*
. ir bodt erklären. Der Hypothekenbrief vom 16. Februar 1887 über b. einer im vorgut am Ersten eines jeden Kalender= .
. . ö ie e . ö , 6 263 sich die o,. von Siepersdorf Band III quartals fälligen Geldrente von vierteljährlich 75 , ; 2 2
GJ . , , , . weite Beila ge der Rentenbank * die Provinz Westfalen, Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Blatt Nr. 18 ,, III Nr. I. Band X seiner Geburt bis zur Vollendung seines 16. Lebens— die Rheinprovinz und die Provinz Heffen. micht, zimmer Nr. 48 ankergumten, Aufgebotstermin BHiatt Nr. 476 in Abtheilung 111 Nr. 2. und jahres,
3iaff j uindli ? — . 3 . . ö . . ö olgen Band Xli Blatt Nr. His Abtheilung I Nr. 1 und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ D tsch NR 8⸗A d K l t . n, , , 6 tu . a. 5 ch g, . . . die , . . 5 . enn . . . 2 r . )* m lll en el n. 1 el er Un 1 onig 1 ( T el 1 en 2 s . 2 1 liger. amortisiert angezeigt wird. Tod des Verschollenen zu ertheilen . ergeht die äger, in Sleversdorf eingetragene Darlehnsforde⸗ gericht zu 7 z — gtermine dem rung von 900 M, noch gültig auf 300 A, 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der 2331 . ö . K J i. für kraftlos erklart. öffentlichen Zustellung wird dieser . der Klage AM 132. . Tant ergangener Anzeige ist der von uns ber die Police * Konitz, den 25. Higi igoi, Wusterhausen a. D., den 22. Mai 1901. bekannt gemacht. . . 9 Nr. S5 S3 ausgefertigie r ge Nr. do] ver- Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. . uny, 1. Unt uch. chen. leren gegangen. Der Jnhabez diele Pfand cheines ird 213065 Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 2. 7 ole, Verlust. und Fundsachen. Zustellungen u. dergl.
8. Jemmamit Cel ge en anf Aktien g Aten, gefchfa. ö Ya z . br 7. Erwerbs, und Wirthschafts Genossenschaften. bierm t anf feferkerkt. fene Anftrice in ug hier. Letz ,, ü Burch Ausschlußurtheil vom 21. Mai 1901 sind 2111]. Deffentsiche Justeslung. J. Unfall ⸗ und Invalidität. c. Verficherung. OD entli er 21 n n , . . . . ; e. . ö die . erechtigten zu der im Grundbuch Martin Lösch, Delonom von Burgweisqch, hat in 4. ö , , nigen 2c. V ö ö ö. , . nf fene k . . 46 Georg Karl Bai, ö. am 25. Oktober von Penkuhl bei der Band VI Blatt 177 Abthei⸗ seiner Eigenschaft als Vormund über Elisabetha 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. all,
i⸗ sein ) h n abe 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 3. ö z ⸗ ] ĩ ö 5 lung III Rr. I und Band J Blatt 126 Abthei⸗ Kröller, uneheliches Kind, der ledigen und großjährigen ö ö für dabselbe ein Duplikat aus= 1 . . . III Nr. 8 eingetragenen Post von 450 . Dekonomentochter Maria ß beide in Burg⸗
. hei s den 7. September 1991, Vormittags [21321] di ise i i 3 . , ,,, u. Fuhr Sign mr g; ; Berufsgenossenscha und in sonst glaubhafter Weise über den eigen⸗
anzid ü, Robemmber 1300. ö . G Y Aufgehote Verlust u. und , d agen affen f hat. n n, n, ,,,, Allg em eine Renten⸗ Capital⸗ und ö ch . . . ö Prußte, geb. Prill, und. Antonie Prill, geb. Prill, unbekannten Aufenthalts, wegen Anerkennung der sachen, Zustellungen ü. dergl. Kgl. Amtsgericht wolle erkennen: gen, h er chemischen Industrie. ö ermögens unserem Herrn Bietungskommissar . , . . So ink i ter Hiechlen au geschha fen.! . . 46. Vaterschaft und liner e , grun, Klage gestellt, 1. Bie beklagte Partei ift schuldig, an die Klags. . Gemäß . des Genossenschaftsstatuts beehrt sich en.
Baldenburg, den 35. Mai 1991. mit dem Antrage;: den Beklagten Georg Henneck in 21915], Deffentliche Zustellung. partei 182 S 70 3 Hauptsache nebst 5 o 366 der unterzeichnete Vorstand, die Mitglieder der Berufs⸗ Die Besichtigung der Domäne wird den Pacht- Dr. Bischoff. Georgi. Lönn iche⸗ Amtsgericht. einem für vorläufig vollstreckbar zu erklärenden
ö , . kene ir schulig u erkennen, die Babtefchast zn , , . 5 seit dem Tage der Klagszustellung ab zu e g ft der chemischen Sn n hierdurch zu . te n, 6 . .
