1901 / 134 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2

J

Die Umsätze erreichten auf keinem Gebiete einen

nennenswerthen Umfang. . 9. 2 . Auf dem Fondamarkt haben sich heimische Anleihen

gegen gestern gebessert; fremde enten zeigten je= 2

doch keine Veranderung

* *

uder. Eisenw. 193) 4 uibach . (1093565 tral⸗Hotel 1119

II (110

do. do. 6 ee , 82 8 1119 em. F. Weiler k. 114 114 191. do. unkünzb. ; ls G ei biG 1 Constant, an gh . Font. . Nrn. ß) J Gontin. Wasser 193 106506 Dannenbaum 1963 ähbzdcß Befssau Gas.; ; do. 1392 1895 .

32

ö

ö

d 1

2 *

nne. n 2

Geschäft in inländischen Bahnen war mäßig

belebt be abgeschwächten Kursen; aus ländische Bahnen

blieben 96 e. e k t . u d ank⸗Aktien machte sich für einzelne Werthe bemerkbar. b n

f dem Markte der Bergwerks⸗Aktien herrschte durchgehen ds schwache Tendenz. Der Kassamarkt der , rie. apiere lag matt.

K ö t 5 Schiffahrts Aktien und die übrigen Transport= . 0 niglich Preußi werthe waren leicht abgeschwächt. , er 9 * Auf dem Geldmarkte erschienen die Sätze unver⸗ ö nz ei ändert. x E ; ge l 9

Privatdiskont: 31e 0 soꝗ.« ; /

28332. 3

*

2

w

21 r = .

.

——— ——— —— 2 2 ö

2 . . . . .

ER ö

do.

St. Asph.⸗ Ge. 1935 do. Kabelwerke (103 do. Raiser Dyp. An . W e irh .

o. Wass.

do. Do. (1021 Donnersmardhütte 1

6 ———

. **

/ / / /

2 D

365 * . 36

*

& g

do. Vortl mt. Schloß. Schulte 8 30 Schneider Schon. Fried Ter. Schonhauser Allee 4a 00bz G Schomburg u Se . Schriftgieß, Huck E326 Schu cert, Elektr. 135.006 Schutt, Holzind. 148 4063 Schulz · Snaudt . Id G00 bz G Schwanik u. Ke. 6 125 90 bi6 Seck, Mubl V. A. i. 114 256 Mar Sega K Sentker Witz. Vz. 12 Siegen · Solingen 12

1

2 2 22 8

n. . lch na. 1 König Wikelm ko. 13 2 . * 2 o gönigin Marienb, s An 1. 693. orn. id 1914 , .

do 7 Königsborn Bam. 1 KRöniaszelt Porzll 14. Körbisdorf Zuger 6 Kronprinz Metall

Rüpperbusch⸗ 1 Treibriemen 1

D ., m.

Aer , m. vierteljährlich 4 4 50 3. 6 . stalten nehmen Hestellung an; ; ' ußer den Post-Anstalten auch die Expedition . ler ,, ,, 8wW., Wilhelmstraste Nr. 32. . ,,, Einzelne Nummern kosten 28 3.

do. l do. do. (109) 5 do. do. 190 Sisseld. Daht 195 Ilberfeld. Farb. 195 Electt. Liefergs g. 193 lelt . dicht u. K. ih Engl. Wollw. 193 do. do. 105 Erdmannsd. Spinn.

do. (105

do. . . Elektr. (103

90 m D

einer Aruchzeile 30 3.

König i der, ert er e , n, weiten

r . Produktenmarkt. ö 2 und Königlich Preußischen Staat 83 n ,, B s- Anzeigers Berlin, 7. Juni 1801. m 124. . Berlin 8. Wilhelmstraßze Nr. 22.

