1901 / 135 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

, rn, n,, , ,,,, nn,, er herr err, ,, n,

er r . , der ganzen Ginlage des Herrn . A ch te Beil 3

. n J . ge t h zu

; 22 3 ö 2 Hoh (, e, =. B. il unter e 2 8 ö 0 9 Dandelsregister 3s Kaiserlichen Amtsgerichts bannen, n,, n hn. hade, der dertschen Automgten Gesel. = , r zllm lll ln Rei S⸗ A z 9 d K l ; w Mülhausen i. G roßherzogliches Amtsgericht. schaft Stollwerk C Cie. werden die Forderungen 3 , . Sohne irtien. n e er Un ng 1 rel 1 en l o⸗Anzeiger.

Fi: schäftsführer sind Theodor Bergmann, Fabrikant Ra 18 des Gesell gvert gie Firma Heinrich Degenhardt, 6 in Gaggenau, und Georg Wiß, Fabrikant in ist Ss ö Hagen 2 . 3. Inhaber: er deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter Tm ih m, und Eugen Augusti Fahrikant in Owenbach, Maim. Bekanntmachung. 22139]! Sur ; ; zogl. Amtsger ; ; ö ; teinbach, ermächtigt und zwar jeder für ö selbftändig In das Handelsregister unter As70 wurde ein- k . . siegen. 22160) Berlin eu 6 , n, n n ür das . Reich kann durch alle Post;Anstalten, für Das C . , K ö . pelo is ö. , 7 6 ö J sen Fteichs, und Kaniglih Fenßistheltgnecn, Be . get gel Pandell. Regitz für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D

Dem . Armspach, Fabrikangestellter in Die irma Joh. acob Lind eimer, Stel Die unter 383. 121 im Handelsregister Ab⸗ eingetragenen offenen Handelsgese aft Leonhard 14 ? ö * bezogen werden. * 1 6 50 * für das BViertelja Einzelne Numm ) u.

ausen i. G. ö 3 8 1 * ö ? 9 2 heute ein et ? . 1 mn, . . 1 O menhbach, Main. Vefanntmachung. 22142 6. er Firma an Bergmann Industriewerke in den worden, daß dem Skar agen Prokura . 6 135. Berli M ĩ king Gerede adh! ; 6 rlin. Montag, den 10. Juni 1901 ö h r r ! ben und zut Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels⸗ a Degenhardt, zu Offenbach a. M. deidelberg Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft nn muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntma 4 ; Gasthofbesitzer i , . alelbsf. Dem 6 Bergmann und Rudolf Sutor in einem Vorstandsmitglie 45 einem 33 Mit ö über Waaremeichen, Patente, Gebrauchs. ai : ; . k f ertionspreis d . j ern kosten 20 3. Sn g un 2 lt Ife Sinn. 36. , ir gg fn theilung . ,,. Firma Bergmanns Industrie⸗ ö rupbach, ist heute vermerkt: Der für den Raum einer Druckzeile 340 3. * 1

B ; = 1 zu einbach In das Handelsregister wurde eingetragen unter mäßigen Beträgen aufgerechnet. worden ist. 2 biger Firma ö Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts, Zeichen Mu hen , mn. e n ; Gaggenau ist Prokura ertheilt. ñ vr nd nur die Ge— ffenbach a, Me., , H lol. fe ne Betanntmachun , ĩ E tr l⸗H d I5⸗ ] . gen der Gesells ; .

chafter Karl . in Senn ˖ e e l e Amtsgericht ,, 5 durch . J 1 en 6 an e ö 2 * 2 das Deuts che Reich. Mr. 135) n ale, pedition des Deuts . Faiserlsches innig jena a. H. 31. M werke, Gaggenau, ist gelöscht worden. einrich Breitenbach ist durch den Tod aus der Ge— Handels⸗Register. Kamber. Betguntmachung. 2280 In der

a ; ; ; ö ,. : . Generalversammlun 25. Mai ö ; 28. Mai 1901. ellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist seine Teuschnitzer Darlehengtasfeny ö mung vom 25. Mai 1991 Ludwigsharen, Rhei ;

roßherzogliches Amtsgericht. Rastatt. den , 6 * . nverein, ein ist an Stelle des bis V gmitali = . 22303 Mülhausen. Handelsregister des [22289 O mrenbach, , ,,, Bcetannt machung. 21 40) Großh. Amtsgericht. ittwe in die Gesellschaft als persönlich . zeitn. Bekanntmachung, 22171 ,, . Genossenschaft mit unbeschrünkter Claus Christian herigen Vorstandsmitglieds Negistereintrag. J

Gesellschafterin eingetreten. ur Vertretung d In unserem Handelsregister A. ft Nr 235 Haftpflicht in Teuschnitz. x ) Rolfs in Hollingftedt der Tand— 1) D St aiserlichen ,, n 1 Mülhgusen i. S. Bet bie Firma Farbwert Mühlheim, vorm Ratingen. hr 9g 9g der ? giste ist unter Nr. 235 k 6 963 . , mann Elaut Friedrich Hinrichs daselbst in den Vor— . . 8 6 . am 25. Januar 1901

