* *
ᷣ J
. kd Sechfte 8Seitage
21158 Rupp, Hang, Schrein hüiftführer Genossenschaftsregister betr. der standes. Vorstandzmitglieder: Johann Haindl, Josef e,. J . en k Mit Statut vom 24. Mai 1901 hat sich in der stan
Die in unserem Handelsregister A. Nr. 48 eing
* 2 2 1 * 5 6 . 0 li i ö Sebastian Kameter, sämmtliche in Gras, . . — ‚. WRißlicen, Johann, Spinnmeister, Kontroleur, inde Martinsrenth unter der Firma Dar Haßner und S er 2. 3 m * z 8⸗ el * . , , , N ö ö 1901 ist Gegen- ö r r . Herne fh; e n de n, . . U lll en ll 46 n ll lr Un m 1 ren l en Ul . n lil lr. n,. ; ; 51. Juni 1901. ach dem Sta . bens und schaft mit unbeschränkter et, kenn gtred igen offen schaft Mie gba, — e eue n e, ,, . 3 l ö . go,, , eee, ;, we 132. Berlin, Donnerstag, den 6. Juni
755 des hiesigen Handelsregisters i in Kleinen an die Mitglieder. wei gr- Kurde. 8 Geschäfts und Wirthschaftsbetrieb Haftpflicht. Etrichtet dur . — r — ——— — — —— — ar ee. . Louis 3 in Zwickai und e, lieder können rechtsperbindlich für die 366. ö ö. em e e, verzinslichen Darlehen zu 1901, mit dem Sitze 3 . . . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher Tie. Bekanntmachungen aus den Vandels., Gůterrechts., Vereins Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsen ⸗Registern, Gebraucht⸗ alg deren Inhaber Herr Fabrikant Carl Louis Langer offenschaft zeichnen und ö beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, nig . . . . Krediten, Rohstoffe⸗ mufter, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrpfan. Bekanntmachungen ber deutschen Cisenbahnen enthalte sind, erschesnt auch in wine bf eren daselbst eingetragen worden. brikation von Zeichnung erfolgt, indem der . wel len. nt, Gele! verging lih anzulegen, da in ein chltak un er ;
egebener Geschäftszweig: Fabrika schriften der Zeichnenden hinzugefüg
latt unter dem Titel
ĩ ö 6 der Maschinen u. s. w.) für die betheiligten Handwerker. . ö.
An ter dem Namen „Stiftungsfond. zur Förderung a 9er. in Angelegen. 2 2
iere der Genossenschaft erfolgen un ĩ Vereinsmitglieder anzu- Alle Bekanntmachungen und Erlasse in. n * 2 93 ö *
. . 5264 3 ö ö . r ent , ,,,. 3 aus einem Vereins- heiten der ö sowie die dicscls⸗ der⸗ e . 1 e — 8 er 6 e e E . Nr. 132 C.) Königliches Amtsgericht. zu unterzeichnen; erläßt der
G'inladung, fo ist soiche mit borsteher und vier Beisitzern, deren einer zum Stell⸗ pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma ie Einladung,
a , ind⸗ ; i Vorstandsmitgliedern unter= Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä lich. — Der ts⸗Re ister een nnn, Konfumperelns Kulmbach und . . ,, . nerd en , n . Bekannt K,, 36. , Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatz Den eren. 3 I S S0 9 für das n r. — Einzelne Nummern a. . Genossenschaf * 9 z eo) e ,, zu . . ö J 6 a bre g r ger, des . . n k . Dt ee af lch fe gen, ö Anzeigers, —; ; ; e, , ,,, . ö 2 ; 3 d , e, ,. . ,, . . 1 Für den Fall, daß dieses Blatt eingehn . 2 J des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins, Ein⸗ 2922, 2923, S453 A, S453 B, 8453 0, 8453 D, 9906, Nr. 18937. Firma Gustav Demmler in J CW nenne. J , =. =. aslicht . , , Her he ststunden des Gerichts Jedem ; landwirthschaftlicher diesem Blatte unmöglich werden sollte, , . ö. 6 l D Genossenschaft mit beschrůntter Haf ist während der Dien des bayerischen Landesverbandes landwir ; tsblatt des K. Bezirksamts Miesbach“ so lange Blatt 9 des Genossenschaftsregisters, den 3. Mai 1901 eingetragen worden. Gegenstand des frist bis auf g Jahre bank n n,, 6 heute ,, ., e ge enlung des Genossenschafts · gestattet. uth, den 1. Juni 1901. k , n dieses Blattes, bis für die Veriffentlichun . 2 . ge n 5. ö . 