Die amtlich ermittelten Preise waren sper 1099 kg) Berlin S 5 in Mark: Weizen, Normalgewicht 5b g 171,5 2 . onnabend, den 8. Juni, Abends. , , f , , , Inhalt des amtlichen Theils: ö. u. 000 ĩ 75 -= 172, nahme i e ber, do. ö esd ,so Abnahme im Sttober, de. Ordens verleihungen ꝛc. Deutsches Reich 177,56 = 177.75 - 17341560 Abnahme im Dezember mit Sei . 5 z In die Liste d ö ; . 2 6 Mehr oder Minderwerth. Natter H Deutsches Reich. . 28 2 stät der Ka iser haben Allergnädigst geruht: anwãaͤlte ie n , 6 ni . ö. eingetrggen: die Rechts⸗ ge ß . , ,. g, ö, Ihgrakterverleihungen . Reichs rr , 5 an . Rechnungshof des Deutschen 3 ee dem Kammergericht i,, , . är, go iz, , gd g fihndhme im Septeneet, 5 3 , die Ausgabe von Schuldverschrei= R iger ngsrath nal Ferre n 2 Geheimer Hber⸗ Here r g . vandgericht II in Berlin, ie,, . do, iz zo = 145 5 -= 14ösgd Abnahme im Oktober Anjeige, betreffend ih er durch die Stadtgemeinde Aniberg. ver eihen. ge der Räthe erster Klasse zu Jerichts-Assef 2. dem Amtsgericht in Kolmar J. P, bie mit 15 . Mehr, oder Minderwerth. Maitt. . ö. ie Ausgabe der Nummer 23 des „Neichs— ö beichten ren aennrß und hr. van Da vid fon bei haf g nnen, n nn,, . g ; , . r in Koblenz und gta borff bes! den me! . . . . 2 2 . 2 . rw h 2 ö pommerscher, märkischer . Königreich Preußszen. Seine Majestät der Kai itte

urger, preußischer mittel 147 —= 153, osener, s ; ser haben Allergnädi ! Der Landgeri j ; g ß 5 . 2 Ernennungen, Charakterverleihungen, den Geheimen Ober⸗ rgnädigst geruht: gerichtsrath Piltz in Posen und der Staats-

12

8

de ö .

——— —— E R

—— * r

*

der-

*

. 1

——

.

Siemens. Glash. ] rister u. Roßm. (105 Siemens u Halske ll 3, 50h hen en Ben z, Simonius Cell. 12 Georg · Marie hz Och Sitzendorfer Vorz. 41 41 ; Germ. Br. Dt. 192 150, 06bz Sy inn n. Sohn I 90 411. z Gef. f. elekt. Unt. ( 93 ; 5 60bz G Spinn Renn u Ko. 64 7 4 1.1 2. Do. do. (1093 609. 193906 Staztberger ütte 11 : z Görl Masch. L.. 6 5

3

103

223 2

821

J 5 J

8 = =

ĩd

S ——

60M da 13937 a Iss, ob; Staßl u. Nöl ge 6 Hag. Tert.⸗Ind. 1h) Bib Sta ßf. Chem Fb. 109 12 Hallesche Union 19

500/100 Stett. Bred. Zem. 14 1014 Hanau Hofbr. ( hh r bz do. , 231 Harp. Bergb. is) kr.

600 300 85, 09bz do. Elektrizit. 8 8 Hartm. Masch. .

4

8 r

i .

Idohall = Leovoldsh H.

——— 4

rer

.

600 116, 156 do. jm, 133 506 Helios elektr. (192 200 fl. 69, 00bz B do. Gristow. 12 15 n bo 33e, b G do. Rulkan i

149356 Stobwasser vA. 89 l Ghz do. iti. F 15 57 25 bz Stöhr Kammg. 12 * , Stor wer, Nähm. ] 2 8, lo G do. do. 18935 115.506 Stolberg Zink abg⸗ ö , Farbw. (103) iss zh bi Alt. n. St - pr. 53 16 e e Hörder Vergw. ld) 3 hbz Sirif. Exl. St. P. 137.75 Hösch Cen u. Stahl 121 5b; Sturm Faliziegel 5 366 SHowaldt Werke 3 . Sudenhurger M 65.7256 Ilse Bergbau (102 128906 103, 66 Inowrazlam, , . 5 6 198.990 bz G Faliwerke, Aschersleb. 140,50 8 do. 110 00bzG Kattowitzer *

r

1 60 bzG do. unk. 1 65 (100 202, 10bzG do. unk. 19065 (102 e,, Hugo Henckel (105 19.256 Henckel Wolfsb. 1065 138 7156 Hibernig Hyp. O. kv.

