1901 / 134 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. aer. b. Betanntnecben den eelzeß arter rr n n, Lale be ber Weihe seühnen, deß sie der Firma ihre ] Gun J werkes Mitterhart, bis zum ersten Juli 1902 üterrechts⸗Regi er. der. Deut chen Tages eitung · und in dem . Landboten Unterschriften hinzufügen. mün dd. . Amtsgeri . J dahin in dem Betriebe begründeten , . 4 61 hart, G ; st . De mlerserklt ungen bes Varhtaüdess eren, 63. ncht, e der Genofsen ist in den 2. das dies seitige rr n, wurde ein⸗ 4 e 6 versiegelt, k. Schutz Vormittags 11 Uhr, vor Herzoglichem Amts⸗

ber. Die Firma lautet künftig: h. 4. ingeinen auf das Stammkapital zu machenden gultsehin. Bekanntmachung. 21745] unter Beifügung der Namensunterschrift zweier Vor, Dienststunden des Gerichts Jedem gestattel getragen; . re, angemeldet 20. Mai 1961, Vorm. gerichte, Zimmer Nr. 0 hier t ö, standsmstglic der zur inna. . . Wennig sen. en . N, ü eftattet. ig. iche , eh Co; ig Gwänd, öh, Fama Wilh. Gerstu Brauch we ;, , n. meltens in Ükttn der Banrsschen Industeie-⸗Attien. geiragen worden: Burch Vertrag vom 1. uni 10 ke CGincht in Sie Liste der Henossen ist während? Königliches Amtsgericht. J y ge h een an enthaltend 0 zeichnungen bach a. R, W,, ö. Sa , n, gen, Sac, är,

; *. in München . e , rn n. ist die 6 . n. . e, 3 2 2 gestattet. mam nm, , nn liga3) 3 gie e, Gehen . . Fabriknummern bis G33 . ieh , 6 g, SGerichtsschreiber Herzogũichen Amtsgerichts. V machung. von der Gese w 0 a walde, den 29. April 1901. . ( * oↄcgriffe 1 ah, Ger m.

1 * A. sind heute . n Werthe von 50 /, bezw. . Ge, n e dne. geb. Klapuch, ucken zie r m , nd Genossenschaftsregister Zabern. 1 1901 eingetragen worden

Gmünd. al6z6z9)

, , ö oo, bezw. 100 b in Anrechnung gebracht werden. ausgeschlosfen.

4 anntmachung. Unter Nr. 57 wurde heute bei dem Avolsheimer I550 i563 inkl z , namen, , nn, Ueber da Vermögen des Krämers . ; n Foren ; ; Milits eh. L2l7orn Darlehn s kassenverein, e. G. m. ö 6stz;, Ss Je int, 1566-1875 je inki, 66bßl, Nr. 3396. Diesel . J Wilhetm Meer, in Firma Serm. ; ö. . 6 , e sr 66 . r . f e dhe, J E inn wn eriht In unser Genossenschaftsregister ist bei der untet Avolsheim, eingetragen . ö. . De fung, zu Aihinggt z deri, Gesch Mir. Sg . 6 9 6 Osterfeuerben dr,, , . „und a re nachbezeichnete, n ; . / . = ellermann daselbst,

. . ö 650 623 = lachen gstraße 21. hierselbst wohn ; r Nr. 13 eingetragenen Spar und Darlehnskasse, Laut Beschluß der Generalversammlun vom Brosches, 6636 - 56295 625 1 Pressung zu erzeu nisfe, Schubfrist dre? un. F eute der Konkurg fröffn et men, 9. ne ' wust Kelluer, Rudoistadt, und auf da n, go ooo A Attien ; 8 ee, , Sen , W sel, e m. i hr . a m Ging, bietseßst. Ssener re, mn , , n,, bel. und Delorat ion gescha fte. i Gar Schad G enschafts⸗Register den , . in Ujast heute eingetragen en, daz standsmitglieds und Stellvertreters des Vereinsbor, 6618 1 do. zu Flatron, aM ul n. dergl., Offenbach a. M., 3 Jun 1991. nieigefrist bis zum 15. Juni Igo ein schlie glich 6 he, n 6 ö n er. 40 000 ς Aktien zum enb . die . age, . ö. in der stehers Anton Roeckel, Beigeordneter in Aiholgheim, Honbenniers, Plaftisch. 2 . a Großherzogliche Amtsgericht. Anmelde frist bis zum 156. Juni 10] eins ö. ; . h ö 6 ; 5 3. 6e . Grnst Junghans. Rut olstadt, Weh! Vn 0 . nielereld. Bekanntmachung. 2749) Schlesischen landw .

d enossenschaftz ber ebenda wohnhafte Beigeordnete Josef Schr 7 J chu Erste Glaͤubigerversamml ; ĩ ; irr, 3 Jahre, angemeldet Ha Ost gerversammlung EI. Juli 1901 und als deren Inhaber Cinst Junghanß dasclbst. 3) Ferdingnd Erdmann, Kaufmann: 18 000 ] In unferem Genosfenschaftsregister it bei Nr. 11 leitung in. Bree lan erfg gen, d. an Stelle dez ausscheiden en e ,. mittags 3 un ö . ; ö 1