3 iin e hren g . e , b, si. . . d . ö ted ollmacht der Liquidatoren erloschen. Bayreuth, Königliches Amtsgericht. ö. e n nde gr, wenn sie der Belanntzmachun ö , . Kö dorf und limgegend, eingetragene Genossen= ki er mene h fn fe (. . r ] . . l r fir e eil. i T cn, . ö ö. . . aer Gerner rl, , ü meren t mit unbeschränkter Haftpflicht betreffend ) ; n, Gähnen, versiegelt, Muster für plastische rzeug⸗ angemeldet am 11. Mai 1901, Nachmit ags 1 * Alt⸗Damm, den 25. Mai 1901 nordesholm. Befanntmachung. 21164 vom Aufsichtsrath ausgehen. Die derzeitigen Vor, schluß al bersan eres 3 J — s . . . . 9 ; ö etragen worden, da ee, rt weckung ; 9 8p us von nisse, Fabriknummer 02, Schutzfrist 3 Jahre, an, 25 Min ten. 3. ö . ere ,, i ,. gie, der ee d. e nh ür Ich r gene e. . king e rh . Hine tz Sahl . er mn . 9 6 Pig uam 7. Mai 1901, Vormittags j6 uͤhr . . 264 irh C. e fr f . ö . . — 36 3 , dn, e,, ,n, li Vorstandz ausgeschieden und Buts⸗ , . lte, der Geschäfts⸗ 43 Minuten. ee, 1 Packet mit einem Mode ür Goldleisten, . . . ö J ö ö ö ö . ü. ,, . ki den, Mühle . ö Here re, anthelle 2. Vorstand mitglieder lind Bureau⸗ Nr. 1892. Firma Krotoschiner . Co. in versiegelt, Muster für lastische Erzeugnisfe, Fabrik! J. n , . . . es gte g, . e ar J. . in Martins⸗ Kohlndorfer, Hutmachermeister, Josef Stadler, des Vorstands ist. barsteher Johann hahesch, Meentner Blasius Dlubatz, Berlin, Packet mit 1 Modell für Etagen. Brief⸗ nummer, 2616, Schutzfrist 3 Fahre, an neldet am In der ,, , .. l . 1901 eingetragen. 9 rlehn an die Genossen für Wustuben, Andreas. ier m in Martingreuth, Säcklermeister, Franz Gillhuher, Schmiedmeiste, Pirna, am 3. Juni 1901. Iilhrmacher und Juwelier Berthold Binias, Organist kaffetten, ber e ita asen f nn,, , , . . . ö . 3. J . ö. e wien, , ö. . . . ö Das Königliche Amtsgericht. 6 . Hausbesitzer Franz Machura, fämmli— nisse, Jabritnunmg⸗ 905, Schußfrist Jahre, an⸗ 9 Nr. 18775 und 18776. irma Chromo⸗ 3 . He. BWolhner, als Stellvertreter. ö keel e een, ‚ 6. Gicht aden gestattet. Genossen ist . der Dienststunden des Gerichts nn, . ö . . . , . ö . — . ¶ ö ; . Ste ö j z X J. * ́ 8 * * * 2 w. . . 7. 2 , , , . ing ge e ther Johannes Die n, und i n ebe, Hof, den 30. Mai hoh cht n , senfche⸗ W Laim bei München, 3 ar fe 9. J rdeß ch eiten a n be sitzer geitung unz müssen Nr. 18 92. Firma Emil, Marold Attien⸗ Ti Uhr, bie Schutzfrist auf 3 Jahre ermäßigt. Ausgeschieden ist der bisherige nossenschaft erfelgt . mind eschieht Indem die Kgl. Amtsgericht. eingetragene Den o ssenschaft mit beschränkter . 9. binn ö Mean . ii. . 1 hon 2 Vorstandömitgliedern, oder, wenn sie vom i chast i Ben n, ohn nern, . ziel G,, . . aer. 1901 Mitglieder. Die Ze , ge e sensch ef ihre Jastein. . . Haftpflicht. Die Vertretungsbefugniß der Liqui⸗= 6 * ö W fh als nene wählt. He ier Aiufsichterati ausgehen, unter dessein Benennüng von Ffär Manschettenknöpfe, versie elt, Muster fur pia che Wagren n Ber inn 1 Hacker er e, Ansbach, 3. * Amtsgericht. 5 e er e i hen Die Bekanntmachungen In unser Genossenschaftsregister 36. . büche datoren Max Zizler und i ee. 6 München n, ,. Yer lter! e, . . e nile e ö . ö ö. ö. i , . ö. ö . . ö ö ö . , , ist nach Beendigung der Liquidation erloschen. enossenschaft, somwie landwirthschaftlicher erf 5 d inmentzeichn ung ö, 462 a 4623, 4624, 4Jtß a, * muten für Tablettöe chen, Handtücher, Läufer, Ansbach. Bekanntmachung. l der Genossenscha riolg wei Vorstands⸗ E sumverein e. G. m. u. H. in Heftrich ver⸗ München, den 1. Juni 1901. 65 verein Westerh . 6 ⸗ erfo gen durch 2 Mitglieder des Vorstandes. 445 c, 4648 a, 4648 h, 4648, 4649 a, 4549p, Bech steh⸗ sf rer rich, , ö Molkerei Oberampfrach e. G. m. u. H. Genossenschaft, gezeichnet von zwei * ,, ., ; e des ausgeschiedenen *5 icht München J. Eonsumwerein zu Westerhorn, zern m;. Einficht in die Tsste der Genossen ist während der 4609 (, 165l a, 4651 b, 1661 c, 4652 a, , , beg . . ö i. . ß 3 den r e en. . Heftrich ö *. Amtsgericht Münch 21260) h. ö . ö. Genossenschafts⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1668 c, 4h56 u 46h h. 16560, 467, 4678, 4679, * plastische D if zu j ö 3 U 46 .. — . ö n,. icht Münsingen. 