3
K wech T. B) 1er Wat und schlossen stetig. — Der Hanzel mit Mais nahm, auf Angaben a , ,. ö Berlin! = do. auf . , n , e , , . . . . 3 , a nr ; k Regherseln gin; Ih, denseben pirz in gyach er Nichtannellung mit , kJ . — Hetreibemarkt. Wellen pr. Mal. Juni 319 8* 65 8 zor . lte, 35 9 n, . z . . J Krichte anfumelden und die UÜrkunde vorzulegen. Klrd e, . 6. = . Der Antrag schlossen werden. Ansprüchen autge⸗ i n spätesteng im Aufgebotstermin dem
. Herbst 844 Gd. 8 * ee pr. e a Sn ultzgn Gan, ö. 1j ö (Schluß⸗ g Geld auf 24 Stunden D . d,. die Kraftloserklärung derfelben der⸗ Donnerstag, ben , 5 . . au ünden, den 14 Mai 1901. 2394 . 3 3 h ü
3 3 — 3 3 g. 3 Mal. Junl 7 85 Gd. Tos Br vr. 10r Double Westo 9 *. . . 8 , . . . J . ker, 6 1901. 6 160 Uhr. Es ergeht nun die luffe nr ois aj ,, Kan glicheg ö * ö, , . Wechfel auf arlg C65 Lage) sets. de anf, Berlin (ö Tan niglich . Amtegericht. I. lz an den Verscholl j Ber Rechts anwalf Me. lese Nufgeboi.
Grund elner, der Regierung durch Artilel 9 des bereits in Glasgow, 7. Juni. (W. T. B.) Roher sen. Mixed ,,, Santa 3. rte , . ge i683] 5 a n Verschollenen, sich spãtestens im Auf. reping zu Oldenburg, als * zuf Antrag des hl dn enn ; enen Gesetzeg über die Lisenkctben äöestkti nen ihellten numberge wärntz fete zz sC. s F. Per Kasfa, fh. , ber e ed h rer,. peer en hn Ch hag?“ f. Im Girundbuche von Gandbanerschaft Band ß. . ,, widrigenfalls die Todes. J ö 6 e , , wird deffen ,,,
Kraft ö 1 Ra; 1 ö . . 5 2 , gi. Haende hn en 1. d JJ 168, Denrer u. Nr, Io. steht, in Ubtheslung Ii Rr. ein? Hypothei ) an all, welche Uuztunft über Leben der Tod Kt. Kanttagt, Fei wigher fir tobt zun erltihen, wum , ,, * .. ; eppenhausen, zuletzt
1 en Grande . . t. dem Bankhaus S. M von 83 d. Middlesborough 45 g . St; n . ö — — ; , . pe. . z 2 . ö. ; . 36 . 5 R - . . . . e . 3h . ., ge ibis. . r ei w Sar c n rd n, . . , . ö i n. 34 Tre rr m , u Kansas City oder im Staal Eolbhraro anstalt und der K. K. priviligierten österreichischen Kreditanstalt auf 5 t gegen 125 905 t im. ; ꝛ ö ; 5 bo, Seen ale Brguer in Norbdeich, eingetragen! ⸗ i ; nzeige zu machen. . ᷣ in Rord-Ameritg und verschyll ;
. und Gewerbe, nominell 125 Millionen ron. 40 eiger Kronen⸗ Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 76 gegen 85 im vorigen Jahre. rn n me g. ö en ö 4 8 6 , gebildete hpothe fe rk b. ö ,. Den 31. Mai 1901. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten aufgesee dern 6 . 9. hein , geren.
