1901 / 135 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

gleich vom 26. April. Iso rechteleafti it . 2 M hren . . 2 1 aufgehoben. eck, den 5. Juni 1901.

Das Amtsgericht. Abth. IV. 21986

chweiler wird. n ergeben hat, daß eine 8 Kosten des e . ,, masse nicht vorhanden ist eingestellt. chweiler, den 31. Mai 1901.

Königl. Amtsgericht.

. In Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Simon Benatt zu Glogau, in

irma S. Benatt E Co. zu Glogau, . eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. Juni 1901, . 191 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, im Ge⸗ richtsgefängniß, anberaumt. Her Vergleichsporschla und die Erklärung des Gläubigerausschusses sin auf der ö des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Glogau, den 6. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

21997 Konkursverfahren. Das über das Vermögen des Bäckermeisters Alfred Arnold in Hermaunsgrün hier i e Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Sch 3 termins aufgehoben. Greiz, den 4. Juni 1901. Fürstliches Amtsgericht, Abth. III. Dix, Gerichts⸗Assessor.

21994 Bekanntmachung. In der Konkurssache über das Vermögen des Rittergutspächters Franz Eichel in Grosßten⸗ ehrich wird auf Antrag des Konkursverwalters der auf den 11. d. M., Vormittags 10 Uhr, anberaumte Schlußtermin auf den 18. Juni 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, verlegt. Greußen, den 7. Juni 1901.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. II.

(gez) Fiedler. Veröffentlicht: Greußen, den 7. Juni 1901. . C. Neuse, Sekretär,

als Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

; i Tln Abhaltung des Schlußtermins Bernburg, den 3. Juni 1901. .

. . . . ö. , h idt, Sekretär, Ver (1 . 3375

. 2 das Vermögen des

Gütsbesitzers Hermann Peschel in Kemmitz * =. 38 Abhaltung des Schlußtermins hierd aufgehoben.

den 3. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht.

22020 Konkursverfahren. ;

In . Konkurse über das Vermögen des An= bauers F. Kuhlmann in Heinade soll, nachdem Tie bevorrechtigten Forderungen gedeckt, find. mn! k ung auf die nicht bevorrechtigten Forde= rungen erfolgen, wozu ca. 2580 6 verfügbar sind wogegen die zu b ücksichtigenden nicht beborrechtigten

ö. Bör sen⸗Beilage . zun Deusschen Rrichs⸗-Anzeiger unn Königlich Preufischen Staats⸗Anzeiger.

liegenden Verzeichnisses 9820 20 40 betragen. MM 135. Berlin, M . 1 901.

Stadtoldendorf, den 7. Juni 1901. , n m. Der Konkursverwalter: —— Amtlich festgestellte Kurse. ngen St nn ö f mee, 2 189513 ö; Altona 1887, 133 , ,.

Borchardt, Rechtsanwalt und Notar. . ö. en, r, 9 i 36 s 10 6 n dem Konkursverfahren über das Vermögen rliner Bürse vom 10. i = 600 6,736 6 ̃ ohgerker neiste rs ub Leb es hand eres 6 ö. k, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Pes . 1. . . 3e g e . , mann Star Gruner, Inhabers der Fin, . J,, . 86 eu. 30 1 l östern, e Tsenb. 190lun ä . . Wiesbaden 18.9, 8 383 3 Oskar Gruner in Zwönitz, ist infolge eines bon Eh une österr. Ung. W. ö err 3d ji 70 6. Augsburg 1ösg, 139; . w ge. löbs⸗ , dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu eine zb M 1 Gio. höll. W. * 1 1M 3 z dos iöbl unk. Ih hh d ihn i e , i, Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. e, S Ih. g, l, fand. Käzng = Les hält Kahl Raben- Waben 13 . . , i h oo, Vormittag: ühr, vor dem Kön Jylhrubck != 315 bel = 6 r, üg Hen ef ,, g. rm Ie unt oel, ne i Wos doof r ? ner Dollar = 36. Darn . Tg, sa gr gi hh Ih. 10 * ,. 6 Preustische Pfandbriefe. z, ö 5 990) = 159] 16, 9oG

Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleshtz— da. ,, h , .

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Emilie Beck, Wollwaarenhändlerin in Mül⸗ hausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. N. 3260. Mülhausen, den 5. Juni 1901.