J . j Militsch, den 30. Mai 1901. Taper Groß. Winzer zu Avolsheim, der (bend Nr. 334. Firma W . 2. August 1901, Vormittags 11 im . irma Albin Pfeiffer, Rudolstadt, und . Werthe von 75090o. . Bielefelder Consum⸗Verein, Eingetragene Königliches Amtsgericht. ; . n enda ir, irma W. Lindenmaher in Gmünd, e. Gericht? ; 2 . aid . aher Bäckermeister Albin Pfeiffer Atte n Erhart, Techniker 38 000 0 Aktien zum 8 g, mit beschränkter ,, ,. . Königliches Amtsgerich ö , , mer k . ie, , . 12 Zeichnungen Modell Brüũ Nr. ö ren H er , reiben ö daselhi Blankenburg, Werthe bon. he „15 od ο Aktien Bieleleld beute eingetragen, daß das In unser Genossenschaftsregister ist bei Nn Canal bei. Apols eim. Gemeinde Wolrheim, öhm. schwinger - Gohä e ,. Ti . ei... n, f Bremen, den 6. Junt 199.“

9 . . Sher, . Albert Kirsten 9 3. , 3. k ser m, den 1. Juni 1901 betreffend Spar und , 6 . 9 1 Vereins sein⸗ Negulateur Gehäuse,. zI3 =- 3185 ; ö, . it en. le , e elde ,,,, nnd ar der zum Werthe h . Aktien 930 an usgericht tragene Genossenschaft mit unbeschränktn Zabern, den 6. Juni 1901. Gehäuse, plaftische Erzen niffe Schutz frist / 2 . daselbst. 6) Joses ne Stangl, Privatiere: 19 000 Aktie Königliches Amtsgericht. tpflicht in Wirschkowitz, heute eingetragn K. Amtsgericht. angemetet aun kr Hf e, chufrist, Jahre, Ueber den Nachlaß des am 16.

n, , 53 . un ,, . . Aktien Rrandenburg, Maren. err bo ö * an Stelle des ausgeschiedenen Ritter, Nr. 335. Firma a Vormittags 13 ihr. R ; storhenen Arztes ö. me dl. 6 . Fürstl. Amtsgericht. 21838 7 Zätoß Wolkmann, Kaufmann: 000 M Aktien Bekanntmachung. gutsbesitzers' Berthold. Gräͤser der Rendant 9 M ; früher Urbon * ,,, (, 2 R entii nmel. With. s fön mer n Che snit ni ge, en 56

* ; 5 g. ; * 1 . 8 ' 5 . in ngen. 917 ( z 3 263 h . *. , ister ist zu der Firma „Aktien⸗ luth n n,, Kaufmann: 10 000 M Aktien ö 8 . , . . Hen ler . z Wirschkowitz in den Vorstand gewähh uster⸗Register. . ale, e, n je In r ** Amtsgericht Reutlingen . . ,, ö ; Nr. 6 eingetragen: . worden ist. . ; en von Broschen, adeln d on 36 ö ; 1 rwalter: uwa r. Hentsche

, , , , . an n na heel in München niit Aubnahwme ee e el . , . Militsch, 1 3. . et, n. Die e, . . unter n i mn, ö 1a, , h ö. vn ö hiesige Musterregister wurde heute einge⸗ k ö. 34 ei. eee . a. J ĩ on Rüsse in Jafob Volkmann, welcher in Mitterhart wohnt. beschränkter Sa . Men cho önigliches Amtsgericht. l „a, Ln, lh c48.= = 17352, 17354, 7556, 1735, Rr. 160. Johannes Hohl 8 . 2 Vormittags 12 Uhr. Kaufleuten Hugo Reinhard und Anton J des Jakob Volkmann, m Roskow. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ 7 tůdt. 17363 17366, 17411, 17 7 328 ; ; ohloch, Lithograph in Prüfungstermin am 1. August 1501, P

Hamborn und dem 4. Juni 15901. oskow. Geg . . ilno. Bekanntmachung. 21758 Burgs ö 217399 „4 41 l. 17al5, 17417, 17418, 17545 Neutlingen, J bersiegeltes Packer mi , , . . 1 66 8 66 amborn Gesammt⸗ r, ,,, als Registergericht. meinschaftliche Verwerthung der n, 3 Statut vom 25. Mal 15801 ist eine Ge In das Musterregister ist im Monat Ml . ö. 547, 17549 . 1755], 16564 - 17560, 175653, für lithographierte k Mustern te, n ig. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . ha n eren daß je? Prokuristen zu⸗ . e 21515 . der Genosten gewonnen. ri ala gr Zahl nofsenschaft unter der Firma: Rolnik. Ginkaufe eingetragen ö ßr, 1768, 17569, 175 1— 17574. 159g. a. 1 - Fi, B. 13 ,, nun , 6 n zum . Juli 10].

rokura ertheist ichnen? berechtigt find. Uelzen. Bekanntmachung, . umme beträgt 10 46. Die höchste zulässige Zah ; , e Genoffensch u ir. ft. Firm Wünsch Co. in Burg- I 'lIll6, 1756961. 48. Broschen, ehh, . 16 frist 3 Jah e Flächenerzengnisse Schutz⸗ Königliches Amtägericht Chemnitz. Abth. B.

ammen die . i n j erechtigt sin Im früheren Handelsregister ist beute eingetragen per Geschäftzantheile beträgt 50. Mit . des . . 66 ; n, e, stnr, . Mu fir Dar gun . ö ö. . 165 = 7535 = 20 Mader , , z . 4 n e menen et am 15. Mai 1501, Vor⸗ 2ls695) gontursperfahren . ö 2 j . f . ; ü ; r ; . . 3 m., . Und 7372, 17375— 17 379 173 , ,, 4. ö

