Inte, 6 ngch dein. eller, wo . ö JJ it õ 1j i . ö . . . . 21. Juni, Mittags. Direction des ponts et haus 0s . tag Lizard passiert. Schweinemalz lagerte, Das in der Nieder lgge . . d 1610 . Lüttich: Verbreiterung und Pflasterung der Straße Lon n ich na amt fing ebenfalls Feuer, doch sind die, Päpiere und Kassen.⸗ 5 Aywaille. 101 C00 8 n Kation 10 G0 Fr. Dag Lasten heft Nr. 8, Theater und Musik. schränke . worden. Der größte Theil der Waaren gehörte 9

e 16,B 759 16,75 17, 10 lenburg w/ 17,25 17,50 169 1819 ; ö ; ( D , 17,90 1800 18,00 1790 ? 17,90 J 16,70 173530 13, 560 ;

Hide lcbrttt·ꝛ·. 15,56 ib 36 16566 135 7 1570 k FJ 17.00 17,00 3400 ;

1 17,88 18,25 1001 8,1 18,12 , 16,50 . 1726 17336 51260 16 05! . 15,50 18,650 56 z 18, 12 ee gen, w 13. l8, . ; r; , s, 3 17,090 17,00 k 16,50 ,s65 1,65, 17665

. f zustins 15, erhältlich. ; ̃ 1 j e 8 ? ten Häuse ist für 29 Cts. 16 ch . e ,. ö in Im Königlichen Opernhause geht morgen Camille Saint— igt . enn 6 h , hn 6 ,, B e, . von Pflasterungearbeilen. ha 9ö8 Fr. Kaution Sans Oper ‚„Samson und Dalila“ mit Herrn Kraus in der Titel⸗ . ,,

rügge: 8 fe heft Nr. 82 ist für 20 Cts. wie vorstehend rolle und Frau Goetze als Dalila in Scene. 8 Ewlͤltige * Menfchenn ken gg drhngte Jur Branz. ff . e Im Königlichen Schauspielhanse wird morgen das Lustspiel . uf hei . zur Aufrechterhaltung der Ordnung die

26 Juni Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Achsen und Zwel Cifen im Feuer von riedrich Adler in folgender Besetzung Hilfe der Gatnifen in Anspruch genommen. Iibends um s Ühr wurde Lokomotid ylindern für die belgischen Staatsbahnen, 19 Loose. gegeben: Don Dlego: Herr Christigns; Rodrigo: Herr Vollmer; das Feuer auf seinen Herd beschränkt. Von vier Flügeln des Gebäudeß er , lenheft Nr. 723. , ö Beata: Fräulein habe Ineg: Fräulein Sperr; Donna i en, ustölt n ein Theil Ker berbrannten Wagten war nicht ven

Rächstens. Ebenda: Lieferung einer Drehbrücke für Lokomotiven. Flara: Fräulein von . 9. . n , n r ,, er. Vel hen! ier nnn 6 err . ann

on 6 ; ix: Herr Boettcher; Don Leonelo: Herr R. Arndt; Von Se ; soniere lei Die Höhe des angerichteten adens i dart g eg. Ebenda: Lieferung von 380 999 eichenen Schwellen . 8 oettch e r dei n,, ie Höhe des ang und sch Stück eichenen Funpgmentierungzhöl sern. Die Zahlung Im Neuen Königlichen Opern-Theater gelangt morgen findet nicht vor dem 1. Jannar 130) statt. Kaution 33 Cts. für die Lecocg's komische Oper hun el Angot“ in der bekannten Besetzung

cn m, , , n , Stahl. zur Aufführung.! Im Harten sindet käÿglich Konzert statt. Nach Schluß der Redaktion ein gegangene