Das Kaiserliche Amtsgericht. 21979

Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schreinermeisterseheleute Nobert und Mar⸗ ,. Christ in . wird, als durch

wangsvergleich erledigt, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Nürnberg, 5. Juni 1901. K. Amtsgericht. 21988 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunst⸗ und Handelsgärtners Otto ottlob Mohrmann, Inhabers der Kunst⸗ und 6 gärtnerei in Leipzig⸗Lindenagu, Leutzscherstr. 70, und des Blumengeschäfts in Leipzig., Dorotheen⸗ straße 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 4. Juni 1991.

oͤnigliches Amtsgericht. Abth. IIAl.

21989 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Grünwagren⸗ und Konservenhändlerin Jo⸗ hanne Wilhelmine verw. Rosenkranz, geb. Nicolaus, in Leipzig, Nicolaistr. 21 23, oh⸗ nung: Nicolaistr. 25, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;

Leipzig, den 6. Juni 1961.

königliches Amtsgericht. Abth. IIA. 21990) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Josef Isaage Klein in L. Plagwitz, Ischocherschestr. 53, Inhabers der Weisz⸗ u. Baumwollwaarengeschäfte in Leipzig, Schuhmachergäßchen 111, und in L.⸗Plagwitz, Ischocherschestr. 8, wird nach Abhaltung des en. termins hierdurch aufgehoben. dein g den 6. Juni 1901.

Gnigliches Amtsgericht. Abth. II AI.

Bern. Kant. Anleihe 8 konv. ir, 3 Hr, öh Busg. Gold. Sppos. An)

. öh öh. en ,,,

or Nr. 121 561-135 569 Ir Nr. 1290 0999

395 1901 unk. 1911

21969] —⸗ . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhma eisters Franz Wischniomski zu Beuthen S.-S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Beuthen O.-S., den 4. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

(22005 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Jacob Bilecki zu Bochum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß- verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen, zur k der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Juni 19901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 33, bestimmt. Schluß rechnung und Schlußverzeichniß liegen auf der Ge⸗ richtsschreiberei , Zimmer 23, zur Einsicht der Be⸗

theiligten auf. 4 31. Mai 1901. Kgl. Amtsgericht.

2 4 DSS 8

eso 1 *ivre Sterling

ö t 29

S8

—— 23 D

der Betheiligten niedergelegt. Stollberg, den 5. Jun! 1901. Königliches Amtsgericht.

21991 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vau⸗ unternehmers Landahl in Zarrentin wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . aufgehoben. ittenburg (Mecklenb.), den 1. Juni 190. =

Großherzogl Amtsgericht. Y nid und Barcelona

e 5

21964 . z o In der Wartmann Zinnowitz Konkurs— sache soll in dem am 14, Juni d. Is. anstehenden Prüfungstermin vorerst über Genehmigung eines vom Verwalter mit dem Kaufmann Spielmann ab⸗— geschlossenen Vergleichs verhandelt werden. Wolgast, den 6. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

22026 Bekanntmachung. Am 15. Juli d. Is. wird von der im Bau be— griffenen normalspurigen Nebenbahn Berent Bütow die Reststrecke Bernsdorf —-Bütow dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. Neue Stationen liegen an dieser Strecke nicht. Gleichzeitig mit dem Tage der Betriebseröffnung dieser Strecke werden die Stationen Bernsdorf und Sonnenwalde, welche bereits für den Wagen⸗ ladungs⸗, Güter⸗ und Viehverkehr eingerichtet sind, auch für den Personen⸗, Gepäck⸗, Eilgut⸗ und Fracht⸗ stückgutverkehr eröffnet. . ; Mit dem gleichen Tage geht der alte Bahnhof in Bütow ein und wird der neue Bahnhof dortselbst in Betrieb genommen. Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau. Danzig, den 5. Juni 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht do. 1832/98 35 ;

*

Amsterdam⸗Rotterdam dy. do. Brüͤssel und ö

2

do. Stadtsyn 19091 Bielefeld B 1898 do. H 19900 Bonn 1896 o. 19006 Boxh. Rummelsburg Brandenb. g. S. I 159 Breslau 18980, 1591 Bromberg 1895, 18959 5 Cassel 1868, 72, 73, 8 Charlottenburg 1885) do. 99 unk. O5 / 06 do. 1895 unkv. 11 ö 1885 6 13 O. 95, 1399 3! Coblenz 1 1996 do. 1886 konv. 1898 6e . 1900 o.