. li fh Amtsgericht. e en 6. kalt r git 112 des Registers), r f, n n, , Sennen. Mogilno gebildet und 6. in daz Genossenschaft , fran zösischen . . 3 5 . . 12, 1749, Den 1. Juni 1901. lieber den N 1 des zu Türkheim ver⸗

Ruhrort. ,, 21835 2* 7 Suhlendorf Blatt 158 des Registers), . h ri 19601. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ register eingetragen worden. . in allen kann und Ausführungen, Fabri 4 ö ; . 32 17433, 17436.

achlaß: torbenen Mar L. d 2 . . . r, Landgerichtsrath Muff s * gner und) dessen daselbst . e. z ster i 17441. 17444, 3 z 16 ö 2 K verstorb : M thi ;

In unser , . 3 D. Langeleist, Bodenteich (Blatt 189 des nossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der GBegenstand des Unternehmens ist; Gemeinschas⸗ nummer Rg. derschlossen, Musten n 8, ü i, , , , , . ö aiserhof , . aft zu Ruhr ;

. 2 = 35 5 14 3 Salxungen. h t. . s . 14 2 * 6 irthschaftlicher Er erjeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, = 32 Bouton, plasfische Erzeu nisse, S Im Muß . l2ls95]! Heut. am 1. Juni 1g0l, Vermüttggs io n r, das aß, nr i, bel, beruhe ber Rath ,,,, e Ua gebe date, khr weuclket an , . ai cke an R l ar er, n ere ,, . z d J sche z 2 ten wund 8 . ; 3, 275. Ft . ags ] z . 85. . . . . n e = ue sse ga * Kaufmann Wilhelm Baumer in 11 Bohlsen (Blatt 349 ,. . . bis die General- 56060 , die höchste zulässige Anzahl der Geschäftz. Ar 25. Firma F. S. Welker in Burgstãdt, . J 1stein er verbunden. Der Geschäftsagent Meid

i, rein. . Jum ein werschlossenes Packet mit 8 Vorhang! in Col ] h J 1 Handschuhmuster, Nr. 230, verschlo h Den 5. Juni 1901. ; r , Vorhängschlössern, n Kolmar wird zum Konkurshberwalter ernannt. Ruhrort zum Vorstande bestellt ist. des Registers), . verfammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den ant heile 10. feder des Vorstands sind: fie vlastisches Grreugniß, Schu n e sunle Landgerichtsrath Heß. . 236, 237, 238, 242, Il, 244, Muster Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1901 bei Ruhrort, 6 6 e WT gericht B. Müller, 6 , , Deutschen Reichs. n , , J,. ö. n, a in,, ö r h ruadenneneid. * . em . , 8 u frht 29 ,. . 9 6 in, Es wird zur Beschluß⸗ önigliches Amtsg ö ; . D. Neumann, Uelzen (Blatt 261 des Registers), Anzeiger. Das erste Geschäftsjahr läuft vom ; 4 2 - 1 599 b Nr. 276. Firma Wil 2 . 8 . . 21742 t Mat 1901, Vormittags hr. sassung über die Bei behaltung des ernannten oder d , n 21837 . 2 . = tanislaus Elzanowski, Apothekenbesitzer, ö . Wilh. Luhmann in Burg. In das Musterregister ist eingetragen worden! Salzungen, den 31. Mai 1951 hl 'ei 9 ae. der Hie uhrort. . 21537 Andreas Rülcke Ee, Uelzen (Blatt 314 der Eintragung bis 31. Dezember 1901, Der Vor Stanis ; städt, I9 Muster, nämlich R ̃ 364 Rr. 1339 * * getragen worden: . * 1901. ahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— 2 unser ,, . ist die ö ,, des Registers), C. Brüel, uel zen (Blatt 37 stand i, ,,, für , samm l ag, . Kaufmann, un en Wr wo . H, ,. . ae . a r. ö Fine chen Herzogliches Amfegericht. Abth. II. 6 r 8 ,. . en,, . Tapeten Mannfaftur Brung Dresen in Ruhr Raths Apotheke C. Brüel, Uelzen . indem 2. Mitglieder Rsselben zu, der Firmg, Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma h as, 20m Lollo, aol, 2 Ansichtspoftfarten 6h, fiegelten Packet * 51 . 1 ber, , en, dee ,. und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Dresen des Registerè), Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Bekam ñ I, lie .

ade in mine 132 der Nonkurgordnung be— . . a0. . el Fabriknummern 5173 big mit ort n neten Gr gent ; in Ruhrort eingetragen. Ernst Voigts, Gerdau Blatt 157 des Negisters', Die Cinficht ber Liste der r,, ift in den Dienft. Mogilnoser Kreisblatt, falls dieses eingehen sell 0M (l Reklameblatt 2013. 1 Gittkeft Grant 204, plastische Grzeugn isse 176, K onkurs e. ch degenstände

