; Adiutant bei der 1. Dstasiat. Inf. Brigade. (er n der Verkehrs. J Komp. Führer im 6. Ostasiat. Inf. 23 v. Wi ö . Berichte von deutschen Fruchtmärkten. ö . e, g, ne, — Zeughauptm. . isher beim Art. Depot n Insterburg. Beyer, bisher Komp. . im 5. Sstasiat. 36 Regt. Hauptm. Der . e Vorbergitungsdienst, in Preuß en ugetheilt als . e, lbisher zugetheilt dem Tommando Grg v. Ver ri dei ka Bosta gen. v. Külberg guf Gansheim Von Hermann Baubenspeck, , a. D. Zerlin, . Am vorigen des Sstasiat. Expedi R erbe, Hauptm; Koene mann K la zuite u Herg, bisher Komp. Führer im 6. Sftasiat. Inf. egt. Hauptm. Verlag von Franz Vahlen. Geh. 18 aM Der erfasser führt im Duasitãt Durchschnitts⸗ Harl M . — des Inf. Negts. Graf Ta g er von Wittener 3. Brandenburg) Müller, bisher Komp. Führer im 5. Istasiat. Inf. Regt. Rprwort gus, daß die Augbisbung der jungen Jartsten jetzt viele a gut Verkaufte prels ĩ Nr. 20. Hauytzn. Hasse n la suite des Inf. Regts. von der Goltz Qberleutnants: Hayn r bisher im 6. Sstasiat, Inf. Regt. Mängel aufweise, und daß die ustände ni . bleiben könnten, wie. geriug mitte Menge fur Durch. nach überschläglicher (7. Pomm) Nr. ö 3 Birttemherg e , Din kel Beerhohm, bigher im 5. Ystasiat. Inf. Regt. v. Alberti, bisher sie seien; darüber herrsche Einverständniß, nicht aber über die Gezahlter Preis für 1 Doppelentner schnitls⸗ . . . . = 6 . es Inf. Negts. Alt Württem erg (3. Württem⸗ 2 . — ff ö. . 36. e er im e lan Inf. Regt. 9. , . rn, Er iin n, es werde n, 21. . . . ; orff, bisher im 5. Inf. t. ledrichs, noe ange auern, ie Ansichten art ö 3 höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis Preiß unbelann) Artilleriedepot. Vorstand: Major lohne Patent! Thiem ig, öisher im 5. Ostasiat. 36. Regt. 1 . 6. he en weist den Gedanken zurück, daß der Staat lend p! . niedrigster höchster niedrigster 6. a. bisher rn ,. Ostasiat. Munitionskolonnen⸗Abthl. Mit den Inf Regt. Uhlig, Fisher im ß. stasiat. In Regt. Wegber, der jungen Juristen nach englischem oder französischem Muster
— J , . j P * ⸗ 2. 9 em — * . ö Böhrenz, bisher bei der Ostasiat. Etappen Munitionskolonne. it lt, lit gt 16, 10 17,60 17659 j
ᷣ ein Lehrbu ür die Referendare und Hilfsbuch für die mit deren — J ͤ Leutnants: Sertorius,
. 1643 26. Feuerm. Lt. Donnevert, bisher bei ber Ostasiat. Etappen⸗
w 17366 17380 3.
Allenstein⸗ . 17,20 ö
. 3, bisher im 6. Ostasiat. Inf. Regt, woeisung betrauten Beamten, wie das borliegende, werde noch Munitionskolonne. Watt rich, bisher im 5. Sstäsiat Inf. Regt. ö K 18.00 18.00 . ö w ö 17,50 . X. * * 1 . * * 9 7
; eraume
. ö. ö Dr far bisher im Zeit 3 6 Ueber den , . . ö der
iam ö 6 nl wtegt, Hiem er, bisher im 6. Istasiat. Inf. Regt, jungen Juristen in Preu en genommen hat, bemerkt der Verfasser in der Ein⸗
17561 1752 6 . st e nbtg, en belsdorff, . zen dt, Hiäer n s' fn dn, Regt. . w . . ö . liel J. der lbb ee tan
, 66 1785 1856 . ! e r . — 5 bioher 3 . Inf. 8 Bärensprung, bisher im 5. K 5 den Ersatz für den Richtersland geliefert, dieser aber damals in sehr
* 1 ö. 1 * ( — ĩ * V . ‚ Inf. h 9, ö vp. j 1 J 5 2. 2
. ö J 1639 ä 6 17,80 ö Adjutant des Kommandeur des Trains des Oftafiat. Erpeditionskorps. Regt. . , , Breslau JJ * ö 1756
Strehlen i. Schl. J 17,30 17,30 ;
an,, . ; j 2 6 3 gestanden habe. Anstatt nun hier die bessernde —ͤ 1820 1830 Brigadearzt, (Sanitäts amt) Db. Stabzarzt Pr Mi hanke, Luck, bisher im 5. Atasiat. Inf. Regt, Hand anzulegen, sei man J . 18,36 18,40 18,40 3,