9

ö mittel 147 4151, russischer 141— 148, amer . ö 52 Postrat ; anwast Pr. St r 103 256 141 = 149. Normalgewicht 4350 8 12939 Abnahme sonstige Personalveränd Standeserhöhungen und Reichs⸗Postamt Giefe ke . vortragenden Rath im gestorben. Stumpfe vom Landgericht in Breslau sind : ö fe ränderungen. ern 3 irektor im Reichs⸗Post ibi . mit 2 M. Mehr- oder Minderwerth ,, , . die nächste wissenschaftliche Prüf . . ö. 4 r er Lehrerinnen i e Prüfun , ee we n e,, ,, Sch ne en berge n die am! Juli 190 . Seine Ma

6G r , ö i j w Juli 3 ] ajes⸗ . ö. , bi k ibo ie sr ö wd d Zinsscheine der preußlschen Siaatsschuilden. , das ar n nn ird n ,. . . . h . Erste Beilage: gierungsrath Br. Flü ee. 7 3656 Roggenmehl Gp. 100 kg) Nr. O u. 1 18,70 bi Na. . ge: gerung r. Flüg ; i u , n. . 2 . . Personal⸗eränderungen in der Armee . . ; 2 ke hen des Charakters als Geheim 6 Lehrerinnen in Berlin chen Prüfung . üböl c. eg) mit Faß 57. e d tungsrath un er Termi 2 *. nahme im laufenden Mangt;. do. 33 20 Geld Ab⸗ die Liöniglich preußischen gerichte Ai in . ; neuen

nahme im Sktober. Geschäftslog, aber fest. Dr. Stoecker zu Kasscrlichen Ren'ie e ssessoren Knorr und gaden 16. Dezember d. J.

ö Spiritus mit 76 1. Verbrauchsabgabe ohne Mitgliedern des Reicht. B ,, und ständigen im Gebäude d Vormittags g Uhr, I=

; gin e frei Otut. Seine Majestät der Köni i . äude der hiesigen Augustaschule, Kleinbeerenstraße

men 3 amts zu ernennen. 8 3

101 20b den nachbenannten Offt⸗ g haben Allergnãdigst geruht: ö. 1 . ien, ;

MiG zu verleihen, und zwar: füzieren folgende Ordensdekorationen 16 05 ö . J . bis shatestens ehenden Bewerberinnen We, ,, . 3

Bekannt fan 16. August d. J.

16h M machung t ö

8 hbz G den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Aus gabe von Schuldverschreib 6 5 durch die vorgesetzte Di . 565 asse: ab a, . eibungen auf den sseitens anderer Be n vorgesetzte Dienstbehörde, . dem Hauptmann Freiherrn von Wangenheim im haber durch die Stadtgemeinde Amberg . mich einzureichen. werberinnen unmittelbar schrsftlich an

6 56 Bertin, g. Juni. Marktpreise nach Er= Königin Elisabeth Garde⸗Grenabier⸗Regi Durch die im Einverständniß mi i , Wege .

d is mittelungen des Königlichen pale, , . dem Hauptmann Billig bei der er, 3 z Minifterien der . mit den Königlichen Staats- weise ö. 2 der Meldung beizufügenden S riftstücke ver⸗

. Höchste und niedrigste Preise) Per Doppel / Int. dem Hauptmann Graßh er Haunt-Kadetten Anstalt, schließuung vom Heut! on Und der Finanzen ergangene Ent⸗ 1h i h esonders auf 3 4 ber rüfungs⸗Ord ö * ; Wee 14 1 4 273 * Regiments Vogel von a fh. . . n der , ** . Abänderung ö 6 31. M .

Weizen, Mittel Sorte —— Æ; —— 4 eizen, und Kom 145 ) 3 isches r. 56 . . ig vom 23. v. M. . 31. Mai 19901.