i, ,, . Vormittags 11 Üihr, allgemeiner n , n,

nu n. auf den 29. Juni 1901 . per, n. w . Schutzfrist drei Jahre, ange! Vormittags 11 ühr, un ö . ; Ren ; . is Bestimmung eines anderen Blattes durch; gtitett M. B., 2013, 2 Notenbänder Nr. 27, 277 melzst am 11. Mai 961, Rachmittagz?*“ Ford n . Ruhrort, 34 . e gent 2 , n. ,,, e, . , . ö . hi Ha 1901 n,, im Deutschen 8 = S*. e n n, Muster für Flächen⸗ is, tin ntzn uchmitt a; 4 lchr (21722 K. Amtsgericht Aalen , . i. n. gliches Amtsgericht. . 1 udt . ran g a. H., 6 an. ; ie Willenserklärungen des Vorstands) ztensni le, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 1270. Friedrich Wilhelm - Ueber das Vermß d Beri Termin ü n, e. iz des Amtsgericht. zeiger; Die Wi 60 e Einst 30 Mal ig0os, Vormi ; ö, dakine ilhelin Berges ju geen, . ergtelrn Gserg Sautter, Ferihte Emin anergümt. „Mfener J ĩ Ruhrort. . l2I1836 GBlatt 213 des Register ):. Koͤnigliches . durch mindestens 2 Mitglieder. Die Einstt ol, Vormittags 10 Uhr. Lüdenscheid, drel Muster far Spiele, in nne, Bäckers Eheleute in Aal ö. J 1 er Arrest mit . a n , n, R , k gie en, uelzen (Blatt 294 n reisach. Genossenschaftsregister. 21751] kel g 6 , 3 in den Dienststunde Burgstãädt, . * in. Ha cet. Gef u nnn 3 ., * e , lun, nnn 46. k n n,, 29 . . öchling eingetragen, daß die rokura der ö. 2 ; ? ö 2. J Heutigen w in das dies Berichts Jedem gestattet. Hes Amtsgericht. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei J (L eröffnet worden. Verwalter: Gerichts r . gez) 3 ö ; August Saumann und Ernst Röchling erloschen ist. des n, , des Kaufmanns Nehemia Heine⸗ an . 84 2 ,, 3 6G 1991. Coburg. K . 2igon am 13. Mar 190, . . angemeldet in Aalen. gin melde ff er;, Gerichten ett er geö) Berg sträßer. . . e gericht 6 aner Seen, L hickten ist rlschen fe den fle fe e n lan dwwir h schaftlichen Königliches Amtsgericht. In das h r.

; * ö Juni 1901. = Ver : De är n e. iesige Musterregister ist unter Mr hg e ler, Firing Loerg A Hueck a Lüden. Krmin 4. Juli IH, Borm. In Uhr. 3 * n, , , , . e Firma 3. Fonsum, und Absatzverein hoffingen . xziegenhain. 219] eingetragen er, ,, e, r, aeg ne e ge , ge. vormals Gebrüder 84 m. u. S. in Bischoffingen einge lragen: Neunkirchen, Ma * l

si i s st mi jaefriß Ham berger, Kanzleirath Schirm j . für Stock und nzeigefrist bis 27. Juni 1961. e, ,, 5 it, Sinne chläke, in zwei derst r Den 31. Mai 180. Gerschr Stv. Hof wer das Vermögen des Brauereibesitzers ö —ĩ ü . Neukirchen b. 3.“ aum Conrad Gagel. Rohrwaagrenfabrit, gegr in Zwei versiegelten Packeten, Den 31. 0. Gerschr Stp. Hofmann. Avolf Ort in Bi In unser Handelsregister . ist heute u. Nr. 40 Westyhal, Uelzen (Blatt 211 des Registers): An Stelle des ausgeschiedenen Ferdinand Bürgle, 9 st 3 Beschluß da Soburg, ein ber cl f er ÜUmschlag, mer, . y, ollI5. 61 1 5 1 sl ig bis mit lal730] 36 9 l . * k die Firma „Drogerie zur Altmark Inh: Gustav Die Firma und die Prakura des Fabrikanten Kaufmann und Lanzwirth, ist Friedrich Schmiedlin, Generalberfammlung vom 27. Februar 1501 dahs 3 Tafeln mit Photographien von 10 Stück Nohr· i354 153 ig mit 6128, 6132 bis mit 615g, Ueber das Vermögen des Schuhmachers Karl Böcken dorf Siron enn, nd, . Ninsche“ hier, als Inhaber Kaufmann Gustav . Lenrhar zu Uelzen sind erloschen.“ Gemeinderath in Bischoffingen, in den Vorstand 82 ar. , . d Nr. Jö, zötz, , bi, mnt 2 . 6 6 ö 1384 . . . wird heute, am 5. Juni 1901, T. Juni 195, Nachmfttarn um 16 4 n , ö e er 1. : z eren Kerient Wich ur Ber ffe tl chu Maler vlktifeackt Gllkigz dll. 400, ol, de, big amn Hie, i, glg dds, Ido, 114i, iidig Nachmittags 3 ühr, dag Ronturtgtensahräh eröff net. verfahren eröffnet. ö ĩ 3. . . ede, . . erna. v , n, , ,, . Zeitung', Nuster plastischen Er seugnisse, Schutz üst drei Jahre . h n . bis mit 1143. 114636 bis mit Konkursverwalter Herr Ortzrichter Richter in 2 nie nb. Dorfe] hire, . .. n nn, e, n. nene, . ar . Dre hb. Lutter t. für den Fall diese Zeitung eingeht, des an deren . . 31. Mai. 66. Vormittags 97 Uhr. Schutzfris⸗ drei 9. ud e , bis 2 29. Juni 1901. Wahl. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1901 der, . 21840 mM. . ' Sie te J 3.* den 5. Juni 1901. 8 . zöhre, angemeldet am 21. Mai 1901, termin am Juni 19091, BP i am 28 . 3 9 O w. jnaetraae = gre : 19 S tenden Blattes. : e u 98 z An,. n ,, ,

