1901 / 135 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

r n wolsyinmerti Rothe Erde,

Bocholt. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. Juni a. ., Nach= mittags . im Römischen Kaiser (Wenker— . zu Dortmund, ergebenst eingeladen, zur ediqung der in § 23 des Gesellschaftsvertrages vorgesehenen Gegenstände und zur Beschlußfassung über die . von Betriebsmitteln, event, mittels Erhöhung des Grundkapitals um 400 000 durch Ausgabe von 400 Aktien à 1000 , welche ö. chtlich der Gewinnvertheilung vor den bisherigen en bevorzugt sein sollen. ö Die Aktisnäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung vor G Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Bocholt oder beim Dortmunder Bankyerein in Dortmund oder bei einem Notar zu hinter— legen. Statt der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank oder des Dortmunder Bankvereins, welche den Besitz der Aktien nachweisen, hinterlegt werden. Bocholt, den 7. Juni 1901. Der Aufsichtsrath. Juls. Brand, Vorsitzender.

22462 Brannschweigische Maschinenbnun -Anstalt. Die Herren Aktionäre der . Maschinenbau⸗Anstalt werden hierdurch zur Theil⸗ nahme an der auf Donnerstag, den 27. ds. Mts. Vormittags 1E Uhr, in „Schrader's Hötel“, Gördelingerstraße 7, hierselbst anberaumten einund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berathung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie des Geschäftsberichts für das Rechnungsjahr vom 1. April 1900 bis 31. März 1901 und Beschlußfassung über die darin enthaltenen Anträge.

2) Ertheilung der Decharge.

3) Neuwahlen zum Aussichtsrath.

) Wahl zweier Rechnungörevisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummern-Ver⸗ zeichniß bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem der nachbenannten Bankhäuser:

Herren Carl Uhl 4 Co., hier,

Herrn C. L. Seeliger, Wolfenbüttel,

Derren Ephraim eyer C Sohn, Han⸗ nover,

Bank für Handel Industrie, Berlin,

Herrn Carl Neuburger, Berlin,

Magdeburger Privatbank, Magdeburg,

bis spätestens den 22. do. Mts., Abends 6 Uhr, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht kann vom 20. ds. Mt. an bei den oben genannten Bankhäusern und in unserm Geschäftslokal in Empfang genommen werden.

Braunschweig, den 8. Juni 1901.

Die Direktion.

122275 Société Anonyme des Ilauts Fournenux de Fontoy.

Gonformément à art. 31 des statuts, MA. les actionnaires sont convoqués en Assemblieée generale ordinaire pour le Yendi 27 Juin 1901, a II heures du matin, à Bruxelles en 1'Hötel du Grand Miroir, rue 1a Montagne No. 28.

Ordre du jour: 1) Rapport du conseil d'administration. 2) Rapport des commissaires.

3) Approbation du bilan au 31 Mars.

e Conseil d Administration.

Pour assister à lassemhlée, Messieurs les aetionnaires auront à se conformer R article 32 des statuts. Le dépoöt des actions pourra se faire auprès de l'un des 6tablissements désignés ci-après:

Hrnurelleg a la Hanque Inter- nationale de Hruxpelles., a Anvers M la HBangue d Anvers. chez MXM. E. Tathan et Cie., chez MMI. PFanl Mnxyer et Cie.. la Hangue de Reports, de Fond publics et de Deénpets. ; 2 Nnumnr a la HHangue Genernle ele. à Huxembonrz d la Hangque Inter- nationnle. à Metin R la angue Internationale a Luxembonrꝶn, Ila Hangne d AIsace ei de Lorraine. Cologne d la A. Sechanüirhnusen- seher Bankverein, chez M. J. H. Stein, TLreves cher MM. Reverchon et Cie. 22448 Joologischer Garten für Aachen und Burtscheid. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ st zu der Donnerstag, den 27. Juni. bende 7 Uhr, im Restaurationegebäude (Syxeise⸗ saal) stat findenden ordentlichen Generalversamm- lung ergebenst ein. Tagesordnung: ; 1) Geschäftsberichi und Bilanz; 2) Wahl der nunger rüfer für 1901; 3) Statutenmäßige Wahl für den Aufsichtgrath; 4) Aktien -Uebertragungen; 1 der Firma der Gesellschaft nach den mmungen des neuen Handel sgesetzbuchs; 6 An— . des Verstande auf Beschaffung der göthigen Mütel jur Instandsetzung des Gartens. Aachen, den 8 Juni 1901. Der Worstand.

