1901 / 135 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. . 7 K Gustay Albert Breitzke in Berlin Bauunternehmer Johann Holtemeyer zu Lätgen— E gleichen, , Amierbea e Ge i Barnssrcsn ö , we. ie Fi =

. . . ; . 9 3538. Credit⸗Gesellschaft für . Dem Architekten He zor zu Lütgendortmund . henden Forde ener 2 3 S 1 E 2 E n t E t B E i 1 n s7 E

2 ist Pr 6 2 Barmen, den 31. Mai 1991. und Grundbesitz mit beschräukter ö. . ist Prokura ertheilt. ö. 5 9 rin D t ' ö x Königl. Amtsgericht. Sa. Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers Dortmund, den 22. Mai 1901 Illi el en el ⸗An er U K ch P z S t ö armen. 6 ( 2064 ö. w rng Georg Cohnitz in Charlotten⸗ pere ana f idle 2 2081] ch das er, o⸗ zlig nd önigli ren isch en aats⸗Anzeiger.

l r die a Kammann Æ Ce Nachf. zu j äfteführer geworden. delsregister ist die Firma Berg b i f 9 ; . . . Wilhelm Stöckermann jr. . e. 13 . Ce, gabrir Je, ,,. . ; be,. J ö. . . . 86. . e . AM 135. B er lin, M on tag, den 1 0. mi 1001. einigen ie g Der Inhalt dieser Beilage, .

ö . 190 23 . ,, ö. als 3 6 ö , Hermann ö

. 1. . un ele, ese a m arpe zu Nieder⸗Eving heute eingetragen. hn h kurse, sowie di ö terre ts, Vereins- ; me, ; ; - J dW weshluß vom z. Anrkl gol ist die Cesel! Dortmünde, e ne l g, , e, i nn,,

. att ner e, a mr , fit vom 2. Apri J mtsgericht. eeosz) 6 Geschäftsführer sind: Albert Wetzel, Kauf⸗ ĩ vy e

ä, e , mr, wen ern, Tad , b,, egister für das Deutsche Reich.

. ö. 1. Juni 1901. Nr. 678. Berliner Theater⸗Album⸗Gesell⸗ He en e n g nden, . Leonhard Zimmermann zu Düren und Kaufmann Das Central · handels Register für das Deutsche . kann durch alle ost· Anstalten, für Das Central 6 : ; 143 06

3. / i ü ; Friedrich Bering zu Düren. Der Gesellschaftsvertr Herlin auch durch die Königliche Ezpedition dez, Deut z andels⸗ j J ag r r rr ö 3 vom 16. Mai em . den 39. Mai 1901. sst am 21. Mal IFöl, festgestellt. Zur innenh Inieigers. w. irn n, Auen heiceLð md Rööiäsch Hrerzfse eääah. Fern gehe s betragt ö. . 3 é , e. nme h er , 6.

HRarmen. . 1901 aufgelöst. eichnung sind die Unterschriften der beiden Geschistz⸗ ertionspreig für den Raum enn rr Bren e rt ö. ! ührer Redakteur Robert

. 2 ĩ 7 Bei der unter Nr. 215 des Handelsregisters A. Der bisherige Geschäfts . . ührer oder der beiden Prokuristen oder eines e. d

inge irmg Herm. Reeder in Elberfeld * st Liqui ; ö Ded] schäftsführers mit einem Prokurssten erforderlich. an els⸗Ne iste 3) unt 162. . Klein in ö J J In unser Handelsregister ist die Firma Gustav . den 4. Juni ö. J 5 g s r. elne, ,.

. S. Kursch. Kolberg, In, Herr Gust n in bag mit Zweigniederlassung in Barmen wurde heute a hö. 1901. haberin verehelicht iter kur cee if renn gi 5 ö . e . Berlin, den 5. Juni Tönt ö 9 2 . . Königliches Amtsgericht. 6. in n k egg der im Betri 3 ang ö . e Goldarbeiter Emma zee, . 1, daß . ,, . H er eld ist Prokura ertheilt. ; 21074 r Ehperhach. 22283 . n endlichen ih e, Ber nigliches Amtsgericht Kolberg. i ke n L, mn . n,, ; ) Bezirk des unterzeichneten Gerichts ift heute die ö , ö cht Kolberg Ernst Taeger⸗Matthaefins, bei i Inhaber

e 32, bezogen werden.

