.
ö do. fully good 3, do. fine 3usis, Seinde n 3rsas, do. ö ! ; . e . Am vorigen * w , full good Risa, (zo. fu! . ene n rl ff . 9. 4 . . . wn und Roggen geschäftslos. Rüböl loko Verkehr s⸗Anstalten. ö gering mittel gut Verkaufte Verkaufs · Markttage ö. tz good mic
pa ; ; . Java-Kaffee good ordinary zl. — Bancazinn 7. Laut Tel ß . Se dier re ie . Dopv cfrentner Menge ü Durch ö Glasgow, 6. Juni. ö. B) Roheisen. Mired drr, . neazinn 77 ut Te 6 aus Cöln (Rhein) hat die zweite eza
r numbers warrantg träge, 53 d. per Kaffa, 53 sh. 6z d W. T. B.) Schluß ⸗Kurse) Exterieur ische Post über Ostende vom 6 Juni in Cöin den n 2
ä lu engl
Schätzung verkauft laufenden Monat. = Schluß) Mixed numbers wartantz 5j 6 D gn lenz. . Türken Kitt. 6. 4. Türken Litt. B. 3 luß an Zug 31 nach Berlin über Hi i niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppel entner preis dem Porn el enn ge 1 863 sb. zu W schan diene J h ö 3 J 6 2 afer wei
r — — Lux. Prince Henry — —. widriger See nicht erreicht. n t Garne unterändert; in Stoffen zeigte sich mehr Geschäft Petrol um. Schlußbericht) Raffiniertes Type wei ö Zur Herbeifü ĩ ünktli s — n n i t. Erich erbeiführung einer t 8 ĩ
. . 16 1l,9z . . H . n ern 3 be De g ie 2 vel l erer. n . . n. . ö
, . . ; . ö ö ĩ . a , . z J . ; , 18. en der na erlin icht KJ ö . . . ö . V ö e , e e hehe, ,,, 1 . J . ö . ö . ö . apier schon längere Zeit beschäftigt. Rente fie i . lge, ie K ĩ w, . n r m ,,,, ö w 4 2 a fer . . t gute Kauflust. W im . ö r n t. 5 ue
= . ieb ziemli
Preis unbekannt) Bradford, 6. Juni. (W. T. B.) Wolle ruhi ĩ Antwerpen, 6. Juni, (W. T. ĩ 4 . ür feine und grobe Croßbreds; guter Konsumbedarf , bn Weizen hehauptet. Roggen 3 . 6. ,
2 8
; . Kauflust s geschränkt wurde. Da ferner von sowie die Nummmer der Be rr feln en e, nnz uh ö. e lf Diskonts ,. ö di Richtigleit der n. den letzien Tagen im Ümlaufe Um dem Publitum die in einem eigenen! Inte een lien e 1290 12,99 12,40 12, 07 12,33 21.5. ; . (Schl 66 3 ie Franggsische ke nr mig . e hren. J , e bt a n ne üs , r laenger entschieden Feld nen Anordnung zu erleichtern, will die Postverwahtung 2 . . 15,00 15,00 . ; ö. . ö. ; . ö . . ö e Rente 26,02, Portugiesische Taback. i , gl aber konnten einige Werthe ; un ö 3 1 ö. ] hetif cr si n vielfach geäußerter Wünsche ein „Alpha . ö 3 . Mer — , / / 36 g ww Kottbus * * . . * . 1 . . . * 40 14,50 14,70 ö ö . ö. ö. ö . 31 oso Russische Anleihe K 306 Ru en 86 8485 6 . reg lau, . . 14,70 15,25 ; ; ; ö . . äußere Anleihe 71,36, Konv. 0 6 A490 spanische
mr. w . e aum stetig; auch weiterhin war, hergestellt und enthält ĩ ĩ ĩ 1 JJ i , n , ,,,, , 2 J ᷣ. . ; ( ; ; ( . DOttomane hh2 00, Grö d 68 . . ; de, ('rzeichnen. — Die Preise für Mais, de ostbezirks und der Bestellpostanstalt. Dem. Verzeichniß i J ä, b, d, d, ,,, ,,,, , , . Altkirch . ö n. ( M. ö 6 ö volle Doppelzentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten . 3 ent az . K ö , . Wchs. a. dtsch. Pl. 1233, plätzen gleichfalls nach. BVorrathe an den See— . , i, . . . . der zum en n,. ( ö ir, Or fen für Preife haf die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ift, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 3 e Mrd r . *. , ,,. . ö ö. ö ; , 36 * . Durchschn. Zins rate sten Das ,. wird olg e vom J. 6 ab ö. den Schalter⸗ 3 a e in d, ,. ,. 300, ; t ür letzte arlehen des Tagegs 3 , stellen der Postanstalten des Reichs— biets ᷓ ö di ,,, , 2 ö. 9. . y Re 6 ö. 6 6 6 . t, Cable rer e e 9 . dere r trier und . . ö. 3 4 b essenten erschienen. Es wurde lebhaft geboten, aber nur bis zu einer Kesellschafts- Aktien 43 00, Deutsche Spi en⸗Fabrik 209, 00, Leipziger Ahn, 2254 009. Ir, do. in Silber J ii 755 Goo Zun— . Atchison Topeka ee. 6 . leder, 94 Tag 5 3 zu haben sein. Handel und Gewerbe. Grenze, die gegen das Vorjahr einen Abschlag von 15 bis 29 06g be— Elektrizitäts werke 111,00, 9 e Wollgarnfabrik vorm. Titel u. d bd od Fr. Pgotessuille der Hauptbank, u. d. Fil. 505 548 660 Preserred 1635, Canadian aeifie Aktien 1063 Fhůn ö J ; (Aut den im Reichs amt des Innern u sammengestell ten deute. Von Schweißwollen standen etwa 13b0 Ztr. in der Auttian, Krügsz 13256, deipziger Polyp 9 , Schlu ßbericht un. 7 . . ,, 1912 023 909 Abn. 12 067 009 g Pauker und St. Paul Aktien 165, VPenver u. eg Gruen ⸗ ö. Bremen, 6. Juni. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. Nachrichken für Handel und Industrie“) dabon wurden etwa. 300 zurückgezogen. Die erzielten Preise Bremen, 6. Juni. a, . ö hi ö i ern bi 24 . ö here, h ö ö 9300 Abn, 202 So 00) ö. Guthaben referred 3k, Illinols Zentral Aktien 144, Couibille n Nashville . dahn . Southampton kommend, 5. Jun n. Rem e, . t bnsch . s. w. in Madagaskar. betrugen 3 bis Sö ( für den Itr, gegen 49 bis 3 im Vorsahr). Schmal; fest. Wiler in Kube 4 g, Armour 9. esm Sr 5 36 . oo hl 9 Ibn eddb wo Fr,, CGöefamint Vor, Aktien, lost. Raw Hört Jentralb. 