; . die : r ich ihr . J . g
lee ,,, h 1 , r, 36. 39 en, zu Süder. dem von Maria Fröller am 13. Mai 199! unehelich . Christof ö Rottenarbeiter zu 21 II. Dieselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu Wir , den 28, Juni d. Is., 2 : z ;
Laut Anzeige ist ber von uns am 1. De ember i e r afl r. tsambalt Thoböll geborenen und auf den Namen Clisabetha getauften ingen, klagt gegen den Albert Streiff, Ackerer und tragen beziehnngzweise zu erstatten. 64 ittags 2 Uhr, . , en können in unserer
. J . in Flensburg, klagt gegen ihren. Fhemann, den ö n,. ö . ren en früher 96. nne, s, l obne enn il Bas Ürtheil wird für vorläufig vollstreckbar , auf Wilhelmshöhe bei Cassel , schizt ö. e n n, ö.
/ ö ; z f ellung der Mutter entsprechenden Unterhalt zu ge⸗ Wohn⸗ und Aufenthaltsort i ich, e art. .
Nr, 151 220 verloren gegangen. Wir . . ö re e nr , , ö , ; . linchen, den g. un 100. XVII. ordentlichen Generalversamntlung chreibgebühren und Druckkosten von uns bezogen 3 , . den 5. Ot. einem viertel sähtlichen Jusammenleben verlassen, J bis zur Vollendung des sechzehnten Lebengsahres eine . 14
; . ö ; werden. J sahre⸗ Verurthellung, bis zur Vollendung des 19. Lebens Der Kgl. Sekretär: Hupfauer. ganz ergebenst einzuladen. e,, ; j von heute an gerechnet, ein Berechtigter sich dem Trunke ergeben und fie nur von Zeit zu Zeit im voraus, am Ersten jedes Kalender Vierkeliahres jahres der lige h, derselben als Unterhalt eine im ä, , , ., Tagesordnung: ki im sietunghternin mnweimal
2 er fei brian fs ; ! ie . 2 ĩ ür Ausgebot gebracht, und zwar zunächst unter Zu⸗ fällige Geldrente bon vierteljsährig fünfundzwanzig len jedes Kalendervlerteliahres lalzl2! Deffentliche Zustellung. 1) Prüfung und Äbnahme der Rechnung für das zum . ᷣ , Fit, besen fer dfböoer nil; väbenpg ett eh we ltzt n ö , Sich io,, , ,,,, aher ibo . fi n nh, dene ten ö eipzig, den 8 Juni 1901. ö s ö. . dem g . den Beklagten die Krankheits- und Beerdigungskosten, falls das rüchständigen Beträge sofort, zu zahlen, auch das Prozeßbebollmãchtigter: Rechtsanwalt nt ac 3 2) Wahl eines . zur Prüfung der if . 231 In, de sene, Ver⸗ Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und 9 vu erurtheiken, die häusliche ( en haf. mit ber Kind innerhalb der Alimentation speriode ,, . ergehende Ürtheil, für vorläufig vollstreckbar zu er= . y, ,. er . ö riher ; . rn n , ö 1, 9 ,, , ö Lebensv rungsbank Teutonia län 'lnisteken durcb Klhtenn ade en wer sterben Kalte, nn zählen Mbedizssbrezeßtzt? , um, lat ge ahtent arenen hein rt, latin nenemn genie gn , gn. ö ä, säärlalitt pt des Statuts daz zweite Mäal ausöfchließlich diefer Verpflichtung. J . ö. ff g Müll . Häslagten ir mh l gen Krfsanßlung de Rente. ht . ale 3. , . ben h 9 n , , 9 , , . l a bn von a len lr e e Hen . n ausscheidenden ö . Marienwerder, den 4. Juni, 190]. Pr. Bischoff. aller. strelts' vor' die Zweite Jwillammer? des König, Rechtestreits lade a ( ) gericht zu esdorf i. L. auf den Juli ght . ö 26 . 8 n . Königliche Regierung, Abtheilung für direkte . i ; ; Georg Henneck in den vom Kgl. Amtsgerichte Höch 960n, Vormittags 10 Uhr. Jum Zwecke d h. III. unter Nr. 7 eingetragenen Kapitals von Ersatzmãnner; . a 2g 3bs . e , Brüllke in Eisleben , stadt a. Aisch auf Dienstag, den 8. Oktober SFfentsichen Justellung wird 332 1 w. ö 32. cn fürdie Zeit vom. ]. , . bis ,, . . 35 , lber. ö K . nd e be f e f ö. Liar mn n,. unit ' der Aufforderung, einen bei dem gedachten 1901. BVormittags 6 Uhr, im Sitzungssaas. Pekannt gemächt. „April 180]! mit 13 6 35 H, Jowie Kündigungs, Ersatzmann: H. Bucher. C ;
. ; r, Cöln⸗Ehren feld. . . K. durch den Rechtsanwalt Rein in Eisleben, haben Gerichte fugelaffenen?Arwalt zu bestellen. Jum Jwnberaumten Termin. Dieser Autzug der Klage mit und Zessionskosten mit 22 6 70 , zusammen ,, Dr. Brunck, Ludwigs. [21243 Bekanntmachung. 4
ö. Petri, . ö . —ᷓ J . ne h illigten öffentlichen ĩ ifeil ichts. 36 46 03 4, schulde, mit dem Antrage, den Be⸗ hafen Rhn. Ersatzmann: QOber⸗Ingenieur ; Verpachtung