663 unser Handelsregister Abtheilung A. . heute Gi. ad n g n m, Schult⸗ e 1 ö . bel Ziegenhain, n r. Mai 1901. mam ee. S. Amtsgericht. I. n 1. Juni 190 am * Juli 19901, Prüfungstermin am 22. 3 r. 2 heiß' sche Emalllirwerke, Aktiengesellschaft, in Sdbar. ; tpflicht zu Königliches Amtsgericht. 1 21740 Rönialiches Amtes * rem , r,, T sner Arrest mit Anzeige, mittags 10 uhr. Offener AÄrress mit Anzeige⸗ ; 2 ö , ,,. nr, . , . de ft. 7 In das Musterregis t e g Königliches Amtsgericht. pflicht bis zum 22. Juni 1901 flicht b 8 .. z , , ./ , , , . St. Georgen. Nach dem Beschlusse der General Im hiesigen Genossenschafts. enschaftsregister. 215] scunterregister ist eingetragen worden: nr, ,, pflicht bis zum 25. Juni 1901. 21724

r Nr. 195 i e en, , d, w l e gn , Durch . e , , , ,, n S3. 4. i b , , en, men, ,,, ai741 Abnigliches Amegericht jn Amabern. nigliches Amtegericht Dippoldiswalde.

, 0. April l. J. wist Läudlicher Ereditverein Bauschlott, einge h nr en r e nn. um di lol, worlmnser Musterregister ist Folgendes eingcltagen lasgzs! Tentursverfahren. .

we e g 1 . ä, auf den den * lautenden, 6 8 das Statut geändert und neu gefaßt worden. Als zragene Genofsenschaft mit unbeschr än lte angeblich enthaltend 56 Dt i 0 e.. n a . Ueber den Nachlaß dez am 77 Mai 1901 ver. eber das Vermögen des Restaurateurs ö. q si arl 8 8 über, gebenden Aftien von je 66. z . ö ö 3 3 2

