2 E 3 91 — 7 ud. Erseliuns n. F. Martin, mw 11
. J wer, d,, ,, e ,, , ,, 6 weer n, mente air um webt e, n, , , n, m. ö ö e nne gien. 3, , , , , le , en ob, G. gz. äelung vor Vter'äien,, en ener when irt, erer H, defihe, n 26 linder Schnell 22h. 142 477. Verfahren e dis, em 1g. g iss sc, ,, F dort guru drei Nortgwist, Stockholm; 11 zg. Jö. Graf Wenn rnelerggs l bat, li. is b. sstii⸗ 5 ö ö who fen 62, Vom 5. . 1901 ab. ö 6 2 , k 1 1 K . 122 93 . k . Ottomar Ne, Schult n. Fign. Schwen er len, Alexander G echt u. J ieren 36. un . e e e n . . . ö ; ; ? ! ür Färberei. Würzburg. Vem 27. 5. = ; ; vorrichtung. G. G. Matsson, Mora, weden; Pat. Anwälte, Berlin, Leipzigerstr' 3 enten, h 1 Pat. . re zwe einigung von eben C ommisstonsbant, Gefelifchaft, mit be. Sa. 123 675. üÜübergutzabparat für Fär 13. ss sir, Vorrichtung zum Drucken einer at. k — oni Hamburg. Von 18. 3. Jog ah 6 schränkter 2 — Göln, Kreuzgasse 13. 28. 9. ö. . 32 agan. Vom n gen , 2 . k Vertr z B. Alexander Katz, Görlitz. Vom 6. 5. 1960 4b. b 8 . ;
; ; Zuckersäften. F. Harm, Bres au, Kasser = arin . 2 12416 ab, 61 122 170.. Wechsel⸗ und Wendegetriebe , n , 1h rel, 33. 38 2 ö . . . . . 2 132 9 . 29. 5 z * d *. . * ö 5 ⸗ ᷣ . . . — — T. 7156. Binde und men,. 6 . ö nn, i n ren . 2 — , 3 b . ge r , . ö,. ö. ö J a , n,, . . 3 fern, mn, V. St. A. 2 . . . . , . , , me, daf, ,,. n X. o ak . Von 17 * 95 ab. ö 2a. 122 480. Dampfstrahla 127 335 Vorrichtung zum Regeln der Ünter⸗ b . 30. Vert imm Ferlin, Schiff- C. Röstel, Pat. Anw., u. R. H. Korn, Berlin, Neue oder anderen zuckerhaltigen Pflanzen dir Diffusi . . ä ü . ö ; ü ; ; Sa, 123336. ug zum Regeln der Unter süerdamm, 39. Vom 27. 5. i060 ab. Wilhelmstt, . Vom 1. 4. Ig) ab— z 6 re. on. k 866 per r , rt 122 5 . zum de, ,, . me, . 2 4 k 64 2 . J . ; 9 ,, . Banning, Lengerich 4 122 3 , n. e euch mng leicht . j; 679. Tragekörper für ba ss feht ei o n , . Kö ; j . 9 J en. er e vo 1 21 . . ** 4 . * 1 * 0 0 . e 1. — 359. 8 c ö . . abhebbarer 4. anischer le 234 lage. . Bour⸗ A. Freyta Lie ꝛitz Vi t e. t 8 B ö . . . . ! — n re, dial e * 26 ud ö? in 75 M. Vom Leipzig, Brüderstr. 26 28. Vom 29. 11. 1900 ab. 26. 6. 1900 ab. 2 a. 122 536. Vorrichtung zur Befestigung von dillon Marseille; Vertr. Hugo Pakaky u. W ö g, Liegnitz, Victoriastr. 8. Vom 24. J. Zirkulation ber Flüssigkeit zw Sza. G. 15 184. Trockenanlage. Wilhelm Goh⸗ Meister Lucius rüning, Höchst a. M. V 15. 132615 Zylinderschnellpresse mit beständig 24a. 122 524. Vorfeuerung. P. Salfmann , , e n nr geh 3 ,,. . . en, Hor ' oörthstr. 6. 24. 12. 1900. 8. 7. 99 ab. . . . ZSylin z ñ NR . Yfenrahren. 3. . R. A. Schmidt, Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 15. i. 99 ab 5c. 122 689. Zerlegbarer Schwimmks für * ; . . . besonders für 12e. 122 471. me, ö. . . . . . , , , k 3. . . . 6 gin be, om 9. ; ö . ö . ö. j ö ö . . e . e h. 96 . e ,,, . n, hi . — 3 tigen Kinpirkung vsn Flüssigteiten bewegtzm— K ew Hort; Vertr.: ö 3 . . 366. 537. . ANeber 1 Nichtleitern für galva is dgl. C. j , ,. ; . 122 5235. n ; 8 = Rieselgras. , . Wulff. Berlin, Steinmetz 6 e genf, ö , Dans; k Jarl Pieper, Heinrich Springmann J. Zh. Stort, e g,. . , *. a Wien; Wobbe, Wien. Vertr. F. C. Glafer u. . Glafer, zweck. Wenz. . t. Ifo hein! . K . Berlin, Petersburgerstr. 45. e, rh. hie r ge ge n,, e. 9 2 ö, Gblagelnrichtßng, an Gutßrecit. 8 C. Hlfer I. C. Gialer, Pat Ante te, Berhfn 1 Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 8. 2. . 8 K K ate , Timmi. Berlin, Lindenstr. 865. Vom H. 10. Ho ab ; obe, e bs, , zleischchneidengschnn. 3. 4 Pat-⸗AnwU, Dresden. Vom 75. 1. ig) ab. San rns ĩẽ tai ne ) Der To 32. k . . ö. 36 ö ; ö . nr mg ⸗ ; 80. Vom 11. 6. 99 ab. 86 ,, Kö : ĩ k ö 5 ab. Doo ab;. . ⸗ 19a. 122 580. Bohrmaschine. W. Möbii . ,, chin, 5 , Uhrenfabrik, ,, . ö. Ginban für Reaktionsthürme. ei 1. 620. k ö. n. ee l e e e, n , , gen, . 122 3 . . . 9 J ier geln, Kto pe . , w innig, Schenkendorffstr 2. Vom Gebrauchs muster nn arri s te ren ; J e, . w 1 nen seifungen. R. Griedriche, Herlin, Warschauer Vom 25. Ji. 1955 ab. 87a. 137 508. Spiegelpoli schi ; ; . P . n FGHtaunhdiggt Antrie bborꝛicht ng . . a, Nürnb Vom 8. u dgl. J. Balster, Chemnitz. Vom 9. g. gz ah aße 25. Vom 25. 9. 1966 aß 22 5 a, ö 2a. 2908. piegelpoliermaschine mit beweg⸗ D jn k ⸗ ie . . . ,,, 8 . Rundf aschi . straße 25. 3 , g, ,. . 198. 122 557. Borrichtung zum Zuführen von lichem Auflagerti ür di e d, ; (Die Ziffern links bezeichnen die lasse.) i . G . ö 12f. 122 472. 6 9a . 1 k k 2. 2 , ö ö n nn gr rh ite telle. F. Werner, . e n ,, en , Eintragungen ö JJ 36 , . , ner, , ö 9. 8 , 6 n,, ö chen. J. Senff, Berlin, zihemstr. 6. Vom 11. 7. 1906 ab) des Glaces et Erodujit ; 153 556 1536 536 , . GJ ann. . . * Petersen, Pat. Anwälte, Hamburg. Vom maschinen. J. R. C. Koehler, London; Vertr.: 8 Dber. E . . . . D. . Härlin, Spenerstr. 11. Vom 10. 9. g 6h: der;, Lo hen, Fallwerk mit Zugseil. 6. S. 3m! Gohbain, vim nn, . . 535 96 . . ., . . . ö ; ,, e , e l JJ , a ,, . a. 1 278, 122 611. Drehthisr mit an einer Mittelachse Brett, Eonvenfry, Warwick, Engl.; Vertr.: Cart Vertr.. I) R. Wirth, Pat. Anw., Franiflirt . M 15577 153 7980) 17 ,, j J. te S* e , . , . R. Wirth, E21. 122 489. Verfahren, Ablaugen der Zellstoff⸗ straße 25. Vom 31. 3. 14900 ab. . ö . Pataky, Verlin, Duisenstr k 26. * ö 20g . radial angeordneten um diese und zwischen gebogenen, Pataky, Emil Wolf u. A. Sieber, Pat. Anwälte, Vom 1. J. gꝗ9 ab. . änw., Frankfurt a. M. 35 (72 53 . . ö, 26 . green . u. W. Dame, Pat. fabrikation aus Esparto, Hol 3c. zur Verwerthung 5h. 122 522. Briefstempelmaschine. S. E. 266. 122 638. Verfahren und Apparat zur Ge. ausschließl. 154 9003 154 00 154 011
