1901 / 135 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. ö ammen inkung 4e ne. Verkãuferpreis, Juli⸗August 0 Neue, 175 338 1090 4 fuhren einlaufen. Für den Monat Juni wurde eine Einschr g * 64 22 do o 6 3h oso 2s

n 3 don 0 0 / 0 beschlossen. tember

54 ; ; 9 t 14 . W i n e ,, Zweite Beilage fen . 5330 9 do. 89, 19, ö. r n , . ö 4 a ö. . , . en . peutsche Fred. 17990, Berliner Bank Dregd. Rreditanstali

um D Reichs⸗Anzei d Königli ischen Staats⸗Anzeiger J . zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. d ö bo, Banpfschtfahris - Gel. ver. Cibe. nud Säglgsch. Selb . mn: i e ,, ö, , . ö Ja. . 8 Wi k —— Dresd. Ban. (Schluß Kurse) 3019 Franzsstsche Rente 11,20, 4069 Italien. 3 135. Berlin, Montag, den 10. Juni 1901. e ;. , K 5 ip] 5. 8. Juni. (B. T. B) cn ngen, 3 0 36 a 23. ö. X. 0, 5 ö 6 em dich 1 . e, Fc. . . . n bee n, k ö Anleihe . /o Rufen g5 34 hh, 120 spanischẽ⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. industrie und Großindustrie eine glückliche Vereinigung eingehen. „Zu⸗ Vom Zürich see. Infolge einiger reichlicher, durch⸗ Banknoten . 1055 3 iger Kreditanstalt⸗ Aktien ig, Oö, Kredit zußcke . 7l. 52, Konv. Türken 26,12, Türken Loose Eine Reform im Molkereiwesen. gleich sieht man an diesem Beispiele, wie Die Landwirthschaft seslbst dringender Gewirterregen darf der Stand der Kulturen als günstig , dei J Gass, Selbziger Bank- zittien 59, do, 1185595 * Peridionalbahn 6d, Cö, Destetr. Stäntzb. = Lom . des Generalberbandes landlicher Genoss sich in einzelnen Zweigen zu einer fabrikmäßig betriebenen Industrie bezeichnet werden. Auf den meisten Wiesen steht das Graz und Sparbank . 6 93 . Sah z . e, Banu de France ., e Part 109 Das Ben R 9 deneral . . e . . ö. en wickelt bejw. entwickelt hat. Die Landwirthschaft liefert die Milch der hoch, und dicht und verspricht reichlichen Ertrag. Dringende . ö , ,, . . L383 Leilpyiger Baummollspinnerei⸗ B. Sttoniane 55 00, Crodi Lyonnais 1034, Debeers 833,50, schaften i 3 schlan ; hl ,. 3 . ier. ö. ht and⸗ Kühe; aber die Verwerthung und der Abfatz der Milchprodukte hat Arbeit in den überaus schnell 1 Reben ließ das herr⸗ 8e ., n ner gin e mee, Ihß4, Hh, Kamm, Jedusd 14200. Rio Tinto. . i447, Suefkanaf-a. 77, Pribet; . e fn ö. . 2 . en geren, fich 3 Fdusttie z6 siners Art Fabritbetrieh ausge wachen, der stche Wemętter der letzten, zwei Wochen nicht nach Wunsch ausnutzen; z. h b,, , ne, , fü, ,, , gl br,, ie, , ott 0 00, Suburger ttien, g saugre , ñ 23. .. dri , 6. 165 8 acd TK wonnen bald oehllelben in lwesenthicher Antheil an der volks⸗ und Industrialisiernig de; Möolfrelbetriehes den denkbar höchlte;. ihhig grünen Hänmen reichlich ange feht, dürften sich halten, wem t und itte 15 6. tte, Beuische sitschisf arts tttien dd, eh. , ko, äabribs h k . ho. virlhschaftlichen Entwickelung Jach mehr als einer Nichtung hin zuzuü⸗ Preis für daz von ihr gelieferte Rohmaterigl erhält, ift ihr anch lin kb hie , Witterung bleibt. Schlämmer sieht es bei den Apfel 24 3 g d e ,. 2 3 been n , . 6. , , , ., . . Juni g z, en, . e n,, , , , er . a r , , und damit, der Kampf zwischen bäumen aug. Die Spitzendürre hat die Baume] di unsere zwei . 3 6 . : , ,, Ig, h, Heipz . li 20, 15, pr. Juli - August 260,2), pr. Septhr. Dezbt Bericht . ,, ,,, ö . . ndustrie und Landwir , , R . vorm. n 6 Roggen 2 vr. Juni 15, 44. pr. Septbr.-Dezbr. 14,25. industrie weit jünger sind als in Deutschland, sich dagegen so über u

chaft zum theil gegenstandslos geworden.“ . ,. . 4 ( teen. ö. . d ] , ; ; pfropfen mit anderen ) ; ü ; rasche chnell entwickelt haben, daß sie in mancher Beziehung ß ö . ; ; 5. M6, pr. Juli⸗August raschend. Krüger . Leipziger . on 145,00. Mehl behauptet, pr. Juni 2465, pr. Juli 25.00,