167, North. Pac. Hefe * WDannevez z.. Baltimore kommend n. Bremen abgeg. Kaiferin Bedarf an Eisenbah nsch ie nen u. . w, , n , Rückenwäschen, mit etwa 1600 Itr. in der Auktien stehend; 425 , andere Marten in Doppeleimern ö. 3. ö. fest. ö. z ö n 3636 6. le. 400 000 dr Zins. u, Big kon rte , . Northern. Vaelff: Common Sharchli= Iterthern pan , . Theresia b. Bremen, 5. Juni in New York angek. Der Bedarf an , ,, un re. wurden etwa 100 zurückgezogen. Es wurden bezahlt 101 bis 178 clear middl. lol⸗ 425 7 , ,,, 16. . affe nisse 9 , ö. 00 Fr. — Verhältniß des , Bonds 727, Norfolk and Western Preserreb 88, Syutherm Pariste H r v. Neapel kommend, v. dort abgeg. „Würzburg“, n. lagsplatten für die Eisenbahnlinie , a . item, gegen. 127 bis 206) 6. Die erzielten Preise waren, n, der unverändert. Baumwolle fe . . m . oko ' Beschlusses m, ag . . — . Aktien 661, sinlsn Pacific Aktien oh, 4o/s' Vers ke eee. r ö. bestimmt, 5. Juni 9 e, und „Hark, n. be La Plata gascar) foll in Paris an 11. Juni d. N 2 n r hg . aleo für , Wollen zufriedenstellend; geringere Waare . unge 1 . 294 5 n. 7 29 fe er nf, 1. 96 3343 ö 8e 9 . ruhig, pr. Juni 20,10, ö pra d25 139, Silber, Commercial Bars 55s. Renden fur . 2A . ,. eg len b, Santos und Pillehad;, d. wege hergeben werden. Die , ,. ter e, * blieb jedoch vernachlässigt. ; . der , . ö ö. cot . . en enn. , ö. , . O, 5h, pr. Septbr. Dezbr. ö 3 3. 1 n, n, ö . n. Bremen, sowie NIldenburg; v. die definitive Kaution auf zo oo0 Franken festge hüjchen Ministerlum . is gzeur g , , ni. C,. T d Fu che rhericht. en. fi Ie ü üben g H, essen cträh pr, ni ö, wi, Stbe. Beh, fh. K 6 aakhfn ßer cht. (Schluß Notierungen) Baumwolle, Preis eghaituth— r m nn,, Sichen, n. Dt. sien bestimimnt, Die Submissionsbedingungen können im . , n, e, Nornzucker 88 6g hne Sack 10565 —– 10,773. Nachprodukte 75 0 o. S, ernerhin unerwähnt. ffert Man meren, Fenhsh, . Schi ,, . or 25 146, pr. Juli. August in ew Vork 31. do. für Lieferung? pt. Rg, , n, 6 ö , „Hamburg“, von dort kommend, 5. Juni n. der Kolonien, General ⸗Inspeltion, der 6. . serner auch Jög. rg. Stimmung; Stetig. Krystallzucker J. mit. Sack Kugse des g en⸗ ant, Rr eutsche Me, , Hull s, . Ii n 30. Rübbl ruhig, pr. Juni 6o;, für Lieffrung, pr. Ihtober 7, iß. Banimwolle. Preig in tem Brleans Wr . ; B n , v, Fremantle sommend, n. Sydney abgeg. Bandelslammern in Paris Dünlirchen, Lille und] ,. 4. . 25, h. Brotraffinade J. ohne a 29,20. Gem. Raffinade mit Sack NMampfschiffahrtẽ· Gefell aft „Hansa . or ö 3. yd. Eplr fin tri; 2 n, sl l. *r. Septbr⸗Deibr,. 6 U Cen Petroleum Stand. white in New Hork 690, Tor len? , . jen best, 3. Zuni in Antwerpen und „Köln“ d. in den Häfen von Marseille, Bordeaux, Nantes und Havre . ehen 28, 5. Gem. Melis mit Sack 28 46. m, — Rohjucker Aktien 1165 8 Bremer Vulkan 1868 bez, Bremer Wolllämmerei rn, 9 *. Juni 274, pr. Juli 2746, pr. Juli. August 274, n Philadelphia 6, 8h. do. Ressned (in Casec 7.90, bo. Crehit 8 Timor kommenz, in Bremerhapen angek. „Trave“, n. New Hork werden. (La Politique Goloniale.) J. Produkt Transitto f. a. B. Hamburg pr. Juni 9g. Gd., 173164 Ed; Delmenhorster Linoleumfabrit 162 Br., Voff mann's pr. , wn er⸗Dezember 283. . Balanees at Oil City 10596, Schmal. Western steam 8,70 est. 5. Juni d. Woren pass. Preußen?“ 5. Juni v. Penang n. Fäd Br. pr. Jult go bes, Jh G., pr. Uugust Hob bez, Stärkefabriken 1516 Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm— ö u ces Schluß). Ruhig. Ss cso geue Konditionen 2175 do. Jtohe C Brytherg , 0, äaig pr, Jull r,. doi p' August Danburg witergegg gen. ; se Hör, br. Sitbr. Bejbr. 825 Gd, För Br., Pr. Jan. Mär garnspinnerei⸗Altien 144 Gd. Sahm s 6 nn 26 K i 36er, ruhig irg g für, sg ct‚z; Wöendo. Pr. September irt. Mathrer Winterweihen ltd el, Nordern K 3) Dampfez . Dr den gn. Ost Alien und 8, 95 Gd. , 9,00 Br. , Hamburg, 6. Juni S T. B.) 23 e,. 3 8 ö. 36) pr. Juli 29 ss, pr. Juli-August 29, pr. Oktober Beizen pr. Juli 794, do. pr. September Tol, do. pr. Okt der ner , ih alvest on best, 5. Juni Hover bezw. Borkum Riff pass, Konkurse im Auslande. HLanngyer, 6. Jun. 8 T. B) . 346 so Hannov,. Pro. Fommerzb. 116900, Bras. Bt. . D. 680, Kü 3 . 3 3 6t Pet 3b ö. . 9. Dr. Dezember — Getreidefracht nach Liverpool 1. Kaffee fair 3 n , 39 Juni in Aden angek. Rhein“ (desgl), . vinzial ⸗ Anleihe 6,50, 4 o/sg nnov. ,, , 102,20, A. -C. Guano⸗W. 84,50 Privatdiskont 314, Ham Packetf. 20 ond z 69 ersburg, 6. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Rio Nr. 7 6, do. Rio Nr. 7 pr. Juli 5, I5, do. do. pr. Sept. Hh n. Vst⸗ sien best., 5. Juni Reise v. Singapore n. Horn kong fortges. Galizien. zz do Hannop. Stadtanleshe dö,sh, 4 Coο Sannov. Stadtanlelhe 191,399, Nordd, Llovd 1132 Truͤst Bynam. 162,99, 3 o/ Gamb. Staats ndon 9330, de. Amsterdam —— do. Berlin 46-90, Scheck auf Mehl, 5660, 3
uffen 83 —— 4 vso Ruffen 54 — — erzeichniß der den Bestellpo stanstalten
este Haltung bewahren. Der Umsatz in Aktien b Stü Berlins theil 2 t H , nh, ꝛ yz ien, betrug o 9os Stück. Berling zugetheilten Straßen und Plätze? zum Gebrauche en 25, is. arte se paischer . . eröffnete, infolge ungünstiger euro. für das Publikum herausgeben. Das Verzeichniß wird in Heftform
A 2
.