122309] Bekanntmachung.

Gemãß 1 deg Handelsgeseßbuchg machen wir . unt, daß Herr Dr. me. Franz Boll ein Amt als Mitglied des Aufsichtsraihs unserer niedergelegt bat

eg . den 5. Juni 1991.

; Immobhilien⸗Verkehrsbank.

Der Vorstand.

21919 n ber am 3. Juni d. J. abgehaltenen General⸗ versammlung ist, an Stelle des aus dem u . rath der unterzeichneten Aktiengesellschaft ausgeschie⸗ denen und in den Vorstand eingetretenen Herrn Johannes Paul Lindig Herr Carl Heinrich Jung u Grundmühlen bei Klostergrab in den genannten fsichtsrath gewählt worden. Freiberg in Sachsen, 4. Juni 1901.

Bleiindustrie⸗Actiengesellschaft vorm. Jung Lindig.

Der Vorstand. Paul Fiedler.

c einkohlen. Bergbau esellshaft „Humboldt“.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der neunten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Samstag, den 29. Juni a. c., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale, Roßmarkt 14, stattfindet. Tagesordnung: I) Entgegennahme des Dan richte. 2) Genehmigung und Feststellung der Bilanz und k der Decharge. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. 4 Haff fun über die Annahme eines neuen Statuts an Stelle des seitherigen zu dem Zwecke, dasselbe mit dem e e g e. vom 10. Mai 1897 und dem Bürgerlichen Gesetzbuche in Ueber⸗ einstimmung zu bringen. Das neue Statut enthält außer einigen Aenderungen redaktioneller Natur die folgenden materiellen Aenderungen des alten Statuts in dessen nachstehenden Paragraphen: FS§ 4, 9 und 21. Abänderung der Bestimmungen über die Verwendung des Reingewinns nach den Vorschriften des ,, , , . und Einschaltung der gesetzlichen Vorschriften bezüglich einer Erhöhung des Grundkapitals, nach welchen die neuen Aktien an dem Reingewinn nach Verhältniß der eingezahlten Beträge und der Zeit theilnehmen, und zu einem höheren, als dem Nennwerthe, sowie auch in anderer 2 als durch Zutheilung an die Aktionäre aus⸗ gegeben werden dürfen. Fz 12. Abänderung der Verjährungsfrist der Divi⸗ dendenscheine 3. den Bestimmungen des Handels⸗ gesetzbuches (vier Jahre anstatt fünf Jahre). F 24. Aufnahme der Bestimmung, daß auch Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars an Stelle der Aktienhinterlegung für die Generalversammlung anzunehmen sind. Fz 25. Vervollständigung der Bestimmungen über die Behandlung von Anträgen zu Generalversamm— lungen. §z 27. Streichung des Rechtes des Vorsitzenden, in den Generalversammlungen bei Stimmengleichheit zu entscheiden, ausgenommen bei Wahlen. F 28 wird gestrichen und in seinen Bestimmungen, betreffend die Behandlung von Anträgen zu General⸗ k durch die Vervollständigung des 5 25 ersetzt. S5 29 und 30. Abänderung der Vorschriften für die Beschlußfassung über Anträge auf Statuten änderungen und Auflösung der Gesellschaft nach den gesetzlichen Bestimmungen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben, spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung in unserem Ge— schäftslokale niederzulegen und dagegen die Eintritts—⸗ karten in Empfang zu nehmen. Der Geschäftsbericht pro 1900 nebst Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsratbs, sowie der Entwurf des neuen Statuts liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Bureau auf und können daselbst unentgeltlich bezogen werden. Frankfurt a. M., im Juni 1901. Der Vorstand. Fünck. Pühler.