29

pr. ult. Juni ; 1898 ult. Juni he Do. 185. vptische Anleihe gar... o. vriv. Anl . do. . 1 1— '. o. 44 11 10725 do. do. v. ult. Juni 1 de;. Da ira San⸗Anl. 4 Sinländische Loose de. St Eis⸗ Anl.. Herr 15 Fres. Voose alizische Landes ⸗An leihe do. Propinations - Anleihe Griechische Anleihe 183i. 8] do. do. kleine kons. S- Rente 1 dn do. mittel 409 do. kleine 400 Mon. Anleihe 400 kleine 499 Gold Anl. ( P. x. do. mittel

do, do. kleine Dolländ. Staats Anl. Obl 3g Ital. R. alte 2005 u. IGh6h do. do. 600 16g Fr. do. 20000. 100 pr. ult. Juni do. de. neue do. amortisierte I, IV. Luremb. Staats · Anleihe S5 Mexik. Anleihe 15959 große de. do. mittel

do. do. kleine Norw. Staats · Anleihe 3888s * 8 mittel u. kleine o. o.

do. do. Oest. Gold⸗Rente do. do. do. do. do

Jö. K Slandinavische Plätze Kopenhagen London

& 0 S&K O N l w

n.. 8838388 **

1 Milreis 1 Milreis

8 26

o . *

2 3 .

—— K

2

11 . 1 1 222323

K 1

x= 22 85

ᷣ—— ————

de,, Budapest ...... do,. n,, w Schweizer Plätze.... do, Do, Itallenische Plätze ... do. de,, . Petersburg.. o. ; Warschau

823

le eh der Beschluß achstehender Beschluß: . a . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gold- und Silberarbeiters August eine hier wird nach erfolgter Abhaltung des 21980) Konkursverfahren. lußtermins hierdurch ae, en. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Braunschweig, den 3. Juni 1901. Bäckermeisters und Grundstücksbesitzers Paul Herzogliches Amtsgericht. VIII. (gez.) R ham m · Cg i Rirsten in Thien dorf. J. 1 Sch gn elt wird damit veröffentlicht. l Grhain, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Sack, Sekretär, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Grostenhain, den 5. Juni 1901.

L2l96o] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 22004 Beschlusz.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 9 Frau Anna Reschke verehelicht gewesene Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des mann Lucht in Bromberg ist zur Abnahme der Händlers Wilhelm Bestgen jun. zu Gummers— Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei termins hierdurch aufgehoben. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Gummersbach, 25. Mai 1901.

Königl. Amtsgericht. 2.

=

——

2

,

W 22 D

8

2383 S

4 4

; 1876, 82, 88 Darmstadt ? Dessau

do. 1896 3 Dortmnd. 1891, 981, 1 3 Dres den 1893

do. unk. 1919 do, Grundr, unk. 1919 Düren

4 konv. 18933

do. 19004 Düsseldorf 18763 do. 1888, 1890, 18943 do. 18994 Duisburg S2, 85, 86), 6 3 Eisengch 1899 uk. 094 Elberfeld kon. u. Isg g do. 185) e uk o/ K 661 o. 1893 III uk. 064 Essen IV, V ishs 3 Flensburg 1897 3 rankfurt a. M. 1899 351 raustadt 1398 31

2823

T. A5 goG

N e

Bank ⸗Diskonto. ; Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 31. andon 36. Pgris 3. St. Petersburg ü. Warschgu. 5. Wien 4. Italien. Pl 5. Schwelz 4. Schwed. l. 5. Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid JI, Liffabon 4.

Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. n, ü, = Engl. Bankn. 1 E20, 1263 Rand⸗Duk. St. 336 Frz. Bln. 199 Fr. 80M, 95bz G Sopereigns. 203433 bz Doll. Bkn. 100 fl. 169,363 0 Frg . Stücke. I6,26bʒ Ital. Bkn. 199 8. 77, 15b S Guld Stücke Nord. Bkn. 100 Kr. 112 3 Gon · ęũsary Dest. Bl. H. 166 Kr. sh, shh,; Imperials St. do,. 2000 Kr. 85, 19b do. alte pr. 00g Russ. do. v. 190 R. 216, lz do. neue. . 16, 135 6 de. Do. 500 R. 216, 0b do. do. pr. 500 g ——— ult. Juni ing Not. gr 1 ust. Juli.

o. leine 1.1759 Schweiz, N. 1005. 81, 15 do. Cp. z. N. D. 41 75bz Zollk. 100 R. r e Belg. Ni. 100 Fr. dl, 00bz do. kleine

22278 NRheinischWestfãlisch⸗ Deutsche Fonde rn

Nordmestdeutscher Kohlenverkehr. tsch 3 v6 und Staats Papiere.

me n ern n , e, , m n, DMNeicht · Schatz lo 4 versch. 19099. 5099 101,406 Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Bönen Di. Reiche. Anl. konv. I] 14. 15 Roh - b , 3 des Direktionsbezirks Elberfeld als Versandstation in do. bo. 6 versch öh hh ö h den Tarif für den vorgenannten Verkehr aufgenommen. do. ö versch. 1b bb hh l d. 23 3 Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungs— ; ult. Juni 88 756 stellen. do. l0l Int. Sch. 3 1.410 199-2906

Esfen, den 6. Juni 1901. Preuß. konsol. A. kv. 3] versch. bh ß eo agb

Den . 1 8 do. do. zi 14. 16 506 Hh gg 5p, G6 Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. 8 * 3 rr ib d

do, ult. Juni Badische St.. Eis . II. 4 1.17 39900 —=20011063, 86obz do. do. Il versch, 335; —= 16h oe Fh; do. Anl. 1802 u, M 5 1.35. ii 605 - hh =. do. Schuldver. id h gi 1 3660-500 96 1033 do. do. 18963 128 5666 - *56 .= aver. Et · Anl. Int. 11 366 = 60 ih Sb; G do. do. 3h versch. 16009-30566 5B * do. Eisenbahn · Dbl. 3 1233 5500 3600 ** do. edel, Rentensch. I 15 12 jh -= ho] Brnschw· düneh Sch. 3 j 1j -= 266 do. zoo = h = OM = os, 30bz 5009 - 500 55,396. 10 WM0qg D e Soo - 550 = 00 03 po, 806 00 -= 60 Hh. 66.35 boo = bo id 60 G wh = =.

*

ö r don o. 87, 991 31 ve ] do. 93

do r 6 21

.

do. landschaftl. e, . ö . ;

o. ! landsch. A do. A

22318 Amsterdam 33.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Anton Koloczek zu Ober⸗Glogau

wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich

aufgehoben.

Amtsgericht Ober⸗Glogau, 5. Juni 1901.

21982] K. W. Amtsgericht Oehringen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Christian Knödler, Konditors in Unterstein⸗

bach, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und

Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Oehringen, den 4. Juni 1901.

Amtsgerichtsschreiber Vötsch.

21983) K. Amtsgericht Oehringen.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗

storbenen Michael Schumacher, gew. Bauers

in Kupferzell, ist nach Abhaltung des Schluß— termins und Vollzug der Schlußvertheilung auf⸗ gehoben worden.

Den 4. Juni 1901. Amtsgerichtsschrbr. Voetsch.

219565 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Maurers Carl Wilkerling in Thale wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Quedlinburg, den 6. Juni 1301. Königliches Amtsgericht. stonkuraverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

am 20. März 19090 gestorbenen Landwirths Robert

Friedrich zu Obhausen Johannis wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Querfurt, den 23. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

21962 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Firma Hans Beyer Nachf., Inhaber Walter

Schwarz zu Nixdorf, Kaiser Friedrichstr. 38 Ig, ist zur

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und über

die Erstattung der Auslagen und die Gewährung

einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ autzschusses der Schlußtermin auf den 4. Juli

1901, Vormittags II Uhr, vor dem König—

lichen Amtsgericht hierselbst, Erkstr. 2), 1 Trp.

Zimmer 10, bestimmt. 6 . .

Rixrdorf, den 6. Juni 1901.4. T.