Mühlenbesitzer Karl Otto Kranz zu Seelow über

] =. . ke⸗ . Lr. Luckenwalder Br storbenen K mann Eduard Nau in Fal imn wi n je en, egenstand des Unternehmens ist nunmehr (5 2) icht in Bauschlott wurde eingetragen agen, Fab ra , , ,, nnr, m. al oncemaaren en Kaufmanns Bernhard Baer . Falkenstein wird heute 1 Dur Kranz Burch denselben Beschluß wurgen die Vestimmungen 8 Betrieb engt Spar⸗ und Darlehns. , Friedrich Ehrmann ist aus dem Vn g , 66! a . 63, 76, Bann, une * Albert Pirsch, Luckenwalde, Arolsen ist heute, am 3. Juni ho), Nach nnttas⸗ am 14. Juni 1901, Nachmittags S. Üühr, dag Kon? 233 welcher es unter der Firma Otto Kranz des Gesellschaftsvertrags bezüglich des Grundkapitals 6 n. Geschafts zum Zweck. N der Gewährung von stande ausgetreten und Landwirth Karl Wilhelm he g 955 33 3. 365, 922, 923, versiegeltes Packet mit 3 Mustern für Möbelgriffe, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rauß⸗ ureberfahren eröffnet. Konkureverwalter Herr ortführt. 30. Mai 1901 Satz 4 und bensglih der Garantiepflicht der Vor. er, an die Genossen für ihren Geschäfts, und Hauschloti in den Vorstand gewählt. , ' ü * . 6. Jö. m, ,, 142, 533, 442 F., plastische Grzeug. mann Ludwig Hartmann zu Arolsen ist zum Fon. Nechtzanmnalt 27 Reinholdt bier. Anmeldefrist big Seelow, den . * n 6 besißzer des Geschafts (Satz 30) abe andert. Die Wirthschafts betrieb, 2) der Erleichterung der Geld⸗ * Pforzheim, den 1. Juni 1901. Wag, 7h53. 7585 7592, 351 361 . ei. . ae. Jahre, angemeldet am 2. Mai kursverwalter ernannt, Konkurs forderungen sind big ungen Juni 1901. Wahltermin am 1. Juli Königliches Amtegericht. 6 5 r eingereichten Schriftstücke können 2 ö Ueber die 3.3 J . . , 30183, 8019, 8020, 1991, Vormittags 16 Uhr. zum 14 li 1901 b . ö 1991, Vormittags 9 Uhr P 2184 mit der Anmeldung eingerei zten Schril anlage und Förderung des Sparsinns. eber di . Gr. Amtsgericht. II. Ml, Soꝛz, S023. 302. 30235 zo2s, 302, 303 Rr. II8. Firm Jun j x , Züll Lol. bei dem Gerichte anzumelden. 1. Jui 1 = sungstermin am Soldan. Sęetanntmaqgung; a 9. beim Gericht eingesehen werden, en, i von? der Genoffenschaft ansgebenden Bekannt⸗ t ; enn za, ob, Sz f n. zog, dos d ge. aue end e n. 2 us * Albert Hirsch, Erste Glaubigerversammlung ist auf Freitag, den irc mit Mn. ormittags 9 uhr. Dffener In das Handelsregister Abtheilung A. ist er 2) Abth. A. zu O.⸗3. * Math. Bäuerle in machungen st jetzt (8 36) bestimmt, daß sie unter Schweinitr, Elster. 2 . 2 ereugnisse Schug it 3* F ü 34, Flachen⸗ f n * ein dersiegelter Umschlag, enthaltend 28. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, und mit nzeigeyflicht bis zum 25. Juni 1901. Nr. 34 (2. Salemski Nachf.) in Spalte 5. ein⸗ St. Georgen. Der Kaufmann Karl Ehmann in c mit Unterschrift von zwei Vorstands⸗ Zu Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters, j. n 753 . gun We i a0 . Möbel griffe Fabriknummer 551, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Tonigliches Amtsgericht Falkenstein i. B. getragen, daß die Firma erloschen ist. St. Georgen ist aus der offenen Dandel zgesellschaft * 4 erfolgen und nur im General-Anzeiger Wein und Obstbaugenossenschaft Schwe nm gemelbget mm mn, imm, wan g in ibenstock. * ah. ien gin, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet Freitag, den 26. Juli 19901, Vormittags [21711 Bekanntmachung. Unter Nr. 4 ist neu eingetragen: ausgetreten; die beiden andern Gesellschafter Tobias ber Gtan Frankfurt a. M. zu veröffentlichen sind. eingetragene Genossenschaft mit beschränka , 3g I Vormittags Ubr, am ?, Mai ol,. Vormit ages 11 Uhr 45 Minuten. 190 Uhr, vor dem Amtagericht pierselbst Termin Ueber das Vermögen des Taufmanns Paul Spaite 1. Nummer der Eintragung 1. und Fridolin Bäuerle fübren die Firma un— 2 m., den 6. Jun 1901. Haftpflicht, ist heute eingetragen worden: 73 i,. fr . angeblich enthaltend . = ir. 50. Die Verlängerung der Schutzfrist anberaumt. Offener Arrest ist angeordnet. Schröder in Graudenz, in Firma Vaui Schröder Spalte 2 (Firma): Nobert Krueger in Soldau. verändert weiter. J x Königliches Amtsgericht. 17. Sp. 5: Vorstand; Fabri knumm enn 965 6 zu Mleiderbesãtzen, 1 f de Firma Luckenwalder Bronzewaaren⸗ Aralsen, den 3. Juni 1901. vorm. 1. Grün, ist am 5. Junt 1901, Vor⸗ Spalte 3 Bezeichnung deg Einzellaufmanne): Villingen, den 3. Juni 1901. . 2152] Paul Redlich, Tantor, . We Schuß frist bis 8219, Flächenerzeugnisse, 3 2 Julius * Albert Dirsch eingetragenen Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: mittags 86 Uhr, das Konkuregeriabren eröffnet. r . , Großherzogliches Amtsgericht. 1 ogenschefterrgister ist hagetrugen: 21 (d Sine nn, Gustap, Bäckermeister und We e, geen sem . hre bezieht sich nur auf Rr. i135 a, Kaeselitz. 4 Ludwig Mey in Graudenz. oldau, den 0. Mai 1 ) 2187 An KHenoken ch 6 hergsbesitzer, 9 Rinane em, . 12 . 21762 36. Anmeldefrist bis 2. August 1961. Glaubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Wilden tels. n, nn =. Die Generalversammlung des Consum- Vereins Vene Hermann, Fuhrwerksbesitzer. önialiches Amtsgericht. Luckenwalde. 1 Juni 1901. . das Vermöaen der versammlung den 3. Jun 19 . Sorau Betauntmachung Ligen . Uef ietg ss de, en, . zu, Langenhain eingetz ahne, Keholsen akt Sqhiwelnitz, Ken I. Hg isoü. Frank rurt, Mam. 2als9s) Kgl. Amtsgericht , r penn aer , nn, Bel der unter Rr. äs des Wsellschaftere gisters beute n, Der mann mit unbeschräntter 1 Königliches Amtsgericht. * 8 Ne fter gift. ist eingetragen worden: odenkan., Man- 26 beschrãntter n,, in , 18. August 1991, Vormittage 11 u . eingetragenen Niederlausitzer Maschinenfabrit Hera e r eingefragen worden. het an 1— , Frieprich Tονννnd. 2176 Y Manpbarh * ** 8 Druckerei In das Musterregister a ,, 21900 straßje 15, ist Heut̃, Jiachmittagè I libr, n bam Zimmer *r. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist His Uftiengesellschaft hier ist heute Folgendes vermerkt Ange ebener Geschaftemweig: Handel mit Kleinvieh. * m . als Director in den Vorstand Eingetragen im Segler aher für das unter Nr 1455 4 9 3357. Firma Fr. Wilh ö ju er gn J ö Berlin das Konkurg— * 2 den 8. Juni 190 worden e 2 * Fun 1901. Meß . ; e arlehnatasse, eingetragene r agen ste ffenbach a. M., Porleen 2 2 . berfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Mart ö . 32 . An Stelle dee . an,, Amtsgericht. 