1901 / 133 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

*

J . . . ige Kriegsamtsbehörde mit. dem Staatssekretär als Belgien ĩ ; wird in Leisnig eine von der Reichs⸗ i tamtliches * . und zivilen sowie militärischen Deparie , = ; Krankenhãusern deutscher Großstãdte. Dez leichen in deutschen Der finische Männer⸗ ĩ n, a. 6 ments Chefs unter zventuell'er Heranziehung von Tisttistt. bier e, e, den , ,s, ie n fg, g. . d, , order ü , ,,, g . ö Dent fes & eic. I , n m, g, ,. k ,,, ; j j i 36 . . ö f ' - m. ußer af Tr . ; . d, , ,, . , . n , r. zar bwisck Belgien ad, den fänf Särantscnächtht., Prifmgäerknumg für Kerfte ausstießinz Ksee si he ons feen beige eniait & nseker Sine Majestät der Kaiser un Kön ig besichtigten Decunhbtieindrer unvorhergefehener Aigen überwiesen wird. a er, * e dieses . Bekanntmachung. heute Vormittag auf dem Bornstedter Felde bei Potsdam as In den ö Departements sollen an die Stelle der ängigkeit und ön⸗ Die Postverbin dungen vom Fest lande nach den Nord- Regiment der Gardes du Corpg und das Leib⸗Garde⸗Husaren⸗ ,, verhandenen Zivilbegmten Militärs treten, und e, , . . Die Ftunft und Wissenschaft. 6 ö 3 9 , rg. K Regiment. ie ö . 9. j haf f, fun auf europãischen e elße er, g In der Sitzung der phys ika liichzmathematischen Klass ang um, soweit es parlamentari ein . . 6 ph ch n Klasse : ; . * gf b em wie folgt: K ö ö. ð ge⸗ müsse also der e sr,, tan n; der Wifsenschaf ist gestern im

; ; ; ĩ ĩ ¶Vorsitzender kretar: ; bãu de eili 6 Die Herren des Chren⸗ 1. Nach Borkum. In der r gf; Sitzung der Kom mission zur ch be rückmweisen n n n rn f , , 6 . ai des Saher

. . ; . ü adi . ssen. Abbild 1 1) Von Leer nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa Hofprediger und Schloßpfarrer, General⸗Super⸗ 6 . der Ent chädigun sforderungen der aug ! ; ildung der Oberflächen einiger speziellen D . Eline kiten . S g der j zur Abhaltung . üd⸗Afrika aus ge wie senen erf sprach der Vicrr. z eber einer Kugel. vermittels * mehrd 3. ,, l 14. und 15. Juni um 120, am 17, und 19. Juni um . . ; intendentur-Diözesen sitzende Milvain die Hoffnung aus, die fremden Vertreter 9 unktionen. - C. Klein sprach über . Hh io, 1, zo, am 29. Juni Generalkirchenvisitation in den Superintenden z tz i 2 3 er . 10 Uhr nahm der ö. .. * 3 3 ö Gramzow und Brüssow vom 6. bis 19. Juni dorthin abgeresst. 32 . ,, ,. einig , . daß eig . . l6. bezw. 167m 815, am z0. Juni 6.530. iffs i vier Tage in der Woche Sitzungen abgehalten würden. dr 33. utschland ge Freude, ; ' Von Emden nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa w , Dester reich- Ungarns erklärte, er habe Cnischa . ö. a n, e mn, T ib n . 3 a. d . e dr el, ; . Juni 120. am 15. Juni 20. am 16. Juni 20, i fn n . von 120 Personen zu unterbreiten, von diesn J. und a . . . . , , Eis hee be, ici. . , d er l. am 17. Juni 12, 30, am 18. . * o . , ö . Laut Meldung des W 2 8. ist S M . r eg h . if , . . . 9 ö ervor. Wenn M en. ö Farbe. den vielen Beziehungen . ͤ un ff bft 961 . ö 21 i 2.0, am 22. Juni C, am 25. J e. Ltd , b, , , ,,, 2 ; ; mit, j adte werden di b ; . ; ; 30 8 go 6 35. Juni g, am 26. Juni do, am 37. Juni 36 Kommandant: Kapitänleutnant Freiherr von Dalwigk, am dem General Alt dagh zur er le rn der ed. dic r zich nn, m, . . lobe, . loh lend. cen p r , i ft . ;,, ö ö . g aug n en, am 25. Juni g,, 12,0, am 29. Juni gi, 2, am 30. Juni go, 2.09). 4. Jun zu einem Uebungsschießen von Pera nach dem Schwarzen Fälle weitere Auskunft zu a. Der Vertreter Ruß tand agi Minister zu hören. . 6 8 . eglzitenden thonigen und erdigen ebentuell kerufen bin, meine herzliche Sympathie i. Ihre Ble dr gen . II. Nach Juist. Meer in See gegangen. ; . 1. bemerkte, er vertrete die Insprüche von 27 Personen, von erho Einspruch gegen die für die Wieß erherstellu ln ** e . e . err ,. legte eine ntersuchung ändert geblieben . ebenso wie meine freudige Antheilnahme an Ihren Von Norddeich nach Juist mittels Dampfschiffs in etwa Her 56 3 6 denen . der een . en rer ö 5 , welchen Macht bäh apser gihalt n Nie rher . 3 u 3 6 ö 4 i , e. er 6 JJ ei gin 56 n gg estes ne aben 1 Shine: . ö er et ist gestern von, dant: Korvetten Kapftän zwei oder drei Wochen persönlich erscheinen könne. Hierau . die Streichung bes Krebits fuͤr bie Gesandtschaft beim Vatikan. Fovea Corttrasis des Menschen laffen fich deutlich. . ö en Fin, ö. e 3 gan erhabene Wort. Wiebe Deinen am 14. Juni gez0, Jag, am 16. Juni 1030, am 1. Juni w Komman ant: Korvetten⸗Kap . sich die Kommission. . Dieser. Antrag wurde mit 40 gegen 20 Stimmen abgelehnt schiede nachweisen. C3 werhen le ö , . 9 J if ann ein innerliches, gerichtet an die Seele 1030 am 17 Juni 10 30, an 18. Juni 10 zo, am ]9. Fun 10,630. Bauer, beabsichtigte, heute von Amoy nach Hongkong in See ie marokkgnische Gesandtschaft, welche den König ind hierauf has Budget des inisteriums des A 6 treten durch Berberiner, Subanesen, Egypter und Europer. . erer , n, zh ö d , 1 von der uns allen anhaftenden am 20. Juni 19,30, am 21. Juni 11430, am 22. Juni 120. am zu gehen. . u seiner Thronhesteigung beglückwünschen föll, ist gestern fru . es Auswärtigen elcgt wurden hoch ie Tre. H gn 1 N. Vor- olsen und ung durchringen jur Menschenliebe für 235. . 1630, am 24. Juni 6 am ö. 33 . r. j RS. . S8 chwalb en Kommanpant: Horyetten Kapitan . ee. . ö. ö. fru i hen! li 1 esem ol! mit 54 gegen 4 Stimmen angenommen. . e, 36 7 ssungzn über Mathematik“ von den Nachbar und den Nächsten. Aber wenn das Wort au d t, wg, am 3 Jun can ms, . . ZBoerner, ist am 5. Juni in Wusung S. M. S. Irene“, eingetroffen und bei der Landung von den Regierungsbehörden Türkei. theßrie '. Band j, bearbeitet Von Kurt Hensel Teiprig. jhoiJ, und zugleich ein! Losung j