ä hh geringe Sorte 6: 4 Roggen. 8 . Unteroffizierschule in Potsdam, bit ö 6 , Amberg w 2. d ir, . Der Minister

i 6 ,. * e . à la snite des Infanterie , , Jetter, 4 pr wr. Schu 3 500 und 200 S6 . er geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ Angelegenheiten

. 1 = 83, , n, 6 irttenibergischeg r. 121, an rl nu r mn laufende Numerierung von , Inhaber eine fort⸗ dn n oe: ;

. . Kompagnieführer bei der Unteroffizierschule in w München, den 7 Juni 1901. erhalten ügler.

8 O 2

——— rer

Pr. u ko. 6 Do. teyr. 4 35 Sineburger Wache 13 158 Luther, Maschinen 12 19 Mär Masch ⸗Fbr. J 12 Mark- Westf. Bw. 9 29 Magdb. Allg. Gag J. do. Baubank 41 5. do. Bergwerk 3 461 do. St.- Pr. 33 16 do. Mühlen ih 8 Mannh. Rheinau 6 i kon Bzw. 4 14 arienh - Kotzn. 7 Maschinen Hreuer 19 do. Budau 14 do. Rappel 29 Mösch u. Arm. Str. 8 Massener Bergbau 9 Mathildenhütte. 12 12

.

Ministerium der geistli

der geistlichen, Unter ri

. hieb ir in r Ing 'ne rn His .

, Bekanntmachung

ngsamts, Re⸗ .

e zum , , ,. im ei. Zürn Uh haltung der 3 abe ich

N —— 2

D 1 i- - 2 .

2

O de SCM CO! 2

3

. 2 2

2— 12

do. Sũdwest.. Il 506 Xöln. Gasu. El. i163 109.256 Königsborn 102 119.90b König Ludwig .

A —— 2

23 7

112,096 do. Witzleben. 105 506 Teuton. Mieburg 2 11 * 0b z G Thale Ei. St. . 15 in t Id 55d Do, V-Ukt is san —* Thlederball 8 81 6 Tbůũringer Salin. 12/5) 178000 do. Nadl. u. St. 8663256 Tillmann Eisenb. 15 mn n. Titel, Knstt. Lt. A. 115.998 Trachenba. Zucker Mech. Web Jinden . . 131396 Tuchf. Aachen kv. do. do. Sorau 11 log 15 B Üüng. Aspbalt. . 1 do. do. Zittau 1] 1595 506 do. Zucker Mechernich. Bzw. 9 yr. Stück öh 00G Union. Bauge Meggener Wal v. I5 MNend u. Schw. Pr. 8 Mercur, Wollw. 7 * Mllowicer Eien 17 6 . Ramm. 6

x und Genest 12 Nilh. Berawerl. 4 * Muller, Gummi 71 811 Miller Speisesett 15 8 1 Mbmajchin Koch!!! 111 Nauh. uref. Pr. 15 1 Neytun Sciffeüw. 8 241 Neu. Verl Dmnib. 5 9 41 Neues Hanjap. T. 99 Neurod. Lunstz l. 8 3114 eng, Wag. i. dia. i 85 f Neuer Gisenwerk 21 21 Niederl Tohlenw. 7 12 Nienb. Vz Aabg. 3 Nolte, N Gae⸗ S. D Nordd. (Gicwerke.

do. *

do. Gummi.

do. Jute ˖ Spinn.

do. Laaerh. Berl

do. Wollimm. . 1 Nordbauser Tavet. I] Nordern Kohle 15 2 Vürnbg Helociwed ]2 Der ch Gbamot. 12 1 do. Gisenb · Rep. )

do. G J. Gar. d. 13

do. Vol iwerle. 12 1 do. Portl Jement 13

rtst. 6

8 8 83

U, 9obz G König Wilhelm (19 9, 196 Fried. Krupp (1997 ö Rullmann u. Ko. 103) 4 3,5 86 Lau ahütte, Hop A. 5! 124,506 Touise Tiefbau (190 . Ludw. Löwe u., Ke t 577586 Magdeb. Baubk. G3) 1 11830 bzG Mannesmröhr. (1095) 41 s, 00bzj G NMass. Bergbau (199 4. ö Mend. u. Schw. 193) 4 1200 Kr. == M. Fenis Bbl. 1096354 159990 n n Naub. fur. rd. 103 4 1M Dh et. bz] do. Chem Fabr. ]. 110 1209 600 124.7563 Niederl. Kohl. (1093) 4 115.75 bz 13685 126. 00bz G Nolte Gas 1891 191 106, 50 bz G fr. 3. 2 Nordd. Cisw. (109331 . ; N fr 3. 1 rer hie Gib. io]