ĩ i ö . ] ( 31 Sorten sucht man wenigstens die jüngeren Bäume noch zu retten. Seit ö ; De nd überflügelten, in der großen, die Milch von 6060 Kühen ; z e YM ĩ 5 , ger zübe ck 0. Juni. (W. TX. B.). Die Einnahmen der Lübeck,; 25,6. Pr. Septbr-Dezbr, 6 2. Röböl ruhig, hr. Funk Hö, . . von . folgende höchst n, Antwerpener Getreidemarkt im Mai 1901. kurzem find aber bie Bzume mit auderen Sorten vom. Apfelblüthen . geren betrugen im Monat Mai 1901 pro, pr. Jul 65, pr. Juli-August 61, pr. Sceptbt. . Veibr. 21. verarbe Gefrier. oder. e fig craig n n denen, , e. . ö. stecher sehr heimgesucht, sodaß die Blüthen roth erscheinen und biel Büchener Cisenbahn be i m Hf. a erich im. Monat Spirskus fest pr. Jin 7, pr. Juli rg, pr. Jult ⸗August 23, volle neue Ge ö n gn, e . lan mn ode ö. rei Der Kaiserliche General Konsul in Antwerpen berichtet unter Vlätterwerk zerfressen ist Immerhin scheint nicht alles verloren zu . visorisch 542 867 M. 94 . . 9 w en , , nn 26. . Jahren eingeführ ; . ö ö 9 . J ö 4. Hdossen dem 3. d. M. Folgendes: . . . . sein. Die Reben sind wieder reichlich mit Trauben behangen und dürften . ,, , . , visoricch . Röohzu cker [Schluß Ruhig. Ss os neue Konditionen 2122 sepatieti. hehe ch e elkt nie mich fate ‚Seil Sun. hrils it in den Weizenhreisen kesne wesentliche ier, keis gefigneter Witterung reichen Ertrag geben. Aich in Ticsem vom 1. Januar bis Ende Mai d. S9. r unn 2 bi 24 9 B eißer Zucker ruhig tr. 3, für Jog g Milch und ringt 6 . gleich ö. . . e ö. Gefrieren, änderung eingetreten, denn wenn einerseits auch die Nachrichten über Jahr bewährte h die Frühjahrsätzung vorzüglich. Das Vieh ging * W lu ßbericht Jun solo, pr. Juli Zhiso, pr. Jull-AMugust Ahriso, pr. Bhtobei— e ,,, , hills Eicätentn H hihland onze as anhaltende trol l, dert, w gangen, 9 . . == bene . in. . ö * . . e kern , . 6 s. Pr. n Pr . dick helm mn, . 9 ö. . (66 0 . e steigernd auf die Preisbildung zu wirken geeignet waren, so unterlag ( waren. Kokskohlen ko . in, ö 8 . . ' Sem urg, fen Gen, Das Ergebniß der indirekten Steuern im Monat Mai ausmacht, ein do kaschir in o , ö

jflh ar ff , Gef erh ff he , . diese doch auch wiederum dem mäßigenden Einflusse der günstigen 33 hett, an genltsend Grgs Par Stafuütte rung, und eit dem 4 elear middl. loko 424 4. Juni Abladung 427 3. Kaffee weist eine HMiindercinnahme bon 13 370 500 Fr. gegen den Anschlag leicht ausführbar ist. Das Gefrierenlassen geschieht so, daß die Sahne gn

i, n. nug ö an, . , Wir ni än Ker ch weites Gras vorhanden mit enksptechender unverändert. Baumwolle steigend. Upland middl. loko 24 X. des Budgets auf. Die Mindereinnahme gegen den gleichen Zeitraum in eine gewöhnliche Transportkanne gefüllt wird, welche in einen Am Monatsschluß stellten sich die Prei