da . illi ĩ j Amtsricht Gericht anberaumten Aufgebot i rente auf feste Rechnung und nominell 125 Millionen Kron. in Option aris, 6. Juni. (W. T. B) An der heutigen Fondsbörse . ᷣ wird auf Antrag der Gläubiger ö ; richter Probst. zeri ufgebotstermin zu melden, 31. Dezember 1901, Vorm ; e 1 ö. n . herch chi: Ge sthft fene zer vierfach eich 16 Aktien 60, Union Pacifie Aktien 109, 4o /o Vereinigte Staaten aubigerin — vertreten durch Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Busch. widrigenfalls die Todeserklarung erfolgen wird. An bei denn . Lerch ittags 9 Uhr,
ebenden Kursen, Bondz pr. 1823 135, Sllber mercial Barg 593. enden den Auktionator v. Freeden in R ᷣ . . j ĩ = ö a, n rde j . . . ö i n Norden — der In⸗ . , alle, welche Auskunft ; n l. zu melden, widrigen⸗ , , ,, . . m en ,,,, ,,,
nnetz um Ganzen gut behauptet; Industriewerthe lagen matt. Gastrand 1943, Wagkenbericht. (Schluß, Notierungen) Baumwolle Pr auf Freitag, den . März i o 6e Genf tt Ver Häusler Gustab Großm r n h e , 303 km erweitert wurde und daß der ö . Randmines 1051. ; in Mee rn 6 . *. garn 9 . ö , D . ihr, anberaumten är nin? n . 9 gerichtlich ub enn , ö. . . . . ö im Aufgebotstermine dem Gericht geben vermag, wird aufgefordert, rere , fee nn 725 O9) Lokomotivlilometer aufweist. ie Betrie J,. m 9 I, ee, ,, 30e n, , Rente lol 22, 400 Italien. für Lieferung pr. Oktober 727, Baumwolle⸗Preis in New Orle) bel dem unterzeichneten Gericht anzumelden und bie verehelichten Johanne Christigne Auguftine Reiche Oldenburg, den 24 Nobember 1900 gehyotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. 14 55 000, die Ausgaben um 17 268 000 Kron gef leße g) 1 n Rente 9. 86, 3yng ortugiesische te 26, 00, Portugiesische Taback⸗ 3, Petroleum Stand. white in New Pork 6, 90, do.. Urhunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Aus Nauschg hat. beantragt, die verschollene Johanne Großherjogliches Amtsgericht Abth. I Stromberg, den 28. Mai 1961. dem Voranschlag it das Ergehniß im Drdingrium um 135 renn bljgationen doro. 46, Tufsen 83 g C 'lo Rufen 9g, in r ,. 685. do. Refined (in Caseß) 7,90, do. Creh derfelben erfolgen wird. (Ehrfstiane Augustine Fiesche, geboten! in hh 21608 a ,, ö Königliches Amtsgericht. ungünstiger, im Extraordingrium um, 44 253 . . . chi 31 0/o Russische Anleihe 94,79, 30/o Russen ß 4, 4 olg spanische 5 al Oil, City 105 59, Schmal; Western steam 3 . Norden, den 3. ö. 1901. hemher 18416 in Birkeniache, zuletzt wohnhaft . Auf, Antrag der Wittwe Friedri als gl Amtsgericht Samburg. um 13 843 391 . ten g , , n,. de,, . äußere Anleihe 7157, Konv. Türken ,. . do. Miohe & Brothers 8.90. Mais pr. Jill r. do. pr. Au Königli ches Amtsgericht. II. Nauscha, für todt zu erklären. Die bezeichneke Ver. Ernestine Henriette, geb 8 g, Schmidt, ufgebot. . usstand der Kohlenarbeiter 5 . , k 1 8 e e. . = do. pr. September isi, Rother Winterweljen loke 7. als 11 Aufgebot. 1 96 aufgefardest, sich spätestens in dem auf straße iC, wird deren Sohn Albin gin n . k hiesige Erbschaftsamt in Verwaltung des . un, 10 Uhr 80 Minuten Vormittag3. (B. T. B) Hidezs ba we. J 5 Weizen pr. Jul 791js, do. ö September 7has, do. pr Okto Der jetzig: Rentier, frühere Bäckermeister Michael mönnfnar 1 802, Vormittags n ühr, Weber, zuletzt wohnhast ji Schlebu ch rei AW , Schl ers Her mann Ungar. Kreditattien 688,00, Oesterr, Kreditaktien 685,00, Franzosen Hedust 142.0, Rlo Tinto. L139, Sue kanal. A. =, Prihat-;
B. Ottomane hl, ), Ersdik Lyonnais 1033, Debeers 331,5, re, do. pr. Dezember — Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fah Preuß in Königsberg, Mühlenftr. Nr. 1, hat begn! ö. dem untfrzeichneten Gericht, Zimmer Nr Iz, Solingen, geboren am h. Maͤrz 1598 zu Wohlsdorf durch den hiestgen Ne Jaeckel, dertreten 668, 75, Lombarden 106 00, Elbethalbahn 497,00 Oesterr. Papierrente dekont za, Wchf. Amst. k. 2606 75, Wchf. 4. dtsch. Pl. T2isi, letzt Spring Whebl' rs M enligzckt Fier Kind , ö . )