; ; ĩ Ilschaft sind Leonhard und Wilhelm Breitenba die verwittwete Frau Mühlenbesitzer Hüfner, Alwl ö ĩ j n Band Ul un 3 des Gesellschafts⸗ 2. M In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute me, . if n R irt wee Benn. 3 ̃ her Küfner. Alwine, bort? ; stand gewählt worden. hat sich unter der Firma: . ist . 36 , , esellschaft 6 eg mn , w , ne . une r m ,, nta ö a haft 6 . . ö ĩ 9 . . 9 , en nn. ö. ö . ö r, e fr ü . . . Schwendemann, Heide, den 31. Mai 1901. EEudwigs hafener Getreide⸗ Verkaufs Gen be . * J . . , , Die 17 Wal söol, find die g i, 4 id zöf. s. sz i; Firma: Gebr. Klein“ zu Meiersberg einge. Breitenbach in Slegen welchem Profüra ertke it ff Henannte Firma war bisher unter Rr. 61J des Pfarrers Gerlich. hr utter e, en,, 5 . int m n . bis 16, 19, 23, 25 32, 34 und 35 abgeaͤndert tragen worden, - ermächtigt. Heinrich Breitenbach ist auch für sich Firmenregisters mit dem Mühlenbesitzer Richard ) Darlehenskassenverein Kronach, Land J, Heinsberg. Bekanntmachung. 22135 eine Geno t gebildet mit Sitz in Ludwi . . Clair, Kaufmann worden, wie dies aus Anl. 3 zu dem Generalper. ie Gesellschafter. 2 glei allein zur Vertretung der Gesellschaft per procura Hüfner in Wetterzeuhe als Inhaber eingetragen. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktes Durch Genc ralr n d l. vom Ii. Mal hafen a. Rh, e . h Genrg E . Faufmann ug ehrt ne, 41 der Registerakten ersichtlich 7 S ie Wilhelm Lein, befugt. Zeitz, den 6 Juni 1901. Haftpflicht in Knellendorf. In der General- 1901, wurde an Stelle des verstorbenen . Hegenstand des Unternehmens ist, das selbstgeb bebe im re . t. Nach der abgeänderten Fassung des § 35 der 2) Schlosser Mathias Klein, Siegen, den 5. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. bersammlung vom 12. Mai 1901, wurde Sz * der . Ohlenforst Johann Josef Vrach in den Getrelde der Mitglieder durch r, . . Ungegebener Geschäftszweig: Spejereihandlung. tatuten haben alle von der Gesellschaft ausgehenden 5 zu re, re,, am 1. Mai 1900 Königliches Amtsgericht. zobten, Br. Bresinu. ere) Ftatutent kähin geändert, daß als Srgan för di. Vörftand des Saecffelener Spar- und Darlehn! Verlauf und bessere uznützung der e n . . r nne . 93g des . Bekanntmachungen, insbesondere die Generalver⸗ ie Gesellschaft hat am 4. Mai 19 egonnen. gaunuin : 216 In unser Handelgregister . ist heute untel Fu 6h) Veröffentlichung der Bekanntmachungen“ der Ge. kassenvereins eingetragene Genossenschaft mit 1ngemessen zu berwerthen, den Anbau besn . ; sammlungen, mittels Ginrückens in dem Deutschen ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge—⸗ . J . zig r Alfred oh n , an Stelle des „Fränk. Wald“ in Kro. unbeschränkter Haftpflicht zu Saeffelen gewahlt Getreidesorten zu fördern, eine gleichmäßige n za

ist heute die Firma J ̃ achtiat. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter die Jirma E; Enerl e ien. =. 9 zu Saeffeler = Paul Mayer in Mülhausen 3 . H K 6 Juni 1901. Nr. 20 . etragenen offenen Handelsgesellschaft in Zobten, nd, ds deren Inhaber der Kaufmann k . Bas Werbgttsebäh des bayer Lanze. Id ift krieethente iin Henossenschafthtegister unter ach bermuste lzn und den Verkauf von Saatgut n.

: ai ̃ ñ Alfred Pohl zu Zobten einget andw.,. Darlehentskaffenpereine, die ‚Ver., Nr. 15 eingetragen worden. die hand zu nehmen.

ö *. ie e awer Kaufmann in Mülhausen. Offenbach an 3 Juni 10. Ie, , , mm, g. . , k are, Amtsgericht . 3. 1901. banda landgaben in München en i. Grell we Heinsberg, den 30. Mai 1901. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- re e ü Heschaft⸗ eig gentur· Geschast. roßherzogliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. (221511 Ci . Wilhelm Josef Büntgen, Anna Maria pweibri cken. Sandelsregister aer) n denn Beisitz erg Johann Müller wurde der Königliches Amtsgericht. II. machungen sind durch den Vorsteher bezw. deffen