; , ; 39 Lünen heute eingetragen. ü ; . zni j lsregister A ist heute bei Nr. 132 ! ; Zu O3. 100 des Handelsregisters A., betr. die ; 2 Königl. Amtsgericht. Sa. Ess) J ihn. i . 83 . D I ug . . . wurde dir n , , Otto Mausel Herford, den 5. Juni 1901. —̃.— das e dcr f w , nnch. 1 ö ne e H ö. 2. ; die Gesell⸗ 8 eingetragen: Die Firma r n. dönigf t er J s. h j f ; ö e ee, , ,, re, , , ee, de lee eie. Ee ü ar ,,,, urn, , ben ü, ee nisse fr, n,, e, 233 ei ĩ dene⸗ j ie K . i t ĩ ĩ roßh. Amtsgericht. w 26 ö ö * worden: r ger icht. ö . ö. . 1 . . ö e mer g. Weber zu Dortmund und als deren Inhaber der Ehers walde. ö 2096 Frxeihertz. L22108 ö 4. hie en andelsregistets ist . Nr. 6 Spalte 4: . 3 ö Kaufmann Heinrich Koenemann daselbst. tretung der Gesellschaft selbständig ermächtigt. Zimmermeister August Weber zu Dortmund heute Folgende in unserm Firmenregister nolh ein Auf Blatt 833 des ö für den Bezirk Die Fi , S. Rohrmann eingetragen: je Generalversammlung vom 30 Juni 1900 hat h f Hlati se de eng, ande eregisters ist Barmen, den 4. Juni 1901. Kaufmann Leopold Richter ist als Inhaber der eingetragen. . etragene, aber nicht mehr bestehende Firmen ' sollen des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Her zh irma i erloschen ; beschlossen, a . , a e . ö i e, in , hn, dern ge , die cem J k ö 6. Mai 1901. önigliches Amtsgericht. ; X deren Inhaber Vandelsmann Herr Ern ori ! urch Ausgabe von 135 Inhe * J meister Herr Curt Rudo K , n ,, , , n pertuung. ks, e , wd gn fer 1 e nggeznzäe, e gb, 'anles öh en ish af em Brßeteh telle e , ö nn . n re hie Kiberneh a. d. Riss 22071] In unser Handelsregister ist die Firma Heinrich ir for Sugo Badke, . nn , Geschästszweig: Handel mit Material,. Im Handels register ist Blatt 1441 zur Firma; 6 Nr. 7 Spalte 4: . in , . hound ug neff rungen, , ,. Thermal, e ,, . gi. Wurtt Amtsgericht Biberach. König . ö. 3 . Nr. 221. Schöpfurther Mühlenwerke Max . i , Getreide, Kohlen, Futlerartikeln ,, ., , . 6 ö rte Juni 1900 beschlossene Erhöhung des Bauhölzern erkauf bon Söltern und Zubereitung don . . ö eee. fur c 1s deren Inhaber der Gaͤrtnerelbesitzer Heinrich Arn sls un ; 6 8 müller Yiundtapttals um 1ä5 00 ν ist durchgeführt Li i j ktiengesellschaft zu Crosta betreffend, ist heute In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde 2 3 Orne n d, . Freiberg, den 5. Juni 1901. in Hildesheim elngetranen 2 . 24. ̃ ö imbach, den s. Juni 1901. ö r ; 9 zu Ober⸗Cving heute eingetragen. Nr. 258. Berliner Modebazar Sally Korn, . . : . 9 2. auenburg, Elbe, den 30. Mai 1991. or, , ; eingetragen worden, daß die Prokura det Kaufmanns heute eingetragen: . Dorin ud. den hg ni n !, e Königliches Amtsgericht. Der Fabrikant Clemens Grasmüller ist als Ge— ztõnigliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Derrn Hermann Ernst Reinhold Haucke in Crosta Ludwig Perrot, Karl Kleindienst's Nachfolger Xe gfichegh Cin e lich k rster . 4 , e . Je ,,,, sellschafter mit dem J. Juni Fos min eschieden Bes 8 gericht. Limbach, Sachsen- 2126 frloschen und dem Ingenieur Herrn Mar Knoch in Colonialwwarengeschäft en 49taiJ. ige. 22084 , ö HJ, Knsschuns anl. Geschitt i mit Foren e und Hab n dülchtcte, ng, , ölen benbf Klatt, T, een Handelemgistan Crosta Prokurg ertheilt worden ift. Inhaber; Ludwig Perrot, Kaufmann hier. PDęrtmund. . J 22084] 2 Monaten erhoben werden. uf Nr. 342 des Handels registert th. A. ist auf ben seitherigen Gesellschafter Fabrikant aer Auf. dem die Firma Eisenwerk Wülfel Filiale heute die Firma Sotel Central B 3 J ür di j in⸗ 1901. In er Handelsregister ist die Firma Hirsch⸗ Eberswalde, den 30. Mai 1901. heute die, Firm Wilhelm Körting i in B ; ar äabritant Facob Leipzi ; 6 sᷓ 3 ; ntral B. Lindner in . K . 2 ig n Amtsrichter Engel. ae n Ludwi 96 . zu Affen und ia. Königliches Amtsgericht. ö e ge if und als Inhaber ber bn i. ö . 6 ö 6 erf bm 5 leo E han fe n f ,, e n 2 363 5 ee, . a n w enn n, rechts verbindlich zeichnen. onndorr. Sandelsregister. 22072) deren Inhaber der . Ludwig Schulte ErrTurt. (22091 meister Wilhelm Gottlieb Körting in Gera einge⸗ Ye def ef (fr ki e ih ü frgegangen. Die offene eing. gisters ist heute Folgendes Heinri ernhard Lindner in Limbach eingetragen Bautzen, 14 4. Juni 1901. Zum Firmenregister O3. 969 „Firma Johann zu Asseln heute eingetragen. Im Handelsregister A. ist heute die offene Handel tragen worden. l gelöst. önigli

eute die Firma Curt Sussig, Baumeister,

tragen worden: worden.