immer

ef Geh eide und Mehl Wirkung auf den Milchertrag. ö iskübel gestellt und mit Eis oder Schnee, worauf man etwas un efähr, wie folgt: Kurse des Gffekten⸗ Makler. Vexeins. Deutsche des Jahres 1960 beträgt 25 177 S00 Fr. ; , 26 Sal; streut, a wird. So bleibt die Sahne unberührt . k Dampfschiffahrts - Gesellschaft Hansa. 1490 Gd. Norddeutsche Lloyd. St. 3 urg a8 Juni, (W. T. B) Wichsel London stehen, um bald, eine halbgefr9rene, brelige Masse zu Rilden. Morgens Kanfas 33 sch Aktien 1163. Gd.i, Bremer Vulkan 156 Gd. Bremer Wolstãmmerei 3 Monate) 93 80, do— Amsterdam do. do. Berlin do. ö unt, Abends wird fofort nach der jedehmaligen Separierung neue ralifornischer 2 1665 Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 162 Br., Hoffmann's checks auf Berlin 46,30, Wechsel Paris 58 Monate) 37,30, . Sahne zugeführt. Wenn die Kanne nach einer Woche voll ist, wird Walla Walla Stärkefabriken 1723 Br., Norddeutsche Wollkaämmeresi - und Kamm rivatdiskont 3. Russ. 490 Staatsrente ö 6 s, de. 4 ö 0 9 sie zur Meierei geschickt. Dabei hat diese sehr dicke, etwa 50 6 Fett Kurachee, weißer. garnspinnerel Aktien 140 bez. e n n, e ven 1880 do. 5 9 konsolidierte 6 enthaltende Sahne eine große. Widerstandskraft gegen Temperakur— ö. 2 Hamburg, 8. Juni. (W. T. B.) Schlu . Hamhurg. bahn⸗Anleihe von 1889-90 do. 33 0so Gold⸗ nleihe von 1394 wechsel und bleibt trotz weiter Transporte im Gefrierzustande lata, je nach Güte. Der HGesammt⸗ Kommerzb. 11700, Bras. Bk. f. D. 158,50, Lübeck e 136.99, . , do. 5 ong Prämien⸗Anleihe von 1864 3641, do. 56g , . . hn sie nicht bloß viel Fett, sondern auch weni Kasein enthält). onau, ö . v. Schanghai und „Hamburg“ v. Ost⸗Afien 8. Juni v. Schanghai absatz an d. Iz w wird A.. Guano M. 3 00. Privatdiskont 3t, Hamb. Pad'etf. 123 50, Anleihe v. 1866 2543, do. 469 Pfandbriefe der Adels. Agrarh. , Auf der Meierei wird alsdann von jeder i , . Kanne eine russischer ö J ; n. Bremen abgeg. „Norderney, n. Galveston best, 7. Jun Lizard auf 139 748 t (Betheiligungsziffer 135 115 t) 6 en 133276 * Norhd. Zioyd 11766. Truüst Dynam. = 6g Famb. Staat.! Do. Vhdenired 35 ig oso öhfandbrsefe giJ, for Don ammerj bent db, Probe genommen; es, wird diese im Laboratorium unterfucht und . passiert. im gleichen Mongt des Vorsahres angegehen. Infelge der, höheren Anl. S6, 00, z oo do. Staatsr. 97, 9M, Vereinsbank is, o0, 8o/ Chin. St. etersburger Diskontohank da. Internat; Bank J. Em. darnach die Sahne im Verhältniß zum Fettgehalt bejahll. Im Roggen: Donau und nordamerikanischer 3 Hamburg 8. Juni. (W. T. B) Hamburg- Amerika— Notierungen in England machte sich if dem Markt für schwefel, Sold Anl. 10340, Schuckert ——, Hamburger Wechtl erbark do. Privat- Handelsbank J. Em. Ruff. Bank für auswärtigen übrigen können nun diese zu einer gemeinsamen Jentrale zusammen— ll . 35 —13 Linie. Dampfer Prinzessin Victoria Luifer 7. Juni in Dundes saures Ammoniak eine sehr fest Stimmung geltend. Bie ersteren 19176 Breglauer Diskontohank . Gold in Barren pr. Kilogr. Handel 294], Warschauer Kommerzhank . . geführten. Massen halbverarbeiteter Rohwagre, d. h. Sahne, eine Gerste: i Ginger wennn 211 angel. Auguste Vitoria“, v. Hamburg n. New Jork, 7. Juni v. ingen in kurzer eit von 3 Pfd. Sterl 17 s. 6d. uf 10 Pfd, Sterl. 2786 Br, 2784 Gd, Silber in Barren pr. Kllogr. 1,45 Br. Mailand, 8. Juni. (W. T. 2 Italienische, do leichmäßige und in technischer Hinsicht vollendete Behandlung er⸗ kJ 34 —164 n, und Belgravia', v. Genua n. New Vork, v. 9 ö 6 d. bis 11 Pfd. Sterl. in die Höhe und verharren auch gegen 8095 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat Rente los, 65, Mittel meerbahn 89 0, Nöridignaun O 0b, en, wodurch die Produktion verbessert und die Produktionskosten Hafer: russischer und nordamerikanischer.. 6 6 —17 Neapel abgeg. „Graf Waldersee“ 7. Juni in Nen Vork, sowie wãrtig . e diesem Standyunkt. Durch diese Preisbewegung 20 25 Br., 20,24 Gd., 20269 bez, London kur 20, 45 Br., Wechsel auf Variõ 105, 20, Wechsel auf Berlin 129, 62, Banca bermindert werden. Zudem erfährt ber Kleinbauer eine bedeutende Mais: Ddessg und engn „golumbia“ und. „Pretoria“ v. New Vork a. D. Ulbe angek. erhielt die lange zurückgehaltene Kguflust lebhafte Anregung, und es 3041 Id, AW, bez, London Sicht 20,469 Br., 20,429 Gl., d'Italia 856, 06. ; . . Grsparniß an Tagesarbeit, da er von dem täglichen Transporte der nordamerikanischer und Plata... 2 „Hunggria', v. Hamburg n. Westindien, 7. Juni b. Havre abgeg. konnten bedeutende Lieferungs , zu den besseren Preisen 36 441 ber., Amsterdam 3 Monat 167,75 Br., 157,35 Gd., 157,70 Fez, Florenz, 8. Juni. (W. T. B.) Bei der italienischen Milch befreit ist und nur einmal in der Woche die unbedeutende Weizenmehl: inländisches. w ; Francia“. v. St. Thomas über Havre n. Hamburg, ethätigt werden. Die blieferungen . hielten . Desterr. n. Ung. Bkpl. 3 Monat 84.15 Br., 83, 85 Gd., S3, 90 bei., Meri dional Fisenbahn. betrug in der 163. Dekade vom Sahnen menge abzuliefern, braucht. Diese Transportkosten können Die Getreidezufuhren waren zwar bedeute 7. Juni Seilly paß „Pontos“ 7. Juni in New Orleans em Bedarf der Jahreszeit entsprechend, wie alljährlich, paris Sicht 3139 Br. z1 00, Gd, slglz bei,, St. Petersburg 21. bis 31. Mai i961 