nit aufklappbaren Abschnitten ausgestatteten Seiten/ Berlin Prinzenstr. 100. Vom 16. 10 1900 ab 7 22 682. S s j für Schlei 7 ; ih J J , , , ., wor . ĩ äs 63g. Darm on nh äh ies orb, Sd, lz? 68. Staubabsagevorrichtung für Schlei, 6 375 131 64 164 154 158 154 169 154 17 Anw., Berlin, Luifenstr. 14. 5. 5. 1905. durch Verbrennung mittels Zerstãubens durch 1 . J,, . 6. k . ö. 1 gie en Dell Hö n, . . . . . . ö r n nine liches Musikwerk maschinen. Erste Ehe e rich r g n . 54 15 . ö . . . — . . 2 ö 68 Irucfluffi er mit Diffe⸗ geei chen. . J. Dorenfeldt, Rhein Pat. Anwälte, Berlin, Lindenstr. S5. Vom 28. 3 Zwe aus Abwässern. D. E m,, , New Hort; Vert: ag hrt, Heinrich Spring mit auf den niederdrückbaren Deckeln, zweier Bälge für Schmirgelm rikati ö dl se lo ges , ge n , n. S7zb. M. 16 859. Drucklufthammer mit. Diffe⸗ geeignet zu . ö ö 196 Commin u. A. J. Martin, Exeter, Engl., Vertr. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Hinderfin. angeprtneéti, Me, ̃ 8 m mlge ir Schmirgelmaarenfabrikation, Mayer 4 154 242 154 2609 1514 295 154 39 154 31] . j 6 üurkhe Vom 5. 4. 98 ab. 1900 ab. . . o 3 Gxeter, Engl., Vertr.: mann u, Th Sort, Pat. Anwälte, Berlin, Hindersin⸗ angeordneten Spielwerken. R. Scheller, Hambur Schmidt, Offenbach a. N. Vom 25 77* 54 316 154 336 154: a sr sn z,, , rentialkolben und mit concentrisch zur Kolbenachse dürkheim a. Rh Vom. ö . ö , ür Kopier⸗ Arthur Baermann Pat.⸗Anw., Berlin, Karlstr. 40 straße 3. Vom 31. 12. 99g ab hohe Blei 53 R ; 5 * g/ = enbach . M. Vom 26. 3. 99 ab. 154 316 154 336 154 361 154 371 154 394 u. 154 395 ü nf drmlas steuerventil Edward E20. 122 466. Verfahren zur Darstellung von 151. 122 549. Papierabreißvorrichtung für Kor . e ,, ; . straße 3. Wem 31. , ab. . ö She Bleichen 33. Vem 6. 11. 156 ab. ES8b. 129 553. Geld, Schmuckkafte ̃ 5 - f i ler dem Backs en angeordnetem röhrenförmigem Umsteuerventil Edward E2Z0. 12 . schi Fe Bo Vom 11. 9. Vom 20. 1. 99 ab. 78. 122 659. Verschlußvorricht Rollläden. 51 2266 ise für S ĩ , ,, zun erh else. mit Ba, (ist gos, Packoßen mit unter en, Charles M . an. St. Louis, J Zus. z. Pat. 3 083 Haarmann maschinen. F. Soennecken, Bonn. Vom II. 9. Vom 20. , . ö. 378. 122 659. Berschlußvo ung für Mollläßen. ig. 122 551. Gebläse für Harmoniums. O. ; ö Verriege ienende ie überwö e en, F ares? , . 3 m hene, F . i . 6. 10. 1. 99 ab. 1900 ab. . 26. 122 659. Karbidzuführungsvorrichtung für C. Zander, Gr. Wanzleben, Bej. Magdeburg. Vom Lindholm, ö une er Hiebbaren an Dei gelung dienenden und ige der ü etmssltter urchgehe nder won der Dee. 2 St. A.: 2 . DVB. V 3, PMI. * . 2
Vom ,, 4. ischen den Helzrohren don Verkochern; Zuf. 3. Pat. 111 325. 3.
1 * 2
r . Borng. Vom 6. 11. 1900 ab durch Riegel gegen Verschiebun i intersei 9 6. D 22 683. Verfabre ste on an⸗ Ace enlwickler . 8 Hiatri3z. Frank 6 9. ö . ö F. dur Riegel gegen Verschie bung gesicherten Klappe und Hinterseite er Feuerstätte seitli Anw., Berlin, An der Stadtbahn 24. 6. 6. 99. Do. 182 473. Verfahren zur Darstellung der 16. 122 683. Verfahren zur Dzrstellung von an⸗ ö 8 e, ö e , 20 3. e, . Verfahre . lc. 127 540. Kornett mit Iylinderventilen. F. deckel. C. H. Neubert, Dresden Löbtau Wr. , . 93. K m 323d F. i 5g Werkzeugheft mit Drahtum- Acetylphenylglyein- o -carbonsäure. Badische Anilin⸗ gereichertem Superphosphat. Aktiengesellschaft e,, ,, . ö . 9 n gu gn Brandt, 4099. 122 . a ren zur Verhüttung von Schediwy, Ludwigshurg. Vom 4. 9. 19600 ab. drufferstr. 16. Vom 12. 7. J969 ab ö ] it Höß ug petri ren,, . em ö. . he. 23 Jickeumvirth Bamberg und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Vom der chemischen Produkten Fabrik , n ö . 21. . . . ,,, ,, von 7 le. 123 570. Notenblattwender. Deutsche 68e. 122 465 Verfahren Panzerungen und ho mung, 6 J ö. . 31 5 unn f. Stettin, Kloösterstr. 4. Vom 21. 2. 1990 ab. 26b. 1226550. Acetylenentwickler. H. Daut, hleireichen Rinkerßen. . F. Kir kpatrick Picard, Industric h ellsch it b ö icherheitéßehalter alien Lieth, . s 6. 184 v , , dorf, Stettin, Klofterstr. . Vom. 189 ; b, n etylgnentwigle , , . ; d, Ind: e Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sicherheit behälter aller in ,,,. 34 16 .. 120. 1 6. Verfahren zur Darstellung von Te, 123 555, Abdeckung für Eiskisten. W. Heim, Minnberg Solgerstr. g. Vom 22. 2 1990 ah. London; Wert. In, R. Kormh Pats ihm. Berlin, Jerlin, Jiethenstt. 16. Vom In 09 ab. . . ie g i b , n n, 6 2) Zurücknahme von Anmeldungen. gromatischen Sulfonsäureamiden und von Saccharin. Berlin, Anhaltstr. 