unter Beseitigung der Adbokatur zu einem riga . v. Schoenermarck, bisher k Inf R inzlich neuen System übergegangen, inde izbehß bisher Chefarzt beim Feldlazareth Nr. 5. Stabsarzt Vatent 12. August ire, e, bisher im e ff at. 16 ir Ferret, 3. e 9 — , n ne . 50 18,50 18,50 ; 16 94 z doo) Hör. Koch engem nn, bisher HYherart bei der Ystasiat.! Fisher im 6. Sstassat. Inf. Regt, * Menpth, biäher im 8. Dstasiat. studien shertragen habe. Der Verfasser schilbert die gen, dieses Zu⸗ 1 , . . . 16,86 1234 315. ; dorps Celegrah den. Ubtheil. Ob. Arjt Hr. Basfenge, bisher beim Inf. Regt, Frhr. v. Nom berg, bisher im 5. Ystasiat. Inf. Regt, standes. Er glaubt, daß derselbe zur Verflachung, zur Unterdrückung der Liegnititt --= ö . 9 1734 1734 17,34 * , Kriegslazareth⸗Personal. Raila bisher im 5. Astasiat. Inf. Regt. Ser! ich, bisher im Individualität, zum treberthum u. . w. führe. Die Justiz leide bei 5 esheim. , — 1670 1720 1720 ; . 110 5. 1. Ostafiatisches In fanterie⸗Regiment. 8 Ostasiat. Inf. Regt. Voigt s, bisher im ö. Ostasiat. Inf. Regt. diesem System noch den weiteren Schaden, da sie auch für die K . 17 26 1720 1750 16 55 16 06 9 Kommandeur: Oherst Graf v. Schlippenbach, bisher bei Sach e, bisher im 3. Astasiat. Inf. Regt. Meyer, bisher im. Ostasiat. anderen Ressorts der Stagtsberwaltung die Aus ildung besorge und Krefeld . ̃ h. . 1636 39 . 1 - n m,, K ö. zer rn 3 Regt. Mänst, bisher im 6. Ostassat. Inf Regt. Schreiber, ihr infolge dessen ein hoher Prozentsatz minderwerthiger . zur 8 1 id, 5 1 1936. . 19 14 ids 3. s. Kommandeur des . Ser Kats Komme nteu den nalen Hier Fe etzmg 6. Zstasiat. Inf stegt, Mien mg ier, bigher im 3 Sstasiat gen! Verwendung übrig ble beg mah. würde nach seiner Ten ö . . 254 . 1930 13, 40 19.60 371 1865 31.5. . chönberg bisher Bats KRommandeur an, . Ot t Mor Inf. Regt. Heine, bisher zugetheilt dem 5. Ostasiat. Inf Regt. Ansicht vermieden werden, wenn man zu dem älteren System zurück. — 2 JJ 1836 19d 66 19.00 — 18, k dien Kommandeur det 7 Hats“ Major b. Mühre . 6. 3 6 ö In-Bronikowzki, bisher zugetheilt dem 8 stasiat. k . den . , 2 3 Beamte . . der . MJ 26. 8, 15 18, 15 . ; = zeur des 1. Bats . Mansr 9 . WJ . Advokatur entnähme— aran, Jet aber trotz der berechtigten Bopfingen . 1820 1 ; z zoo 1600 . , ö, Hauptm. Fre Regts. Arzt: Stabsarzt Dr. Langhelde bisher bei der Ost. Klagen üher mangelhafte Ausbildung der jungen Juristen nicht zu nin N J . 165.565 , 16, O0 ö . Ma fen bach bisher Komp. Führer im 2. Ost e mn, . asiat, Sanitäts- Kon. Bats. Arzt des 2. Batz. Stabtarzt Lr. denten. Das vorliegende Werk stellt sich deshalb anf den Boden der t. . K / 36 . . * drůg . Vauptm Bd * e . . . g meg Weindel, bisher Bats. Arzt beim 2. Bat. 6. Ostasigt. Inf. Regts. Zustände, wie sie durch die Gesetzgebung jetzt festgelegt sind. Eg soll J Roggen. a. Komp. Führer im 2. Sssasiat Inf . Han pt n Her re, Het elt, des . ats, Hberanzt r, Kob, bigher bei der 1. 6 . dit. Referendare in die Prarig einfiih zen und ihnen eine Uehersicht 350 13.50 j ö . J = ö 6 . k a . D n, , 3 , bahnbau⸗ Komp. Assist. AÄrzt Br. Herhert, bisher beim 3. Sst.! der ihrer wartenden Geschäfte geben; es soll ihre praktische Ausbildung ö 230 13,15 1313 1 75 1436 ? 14,58 14,66 2 wi hauptm p. Kuck Hach mn 9 * ö. 5. bia , m. H asiat. Inf. Regt. Assist. Arzt Ir. Zum steeg, bisher beim 5. Sst⸗ und theoretische Fortbildung fordern, ihnen während des anzen Vor⸗ Allenstein . ; — . 14,40 14,50 14, 159560 ; ö . ; . 6 Bstas at. Inf . Jweden, bisher Komp. Führer asiat. In Regt. Assist. Arzt Dr? Müller, bisher beim Feld bereitungsdienstes ein Führer und Rathgeber sein, jedoch kein Rezeptbuch, Thorn ö . ; . o i555 168 15350 a. ; 14,47 163 6. ö 6 im . bleher im b. Ostasiat. Jnf. Regt lazareth Nr. 5. sondern ein Führer, der guf das W'esen der inge aufmerksam macht 1 XL. . 9 4 8 . . . P . . (. — ö 9906 . 6 . . V ne . . 5, l 5. 10 Inf. ö. 6 . ö . ö erke 2 — * h gie e ö . 2 hö ,. 46 14570 6. ö 6d ö. a ö aft Inf. Regt. Gros, bisher zu— gühre ? Sele iche 9 . . . ,. 