ö ö t Spring. Wheat elears 283, Zucker Zems,; 3, Hohenzollern“ 6. Fun in Neape] und . Stolberg. d. Brafllien a d. Konkurs ist eröffnet über das. Vermögen des Abraham 4 dg unkündb. Fannob. Landes, Kredit⸗Dblig. 101,65, 409 fündb. Anh; 86, O0, 33 /a do. Staats. 5,30, Verein zbank 163, 0, 60, Chin, . Wechsel auf 96 zr z., 4 , Staaten tes ba, Fupser 1rd. Sb, Zucker 32 /a, Zinn 28776, - br an. „Prinz Riege nt Cuffs. -le etui ,, Goldberg in Rawa ruska, eingetragen unter der Firma Geller Kredit-⸗Oblig. 102, zo, 6 Hannob. Straßenbahn ⸗Oblig. S6 O5, Gold-Anl. 102,50, Schuckert —— Hamburger Wechslerbanl g o 10g lons. Eisenbahn⸗-Anl. von 1830 — do. do. von Der . ent der Atchison⸗, Topega- und Santa För * Juni Hihraltan pass. „Prinzeß Irene“, v. Ost-Astien kommend, Abraham Goldberg Brennerei und Mastochsenanstalt in Podube, rb Hannov. Stragenbahn. D lig. 98, 50, Continental Caoutchouc- z69l 660 Breslauer Diskontobank — Gold in Barren pr. Rilogt. ; e — „ 3 o. Gold-Anl, von 1894 — Zero o / g Bodenkrebit. Bahn er lärte, nach einer Mittheilung des „Reuter schen Bureau ⸗ 5. Juni Reise v. Antwerpen n, Hamburg fortgesetzt. mittels Beschlusses des K. K. Landesgerichts, Abtheilung II. in Fomp. NUktien 4974 00, Hannob. C im ni. Kann Tem, slktien 197, 00,ů 2788 Br, 2784 Gd, Silber in Barren pr. Kilogr. 81,75 Br. i. . 941, Asow Don Commerzbank hI7, Petersburger Dis. entgegen der von „Mail and Expreß“ unterin H. d. M. gebrachten Dam Burg 6. Juni. (W. . B) Pam burg Amerika⸗ emberg bem J5. Mai Io6f.— No. cz. 8. i. Propiforischer Bannob. Baummwollspinnerei. Vorgugö, Aktien zr 6, Döhrener Woll, 3125 Sd. W, Wechselnotierungen: London lang 3. Magnat kon . (z giPetersburger internationgle Handelsbank l. Im. Meldung (vergl. Nr. zz d. Bl. Erst- Beilage, daß weber M organ Linie Damhfer „Prinzessin Victoria Luise⸗ 3. Juni in Portree Ronkurzmasseberwaller Abbokat Dr. Dionysius Jaminski in Nawa wäscherei. und Kämmerei Aktien 156,25, Hannob. Jementfabrik!⸗ 2028 Br., 20,4 Gd. 20265 bez, London Furz 20th Br. 8 uf 6 Bank für auswärtigen Handel — Warschauer noch die Penn sylvania⸗Ba hn ein beherrschender Faktor der Atchifon⸗ gie. Bel graria d,. Juni v. Genua n. Nem Jork, Nah ein, D. ruska. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkurs Aftien 133,500, Hörtersche (Gichwald) Jementfabrik-⸗Aftien SH,, 2041 Gd., 20,42 bez., London Sicht 20,46 Br., 20,429 Gd. , . 2 ö ; Bahn geworden sei. ? ep Jork üher Kopenhagen n. Stettin und Pretoria“, v. New Vork masseberwalters) 7. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr. Die Forde. Züneburger geen e gerd 128,00, Ilseder Hütte ⸗ Aktien 72090, 20,43 bez., Amsterdam 3 Monat 167,70 Br., 167530 Gd., 167,60 bez. nat . uz nn B T. B) Auf Beschluß des Verwaltungs⸗ Chicago, 6. Juni. (W. T. B) Die Weizen reise segzte * Damburg best., v. Cherbourg abgeg. Granaria! v. New Orleans rungen sind bis zum 27. Juni 1901 bei dem , een Gerichte oder nnob. Sfraßenbahn⸗ Aktien 79, 50, Zuckerfabrik ' ,,. Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Mangt S415 Br., 83,65 Gd., 84,00 bei., 26 8 . 6 Mitte! ineerbahnen wird den Aktionären, im Einklang mit New Bort schon Ttibas niedr ä. 47 d 1 , , . baimmburg. Vungaria v. va n. West⸗Indien, bei dem K. R. Beünrksgerichte in k. rus h. nm, ĩt ö her 200, n Neuwerk Aktien Sl, G0, Zuckerraffinerie Brunonia⸗ ö. ei 1 . Ee . 2 2 rng i fn . , aan r ndnd. mn. h eite auch im Verlaufe, auf . der Ant kuftẽ und 6 ern ufa a, 9. . , . . ö. ö denn, 1 Id ist ein in Rawa ruska wohnhafter Zustellungs⸗ lien 188, 50. onat 213,5 * z . f ö. 9 n . n, 13. 