im 5 die Einnahme 1991: außerdem noch auf, ein Minimum dadurch reduziert werden, daß Die Theil bereits auf Lieferung verkauft, fod angel. Belgia, v. Baltimore n. Hamburg, 8. Juni Dover za in mäßigen Grenzen, sodaß ein eil der Erzeugung hat 5 Monat 213,50 Br. Ag 6h Gd., 213,50 bez., New Jork 86 3527 2165 Lire, 1909: 3 694 869 Lire, 1901: 16 6h63 Lire. Milchlieferanten eines und desselben Srts abwechselungswelse' den liche Zunahme erfahren haben. Sie Bosnia“, v. Hamburg n. Baltimore, 7. Eur in Boston ang elagert werden müssen. Die gute Verfassung des Theermarktes 4,191 Br., 4,166 Gd., 4,186 be, New Yort 60 Tage Sicht Seit 1. Januar 1991: 44099 704 Lire, 1909: 46 S846 976 Lire, Transport vom Dorfe zur Bahnstation besorgen: wenn zehn Bauern ungefähr, wie folgt, geschätzt: Consorzio Carboni? 7. Juni v. Bahia-⸗Blanca ab eg. Athen“ il an, und die Herstellung fand nach wie vor schlanke e, . 15 Br, 417 Ge, 4, ia be. 190. 2747 272 Lire, Im Crgänzungsnetz betrug die Einnahme sich derbinden, hat der einzelne im ganzen Jahre nur ungefähr mal Weizen: 250 000 d 6. Juni in Rio Grande do ful, Adria“ 7. Juni in Port Said und Die Marktlage für Benzol zeigt gleichs falls keine nennenswerlhen * Getreldemarkt. Wehen ruhig, holsteinischer loko 174 –- 173, seit 1. Januar 1901: 3379 132 Lire, 1509: 3 Fog 5o4' Lire, Ig61; Den Transport zu besorgen gegen zö5 mal näch der alten Weise. Ein Roggen: 16000 , „Hamburg“ 7. Juni in Schanghai angek. Batavia, v. mburg Aenderungen. Die englischen Preisnotierungen hielten sich mit etwa ga Plata 153 -=- 136. Roggen . ier f, ruhig, eif. 174072 Lire. Bauernhof mit 100] Milch ann darnach circa 20 3 pro Kil! Butter Gerste: 50 000 n. Ost⸗Asien, 6. Juni und „Sparta“, b. Hamburg n. Mitiel rasilien, 10 d. für 90 lo Benzol und 8 bis. 9 d. für 50 co auf der vorig— mburg 104—- 109, Fo. Lgko 1066 - 118, mecklenburgischer 145 145. Madrid, 9. Juni. (W. T. B) . Wechsel auf Paris 37,923. ersparen. Somit ist diese Methode gerade für den ärmeren Klein Mais: 50 060 7. 7 Juni Dover pass. „Ascanla“ a. d. . 8. Juni in Suez monatigen n Im Inlange hat die Abnahme eine Verringerung alz ruhig, 115. La Plata per Juni - Juli 86. Hafer stetig. Lissabon, 8. Juni. (W. T. B.) Goldagio 49,90. bauer von größtem Vortheile. Die kleine, einmalige Ausgabe für die angek. Andalusg ! desgl. J. Juni Glbraltar paff. Schulschiff er deshalb erfahren, weil, infolge des 4 in Gries, Gerste ruhig. Rüböl ruhig, loko 58. Spiritus still, pr. Juni Amsterdam, 8. Juni, (B. T. B) ö Schluß Kurse) 40 Separatorenmaschine (ea. 100 ις kommt hiergegen nicht in Betracht. ; „Großherzogin Elisabeth“ 7. Jun! in Swinemünde angekommen. eim, die chemische Fabrik 3 Bezüge eingestellt . 139. pr Jun Juli 14 = 1316 pr. Juli August 14H Ife. vr. Russen b. 1394 Z Yso holl. Anl. 3 J, h o,) garant. Mer. Cifen? Zu betonen ist besonders, daß dieses neue Enten das einfachste und Stand der Kulturen in der Schwei Lenden, 8. Juni (B. T. B ünion-Eastie Linie. 6 und hierfür öh neue Absatzwege noch nicht gefunden werden August. Septemßer I. - 155. Kaffee behauptet. Umsatz 1506 Sack. bahn. Anl. Miu, cso . Tranthgal Eisenb. Dbl. l, 75, Tran wirksamste Mittel gegen die Entstehung und Vermehrung der Tuber . , me, Dampfer ⸗Dunvegan Castle“ heute in Southampton auf Heimreise sonnten. 2 still, Standard wbite loko 6,60. vaalb. Att. Markngten bo 00. Russische Zolllupons 19 09; kulose bildet.“ (Aus der „Schweizerischen Landwirthschaftlichen Zeitschrift“) und Greek‘ Freitag b. d. Canarischen Infeln auf Augresse ange⸗ Die nächste Per sammlung der Si rf für die Stadt Kaffee. Nachmittagsbericht Good average Santos pr. Juni Getreidemarkt. Weizen und Roggen geschäffslos. Rüböl loko Nach diesem Systeme bemerkt hierzu das „Landwirthschaftliche Schaffhausen, den 1. Juni. Infolge wochenlangen Aus,. kommen— Essen findet am 10. d. M. im „Berliner Hof“ statt. 30 Gd, pr. September 00 God., pr. Dejbr. 314 Gd, pr. März pr. Septbr. Dezbr. 3 ; Genossenschaftsblatt“, wird jeder Bauernhof eine Art Sahnemeiere bleibens erheblicher Niederschläge sind die Saaten sehr gefährbet; wenn Rotterdam, 3. Juni. (W. T. B) Holland Amerika—= ĩ 8 i. (B. T. B). Die Einnahme der 37 Go“ Behguptet. Zuckermarkt. (Schlußbericht Rüben⸗ Japa⸗Kaffee good ordinary zl. Ba neazinn 73833. für sich, welche dickes gefrorene Sahne zu einer Meiereizentrale liefert, nicht binnen 8 Tagen Regen fälll, so werden sich dieselben, mit Aus Linie. Dampfer Rofterdam“ b. JRotferkam*n. New York, Freitag Ha e n, n dr f, Eisen bah n betrug im Meonnt Mai Rohzucker J. Produkt Basiß 88 0/9 Rendement neue Usance, rel an ; nm eer, 8. , , ,. r wo die eigentliche Butterbereitung vorgenommen wird, sodaß Haus⸗ nahme des Roggens, nicht entwickeln. Lizard passiert. 1901 nach ig lee g, ,, fa hn 186 000 , . . 9 , 9 i. ut 9 . 97 wen n , ra . ö. t ef m es Le. 7 soko ; ĩ nach grovisgrischer Feststellung, im Monat. Mai 1960. j , Fr un, . , , . . u, Bre do. vr. Juli 164 Br., do. pr. August 16 Br. n, n,, n,, wire e r Ruben, s gui. (3. 2. g) Schluß, Jurse . Dester 6 , e D mg . 6 . e m. ö . 58. . . . F . . 1464. * b ö ! 8 . ö 2. . J 22 28e 5 33 i is, e, . . ö lefischer Bankv. reichische 4m. de Papierrente Is, 55, esterreichische Silberrente New ark, 8. Juni. (KB. T. B) An der Fondsbörse ] 5