6 , 2 2 Kö, J 17 5, . ⸗ 63 ! ‚ eilt dem Regt. Anders. Frhr. v. Bre v. Köhler. nhrer: ehen e ngnl s, bisher Eskadr. Führer im ͤ auf sind, in Hilti! : e eibemüht J 14470 ö ö 668 15,65 16,66 . . ö . 3 Weber, bsh im 2 J . n ö dan. ee ih, Reiter. gt . Fihr. v. G aitberg- Helfen berg . — 3 te, 4 . . — ö . . n,, 2 / ; 5,40 ; ö. z 3 x , jugetheilt dem 2. Ostafiat. Inf. Regt. v5 ; i isher Lt. im Ostasiat. Reiter⸗Regt. Lt. Graf v. Wedel, komman, . n 81 * uc ehandelt in drei 11 , K , 14 d 5 . eg ert. f, R gl ö k 1 er r f , n e e, ,, Jö nme . e, . . K . . ; ⸗ 9 . 9, 3 . . . * z 2 ꝛ 2 1 . . ; . . ⸗. it. h * ⸗. ü F ö. a,. arte S ö e 8 2. er edenen ienst⸗ j ö 30 ; . l Leutnants: v. Stock n, bis 2. Sstasiat. Re Ritter v. Poschinger, bisher im Ostasiat. Reiter Regt. — 2 . n Per ö =, i. Schl.. H . — 14,50 14 90 P . 16 14,65 14,80 6. ᷣ X . , * 3 866 en t. v. Kleist, bisher bei der Probiantkolonne M* 3. St. 2 ö . . . einjelnen Stadien der Aushildung: i. 19 J 69 ] 1450 14450 15, 56 15.60 444 14654 31.5. ; Schroeder. v. Steg mann u. Stein. Herrmann, bisher n bisher im Ostasiat. Reiter-Negt. ö — See n, k ra, 140 14.56 K . 29 14 66 14566 31.65. . 3 2st Inf. Regt. Griesel, bisher im 2. Ostasiat. Int. Ostasiatische Feld⸗Artillerie⸗Abtheilu ng. gericht. Außer den gesetzlichen Vorschriften Über den . 1 ö ö — 1466 14566 ] ; . Regt, Mac Lean. Graf v Stesch. Cruse. Vogt, bisher im Kommandeur: Major Riese, bisher Abtheil., Kommandeur im ktenst umfaßt das Werk fast den ganzen vi ildesh — ‚ 25 uf z — 2 Kom st umfaß fast den ganzen Inhalt der Zipllprojeßordnung tayen . ; — 13630 1339 1g 1499 ͤ 195,00 15, 90 30. h. J Ata sgzt In Regt. v. Wobeser. Wilde, bisher im ? Ist. »stasiatischen Feld. Art. Regt. Beim Stabe: Sberlt. Frhr. v. Hirsch. der Anwaltgordnung unb der Gesege ber hie freiwillige Gericht! 1 ; 1680 14560 15230 1539 165 39 1325 15, 17 6 a V ar v. e, , Frhr. v. Uslar - Gleiche n, bisher berg, bisher zugetheilt dem Ostasiat. Feld⸗ Art. Regt. Lt. Boettiche r, barkeit, sowie größere Theile des Geri te verfassungagesetzes. Scelbst 1 ö. 1259 J. 1 1643 3 h. . * Sst fir nf 3 34. . eg e gf 2 ö 6 3 2 Kö ,. ̃ ; das materielle Recht ist vielfach einer Frörterung unterzogen. Den 1 ⸗ 557 3 16,435 16 h ⸗ 16,26 15,9 31.5. ö 5 — 2. Mtasiat. Inf. Regt. Se Batterieführer: Hauptm. Osterhaus, bisher Battr. Führer im Schluß des mehr als joo Seiten zählenden Buchs bi at. i ; . P 20 1629 1549 1709 176 16, 38 31.5. . b. . v. K Irht, ve Sal m uth. e Astasiat. Felde Art Regt. Hauptm. v. Plönnies, bisher Battr. Quellen. und ein Sachregister. Dag E wird 6. e, . 1 ö 16. 386 20 120 1, ng ; ; : s 3 9 . . hn disher 1 . Astasiat. Inf. Regt. Führer im Ostasiat. Feld. Art. Regt. Hauptm., (ohne Patent hohem Maße erfüllen; es dürfte bald im Besitze jedes preußischen J 54 1435 — 13419 8 13323 13,29 7. 6. 2 e zer Er en dem 2 Ostasigt. Inf. Regt. ö Gerstenberg, bisher Battr. Führer im Ostasiat. Feld⸗Art. Regt. Referendars sein, der es mit seiner Ausbildung ernst nimmt, und 1 ö. 12.50 13,90 ⸗ é egts. Arzt. Stahsarzt Dr. Berg, bisher Bats. Arzt beim Oberleutnants: Winterfeldt, bisher bei der Art, Munitions. wird auch dem praktischen Nichler, der die Referendare unterwessen J ; ö 2 4 n. . 3 . t Fes 1 Dates; Stabe kolonne Nr. 1. Leon hardi, bisher im Ostasiat. Feld-Art. Regt. soll, gute Dienste leisten. 82 H , mei,, g, n, , , dne, , m ,, ,, ,, de, e mä den gente peer ; 6 1240 1 : 13,00 37 1488 - r. Böger! kiaßber birne, hem dnahiat. NeiterWegt. veummants: Frhr. v. Reischach, bisher im Sstasiat Feld Ark. Oberverwaltun Allenstein w K ; 15.00 14, ⸗ 1 . — r, 16 . 2. ẽe- e. 5. Regt. Ober⸗ Regt. Sch ul tze, bisher im Ostasiat. Feld- Art. Re . . . ; 24 e Tit Pr. Wauersberg, bisher beim Kriegslazareth= ersonal. Assist. bisher im Ostasiat. Feld⸗Art. Regt. Rinke Thorn 15650 9 16,99 14613 e. Sorau 14310 30 1450 . Schneidemühl .