242 am 5. Jun 190 r 234 , Dafty fl ich —— 462 der Gesch. Nr. Ihr 37 1 d Poststraße in Frist zur Anmeldung der D ö des Königlichen Amtsgerichts. Ingenieurg Ludwig Hirsch ist der Kaufmann Mar 21839 . erm, Abtb. III. in Wodder. Rr 13s 2 Wahre angemeldet. Schutzfrist drei Jahre meldet am 237g, forderungen big 15. August 1501. Erste Gläubiger. 12194 onturavoerfa Dtio aus Görlitz am 1. Juni 1901 in den Vorstand . e di, d mm, e , 1 Herjogl. S. Amtsgericht. Abth . Betrieb von Bantge chählen zur Fördemmng fun 36 Co. in Frank e , 3 Uhr Jabre, angemeldet am 2. Ma 1901, berammlung am 2. Juli 1901. 5 Ueber das mögen des Solzhändlers Anton eingetreten. ; n dem n . Mmian 5 hiesigen Handels ⸗· Ino wranla n. . ; = 217353 Erwerbs und w e halsusss. der Gene 2. 8 Nu * * * * e hemm, und jwar: Nr. 3383. Firma Gustav B 19 Uhr. Prüfungstermin am . Seytember Ddermann Müller in Thier feld wird heute, am orau, den 5. Juni 1901 Zittau betreffenden latt od des iesigen Im Genossenschaftgregister ist bei Nr. 9, Ver⸗ rwer De r stand . 8. . rieflõpfe b. 3 Muster ür Adreß⸗ bach a. M., 1 Dias ain 1 —— zu Offen · 1991. Vormittage 11 ihr, im Gerichts gebãude 3. Juni 1901, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurg Königliches Amtagericht. Abtheilung 3. reg ters * ze K . in Zittau kauf, und Wirthshaus der Petzold 'schen 1) Johannes Schmidt, Pastor in Wodder, ostfarten * , —— 2 HYnster für J Narion mit un ar , n, 3 Llosterstr. 77 75, III Treppen-, Jimmer hsỹ Offener berfabren eröffnet. Ronkurgverwalter: jJiechtaanmalĩ Stendnl. 121813 ——— * 42 4 n FJakritangestellten, cing. Gen. mit e 25 Dans Wagtberg Schmidt, Lehrer in Wa rllame arten, ofen K ur Nr. geg, 1 Karton mit 37 31h Rings Arnet mit Un zeigepflicht big 15. August 150. Wagner in Schnerberg. nmeltung der Forde⸗ In unser Handeleregister Abth. A. ist beute bei 1 den 3. Jun 1801. Haftpflichi u Inowrazlam, eingetragen. ach J Änders Peter Schmidt, Landmann in 6 n 2. 3, m3 1 . * ö = Gesch.⸗· Nr. Z50l, versiegelt. plastijche Cr seugnisse Berlin, den 6. Juni 1901. rungen (unter Angabe des Betrageg und des Grundes Vr. C eingetragen worden, daß dag unter der Firma Zittau. Rönidiches Amtsgericht. . Veeiheilung deg ye n, , agger⸗ R n, e,, m, , . 2 364, nu , Schu hfrijt drei Jab. am g mel , mg, ,,. Der Herichte schreiber sowle eng bean pruchlen Nor e hi , en, me. F. Eisenberg iu Stendal bestebende n zittau ; 21846) mögen ist die . n m erloschen. Statut vom 21. April 1901. , . * * 2 122 * gen Rachm. II Ubr * Yol, des Königlichen Amtagerichts J. Abtheilung 82. u bis zum * Juli 1901. Termin 'eschäft auf den Kaufmann Dr. jur. Michard * w, sslers int Inowrazlawm, ! Nai I. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen D ihre. an emeldei an . Hear 18 9 * Nr. 3389. Firma S. Conte u Offenbach a. M. 21763] ür, Wabl eines etw. anderen Verwasterg und eine rieb rich sisenberg zu Stendal ĩber egangen sst, der Auf Blatt 936 des 8g g e, . als Königliches Amtsgericht. einmaligen Abdruck im landwirthschaftlichen W ö Uhr 56 Se. II. Mai 1901, ormittags Schutz larve für eingerichtete ö Sesch. Ueber dag Vermõgen des sCaufmannus Carl Glãubigerausschusses ferner nach § 120 d. Konk . O. (! beute die Firma Bruno Vat in D a ö 46 wiel. * = Rr G ger dem . . r der 22. Juni 19901. R 9 eg unter unveränderter Firma fortfübrt. ! 217 Schleswig Holstein in Kie Nr. 198 ö ĩ Ur. Ced7 L versiegelt, plastische Erze 8 Rrause in Berlin, Yreifgwald rs ü = Vorm. hr. Prỹũfun Eicudal, den II. Mar o /// ea, a enn, ern,, eee, d, d, , Habe mel , ,, w, Fern ennfe unf, ld, hee zh, m, d, d, dnn we, dn, , n , 6 sttau e e Angemeldeter ste⸗˖ ser Genossenschaftsregister ist heute bei der Wm, w. * 9. in nkfurt a. M. Umschla * 8 7. Mai 1901, Vorm. * Nachmittags ff Arrest R / . ( Röniglicheg Amtagericht. Zittau angetragen worden. Angemẽe In unser Se s solgt durch zwei Vorstandemltglieder, l it 5 R far Ei ze, nn miag 1125 hr. 12L Uhr, von dem Königlichen ens Urnsst, Konk-O. 8 1056), Amneigefrist bi Trannatein. Befanntmachung. 21544] jweng. 4 1901 , , . 1 26 6 e der lan un, rn zur Firn witer i m d ref, a Me, 0. Firma Salomon L. Goldschmidt Berlin das Fonkurgverfa , 36 2 den. In dag dieggerichtliche Dandelscenssier wurde ein ittau. ben gs, e, Gintegericht —— amm siicht, Folgendes eingetragen Die Liste der Genossen 1 während der Wr. angemeldet am 20. Mai 15961 —— 6 zu Offenbach a. M. 3 Nuster viastischer Gürzeug , Kaufmann Marten in Beriin, Poststraße 13. Frist ** mntegericht n Dartenstein. getragen die Flrma Din 9 Amte iss) 6 ö * = stunden des Gericht i gin * aus. 8 2 ag 2 6 3233. 8234. S235. 8245, 8245 . e nf use ideen ngen . G. August 1 2 1 Thonwerk Mitterhart, Titinnm. ; ; —ñ —— *. R er General⸗ Toftlund, den 11. Mal 1901. Nr. 1469 Firm . ä Erfiegelt, plastische Erjeugnisse. Schunfrist drel 1801. 2 Glaubigerversammlung am 23. Jumi 6 a ermögen der eri er ni , w, rr . * fa e e Thü, Gel r. e e rr gn gg ü f, Die Rönigliches Amtsgericht. ; . 8 * r * mdemeilter am rn , w ) Vorm. —— 2 dase e , —— mit dem Sißge in Mitterhart. Gemeinde Pang, ressend die . an mill ind Liquidatoren. 21 unter Nr 1459 einge Giketten/ 10G. Mh, r n Vormittage 11 Uhr ke, g, wel entee, , ere, e ni e n,, , —— chäsigfürer: Josef Erhard, Techniker, wohn I. dag revidierte Statut vom 20. 189 ulmsee, W., J : n W. die Verl 2 2 , Offenbach a. M., Schritt chreng, Gesch. Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepfsicht bis Kontroleur Friedrich Saal in Kaltennord beim wird den S3 Y. 19. 22, 23, 253, 30 36, 43 und 45 durch Königliches Amtsgericht. nel e e, an mm 13. April oo eri 6 * der Schutzfrist um weitere mM 3) dernseb l. Slam e em g , , August 190 9 w 4 ö —⸗ , 18. . . . J l fi e dur 8 5 . ar,, /. B ö . i ö ell 6 w. am 13. Mal 4 6 . wem ( Mere; LaekRenwalde. Betanntmachung, [2I7hh] 2 ö ** w * i Hin rei g. 2 ö aiimsch'e Drumere * D* angemeldet am 13. Mal igos, Vorm. WVBerlin, den 8 Juni , ö. 1 ö dem zag dem 31. Mal 1901 abgeschlosten. 1899 abgeandert wor . r Genossenschasteregister ist heute unter Genossenscha u 2 a min zr. 2. ; er Gerichtsschrei . zur ußfassung Die . ist eine Gesellschaft mit beschränkter T. 3 E . m, 221 e —— worden: amn * * , . dat nner Nr. 1935 ei 12 H- en Wilh. unrich Co. ju des Königlichen Am cht J. Abtheilung 8i. bebaltung des ernannten ober die 1 l bach B., Svalicd . Gottower Milchwerwerthunge. deschr . mit der . 1 stand deg Unternehmeng der Gesellschaft ist Y Derr Gurt Bernbardt in Meichen ach J. V. ;