1 3. . 3. Juni 1901. Amtsgericht Zabrze G. S. 650, 46335, 45386, 1687. 4685, 1689, 4693, 4694, Fabriknum mern zu a! z' bl S762, S763, S764, S767, ,, Idbstein, ben , Hö, f. Wurtt. Almtsgerich w 6 . k , . K . l e! ieee, . Rn . Kö . g Königliches Amtsgericht. , , , g, d, , . ,, J , . In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem stolp. Bekanntmachung. 21261] M st R ist ngenseldet am 7. Mal 1961, Vormittags [i hr des / III, bad, heß, 526. a7, 5338, sg, 530, 53] . . lh beer , , ,,, ,,. , ,,,, n. rů 6 Wir haben in das Genossenschaftzzregister in Bezug U er⸗ egist er. 34 Minuten. 32, bz, Schutz frist 3 Jahre, angemeldel am Ib. Mal , , , , , , , re, ene, ellen tat mit ahbe chr nt a den Wützen nr h e than Die auslndischen Must hct er, Finz Gebrüder Alves in Berlin, Lögi, mor e s h. Ansbach. in Weinberg, e. G. m. u. H. der BDienststunden des Gerichts Jedem gestattet. n 9 Spar⸗ u. Darlehnskassenverein 6. tpflicht zu Buttenhausen, eingetragen worden: la senvereln, Tin getragen Fenn e , nn, wh, . D isgen J 1 e er, r . . , , vom 13. Mai 195i Bordesholm, den 31. Mai 1901. e, , . chaft mit unbeschränkter „An Stelle des aus . Vorstandemitgl eds unbeschräukter Haftpflicht, heute follend( Ein Leipzig veröffentlicht.) J ö . 1 , , des 5 12 Absatz ar. ene Königliches Amtsgericht. 206 n n zu Niederhausen eingetragen, daß an Christof Hohl ist Jakob Mayer, Schmied in Butten— beschlossen, daß künftig die Bekanntmachungen ni eo
; . ste Firma Kunst⸗Metallgiesterei und
laren Gerten, Griffe, versiegelt, Muster für plastische Er. Broncemaaren-Fabrit A. Jriebr ch in Berlin,
. ne fler gen, stef, rbb s fe mn , wm, nasng, . ö J ,, . . figu fe Fabriknummern Fs7 und IB, Schutzfrist 1 Umschlag mit Abbildungen von 30 Modellen für iedenen Vorstan J hausen, n ; He n] ĩ 'tragen worden:
bar n gage een, Hänhn dn att g de hegen genesss schftr fer, ö
dem in Feuchtwangen erscheinenden „
30 . J ; 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1901 Vormittags Thür und ensterbeschläge, sowie Klingelzüge und , n n her n e, dae in Mützenow ies, Firmsß Frin Fanger Co. in Buch, 0 ühr 36 Minuten. . de fg fen versiegelt, Muster für pill e Er⸗ ie, ien nn, , n, Schlarb und Johann Lorenz II., beide in Nieder— * Stv. Amtsrichter Schenk. n zum Mitgliede des Vorstandes gewählt. holz, ein Karton, versiegelk, angeblich 17 Muster Nr. 18 Hes. Firma Georg Grauert in Stralau, zeugnisse, Fabriknummern 1306, 1301 - 1501, 1307 nn, ö , . . ö , dre, ,. . ; 36 Vrneri = bon, Möbelposamenten enthaltend, Fabriknummern Packet mit Abbildungen bon. 3 Modellen für — 1516. 1319-1314, 1316 - 1318, 1332 1341, 80, Ansbach, 3. Juni 1901. . Haftpflicht in Erbisdorf betr., ist Areuzuach, den 3. Juni 1901. In das. Genossenschaftsregister ist zu Nr. 17, Durch Beschluß der Generalpersammlung vom IIH0o5, 11322 bis 1925, 12009, 12309 a, 12019, Schreibzeuge und für ECtagerentische mit runden und Sog, 6, g Feng e, g, , . , ,, g, g, i Kal. Amtsgericht. , i ,,,, ,,,, *. . e 6. . . ö anntmachun 211721 Verein, e. G. m. u. SO. in Albertshausen, ein. gen dert; ; 9. ; 12919 und 12020, ylastische Erzeugnisse, Schutzfrist zeugnisse Fabriknummern 1632, 1649, 1810, 16 Nr. 18 941. Firma W. Dittmar in Berlin, 6. , d, . . , , , k er nn ugs 19 7 getragen; ; ö Mitglieder der Genessenschaft lönnen nur sein; ? Jahre, angemeldet am J. Mai ihöl, Nachmittags frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1901, Nach. 1 ,, mit, Abbildungen von 35 Mustern für Mit Yorn ig end fenschaft Gastenfelden h Siegert und Otto Kunze, beide Bergarbeiter! Im Ef e fte n e, ist heute unter Nr. Der Maschinenbauer Johannes Michel ist aus 2. unbescholtene Perfonen, welche in der Gemeinde 6 Uhr. . 