22450 Saarbruecher Elehtrizitaets - Ahtien Gesellschast St. Johann, a. Saar.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den ersten Juli dieses Jahres, Nachmittage drei Uhr, im Hotel Bristol in Saarbrücken stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes, sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Vorschlages der Gewinn⸗Vertheilung.

3) Beschlüsse über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandes und Auf sichtsraths, sowie über die Vertheilung des Reingewinns.

4) Neuwahl des Aufsichtgrathas.

Zu der Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionãre stimmberechtigt, welche ihre Aktien drei Tage vorher, den Tag der

eneralversammlung eingerechnet, bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder bei dem Bankhause Ge⸗ 8 Röchling in Saarbrücken hinterlegt

n.

St. Johann a. Saar, den 38. Juni 1991

Der Vorstand. J. Brulnter.

51 2 Hꝛeclenburgische Spar⸗Bank zu Schwerin i. M.

Ju einer auserordentlichen Generalver- * werden die Aktionäre der Meglen. urgischen Spar ⸗Bank auf err, , Schwerin,

Sterng Hotel, eingesaden. ceorduung:

1991. i . 11 Upyr, nach Beschlußfassung 8 einen egleich mit der

früberen Verwalfung und Entlastung der letzteren. Für die Stimmberechtigung ist der 5 18 der revi⸗

dierten Statuten maßgebend. den 23 Mai 1901.

b Badische Bank.

Nachdem in der heutigen außerordentlichen General⸗ versammlung die nach Art. 40 der Statuten noth⸗ wendige Anzahl der Aktien nicht vertreten war, wird eine zweite außerordentliche Generalversamm⸗ lung einberufen, welche am Mittwoch, den z. Juli d. J., Nachmittags 37 Uhr, im Kasino⸗Saale R 1. 1. stattfindet. . ö Tagesordnung: Dieselbe wie zu der heutigen Generalversammlung. Die Aktionäre oder deren Bevollmächtigte, die an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich bis spätestens den 9. Juni d. R inklusive, in den Vormittagsstunden von 9 12 Uhr und Nach⸗ mittags von 3—5 Uhr, auf dem Bankbureau in Mannheim oder Karlsruhe über ihre statuten⸗ mäßige Berechtigung durch Vorzeigung ihrer Aktien auszuweisen und zu ö ein nach den Nummern geordnetes Verzeichniß und VBevoll⸗ mächtigte außerdem ihre Vollmachten einzureichen. Die Formulare der Verzeichnisse werden auf den Bankbureaux ausgegeben. Auswärtige Aktionäre können an Stelle ihrer Aktien ein amtlich oder notariell errichtetes Ver⸗ zeichniß, auf welchem ihr Aktienbesitz bestätigt ist, vorlegen lassen. Gegen Vorlage der erwähnten Verzeichnisse bezw. Beurkundungen werden den Be⸗ rechtigten die nur für ihre Person gültigen Eintritts⸗ karten verabfolgt. Einem in der heutigen Generalversammlung ge⸗ äußerten Wunsche entsprechend, wird der Statuten⸗ entwurf in Druck gelegt und in den erwähnten Bureaux zur Verfügung der Herren Aktionäre ge⸗ halten. Mannheim, den 7. Juni 1901. Der Aufsichtsrath.

ars Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Straßburger Straßen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden mit Bezugnahme auf 5 20 der Statuten hierdurch zu der am Dienstag, den 2. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, zu 3 burg i. Els. im Verwaltungsgebäude der Ges schaft, Buchsweilerstraße Nr. 2, stattfindenden 2X. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsraths. Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und , und Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsraths. Wahlen zum Aufsichtsrath. Verloosung von rückzahlbaren Obligationen, und zwar: 5 Stück 30̃ der Serie B. von 1885, 1 4069 , Emission . 1886, 8 4009 , Emission , 1888, 16 409 , Enmission , 1899 185 4 bezw. 30/90 der Emission von 1893, 20 39 der Emission von 1895, 10 37 99 der Emission von 1896. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis 29. Juni do. Is. von 10 bis 12 Uhr Vormittags und 24 bis 4 Uhr Nachmittags, mit Ausnahme von Sonn⸗ und Feiertagen, bei den

Bankhäusern: ea Stähling, L.