deren Verwalterg des . = Fabriknummer oha die Verlangerung TTen Ta chen feuer eng,. SJesch⸗ 21726 on fur sverfa 2 chaft Genossenschasi mit Ronnenberg elngettagen. Gegenstan ul 2 e ,. Frung Rr. 3769, versiegelt, plastiche & . . ; eineg Glãubi er und Betrteb de cht der 6 zum siellvertretenden Direstor 3 1 giser in d , scha ebm ens 3 42 * n. * 6 137 mm mn, hin drei Jabre. amm 1 r *fg . an K 6 1

, r . sst pale J. Demel nfchasiliche Nermerthung der in für die Mit 1. 29 n nn, ann ; önigl. Amregerht. Abi. is. e m. B

Tbenwerlee Mütterkart, ferner Ckemnig Prokura ertb; . 1 hi die Firma eigener Wirthschaft gewonnenen Milch. * ast sant 1. e 9 i. . 218 d, , Firma D. Senmnann 9 Offenbach

u ) die Berren Bernhardt un 1 n] Geschaftganthe Hir ; ier i em n en, Musterreaister ist 21307 a. M.. 0. Schloffo bert heile, Mesch mr. JJ. 7,

der Gesellschaft nur emeinsam mit einer an fen D Geschaftaanibelle- Verslan de sind Gnise aner m , Harke, ma 3. wee it amngetragen daß die sis, sf 37, Ts. d, did, sil is. 3 Schi en 2 . * elschaftestrma berechtig Spalte h. Fabritbesitze Johannes Schwechten in 3 12 = n n n n, —— . 4 * . Q ——ᷣ R versiegelt, viastische Gr. n nen du ; wirt h, gu n 9 Wille r* 50 n Intsse, 3 derm Dernkarrt ertbellt. Protur ern,, b, e, gore in Götzen. , m n, ür ,, e Tei bai. 2 r erl oschen ist. * , Ferdinand Paberland g e. erklärungen des Vorstan 9 derm * . cht

Nr. Jg. elbe en 15 Lederstlicke Jintau. den r m —ͤ . Vorssandsmit glieder oder deren Gladenbach. Pressungen, Gesch. Nỹ. Ii r vr. 10 1 big icht

6 der an⸗

d 1 F ,

ü ; ; .

6 .

faut vom 27. November 1900