8. Vom 21. 7. 19899 ab. . . dl ,, un r ef , . , 23 6. oog gb. 2a, 122 50], Vorrichtung an Schuhzeug-Näh‚ schützen; Jus. z. Pat. 12059. M srfien J e r ist v tentsucher Zasser Ehemische Jabhit, Bail n . ieee. Fiüsftzte teh hier. Cb. Strobel, Tenter oben gesun Kt schidlicher . . ahn e,, g, erfahren der, Herstellung von nn inen um Markteren der Jtahmennähte, Laren Geseilschaft für Geldschraukög' und Pine, ,,. Wilhelmstr. 10. J. 4 1967 * , . a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsu J. Hinhle n W ioc k Pet Amte, Bern Waterbury, Conn. V. St. A.;. Vertr.: Richard hr. E. Dilberg, Berlin, Schellingstr. 16. Vom ; al un, latzium. Legierungen. im Valuum. SG. F. natiomai Go λνν. Shoe Machinery Industrie, Berlin Prenzlauer Allee 34. Vom . gsa 2 * 2 1 . 8. 15 830. d , dl, Hon s löse. J , , Ttüch cr Knrcß, Fat, nt, e, , nne, b , dnnn, dhl n, Pin man Gan, Per wg gb, e n m. 82 5. 1d 26 ) ö. ö — 5 Masch 2p. L43471. Verfahren zur Darstellung aro- S4. 22 637. Verfahren zur Gewinnung von 20b. 122 3. . . für nah g . 3. . ö h 0. 1900 ö ö. ö Anw, Berlin, Königgrätzerfft. 79. Vom 29. 17. 98 ab. 68e. 12256. Füllmasse für gepanzerte Geld ⸗ Demant, Hüllen Post Bulmk 16 4 1 3 k hot . Ertheilung zu matischer Basen. Dr. G. Erdmann, Halle a. S., schmiedbarem Eisen . ⸗ . Erzen. 1 R . pal r,, ,, J . ⸗ . 8 & i oh , nnen e . . . 122 696. ne cht zum Nähen von schrãnke, Stahlkammern u! dgl . Shug ae. e,, ? ⸗ Bulmte. 4. 1901. Wegen Nichtzahlun . 9. ; Anhalterstr. 15. Vom 31. 5. 1900 ab W. Jvanoff, St. Petersburg; Vertr.. Hugo Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. d., Fre 4. Il. Ese. C. S. 3 Neuharlingersiel a. d. Nordsee. offen von verschiedener Dicke. Bielefelder Durchschmel; der P ung. V. Sa — b. 134 os? festi 3 ĩ f ] n Gebühr en folgende igen Anhalterstt, 13. Vom 31. 5. 1900 ab. pet 206 Sten, , , 83 1 Vom 8. 6. J 5 ; . ö. ö Däurchichmelten, der Panzerung. VB. Fammeran, Ab. 154 917. Be 8 ü K gelten folgende Anmeldunger 1p. 123 475. Verfahren zur Darstellung von Patakz, . nn Pataky, Berlin, Luisenstr. 35. i J. . . gußgelent. Mi 16 ö . i n g igen al . aer * Rempel, Biele⸗ Frankfurt a. M., 75) Jlegelhüttenweg. Vom 1e, bier bestẽ hend i nm , m, ,. n. (. . 5 . ö , n w : ft n des Perinaphtylendiamins Vom 27. gsS8 ab. * 9 22 69. R lich 8 ö 3 . 2X7. 282 * G . J 2. Eẽzimal⸗ eld. Vom 24. 12. 99 ab. 19090 b. ; ö g k . . . 2 8 ⸗ 9 9h Y J S. 5. 9 ĩ Kondensationsprodu el ĩ e 9 H . 35 85 4 ö Tor nernr . ö 913 8 . . 3 J 3 . . ' 5* * . 6. 4 festi ten V 2 36 2 9 ** . K ö af. und feiner Derivate mit Accton. Bad sch Kin iin Zoe 122 48,5. Fortichtung zun geit gen , ,. . er 966 4, , Kuhn, Zabern, Els. Vom . 6. e k zum ,. von . 6HSe. 122 565. Füllmasse für gepanzerte Geld⸗ n, , 2 3 1 und Soda⸗Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. Vom Wagenfenstern, deren Xwwegung durch ein Ketten Milwaukee, w . e. , , ö ter shnnichster Vermeidung des Aromaverluftez. schränke; Jus, ü. Pat, id. z6l,. B. Ham Yinde sichert. Narl X Sharlette , , n, ,,, k oll. und e e, g. getriebe erfolgt. J. Altrichter, Wien; Vertr.: Pat. Anw., Bersin, Unter den Linden 11. Von 1h. 2461. Mitrestop⸗-Obiekttisch Ge Feder, H. Rottfieper, Steglitz, Fichteste 7 Hemi; Frankfurt a. Je 75 ziegechuttenwẽh Sr, . ö * ,, ie,, , . ltc, e . scheide. 2p. 123 605. Verfahren zur Darstellung von Karl Pataky, Emil Wolf u. A. Sieber, Pat. Anwalte, 3 2. 9, ah. ö für bipolare Cleftu ig. , Schmiedebrücke 27. Vom 6. 16. Hoh ab. . ö 966 ab. 2. 9. . 3 n gr ö Girrichts 1 6. n. 26. 6 , nn n iebbare Degenschelde Mesochlor⸗ und Mesobromakridin. Kalle Æ Co., Berlin, Prinzenstr, 109. Vom 23. 10. 1909 ab. 3 0f. 122 264 ade mr ung ur hip a. . 43 9 1 ö . 53 2Ti. 122690. Verfahren zur Entbitterung von 768. 122 350. Löschpapier. J. J. Tinker Kravatten auf dem Kn n . = , . 7. . 19901. . ; Biebrich a. Rh. Vom 19. 6. 1990 ab. Tc. 122559. Nüäcklehne für Sitze von Straßen- sation. K. Mutter, Berlin, Ehausseestr. 35. Vom Jän, len 482. Kontrolkasse, bei welcher die ein Lupinen und zur Gewinnung bitterstoff freier Eiweiß. Hyde, Cheshire, Engl. Vertr. R. Deißler, Pat. Jebonene , Das Datum bede et 36 der , . 124 122 176 Darstellung alkalilöslicher Kon- bahnfahrzeugen. Waggonfabrik, Aktien⸗Gefell. 15. 3. 1900 ab. gezahlten Beträge vermittels eines Drehgefaches sicht⸗ stoffe aus den Lupinen Tropon Gesellschaft Anm! h gli Vertr.: R. Deißler, Pat. gebogenen, mit einem dem Knopf entsprechenden 8 9 ] Wa; . 2 e d ge 2g. 22 J. Var ing alt hel, e gg 2 5 1. 9 . 3 . 21 — Fin Verfahren zur Herste eine Mar ⸗ . ) ehälte t r . f c *. . 24 , , densationsprodukte aus ar a. -Dinitronaphtalin und schaft, vormals P. Herbrand X Eie., Köln. 30h. 122 433. Ein 2 erfahren zur Herstellung einer har gemacht und dem Geldbehälte es 2 8 2 — ) er 8 5 2 J
9 d J. Maemecke u. Fr. Deißler Berlin, Luisen⸗· Schlitz versehenen Blechstü Adolf L Bri zoß. Sin Ver n zur hun rg t 1. lter zugeführt werden. mit beschränkter Haftung, Bonn. Vom 29. 3. straße 31 a. Vom 2. 9. hoh a ; Bez , e. a, 2 .