ö. den J. Junk 1951. Osnabrück. 22143 Eintragung in das Handelsregister betr. b. Schmitz, ist am 6. Besenb 74 . j Bayer. Brauerei Atti n ! Dergngm, Johann Wbicklcln in Dennach, Gemeinde mor. um 201861 Skellgertreter Mun unterzeichnen und mit 1 7 ausen, den uni ; . . 19 Ir ; ; lter. ö ge mitz, ist am 6. Dezember 1897 gestorben. Die „Bay ktiengesellschaft, vorm. Seclach den B * Bekanntmachung. [221586] der EGinlad usnahme KRasserlicheß Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister 4. ist heute lde. Der Oelonsmie-Kommissar Karl Friedrich Wilhelm Gesessschaft wird unter der bisherigen Firma Don Schmidt Guttenberger in Walsheim-⸗Gers— Dan ber 3 n , mir My Genossenschaftsregister betr. . ich, . 1 1 ; n 2200 Nr. 14 ein . 8e. , , e. nn, i in i, ung 4 6 er Je, den Erben.— den Geselischaftern Mathias Joße, . hen mnie denn eite in Walgheim. . Fun ear gt] Mit Statut vom 25. April igol hat sich für die lichen in . n ing dem Lan du irt haft. ülhausen. 1 horst in Osnabrück. . Han elsgesellschaft, anhes Renner in Durglengenfe etreiben seit Wilhelm Josef und Christine Büntgen, alle in . Karl Schmidt, Brauerei⸗Direltor in Walsheim, , debe, de,. Pfarrgemeinde Schauenstein unter der Firma Dar⸗ Das Gef 1j *. . 2 Neuwied aufzunehmen. Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts welche am 1. Juni 1901 begonnen hat. . zesell. 1. Dezember 1899 in offener Vandelsgesellschaft unter Sinzig, fortgesetzt. ! ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Otto Gutten? Reer feli den. 22305] lehenskassennerein Schauenstein mit dem Sitze am 35. Hästejahr Cehinzt am 1. Jult und endigt ; zu lhausen, i. G. schafter sind die Mechaniker Johann Leinrich der Firma „Pilz X Nenner“ mit den Sitz in Sinzig, den 33. Mai 1901. berger ist nunmehr alleiniger Vorftand— In unser Genossenschaftsregister wurde heile ein! in Schauenstein eine Genosfenschaft mit unb'— an ge . m , , In Band 19 unter Nr. 627 des Firmenregisters Wilhelm Patberg und Johann Heinrich Brandhorst, Burglengenfeld ein Schneidesc gewerl Jeder der Königliches Amtsgericht. Zweibrücken, 5. Juni 1901. getragen: 1) das Statut vom 18. Mal 1905 der schränkter Haftpflicht gebildet, welche heute in das dem 6 ö ie n gssenschast rolgt, in. ist heute die . E. Deuster in Mülhausen, beide zu Stnabrick. Geselsschafter ist allein zur Vertretung und Zeichnung ginynig. J , . 22l6h Kgl. Amtsgericht. „Shär, und Dgrlehnstaffe eingetragene Get. Genossenschaftsregifker des Kgl. Amtögerichtz Nala Hine nnn dle Unterschriften der Zeichnenden igniederlassung der gleichnamigen Firma in Osnabrück, 5. Juni 16901. der Firma berechtigt. . Tir ; ; ; ? xi ; nossenschaft mit unbeschräukt ö flicht“ eingetragen wurde. Zweck der Gendffenschaft ist ! 6 zugefügt werden. Die Zeichnung hat verbindliche trasjburg, i , worden. Königliches Amtsgericht. II. Regensburg, den 4. Juni 1901. . , n,. 2 , . 22174 mit dein Sitze zu Hern f, , ihren Mitgliedern d 6 ee elt ne. Kraft, wenn sie von zwei Vorftandsmittgliedern 4 2. * ö . . ? 9 ) 3 z 21 . . Ye 4 7 * , . =. e d 3⸗ 2 2 5 . a, ꝛ⸗ * 2 ist Cbuatd. Benster, Kaufmann in 9tterndors. Sefanntmachung. . Kgl. Amtsgericht Regensburg J. J ,, nin ,, ,,, , der Betrieb eines Cern mn Garth affe et iebe nothien Gelt mittel In erz in , k er stellber⸗ An gege 4 Geschiftszweig: Baumaterialien; Auf Blatt 22630 des hiesigen Handelsregisters ist Regensburg. Bekanntmachung. (22150) Die . ist erloschen. des hiesigen Handelsregisters sind heute folgende . . chaft⸗ zum. Zweck der Gewährung de Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu erfolgt ist. nlenschaft befinden muß,

3 heute zu der Firma: Eintragung in das Handelsregister betr. Sinzig, den 29. Mai 1901. Eintragungen bewirkt worden: Wärlehn an die Genossen für ihren Geschäfts., geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen Die Haftsumme beträgt 5 Die Bäch

ges lin aufen a ni 1901 J. J. Weil, Nordleda, Die Dberp alzer Braunkohlengewerkschaft Haidhof Königliches Amtsgericht. ) Der frühere Gesellschafts ertrag , H t hschaftebe nr eh sowie der Erleichterung der dann ein Napital unter dem Namen Stiftung: der Geschastgan bein. 24 2232 * höchste Zahl 6 1 1. tg icht eingetragen: in Haidhof betreibt mit dem Sitze in Haidhof sinzig. R 22164 fachen Abänderungen ist durch Beschluß . Ger er. zeldanlage und Förderung des Sparsinns. Die . zur Forderung der Wirthschaftsverhältnisse der betheiligen kann, beträgt 506 e sich ein Genoffe / , Die Firma ist erloschen. unter der Firma; Sberpfälzer Braunkohlen⸗ In das Firmenregister und Prokurenregister wurde bersammiung pon j. Mal Ih auß Kügft en, e, nch ne sesschaft, aus cherten sfentisten Fe. führe itftittetnan tamen, Her Hani be. . nuinausen. 122293; Diterndorf, ben 6. Juni 1991. gewerktschaft Haibhof; die flugbentung des Berg, bel der ian ee, Gch ef rel lem n norden. Au seine Sielie tritt Ker! amn 5e ggf n , sint untet r Firma der Henoffen. steht ans einen Var dorfteßer und zier Weistzem,

igli ̃ f f . schaf ichne . . n e, e, 2 . Dennhard, Kaufmann in Schiffers Nor! Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. JI. werks in Haidhef sewie die Herstellung aller An. heute eingetragen? sestgestellte neue Hefelsschasteberkrag' t, 4 in Verstandsmitgliedern. in deren einer zum Stellvertreter des Vorssehers' ge n in Schifferstadt, Vorsteher, r dw