e r fl gene. ae i, ,,, ., ö ,, . 566 . . k ö.. . Gerichteschreiber des Kaiseilichen Amtsgerichts. klagten ibi ch erkennen, dem 5 36 40. 85 ö Eugen Haueisen, Ludwigshafen F des Königlichen Domänen⸗Vorwerks Endingen im , , , ., 6 , h beg , . i 1901 Höchstadt g; Alisch, den 31 Mai 1801, , Se enn iiche Zuste lung. ; zu bezahlen zur Vermeidung der Herausgabe seines C. Göpner, Hamburg. Ersatzmann: Kreise Franzburg von Johannis 1907 bis zum welches der Zimmermann Gustap Brüllke zu Guben Flensburg, den — . Den He ichisschrl ber Fes Kgl. Amtsgerichts: Der Anton Nikolaus Thomas, Rentner in Albes⸗ im Grundbuch ven Klein. Rönnau Band 1 Blatt 19 Kommerzienrath C. A. un, Augsburg. 1. Juli 1929. . J i . alen Landgerichts Dau th, Kal. OQber⸗Sekretär. dorf, klagt gegen den Anton Valenting, früher aufgeführten Grundbesitzes zur Zwangsversteigerung, Kommerzienrath J. N. Heidemann, Cöln. „ Gesammtfläche 2öb, g ha, Darunter 2902 ha elbst, gegen Verzinsung mit 4060 und dreimonat⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 21220) Oeffenriiche Juftellun Briefbote in Verny, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er— Erfatzmann: Direktor Rud. Haafe, Linden. Garten, 173,301 ha Acker, 68,618 ha Wiesen mit liche Kündigung vor mehreren Jahren gegeben haben 21205] Landgericht Hamburg. la a,, n, er r Müller, geb und Aufenthaltsort, aus einem Schuldschein vom klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur Kommerzienrat Hr. J. F. Holtz, Berlin. einem Grundsteuer Reinertrage hon S240 foll, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ 1864 Auf gebor . , , . ustellung. 9 ie j . . n , ,, J. Oktober 1900 im Urkundenprozeß, mit dem An. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Ersatzmann: 5. Sponnagel, Berlin. Da im ersten Verpachtungstermin ein annehm- gefordert, spätestens in dem auf den A8. Februar ng un a woch w Die Ehefrau Maria Hedwig Oelkers, geb. . — . hi b ö , . iind keshab lch ef. ö trage auf Zahlung von Einhundert Mark nebst Königliche Amtsgericht, , in Segeberg auf den Hofrath Dr. C. Kolbe, Radebeul. Ersatz, bares Gebot nicht erzielt ist; wird ein zweiter 1902, Vormittags 11 Uihr, vor dem untertz ich 1 . j. . A ' Waidbillig, geboren u Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt or. Wilh. . . ö. : ö 3. Aug ust k s Y Zinsen seit dem 9. Oktober 1900, auch das er⸗ 21. September 1901, Vormittags 10 uhr. mann: Direktor Krell, Bruchhausen. Bietungstermin auf den 1. Juli d. Is., Vor⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 8, anberaumten Auf⸗ head, 7 , ,. 9 , i todt Heilbuth, klagt gegen ihren Ehemann Wilhelm Hein— 3. 6 i en 99 lerer J ern e, wn gehende Urtheil vorläufig vollstreckbar zu erklären, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Geh. Kommerzienrath Eduard Dehler, mittags AR Uhr, in den Räumen der unter⸗ , ,, D . ö aner g denten ltd auf, zich Hein Oelters, unbelannten Aufenthalts, mit 8 ö ß fir . se, , ,. Aufenthaltes, wegen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Auszug der Klage bekannt gemacht. Offenbach g. M. Ersatzmann: SDber⸗ zeichneten Regierung anberaumt. fn vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung zu erllaren an geichne en * den 31. De dem Antrage auf e, ,,. Verurtheilung des . unf gr t r 2 An ä , de,, . sadel 9 des Rechtstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Segeberg, den 1. Juni 1901. Ingenieur Wach, Höchst a. M. Bisheriges Pachtaufkommen einschließlich 1240 M der Urkunde erfolgen wird. e ert, ie 1 , J. hr por dem Beklagten, durch seing Rückkehr zur Klägerin die fr *. a r, , . ; anti ö Albes dorf i. L. auf den 11. Juli 19901, Vor⸗ Söh me, , e
re, ,,, . Gerl nn 0 zlaal, Jimmer päueliche Ceminschaff wieder herzustellen. und 5 r, g,. a toffreiler vor ,, ö mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen; als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mann: Cd. Zinkeisen, Hamburg. 58 009 Mυ Letzteres möglichst einige Tage vor dem