530 Lire ede ie auf die Dividende rückgängig. — Das oäft in Ra e n gr . ᷣ r nn,, nia“, v. Hamburg n. d. La Plata, 5. Jun . namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin At rr a. M., 6. Juni. (W. T. B.). . Schluß ⸗Kurse. 4194. Br., „izr Gb, 44181 bei, New Jork 66 Tage Sicht kn n er n i ; Iahlung, der Zinsen für das dann zu , Wenne sr r ter g ät ref entsprechend der 2 Fassiert. Cl isstralia 8e Funi v. Ri de Janeiro abgeg. jur Feststeilung der Ansprüche) 11. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr. Lond Wechsel 20.4465, Parlser do. Sl, iäb, Wiener, do. 35 G3, 415 Br., 412 Gd. 4,14 her. ö . 9 . ? . ihr für die gigen Obliggtienen der Gesell. Weizen pr. Juni 72rse, do. pr. Full fz: , Mais Juli ** n, „b, Hamburg n. Ost. Asien, 5. Juni. Dover pafftert. Rumãn ien , , , leto 3 äanditt an denselben Tast gegen Vorteigungg des Kupons sz be. gar mie,, s, r Selenbck sar en fen zähne hlt frre sb, mn, d, . ⸗ — 3 oso port. Anl. 26,090, o/o amort. Rum. 90 00, 40g russ. Kon. 190,00, La ata 3653 37. ang, . 9 ) rn . Mailand, 6. Juni. (B. T. B Keine Bzrs claer , 10, Pork pr. Juli il. 2]. . , . 4 85 ur ang 2 * in New Vork an ekommen. a . Shhluß ki und , , einem zo gg ,o r , e, ? an n . ih. per Hin fh . Hafer 1 . 93. 6a Nm. 8 . f l 37,771. . iar gen . 3 * * a, n . 6 ien, auf ref m u fan ,, z ; er 86 ) 4949 ; ‚ ; ⸗ est. Rüböl ruhig, loko 583. Spiritus still, pr. Jan Abon, 6. Juni. (W. T. B.) Goldagio — —. J Joh 3 . 2 E. gestern auf Heimreise von dort abgegangen. Handelsgericht Fallit Forderungen eri 155, 00, Darmstädter 131,70, Diskonto⸗ Komm. 18490, Dres nner Bank Gerste fest g, 10 3 * Um sterd 3. Fun g * Johannesburg, z. Juni. (W. T. B.) Nach einer Meldun Rotte 3 Fun ĩ ; Ver n 8. e a6 ; „14 = 13, vr. Junt-Jull 14 —- 133, pr. Juli-August 1441 3763 M. am, 6. Juni. (W. T. B.) (Schluß -Kurse) 40, des Renter schen Bureaus“ si n,, * 5 ug Rotterdam, 8. Juni. (W. C. B.) Holland ⸗Amerika— bis Verisitierung j4ß, 560. Mitteld. Kredit 11200, Nationalb. f. D. 125,80, Dest ö Sehlem n i i,, fe behauptet. umsaß 20505 Ga. Russen v. isa. — — zdso holl. Anl. Sz, 8 Or ie, Gi. .. chen Hureanus' sind hisher, sieben Minen wieder in Linie. Dampfer , Anmsterdam“ v. New Yort Rott ⸗ ung. Bant 26. io, Dest. Rrebitakt. 315,55, Adler Fahrrad 169, 39, August. September 1413. ** . bahn. Anl. 6 /, HG garant. Trangpaaf' * gr ker Kisen. Petrie h gesetzt, jede mit fünfzig Bohrstampfern? andere bereiten die Heute in Rotteitam ,,, am heft, ; ; ** log Gunz 309 nt hität 201, 00 dert 152.209. Höchst. Farbw. 340, 00, Petroleum schwächer, Standard white loto 6,60. —— a, Xd0o. g Trangyaal sisenbObl. 13, Trans. Wiedereröffnung vor. E ; 61 riesen) . ⸗ am angetommen. Bukarest 21 6 9 1 16. 28. Juni * W ö i G, Gr n ch len rr 198. 50, a . gen e sfr. 5 mog 2 Eater 3. 7 4 paalb.· iit == Marknoten 5g. C7, Ruffische Jollfapons 1516. ö dice C nn fg . ; 8 . m . und warten * n 1 J 253530 57.30, Mittelmeerb. 100 900, Bres⸗ — Gd., pr. Stytember 30 „Pr. Vezbr. , nr i rarer mer ———— 8 ꝛeblariauuCra!W 6 kö N icolae 34) Lom arden 25,30, Gotthardbahn 157,ů ( 1 1 / 5 R 9 2 3 beri * Rüben⸗ — = — — . = d — = — e e Calarast G. Ur egen Go 29. Nais 16. 29. Juni lauer Diskontobanł 96 ne e Ge nn, 216 60 e d ger eh teh , 333 frei an J. ch . r — — — —— — n 84 nung Sudit i, Mni. 25. uni . hne e he re n, , Hort Bord Hamburg vr. Juni 9,424. pr. Juli 9,59. pr, August 2 Kommandit · Gesellschaften auf Aktten u. Aktien. Gerellse Türgoveste Ritt Jonegtu ] * . *. 3 . ==, Peutsche Bank ——. Bist. Komm. 181,50, Jö5ö5, pr. September 97, pr. Oktober 8, 85, pr. Dezember 8. dh ꝛ ll entl Erwerbs. und Wirthschasts⸗ e nschaften.