5 .
oe 2 / 2 2
gere
—
q schen n Begründet von K. Parey. Br tte,
S288.
— — — — — — — e X de de deo
m m , , nme,
stegt. 1. Collani, fn neu bearbeitete und bis zur Gegenwart ergänzte An ger Atzt Dr. Sohler. Munitionskolonne Nr. J. Pflughöft bishe 6 ö. 2 rauggege ben von r, Ku nge, irtlichem Geheimen ber J ‚ 15,30 . e ,, . 2 6 ? x B biet ug 1 It) isher m Dstasiat. Feld ⸗ Negierungsrath, und Pr. G. Kautz, Regierungsrath und 1570 16990 ; ͤ ; 2. Ostasiatisches Infanterie⸗Regiment. urg, e . . d,, mm Ysastzt Feld Art. Regt. Frhr. Abtheilungs Dirigent im Königlichen Polize! Praͤsidium ju 1255 253 1233 ü . ö Kommandeur: Oberst Frhr v. Ledeb ur bisher man , . age . grnstg, gel et. Regt. v. Dobschütz, Berlin. Ergänzungsband 18e 2 Deine's Verlag, n .. 3360 ; 15. 10 ; des 3. Dstafiat. Inf. Nentg * Nein Strke Oberstit. Cie e, = * . nah . e d⸗Art. Regt. Jaeschke, bisher bei der Berlin. Geh. 8,50 166 Dieser soeben erschienene Band ,, 13,55 6 1469 ‚ ; beim Stabe des Inf. Regts. Nr. 97. Kommandeur des 1. Bats.: , * S8 bar . ; Ergänzt dag Hauptwerk zeitlich bis gegen Ende des Jahres 1990 6g Strehlen i. Schl. . 14,60 z 15,40 : ; ; Major v. Mül mann, bisher Bats. Kommandeur im 3. Ostasiat. 14. , . m 3 . * . . e bisher beim Lriegs⸗ sind Re Entscheidungen des Oberberwaltungsgerichtz aus Band 36 Schweidnitz. 1456 5. 1690 . 5 ö; Inf Regt. Kommandeur des 3. Bats.: Major Graf v. Mont? 2 — ssist. Arjt Dr. Gelinsky, bisher beim Kriegs und 37 der offisiellen Vauptsammlung und aus Band 38 der Ent⸗ Liegnitz. . — W — 2 15.31 . . . ; zelas, bisher Bats. Kommandeur im 4. Oftasiat. . , 1 ö le dung n o. r. . die Hit den Erh den Er. . a, 1250 13. 13,20 ; mameur des 2. Vats. Major (ohne Patent) b. der Heyde, bisher ai Sta ia tische Pionier - Rempagnie. gänge, oo, mn n Brenßfischen Wem fn geblati! und mn Krefeld. 1 — hauptm. und Gomp. Führer im 3. Ostasat. Inf. Regt. OsgaFübrsz; Hauptm. Sbäagenberg, bisher Komp. Führer im entralßlatt ze. Unterrichteber wal lung ber ff fstlicht n sowie zahlreiche Hafer. . = Tompagnieführer: Hauptm. Eckerm ann, bisher Komp. Führer Ostasiat. Pion. Bat, Oberli. Daltig, bis ber in der 3. Gisenbahn. ingedruckte nt che ungen wichtigeren. Inhalte wiedergegeben, Der 46 32 1325 0 14,00 . 6 52 . im 5. Ostasiat. Inf. Regt. Hauptm. Schröder bisher Komp. bau · Comp Dberlt. ub! mey, bisher im Wasiat. Pion. Bat. et. Srnnt g lan nnd * e mm * 6 nen ndert be behalten. Allenstein . 2,90 12,50 erte. , k 1540 . ; = . Fübrer im 4. Ostasiat. Inf. Regt. Dauptm. Mo raht, bisher Anz, 3 um wltasigt, ion, Vat. et. rein hanf en, g bisher — u . — — 9 ü 12 6 — er, Thorn KJ ./ 3 50 h, 15,50 ö, 16,00 ö 24 36 5. ; Fomp. Führer im 3. Ostasiat. Inf. Negt. Hauptm. Schafen in der IYltasigt. Törns Telegraphen ⸗Abtheil. Lt. Bartsch (Friß), behandelt, im weiten Kultus, Schulg. Jwangser lehung, Persenen. So . ** . * 16 20 31.5. bigber Zomp. Führer im 3. Ostasiat. Inf Regt. Dauptm. d. ofei, bisher in der 1. Eisenbahnhau. Komp. and und Staatsangehörigkeit, im dritten Abschnitt die polizellichen k 1 x ; ö ( . k 13 30 l 5 15370 ꝛ ö = ö bisher Komp. Führer im 575 Oftassat Inf Regt. re, 3 Oberarzt Dr. Ahlenstiel, bisher beim Ostasiat. Pion. Bat Angelegenheiten, im vierten anderweitige Zustãndigkeiten der Ver⸗ 3 Kr 14. 