tragen. . —⸗ Hildesheim, 4. Juni 196! Die eneralversammlungen vom 10. Mai 1899 Limbach, den 6. Juni 1901.

ches Amtsgericht. Metzler in Bonndorf“ i eingetragen worden: Dortmund, den 29. Mai 1901. gesellschaft Gebr. Dünnhaupt hier und als per⸗ Gera, den id n, . ö Königliches Amtsgericht. J. haben ; nd, geri.

R erlin. Sandelsregister 22069] „Der Inhaber Johann Metzler ist gestorben; das Königliches Amtsgericht. . lich haftende Gesellschafter die ,, . . ö ‚che . ö nor. e enn 22 . dez Grundkapitals um den. Limpaeh, Snaehsen.-- 22125 bes KgniglihmM nne shts I Geil Höschäft ist auf dessen Witwe Fricheline, geh norimuna. ; 22079] Hans und Fritz Din hai hier eingetragen. Beginn Be 36 ö . . niht va n mh; (22117 ,, ö etrag el er sich durch usammenlegung Auf Blatt 586 des hiesigen Handelsre . 9

Abtheilung A. Baader, in Bonndorf übergegangen, welche dasselbe In unser Handelsregister ist die Firma Heinrich der Gesellschaft am 1. März 1901. , ö . . öffentlicht: Hachen n,, 37 . ö. 5 3 n, mn (10 zu 1), soweit auf die heute die Firma doͤtel l. n ö. 21

Am 5. Juni 1991 ist in das Handelsregister ein, unter der bisherigen Firma weiterführt. . zu. Afsein und gls derzn Inhaber der Erfurt, den 5. Junk 1991, cht. . Der Gerichte schresbeñ des Fürstlichen Amtsgerichts: Rahn aug der Offenen Sen n, eh n Che orb 5 ten a. bagze Zuzahlung von Ho dso Erler in Lin hach und als deren Inhaber 2

getragen (mit Ausschluß der . . Bonndorf, 5 . .. . mm er meiste Heinrich Joester zu Asseln heute ein⸗ ö V 4 223 Dir, M. G. Issist . Sberfränkische Jensten dium J h gau Then , dkapitals um hoo a00 Ketelier Derr Otto Fieinhard Erler daseibst en Bei Nr. 9476. (Aibert Rosenhain. Berl n.) Großh. Amtsgericht. getragen. . ssen, Ruhr. ? . 1222 ö 41 ) ( n ar, M, ge, Drundtapitals um 5 A, getragen worden. ;

Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am J. Juni R randenburg, iavei. 22073) Dortmund, den 29. Mai lol, Eintragung in das Handelsregister des Königlichen nf) 1 . Der nnn fh achnnng, 22110 ü Tie Tse e, n, ö in 6m g mn . n end, heschlossen. Limbach, den 6. Juni 1901.

1901 begonnen. Kaufmann Gustav , , zu Betanntmachung. Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts zu Essen Muhr) am 3. Juni 1901, zen, ken Fee ande i n. Abth. 3 ist laffung Floh Genn! alm nd er m, ng it chr 2. . ie de Grun tazitals Königliches Amtsgericht

Berlin äist als persönlich haftender Gesellschafter in Die in unserem Firmenregister unter Nr. 110 Dortmund. ,, LzLoso! Abtheilung a. Nr. gi. Bei der Tommanditgefell. . geschäft für Hoch. nr n 5 9 nn. Schmalkalden, ausgetreten ist wirt dieseh Ren. Eerfallenk 54 n ] ü. nunmehr 66 Goo MÆα6,, L obensteim. Betann machum xis

1 We ten, , , m. r , e , er me, , a n ge d , fr d J. . weft ,, , 9, . ki ttt er eren n. . von dem bisherigen anderen Theilhaber Kirl Schmidt Aktien und der eld ute Hen r rr nr mn. kaut Eintragung vom heutigen Tage auf n 3.

ei 2 . erlin ; Ferd. ichar ru er ist erloschen und daher ge⸗ ascher ir a ur zu 1 n Ko ndi. ur s . ; von Wei e e ; jaen Ri ; ediglich in 1225 m , . ö re,, unseres H rregis A-, die Fi ;