Sch . f r murden die bei Beginn der Börse zunächst Platz greifenden Kurz— eln urg ditt . der sichermnz. De entli e An ei er. 3,00 189 50, Katto. 8, 19, Desterreichische Goldrente 118,00, Desterreichische Kronenrente wurden die Beg d Vertäufe, Verpachtungen, Verdingun gen! . ᷣ— 145, 00, Breslauer n . 173,090, Donnersmark 18 a . Berke tus * . Werthren ern

witzer 134.09, Oberschles. Ci. 111550, Carg Hegenscheidt Akt. Jos bo. 61d. Ungarische FHoldrente 118,9, do. Kron. . 3 10. Defterr. rückgänge im Einklang mit der Festigleit in fükhweftlichen Eisenbahnen 4 s = e mee . m m.

*

.

Verkehrs⸗Anstalten.

Bremen, 3. Juni. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. Dampfer „Trier‘, n. Brasilien best.I, 8. Juni Dover passiert. Prinz Heinrich“ v. Ost⸗Asien 7. Juni in Suez angek. Karlsruher, v. Australlen komm., 8. Juni v. Adelaide n. Bremen abgeg. Prinzeß Irene“ 7. Juni v. Ost Asien in . angek. „Crefeld“ 3. Juni

i

J. 2

ektron ihre

Jommandit. Fele ca ten auf Aten n Tb, d mn, Erwerbs. und Wirthschaftz. Genoffenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtganwälten.

. .