Phenolen. Farbwerke vorm. Meister Lucius Ehrenfeld. Vom J. L. I896 ab. Verbindung aus Rindermilz mit Eisen. M. Elaaß, Ch. Günther, Jutphen, Holl. Vertr. ͤ . ,, getreten. :
Paul 99 ab. 70 122 6 — 8 23 . 6 1 2 döchs 22 Geb, Festf rie sür tostock i' Mer, Vem 24. 5. 9r I Scherpe R. Scherpe, Berlin, Luisenstr' I6 375 f . be ne l22 6i0. Selbstthätiger Spannrahmen für 36 Ja O45. Hosentrãge en vordere fan 3) Versagung Brüning, Höchst a. M. Vom 21. 8. 1900 ab. 20c. 122 6. n,, , fr , de. 6 k 2 . . oder Fell 8 . Berlin, Luisenstr. 36. a. . . ie , met aus zwei konkav Gemälde, Membranen . T m n Schlaufen leicht e meg, 3 . . 9 * 8 r, , . 2 Sorste ö * ; vllender Stützschiene. )J. W. ‚ 5 22 5 2. Me en z Festhalte der Fest⸗ * n. 9. 11 ö getrümmten Metallschenke F B. H Il Görlitz. stas 93 N 9097 2 ! . . 74 1DSbe Tre er⸗ ñ . Peg e e, erfahren zur Ristellung von kipper mit abrollender Stützchiene. Ch. W. Lyon,; . , re. ̃ 134. 12236 z , Ekrü ö allchen ln. J. B. Howell, Görlitz, Augustastr. 23. Vom! 20. 6. 19090 ab bunden sind. Carl Ab Berlin, Swi . * , ! . . . h 3422 8 8 3 r 8 . 2 8 „dolly . . . . 6 ö 3 3 ö z x 9 ' . 2 V. . . . = 2 raham Zerlin Swine⸗ : : ĩ ̃ Meth h emethylester. S * Thornhill Lees, Dewshury, Engl.; Vertr.. S. H. spannen von Modellplatten. A. Kühnscherf jr. zn. 12 644. Kurbel, Registrierkasse mit mehreren Sagingw City, V. St. A.; Vertr. G. Dehreur n 70e. 12761. PHinsefreinia?- 56 1 . Bülin, Swine Auf die nachstehend, bezeichnete, im Neichs An Nethrlanthranilsãuremethylesten Schimmel 5 ü ö . N Hregpen⸗KR Ro D — z in einen ehbaren Rahme z sn S I. Wei . ae ,. ö ; 27 641. Pinselreiniger. GC. Schmidt, münderstraße 34. 5. 5. 1901. A. N76. * an 22 Tage bekannt gemachte Co., Leipzig. Vom 26. 7. Igh0 ab. Ri bodes. Pat. Anm. Berlin, Zimmerstr. 50. Vom , 8 . hin den gn, für Maseelgieß me neren nnen fn el, ene J , Pat. Anwälte, München. Vom Berlin, Lützowstr. 45. Vom 15. 12. 1900 ab. 2b. 154 zo. Ersatz für Gelatinefolien und Flitter umsleung ist ein Patent bersagt, Die Pirkungen 24. 16. 263. Verfahren zur Darstellung von z. 4. igdo ab. ,, ze , Meifterstr. Hoömpumry m. b. S., Berlin, Friedrich rr er lo, ah,, A. 25 n, l . Mehrlakegewehr mi Kolben maggzin. aus eben mit GNlalineüber zug. Hr. Mar men des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Rhobansubstitutionsproduften don O- p- Dinitro- ZOc. i232 625. e n, , ,, Eijen. Wagen i,. Kattowitz, O. S., 5. Pema gm; b. S., Berlin, Friedrichstt. gi. ö ö. ö . od utner⸗ Breslau, A. A. Mauersberger, Chemnitz, Weststr. 53. Vom u. Hr. Nudolt Speidel, Langfubr. J. 5. 1991 ö u der ir ine . in Tod kahnfahreug. F. Dorp nm, Berlin, Eichendorff - Vem 2. 3, 1500 36. / 3 . K Volteistr. 14. Vom 21. 10. 1905 ab. 22. 2. 1900 ab ö ᷣ 5 996 LTLangfuhr. 5. 1991. S8ob. N. 468. Verfahren zur Herstellung von orydiphenylaminen. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ hahnfe ge. F. jun., ; ö 3 . mi . ö 6 . . 3 , instiichen Siet iese ö ndwigshafen 4 Nh. Vom 23. 3 1 „ straße 20, Vom 13 113 1200 ab. Rar l 65. Verfahren zum Schmel en. Läute . 2 624. elbstlassierender Fußwärmer. 79. 127 4353. Serienapparat!“ mit in ier 2235 Feürrmeher wie d, mann,, , . ö. G ,, . . n gba g. gr. . 1er. 122 1 Vorrichtung zum Anstellen von und Gießen von Glas. A. de Moriamé, Ligny, X Str aust, Wiesbaden. Vom 30. 5. 1900 ab. Spirallinie auf einer Platte w Bildmer onen, . , . * 3 2 *r zins Stresfen von Gammt. j e e , ,, n, ö 2 ! . een, a. * ö R 228 ö j 45 533 8396 83 Mughopa ( ] z 1 Illdern. z Zelle. H. Bremen, Atlas, Seidenvelve Alvace e , 5 Ertheilungen. WNaphtylaminderivaten. Badische Anilin⸗ und Luftdruck- oder Luftfaugebremsen an Eisenbahnzügen Relg; Vertr. Dugo Pataky u, . Pataky, ar ni re e, n äe· ben . Un⸗ A. Bréard, Paris; Vertr.: Sarl Pieper, Heinrich Landweg 12. Vom 23. 16 1900 ab 366. Giogen ß. 86 — er , ,,. stãnde is Soda Fabri wigehaf ; V i Ueberschrei Rr ulässi tößten Fahr⸗ B Wuisenstr. S3. Bom J. 3. 3) aht ? er Wurzel. C. M. Gru ele Sp e Th. Stort, Pat. Anm Ber! 2 Stoffen, die mit ei oder Zwischenlage aus Auf die hierunter gugegebenen Gegenstände ist den Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Vom 11.3. . Tun r e ihn Gl ne 3 ö. 2 . Verfahren. um Metaligefaße mit i. . Nr. 262, Vom 2. 9. 1900 . ö 8 n mn ö Ven? , . . — Shan wnsschine, wit, nach oben Roßbagr, Gisengarnlitze, Kunstzeiß . a. der : j ; zei geschwindigteit. ; **; 86 VYra⸗ n ; a ußesal i , ö 8 . 25. 11. 99 ab. offenen, selbstär angetriebenen Flügeln: uf * Fh danr, ͤ 2 36. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten 1900 ab. 97 ) e . e 9 p 9 ; Vertr.. Dagobert Timar, Berlin, durch Blasen hergestellter Glasauskleidung zu ver— 456. 122513. Kartoffellegmaschine mit Zellen 5 Ta. 122 499. Panbrama Gamern S. F. C. Y ( 5 andig angetriebenen Flügeln; Zus. 3. sehen sind. B. Perl jr. Nachfolger Breslan! Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle 124. 1226387. Neuerung in dem Verfahren zur guignan, Var; Vertr.: Dagobert Timar, . . . Greser. rad. S Gas Mee, Fenn, Sen 22a. 12 ‚— ⸗ ama Gamera. H. F. C. Pat. 120 474. S. Dey permann., Verford' W, 9. 5. 1501. P 5969 ertheilt . , Herstellung von Phenylglycin-o-carbonsäure⸗Estern. Luisenstr. 27 28. Vom 9. 6. 99 ab. . sehen. 39 n , , Vresden, Eisenstuckstr. 43. * u 166 . Monheim a. Rh. 2593. Vom 1 ambung. Denriettenstr. 188. Vom Alter Markt 6. Vom 16. 10. 1900 ab a6. 154 183. Durch Blendeneffekte verzierte G 35 bis 1227 3 22 616 Chemis i . Akti . 