ö 3. 36 Schi * ird i Sonntag Abend statt⸗ Depeschen. Miö0, 2 Loos 2300 Stück. Kaution 3390 bezw. 3609 Fr. . . Im Schiller Theater, wird in der am : . p 1 dag r e, Ebenda: Lieferung und Aufstellung von 2 Dynamos findenden Aufführung der „Räuber“ Herr , e. 8 6 ö. 6. Paris, 6. Juni. (BW. T. B) Ein Telegramm. der 8 i . *r . i eicher ej r nne r f nen nr fn eech e Agence Habas⸗ aus Pefing vom gestrigen Tage besagt: dlektrizitäts-Einrichtung. ie Amalie ö Gre Karl. . „Al Ha , he, dn, h agi. 9. n a En , Termonde: Lieferung von an diesem Abend Herr Oskar Groteck. Nach den hier aus 366 cr ng . , ,, . 27 460 Pflastersteinen. Kaution 630 Fr. 4 Im Lessing-Theater wird morgen durch das Ensemble des den Krawall am Sonntag 3. 3 h , ,. j e ächstens. Station Mons: Lieferung von 70 000 Pflastersteinen. Wiener Josefstädter Theaters mit Frau Hansi ö. und Herrn Hin Patrouille oil 96 fen e, a . 36 6 en . ; ö in die Einakte Hause“, Schauspiel von Georg auf das Dach eines Café eklette mut n , d,, des voies et, travaux, Longus rue de ,,, , . hir * wn i. . 7 . nan, geschaffen! un Ihn verwunhe⸗ Ruystroeck 2, in Antwerpen: Bau eines Güterschuppens, Warte⸗ * ö n, , Fe, mnie nm nlssar,, lea sch hosse won Ker ämnelabdrd en Solbäten luhd! beutsche Soldaten gingen saales 1. nr, ö ge Frs Tantion (ögg r de er in zur Darstellung gebracht. Die Vorstellung be uf mit dem Bajonett gegen die Engländer vor und ia, berg fle no geh n, . i 5 5 drin 8 ühr. ö . sie mit Steinen. Nun gab die britische Patrouille 1 Loos 36 Stück. Gewicht ca. 70 60 Kg. 20 Fr.. euer bei drei Franzosen getödtet, vier ü . 3 en. tio wieder Feuer, wobei rei Franz 9 ; , , . Ebenda: Lieferung von 16 Semaphoren. Kaution Mannigfaltiges. . n, , Auch, vieh Heutsch veribn bed lwhurken ale ger ber Fr. Berlin, den 6. Juni 1901. etödteten war ufig j einem i , ie, 34 . = 2 ; 2 , - nstoßes vorübergefahren. Außer dem General⸗Feld Berkehr c Anstalten. x J Der „Grand Conseil intern ain a . . du fr fen . rhef. r , , nn, Laut Telegramm aus Cöln (Rhein] hat die zweite kom pier“ hat in seiner gestrigen, im ern,, . bee n Voyron und der russische General Wogack an der Br englische Post über Osten de vom 5. Juni in Cöln den . Feuerschutz ng 1 in . m n Untersuchung dauert fern 1 . an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen n . eng Wh, fn sich von jetzt ab nur „Conseil inter- Sydney, 6. Juni. (W. T. B. Der Dampfer eyhir; widriger See ni t erreicht. ; national des Sapeurs bompiers.. zu nennen; er hat ferner 2 mit dem Herzo 9. und der gor zan , , . . ' Antrag angenommen, künftig internationale Feuerwehrkongresse in der Hork an Borb, ist heute nach Auckland in See gegangen. .

e drei l halten, und die Einsetzung einer tech—⸗ In Posty ĩ e Werthangabe nach Aden und Regel nur alle drei Jahre abzuh unde ;

rich He J Kerken, ut gien und * mne Ifen , n. e uf ch r . ö 4 3 f münztes ngemünztes Gold oder Silber ie Wahl, dieser Kor on am , e, . den 6 fehl . * . En . 100 6 ssr die Conseils in Brüssel herbeigeführt werden. Die ** ni . *edum eingelegt werden. Diese Beschränkung findet jedoch dd, de, e , , n,, , , . i ü ichẽ zweifello Verwe e uten Beschlüssen en nen. 2 l D . nn eren. rl, der Florenzer Feuerwehr gTommandant, unterbreitete

k 2 //

; g gen. 1 WM 135,090 13,00 l 12, 75) Luckenwalde. MJ 14,25 25 14,50 14,50 l 14,41

Frankfurt a. O. . ; . . tettin .. 13,90 3, 1410 14,10 5: 3596 14,17

Greifenhagen f 14,00 14,10

13,60 13,80

Stargard i. Pomm. ö . 6. 13,25 ‚— 13,50 13,50

Schivelbein.