00 9. 1 ; 1822 ; ; Tun ows ki, bisher Comp. Führer im 3. Sstasiat. Inf. Regt. Ostasiatische Train⸗ Kompagnie mit Pferdedepot. arne en, d lone , ilfe n sen ranken. 17614 . 3 . . — 14,80 ö 3. 6. ; Tauptm. Bühler, bisher Komp. Führer im 5. Sftasiat Inf. Neat. Fommandeur. M (ohne Vatent; v. Tonne He,, d,. nfall e mbaliditäts. und Altergvbersscherung, Kl nbaßnen un0bk Tolmar i. 55. : 14,10 4 14459 ⸗ 860 2200 ; — 5 2. ; 2 Dstasiat,. Inf. Negt. lommandeur: Rittm. (ohne Patent) . Koppy, bis Privatanschlußbahnen Tompetenzkonflikte und Angelegenheiten Breslau K ../) 3.4 1666 406 14.40 8 148 ̃ . ö muptm Stein ba uer, bisher Komp. Führer im 4. Dstasiat. Inf. und Temmandeur der Probiantkolonne m. g. aF ze der Landwirt hschafts kammern im fünften a r n dag Strehlen i. 1 141460 14380 1. . ; 153 6. = tegt Dauzntm. Timmermann, hisher Komp bisher bei der 5 Idhaubitz.Munitionskolonne. Lt. Herwarth von Verwaltungostreltperfabren und im sechsten Steuersachen Die 1 * 1333 36 15,590 8,4 124 — ; 2 ; Inf. Regt . . 66 Bittenfeld bisher im 2. Großherzogl. Mecklenburg Drag. Regt. D st lar und scharf. die Darstellun ch fü de 1 3 335 14,090 dM lb O0 J . 2. ; berleutnantg: Schwierz. Gündell, bisher zugetheilt dem Rr 15 At. Schwerdtfeger, bisher Absutant des Kommandenrß J emanlkierum — erst anon 1 logg k — 13.380 13 8 1 1439 3 Dfastt. Inf. Heat. und kommandtert Keim are, Kerr nnd, r , . Eden, . ts nicht juristisch gebil beten Leser leicht verständlich. Besonderg dankeng= m en — . . — . 2 1 . 1500 870 d . . . in di nen J * 51 1 * bio — . Diaet . 2 96 ö. des Trair 3 1. ; a 2 itionẽe . . 21 — ist die Beifũgung é. erschõpsender Mittheilungen über die Maven , 2 : 1300 338 13.80 050 30.5. isher im 5. Ostasiat. Inf. Regt. Kü sser, bis ßer in der Dsta fiat. 2stasiatiche San tats-Halbtompagnie 5 — D — 4 . . 1 . rechte gryndsatzen. Ein enn — 8 ; — : . ö . 13 66 560 15,50 ̃ 1363 32 55. ; Jãer Komp. Eremer, bis ber im 3 8 stasiat Inf hiegt. Grat 1 Femmandeur: DOberlt. v. R udn o R udzin 838i, ] aber in der - — 9m 2 — 24 ) setze C. e 9 welchen die Ent⸗ 11 4, ! * 2,8 13330 3295 5.8 45. ; Treven⸗Seyvboltsterff Herr zu Sepboltstorf! bisher im Vtasiat. Sanitats. Komp. It. v. Sal mgnn, bisher bei der leichten ceidung . 8 —— — 2 E. äalpbabetisches Sachregister er. Neun. 1 n. 1 15.80 5. 1600 135 572 51.5. ⸗ „ Dstasiat. Inf. Regt. Seebsld, blaher im 6. Bstasial Inf. Regt. Munit onslolonne . stasiat, Feld. Art. Regts. leichtern noch die . . ucha : Saarlouis ! , 2 : * ⸗ 16.13 56 1774 5 61 5. 31. 6. . Rich rath bisher im 5 VUltasiat. Inf. Regt . J Dberart In ansfeld dis ber 8 ꝛ m r gd ha 12 1 onversat ions Lexikon, — — . 