20f. 122 485. Keilbremse mit Luftdruck⸗Anstell Vom 8. 12. 99 ab. 5 ͤ ; II. M00 ab. j 3. 4. 1900 ab. * 2258 tten⸗Spielbre e en webe. bere? Bre- rh Ylen dene selte verzierte Ge- . . . ö 3 . r, g e, n . U de Ciurn Paris; Vertr.: Gruard 2b. 25 561. Verfahren zur Herstellung verzierter * , . Blumentopf. W. Kirberg, Karls. 579. 1391. Vorrichtung zur selbstthätigen Aus— ö 6 wehe a 1 9 2 g ndern gufgenaht Ag. 122 6665. Verfahren zur Gewinnung von Fein⸗ Made beul B. Dresden. Vom 30. 3. 99 ab. 636 R Berlin, Luisenstr. IJ. Vom Ble oder galvanischer Verglasungen. J. von der ruhe, Rheinstr. 5. Vom 9. 58. 5d ab lösung ven Qbhjektivverschlüssen. C. Weiß Straß. ***denr, = Hesenerstt 12. Vom 29. 5. Ido aß. sind. Ludwig iener. Berlin, Oberwasser t 15 ; schwasser von Kohlenwäsche J ; 22 49. Wasserröhrenfessel mit zwischen Franke, Pat. Anw., Berlin, Luisenstr. 3. Vom 3 eis oder galvanischer Ver , n r r,, , w,, , ung ben hieltivverschlüssen. C. Weist, Straß 77f. 122557 Lauchspielzeug. G. Poli, Paris: 2. 5 1 R 112 2 . ölen, echte von ohh an äschs zt, , Ts. e ids, Passerröhrenn * 3 Münster i. W, 155. 122 569. Verstellbarer . 3 , e ,. 3 eljeug. G. Poli, Paris; 2. 5. iS6i. . ii, ik, Gottesberg i * Vom 30. 1. 1900 ab. zwei Reihen stehender Sammelrohre angeordneten 27. 10. 1900 ab. 3 . Torst X. P. von der Forst, Uünste 9 5 . stellbyrei Baumhalter. A. burg 1. E., Stephansplan 15. Vom 12. . 1900 ab. Verkr. Pr. R Wirth, Par * Anw. Franc furt , . w ** ö M ; 1 , Hod Hhasserrz . Wi Vertr.: 2Oi. 122 509. Eisenbahnweiche. J. Blenz, Köln- Schillerstr. J. Vom 21. 1. 1966 ab. reppens, Mariendorf. Vom 9. 3. 1560 ab. TzTa. 122 615. Vorrichtung zum Schwenke des Bom 28 2 1 ve n, , us luftundurchlässigem Material La. 122 656. Verfahren und Voxrichtung zum Ab , nr 3 8x r l Dien, ** . . 21 in 8e 3 — . 32h. 122 662. Verfahren und Vorrichtung zur 45f, 122 561. Umpflanzer für Reben, Sträucher Objeitivs bei , ö . ** 212 men 6 Darstell gefertigte Weste mit Doppelwandungen zur Aufnahme scheide es blättrige Besteines (Schiefe . W. Reichau, Berlin, Friedrichstr. 160. Vom 8. 1. Nippes. Vom 2 6. 1900 ab. ; K , en,, e,, s. f glas⸗ 2 * ö R , — — 11 oramat 3 j . 7 . 22 608. Apparat zur Darstellung vo von Isolierluf 6Grns ) s. en,, , n, nn , , m ö * . 2Oi. 122 598. Sicherheitsvorrichtung an Lokomo⸗ Herstellung von , aue n g enge *. 3 d' * ruhetmner. Nieder Ingelheim. Vöm Er Bellin, Friedrichst! i6. Vom 26. . 1500 ab. Schießbaumwolle im Ununterbröchenen Het on 31n 7 8 383 Ernst Martens. Graudem. eim — ‚— Me. H. * ĩ Alu, . 1 * * ; J — e mn von Ausan dl en ma 835 89 Paris; Vertr.: B. Müller ⸗Tromp, 22. 5. 16 ab. . ch 3 6. b. ? ̃ ; zenen Betriebe A. Ain Fisher, . Belg. Vertr.: (6. Gronert, Pat.⸗ Anw., Berlin, 1Za. 122 583. Stehender Kessel mit eckiger Feuer . zur gan 96 J en, , . . Vom 5 3. 190026. 15f. 122 555 Gartenschere S. A Köhler! s , . * 8 r. * alltag, Chorlton⸗um Vardy, Lancaster Engl.; 28. 124 044. Mit lösbaren Verschlüssen ver⸗ uisenj ; * ! 5 ab züchse dari 20 eie Sieder ohren. ahnjügen. P. S Ebski u. Dr, 2B. ge,. dan 2 2 5 , j r . 6 7 4 . A ege ö e mehr sarhenphotegraphie Vertr.: G. V. Knoop, Pat. Anwalt Dres de Vor sebenes Schi sn Senn —5* Luisenst; . Jom 31. . 1996 ab. hüchs⸗ und en, ordneten Sieder ohren mr . 83 7 D , mt 326 122 512 Schlößchen für Täschnerwaaren. Söhne Altenburg, S. A Vom 5. 10. 1900 ab der de hotographischen Mer farben * n ö alt, Vresden. Vom sehenes Schnittmuster (Grundform) für Lehrzwecke ? 7 sch Reinige édinfette ö : Poitiers Vienne, Frankr. Vertr: Tarnow, Galizien; Vertr. Carl Patat,. Emil zb. k * Sa, ea,, — g. S. I. 2. 10. 19099 ab. er den photographischen Mehrfarbendruck. Tz. 109. 4. 1900 ab. . ; . re. 22 479. Maschine zum Reinigen und Einfetten Ch. Caillaud, Poitiers, Vienne, Franft.; Ve T ll 1 : atv, En 226. ö ; sch , , . rr te mg 2 g ab. ö ; i, G n, ,. ö. de, , g nn, n S. Nödiger, 3. Müller- Tromp, Pat. Anw., Berlin, Junkerstr. 18. Wolf u. A. Sieber, Pat. Anwälte, Berlin, Prinzen⸗ 6. d m , Offenbach a. M. Vom 39 . n, an gn, mn F nendes Truche ut, Paris, u. A. A. Rocheręau, Süresnes,ů 788. 122 609. Apparat zum Entzünden von Bliß· W. 11 D orlitz, Konsulstr. 14. 4.5. 196. 3*Igoh a6 eie i,, * = 1 1 . . No 9 ab. 1 X P en. . . Vresde Seine: o 49 5 5 5 en mlner Fü ꝛ . . V 13 5 V. 84. Zossen. Vom 8. 6. 19090 ab. Vom 6. 6. 1900 ab. = straße 199. Vom 21. 11. 99 ab. . Ron ah., Einsatztsrper für Spyiritusan Jellefchestt Jog en, 57 3 er, Vresden, . Beh , lugust. Mohrbach, Mar Meyer u. pulver für photographische Uufnahmen; zu;, Pat. Za. 154d. Siebloser Brenner far Gaal. 26, 1226 eigbehälter für Kne d Misch⸗ 2b. 122 967. Neuerung an Speisewassewvor⸗ 2a. 122 575. Jentralfernsprechstelle; Zus. z. Pat. a. 122525. nlaßtorper, für = 9 15 r, al, Vom 8. 5. 1809 ab. 5 Wilhelm Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. Vom II 953. A. Weiß, Straßburg i. G., Meiseng ae! lichtlam vpe it Jentricher = * ö. . e. r,. 4 Wet 236 Sor bh wa ier W. D Vernon. Wal field, Enn Hort, Tos so?. Siemens A Dalske, Aktien ⸗Gesell⸗ brenner. Dessauer Gasc-⸗Koch⸗Apparate⸗Fabril 6h. 22 ö. Futtertrog mit Tränke für Vieh. 36. II. 99 ab. Vom 13. 2 G ab) , — — 26 ente ae Festbaltung des Glüb⸗ wm 9. 7 6 * W 9 81. * * varmern. W. X * Walen / 3 9 1866 2 464 n . z — . — ot Szfkenerstir No 1 Eh. * 8 4 . 8 2 21 )* * 2 ö ö — 2 2 * 1L. torper⸗ nie e 8. * . 1 8E ö r nn ö,. Wa ten er. Engl.; Vertr.: S. Rhodes, Pat.