gf, , . u ; ; ĩ . II. ; ein für öffentliche Einr ĩ k Kommandant: k. Gildemeister, an dem unh einer Ehrenwache empfangen worden. Die Gesandtschaft Die Pforte hat, dem, W. T. B.“ zufolge, der zur Wahl Phreoihpesten und 3. Untersuchungen aus Brnfillen won Semennde nan Gesellschaft. . 9 1 n fn Sn,

; r t t re Bestreb ist di Il. Nach Norderney. fen,, 9 alu eingetroffen. setzte sofort mittels Sonderzuges die Reife nach London fort. des ötumenischen Patriarchen einberufenen Versammlung 9 . Möller (Jena, 139 strebun gen ist. die es

; as erstgenannte Werk erscheint unter Losungswort von jeher maßgebend gewesen und ich zweifle nicht, d ; ; 332 j ) . 3 * 3 . J da 1) Ven Norddeich nach Norderney mittels Dampfschiffs in „Vineta“, Kommandant: Kapitän zur See auJ ber am MittwJ ö vorgenonnm enen hl h itwirkung einer von der Akademie eingesetzten Kommission; der auch Ihre jetzigen Berathungen unter dieser e ch . a ö.

. ; 1 ia . ; J ! ervorgegangene Verfasser des zweiten ist zu seiner Reise von der At demi s ö ssein p . etwa 1 Stunde: da an e e, eiii n, ist am 5. Juni in Bahiga-Blanca Frankreich. Kandidatenliste zurückgestellt; der Ram. ? des Nsuhlr 2 er Akademie unterstützt einen neuen Mart tein bilden werden zum Bau des großen Gebäudes . 2. 15. Juni 1939 39. 49. ichti uni i r n f ĩ ruherm nnn ; ; der werkthätigen Mithilfe für d ü ; ö. . . 6 9 3. r. 33 16.30, 76, 455), 5 omnn und beabsichtigt, am 11. Juni von dort wieder in Im, Sen at wurde gestern, wie „W. T. B.“ meldet, Patriarchen Joachim 3 wurde auf der Liste belassen. Die d * der iin g, hilosephisch historischen Klasse von er sicheren , a ee n ien k am 18. Juni jh, zo, Me, G. F2*, am 19. Juni 16, 30. Joe, T ee zu gehen. an Stelle des verstorbenen Senators Verninac der Senator definitive Wahl wird am Sonnabenb erfolgen. emselhen Tage (Vorfihender Setrehar; err Diels) las Herr Ihrer Nrbeilen! ehr wird, Ihre Arbeiten ĩ am 29. Juni 1030, 2 0*, 4,0, 8, *, am 21. Juni 10,30, 2,0*, 4 ,, 666 zum Vize⸗Präsidenten gewählt. Der S nator Serbien.

