. .
Oelde. ö 21418) F. O-⸗3. 4, betreffend die Firma Sanatorium Aktiven am 1. Juni 1901 von den Erben des big. Betanntig 22 n Fe wald in Todtmoos eingetragen: herigen Firmeninhabers, des am 8. November 1897 In das Handelsregister Abth. A. ist bei der unter E 283 Be r err g, m, , nme um , .
Nr. 7 eingetragenen Firma: ⸗ ; ö Gustav Moll vom 25. Mai 1905 wurde das Stammkapital au Iter Friedrich, übernommen hat. zu Neubeckum heute 6 eingetragen worden: 600 000 4 erhöht. Die im Geschäft vorhandenen . gehen auf S E st E B E i J n g e
diere, miner uf ie Hittire Si. Biafien, . Ma lo; k ; Gustav Moll zu Neubeckum übergegangen. Gr. Amtegericht. . 3 D utsch R ch A : ini Oelde, den 3. Juni 19091. w it n . . ee, mne ht. Lotz) Un l ku ll 5⸗ nzeiger und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger *
Königli Amtsgericht. das hi ö 2149 . Erh eech Fenster und Maschinen ! In unser Handelsregister A. ist heute unter 16 1323 . B l 3 . er lin, Freitag, den 7. Juni Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die w aus den Handels ! 1901. —
Ohhiga,. abrik Thiersheim J. E. Rahn 4 Schmidt Nr. 14 die Firma „Erust Menger“ mit dem Sitze k gift e. . w ,,, ,, . zu loh: zu , . 1j . als 53 Inhaber . , , n sr, , bed,, de ieee, , ,, dee, e, weckers n aur nuten, Kontarfe, sewie bie Teen l gare r . n ier , mn Hein zerling in k in Ohligs, und als deren Ge, Königlich fluter h e chaliatden, ene. Strausberg, den 39. Mai 1901, lan- Bekanntmachungen der deutschen Gijerbahnen enthalteii fad, n,, ö n , flit len e fern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauche 2 II Ernst Decker, Fabrikant in Ohligs, . sechönau, Wiesenthal. 19313 Rönigliches Amtsgericht. ö Eentral⸗ 6 ö los e, ,, n ; 3 . des Verwaltungs Sekretärs Karl In das Handelsregister Ahth. A. O-3. 107 stuttgart. Handelsregister. 21497 ö n e ö E 2 * 112 d s M k Emma, geb. Decker, in Düsseldorf, Firma Alois Dietsche in Häg“ wurde einge⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das C 2 ent e Rei as Central Handels. Megister für das Deutsche . kann durch alle Post,Anstalten, für . z.
(Mr. 1330)
9 Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der
3) Fabrikant in Ohligs tragen: 2 bee ,, e,. n 3) Max Decker, Fabrikant in hligs, 9 In das Handelsregister ist heute eingetragen . Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Fer ub gk en, en,
en aats⸗ 2 ö, —
, beträgt 1 4 50 3 für das Vierteljahr.
. Voß. riester uniar, Konditor daselbst. „Die Firma ist erloschen⸗ 26 ᷣ ö 3. 9 ,, j 36 199! . Gr. Amtsgericht Schönau. 3 J. Register für Einzelfirmen: Anzeigers 86 . Vilhelmstraße 2, Kezogen werden. ; in Nürnher Königliches Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntiigchung. l2l492) Die Firma Hermann Schmid, Sitz in Stutt⸗ ertlenspreis für den Raum einer Bruchzeit? 35 — Einzelne Nummern kosten 265 3. — 6. 6 leichen T b Orb. , 21480 . , . , ö. Firma e ,,. 3 Sen Schmid, Apo⸗ Handels⸗Register J 21605] Genoss . ; 28 S ñ theil . ist . ahnschaffe n, urz. und, pielwaaren⸗ theker in. Stuttgar Seslach; Apotheke. 3 A ; . ö . enossenschaftsregist g x . J ö. esitzer . Hammerbacher daselbst, . Abtheilung f n , mit der Hauptniederlassung in Die Firma Jacob Lindaucr, Sitz in Stuttgart. Uelzen. Betanntmagchung , k 6 e , . in Zwickau worden, 54 itzt sunter gusgeschiedenen Konrad Eimer 2. und Philipp Bern— 8 Gesellschafter eingetreten. Lin Kran ( ö und (Gig dern Gesellschaft: Nürnberg, wurde als Einzelfirma im Firmen⸗ Inhaber: Jakob Lindauer, Kaufmann in Stuttgart; In dat Handelsregifter Aether in 8. is 500 ö ie igen. Handelsregisters Scheuren ]. hardt spurden neu gewählt? Fräatei n,, n, 10 W. Harrer, 8Moser s Erb . höiel idter, Golbfchuridt und Adler. register gelöscht. Die Zweigniederlassung in Kissingen Jigarren en ros -Geschäft. , e, . ö ö heute ö ö . eng daß die Firma richtig j Karl Merz zu Groß, ichen. A 2. . h J . , Wim BSB. mit der gleichen Firma fe r e , würde Zu der Firma Gardinen⸗Manufactur Sally Gesellschaft mit beschr unten . bstorf, Jaenneꝰ heizt nd der Inhaber Curt Magnus Grünberg, den . Juni 1901. uf A ** . . ifm, , dessen lern Bezeichnung der persönlich haftenden Gesellschafter: Als offene Handelsgesellschaft mit den Gesellschaftern Oppenheimer in Stuttgart; Dem Josef Oppen⸗ Ebstorf eingetragen worden. Daselbst ng 1 Zwickau, am ö Juni 190 Großh. Amtsgericht Grünberg. , . ; . 