⸗Anw., Berlin, schaft, Berlin. Vom 4. 14. 1906 ab 1 . Dessau, Göthenerstr. Vom j ch nefeld, Klein Liebringen. Vom 1.1. 2 1 a6. Kniehebelpresse mit Handhebel, S8Ja. 13613. Vollergang. J. Schmidheinn. 1. ig der erf, ; 2 — 1 g. 5 99 . w, a,, ae. 2. . 9 17 ; 3 g — 44 . ne Wolle ode für e ekt ische 26. 0. 71 ab. 1 ab. antrieb. . angn zwi j. 8 No 9 Seerb — Ne R Geiß 5 * h 2 * . 12 ; = w e, m Vertr.: Ernst Liebing, Pat. Anw., Berlin, Dranien⸗· Jimmerstr. 50. Vom. 16. 7. M ab. mas 2Ub. 2 * r Posit in n , . . 314 122 647. Strahlenbrenner mit getrennt ge 15h. 122 599. Bienen Blätterstock. V. Dari ⸗ 1960 ab Langner. Zwickau i. S. Vom .. Deer rugg; Vertr.: R. Deißler, Pat. Anw., J. Mac. ga. 154118. Grubenlampe mit straße 59. Vom 24. 12. 99 ab. 12. 122 584. Schutz vorrichtung für Wasser⸗ Sammler. R. Goldstein,. Berlin, ausseestr. J. 1 2g. 1 Stra br . . — 9 Höttesstech B. e 2 ᷣ — ——ͤ Si r , ,. mea, 8 12 63n äufsaß für Petroleumrundbrenner standszeiget 5 Kärrner u. Th. Brüß, Lübeck, Vom 26. 6. 1900 ab speisten Flammengruppen. Fisenwer G. . Ve z * hierre b, Brüssel; Vertr.: Bern. G0. I22 50. Flieh kraftpendelregler mit endlicher 6. 3 1966 ab 2 22 495. Aufsatz ür etroler dre e andsjeiger. X. U D. ben, —=— 2 . — * 41 10 3sILEn 2541* 5 Hrespe 293 2m * Vom 22. 9. 900 ab. dard 2 . — 2 5 Spe in M 891 4 . . 86 8 d 24 4 269 * = 9 ; 2 * leuchtender Flamme. G. Petreano u. Ian Vorraderstr. 8. Vom 258. 12. 95 ab 21 c. 122 502. Selbitt hatiger Zellen alter. G. , w z ling 9 ab. auf, Pat. Anw., Chemnitz. Vom 75. J. Länge des Pendelarmes und parallel geführten und 80b. 1225587. Compagnie C.enerale d Ineandeseenee 13. I22 85. Verrichtung zum Ginfübren von Jacoby, Chemnitz i. S., Arndtpl. 2. Vom 21. 3. 246. 122 526. Fruch t 2
—
1 Bretzel maschine mit zwei den ge⸗ der, ; formten Teig aus den e, e, herausnehmenden „Tresor“, Aktien⸗ kannelierten Walzen. Gottl. Horn, Karlsruhe i. B,
; uf ganzer Länge anzuknöpfendem Vorhemd. Susanne
Selbst⸗
am DObertheil angeordnetem Magnetverschluß. Wilbelm Seivyel. 2 * Bochum . W, Gr. Bechstraße J. 14. 3. JSj. — er nel 2 2 Verfahren zur Herstellung von S. R350. chien 5 e n, 3 . A ge den Quertrãfte abgestützten Pendel mossen. W. Lynen, wasserdichlen und saurefesten Gefäßen und Jlolier / Ta. 79. Brenner mi z Saia M. * mat ift nö die Stutzen von Wasserstande 1900 ab. hammer, Braunschweig, Schubertstr. 2. Vom 18.11 156. 122516. Yangeisen mit Schlinge für Maul Aachen, Bismarckstr. 94. Vom 4. 8. 1900 ab. idr hern. Dr. B. Fi enn . . 2 — — 6 — 9 66 Far le Eetrole et lAlcool, Paris; Vertr.: Reinigungestiften n 22 5063. 2 Belastungsschwankungen in 1900 ab Fürsf. B. Kriesche, Gwogdzian, B. S. Vom 690 122 597. Achsenregler; Zus. 3. P 2610. V , a GC. Fehlert u. G. Loubier Pat. Anwälte, Berlin, zeigern. A. rap det. Kreuzberg, Böhm.. Vertr.. 2c. 122 503. Auf 2 (lastungsschwantungen in 4b. i822 829 Na icht Entstielen von 3. 1. 1900 ab z . . Ri Acwenregler; Jus, J. Pat, l 12 610. Jom 14 6. 1900 ab. Düse mit durchlochtem Stift und Stellschraube 5 . 9 R 5 . * 533390 ; Berlin, Friedrichstr. 127. Vom Mehrphasenstromanlagen ansprechendes Relais. Elek⸗ 24b. 122 629. Eorrichtung zum Entstielen von ; , * V. Lentz, Brünn, Gompertzgasse 14, u. W. Voit, 8ne. 122 681. Gisenbabnberob astation unter ühli nion“ G. m! ͤ Dorotheenstr. 32. Vom 25. 7. 1909 ab. Geko de Grahl, Berlin, Friedrichstr. 127. ! zruchte . Braunschn Ga. 122 665. Erplosiong., bezw. Verbre 8. Mande iser Wi sr. — 5. 6 ebener, wer Gählicht Geseinschrn . Za. 12 i156. Vorrichtung zum Regeln der Brenn⸗ 4. 10. 1900 ab txizitate· Attiengesellschaft vormals Schuckert 6 * , , n ab 1 frafimaschine mit 2 — 2 ere ng. e n, . 6 — 9 Verh. ed. Mitbenutzung des Lagerpiageg. . Correld. Men Ssin a. Rb. J. 3. don, G. Bog, , m e. . 2 41uVb. 28 1 ( 2 . 11 ab. . * an, x . 8 — M5 3 ö ] J Schuber . Vo ö . 1D. . 11 P eisenden Kammern. J. 'r ‚ * Kälte, Berli Li k s V 15. ; Id en . 6 j ? ⸗ r 2 ) iner für Dämpfe und Gase ö. erg. V 21. 9. 1900 ab. Schubertstr. 2. Vom 17 z ⸗ — erz. aser u. L. aler, Pat. Anwälte, Berlin, Linden, siadt a4. X. Vo ; t . für ühli bei stoff juführung zu Lampen unter Benutzung der Rad., 122 386. Erhitzer. für Däm und. Gase. 87. ir. 1 26e. 122 527. Befestigungsvorrichtung für Gar— Dirmasens, u. A. Lavand Nancy; Vertr.: Julsuz straße 80. Vom 11 8 1900 ab . w — n, den n ss ab. La. 181 18. Brennerkopf für wasglũhlicht, bei Sturnsflaschen wirkung. K. Jehnpfund, Verlin, J. i. G6. Pi. P. B. Serien, Paris, Vert. 217. * 4 . min ,, mt en, , B Oelisir bin Sydney; Vertr.: Hugo Mer, Pirmaseng, Rheinvf. Vom b. R. S sd lu 666 122 5 * Telestoparsi 24 der schiek are S mne razr mit mehreren Rott em zi Flamme nicht direft aber dem Sich, sondern turn ; r . t Roß ch, Mar Meyer u. Wilbelm Binde dem Handhebel verbundenen Stromschlußstücken. inen. OD. B. S i Vertr. DYug . / weng, nihe 1 9. 7. 990 ab. 2 2 bo. Teleskopartig in einander schieb⸗ trommeln. LS. Br se, Frankfurt M., Oppenbeimer⸗ einige Intf scĩben Röpenickerstr. 145. Vom 31. 7. 19090 ab. August Rohrbach, Marx Meyer u. W belm * . 6 . ; . . Wilbelm Patakyp. Berlin, Lussenstr. * 164. 127 677 Verfahren zum Betriebe von Be bare Rohre Re e menge 1e. a . a. Me., Vppenheimer - in einiger ntfernung oberbalb degselben brennt 1 . 13 . 81 ar, ** . ) Elettricitäts ⸗Gesellschaft, Berlin. Pataky u. Wilhelm Pataly, Be Luise — 62. Verfahre Betriebe von Ver Are Mohre zur Rettung aus Feuersgefahr. HSeinrich landstr. 34 B om 21. 