Lögnngn⸗ 1400 14409

Lauenburg i. P. ö J 13,20 l 4 13,10 k . 14, 10 560 14,60 14,70 14336 J c l jb, i606 j5 2605 16.236 16, 36 ; . ; 111 ] Wb 15, 00 15, 00 l . 14,80 111 l 50 1509 l 15860 15,60 J 11 ( 165,00 15,59 115609 Iranlenstein , 1500 l 1550 15,350 J ; i436 16, is 169 1 3565 i486 i415 ih 156.36 ; 2 Hir s ch bern JJ H, 15,0 J 15,80 16,B,20 5,5 15,52 I 1 14,55 i445 . 1455 1 ; ) 1440 3090 11530 14585 . e 7 15, 00 5.20 15,25 15,50 ( x 1 3.39 143596 1400 . ig is i4 6 ̃ 1400 / / . : 14.50 b, 15, i 15,50 . ͤ ; . 3 l b20 15,20 l 15,40 15360 h,2 16,3 1 3, 555 15 75 ic ol 14,46 14,00 Paderborn dd ö 15,10 15,10 . J 195,40 Limburg a. L. . . 1 14,40 15,07 ? 9. 15,00 1 1 183g in 13.96 13 3h 13, j 11 . 80 1490 i566 . 16,10 1h 66 h, jb pz 1 14569 14.30 14 14,50 14.565 ? 9 1 , 2,50 13.00 13,00 3, 13,50 14.00 1 3, 13,80 1400 4, 14,20 14,20 1 . 14,00 14,50 4, 15,40 15,40

J Ger ste.

1 ö 13,00 13,00 J 26 12,50 Ireifenhagen . . 15,50 i416 1 37 3, 9 13,40 13.90 14,19 144359 ; I 2 15,909)

1' n 14300 1440 14,80 14.30 1 72122342 i 13.240 13,90 14, 40 15,10 Frankenstein JJ 13,50 14,30 14.30 üben. n 14,00 14.50 1475 15,00 Schönau 98. 9. 135,50 8, 14,10 11,20 14,50 Dirschberg 13.50 14.30 1640 16,80 ; r Ratibor 12 30 11,50 ĩ 1508 Gilenburg 11 25 165 25 16 25 16.26 ̃ ; Marne 13,990 13, 0 15290 153.20 l 13, 10

. 82

è111

13.59 13,25 135

. 3

33

ne, . 33 S

2rd O

ö . H ; .

14

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

. , /

n

ãßi ilt und meist Sonnabend: Die Zwillingeschwester. Ne lden) · Thenter. ¶ireltlon: Sigmund Lauten · Wetter om 6. Juni 1901, 0 the g i eich i rertfe . 3 Gonnfa Nachmittags 3 Uhr: Die Ehre. * Frestag? Leontinens Chemäumner. Lust= orm it tagt. wesssich von Irland, ein Minimum von unter Abends 8 Uhr: lachsmaun als Erzieher. spick in 3 Akten von Alfred Capusz. 1 .

760 mm bei den Lofoten. In Deutschland in das —— ,. . heute. Schwank in lemli en, im Süden heiter, j zonne“ 3 Akten von Benno Jacobson. ö ee , e e. Berliner Theater. Freitag (38. m Sonntag und folgende Tage: Frauen von Welter wahrscheinlich, Gewitter nichl ausgeschloffen. ments. Vorstellung!! Der Jankapfes. Benet. heute. ̃ ee war te. ug der üomischen . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei Gen men fers * 92 ne Sper. Jum Schluß: Mitten 3 ie 3 J 3 m big über die k— Sonnabend. 2 r Rraft. 0 566 dalfte ermãßig 1 TI . Sonntag: Der Zankapfel. Hierauf: Aus der e a, ger ww z beeat ĩ = Jum Gächuf Mitten in der Seressionsbiühne. (leranderstr. 40) re 34 ** 233 3 2 d en dern 266 ga. . ta . gen 4 R n Buntes Theater 1 . 37 igliche Schauspiele. Freitag: Dvern— Meberbrett l). Anfan D ;

Ind ö 2 15 2 64 9 TZamson und Dalilg. Schiller ⸗Thegter. Freitag, Abende 8 Ubr: . Sonnabend und Han Tage: Dieselbe Vor

765,1 1 bester . ver in 3 Akten und 4 Bildern von Famille Vorleßter Gastspiel van Ferdinand Bonn. Letzte stellung. * Saint. Saang. Tert von en Lemaire. Wiederholung: Der Kaufmann won Venedig. aan Dune w 765 9 Wind nile dall ber Deutsch von Richard Pobl. Ballet von Emil Grgeb. Lustspiel in 5 Alten von William Shalespeare. Bentral Theater. Freitag: it ganz 1 9 J

1400

D

Name der

Beobachtungt. station

Te S

8

in Celstus.

Temyeratur

niveau reduj.