. ; F. ⸗ Niederlassung ꝛc. von Rechttzanwälten. dregdner Bank 14,59, Berl. Dandelgges. . Bochumer Gußst. Rub g 8 Juni. (W. T. B) Keine Boörse— 5. 3 . Hen m . ch lee, f nor aeg gtd! r ng r gn dane Tig gan uni Üühr 0 Minuten Vormittags. (W. T. B] — . BVerschiedene Bekanntmachungen Täali 8 es für Kohle d Koks 175,50, Hibernia 173,50, Laurahütte 199,00, Portugiesen 26, 10, 2 ,, gg, 1 ö. ꝛ d ; . 2 — ; r x e enen gberf ren 1. 1. z Jiallen. Mirtelmeerb. — , Schweizer Jentralbahn ——, do. Ungar. Kreditaktien 692 00, Destert. Kreditattien 6 . J Untersu chun g s.Sa chen Strafg eri htgordnun D 23 2 — — * 9. Nordostbahn — —, do. Union — —, Italien. Meridionaur — / 668,16, Lombarden 104A 00, Elbethalbahn 499,00, Oesterr. Papier S 6 fahnen licht ; gebot. begeben hat und daß seit etwa 18580 jegliche Nach⸗
8 . 56 ! ö = J 1 * w — 21566 * . A ite O b Dñsse orf 5 be 16 soß 3 An der Ruhr sind am 6. d. M. gestellt 43884, nicht Schwesser Simplonbahn — —, 3 oso Mexikaner —, Italiener 28, 0, goso ungs Goldrente — —, Desterr. Fronen⸗Anleihe — 21566 r Eiaentt besindliches das If e, . i , . a. 3. ln Lehltf 6 * alle ear Aus e chlermeister un igenthümer ö e »der Tod des Verschollenen zu
— O O e 292
* . 18 . . rrei 482 090 De rechtzeitig gestellt keine Wagen. = ,, Reichs. Anleihe — —, Schuckert ——, Anatoller S5, 0,9 Ungar. Kronen ⸗ Anleihe 83 10, Marknoten 117,67 Bankverein 183 0) Der gegen * i n, , F. unspol 709 . o . Nasssnelb'nk * h N . [ Tinderbanĩ 116 66, Buschtiehrader itt. B. Aktien —, Tůrkischt Peter Part in den Iften m g 1055. 51 am Gericht der 28. Division. Frankfurter 2 ersicherungsgesellschaft Providentia, aus⸗ ertheilen vermögen, die Aufforderung, spãtestens in
x (. 255, 0 5 2 ; 1 ö 3. Juni ? ĩ rktbericht von Loose 107 50, Brürer — — Straßenbahn ⸗Aktien Litt. A. 255,0 2I. Nobember 1851 erlassene J 38: Berlin, 7. Juni. (W. T. B.) Der Geheime Kommerzienrath Frankfurt g. M., 6. Juni, Getrgidemarktberich n 2 erlassene, am 10. Januar 1885
gestellt für den Antragsteller über die Versicherungs⸗ .
Der Gerichigherr: Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen.“ ö J 5 ö 1 ö d 2 16 5 2 . ; umme von 30090 M, zablbar am 1. Juli 1919 B e Juni 1 6 3 1 mn, 56 * 2 —ᷣ Josev S 3. We Gegend 176 - = 18, do. frei hier (kur, do. Litt. B. 251,00, Alpine Montan 47109. ö und am 25. Mai 1891 erneuerte Steckbrief wi (L. S.) v. Hinde x . g ** . . h 28 919 an Bremen, den 4. Juni 1991. 6 3 , i , , , , if rn. n , , (lleberreicher Weizen) B da pẽst./ 6. Juni. (W. T. B.) Kein l 866 Enalise zurückgenommen. ,, , . Gern e ' nn Hbihon- ge e i fun Fi an . oller at t. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. ist gestern Abend hier gestorben. le, e snedwinter ruf. Sorten (fleberreicher Wein) 176 15; London, 6. Juni. (W. T. B). Schluß ⸗Kurse) ) Englif Berlin, den 29. Mai mmande 866 nrarh. es snhater der Hrrunde wird aufgefordert, sätesteng az ͤ ꝛ . ; . 76 — 18, do. Redwinter, russ. Sorten (kleberreicher Weizen) 17 ! Londen, 6. Ju ö . ; d den 29. Mai 1991. Kommandeur. n de ; ) 21221 Aufgebot.
„Nach dem Vorstands. Bericht der Allgemeinen Dentschen güs gen ö hiesiger ea. n Fra ugerste, Wetterauer (gelb und 21 0½ Kons. 93e, J o/o Reichs. Anl. S871, Preuß. z o/o Kons. Königliche Staatsanwaltschaft IJ. 21629 a uf, Ken a , Otteber nen, iris ö
Invaliden, und Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft e genre .
. ö k 1
ze , n we e g n erl.