8. 1900 ab ine is s ö 122 657. Verfahren zur Erzeugung von Gas. wald, Pat. Anwälte, Erfurt. Vom 8. 7. 100 ab. Allgemeine 0 Ran, i g d . brennung chinen: P᷑P 3 ? li ö ü * ae ge, fine runden kanischen uffaß obe 2a, * 6 ꝛ 56. ö, 1. M. 128 i, Dampfwasserableiter mit Schwim. Vom 14. 12. 1909 ab. . ; Vem 21. 9. 99 ab. . 7 oli getrastugschinen; Zul. X. Vat. 119g 651. E. Meyer. Westfaälische Turn, und Feuerwehr 82a. 122 693. Trockenapparat mit in einer Mulde des Siebes bewirkt wi 23 ie i w 2 lüblicht. R. Mannzomann. Fegg, ** 2 * ich ag Ausschalten und Entlüften Ac. 122 591. Trommelschalter mit sprungweiser̃ 34f. 1227 525. Randaufsatz für Kinderteller. G. Dollinger, Gleichenberg, Gundenhof, Steiermark; geräͤthe⸗Fabrik, Wagen i W. Vom 20. 10 1909 ab. rotierender Heiztrommel F. G. Otto. Dorn . n . 4 , 21 —— * ir r ; Er . * . mr chm , ,, 6 ah unn Qu 5 Bewegung in beiden Drehrichtungen. W. Grimm,. Bergwitz, Hundsfeld, Ar. Oelg, Cbausseestr. . Carl Pataly, Emil Wolf ü. I. Sieber, G 1c. 122612. Durch Eintreten von Wasser Gas Vom 12 165998 9 2 . 6 1 — G. Dimmet. Tubingen. 1. a ; * i * * . — letters. ß Mannbeim, Que 2 ewegung der e 1 ; gen. ; * ö ** . 7 * J P at. A alte Merl Br . 1 ö 7 * e a: — . 1 Er RH — 2 83 X. . D. ß . ö 1 = V. 61 X. 9 69 ö zum Aufheben von straße 3. Vom 20. 10. 1909 ab. Frantfurt a. M. -Bockenheim, Kurfürstenpl. 6. Vom dem , * ichtung zur Aufnabme um 12.11. . Derlin, Printenstt. 165q. Vom , 127 sich qinafbla hender Nettungegũrte⸗ Zöa. e' Eig. Staubverschluß, für dag den Ca. 184 196. Mit im Innern liegender Führung. Schwanfungen und Stoßen in Hasleitungen. OD. 2c. 122 628. Siederohrreiniger mit an Knie 15. 9. 1 Ubrwert ** re. mm *. m men, 3 Vrandes 194. i232 673. Alg Erplosiongmaschine und Luft- o re Altona, Parallelstt. I2. Vem F. Wanmmrerstiel aufnehmende Schlißloch an Wecheruhr— latte ir den Ar eiierum qe stist , ener UMiganet. Hofer, Budaypest; Vertr. Dr. W. Häberleln, Pat. Elenten angegrdneten Schneidrollen. * 19 210. 1 ug m batzg v eme, 86 . Vom 21 8. 156 ab ompressor arbeitende vraͤstmaschine Berlin · An. 92h ; 122 597. Losbares Befestigungamittel für 59 n. wan Herlin, Friesenftt. 5 Dom LTemnersgin m Fee e, r ; str. 7 Vom 26. * burg ⸗St. Pauli, Friedrichstr. 19. Vom 15. 5. angetriebener Zeitschalter . Lu. Me. 3 ; n , . . ü - x 1 , 98 el n 211.1 ab. Bo 6 8. 1 . r . 11 23 —— . g ͤ . St Peiersburg: Vertr.: G. v. Ossoweti, 289. 122 530. Sprungfeder für D., Gn br e Daf winnen, NAttien Gesellschaft, Jugstrange. G. A. Benn, Berlin, Ansbacherstr. 4. 84. 122 241. Einrichtung zum Heben und Senken —— . 2 8 )” mit 5. M1 ; J s . . . 2 6 ö 9 95 . * hofstr. 71. Vo II. Vessau. zom 28. 8. 1900 ab. . — ⸗ , ; ; ͤ 1 2 121215. cetvlen - Dop ner mit von 1 21 6h. Verrichtung jum Verhüten des 18a. 1292 568. Maschine jum Gießen und Setzen Pat. Antw., Berlin, Potedamersir. 3. Vom 25. j. 8 r. n , e ,,, 194. 22 . J. Brellier n. 246 k k icht 5 r rn Schiffen auf geneigten Gbenen; Jul. G. Dat. den Düsen der Brennerlöpfse aun schrãg aufwarte 2 11 , n r R rm, g — * — rn sz 122 62 Bärstenhalter für elektrische 119 426 22571 Sprungrahmen. P. Schaub 46 6 Marius, Ucele b. Yrnssek, Verir XA. du Molorw agen ebuss nr nm 1 1 H 8 8er, ne, 89 * 26 Dedtenr. ichteten dusganben ur De me ne n . o5ln⸗ Suss 23 ertr.: ̃ onert,? . 95, = 22 642. Bürstenhe ur l ) 1g. . n Bois PR; J . el; * w 1 = . 236 nm. München. Vom 31. 1. 99 ab. Rernes d Fl . N — * Gasflammen. CG. Schrot, Cöln. Susser, Engl.. Vertr Groner 6 m . hrt I e. z in, Wie rba Blücherstr. 7. Vom 7. 8. 19090 al eon Reymond u. Mar Wagner, Pat. Anwälte ter Anwend eines beweglichen Lade 2 t een inn, , , nden. en ! 1 ; * 82 895 aß Maschinen; Zus. 3. Pat. 122 020 Gh. Geitz, Wiesbaden, Blücherstr. 7. 2. Dae ond Wagner, bat. Anwälte, unter Anwendung eines eweglichen Ladetisches und 8ge. 122 5. Ramme mn 16 en von Petzo 1 30 787 Deu str. 1. V L. 11. 1900 ab. Berlin, Luisenstr. 42 Vom 18. 2. M3 ab. 1 ä , ,,, . 235 Nerste 8 cs rlin, Lusse 29. Vo ⸗ eitischer Rn 1 2 seransmnme, n Oinrammen don Petzoldstr. . 18 id 1960 d d 18 ö . nr . fũr Ayparate na. 122 bs. Matrizenprigemaschine. Q van Nürnberg, Mendierstt. 5. Vom 5. 1. 190] ab. 24g. 12661. Verstell baren Stu! mir n, 10. g 1 ** —— * — 1. 8 1800 1* ; Hit licher Führung schienen. Ge dr, Condict. New Pflhien unter Wasser mit im Trockenen schlagendem 2 184 26. Jugglaz 2 für Lampen ‚ 1 er , r . Leudain, Brabant, Beig; Vert: 212. 12775. Glefttricitate ahler. Gh. W. G. samer Bewegung von Rückenlehne und derschieh e a i ü,, . Iwischen Gagerjeuger und Maschine Derk; Vertr. J. Mühle u. W. Jiol ecki, Pat. An. Rammbär. TF Möbus. Charlottenburg, Gothe. mi Slubtorpern 1 igen zum selbstthätigen Abgeben eines bellebigen Fluüsdume onweghen, Louvain, * 3 2 . ⸗ . F. Haßllach Beinstůtz J. S. Giess, Konstanz, Scheffelste n schalteter Druckregler für Benerator- Gas. waälte, Friedrichstr. 78 C. Röstel, Pat. Anm straß V J . w, ——— — ä zu derberbestimmten Jeiten. A. Niꝑeolas u. . Nen Bernhard Blank, Pat. Anm, Ghemnltz. Vom Litile, Reckington, Eat 62 — Da ir 1 9 vy ab 34 22 e binenanlagen. Fita Julius vinisch Herlin R 5 ler * i Rune sti 6. 242 2 e. tier e s ea, , e, , ; z X. * 2 imm, ang a. M. Vom 2. 9. 1900 ab. Vom 19. 9. 99 ab an ena — a2 Verlin. R. B. Korn, Neue Wil bel mstr. 1, Berlin. Vom 22. c 122 493. Reini verfahre ür Spal. sei ͤ der ; . Wilbelm 17. 8. 