1

—— Q ——

⸗— 6 , r ö w.

v

ö 1 1— ——

—— ——

—7 i . S ——

12

96 906 1j h 3h GG

·

——

(

2

3 2

1 3 oobz G do. Ci Ind G. X. 1 wm 0b do. Kokswerke (193) I

1

1

1

.

do. 7542 ĩ 18109 erbzB ] Varziner Papierf. 141 15 1 1 36, 50bz B Venti, Masch. ] k̃ö 121,753 V. Brl⸗ Fr Gum. ] J 1 1 1

ö Sdern w blig. iG; in 12,196 Patzenh. Brauer. 193 125096 do. III (1031 131,506 Pfefferberger Br. (103)

uttergerst dem Hauptma D Köniali 2 6 6 .

. ia. Ar. 144, —— bang Teng sim, Infanterie Regiment Königliches Staats Min sterium des Innern. = ö

ge Gbr erch uc AÄntl. 1 0. gute Sorte) 162 itte den Köniali ehr⸗Infanterie⸗Hataillon; Staat 3 2 1. Der Regierungs- und Medizinalrath Dr. Nes .

. n ee e , l 4 i , Borte Ib 0 M. 14,80 M0 geri l öͤniglichen Kronen-Orden zweiter Klasse: Staatsrath von Neumanyr. em Königlichen Regierung⸗Präsidenten in i,, nn ist

Ver. Met. Haller 121 12114 119 Lie e id, Wenn nien fd in ri id fiche Sorte 14765 M; 14.10 M. Richtstroh̃⸗— em Obersten von Dittmar, Kommand ; worden. Stade überwiesen

S6, 00 * Verein. Pinselfab. 11 11 1.7 174.256 do. y (1036 i 1.17 1099 1012563 66 Yen MS; M Erbse Kavallerie Brigade, 3 eur der 4 Garde⸗

in 6b do Smorna · Ley. 3 9 1. 131 756 Rom, Site sißz i ii , fol oG 32 um Kochen wo oo , , d ge m se sh, dem Obersten Freiherrn von Lynck 2 cker