Königliches Amtsgericht. anterzeichneten Gericht; uno Fänshlac. Tinten, ladet den, Vellagten fir mündlichen Verhandlung a ne e,, ft. herr in ee, Zustell ng? wird dieser ug fee der KlagllKetennt
(20552 , . Nr. ü, anberaumten Aufgebotstermine, zu, melden, des Rechtsstreits vor die Sechfte Zivilkammer des Land⸗ München J, ). B. für Zivilsachen, ar g⸗
Kommerzienrath Johannes Zelkner, Nürn- Termin dem Domänen Departementsrath e n . Jemacht. ö ä. berg. Ersatzmann⸗ ofwachzwaaren. Regierungs⸗Assessor Freiherrn von Maltzahn unter dri j ! ; Fr , 8! . j Der Weingutsbesitzer J. H. Franssen zu Scheuren, ,, e, . erichts zul Famburg Mt Rathaus), Admiralität den 1. November 30M, Vormittage (a llhr Petri r
i i iahilf ichtss 36 . fabrikant Jos. Gautsch, München. Vorlegung der Veranlagung zur Einkommens⸗ und ‚ 27. fember 15h, Vor. Sitzungsimmer Rr. 19, Mariahilfplatz 1. II, in der Gerichtsschreiber des Ranserlichen Amtsgerichts. —⸗ n . ] n, , , a. ö , ,,, , , , ö. nyaliditats c , vom . Fanuar 1591, betreffend die lin Grundbuch Rin gzal bo dem gedachten Gerichte iugelgsenen Anhzglt zu be. Celthtichen lb lise t erkarnen , Ber Beklagte ii Der! Kauft. . Deps mn ug ggubach, ver. e erun Normal ⸗Dienstordnung. wahren et, dien tunden einzusehen, auch von ihr dane fare 2 . 61 , n. . . , Trier), den 1. Juni 1901. e n, 336 . gi lum , treken dur; elena z, Gehe, leer leise rsi g. 7) Gewährung einer Prämie an zwei Arbeiter, gegen Erstattung der K zu beziehen. zu Gunsten des Unkeler Spar= ⸗ ͤ ö /
r . ö , ,,, re at
(Be . ͤ d, dee R ; ; ; welche unter Gefahr für das eigene Leben Besichtigung der Domäne nach zuvoriger Meldun ing eingetragene Hypothek von 143 4 89 43 Königliches Amtsgericht. ö amburg, 31. Mai 1901; ; . 3 ö. id 6 er geh 966 . . 9 . Norddeutsche Edel und Unedelmetall. die Abwendung eines großen Explosionsunglücks bei dem . Pächter Herrn Ober⸗Amtmann in vereins e 34 9 9 ö ac e. A 5 8 . — Gerichtsschreiber des Landgerichts. lichten Mü er, außerehelich geborenen ** Kwaserung von Wagren, mit dein Antraae; den Be— Industrie · bewirkt haben. in Endingen gestattet. 2 l art * ö ber aut . 18. De⸗ 2 ts 6 ; , des Königlichen loo 1 Oeffentsiche Zustellung. ,, ll ö . t d 4 6 liagten dur vorlaufig volistreckbates lei losts⸗ ö rie erufagens enschast Berlin, den 30. Mai. 1801, Stra lsund, den 3. Jun 19ol;
2 1067 Vor mitèn s 10 Uhr, vor dem ae. ich 1 3 bom 28. September i560 . In Sachen der Ghefrau deg Hüttenarbeiters 6 . i * . ech fl m giaken ih. zur Zählung von 21,50 6, nebft 46 Zinfen Sektion IJ (erlim. Der Genossenschafts Borstand. Königliche Regierung, Abtheilung für dirette irrer en Gerichte dem. Rr. 18, anbe c, 1 zeberen J. Uprif Iss zu Anton Fey. Marggretha. b. Destert; hne. e' n k . 180 10 zu at. J. Januar 1900 zu Verurtheilen, und ladet Ken . Die diesjährige ordentliche Settionsversamm— Dr. J. F. Boltz Steuern. Domänen und Forsten. raumten Aufgebotstermine 2 Rechte anzumelden Biernacice, Sohn des irths Constantin Skro« sonderen Stand, n Saarbrücken, Eisenbahnstraße 62 enreichsen und die Kosten des Rechtsstreites zu tragen,; Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, lung der Sektion I. (Berlin), zu welcher die Tabak⸗Berufsgenossenschaft 130980) Oeffentliche Verpachtung. 2 . ne. e n — 2 4 . ee 1 , * mae a rnrn ehe me r rn ffn rern , duch Vorstehender Auszug der Klage wird zum Zwecke streits ver das Großherzogl. Amtsgericht zu Grün. Sektiongmitglieder gemäß S§ 8 und 22 des Statuts = loserklärung der unde erfolgen wird. Marianna, geborenen Szmaj, für to t Rechtsan ;
lager e von . Di. die naht ; Das der Landesschule Pforta gehörige, etwa 6 Em 0 Dejember 1890 festgesetzt d Eh Hütt ar chr * 2 . der bffentlichen Zustellung an den Beklagten August berg, Hessen, auf Dienstag, den 5. Juli 1901, hierdurch ergebenst eingeladen werden, findet statt am ie dieqährige ordentliche Genossenschafts. von der Kreisstadt Naumburg und etwa 1,5 km vom Linz a. Rhein, den 1. Juni 1991. als Todestag der 31. Dezember 1890 festgesetzt deren Ehemann, Püttengrbeiter Anton ⸗ e