Drost. Berlin.) Die Firma ist in Ferd. Droß . i und ,. , e. der Wirth Hermann 66 . ils. seine neun Erben als Komman— in lee. , . . bill en nme mu . ö Aktien zu je G00 . und 48 Aktien i ehr, wa, , . ö 42 *

geändert. Brandenburg a. H., den 23. Mai 1901. Mascher zu Nieder⸗Eving heute eingetragen. itisten eingetreten. ; Fitcftliches Amtsgeri betrieben. . Ver Gefellschaftsvert ö . Hhammerwerkobesitze Heinrich Gussas Beer mn Bei Nr. 6491. (Ernst Popper & Co. Berlin,) Dortmund, den 29. Mai 1901. Eutin. 22098 ürstliches Amtsgericht. Hof, den 3. Juni 190 genkhgstenfttrsg dom 29. Sertember Kann n. Sislta werner in . ; 44 e, 2 ö . . ö 3. Juni 1901. 13. Oktober 1832 e. nitzhammer als Inhaber derselb

Die Gesellschaft ist gufgelbst. , . 61 nrnuns en wein 22074 Königliches Amtsgericht. . In das en rn ff Abth. A. des unterzeich— Beg! chat e ener. Kgl. Amtsgericht. rungen 9 durch gn en —— gleichzeitig verlautbart worden daß Te 66 .

schafter Kaufmann Bernharz Jacobsohn zu Berlin Bei der im Handelsregister Band 17 B. Seite 7 Dortmund. 22090] neten Amtsgerichts ist heute eingetragen: Gera, den J. Juni 1961. ; Ippenhüren. 216086] Bom ig. Dezember sögg ku ßer Ken gie! mehr eine offene Sandelsgesellschafl it. welche amn

ist alleiniger Inhaber der Firma. eingetragenen Firma: In unser Handelsregister ist die Firma „Kappen! Nr. J0. Firma Gebrüder Kubop, Eutin, Der Gericht schtesß * mtr, I rstt ann, F nmnser e delgres. ist tddoe]! An seine Stelle tri , n. = 1. Mai 1901 begonnen hat, daß die benz ul Bei Nr. , Qnternatignal Lrading Vereinsbrauerei Braunschweig berger Hof“ Paul Sindakomsfi in Dortmund offene Handelsgesellschaft, und als deren Gesell' chtssch z if gen Amttgerichts: unter . ee 636 gel. neue rei e r mühen Tage fest haftenden Gesellschafter 33 der K

. kom s tim dels R * Dix, A ; Eo. N. Greifelt Co. Berlin.) Die Gesell—⸗ ist. heut, vermerkt, daß, durch Beschluß des Auf- und als deren Inhaber der Gastwirth Paul Sinda. schafter: Friedrich Christian Alex Knoop und Willi 4 Co ; f 9 dans Michael e . t z = ; Beschluß des Inh 80 . t rie . Ale ö z 9e See zu Gravenhor ; Gegenstand des e Betrie * eichael und der Brauereibesi ö schaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter sichtsraths vom 29. Mai 1991 der Geschäftsführer kowski zu Dortmund heute eingetragen. Emil Christian Knopp, Vieh und Pferdehändler, r; , . Amtsgericht mind. [22285 em e,, ien Ger gen u Gravenhorst ist einer . * 6 ginlein, beide in Lemnitzhammer 1 1 n, 3. ard Greifelt zu Berlin ist alleiniger aufutaun Philipp Fricke hieselbst aus dem Vorstande Dortmund, den 25. Mai 1561. Eutin. Die Gefellschaft hat am 1. Febrnar 1893 ear e reifte für Gesellschaftsfirmen wurde Proknra erthellt zu Gravenhorst ist verwandter Gesch fte nn ge ka e n n Uebergang der in dem feitherigen Berrien? des Ge⸗ nhaber der Firma. ausgeschieden ist. Königliches Amtsgericht. begonnen. !. ; ie, 26 ; e ter Sen ieh 26 Jia weicher schäfts begründeien Verblndlicht tem n ö ei, Nr. E00. Caspari Go, Commgndit— . den 6. Juni 1901. a n ,, e Latein Lose] Eutin, ol, umi s . Ccjenteb *r , ö. ! 1e, n z 2 y. . und die Detkelcins ar ,,, , , nner Ve . s h 7. 1 3 32 2m . ö ö Er zBalicded saeri 9 heilhaber: ) . 9 2 . 9 4 * 4 z E ä . ; 2 Gesellschaft. e, ,, . Gesellschaft ist auf Herzogliches Ämtsgericht. In unser Handelsregister ist die Firma udolf Großherzogliches Amtsgericht. Abth. . ö . Ii 9 3 . Alois 1nowranliꝛgs v. . mee oisog Alle die Geselischaft verpflichtenden Erklãrungen Lobenstein. den 6. ** 1901. ae ir fn, ng le weft Berlin.) 3. Fühne zu Dortmund und Als keren Inhaber dei Filehnęe. . *r e gelischt. / n unler, Handelßtegister Abth. I. ist bei Fir lz müstergre wenn zer Vofsttand aus einer Peron befehl dirstl che Amtsgericht prema Ban Hen in Berlin mrompbert. Bekanntmachung. 22075) Kaufmann Rudolf Kühne zu Dortmund heute ein⸗ nan weng be n n, . . Den 7. Juni 1901. Lowarry sto udo ν iane Baugesesischaft uon dieser allein oder von zwei Prokuristen, Begla En, . lic z ö x ͤ ; an r tragen. Ni. 61 die Firma Augu ran 7 dandnerichtgratl ö Gesellscha / it P 2 r wenn der Vorstand aus mehreren Personen b stehr⸗ Veglaubigt und veröffentlicht: Bei Nr. 19022. (W. T. Heyn 4 Gläsig. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute ge 29. Mai 1901 d als deren Inhaber der Hotelbesitzer August andgerichtsrath Heß. mi eschränkter Haftung in ntweder vo . Mitallet- na besteht, Lobenstein, dem . un 1901 U . * 26 er Nr. 321 die Firma Carl Wenzel. Detail. Dortmund, den 29. Mai 1901. und als, deren,. Inhabe er Vote Au Mall. 1 r Inowrazlamw, Folgendes einge agen wo ; entweder bon jwei Mitgliedern desselben, oder von r Geer nn,, m, mn. ; , , , , . , ore , g ne r , , ,, ,, nn,, . Hesammtprorurg bes Rudolf Justineky und des Carl Ünd als denen Inhaber der Kaufmann Felir Grochowsti Dortmund. 1 . . 3. Filehne, hniglich Amtögericht. heute eingetragen zu der Firma Audi eds R. Böhm Kanmierejgz ist erlos chen. an feiner Stille l der wg Horurssten abgehen werden. g e . mt. Lausch ist erloschen. zu Bromberg eingetragen worden. In unser Handelsregister ist die am 19. April x 1 in Hall:

ttische It Dr. Jofef Krimingti fum Geschäste? MPrölurg ist ertheilt dem Kaufmann Peter Ernst Lud wissharen, Rhein. (22287 Bei Nr. 7268. (Siegbert Leyy Berlin mit Bromberg, den 30. Mai 1901. 1901 unter der Firmg Hoeck Milt errichtete Forst, Lausitn. (22100 Dem Kaufmann Moritz B W

5 8

f Rob t P cht z f hm in Hall ist Pro führer hestellt. In tie g , . 9 6 ; Registereintrã C. Zweigni Sachse ie onigliches Amtegeri Affene Handelegesellschaf zeute ein⸗ ie em Kaufmann Robert Pracht in Ham— 1 ; Inowrazlaw, 1. Juni 1 Ar darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi ingetragen wurde die Firm Wagner Annaberg in Sachsen.) Die Königliches Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft zu Dortmund heute ein Die von dem 1 Robe lura ertheit J ziaw, 1. Juni 1901. éEr rf. ellse einschaft mit . en Firma an e n gin e e, zu 22 i. S. ar, Mn. Mag ach 122076 getragen und sind als Gesellschafter vermerkt: burg für 3. , ,. in . 9 en ö Juni 190 Rönigliches Amtsgericht. einem Vorstandsmitglied oder einem andären Pro. * Schulz mit Sig zu Neustadt a. d. OD. unter . sie: ' General ⸗Agent Johann Hoeck, Pracht zu Forst dem Kaufmann Wilhelm Wen 2 do. ) sst erloschen. In das Handelsregister, ** A, sst bei I) der General⸗Agent Johann Hoes Pracht zu c I.