6 . sbeigchangen, A) Hotelbesitzer Samuel Golhschmißt in Srb. Wilhelm ae an e; Möunzer, Fergznand Staunpt, heiter Kaufmann n Stuttgn, ist Prokura ertheilt. SIeolgendes eingetragen worden: Gögenstand ö. . - Königliches Amtsgericht. Calmmar. els311 Halle, Smwanlz. . 21531] . dieselben unter der bisherigen Firma weiter⸗ 9 wal g, . . . in Wächtersbach. f eff n . N inn w m rm, m Tn ern, , *. . und der Vertrieb von . Band 111 sloregister i 9 . ö der Saaleschiffer, Singe! ⸗ ö * J * . * * 9 n ; * ö J 2 2 ung Gebr. Zintl in Nüruberg. i e e ü ö. tz. Mai 1901 begonnen. . . ö m n . mul hetro . in Pain ö fort⸗ ö n i n. 6 , Güterrechts⸗Register vi kö ä. n 9. ,,,. i. Unter diefer Firma betreiben die Kaufleute Oskar Orb, den 30. Mai 1901. 9 ö . 4 ö . v reu, ur eorg 9 i 9 Beschä 6 die h laufleute Dermann u, . des Heselischaftzbertrages in bie Gefelsch ß ö . s. 4 . kern e n rn n, gc er, . intl in Rürnberg und Ferdinand Zintl in Kempten Königliches Amtsgericht. Hechtel, Kaufmann, beide in Nürnberg. Emi achmngun jier als Theil haber eingetreten, es . bringenden Sägewerks nebst Dampfm ühlt. en inn. 2l6z35 glied ausgeschieden Dubert Reinhardt in den Vorstand gewählt i 5 1. Mai 1901 in offener ne welt zu Nürn⸗ E. Sen. ,,, alas) . 3 J ,,,, ö ,, 6 Sãgewerks. ie ten nl Ye, * ,,, Großh. amt i ä. den 1. Juni 1901. ö. ö 2 Veschluß der Gen . . berg den Handel mit eim und Gelatine. In unser Handelöregister Äbthellung . ist Heute Schwein rurt. Bekanntmachung. algo] mann und Emil Rtachmann ist erloschen. . 29 , e n , Voigt, Taufmann * Die , . 36 de. Kaisl. Amtsgericht. . 329 erfolgt Jig Jeichnung Pitens des K Wilhelm Puttula in Nürnberg, unter Rr. 458 bei der offenen Handelsgesellschaft ; e, , g,. ung. ĩ ,, . 8 fir nm ohr! Ae . 6 bei Nag Wilhelm Suhr, Kaufmann Metzgermeister, in Mai Philipp Jungels, Colmar. Bekanntmachung. 21632 N indem zwei Mitglieder der Firma ihre Das Geschäft ist mit dem Rechte zur n Vereinigte Posener Thonwerke Gutsche et Es ö ,. J , , . ,,,, 9 29 . . 1 ö. . . Fabrikdirektor in z . , n, , und Mar‘ In Band II! des Genossenschaftstegisters böf kr ) , beifügen. ̃ . x f . . ü 7 . ü ĩ F 8 i J 2 5h in e 4 8 J 9 r a Ja ; 8 8. — ö er * ker V . J . h . 81 e 8) s 6 1 z So z 2 2 14 2 1 2 1 * * * 4 . 3 , h 334 . ,, ag r nr. Hohen Fiche l heel, j . Stuttgart. S. Gesellschaftsfirmenregister. Lühr, Hellen e e chess fen, Weinrich ; rb, e durch C sesnshnherein, Gerechißteit in Harimanns. k 1
au . * . —; ndes Rudo zer . trag vom 31. Mai 1901 ; ? ferm fe Königli Adel mann in Nürnberg, bisher Prokuristin der Firma, Gutsché, Lr. Fritz Hartwig, M ; ö . tzer in Tatendorf. Gefellfchaftsßertran ertrag vam 31. Mai 1901, abgeschlossen vor Gr. weiler“ ist einget ᷓ önigliches Amtsgericht. Abth. 19 . r D*. Hartwig, Marie Hartwig, jetzt ; 1 ; Die Firma Gebrüder Lindauer, Sitz in Vertretungsbefugniß: Gef chte vertrag: Notar Juftizrath Haas i j , e. getragen worden: ö — = Schweinfurt, 4. Juni 1901. — tz gobef . Gesellschaft mit beschränkter e , ) H in Mainz, Gütertrennung Der Fuhrmann August Marbach in Hartmanns, Hannover. Bekanntmachung. 21532