Rio Nr. 7 8, do. Rio Nr. 7 pr. Jult h, I5, do. bo. pr. Sept. 5. gh tragt, den verschollenen Eisenbahn-Bureguafsi anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen im Großhe f . töanwalt Dr. jur. , t 3 Uh r, . p v uassistenten kn die Todeserklärung erfolgen wird r, 6 . Weimar, welcher e. dem Meier, hat unter der n . Rö ; 8,50, 40o un 9 ö 65 . Bh a. Ital., 4 se, Wchs. London k. , che 1 a. . .. Ruyfer 17 60. welcher Bom, Antragstellet und feiner Ghefrau Hen! ke che Auskunft Über Leben oßer Tod' der Ver än sich Erlaß eines Aufgehots beantragt: Ungar. Kronen⸗ 9 5 9 5 mn, , rn reren nl sch: 2b, 206, do. Madrid k. 35700, do. Wien k. 103, 3, Huanchaeca O00, Baumwollen-Wochenbericht. Zufuhren in allen Uniong, riette Wilhelmine Preuß, geb. Scheidebrandt. durch schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗ e, ban pril Der am Hg. Januar 18560 in Hamburg geborene 24 . 16. Ger ge gehn Akin 1, rn, . 9. . häfen 50 900 Ballen. Ausfuhr na Go britannien 39 000, nach , e g i, ö. September 1875, he e n n, im Aufgebotstermine dem Gericht zu , 4 8a . Wilhelm Ludwig (outs) z 1 / . h 1 . 8 . / . 4 — z 3 j 4 äti ur e U e e, ,, . ö l ö 9 z 3 ecke 2 : do. ILitt. B. — —, Alpine Montan 470 00. pr. Juli 20, lh, vr. Juli August 20, 2b, pr. Scythr. Dezbr. dem gte i ge, erg 9) & Falg Weigen prehe 14 r , , , Tun . Görlitz, den 3. Juni 1901. gen wird. i. eichneten Ver l; . K Getreidemarkt. 290,6. Roggen ruhig, pr. Juni 15,9, pr. Septbr-Dezbr. 14.40 estigten sich anfangs Auf Berichte über Schaben an der Frshsahr, worden It, r todt zu erklaren. Der been ner Königliches Amtsgericht. uskunft über Leben todt erklärt worden. Als Jellpunkt dez Tobes Gd.i, — — Br., do. pr. Mehl matt, pr. Juni 24570, pr. Juli 265, 19, pr. Juli⸗August . und auf Deckungen, gaben sodann aber, auf bessere Ernte, Verschollene wird aufgefordert, sich frame j 3 . e, , n,. j tile, vermögen, sei der 31. Dezember 1856, Nachts 12 uͤhr fest ; . Gd. , Br., 25,30, pr. Septbr.⸗Dezbr. 26,15. Rüböl ruhig, pr. Juni 61, chätzungen und schwächere auglandische Meldungen nach, um silhs dem auf den 4. April 1962. gem 3 21696 J Aufgebot. gebotstermin dem gestellt worden . fest⸗ * d., pr, Full 6sf, pr. Juli. August 62, pr. Seytbr,.- Dezbr. 63 i e n n,, Cry tan; vor dem knterzelchheten Gericht aakmharnen h r, Die seit vielen Jahren verschollenen: zeige zu machen. Die Eltern des Erblassers seien vor demselben G Br., d Juli Spirstus ruhig, pr. Juni 274, pr. Juli 274, pr. Juli August 27, und In der Erwartung (ines den Hauffierg günstigen Negierungi⸗ gebotstermine zu melden, wißrigenfallz die X 3. . Fohannes Shler, geboren in Grünberg am verstorben. 6. . vr mn Ruhig. Ss oz neue Konditionen 26530 berichtz, arisfzfr zn , Der ö. nn ö ö. . , J, . sa j welche ug. zb r ne hier geboren daselbst ] 3 n , . . ! ö ,,, h 3 ; ; ö ! markt verlief durchweg fest aus denselben Ursachen wie in New Jol Über od des Verschollenen zu s 56 ) e am zan. ; roßendorf ( Provinz leswig⸗ big 2475. n . Zucker fest, Nr. 3, für 1099 kg und schloß in chweg f . vermögen, ergeht die Aufforderung, i r eien ö Ghler Holstein) behaupte, Alleinerbe zu sein. ch 9
r. Jun 292ss, pr. Juli 2581ss, pr. Juli⸗August 291ss, pr. Oktober⸗ Weizen pr. Juni 7256s, do. pr. Juli 7316, Mais pr. Jul Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige fu machen. 27 Jan n geboren daselbst am & f ej , , y'. , een, ; Januar 3 habe der