zugle

am 3 Juni 1939, 2, üg zar, am 33. Juni go. 1030. 49, Valls unterbreitete dem Hause feinen Bericht über den z . ; . . ö ationen zu eingnder betrachten, so will ez manch⸗

am 34. uni 1g. or, Hh, 8, am n Jun 6 39. 39. a. 3. Dan zig, 6 Juni. Auß der hiesigen Schichauwerft fand Detenn ghefegen tan Dis geal! M Semen. haben gelern . , zwischen der serbischen und der r el . e, . ,, , Werths, die Wirkung von mar Theinen, zaß trotz der Zijnahmie des Verkehr ul Ke Austausches

am 26. Juni 10 30, 2 0*, 4,9, , 66 n . 39 ; ö. . SM n ien . 66. lichen nn n, Fi, dnnn n miffion gewählt. Alle Mitglieder derfelben * ech eng n un sih r renn Selb erer mmm dens Genre] , Weh, . 5 1 fam dann . ne , zu n t. 6. i en r en e T, daß jedes 28 Juni 1030, 20 4.0, Sg am 29. Juni 10, 30, g., d,, le ein t h ] ö 9669 ; W. T. B. rt, am 1. Juni a. St. eine szbtleneärhelen, in Pergangenheit Land seine nationalen Eigenhelten noch schärfer als früher auszuprägen

n 36 5 66 6 363 den postseitig nur ausnahms ö . r 9 ng en fg 36 stemn e e , mn mn über die Einkommensteuer g an i in in dem Zweck n e nr. sowie auf die Preisbildung in den Tarifen wine het ,, 9 7. . . fiat i. so n. . . 5 Die mit * bezeichneten Fahrten werden postseitig er Sach sen der apellau e ĩ statt. ö ; . j bulgarische Grenze de 5 ; wen ,. nnen alohnen wetteifern in den Werken der Barm erzig⸗

weije bent. Höchstbieselben führen gegen 12 Uhr unter den! Géieite (iner In der Depütirtenkammer verlangte der. Deputirte 3 erich , , kit. n ö.

j . Grenzverletzungen unmöglich sein fit; Und gerade auf dem Gehiete, das Sie pfle en, hat sich ein

IV. Nach Baltrum. . Eskadron des Leibhusaren Regiments vor der Werft vor und Dejeante die Bewilligung eines Kredits von 100 090 Franken s ind ber? Pin ssthge ] . Für das Richard W ag ner. Denkmal in Berli eeifriger Wettstreit nicht gegeneinander, sondern mlteinander geltend

Von Dornum ( , n nach Baltrum über , wurden von dem , , General von Lentze und zur Unterstützung der Gpfer der letzten Arbeitseinstellung in imok, der Präf , , , ie Nat. Itg.“ mittheist, un Ganzen 71 Entw , ,, . kemacht, und se werden, wie M er bin, auch Ihre Ärbelten ein Werk r .

r hee r. , ) Fährschiffs etwa 2 Stunden. l . ; Prin- ontceau⸗les⸗Mines. Hierauf wurde die Berat ung des Gesetz⸗ ö. 8 u n Ser Am 17. d. M. tritt das aus 5 Benn, fen interngkfelden, des Friedens sein und den Werken des Friedens dienen. Wenn dies 53. * ,. . ö . . 16 n ,, . . , . entwurfs über die ,, . e,, . ie nr run Pr rer ter olle sium fin W after e, nn, 5 24 ei, . richten sich unser, ehrerhbietigen Bficke KJ ah gn ne des fünften Grenadier - Regimentz, welches bie wieder aufgenommen. Der Veputzrte Mötmen 26. Ein⸗ herber hölle sollhn. die onstitulere nb i ng nan it erh; zh ert neh Catwwürf: ter De Klan enftet Kn e dent, rbabenen. hen kchen, .

z ö 2973 ö 17. 2 ; treitigkeiten hervorgegangenen Ersatz⸗? w 354g 6 ĩ über Deutschland waltet und der be trebt gewesen ist, Sei h 18. Juni 135, am 25. Funi 215. am 71. Juni 245, am 22. , . e n de esetzentwurf. Er verlangte, daß die In— 3s l ) gegange rsatz - werden laut Geschäfts ordnung ausschließlich Eigenthum' bes 6 ö ; 64 j gewesen ist, Seinem Volke os am Lit. Jun bg. am z5ö. Jun dä. am z5. Juni Fäg, am. Lhren- Kompagnie gestellt hatte, . den Präsentiermarsch. wendungen . den sc ; 36. 9 n n . e ee. und den Nationen den Frieren Mu erhalten unde ll Tken Bestrebimgen

Mannigfaltiges. Berlin, den 7. Juni 1901.