Ibergegangen; dem Kaufmann Willy Adelmann da verehelichte Höfig, Erna Härtwig, Oöcar Hartwig i. * . . ma ,, ne , m, . — r fe 3 en n rehelichte Döfig, Ern, ,,, ; ; Kgl. Amtsgericht Registeramt. Stuttgart. Juha er: Mdolf Lindauer, Kaufinann Hiftung; der ellschafts vertrag ist am 6 Mä ) ; weiler ist aus dem Vorf , .. 9 x . J 1h J. Kann ö in unn —⸗ ug. ö ö. , ,n, ,, e d, d ng 2493] in Stutt ert e ren fer er on e , h . und inn gh Mainz, den ö 3 . (ch 2 Stelle ist der rr rc ne n , . 2. ist zu Der Kaufmann J. Baer in Nürnberg, welcher . Vorn itz 5 Auf dem die Firma F. A. Uhrig in Sebni , — ö Dian N14 aft müssen durch mindestens ; ob. Wmtsgericht. in Hartmannsweiler i Vorf ahl] hei . . emerbe, Becher l mahler en e, Hen sch mn k . e,. . .. 3. 1 Bir ö. 26 nn. st in. . K. 8 . j e ,, erfolgen. . ö Varel. Amtsgericht Varel, Abth. 11. 214211 Colmar, den 3. . gewahlt worden. y, ,. ne,, ,, mit beschränkter ürth . hat den Sitz des Geschäfts nach Nürn- schaft eingetreten. Zur Vertrefung der Gesellschaft eingetragen worden, daß den isherige Inhaber August * , . 6 ,,. ö. 6 . Sn J Gesellschafter Wil⸗ geh nds; err e fore ister ift heute Seite 3 Kaisl. Amtsgericht. besd lun r em we 5 . us ö , — , ig — inf . ie ,, n h, 23 geb. 1 . stücke Par. Folge einge ᷣ — , , 75 5 n gr. h n, e. . . . Weidemann ö liber e e, . , des anne g ge, mn nh f nr . ö. ö ] 931 und 91/1 k . Sralte 1 e ung der Ehegatten): Heinen , r , . 3 ist 2l633 2 . in Hannober zum Vorstan r n Die Gesellschast hat sich seit 13. Vai 1901 durch mn , ; Sehnlz Inhaberin ist. 4 . Nachmann, Kaufmann, Emil Nachmann, Kaufmann, Zemarkung Ebstorf in der Gesammtgröße b Gerhard, Arbeiter zu Dan Nr. 56 „E engen chaftsregisters ist, bel eee, ; ken ä , es chaten, Sign Fri, KPosen— der chice 1g agerikt L ln Parr Unt izol, fäl in nr, , fenen, ö, WMeemiit der Dampfmühle. dem ie. , Foren Ci, deb Ger, nenn, dn n , n,, de mn n n,, n, ö berger aufgelöst; das Geschäft ist mit dem Rechte he, , Königliches Amtsgericht. Die Tirma Albert Blgnkhorn, Sitz in Stutt- der Scheung darauf in die Gesellschaft zum Preise (echtsperhästnißs. Durch Vertrag vom 23. Mal Ber er. Kirschner in Isenbeim is Königliches Amtsgericht. 4A. ur Fortführung der Firma in den Allen bestz des , belgrenlster in at ,. solingen K 21495 , , , ö 6 zd hoo M ef 6 ,, . Hiervon werden H ist . Verwaltung und hꝛud n rn lte. Vorstande , . , , Kempten, Schwaben. 21633 Vm . zeil habers Jakob Homb n Rürn⸗ In unser Handelsregister ist in Abtheilung A. ö ; . lo]! Theilhaber: Wilhelm Stockhausen, Kaufmann, Kar auf die Stammeinl s Wi S annes an Vermöge 9 s ; . K der 11 , n,, , Eimitragungen ih ges Handelsregisie. l, e rt gh. aufgerechnet. lage des Wühßeln Sußr fr Feb r Vermcgen det Fran cucteschfofser. Me mä sbrttanzestebler in Jsentehmn, in . 15) Siginund Krämer in Nürnberg. Spalte 2: 9. abisch zu Nekla. V ärliyt Davin nachfolger graphisches Atelier bon Albert Blankhorn, Photo Uelzen, den 18. Mai 1901. ie, deer e,. . enn c ce e e , Bi enbühl Die Flüma ist erloschen. Spalte J: Ferdinand Fabisch zu Rekla. Son 1 n, m, ger, graphen, begründet und in der Folge auf den Kauf. Königliches Amtsgericht. ? Kaist . eingetragene Genossenschaft mi unb ai 1a, Jr grinenlan d i Nürnberg. vnde witz, Ken 3. Mai 1g6n. 6 . e, . n. a . he, , . 6 ,. — ö verdingen Bctanntmachu — ö. Genossenschafts Register J aisl. Amtẽgericht. Der n h eschränkter Den Kaufleuten Ernst Reinemann und Christof Königliches Amtsgericht. zer, nchen mag r , ,. . ohne Forderungen un „Verbindlichkeiten — auf die In dag unter der! n umg. Il501] 4 . ; . 2165277 . An Stelle des verstorbenen Engelbert Fi Brännlein in Nürnberg ist Gesammtprokura ertheilt. atihor. — ers e fed Inhaber ist der Fabrikant Gustav offene Handelsgesellschaft übergegangen. ne n nn , . n r e ,, . Bekanntmachung. leisen] ei ,,. 2. Darlehus taffenl elf 28 5. Gengralversammlung vom fh . Mai arlehenskassenverein Elpersdorf und getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter elongm Gebhard Rief in Buchenbübl als Ge—
7 iebmann in Nürnberg. In unserem E n ist di ö Zu der Firma Jacob Kuhn in Stuttgart: Der 5 t i . Max L r In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 88 Nr. 194. Firma A;. Knecht Jr., Scheuer Theilhaber Isak Ruhn ist ieh Tode aus der an f n , ne g, n , als Umgegend e. G. m. u. H , wurde heute in das Genossenschafts— schäftsführer gewählt, 9 eingetreten und ist In der Generalbersammlung vom 27 Ayr register eingetragen: Kempten, 3. Jum
8 ; g vom 23. April 1901 3. Juni 1901.