Straßburger Bank Ch. Valentin Eie., Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Com munal⸗Credit in Elsaß Lothringen, Pick, Schlagdenhauffen Æ Cie. und bei der Oberrheinischen Bank, sämmtliche in Straßburg i. E., ferner bei der Deutschen Bank in Berlin, Filiale der Deutschen Bank in Frank furt a. M.,

Berliner Sandelsgesellschaft in Berlin, Oberrheinischen Baut in Mannheim gegen Quittung, welche als Eintrittskarte zur Generalversammlung gilt, zu hinterlegen.

Strastburg, den 8. Juni 1901. Der Vorstand. Hähner.

22209 Württembergisch⸗Hohenzollern'sche Brauerei⸗Gesellschaft Stuttgart.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß unserer Aktionäre, daß die pro 1. Juli d. Is. festgesetzte Abschlags⸗ Dividende wieder o/ beträgt und also

die Dividenden Kupons Nr. 29a. mit M 24,

2 do. ,

ĩ. do. ö an unseren Geschäftekassen in Stuttgart und Hechingen, sowle bei der Allgemeinen Nenten. anstalt Stuttgart vom 1. Xn de. Js. ab baar eingelöst werden.

Württemb. deen Brauereigesellsch.

Munz.

2114 ; ö Glu slidter Conserven⸗Fahrikt Actien⸗Gesellschaft.

Ordentliche 9 , am Sonn⸗ abend, den 29. Juni 1991, Nachmittags a üßhr, in der Babnbofebasse Fiersclsst Tagesordnung: 1) Vorlage deg Geschäfteberichts, der Jahres rechnung und Bilanz. 2 . eines Aufsichtarathsmitglieds. 3) Beschlußfassung über einen Vertrag mit einem der Veorbesitzer der Fabrit. . ec 39. des Gesellschaftsstatuts haben die Artionake, welche an der Generalversammlung theil- nehmen wollen, innerhalb der letzten Wochen. tage vor dem 29. Juni 1951 n Kontor der Gesellschaft ihren Aftienbesitz durch Vorlegung der Altien nachjuweisen. Sie erhalten hiergegen eine Gintritte karte zur Versammlung, ohne welche der Zutritt nicht gestattet ist. .

Der Geschästebericht und die Bilanz liegen vom 16. d. M. ab im Tomtor der ve n zur Gin sicht der Aktionäre aus.

Giückstabt, den 8. Juni 1901.

22453] Bochumer Bergwerks- Actien · Gesellschast.

In den Generalversammlungen unserer Altionäre vom 22. Januar und 31. Mai 1901 ist die Serab. —ᷣᷣ. des Grundkapitals unserer Gesellschaft . worden.

Nachdem die Beschlüsse in das Handelsregister ein— getragen sind, fordern wir nunmehr gemäß 5 289 Abs. 2 He Ge- VB. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Bochum, den 10. Juni 1901. Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. H. Lind. F. Hohendahl. 22454 Bochumer Bergwerks

Attien · Gesellschast.

In der ,, unserer Aktionäre vom 31. Mai 1901 ist Folgendes beschlossen worden:

1) Den Inhabern der zur Zeit noch gültigen S, 000 Aktien Litt. A. und S 6360 Aken lätt. B. wird innerhalb einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden, nicht aber über 2 Wochen hinaus zu erstreckenden Frist und unter vom Aufsichtsrath fest zusetzenden näheren Bedingungen gestattet, die nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1890 noch zur Verfügung stehenden, noch nicht be— gebenen M. 43 200 Aktien Litt. (- 36 Stück zu je MS 1200) zu beziehen, und zwar derart, daß

a. gegen Einlieferung einer Aktie Litt. A. von nom. MS 1200 und Zuzahlung von MS 1209 nebst 5oso Zinsen ab 1. Januar 1901 bis zum Zahlungs— tage zwei Aktien Litt. G. mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1901 gewährt werden,

b. gegen Einlieferung einer Aktie Litt. B. von nom. M 1200 und Zuzahlung von S6 3600 nebstᷣ 5oo Zinsen ab 1. Januar 1961 bis zum Zahlungs— tage vier Aktien Litt. G. mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1901 gewährt werden.