zu Mülhgusen i. E. lagen und des Betriebes von Unternehmungen, welche Die Firma ift erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist Zwickau. 9 landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ ö mr, e ., heim, stellvertretender Vorsteher, 3) ö In Band Hunter Nr. 166 des Gesellschasts= Eeiskretscham. Bekanntmachung, 21I33] die Aunützung diefes Bergwerkes und die Ver— * ö d nig g 1901 Gegenstand des , st der Betrie pre und der Starkenburger Presse aufzunehmen. Zeichnung für den Verein erfelgen durch drei Mit- Wirth in Waldfee zorsteher, 3) Georg Mayer, reglsters ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Die unter Nr. 6 des Gesellschaftsregisters ein. th d Produlte desfelb beford mig, den ;. . n,, ; r Betrieb Bie Willenserklärung und Jeichnung! für Tim He, Flieder des Vorstandeg, welche der irma ihre Unt n, r, , n, . 9 9 ; etragene Handelsgesellschaft R. Wilczet hier ist Herthung er rodutte esselben efördern. Königliches Amtsgericht. ller lrten von Bank⸗, Handels⸗ und industriellen noffenschaf e bam, , ,,,, , r, 3 a ihre Unter⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist R. Gintzburger Æ Uls in Mülhausen die Ein⸗ 9 git hn d * 3 schijt d 33 ] Repräsentant ist der Bankbeamte Carl Hubmann in j x 16 Geschäften. h en, muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ chriften hinzusetzen. Die von der Genossenschaft der Dienststunden des Gerichts J —— ist während lragung rfeist, daß die Prokurn bes Haul Sint; safchklöt hdd nreleschist düthes af Lanbebnt, Das Statut ist Crrichtet an Mär, Sinns, 36 1 22lgi1 Das Grundkapital beträgt 1 600 000 6, ei ilt ölen wenn sie Dritten gegenüber Rechtsberbind, usge henden Hekanntmachungen erfelgen unter deren Lubwigsh 1.3 9 2 burger hier ic ist * kee, n. Bij hhandler 6. kauterhach, geb. Is nnd abgeändert am 24. November 1899 In, das Handelsregister Abtheilung A. Jist unter in 4000 Aktien zu je o ö. e, Thel heilt sichtfit haben ol. Die e geschieht in der Tirmg im Hofer Anzeiger und sind gezeichnet durch gohafen a Nhe, den 31. Mai 1g. . Juni 190 Somorowell, verwiltw. gem. liczef von hier über. 2 t. n gin ; Ni iz die Firma. Crust Sacheuberg in Remagen ,, ö 13h 26 “„ und in 400 Aktien Wesse, daß, die Jeichnenden zu der Firma der Gee zwei Vorstandsmitglieder, wenn fie von Verstanke Kal. Amtsgericht. 9 if ĩ t . t egangen. Letztere ist als Inhaberin der Firma ö 1 j ich R w 36 1 und als deren Inhaber: Ernst Hachenberg, Bau⸗ 8e Art uin ian . nossenschaft ihre Namengunterschrift belügen. M Der durch den Versitzenden des Aufsichtsraths gare, . Ludwigshafen, Rhein 909 nilerl. mt erich. i ilezek hier im Handelsregister Abtheilung A. Kgl. Amtsgericht Negensburg J. unternehmer in Remagen, heute eingelragend worden Die Aktien lauten auf den Inhaber. Worstand, beslehenz ang kerl Grisgessnßen. . , Wufsichtsrath uegehrmn rnenemmes edom— D Bert. die ima! z 2304 ö ; ; . . = ae ?; Nemggen / getrag Zu, Willenserklärungen, insbesondere zur Zeich Rr m bestehend aus: 1) Wilhelm Heinrich Ahllichtsrath ausgehen. Die derzeitigen Vorstands * Derr. die Firma; Mülheim, Ruhr. 221311 unter Nr. 9 heute eingetragen und die Gesellschaft Rendsburg. Bekanntmachung. 122152) Siizig, den 29. Mai 1901. des Vor stant ed rien ng fn G d n ge zur Peichnung Breimer II., Y) August Heinrich Breimer, 3) Johann mitglieder sind: Wilheim Gundel, Tehrer in „Spar und Dariehnskasse, eingetr. e,. Prokura des Kaufmanns Robert Nawatny im Gesellschaftsregister gelöscht worden. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 44 Königliches Amtsgericht. Hiwi nn . a , haft der es der Phillipp Hofmann, fämmtlich zu Verrfesden. Sohe Schauenstein, Veresnsvorsteher, Adan Kern Rau! Geuossenschaft mit unbescht n tter * * zu Mülheim an der Nuhr für die Firma Gerhard Peistretscham, den 28, Mai 1591. eingetragen worden, daß das bisher in Rrmg F s inis. . 22163 . Vorstun . oder v e e h Mitgliedern, des Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während mann, Stellvertreter des Vorstehers, Adam Klein.! mit Sitz in Roxheim. aftyflicht van Eyken daselbst ist . was am 4. Juni er. Königliches Amtsgericht. Brümmer betriebene Geschäft auf, den Apotheker! In das Firmenregister ist bei der unter Rr. 19 Prolurissen on einem Mitgliede und einem der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet schmidt, Dekonom und Weber in Schauenstemn Lusgeschieden das Vorstandsmitglied Philipp donick j j j —— s ichho ier i . en is ze ; ; 8 nr mn en.˖ ! ö 57 6,3 ö l 9 Fr, M e, . 0 tein, 5. a Sotstandòsmitglied Philipp So im Handelgregister A. bei Nr. 27 vermerkt ist. lauen. 22146 August Eichhorn hier übergegangen ist, welcher dag eingetragenen Firma Theodor Berger in Remagen Jeher Frokurist darf die Gesellschaft nur in Ge Beerfelden, den 25. Mai 13601. Mam Wolfrum, Dekonom in Windischengrün, Georg in Rorbeim, neugewählt als folcher Johann Kail * 2) Dies Firma H. Bungert zu Mülheim an uf Blatt 1523 des hiesigen Handelsregisters ist selbe unter der Firma F. Brümmer Nachf. heute eingetragen worden: meinschaft mit einem Vorstandsmmitglieb . ö. Gr. Dess. Amtsgericht Höergnerz Ostgnom in. Nendorf, Beisttze. Die Landwirt in Merheim. . . der Nuhr, , im Firmenhegister unter heute eingetragen worden, daß die Firma Simon fortsetzt s ; Die Firma ist erloschen. anderen Prokuristen vertreten er einem Risehotfstein. l Einsicht der Mitgliederliste ist während der Dienst⸗ Ludwigshafen a. Rh., den 1. Juni 1901 Nr. sern 8 2 st , , , er. Tʒialos ust in Plauen Jwẽeigniederlaffung) een, i. r ) Sinzig, den 25. Mai 130J. Hierüber wird noch Folgendes veröffentlicht: In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 1 stunden des Gerichts Jedem gestattet. Kgl. Amtsgericht. 