363 ö bin e fr,, , , e . ä , dei, , ee ö 6. k r, , Lm Vorstauz aug eschi den, an e. Stelle ist der Mtzensn und, in denjenigen Srischaften, welche in al läd, Firma F, Ostar Brauer in Buchholz, ee es Sz risch! Finna Stto Schaefer & versiegelt, Heuster fir plastische Ernengnisse, Fabri. n ie; afthsichr, nit dn e mn * d, am 1. Juni 196i. „Homberger Mühlengesellschaft. eingetragene Schmied Heinrich Bock in Albertshausen in' den einem hoch hen km entfernten Umkreise gelegen in Packet, versiegelt, angeblich enthaltend: a. 3 Scheibe Nashfolger in Berlin, 3 Packese mit nummern 28, 429, 430, 431. 433, Schußzfrist i , . eine Genossenschaft gegründet. rand, Kön gliches Amtsgericht. Genossenschaft 8. I g,. g , ,. Vorstand gewählt. . n, , . s. w. n , ,,, — fen, ᷣ ben , Mustern für Vun druch, ür . i e. abe s. Fal n, Gen, - He⸗ — 8 5 j Sitze in Homberg a. eine . 23. Mai . Stolp, den 21. Mai 1991. ; dn, Yo l7, 9326, 9626, 9o27, g531, Oh; 2. öi24, fiegell, Flächemmuster, Mr eng, ö , ö. en, r, , n,, . 1 le n g , , . ie H 6 wing ef , An egericht. II. Königliches Amtsgericht. hö T. 9538, 5h52 und gööz, b. [1 Mufler, Zeichnungen zu is h Fabriknummern 250, 26ͤl, 253, 254, n lã gh m J. Aberle . Go. in 6 etanntmachu . — e . 78 260 — Fabri ern 3165, 3169 pis 31** 96 3 2 r r (. rr, d,. Firma. ; s 0 in ben Gehöften der Genossen pro— 2 wer gen e , W dichom, ein⸗ I) Gegenstand . e nde Vürnbenrg. Bekanntmachung. 2l Ii er d, m ü,. Wesihr. ö 21178 er def ez br nern m — ic, 6. ö ö ö . ö . 5. . . 3 2 23 *. e e, er e sn ere gz J , , n , , ge, ,, , , n die e e g be, r lderlahunlsis der öh ni , , . n Ge ufer get geschieht in der Weise, daß die i' m nn Veränderung eingetragen worden: . und aus , . Gi hahe e, 1901 eingetragen die üer, en ; . r , . . ehre angemeldet am 8. Mai 1901, achmittags . 33 i. s hö, Two, 3. . . , ,, . . . 3. , an . hl, nnn geruch en, ingetragene Genossenschaft nm enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht vom - . „a, „hh, Fehbd, 79e, 271, 271a, N72, 2753a, 273, dh, dor, zo] 9, 3911, zolz, 3915, zg2z, 3923, zeichnenden zwei Verstandsmitglieder der Firma Die Bekanntmachungen der Genossens ⸗ r; jenenden Mühlenfabrikaten. Offen hausen, eing . Sitz in 256. November 1960 ift Stat ändert worde Annaberg, am 1 Juni 1901. 273a, 275, 275a, 276, 276a, T6b, 2765. 277, 2779, 3927, 393 j. I9g35 3. 5 zan das r 233. dd, e. 66. . . , ie eili icht“ mit dem Sitz in 26. November 1900 ist das Statut geändert worden. , , a . I65, 2559, IZgbh. *, 26e, 21 bb, 27e, 277, 2771, 3927, 3931, gz5, 946, zo47 3948, 3951, 3952, är ,, e, en ee, en, nen nahen Gäuehsäcs tel . . , JSTSirasburg westhr, en , en än! Königlich Sächsisches Ämtsgericht. z, ge, ,,,. s, sa *3p, , öh, zöör, bääb, cs, , . ö . , de n , n w ö Das Statut datiert vom 3. April 1901 und Nach- Königliches Amtsgericht. Herlin . 20287 u,, Fahbrslnummern 23 3 2s n, 1023, versiegelt, Fläche nmuster, Scutzfrist 3 Jahre, bar aus Franken veroffentlicht. Bütom, kn gf che Amtsgericht. zethti i (wann nic ber fun rig hiezu vom st. . 16 zglichst vortheil. . , h K ö n grunigliches Amtsgericht 1 Abtheilung g g. 53 9. n. ' , de' br de n, We g, 2nd e, 230, angemeldet am HK Mai 1901, Vormittags 0 bis In den Vorstand sind gewählt: k nuntmachung lallsg! 3) Verstandemitglicder sind;, tleibesitzer Eberhard ie Genossenschaft bezweckt die möe or, Darsehenskassenverein RNiedermurach e! 13, ; . 1 z öfter in Pen ef, me, ern a. Guts, und. Ningafen ie * esitz Ne den Genossen produzierten G. m. u. S.“ h ö . Dei dem 2 — a er ge, 2 Damschen in Homberg a. Rh., hafte Verwendung der von der 2 e org, [i sdorf, als ĩ ingetragen 2) Reuter, Georg, Hauer in Traisdorf, als Sparverein, e 9 ̃ Stellvertreter des 21 — unbeschränk ter
zz; . 2 2 * ;. em e,.