. ge . ; . Allenstein, den 1. Juni 1901. ĩ ESt. Peteraburg, 7. Junt (. T. D) Heute keine Kir slengächs, W i der be Scãhtettber cen, Sued fta . ln dn , . ioo. git Enel iti, berg, eee ee, m HJ Bör se⸗ Rie re Janekro, 7. Juni. (B. T. B.) Wechsel auf 2885] Aufgepot. . far: e n fan, 19 u ,, . aufgefordert, 6 g'heirgthetz hae weiche mit Vornamen Mailand, e Juni.. . (W. T; B.,, JItalienische, 5asé. London 1116ñ6. : U Der Bahnwärter Jaleb Mayer in Wellesweiler 25. Mar m , ,. 56 z . ö ö 2 n , , 6 9. Buenos Aires, 7. Juni. (W. T. B.) Goldagio 134,30. 6. e,. a ,, . Christian widrigenfalls sie für todt . . ug , ezember 326 ,, ö hh . h 9. ; am 10. September 1332, zuletzt werden alle, welche Auskunft Über Leben' ken en He g. . ö i GJ über Leben oder Tod een, e., ; en Gericht eder kunft entgegensehe. Weiteres sei dem Londen, 7. Juni, W. T. B) „(Schluß Kurse), Englische Die Banga Cgommereiale italiana fgufte zusammen mit Verkebr e ierhtarten. ö Kihnete, Verschellcne wird aufgeferbert, fh , ,. e , , auf ] e ,,, , n, , astsamte üer Leben oder 24 0/0 Kons. 932, 3 070 Reichs⸗Anl. 871 reuß. 34 6 /o Kons. — der zu ihr gehörigen, Finanzgruppe von der Mittelmeerbghn⸗ Berlin, 7. Juni. (W. T. B.) Mittheilung über Truppe pate stens in dem auf Samstag, den 25 J Gerichte Anzei ; J . ö. . 2. . de, . 3 he Lin gel, n o auß. Arg. 67h, z oso fund, Arg. A. Gesellschaft ?5 Millignen netto 464 Obliggtionen lieferbar transport Re Dampfer „Brätszden. Nd. W) und Vatapn äos, Wormittags 11 Ühr, vos gen unter bel arr, ge. ö . 199! er enen . ,,, 3. , , d, hne , n, re b, den,, ,,, ee ,, , ,,,, rens e üg, ,, , , ,,, de dle ah . j. . 3. r, den, le c odeserklärung erfolgen 2159 Aufgebot. n wh nn . , , e, kons. Mex. 985, 40, 89er Russen 2. Ser. 101, 4 0½0 Spanier 701, Lissabon, 7. Juni. (W. T. B.) Goldagio 40, 9. wird. An glle, welche Auskunft über Leb , , Aufgebot, ,,,. . . 23 Türk. * zog 1 97, Ottomanb. 12, ginacondẽ Amsterd am, 7. Juni. (W. T. *) Schluß Kune) 40so . ö. Verschollenen zu ertheilen , , i. b Der ölen th ner Wilhelm Rust in Brink hat iss) ie, T gweriht. ,,, * e . 23 10, De Beers neue 327, Incandescent sneue) 21, Rio Tinto neue Russen v. 1894 60rse, 390 holl. Anl. 33 se. 6 og garant. Mex. Cisen⸗ Bremen, 7. Juni. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. uffor derung, spätestens im Aufgebotstermlue dem nrg gt. den verschollenen gZroßsährigen Gotthard Der Gutsbesitzer Franz Rreum ü , . be, , , , wn el, dn g bahn Anl. 40s, 5 Gso garant. Transvaal-Eisenb.-Dbl. — — Trans⸗ Dampfer „Mainz, v. Büäfssien kommend, 5. Juni! St. Dincen Gericht Anzeige zu machen. Heinrich Friederich Ehlers, ehelicher Sohn des hat beantragt, d N. eumann aus Langenbrück er, b. er Gerxichtsschreiberei des Aus der Bank flossen 191 000 Pfd. Sterl. vaalb · Att. .=, Marknoten 59, 00. Russische Zollkupons 19100. pafsiert. FRönigin Luise! 5. Juni v. Neid Jork n. Bremen und Baumholder, den J. Juni 1901. perstorbenen Anbauerg Heinrich hier zu Brink, gewefenen gt 39 3. . n gen bei wohnhaft r e, 9 , n g , 2 Hetreidemarkt. (Schluß) Markt träge; Mehl nur zu 30 K 3 und Roggen geschäftslos. Nüböl loko Hohenzollern“ V. Negpel n. New Hork abgegangen. Eu Konig che Amiegericht e g m n. lie n Gern sertt ist Lions i sir . le, n e ihre, ö , , . , niedrigeren Preisen verläuflich, Gerste flauer. 3z4sse, pr. Septhr.-Dezbr. 274 3. Juni. JW. T. B) Bampfer „Krefeld. Marinediensh 90 Aufgebot. ö nt. ür todt ju erklären. Der be. Verschollene wi ich Kätcstinne 6. . ö An der Küste ? Weizenladungen angeboten. Java-⸗Kaffee good ordinary 31 — Bancajinn 784. s. Juni in Schanghai angek. „Helgoland“, v. Galveston kommend, Die big Ernst er, Auguste Wilhelmina e. e Telering wer ,, e 9 6.3 . . ⸗ , . . ö 96 o Javazucker loko 11 nom, Rüben-Rohzucker Brüssel, 7. Juni. (W. T. B.) Schluß-⸗Kurse) Exterleurg 7 Juni Prawle Point passiert. . n. Galveston best. eborene Rüßmann zu Naperville, Grafschaft Du nn; ** . en Is. Januar Dor, Vor. 12 Ur, bei dem unter eichneten Heri n. helken und jmar ,, . f z . loko 9 sh. 4 d. ruhig. — Cbile⸗-Kuyfer 694, pr. 3 Monat 693. 