Theil 2, Abschnitt WVerlesungen über Zahlen, zunächst an Pi. Sꝑele gerichtet ist, so. soll es doch au

chmoller einige prinzipielle Erörterungen über Werth und Preiß. Weitere nützliche rucht zeitige les ine Er legte die g lo! e n e n der Werthgefühle und Werth, mhältnisse ki 3. Gincht zeit ien weren, Wenn nn, dle Ver.

2922. 1 2 9 2X n. fi 2. 0 oss. h j . 1 27. Juni 8,0, am 28. Juni 9,0, am 29. Juni 10,60 An der Feier nahmen der Staatz sekretär des Neichs-4iarine validitätsversicherung nicht nur den Fabrikarbeitern und ben länd⸗ nd dien ohne desfen Ginipissigung nicht pn 6. 8 26 2 / 1 264

; . I6. p. M. ab werden o.? . zwe , mer mer u stützen. Die Rede schlaß mit einem drelmaligen Ho ; ants, Staats⸗-Minister, Vize⸗ Admiral von Tirpitz, der lichen Arbeitern, sondern 3 den Dienstboten und allen Lohn= Von d a, Geteit Ar ab werden die Modelle zur äfentiichen Beschlshung alt! Sönke Majgstät ben Kaifer und Kn d!ufhickz, e 2 . Nach Langeoog. ber- Werftdirektor von Pxittwitz und Gaffron, die arbeitern zu gute kommen fo e, und fügte hinzu, es handele on dem General⸗Feldmarschall Grafen von Waldersee sammlung begeiftert einstimmte

, Jeneralität, das gesammte Sfr rere, die Spitzen der staat . sich bei dem Gesetzenturf. um einen ernsten Schritt, ber für ist. wis „W. T. B. meldet, folgende i . aus Tientfin

*. Nunmehr erhob sich der Minister des Innern eihe Bensersi ittels Privatpersonenpost bejw. Dampfschiffs in etwa C das ö ͤ 2. illioi ersonen von Bedeutung sel. Die Folge vom 4. Juni in Berlin eingetroffen?“ In München hat sich, wie W. T. B.“ meldet, quf Einladung Hamm erstein, um den Rengreß namenz der It . dur fe . 5 J lichen und städtischen Behörden fowie ber saͤchsissche Gesandte in 23 als 10 Millionen Pers g Folg f g gierung zu be 1 en. es ' ers:

6h n habe nunmehr des Bi ermeisters von Borscht ei ] ür di ü . 6. : unkn . es 'n Horscht ein Ausschuß für die erh grüßen. . Der Kon begann er, . ist ei ini am 14. Juni Saag, am 15. Juni g,, am 16. Juni 100, am . 96 en , . 9 ö . 6a che Hoheit 6 . . hie 1 . . 6 9 2 . an 3 . 7 . 2 , . 3. , erh ,. . er u . Zweck, lie er , nn n Juni Juni 12,0, am 19. Juni 1230, am m Tauftempel angelangt, hielt Seine . ; ; . J ; e n 6. , zwelbtzetz iben, ders Grtichtung des Penk, rungenschaften des hen. (unde mee Jammten kultivi 9. 2 ö 1 . 4 36. Hu 7 . 6 3nn der Yin r Heck, wie . W. T. Vr * berichtet Tategorien von Bürgern vertheilt würden. Er wünsche die We , fn an. strenge Maßregeln getroffen worden, um malg ist die Gründung eines „Pettenk ofer⸗Hauses ? geplant, in nutzbar zu machen. Der Kongreß eit 13 damit in h,, Jb. am 31. Juni Jb. am S5. Jun 450, am 26. Juni 5,50, am folgende Tauftede: Einführung einer neuen, alle Bürger treffenden Steuer, um eibungen ,, den Kontingenten zu, vermeiden. Ich welchem das Pettenkofer⸗ Museunm!“

l é. tr i ; welchem das use untergebracht und auch gesammten Menschheit und erfüllt in hohem Maße humanitäre Auf. 27. Juni 7, am 28. Juni 8s, am 29. Juni g,'2, am 56. Juni 9,26. Es war der Wunsch Seiner Majestät des Kaisers, daß mein auf diese Weise eine allgemeine Invaliditätsversicherung zu er— n. kin. zahlreichen deutschen Abordnungen an dem Sale . die Si 1 une die, Hibliotheken der dortigen ärjtlichen saben. Es ist mir daher erm besonkere n gr h. . var, VI. Nach Spiekeroog Aller gnadigster König und Onkel zur heutigen Feier persönkich er— möglichen. Die Sitzung wurde dann aufgehoben. P niß der fran ösifchen Soldaten theilgenommen. In und naturwissenschaftlichen Gefellschaften eingerichtet werden elle . zur ler iin Lan end ng f er er un 6. . Nach Spie ; ; g r Von Esens Gir ee nn Bhf. nach Spiekeroog über Neu⸗ st