2) Auf die so erworbenen neuen Aktien Litt. 0 kann alsdann die Zuzahlung gemäß des Beschlusseß der Generalversammlung vom 22. Januar 1901 in Höhe von M 480, in drei Raten, von denen

M 160, am 15. April d. J.,

MS, 160, am 15. August d. J.,.

M 160, am 16. Dezember d. J. fällig sind, geleistet werden, wobei für die schon ver— fallenen Raten Verzugszinsen zu 5o/ vom Fällig— keitstage ab zu vergüten sind. Ueber die Bereit⸗ willigkeit zur Leistung der Zuzahlung hat der Zeichner der neuen Aktien Lirt. C. sofort bei der Zeichnung sich zu erklären; diejenigen Aktien Litt. C., für welche diese Verpflichtung nicht übernommen wird, werden nach Maßgabe des Generalversammlungs— beschlusses vom 22. Januar 1901 im Verhältniß von 5: 1 zusammengelegt.

3) Diejenigen Aktien Litt. A. und B., deren In⸗ haber von dem ihnen eingeräumten Rechte des Be— zuges der noch nicht begebenen Aktien Litt. C. nicht Gebrauch machen, werden derart zusammengelegt, daß je nom. 4 1800 Aktien Litt. A. einer Aktie Litt. C. von nom. S 1200 und je nom. M 2100 Aktien Litt. B. einer Aktie Litt. CG. von nom. S 1200 gleichgestellt werden. Die hierauf ent⸗ fallenden Aktien Litt. CG. unterliegen der Zusammen⸗ legung im Verhältniß von 5: 1 gemäß General⸗ versammlungs⸗Beschluß vom 22. Januar 1901.

4) Der aus der Herabsetzung des Aktienkapitals buchmäßig sich ergebende Gewinn soll zur Tilgung der Unterbilanz und zur Herabsetzung der Aktiv werthe dienen. ö

Nachdem obige Beschlüsse zur handelsgerichtlichen Eintragung gelangt sind, ist die in Punkt 1 vor gesehene Frist von unserem Aufsichtsrathe auf die

Zeit vom 11.— 24. Juni d. J.

festgesetzt worden; wir fordern nunmehr die In haba der Akfien Litt. A. und B., welche von dem Recht der freiwilligen Umwandlung ihrer Aktien in solche Litt. G. Gebrauch machen wollen, auf, ihre Stücke innerhalb der gedachten Frist entweder

bei der Hauptfkasse unserer Gesellschaft in Bochum Direction der Disconto Gesell— schaft in Berlin unter Beifügung eines arithmetisch Nummernverzeichnisses einzureichen.

Hierbei gelten von den noch im Umlauf befind— lichen alten, d. h. bisher nicht zusammengelegten Aktien Litt. A. und B. im ursprünglichen Nenn betrage von je M 600 gemäß Generalversammlungk— . vom 11. Juni 1890 je 4 Aktien Litt. A gleich einer zusammengelegten Aktie Litt. A. von 6 1200 und je 8 Aktien Litt. B. gleich einer zu sammengelegten Aktie Litt. B.

Der nach Maßgabe der Beschlüsse in Baar einn zahlende Betrag ist sofort bei der Anmeldung vel zu erlegen.

Den Schlußnotenstempel tragen wir selbst.

Bochum, den 10. Juni 1901.

Bochumer Bergwerks Aftien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. H. Lind. F. Hohendahl.