704. Italiener — —. ürken Litt. G0. 7,50, Türken Litt. D. 6. Funi Dungeneß, „Stuttgart“, n. Ost-Asien best, 7. Jun 4 Illinois in Nord Amerika, vertreten durch den in 39 uhr, n dem unterzeichneten Gericht Nr. 29, anberaumten ige bo lern ö . Bestellung eine hiesigen . e el 3 Der Werth der Einfuhr im Monat Mal weist eine Abnahme 2472, Warschau⸗ Wiener — — Lux. Prince Henry — — Gibraltar Passtert. Hamburg! und rin Irene“, v. Ost⸗Asien echtzanwalt Justizrgth Hr. Paul Holdheim 'in Y honorßn 1m leber ire, d, immer Nlbrigenhet die, enegerltlsn erfol ö. . . ,,, ö. r ii oe von 11 Millionen E, der Werth der Ausfuhr eine Abnahme von Antwerpen, 7. Juni. (W. T. B) Getreidemarkt. komm, 7. Juni in Schanghai bejw. Cuxhaven angel. . Sreg den. kankfurt am Main, hat beantragt, die verscholsen * ä nch bergumten Aufgebotstermine zu melden, alle, welche Austurn n ihrn 3 de 99 a Damburg. den Il! Me 16 ö 116, Millionen gegen das Vorjahr auf. Weizen ruhig. Roggen weichend. Jersse ruhig. Hafer ruhig. n. St. Asien best 7. Juni Duessant . Bayern!, n. Ost˖ 8 Alwina, geborene Rüßmann, Ehefrau . niler e 6 rng gie,. wird. Un schollenen u ert heilen e en, , i . . . . Petroleum. (Schlußbericht; Raffinlertes Type weiß loko Asien best. 7. Juni in Aden angek. „Aller“, v. New Jork komm, n ne en i n, .. ere m be bon schollenen zu erthellen eng oder Jod des Rer. sarderung, spätestens im Aufgebotgterntln davon dem Abtheilung 6 ufgebot fachen. . dren am 19. Dezember 1841 forderun ᷣ
c 8 8 46 I z ; 5 n, We r 16 bez. u. Br., do. pr. Juli 166 Br., do. pr. 27 1855 Br., 7. Juni Vellas passiert. yr. 3 ergeht die Auf- Gericht e. zu machen. rr ebf,
ũ̃ 5 ! . ; h 9 ; 7 ; f 6. ] 99er 9 vn cn ö . far e g 4 . do. vr. Sept. Der. 17 Br. Ruhig. = Scma pr. Mai 10600. da mturgs ?. nt B. R. ) Hamburg ) dee, J 3 . zuleßzt wohnhaft in New PJork. Nord, Gericht tuell zu machen an m n,, , . den 30. Mai 1991, geriffenl lch! Ude, Gerichtsschreiber n . V a. 3 Hul in lil e, , do une f, New Jork, 7. Juni. (W. T. B.) Die Haltung der Fonds, Linie. Dambfer. Pretoria, und Columbig,, r. Nem Pork n. umghits fir keßt zi erlläten, ind zwar mit Wirkung Danndbver, den I. Mai 190 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 21251] Aufgebot. . r, rn, e,, ʒ 26 regel mäßsg mid erfuhr auch weiterhin keine Hamburg, J. Juni Borkum bezw. Deder, „‚Auguste Victorige, v für diejenigen Rechts berhältnisse, wesche sich nach den D , n , 1. alsso] w . — ; Fosine Web ufgebot. ö Sepiember . is, do, September (. II. G) 4, -n. börse war anfangs unregelmäßig und erfuhr au ei ? , n, ier hte Vork. Dov deutschen Hesetzen ! bestin nm 2 c Königliches Amtsgericht. 2060. NAufgeboi eber von Hosaschenbach, Christine Weber 1 , , nr, . 2 16 , af bu . 8. 1 ihren . un c ö * für dag im Cie r g n lw mu , 21596] Aufgebo⸗ h Der 4 rer, h it n Gnosen i 36 4 gr de gane Vin ken bel 4m = 4e Verkäuferpreis. November ⸗ Dezember 4. Käuferpreis, Tages träge und beschränkte sich im Großen und Ganzen auf Umsatze 2j ** ,,, . her beseichnete Ve sindliche Vermögen. Die Ser Priy -. Dot, at beantragt, den seit 1884 verschollenen Matrosen Victoria. geb. Weber, von Rimmelg, und Salom⸗ 1 . . 1 1 ef aß z Ni st Bismarck“, 6. Juni v. New York über Plymouth u. Cherboum ; e Verschollene wird aufgefordert sich er Privatmann August Ältenburg zu Hersfeld Wilhelm Franck b Damm . Weber h n ome De jember Januar 41. Verkäuferpreig,. Januar Februar gie. — 41e d. do. innerhalb des Kreises der berufsmäßigen Spekulanten. Nur für ein⸗ . ir z Cbernstia? 