Bank · Ausweise. ⸗. 1 g ö Verschiedene Bekanntmachungen. ; ĩ i ; drigeren Bankreserven führten jedoch zu lebhaften ; w. se 140 00, Länderbank 415,50, Oefterr. Kredit 685,00, Union. überwunden; die niedrigeren 1 a,, . . 267 —— —— Dberschle 1 . . , geg. 6 . —— 963 136. Unzar. Krebitb. 6s, 6, W.ener Bankverein 453 H. Verkäufen und verringerter Nag 2. ö. , ach und n . . , . , r k . 46 . 3 ö . 62 8 er, il ge ie e. 3 e ehr mme , , ae ohe e m , rn, . Doll. 9 Untersuchungs⸗Sachen. zie Verfügung vom 21. Mai d. J., durch welche 200, i ö Nm 190 erfolgen wird. F. 19 6 1. 86 rr s e m lch ee. 6, , Cen . . e , n. c. Pardu., nach Westindlen, diejenige von Silber Toro ! Doll., hauptsãchlich lazy) ,,, . en,. Prin f e Biporheken Bank an, r, * an. g . ellulose eldmu . . J ö 36 8 60 5 7 ; st dam 198. 95 erl. Sched nach London. ; .. J 536 s 3 26. . ue lter mes entsß vo 6 ) age 48 Ju 9 * 4. J 8 . 2. 1 11 . , ,, * 0 6 33 Raj e ize ö illi ünstige in de In der Untersuchungssache gegen den Wehrmann fahnenflüchtig erklärt worden ist, wird gemäß § 362 2 a2 ö . . . , . 2 z 4 36 o 66 6. . we m 2 . . * bi, . ie, , , . a, r lin n 5 8 6 da 8 ' de 14 g , . ö . i. . 1 ö NMarknoten do, Ruff. Ban 5490, . en . ? 4 6 n , oller wegen Fahnenflucht wird auf Grund der verhaftet zorden ist und der Zustand der Fahnenflucht Laut ergangener Anzeige ist der von uns für e , r,, . n razl⸗ , d de d de e , , ,, n , ,, , ene, ,,,, e,, rere, , , . e n tall * f . 5 ö 6 . . . . Pester Vaterländ, i, auf Lggabenᷓlbel minzrünstigen Stand ber Crnte, ungänstzg: i g nr , e , fn 83 * a, . 6. Rene ö. er r ul en i , . 8. 22 ij. Webel wan d irren ioo iber vo, n fallin , ö. * . mee . ** . e, * , 33 i ah ei rzottnachfrag denchmwen gut behanhten sein im Deutschen Reiche befindliches . mit ; . . gelangen Der Inhaber dieses Pfandscheines wird am 1 August ausgestellt a St. * 95. ; 20. . ö 12 —— un ossen ; ĩ Bes ; ̃ sgefordert, feine Aßnsprüchs um Nerun hieran eigens Ordre, geecptiert von l iut'k n e * n,, , ,, dnn, Tanne, de magen gar ge, ga gr, e n, noch g er Ctamben Durgltga, hum n en. n . 25 . 2. ö * 86 38. hr, . 2 . R e . . . i 8 J = f Chi et, . . en, Gericht der 16. Division. 2) Aufgebote, Verlust⸗ ü. Fund⸗ gerechnet, bei uns anzumelden, widrigenfalls dieses fällig am 3 August 1900, ausgestellt von . Panłowgfi d, Ir, br. Diibr. Behr. Bel Gb. 65 Br. vr. Jan Wear 50 Ir, pt. S* 1 s n ,, , i 33 9. Parig (69 2 zelt, do. auf. Berlin (6 Tage) Der Gerichtsherr: Hierholzer, 36. . 1. e, (B. T. B) 36 Dannov. Mro eb ' d ene gr. k 366 gh. 2 * ; ue, Ge, me. . Leipzig, den 16. Juni 1901 beide von L. Pankowsfi in blanco giriert. Der annovper, 5. Juni. T. GS 0 nnoy. Tro- 41 5. . 2273 122241] Aufgebot. 27 864 901. ; Inbaber der Ürkunden wird aufgefordert, swätestemn vin Anleihe 96,50 4 oso nnov. rovin; 1 1 ** 133 w ukee und St. Paul Aktien 166 Denver 1. Rio Grande 122: 8. 6 ö ; . Die Frau Gymnasialhauptlehrer Anna Brendel, All emeine Renten⸗ Ca ital⸗ und ĩ 2 * n den 19. 8e 1 190. * ; h 3 r. . 59 n m ig . e, . 8 ; e n, 4 6 2 99, wir 64 , za g.. e n ) 63 r ng e denn 8 Gehen verwittn gewęsene ellenbazn geb. rde u , i m.. 6 . 8 Gerichte, Friedrich- un . nnob. n . 2 . 5 . 6 s 66 n. ö r An eihe ktien 1091, ew 0 ntralb. 558, orth. . reserre 2 1. ö - * 2 2 Posen hat das Aufge hot des 30 oigen Pfandbriefes . ; 2 straße 17, zimmer Nr. 12, anberaumten Aufgebots⸗ ö ; 8 8 fubeb g, 3, , e mmm, nnn n, 100 . fe 3 o), der 1. Kompagnie Königs Infanterie Regiments Un n da. fe obne Men, , Bischoff. Heorai. a, , ; ** . en —— Caoutchoue · Ungar. ,,. Ei, ,, n, ö , . 3 ir 145, geb. am 1. Januar og zu Wallenborst s . T et 2 3 2. 48 6 . au n Dr. 11h j 3 Georgi =. . 513 . Komp mm amm ' . 1 5, J ehra . * . 462 . ö NRren i 11. J 8 1 * Ver 2 . 2 - 3. * ; . z Ide ö W 2 . w len- 0 ee . 37 r,. e. , . e er, * Straßen habn Aktien Lätt. A. 2od, h, Attien bare Un son Paeifie Aktien 197. 40h n einigte Staaten 3 e n,. Stefan Schwarz der 8. Kom. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf l Ber Haugbesitzer Fran Muschiol zu Königshütte falls die Kraftiogerklärnng der Urkunden erfolgen wird. Dannov. Ba 6 n e. 1g, Hannor. tfabri do. itt. B. 251.00, Alpine Montan 468.50. Vonde pr. 1925 139, Silber, Commercial Barg 5ges. enden für vga ee , gegen fen n eher n, , , Te. mine b ibee.. * or ene i or, ba e r , r n m dn ' fin. ,, , a * wand) abrik⸗WMtien S5 00 Ausweis der Oesterr Ungar. Bank vom 7. Juni, Ab. Geld. Leicht. an 17. Oktober 1869 zu Schrotz, Kreis Deutch, ber dem unterzeichneten Gerichte, Sapiehaplaz Nr. H., vom Antragsleller beim Magistrat Köniqäbütte als Königliches Amtsgericht. 2 2 n e , 3 r rrsen ö oo, und Zunahme gegen den Stand vom 31. Mal. Notenumlauf 4 2 git Sc . . . 6 i 9 zu Schrotz, Kreis Deutsch⸗ er Rr. 9 ae n, a nn,, seine Straßenbau Sicherheit binterlegten Sparkassen bücher Schafer. tger 00, igsen⸗Arnen 1 3256 Jos Or). Abn. 250 bos SM, Silberiuran6 Vos 86 G) Abn. In New , do. für erung Pr. August 7,57, ; F, Mane de Ve, ,,, , nov. S bahn - Attien 75,00. Zuckerfabrik Bennigsen ⸗Aknen 3253 ; 3 000. ß. ür Fieserung pr. Nflober 727. Gaummolle. Preis M zem Grles ; ) den Mucgketier Hermann Mai der 4. Kom⸗ * 186 9909, Goldbarren 930 76090009 Abn. 223 C000, in Gold zahlb. r g 33 Zuckerfabrik Neuwerk Aktien Sl 00, Juckerraffinerie Brunonia ; ö a. M., 53. Jun. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Frankfurt 3M