; . Vormittags 9 üühr. un Jwecke der ofen lichen Dienstag, den 25. Juni er., versammlung findet Donnerstag, den 4. Juli Bad Kösen belegene Gut Cuculau nebst 2 zugehörigen Königliches Amtsgericht. worden. Der Vater des für todt Erklärten hat die zu Malstatt · Burbach, jeßt ohne bekannten Wohn⸗ e n,. ö Juni 1901. ZZustellung wird dieser Auszug der Klage 6. Vormittags 10 Uhr, * e , 10 uhr, im Hotel i . Gütern in . soll vom 1. Juli 19902 auf (21223 Nufgebot. Ausstellung eines Erbscheins für sich als alleinigen und Aufenthaltsort U. 12491 — hat die Der Gerichtgschreiber des Kgl. Amtsgerichts München; gemacht. . zu Berlin, im Lokale des Schultheiß schen Brauerei⸗ . zu , g,. statt, wozu die Herren Mit. 18 Jahre bis 1. Juli 1920 öffentlich meistbietend Der Gemeinderat Node in Backnang hat gesetzlichen Erhen beantragt. Alle diejenigen, denen Klägerin en das Urtheil der J. Jwillammer des R' ichs , , g, T cretär; (E. S5 Rnecht. Grünberg i. S., 31. Mai 1901. Ausschanks, Reue Jacobstr Rr. 4 26. gie * ö n. es 5 8 der Statuten hiermit verpachtet werden. ö beantragt, die verschollene, am 28. November 1835 gleiche oder bessere Erbrechte auf den Nachlaß des Landgerichts zu Saarbrücken vom 31. Januar 1901 * . w * . Langhorf, * Tagesordnung: ergebenst einge . werden. Zur Abgabe von Pachtgeboten ist vor dem Unter— eborene Marie * Trautwein, angebliche Ehefrau Erblassers zustehen, werden aufgefordert, sich spätestens Berufung eingelegt, mit dem Antrage: unter Ab ⸗ 21210] Oeffentliche Zustellung. Albrecht Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Prüfung und Abnahme der Sektions⸗Jahres—⸗ I) Verwal ö ö zeichneten Termin auf ? 36 Jaltensteĩn uleßt wöhn aft in Backnang, am 1G. August 1901, Vormittags 11 Uhr, änderung des angegriffenen Urtheils die zwischen den In Sachen des Schuhmachermeisters rech en K rechnung pro 1900. 6 nn tungsbericht pro 1890. ( Mittwoch, den 19. Juni 1901, 6. 63. rklãren 6 bezeichnete Verschollen? im Zimmer T2 des unterzeichneten Gerichts zu Parteien am 1 Mal 1851 vor dem Standes. Schramm in Muggenbof, handelnd als Vormund lalgls] Seffentsiche dane nen, 2) FTeststellung des Voranschlags über die 2 ellen und Abnahme der Rechnung pro 19097. Vormittags 10 Uhr, * 9 6 chs ätestens in dem auf Mitwoch melden, widrigenfalls der Erbschein ausgestellt werden . zu Malstalt⸗Burbach geschlossene Ehe für über Franz Oswald Boerner, uneheliches Kind der Der J. Dehaen, Zigarren zandlung zu Metz, Gold⸗ Sektions⸗ Verwaltungskosten pro 1902. 3) Antrag des Genossenschaftsvorstands auf Auf⸗ im Hotel zum Muthigen Ritter in Bad Kösen an— — e n, e s. Vormitta 89 ihr. wird. ; aufgelöst zu erklären und dem Beklagten die Kosten Arbeiterin Lina Boerner daselbst, Klagspartei, gegen lopfstraße 34. klagt e den Joses Dumrauf, 3) Wahl bezw. Wiederwahl eines Mitglieds und tellung eines neuen Statuts. beraumt. —— — — Gericht — uf. Ostrowo, den 31. Mai 1901. des Rechtestreit zur Last legen zu wollen. Termin den Zigarrenhändler Hans Bär, zuletzt in Nürn— Nantinier früher zu Algringen, jeßt obne bekannten Stellvertreters zum Rechnungsausschuß. 4 Neuwabl des Genossenschaftsborstands. Das Guttaregl beträgt 270 05,61 ha, worunter nn,. 1. an afalls die Todes« Königliches Amtsgericht. zur möündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den berg, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, egen Wohn⸗ und Aufenthaltsort, für im Monat Sep⸗ 4) Ersatzwahl eines Vorstandsmitglieds. ) Aufstellung einer Diensterdnung zur Rege. 224 93,33 ha Iicker und term . m *g 86 4 welche Auskunft — r Gtrvber 1dSolk, Bormlttags 9 Uhr, vor Anerkennung der Vaterschaft u, a, hat daz *. Amts, tember 1900 gelieferte Zigarren sowie für Kosten 5) Wahl bezw. Wiederwahl von zwei Vorstands⸗ hung der Nechtsverhältnise und allgemeinen iS ha Wiesen. erllãrung erfo 8 9 . 