8 ; kuristen vertreten. welcher I) Johann Wagne Schlossermeist Lohan , 19 . . Stv. Amtsrichter Wöllwarth 1Itnehoe Ber 2110 lern 2 2 * 8 Wer. Schlossermeister, X . 2) der General-Agent Beinrich Milk, in Forst ertheilte Prokura ist erloschen. sa R J. P Bekanntmachung. (21105 Wierüber wird noch Folgendes bekannt gemacht: Jakob Friedrich Wagner. S loss ster, 3) . rn, 1 rg 46 der Firm A. Pufssel zu Burg b. Nr. 118 r , / a e . Fern, ben 3 * 1901. Halle, Saale. . 221121 136MM. Unlser Vandelgregister A. Nr. 77 ist bei 2 . 36 neuen auf Fa debe. 6 1 Schul. Techniker, 8 . 2 mit Seel 5 n e ,, 9 des Registers am 6. Juni 1901 eingetragen; Tolimmm min, g. Jun 1901. Königl. Amisgericht. Im Handelsregister Abtheilung A. sind solgendẽ Firma &. Darrfeldt Vm am heutigen Tage ein sind lum Nennwerthe, zuzugl ich eines Pauschalbetrages k April 1991 in offener Vandelsgesellschaft die bah 15 464 de , Greissen han en. 9 Yem Handlungegebilfen Hugo Kockel zu Burg b. M. Königliches Amtegericht. Fredeburr.. 22105 tagungen bewirkt worden: Ee. D. amm hrig. Ilbaberin die Wittwe Jen e , für jede Altie als Ersatz der entsteben den Fertigung und den Verlanm von Eisentonstruttionen 8 * Arsn Abelp6ß Greiffenhagen, ist Prelurg Fetbeilh presden. . 0, Bei der Firma „Willibald Vogt in Gleidorf“, , mn giugug Schaefer mn Hane * n arge dt geh Fchlösser, in Itzehoe. osten für Druck, Stempel u. . w., ausgegeben somie dis unt. und Hanschie serei betreiken. 3. r . gen, Königliches Amtsgericht Burg b. M. Auf Vlan o5g0 deg Handelgregisters ist hint. ! Ne den Firmentegifterg, ist vermerkt, bas dieselbe a. S. betr Fritz Schaefer ist in das Geschã t al Iteh n den 31. Mai 1901. worden. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der 11 in 4 9 . a 9 1 6 * ö 69 * 1 1 3 ersönli 5 5 5 * ö ö öni ĩ 2 7 7 De Vor . 85m 86 j si . 2 20 96 z h Nr. 10017. A. Schroeder * Co., Berlin. NRaxtehude. Befanntmachung. 22077] Firma Katharina HDennigk in Niederpoyritz und durch Erbgang auf den Fabrikanten Friedrich Her— l nl beben Gesellschafter ein getreten. Die onigliches Amtsgericht. Abtb. 1V. r erte besteht aus einem oder mehreren w jeweils zwei Theilbaber in Gemein. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter, Agent, Im hiesigen Handelgregister Abth. A. Nr. N ist als deren Inhaberin die Geschäftsinhaberin Johanna mann Vogt in Gleidorf übergegangen ist. . ande leg sessschaft hat am J. Juni 1901 be. Kamenn. 2 22118 fich n. * nach Destimmung des Auf. * 8er . . * Berlin, 1) Alex Schroeder, 27) Gustar Menge. Die heute eingetragen die Firma E. Calmann, Filiale Jatharina Margarethe verw. Hennigk, geb. Lorenz, Die Firma ist demnächst ins Handelsregister A. 1 * Die bisherige Prokura des Fritz Schaefer Aunf dem die Firma M. Backan in Kamenz . * 41 rnennung der Vorstandemitglieder V se * 2 ae att unter der Firma Gesellschaft hat am 1. Januar 1991 begonnen. in Buxtehude, Sitz Buxtehude. Die Vaupt, daselbst eingetragen worden. unter Nr. 3 und als deren Inhaber der Fabrilant er,, batreffenden Blatt 140 deg Handel gregisters für den . . erfolgt durch den Aussichtz. 4 2 run urfa brit vormals Nr. 10918. Firma Carl Stiller, Berlin. niederlassung der Firma E. Calmaun befinden sich Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial- Friedrich Hermann Vogt in Gleidorf eingetragen 1 ä, Firma Gebr. Jänicke zu Halle a. S. Bezirk des unterzeichneten Amtggerichtz ist heute ein. al. zu gerichtlichem oder notariellem Protekell. = Faälein & Becter mit Siß in j 8 1 , ga. . 