Hettwer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 22008 gonturseverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Jalob Schales von St. Ing bert ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz heute aufgehoben worden.

St. Ingbert, den 5. Juni 1991.

Kgl. Amtsgerichte schreiberei. Hornba ch. Kgl. Sekretär.

12

8

1. 2

83

ö

und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 29. Juni 19091, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Ziminer Nr. 9 des Land⸗ gerichtsgebäudes, bestimmt.

Bromberg, den 31. Mai 1991.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 121971 Konkursverfahren.

Das über das Vermögen des ehemaligen Pfarrers Johannes Schürer in Neundorf er— öffnete Konkursverfahren wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Burgk, den 6. Juni 1901.

Fürstliches Amtsgericht. Arnold, i. V. 21978 e,, nr, ,.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckers Bruno Schubert in Mühlau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Burgstädt, den 6. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. 22009 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

andelsgesellschaft Voß Essel zu Dortmund ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 15. Juni 19901, Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon kursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Dortmund, den 4 Juni 1991. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

22018] Das Nonkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Alexander ager, Inhabers eines kaufmännischen Agentur und Nommissionegeschafts in Firma: „Friedrich Drüpe“ hier. = 18, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 4. Juni 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. 1b.

22019 j

Das Konkurtverfahren iber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Ewalo von Freyberg, Inhaber einer Manufakturwagarenhandlung hier (Webergasse 26), wird, nachdem der in dem Verglelchstermin vom 7. Mai 1901 angenommene IZwange vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ge.

21044)

Im Konkursverfahren Händlers Carl Laub Schlußvertheilung erfolgen. Der verfügbare Massen⸗ bestand beträgt 1186,85 S6. Zu berücksichtigen sind 24330 MS bevorrechtigte und 9985,23 M nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen. a, ea,, Hameln, den 4. Juni 1901.

Der Konkursverwalter: Gerbracht, Rechtsanwalt und Notar. 122024 Konkursverfahren. Das am 11. August 1990 über das Vermögen der Mina, geb. Frenger, in Gütern getrennte Ehe⸗ frau von Jakob Rheinheimer, ein Waaren geschäft betreibend, in Weilerbach wohnhaft, er⸗ öffnete Konkursverfahren wurde nach stattgehabtem Schlußtermin und vollzogener Schlußvertheilung durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben. Kaiserslautern, den 31. Mai 1901. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, K. Ober⸗Sekretär.

2

über den Nachlaß des

in Latferde soll die do. neue 3

do. Schlesw. · Hlst. C- Kr. 1 do. do. 31

—— 8228

0bz Ih h. G6 000 = 256 w . 000 - 190102 00 000 -= 1090 io 50; 1000 100 95,106 5000-1090

do. do 3 Landschaftl. Zentral do. do. 3 ,, n . n m n, . ö 00h -= 100 - Ostpreußi bbb = 16h ig 103 do. 63 . 2000 6,50 bz G ommers ,,,. . do. ö. ö 000 2001101, 306 do. Land. ⸗Kr. n n n do. nr , 0 = 0 101,006 do. do. 3 n . Posensche S. VIX 0h09 = 5600 ( do. Serie D 00) —=20 010, 306 hb ß = hb = 2000200 92 5000-200 Soho] = ! e g s 60G ih = h = 0h -= 1090 102,20 17 3099-100101, 9006 114. ,, ! 1000 100,606 HII 10056 - 200 .. i656 2009-5009 —— ; 00-500 101,256 1600 93, 55 2000 -— 2001101, 306 0h =* 0 3 365 bz B hh = hh ir zo; 160 = hh hi, io z 1000 = 609 id, 55 c hh ·= hh == 2000 - 200 93, 006 i de. ut öh d= h reib. i. B. 1900 uk 55 . Jießen 1901 unk. O6 1 id 609-105 Gia uchau is gi 3 117 156 u. Sb Graudenz 1909 uk. 101 1419 1659 25615

2 00

- X - 2

1—

do.

do. .

do. vr. ult. Juni zo. Staatssch. (Lol) ö do. kleine Gal. (Carl-·2.-B .