— ** ;. ᷣ ! ĩ , Re. ; ; In der Untersuchun zofüche Tegen den Mucketier freuzstraße 32 111.1, 3 er nir 39 e Ottawa (Illinois), vertreten durch Landwirth Johann ; ö — 11 . 7 d js. Qual. 29 - 50 4 über Noti g9 f, Brasil. Sy er Anl. 68, 5 oso Chinesen 96, 3hY o/ g. Egvpter 100 98 gegen den Musketier ze 32 1II. I. Zimmer Nr. 30, anberaumten ⸗ ö ersten Geschäftsjabres in der Abtheilung für Lebensversicherung der f= fz. Sa st se nach. Dual Suiß Qnal;. 2ð rn, n in de A 8 ö . r c ** na ; 8 ' 2a 0 * 26 . * — x 2. ; ; * J eb. c ; 4 85 Deñ ö 1 2 * lautom.) 0 256 — 26, J 23 - 24, II 211 —- 22, do. erquis. Qual. pr. Konv. Türk. Ti, 40/0 Trib. Anl. 7, Ottomanb. 12, Anaconda gden Alten J. III. lbs si am 21. November Hründ der sz e ff. des Militär. Strafgesetzbuchg, erklärung der Urkunde erfolgen wird. geb. am 4. Februar 1851 zu Desingen, im Inlande — J . ö 1 : . ö ; be eich * V 1 em 8 ** ? 3 Annahme, während in derjenigen für Altersrente eine solche mit 2000 4 ‚ j 3 P net zerscholleng, wird. aufgeferdert sich l garn * elen nf gn erlin, den 3. Mal izoi. erlsart. auch loko auswärtiger Stationen, bei mindestens 10 000 kx. Das Die Bank von England hat den Diskont von 4 auf 31 6gesa J * Nachlte bender Menus. — —— — — — heim, der letzten Wechselinbaberin, wird der jetzige melden, widrigenfalls die Todeserss Meg murckgestell nd und das bent eingf mlt Kapital brachte und batte cken für die Jahreszelt regelmäßigen Ab5sug an den Plaß. Sterl.. Notenumlauf 29 727 000 Zun, 176 500 Pfd. Sten Jtachstehender Beschluß: a Leg ige f Tode serkllirung erfolgen ö 2 — 8 So, wegen K Ink G ve b . 8 w . 21 h ; n ö. ö serer S s s 11 7530 000 Zun. 1955 009 Pfd. Sterl., Guthaben des Sta . gen Konkursverbrechens werden, nachdem die Goldberg und von diesem accept illi 5 N 5 — Mehrausgaben der ersten Geschästsjabre zur Verfügung gestellt Kurden die neulichen Einkäufe unserer Händler nicht wiederholt und 17 Zur 9 en, Zustellungen u. dergl. oldberg und von diesem acceptiert, fällig am 15. No. dem Gericht Anzeige zu machen. M. . ] J 215 Mn. ng Amtegericht ler 5b 8 1174 1 am 18. Dezember 1901, Mittags (ger) Dr. Bodenheimer. Mhiionäre um weltere 0 000 M berstärkt worden ist. Bie Wlan; Tutterstoffe ist im großen Ganzen die Geschäftslust nicht zu rühmen. gegen Hoi, in der Vorwoche. Clearinghouse⸗Umsatz 215 Mill., ge der Wrichte dabier in Gemäßhelt der sz 1m flade. dem Konditor M. Dorbandt ge ö ; Abnahme der Rechnungen des Segqguesteri die Firma W. Cahn & Cie SJ. nabe 6 8 ö ' am 12. Nobemter i900 X14. ; . ur gen des Sequesterä, 2 h ie. in St. Ingbert, die Der Senator a. D. Friß Rathije in Eckernförd er ; = ß ö ̃ mber 1 ernförde in Zebdenick a. d. Havel, haken cinen reichbaltig illuftrierten Dreg den, 6. Junl. (W. T. ** 8o/ g Sich. Mente 233 Fö osßJ Jabazuger loo 11 nom, Rũben-Robiu Erbe in Denver gestorben ist, die zur ae. d. Dapel, daben e en, a ĩ . Louis Heinri anz Joannes 8 taäanwaltschaft binnen zwei Monaten bei 13. Juni 190, Vormittage 11 Uhr. Die Goldberg, den 31. Mal 1901. is Rihrich Dehn, Fran Jebanngs Tehba nnd ein wird Saͤchsische do. 142 10. Deutsche Straßenb. 161,00, egd. Stetig. Middl. amerlkanische Lieferungen; Ruhig. Juni J . Das Ponokas, dec Scguestera ö y. an ee Bremen hat am 3. Juni 190 * N. k 10 Uhr e ; — = 1 . . J ssen: an . ibs d, Ge laftien — Schickicher Dan v. Leipilg, 6. Juni. (B. T. B) (Schluß ⸗Kurse) 3 . Nobember Je Verkäuferprels, November Deiember **. de Scepp. ölterg Tirbhoff, Dr. Paus Rr. 64 an 402 scine ugsagen welken ir Nie glolgende Aufgebet, erlgssen: Auf, Antrag dees Seunten, uf — ; ein? dermögen, ergeht die Aufforderun ta Fiamsta ß 0, Schiel. Jemen und Sparbank un Fein ig Jobo, Leiphiger Van, AMfrsen 160.23, low middllng Mn, de. middling 6, Do. good, middling 44 men, den 4. Juni 190. aigos 1863, Sehn der verstorbenen Eheleute Branntwein ; B liefen im 2 Man ist auf Donner 13 Roͤnigliches Amtsgericht. 1. , das Verfahren, betr. die leren 2 3, inen, e 82 dr Bel der dritten, im Auftrage der Landwirthschaftelgmmer gestern kahn im Pianefeitger Bergrevier 80, 1424, M.
er, 190 Der 2. , ,. ; i ö Marti ö —̃ 9 rn, . ? , nm. 24 Bührer in Pfoh 3 c XV * 3 Versicherungeb stand auf 109 Policen über 782 000 C Kapital un 141 5 Mais (gesundes Mired) 111; Weizenkleie 9, 4069 unif. do. 1051, Ih o/ Rapees 634, Ital. 5 0 Rente 6 se, 3 gige gegen die verehelichte Tischlermeister und Martin Georg Scheurer der j0. Komp. 5. Württ. Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden und die ö Pfohren (Immenhöfe), hat beantragt, Versicherungsbestand e ö olice der (82 sC RNapital und 1è Pollce über 2000 M Rente. In der Invaliden ⸗Abtheilung ge 1831 erlassene, am 19. Januar 18583 25. Mal sowie der S5 356, 36 Militãr S ⸗ Ma 993 zuleßt ebenda wohnhaft, für todt zu erklären. De Sack 1 2 ber Not üs; Roggenmehl 5 zesü -=- 255. Gr nei bis jot, De Beerg neue s, Meandes cent (neue 20, Rio Tinto nen 1 . Januar 1883 und am 25. Mai e der 33 6. 