34 . dad 16 660 38 1709 ⸗ tz 55 31.5. —⸗ ceutnants Pitrof bis ber im 4. Dstasiat et hschig de Dstasiat. stãngg neue beitetz Uuflagg nenn — . Augsburg ö 2 14126 14 40 4, 14690 365 44 31.6. eemcken, bisher im 3. Ostasiat. Inf. Rent. Sanitato stoḿ Ami ö bib. ba her D een, n, Hand:; den,, e, Mit „ Vafelns darunter 1 Ghraeme- 1 2 13 15 56 15,00 9,6 15, 60 ; — g. ; . der im 3. Astasiat. Inf. Regt. NMnller, bisber im 4. Sstafiat. e mla Komp. Asstst Ant. Dr. Heim, bisher bei der 2. Gisenbahnbaun. afein, 14 Tarten and Pläne und 214 Tertabbilbungen. J. 4. Brod. 11 . , . 46 12.60 ; r ; . ; nf. Regt. Plewig, bisher im 5. Dstasiat Inf. Regt. Schwerdt⸗ Komw. 6 8a e ; haus in Leipzig. Elegant gebunden 12 4 In geschmacwoller Aus. 1 — 4, . 17 09 ; ? . ꝛ l seger, bisher im 3. OSstasiat. Inf. Regt. Sartmann bisber im 2 alias che Etappen ⸗K P mm andantur stattung ist soeben der zweite Band der neuen revidierten Ausgabe dieses St. Avold . w . — 2 13.40 1360 13330 14,00 . 930 1320 76 ; Dstasiat. Inf. Regt. Stott en, bis ber im 3 Dstasiat. Inf Regt. ( 1 — — Adjutant: Damm Lettre, bisher Tommandem lt bekannten Nachf hlagewerkz über alleg Wissengwerthe erschienen. K 3, 5. 12,80 13,80 . . . ö ö beten Zahlen berechnet fare, bisker im *. Ostasiat. Inf. Regt. Pfa eher, Kiuber m X Gtapy⸗ n Munition go sonn⸗ des Dstasiat. Eweditioneforvs Reisende bunte interessante schwarze Bilder und klare, in mehreren 1 . f volle Mark abgerundet mitgetbeilt. Der Durchschnittspreis wird aus den uff gerun * * Dstasiat. Inf. Regt. Werner, bisber im J. QAstasiat. Inf. Negt. Adjutant: Lt. Kropatscheck, bisher im 5 VUstasiat. Inf. Negt. Farben ausgefũhrte Karten fallen darin unãchst auf Eine Stichprobe ] Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verlausemerth i,, =. —— sst, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender wala, biaher im 3. Ostasiat. Inf. Regt. Frör r Becken,! Ostasiatisches Feldlazareth Nr I. ergiebt, daß das Neueste aufgenommen und Eingeordnet ist. So sindet ne ne. f 5 2 Sralten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgeko —; f bisher im 3. Ostasiatischen Infanterie Neniment. Gbefarjt; Ober ⸗Stabaarjt Dr. Alberg, bießer Chefarn beim an, aul e, wal. swestellungggebaude. all, beichtigen o sung Ein liegender Strich () ir mi Frhr. d. Pechmann, bisber zugetbeist dem 1
Ost. Feldlazareth Nr. T. Sabgarn Dr. rn om. Oberarjt Spangen dieser architektonischen Aufgabe den g ondon 1851 big Paris 19090 13 * 2 1 99. 6 32 83 * * 1 283 * 29 1 8 91 * . —=— m i — * , 3 . 5 bo 1 114 121 ' r. 2 4 . 8 . 9 amn fiat Inf. Regt. Robe, bigber im 4. Dstasiat. Inf. Regt. berg, bigßer beim Sslassat Pion. Bat. Dberarjt , Bra asch. dargeftellt, von letzterem allein drei Bilder. Im Artifel Begag⸗ ist Regts. Nr. 82 und unter Wegfall der tragt. Desselbarth, berstlt. und Abtheil. Kommar m n 22 S8eßs nf. 8. Nr. 82 r AMniform des 2. Hess. Inf. Regts.