8e 1j ie = ett. Inhaber des Geschäßt ; etragen worde * 1 Als stlmmberechtigt ju den Generalven Frankenthal. Inhaber Carl Stiller, Schlächtermeister, Berlin. in Hamburg. 9 waagren und Drogen. worden. Gar Nn ick Fase sũs 6 ist jeßt der Fabrilant het ragen worden, daß Herr NJarl Moritz Permann die vom Aumcht⸗ Ei z ernlrer aum ungen. i . . Nr. 10919. Firma Franz Teschner, Berlin. Inhaber derselben sind: 264 Dresden, am 7. Juni 1901. Fredeburg, 1. Juni 1901. 2. * n e daselbst. Dem Max Jänicke zu Halle Backan als Inhaber ausgeschie den, da Derr 8 4 R sratbe oder dem Verstande berufen mi . r e ger Ingenieur in Frankentbal, ist Inhaber Franz Teschner 14 Berlin. Taufmann Max Calmann in Hamburg, Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Königliches Amtsgericht. * ist Pio snia ertheilt. ; FJärbereibesitzer Louig Carl Augusi Stelter n Kamen erden und in Jannader eder in Wälfel stattfinden, n b dem 3! Desember 1897 als steil- Rr io bis. Firma Auguf Jiechmann, Char— Kaufmann Gustav Joseph Nosenmeher in mreadem. 2200 KFreiper. 22106 en e dhe e gm , 9 * a Elte 28 der e. geworden ist und daß diese r 2 erer * . lottenburg. Inhaber August Jiechmann, Maurer⸗ Hamburg, l : Auf dem die offene Handelsgesellschaft Mehner Auf Blatt 834 des Handel zregisters für den des Ges 6 o Ei it, bei dem Erwerbe künftig Louis Stelter lautet. eee, e 2 me, welche er vertreten will, 8. . . e Firma . . ! 2 ö . J * Jarl J = J n 4. der demjenigen Tage, an Baur mit Sitz in undwigs a. No. In. meister harlettenburg (Branche Baugeschäft. Jausmann Ihren Louis Calmann, Hamburg, Grote in Dresden betreffenden Blatt 1910 Bezirk deg unterzeichneten Gerichts ist heute die Nr 35 Dan * . gusgeschlossen amenz, den 4. Mui 1991. weichem die G. J ge Faber ist der Taufmane *. 5 / ; Fasanenstraße 27 ) 5 * 16015. 2 ĩ ei de ; Friedrich Baur in Ludwigs. sstelle: Charlottenburg, Fasanenstraße 27) Kaufmann Gotthelf Calmann, Hamburg. ) 7 tei rother Hirsch., Sermann Fehn in allesche Glas Mannsariur 4 Königl. Sãchs. Amtsgericht. nera ammlung stattsendet, bei dem = ) 1 L. . 8 9 e , , , , , re , ,,, , . ,,, , ,, Girl? ben dre nn,, = keen e ,,, , , , , n deen ee lter d Co. Berlin. Offene Handelsgesell., Prokura ertheilt. Friedrich Wi s schieden. Ghemiker Hermann Adolf Fehn daselbst eingetragen worden. Per e. z ; 8 sste ; 29 2 n dedeich nel en = telle vomreigt bat. * . ö r , m de. ie, n, , e n,, nnr, , , , , mann Walter, 2) Barthel? rong, rolurift Ihna, e, . führt das Handelegeschaft for. Weinhandlung. leßt. der Rauf Robert? e snma t schaft mit deschränt⸗ 4 6 Ane, , ear E * ö ö 18 = 0m ö 2 , ät. mann Mobert Bohne in Halle a. S. äutter Daftung in Koblenz be— offentlichen Behörde oder von einem Notar der Lud wigsha ten, Rhe XX Vadra in Berlin. Die Gesellschaft hat am 30. Mal Cin. : . ö Fon Dresden, am 9 Juni 1801. Freiberg, den nn et allein oh Dalle a. S tr fend ein elra gen. worden ̃ von einer dem Auf fechtgrathe genden den 2 . 22288] 1901 51 zi k, . In das hiesige Handelgregister b. B. ist ein˖ Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Königliches Amtsgericht. Dalle a. 2. den 4. Jun 1901. n Stgl des ausgeschiedenen bisherigen Geschafta. ausgestellten Dinterlegungescheines, in welchem die J Betr. die Akilengesellchaff unter der Firma m on . n Frankfurt a. M. In. meg, Am 5. Juni 1901: Düren. eon reiner. 22109 Königliches Amtsgericht. Abth. 19. hen batte b, rer , Tele, Ki enen: dir, Dolmen, hinge übri und, erfolgen. Baumwoll spänmnerei Deer