26 9 9 * u erthellen 121236 Bekanntmachung. J dem J. Zwilsenat des Königlichen Bberlandesgerichts gericht Nürnberg unter Bewilligung er en einer nicht eingelösten Tratte, mit dem Antrage auf mitgliedern und zwei Stellvertretern. Anstellungsbedingungen der Genossenschafts« Die Pachtbewerber haben den Besitz eines eigenen 1 t * reg 9. 2 . s hefe, im . Aueschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts zu Cöln. Beklagter wird zu diesem Termin geladen Justellung neuerlichen Termin zur Fortsetzung der kostenfallige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung Berlin, im Juni 1901. beamten gemäß z 48 des Ssemerbe, Unfall- verfügbaren Vermögen von 140 00 * dem Unter. *. e ergeb d . . a dhe 2 machen vom 17 Mal i56l sind der am 7. Juli 1828 zu und aufgefordert, einen beim genannten Geri 2 Verhandlung anberaumt auf Donnerstag, den von Neunzig Mark S0 Pfennig nebst 1 YO. Zinjen Per Vorstand der Settion II. dersicherungsgesetzes vom 30. Juni 1900. zeichneten wenn möglich vor, spätestens aber im . 6 3 oh] 6 Brück an der Ahr geborene I) Johann Broch. sugelassenen Rechteanwalt in keen. Jum zwecke 29. September 1901, Vormittags 8 lihr, eit dem eee hell W tage ab durch ein für vor. Dr. E. Lachmann. Lach mund. Fee g de gere belter an pe nn,, „mgterm ne ömmes. e , liche 1 isgericht strer fowie der am i. Janna 1836 „hbenfalls n 8 ir . Justellung wird diefer Aufzug belannt im Justijgebäude z Nürnberg, Augustinerstraße Nr. läufig vollstreck bar erklärtes Ürtheil. Der Kläger . Neuwahl. des Rechnungsprüfungs Musschusses. Die Verpachtungs-⸗ und Bietungsbedingungen liegen ern * ** 4 R. Brück geborene 2) Johann Peter Brochsitter für gemacht. ; Sißungösimmer Nr. 13, wöju die Klagspartei den ladet den Beklagten zur . Verhandlung Ul 23 Beschlußfassung über die vom Reichs. Ver. in den Geschäftsräumen des Königlichen Provinzial. ge hh * . zischer sodt erklärt. Als Todestag ist für den ad 1 ge- Coin, den 26. April 1901. Bcklaglen hiermit ladet. des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtggericht zu Norddenutsche Edel und Unedelmetall⸗ ichtrunggamt geforderte Bildung eines eisernen Schulkollegiums zu Magdeburg und bei der Ad= Veröffentlicht durch Cerichtaschreiber i nannten Johann Brochsitter der 31. Dezember 13865, Linnertz, Nürnberg, den 4. Juni 1901, Davingen i. Lothr. auf Freitag, den 20. Sep Indnstrie · ᷣ Betriebsfonds. n . ministration zu Pforta, bei letzferer nebst der Gutg⸗ an,, an r err in er eg hat für den 42 ö Johann Peter Brochsitter Gerichtsschreiber des Kön 1m Dberlandesgerichte, (. 3) Der geschäftalestende Gerichtsschreiber tember 1991, Vormittags 9 Uhr. Jum ndustrie · Gerussgenossenschast. ) Geschäftliche Mittheilungen. 1” Bauer ;
. ; — Hesd r . karte, während der Dienststunden . Einsicht aus. a6 pa 31. Desember 1553 festgestellt. 3. Zwilsenate. des K. Amtsgerichts. Zwecke der öffentlichen Juftenlung wird dieser Aus. Die diesjährige ordentiiche Genossenschafts., Gemäß 8 19 Absatz ? des Statuts wird nech he, Die Verpachtungs. und Bigtungsbedinqungen können ĩ der 31. Dey 3 z - erung beantragt, die verschollene, am 24. Juli 1831 ge⸗ ib enen, den 31. Mar ij. . . , de. . Oesseniliche Zusle lung. ug der Klage bekannt gemacht. versammlung, u welcher die Genossenschaftg. sonders darauf hingewiesen, daß die Genossenschafts! auch gegen Erstattung der Schreib. und Druckkosten borene Katharine Wildermuth. mu g r Königliches Amtsgericht. II. 21206 4 y— l h b sn eil g. ö rieda Weiß Daningen, den J. Imi. 1501. miigsieder gemüß 3 des Statuis hierdurch ergebenst 1 über die Annahme des sub ö der von der Administratioen in Pforta e, werden. e, n. ö 121234 —ͤ ; ; Die Ehefrau Anna Doro ihea Sephia Menjer, mann in Freiburg 1. B., mindersährig, vertreten erichteschreiber des An e rsichen Amtsgerichts ame, . — uni er. . 1 gi r me. e,, auf Mittwoch, den 18. Dezember 1901. Burch Urtheil vom 31. Mai 1901 sind die ver. geb. Strecker, zu Altona, vertreten durch Rechts- * ihren Vater Hermann Weißmann ö Ober · : . 9 =
1 .