. 23

do. 19h Ii] 1069 -= 563 Gr. Lichterf. Log. 96 31 1099 360 Güstroꝛm 189533 Mo = 10909 Halberstadt 139733 Halle 1886, 1832 3 do. 1969 uk 06, 4 Hameln 1893531 300 -= 5006 Dannover 1895 31 5000 - 500 95 Deilbronn 1100 uf. 19 14. 2000209 Ihn 3 Sl ideobeim idoh. ö In Ih h = hh h 36h Höxter 1896 31 000-500 53 6606 : t Inowrazlaw 1s 7 5. 000 - 2536 57 35 G3 Jeng j M05 u6 i516 100 u 5G iii, io Karlsruhe 18565, 13353 000 = 2600 4 do. 1900 unk i965 0h -= 556 J —— Kiel 1889, 1898 31 do. 1863 us i5io Köln 1834. 1895, 1895 3 do. 1900 unk. 19961 Königabrg. 1891,93, 95 31 do. 1899 unk. 19011 Krotoschin 1 900Luk 101 Landeberg 1890 u. 95 3 Lauban 189731 Lichtenberg Gem. 1901 1 Liegnitz 1892 37 1.1. gudwighaf 1892.91 14 sch. 2000 - d2 01109 306 sbect 1896535 117 M, = . Magdeburg 187591 31 versch. MM = 10 bi 50 B bo. ish uni jöig ! fi, , = e, Mainz 1891 4 16.12 200 605 do. 1909 unk. 131i 1 i117 Vo- o io Bos do. 18886, 18d , versch. Mah = e Mannheim 18831 117 2009 10033 503 do. 1807, 1893 31 ind in b -=- ib ids de. iso, 18ul Gi 5 versch, G dn Ninden 1833 3 14.10 100 -* =. Mülheim, Ruhr 8). N 31 i4 ij wo =. do. 1839 unk. 105 n 1 jo München 183MM I versch WM =- 10 M80 bzG do. 1897, *) 3j versch. F656 MM ö do. 120001 uß. 19 iI verich. NM. Gladbach 180, G3 3 1. do. 1899 V3 do. 1800 V, ino] Münster 189731 Naumburg 1XWM0uf M Nürnberg 1896 97, 3 3 de id a loi n i in Offenbach a M. 1909

Offenburg js 3 133 3

2

nr, , ö h , ie ,

do. 1h 3 do. UH 31 neulandsch. H 3j rittersch. I3 do. I neulandsch. HI 3

, JSbb d -= 1H oh 30G bh = 6h ii. r

D

6 75h

181, 506

116 7 et bj 8 60 256

308 fr. 3. Yer bi G fr. 3. et. B

0h h = doo ss 3h hb = h o 50 G S606 = 0 S5 393

Lgyose 1851... 1860er Loose . do. vr. ult. Juni en ee g doose . olnische Liquid - Pfandbr. Pen e / dd 1 M. o. do. kleine Rum. Staats · Oblig. a mort. do. do. kleine 1892/93 kleine amort. 1889 mittel kleine 1890 mittel kleine 1891 mittel kleine 13891 mittel kleine 18965 do. mittel do. keine do. do. amort. 18M do. Schatzanweis ungen 64 o. o. eine Ruff · Engl Anleibe 1dr) do. do. kleine do. ö da. da. 1869 Posensche . do. oni. Anleibe 1880 her , do. do. er veel * X ** u. . Jani ĩ 831 versch⸗? o. Go ente dr u. ir Rbein. und Westfal 1 1115 do. da ie . do do. Il versch. = do. De. r Ir. ult. Qum Sach che 1 116 Anleibe 1883 er 4 do. do or un 15 ] 1 1 1