Der Kaufmann Max Liebmann in Nürnberg hat * . 4 ; ; 3 r,, 428 h hn i . . am 31. Mai 1901 den Kaufmann Heinrich Eckmann e nn,, k . bebe , e gf T nn, Henn , , ,. ausge hieden, . seiner die Firma geändert worden in Hüskes B 2 An Stell . dafelbst in sein unter obiger Firma betriebenes bemzalbor' am . Juni 190 , 76 k s ru e amn nen , Uerdingen, den 13. Mal 156 , ae, . 8 dez aus dem Vorsland aus, wur . 8 , , , Meter Jesef Schneider Kgl. Amtsgericht. 2 . 1 * 8 j * . 23589 ꝛ . * d 2M 1. 2 ! . ' z abe 8 ngetreten. ,, . chiedenen 1 * . l * Beu 22 2 2 h e.. n , , m, =, ,. Königliches Amtsgericht. Nr 1295. Firma Hugo Köller, Solingen. Zu der Firma Riether Gan — 3 vormals Königliches Amtsgericht. gem zhfe! eter Popp als Vorstandsmitglied gewählt. zu Dreis als Vorstandsmitglied Kirehhnin, Hz. Cassel. 21534 Firma weiter. ; Ravensburßßpßgzg. 214856] Der Fahritant Rudolf. Shller . , . ist in Friedrich Schutz in Stuttgart: Mas Geschäft ist Waldenburg, schles. i666) Hauff, Friedrich, Bauer in Seebronn Daun, den 3. Juni 1901. an c Gen Cen ef genf ste ist bei New. 5 Pfarre 13 Körber, Krug * Mössinger in Nürnberg. K. Amtsgericht Ravensburg. die n, als persönlich haftender Gesellschafter mit der Firma auf eine unterm 1. Juni 1901 neu In unserem Handelsregister A. ist Nr. 255 die Ansbach, 4. Juni 1901. ; Königl. Amtsgericht. u * ahr eg, e nl nel senverein. e. G. m. Unter dieser Firma betreiben die Liqueurfabrikanten In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde ein . 8 Yronnrenealster errichtete offene Handels gesellschaft, welcher die Kauf⸗ Firma Franz Bimmler Waldenburg i. Schl.“ Kgl. Amtsgericht. PDemmin. Stelle der aus isebach eingetragen worden, daß an nz Körber, Karl Krug und Albert Mössinger, neu eingetragen: =, , . brokurenregister. , leute Adolf Wolf und Wilhelm Riethmayer in Ind als deren. Inhaber der Kaufmann Franz Heverungen. Betanntmach 2152: In unser Genossenschaftsregister is lbs] Shr*nt 8 ausgeschiedenen drei Vorstandzmitglieder, zumtlich n Nurnbern. it . Jun hol in fene. ) Paul Grotzer, Ravensburg. Inhaber Paul .. * ö ieh e rn n 6 Stuttgart als Theilhaber 7 lber ngen 6 *. i und Nr. 200 die Löschung der Im hiesigen non cher n fer ist . Siatut vom 23 n re elt * fi. r 3 21 dinmeleberg, J. Daube von Gesellschaft eine Liqueurfabrik. ger Kaufmann in Rapengburg. Ber Firmen. im oltngen, Fm, Batz stante n ü tudols Ro er da- Zu der Firma Julius Roller * Gie. in zurma „Baul Kinzel hierselbst“ eingetragen unter Nr. eingetragenen Gen h]! schan hei der inter der Firma: „Länvdli miere Genossen aft Fonstannt und Vito Fromm von Stausebach, r, a, er, Men Mam, fon, d selbst ertheilte Prolura ist erloschen. Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich worden. ; . X enossenschaft „Saar⸗ a: „Ländliche Spar⸗ und Dar, ntin Zinser, Augustin Gnau bon Stauseba 19) Ferdinand Kießling in Nürnber ö nhaber bet reibt inen Mehlhandel, somie die mech Solingen, den 31. Mai 1901. ee n r,, des Tbeilhäbers Julius Roller auf— Waldenburg (Schle n, ,, brücker Spar, und Darlehnskassenverein, ein. lehnstasse, eingetragene, Genossenschaft mit Franz Lecher von Himmelsberg, ersterer sebach J ö ö S8 2 , n. ; 9 2X * 8 (S hles. d 30. N t 1 ; 9 s zu leich als Der Kaufmann Ferdinand Kießling in Rürnberg Dampfwascherei Neumühle in Schornreute, Stadtgde. Königliches Amtsgericht. 6 91 es des heil . ; 4u (6 den 30. Mai 1901. getragene Genossenschaft mit unb schra beschränkter HSaftpflicht! ** 2 Stellbertreter des Berei ! . gleich hat am 31. Mal 1901 in sein unter obiger Firma Ravensburg. r Tonia, n, ,. 