99 ab. Pat. Anm., Frankfurt a Vom a , iin om 2 * 8 — Ti *r, Tn gunggderfabren für Spül. bineinragenden mit seiner unt ö 6 nan u. Wib. ö o, Serstell von Leucht, 324i. 122 531. Schreibtisch. G. TZalomon, Til 3. 1909 ab. . 99 ab — * ⸗ eintrag er unteren Oeffnung nicht hertz. . . 22 599. Schließzeug zur Verbindung von If. 122 6935. Verfahren zur Herstellung von Leuch 22231. — 17h 8 5Ii7 Brem 3 * ab. ; ᷓ J ö ü lauchen u. dal. Di P. Ghestaedt, Pankom. Vom uffizenden Theil bestebend Ge taky, Berlin, Lussenstr. 23. Vom 23. 12. 7 ab. Iga. 1225 S 8 * 1 * 8 zweiter Kiasse. Vom 165. 11. 1905 ab 122 517. Riemscheibe veränderlichen Durch 2c 122 469. Antriebvorricht für ele ; . ber Hellen, rde, * ; . ? * 39 —; 1 S tyyvvlatte Fb. Sb. Wood körpern für Glüblampen aus Leitern zweiter Klasse. Vom 16. 11. 16 ab. 1 mess ; 4 . 6, 12 46h. Antriebvorrichtung für elektrisch 15. 11. 99 ab. Dresden, Holbein . R. 918 122 639. Vorrichtung zum abwechselnden Jeilentvpen mit Stereotvpplaiten. Ch. S w, —— * 7 Vom 2a. 122 532. Schaukelbadeanne. G. Gaedel- rs, ,, WMottenburg, Paleley, Nordbrit; berrsebene Motorfahrzeuge. A ö ; 26 3 eme ng e, , , nn, , n,. d. . ꝛ * 9, R 3 * G. Loubier, W. Boehm, Berlin, Rathenowerstr. 74. Vom 122 532. Schar x ö NMaielen. Fetriebene Motorfaheuge. A. Berthier, Garouge 8e. 1226654. Verausnehn Spülvo 384236 5 i we . , f an or 4. n e fe Tn de helf 3. Bom 6. 13 e Derlin, Hlumenstr. 3. Vom 19. 10 1909 ab. un , en Lüders Chorlitz, Nom 13. 1. jb ab. iz. Genf; Vertr. Bur Wolf *** a nb, Spühhorrchtnng Ta. 164 Ed. Sturmlaterne, bei welcher durch ö alt Eheam - 1009 ab 22 2*d. 122 60h. Lierfahren zur Darstellung von sub⸗- 299. 122 639. Jimmerhrguse mit Pestimm 1
stark derlãngertem, durchlochtem Rohr und mit freiste hender
ugo D er, für Ro j h za G G 2 ö ö e 122 635. Gewebter Trelbriemen für bal Pat. Anwälte, Dresden. Vom 29. 8 6 . en me, * le S. Wide e eogenen m ein angebrachtmn. und in ⸗ . 9 * 5 y 4 Lescht m fan 7 54. X 21. 8. 12 — . verwendbare Gesteinbohrmaschine auch lum EBa. 122 501. Winkelbaken. . B. Nouse, stantiven Baumwollsarbstoffen aus Nhobdanderipafen Wasserverbrauch und Nachspülung. D. Gem mann 1 ankten Miementrieb. Firma Gottfr. Ghell,
11 6 ch 82e. 122510. Lenkvorrichtung für Motorwagen. Sah. 122 633. Wasserkasten haupt sachlich fü = * —— — — * * —
ben Lanhen ul. Rt el. s, Gbicage; Vert! M. Schmeß, Pat. Anm, Wachen. er Hanttroerrbirtemriaine. Wadifche Lin ssin- Glemnlt, Inselsir. Jö. em . 6. un ee. in , Fen 4 mn s g. . Ver. an Arber, en, Menss Wert. Fe, Hahler, lbtrittanlages. FJ. Wange iin, Drraden 2 8 R 46. 8 1 * 1.
h nutzen zu i, 3u X. Frier Vom Vom Ml d I a — und Soda ⸗ Fabrit, Ludwigahafen a. ih. Vom 24. 123 666. Jusammenlegbare Baden . wehre 12. 00M. Schmniervogrichtung mit. Ver. Pat. Anw., Frankfurt a. M. Vom 28. 7. Mh ab straße 12. Vem 47 1B ad. lool. . 109 838. z .
5 3 — Welles weiler, Meg Ber Trier. Vom 3 izr bh Verfahren und Vorrichtun zur 23. 8. 550 ab. , 1. Etessen, geh. Mudelph, Be enbeim b. * — Ben, mechanfschen Qelfördervorrichtungen ab. 122 G04. Vorrichtung zum Füllen von Ge— 2g. 12551. Streichbaum Für Webstüble. D. av. 131051. Glasglocke für Beleuchtungenwechde,
5. 5 — 63 Selbstthãtiger r Derstellung von Landlarten mit 2 Link 228. 1226056. — zur 2 4 . ; 2 , 262 111 ge r, * i n e , m ,,, i . e ir i , . elle, . Sieden n, — 66 t= W —
= ' dgl.) mi ru. substantiven Baumwollfarbstoffen aus Denvaten der , r . . ! l. ben . 1M a ; e en n . fd e Kaantstt. ir, , ei. ee mn
mit y, selkstt hät ger Orteangabe. W. öokaren, Marschreuten u. dgl.) mitie s uch hu ö Hdiphenyvl ; Zus Pat. 122 605. Priorei b. Breckerseld i. W. Vom 165. 4 19004 Feen . Dresden. Nom J. J. 1d ant. Charlottenburg. Vom 22. 5. 56h aß oe. 122 552. Gewebe te ven m 21 *
NAlüner. ede b. Vechum. Vom 2 3 1900 ab. Frl. A. Gesege, Charlottenburg, Götbestr. Vom , * 8* dab Lurwigs. Fal. län if Bib m6 Geren aus Rlamie oben 17e. 123 6j. Schmiervarrichhung mit Wer. 8 den, FJahdabn. irma du o nrichter, ** 8 19 a. Rt. 2 hen. Rillen. Friedr. Tigges. Verlin, nden n.
Ee, , 67. Tembinierter Maschdestillier und i. 8. 16 ab. en, 6 6 y ö . . mesel gemecke. g. P. Mitmann, Palncmwalbe dung von inechan schen Del sorderdorrichtun gen Niesa a. d Gin Vom * 19 M 2 ) 8) . . . e e, T, , a,, 2 obere
; 2 . Nb. 9. 10. 1 . Nesselgemebe. . D. 2 k 28. Vom 2. 12. . NVaedlerl u. SH. JZoubier. Pat nwälte, Berlin, Fo. ä is der, bei aiflkatich han, R diner, Meelan; zar. lan ö. Verfabren uur Herstellung, ven Pasen a 2 W, fahren we Herstehlang einn, ,,, , hmm ah, brssen n dal , ,n, Pai, Len , gäs, die nah. orderesnrichtung &. J. C Culen. Der lber 3! Vom * 1 : . n . 3 = Vertr. Fried dert, Merlin. Neue Käönigstr. 11. Mar ierklättern die Furch bah des e ral ierten 39. 12 83 Wenabren, zur * ri, Ereisen. Wärmtevf. Flau e e Wengen, Foabeit, Uli, Ge. Mew Merk. Vertr. ve nim, Hersinn r e, ,, , g, . 57 mln. gema Eri Grof ⸗- a1. 122 672. Speisen. Wärmtepf. ͤ ö m Ger New Mark. Vertr. . Leman, at- Anm, Veri, Gch. 122 688 Verfahre Wein wa lodorf.
* 361 enn e , . * — 9 ** 6 1. Gerhard , w.. =. 8 Weissand i. Anh. Neimaun. Schone berg, Kasser Friedrichstt. I ö . 1 Michal, Deuben b. Drecden. Gissabeth. Ufer 10. Vom 3. 2. 9h ab * in dag 96 283 ; * * 5 21. 3 . ** * ö
uud Arbeite lobe des ö an Perforier / 8c. 122 666. Nundaießinstrument für Stereotrp- Vom *. 7. 1909 ab Wem 25. 11. 1600 ab. ö .
na. 122 511. Fahrfbemmborrichtung für Wasser · I Raiser Wilhelmy. d 4d. 184 189 Gasbabn mit mechanischer selbst.
s deil. Vom 12. 12 99 ab.