8266 7. Jun spatestens d I . har * g zu Versfeld X geboren am 1. Juni 1853 zu Weber ben Vofaschenbach haben beantragt, ihn ; 4 . rf 77 rtf fert si e S so ' ; urg abgeg. „Cheruskia“, v. St. Thomas J. Juni in Ha in dem auf den 20. Februar 1902, bat beantragt, die zu Hersfeld am I2. Sehtember Stralsu d, ; ) rin D - ᷣ gt, ihnen Wo * n, .. denz 666 3. mn . ⸗ r n . hung, Bol pig? . . Lan g ni nie, ben er, 14 hen, . de unterzeichneten . a. 3 des Jacob Woiff und 3 n Hen rd ne, wee , nee e.. n r, , ,. . e. * . n r r, , m ein Abscbhluß der Ko Boston, 6. Juni Dover, Belgia⸗, v. Baltimore n. Ham Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Rr. 8 sabeth, Kb. Spangenberg, geborene Catharine sich späteftens in dem an Ii. Feb 15. . = 34 009 (15 009), für Spekulation 600 (309), für Exyport pause findet bereits in großem Umfange ein Abschluß der Konten i g . 6 ö ; anberaumten A 33 ir. 8, Glisab 65 atharine pe in dem auf den 14. Februar 1902 „ Februgr 1829 und Michael Weber s a, rn . ; 54 e, , e. : S8 ; ö pass. „Lydia“ und „Adria“, 4. d. Heimreise, 6. Ju mten Aufgebotstermine zu melden widr Ilisabeth olff, welche sich im Jahre 1865 Mittags 12 u ; 8 , boren 21. No = - ge 1809 (100), für wirklichen Konsum 34 000 (16 000), unmittelb. seitens der Spekulanten statt. Auch der Schluß war träge und un— , e , e. e, n,, ,. 22 allß die Tod ; n . igen⸗ . e 1866 von 9 Ihr, vor dem unterzeichneten Gericht boren 24. Nobember 1839, welche durch üriheil beg J ; 4. air f —ĩ 36 sah n . 757 Stu v. Rosario abgeg. bezw. in Suez angek. „Sambia und Suevia Todegzerklärung in der beantragten Weise Dersfeld entfernt hat und von deren Leb er anbe 2 enn! . * ⸗ ! ö eil de er. Schiff bl OM) e. . Wirllicher Err 2 ö . e , , ral g i , , . en,, richte iber * * Augreise besne, Heimreise, G. Juns v. Singapeie abgg erfolgen wird. An alle. welche Auhtann en . als b Jahre keine Nachricht , 6 kannte mfg mmm, . tz rig n. e . 8 ö) Mai 1901 für todt * r ö 43 6 . e gi ogg 625 88 Schote * ir r hr ent und auf Deckungen anziehend, Segovia‘, a. d. Heimreise, 6. Juni dort, sowie Australia den Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, zu erklären. Die Verschollene wird aufgesordert sich welche Auskunft über , . 2 de ö Me des Todes der le e 6 ern * Heitz —— 5 * , ,. 61 2 63 9 * . n niich wi. . e e ee e g ge n . . Fe, Santos und „Gtrurla- in Rosario angekommen. . e n , swätesteng im Aufgebotg. en,. R iht 3 14. Januar 1602 schollenen zu ertheilen vermögen ere t . . Mittags 12 Uhr, ke n e rer mg, nem 7 ) . j ö ; ; Inbis 5 . syß ; sich edo vie auf 2 nzeige zu machen. r, besti t sorde a nee,, n m m,. * ö t ; 22 . ⸗ amerisgnische 70 009 Ga gro). ö ö . = , * ab; sy . * sie sichh fiche 24 r a Düsseldorf, den 7. H.. mn chen zu melden, widrigenfalls nn, n, nen, . er, , . im Aufgeboletermine dem Gericht = . ⸗ e. an dem Nachlaß zu. Müällermarkt. Weizen und gemischter Mais 1 Penny niedriger, Berichte über Schaden an der Wintersaat, sowie au orporttanfe gRoöniglichẽ Amte ericht wird. An alle, welche Jagt run 9 i e, n usgefordert, solche spätestens am Mehl unverändert. in der Erwartung eines den Haussiers günstigen Regierungsberichts letzos me, . n der e geld ,. ,. 1 um,, 6 * 1901. 2. v — n, 10 uhr, 8 ifgebot. 22969 h en, erge Königliches Amtsgericht. k m unterzeichneten Gerichte anzumelden, n 2 gh e rf für die unbekannten Erben der n , ,. spätesteng im Uufgebots. i679) Aufgebot x falls der beantragte Erbschein ertheilt 6 Januar 150 hier verstorbenen Katharina erich An eige u machen. Der am 26. Januar ii in Enzweihingen, dies. Dünfeld, den 1. Jun 1501.
D
1
.
.
1
e, m , n.
( . . ö. ö. .
,
ö 2
, n ,
n ne,, .
M n ar mm ene mm me m, mr mne me nemme , ma r=n, — m .
1. Nntersuchun 6. Fommandit· Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch benen. geb. Nickes, Rechtsanwalt, Justihrath dersfeld, den 28. Mal 1H. Qberamtz, geborene Johann Wilbelm eu gen Königliches Amtsgericht.