be 5e 9 — 522 36ch 2. 6 1 1 J 4 A Re N 8 NMess 18 3 — . — 1 — . . * .. J 91 = ; ö ⸗ ; 7 zum Ober ten P on zone 1, bishe mn 5. t at Inf. Regt Be nber is her beim Feldlazareth Nr. 2. Aisist. Arzt r. 2— vo rn J sche n dar Vismar . Tenkmal bor dem Re ichstagagebaude erwãhnt si s de 2 rt. Re zt. E . 2 unter De 1 un ) 3 bis h. 4 1. tanga
1 Ostasi Re 5 3 * ͤ ⸗ 57. ; n — 16 . 2 mach 1 ö 6 n soll ' n sere im „ Dstasiat,. Inf. Regt. 51 ke. Frhr. d. Stein zu igher beim Felblazaretb Nr 2 Assist. zr. Sch layer, blober Re in den hachsten. Tagen, erst enthalt werden soll; im ' n, nm men, s Offizieren zurück Kemmandeur deß 3. Feld. Art, Regis. Nr. ze, n. P ng. Dam ord- u. Ost he im, bisher im 1. Oslasiat. In Regt, Ströde l, b um Sella nrth ir 6 Aut Dr. Schlaver, bhöbei Artikel Besteslgebühr ! wird bereltß der neue Tarif von n f =/ e T enden Ussizierer 2 Ro Ant ; ö. 9 5 1 3 j . . n . 1 . 31 . 21 bw ae z Nr. 6 Königlich Breußische Armee. im Zivildienst, ju den mit Pension 3. D. stebende beim Stabe des 1. Feld⸗ Art. Regt. Nr. 12, unter Beförderung Heber jugeskeilt dem 3. Dstasiat. Inf. Regt. Frhr. v. Schönau . X 3 c en, Beförderungen versetzt. Dffiziere, Fäbnriche U. Grnennungen, Be
‚ Ostasigtisches Feldlasareth 1901 augfübrlich behandelt. Noch viele 8 Artitel mit ; = = eil. Ko e an. 7 9. alias ches geldlaßareth Nr. 2. neuen Daten jeigen, daß die vorllegende unmgabe so armen . ? Masor, vorläufig obne Patent, zum Abtheil. Kommandeur im 4. Behr, bisher im 4. Ostassat. Im Regt. Riegner, bisber im ** Ki. . 2. i , ö. ) 1 Taten eigen, de 9 . Neues Palais Beamte der Militär-Verwaltung . Kn, , — Baeßler, Dauptm. und . Dstasiat. Inf. Jiegt. Slachfe, biober im ' Hhtamsat due , 1 befarit 46 = 2 667 diöber Megte. Arft eim und zuwerlässig il, wie man * von diesem Werk erwarten ann. und Verseßnngen. In altiven Degre. Neu ts Palais Verfü des Kriegs ⸗Ministeriume;. T., Mai, e der Fir, nn Regt. Nr. 12, jum Stabe dieses R wen chow, biber jugeteiit dem 3. Bstasiar Int Rear ä e saiat. Inf. Legt. Stabdarzt Br. Eselbirügger bie ber beim Man darf daher ber neuen Ausgabe die weitete Verbreitung wöänschen. Jun. v. Kichb orn, Gen. Lt. von der Armee und kommandiert Durch Verfügung des Keen 9 Bibllotbelar bei Chef im 1. Feld aeg, eg, nn, 1. Feld. Art. Megt. Nr. Rena. Aru Stabe; a. biber bej der Ost, rie sclahareth, Persgnal. Dberarzt Luor. Na usch ke, Kiaher beim La. Brockbaug Ronversationg Lerifon ist heute zu einem den her Rath. * ni. b. Gin on, denrz der 3. ih, jum Kemmandeur Schmid v. Schwarzen born, Malor 3. D., jum Bi Bierery, Hauptm, und Wattt, Chef in 4 Fe Rr 12 e wen ar Warrut, Stabat br; Ssnermann bigber bei der Ost. Krethbschiff des Sstasiat. Erpeditiongkorpe. Gkerarzt lor. Sen el èr, eckbaus. dem fear be e : ; Kar, Begttetung des 625 23 rin (hei rich Tt. der Res. Ter Haupt- Kadeilenanssalt wom i. Jun 150 ab erngunt Feld. in gleicher Gigenschaft in dag 1. Feld. Art. Regt. Nr. 12, at. Munitionckolennen. Ibthcil, ats, Ärzt des 2. Batg. Stats. kisber bei der Ssiasiat. Sanität. Romer. Rnn Urn. ir. G d. *! geber und ö 6 6 — 6 * die farben ˖ Schwe Vein *. . Vaur i. ne — 76 Ober Roß zom Westpreuß Feld ⸗ 1 pr. * Ir. iar - 16 R ann, ? . 2 ert, pez . Karten ö 3e 2, als Lt. mit Patent vom 21. Mai. m m, n, * 976 3 Ostasiatisches xpeditionetorva. — en fe. biober r e diaraen nr I. 9 ie hieber kei ker Dftasat, Munttien d fe kgane, mn ir, nn 6 prächtigen Tafeln, die sablreichen ungen und die Ka t 5 2 T* ? 2 x x . ; Kür. Regt. Graf Wrang . ⸗ . ats: Oberarßt Dr olcher, bisher beim Feldlazareth en Regt. angestellt. Art. Regt. Nr. 16 zum Kür. Meg an Regt. Nr. , zum * l. 3, 4. Junl. Dr. Pannwitͤz, Vberarmt . 4. Juni d. 2 im genannten Reg 4 . J ö Ober Roßarjt vem 2. Pomm. Ulan Megt. Nr. 2.1 Neues Palais, 4. Juni. in, 6. Juni. Frhr. v. Holsing⸗Berstett, Rittm im v,. Paris, Ober Roßar . ; J Berlin, 6. Juni. Frhr
Führer im 6. Ost
beim Ostasiat. Pion. Bat Oberarzt Dr. Brockelmann, bisher beim Lazarethschiff des
Inf. Regt. von 4 Assist. J — EGryeditionskorvys. Assist. Arjt Dr. Merdas
Kretschmann,
2 Vier zebnte, voll– revidierte Jubiläums. Ausgabe.
.
e, mm e nnr m nn m mm,, n, .
ꝛ.—
ragen rin en ͤ , in bester Weise dam bel, den Tert ju veranschausichen und dag ganze 4 1. Qberarit Dr. Robrbach, Hiaber m Ostasiat Ide Art Dr. Gruenhagen, bigber beim sriegalaareth. Personal Werk ju verschoönern . cha
f 8 edit J 1 = r. Mohrbach, bisber beim Ostasiat. Feld- Art. 2
. qcR * J J Roß 60 Pomm. 44 ib⸗Wwersone es staliat Gryveditionsorpè aus den — ᷣ — 6 Dstas
Warde dtn ien in dem Gommehree ur sinstlettang fei de Vestpr eng en rt — 6 3 geen ne, ee , m ,. — 2 zum Stabes art init Patent n f Dberarit lr. Hölker, biker beim Fesdlazareth Rr. 4.