236 Mülheim · 2 än erh 1 erloschen ist. nigliches Amtsgericht. 2 Königliches Amtsgericht. Die, esetzlichen oder nach dem Gefsellschaftävertrage CSturmhübelPlausener Spar. und Darlehns— e,, um 10. n. GIadpach. 9 ö . Plauen, am 6. Juni 180. Rheydt. , 22153) solingen. 22166 zu erlassenden Bekanntmachungen der Gesellschaft tassenvergin E. G. m. u. S.) eingetragen: Kal. Amtsgericht. Im Genoffenschaftsrenister ist * Nenenhnus. . (22133) Königliches Amtsgericht. Mn unser Handel sregister ist eingetragen worden: Eintragung in das Dandelsregister. Abth M. rsolgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger * m ,. der Generalversammlung vom Hera. 2 die Genossenschaft . 36. 1 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist Eolinom. e ,,, 214m ie Firma „Wilhelm Schäfer“ in Rheydt Nr. I39. Firma Friedrich Aug. Reichle, und, die jeweiligen Amtsblätter des Raths der Btlbte 14. Miai al ist 2 Bei der Spar. und Darlehnskasse, ein! „Arbeiter Gonsum-Gen 3 ĩ eingetragen: Die im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 14 und als deren Inhaber der Bauunternehmer Wilhelm Höhscheid. Inhaber ist der Fabrikant Friedrcch Zwickau und Leipzig. a in Stelle des verstorbenen Vorstandamitgliedes getragene Genossenschaft mit unbeschrünkter eingetragene Genossenf j aft. Doffnung, I unter Nr. 16 am 30. Mai 1901 die Firma 1 , ni , n * Schäfer in Röeydt. d. dꝛeichle dafelbst. 233 ̃ J ie Generalversammlungen finden in Zwickau i S * stellvertreten den Vorstehers, Besitzer August Daftpflicht. zu Enstrup, ist heute in das 8 3 beschrantter Georg Weersmann in Uelsen und als Inhaber il chr ; ; Rheydt, den J. Juni 18901. er Ehefrau des Fabrikanten Friedrich August m. und zwar die ordentlichen in den ersten vier 2 n, . lausen in gleicher Eigenschaft der no ssenschaftsregister eingetragen? ö eingetragen worden . Kaufmann Georg Weersmann daselbst, ! um 1 Königliches Amtsgericht. Reichle, Ida, geb. Feeth, zu Höhscheid ist Prokura Monaten jedes Jahres statt und werde z Besitzer Joseph Wien in Plausen gewählt; An Stelle des ausscheidenden Lehrers gers in IJ. Gegenstand de rms 2) unter Nr 17 am 1 Juni 1901 die Firma Pollnow, den 1. Juni 1801. ö . , ertheilt einmalige Einladung in den in 8 26 d . b. das bisherige Statut aufgehoben und in . Eystruy ist Lehrer a. D 8 . egers in ; tand des Unternehmens: acob van Dunn in Emlichheim und als In— Königliches Amtegericht. ,,,, rr. Solingen, den 4. Juni 1901. dertragt bestimmiten Zeitungen =. esellschafte· Statut eingeführt Seile 1265. ** Are Vorstande mitglied beeilt 6 i n , mit Lebens. ber Kaufmann Jacob van Dunn daselbst Pyrit. Betanntmachung. 22145] e m , 3 ö *r Röniglicheß Amtsgericht. 6. . Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des n.. .. Dona. den 5. Jun 1901. des wil chen hee, n e,, me mg mng 3) unter Nr. I am 4. Juni 1901 ble Firma Die im Firmenregister unter Nr. 97 bisher ein⸗ z gel = 1. ; Tetero n . 22167 Aufsichtsraths aus zwei oder mehreren Perfonen Folgende Veränderungen sind hervorzuheben: Königliches Amtsgericht J der Arbei dee und mödlichst mit Bevorzugung 2 z ö werke Lacks, Brieger X Go.“ zu Berlin mit eterow. 2216 welche Mur f ; reren Personen, 1) Der Gegenstand des 4 eiche Amtegericht. II. der Arbeiter. Produktivgenossenschaften edrich Zick in Neuenhaus und Bauerhausen getragene Firma J. Hahn ist unter Aenderung der **. 3 5 . In unser Handelgregister ist heute unter Nr. 286 (che vom Aufsichtsrathe zu notariellem Protokoll Ver Gegenstand des Unternehmens bezweckt b. Abschluüsfe don Bertram . 13 ** ; K Zweigniederlassung zu Steinbach eingetragen worden. n unser Handelregister it heute unter Nr. 2* beste * ; Prototo auch die Be ver fn ö Jessen. Mn. MMI 22188 Abschlüsse von Vertragen mit Gewerbetreibe 12 gniede 19 9 9 8 . J estellt werde , Rr r. auch die Beschaf ö e alle. 188 d ragen mit Gewerbetreibend n 2 , nn, g n, . r . , . 2 Die Gesellschafter sind: die Firma „Heinrich Holst“ mit dem Sitze in Ausfig * Ihre. Bestellung kann durch den sihen Bete 3. der, für den landwirtbschatt In unser Genossenschaftsr mnaetle 83 wedurch die sch dernmitchren, hel uenbauũ᷑ Dermann Renbzlorck, Kaufmann, Pyrit, deute in Die Ge] al 3 353 2 ; , Aufsichtsrath widerrufen werden Hen Betrieb nothwendigen Verbrauchsstoffe und Re nl, no en cha ftsregister ist eingetragen zu unverfalshter Maar . Fieferung guter, 1 r = = . ib Herbert Schmidt, Kaufmann, Schöneberg eterowm und als deren Inhaber der Kaufmann . Trulen . Bedarfoartitef. ĩ mich tolle und Nr. 7: Vorschuß⸗Ve 2 unverfälschter Waare zu Ta Ferner ist in dem alten Handelsregister Blatt 93 das Handelsregister A. Band 1 Nr. 2 eingetragen. 3 b ; = inrich Sol ö . Zwickau, am 7. Juni 1596 Bedarfsartikel. Auch steht es den Mitgliedern fre erein zu Jessen, einge—⸗ Max Lackz, Kaufmann, Berlin, Heinrich Holst zu Teterow eingetragen. ö 701. gliede rei,