1 a, Sachen. 6 —ͤ = 9D . 1 . 4 2 ? h — 2
2. Aufgebote, Herner n Fundsachen. Zustellungen u. dergl. . ir und Wirth —— en. ĩ i e ie, 9g beantragt, den verschollenen Ktonigliches Amtagericht Abth. II. Schmied, Sohn der 4 Taglshners Göcieute Johannes [21878 Aufgebot
3. Unfall und Invaliditãtg. * Derficherung. en ex nze ger * . —— von Rechtganwaͤlten. Sbm ir ** ang, men, wohnhaft in 21630) K—— und Johanna Je gin ether geb. Mählich, wird jufolge. Die etwa vorhandenen Decendenten der durch
. i — Wen n n. Der end . 1 .. a ö bejeichneie Auf Antrag des Pflegers, Bürgermeisters g. D. 871 des A dwesenheirsvertreters August Kilpper Urtheil des Kaif. Amtsgericht Meßtz vom 22. Dezember ; 2 d j 1 pätesteng in Heinrich Lieber zu Friedrichsfeld wird der im Jahre daselbst aufgefordert, sich spatesteng im Aufgebot. 1900 für todt erklärten Eheleute Karl Thieme,
b. Verloosung 2c. von tbyapieren. 4 — ö 1 — — en 20. Dezember 19601, Rormi sernime vonn ] E ll
me. 7. ;. 966 ff . 10 uhr, z üermittags 186! von Trendelburg nach Amerila aus ernie dom Ng. Dezember 1901, Rormsttagé Schlosser, und dessen be rin Strafgesetzbuchs, sowie der 8 366, I60 der Militär 19. d. Mtg. an zur Einsicht der Betheiligten auf der 121390 gasse . * dem unterzeichneten Gericht, Selsigk enn, und seltdem verschollene hi e, . In Uhr, beim unterfertigten Gerichte zu 2 — geb. Mach. werden e 2 562 —
9 Untersuchungs⸗Sachen. Strafgerichtgordnung der Beschuldigte hierdurch für Gerichtsschreiberei niedergelegt sein. Der von uns auggefertigte Versicherungsscheh ebot inks, Zimmer Nr. 7, anberaumten Auf. aufgefordert, sich spätest ⸗ n widrigenfalls seine Todeberfl run nach Art. 9 Abs. J in dem auf den 8 219189 n ne, 1. und sein im Leut chen Reiche Gnoien, den b. Jun 1961. Nr. 21 171, — * am 16. Mai 1868 auf de i, nn mn melden, widrigenfallg die Todes. Sonnabend, den 2 64 er ,. 8. . B. G- Ba. erfolgen A* . welch? 101 lihr vor 32 — J Särges, tt, Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Samw n en gen wird. An aj welche Auskunft mittags 10 Uhr, zu melden, widrigenfall⸗ die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu raumten Aufgebotgtermine ihr Erbrecht 2 ——
Der unter dem 29. März 1991 hinter den Kaufe befinpliches Vermögen mit Beschlag belegt. * , * 2 2 . ⸗ äber Leben oder Tob bes Uersch ift . ꝛ̃ 8 um . mann Kurt Höslich in den Akten 2 E. J. 200 A. r den 6. 4 a wann. ; Seri bteschrelber des Großherzogl. Amtsgerichts. 1 . 6 Insterbu a , ergeht die ] , , K Alle, welche Augkunft . — e , gen, i e e, estgestellt werden wird, daß er für todt 123 * /. 3 . ö 8 de 1 Jan * ee, Verfahren, betreffend die Zwangswersteige In Gemäßbeit von J 15 der Allgemeinen Va 1 r Gericht Anregen machen vermögen neden 2 4 * 83 a == e, . ien dun , am,.
n, den 4. Juni 1901. . j Fan, In dem Ver ; f Zwe rsteige.. maß . 2 2 utfurt a. 1 - ö w eit, atesteng im Auf. ö ; . * ꝛᷣ Königliche Staatsganwaltschaft I. . Maßner, Kriegsgerichtsrath. rung des dem Restauratenr Schröder früher gehörigen, ee m; =. = — ** = 5 . Dr. gebetetermin dem Gericht ung zu machen. Vaihingen a. C., den 3. Jun 1901. Kaiserl. Amtegericht. r Generalleutnant. all bier am Burgwall sub Rr. 13596 belegenen Wohn dies hiermit unter der Bedeutung belannt, selss⸗ ; n Karlshafen, am 4. Juni 1861. K. Amtgericht. gem ] Br la den obigen Schein für kraftlos erklären und an dess Königliches Amtgericht. ges 3 Cin, von Alberti. Zur Beglaubiqung: Amts gerichteschreiber: — entlich dur ;
lige o) 201 m w hauses ist zur Abnahme der Rechnung des Sequesters, de In der Strafsache let Rubow und Gen. len u — — e Grklärung über den Thellungepblan, son'ie zur Stelle ein Duplikat auzstellen werden, wenn l chem glaubbaft gemacht worden, daß von dem aigos) Tam, gn, erichtsschreiber Rich ter. e 8. Lichten haeer.