—— 22

22028] Der an der Bahnstrecke Homburg v. d. H⸗ Usingen zwischen den Stationen Homburg v. d. H. und Friedrichsdorf gelegene Haltepunkt für dn Personenverkehr: Seulberg wird vom 1. August d. ab zu einer Güterhaltestelle für den Eil⸗ und Fracht⸗ stückgut⸗ und Wagenladungs⸗Verkehr, sowie für lebende Thiere (auch Wagenladungen) und Leichen erweitert; ausgeschlossen iss nur die Abfertigung von Fahrzeugen und Sprengstoffen. Gleichzeitig wird die Haltestelle in den Gruppentarif VI und in die Gruppenwechseltarife mit der Gruppe VI sowie in do⸗ den Staatsbahn ⸗Viehtarif aufgenommen. Der Tagrif⸗ do. do. 3 berechnung werden die Entfernungen von Homburß de. do. 96, S5 dn v. d. H. zuzüglich 4 km oder Friedrichsdorf zuzügli Gr oͤss. Et. 1894 / 1990 31 2 km zu Grunde gelegt, je nachdem sich die geringste do. 18963 Gesammtentfernung ergiebt. Näheres ist auf den ; 1899 Stationen, sowie im diesseitigen Verkehrs⸗Bureau zu erfahren. Frankfurt a. M., den 3. Juni 1991. Nönigliche Eisenbahn⸗Direktion. 22029] Bekanntmachung. h 28 Norddeutsch⸗Bayerischer Seehasenver kehr. * 2 D,, Cham wird zum 15. d. Mts. in die Klasse! MNedl Gi be Schuldy Reis ꝛc. mit direkten Sätzen aufgenommen. do. *. Anl 86 Näheres ist in den Tarifstationen zu erfahren. o. do,. Pini Sannover, den . Juni 1501. Sa gh sen. ist ce . Si Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gotha St. Ii. dd

Sachsen 2227 Bekanntmachung. 1 8 ; Der vom 12. September 1996 big 1. Olteoba do. ö nie 1902 gültige Ausnahmetarif für Steinkohlen u. s. . De. im Versande von reichsländischen Wasserumschlas 1009 —– 090 bp 3 plätzen nach elsaß ⸗lothringischen Stationen finn weimar 1 ö leine Anwendung auf Sendungen, die mit M 2 land on d n Wr n. 1M ö, ed

Eisenbahn auf den Umschlageplätzen 24 Coln de, unt. ig W = ii o

Sächsische Pfandbriefe.

dh Kl Ma.

XXII. F Xlr. 1

do. und j di XB A, iir

do. & LA. Se IA XA

X Xi nir Si

riß, Fir.

21964 5—

Landy. lol. 30G

85, 096

1.

—— —— ——— 2

21963 In dem Schwarzviehhändler Friedrich Thon schen Konkurse wird zur Abnahme der Schluß rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gegenstände Termin auf den 9. Juli 1901, Vormittags ! Uhr, an der Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schluß⸗ rechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Amtsgericht Kanth, den 4. Juni 1901. 21976 gonkureverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanne Emil Berwien hier wird nach in— folge Zwangevergleichs erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Br., den 30. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. 21975 Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren gegen den Kaufmann und Schneidermeister Linus Schmitt in Kulmbach wird an Stelle des verstorbenen bisherigen Konkurg- verwalters, Gerichtstarxators Ramming in Kulmbach, der Rechtsanwalt Müller in Kulmbach zum Konkurs verwalter ernannt. Zugleich wird Schlußtermin zur Abnahme der Schlüßrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Geetk ung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver Dresden, den 6. Juni 1901. mögengstücke anberaumt auf Freitag, den 5. Juli

Königliches Amtsgericht. 19901, Vorm. O Uhr. . Kulmbach, 4. Juni 1901. K. Amtsgericht.

[22016

2 D iẽdẽ de = 0

öh e lol oB 600 = 660 5, 5 3

2 .

Landw. rd I XCIVA, . 1414 do. unt 1

verschieden M. 00G

. 1.17 300

1806 RR, . 1 60 J Lada Via Mr r'rir. 1.

xi, Xi. Xyi Xvi] 3 verschieden

10M 2 0 —— 200 - 200 110M 50bzG 2 200 93, 753

w = Ser

—— —— ——

288

Nentenbriefe. 2 1.4.10 3009 30 sch. MM = 3) wo -=)

W = w W = 6

W =

damaorersche o. ? dle Aussan ö o. Kur. und N. do

* 9 2 1 —— ——

t= 2

8372

3 de e

dauenbur ö Pommer che.

1 1 *

—— *

= . . = b ne

257 1. 279 IG u n .

oobz

—— 2

Ec e 410 R 2 re,, . do. Schleswig · dolsiein 4 1165 ĩ do. do. do. I versch. r r, , mem =. v. Sta uge burger ? fla. eck Had R n,, , rer Ba ver. len-⸗Anl 1 135.