360 der Militär ⸗Strafgerichts Frankfurt am Main, den 25. März 1901. e, r,, . 36. spätestens in dem auf Dienstag, den 7. Januar angengmmen wurde Die Mitwersicherung eines Krankengeldes kam Köͤnias⸗ ö —⸗ 21592 A 1902 . em! gugengh men mur, ine, rn ne, Ftönigũche Staat canwaltsch ü ü 3. Zuni 1 j usßebot, n Perntttags a0 uhr, Fer d zx. in G6 Fällen mit täglich 10 M zur Annahme; die Prämien⸗Ginnahme Getreidegeschäft trug in der abgelaufenen Woche wieder genau herabgesetzt. 216565 ee me. aateanwaltschaft . Straffburg i. G. den 3. Mun 1901. h h 6 ve zur . n ! 1760 ten 1 * 2 1 ̃ 23 — mim, ** mim Inhaber des angeblich verloren gegangenen Wechsels wird. n alle, welche Auskunft uber Leben ode an Zinsen für die Zeit etwa eines halben Jahres 14 604 0 Von nnn , n, ; ; Nerk⸗ Raarvorraih I6 638 009 Zun. b69 000 Pfd. Sterl., Portefenn i, Tn der Untersuchungssache gegen Johann Wil. über 132 M 10 ezo on der Fi * 6 Verscht ile * * kem Brganisationsfonds in SDöbe von öh 700 , welcher Perktanch, Roggen schwanlte weng in Preise und der Verkehr , bn 786 00 fd. Gierl. Guthaben d Prlpan helm Dollmann, geboren zu Bremen am 15. April 2) Aufgebote, Verlust⸗ l. Fund⸗ , r . . 22** 3 stenrefere M G* Staatzanwaltschaft auf Grund des § 122 der Straf ] . . * J . 4 ng. da auch das Aus ei eue Anregung brachte, fiel die Haltung 6 1709 900 Abn. 2 370 009 Pfd. Sterl, Ngętenreserve 2 622 000 3 proieno 8 8122 der Straf * vember 1900, hierdurch aufgefordert, seine Ansprüche Donaueschingen, den 31. Mai 1901. e n rf, / 3 * = . 5. erg de 2 Das me oel bt konnte ibi oo Pfd. Ster, Nesierungesicherbeit 14 ig oo P. Sit e erdnung beantragt hat, die von dem Ange 21613] 7 eine in sprüche 9 6 J 4 hörenden, jetzt an den 2 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Großk . . f n ? ö ; * Strasprozeßordnun stellt Sicherh f Schnäckel of fe idrigenf uf 4 f , 1 wi . ( * . *. g entsprechende W des vorigen Jahres 34 ill. mehr. E g. gestellten Si herheit von Kaufmann GE. Schnãckel Ro erke ? melden, widrige aftlose — : Be . He ö. Dezember v. J. weist cin Altienkapstal von 3 Millionen ö gebesserter Nachfrage, eine wieder die 1 83 2 Na . l090) M der Siaatglase är verfallen zun rrglaren Fanstiahs, fg e 6 9 n Rostock verkauften widrigenfalls die Kraftloserflärung des mtegerichts: Bauschlicher. ark a ; ) n rklärung über die für beide Grundstücke den Wechsel an Mayer X Cle. Jiriert bat; v vertret Nech Mattbiesf j . . i 91. n des Angeschuldigten hierdurch aufgefordert, gesondert auf en Thei ⸗ 9 ** erhlrt hat den behtketen durch den Rechtäanmalt Matt bien ba- f * Fr rer, I * do. Staatganl. V9, 109, Dresdner dianl. v. J 5, 2h, Allg. lIoko dM, matt. — CGhile-Kupfer 683, pr. 8 Monat 69Yro re ; ö . 9 gesondert aufgestellten Theilungepläne und zur Vor. Mayer & Cie. hat die Oberrheinische Bank den selbst, bat t hristi 8e. — 6 3 — — 117 2 . ö 3 n ** d, Gren. n . Liverpool, 6. Juni. X. T. * Baumwolle. Um 2 'stwaigen Ginwendungen gegen den Antrag der nal J ! * ; bat beantragt, die verschollenen Christian eben, . ⸗ — ö Fer Kanzlei vorjubringen. Re 14 r: ien. Jehn Dehn, zuleßt mobnbatt in Gckemnf rde, fär . ; misch m 6 ee, Rechnungen des Sequesters und die Theslungepläne Königliches Amtsgericht. todt zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen Slrahen bahn Ig; oo, Vamp sschiffahrls Ges. ver. Gibe. und Saalesch. aM 4e, Verkauferpreig, Juli. Auqust 4. Ranserpreis, Au 0 Dremen, den 25. Mal 190 e Werbelll r e, , Brerlau, 6. Juni. (B. T. B) Schluß Kurse. Schles. 3100 E83 G Sach · zm Pa fffabrts. Ges. — , Dregd. Bau. September 4* . 1. Verkãuferpreis, tember (L. M. = Mai 19901. die Betheiligten aus. sir das Haus Rr. 1635 auf 20 M, für das ö : * 2 . . 13 5 ⸗ bots termin Id ĩ * n 167 . ker) ö ; 36 die Richtigkeit der Abschrift: ö 4 Vankbeamten Heinrich Ludwig Franz in Bremen, als gebote ju melden, widrigenfalls die Todes. ii bd, Breslauer Sprttsabrst 175 Fo, Pennersmarf 180, 10, Ratig. S⸗ächfich. Wente Ss id, 35 d, do, Anteibe br. 25, Beflerreichlsche sember Januar Fase Henle, Räuferpreig, Januar. Februar 8 (. 8 gi 9 rin: ĩ sedeg Daus auf je 35 * festgesetzt. — ] erklãrun olgen wird. x Dberschlesl. Gi. 11350, Caro scheldt nr io o) Banknoten so, 10, Jeitzer padassn. bi be n , , 115, 0), Verkauferpreis. I me, D- richte chreiber d. andgerichts. did. den 25. Mai 1991. n w ten,, ,,. 1 ! 