2

133006 Ver. B. Mörtelw.

137156 Ver. Hufschl - Fbr. ] 60, 0hb zi Ver. Tammerich 15 iL dd Ver. Roln · Nottw. 1 3

geringe Sorte 1

——

—— —— —— 8

S —— —— ——

. * SM

Am Schullehrer⸗Semi nn . e n , H e , , nt! Cin e ' ai a ec . 8 Seminachñ e ehr r 3 . 1 t der bisherige * 5 w , . = Schalker Grun 114. ; —Linsen igi is 6* * eur Semi an ĩ e de i ne, g 1 n do. ö ihn im ö 25 00 . 16 R n=. ö Harde Hrenadjer Reg mente m * ge, m. des ii . 97 Ausgabe gelangende Nummer 23 . e. worden. . N, liobzG Vogel. Telegraph. 13 7 26 do. 13899 (100 1 1.17 I 00 ; ; ö. ꝛ— bersten von H n J . . Gele atts“ enthäͤ er j Stabshoboi Militär irnhiri n 6 an . F w 1 ü * e 83. Regiment 7 nnn augwitz, Kommandeur des 14. Garde. Nr. N79 das Gesetz a 2 brenner im 1. a e. 8 e m sudirichhten Kalk⸗ l. 25bzy G Vogt u. Well 12.1 * Schucert Glettr. IM 1. 1.1.7. 36 ; dem 6j s ; invaliden und der Kriegshinterblie zersgrgung der Kriegs- Titel „Königlicher Mußsikdir anterie⸗ Regiment Nr. Sl ist der ö Vogt u Winde 61 6 119090 D 165 n o 200 ioo ß pd; G& J ersten Freiherrn von und z k 2 Kriegshinterbliebenen, vom 31. Mai 1 y glicher Musikdirektor“ verlieh 88 e n gr r. 1. 6 Sbulibeiß Hr 106. or = . ne if . Königin Elisabeth er rn, , e ern, 23 ; p. e , . 890906 Vorw., Biel. Sy. 61 2 059 do. 1333 (ios s i 200 00 . tr. 3 un btheilunas⸗Chef e, MRegiments 6 ; Lr n 2.3 ; h, e bb, pen , i ie dr fem. u. gar, , , Foo 1 ] * hei ungs Ghef im Militärkabinet; Nachtrags zum Reichshaushalts⸗- Et die Feststellung eines Ministerium für Landwirthschaft, Domänen bie, n m nn, , mne e, , , , . en Löniglichen Kronen-Drden dritter Klasfe. chic aäen uche le dat für das Nüechigriahrt. Der n und Forsten. a , ö. hen iy i i nn, n, . ü s Reg c j zan , , mtnaut von Besser, Kommandeur des hharde⸗ Berlin . 8. Juni 1901 ist 2 e e m. De Hieran Berm ba 127M Hi mbie Y Westd. Jute. 3 21 2 Fbale Uisenbh. (ihn n ö 9 . 8, ! aiserliches or * t zum Königlichen Departe (Thier J ͤ ,, Dae . 9 ahn g Sli 1 E, T5 , ld ,. Bleie 15 dem Bberflieutnant von Cordier,. . belt Ositungsamt. die etatsmäßige Stelle ernannt und ihm ie ji en ̃ in. 6 a l. ef. (ih zi 10909 1003 30 143 Æ; O, 60 gRiebse 60 Stuck 18,00 ienahn Re iments Nr 1 und ö * suite des eber stedt. arbelters in' Ministerium ji e Ten eren märtechischen hHilfs⸗ J 09h; Westfalia Gement 25 13,090 zestf Drabt (1031 * . . 66 ! er Vers 9 * ar . V wirt ö f W 566 . in i ie g ei bes . at. 157 . = * gieren, ersuchs⸗Abthei⸗ Forsten verliehen worden. hschaft, Domänen und bs Westf. Ruvser . 3. i. Wilbelma hall (id ii . ersileutnant v 2 46 86. 1 . . ia Wagen und as Bahn Haun Nabe u on Jablonowski beim Stabe der * 1099 f ? ooo u. 3MM6 .. Smardem Lberstleutnant Grafen von

1 107,0 Wes ph. Stablwe. 1] 10 120 Mm Werere berg 6 Jellsios Walz p (102 Joologlcher Garten Stabe des 2. Garde⸗Regiments 5 Hardenberg beim Oberstleumant von Cfa cr

2 *

2

5

'

8 2

Nr. N71 das Gesetz, betreffend die

—— ——

i090 u. 00 96 50G 2,40 43 l, 20 M. Barsche 1 Rg 1A80 4

ch aus Schroda

1

J ,

V

/ ——

J

———

109 123, 0b; G Widing Port. 10M io 75) Widrath Leder 12 12 10 e br Wiede, Maschlnen 0 10 Y bi do LiItt. A. 10M n Y Wilbelmji Weinb. id 107 .bz do. K- Unt iS 9 Wilhelma butt. . 12 10 10 *.7 Wille, Dampf. 121 W ss. Bgw. St Pr. 17 5 Mitt Ula vutie ih ih do. Gunstablw l8 20 6 n br rede, Maäljerei 8 6 1mm m e oben Warmrerier. 1 32 25875 iwer Maschinen 2 A

8 Hauptverwaltung der S Königreich Preußen. 9 r , , ,, 3 Seine Majestat d oni e . Die .

Fi, , wle, geen Stege des want .. 26 i haben Alergnedigst geriht: vreug ichn Serien tig; e eine de.

Niers danngents e,, . dem Oberstleutnant K zr r bisherigen Geheimen i der Ober Rechnunge kammer, verwalteien Eisenbahn⸗ w . .

i mn, m. 5. , , , , hr, w, n, , ,

; n n ni,, en Köniali . ; ange der Räthe erster Klass * 95 eichsbank⸗Hauptk .