t . o 5 ausgeschiedenen Königliches Amtsgericht. 2. schaft, eingetragene Genoffenschaft

zu, den Generalversammlungen,

237 tal zors sz Die Mitglieder des Vorstands sind: I) Georg

hig . 2) Damian 5 ; - 3. ren, ,. wählt ist. Rechtsverbindliche Willenserklärung und ö Studern⸗

22193] 5 heute

: . zesbreisen einen bestimmten d ö 666 Genoffenf chf ö r r ee = re j Rabatt an die Genossenschaft zu gewähre zur Firma C. Wessels in Neuenhaus am Der Uebergang der in dem Betriebe des Heschäftz 35 Max Brieger, Kaufmann, Berlin⸗ Teterow, den 6. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. , mn m. zum Absatz landwirthschaftlicher ——— uschaft mit unbeschränkier 1. = . u gewahren. 30. Mai 1901 das Erlöschen der Firma elngetragen. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist 2 , , er, ,. Großherzogliches Amtsgericht rzeugnisse zu benutzen. , 0 2 III. Dochste Rabs der G 1 Neuenhaus, 4. Juni 1901. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hermann * GSesellschaft hat am 1. April 1991 begonnen. vrohbherzogli meg r 21 2 r 2) Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins. 2 An Stelle des verstorbenen Vorsitzenden, Kantors em. ue ''abl der Geschäftaantheile: 1. J n . Zu ihrer Vertretung ist nur der Gesellschafter wetnlar 22165 Güterrechts⸗Re ister angelegenheiten sind vom Verei n Swerelné⸗- Julius Blochwitz ist der Kaum Paul Raschi 1. Vorstand: Königliches Amtsgericht. Kendziore? ausgeschlossen. 1 . nr der e . ; 2 8 igelegenheiten sind vom Vereinsvorstand zu unter! Ml ; ann Paul Maschig Jeb äaschen, Kleinbã deschs , * 3 nn hen in aft it fn, Lack In das Handelgregister Abtheilung B. ist beute Taun zeichnen. ald. Vorsitzender gewählt worden. Eschen, Kleinbändler Geschãaft. Veumittelwalde. ö eig Königliches Amtsgericht. oder mit Max Brieger ermãchtigt. . unter Nr. 6 die Firma Wetzlarer Bauverein, er bis echofsheim. f 22277 3) Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen Jessen. den 1. Jun 1901. . Müller Li In dag ut e Handelgregister Abtheilung A. ist Rastatt. ĩ 86 Men,, den 5. Juni 1901. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem zu das Gn Gitte rrechtoregister. r bedient sich der Verein des Blattes Grmländische Königliches Amtsgericht. 2 ien mm zb —— heute unter Nr. 28 die Firma; Nr. 15 11 , , . ster. h 2l4s3 Joni Sitz in Wetzlar eingetragen worden. Hegenstand . üterrechtsregister Band 1 wurde heute Jitung,, beim Gingeben desselben Fat bie en espentie. 22s * Ferm * ng drucker ntrolcur— Königlich privilegirte Adler⸗Apotheke Nr. 13119. Unter D.-3. 8 wurde ante in das Saargemünd. Handeleregister. 22157] des Unternehmen ist: Erwerb von Grundvermögen, . öͤffentlichung bis zur Ernennung eines neuen Dröang Wel der in unserm Genossenschafteregiste! mn 3 . der ö Handelsregister Abtheil B. t ; . ; Seite 98: Leus 8 . 834 gans enossenschaftsregister unt Mel Dilger, Weber m . regi ** . un —ᷣ ich st wu Am 31. Mai 1501 wurde im Firmenregister Vau von Wohnhäusern, deren Vermiethung und Grünsfeld : . Andreas, Landwirth in im TDeutschen Reichs Anzeiger? zu erfo ? 1 er iger, Weber und alz deren Inhaber der Apotheker Oskar Marsch ergmanns In Wee schast wit Hr. i Rr. Fr eingetragen die Firma Jofeyh ö der bschüß Anderwellsger Ge „und ung, geborene Stesan, Laut Bischofstein, den JI. Mal öl]. genofsenschaft von Friedrichohagen & m.