K

geordneten

20911

Nachdem der Beschluß der außerordentlich Generalversammlung vom S8. Mai dg. J., betr. An lösung der Lederfabrik vorm. 2 Schloesser * A. Ch. in Worms, unterm 17. Mai ing Handen. register eingetragen wurde und damit rechtekränz 6 ist, fordern wir die Gläubiger der Gescl chaft unter Hinweig auf 5 297 des H.-G. B. an lhre Ansprüche an dieselbe bei uns anzumelden.

Worm, 3. Juni 1901.

Cedersabrih norm. C. Schloesser & Co. 1. 1910 ;

Plantagengesellschaft Clementina, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Altie, näre am 27. Juni, II Uhr Worm., im Bureau der Herren L. Behreng X Söhne, Hamburg.

Tagesordnung: Bericht deg Vorstandg und des Aufsichtsratbe. ern, , über die Qllanz nebst rn, unh Verluff⸗Mechnung für dag Geschäft ; jahr 1900 und y des Vorstands un

des A ts rat boy a, .

GC Korte.

.

Ter A h. Bernhard Voß, Vorsitzender

Der Aufsichterath.

Ad Boehm.

Driginale, und Lithographien⸗

zum Deutschen Reichs⸗Anz

Mm 135.

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. e rn.

3. Un

4 5

erlust und Fundsachen. Unfall und Invaliditäts⸗ 2 . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

ustellungen u. dergl.

Dritte Seitage eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

**

Berlin, Montag, den 10. Juni

Deffentlicher Anzeiger.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. = Erwerbs. und e nen, , nnn

Niederlassung 2X. von Rechtsanwälten. Bant⸗Ausweise.

Verschiedene Betanntinachungen.

enossenschaften.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Bekanntmachungen über den Verlu n n . ö Unterabtheilung

Die bisher hier veröffentlichten

22216

Kunstanstalt vorm. Etz Leitelshain b

2

Activa. Bilanz Kanto vom 31. März 1991.

An Grundstücks⸗Konto: Grund und Boden 2 Brücken, mauern, und Brunnen

Abschreibung des Zugangs Gebäude⸗Konto:

lt. Bilanz vom 1. April 1900

Zugang x

Abschreibung 20½ von „SM 228 239,.— M 4 564,78 Abschreibung des

Zugangs 2 222 804.07

inkl. Umfassungs⸗ Schleusenanlagen

Maschinen⸗Konto⸗ lt. Bilanz vom 1. April 1900

Abschreibung 100ͤ90 von 6. 274 164,20 27 446,42 Abschreibung H o/

v. Mp 12 1623, 93— 608, 15

274 464

k,, lt. Bilanz vom 1. April 1900 Zugang

Abschreibung 100,

Mohbilien⸗Konto:

lt. Bilanz vom 1. April 1900 Zugang

Abschreibung 100,9

dithographiesteine⸗Konto:

lt. Bilanz vom 1. April 1900 Zugang

Abschreibung 100ͤ von

671 452,51 M 7 145,25 Abschreibung 50 / v. M 16026, 45 , 3801, 31

12123 e R

Konto für elektr. Vel cnch run lt. Bilanz vom 1. April 1906 Zugang

85

Abschreibung 20

Konto:

10 14435 202597

Abschreibung 331 o /s9 von t. 6 454,550.

Schneide, u. Prägeplatten⸗ Kont o: lt. Bilanz vom 1. April 1900 Zugang

Abschreibung 100½

Augstanzeisen Konto:

lt. Bilanz vom 1. April 1900 Zugang

Abschreibung 1009... Rohpapier · goonto: lt. Aufnahme

Abschreibung 2099. .

Effekten · Konto: lt. Buch

mice re. It. ilanz vom 1. April 19090 Abschreibung 3 ... Kontokorrent onto: Debitoren It. Buch.. für Skonto u. Deforte 3 oM, n . r 1 2 . Grimmlitschau

268 582

17 660

48935

0 * 79 532

36 10066

3 dobg gz

370160

4100325 21 813 55

206226 88

183 121

177 786 1 639

Per Aktienkapital ⸗Konto ypotheken⸗ Konto. ,, mr

ontokorrent⸗Konto:

Kreditoren lt. Buch

Reservefonds⸗Konto

Spezial / Reservefonds

Konto

Konto:

Vortrag per 1. April 1900 3.