. ] der Stadtsparkasse Königsbütte Nr. JI in Höbe 946573 Aufgebot.

j badnie Infanterig⸗Megimentg Nr. 135, geb. am æpwidrigenfalls die Kraftloserklarung der Urkunde er. von Ih h M und Nr enen Döbe ven 456 Die effene Handel egesellschaft unter der *. 7180900 Abn. 399 099, Portefeuille 291 075 C00 Abn. 6, , * w . i . 6 1 de 25. Dezember 1579 n n htm! Kreis . folgen 41 . 8 beantragt. Der Inbaber r wird auge. Mech Nele, , , Aidlingen Gm 2 2301 000 Lombard bi 44 C90 Zun. 206 G00, Vypotheten Darlchne in mr . un 346 Suh e , fe, d,, md) den Kanonier Josef Klaas der Rompannle PVosen— nn,. aa fordert, ate sten⸗ in * 9 t. 1 ü. 4 Ge, n Aidlingen. vertreten durch lbre Inka die

Lond. el 20422, Pariser do. S1 Md, Ando. 4 77, do Jog og Jun. 343 goo, 32 diefe im mlquf 24 333 M Abn. B **. * CGiiihen s vo. Mals br Juss 13. bo pn! Ain beinischen Fuß. Arfillerle Jiegimente Rr. 8, geb. am dee. . . 1901. r E Fabrikanten Getibeld Benger und Gmil Gma

on 8 io. 3 7. en v. 36 S5 10, Jtallener 96 80, 1 498 900, stenerfreie Notenreserve 269 56561 006 Jun. 19 595 00. do. Ro O0, al er Wine wen,, r, 23. Mai 1877 zu Brachbach, Kreis Neuwied, 1 Betannutmachung. vFichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, anberaumten n Aidlingen, hat das ufgebet folgender Ürkunde

1 nl. 26 6h h oso amort. Num. S9. 70, 4 ) ruf. Tons. —— 3 8. Dun * T. G. ĩ i n, 5 1 r,. . . . vr Din e ug Fahnenflucht werden auf Grund der Iz 69 ff. Am 25. Mai d. Jg. verloren folgende Kupong der U

Ri 986 10. Kond. Turf. 26,80, Weizen lokg höher, do. vr. Juni —— Gd.', —— Br, do. pr. ; do. pvr. do. vr 10 Russ. 1800 , , , mier 71,1, 26 MW 2

ren err. seine —— ee 8 4 des ven der Firma Mech. Wirkwaarenfabri nd. reidejr des Militär Strafgese zbuchs sowie der 5 356, 360 10 Türkischen Anleibe Serie B. Nr. 272 lätz, Hunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ lingen Gmachreich C Co. am 17. Dezember 15300 I c h ö . . . t L ool 1 Ka ee falt 5 11. 8 9 . ( 58 . 774 . 577 890* 91 ö h J . * oe r m nm ns i Lr en, 1. 8 en,, ass wo 8 —̃ 6 da h; 6.6 ö in Fig, do. * 3** vr i * 8 n . eil n * Weitz ige ser ordusng, di Heschuitigien 13e, m, nöd, (sbs, i,. ünigehiltte, den 3. Jun 1901. Kaiser C Müller in Leipzig. Weststiase Cr, 8 184 . er 2 ö 8 1. 6. 5 Br Nals pr. Juni 5, 36 Od. 635 Br., do. pr. J . ei befindliches Ve ö ird it Beschl 1 Königliches Amtsgericht. zogenen, von dieser angenommenen, am 21. 2 14d og. Mittel Rredi, Lil go, National. . D. e. 3. ö. 16 Fr 6 * 95) 5 Mal 5, 10 Gd, b, 11 Br. Kohlraps pr. n n mn . Feen pr. Juli 797 (ä. höher), 622 . . . . n , w, n * e nn,, harm, 8. / ember 1999 ven der Ausstellerin an die Wärttem. . 1. Farbw. 00, ugust 13, „153.25 Br. . etz, den 4. Juni 1991. Jaligtetetermin 1. bejw. 13. Sey W. nter Hinweis auf dag Aufgetzet des unter. be * * Kier . e e, , g ai. 180, Lon dan, 5, Juni. . . B). (Schluß Kurse. ic Der . 6 , . . . , r rte, wn uh Gericht der zl. Döohsion. ad Len wr. 33. o. keichneten mtagericht wem 18. Nerember Jo Shuttgart welter girierten, aket ncht n deren itb⸗ 390, Mltteimẽeerb. 190 099, Breg⸗ 21 00 Kons. 3 . 3 ei, Neichg⸗ Ant. 837, euß. II S Rens. Waaren rug 9 6 an D, Verlin, den 109. Juni 1901. ; wird dagselke auf den Antrag des Fleischermeisters Fände gelangten und am 31. Dee mber 1900 fang * . en preise zogen im 2x22 Beschluß. Der Wotlzei-Präsident. 1. H. n. Julius Frobnert in Allenstein dabin abqeandert, daß e Wechscls über 80 Mart 6 ier;