Prin = Marimilian von Baden L , , * 1 * 2 ** 2 omm. rain? . 1 gun 2 ann 2 fin ;
weilgreg be Ni i, Vauptm. und Komp Moßarzt vom 1. Feld ⸗ Art. 2561 12. . Heneral -F schall Prinz Friedrich Ke 8 . 2 rel gg pessen Kemmande jut Vertretung Bat. Nr. 2, nersetzt. 2. Bat. Inf. Regt. General - Feldmar Prin
eines ihren an eee fle in Hannoder bis auf weiteres ver⸗
la
— Ostasiatisches Laaretbh- Personal. Un re gefiederten Freunde. Cine Sammlung ornsthe= r. Ober Stabgarst Dr. Thiele, bisber Gbefarzt beim Feld. Lazareth legischer ortraq ven hr. Martin —— Vorsttzendem des 7. Ostas ⸗ r Nr. 6. Ober ⸗Stabgarit Schmidt, Hieber Regts. Arft beim 3 Ost. Ornitbologischen Vereing un Dregden, Ghrenmisglled des — ur 3. C stasigtisches nfanterie R egiment. asiat Inf. Regt. Ober⸗Stabgar t br. Reinbrecht, biaber Gbefarjt Debung der wenlsũ ei micht Vohellund · und ö = A Preußen (ö. Drandenburg) Nr. G plerccnoe sult ! emmandeun: z Dberst 6 ri ber, bie her Femmandeur es beim Feld Uajareih Nr. . Stabearit Dr. FlIocck, bigber Verlag ben Vermann Seemann, Nachfolger, in ö e ,,,, fur die Ostaslatische Gesahungebrigar Ban at, n, Hens, Dem, Sicbe, saior lebe bießer Bai irrt Kelm 2. Vat j. Ofner, hn, Renta. Stabäarii; 2 * — Der Verfasser welcher durch n . fin Fihnriche 1 Ez h fnnug gen, d Ztellenbesetung für ; . Koemmandenr im 6. LUstasiat. Inf. Regt. Tommandenr deg Lr. Morgenroth, bisher beim Kriegs Lasarrt5 Personal wie in der esrresse veroffentl e Auff ir schiekedewill ungtn. Im Kktiven Peers, 4 M, ,, ,. Im aktiven Heere. 26. Maj. Berlin, 6. Juni. a men 5 Stg. Major Auwärter, bisher Bat. Kommandeur im Stabãarit . Rzasfel, bisher = dir gel Art bereits bekannt ist., übergiebt der De ich leit m e,, 2 Dem ne n, , gener, Dees n e Kern, mn, i, bam i. e . Tom mando der Ostasiatischen Erle guns ne,, ae e, Mi, nenn Temmandent e , Hans,, air didi, Renn kerarzt br Mader, Hieber kim Pelblgiarest Nr., Wert dar, Sammnng i , e, . . . J 6 3 e 2 ö ann. el. KAemmandent: Gen. Mair (ibnz Patent ae Rob des] 6 . 14 Dann In. g. Tommandenr Dberarjt Dr Guübne, bie her beim 2. Ostasiat Inf Regt. Oberarjt nicht nur in den ornithol Vereinen, fuür die sie in * ö . . *. . . d, . — . — ᷣ ö . K bisher DOberst und 8 der 3. nr n e geen. Rom 3 26 12 ne Patent) Mejer, bisher Hauptm. und 8 in 128 1 — 31 144 ö! w . bestimmt sind. Beifall finden darften, sondern ech 28. berg, Gen. Lt. n . beurlaubt behufs Verwendung als militärischer Begle Generalstab. Majer v. Fa len bayn, er 9 . , an r ,,, . . , a , bert , 167 , in,, on,, nn, , n ebnen, ben m am,, , mn dr, wa, m, d n, a , ,. eldt 6 . ela l hren Tü rmnisso⸗ a Wang, in Im J. Inf. m. 2 y 6 2 6 Li. im erg n. Proschlstz, biber Absufant belm Urmer-Dberkor m ü, G, ,, 86 . . 61 2 = — 6 — tãtũ. d omRy K 8 . 7 56. um Oberlt. befördert. Dst · Asien. Frbhre v. Wgngen beim, blsber 87 vemr. Fuhrer im 6. Mtasiat. Int. Ment. Dauptm. Henck, bisher 5 / — jur Diep. gestellt. Frhr. v Gcbarbtstein, 185. Inf. Regt. Ar. se, Dberss und Tommandenr deg 3. Felp. Art. Adjutantur , ü. . n dea , n n Rr e, Rn, den, ,. e , m e , f. = — R 5 u 2 Fitru der J Feld Ari. Brig. Nr. IJ beauf. Führer im 1. Ostassat. Ins. Ment. eilt. 8 1 egts. 1 1. Th., unter ung der Grlaubniß jum femeren Tragen
du
Arzt Dr. G hop, bigber beim Feidlazaretbh R