22 043,60

1900/1901 213 023,03

Gewinnpr.

st von Werthpapieren befinden sich

old & Kießling, 2A.⸗G. Crimmitschau.

Passivn.

. 10000090 75 009

1127

22 9817

20 009

235 066

319398

150

1386 101

Dehet. Gewinn-

An Fabrikations⸗Unkost ö , 4 Abschreibungen:

Gebãäude⸗ Konto Maschinen⸗ Konto Utensilien⸗ Konto Mobilien⸗Konto

5 8665

Prägeplatten⸗K Aud ten e sen Ken fg J ö

. K J onto für Fe Anlage.. l, G K

Tonto⸗Korrent⸗Konto Bilanz ⸗Konto

; eprüft Leitelshain b. Crimmitschau, .

den 20. Mai 1900.

Kunstanstalt

vorm. Etzold K Kießling, A.⸗G. Stephan. Steinbach.

Leipzig,

Grundstücks⸗Konto 71422

28 0h4 57 196227 54373 794656 202897 2 151 50 13932 44480 806532 175 85 121 33 3

Vors tehendes

é 53 96 er Gewinn- u.“ = 14 50917 . Ken J

-. Skonto Konto

Zinsen⸗Konto Miethen⸗Konto . Waaren Konto.

52 323 19 264170

235 06665 go S5 d 5 si s 2s Bilanz Gewinn⸗ und Verlust-Konto habe ich nit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Kunst⸗

anstast vorm. Etzold K Kießling, A.-G., in Leitelshain bel Crimmi übereinstimmend ö . A. G. in Leitelshain bel Crimmitschau

den 17. Mai. 1901. Richard Kiepsch,

vereid. Sachverständiger für kaufmänni ͤ iftsfü i e rie n n für kaufmännische Geschäftsführung beim

t zu Leipzig und verpflichteter Revifor der Handelskammer zu Leipzig.

er. ie von der General versammlung auf 18 0 fest⸗ gesetzte Dividende für das i n nr oh ij wird gegen. Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 4 mit M 50, von heute ab außer bei unserer Gesellschaftskafse bei der Leipziger Bank in Leipzig ausgezahlt.

Leitelshain b. Crimmitschau, den 7. Juni 1901. Kunstanstalt vorm. Etz old K Nießling, . Stephan. Steinbach. ö J 5

er Aufsichts rath der Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling, A G. Leitelshain b. , . * steht Jegenwärtig aus folgenden Mitgliedern:

derrn Banldirektor Dr. jur. Albert Gentzsch in Leipzig, Vorsitzender,

Derr Privatmann Louis Emil Kießling in

Leitelshain, Stellvertreter des Vorsitzenden,

Herin Fabrikbesitzer Friedrich Melchior Donath

in Schmölln, ; ;

Herrn 1 Moritz Faust in Berlin

Perrn Kaufmann Max Paul Etzold in Leipzig. acki nh b. Crimmitschau, den F. Zuni 24 -

Direktion der Kunstanstalt vorm. Etzold K Kießling, A. 6.

Stephan. Steinbach.

, . Grimme, Natalis K Co. Gommandit⸗

gesellschaft auf Attien, Branunschweig. Die Kemmanditisten unserer Gesellschaft werden in Gemäßheit des z 24 unserer Statuten zur neun⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm;· lung auf Freitag, 28. Juni 1991, Vormittags 11 Uir, in das Dotel Deutsches Haus, hierselbst, eingeladen. ö Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilans und des Geschäfts., berichts sowie Beschlußfassung über den Ab. schluß und Entlastung der perfönlich haftenden Gesellschafter und des Auffichtgrat hz. 2 Ergãnzunggwahlen zum Aufsichtsrath. 3) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ favitals durch Vernichtung der dazu jur Ver. fügung gestellten Aktien (5 6 der Statuten) i Zur Erwirkung der Legitimatlongkarten sind die 4 . ig unseremn Fabrit Komtor oder auf dem Gffekten · Bureau der Braun ĩ Credit Aunstalt bis zum 23 k Nachmittage d Uhr, zu deponieren. Jahresbericht und Bilanz sind an denselben Stellen erhaltlich. Gewinn und Verlustrechnung liegt in unferem Komtor zur Einsicht aug. e nm 8. Juni 1901. Der