1 Betanntmachung brenner Joh inrich M Aufgebot etermin dem u machen. ,n, Une, s,, Fe gaht, e, Fotbelenkan zg me Blüten lääs, maddling ale big Perngm ale är. do. goch falt ö , be Der gtaa ga mwalt: Durch Nüchnadm e 6. Wäantzages leur, n,, m ,, n mn e, erusorde. , . , wende m mn Nieder chief. clettt. unk Klenk ngesell 666. geen n n 123, 0, Lelnsiger Baummollspinnerel⸗ fair 41, do. goed fair dee, Egyptian bromn fair , de, b — ö! rg Tln, aufg erer spansen, n, de, lemi ö 2 1 y n i eh. ö : ng. der Nachmittags 8z Uhr, vor dem Amtsgerichte, im [21230 * arnspinnerei Stöhr u. Go. 139 09, nbausener Jammgarnspinnerei fene * do. rough good fair 66, do., röugh good. Di gegen den abwesenden ] vormalg 4 0 igen onsolsdlerien Br Geri J J 8 Litt. A. — — do. do. Liti. B. 3 Ilienbar er Attien⸗Brauerecs 156 dh, Jucterrafsinerie Palle, rough sine 7r,, do. moder. rough fair 5. de, moder. goed aon Friedrich ie der 3. Geladron 2. Ba⸗ . f 3 , , , , r. . t ug wird auf rund der h Gh! ff n t kodt erklärt werden soll. Mit dem Vemerken, daß 1) der Seemann Johannes Leip iger Straßenbahn ] fa roach good Me, do. sine 41, bonn Stra fe de R är, Gerin. ben ol. Mal 1901 angestellten Ermittelungen zufolge * ö * * 2 Wollauttion waren jablreich- Juter. I Iöz, sc, Leipziger Gielir iche Straßenbahn sh oö, Hi. asg. good zii, do. full goed gie, do. fine 3i, Domta good faesehbuchs sewie der zg Jöß, Müh ber Hilitar⸗ Königliches Amtegericht J, Abtheilung 82. if Lend Meer 6 32 nr ng r . den 22. Delember 1841 in Meam 2 = * 2
5 6 1 1 1. Die — Wö fle 1 MWö le . 83. B ? n a, wo, m 4 Ara. 1 f * Verfügung. 12 Uhr, vor de ch. * 9e . — Die Anna Barbara Wölfle, geb. Wölfle, in Augusta' in Berlin für 1909 stellte sich am Schluß dieses unegal) 166, do. Franken ( Ichsenfurter Gau) 176 — 4, Pfäljer und Ried J Ho Arg. Gold ⸗ Anl. 93, 41 o/o äuß. Arg. 674, Goso fund. Arg, 1 lal zo] Steckbriefe. Eriebigung. üg ung ) or dem unterzeichneten Gerichte, Heilig ĩ * 1 23 . 1 . — 161 9711 Roggentleie 1g 4. Malttelme . -10, Weikenmeßl kens. Me 84, 40 Sd er n . 2. Ser 101, 40/0 Spanier 10 mer Wilhelmine Vartz, geborene Hoernecke, Inf. Negts. Nr. 6 wegen Fahnenflucht wird auf ürkunde vorzulegen, wisbrigenfallanbiern gennlel' iben verschellenen Sehn Jchann Jakeb Wolste, Rogge ele ö 416 6 ö 2 2, langten 17 Anträge auf 19 400 ½ Rente und 1910 0 Sterbegeld zur Soi erneuerte Sten u . , me, ne , r; ericht . 6 ff darunter. Pie Preise dersieben fich per jödh kg ab hier, häufig olle. Plaßzdi font 3. Silber 27 ü, der Chinesen 84. B seuerte Steckbrief wird zurückgenommen. ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Das Königliche Amtsgericht. 15.
6 Fãller zu die nah . * . . Auf Antrag der Oberrheinischen B in Mann⸗ zeichneten Geri e utstermin n bellt ch hagelt anf i 16 e, wodon zo s]! - al Prämien. dasselbe Gepräge wie in der vorherigen. Weizen. blieb ziemlich fest Pankausweig. Totalreserve 24 687 009 Zun. 34 009 Pp Bericht der 31. Division. . r rn, , kel der Gründung von Pen Attionären zur Beckung Ter blieb schleypend. Der Handel mit Gerste war still. In Hafer & Cie. in Breslau auf Herrn W. G. Müsser in die Aufforderung, spätesteng im Aufgebotstermine
; 1 82 9.2 schuldigten Hollmann am 1I3. Jun 1900 bei 818 ; 2 und Rechte aug dem Wechsel spätestens im Aufgebotè. Großh. Amtsgericht. 381 711 . welcher durch eine anfan a6 1901 bewirkte zunahlung der durchaus keine Ausdehnung gewinnen. Hinsichtl ich der sonstigen unverandert. Prozentverhaltniß der Reserve L den Pa wen 0 6 3. Sum 11 ei dem n Sachen, betr. die Zwangs versteigerung der bisher termin / — ng . 267 3 21 d 3 ! x e in Nibni Wechsels erfolgen wird. Nemittent des We . ) ; ö r,. and nachdem nachgewief j —ĩ ; der Kirche in Mibnitz, 1 Remittent des Wechsels ist 121802 Aufgebot. uf. 41 . ) h enladungen angeboten. viesen ist, daß der Angeschuldigte wird 2 Accumulatoren Werke . Watt Men erf che Cöln, . 8. Jun. (G. r. T, Kzing wörhe, ,,,, ö n . 6 nahme der Vertheilung Termin bestimmt auf den Wechsel am 6. Nopember 1900 gekauft 2 9 . ! 3 sich far Tlese neue Ürt Fahr enge Intercsslerenden willkommen sö öh, Dreghner Hank iö,d5ß, do. Banboerein ib G, Leipfiger do. 19000 B. davon für Spelulatlen und Export doo B. Tende 1 liegen auf, der Gerichtsschreiberei zur Cinsicht für 2lgon werden aufgefordert, sich spätestene in dem auf 2. br. Litt. A. 7,60, teslauer Dis onto nk do 75 Breslauer geseils — — w. — vi. do., Dftober (G. G0. 3 * Rãufer reis, Dflto 1 Die Strafkammer I des Landgerichts. wird witer 184 09 ; 1 z Wir ; 121 ar, über Leben oder Tod der Verf 6 2. 13709 ö. P-. 10390, Opp. Zement Mangfelder Kure 10615, 23 7 Kreditanstalt · Altien 7D. 25, Rredit- Dffüstelle Notierungen. American good ordin. 4. * e bierdurch ders ffenis cht. Großberꝛogliches Amtegericht. ird der Keßtere, gehkorn in Tremen am 21. Mär cellenen n ertheilen * ö nd . Brandig. ; = 21g des Antragsteller? Johann Carl Gottiie b o, Dben . mtien fe, d, Len siger Kammqgärnspinnerel ttien ibi. M, amm. good fair 6isn, do. brenn good ee, Smprna good fair 4. e, beo * 5 125 00, lesi 26 ichen. * atsanleihe von 5864 Litt. G. Nr. Sog 238 fiber Aufgcbolgtermine sich zn meiden, widrlgenfalls er für N . d a. Aktien 3 2 Nette Deutsche . Ad, lein. 6 do. moder. e do. month falt 41, do. Ismocth ., r adoner-Regimentg Nr. 21 wegen Fahnen. Job M, erledigt. ⸗ achste hende Personen: Wr ' merila selbst wohnhaft, im Deiember