. . ö
V 11 u gegebe * , m , der ab⸗ R . das Schulgut und die dazu gehörigen ĩ 21 0 . nen Stimmen e z . in, e unn dez en nennen söoiieng ee mir mts eee mn, dann i, ne Hidershansen, figgi genen ibren nim ngen, dieser vertreten durch Rechttzanwalt 21219 Oeffentliche Zustellung. rmittags r S n demselben zustimmen müssen rundstũcke zu besich
tigen wünschen, wollen an f * J ; s 6 . 80 zu Berlin, Nene Jalobstraße Nr. 24 25, im Lo remen, den 29. Mai 1901. 21328) d ichter, ! Schmidt in C Gericht anberaumten Äufgebotetermine ju melken, Fran Schessle aus, Dt. Celüpn, Tr. Konz, für Ghemann, den Schuß macher Carl Frieprih Menzer, Nuckm ch bier. llagt gegen den igen Bierbgaue . 2 gif in Vos, vertreten, durch des Ghulibeiß cher . 2 Der Genossenschafte Vorstand. r 2 e e m , , widrigenfallg die Todegerklärung erfolgen wird. An todt erssärt Alg Zeitpunkt deß Todes ist der unbekannten Aufenthalts, wegen Ghescheidung, mit Karl Lubberger von . y , 21 tes malt Strobel in Hof. bat wegen Forderung Tagesordnung: F. L. Biermann, Vorsitzender. Pforta, den 8 Mai 1801. alle, weiche Auskunft ber Leben oder Tod der Ver, zi. Dezember 1856 beiw. 31. Deiember 1880 fest⸗ dem Antrage. die Ghe der 6 auf Grund wohnhaft, . It. an unbekannten Orten, weßen en Raumer Joses Dandlungsreisenden, früber 1) Prüfung und Abnahme der Jahres ecchung C — . ö 3. len ' wermogen ergebt die Anf. gestenl. des gz lößr Nr 2 B. J. B. vom ** u , , 6 8 2 e , 23 14 —— * , n,, . her pre joo. J , mm ätestens im ebolßtermine dem Konitz, den 31. Mai 1901. scheiden, den Bellagten für den allein schuldigen vorläufig vollstred bare Verur eilung Ve im &. Amtagerichte Hof erhoben mit dem An. 2) Feststell des Vore ags über die Ver⸗ ö . n te. ; Königl. Amt egericht. bei jn erkfären? und ihm die Kosten bes auf Jahlung den od n 60 * nebst 4060, Zins vom trage zu erlennen. ö J ka Verpachtungen,
; m ; a zaltungskosten des Genossenschaftsvorstands 5 L. Der Beklagte Raumer ist schuldig, an Kl 1. erloo ung 2c. on ang, den 23. Mai 1901. l Rechtestreits auffnerlegen. und ladet den Befllagien Klagesnftellunggtage an, und ladet den Wellagten u 9. t n m,, pro 1962. m 6. Königliches Amtsgericht. age, r Gerichte n al nr . * 4 2 — i , , 6. n, . berablen und die Kosten des Rechts. 3) Wabl kei. Wiederwabl eines Mitglieds Verd ngungen 2c. papieren. ge Pfander, . R. ; ̃ 1yhl it ber am 207 Januar 1355 zu die sechste Zlrillammer des Landgerichte zu Hamburg Qrohbher (. Dam n m m. und Stellvertreters jum Rechnungsausschuß. 21286 Veroͤff entlicht ** Gerichte schreiber F ischer. a — 5 — . D* Ben 14 Mies. . 1 * . =. 6 ö 23 ö. * 2 en,. ane 2 — 2 . le ö. . 6 Vema K- m-, — . a 2 burg 1 ö r er Aufgebot. Maresch far edi ertlärt. Als Todestag ist der r inen bel de dachten Gerichte siellu wird dieser Aug ng der Mage bekannt gemacht. den 19. September 1901 Vormittag? ) Antrag auf ederschlagung von überhobenen Thorn) wird da im ersten Bietungetermin am ö 9 5 JI. Deiember 1851 festgestellt 4 n er, e wee. 2 Be, den 31. Mal 1901. d uhr, in Shanheseele ben R mien , g, fd seerrägen. en W. kai d. Js kein auäreichen en Böchtgeket ab, auschließlich in Unterabtbellung 3. ! t zu bestellen. Zum Zwecke der Freiburg i. B.. den ; 4 im Sibßungssaale des 1 7 mtegerichte Voß Wahl bezw. Wiederwahl v k dentlich 1 Nirdorf, den 2. Mai 1801. ern, nn, ird dieser Auszug der Klage Rpr. X. Huber mberaumten Verbandlungstermin. Jwecks Zustellun bl bejm, Wiederwahl don, d ordentligen gegeben worden ist, ein neuer Bietungstermin auf 7 — Ranigl ches mtagericht. . 