; ] nd, wr. h = ; h 1 ing brach in beruge hh um 4. nach aa berufen haben, und ic heiße S hi —ĩ . scheinen möchte. Der König, welcher für die Marine das lebhafteste Bei dem gestrigen Jahresbankett der italienischen Peking der Nach . hach einem schweren Ge— . h ie hier freundli will sstels Privatpersonenbst en Faͤhrschiffs in etwa Interesse hegt, fühlt sich zu seinem großen Bedauern nicht wehl andels kammer in Paris hielt der italienische Bot⸗ ö witter, wahrscheinlich infolge Blitzschlags, Feuer in einem . Hin gers ie ] mittelt rn , gnenpost bezw. Fährschif nung, um die Reise hierher zu unterne men. Darum hat er meine 21 Stunden. Abfahrt des Fährschiffz: Frau und mich beauftragt, ihn und die Königin bei der Taufe

kommen. Ich bin überzeugt, daß die preußischen F ; ü ö Verdi 2 3 44 Feuerwehren chafter eine Rede, in welcher er die Wiederaufnahme freund— ö Mun des westlichen Theils der „verbotenen Stadt“ aus. Ein rdingungen im Auslande. aus Ihren Verhandlungen * reichen Nutzen ziehen werden, und am 14 Juni 0, am 15. Juni 100, am 16. Juni 1l, 0, am . ; Rift r fallt .

7 1123 16 1123 19. Juni 29. Juni u vertreten, ein Aufträg, der mich mit hoher Freude erfüllt.

17. Juni 12,0, am 18. Juni 12350, am 19. Juni 1,15, am 20. Juni n un erer! gen blüht Unser? Marlne hnme mächtiger enlpor, .

/ —⸗ 63 . ; . ; She Verw 8 Feuerlö ö 67 chaftlicher Beziehungen zwischen . und. Italien fest⸗ edeutender fene mer is niedergebrannt, die Jaupttempel Angebote für Hafenbauten in Ro sa f, geen eln der seesläösch en, nf. auch der . . zb, m Wiz Jun zo, am s Jän zb amm ä, Juni ic am nimmt die Bedeltung, die ihr innewohnt, stetig zu, weht rs die Betheiligung Italiens an der Ausstellung im Jahre 1966 Afrika. Parana geplant. Für den W n, Es handelt sich in der Hauptsache Feuerggefahr und der Fürsorge in der Abwendung dieser Gefahr

ö r * 82

3. rio in Argentinien Hef Raum geb : ie inri

. 9 n mm, n F einen . . *. ; ; 1 . Naum geben, daß auch Sie aus den Einrichtungen die

ellte. Hierauf erinnerte der Handels-Minister Milterand an scheinen indeffen erhalten zu sein. In Argentinien wird der Bau eines Seehafens in Rosario am 3 . hier gejeigt werden, einige Anregungen mit n Ihre ens f

24. Juni ho 25. Juni 6. 26. Juni 7,30, am 77. Juni ss d hob dann hervor, die Ehren, welche Frankreich dem un— der Hafenanlagen sind von 7 ,n, und etrieb em . ie br . e: . t Bürge dafsn, tz Juni 0, am 5. Juni Ca, am 26. Juni 55 len Meeren, wendet sich ihr das allgemeine Interesse zu. und hob dann d, N ; Aus? ; 5 euter'sscke I. agen, flint pon der argentinischen Regierung die erforren' . rin dle, smnenschenfreundliche Gedanke der Hilfe

doo, am 28 Juni Fo, am 25. Juni söh, am zö. Juni 16. Ve . solchen Zeit ein fh rr en , den amen sterblichen Verdi erwiesen, die Theilnahme Frankreichs an der e,. Urelgrig vom 5. d. M. melbet das sheuter sche lichen. Angaben aufg stell' work . z

z ani ; Fre ein Theil des Burenkommandos nter B die Ausführ Algender Arbeiten: l euerwehre f e 9. * ,,, , . ] f Sas weite Me g erfüllt uns önigs Humbert und an der Freude 12 ; ' unter Beyers, etwa um die ussührung folgender Arbeiten: alle Feuerwehren der Kulturstaaten beherrscht. Ihr Ersche , , . , ae, Spielero , n ge . 33 be, nen fe e, ü . 2 eren, che eien Margherita, ß. die n . stark, wurde in der Nähe nen Warmhab von Pl]. Perhfttung des Abbruchs der 1253 der vor der Stadt Aber auch Härge dafür, ,,,, ander ee, e, l itt ke, g r i, Y. e een i r, m,. Stols. Möge das Schiff diefen Namen, den unfers Fam ll s seit fast Feste in Toulon hätten den Beweis für die nunmehr dauernde , 23 an, 3 an üͤberrascht und 2 14 . . Inseln Gspinillo uind Francs durch Re 8 n. sin e, . sind, 9 ,, nach Möglichtes mitten Damp ichs in etwa 1ꝗ beim; 2. Gti Vb Jahren führt, immmer. mi Ehren tragen! Möge es sich feinem den Vs ie rer agen; Die Buren hatten 37 Todte und verloren d eckung mit Faschinenmatratzen; ordern und nu unterstützen. Der Redner schloß mit ei icht Wann. * 30, 900 Jah zt. ͤ agen! oge es (xn zischen den beiden Ländern geliefert. Nach den Ic. ö än , verloren den 2 Amme . m1 ö ind *. r Maß einem nich ur * * . 46 * 19 . , . . ö Möge es der Kaiser. n m m n fe g om, . . ge⸗ ganzen Proviant für Beyers Streittraft. Drei Engländer en! m mg ke n eörundschwellen in den Rinnen zu beiden 23 a . aufgenommenen Hoch auf die Regierungen aller ver. 3 i. 21. . 356. *. 22 Jun zlib, am 25. Jun zh, am ichen Marlne sich Ruhm bringen! Das walte Gott!. spielt, sowie Hochrufe auf Jialien und den König Victor wunden getsdtet, fünfzehn bermwundet. Sein e , ne Gspinzllo; retengn Gtaaten. J 1 ö ' * 4 * . 1 ö .