r Al 2532, 232 a, 232 b, 25320, 233, 233 a, 234, 2349, 11 Uhr. . e, den ö Juni 1901. 236, 235 a, 237, 2370, 242, 242 a. 243, 243 a, 244, Nr. 18943— 18945. Firma Feodor Zürn in ᷣ a, m lechts. * s schluss 24 J Musterre einge ̃ 2 A6, 216 a, 217, 217 a, 245, 345 a, is p, Ber ii 3 Packete mit Abbi * . h., ; . — en ( äftsbetrieb. Rechts Lt. Generalpersa masbes ß vom 24. Ja— zn das Musterregister is eingetragen 44M, 146, za, ; ; 1 ; erlin, 3z Packete mit Abbildungen von 23 bejw. ] b. Ackerer Heinrich Klömpken in Hochheide, Milch durch feine hn 6 ö. Zeichnungen er— nuar 35 e mf Cr olf . 1 82. Nr. 18916. Firma Berliner Blechemballage· 248 (, 243 d, 248 6, 248, 248g, Zig, 24h a, 249, 18 be jm 27 Modellen für d . in 3 aftyflicht z e eg ö . Dampfschiffsbesitze August Buhren in Hom— . er g m ine e Die Zeich. or und eamihhs e, an e r em en hien, Fabrit Gerson . Bertin, 1 Packet mit e— 2490. 2494, 249 e, 2195, 19g. bindung mit Alabafiersleinen, resp hol und hr. 4 , ** 4 tZregister ein⸗ * 9 folgen durch zwei mn de,, . 8 . n, . eorg kildungen von 46 Mustern für ein, und mehrfarbige u Nr. 13931. Fabrik ern 278, 278a, 278 b, werke : eier Baue Gastenfelden, zu Nr. 18 heute in das Genossenschaftsregister berg a. Rh. schie deise, daß die Jeichnenden zu Schneeberger gewahll 9e i. ahrfgrbige m, Nr. I 931, Fabrifhummein 278, 27ga, 8b, wer en, 3) Waldmann, Peter, Bauer in stenf * zen worden; „Die Eintragung des Verstands ) Das Statut lautet vom 25. November 1900. nung geschieht * ö Hef, e Namensunter⸗ fin. J 6 ier Krämer in Nieper; h Dekorationen und Bilder auf Blech, Papier, Holjz;, 2759, 279, 2794, 29 b, 279, 280, 26a, u 158 843 Fabriknummern 1100, 1142 1089 als Shristfühn und 5 n ist während er e n berichtigt, daß der Name des Kontroleurg Bekanntmachungen erfolgen unter der von 2 Vor der Firma der Sigg sghtn Bekanntmachungen 3 ern Sill * ran; in 9 Letzer. Verbackungen sowie auf. Metall stachen ir 3 es , s. 766 ö, asd, Rss, Tn n, , uh l, r el mn, n, , weg, 1 129 ö 1 Enolle dab 9 6 . 1 . ö 1 Bere 14 2 — 1 1 35 156 e offe [ Bere — JYosep ze S86en. , Ueßge . der⸗ 59 Rr s * — ? ,, 7 ᷣ 495 6 ⸗ 20 r ⸗ * . 82 . / ö . 93 , Jedem ge. nicht Jakob Schwehn V., sondern Steiger Daniel standsmitglie dern zu be hh nen n der Hom⸗ rin ein e e i . n er n ruh en e tetzger in Nieder . ig gr fer dab nl nim . 3 286. 287, 2872, 288, 2882, 288, 289, 1149, josg. 10689, 1088, 1098, iog i. 1090, ii 47. Xiang — . Schwehn V. lautet. ̃ berger, Girafschafter und Ruhrorter Zeitung. Zu Vorftandsmitgliekern wurden ge Das shenfalls ausgeschiedene Vorstandsmitglied bis 16. zor rist s wahre, gugemeldet am 2. Mai zh b n' d öl, 2ol a, eon, 26 n, Höf. lin, 133 ichn Libs kene. 3. u Col nn,, , ia, , , ml e ninsnhshde erfelgen r gts dnn dnnn geen, en, e. e Ge, hie en 2 log, T' snhstta io ühbr z; ihnen. een sehrg, göenseftei am z. Mai ir, e, fre brihe umemn 11, ls, 1117 ; Ral. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. ausm K nm n n en Voꝛfteher, 2) Paul Gulden, , , Hide sgemahlt und diese Neuwahl im dies gerichtlichen , n 9. en, 3m ge f e. Jatzty in Berlin 5 163 . 16 . nnn 1169 212971 n ö. l öl]! Lurch 2 Vorstandsmitglieder; die Je . Waiz, Oekonom in Kucha. e lenschaftgregister Bd. II Iiff. 2 eingetragen. Murter e . ; 683360 4 , m, 8 * 4 ss eben,, üs, s, 1138 Ansbach. 1 nn. . . Eisenach, einge indem die beiden Vorstandsmitglieder der Firma die e ed ge * Genossen ist während Weiden. j. j 150i. z getrag Muster für Rückwände in allen Größen und a backet mit Abbildungen von 33 Modellen ür zu 18945 Fabrilnummern 1121. 1II9, 1110, b , , . ö tan a Heng ssluschaft mit beschränkter Saft, jhre Namengunterschrift bin fen 1 Dienst der e n des Gerichts Jedem gestattet. Kgi Amtagericht Farben * ahh, . . oder Papier über⸗ . aus per chiede nen sournierten Hölzern in Ver⸗ᷓ 11530, 1974, 1112, 1103, 1191, 1105, 1104, 106, e. G. m. u. S. 6 J 27 251 6, nn Henossen liegt während der Dienst— . 23 ? : e . ̃ gen und mit eingelegtem Steller, versiegelt, Flächen. . as ** der Generalversammlung vom 27. März 1901 pflicht zu Eisenach, ist heute unter Nummer 21 . Die Liste der Genofsen liegt ne . . 2 Als Vorstandsmitglied des Mit. Schwander weiauenace. Rar. onnso) zogen und mit eingelegtem Ste er, versiegelt, Flächen, bindung mit Gla— wurde an Stelle des ausgeschiehenen Vorstands. des neuen Genossenschaftsregisters eingetragen worden, stunden des Herichtz 47 5 . Darle cual senvere us eingetragene Ge nnr ed. Aram Miller als Stellvertreter des Bor. daß an Stelle des ausgetretenen Rentners Arwed Mörs, den 14. Mai 1991.