ö

B

in den Geschäfts⸗ olff und Haeusler, auf Donnerstag, Nachmittags 31 Uhr,

. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsraths für das Jahr 1900, sowie Beschlußfassung darüher, insbesondere über die Vertheilung des Reingewinnes und die Entlastung von der Jahresrechnung. .

6 Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths. Wegen der Theilnahme an der Generalversamm⸗

un 3 auf Absatz 2 des obengedachten 11 ver⸗

Mesen.

Braunschweig, den 6. Juni 1901. Der Aufsichtsrath. derm. Wolff, Vorsitzender.

*es9] B. Liebold & Co. Actien⸗Gesellschaft in Holzminden.

Gemäß 8 3 Abs. 2 des Gesellschaftevertrags wird hierdurch auf die bis jetzt mit ö de eingezahlten 6. 350 000 Aktien unserer Gesellschaft eine weiere Einzahlung von T3 M, 2D auf jede Mie zum K. Juli d. J. ausgeschrieben. Die Ginzahlung ist an Herrn Herm. Wolff. Nr. 6, hierselbst, gegen Quittung zu eisten. Braunschweig, den 6. Juni 1901.

Der Aufsichtsrath.

Herm. Wolff, Vorsitzender.

leg] Artien. Fabrik land. Maschinen & Achergerüthe Regenwalde in Pommern.

Vierdurch laden wir die Aktionäre unserer Fabrik

u der Freitag, den 28. Juni 1901, Vor—⸗

mittags RR Uhr, in Jietlom z Hotel bier statt.

findenden Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordanng:

1) Neschäftabericht pro 1900 unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlust Kontos, Bericht der Nevisienekommission, sowie Er- theilung der Decharge für Aufsichtsrath und Vorstand.

Wabl der Nevisionekommission.

orsitzende des Aufsichteraths: F. Lankau.

22463 Bekanntmachung. Generalversammlung der wanffurt a. D- Buschmũhlen . Chausseebau. vesellschaft Freitag, den 21. Juni d. J.. Mittags 12 Uhr, im Bureau Ne Derrn Rechtdanwalts Schindler, Frankjurt a. 8. Wilbelmaplaz. Vagesordnung: 1 Ewe frech pro 190 und Verwaltung. 1 .

2) Ergaͤnzungswahlen.

19 3

Wegen gitimation, der Vertretun 8. Stimmrechts 26 auf S5 27 29 o derwiesen. De Geschäftebericht, die Bilanz, sowie die Gewinn- und Verlustrechnung können im Komtor, Berliner. straße 1718, eingeseben werden.

ur furt a.

Gesellschast.

Actien⸗

3) Ersatzwabl für 3 statutengemäß ausscheidende Au ssichtorathomit glieder. . Besch ußfassung Über Zablung des Betrages

2 . 9 2 r e für das

ie Stadt Auflassung bisber nicht ertheilt bat.

Negenwalde, im Jun 601. amm. ; Der Aufsichtsrath. 14

Vir laden unsere Herren Aktionäre bierdu der am Mittwoch. den 29 * * Kr, in der Fröchtling jchen Gastwiribichast bierselbst siattfin denden ordentlichen Generalver-

sammlung ergebenst ein.

agesordnung: 1) Verlesung des Geschafteberichts und Decharge ˖ Ertbeilu 2) Attien · Uebertragun

3) Lento. Korrent ; r. 4 Abänderung des J 11 der Statuten

8) Vers Broistedt.

Mar Noack, Erster Direktor.

Grosste di, den 8 Juni 1901. 3 3 rn

J