0 n , , m,. als Geri ascrabl τi, Ge, e ichen Amutgeriun m den Beklagten wird vorstebender uon 8 J sohie e rler tretenden Mitgliedern des Ge e ä Juni d. Js Vormittage 11 Uhr, in ann 1 ⸗— g aus der ö z 2 9 z ——— 2 Kuy Dr. Jur. Altmann. . — * 31. Mal 1801. ch — ge hiemit öffentlich bekannt 5 ; ee ch ft wworstande. , , , *
1 8 1 . unserem Sitzungs immer anberaumt, in welchem die Wos60]. Ante gericht airchhundem abi stedt, Gerichtaschreiber des Landgerichts. . dof. 1. Juni 1901. n fang ler den Enmwaunf des nenn Hö, ee, Kemmiffar, Negierun nere tozrer tigte Tfandbrtese werden bereit 3 er —
Assessor
. 2 Statut. 2 . — vom 183. Juni d. J. ab
In rer Antöebotesache der Nane, Pcb lerels] Oeffentliche Justellung; k , 3 in Berlitz an unserer Rasse, Be teasiane. Schmelter zu Oberbundem hat das Kani 12 mt . Hie Malanie Bouque, ledig, großsährig, obne 9 . Nachtrags zu den revidierten Unfallverbutungs · Herden sos. straße Nr. 10961, sowie bei der Gant . wi in Kirchhundem am 50. Mal 1801 für Gewerbe jn Noriben, eigenen Namens und eig ernie klagt ge . lg 4. Amtegericht — 1. d D. der Nernfegrnossenschaft. 2 der Domãne betrãgt bio Hao ha, * und Industrie, atz e ene . Dirtunde vom 24. Jannaz 186 Vormünderin ihrer — — unehelichen Tochter tzold, früber in . Lindenau, M btheil. X. f. JZiv. Sachen. 9) Beschlaßfassung über den Entwurf einer Dienst, der Gnu *
uffotderung, ö
nebst Hwvo
12 2 = j a6 *. ndsteuerreinertrag 556 4 67 *, der gegen⸗ 2 Coel ; erin, klagt senthalts, wegen An sprlche Nottwessben der Firma Gebr. Wetsch, Speditieng ordnung für die Genossenschaftebeamten. z ind i5 a7 39 in Stettin bei Po 6 Anzeige buchäaahnng ve hl, e eng ne, i. e ee, g. ede. , * . , . mit dem Ants t toro 61,0, pr. & Gier Taufmann Tbeeder . Zu Ziffer der Tagegordnung wird biermit gemäß 4 — , * S abof Tauer asse * elstube r e, e. *r, , , . be,, ,, , , , , n er a. e, n d,, D ,,, ö ); 1 2 ᷓ ; ETbemaligen 2 ö * don 12 Thaler Turant und 1 Juh ff Gntbinda gs, ner he n n Giada. di, — 9 Zur Uebernahme der Pachtung ist ein
ost
flagten z t 6 ; flussiges
Königliches rm. ür die dem Mo, Dresdner v. — schaftgzversammlung mit der Maßgabe entscheidet, daß ! kostenlos eingelöst. . 1 ee. He ,,, , nien , nn, =. ren. Heir , , , , fee, ,,, g de we, 6. ⸗ W w. Veroff Fischer. obann melter kostenfällige Verurtbeilung des
Bellagten Jer k 11550, do 15.25 do ken s dem Antrage zuffimmen müssen k ——— 2 — = 8 5 vim nn Credit⸗ „Ro. ö ; ; t age ; . vor dem n miüssen 20866 a. der mme von 165. 6 3 do. 11265 e, , i . ; Jos, . . im Juni 1901. uc, n der gr nen, abet e ell 1 , ——— a. Mai 1901 Dresd. getragene mit unbeschränkter
? landwirthschaftliche Befäblgung, sowie durch Be⸗ 3 w D. vom und des nterbaltg far die M dach. Kb. . h, geen, Dr. C. Lachmann Lachmun d. scheini ** Ce, . . die Höbe der ein erlannt der Entbindung, — — —
fur 2. don ihnen zu jablenden Staats stenern e muß,