214 . das Geschäft ite mit der Firma, auf, den hel, Königliches Amtegericht. Daftpflicht“ zu Haarbrück heute d 2 Beggerow eingetragen derben dem Sibe zu genmähit , a . betriebenes Geschäft den Kaufmann Georg Hufnagel 2) Cigarrenfabrik Baienfurt, Inhaber Emil Solingen. Eintragungen 21494] haberg Karl Vauser allein übergegangen, es ist daher Waldenburg. Schles. igasn tragung bewirkt worden: gende Cin /! GJegenstand de ln berneh nend ist der Betrieh e Kirchhain, m 180 dafelbst als Thellhaber aufgenommen und führt es Mehrle, Kaufmann in. Baienfurt. Der Firmen⸗ in das Handelsregister AUbth. A. die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen In unserem Handelsregister A. ist bei la 66b6] Bas bisherige Vorstandsmitglied, Stellmacher? Spar, und Darlehnskassengeschäfts 2 Kʒͤm̃ . An ; it diesem in offener Gesellschaft unt zeranderter inbaber betreibt die 3i enfabrik vollig äetre Nr. 169. Firma Daniel Klaas K Söhne, worden. einaetraae nen R register A. ist hei der Nr. 7 hann Scheidel; h mitglied, Stellmacher Jo Sewäb Färlebnetalengeschafts zum Zwecke der Königliches Amtsgericht. mit diesem in offener Gesellschaft unter unveränderter inhaber betreibt die Zigarrenfabrik völlig getrennt ö X 22 * ; 8 getragenen Firma Hugo Gaebel W in Scheideler zu Haarbrück ist aus schie 9 ewährung von Darlehn an die Ge 8 rer d, e. Firma fort. von seinem unter der Firma Emil Yehller be. Solingen, Der Fabrilant, Paul Meurer zu Zu der Firmg Gebr. Bloch 1 Stuttgart: Den i. Schl.“ die Erthellung der *. 9 alden burg Stelle desselben ist das bisherige 6. inn 2 Geschäfts. und Wirf fe fsr er fe e m fir, ihren Landau, Hb rain. ᷣ 2156 Die Prokura des Kaufmanns Johann Schieder in triebenen Koloniglwagrengeschäft. Solingen ist in das gGeschãn als persönlich haftender Faufleuten Salomen n, Io g Bloch in Stuttgart delene Gaebel zu Walt ubumn en , n Fräulein fängt iidolf, Gründer zu Haarbruch jun he em g der Geldanlage und Förderung 6 ö Im Genossenschaftsregister wurde zum 14633 Nũrnberg ist erloschen. 3 Markus Wahl, Ravensburg. Inhaber Gesellschafter eingetreten, Die bierdurch Sntstandene nr, . ertheilt. Die ö 9 mit dem Waldenburg (Schles. ). en I] Mai 190 mitglied gewählt. ; ö 26 halb auch Nich mit glieken ran Imi ee n, 2 wirtschaftlichen Konsumwverein Insheim . * Ed. . 2 49 Büchner, Markus Wahl, Kaufmann in Ravensburg (Derren fen . ellschaft hat am 13. April 1901 e ft me. ,,, Königliches Amtsgericht . Beverungen, den 4. Juni 1901. Die He lanntmachungen der eno sen cha st e el e in m. nt. O. mit dem Sitze zu Ingheim eingetragen, ohann Mann, alle in rnberg. Diese Firmen kleidergeschäft) egonnen K chtete offene Vande e gesellichaft, welcher Herman n — ; ; Königliches Amtsgericht deren Firma und der Unter e schafterfgl gen unter daß an Stelle der ausgeschlcden n Bern in, r erloschen. I Friedrich Stirk, Müller in Krummens. Jur Vertretung der Gesellschaft ist nur der et u. Ferdinand Resenberg, beide Jaufleute in nm. ; ib Rurgdort. Beraum gericht. ; mitglieder durch Kas e ng e, er glieder Seĩnrich Becker ie K II Nürnberger Bauzeitung, Anzeiger für bach, Gde. Wolpertswende (Kunstmühle u. Mehl⸗ Fabrikant Paul Alfred Meurer zu Solingen er⸗ Stuttgart als Theil haber angehören, übergegangen. teil. 576. iu O.⸗3. 1 des Handelsregistersß Ab⸗ In das hicfige G. , 121524] Fiat Stettin. Die Mialieren = Gen gssenschafts. Gottfried Endres die Genosse Wenhaubt und den Kapitalien⸗ Æ Immobilienmarkt, Rupert handel). mãchtigt. ö. . Zu der Firma Joh. Matzinger in Stuttgart; 3. ung B. Band J. (Firma Maschinenfabrik der Firma: esige Genossenschaftsregister ist heute zu Sofbesiker Judosf N 55 des Porstands sind: Schafbalter und Landwirt 5 Friedrich Hey, Kraußer in Nürnberg. Den 1. Juni 1901. Nr. 196. Firma Friedrich Rau jr., Oben⸗ Die Gesellschaft Nat sich aufgelöst, die Firma ist 2 — . Wm Platz Sohne, Aftien⸗ „Gemeinnütziger Bauverein i mann und Kantor an her, nn re, Gutzsbesitzer, und Adam Metz 6. 