16 J. . x 10. ö . 3) Ausbaggerung einer 500 breit 7 er Rosari Nachdem Graf K wöky als Prä 1 E. Juni M am e, Rm * 13 2 . s r ne n Abe . er ff ö gaetung einer 590 m breiten, 7 m unter Ro arionull raf Kamargwsly als Präsident des Kongre es ge⸗ 24. Juni b,, am 25. Juni 6.12, am 26. Juni 7,C, am 77. Juni 7,2, Sodann ben og Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Emanucl ausgẽhracht gerd eller, ee tern Abend in London peröffentlichten tiefen Rinne am konheren Rosgrio Ufer von h. km Lãnge; s dankt hatte, folgten die Begrüßungen der Vertreter k. Ef 9 .

am 23. Juni 9,5, am 29. Juni 10,0 am 36. Funi 1170. die Taufe mit folgenden Worten: vird gemeldet, daß in den Gefechten am 1. und 4) Ausbau des Ufers bei Rofario unt h jetzigen Staaten. Zunächst sprach der Vorss is. Wegen der Verbindungen vom J. Juli ab bleibt weitere Belannt— Auf ah de g. Befehl. Seiner Majestät des Kaisers und Italien. 2 Juni am Pienaers River 7 Mann etödtet, 13 Mann Uferwerse der Negierum anf 357 * * 8 7 6 Ausschusses, n , machung vorbehalten. Königs taufe ich Dich, stolzes Schiff, auf den Namen Wettin! . Die „Agencia Stefani“ meldet: infolge bestimmter, von Xrmundet worden seien, und zwa alle von Kitchener's ein Werk, welches glei zeitig zur gründlichen Umgestal tung der Land des . Feuerschuß · Comitẽg Mr. Sachg, der seiner Freude Oldenburg (GHrhigth,), den 31. Mai 1901. Seine Königliche Hoheit der Pr inz brachte hierauf ein der Pforte gegebener Befehle sei der italienischen Regie⸗ i. . Verlustliste hezieht sich wahrscheinlich auf das und Sierre roverhaltnisse dient . e,, gab, daß man Berlin gewählt habe, weil man erade Kaiserliche Ober Postdireltion. begeistert aufgenommenes Hoch auf Seine Masestät den rung benugllch des Zwischenfalls von Prev efa die z efe ht des Obersten Wilson, da dieser den Befehl über ie 4 sũbernimmt Lie. Verpflichtung, den Parana big hier in Deutschland viel lernen könne, und der zum Schluß auf den Grafen Treutler. Kaiser aug. verlangte! Genugthuusg im bollen Umfange gewährt itch ner Schützen führt. 3 9 5 8 tj e ih bam mindestens sdb m und den Hire, ö. Hoch auehrachte. Lebhafter Detsall erhob sich ais der Rach ber Feier fuhren Ihre. Königlichen Hgheiten unter algng, Wegen des , , . Eindringens in m Sten hee narf unissen Ministers des Auswärtigen reh e,. gien gn 316 2 ä nen , . derselben gafen e n Dber⸗Werfidireklor von Prittwitz und bie Wohnung eines italien chen Slaatsangehsrigen orben iin 6 3 cher dazu bestimmt war, sich als außer⸗ Verpflichtung auferlegt, bel Mofario 7 m unter Rosarlonull zu J im vorigen Jahre dentsche Berufagenossen in Frankreich babe bern n Gaffron zum Frühstück, während die sonstigen Gäste auf der in Prevesa und wegen der willkürlichen Beschlag⸗ zer Gesandter nach Deuischland und England zu be⸗ Die Ausfsihrung der Hafengnla f

Raff uhstuck, n E,. will . . ; ! ; der ge wird öffentlich vergeben; * si können und daß man gern jetzt den Besuch erwidert abe, um mit den Schichau schen Werft einer Einladung zu einem Frühstück nahme einer der italienischen Schiffahrtsgesellschaft in geben, der nun aber beauftragt ist, nach anger zu ein Wettbewerb ausgeschrieben, für welchen Angebote bl 10. Fan Derufegenossen giler in ire an der i ih der gemeinsam