mit 2 he ü nd: J a6, und Metallbeschlaͤgen, versiegelt, jööz, 907, 1996, 1102, 1 jos, 113, 10975, 1095, Dei dem Operbösa'er Spar. und Dar ieh ns a. 4 2. Schutz frist 3 Jahre, ange. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1154, 1077, 1268, j0s3, js, 105 1127. 1151 . 2 ss z ö melde 2. Mai Frnst Winter hier in Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, n lassen · Verein 286 z steherg gewählt: Kirchhübel hier der Rentner Ernst Winter hier König ö
. Idet am 2. 1901, Vormittags 11 Ühr Il? 1181, 11810, 1182 - 11533, Schutz frist 3 Jahre, versiegelt, plas i sche Erzeugn sse, Schu frist 3 Jahre 2 3 * Michael Brunner Bürger 9 tin E. G; m, u. S. in berbõsa prazise. angemeldet am 9. Mai 1901, Vormittags i Uhr angemeldet am i5ß. Mal gh Har ng i übt ; ; n n ein an Stell des i wr de mn 8 n, 8 des Genossenschaftsregissers ist in das Nr. 18 918. Firma Isidor Malachowsri 12 Minuten 2h Minuten ; . o Bauer von Haundorf. en Vorst— wählt ist. 21173 * istof Hörl in * ö d De . ensssenschaf a n, eingetragen: 2 rn, . ö ĩ . m, 1 9 . 97 ö . r w , ,, ,,, , m g,, , , n nn,, , , n, , en, dn, nenen Jigl. Amtsgericht. Das Großeherzegl. S. Amtegericht. Abth. IV. n Gemg engcker Spar und Darlehns⸗ ins Wassermungenau und Umgebung. en Vorstand gewählt. enmustet, Jahrunuknrn lle farin), Hersiegestz Mie 1 2 = ackei mi amber r / / 20306 mot. Bekanntmachung. 21168 , G. m. u. D. zu Vossenack“ in . Genossenschaft mit unbes n weinen ee am 4. Juni 1901. fi n gef nnn, 3 ne g n, n, . r für Ansichtspostlarten len Haug, ii, Durch Söaiut dom 36. Man c wurde unter de! Genossenschaftsregister betr. ö Spalte 4 Folgendes eingetragen worden; Haftpflicht, ist an Stelle de Jobann Stiegler ö Königliches Amtsgericht. 12 Uhr? hin uit . 9 muster . ; 6 13. 6 h Schutz frist . Pia * ji, bre, af ge- zi une Tampsdreschgen osse n chat Reundorf, Mit Statut vom 19. Mai 1901 hat sich für Nach den Generasversamin sungeheschinssen vom Dekonom Adam Bes in Wassermungenai gewällt wennuguer- ausn 14 14 , me mam, m m, n . ö 2 . — 7 ö g. in f am 17. Mai 1901, Vormittags i r Cher ren h nnd. liniergreuih, eingetrassene die Gemeinden Sberloßau, Tutengrün, Böhlau und 13. Mai 1500 und 21. März 190 besteht der Vor⸗ 4) Aus dem Vorstande des — 4 — 3 Im hiesigen Henossenschaft oregister ist zu ir. 5 Berlin. dag mit 1 Modell für Nad sia chin o 11 en k Ar ag irma Robert Meden in Berlin m, * — 38. in w — . ö stand jezt . ee e nz u Vossenac d, r n die halovercin . un img gend wit Smet erling Hekorgtlon, ver ienelt, Mine, gu mbsg Cas. Firma Ser wesen in 1 Packet mit 4 Modellen ir inn , Bren eguỹ⸗ Sibe zu Neundorf, K. Amtsgerichte erkotzau mit dem Sit 6 ; 1) Everhard Llnzenich, Landw zu Bossenad, aft m ier ö in getragen ꝛ ür plastische Erzeugnssse, Fabri 67h, Schutz. ĩ , 5 31 ⸗— w 2 — 11 261. Genossenschaft gegründet. — re n mit unbeschränkter Haftvflicht gebildet, ) Vorsitzender, . geschleden:? Johann Meier in Veerbach und Igham hann irn, —— * mit beschrüntter ae pt g Erzeugnisse, Fabriknummer h Schutz Berlin hat bezügllch der am 5 Juli de end des Unternebmen ist die Anschaffung und welche bean in vas Vier in, n ,. 2 Fhrlsiian Prin zu Vossenack, Stellvertreter, Gleiß in Neunhof. Neugewäblt wurden: Ada . 2 getragen; ine ‚ f hmaschine auf na, e zurde Zweck der Genossenschaf der Betrieb einer neuen Dampfdreschma e eingetragen wurde. 3
1 y . 8 ; S893 mit waaren (Schreib eug; Jardiniere, Schale, Thermo r, 71 . rist 3 *. nen am 3. Mai 1901, Vor= Ser n ven 3 Jahren angemeldeten Modelle für meter), dersiegelt, Muster für plassss e n 1 . * 9. 4M . S e à 8 . ĩ 1 090 = D 1 a 3) Werner Dressen, junior, Landwirth zu Wörnlein, Oekonom in Beerbach, als Stellvertret SDlelle es ausgeschiedenen . mittags 1 hr 11 Minuten Berolina Decken st stliche ern Verleilng an ist, ihren Mitgliedern die zu ibrem Geschaftz. gemeinschaftliche Rechnung und deren Verleihun ist, ihren Mitg