27601 7 wird d sere M ⸗ ; m . t 1 etzt des sei . bar , 3 n der Strafsache gegen den am 31. Jannar 187 3 1 , — 8 . 8 — 1 — r * ae Lait lan 2 menge, e, ,,, alf, juletz in Rebrrbul, Abbau Glasow, jeßt un. u Neenstetten, O.. Ulm, geberenen Jaleß Eq. Amt — Fun ante, Jim ,, blerseibst⸗; an. nichl melden sollie. wacher? Carl Moriz, und seinch ., 2 des weiland Tagelöhnerg Heinrich Schaumburg und 4. Ter Pfleger über Am 20. April 4805 ist die Wittwe deg weiland — y. 3 , gn i e ne, ien r , , de — 23 werden die bel der Jwangeversteigerun eipzig, den ö 8 1901. 8 t ischajt n —— be fran rn. ine, ges ren H 36 Eben, . i. Ans Glne ge, und n k 1 . , . *
ebung, nachdem dur ußz vom 13 Mai 1 . — 3 * f Bethelllgten dam mit dem Hemerken geladen, da Lehensver erungs ese baamehr al zehn Jahren keine Nachricht ing? ener, geborene Heinri aumburg aus Nien. Amerila auggewander 28 . er II. Straflammer dez Königlichen Landgerichts bier dem 18. I. M. die von der 11. Strafkammer * . a ? gen ist, fo w e. hagen, ist am g. Olsober 18S äber anderten rsogen. ersterben. Die gescßlichen Grben find undelannt . , n u Leih ig. , , , , ,, rn, mmer Merselbst wegen Vergehens gegen Ss 3. 12 angte nend, ben J. Hun 190 Pr. Sa del. P] . n alle, welche im Sahle ö in seing Heimath gelang sind, ist ober Jgä5 in Cianetb . 2 . 14. 186, 17 deg Stempelstenergesetzes vom 31. Juli gehoben worden. . j . Danke.. ĩ mschellenen zu er damals bej dem Hotelbefier Steben n r austhal, ost Stadtrechtz werden desbalb die gesetz⸗ jsbs gegen sie eröhsfnct woörken ist, unt Haupoper. Den 29. Mal 190] Großberꝛogliches Amtsgericht. ais? 2] Aufgebot. . Sith g Gans in Eieftan e ene er g nn ene. Sine, . 6 — 7 — . ö. . , , , . 2 auf den 17. September 1907, Wor- V. Staattanwalt Seeger. 123185 uigte Versicherungeschei m Grundbuche der Stadt Norden Tom. 7 Bl. A n dem auf Zeit sind keine Nachrichten 2 ibn und von ihm nuar 1549 in ien fal . e n fen en mmi e, 2 * we e Der von ung auggefertigte i pg n steßt in Abtheilung III Nr. 8 eine Grundschuld a 11 ih mehr en. Der Irnder des Heinrich Schaum, z deg Arbeiten ner, Hein n, mr m schaft 1 der Stadi No
Uhr, vor die 3. Straflammer deg . . . Tin. Lan z in Stein, Ulbrecht. u m, Nr 0 zol ausgestellt am 1. Mär 124 auf das Betrage don 16h M für den Fabrifanten Tbens burg der Vergmann Wil beim umburg. bat jezt Henland, geboren am J. Jun ds in Clausthal,
e, , mmm, Leben des Herrn Carl Leopold Ferdinand Augustin, abe di ö ö , D Aufgebot, Berlust. n. Fund ·--- , n . , e, , n , n , e, ur Hauptverhandlung geschritten werden anßeleigt werden,. In Gemäßheit van s 18 der 9 Antrag der Rechtanachfolger dez 2 land aufgefordert, Pätestens in dem auf Gan — y D über dag Vermögen des m der ere, ustellung wird sachen, Zustellungen U. dergl. Allgemeinen Versicherun gabe din gun en un eres Statuts (andi — als. * Mal 1991. den 11. Deen bern ͤI, 14 * — d, nach Amerila im 1 id,, , n , nile , n,, d,, n,, ,, Tien. der . Mal 1901. a ; , n r 1 . * und an dessen Stelle ein D auestellen werden, Hen, . der Fran &. . g. .. . 2 8 2 — 3 3 69 Der Staattanwalt. Gr zogliche Amtegericht um Abnabmt der Rech II der Mittwe deg Martin Heddinga, Claus annten Erben Überwiesen wird. 21a) me - wer ung des ters, sur Erklärung über den Auguste, geb. Seltz, in Norden, Erbacb. bat als Ab. asse eon, die über In ache gegen den. Musketier en rr. sowse jur Nornabme der Vertheil u — beide vertresen durch Nechtganwalt tanie I weck Todegerklärung schollenen Auskunft r, , n , i üs. e . 1 Hsenschan meint. ee , e nnn, rim enen, nn , , , n Birkegdorf Důren Wormitta . mmt. Theilun — ersich eip ; 1 berechtigte ur wöird auf rund der gg 6 3 3 vlan und 2 Rechnung des Sequesterg werden vom Dr. * Dr. arm spätesteng in dem auf Freitag, den 7. Mart e nn m e, n, dem lr ,
x ····· 0 - .