[21996 Daß Konkursverfahren über das Vermögen des glempnermeisters Friedrich Emil Ladewig in Schneeberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Schneeberg, den . Juni 1901. Königliches Amtegericht.

nn, m,,

. . . 3 . . *

11111

0 x 0 10M 6 20 0 00 i 7s 1009 109010 M = m ö n o 0 fol 5g

Württ S8 * . . Mülhausen und Hüningen eingegangen sind. n n t e 2

do. ö 83 83 vom e 0 . 13 erhält der Ausnabmt⸗ , 16 , 4 unt Q 16 ö tarif einen entsprechenden Zusaßz. do Ser i * il Röhr 3 irmasens 16 ui i Straßburg, den 5. Juni 1901. ; 86 4 n . . .

] J

.

5 1

5. 4.

5

15 * osen 1891 91 O00 200 102 80 * do. 1900 unt 1833

122017 Dag Konkursverfahren über das Vermögen deg 22007 mburg.

Dandschuh⸗· und Kravattenhändlers,. Kauf⸗ manns gen Friedrich Raff in Dresden, Wil gdrufferstr. 26, wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichetermine vom 10. Mai 1901 angenommene * durch rechtskräftigen Ge chlan von demse age bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tregden, den 7. Juni 1901. Königliches Amtegericht. 21957 Nontureverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmann Nobert Schentke * Elsterwerda 2 . die Masse ausgeschüttet worden sst, anf ehoben. Eisterwerda, den 20. Mai 1901. döner, winni. 22003]

8. das Vermögen des

Durch Beschluß des K. Amtegerichts Landstubl vom 4. Juni 1901 wurde nach abgehaltenem Schluß⸗— termin und Schlußvertheilung das Konkursverfahren uber das 122 des Buchbinders u. Buch- händler Mathias Schlotthauer in Landstuhl aufgehoben.

Landstuhl, den 6. Juni 1991.

Kgl. Amtsgerichteschreiberel. Klein, Sekr.

21967 sontursverfahren.

erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Liebau i. J., den J. Juni 1901. Königliches Amtegericht. 122025 KBeschlusj. Dag Konkurgverfahren über das Verm

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns BRaul Widligzek iu Liebau wird nach

en des aufmanne Johann Friedrich Wilhelm Jo-

In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Firma Ad. Mallinkrodt und Lüledorf, Tampf⸗ sägewerk und Holzhandlung zu COberlar bei Troisdorf, soll in Abänderung des Beschlusses vom II. Mal 1991 in dem ag,, vom E. Juli A901 auch über die Beibehaltung des Verwalters und die in 5 129 Konkurtzordnung be⸗ zeichneten Gegenstände Beschluß gefaßt werden.

iegburg, den 7. Juni 1901. Königliches Amtegericht. (22901 Ronfur verfahren.

Dag Konkursverfahren uber dag Vermögen deg Fuhrmann Heinrich Kleeschulte iu Soest wird nachdem gegen den Antrag des Gemeinschuldners auf Ginstellung des Verfahrens ein Widerspruch nicht er⸗ hohen ist, . aufgehoben.

Toest, den 4. Juni 1901.

Kaiserliche General-⸗Direftion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

Verantwortlicher Nedalteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Erpedition (Scholj) in Berlin. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Bekannutmachun Dag Konkureverfabren nber Polsterers

und Delerateura Carl Jaegers iu

hannsen in Lübeck wird, nachdem der Jwangeder⸗

Königliches Amtsgericht.

Anstalt, Berlin w., Wlübelmstraße Nr. 3X.

. 823

n 009 1 ö

N .

—— —— . 8—

——

D

——

6 r* . n

2

. n .

—— nm, n.

22

Fot

zen z do

Heede Regensburg 0.

do. Nirdorfer Rostock

ingen ohh u j 1891 1 18935 3

i 6 Ron . 2 16 , . 99 **

Stralsund

3 3.

r = öl io e = .

u. 600

m = oi, 1M u Mio .

. 66 50

raunichw. W TbIl-d p St 5 Fra n fd dee, n, , , n,.

83 *

eininger 7 J.. r ,. n.

Obligationen Deutscher olonialigesellschaften. Deut sch · Dsiasr 3 -O 83 117

i.

ö

1

inn m