2 96* . — . — eenen 2 2 . ö 1 Hode. Höbscheid). c aber s Ta en. aft, ꝛ = . * ; . . rein ml D Na 2 Be ard, sämm . ö 4 5 2 * 1 . e in Unter diese Firma betreibt der Kaufmann Rupert Hilfsrichter Wiegandt. Rilghausen (Gde. Do Ischeid). uhr er st der erlaschen. se. ( Jia ga Weinheim) burde beute eingetragen: eingetragene Genossenschaft * Lehrte, Beggerow. Die Willenserklärungen des Vo 8 In Inzheim, in den Vorstand neugewählt worden sind. Kraußer in Nürnberg einen Fachzeitschriftverlag. an . Bauunternehmer Friedrich Rau jr. daselbst. Zu der Firma Wilhelmatheater · Gesellschaft 217 * dem Beschlusse der Generalversammlung vom an, mt beschränkter er. zen durch ? Vorstandem! gen des Vorstands Landau, f, n f n Max Legisch in Nürnber Reein, r. Arne walkdee, . Nr. 198. Firma Ewald Soppe, Höhscheid. G. m. b. D. in Stuttgart: In der Versammlung Y Mai 1901 soll das Grundkapital um 766 065 rer Daftuflicht wr ur. e sandsmitglieder; die Zeichnung . vas Geschäft ist auf den — Wilbelm Handelsregister Abth. A. die Firma Nr. 260 Inhaber ist der Scherenfabrlkant Ewald Voppe der Gesellschafter vom 29. April 190 ist zu S 6 des erhöht werden. Die beschloffene e a d 9 *. Folgendes ginget agen, ; 9 — ** , ne daß die Zeichnenden ihre Kgl. Amtsgericht. Legisch in Nürnberg übergegangen der es mier der „Gustav Goldstein⸗ ist erloschen. daselbst. Gesellschaftspertrags eine Aenderung getroffen worden. ht U vollzogen. Daz Grun apita ah. 9 ung 6! der enosse kann mit mehreren Geschäfts⸗ benen nterschrift der Firma der Genossenschaft Ldhau. Bekanntmachung. also) 3 , ? Reetz, den J. Juni 150). ir ig. Firma August Litter, Höhscheid. zu der Firma Göttling Söhne in Stutt. 2 oog 0. t agt jetzt n e e far, . aher mehr als 10 Geschäftg. 4 Hinsicht a nn ,, ** un er Genossenschaftsregister, woselbst unte: 23) Sermann Lewi in Nürnberg. Königliches Amtsgericht. Inbaber ist der Messersabrikant August Lütters da, gart: Der Theilhaber Michael Göttling ist infolge Die Ausgabe der 7090 neuen Aktien 100o0 8 e sind nicht gesigttet. Dienststunde * 84 der Genossen ist in den Nr. 1 bisber die irma Rank 1ndowy i Kon- Unter dieser Firma betreibt der K 23 1 selbst odes aus der offenen Handelsgesellschaft aus- erfelgte zum Preise von 13560 6st 40, Sag. 6 urgdorf, den 3. Juni 1901. Vignlistunden des Gerichts Jedem gestattet. dum o wr) C. G. m. b. S. eingetragen st 5 . 6. ee , 1 * r Reaensburg. Betanntmachung. 21487 . guhheriges girmenrealster. ö. D Geha irh 2 sinfen aus kem * 9 2 1 do Stũck⸗ Königliches Amtegericht. J. Demmin, den 30. Mai 1901. heute nachstehende Aenderung =. = ndlung. . . 36 De Eintragung 1 daß . , 332 e Nr. 3826. Firma Gebr. Wester, Söhscheid. ien een Julius Göttling u. Gustav Göttling nugr 1901 ab. = en Betrage vom 1. Ja. Cochem. Betanntmachnng. 2lbes] E Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der n Nürnberg, den 3. Juni 1991. = erde üblen eg in Falle stein Die Firma ssi erisschen, sort. Weinheim, den J. Juni 1901. „In, das Geneffenschaftsregister! ist beut!“ nne! Eiehrrnatz;. Betannfmachumg. seltzio] berammlung, dom 15. Mal vol ist das Statut K. Amtsgericht. Hern, m fen. fire m m me. Bisheriges Gesellschaftsregister. Ju der Firma Gebrüder Lindguer in Stutt Großh. Bad. Amtsgericht. I. Nr. 6 die Genossenschaft in Firma: * ** Raiffeissen scher Darlehenslassen! dall abgeändert: 23 z etrieene Nr. 345. Firma CG. A MN. Römer, Söhscheid. gart: Die offene Dandelsgesellschaft hat sich durch wernigerode. „Winzerverein Maden. eingetragene Genossen VeKein Cern mg, e G. m, u. Se, in Geroiing. rm, ren wb.