1469 af f 766 . 1 s ? . F z P . 1. it Siß in R ö. . Nr. Gesellschafteregisters Auf Blatt 765 des Handelgregisters für den R ö 2 Admiral a. D. Bartholomäus von W Die Vor zei . wat bade iglz Blum, Phersgrepb, wenfin. kaufe, ir. Id bei den Hehellschast mit Keschränfter . Hie n e wn, Di ee rk 2 w her , die Firma Can en, Wetanni machung. 22111] Kobien gewäßli. rr . d nme e mil einem Nummer. Sheer . W.

1 i . ö vereichnisse in doppelter Uugsertinaunn Vector So er ln rr . or 00 O2. n. Roß. i , Ver kaufastelle des Deutschen und Hartort, Geselischast ini ei e e, Nichter in Freiberg betreffend, ist heute einge , ü e g. Vandelgregister X. ist beute unter Koblenz, den 39. Mai 1901. eivzig, . Deter Donenger in Sever a Nb. als Vorstand

J

. = J . ͤ ) nget le Firm. „den 8. Juni ol. abberufen; an dessen Stelle asg Vorn ] J re ,, d e,, , , dae, , ,,, , . , n, ,, m a be lee,. ker we e ma un, e, dn, ,. Alerandrinensttaß 8 een, ift n Rezi nach Hannover erlegt. 22 Karl Gerwin zu Düren ist zum Liquidator reiberg, 36 ag eech. 2 und als Inhaber bie Fauflense Gar Fer enen, ,. ,, . Hoinnig. . 22122 Ca di Lftienge ell hart unter der 2 x nan, ist: XI. Mule n * nit. Hi, Coin. e 2 wa . Dan 1nd e . r engn aus e rin und Otto Grosse aug Herford. niglichen an gef cn, zu Königsberg l. Ur, Auf Matt 513 des Vandelsregisters ist bene X lzische Oohl. und Blend steinfabri

irma em mit 164 l Gesellschaft hai 4 91 Am 6. Jun! 1555 jss einetranen“! = e 4 din in Ludmwi sen a. Nh. er portmunda. aꝛosa Rtöniglsches Amtsgericht. 9. Auf Biaft S3 des Handeloregssters far ven Be¶ 6 n. * is lo er , ressster . it chhäetmngen im handen e , nn w ge W e rr Teen Ven 3 Der Kaufmann Isaac Mangbacher u Derimund parem. 122094] LUrk des unterfeichnelen Gericht sst beute die Firma chafter ermãcht qi. Wei Nr. Bo. Fir die Firma L. Steinfurt ist Thäͤroff in Ochsch owe dem Walen 9 —— kellt

bat das von ihm unter der Firma Isaac Mang In unser Handelgreglster . ist heute unter Rr. 9 Oskar Grunwald in Freiberg und alg àè—ᷣ— dameln, den 5. Jun 19901. die Profura deg Carl Kipper erloschen. been Aluge in Leipzig für die Flemm O. Vndoln Ludwigahasen a. Rh. 5. Juni 1901. bacher betriebene Heschäft an den Kaufmann Hein eingetragen. ie Firma Alibert Menge cen, . der Gärtner Derr Ogkar Willy Grunwa Königlicheg Amtegericht. III. Dei Rr. 4. Das am hiesigen Srte unter der seikst Gesammtm ichs zer u —— Knl. Am

ö gen

, , ,, ,, .

rich Weimann zu Dortmund veräußert. in Freiberg eingetragen worden.

: naspe. r siruas Keule Groptor bestwhend. Dardel che, bonn d, mer eriun. ö Dä, e ener waer der Ffema „Jlaac fan Rn, n, d,, ,, m,. er, Höasbäiimrel danel utt Oln * a , n , n er , . er e g ene Lan r e Fe Pen, eribellt worden ss. Derne anden , in Ra e irma Manebacher Nachf.“ fort. iebe des Geschäfté ben Rob. und Fertigeisen, Gisenwagzen und anderen ung Pflanzen. e der Ce, Ann 6 n ase. z nerienrath Carl Lousg Großtor, , au dessen Wittwe nigliches Amtagericht. Abtb. nn. Fo . eingetragen worden ius Mierhte. Berlin. Ver liebe m dem etre 46 Metallwaren, lberbarnßt ben Wergnerfs, und Fäelberg, ben b. Jun 1901. lien un e, Frs, Wlene Gresftohl eb. chert, zn Kani, 265 Berlin, den 6. Juni 1901. s de ö sowie ö. an Königliches Amtegericht.

rgang der lima, d,, Demerkschaft Loutet: au. begrũndeten le e ist bel dem Grwe itfennrebnln, r, 260 Daene (f, bie Firm iuduß EP.. li ersegangen dle za seĩse unter under n derte ann, lolldirt. e ac Dene,, Tn, der, ,. Mn j. Abthellung 9o. Geschastg d den Heinrich Weimann aug⸗ tigen ünternebmungen! Pas lan mpépisal zfuren nenn dene kertheilig nnter Rr z des Firma erer smdend, Prokura des Carl Auqusi ed, men ere lil en, ; 11 Yo ol . uad, den 22. Mal 1901. i wn gr , n , m, , hf enn g fler eingetragene Boi na sst am is Mn aer f ren . bier n Wein zig e

st en.

1220790 Verantwortlicher Nedakteur: ö —— j

* in ku e , iche rn. . . * , , zen n J. Vr: von Bosanowgki in Berlin. ner ora. Betauntma 1 aeglne nn, elanmtsachnng 2606 daes, Mini 1091. Ben am 6 * mi, er ö

——— 2206s 5 In unfer Pandesgre innm msms, n unserrm Firmen fegister sss Bermerkt worden! iche mtagericht, Abt;k. In.

1 nęrtrmq l Eren n Verlag der Grpedltion (Scholj) in Gerlin. lagen, ra releresteßzs Abt. A, ist beine ain. die na gie hn Firmen va en, Mehrtens Wasser ˖ n unser 1 ist die Firma „Gau. sum Betrage von A. e. in Mechsel lief unter Nr. J eingetragene offen. haser . , g tennäemn, aol 2121] mit . vaigendortinund/ 6. a. 12 Betrage von 4 00. M vag g nge, , 196 Verlac · sllschaft Anier der Firma Phulnn! * 6 Rolberg. egi k. *. e, . und alg deren Inbaber der ] Die h. Ges 6 jablen ire Ginlagen Anstalt, Berlin w., M i, 32. lser mii den Sihe in Herford n ss. . . ey, Inbaberin Fi 9 2 . *