!; 1 ro, 63 3 6 do Rene He, , Werl j europa ische arne! te (16. i fan. der der wider den Mußkelier lob Reipold II, Iz id9] Pfälzische Oypotheren- Bank der am 5. Oftober 1900 fällig gewesene Wechsel ntra Der Inbaber des Wechsels n bier

Juni. (W. T. B.) Nach dem in der * 56 35 , . 5 Ser. jo, 4 oo Sraniẽ: ol ö an und 232 sest. · Dag . Ma re 6 gn ebruar 18759 in Kirchbeim in Ludmigehafen a. N

nmiung bee Corefpnditats vom Vor. Round. Lück. Lal, K, Trt6. An. M7, DOttomanb. 12, Anaconda anfangg besser auf hnstige K Ma 6 . 3 Y? ; 6 5j , 41 sierungen i auf 2 2. Juni 1901, . eine Rechte an * 5 bo len Platz dislont a, en 84. wat 73, vo ull 731, Mals ul sr S8 69 flg. Ste G- Ma, zog, 360 M.eSt- die. Verlustanjesge nachwerseichneter Pfandbriefe 11 Uhr, anberaumte Aufgebotgtermin wird auf. ude vorzulegen, widrigenfallz * onaten mit 2 * . . 63 z 96 Raben. Robinder pt. * io. X. * 2 6. n fen S- G. für kun l chi erllärt werden ist, wird vr. 1467. ** Janeiro,

SSS S- S

Dotument in Gemäãßheit des Punktes 15 der Ver⸗ an eigene Ordre, Aaeceptiert von dem Schlossermeister

( . . . Kriegsgerichtsrath. sachen, Zustellungen U. dergl. sicherungsbedinqungen für nichtig erklärt werden wird. Ludwig Dörr zu Incwraslam, al ⸗Anleihe 10220. 10. Juni, 10 Uhr s Minuten Vgrmittags. (GB. T. B.) Preferred 1024, Ganadian. Pacifie Aktien 101, Chicago Mil.

irma

vom 2. Januar d. . (Dent

1901 ergangene und im Reichs. Unter Bezugnahme auf unsere e gseuniun angegeben werden) ausgestellt ist und daß die Wechsel · den 22. September 1991. 1 Uhr und, Staats. An eher am 3 ai 1901 bers en. 23a 2 Meichs Anzeiger summe ungefähr od M oder eiwag weniger. be. vor dem unterseichneten Gericht anberaumten teig cn Beschluß, * welchen Melbold auf Grund Nr. 1, 2. Beilage) geben wir andurch belannt, da tragen habe. ö 8 t

1 * . 2 , erklärung der Urkunden erfolgen wird. au eigene Ordre ausgestellten, auf die Firma Emil ö rc , mensch eriart fin in Heuhen ääigiss, Kö, web, wess = ö , n 150 00 3100 2. 2229 Han iso, det e ert, md, n, dare rgische Banfanstalt vormals Pflaum Go in ; davon für Stoffe 1491 Anatoller 8 140, 1 3. 5 do Arg. hold. Anl. 1 I do auß. 1 5 2 1 Vorwoche), . j 9 ** cf sif5o, vr. Fol, Brain. sh er nl. az, ee Gibinesen Hol, r ,' grpier oon, Gbicago, 3. Jun. (G. . X. M. T. G) ae, n. 2. fl ö 2 au . anfangs Juli 1909 (dag genaue Datum fann nicht mit vätesteng in dem auf zufolge, trotz der Jüus, De Beerg neue 2 Incandegcent 865 = Rio Tinto neue ging * auf Re welsse wieder verloren; der a e ,. 1 er Chin 513734 * I. 143 unserer Bank gegenstandelog geworden ist lolo d sb. z d. Miu er stetig laer 6

= boben und ein neuer Termln vor dem Königlichen erkiarun erfolgen wird. en ei, ** M. St. G. O. aufgehoben, Serie 15 E Nr. Roo, verzinslich zu JJ o, über 1 ericht zu Allenstein, Abth. 2. auf den 4. Upril 1. den 15. Februar 19901. . , . uz, a. . ) wach en i, l . . 6 p 3 lar * . ng 1

„109 Vorm. 111 Uhr, festgesetzt und wird der e,. Am t. II. A. 2.

* gondon Ii e, ö. 34 n Serie 33 I. Nr. 12 198, verzinslich ju . o über Inhaber der Urkunde aufgefordert, spätesteng in Nebenstelle Jobann 5. oog . Der B enden *. niglicheß Gericht der 25. Diwssion. 209, ;

weltere Antrage auf Beschtanku Stetig. amerllanlsche Lleserungen: Stetig. Jun Jul Buenos Aires, 8. Junl. (G. T. G) Goldagio 13370 ö

; diesem Termin seine Rechte anzumelden und den Dre. Klemm,