D. Jellermayer in 3 Mustern für Jigaretten
f ñ ee fg garetten wagung, ver sie cli, Flächen muster versiegelt, Flachen. Fabri Flãchenmuster,
Nosf More ; Heorg Burner, Oekon⸗⸗ und, Steinbruchs besitzer E. Wil , , 0, Finna Adolph Burchardt ne sarbiges oder mehrfarbiges eigenartig drelliertegs Jahre, angemeldet am 17. Mal 1901, Nachmilia enen Fall zu Fall dom Wirtbscha lis betriebe nötigen Geldmittel in Vossenach Umanns, Landwirth in Vossenack, i ,. und Johann Georg Bun ö de D lente Wilhelm Westphal und Hein mich in Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines MNusters ollengarn), Fabriknummern 18 23, am 14. Mai 12 Uhr 4 nnn nn 9 . e menen, . Me Bern,, — 6 4 r n n. 2 beschaffen, sowie Ge⸗ 4 ee, nm, Landwirth zu Ger. in enn, Vorstandemltglied des Büchenba— . austnghan en. n den Vorstand gewählt. für Stoff. Tapeen, bers segelt, Flächen muster, Fabrik. jF6i, Vormittags Uhr 22 Minuten, die Ver⸗ Nr 18 gi u s 969. . A. Cie stling in . 3 g e erfolgen unser deren sᷣ . ü een müßig licgende Gelder ver— d) J. — ; . Dar e henolassenvercins, eingetragene 6 62 den 30, Mai 1991. jun; ad, Schutzfrist Jahre, ang meldet am lamm den S ußffrist bis auf 10 Jahre beantragt . 2 Packete mit 47 bejw. Ih Mustern für 1 — 2 den Lor lan de mit lickenn en arm la mn, dann! ein Kapital unter dem Momme, den 29. Mai 1901. nossenschaft mit unbeschränkter aftvfli 1, W. 2 Amtegericht. J. 83 9p. 4 5 — = . 14 sᷣ 1— 16. heal e, , er, ,, e , 8 , ar enten gebigt; . ehe mescbe Hann W niöses ma För nnn lan gif! Königliches Amtegericht. an Stelse des Themas Böbes der Gälier Mia 7 2 n, , ,, 1 Backe mi r Moher enn, l. , dh! fa, u! res, m,, 336 llẽ erlls ing und Zeichnung für die Genossen⸗ schaftsverbälinisfe ber Vereinsmitglieder anzusammeln. z 20613] Bachhuber in Büchenbach gewäblt. Qn das Genossenschaftaregister ist beute bei Nr. 17 3 1. Packet mi ‚. odell für ahm 3 arten un ichsen. tile ö 2 ichenmuster, 1-8. 147 1 - 12,
er n, 2 wen gfieng drel Vorstands. Der Vorstand besteht aus einem Verelngvorsteher Wünchen. —— — M* 20813 2 diuruberg, den J. Jun 160. * . notassen. Verein eingetragene = , 9e en, , g w Er · Fabriknummern 15000.
mitglieder, rern die Jeichnenden der Firma ihren und vier Beisikzern, deren einer um. Stellvertreter 6 , ü. 83 K. AÄmtegerichi. enschaft mit unbeschrüntter aftyslicht an ihe, Schutz 8 Namen heifsgen. Vie Pastsumme e ür deg Vorstehers gewählt ist. Rechlzverbindlicht 1 GBrauntwesnbrenn
utzfrist 3 Jahre, u 18 919 ) mg 358 ff 51 ldet am 4. Mai r — end a men werden? Die (Menossenschast i Vurch eme leren. Geschästsantheil 109 (Hundert * die böchst. Willen gerklärung und Iichhnhltden Vercn er. Cerrackne, Gensossenschast. Tit Unt schtänfier P gaderrhess ;
; wie nnen 1446/1 - 19, Jahre, an⸗ angemeldet am 7. Mai 1901, Nachmittags J hr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1901, 1901, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten. 4 ; 8 go ; eingetragene Ge Eil ge Jabl der Geschäftgantheile beträgt drei. folgen durch zwei Verstandemitglieder, welche der Dastvslicht. Errichtet auf Grund Statuts vom m, — *