23. Mär, 189990 . 2 Unril 190] festaertellt. Bekanntmachungen des Vorstan des erfolgen

e ; . 2. Beisitzer lgen. r. . Eingetragenen Genossenschaft Consum-⸗ alle zu M. Gladbach. daselbst eingetragen worden. beschränkter Haftung in Gaggengu. 8 schäfte, welche direkt oder indirelt hiermit zusammen⸗ ertrag vom 30. Mai 1991 wird unter LUufheßu Königliches —** drichs hag a. . kee, , Juni gol. de, gseh, i , wren , Tn, m. en ee enn , . a Wel ee l, ,,, . d m s Hai ge blessenen Ciererlnn e me, krersdaen 2466 re . ,, , , m, , ee Tam == Königliches Amtsgericht. f ,. n , . 39 e g n in . a. Nach dem Gesell fiene fn vom G6. Mal 190 In, gü. e gl ce Güterstand gemäß 1565 ff. Im peshen Gen , gt oregister fur 1 find aue 1 6 ee . ner Die . . ü . 2 G.B. ereinbe 3 1 en cha lsreg Erwer * =, 86 and ausgeschieden. An ihre ) ö de F 2 t 1. 6 e. m 82 lee . ö 9 hellt n . . = 6 2 ä. Amte gericht Saargemünd. 49 10 . 9 ö i 2 * 1 2 ea en., Vanwirh un wu. ,, m, ist heute auf lan 1. 2 2 3 Kaufmann Georg Fickert und . . fee , . gan. 2 . . . erigen Ge . ührer oder durch einen Geschãftg . Saar emiünd. Dandeleregister. 22155 Banguier Otto Kellner zu Wetzlar alz slellvertretenbe band. und Barbara, geborene Trunk. Laut . 1 Gonsumwerein zu w, , . Vorstand gewahlt. Vorsitzenden im Generalanzei * don . Neu. Muppin, den 2. Mai 1901. nebst einem Prokuristen vertreten, mit der Maßgabe Am 1. Juni 1901 wurde im Flirmenregister Bd. I beg, g, —— 6 * 9 5 en g dom 8. Mal 1301 ist bezinglich des ge. schräniter * *. nn , n LX on iesiche . bw ur Recht wirtsamkeit de Killen eri ir ungen 8 Königliches Amtsgericht. E daß niemals wei Verwandte zur Vertretung eingetragen: , die Hesellschaft zu zeichnen. uten Vermögeng der beiden Eheleute sowohl dez eingetragen worben, daß Garl A * Landshbe ee, n, W, e Borstandes Dritten gegenüber genügt die Zeichnung , er Gesellschaft berechtigt sind. Unter Nr. M7 die Firma Paul Zauter mit Wenlar, den 23. Mal 1901. Zeit der Ebeschließung vorhandenen, als deg dem Berstant. mn! *r ati Luqust Wagner au ⸗— berg. Gir. Diso] des Vorstzenden und einc anden ,,,. Vortors. 122136 Gegenstand des Unternehmen ist die Uebernabme dem Sitze in Forbach und alg deren Inhaber der ni lick. Ml wiericht pater erworbenen die allgemeine Gütergemeinschaft der Wehe e * cieden und an seiner Stelle In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Buch. mitgliedes. 8. ; 8 nigliches Amtsgericht. demaß s5 izr ! gemeinschaft der Weber Frnst Wilhelm Frenzel in Ulteiba holzer Darl J Bi. r . ist und der Fortbetrieb des bielang von Theodor Berg. Apothetenbesitzer Paul Sauter in Forha ic 5 1437 ff. B. G.. B. vereinbart. r niel in Alteibau als * Per ehnskassen· Verein G. G. m. u. D. le, Ginsicht der Liste der Genessen int wann mann zu Gaggenau unter der y Bergmann 2) Unter Nr. 78 die Firma Hr. Mudolf , . ? en Tauberbischossheim, den)! Juni 1901. Ee slned deß Porstandeg ist. An 24. Mai 1801 eingetragen, daß zum steslpertte. der Dien stslunden Jedem gestattet. . agen: ndustriemerle betriebenen Fabrikgeschäftg, ing. Debold mit dem Sipe in Falkenberg und alt n dag esig⸗ Handelsregister ist unter e rr, , ,,,, , , waer , , , ar i e n ,, ger In tma. anderweiter Bau. und Verarbeitung van Nußzböliern, old in Fal lenberg. ö. , 63 n riedeberg, Queis. 2183 F mitçlied Besitzer Nudelf Knorr in Buch. den 6. Juni 15961. die Fabrikation von emaillierten 37 Verkaufs. . Ämte gericht Zaargemnd. eng Gorneliug Petersen ; Wittdün auf Amrum. Genossenschafts⸗Register Bei der 21 und mn .. de e ür ii malerner daß ven den ö rm, 1 Königliches Amtsgericht. Automaten, Automobil. Fahrzeugen, Piftolen, Wassen gaargem and. Ganneleregihier. xih HWwnyt, den 4. Jun 1601 na ö getragene. Geng ssenschast mil Unbeschräukrer 4 2 G P'rstandemltglicdern di Worfian de. n uu ser nen? 1 Oeni- . und kleineren Gebrauchs und Luruggegenständen . Königliches Amtsgericht. mbar. GBetanntmachun 222] Dastpslicht, n Gevbhardadors sst Heute im n mitꝗlieder C. Pelitt und G. Melini wiedergemahlt leues (hengssenschaftstegister ist beute elde. 221537 —— Am 5. Juni 1901 wurde im irmenregister Vd. 1 2 2 2 170 Windhe im r ö 1 en,. . nossense af 5 816 3 ö = ! 9 m E⸗ sind und an Stelle des G. ö * 9 * = unter Nr. 2 die durch Statut vom 1. Avril d. Ig. welche sich im Zusammenhang des Unternehmeng und . Telitn. anntmachuns. 22 er Zpar, und Parlehenekass ssenschaftsregister eingetragen worden.? Der Vo Tbulcke der Bessger 1 nn . 1 n! en ine tungen. der r . 1 * —— 3 * 4 * 79 Tie Firma Geinrich haen es In unserem Firmen egister it ki unter Nr. 91 , e, Genossenschast mit . stand ist auf Jecha Hill ieder vert nn. n er. Julte Koch in Hachbel, gewäbl ist ; . 2 ö e, , m, m,. 5. Ri erloschen ist J 14 . n, n, n 12 teme * 2 * r 1 * * e an m. ad in Hainich e. astnslicht in hlndheln. In der stanzguitglig der ind neu gewählt ö Tonigl. untegerscht zu Laubaberg i. Onpn. trageue Leer m r e, 246. 6 ertigen und halbfertigen, in diese Branchen ein- er , nnn, nn g. . gel ch worden. Heer bersammlund vom 12. Mal ol wärde bie 1) der Postagent MNelnhold Kneschle zu Alt. Liebenburg. ion mer, nn, wa i xen lib meli chlagenden Artileln enbestper Dein obaentges in den 1. Jun 190 rmehrung des Versiands 336 —ᷣ Gebhardodorj In das Genossens ran mit dem Sitze zu Jässen bei Sahde ein. S larstai Leo Co Der I ne mingen. . 46 ö. 1 t landom it i leder beschlosse 1 wel weitere Vor 2) der Ver 41 rn. gan, , deg unter zeichneten getragen worden. octi t. . wee nn, eee, , , n, n, e een , , rr ö . . b, ne edel nen, . eren e denn e inen, deer, n mn, en ,,,, ,. une fi. In unser Handel gregister Abtheilung A. ö dag gesammfe bieher von ihm betriebene Fabrit= mit dem S tze n P 8 ern und Johann Fehn in Wlindbeim; —— Gebbardsdorf. Seidel u An ngen nen, . Salle 8 deute 1 emeinslamer Gin und Verkauf den land- d z * , ü ö 28 9. ö zirthichaftlichen Bedarf feartikel beutigen als Inhaberin der Firma Dttenau, einschließlich einer Als deren Inhdabez der Apothekenbesiher fred Verantwortlicher Redakteur: burden neugewählt der Kaplan Peter Baußenwein Friedeberg a. Queis, den 25. Mal 1901 ö . Statuts ist dabin ergänzt: Die Betbei * 1 ad Neubauer. in —— a . 3. Ei⸗