Hherhansen, Rheinl. 21125 gemischte Waarengeschast unter der Firma: „Jo⸗ Die Gesellschaft ist aufgelõst und die Firma er⸗ ge genseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelõst m 8 21503 schaft mit unbeschrũn ter Daft icht In der General versammlung vom 2. De „Hank lIudomy Gi 2112 . 299 2 9 — . 21 au) . Im He 9 * Meike; dam XR n * . - z ö — — zember * 8. ngetragene Geno Betanntmachung. * . Nachfolger“ mit dem Sitze fe ben . ö ft jkr n ie nf rn reed, , m e men ister Abtheilung B. ist beute ein! mit dem Sitze in Müden eingetragen — e,, an Stelle des aus dem Vorstande ge 63. schaft mit beschränkter Oaftyflicht. ssen Im n gen ii sst die unter Nr. 64 ein⸗ in Falkenstein for iedenen Gütlerg Joseph Kriegl von Gerolfing ker 3H und Absatz 4 bei 5 24 des Stalutg wird
, Solingen, den 4. Juni 1901. Adolf Lindauer allein übergegangen, es ist daber die bei NR ; . Statut vom 16. Dejember I9606. . . ? , Regendburg, den 3. Juni 190. 9 gegang Ur. 4. Granitwerke Steinerne Renne Gütler Thomas Babinger von dort zum Vorstands⸗ aufgebeben und eine weitere Aenderung betrifft die
1
Men mm 3 v — = . 2 . f venens n ) — ; Königliches Amtsgericht. 6. Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. Afttien Gegenstand des Unternehmeng: 2 t lsckt. da der na, Heselsschaster, daz Frzulein Kgl. Amtsgericht Regensburg. l. iran, ü ner Ius Den 3. Ʒun 1861. irn n e im Gutsbezirk Harzforsten 1) gemeinsame Verwerthung der von den Mit- n= gewahlt. Wiederherstellung des z 10 Abf. J des Statuts in ise . auegeschieden und das Geschãft auf Ritnebüttel. 21488 des Raiserl. Umteagerichts Etrasiburg. Amtgrichter Hutt. ent hee, * dasserode; t gliedern geernteten Weintrauben, des geielterten cu, Juni 190, a,. seinem früheren Wortlaut und bezieht sich auf die r n. — ug — — — n,, 3 Dandelsregister. In das Gesellschaftgregister Band VIII unter Tigi Betauntmachuug 21496 schieden. st aus dem Vorstand augge—⸗ — und der aus Weinabfällen bergestellten Kal. Amtegericht Cichstatt. e dg 2 = 24 Dr en ——— , ,, weicher dadlelde unter un⸗ Wol, Juni 3. Nr. 75 wurde beute eingetragen: Die n sansede der Fi 8 * bei Nr. 8 , . Erfurt. 213291 Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mai 1 — 6 2. w . ; è—— 3 — 2 un * en — re ne , . Gœnruan. nr. f n n,. Firma Eri r e,, . Dereinigte Sarzer e eng ** 3 den Weinbau und * er en e rea ff ist heute bei M bee. 55 4 Demnachsi * ore unter Johannes Friedri ilbelm Prickel, Kärschner und aber sind: 2 98 n * ; iste Varl Emil Buchen n ; 13 Kellerwirtbschaft erforderlichen Bedarfeartifel: un arlehne ᷣ — r 22 . 66 — 2 — in — 2 — Kaufmann ü 4 n Müller nde s ent in unserem Handelsregister A. ö mil Buchholz ist aus dem Vorstand aus- 9 — Bekampfung der Re rng — 4 e rn ,. Königliches Amtagericht. und a eren In aher der Kaufmann Hugo Blum⸗ Das Amtegericht Ritzebũttel 3 unmln Müller / Nr. 5 * ; ; W en. ᷣ und Rebenkrankbeiten: Büsßleb amm ö 1 ; ö nn ; J . . ⸗— 2 23. P 901. ernigerode, 21 * .. ; j . ö en eingetragen, daß der Landw se May en. 20656 r DOberhausen 4 ** worden. 35 (gez.) lr. . . beide ü in Hagenau. Tilsit, den n, * 0a 9 ai h, gan 1901. * Dertreitung bon Kenntnissen und Fortschritten Engelhardt aus dem Vorstand — * In unser Genossenschaftsregister ist i m berhausen, den 23. Mai 199]. Veröffentlicht: W. Böye, Gerichteschreibergehilfe. Die Sand elageselĩschafi bak am 1. Januar 1899 Roni 9 ; vi Königliches Amtsgericht. auf dem Gebiete des Weinbaues, der Kellerwirtbschaft seine Stelle der Lehrer Dito Engler in d 3 Kehriger Spar und Darlehnatasf * ; = z ttlae. J 216 und des Genossenschaftewesens. stand gewäblt ist 2. an , 6 t 21509 ablt ist. agene Genossenschaft mi we ,
Königliches Amtsgericht. * ** 21499 ** ö ais! begonnen. Jeder der beiden Gesellschafter ist allein Trier- 6 21490 —— 6 2. 1 : ͤ n wa n 2666 n ; . t Heute wurde unter Nr. 650 deg hiesigen Handelg⸗ n dag Dandel gregister A. ist beute unter Rr. 2 Verstandemitglieder sind Erfurt, den 3. Juni 1991. aftpflicht am 30. Mal 1901 das Ausscheiden dez