; * 1 = J hen und die Ford ; ; r 9 ; ; w Tönigreich Preußen. folgten. revesa gehörigen Postsendung hätten sich Vertreter der ge ie Forderungen Femeich zu erledigen, ist nach 1901 in der argentinischen Gesandtschaft in' Louden oder bis zum interessterenden Fragen ju arbeiten. Er dankte sodann in berz=

Majestat der Aönig haben Alleranadief ö 3 * U ne. d se . 6 en 2 2 dem italienischen Konsular⸗ 33 . * T. V.“ Der rie ge. Mniser Kaid el H, . gin f chen Arbeiten in , . gene nn,, , . einer 2 er . . 6 2 z 2 * nd. i le 2 ö! 2 x Vele/ * Seine ajest t der onig ha en 2 igst geruh 1 Kie * 6. Juni. Die britische Torpe ozer Dorer agenten entschuldi t. Einem anderen italienischen Staats worden 1j . * . in r in und London betraut gef bun feen en . 3 8 n. fũr dig Hh mit ssier schass Mi stamn fem 3 * 3 edaille der Ehren den Amtsgerichtsrath n, m. in Rirdorf zum Land- Flottille ist heute Nachmittag 2 Uhr in den hiesigen Hafen angehörigen, welcher gelegentlich jenes widerrechtlichen ringesiff erselbe hat sich bereits am Sonntag in Mazagan ae nr . . . 165. 1 . Vel ritzb uf! . 9 9 2 , n, , . 1 olg in Gnesen zum Anu eingelaufen. Eindringens ehren, =. anf geschifft. 2. blen, der Fei. nd ale hagen benen 6 Munchen war ein ile dee Ober wn en fern e de g

en Gerichts⸗ r Dr. esen zu 8 ei eine ntschadigung ewähr worden. Zustande kostenlos zu übergeben. 2

; ĩ n , Von dem Robertrag. ertretung der Stadtverordneten. Vor teher Dr. Langerbang de richter in Wreschen zu ernennen, sowie ; eien die des Hausfriedensbruchs und der Mißhandlung für Dafen der Regierung eine fa rliche Abgabe. Das a, , 944 3 Tongreß em rund eingetroffen, in dem der Dber⸗ r dem Gerichtsschreiber, Sekretãr Edert in Insterburg und chuldig befundenen Militärpersonen mit 15 Tagen Gefängniß Nr. 2. Ver offentlichungen des Kaiserli anzugeben: seinem Bedauern Ausdruck gab, behindert zu sein, und dem Sekretär bei der Staatganwaltschaft Bock in Brom— Grosßbritannien und Irland. estrafi worden. Der e he en sei damit zur vollen Zu⸗ vom 5. Jun bat folgenden Jihahl' * 1 E . der beansr ichen i r: 3 ee deg Kongresseg guten Erfolg wüänschte. Alg berg den Charakter als Kanzleirath zu verleihen. : Das Unterhaus bewilligte gestern, wie ‚W. T. B.“ fenen g der italienischen Regierung beendet, und das Kais, Gefundb. Amte, VI Bd nh n. 2 die Tarife für den Betrieb, für welche ein Maximum in den Vertreter Nu lande, deg Landes. das die meisten Brãnde

aa 2 Bedingungs heften fesrgesetzt ist; aufweist, dankte der Wirk berichtet, mit 155 gegen 60 Stimmen die Forderung von ttalieni GYeslundheitestand und Gang der Vol fertan beiten. 9 kg sestgesetzt ist eiche Staatgrath Hopfenhausen

che Geschwader, welches seit einigen Tagen auf der one e, 1

. 6.

; ͤ J. 6 ; * ; 3 die Höbe der Ukgabe Vom Hund t, di das Handinhandgeben im Dienst der gut Sache. 16 777 C00 Pfund Sterling für Deschaffung von Transport- Rhede von Korfu geankert, habe Besehl erhalten, seine 6 * * 63 ewe lige. Mlastegeln gehen Pest.¶ , n wer naten me fee ner 1. ü * ö

. n u w. (Den ches ech? Wen, Ger ö Regierung zuwenden will; sodann noch als Vertreter dez Wie agistratg r Graber, Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: schiffen und Pferdematerial. Im Laufe der Debatte be. Uebungen im Adriatischen Meere feet ebe, . CGBerlin] 8 . ł j 3 4 9. Natur der Arbeiten und Werke, die Zeit und Art der Aus. WUfemburg, der tommandank De Marse. Kerl en och auf die er.