in Windhe lde worden: ati en eder Schreiner 3 bee in Win he fran belle elite e derselke Ke n,

* r a, geb. Bode, , der Milan i aer aids Verlag der Gypedition (Scholi) in Gerl in. Deisstzer . le meide. NRetanntmachung. 22181] ge e . 2 9 re,, , , e nenn e, Genassen fan die Verbind Fa, 6 r,, ,, r en wr er n, mee ,, n, ,,, men, kö. ber · r. Mspjl 2 Wen. Ni. erg. 4. Juni 1901. 2 2 me ierei Da lling. gergchnet. ** ** ; ih

Königliches Amtsgericht. Nie Ge I tagen bie Fimma Joseph Dreesen Berlin 8W. straße K Wu len richt 1. e , , eingetragene ene ssenschas aul; 1 W. Nai 1991 r , ,,,,

685 i un unbeschrankter Hafmnslicht,“ einge laren sorken. nlgliches Ain tegericht. 142 wird auf böchstens 86 Gel

Firma Wo

Gberobach, den 6. Jun! 1 an,, . . Großh. gaerl den 6. Juni 1901. tenden Versttzenden an Stelle des ausicheildende 9 ; ** oßb. Amtagericht. Königliches Amtsgericht. Rittergutsbesißers Georg w Giadzag, m id wal gon,

Thulcke⸗Saraunen dag Königliches Amtsgericht. J.

er Abt heil ung at ; 8 r 2 ; Sahl, ebsn, sen 0 . kinn P cht Saar J. J. B. von Hosanowaki in Berlin. und der Am als Stellvertreter des Vereinsborsichers Königliches Amtsgericht. an n ,, . oöchstens soviel Ge- Me ; 0 Dm, n mn

er und