Oebisfelde. 21129 Die in unserem Handelzregister A. unter Nr. 8 zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 9 ; 2 . I ö ; ? unser . Abtheilung A. ill am rtingetragene Firma: dener Laere Gau nesch aft In dag Firmenregister Band VI unter Nr. 185 gisterg A. II eingetragen: Die offene Handel egesell. der 2er 8 8. Lange - Gssen als deren h — —— Anton Vegt. Königliches Amtegericht. Abth. 5. Jehan Dürter a Kehr aug dem Vorffande und 1. uni 1901 unter Nr. 63 die Firma MUIdolf Rybnit . Inhaber: Bauunternebmer Golilieb wurde heute eingetragen: s ann, m ire e fn, . 28 . fen — er Kaufmann Veinrich Evers in 5 e win, er . C reimwald. Betannt ma ö g. alban . Wahl des Johann Simonis I. daselbst in den u Oebisfelde und als deren Inbaber Labfe in Robnik — ist heute gelöscht worden. ubaben 2 6 =. 8e 8 um . 6 . 5 2 — 6 — — 3. Juni 190 sämmtlich zu Müden er Schmitt, R unter Nr. 9 des bigherlgen Genossenschaftg⸗ inn Ver rin der bereitöz vor dem 1. Januar 1 ⸗ 6 ] J r . Re 1 2 i. registers eingetragene „Moltereigen . ericht, . Mayen. ; ; Kö des Bekanntmachungen erf er . genossenschaft — Königl. Amtagericht. bestandenen, aber nicht eingetragenen Firma ist Frau , . 9 e G if worm. , , n Genoffenschast — =, 1— 4— . ö — ingetragene Genossen; 56 aids) 1 ; = : . 21667 alle * . An ds⸗ n '. ser Genoss 1 2 Königliches Amtsgericht. St. Rliasien. Sandelearegister. 21489] Restaurateurin in Benfeld. schafter einzeln berechtigt, die Gesellschaft m * Firma C. F. r u e, , * 1 — Jeitschrift für Wein-, berg in Mommyern“ 26 6 Ee 8 ui ö s t beute bei der liches Amtsg in Benselt, ist berhreten. 8. don Amtewegen gelöschi. . artenbau zu Bonn. 21. Februar 1893 19. Dezeinber 1) und 4. Anrii Zpar und Darle — — * , , chi
3. . . In das Handelsregister Abth. A. Bd. 1 wurde Dem Georg Becker, Kauf E; Marten —
Oelde. Bekanntmachung (21477! iu F. O. J. 69, betreffend die Firma Karl Köpfer Prokura erthellt. Trier, den 3. Juni 19091. orm, 4 Juni 195. , , 6 8 1201 in eine solche mit beschränkter Haftrflicht um. Genossenschaft mit unbeschränter da 2 zwei Mitglieder
icht
In das Handelgregister Abtb. X ist bei der unter Söhne in Bernau, eingetragen: Angegebener Geschã ig jeb einer Wirth Königliches Amtegericht. 6. Großherꝛogliches Pie Ri . ! = nn. gegebener chãfte weig: Betrieb einer Wirth= * erzogliches Amtegericht. Vorstands. Die . X gewandelt. Die Firma sist dabin geandert; angetragen worden, daß an Stelle der in Sp. 3: Köpfer, Ernst Friedrich, Holjwaaren, schaft und eines Kommissionsgeschäftes in Taback und ekau. daß die Jeih tend n 13 1— * gere, r f, cer , * ö 1 . 26 ö. . 3 m u ers Gottlieb Ruhm, der
6 n 6 — — fertiger, Bernau. Sopfen Al dem n Aktienges l ner Moll e Cie. in p. db Win 22. Mal 1801 ist der bloberige * Siraßburg, den 31. Mal 1991. Verantwortlicher Redalteur: , ib g nn erf gr sefien beschr hn fte ; 2 * . e , , , m n , , r, ze dl. Ten 'wle ln Band vi] J. B. von gosanomwött in Ferlin. ei n Tr nr s z . . a auf die Wittwe Sesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle Ernst unter Nr. 189 eingetragen; Verlag der Gyweditlon (Sol) in Gerl in e Hiesigen Ha 836 — * — ichts Jedem gestattet. der Geschãftaan tbeile 35 Lerssand da in life min in Gusten a — . ö , Teeree. Frith Körser alg versonlich dafiender Geseil. ä. Friedrich in Straßburg. m, h een das. 9 w Greisewald. den . Jun 1901. Shiau., den . Jan nm. ö * schafter in die Gesellschaft eingetreten. 233 ist der Buchdruckercstessper Gari Silgradt Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt ⸗ ristian äsn a icke. Imtenerischt. . —ĩ
K Amt ü. ; ; ichet agerich In das Handelgregister Abth. B. Bd. 1 wurde ju bier, Metzgergießen Nr. 15, welcher dag Geschäft mit Anstalt, Berlin w., Wil belmstraße Nr. 32. 4 Dre, enn ,. — Q mr Grünberg, Messen. 21530
Juni 1901. Verein, ein ene Gen 83 3 . Reonigilcheß Amütagericht schrantier e ,, * y ö — * Ge e,. 2 26
ler“ der Mehlbändler Adolf Trippler daselbst eingetragen Nybnit, den 31. Mai 1901.
. ide Handel egärtner in Trier. Gesellschaft hat Oebisfelde, den 1. Juni 1901. Nanette Strauß. Wittwe a Becker, n
6