1 —=—

Hoglar 15,00 1609 i819 i350 13, 00 i659 176060

ö , m m m a *

8 2 F 8

8

Altenburg

I b . 3,7 13 20 Flbing J J 11 5, 19 h,60 15560 15,3358 11 309 009 = 1759 16 23 1 . 5, h, ; 11640 ; . 111 ji, 50 : . 32 11 J ö . 1430 x 9 1 , . 3, 1409 56 3, 1609 1 3. 1320 13569 1560 11 5 ; 1335 1 55 339 n iz 5 1 3, 13.50 13, 90 3.690 1469 3. 3. 1355 111 , 16,20 „20 16, 59 ; 111 5, 15,10 165, l * J 15.30 1 l 15.40 16,80 5. * 16.20 1 160620 14,19 80 0 1493990 n an 1. Schl. 1469 l 1440 1 2 3,75 1499 1420 16,09 11 35 135,70 14509 1480 89 111 15, 30 15,30 15 60 1 14290 111?': * 16,70 15,0 . z 16.30 1, l 1669 1876 1 23 ( 18,590 13,60 J J 15,599 15,69 1 ĩ 13,57 13,97 1 2352 1 1425 14,25 1 6 14,65 1

1300 14.40

de 8

12 Utz: emden Loge 1296. Orchester . Sennabend, Abends 8 Uhr. Der Raub ver gagstgttung an Kostümen, Delorationen und 71625 W wollig , 5 e , 38 166, Parquet 3 , abinerinnen. 2 e fte ü 1 * 2 ö Jweiter Rang 6 n, Dritter Rang 1 6, Vierter Sonntag. Abende 8 Un: Letztes Gastspiel von don Sidney Joneg. AÄnsang 8 Nhr. 66 . ; ang Sitzplatz 2 0 4 . Rang Steh Ferdinand Bonn. Die Näuber. nn und folgende Tage. Die Geisha. 1 = 50 4. r. Ansang 8 Uhr. 1610 2 iz vi n n, . Anfang n. ö ielbaus. 153. orstellung. Sonder a, Gen, . . e, , e el f . rn irn, . an nr er ,, . ö. ö, —— 6 h 24 18 26 6 . ler. ö * 7 lÜhr. Leitung der Herren Mireltoren Paul Martin * Familien MNachrichten. 6 * Reuch d y. Mamsels Ungot. Komische Victor Bausenwein,. Die schöne lungarsn, pe. Bere besicht: Hr. Reglerungs-Prästdent G 31 vo as Oper in . von Fbarles Lecoc. Tert von sanggposse in 4 Alten von annstädt und Weller. , 7 4 Giairville, Siroubin und Koning. Deutsch von Mustk von G. Steffens. Anfang 8 Uhr. Deen , gn, Telg Gutman Dans Weynen 2 indstille bedeckt . . Ansang 8 Uhr. Billetreservesatz . 43. Montag und folgende Tage: Nobert und f ge haet be india (breed), Sonnabend Spernbaus. 147. Vorstellung. Undine. Bertram. *r nn, fm , d, , Ke maltuüngsgericht;

2 OSD 1 6 NR 4 * ubero r in 4 Akten von Albert . . Direktor Dr. KVloem (D sseldors). N hei . ene Grjählung frei be⸗ Cessing · Theater. Freitag: Gastspiel Hansi Gestorben? Hr. Pastor mer. Wilhelm ietbe usplel

/ 87

2

.

. n arkenel. Umfang 7 uh Nie ni dem CGnsemble deg . C. Pr. Tbeaterg in Nreienmwaide a. GJ. = Dr. Verla gsbuchbändl

85 ,,,

Windstille halb 9 Shai speare, . von Augquss Wil beim von um ersten Male. missür. Anfang 4a D. Frledrich von Schuckmann (Berlin) wollig legel und Ludwig Tieck. s apfel: Derr Ernst . ,

88 41 Windstille wollenlos 3 Muller, alt Gast) Anfan Uhr. , , ,. Verantwortlicher Redalteur: D , e . 142 e n. , Uenes Theater, (Direktion. Nuscha See J. V. von Bojanowgki in Berlin. Fla wille, Siroudin und Kentng. e . von e,, n . 2 * Verlag der Gypedition (Schol ) in . d Hibet. Wfang s Ubä. Oiltatseresen Mr, g m, m,, nn, weg r iger, , ern, h d

Anstalt, Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. J2. . bend Der Meineldbauer. 6. * . 7662 Denutsches Theater. Ensemble.Gastspiel des . Lieserl von Schlierse. Sieben Beilagen 16 3 .

/ . tag: n ala Ge. Montag? Mimenrausch und Edelweiss. Vor— Hellage. ? . rersauste Menge wir aaf volt tner und der Verlaufgwerth Je Marl aboerundet mie belli. Ver . i . e e , r verlor ebe Tn en ern e, m mn, liegender ee

den . 2 2 2 . . . . . 2 2 2 62 . * Din lelabubll . . . —ĩ 15.290 15,40 15.69 berlingen.. . ; ; 15090 15,00 15, 17

SCS S- 8. 8. & S

J e 2 9299 999 n