. daß * fũh ie r sch Min ier ausbrachte, ir Jials Bibra. fi stãdti * hauptete Blundel Maple, die don bem Krie samt zum Dle in Rom erscheinenden Jeltungen heben hervor, einerothlauf. ¶Hessen) Schul hva l 1 wen ührung sowie die Tosten der Anlagen. r lenenen Minsster auosbrachte, ür Italien Graf Vlora, für Portugal . * * , g Ankauf von Pferden ** Desterrei und Ungarn ge⸗ an dem gestrigen . oteng des Senats . 3 . hvgien Sachsen · Weimar. 8 8. Ee ng ber neee re. . dem Dasengesetz ist die . e e m ** ma . 8 . und der dikug der Stabt zunedur u bestatigen 6 sandten Offiziere hätten abgetriebene ferde zu ungeheuer⸗ Kammer im uirinal zur Be lückwünschung anlãßli er ranfheiten. Anhalt] Schlacht e Schweß ) Urte er rei 5 * esetzt, und war auf 21 Jahre fin die beiden ersien * n, = ö 94 e, für . rn Verr 3 dessen Rede ikus der Stadt 93 gen. lichen Prl len genf und die Disserenz zwischen) dem 87 der rn mn ir ng 2 9a * r mann F * 5 83 4 3 571 ues und auf 5 Jahre für die Ausffihrung den gene d ,n ebe den Hen r , wn g ne, wirklichen Werth der Pferde und dem! vom Kriegsamt ge⸗ der Gruppe der Radikalen Sacchi mil neun anderen rabi Vanton Luzern cetvlen. anton Si. Galen K é . k

Just iz⸗Ministerium. zahlten Preise mit den bisherigen Eigenthümern der Pferde Deputirten theilgenommen habe. . 1 re er, b m e , Cinreichung von . ane, in ec, e, n e , Nach dem Hegräßungsalt verabschiedete sich der Staats. Mintster

Der Nechtsanwalt Brunnemann in Neusteltin ist zum Gelheilt. Der rn n des Kriegzamis Lord Stanley Wilbelmstraße 71.

] * immer Nr. I74, in Grfabrun ebracht . reiberr von Nbelnbaben, und der Vranddlrehter Westyfalen. Sam 14 Epanien. tgnn len. 1. KBsertelsabr Den gl. In JIlor⸗ 3 94 werden n. t Notar fur den De f be Gier landesgerichtg Sinti n i egen, es sei eine Untersuchung im Gange, er glauhe aber, M * urg ahm nunmehr den Vorssp, indem er 2 mittheilte,

- ger , . * In gegen Thiersen reuß. . ldung des ‚W. T. B.“ aus Madrid vom abr daß die Srrache des Kongnesseß die deu sche sel. dah lun Anweisung seines Amtssißes in Neustettin, ernannt worben 3 w . ie Grundlofigteit der erhobenen pn m m, m inister des Innern mit der Reform e. tschon . Geh . 3. Theater und Mustk. * praltischen Gründen auch die e I. die e fc . Der 43 der Kommission, welche die Organi⸗ des em n dederwaltungsgese ßes beschaftigt; die wenig , Seine Masestät der Kaiser und König bat dem San. . * 9 rr nn. , 3 Ministerium der geistlichen, Unter richts⸗ und sation deg riegs am ts zu prüfen hatte, besagi, die wichtigen Munizipalitäten sollen aufgehoben und cine ondere aa bind) erinardepartement. Vermischteg. Hanson er fra Männer Gesangberein zum * de Die im Reichstage aus an; a. 2 * z Mediryinal⸗Angelegenheiten. e t che e des gegenwartigen Systems der Heeres verwaltung Verwaltungsform für die großen Siäbte geschaffen werben, in J . Dochen 87 fle, Propin la. Ge sund keine. füntsigsäbrlgen Beste benz,. wie ber WMannoversche Gourser⸗ glieder des re , n, 33 6963 * 4 Dem . der Auskunftostelle für haheres en e lege in dem Fehlen elner klaren Feststellung, in wie welt die den denen ein Veamüter die gleiche Stellung haben würde wie der chen, jpy9h Mo i. .

n. und . ᷓMeck enburg . Strelitz ? 1 meingefahr .

. eng 1 ra. Syanien. Madrid) meidel, böchstsein lebenggroßeg, von Professor von Lenbach ajestät, dem erhabenen Beschũtzer des 3 e, nd dnnn n * 8 ( 'dtnthalstgttstische Mirtbeilungen, gemalte Bild init eigen bandiger nterschriff jum Geschenk gemacht, aller umanitären Bestrebungen, en De n r. Ewald Horn is das grahiii r r . . die ef gam elf , e m, . , 23 , n r gen w n. w Der , beigel i ü rama ra“ im = n eine ; * e . r . * y Rund an Die Theilnehmer an te 8 Auelgndeg.= Der ger i , e, e e g r, == 2 6 * 2 Y. Au und Verantwortlichkein auf die ee hr. derselben zogen unter 4 et Deputirten Leroux durch in t 0 go und mehr Ginwehnern. = Her eln n der dies ahrigen Spieljelt, rb i rlf 6 ner . 4 ö un in enge lan, daß ene] die haupt e pen wirr Gian. eichen tädten deg Auslandes Grbtn ku nand Bonn als Fran Moor in Ten Mäußern! Kommandant Canier. Grei