ö 1 . 1 Orden vierter Klasse: R 23 isherigen 6 . inen 1 * 1 3 2 !

. 8. rafen von Mengersen f esem ann in Breslau zum Reng̃ Dr. meg, Franz en, Reichsbankanstalten und . rr n,, 2 f gersen im Garde⸗ rath, zu ernennen. zum Regierungs- und Mebizinal - 21. d M ab eingelgst. sonstigen Zahlstellen vom

din ee n

ö ö nen mg erleutnant von Plehwe im 4. Garde Regi⸗ . i.

j

j

.

7 2

S , n

dem Elisabeth Ga er Lone, ü Majicin. 6 Be. 41

Ober⸗Regierungsrath S ch iek

—— —— —— 8 J .

1 = 28

w 2

121, 3b ellstosverein 7 4

172.77 Jelst⸗ Fb. Hldb ls 15 Judersb. Kruschw ed 3

F

sind, nach den einzelnen S

ö ; /. und Werthabschnitten ges inzelnen Schuldgattungen

6 Versicherunge · Attien. Deute wurden notiert dem Oberleut geordnet den Einlõsungsste en mit ei h , (Mar v. Stück Magdeburger Feuer Versich · Ges. oe, e, Freiherrn Raitz von Fr ; 2 vorzulegen, welches die S . R Fi en , ag * Courbiere (2. ae g 6 1 * nr. der Amtegerichtsrath Schettler in Erfurt * ür jeden 2 6 * und 5 ö , ,, n , , , ,,, 6 = . 8 3. F. und Garde⸗RNegi⸗ Amtsrichter Schulze er na atz, der 1. J merfsam, daß die er ge Bech n ar fiene ne e nne 2 ichter Schulze in Havelberg nach Ostromwo anugzg 1888 und den sygt a * * . ö , n foi ids Borgestem: Wladil. Oblig ae m, , mn —— * Castell⸗Rüdenhausen . Dr. Schaefer in Ober ⸗Glogan als ber h 2 (din heinz der Kan sii spfernun / Hie Ke. 9 1 obr, gestr. Gar de⸗Feld Artillerie⸗ Regiment. Dem Landricht Gri i , m, Staats Anleihe nur mi den mla Gicht - . wanbz eh harlottenb. . ichter Grisebach in Frankfurt a. M. ist di —ͤ trägen ein gelöst werden, welche si 0 1 36 lire soch. 6. nach nr 6 aug dem Justißzienst erthenit. M die eee, ö , erfolgten Jin 3 3 *

omdestt. Aler 66 Nalestat der Kaiser und König haben Kon Handelgrichter ist ernannt; der Kaufmann und Diese Werthe sind aus dẽn in den 1 a

gnãdigst geruht: g h U bei dem La der Eintlösungsstellen zum J sen abl bit, wiederernannt: der Kaufmann T ndgericht brach ten Verzeichnissen zu . e.

E dr

Justiz⸗Ministeri um. .

R *

da notte. 22 . ien 4 J

——

2

1

*

Staats sełret 86 z , , nie, e de, , e, n e, der , , , e ralf geld r, lena, Un leih; en eee Iulegun * e, 83 eng * * . Ancker in Schmelz ist zum äbge * nbegen, welche noch nicht auf 3 8 ge von en i em vertre Handelsrichter bei dem Landgericht in velt sind, sind baldigst 2 zent len t Ceden ee hn verliehenen Großkreuzes des ernannt. emel der Staatspapiere in 561 an die Lontrole ph bes Großmüthigen zu erchesien. Der Rechtsanwalt Ber lin in S * 5 n eo

: straße 92/94 Dranie gonde · und Attien · CLorse ernannt. chmallalden ist zum Notar ——— Hehn = e 2 an uli. erz nen-

w der giste der valte sind gelöscht: Zinsen für die in das Si 3

Gerliu, J. Jun 1991. Die beutige Borse nigte 6 Just ta r gelöscht: die Nechte⸗ FJenen Sta ats schuldön

ö . e , , der Em

sul Henrik S , Henrik Stougaard in Memel en , * ge⸗ uldverschrei⸗

C

2