ö Heut e ö ging geliz Sade I Gerti. rf, n, mn. . nh der Generalversammlung bom' 36. März nuten. 153 233. Firma Felix Rade in Berlin, r. 13 8e, Firma Man Krause in Gerl j ol anfgel s. Lian s Ii and? Er. 18 922. Firma Gebrisder Alves in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 12 Modellen für 1 Packet mit böisdungen von Mustern für ⸗ . r, r Pie vo 15. 3 oo mit dem Sig in Grasbrunn. nossenschaft mit unbeschräntter Daftpflicht irth 3 9 — — ö a. * 1 Packet mit a. 1 Modell, 5 5 Mustern für Stock. Uhren, bier, , Thermometer, Eck. und . und Gilesba nend bersiegelt, Fla ie derzeitigen Vorstandamitgl ieder Und: ) Martin Firma ihre Unterschriften bin ju seßen. Die von der 8. 4 des Unternehmens ist die Verwerthung Ho en Sülzen. aller n Dyor vn . und Peitschen⸗Grsffe, verstegelt, aM b. g e , Nittel verzierungen für Guß und Pressung aus allen Fabriknanmern F 181, EF 2681, mtmann, Hwaugt, Versißende 2) Sckastlan 8 Henossen schast ausgehenden x 2 er ngen m , Produktion der Genessen An Stelle der ausgeschiedenen — — 6 Wongr on n. den 30. Mal 1901. ad a. Muster für . Erzeugnssse, Fabri Materialien, rersiegelt, Muster für Piasüische Cr. F n, E29, K z, b 29] Vauer, Stellvertreter und Jassier, D ö folgen unter de . e e fe. durch Gröeugung von Branntwein und dessen Wer= Georg Obenauer und Georg Hedderich — * 2 n langer ch. nummern. mn, n oil, jn b. bz, bis. bid bib, keugnisse, Far knum mern hh, go. ho, , Mö, i öh, Ce od, i Lö, e gi, — * — 8 8. . rn n w 13 er 2 nnn, m, enen, wn, em mm, er ö Ge de d n en n, j ö, . rd — uus Da ur fen . 3j re, g s am 4. Mai 1551, jo, ig, 19, v,. , j 2, g, Schutzfrist 3 Jahre, w Jö, kent ze, FR 138, En , Taue 6 n, D. . tail zenn fe vom Vor, nossen. Veröffentiichungen und Bekanntmacha ngen ] ona) pril bejw. 25. Me ; . 7 ; 183 Vermiltags r 44 Minuten. angemeldet am 16. Bauer in Untergreutß; die e * * durch jwei nem, . 2 D , 6 in dem landwirtbschaft⸗ mann u,nd Philip Obenauer II. zu Hohen. Sil 2 * W nico ster fte ist heute bei dem Nr. 18 M27. Firma Rrotoschiner a Go. in 1, Minuten. 407, J i056, allen ist Habuend der Dienftstunden de Fand ad * i 6 aut gehen Die der! ichen Wochenblatt. Sosern die scg Bla ju er. in den Vorssand gewahlt ngetra bar, und Tarlehnefa ssen Merein, Berlin,. 1 Packet mit 2 Modessen für Kugeln mit Nr. 15 gz. Firma Felix Nade in Berlin, J 55 3 399, , 3958 — 1991 4 sind Hugo Hein e scheinen * hat die — ö — — 2 ke mmmmm er a gener ,, , n — ien r und ali, versiegelt, Muster fũr ylastische J Umschlag mit Abbildun von 56 Modellen nr 740 b, J 4602 , J 31. 1 pri uvod ür die Bekanntmachungen zu be— * ; ö l ⸗ . C. Ami agericht J. Ml. Pfarrer, Vereinsvorsteber, Christian Leupold, Sfentliche Blatt für die B — x afferodi may renn. * 21163 2148 Stellvertreter deg Vorstebers, Larl von stimmen; ig zur Abhaltung der nächsten General * ff ri
4105 Eusntsse, Fabriknummßern bod und Ci, Schug. übren und e , für Guß und angemelbet am 7. Mal 1901, n belungen in den f! Jahre, angemeldel am 4. Mai 156, 53 j Genossenschaftgregister —k Kal. Amte Kotzau, Mitterqutepächter, Georg Merkel, Spejeres⸗ bersammlun stimmt dasselbe der Vorstand. Die , .
Kulm dem in
ai 1901, Nachmittags 1 ühr J 3n3, ) 3905, J 396, J 397, J
wãhit a fn, ,, 35 . *. a u, , versiegelt, * 1 * 25 Minuten.
rtlicher Redakteur: Worbis. 1190 mittags 1. inuten. a reugnisse, Fabriknummern ö ;
. 1 * 2 ( . x ter ver irma der Verantmo * lin. Jun 1. un Nr. 16 522. irma W. Hagelberg Art., did F, gal. Dez, ga, 830 - 35, gg7a,
. e, TD e en, e n, er, üihbe legena. en Gre, e e . n n e, , , , , , .
, icht mit der Mitgliederliste it wahrend der Dienststunden deg manneg und eines westeren Vorstandemitglicdes. Verlag der Erpedition (Sch oli) in 2184 Ww. Hagelberg. h 163 1 H. 38 ** fe 6. , e, n ,, 1 ographische Bilder ju Fabriknummern j5hj, 6 2 Ubr 16 Minuten.
mit
gul Vorstand besteht Gerichtg Jedem gestattet. Das Geschäftssahr beginnt mit dem J. September M
In n rucerel lar er Nr. 0 mt 23 frist bon 3 J f. den 30. Mal 1801 und schließ mit dem 31. August des nächsten Kalender. Druck der 9 6 3 *. Mai 1p] „yar. redittasfe für 1 Franz, Gr meister Vorsitzender, . Kgl. Amisgericht. jahres. Alle Willengerklürungen des Vorstandes, Anstalt, n S§W.,